Westdeutsche Zeitschrift für geschichte und kunst

IN ( OMMKMORYTION Ol THK VISIT Ol

IIIS ROYAL. HIGHNESS

PRINCE HENRY or PRUSSIA

MAKl Ii SIXTII , l'>02

ON Iii: HAI, r or HIS MAJESTY THi: GERMAN EMPEROR

Digitized by Google

Westdeutsche Zeitschrift

für

Geschichte und Kunst.

Herausgegeben

von

Dr. F. Hettner Dr. K. Lamprecht

Director <U* I'rovinzialmu^muK a. o. Professor der Geschichte

in Trier. in Nonn.

Jahrgang; V.

I'kk » M..n*tMchrifl XIII. .Uhrtfanu)

TRIER.

Verlag «U»r Fr. LintzVhen Htichhahdlting.

1886.

Digitized by Google

0GT f. 8 1505

"tT Of.A-C. COl >1 ' jt*

<tt Tri".

_ DigUizc - flogll

I

Inhalt der Vierteljahrshefte.

Abteilung I.

Meyer von Knonau, G . Die Veranstaltungen für die Geschichts- forschung in der Schweiz '. '. '. '. '. \ '. ~ \ \ ~ ~ . ~ . 127

Samwer, K ., Die Grenzpolizei des römischen Reiches Nach dessen

Tode herausgegeben von K Zangemeister 311

Undset. I., Zur Kenntnis der vorrömischen Metallzeit in den Rhein

landen I. Hierzu Tafel I 1

Abteilung II.

n) Altertum.

< om ad v, W., Nonn römische Inschriften in Stockstadt. Hierzu Tafel XIV 831 Dahin. <>., Die römische Mainhruckc bei Grosskrotzcnhurg .... 65 Huiipt , IL. Der angebliche römische Grenzwall im Spessart. Hierzu

Tafel XU ... " 248

Hettner. F., Nochmals Castell Deutz und die Brücke 244

Zur Befestigung und den Steiumnnumeiiten von WaldHsehbuch 201

Hühner. K.. Die römische lihcinhriuke von Köln 238

Mehl i s. ('., Zur Befestigung und den Stcinmonunienten von Waldrischbach 2ÖT

Möller, Fr.. Die Gang auf Denkmälern des Mars. Hierzu Tafel XIII 32T

Paulus K., Die römische Grenzwehr in Württemberg . 147

Schricker, Aug., Die Ausgrabungen in Argentovaria-Hnrhurg. Hierzu

Tafel 11 \K>

Mromh erger, Th.. Die 'Schriftliche Lherlieferung über den angeblichen

Xeekararm von Heidelberg zum Hhein . . ~ 2.YS

l'ndset, I , Zum Durkhcimer Dreifnssfunde. Hierzu Tafel XI . . . 233 Zan gerne ister, K.. Zur Befestigung und den Steinmonumenteu von

Waldtisehbach 201

b) Mittelalter und Neuzeit.

Brcsslau, H., I ber die alteren Königs- und Papsturkunden für da«

Kloster St. Maximin hei Trier 20

Kort h, L , Nachlass- Verzeichnis des Kölner Stiftsherrn Peter (Quentel 1564 354 Tumbu lt, G., Historisch-interessante Städtcsiegel : Gesecke, Salzkotten,

Marsberg 166

c) Hecensionen.

Anthcs, Ed., Die Antiken der gräflich Erbach-Erbachischen Sammlung

zu Erbach i. <). Angezeigt von F von Duhn 199

Hartfeldcr, K., Zur Geschichte des Bauernkrieges in Sudwestdeutsch*

land. Angezeigt von E. Keller 308

Kunstdenkmäler im Grossherzogtum Hessen. Provinz Starken- burg, Kr. Offenbach von G. Schäfer. Angezeigt von Ed. Anthes 373

Xasgauisches Urkundenhuch I. Band. Bearbeitet von W. Sauer.

Angezeigt von A. Wyss 377

Quid de, L., Der Schwäbisch-Rheinische Städtebund im Jahre 1384 bis

zum Abschlnss der Heidelberger Stallung. Angezeigt von Wolfram 303

Schricker, Aug.. Alteste Grenzen und Gaue im Elsas» Augezeigt

von I r. Moller 264

Sph r agis ti sches. Angezeigt von W. Diekamp 270

1 ) ' Xiederrheinische Städtcsiegel des 12.- -Hi. -His. Herausgegeben ~~von Dr. Bernhard Kudrulat.

2) Die westfälischen Siegel des Mittelalters. Herausgegeben vom Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, bearbeitet von Dr. G. Tmnhnlr.

Wagner, E., Hügelgräber und Urnenfriedhöfe in Baden Fände) et Bleicher, Mate"riaux pour une £tude pnShistorique de PAlsace. Angezeigt von 0. Tischler 169

Westfälisches L r k u n d e n b u c h. Fortsetzung von Erhards Rc- gesta historiac Wcstfaliac. Herausgegeben von dem Vereine für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Angezeigt von Hansen 301

Zwanziger, K. H.t Der Chattenkrieg des Kaiser Domitian. Angezeigt

von .T. Asbach 369

Abteilung III.

Bibliographie 72

Museographie über das Jahr 1885 :

Hettner, F., Schweiz, Westdeutschland, Holland. Hierzu

Tafel III— X - 203

Ohlenschlager, F., Die Sammlungen provinzialer Alter- tümer im Königreich Bayern .... 22i»

Schuermans. H., Trouvailles faites en Belgiqne .... 230

Abbildungen.

Taf. I zu Undsct, Zur Kenntnis der vorrömischeu Metallzcit S. 1. Taf. II zu Schricker, Argentovarin-Horburg S. 155.

Taf. III— X zur Museographie S. 203 fg. : Taf. III 1—3 zu Hanau S. 212 Xr. 52. Taf. III 4-8 zu Metz S. 204 Xr. 15. Taf. IV IX zu Worms S. 217 Xr. 67. Tat. X, 1-14 zu Constanz S. 207 Xr. 37. Taf. X, 15 u. 16 zu Karlsruhe S. 209 Xr. 42. Taf. X, 17 zu Mil- tenberg S. 210 Nr. 46.

Taf. XI zu Undset, Zum Dürkheimer Drcifussfundc S. 233.

Taf. XII zu Haupt, Der angebliche Grenzwall im Spessart S. 248.

Taf. XIII zu Möller, Die Gans auf Denkmälern des Mars S. 321.

Taf. XIV zu Conradv, Inschriften von Storkstadt S. 331.

Inhalt des Korrespondenzblattes.

(Die Citate gehen auf die Nummern des Korrespondenzblattes).

Witsenschaftliche Miscellanea.

Alt, N., Friedrich von Hausen 41. Beck, P., Zur Pasquillen - Litteratur

des Österreich. Erhfolgekriegea 42. Hämmerle, Römische Brücke über

den Neckar bei Benningen 198. Hammeran, Funde von Gernsheim 55.

Heddernheimer Monumente 70, 100.

Nachtrag zu den Saalburg-Inschrif- ten- 24.

Zu A. Riese's Vortrag über den Pfahlgrabeu 99.

Zum Limes 159.

Hettner, Die Erbauungszeit des Deutzer Castrum 129.

Kamp, Zwei Briefe Stehrs an P. Im- hof in Köln 43.

Kofier, Vorgeschichtliches aus Hes- sen 69.

Lamprecht, Die Stadt Obcrwesel verträgt sich mit Erzbischof Balduin wegen geschehener Judennnruhen, 1338 - 170.

La in p recht, Ordnung des Fleisch- Verkaufs einheimischer Fleischer und der Zulassung fremden Wett- bewerbs zu Koblenz unter Aufsicht des Amtmanns daselbst, 1410 199.

Letzter Wille Erzbischof Diet- richs II. von Trier betr. seine links- rheinischeuLiegenschaften und seine Fahrhabe, 1238 - 200.

Mommscn, Germanische Gottheiten und Heimatangaben auf den Steinen der Equites singulare« in Rom 88.

Inschrift von Amiens 39.

Neue Inschrift der equites singu- lares in Rom 40.

Procnrator tractus Sumelocennensis et tractus translimitani. Valentinians Bauten am Neckar 197.

Riese, Eine Stelle über den Limes 130.

I ber die Heddernheimcr Giganten- säule 89.

Tischler, O., I ber die Gliederung der La Tcnezeit 23.

L'ibeleisen, Zur Abwehr 206. Wvss, Der falsche Weihbisehof Ja- cob 205.

Praehistorische Artertümar.

Hügelgräber bei Dhaun 61 ; Odern- heim 94; Waldernbach 182: Wal- lerstädten 107.

Römische Altertümer.

Bauten.

Strassen: von Dieburg zum Main 1.19; von Eich nach Gernsheim 203: von Lampertheim bis Stockstadt 178 ; von Mittclbuehcn nach Philipps- ruhe 181.

Brunnen: bei der Saalhurg HO.

l'anal: im Dom zu Köln IM."».

rbergangsstelle: über den Main bei Philippsruhe 181.

Brücken: über die Glatt bei Hüm- lang 176; über Main bei Hanau 181 : über Neckar bei Benningen 19K; über den Rhein bei Bonn 95. 1H4; Mainz 142: Neuwied 9fi.

Limes: hei Walldürn 3, 2(5: Wet- teraa 168.

( asteil eu. Befestigungen: Alten- stadt 168; Bonn 6; Jagsthausen 167; Jünkerath 108, 184; Kcsselstadt 181 ; Köngen 2; Mainz (alter Mauer- zug) 141 ; Murrhardt 1 ; Oberschei- dcnthal 202: Städten 168.

Gebäude: Heddernheim 79; Jagst- hausen 167 : Obergriesheimer Mau- rich 1115; Salisberg und Kesselstadt 181 ; Sigmaringen 177.

Villa: in Vilbel' 4.

Töpferöfen: in Heddernheim 79.

SkuliXur.

Götterstatuen: Reiter mit Gigant in Worms 27.

Götterrelicfs: Fortunen (V) in Jagst- hausen 167; Juno, Mercur, Hercu- les, Minerva an Ära aus Mainz 50.

Grabreliefs: Portraits in Köln 9, ? 110; eines Soldaten in Mainz 143. Reiter, Amor, Satyr und Comptoir in Jünkerath 108,' 184. Koss mit Sklaven in Köln 10. 96. Todtenmahl in Köln 10, 96.

WandrerjiuU: iu Jagsthausen 167.

hwhriflen.

Grabinschriften von Soldaten: in Köln 10. 96. 109, 161, 204; Mainz 142, 143, 171; Namur 189.

Grabinschriften von Civilper- sonen: in Avenches 90: Köln 9. 10:

Metz (medicus Soranius) 44; Hei- delberg 138 : Neumagen 80 ; in Trier (christlich) 52. Vot i vinschriften: Fortuna in Jagst- hausen 167 ; Genio et Iunonibus in Trier 140; Iuppiter und Iuno (?) in Mainz 50; Matronae Iulineibiae in Müntz 111; Nymphae in Merten 8; Rcqualivahanns in Blatzheim 97; Victoria in Oberscheidenthal 202 ; Vosegus 16 ; An wem V in Mainz 142. Ehrenin8chriften:nn Alexanderund lulia Augusta in Murrhardt 1 ; an Antoninus Pins in Bonn 7, 57, 72. Zu Ehren des Septimus Severus und Caracalla der 22*«« Legion gesetzt in Mainz 93, 131, 132, 133. Meilenstein: bei Mehring 16. Aufschriften: auf Lampen, Scher- ben u. dgl. 60, 79, 92, 186; auf King aus Heddernheim 92 : auf Ziegel in Gernsheim 55.

Alac: A (Tromm 10; Classiana 204;

Noric. 96: Sulp. 10, sämtlich in Köln, «nhortes: I As. in Gemsheim 55: I Germannrum Philippiana in Jagst- hauseu 167: XXIH1 vol. Antoniniana c. und Sevcriana in Murrhardt 1. Legiones: I in Köln 109; I Ad. in \ Gernsheim 55: XI III g. in Gems- heim 55: XXII prim. in Gemsheim 55, in Jngsthanseu 167, in Mainz 50, »3, 131, 13*, 133, 143, 171. XXX V V iu Merten 8. N otabilia varia: beneticiarius con- sularis in Namur 189: beneticiarius legati in Mainz 142. civitas Treve- romm in obsidione defensa 93. Clau- dius Iulianus legatus Aug. pro pract. 7. eques missus ex leg. I [vexjssillo 109, 161. Fortuna sanctA balinearis redux in Jagsthausen 167. Forum ( V) c(oloniae) U(lpiae) T(raianae) 7. seho- lasticus iu Köln 9. signifer in Mer- ten 8. trierarc(hus) in Bonn 7. vex. clafssis) Gcrm(anicae) quae est ad lapidem citandum in Bonn 7.

HihntMt'he Ortitter: Avenches 90: Ber- mersheim 59; Bonn 6; Engers 62; Heddernheim 79; Köln 110: Metz 77; Neuss 8t; Offstein 78; Worms *7, (50. Christliche Särge und Grabkammer in Matthias bei Trier 52, 140.

Kiemaltertümer.

Gngat: Spindel in Worms 27 Glas: Bermersheim 59; Engers 62;

Digitized by Google

Heddernheim 75): Mayen (Becher mit Tauben und ebensolcher mit Doppclkopf i 5.

Loder: Schuhe und Wamms von der | Saalburg 80,

Metall: Bronze: Blasinstrument und Waage in Heddernheim 79; Hing aus Heddernheim 92: Schöpfkelle. I Löffel, Strigilis, Messergriff, Schlüs- sel, Bulle iu Engers 62: Victoria in Bonn 6.

Eisen: Gabel zum Einkratzen der Verzierungen in den Ziegelu in Jagst- hausen 167; Strigilis und Waage in Heddernheim 79.

Gold: Medaillon mit Huhinen in Bonn 6 ; Münzen Gallien!« aus Tün- gersheim 106.

Thon: Amphoren in Heddernheim 79: Mainz f»l. Dolien bei Bcnnerdhcim 59. Liimpchen iu Heddernheim 79, in Worms 60. Leuchter in Engers (52. Napfe und Krüge in Engers (»2 : Worms 60. Sigi Ilatage fasse 92; mit mythologischer Darstellung in Köln 186.

Fränkische Altertümer.

Gräber: Edingen 179: Enger« 29; Flonheim 91: Gammertingen 76: Gundersheim 7H; Gundheim 78; Hork- heim 187; Möstroffl2: OffsteiiwS; Westhofen 28.

Gläser: in Flonheim 91.

Kamm: in Flonheim 91.

M ünzen: 2 gallische Münzen und Gold- denar .Tnstinus' aus Westhofen 28.

Kuncn an Fibeln in Engers 29; dgl. aus Fried berg 71.

Schmucksachen: Armband aus Sil- ber aus Westhofen 2H. Fibula aus Engen» 29; aus Flonheim 91: aus Westhofen 28. Glasspindel aus West- hofen 28. Gürtelbeschläge in Oftstein 78; aus Westhofen 28 Ohrring aus Gundheim 78. Ferien aus Flonheim 91 : Westhofen 28. liaurhtopus an«» Flonheim 91.

Schlüsselbund und .Messer, aus Flonheim 91.

Waffen: in Edigen 179; in Flonheim 91 ; iu Horkheim 187.

Fundorte der praehisL, rtfm. u. fränkischen Altertümer.

Altenstädt 168; Avenchcs 90: Ben- ningen 198: Bermersheim 59; Blatz- heim 97: Bonn 6, 7, 9f>, 184: Dhaun 61: Dieburg 189: Edingen 179:

fcich 208 : Engeis 29, 62 ; Flonheim 91; Friedberg 71: Gernsheim 55, 208: Gundersheim 78: Gundheim 78; Hanau 181 : Hechingen 76; Heddern- heim 79, 92 ; Heidelberg 188 ; Heil- bronn 105, 187 : Homburg 80: Hork- heim 187: Jagsthausen 167: Jünke- rath 108. 184; Kesselstadt 181 ; Köln 9, 10, 96, 109, 110, 185, 1 6, 204 ; Köngen 2 ; Lampertshcim 178; Mainz 50, 51. 98, 141, 142, 148; Mayen 5; Merten 8; Metz 77; Möstroffl2; Müntz 111; Murrhardt 1 ; Namur 189 ; Neulingen 80: Neuss 81 : Neuwied 95; Ohcrscheidenthal 202; Odern- heim 94; Oftstein 78; Bümlang 176: Saalburg 80 : Sablon 77 ; Sigmaringen 177: Staden 168; Trier 52. 140; Tungersheim 1<i6: Vilbel 4: Wald- tisehbach 188: Walldürn 8, 26; Wallcrstädten 107: Westhofen 28: Wctteran lt.8: Worms 27, 28. 59. 60, 78.

Litteratur.

Alsberg, Anfänge der Eiseukultur 87. Annales de JVcole libre des sciences

politiques 18. Antiqua 19.

Ausgrabungen des histor. Vereins der Pfalz 144.

Bedeutung der histor. Vereine 115.

Beissel, St., Die Bilder der Ottoni- schen Hs. im Münster zn Aachen 67.

Bertrand, Bronzezeit 87.

Beschreibung des Königsieichs Würt- temberg 114.

Bihlinthcquc historique beige 152.

Blau. A., Handschr.-Katalogc d deut- schen Bibliotheken 125.

( ampi. Ausgrabg. iu Meclo 146.

Decker, Vita s. Martini des Abts Bieber von S. Martin in Metz 8».

Die kam)), Bibliothekskatalog des Klosters Marieufeld 84.

Snppl. zu Erhards Honesta West- faliac 120.

Donner von Bichl er n. A. Biese, Heddernheimer Ausgrabungen 15.

Düminler, 5 Hss. der Grossh. Bihl. in Darmstadt 88.

Duncker. I ber den Stand der Limes- forschung 118.

Etudes archcol. linguist. et historiqnes dedieos ä Mr. Leemans 16

Endel, Die FiÜsrherkünste 87.

Favre, E., Suisse, traveanx rHatifs a l'histoire du XVI« siede 1*8

F r i c d 1 ä n d e r . .)., Bepertorium zur antiken Numismatik 66.

Hansell, J. , l'hronik der Pseudo- rectoren der Benedictskapelle zu Dortmund 121

H äsende v er. Der altehristliche Gräberschmuck lr>7.

Herker, Herrn. Zur Gesch. des Kaisers Julinus 14ö.

Hoe hl bauin. Mitth. aus dem Stadt- archiv in Kölu 9. Heft 83.

Jastrow, historische rntcrsuchnngeu 86, 154.

L i n d ensc h m i t , Handbuch der deut- schen Altkd. I. 2 \A<>. 65.

Litterutur zur Senipachtcicr 19t».

Lossen, Briefe von Andreas Masius und seinen Freunden 1538—73. 191.

Mever, A.B.. Das Gräberfeld von Hallstatt 20.

Merovingischc Heiligenleben 117.

Mommseu. Zweck der Germania des Tacitus 3<i.

Monod, Georg Waitz 121.

M ü h 1 h a n s e n im E.. zur ( ieschichtc desselben 151.

Otto. Bürgermeistereirechnungen \ .»n Wiesbaden 85.

Pick, über die Verwaltung des Aache- ner Stadtarchivs im .1. 18"' 68.

Pleytc, Mar« Thimbus l'.M».

Pohl, .1., Verona u. Cacsoriacum 9*.

Heiners, Manuscrits de Paucieune abbaye d'Echternach eonserves a la Bibliothnpie nationale de Paris D3.

Keu« s. R., über Leopold v. Hauke 124.

Ritterling, de leginne Homanoruiu X gemina 64.

Schneider, .1.. Die alten Heer- und Handclswcgc der Germanen. Homer und Franken im deutschen Heichc 4. Heft. 17.

Springer. H., Kuusthaiidhuch für Deutschland. Oesterreich und die Schwei/ 38.

Steffeuhagen, Lothringischer Land- frieden von 1354. 122

Steindorff, Arbeiten v. G Waitz 194.

Süpflc, Geschichte des deutschen KultureinHusses auf Frankreich lä.i.

I'ndset, über die Station Imi Teno 21.

Csener, Aufhebung der Gladiatoren- schulen 116.

Veröffentlichungen der Stadtbibliothek in Köln 149.

v. Veith. das römische Köln 54.

Waitz, Bedeutung von Mundium im deutschen Hecht 126.

Wattenbach, Zusätze zu Heiners Echtcmacher Hss. 193.

Weerth u. Anemüller. Üihliothcca Ljppiaca 15t >.

Widmann, Vita Eckeberti 118.

. kleinere Mitteilungen aus Wies- badener Hss. 119.

Zwanziger, der Chatteukrieg des Kaisers Domitian 112.

Vorträge

uiicIi unter Verciuftuacltrichtcu).

K r d m a n u s d o r f f c r , über Elisabeth

Charlotte 13. .lusti, altHaudrische Malerei 14. Klein, über die Ausgrabungen in

Pommern a. d. .Mosel 14.

Mittelalterliche und spätere Gegenstände.

Aachen, Vorhof vor dem Dom 11. Brühl, Heliquieu Ii». ( rcfeld, Still- leben Jan Davids de Heem t*2. Darmstadt, der Schitellerts mittel- alterlich ISO. Ennetach, Taufbecken .Mi. Frankfurt, Nachlass der Familie Heilhusch 182. Haardt. Silbermünzen 1*7. Kölu, niellierte Kelchkuppe aus Eude d. 12 Jhrh. 15K. Vreden, Hellet mit Holle V) 18S.

Gelehrte Gesellschaften und Vereine.

Acadcmie des inscriptions et helles lettre« 19.'). Bedeutung der Iiistor. Vereine 115. Badische histor. Kom- mission »I . 207. Bonner Av. 14. Corpus insev. Latinarum 127. Deut- sches archaol. Institut 12H. lies, für Blicht, (icsi hichtskunde 22. »2, 147, 191. Hansischer Ceschichtsver- ein Hü). Heidelberger Scldossverciu \ '. Histor. Comin. bei der bayr. Ak. d. Wiss. 208. Monumenta Ger- maniae 101.

Varia.

Ausheilung Bonner Alterth. 1 4M Bi- bliotheca historica 156. Hemmers- bacher Archiv 192. Landcshiblio- thek von Luxemburg 3o. Museums* bau in Metz 53. Provinziulmu*cuiu in Trier 169.

Berichterstatter.

Alt 4L Amnion 178. Baumann 179. Beck 42. Büchelcr 204. (Christ, K. 13S. Conrady», 26. Cüppers 96 Dief- lenbaeh 71. Donner - v. Hichtcr 4. Ilammerle 198. Hammerau 24. 5n, 70, 79. 99, 100, 159. Hang 167. Hettncr 15, 16. 23. 52, 54, 80, 10S, 129, 140. 144, 1X4. Kamp 43. Keller 50, 93. 133. 142. 143. Köhl 27, 28. 29.59. 60,62,78.91. Kotier 69, 107. 139, 168, 203. Lamprecht 170. 199. 20(1.

Digitized by Google

Luib 56. Möller 44, 132, 155, 190. Mommsen 1, 39, 40, 57, 72, 88, 109, 131, Kil, 171, 197. Paulus 1. Pflaume 10. Riese 89, 92, 130. Schneider, Fr. 141. Schuermans 189. Schumacher 64. Uibeleisen 206. Wagner 202. Werveke 12. Wvss 205.

Vereinsnachrichten

inner Redaktion drr V>rcln»voi>Uii<lc.

Back tut rv/ 162.

Bärlin, Kricgssteuern u. s. w. der Gera. Grossaspaeh am Kmle vorigen und Anfang dieses .Ihrh. 162.

Oeffingcr, Bilder aus Schwabens Vorzeit 102.

Birkcnfdtl 201.

Abonueinent auf Wd. Korr., General- versammlung, Sammlung, Vorträge :

Hack, Die Römci Strasse Trier- Frauen- berg-Mainz 201.

K b c n , Glocken und Glockenturme 201 .

Düsseldorf 172, 209 - 211". Abonnement auf Wd. Korr., Arbeits- kommission, Ausflüge, Generalvers. 172, Strauven + 209. öffcntl. Vers. 211.

Braun, Freiligrath's Beziehungen zu

Düsseldorf 210. Falkenbach, Greuzwehrcu in der

Umgebung von Düsseldorf 172. Forst, Geschichte des Klosters Kci-

chen8tein 211«. Merländcr. Geschichte des Post-

inarkcnwcseiis 17?. Mi eck, die scherzhaften Orts- und

Familienmimcu Düsseldorfs und Um- gegend 172. Kambkc, Administration Ober- und

Unter-Germanien* 172. Fr. H. Jacobi und sein Verhältnis

zu Goethe 205». Rosskothen, über das röni. Castrum

in Deutz 172. Tönnies, die innere Organisation der

Fakultätsschulen 172. Wedelt, Moses Mendelssohn und Fr.

H. Jacobi 211.

Frankfurt 25, 45 49, 58, 73-74, 102, 135, 136, 163, 164, 173 - 175, 212 —213.

Abonnement auf Wd. Korr. 25, 48. Aus- flug nach Aschaffeuburg 212, nach Seligenstadt und Mainz 173. Bericht über die Hildesheimer Generalvers. 17». Euler f 46. Generalversamm- lung 48. Winckelmannsfest 47. Vor- trage :

Basse, Geschiebte der Stadt und des Rittergeschlechtes von Cronberg 135.

Geschichte der Stadt Soest 213.

D e c h e n t . über den geschnitzten Fries des Hauses am Alten Markt Xr. 30. 25.

Ehlers, Frankfurter Gesangbuch 45.

F r o n i n g , über den Frankfurter Reichs- tag von Ende Januar bis Ende März 1486. 102.

oine Frankfurter Patrizierfamilie im 15. Jhrh. 1(54.

Grotefend, Herausgabe von Inveu- taren des Frankfurter Stadtarchivs 46.

Geschichte und Kunstdcnkmäler der Stadt Aschaffeuburg 212.

.1. Spencr 213.

Jacobi, über Funde auf der Saal- burg 47.

Joseph, über Brakteuten 25.

Jung, R., Johann Fichard 174, 175.

Neustadt, Frankfurter Volksbelustig- ungen im Mittelalter 163.

(juidde, über die Frage der römi- schen Kaiserwahl auf den 3 Frankf. Reichstagen 1212, 1338 u. 1558. 49.

v. Hau, über den Campanischen PHü- ger 58.

über tlic Gleichförmigkeit von pri- mitiven Waft'en und Geräten 136.

Riese, über einen Ausflug nach der Villa des Horaz 25.

über den Pfahlgrubcn 73.

S c hei Ibas s, über das Köuigslagcr vor Aachen und Frankfurt 74.

Thomas, nun. Befiriibnisplatz bei Nie- derrad 25.

Manuln im 214. Jahresbericht über die Sammlung, Aus- grabungen, Vorarbeiten eines Kata- logs, Feuerversicherung, Ausflüge nach Hirschhorn und Heidelberg. Vorträge:

S c h e rr e r , Entstehung des deutschen Königtums 214.

/eiler, Mannheims Handel und In- dustrie im 17. und 18. Jhrh. 214.

Mrnifen 215. Jahresbericht.

Karlxrnlw 75. 103.

Wiederwahl des Vercinsausscbusses 103. Vorträge :

Amnion, die Statistik des Brustum- fangs der Militärpflichtigeu 75.

Miller, über das römische Strasseu- netz Übfirschwabens 103.

Wagner, über Worsaae's Schrift, die Organisation historisch - archäo- logischer Museen im Norden und anderwärts 75.

Digitized by Google

Strasburg 104, 165, 166, 216—218. Abonnement auf das Wd. Korr. 104. \ Abguss vom Südportal der Haupt- kirche in Colmar 166. Baumgartner f | 218. Colmarer Gemälde in Augs- 1 bürg 165. Herausgabe des hortus deliciarum 104, 166, 218. Herstel- lungsarbeiten in Colmar 218, in Dora- fessel 104, in Wineck 217. Kammer- zellsches Haus 218. Neue Erwer- bungen 218. Vorstandswahl 217. Vortrage : Baumgartner, Hohkönigsburg bei

Schlettstadt 104. Salomen, judische Grabsteine vom

.Tahrc 1829 165. Schlosser, über einen merovingi- schen Sarkophag von Schalbach 166. Straub, Schaumünzen des Stempel- schneiders Dadler 216.

Reliquiar aus St. Pilt 217.

über einen Pfeiler des Kloster* St. < Milien 165.

Straub, über tu deu letzten beiden Jhrh. abhanden gekommene Denk- male des Elsasses 218.

Wiegaud. über 2 Iis«, des Münster- archivs 165.

Stuttgart, Altertiumvaein 219.

Stttitgart, Anthro^. Verein 220—226.

Fraas, die in praehist. Zeit bewohn- ten Hohleu Württembergs 222. v. H ö 1 d e r, verschiedenes Anatomische

226.

Miller, Reise in Serbien 220. Xaue. über figurliche Gürtelbleche

223.

Paulus, die rom. Greuzwehr in

Württemberg 224. S c h 1 i e p h a k e , der Cumberlandsund

221.

v. T r o 1 1 s c h , die archäol. Sammlun- gen Württembergs 225.

Digitized by Google

Google

Digitized by Google

Digitized by Googl

Zur Kenntnis der vorrömischen Metallzeit in den

Rheinlanden.

Von Dr. lngvald Undset in Christiania.

(Hierin T»f. 1). I.

Den kurzen Überblick, welcher im folgenden über die metallischen Epochen der vorgeschichtlichen Zeit in den Rheinlanden gegeben werden soll '), beginnen wir mit der Betrachtung der Funde, in denen zuerst das Metall auftritt ; diese Funde müssen einer Bronzezeit zugeschrie- ben werden, indem die Gegenstände den altertümlichsten Charakter tragen und das Eisen durchgängig fehlt.

Weil das Gebiet sehr ausgedehnt ist, weist es in seinen ver- schiedenen Teilen bedeutende archäologische Verschiedenheiten auf; es wird daher zweckmässig sein, das Material in drei geographisch getrennte Gruppen zu gliedein, und:

1) die Schweiz,

2) das mittlere Rheingebiet, etwa von Basel bis nach Bonn,

3) das nntere Rheingebiet gesondert zu betrachten.

') Meine Matorialkeuntnissc beruhen durchgehend auf Autopsie: die Übersicht ist im wesentlichen auf meine Ileisc-Xotizbüeher basiert : Funde, die ich nur aus der Litteratur kenne, habe ich nur dann berücksichtigt, wenn ihre Publikation eine hinlänglich genaue Anschauung gab. Indes ist liier nicht Gewicht auf Erschöpfung der ganzen Litteratur gelegt ; vollständige Material- verzeichnisse sollen nicht gegeben werden; ich habe mich auf die sicheren und namentlich auf die Gesamt-Funde beschränkt.

Weitaus die meisten Sammlungen der Rheinlande und besonders alle wichtigen habe ich auf Reisen in den Jahren 1876, 1879, 1880, 1882 und 1883 selbst gesehen.

Die dieser Abhandlung beigefügten Abbildungen geben nicht die im Texte erwähnten Exemplare, sondern nur typisch gleiche Stücke.

Westd. Zeitachr. f. Uoicb. u. Kaust. V, I 1

Digitized by Google

2

I. l'nclset

In der Schweiz lernen wir die Bronzezeit in den Pfahlbauten am besten kennen. In den dreissig Jahren, die seit der Entdeckung der hochinteressanten schweizerischen Stationen verflossen sind, hat die prähistorische Wissenschaft ein kolossales Material aus den Schweizer Seeen gehoben. Jetzt scheinen die Stationen, wenigstens die der West- sehweiz, wesentlich erschöpft zu sein, so dass kaum viel Neues hinzu- kommen wird; dagegen ist die vollständige Durcharbeitung des ge- wonnenen Materials und namentlich dessen eingehendere Beleuchtung auf vergleichendem Wege noch lange nicht beendet ; auch muss man noch auf eine höchst wertvolle Ergänzung zu den Plahlbaufunden, auf Entdeckung von Gräbern in den die Seeen umgebenden Gegenden hoffen.

Wenn die Pfahlbaufunde uns das inannichfaltigste Material ergeben haben , so wird der wissenschaftliche Wert desselben etwas durch den Umstand geschmälert, dass den Fundverhältnissen nur schwei- chronologische Anhaltspunkte entnommen werden können: was aus einer Station ausgebaggert oder ausgegraben worden ist, giebt gewöhnlich in seiner Gesamtheit ein grossartiges Kulturbild, aber nur in geringem Grade konnte man feinere Beobachtungen darüber anstellen, welche Gegenstände der ältesten, mittleren oder jüngeren Periode einer Ansie- delung angehörten.

Durch die Vergleiehung des Inhalts und des Gesamtcharakters verschiedener Stationen und namentlich durch das Studium ähnlicher Vorkommnisse in den von der Schweiz südlich und östlich gelegenen Ländern hat man indess einen ungefähren tiberblick über den Ent- wickeluugsgang der Civilisationsphase gewinnen können, die in Mittel- europa durch die Pfahlbauten bezeichnet wird. Die bestimmteren chrono- logischen Anhaltspunkte erhalten wir hier besonders von den Funden auf südlicheren Gebieten, weil diese den dortigen frühen Anfängen der historischen Zeit näher liegen.

Wir überblicken jetzt die Verbreitung der Pfahlbauten durch Mitteleuropa als ein«- grosse Bewegung von Osten gegen Westen; es tritt uns diese im Grossen und Ganzen als eine Kulturbewrgung der jüngeren Steinzeit entgegen, mit einem gewissen Vorrat von gemeinsamen Ilaupt- typen; ob wir sie auch als eine V ö 1 k e r bewegung fassen sollen, ist noch unentschieden; sicher scheint es jedoch, dass wir hier zuerst den Haustierbestand vorfinden, der sprachlich als der indoeuropäische zu bezeichnen ist. Besonders in der Schweiz können wir eine längere Entwickelung dieser Steinzeit verfolgen, so dass wir schon mehrere Perioden trennen können.

Digitized by Google

Yurrumisdie Metallzcit in tlcu Rheinländern

In der letzten steinzeitlichen Periode sehen wir hier in der Schweiz das Metall zum ersten Male und zwar das Kupfer. Auf mehreren mitteleuropäischen Gebieten sind in letzter Zeit Kupfergerate in solcher Menge bekannt geworden, dass man zwischen und neben den Haupt- perioden Steinzeit und Bronzezeit auch eine Kupferzeit hat konsti- tuieren wollen. Eine solche Epoche kann aber nach dem, was die Funde erweisen, von keiner Dauer gewesen sein; das richtigste scheint daher, am Ende der Steinzeit eine Uebergangsperiode anzunehmen, in welcher das Kupfer bekannt geworden war und zu Geräten ziemlich all- gemein verwandt wurde *).

Neben den Stein- , Horn- und anderen Geraten begegnen wir in einigen schweizerischen Stationen der jüngsten Steinzeit auch kleinen und einfacheu Geräten von Kupfer, sowie auch eigentümlichen Thon- bachen, die offenbar Schmelztiegel waren, wie an ihuen noch haftende Kupferschlacken beweisen. Diese Schmelztiegel sprechen dafür, dass man es schon verstand, Fragmente und kleinere Stücke durch Schmelz auszunützen und Geräte selbst zu fabrizieren. Da die Erze im Lande selbst nicht vorhanden sind, muss das Metall notwendig von ausserhalb gekommen sein, gewiss in schon verarbeiteter Form als fertige Geräte oder Barren.

Ks drängt sich hier zunächst die Frage auf: wo kamen diese Metallsachen herV

Vorderhand können wir diese Frage nicht mit Sicherheit beant- worten; wir müssen uns damit begnügen, auf eine östliche Richtung hinzuweisen, wo wir in Ungarn ein kupferreiches Land haben, das auch "nter seinen Altertümern eine grosse und hervortretende Gruppe von Kupfergeräten darbietet. Bestimmtere Andeutungen giebt uns die Be- trachtung einiger der in Kupfer vorkommenden Typen. Eine Axt im Museum von Zürich, die eine sehr ausgeprägte Form zeigt, lässt uns au Ungarn denken *; ; einfache Flachbeile (Taf. 1,1) und Dolche finden sich

') Schon Keller vermutete eine solche Phase (Anzeiger, 187G, S. 680); jedoch hat sich bestimmter zuerst V. Gross auf der Frankfurter Versamm- lung 1882 geäussert (Corresp.-Nlatt d. deutsch, anthr. Gesellsch. 1882, S. 99, verg]. sciu Werk Les Protohelvctes, 1884, S. 21 ft'.). Neuerdings hat Forrer (Antiqua 1885, p. 83 ff.) eine höchst verdienstvolle Statistik der schweizerischen Kupfergeräte geliefert und sich noch bestimmter aussprechen können.

'i Zu bemerken ist jedoch, dass in Ungarn selbst diese Axtform in Kupfer nicht gefunden ist; nahe verwandte Formen in Bronze sind dort und iu aufn-enzenden Gebieten nicht selten. Das Stück ist in Antiqua, 1885, l'l. 22 Fi«. 1 abgebildet.

1*

Digitized by Google

4

I. Umlset

ganz identisch in österreichischen Pfahlbauten der Steinzeit und in Ungarn, ebenfalls in Kupfer, wieder. Von ganz besonderem Interesse sind zwei in der Schweiz gefundene Kupferdolche, welche einen entschieden kyprischen Typus zeigen (Taf. I, 2); auch ein merkwürdiges Doppelbeil führt unsere Gedanken in die Richtung nach dem griechisch-asiatischen Mittelmeer- gebiet. Indem nun eben solche Kupferdolche auch aus Ungarn und von der adriatischen Küste bekannt sind, wird es uns klar, dass bei der Untersuchung über die ältesten in Mitteleuropa gefundenen Metall- sachen auch der Insel Kypern, mit reichen Kupfergruben und zahlreichen Kupferaltertümern, sowie auch dem phonikischen Seehandel Rechnung getragen werden muss '). Es wäre indes verfrüht, sich über diesen Punkt schon jetzt bestimmter auszusprechen; wir müssen uns vorderhand damit begnügen, in den Pfahlbauten in der letzten Steiuzeit eine Über- gangsperiode anzunehmen, in welcher auch Geräte aus Kupfer nicht selten waren, Geräte, deren Material und Formen auf Beziehungen mit dem östlichen Donauthale und mit dem Mittelmeergebiete schliessen lassen.

Die Kupferepoche der jüngsten Steinzeit kann, wie gesagt, nicht von langer Dauer gewesen sein; bisweilen hat auch sie schon ver- einzelte Bronzegegenstande ältesten Typus aufzuweisen *).

Die Bronzeperiode tritt uns in den schweizerischen Pfahlbau- Altertümern grossartig entgegen, namentlich iu den Funden der West- schweiz. Dieser Reichtum hat einer langen Zeit seine Entstehung zn verdanken. Der chronologischen Gliederung stellen sich die schon an- gegebenen Schwierigkeiten entgegen; nur im allgemeinen können wir Stationen mit überwiegend jüngeren Typen von solchen, wo ältere Formen vorherrschen, unterscheiden. Bei einigen Stationen Hess sich

l) Gross war mein Erstaunen, als ich im Herner Museum im September 1882 einen Kupfer- Dolch exquisit kyprischcr Form erkannte und erfuhr, das;" das Stück ein zuverlässiger Fund aus der Schweiz war. Als ich aber zwei Jahre spater im Museum von Budapest fünf ähnliche, in Ungarn gefundene Dolche sah und in englischen Sammlungen verschiedenes, was in dieselbe Rich- tung Fingerzeige gab, Hess sich nicht mehr /weifein, dass hier ein früher ungeahnter Zusammenhang besteht. Die zwei kyprischen Dolche aus der Schweiz sind jetzt von Forrer in Antiqua 1885, IM. 23, 10 u. PI. 4, 5 abge- bildet; ebend. S. 132 spricht dieser Verf. sich in demselben Sinne wie oben aus. Die ungarischen Stücke sind jetzt auch publiciert bei Pulszky: Die Kupferzeit in Ungarn, S. 77, 79, 80, 81. Iu kurzer Zeit werde ich die ange- deutete Relation zwischen Mitteleuropa und dem östlichen Mittelmeergebiete in einer speziellen Arbeit behandeln und dabei viel neues Material vorführen. Z B. Gross: Protohelvetes, PI. X, 17 u. 20,

Digitized by G(

Vorrömische Metallzeit in den Rhcinlanden.

5

konstatieren, dass sie ganz dem Anfang der Bronzeperiode angehörten, bei einigen anderen, dass sie die Schlussepoche der Bronzezeit vertreten ; in den meisten Stationen finden wir ältere und jüngere Typen neben- einander, so dass sie eine lange Zeit bestanden haben müssen. Das Verständnis für ältere und jüngere Typen gewinnen wir nicht bloss durch typologische Betrachtung der Altertümer selbst, sondern nament- lich durch die schon gedachten Studium der Fundverhältnisse in an- grenzenden Gebieten, namentlich derer Norditaliens.

Die Frage nach der Herkuuft der ersten Bronzen und überhaupt des Bronzematerials in Europa ist noch nicht befriedigend beantwortet ; in östlicher und südöstlicher Richtung suchen wir die Lösung, welche erschwert ist durch die geringe Anzahl der dort vorhandenen Funde. Was speziell die Schweiz betrifft, so finden wir Formen, die als die ältesten zu bezeichnen sind, sowohl in Ungarn wie in Norditalien wieder ; wir werden also mit Beziehungen in beiden Richtungen zu rechnen haben. Weil aber die Chronologie des ungarischen Bronzealters bisher so wenig aufgeklärt ist, erhalten wir die besten Vergleichspunkte in der nord- italischen Bronzegruppe der Terramaren.

Selten können wir die ersten Anfänge der Bronzezeit so klar über- blicken, wie in der bekannten Station Roseaux bei Morges am Genfer See'). In dieser Station der jüngeren Steinzeit (ohne Kupfersachen) sehen wir plötzlich Randcelte und Dolche von Bronze auftreten, im- portierte Sachen, die offenbar dem Rhone entlang heraufgeführt sind ; die nämlichen Typen finden sich häutig besonders im unteren Rhone- thal und bezeichnen auch dort den Anfang der Bronzezeit.

Das Verhältnis der Bronzezeit in den Pfahlbauten zu der voran- gehenden Steinzeit können wir zur Zeit auch nicht im Allgemeinen be- zeichnen ; es ist noch nicht entschieden, ob die neue Kultur allmählich durch andauernden Handelsimport von Bronzesachen und Bronze Eingang fand, oder ob für diesen Zeitpunkt auch ein Nachschub von Volks- elementen aus östlichen Gegenden angenommen werden muss. Die Auf- merksamkeit heftet sich hiebei namentlich auf den Umstand, dass wir in den Stationen fast durchgehend Steinzeit und Bronzezeit neben ein- ander, nur selten, wie es scheint, in derselben Ansiedelung über ein- ander finden. Dass die Kupferepoche nicht von langer Dauer gewesen sein kann, wurde schon erwähnt; bisweilen sehen wir auch, wie bei Morges, die ersten Bronzen unter rein Steinzeit licheu Umgebungen.

') Vgl. Forcl im VII. l'fahlhauhorichte S. 42—49.

Digitized by Google

I. Cndset

Als Formen, welche die Anfangsphase der Bronzezeit und die ältere Periode derselben in den Pfahlbauten bezeichnen, können hervor- gehoben werden: Randcelte (Taf. I, 3): gewisse kurze, oben breite, mit Nagellöchern versehene (trianguläre) Dolehe (Taf. I, 4 u. 5); zwei- schneidige sogenannte Rasiermesser (Taf. I, 6); nach oben als zwei Spiralscheiben endende Nadeln; Doppelnadeln; einige (seltene) radförmige. in der Mitte mit Dnlle versehene Gegenstände (Taf. I, 7). welche als Haar- nadelbekrönungen angesehen werden ; ferner gewisse Schwerter mit flacher Griffzunge (Taf. I, 8) oder mit vollgegossenem Griff1); kleine dicke Arm- ringe (Taf. I, 9) n. a. m. Die meisten dieser Formen finden sich auch in den norditalienischen Terramaren wieder, wodurch wir ein Kriterium für ihr hohes Alter gewinnen ; dass diese italienischen pfahlbauähnlichen Ansiedelungen chronologisch weit zurückliegen, lässt sich aus ihrem Ver- hältnis zu der folgenden frühen Periode der Eisenzeit in Norditalien folgern, wie später näher dargethan werden wird. Es wird allgemein angenommen, dass die Anfänge der Bronzezeit in Xorditalien und in den Seestationen der Alpenländer parallele Resultate derselben vom Donauthaleausgehcnden Kultur- oder Völkerbewegungen sind ; bestimmter lässt sich nichts darüber sagen, so lange die ungarischen Terrainaren, bronzezeitlichen Stationen und zugehörigen Gräber nicht näher bekannt sind. Vorläufig giebt die Vergleichung mit der genannten italischen Fundgruppe die besten chronologischen Aufschlüsse; ein Zwischenglied bilden sowohl geographisch als hinsichtlich der Altertümer die bekannten Pfahlbauten von Peschiera am Südende des Garda-Sees.

Die Bezugsquelle für die ältere Bronzezeit in der Schweiz müssen wir sonach in östlichen und südlichen Gebieten suchen. Aus dem, was schon über die Station bei Morges gesagt wurde, folgt, dass auch der Handelsweg durch das Rhonethal herauf in Betracht kommen muss.

Nachdem die Bronzekultur in den See-Stationen einmal eingeführt war. lebte sie hier lange Zeit fort und gelangte zu reicher Entfaltung, besonders in der letzten Phase (le bei äge du bronze). Die zahlreichen Gussformen und andere Erzeugnisse einheimischer Bronzefabrikation, sowie auch die für unser Gebiet eigentümlichen Formen und Gegen-

') Ich meine die Sc}» Wertform Mortillct, Musee prehistorique Nr. 718, die übrigens in verschiedenen Varietäten durch die ganze Bronzezeit fortlebt; weiter ein Typus mit Vollgriff, etwa wie PI. XIII Fig. I in ineinen Emdes gnr Fäge de bronze de la llongrie; ein solches Exemplar, je- doch ohne die erhabenen Bander an der Handhabe, im Museum zu Konstanz aus einer Bodensee-Statimi (Eschen/V

Digitized by Googl

Vorrömische Mctallzcit in den Rheinlanden.

7

stände liefern den Beweis, dass die Bronzekultur in dieser Alpenregion sich Irüb und vollständig einbürgerte. Als Formen dieser weiter vor- geschrittenen Epoche können genannt werden : verschiedene Formen von Celten mit Schaftlappcn (Taf. I, 10); Hohlcelte (Taf. I, 12) ; Dolche mit auch nach hinten zugespitzter Klinge; mehrere Schwertformen u. B. Taf. I, 16—17), über die ich weiter unten handeln werde; einschneidige Rasiermesser (Taf. I, 13); lange Messer mit geschweiftem Blatt <Taf- !< 14) nn,i 1)11,16 oder Zun*?e für den Griff oder mit voll gegossener Handhabe ; verschiedene Formen von Ringen ; hufeisen- förmige Armbänder mit Stollen an den Enden und Höhlung auf der Innenseite (Taf. I, 15); Nadeln mit meist gegossenen, z. T. reich pro- filierten Köpfen (Taf. I, 15a) u. s. w. Die meisten dieser Formen halten sich in jüngeren Varietäten bis zum Schluss der bronzezeit- lichen Periode.

Während die Bronzezeit in den Pfahlbauten der Alpenseen noch fortlebt, ist in Italien die Epoche der Terramaren und somit die Bronze- zeit schon zu Ende gegangen ; das Eisen ist eingeführt worden, und es vollzieht sich dort die Entwickelang der älteren Eisenzeit durch mehrere Perioden und in mehreren Fundgruppen, die getrennt werden können '). Wir finden in den Schweizer Pfahlbauten öfters Gegenstände, die wir ans italischen eisenzeitlichen Xekropolen kennen, und die somit für ein Xebeneinanderlaufen dieser Kulturgruppen Zeugnis ablegen. Von solchen Altertümern nenne ich einige der bemerkenswertesten: Schalen und Tassen von getriebenem Bronzeblech, gewöhnlich mit Buckeln orna- mentiert2); Bronzeschwerter mit einem vollgegossenen Griff, welcher entweder oben in zwei Spiralen (Taf. I. 16) oder als ein flach ovaler, gebogener Knopf (Uonzanotypus) endet3). (Taf. I, 17); einige Fibeln4)

') Eine Übersicht über diese ältere Eisenzeit in Italien habe ich ge- geben in einer Abhandlrtng: L'antichissima necropoli Tarquinic.se, in den Annalen des römischen archäolog. Instituts für 1885.

*) Buckclschalen ähnlicher, vielleicht etwas alterer Form, aus einem Depotfund in Südetrurien aus der Übergangsepoche zur Eisenzeit (Notizie degli seavi 1880, S. 125).

3) Schwerter mit Volutengriff sind mehrfach bei Bologna gefunden, in Gräbern der Periode „Benacci Iu ; ein Expl. von (ometo (Notizie degli seavi 1882 PI. XII Fig. 1). Diese Schwerter sind in Italien Fremdlinge, in den Alpenländern dagegen in der jüngeren Bronzezeit zu Hause: ihr Auftreten in italischen Gräbern, die erst eiuer zweiten Phase der dortigen Eisenzeit ange- hören, giebt uns somit den Beweis für den erwähnten chronologischen I'arallelisraus.

4) Von Fibeln sind in den Pfahlbauten zwei italische Typen gefunden: halbkreisförmige, die einer frühen Periode der italischen Eisenzeit ango-

-

g I. Undsct

und mehrere andere, meistens kleinere Altertümer1). Diese Verbin- dungen mit der italischen Eisenzeit führen auch schliesslich die nein» Kultur in die Alpenlander ein. In der letzten Phase der Bronzezeit sehen wir schon sporatisch das Eisen auftreten, namentlich als Schmuck, zu Einlagen an Bronzen verwendet (auf Schwertgriffen, Armreifen, Messer- handhaben u. s. w.); ein den letzten Bronzemenschen zugeführtes Pracht- stück ist ein Schwert, welches in der Form vielen Bronzeschwertern gleicht, aber eine eiserne Klinge hat. Mit dem Erscheinen des Eisens selbst bekundet sich übrigens auch dessen Anwesenheit durch Spuren seiner Verwendung bei der Verarbeitung und besonders Dekorierung der Bronzen.

Mit den ersten Anfängen der Eisenzeit hören die Pfahlbauten gänzlich auf. Die bekannte Station la Teno war kein eigentlicher Pfahlbau mehr2).

Die absolute Chronologie dieser Kulturumwandlung werden wir am Ende dieser Abhandlung diskutieren.

Übrigens kennen wir die Bronzezeit in der Schweiz nicht bloss durch die Funde in den Seeansiedelungen : ein ebenso wichtiges Material

hören, und solche mit starken Rippen am Bügel (fibule a grandi eoste); die letzten sind namentlich für die älteren Golasecea-Gräber in der Tieino-Gegend charakteristisch ; chronologisch ist diese Ticino - Gruppe im ganzen etwas jünger wie die äliesten Gräber bei Bologna. Exemplare dieser zwei Typen aus den Pfahlbauten bei Gross: Protohclvotcs, PI. XVIII, 61, 74. Die Fi- guren (»3—65 ebenda gehören offenbar in eine spätere Zeit und können der wahren Pfahlbauschichtc nicht entstammen. Für eine im Berner Museum befindliche, bei Moeringen gefundene Hornfibula (etwa wie Montelius: Spännen Fig. 83 aber mit zwei Paar Hörnern) besteht doch diese Möglich- keit : dies Stück dürfte somit die jüngste in den Pfahlbauten gef. italische Form sein. Eine bemerkenswerte Parallele zwischen den jüngsten Pfahlbauten und der Gruppe von Golasccca bilden auch einige ganz kleine, zierliche und elegante Thongcfässe, die an beiden Orten mit stark gerippten Fibeln vor- kommen, in fast identischen Exemplaren.

') Ich nenne nur die Beste von zwei Bronzegefässen. die mit den oben erwähnten italischen Fibel - Gattungen zusammen ebenfalls dorther ganz gut importiert sein könnten: nämlich Fragmente von einem situlaähnlichen Ge- fäss aus dem Pfahlhau von Wollishofen (Anzeiger 1884, PI. VII, Fig. 11, p. 86) und Beste eines Kessels mit Kreuzohren vom Pfuhlbau Gletterens im Museum zu Biel (von der Form etwa wie Fig. 39 oder Tafel XXIV Fig. 3 in meinem Das erste Auftreten des Eisens).

?) Vgl. meinen Vortrag „( her die Station la Tene" (in den Ver- handlungen d. Gcsellsch. d. Wiss. zu Christiania 1885 Nr. 19) und jetzt be- sonders V. Gross: La Tf'nc, un oppidum Ilelvete.

Digitized by Google

Vorrümische Metallzeit in den Rheinlanden.

9

bat uns die Erde des Schweizer- Landes gegeben. Wir werden hier nur der Gesamtfunde kurze Erwähnung thun. obschon auch in den Museen manch schönes Stück, das allein gefunden wurde oder dessen Provenienz nicht näher bekannt ist. von der Bedeutung dieser Kulturporiode Zeug- nis ablegt. Dass die geschlossenen Funde, die mehrere gleichzeitig niedergelegte Gegenstände enthalten, von ganz besonderer Wichtigkeit sind, liegt auf der Hand; durch Reihen von Funden, sei es Gräber- inventaren, Depot- oder Gussrunden, erhalten wir das zuverlässigste und beste Material für Studien über die Chronologie der Typen und den ganzen Entwicklungsgang der Periode.

Was zunächst die Gräberfunde betrifft, so ist deren Zahl noch nicht gross : jedoch können wir unter ihnen deutlich verschiedene Perioden unterscheiden. Zuerst nenne ich einige Gräber, die in naher Beziehung zu Pfahlbaustationen gefunden sind und offenbar aus der Bronzezeit datieren: ein Grab bei Auvernier bekundet noch die Nähe der schwin- denden Steinzeit ; Gräber von Boiron (bei Morges) und Moraine (bei St. Prex) am Genfer See waren wohl nicht viel jünger '). Als charak- teristische Formen der älteren Bronzezeit - Gräber sind hervorzuheben : Randcelte; Dolche mit triangulärem Blatt, welche häufig mit Bronze- handhaben versehen sind ; Nadeln mit plattem Oberstück (Taf. I Fig. 8) ; dicke volle Armreifen u. a m. Die italischen Funde geben auch hier wieder die besten Anhaltspunkte. Solche Gräber sind bekannt von folgen- den Orten: Wallisellen, Unter-Stammheim8) (Mus. Zürich), Renzebühl (mehrere Gräber) "), Chillon (Mus. Bern), Monsalveus (Mus. Freiburg), Villy snr Ollon, Ollon, Bex. Pont de la Morge (Mus. Lausanne) ; einige Funde vom Basel-Lande dürfen wohl auch genannt werden (Mus. Basel und Sammlung Evans in England).

Einer mittleren Periode der Bronzezeit müssen andere Gräber zu- geteilt werden : z. B. Dänikon (Thurgau) 4). Dorlikon bei Zürich, Haard. Gossau, Binningen (Cant. Basel) r>), (alle im Mus. Zürich), Bofflens, Sion, Wangen (Mus. Bern)ß), Gorgier (Neurhätel). Montreux7), Char-

•) Gross und Forel im Siebenten Pfahlbau-Bericht (Züricher Mit- teilungen XIX, 187«).

l) Keller in Züricher Mitteiluniren III, S. 28. s) Keller, ibid. II, 21 f. 4) Keller, ibid. I, 34.

s) Bon Stetten: II« Supplement, PI. II; gemischter Fund? *) In die Funde von Bofflens (u. Sion) sind doch auch Sachen aus späteren Perioden eingemischt: vgl. Bonstetten, 11" Supplement PI. 3-5. '•) Anzeiger 1877, Nr. 3.

10 I. Undset

pigny (der letzte Fund in Mus. Lausanne) und Sargans ') ; in diesen Grä- bern finden wir besonders Gelte mit Schäftlarn, Armringe mit entwickel- ten Endstollen, Nadeln mit massivem profilierten Kopf (Taf. I 15 a und 18*), Knopfsicheln. Messer, Schwertklingen u. s. w. Den Schluss der Bronzezeit illustrieren besonders zwei Grabfunde, in denen nus die nämlichen itali- schen Fibeltypen begegnen, die wir bei den jüngsten Pfahlbauten er- wähnt haben: in einem Grabe von Sitzenthal bei Egg (Mus. Zürich) sehen wir neben Nadeln und Armreifen bronzezeitlicher Formen eine Fibula mit stark geripptem Bügel; aus einem Grabe von Sitten haben wir ähnliche Bronzen und zudem eine halbkreisförmige italische Fibula *). Alle die genannten Gräber enthielten Skelete und waren gewöhnlich durch keine Hügel oder sonstige Merkmale bezeichnet, ein Umstand, der erklärt, warum die Zahl dieser Grabfunde noch so gering ist. Eine Ausnahme scheint allein der letztgenannte Fund von Sitten zu bilden ; bei einer Urne ist hier auch von verbrannten Knochen die Rede.

Den Gräberfunden schliessen sich einige Depotfunde an. Ein solcher Fund von la Bardonriette (Mus. Lausanne) enthielt : zwei Dolche, von denen einer eine trianguläre Form hat uud mit einem Bronze- griff versehen ist ; ferner einen Randcelt : eine Nadel mit breitem flachem Oberstück u. m. a. Ein ähnlicher Dolch mit Bronzegriff lag mit 0 Randeelten u. a zusammen bei Ringoldswühl Ein Depotfund von Salez (St. Gallen) ergab 60 „Falzbeile" von Bronze, gewiss Rand- celte. wie aus der Beschreibung hervorgeht4). Die oben angedeutete Trennung der Perioden tritt ebenfalls hervor in einigen Gussfunden, d. h. Funden, die fertige Geräte neben Fragmenten und Klumpen von Rohmetall enthalten; der älteren Periode muss z. B. ein Fund von Grenchen (Cant. Solothurn). der u. a. Randreite enthielt, zugesclrieben werden; spätere Zeiten bekunden die Funde von Meikirch. Veltheim, Gingins und Echallens. in welchen allen u. a. Celte mit Schaftlappen vorkommen, im ersten daneben noch ein Randcelt5).

An solchen Funden ans Gräbern und Niederlagen der Bronzezeit wird die' Erde des Schweizer Landes hoffentlich noch eine reiche Ernte bringen Und die Aufmerksamkeit wird nun überall im Lande so wach

') Anzeiger 1871, NY. 2.

2) Anzeiger 18(>0, S. 122.

') Keller in Züricher Mitteil. U, S. 22.

*) Anzeiger 1883, S. 432 f.

•') Die zwei letzten Funde im Museum von Lausanne, die anderen in Her«.

Digitized by Google

Vorrömisrlie Metallzcit in den Rheinlanden.

11

sein, das«; die Fundumstande künftig immer genau untersucht werden, so dass wir ein gutes und zuverlässiges Material gewinnen: was wir bisher besitzen, lässt oft zu wünschen übrig, während allein auf der Basis eines sicheren, gut aufgeklärten Fundmaterials unsere Kenntnis der Bronzezeit in der Schweiz festen Schrittes weiter vorwärts rücken kann.

Wenn wir im mittleren Rheingebiete die Funde der Bronzezeit betrachten, so fällt uns sofort ein grosser Unterschied auf: wir bemerken hier keine so hervorragende Gruppe reicher und glänzen- der Funde , wie in den See - Ansiedelungen der Schweiz. In Baden haben wir allerdings auch Pfahlbauten, aber nur im südlichen Teil, am Bndensee; von dieser Gegend gilt im Ganzen uud Grossen das über die Schweizer Pfahlbauten Gesagte, wobei die Bodensee - Gegend schon be- rücksichtigt war. Es wurde hervorgehoben, dass die Ansiedelungen in der westlichen Schweiz die zahlreichsten Funde ergeben haben, aber auch ans den Funden der Ostschweiz tritt dasselbe Kulturbild uns entgegen.

In den rheinischen Museen bemerken wir allerdings dieselben Bronzen, die wir aus den Schweizer Funden kennen, aber sie sind weder zahlreich, noch sondern sie sich in der Regel von den andern Alter- tümern scharf aus: oft liegen sie mit Eisensachen zusammen und sind als mit diesen zusammen gefunden bezeichnet. Aber auch" hier finden wir bei einer eingehenderen Betrachtung, dass die alten Bronzen eine eigene, ziemlich geschlossene Fundgruppe bilden: wo neue zuverlässige und sachverständige Ausgrabungen vorliegen, treten die Formen, die wir als die älteren kennen lernten, nur in reinen Bronzefunden auf: nur die jüngeren können ab und zu mit den älteren Eisensachen zu- sammen vorkommen; das gemischte Material stammt zum grössten Teil aas den alten Beständen der Museen, aus zufälligen Funden und ungenauen Untersuchungen.

Jedoch lassen sich schon jetzt gewisse Hauptlinien ziehen, die ich zu skizzieren versuchen werde. Hierzu wird es zweckmässig sein, zuerst eine gedrängte Übersieht des wichtigsten einschlägigen Materials vorzuführen, in topographischer Anordnung und mit besonderer Hervor- hebung der Gesamtfunde l).

l) v. Tröltsch hat in seiner Fundstatistik der vorrünüsehen Mctall- zeit im Rheinpebictc (Stuttgart 1884) Matcrialiihcrsichtcn «regeben. Leider ist »fino fleissitie Arbeit nicht von der erwünschten Brauchbarkeit. Indem der ^prf- sich auf die Aufzählung des Vorkommens der einzelnen Korinen be- tränkt, hat er der Hauptfrage, welche verschiedene Formen in Gesamtfun* zusammen vorkommen, nicht Rechnung tragen können: weil des Ver-

Digitized by Google

12 I- I'ndset

In Baden sind in der Bodensce-Gegend, wie schon berührt, mehrere Pfahlbauten gefunden; auch hier finden wir am Schluss der Steinzeit ver- schiedene Kupfergeräte (Antiqua 1885, S. 85 f.). Von Gräbern der Brouze- periode sind bis jetzt nicht viele bekannt. Zwei Hügelgräber *) bei Xcnzingen und Weizen haben reine Bronzefunde ergeben ; besonders das erste (u. a. einen Randcelt und einen alten Schwerttypus enthaltend) scheint einer frühen Periode anzugehören (Photogr. Album der Berliner Ausstellung 1880. VII, Taf. 11 u. 13); ein zwischen Weyher und Stettfeld auf einem Acker gemach- ter Fund (2 Radnadeln, Armreifen u. a. m.) war wohl auch ursprünglich von einem Hügel bedeckt; ein Fund von Ladenburg aus einer Kiesgrube (Mus. Mannheim) war wohl ebenfalls Grabinvciitar (Wagner a. a. O. S. 39). Die Urnen- friedhöfe von Huttenheim, Oftersheim und Wallstadt sind wahrscheinlich Be- grähnisplätzc aus der späteren Bronzezeit (Wagner a. a. 0. S. 51 f.). Mehrere Depotfunde enthielten Bronzen etwa einer mittleren und späteren Periode (Osterburken [Mus. Mannheim], Unadingen, Schauenburg und Kttlingen) mit Formen, die wir im Ganzen aus den Schweizer Pfahlbauten kennen ; die drei ersten dieser Funde waren wohl Gussstätten. Von den vielen vereinzelt ge- fundenen Bronzen, die in den verschiedenen badischen Sammlungen sich finden, hebe ich besonders hervor viele Randcelte, einig« Dolche (z. B. einen von Hügelshcim mit triangulärem Blatt, etwa wie Lindcnschmit I, VI, 2. 5) als sehr alte Typen. Unter den in Baden gefundenen Bronzeschwertern ') nenne ich eines von Heitersheim (Berl. photogr. Alb. VII, 13), eines mit Bronzegriff von Singen (ebend. VU, 13) von einem für Süddeutschem! und Oesterreich charakteristischen Typus (Taf. I, 21). eines von Kirckhardt bei Sinsheim mit „ungarischer" Klinge (ebend. VII, 13); der Schlussepoche der Bronzezeit ge- hören ein Schwert vom Ronzanotypns (Lindenschmit I, I, 2, 4) und ein langes mit ähnlichem Griff (Berl. Alb. VII, 11) von Kirchgardhausen (Taf. I, 19), sowie zwei italische halb kreisförmige Fibeln frühen Charakters in den Museen von Karlsruhe und Freiburg i. B. an.

Hessen, rechtes Rheinufer bis etwa nach Bonn. Aus den wichtigsten Museen hebe ich die Hauptfunde hervor. Darmstadt: Mehrere

fassers Materialkenntnis weniger auf Autopsie als auf von Vielen ausgefüllten Fragebogen beruht, hat man keine Garantie für eine immer scharfe und richtige Diagnosticierung der Typen; mehrere wichtige und gerade bezeich- nende Typen sind nicht berücksichtigt worden. Auch finden sich leider keine Litteraturhinweise, so dass man auch auf diesem Wege nicht über die Ge- samt funde Bescheid erlangen kann. Diese 1 beistände werden am meisten in den Particen über die Bronzezeit gefühlt, wobei natürlich auch die Spär- lichkeit des Materials eine Holle spielt. Bei den späteren Perioden ist das Verhältnis etwas besser.

») Wagner: Hügelgräber und Urnenfriedhöfe in Baden. S. 20.

?) Für die erwähnten Typen der Bronzeschwerter kann ich im Allge- meinen auf meine Ktudcs sur l'äge de bronze de la Hongrie (Christiania 1880) verweisen; meine hier gemachten Aufstellungen der Typen etc. sind auch neuerdings von Nauc: Die prähistorischen Schwerter (München 1885) befolgt worden.

Digitized by Google

Vorrumische Metall/.eit in ileu Rheinlauden.

13

Hügelgräber mit Bron/cn, worunter Radnadeln (Tai. I, 20) und lange gebogene Messer (etwa wie Taf. I, 14) besonders charakteristisch sind ; zahlreiche Kin- zeifunile von Bronzen, darunter viele Kandceltc, Cclte mit Schaftlappeu und aneh mebrere mit Absatzen für die Handhabe talons) (Taf. I, 11), ein Typus, der uns auf dem bisher besprochenen Gebiete fast nicht begegnet ist. Aus Hügelgräbern vom Lorscher Wald stammen jüngere Bronzen (u. a. ein Schwert vom Ronzano - Typus) und älteste Eisenzeit-Sachen, ohne dass eine Trennung, Grab für Grab, möglich scheint. Frankfurt:1) Mehrere Einzclfunde (z. T. zerstörte Gräber V) derselben Typen wie in Darmstadt (so ein Schwert vom Ronzano-Typus) ; ein Depotfund von Nieder- ussel von Bronzen jüngerer Typen (Hammerau a. a. U. S. 63 f.). Hom- burg: Grosser Depotfund von Bronzen ebeufalls jüngerer Typen. Wies- baden: Mehrere Hügelgräber mit Bronzefunden; besonders häufig Rad- nadeln; auch mehrere Absatzcelte. Ein sehr alter Depotfund von Gaubockcl- heim: fünf trianguläre Dolche, z.T. mit Bronzebandhabe (Lindensehmit I, II, Tal. 4 und VI, Taf. 2, 6). Ein bemerkenswertes Stück ist hier ein Bronze- sebwert (bei Worms gefunden) einer alten, besonders süddeutschen Form (Typus D, Tafel I, 21), welches die Besonderheit darbietet, dass der Griff über einen Kern von Eisen gegossen scheint (Archiv f. Anthropologie X, S. 53); ferner ein Bronzeschwert ungarischer Form (Typus B). Auch befinden sich hier zwei im Hessischen gefundene Brillenfibeln von nordischem Typus. Cassel. Ich berühre dieses Museum, weil ein grosser Teil des dortigen Materials aus den Grenzgebieten (Tauuusgegend) stammt*). Mehrere Hügelgräber mit den iu Rheinhessen geläufigen Bronzetypen, z. B. von Oberbimbach, Unterbimbach und Grifte; in mehreren Funden sehen wir auch hier die ältesten eisenzeit- lichen Formen ueben den Bronzen auftreten. Urncnfelder wie Wehlheiden scheinen auch in die jüngere Bronzeperiode uud iu eine Ibergangszeit zu fallen. Auch sind mehrere Depotfunde vorhanden wie Hochstadt, Gudenberg und Netra, von denen die zwei ersten als Gussstätten zu betrachten sind. Von neuen Typen sind hier zu nennen : Hinge mit wechselnder Torsion, breite in einem Stück gegossene Halskragen. Absatzcelte sind hier nicht selten. Von Einzclfunden nenne ich nur ein Schwert vom Uonzanotypus mit Eiscn- einlage am Griff, wie in der Schwei/, so häutig (Lindenschmit III, VIII, 2, t>). In Braunfels9) ist aus Hügelgräbern des Solms- Braunfcls'schen Gebietes viel ähnliches Material vorhanden: auch ist von hier ein bedeutender Depot- fund von Gambach zu nennen.

Elsass. In den Musecu von Mülhausen und Colmar finden sich viele Bronzen ; dagegen sind nur wenige geschlossene Gräberfunde vorhanden, so z. B. aus Hügeln von Jclsheim uud Schoppenwihr (in Colmar); charak- teristisch scheinen hier besonders Nadeln mit dickem Kopf und angeschwol- lenem Oberteil, massive Armreifen u. a. ; Badnadeln fehlen hier: Baudcelte

') Vgl. Hammerau: Urgeschichte von Frankfurt a. M. und der Tauuusgegend (in der Einladungsschrift zum Frankfurter authropol. Con- gress 1882).

Vgl. Finder: Bericht über die heidnischen Altertümer etc. Cassel 1H78. ') Schaum: Die fiirstl. Altertümersamralung zu Braunfels 1H19.

14

1. Undset

und solche mit Absätzen talons) sind häutig, ebenso die mit Schattlnppen. Ob ein im Berliner Antiquarium befindliches, aus Colmar erworbenes Bronze- schwert sehr alter, etwa ungarischer Form (Typus A B) auch im Elsass ge- funden worden ist, ist nicht sicher (Bastian und Voss: Die Bronzeschwer- ter des Berliner Museums Taf. XII, Fig. 5). In der reichen Sammlung Nessel in Hagenau ist viel Material aus bronzezeitlichen Hügelgräbern vor- handen; dasselbe zeigt im wesentlichen ähnliche Typen, ausserdem aber mehrere altertümliche Dolche. Auch hier eine Hadnadel.

Pfalz und linkes Rheinufer bis etwa nach Bonn Durch die tleissigeu Forschungen von Mehlis kennen wir das bisherige Pfälzische Ma- terial, besonders in den Museen von Speyer und Dürkheim, recht gut1). Die hier vermuteten Pfahlbauten (Mehlis a. a. O. VI, 45 f.) sind wohl vorläufig als etwas zweifelhaft hinzustellen. Mehrere Kupferceltc ursprünglichster Form bezeichnen hier wie in der Schweiz eine Übergangszeit aus der vonnetallischcn Kulturepoche (Mehlis a. a. 0. III, 43; VII, 2 f.); dass diese hier eine spontane lokale Auffindung des Metalles bezeichnen, bleibt jedoch bei der volligen Identität der Form mit den schweizerischen und östlicheren Oclten unwahr- scheinlich. Nicht wenige Grabhügel gaben Bronzen hauptsächlich derselben Typen wie die Schweizer Pfahlbauten (Mehlis a. a. O. VI, 47 f.). Ausser- dem sind hier nicht wenige Absatzcclte vorhandeu, so auch ein Paar Rad- nadeln (Grabfund St. Ulrich in Speyer). Eiuc Gussstätte von Meckenheim gab u. a. 8 Gussformen. An Kiuzclfunden nenne ich nur ein Bronzeschwert von einem alten in Hessen nicht seltenen Typus (Sammlung Naue in München; Naue, Schwerter Taf. IV, 4). An hessischem (linksrheinisch) Material ist das Mainzer Museum besonders reich. Für die Grabfunde nenne ich nur die Namen Heidesheim, Bretzenheim, Gross- Winternhcim, Gonsenheim, Langen- lonsheim, Uffhofen, Offstein und Albsheini (die zwei loteten im Museum von Worms) : in der Mehrzahl dieser Funde sind Radnadeln vorhanden, sonst meistens Typen, die auch südlicher im Rheinthalc und in der Schweiz vor- kommen. Als eigentümliche Formen nenne ich zwei Fibeln von nordischem bronzezeitlichen Typus aus dem genannten Funde von Heidesheim (Liuden- schmit I, IX. 3, 2\ ; ein Brouzeschwert mit ungarischer Klinge ans dem Grabe von Uffhofen. Aus den zahlreichen Einzelfundcn seien nur einige Schwerter erwähnt : ein dem eben genannten gleiches, in der Nähe von Mainz gefundenes Sehwert (Lindenschmit I, III, 3, 1); ein Schwert mit vollgegossener Hand- habe des früher erwähnten süddeutschen Typus (Type D) aus der Gegend von Mainz (ebeiid. I, I, 2, ö) : aus der Nähe von Worms stammt das merk- würdige Exemplar desselben Typus, welches schon beim Wiesbadener Museum erwähnt wurde. In ciuem Grabe bei Worms wurde ein grosses Schwert mit ungarischer Klinge, jetzt in England, gefunden (Lindenschmit I, I, 2, 8). Einer späteren Zeit muss ein Schwert von Lampertheim angehören (vgl. meine Etudcs etc., p. 136; ist dies Stück identisch mit dem oben erwähnten Karlsruher Exemplare von Kirchgardthausen? Als etwa den Schluss der Epoche bezeichnend kann auch hier eine halbkreisförmige italische Fibula genannt werden (Lindenschmit I, IX, 2, 6). Die Lothringischen Grabfunde der

•) Vgl. Mehlis: Studien etc., besonders Heft VI u. VII.

Digitized by Googl

Vorrnmisrhe Metall/cit iu den Rheiniaudeu.

15

Hroiuezeit zeigen im Ganzen grosse Ähnlichkeit mit den aus Elsass erwähn- ten (Mus. Nancy). In der Hheinpro vin/ (Mus. Birkenfeld und besonders Trier und Bonn) haben wir bisher auch nicht viele Grabfunde. Der bekannte grosse Depotfund von Wallcrfangen {Regbezirk Trier) gehurt einer späten Periode der Bronzezeit an; ein ähnlicher Depotfund von Dienlonard be- findet sich in Nancy. Von hier vorhandenen Typen nenne ich besonders Hinge {meistens dünne) mit wechselnder Torsion. Zahlreiche Gelte finden sich in diesen Sammlungen, Randeelte, solche mit Schattlappen, und solche mit Absatz; vom letzten Typus waren 14 Stuck in dem Depotfunde von Timnersdorf (Mus. Trier). Schliesslich müssen aus dem Museum von Bonn zwei Bronzeschwerter genannt werden, ein Exemplar von dem oben erwähnten lautren Typus (meine Etudes, IM. XVII, 1), und ein Exemplar, welches dem Typus mit Voluten-Grift" näher steht als dem Kon/.ano-Typus.

Aus dieser gedrängten Übersicht der wichtigsten bronzezeitlichen Funde im mittleren Rheinthale lassen sich einige allgemeine Gesichts- punkte gewinnen. Die Typen sind im Grossen und Ganzen dieselben wie in der Schweiz, aber es treten doch auch audere auf, welche in der Schweiz nur selten oder überhaupt nicht begegnen. Vergleichungen mit den Erscheinungen benachbarter Gebiete werden uns diese Erschei- nungen erläutern.

Das mittlere Rheingebiet hängt südlich in der Bodensee - Gegend und weiter nördlich durch die Neckar- und Mainthäler mit dem oberen Donau-Gebiete zusammen. In den Museen, welche im Gebiete der oberen Donau gelegen sind, linden wir zahlreiche Zeugnisse einer bronze- zeitlichen Kulturschicht : aus vielen Grabhügeln haben wir ein Inventar, das in der Hauptsache dem von uns im Rheingebiete beobachteten ähn- lich ist. Andererseits zeigen die oberen Donaufnnde viele Überein- stimmungen mit den ungarischen und österreichischen Brouzen der vollen Entwicklung: andauernde und lebhafte Verbindungen haben der Donau entlang ungarische Formen von Schwertern , Äxten , Gelte (z. B. den Typus mit spitzig zulaufendem Absatz) u. a. heraufgeführt l) ; Formen, die im oberen Donaugebiete geradezu als heimisch zu betrachten sind U. mein Schwerttypus D (Taf. I. 21) stehen auch in nächster Beziehung zu den ungarischen.

Von diesen Formen sind uns nun auch im mittleren Rheingebiete mehrere begegnet; von der ungarischen Schwertfonn B mit vollem Griff nahen wir aus Hessen, der Pfalz und Elsass Exemplare erwähnt; von den österreichisch-süddeutschen Typen L) und E (Taf. I, 22) ebenfalls mit vollem Griff bewahren die Museen zu Karlsruhe. Mainz und Wies-

') Vgl. meine Etudes etc., besonders p. 138 ff.

Digitized by Google

16

l Uudset

baden in den Rheingegendeu gefundene Exemplare; Klingen von ungarischem (ausgeschweiftem) Charakter zeigen mit Zunge oder Angel für den Griff versehene Schwerter in Mainz (mehrere), Darmstadt und Karlsruhe. Solche Schwerter sind im Schweizer Gebiete sehr selten (eiu Exemplar des Typus B wurde von Yverdun, eines des Typus D von Konstanz erwähnt); ihre grössere Häufigkeit im mittleren Rheinlande erklärt sich aus der näheren Beziehung zum Donau - Gebiete. Auch von einigen anderen Formen gilt dasselbe l).

Westlich vom Rheingebiete jenseits des Jura und der Vogesen besitzt auch Frankreich viel Material aus der Bronzezeit. Neben vielem Ähnlichen bieten diese Bronzen, welche besonders vom Rhonethale aus- zustrahlen scheinen, bemerkenswerte Abweichungen von den im Rhein- gebiete gefundenen Formen. Auch von dieser Seite hat das Rheinthal selbstverständlich Einflüsse empfangen, ich hebe nur eine besonders in * die Augen springende Form hervor. Absatzcelte (mit wesentlich ge- radlinigen Absätzen, rcUes d lalons) sind in Frankreich sehr häutig und für diese Gegenden charakteristisch; in der Schweiz und im südlichen Rheinthale fehlen sie oder treten nur ganz vereinzelt auf : erst nördlich der Vogesen werden sie auch hier häufiger und nehmen nach Norden zu an beiden Rheinufern an Verbreitung immer mehr zu. Dieser Typus ist offenbar durch Elsass - Lothringen eingedrungen ; er dehnt sich über das Wesergebiet aus und hat auch in die nordische Bronzegruppe mehrfach Eingang gefunden. Im nördlicheren Teile des mittleren Rhein- gebietes sprechen auch sonst viele Beweise für Berührung mit der Bronzealter-Gruppe Norddeutschlands und der skandinavischen Länder. Schon erwähnt wurden Brillenlibeln des Museum zu Wiesbaden. Ringe mit wechselnder Torsion, welche im Norden bekanntlich die grösste Verbreitung gefunden haben, sind dem Rheingebiete unterhalb Mainz nicht mehr fremd. Im Museum zu Kassel fühlen wir uns ganz auf dem Übergangsgebiete. Die zwei Fibeln von Heidesheim in Mainz sind wohl mit nordischen Prototypen in Böhmen in nächster Beziehung aufzu- fassen 2). Redende Zeugnisse von diesen Beziehungen zwischen der

') Z. B. die Bronzeiixtc bei Liudcnschmit I, IV, 2. 13-14, aus Darm- stadt und Main/, zeigen einen Typus, der in ungarischen Formen seinen Ur- sprung hat, aber erst auf einem nordwestlich von Ungarn liegenden Gebiete so entwickelt wurde. Eben diesen Typus hat auch das oben S. 3 erwähnte Stück in Kupfer.

2) Vgl. meine Etudes p. 67. Die liier p. 95 genannten Exemplare aus Hessen (PI. XII, Fig. 1) sind auch in Verbindung mit nordischen Fibeln

Digitized by Google

VoiTümisrliP Metall/cit in den lJheinlanden. 17

rlieinläudischen und der nordischen Bronzezeit sind nicht nur zahlreiche, im Norden gefundene Typen, die von den Rheinlanden dorthin importiert sein müssen, sondern anch die bekannten hei Coreelettes in der Schweiz gefundenen nordischen Stocke: ein Hängcgefäss und eine Brillentibel *). Für ein Stück eines solchen nordischen Hängegefässes halte ich auch ein Fragment in dem oben genannten Depotfunde von Schauenburg (Mus. Karlsruhe).

Eine Berücksichtigung der angrenzenden Gebiete lässt uns mehrere Formen als für das Rheinland besonders eigentümlich erkennen. So sind l. Ii. die Radnadeln speziell im Hessischen häufig und heimisch, ebenso in den angrenzenden Laudstrecken des oberen Donaugebietes, sowie in der Pfalz und der Rheinprovinz ; dagegen reichen sie südlich im Rhein- thale nur etwa bis nach Karlsruhe und Hagenau2); im Nordosten gehen sie ins Weser-Gebiet und da* Hannoversche über. Ein alter Schwerttypus, mit kurzer, oben breiter Klinge und Bronzegriff (Taf. I, 23) ist auch im Hessischen öfters gefunden 3) : <lie>er Typus ist in Beziehung zu alten Dolchen und zu französischen Schwertern zu betrachten. Von den in der Schweiz vorkommenden jüngsten Bronzeschwerttypen haben wir am mittleren Rhein von der Form mit Voluten-Griff nur ein Stück in Bonn gefunden, dagegen vom Ronzano - Typus mehrere Exemplare in Karlsruhe, Darmstadt. Frankfurt a. M.: dem letzten Typus steht nahe auch tler erwähnte mit der langen Klinge, von welchem Exemplare in Karls- ruhe, Mainz. Bonn und Köln vorhanden sind, eine Form, die sich auch nach dem Nordosten verbreitet hat.

Im unteren Rheingebiete ictwa von Bonn abwärts) ist noch weniger Material vorhanden. Mehrere Funde beweisen, dass auch in diesem Teile der Rheinprovinz und in Westfalen z. T. wenigstens dieselben Formen wie in den südlichen Rheinlanden vorkommen. Soeben wurde ein Langschwert aus dem Museum zu Köln genannt ; aus Münster nenne ich Gelte der verschiedenen Formen, sogar einen von Kupfer (Linden- schmit I. I, 3, 2) und eine Schwertklinge alter Form (ebend. I, III.

aufzufassen, obschon sie noch vereinzelt dastehen. Die ebend. IM. XII» Für. 3 erwähnten Stucke sind aber keine Fibel, wie ich mich im Museum zu Stuttgart überzeugte, sondern bilden zusammen einen eigentümlichen Kleider- haken.

') Gross: Des lYotohelvetcs, p. Hi» u. tX).

*) Die einzelnen aus der Schweiz erwähnten liadnadebi sind wohl anders. •) Vgl. meine Ktudes etc. p. 146 ff.. IM. XVI. 1: Naue. Schwerter N. IV, 4.

W«»td. ZeiUcbr. f. Gc*ch. u. Kuust. V, I. 9

Digitized by Google

18

I. Umlset

3. 13). Übrigens finden wir im untersten Rheinthale auch Ausläufer der norddeutschen Bronzegrupjje, namentlich Analogieu zu den hannove- rischen Funden. In den Niederlanden kommen auf dem „hohen Samlk- an beiden Rheinufern bronzezeit liehe Heigaben in Leichenbrandgräbern vor, sowohl in Hügelgräbern (wie im oberen Rheinthale) als auch in Urnenfeldern, welche den hannöverischen ähnlich sind ') ; als ein hervor- ragendes Stück nenne ich ein Konzano-Schwert aus der Waal (Mus Leyden). Auch hier kommt übrigens ausser den Einflüssen von Osten und durch das Rheinthal, der südliche von Nordfrankreich her, in Be- tracht, aber die Spärlichkeit des vorliegenden Materials stellt sich zur Zeit jeder eingehenderen Forschung hindernd entgegen.

In der vorstehenden Besprechung haben wir nur allgemeinere, zu- dem oft nur fragmentarische Erkenntnisse gewinnen können. Dass die Umrisse sich nicht bestimmter ziehen, vollständigere Bilder sich nicht zeichnen Hessen, daran ist die Beschaffenheit des vorhandenen Fund- materials schuld.

Zunächst muss ein sicheres Material durch neue Funde und sorg- fältige Ausgrabungen beschafft werden. Ob auch in dem reichbebauten Rheinthale die Bodenkultur durch Jahrhunderte viele Altertumsreste zer- stört hat, so wird doch noch viel aufzufinden sein. Und das systematisch Ausgegrabene hat nicht nur einen Wert in sich selbst, sondern es giebt zugleich einen Anhalt zur Sichtung und Prüfung der bereits vor- handenen, aus alten und zufälligen Funden herrührenden Gegenstände. Dass die Bronzezeit auch in den Rheinlanden von sehr langer Dauer ge- wesen sein muss, lehrt die Vergleichung mit der Kulturentwicklung aller umliegenden Gebiete, wo wir die älteren Perioden besser kennen (Italien, Donauthal, Rbouethal. Norden) ; Typen, die wir in anderen Fnndgegen- den ganz klar als ältere und jüngere, oft um Jahrhunderte ausein- ander liegende erkannt haben, sind auch hier vertreten. Eine genaue Trennung in Perioden lässt sich aber hier noch nicht durchführen- Nicht einmal die in den Rheinlandcn in der Bronzezeit übliche Begräb- nisweise ist hinlänglich bekannt; es scheint, dass, während die Hügel- gräber im Süden immer bestattete Leichen enthalten, sich im Norden (etwa unterhalb des Main?) in denselben oft Leichenbrand rindet. Die Urnenfelder im unteren Rheingebiete schliessen sich den Friedhöfen dieser Art in Norddeutschland an, wie sie besonders östlich der Elbe

') Vgl. mein Buch : Da* erste Auftreten des Eisens, S. 272 f., 288 f. Pleyte: Nedcrhmdsihe Oudheden II, PI. VII, X, XI.

Digitized by Google

Vorrömisclie Metallzeit in »Ion Kheinlanden.

19

heimisch sind1); scheinbar isoliert stehen vorläufig die in Baden in letzter Zeit aufgedeckten oben erwähnten Minenfelder *),

Die vorstehenden Ausführungen sollen nicht als eine Zusammenfassung geaeberter Resultate, sondern als Andeutungen darüber aufgefasst wer- den, in welcher Richtung mutmasslich die rheinische Forschung sich zu bewegen hat; möchten die rheinischen Kollegen selbst, an der Hand neuer Funde, diej>elben recht bald überholen.

(Fortsetzung folgt im .'I. Viertcljalushel'te.)

') Vgl. mein Buch: Das erste Auftreten des Eisens.

») Vielleicht sind sie in Verbindung mit einigen ähnlichen Bcgräbnis- piitxefl aus dem mittleren Frankreich zu setzen. Vgl. Jacquinot et üs- quin: La uecropole de Pougues-les eaux (Nievre), derniers temps de l " ä ir e de bronzc (Bulletin de la societe nivernaisc 1878). Fernere Knt- Jerkunifeu werden hier Aufklärung bringen.

über die älteren Königs- und Papsturkunden für das Kloster St. Maximin bei Trier.

Von Prof. Dr. Harry Brcsslau in Berlin.

I. Die Überlieferung der Urkunden von St. Maximin.

Welche Schicksale das Archiv des Klosters St. Maximin erlitten hat, als im Jahre 1794 Trappen der französischen Republik das Gebiet des Erzstiftes Trier überschwemmten, ist bisher nicht vollständig auf- geklärt worden 1). Wir erfahren . dass die Abtei von den Mönchen vollständig verlassen und von den Franzosen ausgeplündert wurde'», aber wir wissen, dass schon im Jahre 1792 die ersteren einmal eine ähnliche Flucht unternommen und dabei einen Teil ihrer Effekten in Sicherheit gebracht hatten. Ob unter den letzteren jetzt verschollene Originalurkunden des Klosters sich befunden haben, ist nicht bestimmt zu ermitteln, aber die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, dass was von Urkunden und Akten bei der Occupation des Trierischen Gebiets vor- handen war, in die Hände der Franzosen gefallen und sei es gleich, sei es später nach Mainz, dem Centralpuukt der Verwaltung der linksrheinischen Eroberungen Frankreichs, geschafft worden ist. Jeden- falls steht die Thatsache fest, dass die Urkunden von St. Maximin zeit- weise einen Bestandteil des Departemental - Archivs von Mainz gebildet haben. Mehrere der Originale, welche jetzt noch erhalten sind, tragen auf der Rückseite den Stempel oder die Aufschrift ..Departement da

*) Die Annahme, dass das Archiv infolge eines Dekrets vom \h Juni 1802 (20 Prairial an X) uach Paris verbracht sei (Mon. German. DD I, 652), ist, abgesehen davon, dass jenes Dekret (Marx, Geschichte des Kizstiftos Trier V, 442) thatsächlich eine solche Anordnung nicht enthalt, schon nach den im Folgenden angeführten Thatsachen keinesfalls haltbar.

•) Marx V, 336.

Kötii'is- und Papsturkunden für das Kloster St. Maximin bei Trier. £\

Moot Tonnerreul> und Kindlinger2) berichtet ausdrücklich, dass er das Original der Urkunde »los Abtes Poppo (Beyer, Mittelrh. Urkundenbucb 1. 385) mit anderen St. Maximiner Sachen im Departementalarchiv zu Mainz gesehen habe.

Von Mainz sind dann die wiebtigeren Originale des Klosterarchivs, insbesondere die Kaiser- und Papst Urkunden, nach Paris geschafft worden, «o Hodmann, früher kurmainzischer Universitätsprofossor und Bibliothekar, >päter Tribunalspräsident zu Mainz, schon im Jahre 1801 mehrere der- selben benutzt hat 3). Sie bildeten hier einen Bestandteil des sog. Cabinet des chartes und sind jetzt zum grössten Teil in mehreren Codices der Parier Nationalbibliothek vereinigt. Nur wenige der Kaiserurkunden, darunter von den uns interessierenden Stücken zwei Diplome Ottos I un<l eins Heinrichs V. sowie ein Privileg Leo's IX sind spater von Paris, wohl im .lahre 1815. wieder ausgeliefert worden und betinden <icli jetzt im Besitz der Stadtbibliothek zu Trier, die auch andere Archivalien des Klosters in grosser Menge auf verschiedenen Wegen erworben hat. Im Ganzen sind von den fünfundsechzig Urkunden, welche in der nachfolgenden Untersuchung behandelt werden sollen, nicht weniger als zweiundfünfzig noch in urschriftlicher Gestalt in Trier und Paris erhalten.

Die grosse Mehrzahl der übrigen wird schon zur Zeit der Revo- lution verloren gewesen sein, einzelnes aber ist gewiss verschleppt worden, was bei der Laxheit der französischen Archiv Verwaltung4) und der in jenen Zeiten herrschenden Verwirrung nicht wunder nehmen kann. Wahrscheinlich von diesen verschleppten Archivalien rührt her, was jetzt ans dem Nachlas Bodmanns an St. Maximiner Copialbüehern. Urkunden- aWliriften u. s. w. sich auf der Ilabeisehen Bibliothek zu Miltenberg nunmehr im Keichsarchiv zu München) befindet, sowie das, was von St. Maximiner Sachen in den Besitz der Heidelberger Universitätsbiblio- Jlick gekommen ist t : von Kaisermkundeu besitzt nur die letztere ein

'> Main/, war Uauptmt dos Departements Donneisberg, Trier Uauptort Saardepartements.

*) Sammlung merkwürdiger Nachrichten und I rkunden S. 178.

J; Vgl. Böhmer, Cod. dipl. Mocnnfraiicofurtanus S. 8, Nn. 2.

*) Fand man doch bei Bodmanns Tode 1820 einen beträchtlichen Teil der Mainzer Archivalien in seinem Hau«; vor, wohin er sie mit Bewilligung des Präfekten Jean Bon St. Andre: hatte scharten lassen. Vgl. Annalen des Verein» für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung XI.

\l Vgl Zeitschrift fur die Geschichte des Oberrhoiiis XXIII.

Digitized by Google

22 H. Uresshui .

Exemplar des gefälschten Diploms Heinrichs III. St. 2520. Sonst ist nur noch für eine andere Urkunde, für das Diplom Heinrichs II von 1005 eine Spur vorhanden : in dem gleich zu besprechenden Copialbuch B befindet sich zwischen fol. 14 und 15 ein eingeklebter Zettel mit einer wahrscheinlich von Beyer herrührenden Xotiz des folgenden Inhalts: „Carta Heinriei de 1005 extat in originale penes Consil. Caraerae Aulicae Petschafft Moguntiae cum sigillo cera alba expresso"; doch sind meine eigenen so wie, die freundlichen Bemühungen des Herrn Stadtbibliothekars von Mainz, Dr. Yelke, dieser Spur nachzugehen, bisher vergeblich gewesen.

Für dieses und die anderen verlorenen Originale sind wir somit auf die Copialbücher angewiesen, deren für uns hauptsächlich zwei in Betracht kommen.

Mit B bezeichne ich nach Sickels Vorgang im nachstehenden das aus dem Besitz Kindlingers, der es in Mainz erworben haben wird, an das Berliner Geheime Staatsarchiv gekommene und von diesem 18li7 an das Staatsarchiv zu Koblenz abgegebene Copialbuch, von welchem Beyer Bd. I, S. IV N. 3 in z. T. freilich wenig zutreffender Weise handelt. Es ist eiu Pergamentband in Folio von 90 Blattern. Die ersten drei Blätter/ enthalten Urkunden des 14. .Iiis.; der alte Codex beginnt auf f. 4. auf welchem eine Hand des l(i. oder 17. .Iiis, die Be- merkung eingetragen hat : circa a. D. 1200 conscriptus est iste liber et est antiquior libro aureo *). Seine Schätzung ist vollkommen richtig, die Handschrift stammt aus dem Anfang des 13. .Ihs. Sie ist viel be- nutzt worden und zeigt zahlreiche Randbemerkungen, die z. T. auf den liber aureus, von dem gleich die Bede sein wird, verweisen, sowie häufige Correkturen und Nachtruge von verschiedenen Händen bis ins 17. Jh. herab, die aber keineswegs, wie Beyer annahm, verdächtig sind, sondern vielmehr auf zum Teil sehr sorgfältigen Collationierungen mit den Originalien beruhen. Wir können daraus den bestimmten Schluss ziehen, dass diejenigen Urkunden, welche solcher Correkturen entbehren, und das gilt für die grosse Mehrzahl der jetzt nur abschriftlich über- lieferten Stücke, schon im 15. Jh. nicht mehr in originaler Gestalt vorhanden waren. Fol. f>6 und 67 nach der jetzigen Zählung sind von anderer Hand saec. 14 ergänzt; mit fol. 80 schliesst der ältere, wie ich für wahrscheinlich halte, von einer Hand, wenn auch nicht immer

') Von noch späterer Haud ist hinzugefugt rvcl potius a. 1000 uti in seqnenti pagina patet." Diese Bemerkungen sind auf fol. 4b etwas abweichend wiederholt: worauf sieb die letztere Ansetzung gründet, ist nirht mehr zu erkennen.

Digitized by Google

Königs- und l'apsturkunden für d.is Kloster St. Maximin hei Trier. 23

gleichmäßig geschriebene Teil des Codex iumitten eiuer Urkunde ab; es folgen von verschiedenen Händen Urkunden des 13. und 14. Jhs., f. 8f>l> enthält einen Bücherkatalog, f. 87 eine Notiz über die Trans- lation von Reliquien aus der Zeit dos Abtes Roricus. fol. 90 historische Notizen aus dein 16. Jh.

Das berühmteste (opialbuch von St. Maximin war der sogenannte über aureus (im folgenden mit C bezeichnet), so genannt *) nach seinem Einband, den Gudenus noch gekannt und in seinem 1751 erschienenen Codex diploniaticus III, 1010 beschrieben hat. Angelegt auf Befehl des Abtes Bartholomäus, ist er wahrscheinlich wegen seiner kostbaren Deckel in der Revolutionszeit verschollen und jetzt nur abschriftlich erhalten in einem Teil der grossen, in Folianten aus dem Nachlass von Hermes an die Trierer Stadtbibliothek gekommenen Urkundensammlung des Abtes Henn (1680—1608). Die Abschrift macht den Eindruck voller Zuverlässigkeit und gieht auch die Foliirung des über aureus an, so dass im folgenden nach ihr citiert werden konnte. Dass die Reihen- folge, in der sie die Diplome bietet, diejenige der Vorlage wiedergiebt. ersieht mau auch aus den Dorsualbemerkungeri der Originale, auf welchen durchweg eingetragen ist, ob und wo sie im Uber aureus zu finden waren. Auf die Urknndenahschriften folgten in demselben auf f. 79 ff. Güter- und Lehensverzeichnisse des Klosters.

Über das Verhältnis, in welchem die Copialbücher B und (' zu Hnander stehen, ist Beyer nicht ins klare gekommen ; er bezeichnet B. als eine gleichzeitige Abschrift oder als das (Joncept des Goldenen Buchs. Aber keine dieser beiden Annahmen trifft zu. Allerdings steht in B bei verschiedenen l'rkunden die Vorschrift ..scribe" oder ..non scribatur'1, so dass davon später eine Abschrift, genommen sein muss ; aber diese kann das Goldene Buch nicht sein, da in demselben auch mit .,non srribaturu bezeichnete Stücke eingetragen sind. Ferner findet sich in ß bis zum Jahre 1125, über welches hinaus ich die Vergleichung beider Handschriften nicht ausgedehnt habe, ein Stück (Beyer I Nr. 179), welches in C fehlt, in B steht dagegen nur das Eschatokoll von Beyer 1 Nr. 426, verbunden mit dem Confext von Beyer I Nr. 423, während C beide Diplome vollständig bietet. Wenn also weder B aus C noch C aus B abgeleitet werden kann, so ist der Umstand, dass beide Bücher in der Reihenfolge der Abschriften sonst übereinstimmen, darauf zurück- zuführen, dass beide der im St. Maximiner Archiv durchgeführten Ord- nung der ihnen vorliegenden Originale sich anschlössen.

»i l ud /war sehen im Mittelaitor. wie die auf ihn verweisenden Dor- «ualiwtizeu der Oik'itialc beweisen.

24

IT. Breslau

2. Verzeiehnis der älteren Kaiser- und Papst Urkunden des

Archives von St. Maxiniin.

1. Dagobert 634, April 4. A Paris Xationalbibliothek Cod. lat. 9007. B f. 4. Lib. aur. f. 6 nach C Hontheim 1. 78. Beyer 1, 1. Pertz Dipl. spur. Nr. 29. S. 146.

2. Pippin 765, Jan. A Paris Cod. 9264. St. Max. Nr. 1. Bf. 5*. Lib. aur. f. 7* nach C. Hontheim 1, 129. Beyer t, 25. Sickel Reg. Karol. II, 420. Mahlbacher Nr. 98.

3. Karl der Grosse 808, Aug. A Paris Cod. 9264. St. Max. Nr. 2. B f. 5. Lib. aur. f. 7* nach C. Hontheim 1, 134. Beyer 1, 52 l). Sickel Reg. Karol. II. 421. Mühlbacher Nr. 430.

4. Ludwig der Fromme 822, Apr. 2. A Paris Cod 9264. St. Max. Nr. 3. B f. 8*. Lib. aur. f. 9* nach C. Hontheim 1. 174. Beyer 1, 60. Sickel Reg. Karol. II, 421. Mühlbacher Nr. 725».

5. Ludwig der Fromme ohne Daten. A verloren, daraus (?) Hont- heim 1, 164. - B f. 9. Lib. aur. f. 10* nach C. Beyer 1, 53. Sickel Reg. Karol. II, 421. Mühlbacher Nr. 730.

6. Lothar II 868. Apr. 15. A Paris Cod. 9264. St. Max. Nr. 4. B f. 9* Lib. aur. f. 10* nach C. Hontheim 1, 210. Beyer 1, 114. Böhmer Reg. Karol. Nr. 711.

[7. Ludwig der Jüngere 880. Nov. 17. A Paris Cod. 9264. St. Max. Nr. 5. Böhmer Cod. Dipl. Moeriofr. 3. Böhmer Reg. Karol. •Nr. 892 1.

[8. Karl III 882, Dez. 2. A Paris Cod. 9264. St. Max. Nr. 6 (mit dem ann. ine. 881). Böhmer Cod. Dipl. MoenotV. 5. Böhmer Reg. Karol. Nr. 949. Mrthlbacher Urkk. Karls III Nr. 67 |

9. Karl III 885, Oct. 1. A Paris St. Max. No. 7. Eingerahmt in der Galerie des ehartes. B. f. 6. Im lib. aur. f. 8 lalso wohl für ein D. Karls des Gr. gehalten) nach C. Hontheim 1.223. Beyer 1, 130. Böhmer Reg. Karol. Nr. 997. Mühlbacher Urkk. Karls III Nr. 135.

10 Arnulf 888, Jan. 23. A Paris Cod. 9264. Sl. Max. Nr. 8. Fehlt in B und C. Ungedruckt.

11. Arnulf 888, Jan. 23. A Paris Cod. 9264. St. Max. Nr. 9 (anderes Exemplar). B f. 11. Im liber aureus f. 11* nach C. Hont- heim 1, 226. Beyer 1, 13t. Böhmer Reg. Karol. Nr. 1029.

') Aus B, nicht wie Mühlbarher a. a. <>. sairf, aus einem Ms. saec. XVII.

Digitized by Google

Köllig- und Papsturkunden »Vir das Kloster Sr. Maximin hei Trier. 25

12. Arnulf 893, Febr. 11. A Paris Cod. 9264. St. Max. No. 10. B f. 11*. Im über aureus f. 12* nach C. Hontheim 1. 231. Beyer 1. 40. Böhmer Reg. Karol. Nr. 1103.

13. Zwentibold 897, Juni 13. A Paris St. Max. Nr. 11. Ein- gerahmt in der Galerie des Chartas. B. f. 12*. Im Liber aureus f. 13 nach C. Hontheim 1. 235. Beyer 1, 207. Böhmer Reg. Karol. 1 102.

14. Karl der Einfältige 912, Jan. 1. A Paris Cod. 92(i4. St. Max. Nr. 12. Fehlt in B und C; vgl. in B fol. 9 die Notiz: hie deest Privilegium nonum Caroli quarti regis Franeorum . . . quod etiam in libro aureo non habetur. Houtheim 1. 261. Beyer 1, 219 aus einem modernen Chartular in Trier. Böhmer Reg. Karol. Nr. 1935.

15. Heinrich I 930. Juni 30. A verloren. Fehlt in B und C und ist lediglich überliefert in einem Druck bei Miraeus-Foppens 2, 938 aus einem nicht näher bezeichneten Manuseript. Sickel DU 24. Stumpf Reg. 27.

16. Otto I 940. Juni 3. A Paris Cod. 9264. St Max. Nr. 13. B. f. 21. Liber aureus f. 20* nach C. Hontheim 1, 270. Beyer 1, 238. Sickel DO 31. Stumpf Reg. 88.

17. Otto I 943, Jan. 18. A verloren. B. f. 23* Im üb. aur. f. 22* nach C. Hontheim 1. 278. Beyer 1. 240. Sickel DO 53. Stumpf Reg. 108.

18. Otto I 945, Dec. 17. A Paris Cod. 9264. St. Max. Nr. 14. Fehlt in B und C. Hontheim 1, 280. Beyer 1, 245 aus jüngerer Ab- schrift in Trier8). Sickel 1)0 71. Stumpf Reg. 125.

19. Otto I 950, Febr. 27. A Paris Cod. 9265. St. Max. Nr. 15. B. f. 23*. Liber aureus f. 22* nach C. Hontheim 1. 284. Beyer 1, 253. Sickel DO 122. Stumpf Reg. 185. ,

20. Otto I 953, Aug. 20. A Paris Cod. 9265. St. Max. Nr. 16. B f. 24. Liber aureus f. 23 nach C. Hontheim 1. 286. Beyer 1, 256. Sickel DO 169. Stumpf Reg. 229.

21. Otto I 956, Mär/. 10. A Paris Cod. 9265. St. Max. Nr.

') Wenn Sickel DO 53 statt dessen f. 20: angegeben ist, so bezieht sich das auf die ältere I'aginiening dos Handcs. wahrend ich überall der neueren Paginicmng desselben gefolgt bin.

") Nicht aus ('. wie Sickel DO 71 angegeben ist, wenn unter (' mit Sickel nur der Teil der l'rkuiidensanunluntr des Abtes licim verstanden wird, der die Abschrift des über aureus enthalt. Dass in letzterem die Urkunde fehlte, ist schon in dorso des Pariser Originals bemerkt worden. Heyer wird hier, wie vielleicht auch bei N. 22 (vgl. Sickel zu DO 226) einen der anderen Baude der grossen rrkuiidensannnluug benutzt haben.

26

II. Breslau

17. B f. 25*. Uber aureus f. 24 nach C. Hontheim 1, 288. Beyer 1, 260. Sickel 1)0 179. Stuni]»f Heg. 240.

22. Otto I 901. Mai 29. A Paris ( od. 9265. St. Max. Nr. 18. Fehlt in IS und C. Hontheim 1, 292. Beyer 1, 267. Sickel DO 22(5. Stumpf. Reg. 288.

28. Otto I 962. A Trier Stadtbibliothek. B f. 22. Liber aureus f. 21 nach C. Hontheim 1, 292. Beyer 1. 268. Sickel DO 442. Stumpf Heg. 300.

24. Ottol 965, Apr. 5 A Paris Cod. 9265. St. Max. Nr. 22. B f. 26. C f. 25. Beyer 1. 279. Sickel DO 280. Stumpf Reg. 354.

25. Otto I 966, Jan. 7. betr. Diedenhol'en. A Trier Stadtbiblio- thek. B f. 27*. Liber aureus f. 25* nach C. Hontheim 1, 302. Beyer 1,280. Sickel DO 313. Stumpf Heg. 392.

26. Otto 1 966, Jan. 7, betr. Fell. A Paris Cod. 9265. St. Max. Nr. 23. B f. 26*. Liber aureus f. 25 nach C. Hontheim 1, 303. Beyer 1. 281. Sickel DO 314. Stumpf Reg. 393.

27. Otto I 966, Jan. 8. A nicht erhalten; fehlt in B und C. Überliefert in einer Abschrift Schotts vom Jahre 1822 zu Miltenberg; daraus Forsch. /. deutschen Geschichte 18, 200. Sickel DO 315. Stumpf Reg. 393".

28. Otto I 970, März 29. A Paris Cod. 9265. St. Max. Nr. 24. B f. 28. Liber aureus f. 26 nach C. Hontheim 1, 306. Beyer 1. 290. Sickel DO 391. Stumpf Heg. 4H5.

29. Otto II 963. Juli 21 (Privilegienbestätigung). A Paris Cod. 9265. St. Max. Nr. 19. Fehlt in B. Lib. aureus f. 28 nach C. Hont- heim 1, 298. Beyer 1, 274. Sickel DO II 7. Stumpf Heg. 553.

30. Otto II 963, Juli 21 (Rechte des Vogts zu Schweinbach). A Paris Cod. 9265. St. Max. Nr. 20. B f. 35. Liber aureus f. 31* nach C. Hontheim 1, 300. Beyer 1, 273. Sickel DO II 8. Stumpf Reg. 554.

31. Otto II 963, Juli 21 (Wunder des H. Maximin). A. Paris Cod. 9265. St. Max. Nr. 21. Bf. 36*. Liber aureus f. 32*. Hont- heim 1, 299. Beyer 1. 275. Stumpf Reg. 555.

32. Otto 1M)73, Juni 27. A Paris Cod. 9265. St. Max. Nr. 26. B f. 30*. Liber aureus f. 27 r nach C. Beyer 1. 294. Stumpf Reg. 590.

33. Otto II 973, Aug. 27. A Paris Cod. 9265. St. Max. Nr. 25. B f. 29*. Hontheim 1, 309. Beyer 1. 298. Stumpf Reg. 605.

Königs- und Papst Urkunden für das Kloster St. Maximin bei Trier. 27

34. Otto III 990, Juni 16. A Paris Cod. 1)265. St. Max. Nr. 27. B f. 33. Uber aureus f. 30 nach C. Hontheim 1, 327. Beyer 1, 318. Stumpf Reg. 934.

35. Otto III 992, Mai 29. A Paris Cod. 9265. St. Max. Nr. 28. B f. 32. Lib. aureus f. 29* nach C. Hontheim 1, 330. Bayer 1. 321. Stumpf Reg. 967.

36. Otto III 996 V 1000? A verloreu. B f. 34. Lib. aureus f. 31 nach C. Hontheim 1, 338. Beyer 1, 320. Stumpf Reg. 109f>.

37. Heinrich II 1005. April 9. A jetzt verschollen. Zuletzt in Mainz s. oben S. 221). B f. 37. Lib. aureus f. 33 nach C. Hont- heim 1, 350. Beyer 1. 334. Stumpf Reg. 1401.

38. Heinrich II 1023. Nov. 30. A Paris Cod. 9266 -). St. Max. Nr. 29. B f. 38. Lib. aur. f. 33* nach C. Beyer 1. 349. Stumpf Reg. 1815.

39. Heinrich 11 1023. Dec. 10. A Paris Cod. 9266. St. Max. Nr. 30. Fehlt in B und C. Hontheim 1, 358. Beyer. 2, 19. Stumpf Reg. 1817.

40. Konrad II 1026. Jan. 11. A Paris Cod. 9266 'i. St. Max. Nr. 31. Bf. 40. Lib. aureus f. 35* nach C. Hontheim l, 361. Beyer 1, 351. Stumpf Reg. 1901.

41. Heinrich III 1044. Juli 25. A Paris Cod. 9266. St. Max. Nr. 32. B f. 42*. Liber aureus f. 37* nach C. Hontheim 1, 380. Beyer 1, 314. Stumpf Reg. 2264.

42. Heinrich HI 1051, Jan. 21. A Paris. Cod. 9266. St. Max. Nr. 33. B f. 47*. Liber aureus f. 4t nach C. Hontheim 1. 389. Beyer 1, 388. Stumpf Reg. 2396.

43. Heinrich 111 1056, Mai 31. A nicht vorhanden. B f. 46. Liber aureus f. 40 nach ('. In dieser Gestalt bisher nicht gedruckt, s. unten S. 65.

44. Heinrich III 1056, Juni 30. A Paris Cod. 9266. St. Max. Nr. 36. B f. 49. Liber aureus f. 42 nach C. Hontheim 1. 399. Beyer 1, 401. Stumpf Reg. 2499.

45. Heinrich III 1056, Sept. 15. A verloren. B f. 51*. Liber aureus fol. 45 nach C. Beyer 1, 405. Stumpf Reg. 2506.

*) Die Angabc von Stumpf in den Nachtrügen zu Reg. 1401 „Or. in Paris" ist irrig.

*) Die Angabe von Stumpf in den Nachtragen zu Heg. IHlö. 1901 „Cod. 9265" ist irrig.

Digitized by Google

H. Bresslail

4«. Heinrich III ohne Daten. Drei Exemplare

a) mit «Um- Kanzlei Winitlicrius vice Liutboldi A Paris Cod. »266. St. Max. Nr. 35. In dieser Gestalt nicht gedruckt ;

b) mit der Kanzlei Gebehardus vice Wezelonis A Paris Cod. 9266 St. Max. Nr. 34. Hontheim 1, 396 (ans AV). Heyer 1, 403 aus Transsumpt von 1523;

cj ohne Kanzleiunterfertigung A auf der Universitätsbiblio- thek zu Heidelberg. Ungedruckt. Alle drei fehlen in B und C. Stumpf Reg. 2520.

47. Heinrich IV 1065 (Immunitätsbestätigung). A Paris Cod. 9266. St, Max. Nr. 37. B. f. 53. Liber aureus f. 46* nach C. Hontheim 1, 406. Beyer 1, 416. Stumpf Reg. 2674.

48. Heinrich IV 1065 (Vogteirechte betreffend). A Paris Cod. 9266 St. Max. Nr. 38. B f. 53*. Liber aureus f. 47*. Hontheim 1, 408. Beyer 1, 418 (nur Anfang und Sehluss). Stumpf Reg. 2675.

49. Heinrich IV 1066. Juli 13. A Paris Cod. St. Max. Nr. 39. Ii f. 56 (mit einer grossen Auslassung in den Ortsnamen). Liber aureus toi. 49*. Hontheim 1, 412. Beyer 1. 420. Stumpf Reg. 2694.

50. Heinrich IV 1084. October 4. A Paris Cod. 926(5. St. Max. Nr. 40. Fehlt in B und C. Hontheim 1, 435. Beyer 1. 438. Stumpt Reg. 2863.

51. Heinrich IV 1101, März 26. A Paris Cod. 9266. St. Max. Nr. 41. B f. 52. Lib. aur. f. 46 nach C. Hontheim 1, 475. Beyer l, 458. Stumpf Reg. 2949.

52. Heinrich IV ohne Daten. A nicht erhalten. Abschrift auf der Rückseite der Urk. Beyer 1. Nr. 233 in der Stadtbibliothek zu Trier. Beyer 1, 720. Stumpf Reg. 2985.

53. Heinrich V 1107, Mai 2 (IV) (betr. Mandel und Gonders- hausen). A Paris Cod. 9266. St. Max. Nr. 42. B f. 59*. Liber aureus f. 52 nach C. Beyer 1, 47 J. Stumpf Reg. 3014.

54. Heinrich V 1 107, Mai 2 (betr. Mandel allein). A Paris Cod. 9267. St. Ma\ Nr. 43. B f. 60*. Lib. aur. fol. 53 nach C. Hont- heim 1. 485. Beyer 1. 472 Anm. Stumpf Reg. 3015.

55. Heinrich V 1107, Mai 25. A Paris Cod. 9267. St. Max. Nr. 44. B f. 59. Lib. aureus fol. 51* nach C. Hontheim 1.487. Beyer 1, 475. Stumpf Reg. 3016.

56. Heinrich V 1111, Aug. 8. A Paris Cod. 9267. St. Max. Nr. 45. B f. 61* (mit dem Eschatokoll von 57). Liber aureus f. 53* nach C Hontheim 1. 494. Beyer 1. 483. Stumpf Ree. 3069.

Digitized by Google

Königs- und l'apstui künden für das Kloster St. Maximiii bei Trier. 20

57. Heinrich V 1113, April 6. A Paris Cod. 9207. St Max Nr. 40. B f. 01* «nur E.>chatokoll ) Uber aureus f. 56 nach C. Hontheim 1. 498. Beyer 1, 488. Stumpf Reg. 3095.

58. Heinrich V (1116. Jan. 2 ?). A Paris Od 9267. St. Max. Nr. 48 Fehlt in B und C. Hontheim 1. 51)2. Beyer 1, 508. Stumpf Keg. 3123.

59. Heinrich V 1110. Juli 1. A Paris Cod. 9207. St. Max. Nr. 47. B f. 04. Uber aureu> f. 50* nach C. Hontheim 1. 501. Beyer 1, 495. Stumpf lieg. 3147.

00. Heinrich V 1125. Mai 7. A auf der Sladtbibliothek zu Trier. B f. 65'. Uber aureus f. 58 nach C. Hontheim 1. 512. Beyer 1. 510 Stumpf Reg. :>212.

1. Gregor II 729. Jan. A fehlt. B f. 0 und f. 7. Uber aureus f. 0* nach C. Hontheim 1. 117. Beyer 1, 12. Jane Heg. (ed. 2) 2179.

II. Agapit II 950. Febr. 28. A fehlt. B f. 25. Fiber aureus f. 23* nach C. Hontheim 1. 284. Hexer l. 257. Jane Heg. (ed. 2) 3049.

III. Johann XIII 908. Jan. 2. A fehlt. B f 28*. Uber aureus f. 20* nach C. Beyer 1. 286 Jatte Reg. (ed. 2) 3722.

IV. Johann XV 987. Jan. 7. A fehlt. Bf. 31*. laber aureus f. 28* nach C. Hontheim l, 320. Beyer 1, 315. Jane Ueg. (ed. 2) 3827.

V. Leo IX 1051, Jan. 10. A auf der Stadtbibliothek zu Trier. B f. 44*. Uber aureus f. 38* nach C. Hontheim 1. 387. Beyer 1, 380. Jaft'e Heg. (ed. 2) 4251.

An in. Es fehlt an jeder zuverlässigen Spur dafür, dass das Archiv des Klosters jemals mehr ältere Kaiser- oder Pupsturkuiulen besessen hätte, als die hier aufgezählten. Höchstens ein Actum deperditum Lothars I könnte man anzunehmen geneigt sein, da es in dem Diplom seines Sohnes (I) o) heisst, dass derselbe die Privilegien von St. Maximin „morc pie inemorie domni Lotharii iniperatoris, geuitoris scilicet nostn"* bestätige. Aber da 0 0 selbst, wie wir scheu werden, keinen vollen Olaubcn verdient, und da in der voll- ständigsten Aufzählung älterer Crkunden des Klosters, derjenigen welche in D 40 enthalten ist, zwar zwei Karle, aber nur ein Lothar als Aussteller solcher Privilegien genannt werden, so erscheint jene Angabe in l> <5 nicht hinrei- chend zuverlässig, um auf sie allein hin den Verlust eines Diploms Lothars I vorauszusetzen.

8. Kritik der verzeichneten Urkunden.

Von den oben zusammengestellten Crkunden scheidet für unsere weitere Untersuchung sofort eine Anzahl aus: diejenigen, welche nicht

30

II. Hresslau

für das Kloster St. Maximiu, sondern für andere Empfänger ausgestellt nur durch irgend eiuen Zufall in das Archiv des ersteren gelangt sind. Dahin gehören I) 7 und 8. die Angelegenheiten der kaiserlichen Kapelle in Frankfurt regeln, ferner D 18 und 22. Die beiden ersteren werden durch Willems, dem die Kapelle überwiesen war, in St. Ma- ximin deponiert sein ; D 22 mag Erzbischof Theoderich, der später über die ihm in jenem D geschenkten und »66 abermals verliehenen Güter anderweit disponierte (Sickel DO 321, vgl. 320) in dem Archiv des Klosters niedergelegt haben; D 18 endlich wird mit dem darin ver- liehenen Gute Bosenbach an die Mönche gekommen sein; das letztere wird später mehrfach unter den Besitzungen von St. Maximin erwähnt.

Von den Stücken, welche nach Ausscheidung dieser vier übrig bleiben, sondern wir zunächst eine Gruppe aus, welche ans neunzehn Diplomen besteht. Es sind die folgenden: D 9. 10. 16. 17. 19. 24. 25. 26. 29. 30. 32. 33. 34. 35. 47. 50. 51. 59. 60'). Alle diese Stücke sind in originalen Ausfertigungen, welche ganz oder zum Teil von uns anderweit bekannten Notaren der Kanzlei herrühren, auf uns ge- kommen, so dass über ihre Echtheit kein Zweifel sein kann. Für die Diplome Ottos I hat Sickel bereits die Schreiber festgestellt8); in Be- zug auf die aus salischer Zeit stammenden Stücke füge ich das Nötige kurz hier bei. D 47 hat Sigehardus A (vgl. Kaiserurkunden in Ab- bildungen zu Lief. IV Taf. 22, Text S. 75). D 50 hat Adalbero C (vgl. ebenda S. 76 und Gundlach, Ein Dictator aus der Kanzlei Hein- richs IV, Innsbruck 1884 passim) geschrieben. Der Schreiber von DO 51. den ich Humbertus B nenne, scheint mit Trier in näherer Ver- bindung gestanden zu haben ; ich kenne von seiner Hand, ausser unserer Urkunde für St. Maximin, bis jetzt nur zwei andere DD, beide für St. Simeon zu Trier: St. 2942. 3) 2971. Dass er aus St. Maximin stammt,

») Die Urkunde St. 2184 (Or. aus «lein Stablocr Archiv jetzt in Düs- seldorf) rechne icii nicht zum Bestände des St. Maximaler Archivs. Sic fehlt in den alteren t opialbüehern des Klosters und ist offenbar für Stablo ausge- stellt, dessen Tausch mit St. Maximin nur beiläufig erwähnt wird. Die Ab- schrift im Diplomatarium des Abtes Henu, auf welcher Beyers Druck beruht, wird auf das Stablocr Exemplar, eine Kopie oder vielleicht einen Abdruck desselben zurückzuführen sein.

*) Für die vier DD 32. 33. 34. 35 fehlt noch Sickels Angabc über die Schreiber und sein Ausspruch über die Echtheit.

•) In eine Untersuchung der Frage, ob St. 2942 Original oder Nach- zeichnung eines Originals ist, kann ich an dieser Stelle nicht eintreten.

Digitized by Google

K«ini^s- und PapMitrkiiiulfMi für das Kloster St. Maxiniiii bei Trier. 31

ist um so wahrscheinlicher, als das Dictat des elfteren dieser beiden Dl) für St. Simeon zweifellos an ältere Maximiuer Vorbilder anklingt. Ju 1) 5!) sind zwar der ganze Context nnd die Datierung von einem später näher zu characterisireuden St. Maximiuer Mönch geschrieben, aber alle verlängerten Zeilen rühren von dem meist beschäftigten Kauzlei- beamten aus den ersten Jahren Heinrichs V, Albertus I) (— Bruno A) her (vgl. Kaiserurkunden in Abbild, zu Lief. IV, Taf. 23); 1) 60 end- lich hat der eben so bekannte Notar Philippus Bj(vgl. ebenda zu Lief. IV Taf. 28) seinem ganzen Umfang nach hergestellt

Dieser Gruppe schliessen wir eine dritte an. welche aus den drei Stücken D 20 21. 58 besteht; von den beiden ersteren, welche von St. Maximiner Mönchen iresehrieben. aber von Kanzleibeamten dictiert sind, hat eingehend Sickel gehandelt; seinen Ausführungen, denen zu- folge die betreffenden DD, trotz der Bedenken, welche ihr Inhalt auf den ersten Blick erweckt, durchaus als echte Originale zu betrachten sind, kann ich lediglich zustimmen. Zu dem gleichen Ergebnis komme ich in Bezug auf D 58. Dass sich die Urkunde keinem «1er bekannten, in der Kanzlei thätigeu Schreiber Heinrichs V zuweisen lässt. giebt bei den in dieser Kanzlei herrschenden Verhältnissen (vgl. K. U. i. A. zu Lief. II Taf. 26 Text S. 82) keinen Grund zum Verdacht; ihre Fas- sung ist, von einer wohl auf ihrer Beeinflussung durch eine St. Maxi- miner Vorlage beruhenden Uncorrectheit in den Daten abgesehen, durch- aus dem Kanzleibrauche entsprechend ; über ihren Inhalt, der anderweit bestätigt wird, wird unten zu reden sein ').

Sehen wir zunächst von den nur abschriftlich erhaltenen Diplomen ab. deren Besprechung weiter unten erfolgen soll, so ist mit den auf- gezählten die Zahl der in ganz unverfälschter Gestalt auf uns gekom- menen Original-Urkunden von St. Maximin erschöpft. Aber auch die übrigen sind in verschiedene Gruppen zu sondern.

Am wenigsten verunstaltet sind zunächst die drei Stücke D 12. 13. 14. Alle drei DD besitzen wir noch in unanfechtbaren, mit voll- zogenem Handmal und echtem Siegel beglaubigten Kanzleiausfertigtingen 2) ; aber an allen dreien hat Fälscherhand ihr Werk verrichtet. In allen dreien nämlich sind am Ende des Güterverzeichnisses die Worte : Uui- mari caletia Crufta Scranna cum umnibus abbat'uu: mtndi Marimhu

») Vergl. S. 50.

*) Die Drucke bei Beyer bedürfen vielfacher Berichtigung. Ich kon- statiere hier nur, dass in D 14 statt Henrici archiepiscopi in der llecognitious- zeiie Heriuei archiepiscopi zu lesen ist.

Digitized by Google

1

32 H. Rrcsslau

saliris dwimalionibus, quas vonvctl intus in usus hospilutn, prmjnnorum vi jMtitpvrnni x) auf Rasur und nach Tilgung des ursprünglichen Textes nachge- tragen. Dass dies in fälschender Absicht geschehen ist, braucht nicht weiter ausgeführt zu werden; der Fälscher hat sich in allen drei Fällen be- müht, die Schrift des l'rkundentextes nachzuahmen, so dass sein eigenes Zeitalter schwer zu bestimmen ist, doch schien mir seine Hand noch dem 10. Jahrhundert anzugehören. Trifft diese Absetzung zu, so lässt sich die Veranlassung der Fälschung sogar noch genauer bestimmen. Aus D 21 (Sickel DO 1 7U) erfahren wir nämlich, dass unter Otto I mindesteus seit t)50 Verhandlungen über die Gerechtsame der Abtei stattgefunden haben. Dabei klagte der Abt, dass die Lebensträger des Klosters, nachdem ihnen durch königliche Verfügung die Rückgabe aller Kirchen au St. Maximin aufgegeben war, die sogenaunten salischen Zehnten 8) demselben vorenthielten, worauf Otto nach Beratung mit seinen Grossen dem Kloster „runvtus abbutiv saneli Maximini dominivalvs quas vub/o salirus (Jvrimationvs voran! in quM'uniqitv rvgni noslri vpis- ctqtio parovhia Imninoiv. sint sitv, in usus hospilutn peregrinorum vi jmujtvrunr restituierte. Nun wird zwar in dieser Restitutionsurkunde nicht ausdrücklich auf Verfügungen früherer Herrscher Bezug genommen, aber dass solche im Laufe der Verhandlungen über St Maximin vor- gelegt und verlesen worden sind, wissen wir aus der Erzählung in D 20 (DO 169); and bei dem sichtlichen Zusammenhang, in welchem der Wortlaut der Restitution mit dem gefälschten Satze der drei Karolinger- diplome steht, wird man annehmen dürfen, dass eben die letzteren bei der Abfassung der Restitutionsurkunde benutzt worden sind. Danach wird diese erste, sich noch in sehr bescheidenen Grenzen haltende St. Maximiner Vernnechtnng um das Jahr 950 erfolgt sein.

Weit umfangreicher und bedeutender ist die zweite im Kloster erfolgte Fälschung, welcher die DD 2. 3. 4. (i und wahrscheinlich auch 1 und 5 ihre Entstehung verdanken. Über D 1, die angebliche Ur- kunde Konig Dagoberts, habe ich, nachdem sie oft besprochen ist, kaum noch nötig, mich zu äussern. Der Autor derselben ist nicht ohne einige Kenntnis merovingischer Schriftformen, aber die Fälschung selbst ist nach Inhalt und Form eine der thörichtsten, die wir überhaupt kennen. Ich mag daher nicht bestimmt entscheiden, ob sie von demselben Mönch

•) i?o der Wortlaut in 12. In D 18 steht „ecvlesiae" statt „abbatiao". l> 14 hat „abbatiae", aber I iiimuii aecrlosia statt ecclesia.

*) Vcrgl. über dieselben Waitz Verfassungsgcsch. VIII, f.

Digitized by Google

Königs- und Papsturkundeu tur das Kloster St. Maximiu bei Trier. 33

herrührt, der D 2. 3. 4. 6 und wahrscheinlich, soweit nach der ganzen Fassung genrteilt werden kann, auch D 5 angefertigt hat. Die ersteren vier, die noch in der angeblichen Urschrift vorliegen, sind sicher von einer und derselben Hand, wie schon von Sickel (Beiträge zur Diplo- matik V, 319 N. 1) bemerkt worden ist: ich kann sein bezügliches Urteil nach wiederholter Prüfung der Schriftstücke nur auf das be- stimmteste bestätigen. Was die Vorlagen betrifft, die für diese Fäl- schungen benutzt sind, so hat schon Sickel (lieg. Karol. II, 421) er- wähnt, dass dem Autor eiue echte Urkunde Ludwigs des Frommen vorgelegen haben muss, die in l) 4 für das Datum und einige Textes- formelu benutzt ist, aus der auch das Siegel von D 4 stammen mag. Ebenso weist aber auch, wie Mühibaeher (Reg. Karol. 430) zuzustim- men ist, das Protokoll von D 3 darauf hin. dass der Fälscher noch ein Originaldiplom Karls des Grossen gekaunt hat, dessen Schrift er freilich kaum mehr zu entziffern verstand. D 5 verrät keineu EinÜuss einer echten Vorlage; dagegen scheint wiederum für das Protokoll von D (i eine solche benutzt zu sein !). Doch sind die Spuren, welche diese echten Vorlagen in den Fälschungen hinterlassen haben, so ausserordent- lich gering, dass ihrem Autor die Urkundeu früherer Herrscher, von denen Karl III in D 9 in sehr unbestimmten Ausdrücken redet, wäh- rend der Arbeit kaum noch zur Hand gewesen sein können Möglich, da.ss sie zur Zeit der Fälschung schon verloren waren, und dass der Urheber derselben die dürftige Kenntnis karolingischer Diplome, die er in seinen Machwerken verwertete, in den Archiven anderer Klöster sich erworben hatte.

Wann diese Serie von Falsifikaten augefertigt ist, lüs^t sich ziemlich genau bestimmen. Mit Rücksicht auf die Schrift der Dorsual- bemerkungen hat Sickel (Reg. Karol. a. a. 0.) dieselben ,, spätestens' ins 11. Jahrhundert gesetzt-). Etwas weiter führt es, dass in D H

*) Guuz falsch ist in D »» das plumpe Siegel: Brustbild, nach rechts gewandt, Umschrift LOTHARIVS f. Die Iuvoration ist nicht kanzleimassig; N'aine und Titel des Königs fehlen in dem angeblichen Originale ganz und sind in den Copiecn willkürlich ergänzt. Dagegen kann der Xame des Kanz- lers Grimland sowie ein Teil der Datierung nur aus einer echten Urkunde Lothars stammen.

»I Die Angahe „spätestens im Reginn des 9. Jahrhunderts", (Heiträge zur Diplomatik V, 319 X. 1) ist gewiss nur ein Druckfehler. Ebenso muss es auf einem Verschen beruhen, wenn sickel zu DU U»9 die Urk. Lothars DO 6 als Vorurkunde fiir DO 169 bezeichnet: vielmehr ist das umgekehrte Verhältnis anzunehmen

We»td. ZeiUchr. f. Geich, u. Kunst. V, 1. 3

Digitized by Google

34

H. Bresslau

sichtlich D 20 die Urkunde Ottos I. von 953 iSickel DO 164) bereits benutzt ist: ihr hat der falscher die Wendung „nnde hos de statu reyni nostri tractantes", die in D 20 „pie et salubriier de nostri statu regni travtando" lautet, ihr den Hauptinhalt der Dispositio, ihr den Aus- druck „nostra reyalitas", ihr einen Teil der Corroboratio x) (tirmtim et stabile permaneat ; in D 20 fixum et stabile pertnaneat) entnommen. Ist somit die Fälschung der älteren Karoliugerdiplome von St. Maximin nach 953 entstanden, so kann sie doch nur um wenige Jahre jünger sein. Denn während in D 20 nur ganz allgemein die Rede ist, dass das Kloster laut verlesener Privilegien „ab antiquissimis temporibus" unabhängig gewesen sei und frei von jeder andereu Herrschaft unter Königsschutz gestanden habe, was sehr wohl aus D 9. dem echten Pri- vileg Karls III und der darin enthaltenen Berufung auf statuta ante- cessomm", sowie aus D 13*) gefolgert werden konnte, steht die Sache schon zehn Jahre später zufolge dem Bericht von D 29 ganz anders. Die Rechte, welche 963 Otto II. dem Kloster zugestand, werden in diesem Diplom nicht nur auf die Privilegien des Vater* (D 20 und D 21), sondern ausdrücklich auf diejenigen Dagoberts, Pippius, Karls des Grossen, Ludwigs des Frommen und ihrer Nachfolger begründet ; ganz entsprechend bezieht sich Otto I. 965 (D 24) auf die „pririlegia ab anteetssoribus nostris Imperator ibus Karolo eidelicet, Hludouuico et HlotlMrio cetc- riaque Francorum regibus coenobio saneti Maximini .... concessa." Die Annahme, dass noch 963, respective 965 echte Originale Dagoberts, Pippins, Karls, Ludwigs, Lothars vorhanden gewesen wären, auf welche die in D 23, 24 verliehenen Rechte hätten begründet werden können,

•) Die meisten jener Wendungen gehören zu den spezifischen Eigen- tümlichkeiten des Dktators LA, den Sickel als Verfasser von 1)0 169 be- zeichnet; vgl. für die Corroboratio 1)0 166. 16«. 17«; für „regalitas- DO 168 Z. 38, DO 169 Z. 14. 34, DO 170 Z. 15, DO 176 Z. 16; für die Wendung „de statu nostri regni traetantes" DO 170. 177; für den Ausdruck „nostris etiam privilegiis corroborare decrevimus* ausser DO 169 auch DO 170. Ich führe diese Stellen an, um das im Text und in 8. 33, X. 2 ausgesprochene, demjenigen Sickels gerade entgegengesetzte Urteil zu begründen. Auch in anderen der Fälschungen macht sich übrigens die Benutzung von I) 20 bemerkbar. Vgl. in der Corroboratio von D 20: in postfutura secuta fix um et stabile maneat, und in der Dispositio von D 3: ut habcant in secuta post nos futura libcrani potestatem. Der Ausdruck nostra regalitas ist in die Narratio von D 1 und D 4 übergegangen; der Satz „privilegiis i|uoquc uostrae auetoritatis robo- raremus" findet sich in der Dispositio von D 5 u. s. w.

■) „sub nostra semper non sub altcrius nllius tuitionc quiete doraino scrviens.u

Digitized by Go

Köllig- und rupsturkunden für «las Kloster St. Maximiii bei Trier. 35

ist bei der Beschaffenheit unserer Fälschungen auf das Bestimmteste ausgeschlossen; die Urkunden, welche Abt Wiker 963 Otto II., 965 seinem Vater vorlegen Hess, können demnach nur unsere Fälschungen gewesen sein. Und die Benutzung derselben, besonders diejenige vou D 3, 5, 6 ist denn auch in jenen und späteren Bestätigungen deutlich zu erkennen. Heisst es in D 29. das Kloster solle niemandem „exeepto nostre rcgalitati" unterworfen sein, so sind die gesperrt gedruckten Wolle, die sich so nicht in I) 20 finden, aus D 6 entnommen ; der Passus, in welchem D 29 die freie Abtswahl zugesteht, schliesst sich enger an D 5 als au die echte Urkunde Karls III (D 9) an ; die Sätze in D 32 (vgl. auch D 25) : ..et ut nulla ruiu$lil>et iudieiariae dig- ititatis persona in citri ibus eorum phicifa habere pracsuinat . . . fami- liaqtte Worum bannutn et fredus x) nulli nisi abbati persolcat" gehen direkt zurück auf D 6 : „nulli ctiam eomitatui bannutn et fredas l) exsolret nee aUqu'is in hteis eitisdem sam-ii Maxiniini plavitum habere presutnat," ebenso wie der Satz D 32: Jeloniutn a naribus Worum nullus exiyat' auf D 3: „nee telonium usquain a naiibus eornndein exigat" (vgl. auch D 4) und wie die in D 32 gewährte Freiheit des Verkehrs in allen königlichen oder gräflichen Städten auf einen ent- sprechenden* Passus in D ö.

Zwischen 953 und 963, so dürfen wir demnach sagen, also un- gefähr um dieselbe Zeit, da die Urkunden Arnulfs, Zwentebolds, Karls des Einfältigen durch Interpolation eines Satzes verunechtet wurden, hat man in St. Maximin auch die fünf Fälschungen, von denen wir han- deln, angefertigt 2). Einen wie lebhaften Kampf in diesem und dem folgenden Jahrzehent die einanderfolgenden Äbte Williher, Wiker und Thietfrid führten, um die verlorenen Besitzungen des Klosters zurückzu- gewinnen, seine Reichsunmittelbarkeit zu sichern, seine Rechte und Frei- heiten zu behaupten und zu erweitern, das lassen die zahlreichen Ur- kunden Ottos 1. und II., die wir besitzen, deutlich erkennen. Dass es dabei nicht immer ohne Widerstand abging, ersieht man gleichfalls deut- lich genug. Und dafür haben wir noch ein ausdrückliches Zeugnis in D 33. Wir erfahren aus diesem Diplom Ottos II. in Verbindung mit D 28, dass im Jahre 970 Abt Thietfrid dem alten Kaiser in Raveuna zwei Bitten vorgetragen hat. Die eine betraf die Restitution gewisser

*) Man beachte die sonst recht seltene r'emininform des Wortes.

*) Wenn 1> II, die Hülle Agapets II von 954. in dieser Beziehung zu- verlässig ist. so würden wir den terminns ad quem noch eimer zielten können und die Fälschung in 953 oder !*54 setzen dürfen: \ul «her unten S. 62.

36

H. Brttftslnit

Güter im Nahe-, Worms- und Speyergau. auf welche «las Kloster alte Ansprüche gehend machte; Otto I. soll sich ihr nicht ungünstig er- wiesen haben, allein der Abt vermochte trotzdem, solange Otto I. lebte, die urkundliche Gewährung seines Wunsches nicht durchzusetzen und erlangte sie erst von seinem Nachfolger. Die andere betraf die Ver- briefung gewisser Rechte und Freiheiten, für die man sich, zum Teil wenigstens, auf unsere gefälschten Karolingerdiplome stützen konnte. Wir besitzen noch die von einem Maximiner Mönch auf den Namen Ottos I. geschriebene Urkunde, in der diese zweite Bitte erfüllt zu werden scheint, (U 28); allein es ist von Siekel^(zu DO 391) mit Recht hervorgehoben worden, dass diese Urkunde sicherer Kennzeichen ihrer Vollziehung durch die kaiserliche Kauzlei entbehrt, und dass erst von Otto II. in D 32 ein zweifelloses Diplom vorliegt, welches diesen Wünschen des Abtes entgegenkam. Sicherlich haben die während dieses langen Kampfes von den Mönchen fabricierten falschen Urkunden den- selben die endliche Erringung des Sieges auf das wesentlichste erleichtert.

Erst anderthalb Jahrhunderte nach dieser zweiten ist in St. Ma- xlrain eine dritte grosse Fälschungsoperation vorgenommen worden, die bisher am wenigsten bekannt ist, und von der wir daher am ausführ- lichsten zu reden haben. Von den Urkunden der Karolingischen Periode gehört zu dieser dritten Gruppe von Trngwerken nur ein Stück D 11, d. h. die Urkunde Arnulfs annähernd in der Gestalt, in welcher sie von Beyer gedruckt ist. Aus der Zeit der sächsischen Kaiser sind ihr D 23 von Otto I. und D 38, 39 von Heinrich II. zuzuweisen. Aus der Periode des salischen Herrscherhauses endlich zählt dieselbe nicht weniger als zwölf Stücke D 40 von Konrad II., D 41, 42, 44 von Heinrich III., D 48, 49 von Heinrich IV., D 53, 54. 55, 56, 57 von Heinrich V., ferner D V von Leo IX., d. h. also die grosse Mehrzahl aller jener Urkunden, auf denen Nitzsch seine verfassungs- geschichtlich so wichtigen Studien über die Entwicklung des Dienst- rechtes von St. Maximin aufgebaut hat.

Wie Nitzsch von allen diesen Urkunden arglos Gebrauch gemacht hat, so ist die grosse Mehrzahl derselben auch anderweit bisher nicht angefochten worden. Nur D 23 hat, nachdem schon Waitz (Verfas- sungsgesch. VI, 201, 204, 276) sie für nicht unbedenklich erklärt hatte, Dümmler (Jahrbücher Ottos I. S 334) entschieden verworfen, und Sickel zu DO 442 hat sich diesem Urteil unter neuer und unumstösslicher Begründung desselben angeschlossen, eine Prüfung des Inhaltes aber von eingehender Untersuchung der salischen Diplome abhängig gemacht. Was

Digitized by Google

König*- und l\»p*tnrkunden thr «Ins Kloster St. Maximin bei Trier. $7

Usinger (Jahrb. Heinriclis IL. Bd. I, 449 N. 2) gegen D 38 geltend gemacht hat. traf in keiner Weise den Kern der Sache (vgl. meine Bemerkungen, ebenda Bd. III, 272 Xo. 1). D 41 hat Stumpf zwar früher als unecht stigmatisiert; aber nachdem er das Pariser Original kennen gelernt hatte, ist er nachdrücklich für die Echtheit des Stückes eingetreten; Steindorff (Jahrb. Heinrichs III., Bd. I 194 N. 6, 349) und Kicker (Beiträge zur Urkundenlehre II. 186) haben diesen Ausspruch adoptiert, und nur Waitz (Verfassungsgesch. a. a. 0.) hat gewisse Zweifel an diesem Diplom und an D 49 festgehalten, ohne darum von einer Verwertung ihres Inhalts für die Verfassungsgeschichte abzusehen. I) V endlich hat noch v. Pflugk-IIarttung in seinen letzten Aufsätzen als anstandlos echt verwertet, obwohl er das im 12. Jahrhundert ge- schriebene Original selbst gesehen zu haben scheint.

Um so wichtiger ist es deshalb, dass wir in der Lage sind, zu constatieren: alle sechzehn Urkunden, die wir aufgezählt haben, stammen von einem und demselben Schreiber. Für D 23 28. 39 hat schon Sickel (zu DO 442) die gleiche Thatsache festgestellt, für alle übrigen erwähnten Stücke bin ich in der Lage, sie auf «las bestimmteste zu bezeugen. Allerdings ist. die Übereinstimmung der Schrift nicht überall auf den ersten Blick zn erkennen: der fleissige Mönch von St. Maxi- min, der eine so grosse Zahl von Urkunden herzustellen beauftragt wurde, hat wie für die Urkunde Ottos I ein Diplom von der Hand des Kanzleinotars L(i (Sickel zu DO 442). so auch für alle übrigen Falsi- ticate, die er anfertigte, echte Urkundeu seines Stiftsarchives, die wir nur noch zum Teil besitzen, als Sehreibvorlagen benutzt, denen er ins- besondere die Zeichen der verlängerten Schriftzeilen, die Chrisinen, Handmale u. s w., bisweilen aber auch einzelne Formen der Context- schrift entlehnte. Nichtsdestoweniger weist genauere Untersuchung die versuchte Täuschung überall auf und stellt die Kennzeichen der Ein- heitlichkeit der Fälschung fest Besonders in Betracht kommen in dieser Beziehung die Ligaturen für et, et, st, die Abkürzungszeichen, die bei aller scheinbaren Verschiedenheit in den oberen Schnörkeln durchweg gleiche Art, in welcher die s und f hergestellt werden u. a. ra. Ebenso wichtig sind gewisse, überall gleichmässig wiederkehrende Schreib- arten, so der in sämtlichen Diplomen begegnende Gebrauch des über- geschriebenen runden s am Ende der Worte, das im 11. Jahrhnudert sonst ausserordentlich selten ist so die gleichfalls in sämtlichem Ur-

') So steht /. R in I) 23 illo, auctnritnli, perturbatioui, regi, provi- . ... * %

sori, ininistio u. s. w., in D V amtoritati. loci, «Iii, lmiutela . pertiuentii

Digitized by Google

38

11. Drenslau

künden und zwar vorzugsweise in gewissen Worten häufig angewandten Accente1): so ganz besonders der regelmässige Gebrauch gewisser sonst bis zum Ende des 11. Jahrhunderts in Diplomen nicht eben häutig vorkommender Ligaturen und Abbreviaturen (\p für us. c und ? für con, 7 für et u. a. in.), so endlich die Orthographie. Namentlich eine orthographische Gewohnheit des Schreibers dieser sechzehn Urkunden ist es, die in ihnen allen mehrfach wiederkehrend, offenbar auf seine individuelle Sprechweise zurückzuführen ist, und die seine Arbeiten von allen anderen mir bekannten echten Diplomen, nicht nur der St. Maxi- miner Gruppe, sondern überhaupt des 1 1 . Jahrhunderts unterscheidet. Dies bestimmte Kennzeichen der Hand unseres Fälschers ist die An- wendung von ae oder e (geschwänztem e), in offener Sylbe. wo ein- faches e stehen sollte. Ich stelle, ohne dass meine Notizen auf Voll- ständigkeit Anspruch machen, aus fast, allen sechzehn *) Urkunden Bei- spiele für diese eigentümliche Schreibgewohnheit zusammen •"). Dil: iurae (statt iure) zweimal.

D 23 : dotali lege, alicui sedi. apostolice sedis. feliciter. D 38: sedis apostolicae. apostolicam sedein. feliciter. D 39: sedis apostolicae. apostolicam scdein. D 40 : dementia, berede*.

decimi, salica, decimatinni u. s. w. In D 38 haben die ersten fünf Zeilen

Mm m

des Druckes bei Beyer: aeeclcsiastici, preiudicü, iuri , tidele: in D 41 biete!

» a »

Heyer S. 374 letzte und 375 erste Zeile: addentc, constituente, suecessore

n » k «i M

aliique; in D 49 findet man so: maneipati, pictati, genitori, m:itri. derer-

nentc, regini n. s. w. Ähnlich in allen anderen.

') Vgl. B. D 23 qua, Helene, cädem; D 39: sagimen, vi; D 40 sa- gimen, Fracttiris: I> 41 sc. preterea, Gunthcrshüscn, sagimen; 1) V sanclinus, idem, sagimen, parväve; D 42 sagtmen; D 44 Kbbnnis. 'hunnoncs, hunnönuni, via, se. adquiri, TAvena, evadant, Maximini, eadem, ovinos, Aman», cönmianent, res, idem; D 48 Annönis, hunnönes, res u. a : D 49 multö magis, quo, avf- que, mera, eadem, ahbatia, wie, qua. mihi, (onstantino, Helena, Hüsun, Fractüris, sagimen, mantelas; Dn3. 04 stabilimus, idem; I) öfi hunnönes, sa- gtmen u. s. w. leb habe keineswegs alle Aecente ans allen Urkunden in mein Kxemplar des Mittclrh. Urkundenb. eingetragen.

*) Nur in D ö7 vermisst man diese orthographische Besonderheit.

*) Die einzige unter allen St. Maximincr Urkunden, in der sie sonst begegnet, ist I) 60. Aber Philippus B., von dem dies Diplom herrührt, sehreibt sonst nicht so, und in der That sieht man bei näherer Betrachtung, dass die unrichtig angewandten caudae des e in dieser Urkunde nachträglich wie ich nicht zweifle, eben von unserem Falscher hinzugefügt sind.

Digitized by Google

KfmifM- und Papnurkundon fiir das Kloster St. Maximin bei Trier. 39

D 41: claementia. lege, legitimo. r$galibus. reges, regie. alicui sedi. reginis. fnliciter.

I) V: Romain; srdis. prinu; sndis. apostolice sedi. apostolic§ sedis. D 42: Ingaliter.

D 44: dementia. rngalis. Ingibus. Inge, rngia maoa susccperint. feHciter.

D 48: claementia. rngalnm adivit dementiam. legibus, leges. cereales. feHciter.

1) 49: dementia, regalibus. regalitati. Ingaliter, regalitatis. sedi. rngin. regalitati. rnges nt rnginn. Ingitimo.

I) 53 : dementia.

I) 54: dementia.

D 55 : dementia.

I) 56 : dementia. Inges, felicitcr.

Diese Zusammenstellung wird ausreichen, um die einheitliche Ent- stehung der behandelten Urkunden, auch für denjenigen, der die angeb- lichen Originale nicht selbst gesehen hat. ausser Zweifel zu stellen1). Obwohl damit schon für die grosse Mehrzahl derselben, wenigstens in- soweit als sin Urschriften zu sein vorgeben, der Beweis der Uneehtheit geführt ist, mögen doch noch einige andere Kennzeichen der letzteren angeführt werden. Die Siegel von D 11. 40. 41 sind plumpe Fäl- schungen, D 39 war überhaupt nie besiegelt, an'D 23. 44. 48. 49 fehlen wenigstens jetzt die Siegel ; au D 38. 42 sind nur noch kleine Reste derselben vorhanden, die keine Identifizierung zulassen. Abgesehen von den fünf Urkunden Heinrichs V, auf die wir unten zurückkommen, befindet sich nur an D V ein echtes Siegel : aber die Bulle Leos IX ist an dem Pergament nicht nur mit den ursprünglichen rotseidenen Faden, die zum Teil zerrissen sind, sondern auch mit solchen von anderer Farbe nachträglich künstlich beseitigt, Die Unterfertigungszeichen sind echten Vorlagen im ganzen gut nachgezeichnet. Aber kein einziges Monogramm zeigt Nachtragung des Vollziehunesstriches. in D 39 steht das Handmal. in D 41 das Recognitions/eidien. in D 44 stehen Handmal und Bei- zeichen an falscher Stelle; auch sonst kommen in den Monogrammen

') Übrigens sind noch vielfach andere orthographische Übereinstim- mungen vorhanden. Man vergleiche z. B. , um nur noch eins anzuführen, die Schreibung Ramberdi in I) 40, Dagoberdi in I> 42, Dagobcrdo in D V, Wicperdi Adelberdus in D 54. Adalberdus (Text), Adalbcrdus (Kecognition) in I> 55, Otberdi Adelbcrdus in I> 56, ähnlich Berhdolti I) 44, Berhda (neben Berhta) in I> 4M, Bcrhdolti 1> 55. Berhdolti 1> 5«.

40

II. Bresslau

kleine Abweichungen von den üblichen Formen vor: in D V ist die Umschrift der Rota von der Hand des Textes, was allein ausreicht, die Unechtheit dieses Stückes darzuthun.

Dazu kommen bei mehreren der Urkunden Unregelmässigkeiten des Protokolls. Für D 23 sind solche bereits von Sickel (zu DO 442) auseinandergelegt. In D 39 ist das actum in Trilmria regia viUa palatio publica in Dei nomine anmi amen ungewöhnlich. In D 40 ist der Kanzlername Odalricus unkanzleimässig; alle echten Originale lassen denselben diphtongisch anlauten. In D 41 passt der Name des Kanzlers Eberhardus nicht zur Datierung: 1044, Juli 25; Eberhard war nur bis zum November 1042 Kanzler und seitdem Patriarch von Aquileja; auch Ordination*- und Regierungsjahr dieser Urkunde sind nicht correct. Dem Protokoll von D 42 fehlen au:h in der angeblichen Urschrift In- diction und Ordinationsjahre. ein Mangel, den sonst kein echtes Original aus Heinrichs III späterer Zeit aufweist, während gerade Fälschungen der Ordinationsjahre häutig entbehren '). In D 44 ist die Bezeichnung Luitpolds vou Mainz als „archicaiavlhnius et arcJticapcUattus" statt „archirancellarius et arrhiepiscopits" gegen den ständigen Brauch der Kanzlei2); ausserdem ist das Datum der Urkunde, 30. Juni Trier, schwer mit demjenigen von St. 2500, 2. Juli Worms, zu vereinigen; es handelt sich um eine Entfernung von siebzehn Meilen in der Luftlinie, die der Kaiser schwerlich in zwei Tagen zurückgelegt hat. zumal da der 30. Juni ein Sonntag war. Endlich D 53. 54. 55. 50. 57 haben einen höchst seltsamen gemeinsamen Fehler in der Datierung, der auch in I) 58 wiederkehrt: sie verwechseln die Regierung*- und Ordinationsjahre, in- dem sie die (in 1) 53—56 ganz, in I) 57 wenigstens nahezu richtig berechnete) Ziffer der anni ordinationis einleiten mit den Worten : anni reg tri domni Henriei quhiti rer/is, oder gleich bedeutenden.

Die Zeit der Entstehung unserer Falsificate hat Sickel (zu DO 442), so genau als das nach den äusseren Merkmalen allein möglich war, bestimmt ; er setzt sie um das Jahr 1100 an. Die letzte Urkunde, die der Serie angehört, trägt das Datuni 1113; später begegnen wil- der Hand unseres Schreibers nur noch einmal, in D 59, vom 1. Juli 1116 n). Zwar ist diese Urkunde, insofern wie oben erwähnt der könig-

•) Vgl. Steindorff. Jahrb. Heinrichs III Bd. I, 361. 3(?7. 2) Vgl. Kaiserurkk. ia Abbildungen, Text S. 74.

8) Ich behalte dies Datum bei, obgleich es vielleicht nicht ganz korrekt ist. Denn im Original ist zwischen Data und kalend. lulii eine Lücke: es war jedenfalls beabsichtigt, hier noch «'ine Ziffer einzutragen, und vielleicht ist das nur durch eiu Versehen unterblieben.

Digitized by Google

Konisrs- und Papsturkunden für das Kloster St. Mixiniin bei Trier. 41

liehe Notar Albertus D an ihrer Herstellung mitgewirkt hat. insofern sie ein zweifellos echtes Siegel und ein vollkommen correktes Protokoll aufweist, als eine unanfechtbar echte Kanzleiausfertigung zu betrachten, aber ihren ganzen Context und die Datierung hat unser Maximiner Mönch geschrieben *), der sich also damals im Gefolge seines Abtes in Italien befunden haben muss. Durch diesen Umstand sind wir in der glücklichen Lage die Zeit der Fälschung genauer zu ermitteln, als das meistens in ähnlichen Fallen möglich ist. Da das echte Diplom öi) deut- liche Spuren der Benutzung unserer Falsiticate aufweist, so ist die Ent- stehung derselben in das Jahr 1116 oder kurze Zeit vorher zu setzen2). Und selbst den Namen ihres Urhebers können wir erraten. In D 57. dem letzten Stück der Serie, steht unter der Datierung in etwas anderer Schrift aber doch wohl von derselben Hand der Name Benzo. Ich halte es für höchst wahrscheinlich, dass der fieissige .Mönch, der jene sechzehn Urkunden in langer und ermüdender Arbeit angefertigt hat, nach mittelalterlicher Schreiberart auf dem letzten Stücke, das er her- stellte, seinen eigenen Namen zu verewigen wünschte.

Welche Vorlagen hat nun Benzo gehabt, wenn wir unseren Schrei- ber so nennen dürfen, oder mit anderen Worten, was ist von dem In- halt der Falsiticate. die er anfertigte, als au* echten Diplomen ent- nommen zu betrachten V An diese für die historische Forschung wichtigste, aber auch ganz besonders schwer zu beantwortende Frage haben wir heranzutreten, indem wir die einzelnen Diplome gesondert oder zu klei- neren Gruppen vereinigt einer näheren Untersuchung unterweifen.

Am einfachsten liegen die Verhältnisse in Bezug auf I) 11. die gefälschte Urkunde König Arnulfs. Vorlage Benzo's war hier natürlich D 10, das echte Diplom von gleichem Datum, und ein wesentlicher Unterschied zwischen beiden Ä) besteht nur in der Dispositio. In Dil wird die curtis, welche als Pertinenz der Villa Rihanacha aufgeführt ist, als (iomhnrttlis bezeichnet; in D 10 fehlt diese Bezeichnung. Ausser-

') Merkmale seiner Schreibart: .»firmativis. Berengoz,;, nostram impe- rialein appellavit elcmentiam, virdunensi, eadeni abbatia, sedi vel ae<clesi«.\

pro re et tempore, eerearii, hunnönis, villici, patri.

') Die Berufung auf »las Privilegium doniini Hcnrici quarti regis Rn- manorum und alia privilegia Ronianorum imperatoriim et regum über die Rechte des Vogtes in der Urkunde Konrads von Uützclhurg von 1 U}f>. Beyer l,f>88 bezieht sich srhou auf unsere Fälschungen, wie der Wortlaut zeigt.

*) Von den Rasuren im Anfang der Fälschung und anderen sachlich unwichtigen Differenzen in der Fassung und Orthographie kann hier abge- sehen werden.

Digitized by Google

4g H. Breslau

dem ist in D 11 der in der echten Vorlage fehlende Satz: „id est rennam in marca Unindinga sitam cum silvula quam Conc (!) riruim al- iud mi inxtaurandam eandem vennam" vor Aow iiaquv x) omnia ad iam dictum sanrtisaimum locum u. s. w. eingeschoben. Wir dürfen diesen Satz, um dessenwillen hauptsächlich die Fälschung vorgenommen sein wird, bestimmt als eine betrügerische Interpolation betrachten. Winningen wird demnächst nur in den gleichfalls von Benzo herrührenden Stücken D 23. 40. 41 unter den Besitzungen des Trierer Klosters aufgezählt, doch erfahreu wir aus einer echten Tauschurkunde zwischen St. Ma- ximin und Stablo2), dass unter Konrad II das erstere Kloster daselbst nicht näher bezeichnete Güter besass, die an Stablo überlassen wurden.

D 23 müssen wir mit D 41. 40 zusammenfassen; es sind die drei Urkunden, in deoen die Dotierung der Königinnen Adelheid. Agnes, Bertha mit St. Maximin verbrieft ist. Dass die erstere Urkunde auf keine Vorlage gleichen Datums zurückgeht, hat schon Sickel (zu DO 442) nachgewiesen ; ihr Protokoll ist teils einer Urkunde Ottos I von 9fiß (D 25). teils einer solchen Ottos II von^ 963 (D 29) nachgebildet. Dasselbe gilt von D 41, wie oben bereits bemerkt ist; die Kauzlerunter- schrift Eberhards, der dies Hofamt nur bis Ende 1042 bekleidete, weist auf Benutzung einer verlorenen, vielleicht vernichteten Urkunde aus den drei ersten Jahren Heinrichs III hin, deren Daten man verändern musste. weil man aus zahlreichen Chronisten wissen konnte, dass die Vermählung Heinrichs mit Agnes erst im Jahre 1043 stattgefunden hat 3). Xnr das Protokoll von D 49 giebt keinen Anstoss und könnte einer echten Urkunde gleichen Datums entstammen; doch ist es auch hier wohl denk- bar, dass die Kanzlerunterschrift auf D 47 zurückgeht und dass die Daten dieser Urkunde entsprechend den chronikalischen Angaben über Heinrichs IV Heirat umgeändert sind.

») Itaque fehlt weder in I> 10 noch in D 11, sondern nur in dem Chartular B, dem Heyers Druck folgt.

*) Beyer I. H58. Das Stück ist nicht hlos in dem St. Maximiner, son- dern auch in einem Stahloer ( opialbuch s. XIII überliefert.

si Mau braucht also nun nicht mehr mit Steindorff, Jahrb. Heinrichs III Bd. I, 213 anzunehmen, der König sei von einem l'ngarnfeldzug „so schleunig und so direkt" ins Innere Deutschlands zurückgekehrt, dass er bereits am 25. Juli, also nur drei Wochen nach der Schlacht bei MenfO, wieder in Mainz Urkunden konnte. Diese Parforecreise von 120 Meilen in der Luftlinie, binnen zwanzig Tagen, bei längerem Aufenthalt mindestens in Stuhlweissenhurg und Heirenshuifi ist in der That schon an und für sich unwahrscheinlich genug.

Digitized by Google

König?- und Papsturkunden für das Kloster St. Maximin bei frier, 43

Bei dieser Lage der Dinge fällt es um so schwerer ins Gewicht, dass in D 23. wie Dflmniler hervorgehoben hat, direkt unwahre That- sachen erzählt werden. Adelheid ist nicht, wie es in der Urkunde heisst, „ultra »tonte* in Galliae partibus". sondern in Pavia mit Otto I vermählt worden; und der Abt Williher, dem das Privileg von 962 verliehen sein soll, war schon 957 gestorben und durch Wiker ersetzt worden. Sehr bedenklich ist es ferner, dass in D 23 und noch aus- drücklicher in den beiden anderen Urkunden die Dotierung der ge- krönten Königin mit St. Maximin als ein Brauch aller früheren Herr- scher seit Constantin und Dagobert bezeichnet wird. Mag man auf die Erwähnung der älteren Könige dabei kein grosses Gewicht legen, so kann man doch nicht übersehen, dass es ganz unhaltbar ist, wenn die Urkunde Heinrichs III die betreffende Verfügung als eine solche be- zeichnet, welche ..sccunrfum tuorent et institufionrut piissimi genUoris nof>tri Chuonradi intperatorix iniirtissiine' getroffen sei. Gisela war Kon- rads Gemahlin bereits lange Jahre vor seiner Thronbesteigung und hat also ganz gewiss kein Reichskloster von ihm „dotali lege" erhalten; dafür aber, dass eine zweite Dotierung der Königin nach ihrer Krönung stattgefunden hätte, liegt, ganz abgesehen von den rechtlichen Bedenken gegen eine solche Annahme, nicht der geringste Anhaltspunkt vor1). So halte ich es für ganz undenkbar, dass in einer echten Urkunde Heinrichs III. welche Benzo etwa vorgelegen hätte, ein derartiger Satz in Bezug auf seinen Vater gestanden haben konnte. Schliesslich darf in Bezug auf die Angabe über die Vermählung Heinrichs IV in Tribur (D 49) nicht unerwähnt bleiben, dass dieselbe zwar mit' dem Zeugnis Lamberts übereinstimmt, dass dagegen der in dieser Zeit ja zumeist besser unterrichtete Annalist von Altairh die Hochzeit nach Ingelheim verlegt *).

Kommt zu alledem hinzu, dass die ganze Dotationsgeschichte und alles, was mit ihr zusammenhängt 3), abgesehen von unsern formell

») Ein/.clschenkungcn hat Gisela nach 1024 von Konrnd erhalten, aher keine Dos.

») Das hat schon Waitz, VerfassnngKgefch. VI, 201, N. 5 geltend gemacht.

*) Dahin gehört namentlich die Ernennung des jeweiligen Abtes zum Ständigen Kapellan der Königin und zum „curiali* ti Homestktts retfis et regtue* mit bestimmten Vorrechten, für die ich sonst eine Analogie aus dem 10. und 11. Jahrhundert nicht kenne, eine Ernennung, die schon unter Otto I. erfolgt sein soll, in den salischen Urkunden aher trotzdem mit der Gütcrcin- ziehung von 1023 motiviert wird.

Digitized by Google

44

H. Hresslnit

falschen, inhaltlich höchst verdächtigen Urkunden jeden weiteren Zeug- nisses entbehrt, dii.ss ihrer insbesondere in den Urkunden Konrads III von 1130 und 1147. welche über die Rückgabe der Abtei an das Erzstift Trier berichten (St. 3392. 3525), ebenso wenig mit einem Worte gedacht wird, wie in der Bulle Innocenz II von 1140. welche die Reichsunmittelbarkeit des Klosters bestätigt, so wird man es be- greiflich finden und hoffentlich meinem Urteil zustimmen, wenn ich diese ganze Geschichte aus dem Reich der beglaubigten Geschichte in das der Erfindungen verweise. An einem triftigen Grunde für diese Erfindung fehlte es ja unter Heinrich V keineswegs. Aus Konrads III Urkunde wissen wir, dass damals Er/bischof Bruno von Trier die alten Ansprüche seiner Kirche auf die Oberherrschaft über das Kloster in lebhafter Klage erneuert hat l) ; es ist sehr wahrscheinlich, dass schon damals die fal- schen Privilegien zur Vorlage gekommen sind *), auf welche später Al- bero seine Klagen beim Hofgericht Konrads III begründete; und es ist am Ende begreiflich, dass die Mönche ihrem Gegner mit gleicher Waffe entgegentraten. Was aber konnte da von grösserem Eindruck sein, als der Nachweis, dass das Kloster, nach welchem der Erzbischof seine he- gehrliche Hand ausstreckte, von jeher und seit unvordenklichen Zeiten im Eigentum der Königin gestanden habe3)? Unter Heinrich V. viel- leicht auch unter Lothar, während dessen Regierung der Kampf fort- dauerte, mögen die Fabrikate Benzo's. von denen wir handeln, ihren Dienst gethan haben ; dass sie ihn unter Konrad III versagten, wird die überlegene Persönlichkeit Alberos von Montreuil bewirkt haben, die damals auf «lein erzbischöflichen Stuhle von Trier thronte. Die deutsche Geschichte und Verfassungsgeschichte aber wird sich fortan, wie wir

*) St. 3392 . seil HOstra uumoria multo frequentius ac rrhementius atit- flnn (fiieiimomam (cmtilant) aptul <Hrr recnrtlationi* llriuricutn aeunnthtm tmstntm Rowauorum imprratonm tjuartvm renembilis arthie/iisrofHis Bruno. Vgl. Bcrnhardi. Konrad III, S. HH ff.

») So auch Bcrnhardi a. a. <>. S. 8!) X. 32.

s) Zumal, wenn man dabei das unter dem erbloscn Heinrich V. gewiss besonders wirkungsvolle Wort hinzufügte ../*•/• prefatnm ubbatiam sattrti Ma.ri- mini oniin< rrges et imjierntorcs ac voniitffe« ilhntm rr/fir diffnUntia et j>ro- pdf/o mlc soboiis jtenijiitnü fimdamrntnm* . So in I). 40; ahnlich auch I) 41, doch mit kleinen Abweichuntren, wie es denn überhaupt eine der hervor- stechendsten Eigentümlichkeiten des Ben/o'schen Stiles ist. in jeder neuen Crkundc das Thema neu zu variieren und sich niemals ganz wörtlich zu wieder- holen, wahrend die wirklichen Kanzleibc:unten in aller Unbefangenheit den Wortlaut ihnen vorgelegter Vonirkundeii zu wiederholen pflegen.

Digitized by Google

Kouigs- und Papsturkundon für das Kloster St. Maximin bei Trier. 45

hoffen, mit diesem Teil der Fälschungen des geschickten Maximiner Mönches nicht mehr zu beschäftigen haben.

Mit den soeben besprochenen Bestimmungen verbinden die drei Urkunden noch eine Bestätigung der Reichsunmittelbarkeit und der Be- sitzungen des Klosters ; I) 49 ausserdem eine Angabe über die Restitution des Hofes Brechen an das Kloster. Die erstere beruht im wesentlichen auf echten Urkunden ottonischer Zeit, nur dass Benzo die Ausdrücke, in denen das Verbot der Entfremdung des Klosters vom Reith ausge- sprochen ist. den Bedürfnissen seiner Zeit ensprechend verschärft '). Über die Angelegenheit des Klosters Brechen werden wir unten zu reden haben ; in Bezug auf den Güterbesitz des Klosters soll nur be- merkt werden, dass nach allem bisher angeführten auch die übrigens unter sich mehrfach divergierenden Güterlisten unserer Urkunden keinen Anspruch darauf haben können, als authentisch zu gelten. Es kann daher nicht befremden, wenn z. B.. wie schon erwähnt, noch in dem Diplom Heinrichs III D 41 die schon unter seinem Vater an Stablo abgetretenen Besitzungen zu Winningen erscheinen, oder wenn Otto I schon 9(>2 das Gut zu Oggersheim bestätigt, das nach einer anderen, freilich auch nicht zweifellosen Urkunde (Beyer I. 289) erst 9t>9 an St. Maximin geschenkt ist.

Mussten wir der eben besprochenen Gruppe allen und jeden histo- rischen Wert, soweit sie Zeugnis»e aus den Jahren 902, 1044, 1066 geben will, absprechen, so steht es etwas besser mit den vielberufenen Urkunden D 38, 39, 40. welche über die pjnziehung eines grossen Teils der Klostergüter im .lahre 1023 Aufschluss geben. Gegen das Protokoll von D 38, 40 ist, sobald mau davon absieht, die Stücke als Kanzleiausfertigungen zu betrachten, nichts zu erinnern; beide teilen auf- fallende Rechnungsweisen in der Datierung (D 38 ind. 6, ann. reg. 23, D 40 ind. 8) mit anderen echten Urkunden der gleichen Kanzleieiwchen, auch das Protokoll von D 39 fügt sich, wenn man die Angabe der Königsjahre a. reg. 25 statt 23 als einen Schreibfehler ansieht, gut ins Itinerar : Benzo niuss für alle drei, oder wenn man etwa die erste Ausfertigung des Heinricianum als eine blosse Variation der zweiten betrachtet2), für zwei derselben, echte Vorläget! gehabt haben. Was

') Vgl. z. Ii. D 23 „i<f ülcm locm . . . . a regiti tUAe i/uucumqne arte rd ingenio numquatn avellatur".

') Für diese Annahme spricht insbesondere, dass in I> 39 der anstössige Sat«, demzufolge Heinrich von Haiern, Pfalzgraf Ezzo und Graf Otto bisher kein Reichslehen gehabt hätten (qui nichil a rtftno cd a nobi* us*(ue nrf huc Jtabere r«*t sunt) fehlt.

46 H. Bresslau

i

diese enthalten haben, ist nun freilich schwer zn bestimmen: auf den Wortlaut unserer Urkunden ist nach den bisherigen Darlegungen keinerlei Verlass mehr möglich; er tragt in allen drei Stücken deutlich und unverkennbar das tiepräge des unserem Fälscher eigentümlichen Stiles. Aber wenigstens an dem für uns wichtigsten Teil des Inhalts der Ur- kunden, an der Thatsache, dass unter Heinrich II eine umfassende Ein- ziehung des Klostergutes vorgenommen und darüber zu Gunsten Hein- richs von Baiern l), des Pfalzgrafen Ezzo uud des Grafen Otto verfügt sei, möchte ich nicht zweifeln, sie passt sowohl zu dem gesamten Cha- rakter der Klosterpolitik Heinrichs II 2), wie sie speciell in den beson- deren Verhältnissen des Jahres 1023, in dem Verhalten des Abtes Ha- richo und seines Nachfolgers Poppo zu den Klosterreformplänen des Kaisers ihre Erklärung findet s). Und es ist schwer abzusehen, weshalb man im Anfang des 12. Jahrhunderts zu einer derartigen Erfindung hätte schreiten sollen4).

Wesentlich anders aber steht es um die Vergünstigungen, welche gleichsam zur Entschädigung für jene Einziehung dem Kloster in unseren Urkunden bewilligt werden. In Bezug auf sie liegen die Möglichkeit und der Verdacht sehr nahe, dass bei der Fälschung von 1116 Zuge- ständnisse von Gerechtsamen, welche die Mönche wünschten oder deren sie damals bedurften, erfunden oder dass wenigstens wirklich erfolgte Zugeständnisse von Gerechtsamen erweitert und ausgedehnt sein mögen. Die drei Urkunden erwähnen von solchen Zugeständnissen hauptsächlich die folgenden:

1. Befreiung vom Hof- und Heerdienst, so dass der Abt von dem letzteren ganz befreit, zum Besuch von Hoftagen aber nur in besonders dringenden Fällen und nur wenn sie in Mainz stattfinden, verbunden sein soll.

*) Giescbrecht II * 89. (506, hat seine noch in der vierten Auflage festgehaltene Ansicht, dass unter dem dux Hrinricu* der l'rkunde nicht Hein- rich von Baiern, sondern der Bruder Pfalzgraf Ezzo's zu verstehen sei, jetzt aufgegeben.

») Vgl. Matthai, Die Klosterpolitik Heinrichs II (I)issert. Gotting. 1871) S. (52 ff.

3) Vgl. Bresslau, Jahrb. Heinrichs II Bd III, 272 ff.

*) Dass die übrigens auch unter einander variierenden Angaben über den Umfang des Klosterguts, die in unseren Fälschungen gemacht werden, zu hoch sind, hält Lamprecht, Deutsches Wirtschaftsleben I, 703 für zweifel- los. Man mag sie im Anfang des 12. Jahrhunderts mit Absicht übertrieben haben.

Digitized by Google

Kumps- und Papxturkundeu für «las Kloster St. M;iximiu bei Trier. 47

2. Befreiung von dem bisher alle zwei Jahre entrichteten servitium.

3. Bestätigung der dem Kloster verbliebenen Güter und Verbot der Veräusserung oder Verleb nung derselben.

4. Berechtigung der Abtei zur Berufung an den Papst im Fall späterer Gütereinziehungen durch einen König1).

Dass von diesen Zugeständnissen mit Ausnahme der dritten in der echten Urkunde Friedrichs I von 1182, welche auf die erste unserer Fälschungen zurückgeht (Stumpf R 4343), nicht mehr die Rede ist. hat keine grosse Bedeutung: damals war das Kloster, wie wir wissen, nicht mehr reichsmittelbar, sondern unter erzbischöHichor Oberhoheit, Kann also dieser Umstand nicht gegen die Glaubwürdigkeit unserer Urkunden angeführt werden, so fehlt es andererseits auch an jedem be- stätigenden Zeugnis für dieselben3). Gegen das an dritter Stelle ange- führte Zugeständnis kann man anführen, dass sowohl unter Konrad II und Heinrich III wie unter Heinrich IV neue Einziehungen von Be- sitzungen des Klosters vorgekommen sind. Sehr autfällig ist ferner das vierte, das ein für den Anfang des 11. Jahrhunderts mindestens befremd- liches Aufsichtsrecht des Papstes über Reichsangelegenheiten constituiert ; suchte ich dasselbe früher3), unter Voraussetzung der Echtheit der Ur- kunden, damit zu erklären, dass dasselbe eine der Bedingungen gewesen sei, an welche der Papst seine Genehmigung der Einziehungsmassregel geknüpft habe, so glaube ich jetzt, nachdem jene Voraussetzung sich als irrig erwieseu hat. meine ernsten Zweifel aussprechen zu sollen, ob Heinrich II eine solche Concession überhaupt gemacht hat. Und ganz allgemein muss gesagt werden, dass wenigstens eine sichere Verwertung der Angaben unserer Urkunden für die Verfassungsgeschichte des Reichs fortan nicht mehr möglich sein wird4).

•) Ausserdem noch Bestimmungen aber Verleihung von Vogteieu u. s. w., die auch in anderen Urkunden vorkommen.

*) Ein analoger Fall von Ottobeureu, der bisweilen angeführt ist und in die Zeit Otto'» I zurückreichen soll, beruht ebenfalls lediglich auf gefälschten Urkunden, vgl. Sickel zu DO 453.

*) Jahrbücher Heinrichs II Bd. III, 274 N. 3.

4) Für die Freiheit des Abtes vom Heerdienst könnte mau allenfalls den echten Brief Heinrichs IV, I) 52, anfuhren, in welchem dem Abt nur die Pflicht auferlegt wird, während einer gegen die Sachsen angesagten Heerfahrt tür den König zu beten. Ausschlaggebend aber ist derselbe nicht, Ha wir nicht bestimmt wissen, in welches Jahr derselbe zu setzen ist und also auch nicht sagen können, ob Obcrlothringen überhaupt zu dieser Heerfahrt auf- geboten war. Andererseits mag erwähnt werden, dass in der einzigen echten

Digitized by Google

48

H. Brcsslau

Als eine dritte Gruppe fassen wir die beiden Urkunden D 42 D V zusammen. Es handelt sich in ihnen vornehmlich um den Hof Brechen im Kinrich. einen Teil der reichen Schenkung, mit der Arnulf 893 das Kloster ausgestattet hatte1). In D 42 erzahlt der Kaiser am 2 1. Jan. 1051. dass dieser Hof früher einem gewissen Anselm auf seinen Befehl vom Abt Theoderich zu Lehn gegeben sei, dass er denselben nun aber Justicia dictante" demselben Abt zurück- gegeben habe und eine abermalige Verlehnung desselben auf das be- stimmteste verbiete, vielmehr den Hof für alle Zeit zum Unterhalt der Brüder bestimme (ut fratres idem inde ronsotafi sayhnen habeant, femo- ralia ctiant nuinhlu* m: memtalin ad hshh mvcssarum hidc percipiant, hospiks suscipianl et pcregrinoruM av paupennn mibm fi-deliier iude dcsnri(inf). In D V lässt der Autor der Urkunde Papst Leo IX schon am 16. Jan.2) die Restitution des Hofes und die Ausstellung der vom 21. datierten Kaiserurkunde erzählen, und fügt hinzu, dass die Einziehung des Gutes ,.auic alvpiml amto*-, die Rückgabe auf die Ermahnungen des Papstes hin geschehen sei. Mit diesen Angaben steht nun eine völlig unverdächtige Aufzeichnung des im Jahre 1048 von Heinrich III eingesetzten Abtes Theoderich von St. Maximin im entschiedenen Wider- spruch3). Wir erfahren aus derselben, dass der Abt zur Belehnung

Privilegienbestätigung für St. Maximiii ans der Zeit nach 1023 47 ) keine der Vergünstigungen unserer Fälschungen eine Stütze rindet; dass auch in den echten Rcstitutionsurknndeu späterer Zeit, wie 1)50.51, auf jenes augeb- liche Veräusscruugsverbot Heinrichs II niemals ausdrücklich Bezug genommen wird; endlich dass eine etwaige Fälschung des letzteren gerade in der Zeit Heinrichs V, da der Abt zahlreiche derartige Restitutionen zu erwirken be- müht war, leicht erklärlich ist.

M Die beiden ersteren Urkunden sind ausserdem noch Besitz- und Privilegicnhestätigungcn.

*) Die Kombination, welche Stciudorff, Jahrb. Heinrichs III I, 137 X. 1 vorschlägt, um die Schwierigkeiten, welche die Daten der beiden Urkunden bieten, zu beheben, ist unhaltbar, weil D 42 zweifellos in einein Zuge ge- schrieben ist; sie ist aber auch den folgenden Auseinandersetzungen gegenüber unnötig. Das anstössige Wort „wujuM-i" am Ende des Contextcs ateht in dem Pariser Gr. nicht.

a) Beyer I, 439 aus dem Copialbuch B. f. öS. Die falsche Datierung des Stückes (1082—84) ist schon von Gnrz (Mittelrh. Urkundenb. II, 655, N. 380) berichtigt worden, der dasselbe von 1051— 5(5 ansetzt. Eine Eincn- datinn des „impemtor teiri<ts Jlcinriru."" in .,sennulu.J' ist dabei gar nicht erforderlich. Steindorff II, 34 N. 4 giebt die wohl noch etwas genauere Da- tierung 10Ö3— 56, hebt aber die Widersprüche zwischen dieser Aufzeichnung und unseren Urkunden nicht hervor.

Digitized by Google

König*- und Papaiurkuudeu tu r «las Kloster St. Maximin Ihm Trier. 49

Anselms mit Brechen schon bei seiner Investitur trotz allen Wider- strebens genötigt worden ist, dass es ihm dabei nur gelungen ist. einige Ministerialen und 20 Mansen Landes von der Belehnung auszunehmen, dass die letztere auf die Lebenszeit Anselms erfolgt ist, dass aber die Hoffnung des Abtes, das Gut nach Anselms Tode, der nach 1053 an- zusetzen ist '), zurückzuerlangen, sich nicht realisiert hat, dass vielmehr die Erben desselben die Fortdauer de* Beneficialverbältnisses zn dunsten von Guntram, Anselms Sohn, durchzusetzen wussten, dass endlich Guntram in diesem Besitz durch den Kaiser sogar dann noch geschützt worden ist, nachdem ihm derselbe in einem lehensgerichtlichen Verfahren wegen eines lehensrechtlichen Vergehens aberkannt worden war. Indem Theo- derich in dieser Urkunde kein Wort von eiuer im Jahr 1051 durch Kaiser und Papst erfolgten Restitution des Hofes sagt, indem die Er- zählung derselben mit einer solchen Restitution schlechterdings nicht zu vereinbaren ist, indem wir schliesslich aus gleich zu l>espreehenden Ur- kunden wissen, dass Brechen noch unter Heinrich V von Anselms Erben besessen wurde, werden wir die bezüglichen Teile der Urkunden Hein- richs III und Leo s IX als von Benzo auch inhaltlich gefälscht zu ver- werfen haben; wahrscheinlich ist, dass die Fälschung eben, um die unter Heinrich V erhobenen Restitutionsansprüche des Klosters zu recht- fertigen, entstanden ist.

Echte Urkunden von Kaiser und Papst müssen Benzo dem unver- werfiichen Protokoll zufolge auch für diese beiden Fälschungen zur Hand gewesen sein; auch die Schrift beider Fälschungen zeugt für die Be- nutzung von Mustern aus jener Zeit. Als Inhalt derselben möchte ich lediglich eine einfache Privilegieubestätigung des Klosters vermuten, etwa in der Art wenigstens für das Kaiserdiplom wie eine solche Privilegienbest&tigung aus der Zeit Heinrichs IV noch jetzt in dem echten D 47 vorliegt, aus der seines Vaters aber jetzt nicht mehr vorhanden ist.

Ich verfolge bei diesem Anlass die Geschichte des Hofes Brechen noch weiter. Aus der Kanzleiausfertigung D 60 vom Jahre 1125 er- fahren wir, dass Anshelm von Molsberg, ein Enkel des 1048 belehnten Anselm, also ein Sohn des Guntram, den wir kennen gelernt haben, damals noch im Besitz von Brechen uud von dem hier mit Brechen zu- sammengefassten Orte Selters war. dass man den Versuch gemacht hatte, ihn dem Lehensverbande von St. Maximin zu entfremden, dass aber Hein- rich V durch eine urkundliche Verfügung vom Jahre 1116 das ursprüng-

') vgl. Steindoitt a. a. O. WeUd. ZeiUchr. f. Geich, u. Kunst. V, 1. ±

Digitized by Google

50

Ii. Bresslnu

liehe Verhältnis mit der Bestimmung wiederhergestellt hatte, dass Anselm und sein Sohn Heinrieh die Lehen, die sie von St. Maximin hatten, ruhig behalten sollten und dass die letztern nur im Falle ihres erblosen Todes dem Kloster heimfallen sollten. Jene urkundliche Verfügung ist nun das früher besprochene D 58, dessen Handlung also ins Jahr 1116 zu verlegen ist, während die Ausfertigung erst 1118 erfolgt sein muss. Diesem letzteren Diplom zufolge ist die Entfremdung Anselms von seinem Lebensverhältnis zu St. Maximin durch den Kanzler Adalbert vor seiner Erhebung zum Mainzer Erzstuhl. also vor 1111 erfolgt; er muss damals zur königlichen Vassallenschaft gezogen sein, da Heinrich ihn 1116 „quüi nos devoto eiusdem fidelu noslri Anshelmi sevitio carere nohtvimus," mit einem anderen Lehen be widmete. Auffällig ist in der Urkunde von 1116/1118 nur, dass als derjenige Abt, unter welchem das besprochene Lehen Verhältnis begründet worden ist. nicht Theoderich, sondern dessen Vorgänger Poppo genannt wird; wir werden diese Angabe als einen einfachen Irrtum des Verfassers von D 58 betrachten müssen. Wenn später 1182 Brechen in der Urkunde Friedrichs I unter den Gütern von St. Maximin aufgezählt wird, so erklärt sich das einfach aus der Benutzung der Fälschung D 38; in dem aus dem Anfang des 13. Jahr- hunderts stammenden Güterverzeichnis von St. Maximin (Beyer 1, 430 ff.) linde ich den Ort nicht genannt; er wird ruhig im Besitz der eben damals wieder durch einen Anselm vertretenen Familie von Molsberg verblieben sein.

Wir kommen zu einer vierten Gruppe von Diplomen, zu denjenigen, welche die Vogteiverhältnisse und das Dienstrecht von St. Maximin zu ordnen vorgeben. Von den Fälschungen Benzo's gehören hierher die drei Stücke D 44, 48, 56; zugleich damit müssen wir die lediglich in Abschriften erhaltene Urkunde D 43 und die uns in drei Exemplaren überlieferte Urkunde D 46 besprechen.

Bleiben wir zunächst bei den drei Urkunden Heinrichs III, so ist schon oben erwähnt, dass das Protokoll von D 44 sowohl in seiner Recognitionszeile, wie in seiner Datierung zu den emstesten Bedenken Veranlassung giebt. In beiden Beziehungen steht es besser um die bisher unbekannte, im Anhang zu dieser Abhandlung zum ersten Mal publizierte Fassung, welche ich als D 43 bezeichnet habe. Sehen wir hier von den offenbar auf Lesefehlern beruhenden Nameusformen des Kanzlers und Erzkanzlers ab, so ist die Titulatur, welche dem letzteren gegeben wird (archicancellarii et archiepiscopi), convkt, während die- jenige von D 44 (archicancellarii et archicapellani) für das Jahr 1056

Digitized by Google

König)«- uud Papsturkuudeu für das Kloster St. Maximiu bei Trier. 51

als durchaus unkanzleimässig bezeichnet werden niuss. Während ferner die Datieruug der letzteren (2 kal. .Jul. Treveris) uns als unmöglich erschien, fügt sich diejenige von D 43 (2. kal. Jim. Treveris) vortreff- lich ins Itinerar des Kaisers. Wir wissen, dass derselbe am 6. und IB. Mai 1056 in Goslar war. wo ihn rheinische Angelegenheiten, diejenigen des Bischofs vou Speyer und des Abtes von Echternach, beschäftigten (St. 2498); mit dem letzteren könnte auch Theoderich von St. Maximin au den Hof des Kaisers gereist sein, um ihm seine Beschwerden vorzutragen. Heinrich hat sich dann, wie wir aus Lambert 1056 und Annal. Altahenses 1056 wissen, nach Ivois am Chiers zu einer Zusammenkunft mit dem Könige von Frankreich begeben, die bald nach Pfingsten (26. Mai) stattfand. Trier liegt auf dem Wege von Goslar nach Ivois; es hat kein Bedenken anzunehmen, dass Heinrich hier am 31. Mai die Ent- scheidung bestätigt habe, welche inzwischen durch die von ihm auf die Beschwerden Theoderichs eingesetzte Kommission gefallt war. Auch was über diese aus einem Grafen Bertolf, zwei genannten kaiserlichen Mini- sterialen Dragebodo und Othnand „uliisqui' minisfris uustris" zusammen- gesetzte Kommission in D 43 berichtet wird, macht den besten Eindruck. Die Namen derselben können weder aus D 44 noch aus D 46 ent- nommen sein ,), und sind doch keinesfalls willkürlich erfunden ; insbeson- dere ist gerade die Existenz des bairischen Reichsministerialen Othnand durch eine Urkunde Heinrichs vom September 1056 , in welcher er eine Landschenkung erhalt, bezeugt*).

Würde sonach die Annahme nahe liefen, dass Benzo seine Fäl- schung D 44 unter Benutzung von D 43 und absichtlicher oder unabsichtlicher Veränderung der Datierung hergestellt hätte, dass die letztere Urkunde aber als echt anzusprechen wäre, so scheitert doch auch diese Annahme an einer Vergleichung der Präsenzlisten beider Ur- kunden3). Dieselbe ist zwar in D 43 insofern korrekter, als sie nach

') In D 44 wird nur Berhdolftus comea de Struomtntrg unter den Inter- venieren ; iu D 46 werden nur Bcrtolfus comes de Strumburgk und Dragebodo als legati genannt. Der Gcschlechtsnamc Bertolts ist gewiss in beiden Fällen Zuthat des Fälschers, aber sachlich wohl nicht anzufechten; über die Persönlichkeit vgl. Draudt, Die Grafen von Nüritig, Forsch, zur deutsch. Gesch. XXIII, 388 f.

») St. 2507, bestätigt uud erweitert von Heinrich IV. 1061. St. 2594, vgl. Steindorff II, 396. Er kommt noch 1067 vor, vgl. St. 2711.

s) Was ich in folgendem an der Präsenzliste von I> 43 ausführe, wurde sich auch an andern Formeln /.eigen lassen. So ist z. B. die ( orroboratio von D 44 correkt, dagegen diejcniixc von D 43: manu />/Y)//rw trignum impre*- Ktmivs et amdo nottrtt hufigniri iu*simu# für die, Zeit Heinrichs III. einfach un- möglich. 4;:

Digitized by Google

52 H. Bresslau

dem durchaus herrschenden Gebrauch den Erzbischof von Mainz an erster Stelle nennt, welche Stellung in D 44. gewiss nur aus einer bei dem Trierischen Mouche leicht begreiflichen und auch in einer anderen Fäl- schung Benzo's wiederkehrenden Tendenz, zu Gunsten Eberhards von Trier modificiert ist. Aber sie ist dafür viel kürzer als diese; sie nennt nur die vier ersten Namen der Liste D 44, und diese noch dazu in einer sehr ungeschickten Form1), und schliesst mit der Bemerkung „rt aliontm prineipum nwtrorum". Statt dessen werden in D 44 noch die Äbte von Fulda, Prüm, Lorsch, Weissenburg, ferner drei Herzoge und mehrere Grafen genannt : ein zahlreiches Gefolge, wie es sich wohl für den zur Zusammenkunft mit dem französischen Herrscher ziehenden Kaiser ziemte. Alle Namen passen zu «1er Datierung, insbesondere die- jenigen der Aebte von Lorsch und Weissenburg, die erst im Anfang des Jahres 1050 ernannt sind, und derjenige des Herzogs Gottfried, der sich ihm um dieselbe Zeit unterwarf2); die Liste kann keinesfalls von einem Fälscher unter Heinrich V erfunden, sondern nur einer echten Vorlage und zwar nur einer echten Vorlage aus dem Jahre 1056 ent- nommen sein3).

Ist es somit unmöglich D 44 auf D 48 oder diese auf jene Urkunde zurückzuführen, muss vielmehr der Text jeder der beiden aus der anderen ergänzt werden, so schwindet damit auch die Möglichkeit D 43 als echt zu betrachten. Beide Fassungen müssen vielmehr auf eine echte Urkunde Heinrichs III vom 31. Mai 1056 zurückgehen, aus der D 43 das Protokoll und die Namen der kaiserlichen Kommissare, D 44 aber die vollständige Präsenzliste entlehnt hat. Dass diese echte Urkunde Heinrichs III die Vogtei- und Dienstverhältnisse von St. Maximin gemäss der Untersuchung jener kaiserlichen Kommission geordnet hat, ist im höchsten Grade wahrscheinlich, aber welches ihr Inhalt gewesen ist, dafür kann weder D 43 noch D 44 als unverdächtiges Zeugnis angesehen werden.

') in pratentia nostru et urrhiejtistMjiurtiui JAitbolth vulelicet et bitter- hardo et Adclberoue et Tlieuderkv e}tiswptmtm.

») Cbrou. Wirzcburg, 1055. SS. VI, 31. Das* er deu Titel „</k.cu führt, obwohl Gerhard und Friedrich neben ihm genannt sind, kann nicht zu sehr befremden; nennt ihn doch auch die Chronik an ein paar Stellen s«>.

3) Im Nov. 1058 starb Ekbert (Ebbo) von Fulda; Ann. Altah. 1058 V Zwischen dem Tode Heinrichs III. uud diesem Datum ist für eine gerade so Zusammengesetze Fürstcnversammlung, wie unsere Liste sie angiebt, schlechter- dings kein Raum.

Digitized by Google I

i

Kmiius- und i'apsturkimdcu l'nr «las Kloster Si. Maximiu l>ei 'l iier. •"),'$

Noch weniger können in dieser Beziehung die drei Fassungen von D 46 in Betracht kommen. Sie stellen vielmehr, nicht von Benzo. .sondern ans noch späterer Zeit herrührend, Versuche dar. zu D 43, dessen Original früh verloren gegangen sein muss, scheinbar originale Ausfertigungen herzustellen, wobei dann aber abermalige Textveränderungen zu Gunsten des Klosters vorgenommen sind. D 46 b ist kaum vor dem Ende des 12. Jahrb.. eher wohl erst im 13. Jahrh. nach dem Muster von I) 50 geschrieben und mit einem plump gefälschten Siegel versehen, das einem echten Siegel Heinrichs V nachgebildet ist ; die Daten seiner Vorlage Hess der Fälscher fort, weil sie natürlich zur Zeit Heinrichs III nicht passten. Etwas älter scheint die von der eben erwähnten sich nur in wenigen Punkten entfernende Fassung D 46* zu sein : gleichfalls ohne Daten, unbesiegelt. aber mit Kaiser- und Kanzleruntei -schritt l) nach dem Muster einer Urkunde Heinrichs III versehen; in der Recognition heisst es „cur Lhitboldi arvhkaurellnrü et rpimop,". 1) 46 c endlich, das ich nicht selbst gesehen habe, ent- behrt des Eschatokolls und der Besiegelung. die Schrift stammt nach Stumpf aus dem 13. Jahrhundert.

Auch aus den nach Heinrich III ausgestellten Urkunden erfahren wir nichts Zuverlässiges über die ursprüngliche Gestaltung der Maximiner Vogteiverhältnisse. Dass Heinrich IV die unter seinem Vater getroffene Regelung derselben im Jahre 1065 bestätigt hat, möchte ich allerdings annehmen. Zwar könnte das Protokoll seiner Urkunde D 48 einfach aus der echten Vorlage D 47 stammen, welche; die Rechte und Frei- heiten des Klosters im Anschluss an karolingische Vorurkunden bestätigt, dabei auch des Rechtes des Abtes, die Vogteien frei zu besetzen, ge- denkt und den Hintersassen des Klosters lediglich vor dem Abt oder von ihm ernannten Beamten Recht zu nehmen gebietet, welche aber von den detaillierten Bestimmungen der Fälschungen Benzo's nichts weiss. Und auch die Intervenientenliste von D 48 lässt sich znm gröss- ten Teil auf D 47 zurückführen : dass sie im Gegensatz zu dieser Eber- hard von Trier vor Adalbert von Bremen nennt, ist gewiss nur eine von Benzo aus schon gekennzeichneter Tendenz vorgenommene Verände- rung. Aber sie erwähnt auch die in I) 47 fehlende Intervention der Kaiserin-Mutter Agnes, die sowohl suchlich zu den Zeitverhältnissen (Agnes war von 1064 bis zum Sommer 1065 in Deutschland) wie der

M Diese sind im 14. Jahrhundert gestrichen und durch diejenigen von l) 46 »> ersetzt; dieselbe Hand hat zu den» Signum bemerkt Jtoc si/jnum höh enwordnt cum sigiio orit/inali" .

Digitized by Google

54

M. Breslau

Form nach zu anderen Urkunden desselben Jahres so gut stimmt, dass ich an ihre einfache Erfindung durch Benzo nicht glauben kann und daher die Ausstellung noch einer anderen Urkunde als D 47 gleich- zeitig mit dieser annehme. Dagegen ist es klar, dass für den Inhalt von I) 48, der keineswegs lediglieh die Bestimmungen von D 44 wieder- holt sondern dieselben formell und materiell *) sehr mannigfach variiert3), ebensowenig eine Gewähr besteht, wie für die auf deu Namen Hein- richs III geschriebenen. Und dasselbe gilt an und für sich auch von D 5(5. das abermalige Variationen des Inhalts bietet, aber gleichfalls auf eine echte Urkunde seinem, in den Jahren freilich von Benzo sehr verunstalteten Protokoll zufolge zurückgehen niuss. Auch dass endlich im Jahre 1135 Graf Konrad von Lutzeiburg, als er sich zu einem Vertrage über seine Vogt ei rechte mit dem Abte verstand '), dabei viel- fache Bestimmungen guthie>s, die denen unserer Urkunden entsprechen, ist kein Beweis für ihre ältere rechtliche Begründung. Es wird aus- drücklich in jener Vertragsurkunde berichtet, dass bei dem 1135 ge- fundenen Weistum diejenigen Ministerialen, welche dasselbe schöpften, dabei nicht blos auf das „qw*1 ti patribits jw/Vj imre-iH-rant*' . sondern auch auf das „t/uorl crrfr >'.< prir/h-ffiis qiir in ipm irclcsia sunt rognovisxr poicmnf- zurückgingen; das heisst : dem Weistum von 1135 liegt nicht allein das Herkommen, sondern es liegen ihm auch unsere Urkunden von Benzo's Hand zu Grunde.

Das Ergebnis dieser Untersuchung ist demnach das folgende. Es ist so gut wie gewiss, dass unter Heinrich III im Jahre 1066 die Vogtei- und Dienstverhältnisse von St. Maximin durch ein vor einer kaiserlichen Commission gefundenes Weistum geordnet sind, und es ist wahrscheinlich, dass Heinrich IV im Jahre 10fi5 diese Ordnung be- stätigt hat. In welcher Weise aber diese Ordnung erfolgt ist, wissen wir nicht. Die darüber erhaltenen Urkunden stammen von einem Manne her, der in anderen Dingen der Fälschung überwiesen ist; sie zeigen uns, was man in St. Maximin im Anfang des 12. Jahrhundert«

«) Wie Beyer I, 418 behauptet.

') Genau in derselben Weise, wie bei den drei Dotalurkundcn Otto'» I, Heinrich* HI, Heinrichs IV.

*) Ein einziges Beispiel von vielen: das serritinm adtxwati besteht in D 43. 44. 46. aus duo niotlii fmnii. qnntuor friskingae, ama vini. In D 48 und wieder in D 56 treten an die Stelle der (jitatuor friskingae vier Schafe. Und doch wollen beide lediglich Bestätigungen des alteren Rechts sein. Die letztere Aenderunp hat dann Konrad von Lützelburg 1135 aeeeptiert.

«) Urkunde bei Beyer I. 538 fi.

Digitized by Google

König*- und Piipstnrkuncion für (Ins Kloster St Maximin bei Trier. 55

anstrebte, in welcher Weise mau die Regelung jener Verhältnisse da- mals im Kloster wünschte aber sie verlieren die Bedeutung, die man ihnen bisher als Zeugnissen für die Verfassungsgeschichte des 11. Jahrhunderts beigelegt hat.

Nur eins muss noch hinzugefügt werden. Es ist nicht als un- möglich zu bezeichnen, dass schon von Heinrich V im Jahre 1111 jene Ordnung, wie man sie in St. Maximin wünschte, anerkannt worden ist. D 56 nämlich, die Urkunde dieses Kaisers, welche wir eben erwähnten, unterscheidet sich von allen den bisher besprochenen Schriftstücken da- durch, dass sie ein echtes Siegel1) zu tragen scheint. Ich sage: zu tragen scheint: denn ich muss in Bezug auf das, was ich über dies Siegel sage und über die der anderen von Benzo stammenden Urkun- den Heinrichs V sagen werde, einen Vorbehalt machen. Ich besass. als ich die bezüglichen Stücke in Paris untersuchte, keinen Abguss eines entsprechenden echten Siegels Heinrichs V, den ich zur Vergleichung hätte heranziehen können ; ich war auch nicht in der Lage von den Siegeln der Pariser Urkunden eineu Ahgnss anzufertigen. So bin ich auf Notizen angewiesen, die freilich möglicher Weise später zu berich- tigen zu sein werden, die aber, soweit sie zu urteilen gestatten, gegen die Annahme der Echtheit des Siegels von I) 66 keinerlei Bedenken erwecken; was ich mir über Bild und Umschrift desselben aufgezeichnet habe, stimmt vollkommen zu dem, was ich an andern echten Siegeln des letzten Saliers später kennen gelernt habe. Ist aber das Siegel von D 56 echt, so ist auch die Möglichkeit der Echtheit der Urkunde nicht ausgeschlossen. Wir wissen aus D. 50 (vgl. oben S. 40). dass die Kanzlei Heinrichs V Benzo im Jahre 1116 gestattet hat, eine Ur- kunde für sein Kloster zu schreiben, und dass die Kanzlei dieser Aus- fertigung nur die verlängerte Schrift und die Besiegelung hinzugefügt hat; so könnte man ihn auch im Jahre 1111 mit vollständiger Her- stellung von D 56 betraut und sein Ingrossat durch Aufdrücken des kaiserlichen Siegels ratihabirt und zu einer echten Kaiserurkunde er- hoben haben. Indem ich also mein letztes Urteil über D 56 von einer zu wiederholenden Prüfung des Siegels abhängig mache, will ich be- merken, dass diese Frage selbst von keiner grossen Bedeutung ist. Dass Kaiser Heinrich V 1111 am 8. Aug. für St. Maximin geurkundet hat, wird der politische Historiker nach unseren Auseinandersetzungen ohnehin annehmen dürfen, da ja Benzo auch, wenn D 56 falsch sein

*) Heinrich V. 2, \>x\. Xeues Archiv VI, 576.

Digitized by Google

56

II. Ui-cs*i»u

sollte, eine echte Vorlage gehabt haben muss ; und für tlie Verfassung*- geschichtliche Forschung wird es keinen erheblichen Unterschied machen, ob die Wünsche, die Benzo in Bezug auf die Regelung der Vogtei- und Dienstverhältnisse seines Klosters unter Heinrich V in den gefälschten Urkunden Heinrichs III und Heinrichs IV formulierte, schon 1111 die Anerkennung Heinrichs V, oder ob sie erst 1135 diejenige des damaligen Vogtes Konrad von Lützelburg fanden.

Ähnliche Fragen, wie wir sie eben in Bezug auf D 56 aufwerfen mussten, treten nun auch an uns heran, wenn wir über die letzte Gruppe der Urkunden von Benzo's Hand, über I> 53. 54. 55. 57 urteilen sollen. Alle vier betreffenden Restitutionen, alle vier leiden im Proto- koll an demselben schon hervorgehobenen Fehler der Verwechselung von Regierungs- und Weihejahreu, den sie mit D 5H teilen. Was die Siegel betrifft, so ist dasjenige von D 57 entschieden falsch; von der

Umschrift sind deutlich lesbar die /eichen y UFA IM PER AT.

IUI., letztere Worte direkt vor dem Kreuz; der Stemel unterscheidet sich dadurch leicht von deu beiden ersten Kaisersiegeln Heinrichs V, die ich N. Archiv VI, 576 f. beschrieben habe, und ist dort als gefälscht nachzutragen. Ebenso halte ich das Siegel von D 53 für falsch; es hat in der Umschrift das Wort GRATIA ausgeschrieben, während das echte Königssiegel dasselbe abbreviiert l). Dagegen ergeben meine No- tizen keine Momente, die gegen die Echtheit der an I) 54. 55 befind- lichen Siegelfragmente sprächen. Gegen I) 57 erheben sieh auch in- haltlich ernste Bedenken, wenn wir das Stuck mit dem zweifellos echten D 60 vergleichen. D 60 erwähnt im Jahre 1125. indem es eine Reihe von Gütern aufzählt, welche Pfalzgraf Gottfried dem Kloster ent- zogen und an seine Vassailen und Dienstleute zu Lehen ausgethan hatte, dass Abt Berngoz über diese Verluste ,./*r hos orto annos nobis con- (juestm est sepius" ; damit ist nicht zu vereinbaren, dass in D 57 vom Jahre 1113 berichtet wird, der Abt habe über dieselben Verluste „nm- tram per hos sejttem annos imperialem sire reff a lern sepius elementianr angerufen. Beruht die eine Wendung sicherlich auf der anderen, so werden wir zweifellos derjenigen in D 60, das in verbürgter Ausfer- tigung vorliegt, den Vorzug geben, diejenige von D 57 aber als eine Entstellung betrachten müssen; die Zahl „septera" ist eingesetzt, um bis auf den Anfang von Heinrichs V Regierung (1113 7 = 1106)

•) Neues Archiv VI, 576, wo demnach in dorn Verzeichnis des Vor- kommens St. 3014 zu sireichen ist.

Digitized by Google

König«- uml Papsturkumleii für <ta< Kloster St. Maximin bei Trier. 57

zurtickzurechneu. Dazu koimut, dass in l) 57 einerseits weniger, ander- seits mehr') als restituiert erwähnt wird, als in I) «0, sowie dass in D HO dem Abte und den Bindern die Verfügung über die restituierten Güter .Jtd jtrclwudani suuni vi ad tilildalent tnonashrii" zugesprochen wird, während D 57 dem Abt jede Veräusserung derselben verbietet und sie ausschliesslich „ad astifurani nliosqiw usus fratrnm" bestimmt. Die letztere Bestimmung entspricht so vollkommen der in der über- wiegenden Mehrzahl der Fälschungen Benzo's hervortretenden Tendenz, die Rechte der Mönche auch dem Abte gegenüber zu sichern, dass ich nicht anstehe D 57 auch inhaltlich als unecht zu bezeichnen, wäh- rend freilich Protokoll und Intervenientenliste an dir Existenz einer echten Vorlage gleichen oder ähnlichen Datums keinen Zweifel gestatten.

Nicht viel besser steht es um D 53. Gegen dies Diplom, das auch durch sein Siegel den ungünstigsten Eindruck macht, bemerke ich. dass es die Restitutionen von D 54 und D 55 zusammenfasst und noch andere hinzufügt, dass seine Intervenientenliste sich genau ebenso zu denjenigen von D 54. 55 verhält, dass in ihm die unrechtmässigen Be- sitzer der restituierten Güter regelmässig mit Vor- und Geschlechtsnamen bezeichnet werden, während dieselben Personen in D 55 ebenso regel- mässig ohne den letzteren auftreten -'), dass es endlich dem Abt die Veräusserung der restituierten Güter verbietet und die Nutznießung der- selben den Mönchen reserviert, während D 55 für den grössten Teil derselben Güter ausdrücklich das Verfügungsrecht des Abtes über die- selben anerkennt und nur ein beschränktes Verbot der Verlehnung ent- hält l). Danach wird auch D 53 lediglich als eine Fälschung Benzo's

•) Mehr nämlich die 12 talenta censmim in Apula.

") Dagegen stellt bei einem anderen Namen in I) 56 der Zusatz „de Scum*.

*) Man vergleiche 1> 53: ut ure aliqni* wccntnorum nostrorum regum rel imperatomm, nee pirdHus abba* nee aliquü suecessorum suontm quu-quam de eixdem reim* alicui nmquam darr, prestarr rel rentiere presumant, sed fratre* idem inde (rmxolati pm mmtra rita tcmporali et aeterna oft »Mus deo suplicare preraleant. D 54 hat einige Varianten, wie sie bei Ben/o üblich sind: pre*- tetre rendere rel inradiare presnmant, ut fratres idem inde consolati pnt nostra rita trmporalt et aeterno et pro anmahnt parentnm nostrorum et pro omndnt* fidrli- lm* rivis et defumiia obni-riu* deo suplicare preraleant. In D 55 heisst es: ut null meeettitornm nostrorum regum reJ imperutorum, nullus abbat, nullit* rome*, nulla persona magna rel parra de prefati* rebus nlieni qnicquam beur- ticktre premmat, sed lieeat nun dirto abbat i snistfiie *uvee**oribu* inde ulterins agere, qtiod ad utilittitem ipsiu* monasterii ar fratrum ntilius ridetur. An Stelle der gesperrt gedruckten Worte „nullit* abbat" erwartet man nach der gewöhn- lichen Formel „unllus dn.c*'.

Digitized by Google

58

It. Breslau

- zusammengesetzt aus 1) 54 und 55 und mit eigenen Zusätzen ver- sehen — bezeichnet werden dürfen. Diplome zweifelhafter Geltung bleiben D 54. 55; gegen das letztere ist abgesehen von der Erwähnung des „abbas" in der Formel des Verüusserungs Verbots gar nichts zu erinnern, während in dem ersteren die ausschliessliche Zuweisung der Nutzniessung an die Brüder verdächtig ist. Ks wird von einer noch zu wiederholenden Untersuchung der Siegel beider Urkunden abhängen, ob man dieselben als von der Kanzlei anerkannt zu betrachten hat, oder ob man annehmen muss , dass sie von Benzo nach echten Vorlagen ohne Autorisation der Kanzlei geschrieben und mit Siegeln der Vorlagen versehen sind; bei I) 54. das nur uoch ein Fragment des Siegels aufweist, ist die letztere Annahme eher möglich als hei I) 55. dessen Siegel vollständig erhalten ist.

Wir sind nahezu am Ziele unserer Aufgabe. Uns bleibt noch eine kurze Besprechung derjenigen Stücke, die in den vorangehenden Ausführungen übergangen sind, weil sie sich in keine der von uns ge- sonderten Gruppen einfügen Hessen.

I> 15, Verleihung Heinrichs I über eine Kapelle und zwei Hufen zu Piedenhofen. jetzt nur noch in einem älteren Druck überliefert, und I) 17, Verleihung des Wahlrechts, in den Copialbüchern von St. Maximin erhalten, geben weder formell noch inhaltlich zu Bedenken Veranlassung und sind mit Recht von Sickel völlig unbeanstandet gelassen. Dasselbe Urteil fällt Sickel auch über D 27, das wir nur aus einer Abschrift Schott 's in den Bodmann'schen Sammlungen kennen; auffällig ist nur, dass die beiden hier genannten Orte später nie unter den Besitzungen des Klosters erwähnt werden; sie müssen früh veräussert oder verloren sein, und damit mag es zusammenhängen, dass man auch keinen Wert darauf legte. Abschriften der Urkunde aufzubewahren. Eine plumpe Fälschung aus dem 12. oder 13. Jahrhundert ist die Beurkundung eines Wunders des h. Maximin, D 31. Nachzeichnung von D 30, dem auch das Pro- tokoll (mit Veränderung des Ortsnamens, die durch den Inhalt geboten erschien und einigen anderen Abweichungen) entnommen ist; den Zweck der Fälschung lassen die letzten Worte des Contextes deutlich erkennen. D 36, Markt- und Münzrechtsverleihung für Wasserbillich von Otto III. hat früher zu einer lebhaften Discussion zwischen mir und Stumpf- Brentano Veranlassung gegeben. In den Regesten von 1865 hatte der letztere die Urkunde zu 996 Sept. gesetzt, indem er nun. re<?. Villi in am. reg. XTII emendierte; ein Zweifel an ihrer Echtheit war ihm nicht anfgestossen ; wenn er den Namen des Abtes, der in dem Druck

Köiiip*- und Papsturkunden für da* kMoster St. Maximin bei Trier. 59

bei Bevor „Ofvrarhr lantet, mit einem vorsah, so kennzeichnete

er damit nur einen Lesefehler Beyers, da die von diesem benutzte Hand- schrift die correcte Form „Oft ratio" bietet. Im Jahre 1874 hat er dann ') wegen des in der Signumzeile begegnenden Titels ..wmri.i hivivtri die Urkunde zu Ende Mai 1000 einreihen wollen, wo Otto III in Tribnr nachweisbar ist. Zwei .fahre spater2) hat er diese letztere Einreihungt als ich ihr widersprochen hatte, näher zu begründen unternommen. Er fahrt da u. a. aus. dass Ofterads Vorgänger Folkmar nach der Urkunde bei Beyer I. 328 im Mai 99<l noch gelebt haben müsse, dass im Necrologium S. Maximini ein Abt Folkmar zweimal verzeichnet sei. zum 15. Aug. und zum 15. Der., dass wir nicht wissen könnten, welche dieser beiden Ansetzungon auf den Vorgänger Ofterads gehe, und dass wir deshalb „nach allen Gesetzen historischer Kritik a ein Dokument, in welchem der Nachfolger Folkmars vorkommt, keinenfalls vor den 16. Dec. 99(i setzen dürften. An dieser - wie ich nicht weiter aus- zuführen brauche ganz hinfälligen Argumentation 3) hat Stumpf auch in den Nachträgen zu seinen Regest en, die von Ficker herausgegeben sind, festgehalten; hier zuerst hat er aber auch einen Zweifel an der Echtheit der Urkunde ausgesprochen. Ob ihm zu dem letzteren Zweifel Veranlassung gegeben hat. dass inzwischen Waitz (Verfassungsgeschichte VI, 323, N. 2) unsere Urkunde wegen der Datierung „in Ingelheim ruria" für falsch erklärt hat, weiss ich nicht zu sagen4); erwähnt ist die Aus- führung von Waitz in den Nachträgen zu den Kegesten nicht. Endlich hat noch Ficker (Beiträge zur Diplomatik I, 15« f.), die Möglichkeit hervorgehoben, dass die Urkunde der vielleicht schon ins Jahr 092 fallenden Handlung entsprechend datiert sein könne, während die Aus- stellung erst nach 999 unter Ofterad erfolgt sei.

Ich hebe nun zunächst hervor, dass der ganze Context der Ur- kunde, abgesehen von den Eigennameu, in dem Diplom Heinrichs III vom 15. Sept. 1056 D 45. dessen Echtheit, obwohl auch hier kein

*) Wirzburger Immunitäten I, 4K N. 87. ») Wirzburpcr Immunitäten II, 29 ff.

a) Denn wenn wir zu der Ansctznng unserer Urkunde xn Sept. 99(> sonst Veranlassung haben, so muss eben der am 15. Aug. verstorbene Folkmar der Vorgänger Ofterads gewesen sein und sein Tod ins Jahr 99(5 fallen.

*) Wenn Waitz weiter bemerkt : auch „Romanorum imperaim auffuntuf im Titel passt nicht, so verstehe ich das nicht. Ende 996 nmss der Titel so lauten, und dass er im Frühjahr 1000 so lauten kann, zeigen z. B. St. 1216, 1220, 1225, 1228.

Digitized by Google

HO

)1. Hroslatt

Original vorliegt, seinem Protokoll nach ganz unbezweifelbar ist. wörtlicli wiederholt wird 1 1. Da eine Fälschung in der Zeit von »96. rasp. 1000 bis 1056 kaum anzunehmen ist, man auch in 1) 45 gerade dann eine Erwähnung von 0 36 bestimmt erwarten dürfte, wenn die letztere Ur- kunde etwa gefälscht wäre, um I) 45 zu erwirken, so dürfte danach die Echtheit von D 36. soweit sein Context in Frage kommt, wohl feststehen. Dass das Protokoll, insbesondere die Datierung in dem Copialbuch H verkürzt überliefert ist *). kann die Annahme der Echtheit natürlich in keiner Weise anssehliessen ; auch der Ausdruck nin Ingel- heim curia" kann sehr wohl auf irgend welcher Corruption in den Copieen beruhen. Dagegen mochte auch ich jetzt, von der sicher ver- derbten Angabe der Königsjahre in unserer Urkunde ganz absehend, dieselbe zu 1000 einreihen, wozu mich indes weniger die von Stumpf angeführten Gründe veranlassen, als der ('instand, dass eben in «(er ersten Hälfte des .lahres 1000 von Otto III noch mehrere andere Münz- und Markt rechts-Urkunden ausgestellt worden sind, die mit der unsrigen sich vielfach im Dictat berühren3). Durch den let?teren Um- stand wird dann auch die Echtheit unseres Diploms vollständig ausser Zweifel gesetzt.

Indem wir von D 45 schon eben gehandelt haben, D 37 aber und D 52 ■») in keiner Weise anfechtbar sind, bleibt uns nur noch übrig, von den vier ältesten nur abschriftlich überlieferten Papsturkunden für St. Maximin ein Wort hinzuzufügen. Von diesen ist die Bulle Gregors II D I bereits seit lange als eine Fälschung anerkannt. In der That ist das für die Zeit Gregors II ganz unpassende Eschatokoll sicher nach irgend einer späteren Urkunde augefertigt worden. Dagegen stimmt der Context vielfach mit den späteren Papstbullen für St. Maximin überein, von den dispositiven Teilen fehlen in jenen nur die Sätze ronstitu intus bis um u int, die sich dadurch als eine sichere Interpolation zu kennzeichnen

»I Steindorff II, 343 hält «Ii«' Urkunde Heinrichs HI für eine Xcuvcr- Icihung, hat aber wohl die Vorurkunde Otto« III, die er nicht erwähnt, ledig- lich übersehen.

») Ob auch im Uber aureus, würd- noch festzustellen sein. 3> Vgl. St. 1220, 1228, 1233, 1234.

4) I ber das noc h im Anfang dieses Jahrhunderts vorhandene Original von D 37 vgl. oben S. 22; über D f)2. das von einem sehr bekannten Kanzlei- beamten Heinrichs IV verfasst ist s. Oundbuh. Ein Dictat or aus der Kanzlei Heinrichs IV S. 73 f.

Digitized by Google

Königs- und Papsturkunden für das Kloster St. Maxiniiu hei Trier, rit

scheinen '). Würde danach die Vermutung naheliegen, dass D I auf Grund der späteren Bullen mit Einschiebung jener Satze gefälscht sei. so ist dieselbe doch nicht haltbar, da D i eine andere Arenga als jene Bullen, die mit der Formel X. 77 des über diurnus zusammenhängt, und da sie am Schluss einen ganz kanzleimässigen Satz (<Jai vero innmtur) aufweist, der gleichfalls in den späteren Bullen fehlt. Von den drei möglichen Erklärungen, zwischen denen Harttung *) für diesen Fall die Wahl lässt: Fälschung nach einem verlorenen St. Maxiininer Original Gregors II. nach einem verlorenen Original eines anderen Uapstes. nach dem über diurnus. braucht die letztere überhaupt nicht ernsthaft dis- cutirt zu werden, kann aber auch die erstere nicht in Betracht kommen, da sie das Eschatokoll ^scriptum i*r nninns lienedkti aa iuiarii S. AV imne calcsie in tnensr Jmutario indictionr XII" nicht erklären würde. Dagegen passt diese Seriptumzeile vollkommen in die Zeit Gregors V; wir besitzen eine Bulle dieses Papstes aus dem Januar der zwölften Indiction, d. h. 999 (Jane L. X. 3898), welche sie fast ganz überein- stimmend aufweist. Da nun unter Gregor V auch die Arenga und die Benedictio unserer Urkunde und zwar gleichfalls in einer von Benedict geschriebenen und wahrscheinlich verfassten Bulle (Jaffe L. X. 3877) ähnlich wiederkehren'), so scheint es mir im höchsten Masse wahr- scheinlich, dass unsere Urkunde nach der Vorlage einer echten Bulle

*) Auf den Umstand, dass diese Satze auch in der ersten Abschrift der Urkunde im Uopialbuch B, die auf fol. 6 stellt, fehlen und dass sie orst in der zweiten, fol. 7 vorhanden sind, lege ich dabei kein Gewicht, denn die erste Abschrift ist auch sonst unvollständig.

*) Diplomatisch-historische Forschungen S. 214 Xr. 3.

*) Man vergleiche

Jaffe" 3877. Unsere Urkunde.

Si semper mnt comedendaf qttae piis Si semjter sunt comedenda, qitr piis desideriis wngruunt, quanto potissimum ' desüleriis congruuut, Uinto itropensiux «u, quae pro divini cnltu.s pracrogativa , ea, quue pro dirini cidtus religio >tc postn- esse noscuntur, mm sunt omnino ne- htntur, <dturi derotiouc et omni occu- ganda, qttüi sunt a largitordnts non * sinne remotu, ltenieola iiüentionc con- *)lum poscenda sed caritatis titulo pro- Unna sunt largiendn d facienda, cid dubio eriyenda.

Die Abweichungen erklären sich z. T. daraus, dass Benedict, der unter Gregor V, wie ich meine, die Arenga unserer Urkunde verfasstc, dabei auch D III uud D IV benutzte; hier fand er die Wendungen Itenicola inteutione uud (dacri decotione. Auch der Schlusswunsch unserer Urkunde: Qui rem pin intuitu tnereatur, kehrt in den Dictaten Benedicts, z. T. in 3877, z. T. in 3898 wieder.

Digitized by Google

62

II. Bresslim

Gregors V vom Jan. 999 unter Einschiebung der bezeichneten Sätze gefälscht ist. Die Fälschung muss 1140 vorhanden gewesen sein, da in der echten Bulle Innocenz' II von diesem Jahr Vorurkunden „Gregor ii, Ayapiti, Johannis, item Johannis et Leonis nonr' erwähnt werden, der Stellung nach hier also Gregor V nicht gemeint sein kann. Einen näheren Anhaltspunkt für ihre Abfassungszeit gewinnen wir vielleicht aus der oben schon benutzten Urkunde des Abtes Theoderich ans den Jahren 1053 105(i. Der Abt erzählt darin, dass er bei einem Streit mit dem Erzbischof Eberhard genötigt gewesen sei ..Castrum S. Maximini eustodire av munire der Gedanke liegt nicht fern, dass der Abt da- mals eine Urkunde anfertigen liess, in welcher ihm die ausschliessliche Erlaubnis zur Anlage einer Befestigung auf den Besitzungen des Klosters „propter nutum payanomm vel propter inmrsionem matignomm hominum" ertheilt wurde.

Die drei anderen Papsturkunden D II, III, IV von D V ist schon oben die Rede gewesen, sind in der neuen Ausgabe der Papstregesten von S. Löwenfeld als echt anerkannt worden. Was zu- nächst D II betrifft, so fallen die sachlichen Bedenken, die früher gegen diesen Brief Agapits II vorgebracht sind, in der That jetzt weg, seit durch Sickels Untersuchungen die Authentizität der entsprechenden Ur- kunde Otto's I D 20 festgestellt ist. Dagegen bietet die Form manches was auflallt. Die Adresse lässt, abweichend von dem sonstigen Gebrauch der Urkunden Agapits II jede nähere Bezeichnung des nur mit seinem Namen und dem Ehrenprädikat „recercndtesimus" angeredeten Abtes ver- missen; der Context hat manche auffallende Wendungen und steht hin- sichtlich seines Stils mit keiner anderen Urkunde dieses Papstes in verwandtschaftlichen Beziehungen ; das Eschatokoll *) ist mindestens als korrumpiert zu bezeichnen ; der Schreiber Johannes *) kommt sonst in keiner echten Urkunde Agapits oder eines seiner nächsten Nachfolger oder Vorgänger vor. Diese Umstände reichen freilich bei der geringen Zahl gleichartiger Schriftstücke, die wir zur Vergleichung heranziehen könnten, und bei der Unsicherheit bloss abschriftlicher Ueberlieferung nicht hin, um ein entschieden absprechendes Urteil über D II zu fällen,

') Ks lautet in der Handschrift B : scriptum j>er man um Johannis st riniarii sanete. Romane (eecltnie fehlt und ist von Beyer willkürlich hinzuge- fügt). Data II (oder \\ die Ziffer kann beides bedeuten) katemJas march, indietüjne VIII. Bern- ratete.

*) Der bestimmt von dem Datar Johannes (wmenculator d] defemor von JaftV L. 3647 zu unterscheiden ist.

Digitized by Goo

Kölligs- und Papsturknudeu für das Kloster St. Maximin bei Trier. 68

aber sie gestatten doch m. E. auch nicht, die Urkuude als ein seinem ganzen Wortlaut nach sicher echtes Schriftstück zu betrachten.

Muss ich demnach inbezug auf D II das Urteil Löwenfelds mit einem Fragezeichen versehen, so stimme ich ihm dagegen inbezug auf 1) III und D IV vollkommen zu. Dass in D III einige Namen in der Abschrift des Copialbuches entstellt sind beweist bei der Ueber- einstimmung der übrigen mit anderen echten Urkunden derselben Zeit nicht das geringste gegen die Echtheit der sonst in allen Teilen kanzlei- mässigen Urkunde2). Eine ähnliche Korruption in dem Namen des Schreibers^), weist auch D IV, eine Nachbildung der vorigen Urkunde, auf.

') Vgl. Düminlcr Otto I S. 432 N. 1. Ich bemerke, dass das Original keineswegs nur elf Namen aufgewiesen zu haben braucht : der Copist hat auch in anderen Fällen, wie die Vergleichung mit erhaltenen Originalien beweist. Zeugenreihen verkürzt und dies durch eine Wendung wie „d <dü* compluii- bus" angedeutet.

») Das Dictat berührt »ich mehrfach mit demjenigen der gleichfalls von Stephan geschriebenen Urkunden Jatfe- L. 3723, 3724. Die Datierung ist in der Copie verkürzt.

•) Th^thUihilini für ThmiMarti, wie schon in den Regelten emewdiert ist.

Beilage >).

Iii nomine saneta1 et individme trinitatis. Henricus divina favente dementia Romanorum imperator augustus. Si ecclesiis vel ecenobiis divino cultui maneipatis alieuius patrociuii vel defensionis solatium ad- versus insolentiam perndorum pra?bueriuius, divinitus nos remunerari proeul dubio credimus. Quapropter omnium fidelium pra^sentium et futurorum comperiat sagacitas, qualiter ob remedium aninin* nostra? et genitorum nostrorum, interventu etiam dilectissima« contectalis nostra» Agnetis im- peratricis augusta? nostrique tilü dilectissimi Henrici quarti regis, crebram et importunam querimoniam Theoderici reverendi abbatis cenobii saneti Maximini tandein coram tidelibus nostris diligentes discussimus. de raultis

') Nach Abschriften, die mir aus dem Staatsarchiv in Koblenz (U) und der Stadtbibliothek in Trier (C) freundlichst mitgeteilt worden sind. Nach- träglich bemerke ich, dass von D V in v. PHugk-Harttuugs Specimina Char- tarum Poutiticum ein Facsimile veröffentlicht worden ist, das wenigstens eine ungefähre Vorstellung von dem Schriftcharakter giebt, aber freilich nur um so unbegreiflicher erscheinen lässt, wie der Herausgeber diese Schrift um die Mitte des 11. Jahrhunderts entstanden glauben konnte.

Digitized by Google

H4

H. Bresslnu

scilicet oppre.ssionibus, qua* familia sancti Maximini patit?batur a eomi- tibus et advoeatis. adeo ut iain j>ene omnino videretur destituta esse anti<mis legibus et non quasi regalis abbatia* familia libera, sed ut propria advocatorum ancilla esset in servitutem redaeta. Pnecipiendo decrevimus, ut coram eodem abbate Theoderico et comite IJertolfo et Dragobodone et Otbnando aliisque minist ris nostris maiores et antiquiores de familia ipsa convocati et sacramento constricti contirmarent, (iuibns legibus temporibus Heinrici11) ducis senioris et Heinrici») iunioris familia illa consisteret et qualiter plaeita illa et iudicia tierent, ut ipsi et posteri eorum ea lege, eo denique iure exinde perfruerentur. Electi sunt autem, qui hane legem et iustitiam inter abbatem, et advocatum Giselbertum secundum iura priorum et antecessorum suorum super reliquias sancto- ruin contirmarent et postea Treveri iu pnesentia nostra et archiepisco- lK)rum Liutboldib) videlicet et Kberbardi c), et Adelberonis d), et Thoo- derici e) episcoporum et aliorum prineipnm *) nostrorum iuxta petitionem pnedicti abbatis et comitis sacramento corroborarent. Contirmatum est itaque hornm sacramento, quia advocatus illius familia? non nisi ter in anno et ille qui dicitur hunno in tertio anno in abbatia placitare debeant. (^uicquid autem in illis placitis quisque reus vadiaverit, ar- bitrio pnepositorum ve) scabinorum villicorumque abbatis ipsa vadia computentur, et dua? partes abbati, tertia advocato cedat. Ihne vero secundum possibilitatem unius cuiusque post quatuordeeim dies persol- vantur. De cetero advocatus et hunno deiueeps nullam potestatem super familiam ipsam placitandi habeant, nisi forte aliquis eorum in culpam furti vel alieuius seditionis inciderit, et abbas si per se ob rebellionem temeritatis illum arcere nequiverit et advocatum pro tali necessitate accersierit. ex eodem tarnen vadio advocato tertia pars, abbati dme proveniant, ita tarnen si advocatus rogatu abbatis a regia manu bannum suseepit. sin aliter numquam in ipsa abbatia placitare pra'suuaat. Servientes vero, qui iure pnebendarii sunt et fatribus infra claustrum serviunt, vel qui foris ad curtes dagescalei habentur. nulli advocato vel hunnoni subiaceant, sed tantum abbati et suis pnepositis pro quibus- cunque culpis respondeant. Advocatus, qui bannum, ut diximus. rogatu abbatis a regia manu suseepit, sequenti die post festum sancti Maximini su)>er pra>dia et maneipia eorum, qui scaremanni dicuntur, illa tantum die, si ieiunium vel festum celebre non fuerit, placitabit. Sin autem,

a) Henrici C. b) Liutboldo B. c) Eberhardo B 1. d) Adal- hcronc HC. e) Theoderico HC. f) priueipum B.

Digitized by Google

Königs- und Paputurktinden für (Jas Kloster St. Muxitnin hei Trier. f)p

ieiunus placituni prima sonante intrabit. et audito sonitu hone nona? nulluni eoruui ibi stare diutius cogere poterit. Qniequid vero ibi pla- citatuui") fuerit, dun? partes abbatis, tertia advocati erit. Eidem advoiato abbas eadem die dabit servitium seilicet duos modios panis, friskingas quatnor et amam vini. Si ecclesiai hotno interfectus fuerit et ab inter- fectore abbas aut villicus eius wergelt exigere i>oterit, totuni sui iuris "erit. Si fuerit necesse. advocatum aecersire, tertia pars wergeldi cedet ei. Potestative per abbatiam hospitia, vel servitia exigere, per villas plaeitare, petitionibus rusticos gravare et vi j)ecora eorum et palefredos tollere et reditus ab Ulis extorquere tarn comitibus, (piani advocatis, omnimodis iiuperiali auetoritate interdiciraus. Et ut nostrae praeeeptionis de his omnibus tirnia servetur auetoritas, manu propria signum impres- simus et anulo nosto insigniri iussimus.

Signum domni (S.) Henrici tertii invictissimi h) regis.

Winthericus cancellarius vice Wiboldi1) archicancellarii et archi- episeopi reeognori.

Data II kalendas iunii anno dominieai inearnationis ML VI, indic- tione IX, anno autem domni Heinricik) tertii regis, secundi imperatoris, ordinationis XVIII , imperii X. Actum Treveris1) in dei nomine feliciter, amen.

g) placituni C. h) et invictissimi B. i) widoidi B. k) Henrici C. 1) Treviris C.

Die römische Mainbrücke bei Grosskrotzenburg.

Die exakten und von ungewöhnlichen Erfolgen gekrönten Limes- forschuugen des Herrn Kreisrichters Conrady zu Miltenberg haben im Norden mit der im vergangenen Frühjahr erfolgten Feststellung des an Grösse der Saalburg gleichen Kastells zu Stockstadt ihren Ahschluss gefunden.

Für die Erforschung der weiter nördlich auf Grosshcrzoglich Hessischem Gebiet gelegenen Strecke der Mainlinic ist nun zwar in neuerer Zeit manches geschehen und im besondern auch die Lage des Kastells zu Seligenstadt, in dem zur vormaligen Abtei daselbst gehörenden Garten, mit einiger Wahr- scheinlichkeit festgestellt worden '), jedoi h genügen die bisher erzielten

1) Für die Richtigkeit dieser Annahme spricht nicht nur die Ilodenformation and die Lage der modernen Strassen, sowie des im Herbst 1S10 beim Schulhaunban ontdeokten Offl«ierhan«es, sondern es wurden auch in diesem i-oinmer in dem Abteigarten SigillaU- wberben und Mauerwerk (mittelst des Fühlers) aufgefunden. Wcstd. ZeiUchr. f. Gesch. u. Kunst. V, I. 5

Von 0. Dahin, Major in der Artillerie.

Digitized by Google

0. Dahm

Resultate um so weniger, als die im Sommer v. J. bei Gelegenheit der Aus- baggernng des Mains bei Großkrotzenburg durch den Hanauer Geschichts- verein aufgefundene Kömerbrürkc eine gründliche Verfolgung dieses Fundes auf beiden Ufern des Flusses zur unabweislichen Notwcndigkei macht.

Wenngleich nun der genannte Verein diesen nicht nur lokal, sondern für die gesamte Limesforschung eminent wichtigen Fund nach Abschluss der bezüglichen Untersuchungen auf preussischer Seite ausführlich publizieren wird, so dürftcu die folgenden vorläufigen Notizen über die bisherigen Fest- stellungen desselben nicht ohne Interesse sein:

Am 20. Juli v. J. ging von dem um die Erforschung seines Wohnorts sehr verdienten Ehrenmitglied des Vereins, Herrn Lehrer Schaack, zu Gross- krotzenburg, die Mitteilung ein, dass der daselbst beschäftigte Regierungs- bagger mitten im Fahrwasser des Flusses auf die Reste eines römischen Brückenpfeilers gestossen sei.

Am folgenden Tage begabeu wir uns an Ort und Stelle und wurden in unserer Gegenwart grosse Massen bis zentnerschwere Basaltbruehsteine, sowie hellgraue, mit Ziegelmehl durchsetzte Letten, mehrere eichene, runde und vierkantige, zugespitzte Pfählenden, verschiedene eiserne Pfahlschuhe und vereinzelt auch römische Gcfässreste aus der Tiefe gehoben.

Zweifel an dem römischen Ursprung dieser Brücke sind selbstverständ- lich gänzlich ausgeschlossen, einmal weil schwerlich zu irgend einer anderen Zeit eiue Veranlassung vorlag, hier ein derartiges Bauwerk zu errichten und ausserdem weil die Lage des Überganges zum Castell und zum Pfahlgrabcn völlig den militärischen Anforderungen entspricht. Überdies stimmen die aufgefundenen Pfähle und Pfahlschuhe vollkommen mit denen der Mainzer Brücke überein.

Sehr wenig güiiNtig für den Baggerfond, um so erfreulicher aber für uns war die grosse Mächtigkeit der Pfeilcrreste und der daraus resultierende Umstand, dass die Beseitigung der letzteren, soweit dieselbe im Interesse der Schiffahrt erforderlich wurde, einen Zeitraum von etwa 10 Arbeitstagen in Anspruch nahm. Es konnten deshalb die weiteren Untersuchungen mit aller Müsse und vollständig systematisch erfolgen um so mehr, als denselben von Seiten der die Baggerarbeiten leitenden Beamten, imbesondem von dem Königlichen Baurat Herrn Eckhardt zu Frankfurt a. M., sowie dem König- lichen Wasserbauaufseher Herrn Blumentritt zu Hanau, in höchst dankens- werter Weise jede mit dem Hauptzweck der Baggerung nur irgend zu ver- einbarende Unterstützung zu Teil wurde. Dessenungeachtet war eine genaue Feststellung der Konstruktion des Pfeilers nicht mehr möglich, wegen der an der betreuenden Stelle vorhandenen nicht unbeträchtlichen Wasserticfo und weil nur wenige Pfähle noch soweit erhalten waren, dass sie das Flussbett überragten. Immerhin konnten aber dadurch, dass die Funde genau registriert und ihrer Lage nach in ein festgelegtes Koordinatennetz graphisch eingetragen wurdeu. genügende Anhaltspunkte gewonnen werden, um nicht nur die Ab- messungen des Pfeilers, sondern auch dessen Bauart mit hinreichender Sicher- heit und Genauigkeit zu bestimmen.

Auf die angegebene Weise konnte zunächst konstatiert werden, dass der Pfeiler im Grundriss denen bei der Mainzer Brücke aufgefundenen und

Digitized by Google

Die römische Mainbrücke bei Großkrotzenburg. f»7

Tafel 1, Beilage zu Nr. 10 des Correspondenzblattes der deutschen Geschichts- und Altertumsvercinc 1881. enthaltenen ähnlich war. Die Abmessungen un- seres Pfeilers betrugen 18 m in der Stromrichtung und 8,75 in in der Brücken- achse. Die eigentlichen Träger der Brücke standen genau in der Mitte des Pfeilers und nahmen einen Kaum von etwa Vs der Gesamtlänge desselben, also von o* m, ein, woraus wohl gefolgert werden darf, dass die Brückenbahn ungefähr die gleiche Breite hatte. Die äussersten Pfahlrcihen waren, zum Schutz des Pfeilers gegen Unterspülung, mit den oben erwähnten Letten aus- gestampft und die Zwischenräume zwischen der hierdurch gebildeten Schutz- wand und den Brückenträgen», in welchen sich nur weuige Pfähle vorfanden, mit Steinen verpackt, um dem ganzen Bau die notige Standhaftigkeit zu geben. Zur Erhöhung der letzteren waren ausserdem noch in einer Breite von etwa 1 m Steine von aussen gegen den Pfeiler gepackt. Die in der Stromrichtuug gezogene Mittellinie des letzteren war, bei dem zur Zeit dieser Untersuchung sehr niedrigen Wasserstand, 36 tu von dem südlichen (Hessischen) Ufer des Flusses entfernt.

An Fundstücken ergab dieser Pfeiler:

1) Fünfzig und einige zugespitzte zum grössten Teil vierkantige Pfähl- enden von 1 bis 3 m Länge und 20—30 cm Stärke. Bei der Mehrzahl der- selben war indes nur noch die Spitze erhalten.

2) Ein Stück eines eichenen Querbalkens.

3) Ein Dutzend teils ganz erhaltene, teils zerbrochene oder verbogene eiserne Pfahlschuhe. Dieselben entsprechen in Form und Grösse genau denen der Mainzer Brücke, nur fand sich neben den an obenerwähnter Stelle gleich- falls abgebildeten Schuhen noch eine zweite Sorte für vierkantige Pfähle vor, die sich von der erstcren durch erheblich schmälere Lappen unterscheidet.

4) Einen Amphoraheukel, sowie Bruchstücke von andern zweifellos römischen Gcfässcn, darunter auch Sigillatascherben.

5) Ausserdem einige dreissig cbm Basaltbruchsteine, sowie vereinzelte bchauene rote Saudsteine und etwa 5 6 cbm Letten. An keinem der auf- gefundenen Steine waren Mörtelspurcn vorhanden.

Diese geringe Ausbeute an Fundstücken ist in Anbetracht der zahl- reichen Funde, namentlich an Inschriftsteinen und Werkzeugen, welche bei der Mainzer Brücke gemacht wurden, auffällig und scheint die Annahme zu bestätigen, dass der Bau der letzteren unter gnnz aussergewöhnlichen Um- ständen stattgefunden habe.

Bei der weiteren Fortsetzung der Baggerarbeiten wurde alsdann Anfang August v. .7. 20 m nördlich dieser Stelle ein zweiter Brückenpfeiler aufge- funden. Leider lagen die Reste dieses Pfeilers zum Teil schon ausserhalb des Fahrwassers und war deshalb nur deren teilweise Beseitigung geboten. Dennoch genügten auch hier die zur Ausführung gebrachten Baggerarbeiten, um Grösse und Bauart desselben festzustellen, wenngleich nicht zu verkennen ist, dass gorade an diesem Pfeiler umfangreichere Untersuchungen von beson- derem Interesse gewesen wären, da derselbe in jeder Hinsicht von dem vorigen und auch von dem später noch entdeckten dritten Pfeiler verschieden war. Abgesehen davon, dass dieser Pfeiler um etwa 3 m kürzer war, als der vorige, wurden an der betreffenden Stelle weder Pfähle, noch Pfahlschuhe, noch

5*

Digitized by Google

68 0. Dahn»

Letten aufgefunden, dagegen förderte der Bagger mehrere noch zusammen- hängende Mauerblöcke und ausserdem zahlreiche zum Teil sehr schwere Mauersteine zu Tage, welche, wie die anhaftenden oft noch starken Mörtel- restc bewiesen, fast sämtlich im Manerverband gesessen hatten. Charakteristisch war hier auch das häutige Vorkommen roter hchaucner Sandsteine, die offen- liar «1er Ohcrmauer des Pfeilers angehört hatten, wahrend das Fundament hauptsächlich aus Itasalt und Granit bestand. Wir hatten also zweifellos einen von Grund auf gemauerten Brückenpfeiler vor uns, der, obgleich jetzt fast genau in der Mitte des Flusses gelegen, zur Römerzeit unbedingt auf dem Lande stand, da die Annahme wohl ausgeschlossen sein dürfte, dass man neben hölzernen auch gemauerte Strompfcilcr errichtete. Diese Thatnache war höchst auffällig und musstc zunächst auf die Vermutung führen, dass der betreffende Pfeiler der nördliche Landpfeiler der Hrücke sei. Dem wider- sprachen aber, abgesehen von dem Umstände, dass in diesem Fall das Castell über 200 m von dem Nordende der Drücke entfernt gelegen hätte und des- halb von einer Beherrschung der letzteren vom Castell aus nicht die Rede sein konnte, noch eine ganze Reihe weiterer Gründe.

In Grosskrotzenburg wird es als ganz bekannte Thatsachen hingestellt, dass vor noch nicht zu langer Zeit, und zwar noch zu Anfang dieses Jahr- hunderts, die Mainschiffe unmittelbar am Dorf anlegten und dass dort früher im FIuss eine Insel vorhanden gewesen sei, zu der auch die mit dem Namen _ Wörth*4 bezeichnete, jetzt zwischen dem Muhlbach und dem Main gelegene (iemarkung gehört habe'). Weist nun schon die genannte Bezeichnung un- zweideutig auf die frühere Existenz einer Insel hin, so ist letztere überdies auch urkundlich nachgewiesen worden und hatte Herr Dr. G. Wulff die Freund- lichkeit folgende Quellen mitzuteilen: „1) In Mones Zeitschrift für die Ge- schichte des Oberrheins, Karlsruhe 1H<>2, findet sich unter Kxcerpten aus dem Kopialbucli des St. Petersstifts die Angabe vom 4. Mai 1235, dass das Stift St. Peter in Mainz eine veräusserte Insel bei Grosskrotzenburg wieder- erwirbt. 2) In dem im Archiv zu Dannstadt befindlichen Manuscript : Com- in'mloim Herum Prtteri/ntui'iuu et Memontbilutm < 'ollefjiatar Sit. Prtrt tu et t.rtr»! Mum.s Mw/untienses. Consvripiuiii Anno 1741 aus der Feder des Stifts- herrn Fraiui&u* Edmuwlus Gerfult de JunycnfdtU, heisst es bei der Aufzäh- lung der Einkünfte und Besitztümer S 1<)9 unter der 1 b«>rst hrift : „De imnja nt Moemr dass das Stift die Insel ex nnt»/uo temjM/re besitze, von dem Prac- positus Burchardus an mehrere Ritter zu Leime gegeben sei und dass der l'raepositus Gerbodo im Jahre 1235 die «lern Stift schon fast entfremdete Insel von den Rittern Hellfricus und Embrico wieder erworben habe. Die Urkunden, die dem Canonici-.» \orlageu. werden «itiert. Hinzugefügt wird noch, dass

1' Vergleiche «Ins K<>iuercii<tlvll und du* M iUuaslieilitftura /u ürus* - Krotccuburg *m Main von l'r. Ii Wölfl, Tut'. II. Der Leser wird sich an der Hand dioges l'lanea voll, kummca Uber die vw holende Situation nrieutiorcu kunueu. Die Ilmckenacb^ ist genau .ils Verlitngenoji; der !><>rfgaMi!' cinztitra^en , welche von <l.-r porta decuruuua nni .»MKaeron lirabeuram) vnt Hanauer i.audstrasse fuhrt. "Die hierdurch siel» ergehende etwas schnitte Kiehtung der Krücke zur jetzigen Mittellinie des Flusae« ist richtig. Die FIuü- brette betrug bei dein damaligen Wasserstand 117 im. die Kntf.ruuiig des iiftrdliohen Phm- ufer« von der Hanauer Landstraße !<)<: m.

Digitized by Google

Die römische Mainbrüeke bei Grosskrotzenburg. 69

die Insel von sehr vielen Seiten erstrebt sei. woraus hervorgeht, dass dieselbe ein beträchtliches Objekt war."

Dass die betreffende Insel an der Stelle des heutigen „Wörth" zu suchen ist, ist mit Sicherheit anzunehmen, denn die jetzige Terrainformation kennzeichnet noch ziemlich deutlich den alten Flussarm als eine Niederung, die südlich vom Dorf neben der Hanauer Landstrasse als westliche Fortsetzung der Terrainmuldc hinzieht, in der gegenwärtig der Mühlbach in seinem unteren Lauf fliesst und zu welcher der Südrand des Dorfes das vormalige Fluss- ufer - noch jetzt auffällig steil abfällt, obgleich bei Herstellung der er- wähnten Landstrasse hier bereits umfangreiche Planierungcn vorgenommen werden mussten.

Aber nicht allein im Mittelalter, soudern auch zur Kömerzeit, lag da> Xordnfer des Flusses sicherlich in der oben angegebenen Linie '), denn einige Gräben, die im vergangenen Herbst in der Gegend gezogen wurden, wo die Brückenachse die mehrerwähnte Hanauer Landstrasse trifft, Hessen in einer Tiefe von 2 m unter aufgefüllter Erde einen schlammigen rntergrund er- kennen, der ganz die Beschaffenheit eines sumpfigen Flussbettes zeigte und mit römischen und mittelalterlichen Gefassresten, Eisen- und Ziegelstücken etc. durchsetzt war. Auch müssen wir einen weiteren Beweis für die Nich- tigkeit dieser Annahme in dem früher auffälligen, jetzt leicht erklärlichen entstände erblicken, dass die beiden Mauern, welche bekanntlieh in der Nähe der Südwest- bez. der Südo.stecke des Kastells senkrecht zur Südfront des letzteren an die Kastcllmaucr angesetzt waren, sich nur bis zur Hanauer Landstrasse verfolgen Hessen, denn es liegt auf der Hand, dass der beab- sichtigte Zweck, hier einen gesicherten Raum zu schaffen, in dem die Truppen sich zu Offensivstössen sammeln oder an dem die römischen Mainschiffe an- legen konnten, nur dann erreicht wurde, wenn diese Abschlüsse möglichst nahe am Flussufer endeten.

Aus vorstehenden Gründen muss vorläufig die Annahme aufrecht er- halten werden, dass der aufgefundene gemauerte Pfeiler auf einer Maininsel stand, welche die Brücke in zwei Teile teilte und dass derselbe demnach den nördlichen Landpfeiler der südlichen Brückenhälfte bildete. Ob diese Insel eine andere war, als die für das Mittelalter nachgewiesene, muss vorläufig ilahingestellt bleiben; vielleicht bringen uns die im Gange befindlichen weiteren Untersuchungen auch über diese Frage Aufschluss. Xach der Feststellung zweier Pfeiler war nunmehr auch eine genaue Bestimmung der Brückenachse möglich und stellte sich hierbei das sehr interessante Resultat heraus, dass dieselbe genau auf die Dorfgassc verlief, welche in nördlicher Richtung von der Hanauer Landstrasse an dem äusseren Rande des Kastellgrabens entlang zur ixtrta tlecumana führt. Alle früheren Annahmen, unter denen mit guten Gründen die obenan stand, dass die Übergangsstelle über den Fluss in der verlängerten n'a prindpahs des Castclls zu suchen sei, sind somit über den Haufen geworfen und es tritt auch hier, und zwar eklatanter wie in den anderen Fällen, die Absicht in den Vordergrund, die Kommunikation so zu

1) Der Kfimorhrunneu lag hart am Vluuufer.

Digitized by Google

70

0. Daum *

legen, daas der durchgehende Verkehr nicht durch das Castell geführt wurde, sondern letzteres in möglichster Nähe des Caatellgrabens umging.

Da, wie ohen bemerkt, die Entfernung der beiden Pfeiler auf 20 m festgestellt worden war, so mussten /wischen dem hölzernen Strompfeilcr und dem 36 m davon entfernten Hessischen Ufer des Flusses zweifellos die Reste noch eines Pfeilers vorhanden sein. Letzterer wurde dann auch zuerst durch Sondierungen und später bei einer Durchbaggerung dieser Stelle in der rich- tigen Entfernung von 16 m von diesem Ufer aufgefunden. Es ergaben sich hier die gleichen Fundstücke, wie bei dem zuerst aufgefundenen, benach- barten Pfeiler, darunter auch einige besonders schön erhaltene Exemplare von vierkantigen eichenen Pfählen und von eisernen Pfahlschuhen. Die ge- förderten Steine waren wiederum zum überwiegend grössten Teil Basaltbruch- steino, die keine Spur von Mörtel aufwiesen. Genauere Feststellungen, be- sonders auch hinsichtlich der Abmessungen dieses Pfeilers, konnten nicht er- folgen, weil ausgedehntere Baggerarbeiten an dieser Stelle nicht vorge- nommen wurden.

Um die vorliegenden Resultate in bautechnischer Hinsicht einem sach- verständigen Urteil zu unterwerfen, wandten wir uns an den Königlichen Bau- inspektor Herrn W. Wolff zu Frankfurt n. M.t dem wir nachstehendes Gut- achten verdanken:

„Im Hinblick auf moderne Brückenbauton würde es am nächsten liegen, die Thoneinstampfung zwischen den äusseren Pfahlreihcn der Strompfeiler für einen Fangdamm zu halten. Da jedoch an den ausgebaggerten Steinen dieser Pfeiler nicht die geringsten Mörtelreste gefunden und da hier fast aus- schliesslich rohe Basaltbrocken zu Tage gefördert wurden, muss man die An- nahme eines Fangdammes, welcher nur für die Trockenlegung der Baugrube bei der Aufmauerung einen Zweck gehabt hätte, sicher fallen lassen, und sehe auch ich in dieser mit Thon verpackten Pfahlwand eine Sicherung gegen Unterspülung, Eis, schmimmende Stämme etc. umsomehr, als die verwendetcu massig grossen Steine nicht genügend zusammenhielten, um dauernd eine auch bei höherem Wasserstand genügend widerstandsfähige Ummantelung der eigent- lichen tragenden Pfähle zu bilden. Riss wirklich das Hochwasser eine Lücke in diese Schutzwand, so konnte dieselbe beim Zurücktreten der Fluten leicht wieder gefüllt werden; Material war in der benachbarten Ziegelei bez. in den dazu gehörigen ThonRrubcn bequem zur Hand. Ausserordentlich wertvoll für diese Frage ist die Auffindung des auf der Insel errichteten Pfeilers mit seinen deutlichen Anzeichen der Mauerung, aber ohne Thonwand etc.

Die mir vorgelegten von dem letzterwähnten Pfeiler herstammenden Granitsteinc sind in der nächsten Nähe von Aschaffenburg gebrochen; ich fand vor einigen Jahren daselbst genau damit übereinstimmende, zu Tage tretende Steine auf dem Berge oberhalb der Fasanerie. Die Sandsteinprobe war zur genauen Bestimmung des Ursprungs nicht umfangreich genug; unter keinen Umständen aber stammt dieselbe aus Gelnhausen, denn das dortige Material hat ganz anderes Korn. Korn und Farbe der vorliegenden Probe entsprechen genau den Steinen, welche in der Nahe von Aschaffenburg auf dem rechten Mainufer gewonnen werden; es könnte dieselbe allerdings auch von Miltenberg herstammen, wenngleich diese Farbennüance (fleischfarben)

Digitized by Google

r>io römische Muinbrücke bei Grosskrotzenbnrg. 71

dort nur sehr selten vorkommt ')• Hie Basaltstcino wurden wohl von Steinheim zum Brückenbau herangezogen."

Was endlich die archäologische Bedeutung dieses Fundes anbetrifft, so müssen wir uns eingehende Ausführungen in dieser Bichtung für spätere Zeiten vorbehalten. Hervorheben möchten wir hier nur, dass diese Brücke f die nachweislich fast ausschliesslich militärischen Zwecken diente, ganz besonders ein helles Streiflicht wirft auf den hohen Werth, welchen die Römer auf ihre Grenzbefestigungen in Ober- germanien legten, und einen neuen unwiderleglichen Beweis für die Richtigkeit derjenigen Ansichten bietet, die wir bereits früher in dieser Hinsicht ausgesprochen haben1).

Zum Schluss glauben wir nicht unerwähnt lassen zu dürfen, dass auf Requisition des Grossherzoglich Hessischen Finanzministeriums vor einigen Wochen durch Delegierte der beiden au den Baggerungsarbeiten beteiligten Regierungen, welchen sich Herr Oberst von ('ohausen als Sachverständiger angeschlossen hatte, eine Teilung der Brückenfundc in der Weise vorgenom- men wurde, dass die Grossherzoglich Hessische Regierung die Fundstüeke des zuletzt aufgefundenen Pfeilers ganz, die übrigen zur Hälfte erhielt. Dem Hanauer Museum verblieben sonach, da die geringwertigeren Stücke zur Zeit der Baggernng unbeachtet geblieben und deshalb verschleppt worden waren, ausser einigen Eisenstücken etwa 6 Pfähle und 3 Pfahlsehuhc, während der Rest nach Offenbach und von dort, Zeitungsnachrichten /.ufoige, zum Teil an die Museen von Mainz, Darmstadt und Worms abgegeben wurde.

1) Herr Bauinspektor YVolff hat inzwischen die im Hananer Museum benndliohett Sandsteine besichtigt nnd teilt (noch kurs vor dem Druck dieser X -tuen» mit, dass einige derselben unstreitig aus don Miltenhergcr Brüchen herstammen; bei andern sei dss Bruchauischen weniger charakteristisch nnd könne man nicht mit Sicherheit bestimmen, von welcher Stelle des Mainthaies sie entnommen seien.

•i) Yg\. Der römische Grcnxwall bei Hanau von Dr. (i. Wolff un<l 0, Dahm S. 11 ff.

Digitized by Google

Bibliographie.

Die Anordnung entspricht der des vorigen Jahrgangs, nur ist auf dir schweizerische Litteratur mehr Gewicht gelegt worden als bisher. Auf die Bibliographie Jahrgangs IV bzw. III ist mit IV bzw. III No. . . verwiesen.

Die Mitarbeiter sind dieselben wie für Jahrgang IV und III, nur ist an Stelle von Professor Dr. Boos in Basel Dr. Gcering in Köln, an Stelle von Haus- und Staatsarchivar Dr. Wyss in Darmstadt Professor Dr. Otto in Wies- baden getreten. Eine Reihe von Zusätzen entstammen freundlichen Mittei- lungen von Herrn Professor Dr. Loersch in Bonn.

Verbesserungen und Ergänzungen zu den früheren wie zur diesjährigen Bibliographie sind erbeten und werden dankbare Verwendung Anden.

Für die Kedaction:

Prof. Dr. Lamprecht.

I. Zeitschriften.

Elsass- Lothringen.

1 Jahrbuch für Geschichte. Sprache und Litteratur Elsass- Lothringens, herausge- geben von dem historiseh-litterarischcn Zweigverein des Vogesen-Clubs, I.Jahr- gang. Strassburg, J. H. Ed. Heitz.

Mit grosser Freude begrüssen wir diesen Ersatz der S t r a s s b u r g e r Studien (s. IV Nr. I f.), und wir täuschen uns wohl nicht, wenn die An- lehnung an den mächtigen Vogosen- Gfofa der jungen Zeitschrift den Rück- halt geben wird, dessen die Strass- burger Studien entraten mussten. Die neue Zeitschrift hat die schwere, wich- tige. Aufgabe zu erfüllen, der tenden- tiösen Haltung und dem unwissen- schaftlichen Geist der meisten anderen clsässischen Zeitschriften gegenüber die Wahrheit und Wissenschaft zu pflegen. Glück auf! Wir registrieren im folgenden alle Artikel, geben aber nur den Inhalt der streng historischen.

1 1) Beinhart. Als Vorwort. 2) E.

Martin. August Stöber. Biographic un- 2 ter Benutzung eines hier zuerst ge- druckten Anfangs einer Autobiographie und ungedruckter Briefe an Jakob Grimm u. a. Im Anhange Briefe l'hlands an Stöber. 3) E A. Herren- 3 Schneider. Argentovaria-Horburg. Be- richt über die seit 18;>0 von Herren- schneider gemachten Ausgrabungen und Funde im römischen Castrum, beige- geben ist ein Plan. -4) A. Schricker. 4 Die Fenster-Rosetten der Facado des Südkreuzes am Strassburger Münster. Nachweis, dass die beiden grossen Glas- gemälde, deren Umschrift dem Werke der Herrad von Landsberg entnommen ist, wohl bei einer Reparatur heraus- genommen und völlig durcheinander- gewürfelt sind. 5) Ed. Hering. No- 5 tices historiques sur le chäteau de Hochkönigshurg. Betrifft die beiden dicht ncbeneinandcrliegenden Burgen : Estuphin ( Staufen)-! lochkönigsburg und das Haus Königsberg-Ödeuburg. I ntcr-

Digitized by Google

Bibliographie.

73

suchung über Alter. Besitzer u. s vv. gegen die hisherige alles vermengende ß Darstellung. ß) Adolf Schmidt. Brand der Herberge zum Spanbett in Strass- burg 141>7. Gleichzeitiges Gedicht. Beim Brand verunglückte eine grosse

7 Zahl der Gäste. 7) G. Knod. Ein Vogesengmss aus «lern Jahre 150(1. Ubersetzung des Gcdirhtes des Matthias Ringmann . Philesius Vogcsigena.

8 8) F. A. Ihme, Zwei Berichtigungen betreffend Burg Fleckenstein im Was- gau. Verf bezweifelt, dass die bekannte Abbildung bei Spcckle sich auf den Fleckenstein beziehen soll (ich meine doeb), und giebt aus Kirchenbüchern u. s. w. Nachrichten über die letzteo

Zeiten der Burg. 9) ./. Gai/Hin, Spieker, Ratltgehcr, Stengel-. Mundart-

10 liches. 10) Ad. Stüher Poetisches

11 aus dem Elsass. 11) Kleinere Mit- teilungen historischen Inhalt«. 1) Mar- tin. Schwanau zerstört. Chat aus einem Quodlibet. 2) Wolfram. Ein bisher un- bekanntes Werk Sebastian Braut s. Es ist der: Usztigk einer Stadt Straszburg als harchomen und bestetigten frev- heiten, über den Wolfram demnächst genauen Bericht geben wird. 3) Martin. Volkssprache von Metz. 4) Mündel. Harter Winter 1789 5) Buchenau. Bildwerke an Häusern: eine römische Skulptur in der St. Mcdardusgasse in Strassburg. Darstellung Friedrichs des

12 Grossen. 12) Elsass- lothringische Bibliographie ISNS - S i ron L. Mündel. Da dieselbe einen weiteren Kähmen hat als die unserer Zeitschrift sie um- fasst auch Jurisprudenz, schöne Uttc- ratur und die französische Litteratur ganz vollständig berücksichtigen kann, so ist sie eine willkommene Ergänzung der schneller erscheinenden Biblio-

13 graphic unserer Zeitschrift. 13') Chro-

14 nik für 1SS4. 14) Statuten und Ge- lb Schäftsordnung. 15) Sitzungsberichte.

2 Mitteilungen aus dem Vogesen Club.

16 Nr 15. 1) Springer. Eine militärische Einquartierung im Kloster der Tran- pisten auf Olenberg im Obereips.

17 2) Mündel. Haussprüche und Inschrif- im Elsass. Sehr reichhaltige Samm- lung, einzelnes schon in der Alemannia veröffentlicht, bringt viele Nachträge zu Kraus, Kunst und Altertum in Elsass-Lothringen.

1* Nr. Iß. 1) Jahresbericht 1882—83. IV» 2) Verzeichnis der Bücher und Zeit-

schriften in der Club - Bibliothek. ?>) Ihme. Huine Gross - Arnsburg im 20 Wasgau.

Nr. 17. 1) Jahresbericht 1883- 84. 21

2) Schricker. Vier Karten zur el- sässischen Urgeschichte. Es sind die- selben Karten, welche Schrickers Auf- satz in den Strassburgcr Studien II brachte. Der Text wiederholt in po- pulärer Form die dort gebrachten Stu- dien. — 3) Grün. Chamissofeier auf 22 Burg Nideck. 4) r. Etzel. Waldver- 23 Wüstung und Holzverschwendung.

Nr. 18. 1) Jahresbericht 1884—85.24

2) Hering. Die Frankenburg im 25 Weilerthal.

Revue d'AUace. S. IV Nr 8 f. Tome 3 N1I1. Juillct-DcVembrc. 1) Eng. Mühlen- beel Etüde *»ur les origines de la sainte allianre. S. 2*3 300. Marie- Gottliebin Kummer. J. F. Fontaine*. Madame de Krudener. Die spiritistische Schwindlerin Kummer in Markirch und Frau von Fontaine* spielen in dem Treiben der Krüdener eine grosse Kolle, daher der reklainehaftc Titel der üb- rigen* höchst interessanten Mitteilun- gen. — 2) lierdelle. Histoire d'un vieux 27 dicton Mulhousien et Balnis par Aug. Stöber. S. 301- 317. I 'hersetzung eine* Stöber sehen Gedichtes aus dem Jahre 1881. 3) Eolkloristes. S. 318—328.28 61tf- r>2S. Verschiedene Notizen s. IV, 15. 4| V. /v. Tueferd. l/A!sace2«J artistique S. 32H-308. 47S— 518 und Bd. 14 S. 12ß-135. s. III Nr. 13 und IV Nr. 11. In dieser Serie der Bio- graphicen u. a der Maler F. J. Heim (1787- I8ß5), die Bildhauer Andreas Friedrich < 17^8— 1877). Philipp Grass (IHOl— 187ß), die Historienmaler.!. J. F. Klein < ISOM-5.i\ Gustaphe Dauphin (1X04 5H). der Architekt Klotz (1810—80), der Glasmaler Petit-Gerard (1811 71). die Maier Haffncr (1818— 75), Theophil Schüler »1821— 78 , der bekannte Photograph Adolf Braun in Dörnach (f 1878), Gustav Don (1832- -83) und eine grosse Zahl we- niger bekannter. Damit schliesst die Arbeit ab, welche, je näher sie der Gegenwart kommt . um so mehr an Wert gewinnt, um so mehr die Kritik- losigkeit der ältesten Partieen abstreift.

5) X. Mosswan. Chanson* populaires30 de l'Alsace par J. B. Wcckerlin. Kritik.

S. 399— 401. ß) Schoell. Extrait de 31 son recneil ä bt bihliotheque munici-

Digitized by Google

74

Itibliogrnphie.

pale de Strasbourg S. 417—432. Anti- quarische und historische Notizen über

32 einzelne Orte des Untcrelsasscs. 7) Ch. Canel. Rechcrchcs historiques sur IVitat et 1c de\eloppemcnt de Pinstruc- tion primaire ä Hericourt. S. 433 477 Bd. 14 S. 95—125. s. IV Nr. Iß.

33 8) Berdel!*. Quelques poesies allcmau- des d' Auguste Stöber. Cbersetzungcn.

34 9) Documenta historiques. S.529— 535. Briefe des Dominikus Dietrich von 1682, Ludwigs XIII von 1637, des Marschall Guebriant 1638 u. Richelieu» von 1638.

35 Bd. 14. Janvier-Juin. 1) F. K[urts]. Glossographic des patois de l'Alsace. 5—23. 168—185. Mit diesem Artikel beginnt eine Reihe von Studien zur Geschichte der elsassischen deutschen und französischen Dialekte ; aber nach den Einleitungswortcn befürchte ich, dass diese Untersuchung auf eine Auf- wärmung der Celtentheorie hinauslauft. Der deutsch - elsässisehc Dialekt muss im Zusammenhang mit den schwabi- schen Dialekten untersucht werden, das patois aber mit den übervogesischen u. mit den aus dem Spätlatein hervor- wachsenden Dialekten. Wenn Sehöpf- iin noch der Meinung war, dass in den Gcbirgsdialckten bedeutende Reste der keltischen Sprache stecken, so wird ihm Niemand daraus einen Vor- wurf machen; aber wer sich jetzt hinter der Autorität Schöpflins ver- steckt, der beweist, dass er von den Fortschritten in der Kenntnis der Ent- wicklung der romanischen Sprachen keine Ahnung hat. Das begonnene Wortverzeichnis Idiome tudesqne von Louis Rösch ist übrigens eine ange-

33 nehme Materialsamralung. 2) Eughic Fallot. Essais d'intcrpretations cel- tiques. S. 24—32. Baichen, Benner (ein ehrsamer Mühlhäuser Bürger von 1405 soll einen ccltischen Namen haben!

37 Papier ist bekanntlich geduldig). 3) A. Bennil. Les protestants du duclie* de Lorraine sous le regne du roi Sta- nislas, le philosophe bienfaisant 1737 17ß«. S. 33—59. 168-195. Inter- essanter Beitrag zur Geschichte der um Finstingen, Saarburg, Drillingen wohnenden Protestanten in den Be-

38 Sitzungen der Rheingrafen. 4) Ber- delic. Le tirobe (Feierabend) Sund- gowien, operette, parolcs sundgowien- nes d'Augustc Stöber, übersetzt. S. 60

94 .">) Erneut Lehr. Du regime 39 de la propriCtc fonciere chez les Ger- mains S. 145-167. 6) Berdel!*. 40 Legendes et traditions Alsacicnnes. Übersetzungen nach Stöber, Otte, Chamisso, Candidus und Berdels S. 220 228. 7) Arth. Engel. Sigillo-41 grapbie de l'empire Byzantin par Gus- tave Schhuiibergcr S. 229 235. 8) V. J. Talion. Le traitement hydro- 42 therapique et religieux des fous a Saint-Dizier. S. 236—244.

Bulletin de la soci6t6 pour la conser- 4 vation des monuments historiques d'Alsace. S. IV Nr. 18 f Die 2. Lieferung des 12. Bandes ist noch nicht erschienen.

Revue nouvolle d'Alsace - Lorraine. 5 4. Jahrgang. Colmar, Decker. Darin Lokalhistorisches : 1) Ch. de K. Rein- 43 hold de Rosen. Documenta nouveaux. Mehrere Briefe aus der Zeit von 1649 bis 1652. 2) T. Larcher. Le regime 44 de la presse ä Strasbourg au 17«siecle. Die Censur war seit Mitte des 16. .Ihs. sehr strenge. 3) IL Pfannenschmidt. 45 Erklärungsversuch cinigerfranzösischen auf das Hexeuwesen des Mittelalters bezüglichen Ausdrücke: Genot, Geno- chcrie, Criage. 4) de Pio/maüfre. 4K Un chroniqueur Lorrain. Philippe de Vigneulles. (1472—1526). Darstellung seines Lebens auf Grund seiner von Henri Michelant jüngst herausgegebe- nen Autobiographie und Schätzung der Werke dieses grössten Metzer Chro- nisten des Mittelalters. 5) Madame 41 la Bamnne ff. La socitUe de Stras- bourg. (In vielen Fortsetzungen). 6) Ein Brief des General Kleber an 48 eine Verwandte in Freiburg i/B. von 1784. Kleber's Grossvater stammte aus Franken. 7) Journal d'un Alsacien49 le baron G. (PAndlaw durant le blocns de Wesel cn 1814. Genuues Tagebuch des Unterpräfekten im Arrondissement Cleve über die Blokade von Wesel von 12. Januar bis 31. März 1814, geschrie- ben für den Präfekten des Roer -De- partements. i l)cr Schluss folgt dem- nächst). — 8) de Puymaigrc. La fausse 50 Joanne de Are. Über das Auftreten einer angeblichen Jungfrau von Orleans in der Nähe von Metz im Jahre 14.%.

Revue catholique d'Alsace. Nouvelle6 serie II an nee 1883 84. Rixheira. A. Sutter. Aus dem mannigfachen In- halt der Zeitschrift hebe ich nur das Lokalhistorischc heraus. 1) Wallei . 51

Digitized by Google

Bibliographie.

75

L'ancieuue pre'vott4 de Saint - Apolli- naire et les paroisses de son patronage. S. 9 und Fortsetzungen. Ursprünglich um 1140 von den Grafen vou Ptirt als Kl. Michelbach Benediktinerordens ge- gründet, wurde es 1256 nach mehr- fachen Wandlungen dein Cistereienser- klostcr Lützel übergeben Auch hand- schriftliches Material (darunter solches im Besitz des Freiherrn von Leoprech- ting in Hegenheim) wurde benutzt.

52 2) Gendre. Souvenirs mythologiques et le'gcndaires de la valltfc de Massevaux. Fortsetzung eines begonnenen Artikels.

53 3) Ch. Hoffmann. Le dernier abbe de Marbach. Fortsetzung und Schluss. Interessante Darstellung der Aufhebung dieses altberühmten Klosters und der Verschleuderung des Gutes. Zerstörung

54 der Kirche u. s. w. 4) Gapp. La procession de la Fete-Dicu a Stras- bourg au temps passe. Fusst auf einer

55 Predigt des Jeanjean von 1771. 5) Ch. Seyfried. La reforme dans le comte de Hanau-Lichtenberg. Populäre cin-

56 seitige Darstellung. 6) Gcndre. Les saiuts de la legende ehret iennc ou les origines du christianisine dans la vallee

57 de Massevaux. 7) Süjrixt. L'abbayc de Marmoutier. Fortsetzung einer gros- sen , fleissigen Arbeit über Maurs-

58münster. 8) Sittmann. Le clu'tteau de Hagucneck.

59 III annec 1884—85. 1) Sittmann. Les anciennes voies Komaines et la Station d'Uruncim mit 2 Karten. Urun- eim findet er in Hirsingen an der Hl erhalten. Dort waren früher reiche Funde gemacht, deren Ergebnisse 1785)

60 verschleudert wurden. 2) Gattin. Les souscriptinns du cinquieme enncile de Paris (r»14 ou 615). In den von Friedrich 1867 edierten Concilsakten schlägt er statt : „Stratobnrgo Ansual- dus ep.u „Stratohurgensi Aldus ep.u, vor, was or durch Xachweisung anderer Fehler wahrscheinlich, mindestens roüg-

61 lieh macht. 3) Kuntt. Une guerrc civile a Mulhouse ä la Hn du 16 siede. Schilderung der Unruhen von 1586/87 unter Herbci/iehung animalischen

62 Materialcs. 4) Sittmann. Tue page de l'histoirc religieuse de Wettolsheim

63 sous la grande revolution. 5) JMsnr. La nouvelle histoirc de St. Maternc et de IVtablissemcnt du christianisine en Alsace. Abfälliges Heferat über das

64 Buch von Ghx.klor. 6j Hnß'mann.

La Haute-Alsacc ä la veille de la re- volution. 1 Teil. L'administration pro- vinciale. 7) X. Paulus. Nicolas de 65 Strasbourg et son traite „de recto studiorum tinc ac online.41 Nicolaus Kcmpf, geb. 1397, Professor in Wien, dann Karthäuser, t 141)7, bekannter Schriftsteller. Seine Schrift behandelt das Studium der Theologie.

Beiträge zur Kirchengeschickte des 7 Elsasses vom 16.— 19. Jahrhundert Vicr- toljahrsdirift im Dienste der evangel. luth. Kirche, redigiert und herausge- geben von Wilhelm Horoiog. Strass- burg. Selbstverlag des Herausgebers. Dritter Jahrgang. 1883. Von den nur denTagesiuteressen dienenden Artikeln ist abgesehen. 1) Dr. .T. Schmidt'* Be- 6t'» rieht über Versuche zur ( Verführung der ev.-luth. Kirche in Colmar zum Zwinglianismus und ( alvinismus. 2) Einige Nachrichten über die Feier 67 von Heforniations- und Lutherjuhiläcn in der elsässischen Kirche. 3) Na- 67a thanael Dilger, Hofprediger in Rap- poltsweiler.

Bulletin du musee historique de Mul-8 house. Tom. IX. Annce 1884. Mulhouse. Bader. 1) Mossvtann. Un indnstriel 68 alsacien. Vie de M. Frederic Engel- Dollfuss. 5—182. Die Verdienste tun Kunst und Geschichte im Elsass sind gebührend im Leben dieses (»ross- industriellen hervorgehoben. 2) Me-69 moires d un voxage fait en Alsace par L. D. L. S. D. L H. P. 1674 1681. S. 145 -192 Fortsetzung.

Jahresbericht des Vereins für Erdkunde 9 zu Metz. VI u. VII für 1883/84. Ver- einsberichtc. Statuten. Bibliotheksord- nuug, M itglieden erzeichnis. Sitzungs- berichte: 1 ) Wanderleben. Die Berg- 70 werkindnstrie Lothringens S. 21—24.

2) Meincl. Beiträge zur Beurteilung 71 der Gesundhcitsverhaltnisse eiuer Stadt unter besonderer Herücksichtigung von Melz. S 29-34. 3) GeHand. Glet- 72 scherspuren in den Vogesen S. 34—36.

4) Mocller. Neue Funde aus römi- 73 scher und fränkischer Zeit in Loth- ringen. S. 43—45. Vgl Wd. Korr. III, 2: Wd Zs. III, S. 129. 5) Kirsel,. 74 Die Morgen- und Abendröten 'des ver- gangenen Winters. S. 61 -64. 6) 75 MoeUer. Die Ausgrabungen in Neuma- gen an der Mosel im Sommer 1884.

S. 67—68. 7) Sehcuff.jen. Pfahlbau- 7»5 ten nach den neuesten Forschungen. s.

Digitized by Google

7fi

Bibliographie.

77 73—7(5. A b h a n d l u n g e n : 1 ) Jioehm. Die röm. Niederlassung Hclvctus oder

78E!lelum im Elsass. S. 83-91. 2) Grober. Alainannifch - fränkische An- siedlungcu in Deutsch - Lothringen. S.

TU 91 III. 3) Friede/. Die Verbesse- rung des Fahrwassers der Mosel zwi- schen Metz und Kohlenz. S. 112—120.

£0 4) Fricdcl. Die Heinhaltung des Wasscrlaufs und des Untergrundes der

Sl Stadt Metz. S. 121 121». ö) Meinel. Notizen über den Stand und die Be- wegung der Bevölkerung der Stadt Metz in den Jahren 1882-84. S. 130-139.

Baden.

10 Zeltschrift f. d. Geschichte des Ober- rheins. S. IV Xr. 57 f. Bd. HS. Karls-

82 ruhe. Braun. 18H5. l t HurMrr. Die Vcrfassungskäinpfc in Speier während des Mittelalters. S. 211» 320. 1. Der Kampf der Zünfte und Patrizier. Eine sehr sachkundige, auf wertvolle (Quellen gestutzte Darstellung, die wogen der grossen Bedeutting Speiers auch all-

83 gemeines Interesse hat. 2) lloih >o» Schreckenstein. Aus dem Lehens- und Adelsarchive. Kiste Reihe. S. 321 -363. Urkunden und Hegesten aus dem Karls- ruher Archive, welche sich auf folgende Familien beziehen : Die von Angelach. die Arnleder, die von Auerbach, die von Auwensheim, die von Bach, die von Bacheim, die Bademer von Hohr- burg, die von Baden, die von Bären- fels, die Frv von Barghusen, die Beche-

84 rer. 3) G. Schepss. Zu Peter Luders Briefwechsel. Erfurter Brand. 1472. S 364— 369. Die beiden Mitteilungen, uns Würzburger Hdsrhrftn. stammend, sind Ergänzungen zu Wattenbachs Ar-

85 beiten über Luder. 4) Steierl. Zur Geschichte des Klosters Gutnau um Hhein. S. 370 -372. Berichtet über den Prozess der zwei letzten Klosterfrauen fi Uttums gegen den Abt von St. Blasien um Ersatz ihres durch den Baueru-

8(5 krieg eingebüssten Vermögens. 5) Fr. von Wach, rrkundeubuch der ( isterzienserabtei Salem. S. 373—43"». Enthält Hegesteu und Urkk. von 1282 128.J. S. 43(5—474 Xamensregister.

H7 6) Mitteilungen der badischen histor Kommission. Nr. 4 (1885). S. 1 19—214. (Auch separat ausgegeben), a) Bericht über die III. Plenarsitzung am 8. No- vember 1884. b) Verzeichnis der Pfleger der badischen historischen Kom-

mission. — c) Bericht des Dr. Ebcrh. Gothchi über die Ziele. Grenzen und voraussichtliche Dauer der ihm über- tragenen Arbeit über die Besiedclung und Geworbethätigkeit des Schwarz- waldes. — d) Uhomberg. Hepertorium über die Pergamenturkunden im frei- herrl. von Hornsteiu'schcn Archiv zu Binningen, Bez.-A. Konstanz. 806 Re- gesten. e) Clausen. Urkk. des Mann- heimer Altcrtumsvereines ; über Mann- heim 25 Regenten und Heidelberg 29 Regesten. - - f) Urkk. aus der Diöcese Konstanz von Fr. v. Weech, P. Lade- wig und Fr. L. Bauinann. g) Hain- Stadler Hebellionsbrief vom 17. Nov. 1525. mitgeteilt von Dr. Weiss.

Bd. 30. Heft 1. 1} Fr. mn Weech. K8 rrkundeubuch der Uistercienscrabtei Salem. S. 1 82. Enthält die Hegesten und Urkk. von 12(5(5-1290 - 2) Ph. 8V» Huppert. Hegesten des Mortenauer Adels. 2. Die von Schauenburg. S. 83 —9(5. Handelt bes vom Feldmarschall Hannihal von Schauenburg und seinen Thaten im 3< 'jährigen Krieg. 3) K 9t» Hart fehler. Bad. Gesrbichtslittcratur des Jahres 18N4. S. I -XXIX, euthält 346 Nummern und ist auch separat erschienen (Karlsruhe, Braun. 1885).

Heft 2. 4) Ph. Puppert. Fortsetzung 91 von Xr. 2 in Heft 1. Es sind 25t He- gesten aus verschiedenen Archiven ge- sammelt. — n) Fr. r. Weech. Urkun- 92 denbuch der Cistcrcicnscrabtei Salem. S. 183 224. Die Urkk. und Hegesten gehen von 1291 1294. 6) M it- 93 teihnu/en der bad. Iiistor, Kommission. Xr. 5. a) Bericht über die seitherige Thätigkeit der Kommission, ihrer Be- /.irksdelegiertcn und Pfleger für Durch- forschung. Ordnung und Verzeichnung der im Besitze von Gemeinden, Kor- porationen und Privaten des Grnssher- zogtums betindlichen Archive und Re- gistraturen. Die mitgeteilton Hegesten beziehen sich auf die Amtsbezirke Kon- stanz, Donaueschingen, Triberg, Frei- burg, Ottenburg, Heidelberg, Schwetzin- gen, Buchen und Wertheim.

Schriften des Vereins f. Geschichte des 1 1 Bodensee's und seiner Umgebung. S. HI. tS f. 14. Heft. Mit 15 Holzschnitteti und einer Tabelle. Lindau. Kommis- sionsverlag von .loh. Thom. Stettner. 1885. 1) Peinwald. Vorbericht. S. 1—94 4. 2) Schneider. Geschichtliches über 95 das ehemalige Kloster Langnau. B.

Digitized by Google

Bibliographie.

77

Henediktinerpropstci Langnau. Behan- delt den Anfang der Propstei , die Pröpste. Gerichtsbarkeit, Einkünfte, Erwerbungen, Xicdcrgang und Vorkaut. Beschreibung der Lehenguter. S. n 18. 1H> 3) Schnridrr. Die Herrschaft Sumeruu (Württemberg. Oberamt Tcttnang): die Herrschaft Sumerau unter Vögten, 07 Sumeruu uuter Montfort. 4) FJmr- hard trraf Zeppelin. Geschichte der Dampfschiffahrt auf dem Bodensee 081824—1884. S. VA)— 70. .•>) Miller. Das untere Argenthal (im Württemberg. Oberamt Tcttnang) Eine Lokalstudio. S. 80— KU.) Behandelt die drei Terras- sen de« Argcnthales, den Zusammen- hang der Sceen, die keltischen Erd- werke: Lehnensburg, Drachensteiii ob Laimnau, Arnoldsburg in den Schlat- tern im Meerholz, Höhenherg bei Wet- tis, Kaprlc am Degersee und die See- gräben, Käptte von Hattenweiler, Hen- nenbühl bei Hiltensweiler, Schanzte auf dem Wicstfccken bei Lcimnau. Burg im Winkelholz. Komische Cberreste, 00 Mittelalter. 8) Miller. Das römische Strassennetz in Oberschwaben. S. 102

100 128. 7) Moosrr. Mitteilungen aus der Geschichte der Stadt Steckborn

10! am rntersec. S. 120-133. 8) llein- tcalrf. Ergänzungen zu den Mitteilungen über das Patriziat und Bürgertum in

102 Lindau. S. KU u. 13:>. 0> Vwin«-

103 atigeieyenkeiten. S. 139— 1Ö2. lt>, Anhang. 1) J. O. Hummel. I rkiiuden- Verzeiclinis des Stndt-Archivcs und des Museums in Bregen/ S. 1—20. 1 rkk. von 14 -1—1441. 2i Herrn Lanz. Kata- log der Bibliothek de«! Vereins S. 1 112.

12 Das alte Konstanz. Stadt und Diözese in Schritt und Stift dargestellt. Heilig, von Schober. S. IV, 60 f. Bei Sehluss . der Redaktion noch nicht erschienen, i

13 Schriften des Vereins f. Geschichte und Naturgeschichte der Baar u. der angren- ! zenden Landesteile in Donaueschingen. J V. Heft S. IV, 75) SO. lhHä. Ttd.in- 1

104 gen. 188ö. 8°. 1) Vereinmnofleip'.nheiten. \ 10ÖS. V— XXIV. 2) A. Hopf gurtner. 1

Dreizehnjährige meteorologische Be- .

obachtungen für Donaueschingen, mit !

17 Tabellen und graphischen Harste]- 100 hingen. S. 1 14 3) ./. \enherqrr.\

PHanzenstandortc in der Baar und I m- j 107 gebung. S. 15— 24. 4) Krunkel. Die j

Schulen in der Fürsteubergis« hen Baar.

Ein Beitrag zur Geschichte des Schul-

wesens. S. 2:> - 73. I Abt. Volks- schule. II. Abt. Das Progymnasium in Donaueschingen. Enthalt bes. im ersten Teil ein beachtenswerte«, zum Teil urkundliches Material. 5) Chr. 10« Köder. Die Familie ., Maler" von Vel- lingen. S. 74— 0"). Zu derselben ge- hörte ?. B. der unter dem Namen Pictorius bekannte Polyhistor des 10. Jhs.. der reformierte Geistliche Josua Maler n. a. Interessant sind die Mit- teilungen aus der Chronik Josua Malers.

0) Chr. Rod<e Die Juden in Vil-100 lingen. S.00- 107. Wenn es auch keine grössere Judengemeinde in Villingcn ge- geben, so lassen sich Juden doch schon seit dem l-l Jh. daselbst nachweisen.

- 7) Chr. Kalte. Zur (ieschichtc des 110 Homius Mans. S loH - III. - 8) AI. 111 Sehulte Ein Minnesänger der Baar. Herr Wachsmut von Künsingen. S. 112

117. Bis jetzt, war kein Minnesänger aus der Baar bekannt. Die Burg Kun- singen lag nördlich von Löftiugen. 0) .1. Iii rl Inger. Aus Autzeichnungen 1 12 in den Klöstern Gninwald und Frieden- weiler. S. 1 12— 12S. Die Mitteilungen haben kirchen- und kulturgeschicht- lichen Wert. 10) A. Hopfgartnce. 113 Eine Muschelkalkhöhle im Wutach- thaie. S. 129—180. _ li) A. Hopf- WA qnrtner. Das Versitz, n des Bregwassers oberhalb Hulingen. S. Dil 132. Iii) A. llopfgurtne.r. Archäologische 1 I'i Kuuile in Welschingen und auf dein Hnhenkrahen. S. 1 :*2- 1 81*. Verzeich- nis der schon Wd. Zs. HI, 171 erwähn- ten Funde. 18) /.. lluutnunn. 1 10 Gräberfunde (fränkisches Grab zu Aasen, römisches zu Emmingen ob Egg . S. 134 Wh. 14» FL liuu- 117 nt'utn Üoinanischcs «'durch Ortsnamen nachgewiesen). S. Kr)— 137. lMllS F. L. Huunmmt. I ber einige; abge- gangene Orte. S. 137—140. (Maggen- thal, Schonloch, Seligenst itt, Wesch- hofen. Henningen. Brunuenhof, Zcngin- h.irt). 10: A. Schulte. Der heil. 1 10 Haimerad aus Messkirch und Bischof Bruno von Osnabrück aus Behningen bei Stuhlingen. S. 141 144. Jener starb KM!» als Einsiedler auf dem Haslinger Berg hei Kussel und dieser ist einer von jenen trefflichen Männern, dio Heinrich Hl auf die Bisehofsstuhle erhob. ^ 17) F. L. lluutnaun. Ein- 120 fuhrung des gregorianischen Kalenders in der furstenhergischen Baar 1Ö83.

Digitized by Google

78

Bibliographie.

S. 144 145. Das betr. Mandat ist im

121 Wortlaut gegeben. 18) dir. Kotier. Einführung des gregorianischen Kaleu-

122dcrs in Villingen. S. 14«- 14«. 1«) /•'. L. liaunumn. Heinrich Hugs Vil- linger Chronik von 140.) 1533. Her- ausgegeben von Christian Köder, Pro- fessor am Realgymnasium in Villingen (l«4. Publikation des Literarischen Vereins in Stuttgart). S. 149— löü. Eine sehr anerkennende Besprechung der

123 Publikation. 20) Übersteht der auf das Vereinsgebiet bezüglichen geschicht- lichen Littcratur aus den Jahren 1882

124-1884. S. 151 153. 21) F. L. Baumann. Fürst Friedrich Karl Joseph y.u Hohenlohe- Waldenburg- SchillingR- fürst. 2 Bll. Nekrolog des bekannten Heraldikers. 14 Freiburger Ditfzesan- Archiv. S. IV 80 f. Bd. XVII. Mit einer lithographierten Beilage. Freiburg im Dreisgau. 1885.

1251) S. 1—111. .7. Kvniq. Neerologium Kriburgense. 1827—1877. Verzeichnis der Priester, welche im ersten Semi- säculum des Bestandes der Erzdiözese Freiburg im Gebiete und Dienste der- selben verstorben sind, mit Angabe vou Jahr und Tag der Geburt, der Priester- weihe und des Tode?, der Orte ihres Wirkens, ihrer Stiftungen und litterari- scheu Leistunsen. Beitrag zur Pcrsonal- geschichtc und Statistik der Erzdiözese. Zweite Abteilung: 1847—1877. Auch separat erschienen. S. 112 114. Ergänzungen und Berichtigungen zur ersten Abteilung. S. 1 15. Statistische Übersicht nach Jahrgangen und Jahr- zehnten. — S. 1 1«— 127. Alphabeti- sches Personenregister mit Angabe des Todesjahres. S. 128— 1 HO. Xach-

12« wort. 2) .7. B. Trenkle. Beitrag zur tieschichte der Pfarreien in den Ka- piteln Gernsbach und Ettlingen. (Fort- setzung und Schluss). S. 131 151. Die zum Teil aus Archivalien geschöpften Mitteilungen beziehen sich auf Oos, Ebersteinburg und Baden. Am Schluss ein Hinweis auf" die bau- und kunst- geschichtlichcn Angaben in dem Werke von J. Xacher: Die Fmgebung der Residenzstadt Karlsruhe. (Karlsruhe

1271884). 3) hh Kessler. Die sym- bolischen Keliefbilder am südlichen Hahnenturme des Freiburgcr Münsters. Ein Beitrag zur Bereicherung der Münsterlitteratur, sowie zum richtigen Verständnis der mittelalterlichen Sym-

bolik überhaupt. S. 153- 195. Der Verfasser rindet in denselben die Dar- stellung des ..ganzen christlichen Le- bens und Hingens von der Bekehrung und Taufe bis zur Krönung am Throne, vom Sündenfall der Stammeltern beim Baume der Erkenntnis bis zur end- lichen Überwindung des Antichrist«. " 4) .loh. Xep.Vanotti. Beiträge zur 128 Geschichte der Orden in der Diözese |{ Ottenburg. Aus dem handschriftlichen Nachlasse. Fortsetzung. II. Der Jo- hanniter- oder Malteser-Orden. B. Ca- nonikatstifte. S. 107—243. Betrifft die Comineudcn Dätzingen, Hemmendorf, Kottweil und die Canonikatstifte Ell- wangen, Komburg, Wiesensteig, Elrin- ocn-Rottenburg, Horb, Wolfegg, Zeil, Kottweil, Buchau. - 5) ./. B. Baur. 129 Beiträge zur Chronik der Vorderöster- rei« bischen Kapuziner - Provinz. Von 1744 bis zu ihrer Aurlösung. Vorstich einer Fortsetzung der Historia pro- v meine anterior»! Austriae ord. Capuc. des P. Romuald von Stockach. S. 245 289. Die meist aus Handschriften gezogenen Mitteilungen umfasseu die Jahre 1744—1780. «) Kimig. Die Uni- 130 vcrsitätskapelle im Freiburger Münster. S. 290—292. Wiederabdruck einer Ilrk. von 1505, die über die Erbauung der Kapelle Aufschluss giebt. 7) Beut'. 131 Strittfcle. Beiträge zur Chronik des P. Benird Müller. S. 292-298. Eine Er- weiterung einer Publikation von F. J. Moue. 8) Schnell. Urkundliches 132 iiber die Pfarrei I rlau iin Württem- berg). S. 2M8-301. - 9i K. Eubel. 133 l'ber den Minoriten Albert, Bischof von Pomcsanien. S. 301 30«.

Zeitschrift der Gesellschaft für Beför- 15 derung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den angrenzenden Landschaften. S. IV, 94-95. Bd. VI. Heft 2. Freiburg i. B. Kommissionsverlag bei Stoll und Bader. 1884. 1) U. Maurer. Martin Malterer 134 von Freiburg. Nach urkundlichen Quel- len dargestellt. S. 193—240. Der Ver- fasser giebt eine kritische Darstellung des Lebens dieses mittelalterlichen ritterlichen Kothschildcs, der in der Schlacht bei Sempach gefallen. 2) 135 TV/. Ruppert. Die Kriegsereignissc im Breisgau von 1«32 1635 und die erste Belagerung Breisachs. S. 241 —377. Bringt viel neues Material aus den Akten des Karlsruher Archivs. 3) 136

Digitized by Google

Bibliographie.

79

F. L. Dämmert. Bericht des Ratschrei- bers Dr. Franz Karl Vogel über die Belagerung und 1 'hergäbe der Stadt Freiburg im Nov. 1677. S. 377—393. Wörtlicher Abdruck des Aktenstückes.

137— 4) J. Neß\ Recension von Mart- felders Buch über den Bauernkrieg in Südwestdeutschlaud. S. 394 u. 395. »6 Schau-ins-Land. S. IV, 95 f. 11. Jahrg.

13» 3. Lfrg. 1) C. Gere*. Der Hoselips. S. 32 34. So heisst eine holzge- schnitzte Bacchustigur zu Bahlingen am Kaiserstuhl, von der eine drollige

139 Geschichte erzählt wird. 2) Fr. Ziegler u. M. Wttdtter. Gothisrhe Ini- tialen aus dein XIV. Jahrb. S. 34 ff. Entnommen einem Antiphonar des ehe- maligen Frauenklosters St. Katharina

140 bei Freiburg vom Jahre 1360. 3) Fr. Geigen. Die ältesten „Abkontra- fehtungen* der Stadt Freibur? i. B. Beil. S. I-1V.

Mittelrhein.

17 Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde. Herausgegeben von Dr. Gust. Freih. Schenk zu Schweinshcrg, derzeitigem Vercinssekretär. S III, 93 f. XV, 3. Darmstadt 1884. S. 47 »

141 —730 mit 2 Tafeln. 1) (XVII) f Hob. ScJtnfer. Hessische Glockcninschriften.

142 S. 475-544 2) (XVIII) Ant. Bir- littger. Sittengeschichte und Sprach-

143 liebes aus Hessen. S. 545—570. 3) (XIX) G. Schenk zu Seine. Beitrage zur hessischen Kirchengeschichte. S.

144 571- «60. 4) (XX) E. Wörner. Aus dem Kirchenbuchc von Sprendlingen

145 in Kheiuhessen. S. 667—677.-5) (XXI) Fr. Kojler. Über den angeblichen Pro- buswall im Vogclsberg. S. 678—700;

14« vgl. Wd. Korr. III, 28. - 6) (XXlIi G. Scheide zu Schtv. Das Alter der

147 Stadt Marburg. S. 701 704. 7) (XXIII) Urkunden, mitgeteilt von Ar- chivrat Dr. A. Kaufmann zu Wertheim. 8. 705 710; von G. Freih. Schenk

148 zu Schw. S. 711—717. - 8) (XXIV) Kleine Mitteilungen von P. Joseph und

149 Fr. Kotier. S. 718—725. Nachtrage nnd Berichtigungen. S. 72b' 730.

18 Quartalblätter des historischen Vereins für das Grossherzogtum Hessen. S. III, 1C3 f. 1884. Nr. 1—4. Beilage: Ver- zeichnis des Zuwachses der Bibliothek im J. 1884. Darmstadt, 1885. 24 S. 8°. Inhalt; 1 . Vcrcinsnachrichten. S. 1—7. 2. Historische und archäologische Mit-

teilungen: 1) M. Hieger. Die Schick- 150 salsgottinucn zu Worms. S. 7 26. 2) (heim. Sage aus Mommenheim. S. 151 26—27. 'S) H. Keuüsen. Studien- 152 zeugnis der Universität Köln für den Grafen Beruhard von Solms, Kanonikus am Dom vou St. Gereon zu Köln. 1451 23. August. S. 27—28. G. Schenk- tu Schweinsberg : 4) Der Ortsname 153 Densburg. 5) Schild ein Flächeumass. 154 6) Kleine chronikalische Aufzeichnung 155 aus Allendorf an der Lumda. 7) Der 156 heisse Stein zu Mainz. 8) Der hes- 157 sische Chronist Gerstenberg wird Kaplan auf dem Schlosse Marburg. 9) Zur 158 Geschichte des Schlosses Fürstenau. S. 29—36. - 10) A. c Harttier. Be- 159 rieht über Untersuchung des Grünberg bei Kchzcll. S. 37—38. 11) F. Koftcr: 160 Hügelgräber im Muschenheimer Walde. Innerhalb eines Ringes aus grossen Steinen Asche, Thonscherben und ei- niges Eisengerät. 12) Burg Weissen- 161 stein in Rheinhessen. 13) Kine 162 Wallburg bei Niedcrwicsen. 302 Sehr. Umfang. Wall aus Knie und Steiuen ist 0,75— 1,25 m hoch; davor ein 5 m breiter Graben. 14) Bergbau aut 163 Quecksilber bei Niedcrwicsen. 15) 164 Das Pfahlgrabencastell bei Langendort. S. 39—49. Mit Tri. 16) B. Schädel. 165 Urkunden im Besitz des Gymnasiums zu Büdingen. S. 50-57. 17) Gid. 166 Freüi. Dad c. Kuth- Wanst heid. Bei- träge zur Kriegsgeschichte der Kur- pfalz im 17. u. 18. Jahrhundert. S. 57 —64.

Jahrg. 1885. Nr. 1. Redakteur Ernst Würner. Darmstadt 1885. 42 S. 8. Inhalt: 1. Vereinsangelegcnheiteu: das 167 fünfzigjährige Jubiläum des Vereins am 18. Februar 1885. (Reden des Vcreins- präsidenten M Häger über die Ge- schichte des Vereins, des Vereinssekre- tärs Freili. Schenk zu Schweinsberg über den Anfall der hessischen Erbschaft an das Haus Brabant, und von G. Dieffenlmch über den Bronzefund von Ockstadt. Zahlreicher und interessan- ter Gesamtfuud von rohen Gussbrocken, halb fertigen, ganz fertigen und miss- luugenen Gegenständen. Gegen 40 Arm- und Fussringe, Zierscheiben, Nadeln, viele Sicheln, ('ehe. je eine Pfeil- und Lanzenspitze. 2. Historische und archäologische Mitteilungen: 1)168 Alemanncugrab bei Fried berg. 2) 169 Römische Reste in Mainz. S. 4?.

Digitized by Google

80

Bibliographie.

170 Nr. 2. ib. 32 S. 8. Inhalt. 1. Ver- cinsangclegenheitcn. 2. Historische und

171 archäologische Mitteilungen : 1) War- net. Die Befestigung von Herrnsheim.

172 2) Kellner. Einiges Altertümliche

1 73 aus Hungen. - 3) W immer. Einiges über die alte Kessler/unft zu Alzey oder über die Kalt-Kupfersehmiede des

174 Alzeyer Taus. 4) JJael ron Kot/t- Wanscfnid. Hei trüge zur Kricgsge- schiehtc der Knrpfalz im 17. und 1*.

175 Jahrb. ~- 5) Kellner. Der l bergan g der Solm'schen Grafschaft Hungen an das Grossherzogtum Hessen u. 8. w.

l'ü ({) Römischer Grabstein zu Worms, 177 vgl. Wd. Korr. IV. 117. 7) Königs- grab von Flonheim, vgl. Wd. Korr. IV, y(j.

19 Korrespondenzblatt des Gesamtvereins d. deutschen Geschichte- und Altertums- vereine. S. IV, I3ö f. Jahrgang lt-84

1 Nr. 10—12. 1) Lötz. Komisches aus der Nachbarschaft Frankfurts. S. 69

17^—71. ~ 2) Ilellbaeh. Kaiser Sigismund bestätigt den Bürgern der Stadt Rhens ihr Zollprivileg wegen Instandhaltung

ISO des Königstuhls. S. 71 72. 3) Fr. Ritsert. Geschichte der Herren und Grafen von Heusenstamm. (Forts.) S. 72—75, 89—90, 93 109: vgl. 1885

181 S. 24. 4) ,/. Keller. Funde aus Mainz

182 ö) //, Mitteilung aus Lorch. 6) 183 Mitteilungen aus Wittenberg, Trier. 184 Sulza u a. 7) H. Handelmann. Das

Schleswig- Holstein - Museum zu Kiel. 185_ h) G. Ultimum. Der Westbau der

Munsterkirche in Kssen. S. 81 89. - 18«9> F. W. K Tioth Die Bibliothek und

das Archiv der ehemaligen Benedik- _ tinerabtei Deutz bei Köln. p. 109—110. l^f 10) F. Worner. Hin gothiseher Kir-

chenban aus dem Anfantr des XVII.

188 Jahrb. S. 111-112. 11) Kleinere Mitteilungen von Darmstadt. Bensheim. S. 112.

189 Jahrg. 1885. Ii Generalversamm- 190|ung zu Meissen. S. 1—7. 2) Klemm.

Ariadnefaden im Labyrinth der Stein-

191 metzzeichen. S. 7 10 - 3) Notizen aus der Frankfurter Fimreirend. S. 37

192 —38, 44— 4ö. 4) Aus Obcrlahnstein.

193 S. 48. Lote. Kömisches aus Frank- furts Nachbarschaft. S. 63—04.

20 Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst. Neue Fol sie. XI. er. X". S. IV u. 194 S. Frankfurt a. M K. Tb. Völckcr. 1884. Die Krieeslazarete von 1792 1815 und der Krieg«typhus zu Frankfurt a M , nach den Akten des

Stadtarchives bearbeitet von Dr. med. Waltraud.

Annalen des Vereins für Nassauische 21 Altertumskunde und Geschichtsforschung.

8. III. 174 f. XVIII. 1883 84. Mit neun lithogr. Tafeln. Wiesbaden. J. Niedner. gr. 8". 1) F. Otto u. S. Wid- 194 mann. Nassauische Biographie. S. 1—4. 2) Dieselben. Neuere historische 19j das Vereiusgcbiet betr. Litteratur. S. 5 -20. 3) Keuter. Der Sinter vou 19b Wiesbaden. S. 21-27. 4) F. Otto. 197 Schauspieler in Sehwalbach. S 27. 5) S. Widmann. Das älteste Bücher- 198 Verzeichnis des Klosters Arnstein. S. 28—32. 6) Dem. Zur Schönauer 199 Kheinsagc nebst einer Urkundenbeilagc. S. 28-44. 7. W. Ullrich. Zur Ge- 2C0 schichte des Dorfes Patorsberg von 1501-179«. S. 45—54. 8) F. Otto. 201 Job. Hofmeister. S. 54. 9) Joaehim. 202 Des Stadtpfarrers A. Weber zu Idstein Svnodalehronik der Diözese Idstein 1577—1595. S. oä— 84. 10) S. Wut 203 mann. Chronikalische Notiz aus der Zeit des 30jährigen Krieges. S. 84. 11) E. Ausfeld. Das Gerücht von ei- 204 nein seitens Kurmainz beabsichtigten Einfall in Wiesbaden im J. 1609. S. 85 - 88. 12) W. Keim. Wcidgerech- 205 tigkeit von Kloppenheim und Hassloch in der Neuroder Gemarkung. S. 88. 13. K. Srfnearti. Lebensnachrichten 20H über Jean Pauls Geistesverwandten und Freund Paul Emil Thieriot. S. 89 —141. 14) F. Otto. L. A. Krngs207 Salzquellen. S. 142. 15) Fräse u. 208 Otto. Zwei Gedichte aus dem XV. Jahr- hundert über Wiesbaden. S. 143—144. - 10) ./>»/. Isenbeck. Das nassauische 209 Münzwcscu (Fortsetzung) mit 5 Tfln. und Nachtrag: Münzineister in Wies- baden von P. Joseph. S. 145 19(i.

17) c. Cohansen u. Jaco/a. Prähisto- 210 rische Funde bei Niederwalluf und bei Homburg. Mit Tafel. S. 197— 199. Aus Niederwalluf Scherben. Bei Gonzen- heim Trichtergruben mit Scherben.

18) r. Cohansen. Die Hügelgräber im 211 Schwanheimer Wald und die Schweden- schanze bei Kelsterbach am Main. Mit Tat., S. 200-- 207. vgl. Wd. Korr. III. lr>4. 19 1 r. Cahaasen u. Widmann. 212 Wallburgen i Altkönig). S. 208-21(5, mit 2 Tafeln.' vgl. Wd. Korr. III, 154.

20"i r. Cohansen u. dacobi. Komische 213 Bauwerke in der Nahe von Homburg, Frankfurt u. Bergen. S. 217-221.

Digitized by Google

Bibliographie.

81

214 21) c. Cohautten, Widnuinnu. Hammerau. Romische Altertümer. S. 222—22«. Be

215 handelt Inschriften. 22) c Cohausen. Zur Geschichte der Feuerwaffen. S. 227

216 2 Hl. mit Tafel. 23) v Cohanxen. Zur Topographie des alten Wiesbaden

217S. 231—232. -- 24) Sauer. Archivali-

218 sehe Mitteilungen. 8. 233 -243. 25) Widmann. Die Lebensbeschreibung des Grafen Ludwig v Arnstein, lat. und

219 deutsch. S. 244—2*16. 26) Otto. Ein Lied auf Graf Albrecht von Nassau.

220 S. 267-272. - 27) Jmu him. Nachtrag zur Synodalchronik des Ant. Weber. S.

221 273. 28) Sauer. Freskogemälde in

222 der Kirche zu Idstein, s. 274. - 29) iAiutz. Konfiskation verbotswidrig ge- haltener Ziegen auf denn Westerwald im XVI. u. XVII. .Ib. S 275-277. -

223 HO) r. Cohausen. Rekonstruktion von Watten vor Sr. Majestät dem Kaiser.

224S. 278. 31) Vereimnachrütden Be- richt des Sekretars Dr. Widmann und Berichte des Konservators Ohr. v. Im- hausen. S. 279—303. Berichtigungen S 304.

22 Rhenus; s. III, Nr. 212 f.

225 Jahrg. 1884. 7-12. 1) C Koeuen. Archäologische Bedeutung der Horch- heimer Gräberfundstücke. Fortsetzung. S. 97—99, 113—117, 129 130, 144

226 145, 161, 177— 18t). 2) F. W. E. Roth. Die Schicksale des Kl. Eberbach im 30jähr. Kriege. Schluss. S. 99- 102.

227 3) G. Zidch. Trierisch Ordnung u. s. w.

228 Schluss. S. 102—103. 4) C. r Lede- bur. Urkundliche Nachrichten über die Familien von Lanstcin. Forts. S. 103

229— K «5, 123-125, 136—138. - 5) F.W.

E. Roth. Kheingaucr Kcgesten. Forts.

S. 106-108, 125, 138—139, 1 74— 175. 230 6) Zidch. Streit über Jagdgerecht- en same. S. 208—109. 7) Oers. I rk.

vom J. 1377 aus dem Pfarrarchive zu 232 Braubach. S. 109. - 8) J. iieUbach.

Zur Gesch. des Königsstuhls und der

Wenzclkapelle. Forts. S. 117—120, 147 233—149, 166-173, 181 -193. 9) R.

Pick. Das deutsche Haus zu Trier. Aus

dem Nachlasse von .1. II. Hennes. S.

234 120—123, 131 134, 149 154.— 10) / Bonn. Der geschworne Montag in

235 uberlahnstein. S. 12«. 11) Ji Pick. Der Trierer Krzbischof Joh. Hugo von Orsbeck dankt dem Präfekt und ilen Assistenten der Erzbruderschaft Mariä- Seelenhülfc in Bonn. 1700. S. 126-127.

236 12) G. Zidch. Na*austh Keller. S.

127, 139, 13) R. Pick. Hausinschrift 237 aus Vallendar. 14) F. W. E. Roth.2iS Die Kreuzkapelle bei Eltville. S. 128. 15) Dorn. Eine alte Beschreibung 239 des Mittelrheins. S. 134 135, IM 157. 16) R. Pick Der Bolusgipfel 240 bei Vallendar. 8. 140-142. 17) C. 241 c. Ledebur. Zwei Grabsteine der Fa- milie von Breidbach-Bürresheim. 8. 142 —143. - 18) Hellbach. Burg Katz u. 242 ihr Ende. S. 243-144. 19) R. Pick. 243 Die Hickelsgrabcn bei Vallendar. S. 157 —159. - 20) HeJUmch. Einiges über 244 Niederlahnstein. S. 159. 21) R. Pick.2Ab Zeugnis für einen Wundarzt. 1563. S. 159 -160. 22) Fr. Otto Zur Gesch. 246 des Königsstuhlcs bei Rhens S. 160. 3) G. Zidch. Eyns schuh heyssen bc- 247 schrvbung zu Laustem (1521). S. 173 —174. - 24) Vermischte* von G. Zülch 248 und F. W. E. Roth. S. 176.

PubWcationen des historischen Vereines 23 der Pfalz. Die litterarische Gabe, welche der historische Vereiu der Pfalz tür das Jahr 18*5 seinen Mitgliedern bietet, ist eine solche, wie sie wohl selten den Mitgliedern eines ähn- lichen Vereines zuteil geworden ist. Es ist dies das „Urkundenbuch der Stadt Speyer11, mit welchem Namen das Werk voraussichtlich häufiger ge- nannt werden wird als mit dem von der Bescheidenheit des Verfassers ge- wähltenTitcl : JrkundenzurGcschichte der Stadt Speyer." Dasselbe verdankt seine Entstehung der wahrhaft fürst- lichen Freigebigkeit des bekannten Er- bauers der Northern- Pacific Eisenbahn, des Herrn Heinrich Hilgard, genannt Villard, eines geborenen Speyerers. Die warme und tiefe Liehe, welche der edle Mann seiner pfälzischen Heimat bewahrt und durch eine Reihe grossartiger, teils der ganzen Provinz, teils einzelnen Städten zugute kommender Stiftungen bethätigt hat, Hess ihn, wie er selbst in der dem Buche vorangeschickten Widmung ausspricht, mit Freuden die Gelegenheit begrüssen, durch die voi-

\ liegende Sammlung die Erhaltung der urkundlichen Geschichte seiner Vater- stadt zu sichern. Ausgegangen war die Anregung hie/u von dem Vorstande des historischen Vereines, dessen Mitglie- dern denn auch das Werk gewidmet ist: die Wahl des Bearbeiters u. Her-

; ausgehen« hatte Herr H. Hilgard sich persönlich vorbehalten, und wusste der-

Westd. ZtitachA f. Oe*ch. u. Kuu«t. V, I.

G

Digitized by Google

H2

Bibliographie.

selbe eine hiefür vorzuglieh befähigte Kraft in einem jüngeren Verwandten, Herrn Gymnasialprofessor Dr. Alfred llilgard in Heidelberg, zu gewinnen. Das in mehrjähriger rastloser Arbeit mit peinlichster Sorgfalt und Gewissen- haftigkeit zu stände gebrachte Werk, wie es nunmehr vollendet vorliegt, ist von Karl F. Trübuer in Strassburg in glänzender Ausstattung gedruckt und umfasst als 72^ Bogen in Quart nebst drei Abbildungen besonders wichtiger Urkunden. Die Gesamtzahl der auf- genommenen Urkk. beträgt, abgesehen von 8 umfangreichen, hauptsächlich auf die Regimentsverfassung der Stadt bezüglichen Anhängen , 536, welche sich auf einen Zeitraum von nahezu 700 Jahren verteilen, von der Ur- kunde Siegberts II, Königs der Fran- ken, von ca. 653, worin der Speyerer Kirche unter dem Bischöfe Principius der herrschaftliche Zehnt im Speyer- gau bestätigt wird, bis zu dem Ver- zichte der Speyerer Hausgenossen auf die Besetzung der Hälfte des Rates und die meisten anderen ihrer bisheri- gen Vorrechte im J. 1349. Dabei ist zu bemerken, dass von den bereits bei Remling „Urkundcnbuch zurGeschiehtc der Bischöfe zu Speyer" in 2 Bänden gedruckten, auf die Speyerer Kirche bezüglichen Urkunden nur die ältesten einerseits wegen ihrer allgemeiuenWich- tigkeit, andererseits wegen mangelnder Korrektheit der bisher vorhandeuen Ab- d rückeaufgenommen wurden, und ebenso dass aus der Masse der Privaturkunden nur so viele ausgewählt wurden, als nötig waren, um eine ununterbrochene Reihe von sicheren Ratslisten für die Jahre 1289 1327 zu gewinnen, wobei ältere Privaturkunden insoweit Berück- sichtigung fanden, als der Inhalt oder die Namen der als Zeugen beigezogeuen Bürger dies wünschenswert erscheinen Hessen. Seine Hauptaufgabe dagegen erkannte der Herausgeber in der mög- lichst vollständigen Zusammenstellung sämtlicher auf die äussere Geschichte der Stadt bezüglichen Urkunden, die ihr Verhältnis zu den übrigen rheinischen Städten, zu den benachbarten Fürsten und Rittern, ihre Stellung in der Ge- samtgeschichte Deutschlands kennzeich- nen, ferner in der Beschaffung des ur- kundlichen Matcriales für den Gang der inneren Entwicklung, die in stetem

Kampfe allmählich erworbene volle Cn- . abhängigkeit der Bürgerschaft von der geistlichen Herrschaft und die wech- selnden Phasen des Widerstreits zwi- l sehen den verschiedenen Elementen der Stadtgemeiude. Dass diese Absicht dem Herausgeber in vollstem Masse gelun- gen ist , zeigt schon ein Blick in das 59 Seiten umfassende Namensverzeich- nis, aus dem wohl am besten die fast unübersehbare Fülle neuen Stoffes zu erkennen ist, welcher in diesem Werke keineswegs allein für die Geschichte ] der Stadt Speyer oder selbst der Pfalz, sondern eines beträchtlichen Teiles un- seres weiteren Vaterlandes geboten ist. Hoffen wir, dass es nach diesem glän- zenden Beweise werkthätiger Heimats- liebe in nicht allzu lauger Frist gelin- gen werde, die Mittel zur Fortführung | des schönen Werkes, ohne welche das- selbe ein Torso bleiben würde, bis zur i Wende des Mittelalters zu beschaffen; I dieser Zeitpunkt aber fällt für die Speyerer Stadtgeschichte zusammen mit der letzten Zunftrevolution im J. 1512, seit welcher bis zum Verluste der städ- tischen Unabhängigkeit keine wesent- liche Verfassungs- Veränderung mehr stattfand.

Das Pfälzische Museum , Monats- schrift für heimatliche Litteratur und Kunst, Geschichte und Volkskunde, hciausgegcbcn und verlegt vom Verein pfälzischer Schriftsteller und seit Be- giun dieses Jahres zu Neustadt a. H. erscheinend, hat, wie es scheint, noch nicht in einer seinen Fortbestand si- chernden Weise in der pfälzischen Be- völkerung sich einzubürgern vermocht, da eine demnächst stattfindende Gene- ralversammlung des genannten Vereines über das Wreitererscheinen des Vereins- organes für IHM entscheiden soll. Von den Artikeln archäologischen oder ge- schichtlichen Inhalts heben wir hervor: „Zur Ringmauerfrage" v. Dr. K. Mehlis, 249 „Römische Spuren bei Landstuhlu von Dr. Paul Wislicenus, „Der Frauenkultus 250 des Mittelalters-. „Die Stadt Worms4*, Abdruck eines \ ortrages v. Dr. Wecket'' 251 litvj, „Eine alte Kultus- und Gerichts- stätte in der Pfalz- von K. E. Gross, 252 „Bcrwartstein im Wasgau" von Johann 253 Hüll, „Die Kreyenburg bei Maikammer- von Ed. Bloch, „Ein Kuriosuni über 254 I den Donnersbergu von Dr. Alex. Kauf- 255 ' lunnn, „Die Wappen der pfälzischen

Digitized by Google

Bibliographie.

83

!?56 Rittergeschlechter" von TU. Gümbel, .Die wallonischen und französischen Kolonien in der Pfalz aus dem 16.,

2->7 17. u. 18. Jahrhundert4 von demseib , „Die Heiligengeist -Gesellschaft" von

258 Dr. J. Schlossstein, „Stanislaus Les- czynski in Zweibrücken" von Prof. J.

259 Rathgeber, „Beiträge zu einem Pfälzer Idiotikon" von Dr. K. W. Faha- und

260A'tiW Christ, „Französische Familien- Stil namen in der Pfalz~ von Dr. Ph. XW- l#r, ausserdem zerstreute Nachrichten und Bemerkungen über Archäologie von

262 Mehlis, über pfälzische Geschichte von

263 Hüll u. s. w., endlich regelmässige Über- sichten übes pfälzische Litteratur von

264 Dr. Schmitt.

Flheinproviliz.

24 Jahrbücher des Vereint von Altertums- freunden im Rheinlande; s. IV Nr. 2H4 f.

265 Heft 78 (1884): 1) J Schneider. Neue Forschungen überdie Römerstrassen auf der linken Rhein- u. Moselseite. S. 1

266 6. 2) >". Veith. Die Röinerstrasse von Trier nach Köln. S. 7 33 mit Karte.

267 3) Wolf. Köln und seine Brücke in

268 Römcrzeiteu. S. 34—87. 4) A. Wicde- mann. Die ägyptischen Denkmäler des Proviuzialmuseums zu Bonn und des Museuros Walraft-Richartz in Köln. S. 88

269 125. 5)// DüUchke. Rom. Masken- fragmente in Köln. 8. 126 134 mit TU. Alle Stücke sind zu sepulcralcu Zwecken verwendete Theaterinasken: die erste vielleicht der Tyris des Manducus, die zweite ein Ponioboskos. die dritte eine

270 Pantomimenmaske. 6)./. Klein. Klei- nere Mitteilungen aus dem Provinzial- museum zu Bonn. S. 130—138. Bringt zunächst Ergänzungen zu schon früher pnblieierten Kölner Inschriften (vgl. Wd Korr. III, 140), dann eine Grabinschrift

271 aus Meschenich. 7) Aufm Werrih. Die Reiterstatuette Karls des Grossen aus dem Dom zu Metz. S. IM— 267. Die jetzt im Museum Carnavalet zu Paris befindliche Bronze-Reiterstatuette wird durch Vergleich mit andern Denk- malern Karolingischer Zeit (Münzen u. Bronzen; als die Karls des Grossen er-

272 wiesen. 8j Fr. Schneültr. Die Krypta von St. Paul in zu Trier. S. 167 198 mit Tri. Sehr wichtiger, ausführlicher Bericht über den Wd. Zs. III S. 30 er-

2?3 wähnten Fund. 9) Litteratur. S. 199 212. Anzeigen von F. v. Apell, Ar- geutonitum : .1. Schul/. Zellen-F.mails :

C. Mehlis, Stud. z. G der Rheinlande VIII: F. v. Tröltsch, Fundstatistik: v. Cohau»en, Grenzwall; G. Treu, Sollen wir unsere Statuen bemalen? 10) Berichte. S. 215—228. Schaaff-274 h a u s e n , Die Anthropologen- Versamm- lung in Breslau. 11) Miszellen. S. 228 275 —243. v. V 1 e u t e n . Verkauf der Münz- sammlung Garthe; R. Pick, Römische Funde nach Huudeshagcn, Mittelalter- liche Inschrift in der Münsterkirche j (Bonn), Anderweitige mittelalterliche | Inschrift, Die Pfarrkirche Dottendorf: I Schaafhausen. Die Stiftung Mar- tha's Hof (Bonn), Die Rund- und Wetz- marken : B o n n , Kapuzinerkloster zu B. ; Terwelp, Inschrift zu Wissel ; J. Röh- rig, Gräberfunde vom Hunsrück.

Heft 79 (1885). 1) V. Veith. Die 276 Römcrstrasee von Trier nach Köln. S. 1—28. 2) J. Näher, Die röm. Bau- 277 anlageu in den Zehntlanden badischeu Anteils. S. 28-104. 2 Teile. Behan- delt Ii Die militärischen Bauanlagcn a) Städte, b) Verteidigungslinien, c) Mi- litärstrassen; ID bürgerliche Bauanla- gcn a) Dörfer, b) ländliche Gehöfte, ci Thermen, d) Handelswegc; III) Zu- sammenstellung der röm. Niederlassun- gen im Grossh. Baden. 3) Asbach. 278 Die (onsularfasten der Jahre 68 96 u. Chr. S. 105. 4) J. Klein. Röm. 279 Thonwaarenfabrikcn von Köln. S. 178 -196. vgl. Wd. Kon. IV, 71. - 5)281) Schaafhausen. Der Onvx von St. Castor in (oblenz. S. 197—214, mit 2 Trln. Dieser im Jahre 1809 von 3 Coblenzer Canonici verkaufte Onyx wird als in dem Louvre vorhndlich nachgewiesen und als Constantin erklärt. 6) .4.281 Wiedemann. Die gnostische Silbertafel von Badenweiler. S. 215—234. 7)282 Ad. (rurlt. Auftiudung und Untersuch- ung von vorgeschichtlichen Metallge- winnung- oder Hüttenstätten. S. 235. 8) Attenkirchen. Frühmittelalterliche 283 Leinen-Stickereien. S. 256—73. Über Stickereien im Paderborner Privatbe- sitz, in der Pfarrkirche zu Laer in Westfalen uud im Besitz des Fürsten von Solms-Braunsfels, welche aut den Altertümerausstellungeu zu Münster i. W. und Düsseldorf bekannt wurden. 9) Litteratur. S. 273—277. Anzeigen 284 von Penck. Mensch und Eiszeit: Vuv . Trechirgau und Oberwesel ; P 1 e y t e , Marc Thincsus : S e r r n r e , Bulletin men- siu'l de nuuiismatii|ue. - 11) Miscellcn.28b

6-

Digitized by Google

84

Bibliographie.

S. 280-288. a) S chaaf f hausen, Stein- beil in Bonn, Römischer Tempel in En- kirch, Röm. Bergbau zu Kruft, Rom. Hufeisen zu Kruft ; Finkelnburg, Thonscherben zu Troisdorf; Wies- baden, Altertümer- Museum zu \\\; Heckmann, Notiz über fränkische u. römische Bauten: v. Vleuten, Numis- matisches

25 Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln; s. IV. Nr. 2B1 f.

286 Heft 7. 1) H. Kennten. T>as Urkun- denarchiv der Stadt Köln bis 1396. V. Abt. S. 1— 8i. Regesten der im Archiv aufbewahrten Urkk. von 1351 137ö (Nr. 1990— 29K3 der ganzen Serie).

287 2) H Keussen. Die stadtkölnischen Kopienbücher. IV. Abt. S. 82- 104; 141 ß Jan. 6 bis 1417 Dez. 23. 3)

288 Nachrichten. S. 105—115: a) Akten der Universität Köln; b) S. Gereon in Köln 1329; c) Die Zunft Eisenmarkt; d) Die Chronica Regia Ol. und Joh. Dhuross;

289 e) Kanzleitaxcn von 1384. 4) H Keussen. Verzeichnis der Orts- und Personennamen. S. 115—137.

290 H e f t 8. 1) A. Ulrich. Zur Geschichte der Belagerung von Neuss 1474 -1475. S. 1—37. Regesten der auf dieses Er- eignis bezüglichen Kölner Litteralien, zugleich Vorarbeit zu einer Ausgabe der Wierstraatschen Chronik der Be-

291 lagerung. 2) Nachrichten. S. 37—47: a) Zur gefälschten Passauer Briefsamm- lung; b) Legende vom hl. Rock; c) In- stitutionen-Glosse; d) \Vi8byschcs See- recht; e) Köln u. Thorn a. d. Weichsel;

f) Gefangennahme K. Maximilians I.;

g) Globen von Vopelius; h) Pacitica-

292 tionscongress 1579. 3) A. Ulrich. Verzeichnis der Orts- und Personen-

namen.

S. 47—5

26 Zeitschrift des Aachener Geschichtsver- eins; s. IV Nr. 273 f.

293 Band 7. Heft 1 u. 2. 1) A. c. Beu- mont Fabio Chigi Papst Alexander VII in Deutachland 1839-1651. S. 1—48. Chigi kam im Dez. 1649 von Münster i. W. aus nach Aachen, um dort seine Gesundheit wieder zu er- langen. R. schildert seinen fast zwei- jährigen Aufenthalt in dieser Stadt und seine diplomatische Thätigkcit in die-

294 ser Zeit. S. 49-64. 2) B. Balten. Geschichte und Beschreibung der Pfarr- kirche zu Erkelenz. Die Kirche gehört zu den hervorragendsten niederrheini- schen Backsteinbauten aus spätgothi-

scher Zeit ; sie stammt aus dem Anfang des 14. Jahrh., der Turm wurde 1458 begonnen. 3) .7. Hamen. Kriegs- 295 drangsale Aachens in der L'ten Hälfte des 16. Jahrhs. Behandelt das Verhält- nis Aachens zum niederländischen Be- freiungskrieg, besonders die Bestrebun- gen der Spanier zur lTnterdrückung der Reformation in Aachen. Beilagen : 1) 1 Alba an den Kölner Kreistag in betreff [der Herrschaft Witten 1568 April 26; 2) Vertrag zwischen Wilhelm von Ora- uien und der Stadt Aachen 151)8 Sept. 30 : 3) Beschwerden der Stadt Aachen auf dem Frankfurter Reichsdeputations- tag über die der Stadt durch Wilhelm von Oranien zugefügten Schädigungen l"i69 Mai; 4) Stadt Aachen ersucht die Abgeordneten des westfäl. Kreises in Köln um Beistand gegen das orauische Kriegsvolk 1574 April 7: 5) Bericht über Verhandlungen des Aachener Rats mit dem spanischen Gouverneur in Ma- strieht Franz v. Montesdoca 1576 Dez.; 6) Niedcrrh.-westf. Kreistag in Köln an Alexander von Parma in Sachen der Bedrückung der Aachener durch spa- nisches Kriegsvolk 1582 April 2K; 7) Stadt Aachen an den Kreistag in Duis- burg : Beschwerde über ihren Ausschluss von den Kreistagen und über die Be- drückungen durch den Herzog von Jü- lich 1595 Febr. 15; 8j Mahnung des Pfennigmeisters des westf. Kreises an i die Stadt Aachen um Erlegung der | rückständigen Kreisstcuer 1595 April 1 : 9) Gesuch der Stadt Aachen an Erz- bischof Emst um Dispensierung von der Kreisstcuer oder wenigstens um Aufschub 1595 April 22. 4) /. /. 296 Michel. Beiträge zur Geschichte der Stadt Eupen s! 105— 134. M. verfolgt soweit als möglich die Entstehung von Eupen aus drei Höfen und versucht die Herleitung des Namens Eupen und mehrerer anderer Ortsnamen aus Stadt und Umgebung aus dem Keltischen. Beilagen : 1) Eidesformeln der Eupener Laien und Gerichtsschöffen 17. Jhs. ; 2) Urkunden über die Errichtung der Pfarrei Eupen von 1695 September 2, 1695 August 23 u 1695 August 22. i 5) W. Schmidt und H. Keustcn. Bei- 297 träge zur Gesch. der Heiligtumsfahrten von Aachen, Cornelimünster und Maes- tricht. S. 125—130. a) Erläuterung der dem Bande beigegebenen ältesten Holz- schnittdarstellung dieser Heiligtümer,

Digitized by Google

Bibliographie.

85

die wahrscheinlich aus «lein .1. 1 4*>H stammt: b) Abdruck mehrerer auf die Heiligtumsfahrt bezüglicher Naihrieh- ten a. d. Kölner Stadtarchiv: ]'» Rats- beschluss der Stadt Köln über .Mass- regeln zur Verhütung von Fnfug wäh- rend des Durchziehens der Pilger 14b8 .Tnni 17: 2) Hüte der Stadt Köln an den Herzog von Jülich und an den Erzbischof von Köln um Ausstellung von Gelcitsbriefen zur Aachenfahrt 1468 Juni 22; 3) Klage der Stadt Köln heim Herzog von Jülich über Erpressungs- versuchc des Knnzleip» rsonals hei Aus fertigling der Geleitsbriefc 1468 Juni 2>; 4) Bitte der Stadt Köln au Schul- theis«; und Schöffen zu Mülheim a. Uli. um Abstellung der Besteuerung dcrKöI- ner Schiffe für den Pilgertransport I4fi8 Juli 18; ö) Klane der Stadt Köln heim Abt von Cornelimünster über den Bruch einer Pfändung 1468 Sept. 13. 6)

298 Kleinere Mitteilungen. S. 131 1 5S. a) Verzeichnis von Studierenden aus Aachen und dem Herzogtum Jü- lich aus den Jahren (1450'_i, 1517 1614 auf den Universitäten Erfurt, Genf, Heidelberg, Herborn. Leyden und Lö- wen (Hansen); b> Zu dem Aufsatz Bollheim und seine Besitzer im 6. Bande, Nachträge aus dem Kölner Stadtarchiv: 1) Herzog Wilhelm von Jülich schreibt im Interesse der Vor- münder des Franz von Hompesch an die Stadt Köln L>54 Juni i?: 2) Bitic der Vormünder des Franz von Hom- pesch an Wilhelm von Jülich um Ver- mittlung bei der Stadt Köln in Sachen des Nachlasses des Werner von Hom- pesch 1554 Juni H; 3) Die Stadt Köln erteilt dem Herz. v. Jülich Antwort auf sein Ansuchen 1054 Juni 8 (Keussen): c) Besprechung von Koch, Gesch. der Stadt Eschweiler (Pauls): d) Aus Zeitschriften (Pick).

27 Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein; s. IV, 25) $ f.

299 Heft 42. 1884. 1) R Uoenuftr. Der Rotulus der Stadt Andernach 1173— 1256. S 1—61. Mit ausführlicher Ein- leitung versehene Ausgabe der im An- dernacher Stadtarchiv beruhenden Ein- tragungen über Besitzveränderungen, gemäss iler Reformurkunde für die An- dernacher Gerichtsverfassung vom Jahre 1171. Am Schluss Register über Orts- und Personennamen sowie interessante

300 Ausdrucke der Frkk. 2^ ./. J. Merlo.

Das Haus zum Palast' auf dem Domhof zu Köln. S. 61—71. Es gab 3 Häuser des Xamens 'zum Palast'. Hier werden die Schicksale des auf der Westseite des Domhofs belegenen namentlich nach den Schreinskarten genauer geschildert.

3>Jß. Pick. Zur Geschichte der Mün- 301 sterkirche in Bonn. S. 71 120. Deren Schicksale seit dem 16. Jh., unter Ab- druck einer Reihe von Aufzeichnungen des Alectorius und eines Schatz Verzeich- nisses von 1589. Im Anhang Einiges über die Altäre der Miinsterkirche.

4) R. Goeckc. Die Xapoleonischcn Ple- 302 Irische von 1802 u. 1804 in den Rhein- landcn S. 120—143. Interessante De- tails über die Volksstimmung gegenüber diesen Plebisciten. 5) ./ /. Merlo. 303 Die Genesis des Kölner Liedes von Jan und Griet. Ein Memorienblatt. S. 148

löO. Das Lied erschien wohl 1837 oder 1838 im „Omnibus zwischen Rhein und Weser", gedichtet von Cramer, an- geblich nach einer Kölnischen Volks- s;ige. nach mündlicher Mitteilung von

P. Wahlen 6) Mtscetlen. S. 150— 304 179. R. Pick. Die Priorinnen des Klosters St. Barbaragarten zu Rhein- berg; b) R. Pick. Eine AlMrstiftung in der Pfarrkirche zu Luisdorf; c) E. von C laer Dienstordnung für die Hut- macher des Kölner Oberst ifis; d) E. von Ciaer Befehl des Kurfürsten Jo- hann Wilhelm von der Pfalz zur Samm- lung von Altertümern in den Herzog- tümern Jülich und Berg.

Heft 43 188V 1 )./.,/. Merlo Haus 305 Gürzenich in Köln, sein Saal und des- sen Feste. S. 1—80. Geschichte der im heutigen Gürzenichgrundstücke zu- saimucngefasstcn mittelalterlichen Are- ale, Bau des städtischen Tanzhauses auf denselben 1441 f, Feste im alten Gürzenich, Renovation und neuere Be- nutzung desselben. Im Anhang 35 Urkk. v. 1233—1461 zur Gesell, des Gürzenich.

2) \V. Sclwbc». Das Haus Mirweiler, 306 das Zunfthaus der Brauer in Köln. S. 80—86 Zusätzlich zu Scheben, Zunft- haus und Zunft der Brauer in Köln

S. 12 f., und entgegnend auf einige Aufstellungen Merlo's iu dem Bd IV Nr. 294 citierten Aufsatz. 3) R. Pick. 307 Zwei H ndschriften aus dem ehema- ligen Minoritenkloster zu Bonn. S. 87 —20s. Beschreibung und auszügliche Mitteilung der Chronik Wissings über die Schicksale des Konvents im Jahre

Digitized by Google

86

Bibliographie.

1689 und einer andern Chronik, Denk- würdigkeiten des Klosters seit seiner Gründung bis /.um .1. 178;') enthaltend. 308 Berichte über die Generalversamm- lungen zu Krefeld u. Köln im .T. 1K84. S. 212—211).

28 Beitrage zur Geschichte von Stadt und Stift Essen: s. IV, 380 f.

309 lieft 8. 1884. \\Büschct\ Die Sta- tuten der früheren Gilden, Ämter und Zünfte binnen der Stadt Essen : a) Kauf- gilde. 14. Jb.; bi Fette-Gilde: ci Van den tleishallen und den fleishenwern ; d) Wollenamt 1401 f.: c) Backeramt: f) Schiniedeamt: «) Schnsteramt 1544 f.; b) Schneideramt: i) Leinenamt: k) Pel- /.eramt: I) Hutinaehenimt ; mi Sehrei- neratut: tu Gold- und Silheratbeitcr- Zunft; o) Hnrbier- u. Chirurgie-Zunft.

310 2) Grevel. Die Statuten der »Vidie- ren Gilden und Ämter in der Stadt Steele und im ührigen Hochstift Essen:

a) Sehmiedegilde zu Steele 1 4G7 f.:

b) Gewand- und Wollenmcistcrzuuft zu Steele 1083: c) Sehusterzunft im Ilnrh- stift Essen 177«.

29 Zeitschrift des Düsseldorfer Geschichts- vereins: s. IV, 382. Seitdem nirht tnehr ei schienen.

Westfalen.

30 Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde: s. IV, 385 f.

Hand 43. A. Münster'sche Ah- 311 teilung. 1 1 A. Jansen. Die Gemeinde Datteln. Ein Beitrag zur Geschichte des Vcstes Hecklinghausen. S. 1—81. (Schluss au« Band 39.) Behandelt die bürgerlichen und socialen Verhältnisse, das Marken wesen und die Kriegsge- schichten und Kriegesleiden der Ge- meinde von 1580 bis in die neuere Zeit. 312— 2) IC. IM-ainj». Fürstbischof Chri- stoph Bernard und die Erhebung der h. Thiadhild zu Freckenhorst. S. 82— 102. Xach einleitenden Bemerkuntjen über die kirchliche Wirksamkeit Chri- stoph Bernards und über die Stellung Freckenhorsts während der Hcligions- wirren werden aus dem Staatsarchive zu Münster mitgeteilt 1) das notarielle Instrument über die H?«9 erfolgte Ele- vatum, 2) das ofticielle Programm der 313 kirchlichen Feier. 3) F. Keujers. Ei- nige Heiträge zur Geschichte der Stadt Bocholt u. d. vormaligen Amts Bocholt. S. 103 -117. (Schluss aus Band 42.) Bringt ans dem Stadtarchiv zu Bocholt

, zwei urkundliche Nachrichten über den i Kupferstecher Israel van Meekenem, i sodann Verordnungen gegen Würfel- I und andere Glücksspiele. In einer An- l laue sind 5 I'rkk. zur Lokalgeschichte j Bocholts abgedruckt. 4) c. d. Marek. 314 I Über eine alte Kulturstclle an der Xord- | grenze der Grafschaft Mark. S. 118— I 123. Gemeint ist die eine Viertelstunde ' westlich von Hamm an der Lippe ge- 1 legen e Stelle „Krausen-Linde", die ne- ben mittelalterlichen Bauresten auch Spuren zeigt, welche auf die Anwesen- heit der Homer hier hinweisen. Die Frage nach «1er Lage des Kastells Aliso wird berührt. h) J. Ii. XorJhoß. Xach- 315 lese zur Buchdruckergeschichte West- falen*. III. Hegierungsbe/irk Münster. S. 124— 141. (Fortsetzung aus Band 40 und 42.) Bringt Ergänzungen zur Ge- schichte des Buchdrucks in Burgstein- furt. Hheiue, Recklinghausen, Coesfeld, Tecklenburg und W arendort. (>} Fr. 310 Jhtijte. Die alteren Pröpste von St. Mauritz. S. 142— DiO. Die Xotizen ent- stammen einem im Staatsarchiv zu Mün- ster beruhenden ( opiar, in welchem Tegcdcr, 1483 Seholaster von St. Mau- titz, ilie Xachrichten über die Propste zusammenstellte, und in welchem Wil- kens ein ausführlicheres Propstregister gab. 7) H". fhekatnp. Ein Marien- 317 leider Bibliotheksverzeichnis aus dem 13. .lahrh. S. 161 177. Dasselbe ist leider nur in einer nicht ganz klaren u. übersichtlichen Abschrift Kindlingen* im Staatsarchiv zu Minister erhalten. Von sämtlichen Handschriften ist bisher noch keine aufgefunden worden. 8\ Dietrichs von Xicm Schrift: Contra 318 dampnatos Widivitas Pragac. Mitge- teilt von Dr. G. Frier. S. 178—198. Das interessante Schriftchen ist nach einer dem 15. .lahrh. entstammenden Handschrift (nicht Original Dietrichs) der Krakauer Cniversitäts - Bibliothek veröffentlicht. 9) G. Tumbült. Über- 31!» sieht aber die im Jahre 1884 zur West- fälischen Geschichte erschienenen Bei- träge. S. 199—209. - 10) Bericht des 32t > Vercius für Geschichte und Altertums- kunde Westfalens. Abteilung Münster. S. 210—222.

B. Paderborner Abteilung. 1) \V. Sjtaniien. Zur Geschichte der 321 Gerichtsverfassung in der Herrschaft Büren und zur Geschichte der Edcl- herrn v. Büren. S. I— 4ti. EineStamni-

Digitized by Google

Bibliographie.

1) Vogeler. tTkundliche Beitrage zitr 331 Geschiente des Schützenwesens im alten Soest. S. 1—9. 2) Vogeler. Einige 332 historische Nachrichten über die Kirche und Gemeinde /u Neuengesecke. S. 10 -20. 3 t Vogeler. Kurze Nachrichten 333

tafel der älteren nnd jüngeren Linie der Edlen von Büren ist dem Aufsätze

322 beigefügt. 2> Holseher. Die altere Diözese Paderborn nach ihren alten Grenzen, Arcliidiakonaten. (lauen und alten Gerichten. S. 47 Hl. (Forts, ans

Bd. 37. 39. -40. 41. 42.) Behandelt das ! über die früheren Besitz» erhältnisse der Archidiakonat des Propstes im Busdorf | Guter Hüttinghansen u. Broel. S. 21—

323 und das des Domdechanten. 3) A. \2n. 4) Vogeler. Beiträge zur Soester 334 lloei/ruk. Zur Geschichte der Dekanie Kulturgeschichte. S. 26 40. Behandelt Attendorn. S. 62—85. Schöpft aus den Wein u. Bier in alter Zeit. 6) J^entze. 335 Akten der alten Dekanie und berichtet Die Soester Sehrae. S. 41— 60. 6) 336 »her deren Entstehung und ältesten I Vorder. Das Leprosenhaus auf derMar- Cmfaiig, über die Veränderungen in becke bei Soest. S. (41—71. 7) Vo- 337 Folge der Reformation und über die : geler. Beiträge zur Geschichte von Soest neuere Zeit. Eine Schlussahhaudlung und der Börde während des 30jährigen

324 soll folgen. 4) L. Grue. Geschieht liehe Nachrichten über Stadt u. Pfarre Borgholz. S. 86— 105. Der Anfang einer Reihe weiterer Artikel, in welchen lr- sprnng und Name von Borgholz, Plärre und Pfarrkirche, sowie andere kirch- liche Benefizien daselbst besprochen

325 werden. b) P. Kobitzsch. Die Land* wehrbefestigungen von Höxter u.( orvev. S. 106-123. Aus dem Stadtarchiv zu Höxter werden urkundliche Nachrichten über die Errichtung der Befestigungen (1356, 1373) gegeben, und die vorhan- denen Reste werden nachgewiesen. 2 lithographierte Tafeln sind beigebigt.

32(»H) Das adliche freiweltliche Damenstift zu Neuenheerse. Abgedruckt aus den „Annalen der Preuss. Staatswirtschaft und Statistik. * Bd. I Heft 4, p. 41—77. 1804. 1) Veranschlagungs-Etat. 2) Re- glement u. Statuten vom 29. Nov. 1803.

327 S. 124-146. 7) X. Sehrader. Akten- stücke zur Wahl Christophs von Bel- linghausen zum Abt von Corvey. 1(578. S. 147—153. Das Wahlinstrument ist aus den Konsistorialakten der Biblio- thek des Fürsten Chigi zu Rom, ebenso

328 die päpstliche Bestätigung. 8) Korth. I ber Kaspar Vopelius. S. 154 157. Giebt Nachträge zu des Ver- fassers Aufsatz über Vopelius in Bd.

329 42 der Zs. 9) Verzeichnis der vom Schlosse Neuhaus im Jahre 1803 in das Cniversitätshaus zu Paderborn über- führten Gemälde. Nach den Aufzeich- nungen des Gvmnasiallehrers Brand zu

330 Paderborn. S." 158— 161. \v\ Chronik des Vereins für Gesch. und Altertums- kunde Westfalens. Abteil. Paderborn. S. 162— IHK.

31 Zeitschrift des Vereins für die Gesch. von Soest und der Börde. Vereinsjahr 1883/84. Soest. Nasse. Su.

Krieies. S. 72—79. 8) Einige ältere 338 noch ungedruckte l'rkk. S. 80 101. Vogeler teilt dieselben aus dem Soester Archiv mit. Sie sind von rein lokalem Interesse 9| Vogeler. Verzeichnis der 339 auf der Soester Stadtbibliothek vorhan- denen Manuskripte. S. 102—107.

Schweizer. Anschluss.

Jahrbuch für Schweiz. Geschichte, hrsg. 32 auf Veranstaltung der allgemeinen ge- schichtforschenden Gesellschaft der Schweiz. Bd. X. Mit einem General- register Über Bd. I-X. XXX, 373 S. S IV, 425 f. Zürich, S.Höhr. 18S5. gr.8°. 1) Dr. Paul Srhireäer, Staatsarchivar in 340 Zürich : die Freiheit der Sehwvzer. 2) V. Gabriel Meier 0. & B , Bib- 341 hliothekar in Einsiedeln : Geschichte der Schule von St. Gallen im Mittel- alter. — 3) Dr. Aug. r. Gftnzenbaeh 342 j Rückblicke auf die Lostrennung der Schweizer Eidgenossenschaft vom Reichsverbande durch den Fricdcns- I congress in Osnabrück und Münster 1613— 4H. Wettstein war nicht De- putierter der XIII Orte, sondern mü- der evangelischen, vornehmlich des vom Rcichskammergericht angegriffe- nen Standes Basel Er hatte nicht den Auftrag, die Lostrennnng der Eid- genossenschaft vom Reiche zu erwirken, sondern nur die Bestätigung ihrer bis- herigen Rechte, namentlich ihrer Exem- tion vom Reichskammergericht. Statt den Specialfall zu entscheiden, sprach der Kaiser die Schweiz ein für allemal vom Reiche los. 4) Georg r. Wgss. 343 Iber die Antüpiitates Monasterii Ein- siedlensis und den Liber Heremi de» Aegidius Tschudi.

Anzeiger für Schweiz. Geschichte, hrsg 33 vou der allgemeinen geschichtforsehen-

Digitized by Google

9

88

Bibliographie.

den Gesellschaft der Schwei/. XVI. Jahrg. (N. F.) Solothurn, Schwendimann.

8«. fr» 2.

844 No 1 enth. : 1) \V. Gisi Haduwig, Ge- mahlin Eppos von Xcllenbur^:, Mutter Eberhards des Seligen, des Stifters von

345 Allerheiligen. Haus Winterthur. 2) G. Meyer ron Knonnu. Anm. zu dem bei Furrer (Gesch. etc. von Wallis) Bd. II p. 14b abgedruckten Volkslied auf die

346 Schlacht im Baldschiederthal. 3) 'Jh. r. Liebenau. Werner Schadelcr- Beschreibung der Schlacht von M.irig-

347 nano 1515. 4) Ale.r Dayuet. Corres- pondance de Messire Rene hütard de Savoic (oncle du roi Franeois II) et de Robert de la Marthrc. autre grand officier de ce monanjiic, avec Messire Pierre Fauicon. avoyer de Frihourg

348(1516) et Chevalier "(1517*. 5) G. Meyer e. Knnnan. Walliser Studierende zu Zürich im 1(5. bis in den Anfantr

349 des 17. .Ihs. 6) E de Mnralt. Journal de Jerönic Francop, bourgeois

350 de Lausanne, de 1568 ix IHM». 7) G. Meyer r. Knonau. Kleinere Mittei- lungen.

351 No. 2: 1) \V Gisi. Di« Mutter von Burchard II , Erzbisehof von Lyon. Die Familie Anselms, des Stifters von

352 Lutry. 2) L. Tnbler. Nachtrag zu

353 den Volksliedern. ~ 3) Jh. r. Liebenau. Die älteste Copievon Justingers Chro-

354 nik. 4) IF Oeehtli. War Flrich Kätzi oder Dietrich in der Halden An- fuhrer der Schwyzer bei Mutten V

355 5) J/t. r. Liebenau. Zum Papstzuge

356 von 1509. 6) TU. r. Lirhenau. Vita domini Guilhelmi Tuggineri cognomino Froelich primo Tigurini post Solodo-

357 rcnsi8 civis. 7) Th r. Liehemu. Die Abtei St. Urban und die Könige von

358 Frankreich. 8) Kleinere Mitteilungen.

359 No. 3: IV. Gm Die Gemahlin von Burchard III., Erzbischof von Lyon. Eine Schwester Humbert Weisshu'nds.

34 Anzeiger für Schweiz. Altertumskunde. 1884. Heft 2 ff. ./. R Hahn. Die Wand- gemälde der Klosterkirche zu Kappcl

360 1885 No. 1 : 1) K. S. Pfahlbau Wol- 3611ishofen bei Zürch. 2) W. Gi.si

Sequani et Racti in der Schweiz. Schluss.

362 3) Z - W. Verzierte Bndenfliesse von

363 Strassberg. 4} R Gottirald. Zum

364 Schriftwesen im Mittelalter. 5) ScJtweüer. Zur Geschichte des Kunst-

365 handwerks in Zürich. 6) Th. ron Liebenau. Zur Baugeschichte von Zug.

7) S. Voeyelin Facadcnmalerei. 366 8) Kahn. Zur Statistik schweizer. Kunst- 366a denkinälcr (IX. Kaut. Luzern).

No 2: 1) A. Vouya. Station lacustre367 du bronze de < ortaillod au cantou de Neuchätcl. 2) A. Vouya. Station 368 lacustre du bronze. de la ("reuse ou ( rouza pri-s d'Estavayer, au canton de Frihourg 3) \V. Gi$i. Ebrudunum 369 Sapaudiae ('fjp'noot'yor). 4) R. Ritz. SU) Fundberichte ans dem Wallis. 5)371 7 V r. Liebenau. Königin Bertha von Burgund als Kirchenbaucrin. 6) Th. 372 r. Liebenau. Vom Aufkommen der Glas- gemälde in Privathäusern. 1) H. SIS Rendel. Nachträge zur Thiitigkcit des Zürcher Glasmalers C'liristofi* Murer.

No. 4: 2) A. Vouya. Station du 374 bronze de ( hevroux au canton de Vaud.

3) A Schneider. Rom. Altarstein. 375 gefunden iu Seegräben bei Wetzikon.

4 ) Prof. Vetter. Die Funde von Alt- 376 Buron. Nachtrag zur Statistik Schweiz. Kunstdenkmäler im Kanton Luzern.

5) Ausgrabungen beim Bau des neuen 377 Realsehulgebaudes iu Basel 6) Th 378 r Liebenau. Uber den Ritter'scben Palast in Luzern.

Bibliotheque universelle et revue Suisse. 35 '9« annec. 3»»o periodo, tome XXIV XXV. No. 71 et 72 Lausanne lb84. Enthält u. A. : Rh. Gottct. Vn chroni- 379 ipieur ncuchätelois.

Vom Jura zum Schwarzwald. Geschichte. 36 Sage. Land und Leute Vicrtcljahrs- schrift. hcrausgeg. vou F. A. Stocker Bd I,320S. Aarau. Sauerländer. 1884. gr. H°. M. 5.60.

Jahrgang II 1885 Heft 1: 2i R. 380 Frieker. Der Stein zu Baden und seine Schicksale 1415-1605. - 1) Th. ron SSV Lirhenau. Werner Schodeler von Brem- garten als Vorläufer Zwingiis

Heft 2: 2)11 Frey. Die Belagerung 382 des lliininger Brückenkopfs 1796. 3) H. Fiele. Walter Munzinger, sein 383 Leben u. Wirken. 4) Auy. Stoeber. 384 Der rote Turm und das Rech'ssynibol des Seidenfadens im Basler Bischofs- und Dienstmauncnrceht. (Steht auch in Stochers Neuer Alsatia).

Katholische Schweizerblätter für Wis- 37 senschaft, Kunst u. Leben. N. F. Unter Mitwirkung Gebildeter aller Stände heraus« von J. Sc.hmid u. V. Kreien- buhl. Heft 1. 1885. 8". Enth. : 3) Dr 38ö Th. e. Liebenau. Arnold v. Brescia und die Schweizer. 4) Job. Sehmid. Zur 38G

Digitized by Google

Bibliographie.

89

Geschichte de** die Diosese Basel be- treffenden Bistums vertrag» vom 26. März 1828 und der nachfolyenden Bischofs- wahlcn.

38 Beitrage zur vaterländischen Geschichte,

herausg. von der bist und ant. Gesell- schaft zu Basel. X. F. Bd. II (der ganzen Reihe Bd. Xlli lieft 1. 18*5. H". M. 2.

387 XIV. 112 8. 1) Prof Carl .Schmidt (Strassburg). Der Strassburgcr Maler Hermann von Basel (f um 1430)

388 2) Dr. A. Bemoidli. Die Pilgerfahrt Hans Bernhards vou Eptingen (1460. nach Jerusalem Dargestellt nach der in C'opie des 16. Jahrh. vorhandenen eigenen Beschreibung des Eptingers).

389 3) Pfr. K. Laroche. Bauhütte und Bauverwaltung des Basier Munsters im Mittelalter.

39 Basler Jahrbuch 1885 (5. Jahrgang), herausgeg. von A. Burckhardt und K. Wackernage!. VIII. 312 S. Basel, Det- loff. 1885. 8". M. 3.20. S. IV. 438 f.

390 lj Rad. Wavkernagel. Andrea Gattaro von Padua. Tagebuch der Veuetiani- schen Gesandten beim Concil zu Basel 1433 35, aus der Marciana eopirt vou Victor Ceresole. Schweiz. Consul in Ve- nedig, übersetzt vou II. Zehntner.

391 2} KoecJdin-Grigg. Die Entwicklung der

392 Seidentabrikation in Basel. 3) Bern- tiard Riggenbach. Geschi« hte der Pfarrei

393 Arisdorf (seit lö2y; 5) A. Bemoidli. Ein Wandgemälde (15. .Tb.) in der Pre-

394 digerkirche zuBasel. 6) Karl Vistfur- Merian. Schicksale einiger Basier Fähn- lein in französischem Sold 1589 93.

395 7) Marti» Birnmnn. Das Kloster Ols- 395a berg. 8) Alb. Bank hardt. Basels

Baugeschichte im Mittelalter.

40 Beitrage zur vaterlandischen Geschichte, herausg. vom histor.-aiiiüpi. Verein des Kant. Schaffhausen. 5. Heft. Schaff- hausen, Schoch 1880. 8\ M. 2

41 Argovia, Jahresschrift der histor. Ge- sellschaft des Kantons Aargau. Bd. XV. 1884. 64 S. Inhalt: Alt-Homburg, Burg und Grafschaft im Frickthal. i. Teil. Mit einem Situationsplan. Aarau. Sauer- läuder. 1884. gr. 8< . M. 1,30.

42 Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1 885. S. IV, 448 f. Herausg. vou eiuer Gesell- schaft zürcherischer Geschichtsfreunde. X. V. 8. Jahrg., 327 S. mit 2 Abbil- dungen. Zürich, Hoehr. 1885 gr. 8°.

396 1) G. R. Z. Die Zürcherischen Musik-

397 gesellschaften (seit 1679) 2) J Weg- mann. Die erste zürcherische (avalle-

rie (seit ca. 1400). 3) Prof. Breit Inger. 398 Aus dem Xaehlasse Jakob Heinrich Meisters 1744 - 1826. 4) V. Da- 399 minima Willi. Die Wettingerhiiuser in Zürich. 5) Elirforchtsvolle He- 4t K) präscutatiou einer Anzahl stiller Bur- ger des Frevstaates Zürich, betreffend das Vorhaben einer Bande ( oniödiauten, bei uusern unädigen Herreu um die Er- laubnis eiuzukomnicn. in Zürich Schau- spiele auffuhren zu dürfen. Mitgeteilt von F. O. Pestalozzi. 6) Jostta Maier. 401 Selbstbiographie eines Zürcherischen Pfarrers aus der zweiten Haltte des 10. Jhs. (Reise durch Frankreich nach England, zurück den Rhein herauf. Schweizerisches Studentenleben in Ox- ford). — 7) Job. f-asp. Lavaters Bul- 402 letins an Häfelin und Stolz über die zürcherische Staatsuuiwälzung vom Jahr 1798. Mitgeteilt von F. O. Pestalozzi.

8) I bersicht der histor. Litteratur 403 Zürichs vom Ort 83 bis Ort. 84.

Mitteilungen zur vaterlandischen Ge- 43 schichto, heraus«, vom bist. Verein in St. Gallen. X. F. 10. Heft, 2K1 S. (der ganzen Folge 20. Heft) Enthält: F. 404 Sichers Chronik, herausgeg. von Ernst Gotzinger. St. Gallen, Huber &■ Tie. (E. Fehn. 1885. 8". M. 4,80.

Jahrbuch des hist. Vereins des Kantons 44 Glarus. Heft 21. XIX, 151 S. Glarns. Baesehlin. 1885 8". Kuth.: I) Proto-4<»5 kolle des bist. Vereins (mit Einschluss eiuer biograph Skizze über Alt-Land- amtnan Schindler und eines Referats von Prof. Wahn über den „Palast von Xafelsu. 2) J. Wiehser. ( osmus 406 Heer, Landamman des Kantons Glarns.

Der Geschichtsfreund. Mitteilungen des 45 hist. Vereins der V Orte Luzern. I ii, Schwvz, I'nterwalden und Zus. Bd. 39. Mit 2 anist Beilagen. Enth. : 1) 7». 407 .loh. Bafit. Trorler. Die Kegel des hl. Benedict. Im deutschen Originaltext einer Engelberger Handschrift des 12. Jhs. Dr. Arnold XiixcMer. Die 408 Gotteshäuser der Schweiz. Historisch- antiq. Forschungen: I. Dccangt Cham.

3) .7o/t. Arnberg Der Medailleur 409 Johann Karl Hedliuger (Forts. ) 4)410 Frz. Jon. Srhiß'mann. Die Landam- männer des Landes Tri, II. Abteilung 1884. 5) Jos. Isoft. Brandstetta: Lit- 41 1 teratur der Orte v. J. 1883.

Bd. 40 enth. ferner: 2t J L. Brand- 412 sletter. Die Burgherren zu Triengcn.

3) Berne Brandstrttrr. Musik und 'de- 413

Digitized by Google

90

iiibliojrraphie.

sang in den Luzerner Osterspielen.

414 4) H. Heinhardt. Der Veltliner Mord in seinen unmittelbaren Folgen für «lic Eidgenossenschaft.

46 Mitteilungen des hist. Vereint des Kan- tons Schwyz. Urft;* V III. 35 S. Ein- siedeln. Benziger. 1884 gr. 8". M. 1,60.

47 Zugorisches Neujahrsblatt f. d. .lugend und Freunde der Geschichte, für «las Jahr 1885. 32 S. Zug. Anderwert. 4".

48 Berner Taschenbuch auf das Jahr 1885. gegründet von L. Lauterburg, in Ver- bindung mit Freunden fortgesetzt von Dr. Em. Bioesch. XXXIV. Jahrg. Mit 4 Abbildungen. 302 S. Hern. Xydegger

415 u. Baumgart. 1884. Enth.: 1* K nm ±\i\Ri»lt. Das histor. Museum Bern. 2)

Prof. SMthr. Ein Benirr Hcchtsge- lehrter. Biogr. von Prof. /eerleder.

417 4) K.Hmvald. Der Zehntausend Kitter- Tag und dasZehutansend lötter-Fenster

418 im Berner Munster. 5) Erlebnisse des Hrn. Obersten von Tavel- Mutach im bayrischen Militärdienste vom Sept. 1806 Iiis /um Anfangdes J 1815, 11. Teil.

419 6) Fr. Studer - Trechset V. D. M. ( leoig Brunner, Kirchherr zu Klein- Htichstetten. Kin Bild aus der Yor-

420geschichte der Information 7) Frz. Ludwig v. Erlachs Studienreise.

49 Archiv des hist. Vereins des Kantons Bern. Bd. XI. Heft 3. Bein, Stämptii.

421 1881. 8". Enth : 1) Toblcr. Die Be- teiligung Berns am Sempaeher Kriege.

422 2) G. Reftiy. Die Crkunden desJetzer- ptozesses

50 Musee Neuchatelois. Becueil d'histoire nationale et d'archeologie. Organe de la societe du canton de Xenchätel. 22° annee. Xenchätel impr. H. Wolf- rath & ( ie. 1885. 8". par an M. 8

422 J a n v i e r 1 885 c o u t . : 1 j Louis Ftu re. Arnold Onyot 1807—84, av. planchc.

424 2) Alf. Godet. Essai etyinologique sur les ntnns de licux de la Suisse romande a propos du Mircille de Mistral.

425 A) Ch. i 'hätelain. Les Suedois dans les montagnes neuehäteloises 1638

4261644 (suite). 4) Dr. Guillaume. Do- cumenta pour servir ä Thistoire des journaux politiques dans le cauton de

427 Xenchätel. 5) J. Grellrt. L'höpital de Boudry (av. planche).

Die folgenden Hefte enthalten z T. For tsetzungen An neuen Arbeiten fol-

428gendes: 6) F. Blaue. Quelques mots

429 sur la Brevine. 7) Alb. Vouya. I/an- cienne eglisp de Colombier (av. pl.).

8) Kurf. Vemole. Geneve et les projets 430 monetaires du gouvernement de Xen- chätel en 1722. 9) A Bachetin. Dame 431 neuchäteloise (17™«' siiVle) av. pl. 10) Chütelain. Le veritable mcssagcr432 boiteux de Xenchätel au siede passe.

1 1 ) Encore un mot sur le savant 433 physicien et eleetricien Ohm. j)ar un membre du comite. 12) Th deMeurou. 434 < harles-Dan. de Meuron et son regi- ment (av. pl.). VA) A. Godet. Une 485 famillc de poeliers au 18«»« siecle

fax . pl ). 14) J. BnnhMr. Les fouilles 436 de Cortaillod ä propos de Tage dit de la corne. 15) ./. G reitet. Quelques 437 impots des sieeles passes. 1«) Godet, 438 A propos des poetes de Savaguier, 1726 et 17 4. 17) Herminyard. La 439 reformation dans la Seigneuric de Va- langin d'apres la correspondanee des reformatenrs. 18) A. Bachetin. Cos- 440 Hirnes neuchatelois 1831 (av. pl.) 19) A. Henry. Lettre ecrite le 28 mai 441 1712 par II. Mentha, capitainc de mi- lice et justicier de Boudrv, ä sa femtne .1. Bertin. 20) M.' H. < harten, 442 d' apres All). Vouya. Ancicnnes fenetres ä Cortaillod (av. pl.). 21) A. Bache- 443 Hu. Documents autosraphea. Musee dhistoire de Xenchätel. 22) Ph. 444 Godrt. Oens de Hobe et d'Epee : La famille Osterwald. Notes et documents inedits. 23) F. Chahloz. Berochaux 445 et Staviacois. 24) A. Bachetin. Porte 446 de la eure de Boudry (av. pl.').

Bollettino storico della Svizzera italiana. 5 1 1885. Xo 1 u. 2: 1) A. Bcrtohttti. Artisti 447 Svizzeri in Koma nci secoli 15, 16 et 17, Studie ricerche negli Archivi romani. 2) Comc Brissago diventasse 448 Svizzero. 3) La famiglia Morosini. 449

4) Studenti Svizzeri a Padua nella45C seconda metä del 1400. 5) l'n Sonetto 451 quasi ignoto di Oian Battista Vico.

6) (uriositä del storia italiana del secolo 452 15 Hatto dagli Archivi milanesi : Due documenti per Bramante di I'rbino: Tarchitetto Lozzaro Palazzi non sapeva scrivere. 7> La tiera di S. Bartolom- 453 meo in Belliuzona nella seconda metä del quattrocento. 8) Dati per la454 storia della statistica della Svizzera Italiana. 9) Giuseppe Bianca. In- 455 scrizioni sstoriche Ticinesc. 10) Corr. 456 Ferdin. Meyer, I Locarnesi In memo- ria del 12 inaggio 1555. 11) Le Tipo- 457 grafie del ( antone Ticino dal 1800-1859. Die weitern Hefte enthalten z. T.

Digitized by Google

Bibliographie,

91

Fortsetzungen zu obigen Artikeln. An 458 neuen Arbeiten folgendes : 12) Le streghe 459nella Levantina nel seroin 15. 18)

Satire in versi contro ( "ott ignola e Brcscia 460 (1460-73). 1 1) Inondatione delTcvere

IE

mration de cette provinee des deux icrmanies (S. 184—189. 9) Castnn 479 et Henrnrd. Mathien de Morgnes et Philippe (bifflet (S. 829 349). 10) Vau d+r Hindere. Note sur rem- 48«»

ii Roma. Apparizioncdella Vereine nella placemcnt den Aduatiques et stir qucl

461 Puglia nel 1495. 15) Sagpin di una j ques autres questions de geographie

462 hibliografia die Franc. Soave. 16) : ancienne de la Helgique (S. 369 378). Curiositä (etc. wie oben No. 6i : Scuole 11 1 Van der Hindere. Les origines 481

di sehernia in Milano nel 1474. Un documento per il pittore Francesco 463 Tacconi. 17) Origine degli Svizzeri. 458) 4(54 18) Aggiunt et rette tiebe alle: Note i tectural bibliografiche aui dialetti tieinesi.

de la population Hamande. La question de« Sveves et des Saxons (S. 431

12) Pauli. Sur Kart arebi- 4*2 S. 486 503). Comptes rendus des seances de la com» 53

465 19) ( nriositä etc.: Francescani intri- mission royale d'histoire; s. IV, 461 f. ganti nel Milanesi (1474) : Fulmiue an IIa ehiesa di S. Liberata in Firenze nel 1492; Milanesi alla battaglia di Som-

466 pach 1386. ~ 20)rna lettera <lel pittore

467 ChriStoforo Moretti. 21 \ II Man hese di Mantova vinritore alla corsa dei bar- beri in Firenze nel giuguo 1492.

Serie IV Hd. 11 (snitc) Heft 3 et 4. I ) St. Hörnums. Note sur nn memoire 483 d'Onufrius. ewque de lricaria (lisez Tricaricot, envove a Liege en 1468, comme legat du Stiint-Siege pour ta- eber de recoucilier Louis de Hmirbon avec ses <ujets (S. 137—139}. 2) Piot. 484

et qui rontiennent des faits et de?« doeu- ments rclatifs it l'bistoire de Helgique ('S. 140 -154. 168-178). 3) Ptot. I n 485 exemplaire de la ehmnique de Pierre de Herentlials. d'apres un memoire du marquis de ("ha«teler (S. 179—183). —486

468 22) Curiositä etc.: In importante do- Sur des publirations t'aite* a IVtranger cutuento jier papa Alessandro VI.

469 23) Dalla Storia del Sacm Monte

470 Addolorato sopra Brissago. 24) So- netti in Code di un landfogt valmaggose.

Luxem b urg-belgisclier Anschlüsse

52 Bulletin de l'Acad royale des scienecs, des lettre s et des beaux-arts de Belgique.

471 MerieBd.VlII(1884). I ) A.Castan. Les peintres Jean et Jacques Vau Hattele et Holand Maille, decorateurs des pompes funebres ile la cour des Pay»-Ba* au 16* siede (S. 145 164V

472 2) H. Hymnus. Sur le portrait de Bernard Van Orlev peint par Aibert

473 Dürer en 1521 470— 4K*). 3) H. Hunutns. La graudmere de Van

474 Dyck (S. 576—589). 4) Alph. Wol- ters. Quelques detail» sur Wissant (le Portus Iceiusj. Terouanne n a jnmais ete voisin de la mcr. Le Sinus Iccius a-t-il existeV <S. 668—602).

475 Bd. IX (1885). 5) Alph. Wauters. Snr les premiers temps de I'histoire

476 de la Flandre (S. 165— 191 1. 6)

.4) Pvtt. Note sur des manuscrits de l'abbaye dKveibode <S. 184-186). Messager des sciences historiques: s. 54

IV. 485 f.

1884. Heft 2 4. 1) .1. PtuefnniASl Arcbives des arts, des sciences et des lettre* (S. 167—1011,. - 2) V" de (irou-iSH rhu rf £v' '/r Mnrsy. I n administrateiir au temps de Louis XIV (S. 200—228, 327—354. 460—476: 1885 S. 45—101, 165—204, 241 301,. 3) De Unerne. 489 Analogies biberno-Hamandcs (S. 229 249, 308-326; 1884 S. 27—44). 4)490 K. Vnrenherah Le don patriotique des dames d'Ypres en 1790 (S. 261-269). 5) A. de Vlatninek. Xouvelles con- 491 siderations sur Kbabitat des Aduatuques et desMenapiens (S. 270- -297). 6)7>. 492 (artulaire du beeuinasie de Sainte-Klisa- betb äCiand «'S.*" 298— 307). - 7) Van- 493

M. Piot. La conservation des arcbives derspeeten. Souvenirs de la famille de et leur importauce au point de \ue de la Jaucbe-Mastaing conserv^s a Bmgelette

critique bistorique (S. 442 -459).

477 Bd. X (1885* Nr. 1 4. 7) Alph. Waufer*. Les origines de la population tlamande de la Helgique (S. 99—181).

478 8) D. Bertolini. Sur une inscription de magistrat romain de la Gaule Hel- gique qui fournirait la date de la se-

(S. 3fi9 405). -- 8) Van Eeeu. I ne 494 cbaire de litterature francaise a Lou- vain en 1562 <S. 406-418). 9) P. 495 Jierffmans. Piene - Joseph Le Blanc, carillonneur de la ville de Oand. au 18 siede (S. 419—429). 10) F. ran 496 der Hempdcn. Het Terreken. Note

Digitized by Google

Bibliographie.

sur Pemplacemcnt de ee bätiment a Gand (S. 430— 459).

497 1 88 6 Heft 1—3. 11 ) E Vurenher;,/,. Le portruit de Jacques de Thiennes

498 (S. 1—26). 12) M.Heim. Des va- riations du cours de PEseaut depuis les

499 tenips primitifs (S. 125 -155). 13) P. Berr/mans. La dansc a (»and au 18"

500 siede (S. 156—164). 14) L. (i. Le fnsil ü aiguille iuvenil4 , cn Belgiquc, vera 1624, par un cmnte de Hörne«

501 (S. 204—217). 15) De Hacrne. ( oup- d'oeil historico-linguistique sur le fla- mand dann ses rapports avec les idiomes celtiques et les dialertes germauiques de 1«» Grande -Bretagne (S. 302—315).

502— 16) L. Galeshxtt. La question d'ex- tradition devant les Ktats de Brabant

503J715 et 1716 <S. 316-328). 17) C' de Mars;/. Artistes des Pays-Bas avant habitc* a Tours ou v a\ant travaille (S. 329-335).

55 Analectcs pour servir ä Phistoire eccl6- siastique do la Bclgique: s. IV. 491 f

504 Bd. III lieft 3— 1. DK r. Werreke. Archives luxembourgeoises

505 a Weimar (S. 223—268). 2) E Ben- sens. Documenta relatifs ä l'ancienne Fniversite de Louvain CS. 269- 361).

506 3) Testament de C. 11. de Nelis, dernier eveque d'Anvers <S. 362—371).

507 4) V. Barbier. Fowlation du couvent des Dominirains ä Namur ^S. 376

5C8 392\ sj) E. Bensens. Docuinen's re- latifs a quelques parnisses du Krabant septentrional et de la province d'Anvers (S. 402-430).

56 Annales de PAcademie d'archeologie de Belgique; s. IV, 488 f.

509 3" srrie Bd. IX. 1) Wameermans.

olOOrigine d'Anvers (S. 1—40). 2) H. Schucrmans. Mille inscriptions des vases de -„'res dit Hamand (S. 41 192).

511 3) Dcrillrrs. Trazejjnies. son chäteau, ses seigneurs et son etrlise (S. 193—

512 268). - 4) (?' de Viitermont. Aublain

513 (8. 21.9-394). 5) *."< de Mars;/. La Thicrache militaire (S. 395—416).

514 Bd. X Heft 1. 6)Bernaerts. Etudes etymologiques et linguistiques sur les noms de lieux lomans et bas-allemands de la Bclgique (S. 1—132».

57 Bulletin des cemmi&sions d'art et d'ar- ch6ologie; s. IV, 475 f.

515 Bd. 23 1884 (Heft 5-12 !. 1) H. Schucrmans Epigraphie romainc de la Bclgique. Les diptvques consulaires de

51« Liege fS. 149 -2Ö0). - i) L. Sn/ra,/.

De Pinflnenre de Part Hamand sur lc» originea de Partespagnol (S. 213—239).

3) Van Even. La table de commu- 517 nion de IVglise de Saint-Pierre, a Lou- vain. cxeVut^e, en 1707, par Alexandre van Papcnhovcn, d'Anvers (S. 241 257). 4) //. Schucrmans. Verres fa- 518 briques aux Pays-Bas ä la rfacon de Ve- nisc* et „»PAUlire-; 4* lettre (S. 271 332) ; lettre (Bd. 24 1885 S.25-97).

5) Ed;/ Baes. Recherche* sur les 519 origines de Part Hamand au moven äge

(S. 349-396). 6) Vau Erat.' Maitre 520 Jean Bormau, le grand sculpteur beige de la nn du 15« siecle (S. 397—426).

Bd. 24 1885 (Heft 1—6). 7) H 521 Schucrmans. Simon Cognoulle, sculp- teur liegen!* (S. 100-117). 8) D. 522 ran de Castcds, Gres-cerames de Na- mur (S. 119—172). 9) Van de Vyeere. 523 Etüde sur trois pierres toinbalcs de IVglise de Müllem pres Audenarde et dans la collegiale de Tcrmonde ('S. 173 -182). - 10) Oielcn. Fouillcs d'anti- 524 quites belgo - romaines k Eelen. pres Macseyek (8. 214 223). 11) H. 525 Schucrmans. Anden» ebemins et ino- numents dans les Hautes Farnes (S. 239—302).

Revue de Part chrötien ; s. IV. 507 f. 58

Nouvelle Serie Bd. 2, Heft 4 (in 4«M. 1) D'Atril. Procedes des primi- 52« tifs (S. 413—4:6). 2) Corblct. Vases 527 et ustensiles euebaristiques (S. 427 4:18 et III, S. 53-64; 311—328). 3) A. 528 Fuzet. LVglise et le raouastere da Sainte- Marie de Fours 8. 439—453, et III, S. 4 1 —52). 4 ) ^i. SchnüU/en. Materiaux 529 pour servir a Phistoire des vases aux saintes Hudes (S. 456— 46^)- o) Ch. 530 de Linas. Les croix appariees« et les disques crueifercs en permanence sur Pautel (S. 472—474). 6i L. Cloquet.o3\ Reliquaire o-tensoir de Peglise Notre- Dame ä Touruai (S. 484—485).

Bd. 3 Heft 1—4. 7) P. Allard. Le 532 symbol isme ebretien au siede, d'a- pres les poemes de Prudence (S. 1 12. 139—15«). 8) Ch. de Linas. An- 533 ciens ivoires sculptes (S. 13 39, 185

192;. 9) Le meme. Les arbres pa- 534 radisiaques en Allemagne (S. 39 40).

10) de Farcy. Une beure a Pexposi-535 tion retrospective de Roucn (S. 69 7'). 11) Richard. Peintures murales 53« d'Andressein ( S. 75 79). 12) Ex- 587 cursion de la gilde de Saint -Thomas et

de Saint-Lur a Echternach et a Wves

7

Digitized by Google

Bibliographie.

63

53« (S. 70—83). 13) Bethnne de Vitien. Le beau esthelique et Pideal chr&ien

539 (S. 159 1U7). 14) fle Fang. Brode- ries et tissus conserves autrefois ä la cathtfdrale d' Angers (S. 168-184, 299

540 310). 15) Ch. de Lina*. La col- lection Sveuigorodskoi [a Aix-la-cha-

541 pelle] (S. 203-218). 16) Fmet. Mi- niature du terrier de reveche d'Avignon

542 (S. 218-219). 17) de Farn/. Scttlp- ture du 15« siecle (S. 279—280).

543 18) J. Didiot. Les deux benedtetions de Jacob. Sculpture sur bois de musee

544 de Vcrdun (S. 281— 286). 19) Bar- bier de Montautt. Le tresor de leglise de Sainte-Maric pres Saint-Celse a Mi-

515 lan (S. 287-298, 476— 49 ') - 20) L. Germain. Origine de la croix de Lor-

546 raine (S. 320—337). 21) G. A Prerost. Fouilles a Saint -Ouen de Konen (8.

547 338—351). 22) Ambrosiani. Remar- ques sur l'ancicnne etoffe dite staura- eis oti stauracinus (S. Hol 355).

548 2:i) E Duc. Inventaire du mobilier de Mgr L. Martini, eveque d'Aoste (S.

549 355—361) 24 * Cartier. Le triomphe de Saint - Francois (S. 419 436).

550 25) Bofmult de Fleurg. Calices de Saint- Gerardet de Saint-Jossc (S. 437—441).

551 26) L. Cloqaet. Pcintures murales romanes ä la catbt'drale de Tournai (S.

552 442—452). 27) Ch. de Linas. Los Les erueifixes champleves polychromes, en plate peinture, et les croix cmail-

553lees (S. 453—478). 28. Barbar de MontauU. Le stauracis et la quadra- pola (S. 491—49 0- 59 Documents et rapports de la soclete pateontoloqique et arch6ologique de Char- leroi; s. IV, 538 f.

554 Bd. XIII (1884) 1) Jennepin. Promc- nades archeologiques sur la frontiere, diverticulum de Chimai ä la voic ro- mainc de Bavai ä Treves, etc. ('S. 237

555—248). 2) G. ran der Eist. In- stallation miniere romaine decouverte en Andalousic, avec deux norias pour l'epuisement des eaux (S. 249—253).

556 3) F. Gilot. La legende des grand Gargantua ä Farciennes (S. 254—256).

557 4) T Bemier. Notice sur la co- mune de Momignies et ses dependances

558 (S. 257 294). 5) Van Spilbeeck. Sceaux et armoiries de l'abbave «le

559 Soletlmont (S. 295— 308). 6) Van Badelaer. Lea gres wallons, gres-terames otnes de Tancienne Belgique ou des Pays-Bas (S. 309-742).

Bulletin de rinstitut archöologique 60

üSgcois; r IV. 547 f.

Bd. 18. Heft 1 et 2. Van Baste- 560 laer. Les gres armories de Bouftioulx a Liege au 16« siecle (S. 1—62). 2) Siehnerntans). Diplome militaire ro-561 main de Fl«:malle (S. 63—75) 3)562 // Angenot. Quelques documents sur la poterie tle Racren (S. 77 124) 4) Ph. de Liinbounj Organisation ad- 563 ministrative de la cotnmnnaute de Theux (S. 125—174). .*)) Baron de C/iestretöHi de Ifanette. Le perron liegeois (S. 175

178). 6) J. Siegers. Xotice sur Ter- 565 mitage de Vrv-Hcrne (8. 179—194).

Memoires de la soci6t6 historiquo et 61 litJöraire de Tournai; s. IV. 055-55«.

Bd. 19. 1885. 1) A. de la Grange. om Les entrees de nouverains a Tournai (S. !— 321) 2) A Philippart Xotice 567 sur les medecins de Tournai (S. 323

420) 'ML. (Jlotjuet. Notes sur quel- 568 ques anciens usages liturgiqucs des egiises de Tournai (S. 421—479).

Bulletins de la societ« historique et 62 litteiaira de Tournai.

Bd. 20. 1881. 1) Hnguef De la croix 569 triomphalc (S. 64—72). 2) Magnet. Le Mont de la Trinite (S. 111—122).^

3) L. Michel, ( auserie ä propos de nos 571 vieux regist res paroissiattx (S. 125— 13«)). - 4) Clmptet. Reliquaire osten- 572 soir de lYglise Notre-Damc (S 210 _ 212). 5) A. de la Grange. Histoirc573 du couvent des ( lairisses de Tournai 1K28— 1783 (S. 210—2.^7) 6) E. 574 .SV>i7. I ne taiencerie tournaisieune au 17« siecle (S. 292-204). 7) A <fc575 la Grange Argenteries de la ville de Tournai (S. 307—325.) 8) lsuridun. 576 Le chäteau de la Rovere (S. 343 M72).

Annales du cercle archeologique du 63 pays de Waes; s. IV, 556 f.

Bd. X Heft 1 u. 2 (1884-1885). _

1) Van Baemdonck. Topographie de 577 Saint -Nicolas [Waes] (S 23-39). m

2) Van Baentdonrk. La gt{ographie an- 578 cienue de la Palestine. Lettre de G^- rard Mercator a Andre Masius (S 41 _ 71V 3) Van Baemdonck. Relations 579 commcrciale« entre Gi4rard Mercator et Christophe Plantin ä Anvers (S. 73-BJ6).

M6moires et publications de la societd 64 des sciences, des lettres et des arts du Hainaut; s. IV. 560 f.

IV. serie Bd. VIII 1885. 1) Lejeane. 580 Histoire de la ville de Binche (suite et tin). (S. 1- 292). 2) A. G. Dernau*. 581

Digitized by Google

Mi

Bibliograpbie.

Hecherches bistoriques sur Fontaine- l'Eveque (suitc) (8 293-449).

65 Annales de la societe archeologique de Namur; s. IV, 562 f.

582 Bd. XVI Heft 3 1885. i) A. Bequet. ( 'averne sepulcrale du bei äge de bronze

583(8. 227-248) - 2) C G. Poland. No- tice bistoriquc sur le comte* d1Afriinont.

584 (S. 249— 304). - 3) E. del Marmol. LYglisc de Saint-Picrre au cbatcau de Namur et le iure Paradis (8. 305

58Ö310). 4) 1). ran de Cmteel*. Les meubles raeublants d'uu cbäteau priu- cier au 17« et 18« sieeles CS. 311 342).

586 5) E. dd Manual. Entfetten des chemins dans le coint»5 de Namur (S. 359-382).

66 Annales de la societe* archeologique de l'arrondissement de Nivelles: s. IV, 570 f

537 Bd. III Heft 1 1884. 1) Jj Bon. Notice sur M«>8 Marguerite de Havnin

588 (8. 23-5S). 2) Dr. Cloquet. Cime- tiere celtique de Court-St -Eticnne (8.

589 59—83). 3)./. Pety de Thozee. Cbro- uiquc de» gestcs de Marie de Henrv

590 (S. 84—89). 4) E Matth™. Contes- tations eutrc l'abbayc de Villcrs et le seigneur de Marbais (S. 90—99).

591 5) E. Matthicn. Concours d'arc ä la inaiu ä Braiiie-le-Cbatcnu (8. 10O— 102).

592 6) Epitapbe* d'egliscs de Nivelles

593 (S. 103-116). 7\ V. Dendaef. Des clötures int^rieures de Peglise rolle- gialc de 8ainte- Gertrude ä Nivelles (S. 117—128).

67 Annales du cercle archeologique d'Eng- hien; a. IV, 583 f.

594 B d. II Heft 3. 1885 1) De l'on- seienement ä Brainc - le - ( omte avant

595 1794 (8. 249 300). 2) E. ran />;/- ral. Le bienheureux Gobcrt d'Aspre-

596mont (8. 301 -325). - 3) E. Prtmd- Itomme. Privileges des babitfluts d'Atb

597 a Enjrhien (8. 326-335). 4) E. Mat- thütt. Cbarte - loi de la commune de

598 Hoves (S. 336—369». 5) //. Wwlant. Le eulte de saint Drogon et les reli- «jues conservees a l'abbavc de Cautitn-

599 pre ä Kellinghen (S. 370—377). <•) E. Vandem Iwmn. I ne b te. republi- eaine a Silly (S. 378-388).

68 Annales de l'lnstihit archeologique de Luxembourg (Bebe). Arlon. 8".

600 Bd. XVI. 18S4. 1)L. Germam Do- cuments sur b-s dimes de Torjniv (S.

601 3—15). 2) II. Goßinet. Lanc'icnuc abbaye de < lairel'ontaine (8. 17 72).

602 3} V. den I)ad. L'eglisc de Weiler ;

pres d'Arlou (8. 73—76). 4) .4. de (503 Leiize. Etüde genealogique sur les fa- milles de Lcuzc, de Neuforgc et de Harre (S. 77 -132). b)JB. Donret. 604 Ouvrages eomposfa par des Luxembour- «eois (S. 133—179). 6) J. B. Dourd.Wb Documents relatifs a l'bistoirc du duebe de Luxembonrtr (S 181—192). 7)606 H. Goffinet. Etat nominatif des reli- gieux et des religieuscs du departe- ment des Foiets au jour de leur sup- pression efiective, 22 septembre 1796 (S. 193-204) - 8) J.PetydeTftozee.Ml Faits et Restes des comtes de Chiny par .leau d'Auly (8. 205—224). 9) J. Petq de Thozer. Arebives conservees a Saint-Letrer (S. 225—230). 10) ./. 609 B. Donret. Documents relatifs aux seig- neuries de Saint-Hubert et de Mirwart (S. 231-248) - 11)./. Posta: Anti-610 quite*s decouvertes aur le territoire de Thiaumout (S. 249—251). 12) L.611 Germain. Copie d'une noticc manuscrite de Nicolas Spirlet, dernier abb<; de St- Hubert (S. 253-/56).

Holland. Anschlüsse

Verslagen en mededeelingen der Ko- 69 ninklijke akademie van wetenschappen.

Afd. Letterkunde. S. IV, 625 f. 3. reck« 13, II. 1,2. 1) Haltet*. IIeelkuii-612 dige instrumenten te Maastriebt gevon- deu. 2) Brill. Melis Stoke over den 613 strijd van Graaf Dirk III in 1018. - 3) 614 Tjand. Nieuwe uitirave der werken van Spinoza. 4) Van den Bergh. Oud 615 latijnseb opschrift. 5) G. de Vrie* Az. 616 Bedijkiug van den Diepsmeer door Joban van Oldenbarneveld c. s. 6) 61 7 Land. Papieren van Constantijn Huy- gens in bet Britacb Museum. 7)618 Habet*. Begraafplaats te (ironsveld en romeinsebe Ära te Odilienberg. 8) 619 Boot. Husreniaua. 9) Pleqte. Mars 620 Tbimsus. 10) PtA*. De middcl-621 eeuwsclie rerbtspleging in zake van doodslag.

Verslagen omtrent's Rijks oude archie- 70 ven. V. (1882). VI. (1883). 's Gravcu- bajre. Nijhoff. 1883/1884. K. s. III, 691—692.

Bijdragen en mededeelingen van het 71 historisch genootschap. gevestigd te Utrecht. deel. XIV en 278 bl. Ftrei bt. Kemink en Zoon. 1885. rov. 8. fl. 3.60. 8. IV, 671 f. 1) Bepalingen 622 over de uitgave van handsebriften. 2) Nipren. Gerrit van Bevervoorde. 62:3

Digitized by Google

I

Bibliographie.

VIS

624 3) Gebhard. Een dagbock uit het „ramp- 625 jaar" 1672. 4) S. Müller Fz. Stuk- ken betretfeud de kaleuder broedcr- 626sehappen te Utrecht. 5) Blok. Apo- logie van Lodewijk van Nassau. 72 De Gidt. 1884. 11. 12. 188."). 1—9.

627 S. IV, 596 f. 1) De Beau fort. Jodocus

628 van Lodenstein. 2) Jarnsen. Vit de 629dageu der Restauratie. 3) Berg ran

Dassen Muilkerk. De waalsche "kerken 630 in de Xederlanden. 4) Van Manen. H31 Pontiaan van Hattetn. 5) De Brau-

fort. De eerste regeeringsjaren van Ko- 632uing AVillera I. 6) P. ran Wijk jr

633 De Lutherschen te Enkhuizen. 7) Veth. De Hcrvormde kork onder de

634 0 I. Cotupagnie. 8) SUlem. De Jaco- 635bijnen. 9) den Herta/. De bronnen

van Breeroo's romantische speien. 636 10) Jorisgen Lord Chesterticld on de

Hcpubliek der vereenigde Xederlanden 637 11) J^suissc. De laatste der kruis- ! 638ridden*. 12) De Hoop Scheffcr. Een »>39 merk waard ige begraafplaat*. 18)

Sijmons. Ter heriunering aau Jacob i

Grimm.

73 De vrije Fries, XVI. 1. S. IV. 616 f. I

64U 1) De terpen van Friesland. - 2) Dirks.

641 Herinnering van den kruistogt der Krio-

642 zen, 1217. 3) Beitsma. Een verstoo- teling van de kerk.

74 Bijdragen voor vaderlandsche geschie- denis en oudheidkunde. 3. reeks. Dl. II

643 S. IV, 635 f. 1) S. Muller Fz Die Hol- lantsche Cronike van den Heraut.

644 2) Van den Bergh. Reken ing van den kastelein 's Hofs van Holland, rakende

645 deu gevangen Oldenbarneveld 3) Mensinga. Frederikstad gedurende de oorlogen in Sleeswijk, 17« ceuw.

646 4) De Jager. Brielsche kloosters van St.

647 Catharina en St. Clara. 5) Crooeke- wü. Wijk-bij-Duurstede onder Flansche

648 sauvegarde in 1672. 6) Van den Bergh. Mythologische sprokkelingeu

649 7) fleyte. Iconographie der graven

650 van Holland. 8) Blok. Eerste re- geeringqjareu van hertog Albreclit van

651 Beieren, 1358—1374. - 9) Sloet. Ver- beteringen in Sloet's Oorkondenboek

652 v. Gelre. 10) Gebhard. Pieter de

653 Groot. 1 1) Blok. Eerste jaren der Bourgondische heerschappij van Hol-

654 land, 1428—1434. 12) Fruin. Brie- ven van Jacob de Gracti", 1673 en 74.

«>55 13) Van den Bergh. Aantcekeniugen op het Handboek der Middclnederland- 656 sebe Geographie. 14) P L. Midier.

Brieven van George Frederik v. Wal- deck aan Willem III. In) Slothouteer. 657 Frieschc troebelen gedurende het jaar 1748. 16) Friderieia. Overzicht der 658 Deensche historische letterkunde be- treffende Xederland. 1874—83.

Verslagen en mededeelingen van de 75 Vereeniging tot uitgave der bronnen van het oude vaderlandsche recht. I. Xr. 5 ibl. 273-874). 's Gravenhage, Marti-

nus Xijhoff. S. IV, 646 f. verstoelingcn

1884. rov. 8<\ fl. 1.80. \ ) De Vries. Oude dijks- 659 of vcrhoctshiiringen. 2) Pols. De keur van Vcere. 3)660 Pols. Die keure van Drevschor van 2 661 Januari 1399/140 . Pols. Ding- 662 tnlcn van Middelburg. - »V Pols. Vcr-663 klarin«? van rechten van de hootre vier- schaar van Zeeland van 1454. 6)664 Pols. Revestiging der band vestenvanGoc- dereeJe door hertoj; Phiiips van Rour- gondic. 1451. 7) Pol*. Yoorboden665 van Den Rriel van 1346 8) Pols. De 666 znogenaamde Westerlauwersche rech- ten. — 9) S. Müller Fz. Varia

Geldersche Volksalmanak. 1885. Hootd-76 redacteur ./. ('. W. (fuack. 51° jaar- gang. Met 3 plautjes. Arubem, P. Honda Quint. 1H84. kl. 8". fl. 1.25. S. IV. 653 f. XIX en 192 bl. inet 1 Kelith. portret en 2 gelith. plaatjes.

Nieuwe Drentsche Volksalmanak voor 77 het jaar 1885. onder redactie van Dr. H. Hartogh Hey* ranXauterem. jaar- irang. Assen. Van Gorcum en comp.

1884. kl. S\ H 1 50. 256 bl. inet 6 gelith. platen.

Friesche Volksalmanak voor het jaar 78 1885 (16 en 220 bl.). Leeuwarden. A. Mever tirma II. Kuipers en J. G Wester.

1885. kl. 8°. Ii. 1.

Publications de la sociele historique79 et archeologique dans le duch6 de Lim- bourg. Tome XX, XXI. Xouvelle serie. Tome I. 1884. (474 bl. met 3 gelith. platen en 1 plaat.) Riiremomlc J. J. Romen et Hls. 1KS5. roy. 8". tl. 5.

XX. 1) Haltet*. Gcschicdcnis van de 667 heerlijkheid en keuren van Obbicht en Papcnhoven. XXI. 2) Vbaghs L age 668 et riiomme prehistorüpie de la Station lacustre de Maestricht. 3) de VKs- 669 rodle Regime feodal en Gnoldre. 4)670 Meidleturs. Regl op het leenstelsel in Gelderland. 5) Klerk de Bens Rapp. 671 v. d. hertog v. Saxen-Weimar omtrent de expeditie naar Mastricht. 1830. ()i Sefiftolmeesters. Diplomes de Pabbave 672

Digitized by Google

96

Bibliographie.

673 de Val-Benoit. 7> Habet*. De lee- nen van Vnlkenhurg.

80 Archief voor de geschiedenis van het aartsbisdom Utrecht. XIII l. 2 Utrecht, 1». Konsum. lK^H gr. 8". S. IV, 858 f.

874 1) Rhenoy. 2) Relatio ablegationis ad 67daulam Romanam, facta«* a ( lero 1*1- trajcctino in causa postulandi Vicarium Apostolicum pro foedcrato Belgio.

678 Hi run Rootselaur. St. Hioronymus-broe- 677 dcrschap te Amersfoort. 4) ran Ront-

selaar. Vcrvolging van Philippus Rovc- 67H nius - 5) ran Rootsdaor. Nie. Zoes,

679 bisschop van 's Hertogenbosch. 6) A. v. L(ommil). Toestand v. .1. IL t'. gods-

OSOdieust. 162V). 7) (leschicdeuis der pa- 6H1 roehie Steenwijkerwolde. 8) Brieven van .1. Putkainer aan Volquerus Hcr- 68? kiuge. -- 9) vi. r. Lümmel St. Plechel- 6S:J inus-kork te Oldenzaal, 1627. 10) De Martyribus Fratrum Minonim Provin- ciae Germaniae Inferioris. 1571.

81 Bijdragon voor de getchiedenis van het bisdom Haarten. XIII. s. IV, 654 f.

684 1) De kcrkelijkc goederen cn de staats-

685 regeling van 1798. 2) Reguliere goes-

686 telijken in Schagen. 3) Pastoors der «87 statte Und Ade ~ 4) Klonne Keke-

ning van den laatsten Memoriemeester

688 der üude kork tc Amsterdam. 5) Patman. Bijdragen voor de korkelijke

689 geschiedenis van Oudcwater 6) Schotte. Liinmen.

82 Archief voor de geschiedenis der oude Hollandsche zending. I. Aantcckeningen uit de acta der provinciale svnoden van Xoord-Holland. VIII. en 218 bl. (Uitge- geveu door Mr. J. A Grttthe ) Utrecht. (.'. van Beut um. 18*4. roy. 8". tl. 2.

83 Bibliographische adversaria. V. 2—5. *s Gravenhagc, Xijhotf. 1885. kl. K".

«90 S. III, 676 f I i Eng boeken in Xe- 691 derl. gedrukt in de 16« eeuw. 2) Tide.

Ken gesehrift van Hendr. Xiclacs terug- 892 gevonden. 3 t Bierens de Haan. S. 93 Stevin. 4) J. v. Nyenborgh's werken. -

694 5i Frederils. Casp. v. Dorsten, drukker

695 te Steenwijk. 6) Aeipunj. flevaneke- nis der Catlml. bürgeren binn. (loch

696 7) Bot/fie. Ainsterd. boekdrukkers

697 v. de 16« eeuw. 8) Ruijtje.. Hugo Jansz van Woer len en Clacs de Prcn-

898 ter. 9) Het l'rederik-Mullcr-fonds.

84 Archief voor Nederland. kunstgeschie* denis. Verzameling van mcerendeels onuitgegeven berichten en mededeeliu- gen, betrettende Xederlandsche schil- ders, plaatsnijders, beeldhouwers enz.

Bijeengebracbt door Fr. D. 0. Obreen. Deel V (8 en 407 bl. met platen en faesimile). Rotterdam, W. J. van Hengel. 1885. kl. 4". ti. 9. 1) S. Malier Ft Am .lau van Scorel en Gustaaf Wasa. 2; Van Rappard. Mr Godijn van Dor- 700 mael architect. 1560. 3) Van Rap-VH pard. Sacramentshuisje in den Dom tc Utrecht. 4) Dozij. Sparsa uit 702 Amsterdnmsche registers. 5) Jire- 703 dias Adam van Breens Exercitien 6) Bredius. G. Don. 7) BrecUuslOl Adriaeu van Gaesbeeek. 8) Bredius.lOb Willem van Mieris. 9i Bredius. De 706 oudste briet van het Haagsche St Lucas- gildc, 1487. W) Bredius. Plaatsnijders. 707

11) Gemcenelandshuis van Schieland 708 te Rotterdam 12) Bredius. Inven- 709 taris van den boedel van Jacob Vos- maer. 13) Bredius. Aanhesteding van 710 Trompstombe 14) Bredius. Schil-711 derijen van Otto van Veen. 1») Bre- 712 data Dekens van het Haagsche St. Lucas-Gilde. 1631—1658. 16) Ser- 713 raas ran Rooijen. Kladboek van het St. Lucas-gilde te 's Gravenhage. 17)714 Franken. Floris van Dijk. 18) Her- 715 man Saftleven II. lvi) Bredius. De 7 16 bocken der Haagsche Schilders -con- frerie 2^) Bredius. Schilderij der 717 gebroeders Vosmaer. 21) Ensehede. 118 Godtried Schalcken. 2i) Bredius 7 V.) Boeken van het Leidsche St Lucas- gilde. — 23) Dnzij Jacob Vennekool. 720

24) Du Bieu. Kunstenaars in het 721 Album Studiosorum te Leiden. 25) 722 Bredius. Hendrick Cornelisz van Vliet.

26) Bredius. Melchior De Hönde- 723 coeter en .lohan Le Dueq. 27) /fre-724 dius. Ken kunstverzamelaar. 28) S. 725 Mutler Ft. Couiract van Droochsloot met eenen kunstkooper, 1620. 29)728 Van Hassclt. Oxaal volgens het ont- werp van Jan van Scorel. 3 ) Del'll Kruijfl. Ahr. Blommaert. 31) De 728 Krutjfl De familie Moreelsc. 32) 729 Rammelmau K'serier. Jacobns Van der Siuvs. 33) Rammelman FAserier. Do- 73U minicus van Toi. 34) BammelmanliKl Elrcsier, Bartolomeus Maton.

Scheltema Dr. P. AemsteTs oudheid 85 of qedenkwaardigheden van Amsterdam 7* deel. Uitgegevcn met een Ic^'cns- bericht door 7v. W. P. de Vries (XI en 176 bl. met 1 gelith. portretA Amster- dam, ten Brink en de Vries. 1885. roy. 8». H. 2 50. 1) Klooster der Xieuwe 732 Nonnen. 2) Prinseuhof. 3) Rus- 783

Digitized by Google

Bibliographie.

97

734 sische ambassado te Amsterdam 1687. hauncs Swammcrdam. 10) llemouv. 741

735 4) 's Lands Magazijn. 5) Gilde- . 11) Sint Lucasgild. 12) Schilde- 742

736 kamer der metselaars. 6) Geboorte- j rijeii in de Drie Deelens, 1053. 13) 743

737 plaats van Meindert Hobbema. 7) Ordonnance voor de Sehoolmecstcrs, 744 73S 200jarig bestaan der Latijnsche school. 1521. 14) Dr. Sebastiaan Kgbertsz. 745

739 8) Schilders cn kunstenaars van

740 Amsterdam, 1537 tot 1606. 9) Jo-

15) Posten uit de thesanricrsrekc- 746 ningeu, 1579—1588.

II. Bücherschau.

I. VoN'omische n. römische Zeit.

AWjaneints und Vertfckirdmes.

747 Mommsen. Romische Geschichte. 5. Band. Berlin, Weidmann. 659 S. 8. 10 Tfin.

748 Mommsen. Die Örtlicbkcit der Va- russchlacht. (Sitzungsber. der Berliner Ak. d. Wiss. 1884 No. 54, 1885 No. 5) und separat erschienen bei Weidmann.

749 Menadier. Der numismatische Nach- lass der varianischen Legionen. (Zcit- schr. für Numismatik X III, S. 89—112).

750 Höfer, P. Der Feldzug des Germa- nicus im J. 16 u. Chr. 2. Ausg. Horn- burg, Bacmeister. M. 2,40.

751 Haiig, F. Der römische Grenzwall in Deutschland. (Sammlung von Vorträgen, gehalten im Mannheimer Altertumsvcr- ein Serie I. Mannheim, Locfticr). Vgl Wd. Korr. IV, 39.

752 Haupt, H. Der römische Grcnzwall in Deutschland nach den neueren For- schungen. Mit besonderer Berücksich- tigung Unterfrankens. Würzburg. (Se- paratabdruck aus dem Archiv des histor. Ver. f Unterfranken u. Aschaffenburg. Bd. 28. Vgl. Wd. Korr IV, 39.

753 ROmisches Ährenmauerwerk in Deutsch- land. (Deutsche Bauzcitung 1885, 70).

754 v. Cohausen, A. Die Erhaltung der Baudenkmäler, besonders der Wehr- bauten. (Centralblatt der Bauverwal- tung IV 1884 No. 34).

755 Schleussinger, Aug. Studie zu C asars Kheinbrücke. (Blätter für bayr. Gytn- nasialwesen. XX. Band)

756 Wilser, Ludwig Die Herkunft der Deutschen Neue Forschungen über Frgcsch , Abstammung und Vcrwandt- schaftsverhältn. unseres Volkes. Karls- ruhe, Braun. 92 S. gr. 8. M. 1.8'».

* 757 Ester, Quirin. Beiträge zur gallo- keltischen Namenkunde. I. Heft Mal-

Westd. Zeitichr. f. Goacb. u. Kun»t. V,

medv 1884. Selbstverlag Aachen, Ben- rath' 128 S. 8. M. 2. Elsiisx-LotJiriwfen

Zangemeister. Die Inschriften des 758 Vosegus. (In Etudcs dediees äLecmans).

Vgl. 3, 11, 21, 31, 36, 56, 57, 59, 72, 73, 75, 76, 77, 78. W urttemltenj.

Paulus, E. Die neuesten Forschungen 759 am rätischen Limes (Württemberger Vierteljahrshefte 18S5, S. 239). Vgl. Wd. Korr. IV, 130.

Paulus, E. Oberamt Ellwangen (Be- 760 Schreibung von Württemberg, 64. Heft). Baden.

Honseil. Der Rhein in prachistori- 761 scher und historischer Zeit (Anthrop. Korrbl. 1885 S. 100).

Mayer Die praehistorischen Zurluch- 7(12 teu zwischen der oberen Donau und dem oberen Rhein (Anthrop. Korrbl. 18H5 S. 110).

Bissinger. K. Das römische Baden 763 Anthrop. Korrbl. 1885 S. 107).

Bissinger, K. Verzeichnis der Trum- 764 mer- und Fundstätten aus römischer Zeit im Grossherzogtum Baden. (Für die XVI. alldem. Versammlung der deutschen anthrop. Gesellschaft neu abgedruckt mit Verbesserunsen, Er- gänzungen und beigefugtem Register). Karlsruhe, Bielefeld. 8. 21 S. mit Karte.

Wagner, E. Antike Bronzen der 765 Grossh. Badischen Altertümersamm- lung in Karlsruhe. 32 Blätter in un- veränderlichem Lichtdruck. Herausge- geben von dem Grossh. Conservator der Altertümer. Karlsruhe, Commission bei Ulrici. 2. (Heft II u. III von: Die Grossh. Badischc Altcrtümcrsamm- lung in Karlsruhe).

Wagner, E. Hügelgräber und Urnen- 7(!(» friedhöfe in Baden mit besonderer Bc-

Digitized by Google

98 Hibliographie.

rücksichtigung ihrer Tbongefässe. (Zur Hcgrüssung des XVI. Kongresses der deutschen anthrop. Gesellschaft in Karlsruhe). Karlsruhe, Braun. 4. M. 5.

7«7 Wagner, E. Hede zur Eröffnung des Karlsruher Anthropologen-Kongresses gehalten. (Anthrop. Korrbl. 1h8;>).

7<iH Naeher, J. Die römische Niederlas- sung im Gefällwald, Gemarkung Ober- weier hei Ettlingen (Karlsr. Ztg. 1885 No. Iii), Heil.).

7«9 Naeher, J. Die römischen Verkehrs- mittel in der Khcinthal-Ebene zwischen Strassburg und Mainz (Karlsr. Ztg. 1885 No. !49, 150, Heil.).

770 Naeher, J. Die römischen Vertei- digungslinien zur Sicherung der Zehnt- lande, iushes. der Grcnzwall und die Main - Ncckarlinie, sog. Mümlinglinie. I— IV (Had. Landcsztg. 1885, No. 185 ff.)

771 Natur- u. kulturgeschichtliche Streif- zilge in Karlsruhe's Umgebung. J IV (Had. Landesztg. 1885 Nr. 17(i II. 188 I, 193 I. -20» I, 201 1).

Vgl. auch Nr. «8, 99, 115, 11«, 117, 277. 3h'tti!rftciii.

772 Mehlis. Ein fränkisches Grableid am Ii hei n und der Hesitzstand unserer Vorfahren. (Ausland 1884, No. 52)

773 Mehlis C. Die Graber von Leimers- heim (Pfalz). (Heiträge zur Anthrop. u. Urgeschichte Hayerns 1885)

774 Harster, W. Die Leimersheimer Hron- zefunde. (Heiträge zur Anthropologie u. Urgeschichte Häverns 1885).

775 Ohlenschlager. Verzeichnis der Schrif- ten über rrgesrhichte von Hävern und die Zeit der Uöincrherrschaft daselbst. 8. 84 S. München 1884.

7<« Weckerling, A. Die römische Abtei- lung des Paulus - Museums der Stadt Worms. Worms 188.*). 12U S. 8. Mit 4 Tafeln. Vgl. Wd Korr. IV. 54

777 Soldan. F. Grosses römisches Grab- feld bei Worms. (Korrbl. d. (ies 1. Anthrop. 1885 S. 57— HO).

778 Anthes, Ed. Die Antiken der Gräfl. Krbach'schcn Sammlung. Darmstadt 188ö. 8. 44 S.

77*.) Wölfl, G. u Dahm, 0- Der römische Grenzwall bei Hanau mit den Castelien hei Hückingen und Marköbel. Mit 4 lithogr. Tafeln Sf> S. Vgl. Hammerau, Wd. Zs. 1885 S. 177- -180. Hanau. G. M. Alberti, Hoflmehh. 1885. 80 8. 4. M 4.

78t) Donner-v. Richter u. Riese, A. Hed-

dernheimer Ausgrabungen. Den Mit- gliedern des Vereins für Geschichte u. Altertumskunde zu Frankfurt a. M. dargebracht an Stelle der Neujahrs- blätter für 1885 u. 188«. 20 S. 4. mit 5 Tfln. (Vgl. Wd. Korr. V, 15).

v. Cohausen, A. Die Saalburg. (Wester- 781 manns Monatsblätter. LVII. Febr. 1885, S. «<i3-«7«).

Mommsen. Militärdiplom aus Mainz. 782 Ephemeris ep. V, p. «52 (Vgl. Wd. Korr. IV, «).

Vgl. auch Nr. 145, 150, 1«0, lö'2, 1«4, 1«7, 1«8, 1«9, 17(5, 177, 178, 181, 193, 10«, 210, 211,212, 213, 214, 225, 249. Kheiniirnvinz.

Beissel, St. Zur Geschichte des Domes 783 der heiligen Helena in Trier. (Stimmen aus Maria Lach XXX, 1 u. 2).

Hettner, F. Ein Meilenstein dcrKömcr- 784 Strasse Trier-Neumagcn. (Etudcs de- diees ä Leemans).

DUntzer, H. Verzeichnis der römischen 785 Altertümer des Museum Wallraf- Hicharts in Köln. 3. Aull. 1885. 132 S. 8.

v. Veith. Das römische Köln, nebst 78« einem Plane der romischen Stadt Im Auftrage des Vorstandes des Vereins von Altertumsfreundeu im Hhcinlandc. Winckelmannsprogramm, Honu 1885. Marcus. «3 in 4. (Vgl. Wd Korr. V,00".

Vgl. auch Nr. 2i>5. 2K«, 2«7, 2«9, 270, 272, 275, 27(5, 279, 280, 282, 285, 304. Schien:.

Messikommer. Praehistorisehe Funde 787 in der Schweiz im J. 1884 (Ausland 1885, 18).

Vouga, E. et Huguenin, 0. Lea llelvetcs 788 ä la Teno. Notice historique. Avec im plan et vingt planches autograph. 40 j>. de texte 1 plan et 20 pl. Geneve, II. Georg. 1885. 4.

Gross, V. La Teno, un oppidum Heb 780 vete. Paris, 188«. 63 in gr. 8 u. 13 Tfln.

Undset. I ber die Station La Tene 700 (in Herichten der phil. bist, ('lasse zu Christianiii. 1885, No. 19).

Bunnell Lewis. Die römischen Anti- 701 quitäten der Schweiz. (The archacologi- cal iournal XLII No. 10(5 S. 171— 214V

Vgl. auch Nr. 3«7, 3«8, 309,

370, 374, 375. 37(5, 377. 430. lirhjkn.

Hagemans. A propos de quelques 702 Silex tailles de la Yallec de la Meuse. (Etudcs dediees ä Leemans).

Digitized by Google

Bibliographie.

71»3 Oo Schodt. Die Münzen von Tongres (Aduatuea Tungrorum». iBevne Wellie de numismati-pie. 1885. S. 438- 400 1. Vjfl. auch Nr. 474, 475, 478, 4S4), 41*1, 51"), 524, 525, 532, 554, 550, 501, 582, 588, «to. Holland.

7' »4 HQbner, E. Batavisehe Grabdenk- mäler. (Etades dediees a Lcemans).

703 Sloet. Vondst van Hoefijzers te Ni- cuwersluis. (Verslagen der kgl. Akad. /.u Amsterdam).

7 N; Ort. Der Koincrort Sablones. (Etudes dediees a Lccmans).

Vgl. auch Nr. «18, (520, <i38, ««K.

II. Mittelalter.

J-jlsass- Lothrinijen .

707 Denifle. Aktenstucke zu Meister Eck- harts Prozcss (Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Iättcratur. Bd. 20. S. 259—2««). Es werden von dem besten Kenner der Mystik 3 bisher un- bekannte Aktenstücke, welche sich auf den Prozcss gegen Meister Eckhart wegen Häresie beziehen, aus dem vati- kanischen Archiv veröffentlicht.

708 Lapage, H. et Leongermain Comple- ment au nobiliaire de Eorrainc de Dom Pelletier precede d'ime dissertation sur la noblessc et suivi de listes chronol. et aiphabet, des anoblis depuis l'origine jus«|u'en 1790. 4tKl» S. mit « Wappen, irest. v. Lapaix. Xancv, Crepin-Lcblond. 1*85. gr 8. M 12.*

700 Lorenz, 0. u. Scherer, W. Geschichte ilcs Elsasses. 3. \erb. Aufl. X, 574 S. geb. Berlin, Weidmann. 1H-5. 8. M. 7.

*00 Mossmann, X. Cartulah e de Mulhousc, tome III1»0 VI, 574 S. Colmar, Barth. 1885. 4. M. 32.

^01 Urkunden zur Geschichte der Stadt Speyer. Dem histor. Verein der Pfalz zu Speyer gewidmet von Heinrich Hil- gard-Yillard. Gesammelt und heraus- gegeben von V. Ililgard. XII, 5«5 S. mit 2 photolithogr. Abbild. Strassburg, Tnibucr. 1885. 4 M. 25.

*<>2 Weiland. L. Zwei unzedruckte Papst- briefe aus der Kanoncssarnmlung des sog. Kotger von Trier (in Dove : Zeit- schrift für Kirchenrecht IM. XX. 00 ff.). Darunter Schreiben Paj>st Benedicts Hl au Bischof Bat «hl von Strassburg ober die Busse eines Vatermörders (855-858).

803 Witte, H. Zur Geschichte der Ent- stehung der Burgunderkriege. 14«0—

1474. Hagenau, Kuckstuhl. 1885. gr 8. M. 1,50.

Vgl. auch Nr. 7, 21. 45, 4«, 50, 51, 58, «0, «3, «5, 0«. Baden.

Das Grossherzogium Baden in geo-804 graphischer . naturwissenschaftlicher, wirtschaftlicher und staatlicher Hinsicht dargestellt. Nebst vollständigem Urts- ; Verzeichnis. Nach amtlichem Material bearbeitet. Mit 7 in Farbendruck aus- geführten und 3 schwarzen Karten, sowie 4 graphischeu Darstellungen. Karlsruhe, Bielefeld. 1885. 8 Lfg. 9.

v. Bertouch, E. Das badischc Für- 805 stengcschlec.ht der Zahringer. Wies- baden, Bis.hkopf. 1884. 8.

Gisi. Haduwig, Gamahlin Eppes von 8* H5 Nellenburg, Mutter Eberhards des Se- ligen, des Stifters von Allerheiligen. (Anzeiger f. Schweizer Gesch. 1885. No. 1).

Hagenmeyer, H. Etüde sur la Chro-807 nhpic de Zimmern: renseignements iju'eilc fournit. sur la premicre croisa- dc (Archive* de 1'orient lat. H).

Huemer, J. Zu Walahfricd Strabo.808 (Neues Archiv der Gesellschaft für altere deutsche Geschichtsknnde X, l. 1884. S. 1««). t

Meyer v. Knonau, G. Der Anfang des 800 Klosters Reichenau. (Neues Archiv der Gesellschaft für altere deutsche Ge- schichtsknnde IM. X. 1*8'.. S. 375-377).

Naeher, J. Die Burgen, Schlusser und 810 Städte des oberen Kraichgaucs. Ein Beitrag zur Landeskunde. 7 Tafeln Ab- bildungen mit Erklärung. Karlsruhe, Gutsch. 1885. 4. 1«S. u.7 Ttln M. 1.

Rathgeber, J. Der elsassische Adel im 81 1 Grossherzogtum Baden. Geschieht (.-po- litische Betrachtungen eines Elsassers:. (Bad Landes/t-f. No. 7. I. 8, I. 0, I. 10, 1. 12, I. 1«, I. 20, I. 3«, I 37, I. 74. I. 7«, I. 83. I 84, I.).

Vgl. auch Nr. *2. 83, 81, 8«, 87, 88, D2, 03. 05. 0«, 08, 103, 110, 122. 133, 131, 137. Mäh! rlu in.

DUmmler, E. Nochmals die Grabschrift 812 des Erzbischofs Lul. (Forschungen zur , deutschen Geschichte. 1885. XXV. S. i 177—178.)

Falk. Heise und Aufenthalt des hl. 813 Bernard am Mittelrhein, 114«, 47 i Ka- tholik. Jahrg. «5, 75).

Froning, R. Frankfurter < 'hroniken 814 und annalistischc Aufzeichnungen des

7*

Digitized by Google

100

Bibliographie.

Mittelalters: erster Band v. H Grote- land. (Quellen zur Frankfurter Gesch. XLIV. und 4«.»« S. Frankfurt a. M., Jugcl. 1885. pr. H. M 10. 815 Grotefend.H. Die Bestätigungsurkunde des Domstifts zu Frankfurt a. M. von 88i u. ihre Bedeutung für das Stift, gedr. als Festgabe, und seinem Präsidenten Herrn Justizrat Dr. C. II. Euler zum .50 jähr. Doctorjubiläum überreicht vom Verein f. Gesch. u. Altertumskunde zu Frankfurt a. M. Mit einem Facsimile. S. Frankfurt a M., Kumpf u Reis.

1884. 4. M. 3.

810 Httusser, Jos. Burg Falkenburg a. Rh., ehemals Burg Reichenstein, eine ge- schieht!. Skizze. 4 S. Mainz. 1884. 8.

817 Hegel, C Mainzer Chroniken-Hand- schriften (Neues Archiv X. S. 361-368).

818 Hegel, C. Chronicon Moguntinum. XXI u. 103 S.

810 Janer, J. Kurinainz u. Duderstadt in den Jahren 1 177 79 nach einer gleich- zeitigen Aufzeichnung des Duderstädter Stadtarchivs. 61 S. ' Hildesheim, Lax.

1885. 8. M. 2.

820 Aus Oberlahnstein: Reste einer alten Mauer, alte Gräben mit Fundstücken. (Korr.-Bl. d. Gesch.- Ver. 1885. S 48).

821 Quidde, S. Studien zur deutschen Vcrfassungs- u. Wirtschaftsgeschichte 1. Heft. Studien zur Geschichte des Rhei- nischen Landfriedensbundes von 1254. Frankfurt a. M., Jügel. 18S5. M 1,20.

822 Roth, F. W. E Eine Frankfurter Hand- schrift dos Bcmardus Guido zur Gc- schichtedes Dominikanerordens. (Neues Archiv X. S. 395-399).

823 Roth, F. W. E. Drei ungedruckte Kai- sei Urkunden u. eine erzbischötf. Mainzer likundc. (Neues Archiv X.S. 400— 404).

824 Roth. Zur Geschichte des Klosters Bleidenstatt. (Studien u. Mitteil a d. Benediktiner- und Cisterzicnscrordcn, 4. Jahrg., I, 3811.)

825 Sauer, W. Nassauisches Urkundcn- bucli. 1, 1. Die I'rkundcu des ehemals kur- mainzischen Gebiets einschliesslich der Herrschaften Eppenstein, Königstein u. Falkenstein, der Niedergrafschaft Ka- zcnclnhogen u. des kurpfälzischen Amts Caub. Mit zwei Siegeltafeln. Allgemei- ner Titel: Codex diplomatirus Nassoi- rus. herausgeg. von Dr K. Menzel u. Dr. W. Sauer. I, 1. Wiesbaden, Jul. Wiedner. 1885. gr. 8. M. 22.

82C Gust. Freih. Schenk zu Schweinsberg. Magister Heinrich v. Selbach. ( Neues Archiv. X. S. 171).

Stein, Fr. Geschichte Frankens. Mit 827 Karten der fränkischen Gaue und Ter- ritorien und Übersichtstafeln der frän- kischen Bischöfe, Regenten und Glieder edlor Geschlechter. Schweinfurt, Stuhr. Bd I. Das Mittelalter. Mit einer Über- sichtskarte der Gaue. XV u 462 S. M. 9,60.

Wyss, A. Über die drei Gedichte von 828 den bürgerlichen Unruhen zu Mainz 1428—1430. (Forschung, zur deutsch. Gesch. 1885. XXV. S. 09— 112).

Zeller. La grande diete de Mayence 820 de 1235 sous l'empereur Frederic H: grandeur apparante et faiblessc de l'em- pire, lettres et arts (Seances et travaux de l'Acad. des scienees morales et po- litiques. 1885. Fevr.*Mars).

Vgl. auch Nr. 14«, 147, 152, 165, 180, 217, 218, 229, 231, 232, 240, 248a. lilieinprociiu.

V. AMe. Beiträge zur Geschichte des 830 Abtes Markwald I von Fulda (Real- progvmnasialprogr.) 40 S. Viersen 1885" 4.

Ernsing. Wilhelm III von Jülich als 831 Herzog von Geldern (1372—1893). Pa- derborn. Schöningh. 1885. 8. M. 2.

Eubel. Der Minorit Heinrich von 832 Li'itzelburg, Bischof von Scmgallen, Cur- land und Chiemsee. (Hist. Jahrb. der Görres-Ges. VI, 1).

Hasse, Th. Der König Wilhelm von 833 Holland 1247-125« I. Teil 1247. Strassburg, Trübner. 1885. M. 2,50.

Hintze, 0. Das Königtum Wilhelms 834 von Holland. (Historische Studien Heft 15>. Leipzig, Veit & Cie. 1885. M. 0.

Kugler, B. Albert von Aachen. IV, 835 426 S. Stuttg , Kohlhammer. 1885. M. 8.

v Pflugk-Harttung. Reinal d von Köln, 830 ein Reichskanzler des Mittelalters. (Westennanns Monatshefte 1885 Juli).

Schultze, W. Gerhard von Brogne und 837 die Klostcrreform von Niederlothringcn und Flandern. (P'orschgn. z. D. Gesch. XXV, 2)

Söder. Die erste Kirchenversamm- 838 hing auf deutschem Boden [Concil zu Köln 34«]. (Studien und Mitteilungen aus dem Benedictiner- u Cisterzienser- orden, 4. Jahrg., I, 295: II, 67, 344).

Vuy, Th. Geschichte des Trechirgaues 83V) und von Oberwesel. Mit einer Karte, 16 Holzschnitten und einem Urkuuden- buch. Leipzig, E. Günther. 1885. S.

Virl. auch Nr. 179, 286, 287, 290, 291, 299, 48«, 504.

Digitized by Google

Bibliographie.

101

Wenifnlen.

840 Diekamp, W. Verzeichnis der in Wi- gands Archiv und in der westfälischen Zeitschrift bis 1885 veröffentlichten Aufsätze und Mitteilungen. (Heilage /u Bd. 13 der Zeitschrift für vatcrl. be- schichte und Altertumskunde), 59 S. Münster, Hegensberg. 1885. 8.

841 Diepenbrock, J. 8. Geschichte des vormaligen Münsterschen Amtes Mep- pen oder des jetzigen hannoverschen Herzogtums Arenberg-Meppen. 2. (un- veränderte,l Auflage. VIII, 160 S. hingen, van Ackcn. 1885. 8. M. 1

842 Duncker, H. Kritische Besprechung der wichtigsten (Quellen zur Geschichte der westfälischen Femgerichte. (Zeit- schrift der Savignv-Stiftung für Rcehts- geschicbtcV 11«*- 197. Weimar 1884 )

843 Ernsing, R. Wilhelm III von Jülich als Herzog von Geldern (1372 1291). Dissertation Münster. 104 S. Pader- born, Schoningb. 188"). 8.

844 Dortmunder Urkundenbuch. Gearbeitet von Dr. K. Kübel. I. Bd. 2. Hälfte. (No. 548-873). 1341—1372. XXVII u. S. 377—737. Dortmund, Küppeu. 1885 8. M. 9.

845 Kreisel, A. Adolf von der Mark, Bischof von Münster 1357 1303 und Erzbisehof von Köln 13f<3 13«4. Dissertation Munster. 58 S. Paderborn, Schoningb. 1885. 8. M. I,ft0.

84« Kröger, H. Der Eintluss und die Po- litik Kaiser Karls IV. bei der Besetzung der deutschen Keichsbistürner. 1. Teil:

1) Das Krzbistuni Magdeburg und die Brandenburgische Politik Karls IV.

2) Die Erzbistümer Köln und Trier. Dissertation Münster. 90 S. Münster, Krick. 1885. 8.

847 Schneiderwirth, Fr. Wilhelm von Berg, Bischof von Paderborn. Inaugural- Dis- sertation von Jena. (52 S. Jena, Deistung.

1884. 8. M. 0,60.

848 Tibus, A. Griindungsgcschichte der Stifter, Pfarrkirchen, Klöster und Ka- pellen im Bereiche des alten Bistums Münster mit Ausschluss des ehemaligen friesischen Teils. I. Teil : Die vom h. Liudger gegründeten Kirchen. 7 Heft : Zusätze, Verbesserungen, Erläuterun- gen, Register und Karte des alten Bis- tums Münster. Münster, Hegensberg.

1885. 8. M. 2.

Vgl. auch Xr. 312. 31«, 318, 322, 323, 325, 338, 339.

Stfuceiz.

Bally, 0. Das Damenstift Säckin- 849 gen, mit 35 Illustrationen. 71 S. Aarau, II B. Sauerländer. 188 >. 8. elcg. geh.

Bioesch, E. Bartholomäus May (Bcr- 85t) ner Grogshändler, Ratsherr u Refor- mator, 144«— 1531). In der Allg. Deutschen Biographie. Lfg. 101. S 80 83. Leipzig, Duncker und Humblot. 1885. gr. 8. M 2,40.

Boos, H. Wie Basel die Land- 851 schaft erwarb. «3. Neujahrsblatt, hrsg. v. d. Gcsellsch. des Guten u. Gemein- nützigen. 1885. 32 S. mit einem Licht- druck nach einer Zeichn. v. E. Stückel- berg. Basel, Biehm. 1884. gr 8. M. 0.80.

Bressler, H Die Stellung der deut-852 scheu l'niversitäten zum Buseier Coneil und ihr Anteil an der Reformbewegung in Deutschland während des 15. Jhs. Leipzig, Kock. 1885. <jr. h. M. 1,(50.

Chronica provint iae llelveticae ordi- 853 nis s. patris n. Francisci Capucinorum. Solothurn, Schwendimann. 1885. 4. l'asc. 3. M. 3.

Dandliker, Karl, (iesch. der Schweiz. 854 2. Aufl. in 7 Lief. Zürich, Schulthess. 188;*:. 8.

Elzingra, M. Manuel d'histoire suisse, 855 225 p. Lausanne, Payot. 1885. 12. . cart. M. 2.

zu St. ( athariua in St. 856 vom bist. Verein in St. mit 1 Tafel. St, Gullen, 188*». gr 8. M. 1,fl0. Karten zur Schweizer- 857

Die Krauen Galten. Hrsg. Gallen. 52 S. Hüber & Co. Gersters, J. S.

geschiebte. 8 Bl. 2. Ausgabe. Zürich, Verlag von Hofer &. Bürger, lithogr. Anstalt. 1885. 4.

Jeitteles, Adalb. Lied vom Crsprung 858 der Eidgenossenschaft, nach dem Codex Eimncranus publiziert (Germania 30 S. 323—325. 1885).

Huber, Alfons. Die Tcllsage. (Zs. für 859 allgcm Gesch., Kultur-, Littcratur- u. Kunstgesch. 1884. Heft 7, S. 502—515).

Marty, G. Storia illustrata della Sviz- 8<10 zera (24 Illustrationen). Voltata in ita- liano per M. Pedra/.zini. Einsiedelu, Gebr. Benziger. 1880. 8. kart. M. 1,20.

Motta, Emilio. Nuovi doenmeuti ad 861 illustraziouc della zecca di Milano nel sccolo 15 Estratto dalla Gazzetta nu- mismatica di Como, 1884, 1, 10 pag. Como, Kranchi. 1884. 8.

Motta. Emilio. Bartolonuneo Platiua 8«2 e papa l'aoh) IL Estr. dall' Archivio

Digitized by Google

102

Bibliographie.

dcla Soeictä storica Romana. Koma, tip. Forzani. 1885. 8.

803 Motta, Emilio. Elisabctta Sforza, mar- 1 chcsa di Monfcrrato 1409—1472. Ret- 1 tifica genealogiea. Pisa, dirczione ilel Giornale Araldico. 188."). gr. 8 a 2 col. tli pag. 8.

804 Motta, Emilio. Guelti c Ghibellini ncl Luganese. Seguito alla memoria „J San- scvcrino feodatari di Lugano e Balcrna, 1434— 1484w, 13 op. con una tavola genealogiea. l>al Periodico dclla So- eietä storica Comense vol. IV. fasc. 14.

805 Muralt, E. v. Schwcizergeschichtc mit durchgängiger Quellenangabe (auch Volkslieder etc.) u. in genauer Zeitfolge, oder: Urkundl. .lahrhiichcr der Schweiz. Bd. I bis (1292), HI, 392 S. Bern, Wyss. 1885. 8. M. 5,80.

800 Oechsli, W. Quellcnhuch zur Schwci- zergeschichte. 2 Halblicferungcn. Zü- rich, Schulthess. 1885. 8 M L0O.

807 Oechsli, W. Der Streit um das Tog- genhurger Krhe. Ein Beitrag zur Ge- schichte des alten Ziirichkrieges. 38 S. Winterthur. Bleuler-Haushcrr & Comp. 1885. 4.

808 Pichler, Luise. Burg Wildegg u. ihre Bewohner bis 1484. Nach Notizen (von .1. v. E.) bearbeitet. 121 S. Aarau, Evang. Bücherdepot (G. Aupt). 1885. 8. M. 1,20.

809 Pupikofer. J. A. Gesch. des Thurgaus. Zweite, vollständig umgearb. Auflage. 5tc Licfer. S. 041-800. Frauenfcld, Huber. 1885. fr. 1,(10,

S7<> Quigue, M. C. Cartnlaire lyonnais. Documents inedits, p. s. ä l'histoirc des anciennes provinces de Lyonnais, Forez, Beaujolais, Dambes, Bresse et Bugcy, comprises jadis dans le pagus major Lugdunensis. Tome I: Documents an- tericurs it l'annce 1255. IX. 080 pag. Lyon & Bäle, H. Georg. 1885. fol. M.24.

871 Reese, Rud. Hie staatsrechtliche Stellung der Bischöfe Burgunds u. Ita- liens unter Kaiser Friedrich I. VIII. 118 S. Göttingen. Akad. Buchhandl. 1885. gr. 8. M. 2.

872 Rusconi, A. Massimiliano Sforza c la battaglia dell" Ariotta ( Xovara 0. Juni 1513). Docuuienti inediti. VI, 124 p. con 1 piano ( betrifft speciell den Cardinal Sehinner). Milano. Stabil. Morini. 1880. gr. 8. Sej)aratabdruck aus dem Archiv io storico lombardo. 1885. lieft 1. S. 1-10.

873 Rusconi, A. .1 conti «Ii l'ombia e di

Biandrate secondo lc carte Novaresi, 5(5 p. Milano, stab. Marini. 1885. 8.

Schelling, J. Kurzes Lehrbuch der S74 Welt- u. Schwcizergeschichtc im Zu- sammenhang. Zum Zwecke der Verein- fachung des Geschichtsunterrichts und zur Erzielnng eines besseren Verständ- nisses der vaterl. Gesch. für Schwei/. Secundär- u. Bezirksschulcn bearbeitet. 3. mit Marginalien versehene und mit histor. Karten ausgestattete Auflage. XVI, 32H S. St. Gallen, Huber & Co. (E. Vehr). 1885. 8. M. 2,25.

Tobler-Meyer, Wilh. Die Herren von 875 Goldenberg auf Mörspurg, ihr Ende u. Erbe. Eine familien-, rechts- u. kultur- geschichtliche Studie (Vortrag). Win- terthur, Bleuler-Haushcrr & Co. 1884.

Vautrey. Histoire des eveques de Bäle, 870 avec un grand nombre d'illustrations etc. Tome II, 272 pag. Einsicdeln. Gebr. Benziger. 1885. gr. 8. M. 8.

Woeber, F. H.. Revisor der k. k. Hof- S77 bibliothek in Wien. Ritter Götz der Miilncr, Bürger u. Vogt des H. Rom. Reichs zu Zürich, Hofmstr. des Hzgs. Leopold des Eiderben von Osten*., der H/ge. v. Osten*. Vogt zu Glarus u. zu Wesen, I'faudherr zu Rapperschwil u. Laudvogt im Aigau, Tburgau und auf dem Schwarzwald, nach den Urkunden dargestellt 82 S. Dabei auf 10 Tafeln die ältesten Siegel der Mülner v. Z. nach den im Staatsarchiv zu Zürich be- liudlichen Origiualsiegeln. Wien. Druck v. Ad. Holzhausen. Selbstverlag. Als Mscrpt. gedruckt. 1884. 4.

Wurstiszen. Baszlcr Chroniek v. 1580. S7S 3. Aull. Originalabdruck nach der Aus- gabe des Daniel Bruckner. 1705, be- sorgt durch Dr. R.Hotz. Basel, Birk- käuser. 1884. fol. M. 25

Vgl. auch Nr. 340, 341. 34.1. 344, 345, -151, 353, 354, 357. 359, 371, 3M>, 381, 385, 388, 390, 3**7, i<U, 412. 421, 450, 455, 458, 459, 400, 403. Belgien.

Biographie nationale de Belgique VIII. 879 (Habeck-Helmont). Bruxcllcs, Bnivlant- Christophc. 1885. 8.

De Bruyne. Tableau des communes 8Si» du rovaume de Belgique. 109 p. Liege. Pirard freies. 1884. 8. frs. 4.

Daris, Jos. Histoire du diocesc et <lc8Sl lapriueipaute de Liege pendant le 15. siede. «98 p. Liege, Demarteau. 1K84. 8. frs. 5.

Digitized by Google

Bibliographie.

103

882 Demarteau, Jos. Guiilaumc de la Marek, lc Sanglier des Ardcnncs, ohro- niijue du 15. siede. 72 p. Liege, Demarteau. 1884. 12. frs. 0,75.

<8S:i Froissart. Les chroniques de Johan Froissart sur l'histoire de France. Tomes I et II. Brugcs, Dosclec et Cie. 1885. 2 vol. 8. frs. 8.

K84 Gailliard, Edw. Inventaire des arehives de Brugcs. Section I, Serie I, Table analvtique. 510 p. Brugcs, Gailliard. 1885. 4. frs. 20.

885 Galesloot, L. Inventare des arehives de la cour feudale de Brabant. Bruxclles, F. Hayez. 1884. 2 vol. gr. in 8. frs. 30.

880 Le Glay, Edw. Histoirc du bienheu- reax Charles le Bon. 332 p. Bniges, Pesclee. 1894. 8. frs. 4.

887 Heymans. Bruxclles ä travers les äges. 484 et 48G p. Bruxclles, Bruv- lant-Christophe. 1884 et lt-85. 2 vol. 4. frs. 70.

888 Inventaire des arehives communalos de la ville de Dinant, annecs 1880 a 1888. 140 p. Dinant, \'v« Ponein- Hisettc. 18^4. 8

880 Misson. B. Xotice sur rancicu etat noble de la prineipautr de Liege et lc comte de Looz. 02 p. Liege, De- marteau. 1884. 8. frs. 2 80.

SOO Nameche, A. Cours d'histoirc natio- nale (de Belgiquc). Toraes XII -HUI p., XIII 374 p., XIV 404 p. Louvain, ( Ii. P. Fontcyn. 1884 et 1885. 8.

801 Pirard. Quelques notes sin* rancienne Belgique depuis viugt sierles. 145 a 140 p. Liese, Vaillant - Carmanno. 1884. 8.

802 De Potter. Gent van den oudsten tijd tot heden. Gent. Annoot-Bracik- man. 1884 et 1885. 3 \ol in 8. frs 20.

803 De Potter cn Broeckaert. Gesehicde- uis der provineie Oost-Vlaandcren. reeks. Lokcrcn. 3-10 p. Gent. Annoot- Braeckman. 1884. 8. frs. 5.

801 Servais, Ad. Essai sur la vie de saint Gerard, abbe de Brogne. 129 p. Xamur, Godenne. 1885. 12. frs. 1.25. 895 Toussaint. Histoire de saint Gerard, fondatcur de Tabbaye de Brogne. »'»7 p. Xamur, Douxtils. 1884. 8. frs. 0.75. 800 Wyckmans. Goudcn kalcnder der belgische heiligen cn gelukzaligcn volgens Molanus. IX, 158 p. Brügge, F. Clacvs. 1884. 8.

Vgl. auch Xr. 475. 477, 481, 48.1, 485, 480, 488, 4*0, 402, 408, 501, 504, 507, 514. 583. 5*0, 500, 505,

ooi, 005, 007, am, ihm.

Hollaud.

Engelenburg, F. V. Leiden tot 1574.807 Gcschiedkundiie aanteekeningen tot toeliehting van de maskerade, te houden door de leden van bet Leidsehe stu- denteneorps in Juni 1885. (10 en IH7 bl. nict gelith. titelvignet.) Leiden, P. Somcrwil, 188X post. 8. fl. 2,50.

Gouw, J. ter. Gcsohicdenis van Anis- 808 t erdain. 4. dee!, 4 0. (Keizer Karel's tijd. 1516—1555.") Amsterdam, Tj. van liolkema. 1884. roy. 8. rl 3,25.

Overzicht van de inventarissen der 800 oude rijks-archieven in Nedertand. (4 cn

50 bl.) 's Gravcnhage, Martinus Nijhofl".

1884. gr. 8. tl 0,50.

Inventaris vauhet oudArehicf der pro- 000 viueie Zeeland Deel III. (Beredencertle inventaris van de Charters en oorkon- den dcrgraarlijkc regering. 11 10 1574. ) 2* all. (134o 1407) bewerkt door ./. P. am VisrlH. (4 bl. en bl. 101-320.) Middelburg. Van Bcnthem cn .Tuttin?.

1885. roij. 8. 11. 1,50.

Muller Fz.r S. Inventaris van het 001 arehief der provineie Ctrccht. Vau den vroegsten tijd tot en inet het jaar 1813. Boekileelen cn bundels ; Supplement. (XV en 185 bl.) Ctrccht. C.II. K. Breijer. 1885. roij. 8. tl. 1,50.

Het Patriciaat van Amsterdam, vcrte-002 genwoordigd door de genealogie van *t gesho ht Boelcns inet aangehuwde tami- lie cn nakomelingsehap. Citgegeven naar het handschrift van .lau van Wicringen Ghijsbertz omler toezieht van Prof. J. A. Alberdingk Thijm en ingeleid door Mr. N. de Roever. (Olbl.) Amsterdam. C. L. van Langenhuijsen. 1885. 4. Ii. 4.

Pleyte, W. Xederlandsehe oudheden 0o3 van de vroegstc tijden tot op Kare! den Grootc. Ovcrijssel. Afbecldingen naar de oorspronkelijke voorwerpen of naar photographiccu met begelei- denden tekst en oudhcidktindiire kaart (all. \>\ (4 cn 32 bl. cn pl. LXXX. cn pl I XI en 1 «relith. gckl. kaart.) Leiden, E. .1. Brill. 18S5. 4. tl. 10.

Register van Overijsselsche oorkonden. 004

Citgegeven door de Vereeniging tot be- ocfeuiinr van Oveiiissols.ii re^t cn ge- schiedenis. III. 22S blaadjes iXr 801 --1118\ /wolle. F.rwn.l .). Tijl. 188 4. kl. 8.

Sepp, Chr. Korkhistorischc stildien. 005 (8cn2*3bl.) Leiden. F.. .1. Brill. 188.». roij. 8. ri. 3.

Digitized by Google

104

Rihliographie.

906 Spitzen, 0. A. Nouvcllc defense de Thomas a Kempis, sp^cialcment en re- ponse au R. P. Denifle (4 en 1«9 hl.).

Vgl. auch Nr. «13, (520, «22, «37, «41, (543, «49, 651), «51, (83, «72, 673, «75, «7«, 732.

III. Neuzeit.

El*a*H-Lothringen.

907 Allmenröder. Zur Reformationsge- schichte des Elsas». (Brieger, Zeit- schrift f. Kirchcngeschichtc VII, Heft 3).

908 Bouvier, F. Lea Vosgc.s pcndant la rdvolution 1789-1795—1800. Etüde historique. 53« S. ni. 4 Abbildungen. Berger-Levrault. 1885. 8. M. «,80.

909 Carstett, R. Die evangelischen Deut- schen im nördlichen Lothringen. Bar- men, Klein. 1885. 8. 10 Pfg.

910 Erichson, A. Das Strassburger l'ni- vcrsitätsfest v. J. 1621. Ein Rückblick am Tage der Einweihung der neuen Universitätsgebaude zu Strasburg den 27. Oct. 1884. 15 S. mit 2 Illustr. Strassburg. F. Schmidt. 1885. 8. 30 Pfg.

911 Fritz, Joh. Das Territorium des Bis- tums Strassburg um die Mitte des 16. Jahrb. und seine Geschichte. Ein Bei- tragzurdeutschen Territorialgeschichte. Mit einer Specialkarte. XVI, 221 S. Strassburg, Ilcitz. 1885. 8. M. «,50

912 Haupt, H. Jobannes Malkaw aus Preussen und die Verfolgung durch die Inquisition zu Strassburg und Köln, 1390-141«. (Zeil sebrift f. Kirchengesch. VI, 323— 389). Johannes Malkaw's Ver- folgung durch die Inquisition in Strass- burg. (Zeitschrift f. Kirchcngcsch. VI, 580-584).

913 Horning, W. Beiträge zur Kirchon- geschichte des Elsasses vom 16. 19. Jahrb. (Vicrteljabrsschrift im Dienste der evangel. luth. Kirche. Strassburg, Venihoff. 1885. 5. Jahrg.) gr. 8. M. 3.

914 Knod, Gustav. Jacob Spiegel aus Scblettstadt. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Humanismus. (Beilage zum Programm des Realgymnasiums zu Scblettstadt 1884). Die Darstellung bricht 1517 ab, soll aber fortgesetzt werden. Im Anhange eine Bibliogra- phie und 12 ungedruckte Briefe aus Basel, Strassburg, Wien, Bremen und Scblettstadt von Spiegel an Vadiam, Wimpfcling, Ergcrshcimcr undSapidus, Stromer, Zasius und Jobannes Faber

und einer von Beatus Rhenanus an Spiegel.

Rathgeber, J. Elsässische Rcforma-915 tionsgeschichte. Ein evangel. Hausbuch. I. VII, 128 S. II. S. 129—254. Strass- burg, V. F. Schmidt. 1885. 8. M 4 Vgl. auch Nr. 2, 22, 26, 34, 37, 43, 44, 46, 48, 49, 53, 55, 61, 62, (54, 66, 67, «7a, (58, «9. finden.

Badens Truppen in den Kriegen Na- 91« poleons I. (Bad. Lamlcsztg. 1885. Viele Nummern. Fortsetzung des schon 1884 begonnenen Aufsatzes.)

v. Bezold, F. Briefe des Pfalzgrafen Jo- 917 bann Casimir mit verwandten Schrift- stücken. (Publik, der Münch, histor. Commiss.) Bd. II. 1582-158«. Mün- chen. Rieger. 1884. gr. 8. M. 14.

Dinago, F. L'entre'e des Badois ä Col- 918 mar le 14 septembre 1870. Paris. 1884.

Erbgrossherzog Friedrich Wilhelm von 919 Baden u Prinzessin Hilda von Nassau. Dazu die Portraits (Über Land und Meer. Bd. 54. Jhrg. 27, Nr. 33. Illustr. Ztg. Bd. 84, Nr. 2184).

Erdmannsddrffer, B. Aus den Zeiten 920 des deutschen Fürstenbundes (Wieder abgedruckt Karlsr. Ztg. 1885. Nr. 25 Beilage.) Heidelberg, Hörninir. 1885. 4. (Universitätsschrift.')

Feill. Das dritte badische Infanterie- 921 Regiment Nr 111 im Feldzug 1870 1871 nebst einer kurzen Vorgeschichte der badischen Truppen von 1604 1850 und von der Errichtung des Regiments 1852 bis 1870. Auf Befehl des Re- giments. 2. Aufl. Mit Gcfcchtsplan, einer Übersichtskarte u. 2 Skizzen im Text. Berlin, Mittler u. Sohn. 1885. 8. VI u. 344 S.

H. Frey. Die Belagerung des Hünin- 922 ger Brückenkopfs 1796. (Vom Jura zum Schwarzwald II, 102—127.)

GUmbel, Th. Die Geschichte der pro- 923 testantischen Kirche der Pfalz mit be- sonderer Berücksichtigung der pfälzi- schen Profangeschichte, nach gedruck- ten u. ungedruckten Quellen. Kaisers- lautern, Gotthold. 1885. 8.

Harlfinger, T. Vaterlandisch. Gedenk- 924 blatt ans der Geschichte des 4. bad. Infanterie- Regimentes Prinz Wilhelm Nr. 112. Zur Feier des 25jübr. Chef- Jubiläums Sr. Grossherz. Hoheit des Prinzen Wilhelm von Baden. Im Anf- trag des Regimeutes bearbeitet. Mit einem Festbericht u. einein Prolog von

Digitized by Google

Bibliographie.

105

Victor v. Scheffel, nebst fünf photo- graphischen Abbildungen der vom Dich- ter entworfenen lebenden Bilder. Mül- hausen i. E., Schiele. 68 S. M. 2,40.

925 Heigel, K- Tb. Das Projekt einer wit- tclsbachischen Hausunion unter schwe- dischem Protektorat (Quellen und Ab- handlungen z. neueren Gesch. Bayerns. I. München, 1885).

926 v. Jagenau, Fr. Stammtafel des me- diatisierten Hauses Leitungen. Karls- ruhe, Möller. 1885. 4. VI Tafeln.

927 0. Mejer. Zur Geschichte der nunisch- deutsehen Frage. Dritter Teil. Zweite Abtlg. : Ausgang der hannoverschen u. der oberrheinischen Verhandlung 1822 —1830. Freiburg i B , Mohr. 1885 8. (Darin Nr. 3. Die Oberrhciii. Negozia- tion in badischer Hand. S. 328—408.)

928 d'Orleans, H , duc d' Anmale. Les com- bats devant Fribourg, 1644. (Revue histor. XXIX, 1.)

1J29 Schulte, Ed. Noch einmal der Gesand- tenmord in Rastatt. 1. 2. (Vossische Ztg. 1881. Sonntagsbeil. Nr. 44).

930 Seubert, M. Die Schlacht bei Wim- pfen (Sammlung von Vorträgen, gehal- ten im Mannheimer Altertums- Verein. Serie I. Mannheim, Locftler. 1885).

931 Charveriat, E, Note sur une relation de la bataille de Wimpfen (Extrait des Mc'moircs de l'Academic des Sciences de Lyon. (1. des Lcttrcs vol. XX). Auch separat erschienen.

932 Woker, F. W. Aus den Papieren des kurpfalzischcu Ministers Agostino Stef- fano, Bischofs von Spiga, spateren apo- stolischen Vicars von Norddeutschland. Deutsche Angelegenheiten , Friedens- Verhandlungen zwischen Papst u. Kaiser. 1703 1709. Köln. Bachmann in Com- mission. 1885.

Vgl. auch Nr. 85, 87g, 89, 91, 93, 103, 120, 121, 122, 124, 125, 128, 129, 130, 135, 13«. Mittel ritein.

933 Beck, Fr. Geschichte des Grossher- zoglich Hessischen Feld-Artillerie-Rc- giments No 25 und seiner Stamme 1460. 1883. Berlin, Mittler. 1884. 8.

934 v. Eberstein, Alfred Aug. Fortlaufende Personal-Chronik des freifrank isehen, später reichsrittcrlichcn Geschlechts Eberstein auf der Blüm. Gemäss $ 3 der Familienstatuten vom 8. Oetobcr 188:) in Zwischenräumen von 5 zu 5 Jahren herausgegeben vom Vcrwal- tnngsrnte des Familienvcrbandes. Erste

Ausgabe 1885, bearb. v. A. A. v. Eb. Berlin, C. Schwarz 18^5. 112 S. gr 8. (Mit einem Wappen.) Als Mskr. gedr.

Eberstein, L. F., Freih. von. Urkund- 935 liehe Nachträge zu den geschichtlichen Nachrichten von dem reichsritterlichen Geschlechte Eberstein. 5. Folge. Berlin. 1885. 8.

Genth. A. Der ( berfall in Schlau- 936 genbad im .1. 1709 und der Sehultheiss Job. Georg Hoffmanu in Bauenthal; eine historische Skizze, den Bewoh- nern Schlangenbads und Kaltenthals dargebracht. 46 S. Wiesbaden. Berg- mann 188ö. 8. 1 M.

Gotthold, Chr. Die Schweden in Frank- 937 furt a. M. Programm der Klingerschule. 40 S Frankfurt, Krebs-Schmidt Nachf. A. Wcishrod 1885. 4.

Hoepffner. Mathacus von t haudclle. 9:w Bischof von Speyer 1818—26. Neu- stadt a. d. Hardt, Gottschick- Witter. 18-4 30 Pfg.

Hofmann. W. Peter Mclander. Reichs- 939 graf zu Holzappel 2. AuH. (TitclauH.1. Leipzig, FnHad. 1882. M 3.

Klein», W. Die [evang.| Diaspora- 94^ gemeinde Kamberg und ihre Geschichte seit der Reformation. Separatabdruck aus dem evang Gcmeindeblatt. 30 S. Dilleuburg, 11 Bilger. 1884. kl. 8. ÖOPlg.

Lufft. Aug Das Schänzel bei Eden- 91t koben in der haverisihen Pfalz oder die Eröffnung des Feldzugs am Mittel- rhein i. J. 1794. VIII, 72 S. Karls- ruhe. Braun. 1885. 8.

Ritsert. Fr. u. Grotefend, H. Die Fa- 940 milie von Eschborn und ihr Zusam- menhang mit der Familie von ( ron- herg. Mit einer Sicgeltafel l. 13 S. Frankfurt a. M. K. Th. Volckes Ver- lag. 1884. 4. M. 1.

Speyer, 0. Die Frankfurter Rcvo-t^.j lution unter V. Fettmilch 1612—1616.' 54 S. Frankfurt a. M. 1884 8. M. 1.

Dr. H Bischof Peter Joseph Blum von Limburg. (Der Katholik. Jahrg. ' 65. 50).

Erschu Gruber. Allgemeine Encyklo- »,4- pädic der Wissenschaften und Künste. Sekt. 11, herausgegeben von A. Les- kien, Bd. 35. Leipzig, F. A. Brock- haus. 18H4. 4. Enthält folgende hier- her gehörende Ringraphicen: Job. Jak. Kaup, bedeutender Zoologe, geb. zu Darmstadt den 10. April 1808, gest. den 4. Juli 1873, p. 36—37. Walther. K. Ph Kay ser. geh. den 18. Nov.

Digitized by Google

lOii

Bibliographie.

1 773 zu Enzisheim l»oi Alzei, f 1827 zu Heidelberg, p. 44 45. Eckstein.

Jos. Kehrein, geb den 21). Ok- tober 1808 zn Heidesheim bei Mainz, f 1876, ]). 80-89. Schwärt/.. Th. Kcrin, geb. den 17. Der. 182") zu Stuttgart, f 1878 zu Glessen, p. 103 104. Püivjcr. \V. Km Freiherr v. Ketteier, 1850—1877 Bischof von Mainz, p. 300—322. Piinjer. Bd 30. 1884. Kinzig, Fluss in Hessen- Xassau, p. Iii) Höchstatter. Äthan. Kirchcr, Jesuit, 1001 1«80, aus Geisa im Hochstift Fulda, p. 260-271. Schwarz. Kirchhain an der Ohm, p. 272—273. Klödcn. Kirtorf, Stadt in Oberhessen, p. 200. Walther. In gleicher Weise enthält die Allge- meine Deutsche Biographie im 19. u. 20. Band kürzere Biographieen, deren Namen mit Lo Ma beginnen.

Vgl. auch Xr. 143. 144. 157, KiO, 107, 174. 175, 103a, 104, 202. 203, 204, 210, 221), 220. 25C>. 258. ]{haii/>rt>ri)t:. 040 Diel. Excidinm vere horribile S. Maxi- mini prope Treviros [beschrieben durch Alexander HennJ. (Studien u Mitteil, aus dem Bencdictiner- u Cistcrzienser- Orden, 4. Jahrg , II. 1 38, 374: 5 Jhrg. I, 200. 477: II, 403). 047 Goecke. Zur Geschichte französischer Herrschaft am Khein. 1702. 1703. 1707. (Forschungen z. D. Gesch. XXV, 2.) !>48 Hallwig. H. Johann Merode (Gestal- ten aus Wallenstcins Lager. Biogia- phisebe Beitrage zur Geschichte des dreissigjahrigen Krieges. I.) Leipzig, 1 Juncker & Humblot. 1885. 040 Kreiten. Eine Episode ans Bischof Laurents Leben. (Stimmen aus Maria Laach, Jahrg. 1885. S. 25.)

Vgl. auch Xr. 227. 235, 247. 201, 203, 2^5, 200, 301, 302, 307. Westfalen.

050 Boehm, E. Geschichte des wcstfäl. Dragoner-Regiments Xr. 7, von seiner Formirung bis zum Schlnss des Jalires 1884. Berlin, Mittler u. Sohn. 1885. 8. M. 3,00.

051 Hellweg. Geschichte der evangelisch. Gemeinde Breckerfeld. Schwelm Mei- ners. 1884. 8.

052 Lepping, K. A. Mitteilungen aus einer kurz gefassten Chronik der Jahre 1704

1832. bi) S. Munster. Hegensberg. IKK?. 8. Xur das auf Münster u. das Mimsterhind Bezügliche ist abgedruckt.

Die Mitteilungen waren 1883 im West- fälischen Merkur veröffentlicht.

Liessem, H. Hermann van dem Busche. 053 Sein Leben und seine Schriften. Forts. S. 27—50. (Programm des Kaiser Wil- helm-Gymnasiums zu Köln. 1885.) Köln, Bachein. 1885. 4.

Zur Linden, F 0. Melchior Hofman,0j4 ein Prophet der Wiedertäufer. Leipzig. Harrassowitz 1885. 8. M. 0.

Vogler. E. Geschichte des Soester 055 Areliigymnasiums. IL Teil (Gymnasial- progr.) 24 S. Soest. 18H5. 4.

Die ersten 25 Jahre des 7. Westfai.05ö Infanterie-Regiments Xr. 50. 1 800—1 885. Mittler u. Sohn. 1885. 8. M. 1,50

Vgl. auch Xr. 32(5, 327, 337. Schwei:.

Agrippa D'Aubignä. L'escalade. Berit 057 tire de l'histoire universelle et aecom- pagne de documents par L. Dufour- Vemcs et Engi ne Bitter. 30 p. Geneve, Georg. 18*4. 8. M. O.SO.

Bauer. Aug. Zwiugli als Padagog. 05S (Xeue Blätter aus Suddeutschland für Erziehung u. l'nterricht 1884).

Bauer. Aug. Zur Zwingli-Litteratur.050 (Prot. Kirchcnztg 1884 No. 18).

Le canton de Berne juge, il y a 50 000 ans, par im historien-geographo ctran- ger. (Petite Bcvue populaire. annee. Xo. 20 et 21).

Bianchi. N. La politique du ComteOöl (amille de Cavour de 1852—1861. Lettres inedites av. notes, 420 p. Lau- sanne. Penda. 1885. 8. M. 4.H0.

Bioesch. A. Albert Friedrich M a v 002 [Bcruer Staatsmann 1773 1853 1 (All« Deutsche Biographie, Lieferung 10U. p. 78 ff.).

Von dem frommen und segensreichen 003 Wirken des heiligen Pari Borromäus. Festgabe zur lOOjahr. Todesfeier v. J. .r. v. Th. Einsiedeln, Gebr. Benziger. 1885. gr. 8. M 5.

Bourqui. Xotice historique sur IcOOl retahlissement du culte catholique ro- main ä Morat. 47 S. Fribourg, impr. cath. suisse. . 1885. 8. M. 0,80.

De Cait, H. rnterhaltnngcn mit Fried- i)ti."> rieh dem Grossen. Memoiren u. Tage- bücher, herausg. v. B. Koser. Leipzitr. Huzel. 18S4. gr. 8. M. 0,00.

Chabeuf. H. Voyagc d un delegue suisse O0T> an Chapitre gcncral de t iteaux cn 1 6f»7, 242 S. (M< nioires de l'Aeademie des sciences. arts et belles-lettres de IHjon. annee 18S5i.

Digitized by Google

Bibliographie.

107

987 Dufour. Th. I'u opnscule inedit de Farel. Lc resume de la dispute de Kive (153ti). 350« anuivcrsaire de la Reformation. 42 S. Geneve, Cherbuliez.

msö. 8.

9oS EgliT E. Mr. Huldryeh Zwingiis Lehr-

büchlcin. Lateinisch-deutsch. Mit einer

Beigabe. Züricb, Schulthess. 188-1. 909 Egli, E. Das Religionsgespräch zu

Marburg. (Tbeolog. Zeit -»i-]iril*t aus der

Schwei/ 1884, Heft 1). 970 Erichson, A. Über Zwingli und die

clsässischen Hcformatoren. Strassburg, i

Creuttel u. Würth. 1883. 071 Esseiva, P. Le couimandant Mcycr.

Kpisodc de la campagne de Garibaldi

contre lc Saint-Siege cn 1867. 12 S.

Fribourg, impr. catbol. snisse. 18s;>.

8. 15 es.

972 Esseiva, P. Freiburg, die Schweiz und der Sonderbund 1836—61 ; nach dem t'ranzüs. Original deutsch bearbei- tet von K. A. Keiser. XIII, 48(5 S. Frei- burg (Luzern), Tösser Xaehf. 1884. gr. 8. M. 4.

973 Talletti -Tossati, C Rcecnsione del libro di Kdouard Hott: la bitte pour les Alpes 1598 IHK). (Archivio sto- rico italiano. vol. XIV Xo. 4).

974 Faure. Ch. Noticcs sur Arnold fiuyot 1807—84. Geneve, Burchardt. 1885. gr. 8. M. 1,20.

975 Fenner, Hs. Zwingli als Patriot und Politiker. Programm der Thurgauischen Kantonssehulc 1884 Fraucnfeld, Iluber. 1884.

97f> Finster, G. Flrich Zwingli. Fest- schrift zur Feier seines 400jähr. Ge- burtssags, dem reformierten Sehweizor- volk gewidmet. Zürich, Zürcher und Furrcr. 1883.

'•»77 Fleury Saconnex. Chapello du ehä- teau de La Grave. F^pisodc de l'hisfoire de Oeneve. 22 p Fribourg, impr. catbol. suisse. 1885. 8. 25 es.

978 Fontaine-Borgel, Cl. Jean-Pierre B<- renger, historien - publieisto et ancien syndiede Geneve, 1737—1807. Ouvragc fonnant pour cettc periode l'histoire politiipie et philosophique de la re-

dem Jahre 1830 etc. Zum Teil: Hand- schriftl. Aufzeichnungen eines Mitglieds des kleinen Hates der Republik Zürich.

Heer. Gottfried. Landammann n. Bun- 981 despräsident I>r. J. Heer. Lebensbild eines republieanisehen Staatsmannns. VIII, 208 S. mit Lichtdruckportrait. Zürich, Schulthess. 1884. gr.8. M.2.80, ohne Portrait M. 2.20.

Heer, Gottfried. Landammann und Ihm- 982 despräsident Dr. J. Heer. Vaterlan- dische Reden nebst biographischen Xachtiägen. Zürich, Schulthess 1885. gr. 8. M. 2,80.

Heer, J. Justus Oswald Heer, Lebens- 983 bild eines schweizer. Xaturforsehcrs. Bd. I . Die Jugendzeit, 144 S. Mit Portrait in photogr. Lichtdruck. (Der 2. Bd. von Prof. Schroeter bearb. soll die wissenschaftliche Thätigkcit des Mannes behandeln i. Zürich, Schulthess. 1885. 8. M. 2.40.

Herzog, Ed., Bischof. I ber Be-984 ligionsfreiheit in der helvetischen Re- publik mit besonderer Berücksichtigung der kirehl. Verhältnisse in den deut- schen Kantonen. Studien zur Recto- ratsrede. anlässlich des Stiftungsfestes der Börner Hochschule, den 18. Xov. 1884. 130 S. Bern, Wvss. 188.). 8. M. 1.50

Hess, David Job. ( asp. Schweizer. 985 Fan Charakterbild ans dem Zeitalter der französischen Revolution. Finge!, und herausg. von Jac. Bäcbtobl. CVI, •28t» S. Berlin, Hertz. I8S4. 8. M. t», geb. M. 7,20.

Hilty. l'nsterbliches aus der Zeit 980 der Helvetik. i Helvetia [illustr. Monats- schrift] Jahrg. VIII 188-» Xo. 71V.).

Horawitz. Ad. Krasmiana IV. | Aus 987 der Kchdigerana zu Breslau 1530 -30 1. 'Sitzungsberichte der k. k. Akad. der Wissenseh. zu Wien. 8(5 Sj.

Julliet, A. Scönes mömorables de 988 rhistoire des teinps modernes. Secondc serie. 318 p. Lausanne, Bridel. 1884. 12. M. 2,40.

Keller. J. J. Der kriegsgerichtliche 989

publique de Geneve. 140 p. Geneve. ' 1 Prozess gegen Kilian Kessclring U>33

II. Georg. 1885. 8. M. 1.00.

979 Fontana. Bartolommeo. Documentidell' archivio vaticano e doli' Kstcrsc circa il soggiorno di Calvino a Ferrara. Koma/ 188.").

980 Geilfus. G. Xeujahrshlatt der Stadt-

35. Nach den Akten bearb. Fraucn- feld. Iluber. 1884.

Kiem, Martin. Inneres Leben und 990 äussere Thätigkeit der Muri - Conven- tualcn von U84 1 778. (Studien und Mitteilungen aus dein Benedietiner-

bibliothok in Winterthur 1884 Aus Orden VI. Jahrg. Heft 3 1*85).

Digitized by Google

1

108

Bibliographie.

991 Lachat. Eugenio. Ccnni hiografici del conte T. Seherer- Boccard, pubblieati per cura di un Parroco Ticincse. Trad. dcl tedesco, 200 S. Tra versa c Degiorgi 1885. 8.

992 Linder, G. Ambros. Kettenacker und die Reformation in Riehcn-Bcttingcn. Ein neuer Beitrag zur Raseier Refor- mationsgeschichte. Rascl, Georg. 1883. S. M. 1,60.

993 LUthi. W. Rems Politik in der Re- formation von Genfund Waadt. 31 S. Rem. Fiala. 1885. gr. 4. M. 1,60.

994 Meyer v. Knonau. Besprechung von •loh. Dierauer „Müller - Fricdbergu. (Göttinger Gelehrte Anzeigen 1885 No. 29).

995 Mignet. Etudcs historicpies : 3) Eta- hlisscment de la reTonnc ä Geneve. V. Edition. Paris, Didier. 1884. 8. M. 5,60.

996 Mordet, Ed. Geneve et les pastcurs francais rcTugie*s cn 1685, 20S. Geneve, Stapelmohr. 1885. 12. M. 0,40.

997 Neujahrsblatt, herausg. von der Stadt- bibliothek in Zürich, auf das Jahr 1885. Lebensabriss von Salomon Vocgelin, Pfarrer und Kirchenrat (Schluss), S. 35 -74, mit einer Abbildung des alten Seidenhofes. Zürich, Grell, Fiissli u. Cic. 1885.

998 8 Ostes Neujahrsblatt, heransg. von der Feuerwcrker-Gesellsch. (Artillerie-Col- legium) in Zürich, auf das Jahr 1885, enthaltend: Fortsetz, und Schluss der Selbstbiographic des General -Majors J. G Ziegler, heraus)!, von Oberstl. Adolf Rürkli. 42 S. Zürich, Orell, Füssli u. < ie. 1885. 4.

999 Nitsche, Rieh. Geschichte der Wie- dertäufer in der Schweiz zur Refor- mationszeit. 116 S. mit fortlaufenden Quellencitatcn. Einsiedeln, Renziger. 1885. 8. M. 2,50.

1000 Ochsenbein, G. F. Ein Flüchtling der St. Bartholomäusnacht (Jean de Lerv). Zu Gunsten des Coligny- Denkmals in Paris. 80 S. Rem \ Dalp (Schmid). 1885. 8.

1001 Ruffet, L. Le Comtc Agc'nor de Gas- parin. Conference donnee daus la sallc de la reformatio!!, le 2(5. Oct. 1884, 50 p. Geliere, Georg. 1884. 8. M. 0,80.

1002 v. Salis. Arnold. Agrippa ri'Aubigne. Eine Ilugenottengestalt. XII, 128 S. Heidelberg, C. Winter 1885. t;r. 8. M. 2.40, geb. 3.50.

Schaller, H. de. Histoirc des Troupes RH)?. Suisses au service de France sous le regne de Napoleon I. Ed. Lausanne, Inier et Payot. IHH'A.

Schweizer, Paul. Zwingli-Autngraphen 1004 im Staatsarchiv zu Zürich. Separatab- druck aus der Thcol. Zs. aus der Schweiz. 20 S. samt Beil : Unedicrter Brief Zwingiis an Myconius vom 26. August 1522. Beigegeben: Esc her, Herrn., Autographen Zwingiis auf der Stadtbild, u. der Kantonsbib. S. 22 f. Zürich, Schröter. 1885.

Siegwart, C. Anzeige von: Giordano 100;> Bruno ä Geneve (1579). Documenta in- edits publies par Theophile Dufour, direeteur des archives de Geneve. 18 S. (Göttin?. Gclehrt.-Auz 1885. Nr. 17)

Sylvain, Charles, llistoire de St. ('bar- 100»; les Borrome, card. et archeveque de Milan, d'aprcs sa correspondance et j des documents inedits. 3 vol. Milan, , Dujnolard. 1884. 8.

Usterl. Initia Zwingiii. Beitrage zur 1007 Gesch. der Studien u. der Geistesent- wicklung Zwingli's in der Zeit vor Be- ginn der reformraatorischen Thätigkeit. (Thcoloj». Studien u.Kritiken vonKocst- lin und Riehm. 1885. Heft 4, S. 607 bis 672).

Usteri, J M. Zwingli u. Erasmus. Eine 100S reformationsgcschichtl. Studie. Ergän- zende Beigabe zu der Festschrift des Verfassers über Zwingli 39 S. Zürich S. Hoehr. 1885. gr. 8. M. 0,65.

v. Zwiedineck-SUdenhorst, Hans. Die 1009 Politik der Republik Venedig während des aojähr. Krieges. Bd. II. (Schluss.) Die Befreiung des Veltlin u. der Man- tuaner Krbfolgckricg. VIII. 359 S. Stuttgart, Cotta. 1885. gr. 8. M. 6. Vgl. auch Nr. 342, 34H, 346, 317, 318, 349, 355, 356, 379, 381, 382, 383, 386, 394, 398, 401, 402, 404, 40«, 410, 414, 418, 419, 420, 422. 425, 42«, 430, 433, 434. 4W, 441, 444, 448, 4J9, 45«, 457! JMffini.

Crousse. Fr. La guerre de successiou 1010 d'Autrichc dans les provinecs belgiques 1740-1748. 11« p. Liege, De Thier. 1885. 8 frs. 3.50.

Dicailles, E. La revolution des Pays- 1011 Ras au 1«. siede. 111 p. Rruxclles, Gftice de publicite. 1884. 12. frs. 1.

Fr£de>icq, P. Travaux des cours pra- 1012 tiques d'histoire nationale. Dissertations sui l'histoire des Pavs-Ras au 16.

Digitized by Google

Bibliographie.

10<>

siede. VILI. 132 i». 2«« fascicule. Oand. Vau Doosselaere. 1884. S. irs. 3 Je fascicule.

WA Galesloot. Le diu- de Wellington a Kruxelles. 1 15 p Gand, Van der Hacghcn. 1884. 8. frs. 2.50.

N'14 Henrard, Paul. Henri IV et la prin- cesse de Condc. 353 p Bruxelles, Wcissenbrueh. 8. frs. 6.

1015 Hubert, Eug. L'origine des libertes bei- ges. 53 p. Bruxelles, Office de pu- blicite. 1881. 8. frs. 1.

l»>ltf Juste, Th. Le soulevcmeut des l'ays- Kas eontre la domination espagnolc (1567— 1572). 29'» p. Bruxelles, Office de publieite 1885. 8. frs. 4.

1017 Juste, Th. Les Pavs-Bas sous Phi- lippe II. 524 p. Brüxelles, Oftice de pnblicite. 1884. 8. frs. 4.

1018 Juste Th. La revolution brabanconne (1789). 32« p. Bruxelles, Oftice de publieite. 1884 et 1885. 8. frs. 4.

lOiy Juste Th. La repuldique beige 1 1790). 3«0 p. Bruxelles, Oftice de publicite.

1884. 8. frs. 4.

1020 ßon Kervyn de Lettenhove. Les Hugue- nots et les gnenx. Ktude sur viugt- cinq annees du 1«« siede. Tomes II «15 p.. III 044 p.. IV 588 p , V «65 p.. VI (»44 p. Brugcs, Beyaert- Storie. 1885. 8. frs. 6 le volume.

1021 De Potter. (hronycke van Gbeudt door .1. Van de Viverc en ceni.ee an- dere aanteekenaers der 1«* en 1713 eetiw. 44« p. Gent. Leliacrt, Sift'cr et Cic.

1885. 8. fr». «.

1022 Thys, A. Les consent« beiges en 1798 et 1799. 35« p. Anvers, L. Bcerts. 1885. 8. frs. 3 50.

Vgl. auch Nr. 479. 490. 493, 502. 573, 587, 599, 60«. «11. Halhof i.

1023 d'Abtaing van Giessenburg, M'W J.baron.

Bannerheeren en ridderschap van Zut- phen. Van den aanvang der beroerten in de XVI« eeuw tot het jaar 1795. Twcede of geslaehtkundig gedeiltc (10 en 211 bl. inet 3 gclith. wapenkaarton). 's Gravcnhagc, C. van Doorn en Zoon 1885. 4. fi. 7.

1024 Arrest van het gerechtshof te Leeu- warden, dd. 4 Kehr. 1885. (Ooster-Nij- kerk. Organisatic van het beheer der kerkelijke goederen bij de Xed. Herv. Gemccutc.) (26 bl.) Lecuwardcn. A. Jongblocd. post 8. fl. 0,25.

1025 Bruijn, C. A. L. van Troostenburg de. De Henormde kerk in Nederlandsch

Oost-Indir. 1602—17115. (X en 705 bl.) Aruheui. II. A. Tjecnk Willink. 1881. roij. X. H. «,50.

Chijs, Mr J. A. van der. Nederlandsch- 102« Indisch plakkaathoek. 1 «02— 1811. 1" deel. 1602— IH42 (VIII en ««4 bl.) 's Hage. M. Xijhotr. 1885. jrr. 8. «.5.

Bricven van R. M van Goens en od- 1027 uitgegeven stukken hem betreffende. deel. (II en 512 bl.) (Werken van het Historisch Genootschap gevestigd tc Ctrecht. Xieuwe Serie Nr. 30.) I trecht, Kemiuk en Zoon. 1885. roij. 8. tl. 0,60.

Haga, A. Nederlandsch Nieuw-Guinca 1028 cn de Papoesehe eilandeu. Historische bijdiage. 1500- 188 1. In 2 diu. inet eenc kaart. (XLIX cu 471 bl.; XL en 49« bl. met 1 gelith. gekl. uitsl kaart.) sl laue, Man. Nijhoff 1885. roij. 8 Ii. 10.

Heeres, J. E De wijzigingen in den 1029 regeeringsvorm van Stad en Lande in de jaren 174S en 1749. Kene bijdrage tot de gesehiedenis der provincie Gronin- gen. US« bl.) Groningen, J. B. Huber. 1885. roij. 8. H. 1,90.

Jonge, Jh' M' J. K. J. de. De opkomst 1030 van het Nederlandsch gezag over Java. Verzameliug van onuitgegeven stukken uit het oud-koloniual archief deei. Fitgegeven cn bewerkt door M. L. van Deventer (XII, LXXX en 564 bl.) 's Gravenhage, Martinas Nijhoff. 18"4 roij. 8. fl 6.50.

Kan, C. .H. Histoircs des deeouver- 1031 tes dans l'Archipel Indien. Nos eon- naissanecs geographiipies actuellcs snr ee groupe d'iles. Lacuncs dans ces connaissanoes et movens de les remplir. (4 en 38 bl.) Leide, K. J. Brill. 1884. roy. 8.

Kepper. 6. L. De regeering van ko- 1032 ning Willem den dordeu. le all. (bl. 1 —32 met portret v. Z. M. Willem III.) ( omplect in 10 afleveringen.

Linden, F 0. zur. Melchior Hoffiuann, 10.33 ein Prophet der Wiedertäufer. Mit 9 Beilagen. (Verhandelingen uitgegeven door Tevlers Godgeleerd Geuootschap. Nieuwe Serie XI» deel. stuk.) (XVI en 477 bl.) Ilaarlem, Erven K. Huhn. 1885. roij 8. rl. 2,50.

Overdracht van kosterij-goederen bij 1031 de Ned. Herv. gemecuten in Friesland. (Arrest van het Gerechtshof te Leeu- warden. dd. 29 Juni 1885.) Ned. Herv. Gemeente te Tietjerk. (21 bl.) Lecn- warden, A Jongbloed. 1885. post 8. fl. 0,30.

Digitized by Google

110

Bibliographie.

10 ?5 Riebeek, Jan van. Dagverhaal. 1" »loci. i(?52- 18n5. (Werken van hot Histo- risch flenootsehap gevesti<;J le Utrecht Xicuwe Serie Nr. ) (XII ;en 805 bl. met photogr. portret.)

1038 Spin, IW J. W. Prof. Mr (I W. Vreede. Ouderc tijdgenooten, deel. (12 oti 147 bl.) Utrecht, J. L. Bcvcrs 18S5. post 8. H. 1,50.

Vgl. »ucli Xr. 823, 824. «528, «27, (528, «29, ü3l, «32, «33, «34, «3«, «44, «45, «47, «54, «5«, «57, «7 t, «77. (»78, «79, (181, «82, t;S.t, «1-4, «85, «8«, (»87, (WS, «89a, «95, 7K8.

IV. Lokalhistorisclies.

ElMisx-Lothriuyt.n.

1037 Burchardi, J. Argcntinensis Diarium sive rerum urbananun Commentarii (1483-1506). Texte public iut^ralc- inent pour la premiöre fois avee intro- <lttetioii, notes, appendiees. fahles et index par J. Thuasnc, tome III»5" (150J 1508). LX VII 1,578 S. Paris, Leroux. 1885. lex. 8. M. 1«.

1088 Florian, St. zu Haslach in den Vo- geseu (Wochenhl. für Baukunde. 1885. 10—17).

1039 KI6I6. Hagenau zur Zeit der Revo- lution 1787—1799. Strassburu. Schmidt. 188."). gr. 8. M. 5.

1040 Kriegor, J Topographie der Stadt Strassburg. Hrsg. v. d. Flsass-Lothriug. ärztlichen hygienischen Verein 49« S mit vielen Karten und Planen. Strass- burg, ('. F. Schmidt. 1885. lex. 8. M. 20.

1041 Merz. A. Matthias Hol/wart. (Progr. der Realschule zu Rappoltsweiler 1S.K5). Rappoltsweiler, Brunsehwig. 1885. 4.

1042 Scheid. Histoirc de Juifs de Ilagucnau (Revue des etudes juifes. X.)

1043 Scheid. Histoirc des Juifs de Ilaguc- nau, suivic des recensements de 17«3, 1784 et USUS. LVIII. «Kl S. avec li<j. Paris, Durlacher, 1885. 8.

Vgl. auch Xr. 5, «, 11. 1«, 31, 32, 44, 51, 5J, 57, (52. JUukn.

P>44 E. v. d. B. K. (Jrabstattcn adelicer Per- sonen auf den Gottesäckern zu Badcu- Badeu u. Lichtenthai bei Baden-Baden (Vierteljahrsschr. für Heraldik, Sphra- gist. u. Geueal. XIII. 10 'S\

1045 BadenweilerfAnsirhten inl.it htdrucki. Schopfheim i. W., l'hlin. M. 2.

104« Stocker, E. W. F. L. Die Wappen au den öffentlichen Gebäuden der Stadt

Bruchsal. Ein Nachtrag zu desselben Verfass. Schrift „Amtsbezirk Bruchsal. Bruchsal 188:*.-

FUhrer durch Donauc>chingeit u. Um- 1047 gebung. Xebst einein Plane der Stadt. 2. AuH. Wurzburg u. Wien, Woerl. 8. 13 S. M. 0,50.

Schubert, A. Das Cisterzicnser-Xon- 1048 nenklostcr Fraucualb. < Prüfers Archiv f. bild. Kunst. IX Xr. 4.)

Chronik der Harmoniegesellsehaft zu 1049 Freiburg i. Ii. (Beigabe zum Adress- buch der Stadt Freiburg 1. 1885 )

ChronikbläHer aus Freiburgs jüngster 1050 Vergangenheit. Zur Frottmiugsfeicr des Saales d.Kornhallc. Neujahr 1885. Frei- burg i.B., Schmidt. 1885. 8. 32 S. M.0,80.

FührerdurchdieUuivcrsitätsstadt Hei- 1051 de'bcrg u. Umgebung. Mit Planen der Stailt, der Sehlossruinc u. v. Schwetzin- gen, Ansichten, Karte von Kaden und Routenkarte. 5. Aull. Würzburg, Wien, Woerl. 8. 24 S. M 0.50 (Xr. 158 u. 159 aus Woerl's Reisehandbücher.)

v. Neuenstein, K. Die Stadtfarben Hei- 1052 delbcrgs. (Heidelberg. Familienblatter 18S5. Xr. 83.)

Oncken, W. Stadt. Si bloss u. Hoch- 1053 schule Heidelberg. Pikier aus der Ver- gangenheit. Dritte vom Verf. revidierte Aufl. Heidelberg, Me.lcr 18?5. 8 3 unpag. PI. u. 98 S. M 2,50

Palatinus, L. (Pseudonym.) Die Schci- 1054 demauer in der Heiliggeistkircho z.u Heidelberg. Kiuc historische Krinuer- uug zum Universitats - Jubiläum. 1888. Heidelberg, Köster 1885. 8. M. 0,20.

Praff, K. Heidelberg. Mit 35Illustra- 1055 tionen von -I. Weber u. 1 Plan. Zürich, (hell Fussli u. Co. 8 73 S. (Xr. 17 u. 7S der Kuropaisch. Wanderbild.) M. 1.

Weber, G. Zur Gesch. Altheidclbergs. 105(5 Allem (Münch.) Ztg. 1884. Beil. Xr. 310.

Amon, 0. Briefe a. d. badischen Rc- 1057 sideuzstadt I— VI (Konstanz. Ztg. 1885. Xr. 1 83, 170, 178. 179, 183, 197).

Illustrierter Führer durch die Haupt- 1058 u. Residenzstadt Karlsruhe. Mit 43 Bil- dern, 1 Totalansicht u. 1 Stadtplan. Karlsruhe. Bielefeld. VIII u. 87 S. M. 1.

Naeher. J. Altertümliches aus der Um- 10YJ L'ebung von Karlsruhe (Karlsr Ztg. 1*85. Xr. 95 Beil.)

Doli, M. Umgebung von Karlsruhe. 1080 (Karte 1 : MKKM»). Bevidiert 1885 durch F. Gilther. Karlsruhe, Bielfcld 1B1.M.3.

Gaebler, E. Karlsruhe u. Umgegend. 1081 Ausführung von Kd. Gacblers geogr.

Digitized by Google

Bibliographie.

III

Institut. Leipzig. Druck u. ('onimiss.- Verlag von G. Westermann, Braun- schweig. 1 Iii. M. <',3.\ (Ed Gaeblers Special- Atlas. Lid. I Xr. 45 !.

!'^2 Maier. J. Ges«hieiite »1er Gewerbe- schule «ler ( Jrssli. batl. Kreishauptstadt Konstanz, anlasslich «los öOjahrig Be- stehens der Anstalt bearbeitet. Beilage z. .Jahresber. f. «1. Schulj. 1884.85. 25 S.

|o«>3 Laible. J. Chronik des Burgcrmuscums zu Konstanz von 1834 1881. Der Ge- sellschaft gewidmet von ihrem Ehren- mitgliede. Konstanz. Stadler. 1884 8. 1 unpag. Hl. u. 71 S

UHU Knöpfler Eine Kostanzcr Synotlc von 1549. ( Theolog. Quartalsehrift. Jahrg. 116. Heft 4.)

Utiö Lueger. 0 Die Wasserversorgung der Stadt Lahr. Mit geognostischer Karte ; v«»n II. Eck. Lahr, Schauenburg. 1884. M. 1«. (Mine geognost. Karte M. \t. I

lOib Baumann, A. Die Belagerung von' .Mannheim durch die Österreicher 1795. 1 [Sammlung von Vortragen, gehalten im Mannheimer Altertunisverein. I. Serie. Mannheim, Loftler.

1067 Traumüller, Fr. Die Mannheimer me-

sehichtsbl. f. d. miltelrhein. Bistümer. II. Jhg. Nr. 8.)

Wagner, K. Skizzen zur Gesch. der 1075 St.ult Wertheim nach an imalisch. Vor- lagen. Sonderabdmck a. d. Wertheimer Ztg. Wertheim a. M , Bechstciu. 1885. 8. 81 S. M. '',40.

Naeher, J. Die Burg Zwingenberg im 1070 Xeckarthal. Beschreibung und Gesch. mit einer Tafel Original- Aufnahmen. Karlssuhe. Guts.h. 1885. 8.

Vgl. auch Xr. S2, 83, 98, KM). 101, 107, 108, 12«;, 132. Mittel i hau.

Bockenheims-. K. G. Die Uestauratiou 1077 der Mainzer Hochschule im .1. 1784 Mainz, Diemer. 1884. 8. M. 3.

Ruchner. 0. Aus Gicsscn's Vergangen- 1078 heit. kulturhist. Bilder aus verschied. .Jahrb. litt. 1. 2. zu ie 4 Hog. 128 S. (Wessen, K. Woth. 1885. kl. 8. M. 1.

Boos. H. Zur Geschichte des Archivs 1079 der weiland freien Stadt u. freien Reichs- stadt Worms. 'Fr. v. Löhers anhival. Zeitschrift, IX. 1884. S. 99—119. [Erster Artikel: zur Geschichte «los Archivs. Bestand.])

Bork. E. Streifzuge durch den Kreis K>80

teon.Mgiscl.e J^eliscb (1 780-1795,. | ,li(l(Iet/k Vu. ^ine XachlKirKchaft. IV. Em De.tr. /. Ges«l. der .Meteorologie. (U s- s Marburg, Elwert. 1884. kl. 8.

Mit AS in den Text eingedruckt eu Fi goren Leipzig, Dürr. IS 85. 8. 1 un- paginiertes Dl. u. 48 S. M. 1,50.

1<>0S Sievert, A. J. Geschichte der Stadt Mullheim im Markgratlerland mit viel- facher Berücksichtigung der L'mgegcnd. Mullheim, Schmidt! 2. Lfg. M. 1.50.

K»<>9 St. Blasien u. Eingebung. Ansiebten in Lichtdruck. Scbopfheim i. W , l h- liu. AI. 2.

1**70 Eher «las (isterzienser Frauenkloster Seligenthal (vallis beata ) bei Schlier- stailt. (Dad. Beoba«ht 1885. Nr. 22.)

1071 Führer durch Todtnau u rmgebuug. Mit Illustration., Plan der Stadt, Karte von Württemberg u. Kaden. Eisenbahn- karte u. Umgebungskarte. 2. Autlage. Wurzbirrg u. Wien, Woeri. 8. 15 S. M. O.oO. (Nr. 201 u. 202 aus Woerl\s Reisehandbücher.)

1072 Führer durch Triberg u. l'mgcbnug. Mit Dlan u. Ansicht der Stadt, Karte von Württemberg u. Baden, sowie Ei- senbahnkarte. 2. Autlage. Würzburg u. Wien, Wocrl. 15 S. M. 0,50. (Nr. 203

u. 204 aas Woerl's Reisehandbücher.) biu h von Darmstadt u. Hesslingen für

1073 Der Wallfahrtsort Walldürn, (l'ber Land u. Meer. Bd. 54. Jhg. 27. Nr. 39.)

1074 Walldürner Wallfahrtsschriften. (Ge-

Grotefend. H. (ronberg, Burg, Sta«lt 1081 u. Gescbb« lit. Fniukfurtet •Taunusklub. 8 1 1. .lahresber. 1883. S. 89— 104.

Hessisches EhrenbUchlein Kurzer Ab- 1082 riss der Lanileskumle und Geschichte. Kassel. G. Klaurig. 1885. 8. (US. M.0,80.

Lolz. Eine Bemerkung zu «lern Artikel 1083 rGesch. der Herrn u. Grafen v. llcusscn- stamnr.Korrbl.d.Ges.-Ver. 1885. S. 24.

Molitor. B. Vollständige Geschichte 1084 «ler ehemaligen pfalzbaveris« heu Resi- denzstadt Zweibrücken. Zweibrücken,

Schul.

1SK5.

gr. 8. M. 4. Müller, K W. Die Zerstör, «les Sehlos- 1085 ses Dillenburg, ein Denkmal «leutscher lieichsohnmacht. Ein Vortrag. Dilleu- burg, Seel. 1884.

Ritsert. Hartmut von Kionberg. Bar- 1080 inen. 18S5.

Sondheim. M. Die ältesten Frank furter 1087 Drucke (U. Muruer 151! 12). Festschr. Frankfurt. 1885. 8.

Wörner, E. Miscellen zur Geschichte 1088 v. Darmstadt u. Hesslingen. Darmstadt, 18^5. Separatabdruck aus d. Adre.ss-

18S."). S. 8.

Vgl. auch Xr. 141, 155. 200, iOS, 210, 22«, 242, 250, 252, 253.

Digitized by Google

112

Bibliographie.

I tabellc und Wappeulafel Esrhcrs. Geschichte der Pfarre ' Nach den Quellen bearbeitet und zu-

HhfinpincitK.

1089 Esser, Wilh.

St. Johann Baptist in Küiu. Köln, .1 P. Bachem. 1885. 252 S. 8.

1090 Mohr. Köln in seiner Glanzzeit. Köln, Ahn. 1885 gr. 8. M. f>.

1091 Pick, R. Geschichte der Stiftskirche zu Bonn. Heft 1. Bonn, Hauptmann. 1884. gr. 8. M. 1.

Vgl. auch Nr. 228, 233, 244, 2B7. 28«, 287, 2!M, 203, 29(5, 298, 3(K), 3(>1, 304, 305, 30«. 307. Westfalen.

101)2 Caspari. Geschichte der Stadt Nie- dermarsberg früher genannt llorhusen. Niedermarsberg, Buddenkotte. 1884. 8.

1093 Geisberg, H. Merkwurdgkeiteu der Stadt Minister 8. verbesserte u. ver- mehrte Aurlage. Mit 14 llolzschn und einem Plane der Stadt. 71 S. Münster, Regensberg. 1885. 8. M. 1.

1004 Schwegmann, C. Geschichte der Kir- che und Gemeinde St Jacobi auf der Uadewich in Herford Mit Bezugnahme auf die Entstehung und Entwickelung der Abtei und Stadt Herford. 2. Aufl. Mit 3 Nachträgen über die Geschichte von Herford u. Enger. 178 S. Herford, MenckhoflF. 1884 12. M. 1.

Vgl. auch Nr. 311, 313, 321, 325, 332. 333. Schweiz.

1095 Galiffe, J. Notices genealogiqiies sur les familles genevoises depuis les Pre- miers temps jusqu'a nos jours. Tome V, 010 p. (Zur Schweiz. Kulturgeschichte unentbehrlich. An Genauigkeit u. Voll- ständigkeit oline Gleichen.) Geneve, Jullieu. 1884. 8. M. 9,(iO.'

109« Galiffe, J. Les valle'es vaudoises du Piemont. Tableau historique et topo- graphique, p. Geneve, Stapelmohr. 1HH4. 8. M. 0,80.

1097 Ge>ard, Louis. Simples imtes d'un fläneur n la recherchc de la vt?rit«? historique avec quelques documents au- thentiques sur l'histoire de la

Gruvere de Historien Ilisely.

Bulle, imprim. .1. Ackermann. "1885. 4. M. 0.80.

109.8 Keller-Escher, C. 560 Jahn' aus der Geschichte der Familie Esch er vom Glas, 1320-1885. Festgabe zur Feier des 500. Jahrestages ihrer Einbürger- ung in Zürich. I. Teil: Geschichtliche Darstellung und biographische Schil- derungen. 149 S. gr. 4. II. Teil: Ge- nealogie. 12 Tafeln mit l'bcrsichts-

sammcngcstcllt. Als Mscpt. f. die Fa- milie gedruckt. Zürich, Druck vou 1). Biirkli. 1*85.

Motta, Emilie Dalla storia del Sacro 109y Monte sopra Varese. Documcnti mila- nesi del secolo XV. (Estratto dal Pe- riodico della Societä storica di Como vol. IV. 1884. fasc. I. Como. Osti- nelli. 1884. gr. 8.)

Lehmann, H. Namenbüchlein der bür- i 190 gerlichen Geschlechter der Stadt Zo- fingen seit dem J. 1200. Ein Versuch zu ihrer Erklärung (auf Grundlage der S ammregister der bürgert. Geschlech- ter Zofiiigens v. L. Schauenberg-Ott). 73 S. Zofingen, Schauenhcrg-Ott. 1834. 8. M. 1.

Schauenberg-Ott, C. Die Stammregi- 1101 stcr der gegenwartigen und in diesem Jahrb. ausgestorbenen bürgerlichen Ge- schlechter der Stadt Zofingen seit de- ren Aufnahme ins Bürgerrecht, nebst einemVerzeichnis sämtlicher Geschlech- ter seit 1200 u Notizen über Zofingeu im 14. Jh. Nach amtlichen Quellen bcarb. VIII. tiOtf S. Zofingeu. Selbst- verlag. 1885. 8. M. 10,80. (Neubear- beitung von Friekarts Tobinium genea- logicum, mit Notizen über die Ent- wicklung der Stadt im 19. Jahrb.: 473 Lehmann. 451 Müller. 447 litigier, 432 Wullschleger. Am ältesten sind die Zimmerlin [bis 1273], Die Hauptein- wanderung fallt ins 1«. Jh )

Schauenberg-Ott. Die Wappentafel der 1 102 gegenwärtigen bürgerlich. Geschlechter der Stadt Zofingeu (80:01 cm: in Far- bendruck ans »ler Kunstanstalt v. Lips zu Bern: 2 Stadtwappen u. 80 bürger- liche!. Zofingen. Selbstverlag. M. 4,80 resp. 2,10. Dazu: die Stammregister der biirgcrlichen Geschlechter. 1885. M. 10,70.

Voegelin, S. Das alte Zürich, bist. HO- u. ant. dargestellt. 2. Aufl. Lief. 11. (Schluss.) Zürich, Grell, Füssli u. Co. 1884.

Vulllemln, L. Lc canton de Vauil. 1104

Tableau de ses aspects, de son his- toire, de son administration et de ses moeurs. edition, avec 3 dessins. 500 p. Lausanne. G. Bride]. 1885. 12. M. 4.

"Vgl. auch Nr. 341, 349, 356, 357, 380, 392, 395, 399, 408, 419.

Digitized by Google

Bibliographie.

113

helft ien.

1105 Barbier, V. Le chapitre noble de Moustier-Sur-Sambre. 198 p. Namur, Donxlils. 8. frs. 2.15.

1106 Van Semmel, Eug. Guide de l'cxeur- sionnistc Waterloo. L'ahhaye de Villers. La Meuse. Spa. L'Ourthc et l'Ambleve. Treves et la Mosclle. 227 p. Bruxelles, Office de publicite\ 1884. 12. trs. 2.50.

1107 Van Caster. Histoire des rues de Malines et de leurs monuments. Ma- lines, Rvckmans-Van Deuren. 1884. X. trs. 5

1108 Cloquet, L. Tournav et Tournaisis. 500 p. Bruges, Desclee* 1884. 12. frs. 4

1 109 Kintsschots, L. Anvers et ses fau- bourgs. 237 et 37 p. Bruges, Desclee et Cic. 1885. 12. frs. 3.

1 1 10 Lejeune, Theoph. Monographies bis- toriques et archeologiques du Hainaut. V, partie 330 p., partie 289 p. Möns, Dequesne. 1884 2 vol. frs. 14.

1111 Leroux. A. Noticc historique du cha- teau-fort de Bouillon 108 p. Namur, Wesmacl-Charlicr. 1884. 8. frs. 1,75.

1112 Waulers. Alpb. Liste par ordre chro- nologique des magistrats eommunaux de Bruxelles 1704—1883 77 p. Bru- xelles, V« J. Baertsoen. 1884. 8 frs.

V. Rechts- und Wirtschafts- geschichte.

fjl$(isti'Loth ringen .

Bonnardot. Documenta pour scrvirälll7 l'histoire du droit coutumier a Metz au 13. et 14. sieclcs. (Nouvclle revue historique de droit francais et ötranger, Jahrg. 1885, 335 ff.)

Bremer, F. C. Franz von Sickingen's 1118 Fehde gegen Trier und ein Gutachten Claudius (antiunculas über die Rechts- ansprüche der Sickingen'scheu Erben. CXVI u. 28 S. Strassburg, Heitz. 188;\ 4. M. 4,50.

Eheberg, K. Strassburg's Bevölke- 11 19 rungszahl seit Ende des 15. Jhs. bis zur Gegenwart ; in Conrad, Jahrbücher für Nationalökonomie VII, 297—314, VIII, 4H— 480. (Begründet die Un- tersuchung auf die Bevölkerungsab- nahme von 1473 77, wonach ortsan- wesemle Bevölkerung 20,722 Köpfe).

Engel. Monnaics et medailles iuldites 1120 de l'Alsaee. (Revue numismatique, 3 Serie. III, 2)

Metz, L. Die Landwirtschaft iu El- 1121 sass-Lothriugen. (Schmollen Jahrbuch 1885, 2.)

Stehle. Bruno. Die Ortsnamen des 1122 Kreises Thann (im Programm des Real- Progymnasiums zu Thann). Thann 1884. (Behandelt auch die Frage nach dem Mass der französischen Einwanderung in das Elsass. Die Ortsnamcufnrschung selbst im Ansehluss an Burk u. a.). Vgl. auch Nr. 21, 23, 39, 04, 70, 71, 79, 81. Baden.

Beiträge zur Statistik der inneren 1123 Verwaltung d. Grosshcrzogtums Baden. Herausgegeben vom Ministerium des Innern. Heft 43. Die Volkszählung im

o

1 1 13 Weale, Jam. Bruges et ses environs. 281 p. Bruges, Desclee. 1884. 12 frs. 4.

Vgl. auch Nr. 495, 490, 498, 503, 508, 510, 511, 557, 503, 505, 571, 577, 580, 581, 001, 002, 003. Htdland.

1114 Andreae, Kl' A. J. Oudheidkundigc phiatsbeschrijving van de gemeente Kol- luincrland en Nieuwkruisland. ge- deelte, bevattende : Een algemeen over- zieht der gemeente en de beschrijving van het dorp Kollum. (7 en 181 hl.) Kollum, T. Slagter. 1885. gr. 8. H.0,90.

1115 Born. H. Gz. (G. D.) Bijdragen tot eene j Grossherzogtum Baden nach der Auf- geschiedenis van het geslacht „Van 1 nähme vom I. Dez. 1880. II. Teil. Keulen- als boekhandelaars, uitgevers, kaart- en instrumeiitmakers in Nedcr- land. Eene biblio-cartographisrhe Studie, »n.o« ..-.^ .. i w.o. (8. 31. en 121 MA Amsterdam, H. G. ' herzogtum Bailen. Tübingen, Laupp. Born. 1885. roij. 8. fl. 2. 1885. 8. 48 S. M. 1.

1116 Rootselaar, W. F N. van. De Koppel- Brunner. Alter der Lex Alamanno- 1125 poorten, de Volmolen, het spui en de i nun. (S -B. der Berliner Ak. d. W. kade tc Amersfoort. Historische bij- J1885 Nr. 8).

zonderheden Met eene afbeelding van I »er Ernteausfall des Jahres 1884 im 1120 de Koppelpoort (25 bl.). Grossherzogtum Baden. (Karlsr. Ztg.

Vgl. auch Nr. 625. 040, 007, 673, Nr. 295, Beil.). 680, 688, 732, 733 ff. | Zur Geschichte des Bodensees. (Würt- 1 127

' temb.Vicrteljahrshefte. VIII. Heft 1 u.2>.

Westd. ZeiUchr. f. Geich, u. Kunst V, I 8

Karlsruhe, Müller. 1884. 4. XX u. 87 S.

Cbcr die Beziehungen zwischen Land- 1121 Wirtschaft u Forstwirtschaft im Gross-

Digitized by Google

114

Bibliographie.

1128 Heitzmann u. Utz. Der Messkircher Kindviehschlag u derjenige der Baar. Berlin, Parey. 1885. kl. 8. M. 1.

11*29 Statistisches Jahrbuch für das Gross- herzogtum Baden. XVI. Jahrg. 1888. Karlsruhe, Macklot. 1885. 4. .

1130 Joseph, P. Die Münzen der graf- lichen u fürstlichen Mauser Leiningen. Mit 2Tafeln u Abbildungen. Wien. 1884-

1 131 Baumeister. Die Korrektion des Land- grabens in Karlsruhe. (Deutsches Woehenbl. für Gesundheitspflege und Rettuugswcsen. II. 1885 Nr. (i).

1132 Kirsch, L. Die Zoll- u. Reichssteuer- verwaltung im Grossherzogtum Baden. Aus Anlass des fünfzigjährigen Be- stehens der Grossh. Badisch. Zolldi- rektion dargestellt. Karlsruhe, Braun. 1885. 8. XIV u. 327 S.

1133 Lehmann, K. Zur Textkritik und Ent- stehungsgeschichte des alamanni8chen Volksrechtes. (X. Archiv für altere deutsche GeRchkde. X, 3).

1134 Lepsius, 6. R. Die oberrheinische Tiefebene und ihre Handgebirge. Mit einer Übersichtskarte des oherrhein. Gebirgssysteras. Stuttgart, Eugclhorn. 1885 S. 35—91. (Heft 2 des ersten Bandes von R. Lehmann, Forschungen zur deutschen Landes- u. Volkskunde). M. 2.

1135 Rettich, H. Die Völker- und staats- rechtlichen Verhaltnisse des Bodensees historisch und juristisch untersucht. Tübingen, Laupp. 1884. 8. X u. 191 S. (1884 ist wahrscheinlich verdruckt für 1885). M. 4.

11315 Stromer, Th. Der Bodensec u. seine Umgehung. (Westermanns illustrirte deutsche Monatshefte Jahrgang 29. Noveinberheft).

Vgl. auch Xr. 82, 87c, 95, 97. IUI, 105». 117, 118, 134.

Mittrlrhrin.

1137 Loersch, H. Der Ingelheimer Ober- hof. Nebst einer Karte. (XXII u. 5U0 S. Bonn, A. Marcus. 1885. gr. 8. | M. 15.

1138 Die Nassauische Länderschtftung, ein

hundertjähriges Gedenkblatt. Nebst einem Nachtrag von F. Otto. (Wies- badener Tiigblatt 1884. Nr. 53 n. 54.)

1139 Quidde, L. Studien zur deutschen Verfassuugsgcschichtc. I. Studien zur Geschichte des rheinischen Landfrie- dens von 1254. Frankfurt a. M., Jügcl. 1885 8. M. 1,30.

Thudichum. Rcchtsgeschichtc der 1140 Wettcrau. 2. Bd. Heft 1 2. Tü- bingen, Laupp. 1884 u. 1885. 8. M. 7,70.

Wilhelm!, Ferd. Kirchenrecht im Amts- 1141 bezirk des Konsistoriums zu Wies- baden. I. V u. 244 8. Wiesbaden, Feller u. Gecks. 1885. 8. M. 5.

Vgl. auch Nr. 153, 154, 156, 103, 173, 193a, 198, 201,. 205, 207, 209, 222, 230, 251, 256. Wicinprovim.

Gareis, Karl. Die Errungenschaftsgc- 1 142 meinschaft in den althessischen Ge- bietsteilen der Provinz Oberhessen. (Programm der Univ. Giessen vom 20. Aug. 1885. Ein sehr wertvoller Bei- trag zur Geschichte und Dogmatik des ehcl. Güterrechts). Giessen, von Mün- chow. 1885. kl. fol.

Grevel, W. Die märkischen Gemein- 1143 den des Kirchspiels Steele. (Hattinger Ztg. 10. Novbr. 1885).

Hasslacher, A. Geschichtliche Ent- 1 144 Wickelung des Steinkohlenbergbaues im Saargebiete. Mit 3 Taf. (A. u. d. T. : der Steinkohlenbergbau des preuss. Staates in der Umgebung von Saar- brücken, dargestellt von A. Hasslacher, B. Jordan u. A. II). Berlin, Ernst u. Korn. 1884. 4. M 7,50.

Hellbach. Zollprivileg K. Sigismunds 1145 für die Stadt' Rhens wegen Instand- haltung des Königsstuhls von 1434, April 30. (Korrespondenzblatt des Ge- sammtvereins der d. Gesch.- u. Alter- tumsvercine, 1884, 71, in monstruösem Abdruck).

Hoeniger, R. Kölner Schreinsurkunden 1140 des 12. Jhs. Quellen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt Köln. (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde I.) Bonn, Weber. 1884. 4. M. 7.

Koehler, K. Zur Geschichte des Si-1147 multanrechts auf dem linken Rhein- ufer. (Zs. für Kirchenrecht XX, 1).

Liesegang. E. Die Sondergemciuden 1148 Kölns. Beitrag zu einer Rechts- und Verfassungsgeschichte der Stadt. Bonn, Cohen u. Sohn. 1885. 8. M. 3.

Vgl. auch Nr. 227, 234, 247, 275, 288, 291, 29«, 299, 301, 304, 306, 309, 310. Wentfalni.

Bresslau, H. Die Immunitätsurkunden 1 149 von Abdinghof. (Jahrbücher des deut- schen Reichs unter Konrad II. Bd. 2. Exctirs II § 9, S. 400 ff.).

Digitized by Google

Bibliographie.

115

1150 Gronau, R. Geschichte der Solinger Klingenindustrie. VII, 52 S. Stuttgart, Kroncr. 1886. gr 4.

1151 Nitschke. Die Güter und Einkünfte der Reiehsahtei Korvei. 18 S. 4. (Pro- gramm des Gymnasiums zu Brieg, 1885).

Vgl. auch* Nr. 317, 321, 325, 335, 336.

Schwei*.

1152 Appenzellische Jahrbücher, red. von Heim. 2. Folge. XIII. Heft enth.: 3) Eine Kriegsordnung aus alter Zeit. 18*5. 8.

1153 Bessler, J. G. Geschichte der Bie- nenzucht. 1885. Nordlingcn, in Comm hei Beck. M 3.

1154 Briquet, C. M. La legende paleogra- phique de papier de coton. Abdruck aus dem Journal de Geueve vom 29. Ort. 84. 18 S. Genf, Schuchardt. 18*4. 8.

1155 Bühler, A. Der Wald in der Kultur- geschichte. Vortrag. 29 S. Basel, Schwabe. 1885. 8. M. 0,8().

1156 BUrklt-Meyer, Ad., Oberst. Zürcher- ische Fabrikgesetzgebung vom Beginn des 14. Jhs. an bis zur schweizer- ischen Staatsumwnlzung von 1798. lu chronologischer Ordnung. Zürich, Grell, F'üssli u. Cie. 1884.

1 157 Caprt, J. Histoire du verkable mes- sager boiteux de Berne et Vevey. I vol : Histoire et origine du Messager boiteux. 1(59 p. Vcvcy, Locrtschcr et Iiis. 1885. gr. 8. M. 1,*»0.

1158 Creecent. 1/iiulustrie et Ic commerce fran^ais au moycn-iigc. (Bulletin de la Societe de geographic de Lvon. Tome V. 1885).

llöy Curti, th. Geschichte der Schweiz. Volksgesetzgebung. 2 Auflagen rasch nacheinander. Zürich, Th. Schroetcr. 1885 8. M. 4.

1160 Eckholtz, J (Stndtphysicus von Isny). Beschreibung des Fideriscr Bades aus dem Jahre 1611. Genauer Wiederab- druck nach dein Original, auf Veran- staltung der Directum von Bad Fideris. 155 S. Chur, Albin. 1885. 8 M. 2,4ü.

1161 Glampaoli, can Lorenzo. U monumen- tale ospizio del Grau S. Bernardo sul monte Giove : cenni storici, compilati su documenti inediti; con breve Ap- peedice. 80 p. Prato, tip. Cici. 1884. S.

1 162 Keller, J. Die Erwerbsverhältnissc des jurassischen Berner Aargaus in der 2. Hälfte des vorigen Jhs. «WS. Aaran, Sauerländer. 1884. 8.

v. d. Lind, A. Drei Baseler Verlags- 1 163 kataloge aus den Jahren 1553 u 1554. (Neuer Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekswissenschaft 1885, S 65-82).

Motya, E. Ebrci in Coino ed in nitre 1 104 citta del ducato Milanesc. Documenti milanesi del secolo XV. (Periodico dclla Socictä storica comense, vol. V fasc. I 1885).

Zürcher Neujahrsblatt XLVI1I zum 1165 Besten des Waisenhauses, für 1885: ( her Brillen aus alter und neuer Zeit. 29 S. mit Titelbild. Zürich, Druck von Ulrich u. C ie 1884. 4.

v. Orelli, A. Grundriss zu den Vor- 1106 lesungen über schweizer. Kechtsge- schichte. 2. Aufl. Zürich, Schulthcss.

1884. gr. 8. M 1.

Raymond, H. Etudes sur les inst i- 1107 tutions civiles de la Suis.se au point de vne de Phistoirc et de la Philoso- phie du droit. 223 S. Genevc, Stapcl- mohr. 1885. 8. M 3.20.

Schenker. Die Pestepidemien im 1108 Fürstentum (sie!) Basel. (Deutsches Archiv für Geschichte der Mcdicin Btl. VII, 3). 1884.

Seitz, F. M. Beitrage zur Geschichte 1 101) der Hygiäne- u. Mcdicinalpnlizci des Kantons Zürich. Dissertation. Zürich, Zürcher u. Furrer. 1883.

Stoeber, Aug. Der rote Turm und 1170 das Bcchtssymbol des Seidenfadens im Basler Bischofs- u. Dicnstmnnncnrecht. (Stochers Neue Alsatia). Mülhausen 1885.

Zeller- WerdmUller, H. Zur Geschichte 1171 der Zürcher Papierfabrikation. (Aus- stellungszeitung 1883 No. 32 ff.).

Vaucher, P. Les traditions nationales 1172 de la Suissc. Etuilcs ancienncs et nou- velles 50 p. Oeneve et Bale, II. Georg.

1885. 4. M. 2,40.

Wanner, M. Geschichte des Baues 1173 der Gotthardbahn. Nach den Quellen dargestellt. 048 S. Zürich, in ('omni, bei Budolphi u. Klemm, frs 10.

Vgl. auch Xr. 364, 384, 389, 310, 397, 416, 424, 427, 430, 437, 454.

Belgien.

Barlet, Ed. Histoire du commerce et 1174 de l'industrie de la Belgiquc depuis les temps les plus recuh's. 334 p. Mnlincs, van Velsen. 1884. 8. frs. 3.

Bernier, Th. Notire snr la commune 1175 de Momiguies. 42 p. Möns, II. Man- ceaux. 1881. 8. frs. 1,50.

Digitized by Google

11«

Bibliographie.

117f> De Pauw en Vuylsteke. Rckeningen der stad Gent 1336—1349. III« dcel afl. XII, 273—506 p. Gent, Hoste. 1885. 8. frs. 6. Vgl. auch Nr. 477, 481, 488, 498, 500, 502, 506, 514, 541, 548, 563, 567, 571, 579, 586, 596. 597, 600, 606. Holland.

1177 Andreae Mr s. J. Fockema. De stad Vollenhove en haar recht. Eene bij- dragc tot de Overijsselschc rcchtsge- schicdenis. 2 dln. XII cn ;*40 hl. VII en 222 hl. Zwolie, Erven .T. .1. Tijl. 1885. gr. 8. 11 7,40.

1178 Beanjon, to . A. Overzicht der ge- 8chicdeni8 van de Xedcrlandschc ree- visscheriien. VIII cn 347 bl. Leiden, E. J. Brill. 1885. roy. 8. fl. 3,50.

1179 Hingman. J. H. De Maas cn de dijkcn van den Zuid- Hollandschcn waard in 1421. 4 en 58 bl. met 1 plaat. s'Gra- venhage, Martinus Nijhoff. 1885. rov. 8. H. 1,50.

1180 Meura IM-. P. A. N. S. van. Gcschic- denis en rechtsontwikkeling van Kl- burg. 4 en 217 bl. Arabern, P. Gonda Quint. 1885. rov. 8. fl. 2,50.

1181 Muller Fz. M'/$. Hecht cn rechts- spraak te Utrecht in den middeleeuwen. (Inleiding tot de Studie der l'trechtsche rechtsbronnen). s'Gravenhage, Mar- tinus Xijhoff. 1885. rov. 8. fl. 7,50.

Vgl. auch Xr. 616, 621. 644, 655, 659, 660, 661, 662, 663,664,665, 666, (567, 669, 670, 684, 687, 706, 709, 712, 719. 746.

VI. Kunstgeschichte.

A'Avff Jjuth ringen .

1182 Colvin, H. Zwei datierte Zeichnungen Martin Srhongauers. (Jahrb. d. preuss. Kunstsammlungen, 1885, 2).

1183 Klemm. Ein alter Bauriss /um Turm- helm am Strassburger Münster. (Würt- temberg. Vierteljahrshcfte, VIII, 1. u. 2).

1184 La Roche, E. Bauhütte und Bauver- waltung des Baseler Münsters im Mit- telalter. (Heitrage zur vaterl. Geschichte von d. bist. u. nnti<|ii. Gesellsch. /u Hasel. Hd. XII, 77 112). Für das Elsass interessant wegen der He/.ichung Haseis /um Oberelsass und der Ver- wandtschaft der Hütt enorganisation mit der Strassburger. Henut/t die Bech- uuugshüchcr von 1399— 14X6 uml das Fabrikbuch von 1496. >>. 84 ist der

Verfasser leider auf Kziha's Hypothesen eingegangen.

Schmid, K. Der Strassburger Maler 1 lS,"i Hermann von Hasel. (Beiträge zur vaterländ. Geschichte von d. bist u. nntiqu. Gesellsch. zu Hasel Hd. XII 1 12). Archivalische Nachrichten über Leben und Werke dieses bald nach 1427 verstorbenen Künstlers, von dem kein Werk erhalten zu sein scheint. S. 7 sind die Notizen dureheinander- geraten).

Vgl. auch Nr. 4, 5, 8. 17, 20, 29, 58. Bilden.

Die deutsche Burg, ihre Entstehung 1 186 und ihr Wesen, insbesondere in Süd- deutschland. (Deutsche Rauztg. 1885 Nr 80-81).

LDbke, W. Bunte Blätter aus Sehwa- 11*7 ben, 1866 bis 1884. Berlin u. Stutt- gart, Spemann. 1885 VIII u. 417 S. M. 6.

Engelmann. R. Die Inschriften der HKS Wandgemälde von Oberzell auf der Heiebenau. (Beiblatt z. Zeitschrift f. bildende Kunst. .Ibrg. 19, Nr l u. 2).

Duhn, v. Mitteilungen über den Hei llS'J dclbergcr Sehlossverein. (Verhandlun- gen der 37. Vers. d. Piniol, u. Schul- männer in Dessau). Leipzig 1885. S. 81-83.

Heidelberger Schlossverein. Bericht H9o über die ausserordentliche Generalver- sammlung am 30. Juli 1885, das Pro- jekt einer Drahtseilbahn nach Scbloss und Molkenkur betr. Herausgegeben von dem Ansschuss des Schlossvcreins. Heidelberg, Karl Groos. 1885. 8.

Mitteilungen zur Geschichte des Hei- 1 191 dclberger Schlosses. Herausgegeben vom Heidelberger Schlossverein. Ilft. 1. Mit 2 Tafeln in Lichtdruck. Heidel- berg, Groos. 1885. 8. M 2. Vgl. da/u Xr. 1193.

Totalansicht von Heidelberg. Gezcich- 1192 net von Karl Genicke. (Kupferdruckerei von A. Hohl). Herlin, R. Mitscher. 1884.

LUbke, W. Zur Geschichte des Hei- 1193 delbenjer Sehlosscs. (Gegcuwarr, 1885, Xr. 9).

Zur Geschichte des Heidelberger 1194 Schlosses. (Wochenbl. für Haukunde, 1885, S. 58—59).

Regnet, C. A Karl Keitmann. Mit 119 < zwei Abbildungen in Lichtdruck. (K. Dohme, Kunst u. Künstler d. 19.Jahrh. Bioirrapbieen und Charakteristik. I.jfnr. 18). Leipzig. 1884. Lex. 8. 28 S.

Digitized by Google

Bibliographie.

117

11% M. C. S. Les pcintures murales d'Oberzell. (Gazette des bcaux arts 188;>, Mai). Vgl. auch Xr. 126, 127, 130, 13fr, 140.

Mittetrhein

»

U97 Adamy, R.JDie Einhard - B asilika zu Steinbach im Odenwald. Im Auftrag des histor. Vereins f. d. Grossherzog- tum Hessen untersucht und beschrie- ben, mit 24 Zinkätzungen u. 4 Tafeln in Lichtdruck. VII u. 35 S Text. Fest- gabe zum 50jahrigen Vcrcinsjubilaum. Vgl. Wd. Korrbl IV, 11«. Darmstadt, Dnick von Flor. Kupferberg in Mainz. (Verlag von Hclwing in Hannover, nach d. wiss. l'bcrsicht Juni 8.")). 1885. kl. fol. M. 12.

1198 Baudenkraale derj Pfalz.? (Wochenhl. für Baukunde, 1885. «8- «9).

U99 Becker, H. Die Marmor- u. Granit- werke vom Mittelrhein, eine Schilde- rung der Marmorhänkc und Brüche im Nicderlahngau und der daraus er- schaffenen Burgen, Dome und Denk- male im Lahn-, Main- und Rheinland, sowie der Granatbrüchc im Odenwald und der daraus erschaffenen Werke. VIII u. 112 S. Frankfurt a. M., X. Keller. 1884 8. M. 1,50.

1200 Mitteilungen über ein in Gelnhausen freigelegtes romanisches Haus. (Cen- tralblatt der Bauvcrwaltung, 1885. Xr. 42 u. 43)

1201 Graul. Von der Hanauer Kunstaus- ^ Stellung. (Kunstgcwcrhcbl., 1885, 10).

1202 Hoffmeister, J. Gesammelte Xaehrieh- ren über Künstler und Kunsthandwer- ker in Hessen. Hannover. 1885.

1203 Der Johannisberger Grund im Bhcin- sau, sechs Ansichten nach der Natur von J. Mansfcld, Text von Max Heck- mann, herausgegeben vom Bhein-Tou- risten-t'lub in Mainz. Mainz, 1885. fol. 6 Radierungen mit 2 S. Text.

1204 Schneider, Fr. Der Dom zu Mainz (Berliner Bauzeitung. 1884, XXXIV, 8. 1VH 205, 239-259, 403-431, Atlas ßl. 50-58; 1885, XXXV, S. 150-1 mit dem Grundriss auf Bl. des Atlas und eingedruckten Abbildungen, fol.)

1205 Das Judenbad in Speyer. (Ccntralhl. der Hau Verwaltung, 1885, Xr. 1 u. 2).

120« Worms. Zwei Gutachten über den baulichen Zustand des Wormser Doms. (Deutsche Bauztg, 1885, S. «1 03, und unter gleichem Titel Centralbl. der Bau\ erwaltung, 18S5, 33).

Der Wormser Dom. Zweites Gutach- 1207 ten über den baulichen Zustand. (Korrbl. des Ges.- Vereins, 1885, S 51—53).

Die baulichen Schäden am Westchor 1208 des Wormser Doms. (Deutsche Bauztg., 1885. 74 —75).

Vgl. auch Xr. 141, 158, 161, 187, 190, 191, 221, 232, 238. 241, 242, 24«. Rheinprorinz.

Beissel. Er/bischof Egbert von Trier 1209 und die byzantinische Frage. (Stimmen aus Maria-Laach. XXVII, 2«0, 479).

Deutsch. Die Synagoge in Köln, er- 1210 baut von Ernst Zwirner. (Allgemeine Bauzeitung 1885, 9).

Zum Kölner Dombau. (Deutsche Bau- 121 1 zeitung 1885, 44 -45).

Lamprecht, K Verse u. Miniaturen 1212 aus einer Evangelienhs. des 10. Jhs. aus der Kölner Dombibl, |jetzt Darm- stadter Hofl.ibliothek]. (Neues Anh. IX S. «20— «23).

SchnUtgen. Sifridus, ein deutscher 1213 Goldschmied des 13. Jhs. (Kunstge- werbeblatt 1X85, Xo. «).

Wandmalerei in der Salvatorkirehe 1214 zu Duisburg. (Kunst u Gewerbe 1885, Xo. 1).

Vgl. auch Nr. 185, 192. 2.L3, 271, 272, 275, 283, 294, 297, 305, 529, 537, 540, 5«2. Westfalen

Diekamp, W. Ein Kvangclinr des 1215 Klosters Freckenhorst aus dem 12. Jahrhundert. (Bepcrtorium für Kunst- wissenschaft. Bd. VIII, S. 325—329).

Mithoff, H. W. H. Mittelalterliche 1210 Künstler u. Werkmeister Xiedersachsens und Westfalens lexikalisch dargestellt. 2. umgearh. und venu. Ausgabe. IX, 4«2 S. Hannover. Hclwing. 1885. 8. M. 5.

Vgl. auch Xr. 313. 329. Schweiz.

Deutsche Ucnaissance. Bcd. von A.1217 Sehcffers. Knth. : Die ( horstühle des Munsters zu Bern. Aufgenommen \on <_'. Müller-Sommer. Leipzig, Seemann. 18K'>. fol. M. 2,«0.

Ncujahrsblatt der Künstlcrgesell- 1218 schaft in Zürich für 1885: Carl Brun. Kreuz- und Querzüge eines Sc hweizer Malers (Wilhelm Huber). S. mit Tafel Zürich. Druck v. Urieh u. Cie. 18K5. 4.

Brunialti. A. Anniiario biogralico. 1219 Lief. 1 : Amedi;e Böget. Lief. 2: Alexan- dre ('alame. Torino, tip. editrice. lNSj.

Digitized by Google

IIA

Bibliographie.

1220 Burckhardt, A. Die Glasgcmäldc der mittelalterlichen Sammlung zu Hasel. (Gvmnasial-Progrnmm). 20 S. Basel, Schultze (Reinhardt). 1885. gr.4. M.0,80.

1221 Caffif M. Di alcuni architctti c scul- tori della Sviz/era italiana. (Archivio storico lombardo , anno XII fast*. I. 1885. p. 65— 85). Milano, Dumolard.

1222 Fach, Ad. Das Madonnenideal in den älteren deutschen Schulen. 86 S. mit 15 Holzschnitten. Leipzig, Seemann. 1885. 8. M. 3,20

1223 Goldschmied-Arbeiten der Zünfte und Gesellschaften in Basel. (Tacschler phot ). 36 Tafeln nebst Text. Die alten Ehrenzeichen , Meisterkronen, Zunftbecher , Einbände der Zunft- bücher etc. zeigen uns die Gold- schmiedekunst Basels im 1(5. 17. Jh. annähernd cbensoboch ausgebildet, wie in Nürnberg. Basel, Georg, gr.fol. M.80.

1224 Gladbach, E. G. Die Holzarchitektur der Schweiz. Illustriert. 2. umgearb. u. venu. Aufl. IV, 118 S. Zürich und Leipzig, ürell, Füssli u. t ie. Lex. 8. 1885. M. 7.

1225 Helntz, R. B. Wagner im Exil, Zürich 1849-58. (Allgcm. Musik-Ztg. 1885,

122ti Inwyler, Ad. Zwei tinediert c Medaillen auf Kasimir Pfvffer D. J. V. von Luzcrn 17i)4_1875, mit 1 Tafel. Frcibnrg, impr. Hengeler. 1885. 8

1227 Meyer, W. I bei- das Gebetbuch Karls des Kahlen in der k. Schatzkammer in München. (Sitzungsberichte der philos- philol. u. Iiistor. Klasse der k. bavr. Akademie in München 18S3 Hctt *3, Seite 424 ff).

1228 Oer», J. Das Kcllerische Todesbild von Hans Baidung. (Gesammelte Stu dien zur Kunstgcsch. Eine Festgabe zum 4. Mai 1885 für Ant. Springer). Leipzig, Seemann. 1880.

1229 Rann, J. R. Kunst- u. Wanderstudien aus der Schweiz VIII, 309 S. 1) Kunst und Lehen. 2) Karls des Kahlen Gebetbuch in der kgl. Schatzkammer in München. 3) Kloster Wettingen (renaissantes Chorgestühl: p. 65 71 enthält in grossen Zügen einen vor- trefflichen Fberblick über die gesamte Geschichte der so hoch entwickelten Schweiz. Glasmalerei). 4) Studien über die Pariser Handschritt (ehem. „Manessische Liedersammlung"). 5) I Kunslhistorische) Wanderungen im Tessin (wichtig für die I bcrgängc der

lombardischen in die oberdeutsche Kunst). 6) Bernardinn Lnini. 7) Das Schweiz. Bürgerhaus u. der Edel- sitz im 16. u. 17. Jh. 8) Fahrten und Werke des Bündner Malers Hans Arduser im 16. u. 17. Jh. (lehrreich für die Entstehung zahlloser schlechter Wandmalereien). 9) Erinnerungen an die Bürkische Sammlung. 10) Aurel Robert (Bruder des Leopold).

Rahn. J. R. Die Glasgcmälde im 1230 gothischen Haus zu Wörlitz. (Gesam- melte Studien zur Kunstgeschichte. Eine Festgabe zum 4. Mai 1885 für Ant. Springer). Leipzig, Seemann 1885.

v. Rodt, Ed. Das alte Bern, nach 1231 Zeichnungen und eigenen Aufnahmen. 2. Abdruck. 24 Lichtdrucktafeln, in Mappe. Bern, Huber n. Cic. 1885. gr. toi. M 20.

Rosenberg, A. Arnold Böcklin. Bio- 1232 graphsiche Skizze mit Portrait, (lllustr. Frauenzeitung Nr. 13). 1885.

Rosseau, J. Hans Holbein (dans la 1233 Bibliothequc d'art ancien), illustre de nombreuses gravurcs Paris, Lihrairic de l'Art. (J. Bouam). 1885. 4. M 2. Vgl. auch Nr. 36*, 364, 365, 366, 366a, 371, 372, 373, 378, 387, 389, 391, 393, 395a, 396, 405, 409, 413, 415, 417, 429, 431, 435, 442,446, 447, 452, 462, 466. Belgini .

Van Assche et Heibig. Bccucil de 1234 modelcs artistiques du moven äge, livraisou Gand.Stepmanu. 1885. toi. frs. 9.

Body. Alb. Mcverbeer aux caux de 1235 Spa. 141p Bruxcllcs, Uozcz. 1884. 12. frs. 2.

Daris, Jos. Noticcs historiques sur 1230 les egliscs du dioeesc de Liege. XI 221 XII 371 p. Liege, Grandmont- Donders. 1H85. 2 vol. 8. 2 frs. lc vol.

Ewerbeck. Studien zur Geschichte 1237 der Frührenaissance in Holland und Belgien. (Zs f. bildende Kunst 1885,11).

Reusens, Edm. Elements d'arehe'o- 1238 logie chretienne I VI— 575 p., II 620 p. Aix-la-Chapelle, Und. Barth. 1884-1885. 2 vol. S. 20 inarcs ou 25 frs.

Van der Straeten. La musique aux 1239 Pavs-Bas. XVII— 550 p. Gand, Van Doosseiacre. 1884. 8. frs. 12,50. Vgl. auch Nr. 472, 473, 482, 487, 497, 503, 510, 511, 516,517,518, 519, 520, 521, 522. 523,525,527, 52S, 529, 530, 531, 532, 533, 535,

Digitized by Google

Bibliographie.

119

536, 539, 542, 543,515,546, 547. 541), 550, 551, 552, 553. 558, 559, 560, 569, 572, 574, 575, 570, 584, 585, 51)2. i/o//«*«*/.

1240 Catalogus der Brederoo-tentoonstelling

in de Universitcits - Bibliothcek te Amsterdam. Maart 1885. 23 bl. Amster- dam, Gebr. Binder. Post 8. H. 0,3t)

124 1 Bredius, Abr. Catalosrus van bet Rijks- Museum van Schilderten. Met 50 pla- tcn. X cn 145 bl. met 50 zincogra- phien. Amsterdam, Tj. van Holkenia 1885. Post 8. fl. 1.

1242 Vries Arn. W A D. de cn Bredius, A. Catalogus der schilderijen in bet nin- seum Kunst liefde te Utrecht. Met medewerking van Mr. S. Muller Fr. XX en 123 bl met facsimiles tusjeheu dentekst. Utrecht, J. L. Beyers. 1885. Post 8. rl. 1,50.

Vgl. auch Nr. 649, 699, 700, 701, 702, 703, 704, 705, 706, 707, 708, 709, 710, 711. 712, 713,714,71*, 716, 717, 718, 719, 720, 721, 722, 723, 724, 725, 726, 727, 728, 729. 730, 731, 736, 739, 742, 743.

VII. Kultur- und Litteratnr- ^eschichte.

Elmiss- JjAhrtmjc n .

1243 Becker, A. Der Schauplatz des Walt- hariliedes (Westermanns Monatshefte 1885. Mai.)

1244 Bonnardot, F. Lc psautier de Metz. Texte du 14. siede. Edition critnjuc publ. d'apres 4 manuscrits.

1245 Reuts, R. La justice criminelle et la police des moeurs ä Strasbourg au 16 et 17 sieclcs. Canseries historiques. 284 S. Strassburg, Trcuttel £ W 1885. 12. M. 2.

1246 Wieger, Fr. Geschichte der Median und ihrer Lehranstalten in Strassburg 1497—1872 X, 173 S. mit 12. Abbild. Strassburg, Trübuer. 1885. 4. M 6.

Vgl. auch Nr. 6. 7, 9, 10, 11, 16, 17, 20, 22, 26, 27, 30, 32, 33, 35, 36, 38, 40, 44, 45, 46, 47, 52, 54, 65, 69. Baden.

1247 Barack, M. Sagenbuch von Baden- Baden u. Umgebung. Stuttgart. Krabbe. 8. 206 S. M. 1,50.

1248 Bassermann, F. Chronik und Stamm* bäum der Familie Bassermaun mit bes.

I Berücksichtigung des Heidelberg-Mann- I heimer Zweiges. Gedruckt f. d. Mitglic- I der u. Freunde der Familie. München,

Kommissionsverlag von Fr. Bassermaun.

1885. 4. 45 S. mit Illustr. Becker, G. Goudimel et son oeuvre. 1249 I (Bulletin histor. et litter. der Soeiete I de Thistoirc du protest. fram;.).

Becker , G. Catalot?i bibliothecarum 1250 ! antiqui. (Enthält S. 4—24 die Kataloge

der ehemaligen Klosterbihliothckeu auf

Reichenau.) v. Bezold, Fr. Rudolf Agricola, ein 1251

deutscher Vertreter der italienischen

Renaissance. Festrede der Münchener

Akademie d. Wissenschaften. München,

Verlag der k. b. Akademie 1884. 4. Briefwechsel /wischen Leibniz u. Eli- 12V2

sabeth Charlotte von Orleans 1715 16.

llsgg. von Ed. Bodmann (Zeitschr. d.

bist. Vereins für Niedersachsen. 1884.

S. 1—67.)

DUmmler. Das Martyrologium Notkers 1253 u. seine Verwandten. (Forschungen z. I). Gesch. XXV, 2.)

Bunker, A. Die Erwerbung der Pfal- 1254 zer Hofbibliothek durch den Landgrafen Karl von Hessen - Kassel im J. 1686. (Centralbl f. Bibliothckwcs. II. S. 213.)

Eberlin, A. Zur Erinnerung an Kir- 1255 chenrat Aug. Christ. Eberlin, Liccnt. theolog., Dekan u. Pfarrer zu Hand- schuchsheim. Eine biograph. Skizze nebst den bei seiner Beerdigung gehal- tenen Beden. Schopfheim i. W. 1 hlin. 1885. Vgl. dazu Evans. Kirchen- und Volksblatt. 18KV Nr. 10.

Geiger. L Fünf Briefe Reuchlins. (Gci- 1250 gers Vierteljahrsschrift f. Kult. u. Lit- teiat. d. Kcnaiss. I, 116—121.)

Hansjakob, H. Aus meiner Studien- 1257 zeit. Erinnerungen. Heidelberg. Weiss. 1885. 8. 2 unpag. Blatter u. 317 S. M. 3,50.

Hartfelder, K. Analekten zur Gesch. 1258 des Humanismus in Süd westdeutschland. (Geigers Vicrteljahrssclir. f. Kultur it. Litt. d. Benaiss. 1(1885). S. 121 128.) Betrifft die Heidelberger Humanisten.

Hartfelder, K. Der Historiker Hubertus 1259 Thomas Lcodius. (Forsch, z. deutsch. Gesch. Bd. 25. S. 275-289.)

Hartfelder, K. Heidelberg u. der Hu- 1260 manismus. (Zeitschr. f allgem. Gesch., Kultur-, Litteratur- u. Kunstgeschichte. II. 1885.)

Hebbels, Friedr. Tagebücher. (Grenz- 1261 boten 1885 Nr. 1.)

Digitized by Google

120

Bibliographie.

1262 Heidelberg. Kino Erinnerung an Hcr- wegh u. I.udw. Feuerbach (zu Ilcitlel- bergi. (Heidelberg. Familicnbl. 1885. Nr. 30. Hl.)

1263 Hess, G. Die Löwenjagd zu Hand- schuchsheim. Scherzgedicht. Heidel- berg. Selbstverlag. 8.

1264 Jubelfeier, die, 400jähr. der Universi- tät Heidelberg im J. 1786. (Heidelber- ger Familienblätter 1884. Nr. NM.) ff.)

1265 Stocker, E. W. F. L. Die theologische Fakultät an der Grossher/. Badischen Universität Heidelberg von 1886—1886. Eine Jubiläumsgabc zum fünften Cen-

1266 tenarium. Im Selbstverlag des Verfass. (in Bruchsal). Heilbrouu. 188(5. 8. I unpag. Bl., 42 S. u. I unpag. Bl.

12H7 Zangemeister, K. System des Kcal- Katalogs der Universität« - Bibliothek Heidelberg. Heidelberg, Winter. 1885. 8. IX u. 54 S.

1268 Hcssclbacher. Die innere Mission in Baden. Karlsruhe, cvangel. Schriften- verein. 1884. M. 1.

126!) Kaufmann, AI. Neckar u. Rhenus im Khcnus des Beruh. Moller. (Württem- berg. Vierteljahrshefte. VII. Heft 3.)

1270 König, J. Beitrage zur Geschichte der theologischen Fakultät (zu Freiburg) am Schluss des vorigen u. im Beginn des jetzigen Jahrhunderts. Freiburg i. B. Mohr (Siebeck). 1N84. 4.

1271 Lallemand, Ch. Schwarzwälder Volks- trachten. 16 Originalaufnahmen. Neue Ausgabe. Strassburg, Schmidt. 1885. 4.

1272 L(aengin), 6. Kin vergessener Hcise- schriftatcllcr.Ohr. Fr. Myliusl (Strassh. Post 1885. Nr. 143. I.)

1273 Lang, Fr. Miteinander Zweimal Ge- fangen ( Kriegsgerichtlich und Kriegs- geschiehtliclO. 1852 Oesterreich- Wien. 1870- lS71Frai:kreich-Dijon. Zum Au- denken an den am 11. Febr. d. .T. in Karlsruhe verstorbenen Oberstabsarzt Jos. Kaiser von seinem Freunde, Kol- legen und Schicksalsgenossen Fr. Lang in Freiburg im Mai 1HH5. Freiburg i. B. Thiergarten. 8. VII u. 50 S. M. 0,8t».

1274 Ledderhose, K. Fr. Erinnerungen au Dr. AI. Henhöfer. 2te verbesserte und vermehrte Auflage. Mit dem Bildnis und Facsimilc Henhüfers. Heidelberg. Winter, 1885. 8. 1 Bl. u. 90 S. M. 1,20.

1275 Hermann, E. Wielands Abderitcn u. die Mannheimer Theaterverhältnisse. (Sammlung von Vorträgen, gehalten im Mannheimer Altcrtumsvcrein. 1. Serie. Mannheim, Lüfflcr. 1885.)

Morneweg, K. Studenten aus Hessen 1276 und Nachbarschaft, die im L5». .)h. in Ingolstadt immatrikuliert waren. Aus dem ältesten Ingolstädter Matrikclbuch im Universitäts- Archiv zu München. (Gcschichtsbl. f. d. mittelrhcin. Bis- thümer. Jhrg. H. Nr. 7.)

Penck. Schwarz wald und Wasgau. 1277 (Karlsr. Ztg. 1884. Nr. 264. Beil.)

Schäfer, K. Das Gersprengthal und 1278 die Sage vom Bodensteiner. (Unterhai- tungsbl. Nr. 38 u. 39 des Odcnwälder Boten 1885.)

Schenkel, Dan. Kirchenrat. Nekrolog 1279 von Kirchner. (Illustr. Ztg. Bd. 84. Nr. 2188. Karlsr. Ztg. 1855. Nr. 139 Beil. Messners Neue ev. Kir- 4-henztg. Jhrg. 27. Nr. 22). S. auch:

Zum Andenken an Dr. Dan. Schenkel. 1280 Von J. H. Holt/mann. (Protest. Kir- chenztg. 1885. Nr. 25.) '

Simson, A E. Die Zerstörung Badens. 1281 | Geschichtliche Novelle. (Bad. Landes- I ztg. 1885. Nr. 85.)

Stolz, Alb., nach authentischen Quellen 1282 von J. M. Hagele. Mit Porträt, einem Handschreiben von A. Stolz in Autotyp und einer Illustration. Freiburg i. B. Herder. 1885. 8. XII u. 3 9 S M. 3. | Stolz, Alb. (Historisch-polit. Blätter, 1283 herausgeg. von E. Jorg u. Fr. Binder. Bd. 94. Heft 11.) I Stolz, A. Naclitgebct meines Lebens. 1284 Nach dem Tode des Verfassers heraus- gegeben und durch Erinnerungen an A. Stolz ergänzt von Dr. Jak. Schmitt, Freiburg i. B., Herder. 1885. 8. XI u. 276 S. M. 2,40.

Tonnnetz. Bruchstücke a. des Münchs 1285 von Heilbronn Buch von den sechs Na- men des Fronleichnams. (Zeitschr. f. d. Altertum. XXIX, 3.)

Uchlin. G. 'S Föhri -Liseli. E' G'- 1286 schichtli us *m Wiescthal. Scbopfheim i. W. Uchlin. 18*5. 8. M. 0,80.

Weber, (5. Heidelberger Erinnerungen. 1287 Am Vorabend der fünften Säkularfeier der Universität. Stuttgart, Cotta. 1886. 8. M. 4.

Vgl. auch Nr. 85, 107, 108, 109, 111, 112, 117, 120, 121, 127, 138, 140.

Mittelrhcin.

Bockel, 0. Deutsche Volkslieder aus!28S Obelhessen. Marburg. 1885.

Brück. Johannes Joseph Hirschel, 1*9,) Domcapitular und Seminarprofessor in Mainz. (Katholik, Jahrg. 65, 528).

Digitized by Google

Bibliographie.

121

1300 Eisenhart. Franz Wolfgang Ritter von Kobell. (l'nsere Zeit, 1885, Heft 2).

1801 Firnhaber, C. 6. Der nassauischo Centralstudienfonds nach seiner Ent- stehung, Zusammensetzung und Ver- pflichtung aktenmüssig dargestellt. Kin Nachtrag zu des Verf. Schrift: Dio nass. Simnltanvolksschulc. 33 S. Wies- baden, Kunze Nachfolger. 18N5. 8. M. 1.

1302 Herborn. Das 300 jährige Jubiläum der Hochschule zu Ilcrborn. (Allg. evang.-luth. Kirchenztg., 1881, Nr. 34, u. Neue evang K.-Z Xr 34).

1303 Kelchner, E. Eine Bibliotheksordnung aus dem Jahre 1259 Ein Beitrag zum Bibliothekenwesen des Mittelalters. (Centralbl. f. Hihi. I, S. 307—313).

1304 v. d. Linde, A. Eine Entschädigungs- posse. (Centralbl. f. Hihi. I, S. 253— 25«)

1305 Zur Geschichte der Mainzer Buch- drucker. Notiz über ein bisher unbe- kanntes Buch von Schefler. (Centralbl. f. Hihi. I, S. 84—85.)

130« 0. H. Zur Geschichte der Erfindung der Buchdruckerkunst. (Central!)!, f. Bibl. I, S. 117—118). Zeugnis für J. Gutenberg aus dem J. 1470.

1307 Velke, W. Zuwachs- Verzeichnis der Stadtbibliothek zu Mainz in den Jahren 1881 u. 1882. Mainz, v. Zabern. 18&3. VIII u S3 S. (Vgl Centralbl. f. Hihi. I, S. 120—121).

1308 Falk, Fr. Der tractatus de sacriticio missae Monguntiae. (Central!)!, f. Bibl. 1885, II, S. 21-23).

1309 Hartwig, 0. Zur Geschichte der Er- findung der Buchdruckerkunst. (Cen- tralbl. "f. Bibl. 1885, II, S. 8b— SM)).

1310 Falk. Ein kaum bekannter Mainzer Druck der Summa de articulis Hdei des Aquinaten. (Centralbl. f. Bibliotheks- wesen, 1885, 8).

1311 Mathaei, W. Einhards translatio SS. Marcellini et Pctri in kulturgeschicht- licher Beziehung. I. (Progr. des Gymn. Fridericiamuu zu Laubach. 28 S. Grün- berg, Druck von R. Robert. 1884. 4.)

1312 Maurer, v. Der Elisabeth von Schönau Visionen nach einer islandischen (Quelle. (Sitzungsberichte der phil.-hist. ('lasse tlerk. bavrischen Akademie der Wissen- schaften* 1883. III, S. 401—428.)

1313 Maurer, H. Zum 300jähr. Gedächtnis der hohen Schule Johannea zu Herborn. Ein kurzer Überblick der Geschichte. Herborn. 1884.

WeiUt. /.«itschr f. Gesch. »i. Kunst V. I

Hellbach. Promcmoria btr. S. Goars- 1314 hausen und die dortige katholische Pfarrkirche. 2. AuH. 8 S. S. Goars- hausen, s. a. (1884). 8. 25 Pfg.

Ompteda, L, Freiherr v. Rheinische 1315 Gärten von der Mosel bis zum Boden- sec. Mit 55 farbigen Abbildungen. Berlin, Paul Parcv. 1886. 4. Subscr.- Pr. M. 20.

Spohr, A. Deutsches Bühnenleben 131G im vorigen Jahrhundert. Kultur- und Littcraturgeschichtliches aus Kestuers Handschriften-Archiv. (N. Lausitzer- Magazin, 59. Band, zweites Heft. Gör- litz. 1883. S. 2<i<{— 29<i). (G. F. W. Grossmann's Verdienst im Goethehause zu Frankf. a. M. u. Briefe an u. von Frau Rat Goethe).

Windhaus, G. Führer durch den Oden- 1317 wald und die Bcrgstrassc. 1884.

Montanus. F. (Junnickc). Der Oden- 1318 wald einschl. der Bergstrasse. Mainz. 1884.

Müller, P. Heimatkunde des Gross- 1319 herz. Hessen. 2. AuH. Gicsscn. 1885.

Noner, J. Rheinfahrt von Mainz bis Köln. (Städtebilder und Landschaften aus aller Welt, Nr. 10—12). Zürch. 1885.

Weckerling. Gesch. der Wormser 1320 Zeitung. Worms. 1884. Fol.

Vgl. auch Nr. 141. 142, 150, 151, 152. 153, 154, lö(>, 157, 171, 172, 197, 198, 199, 206, 208, 215, 222, 239, 250, 254, 255, 257, 259, 2«0. HJteinprocinz.

v. Bader. Zu Weruhcr vom Nieder- 1321 rhein und dem wilden Manne. (Ger- mania XXX, 4).

Bresslau. Aus Archiven und Rihlio- 1322 theken [u. a. der Stadtbild. Trier]. (N. Archiv f. ült. D. Geschkde. XI, 1).

DUntzer, H. Goethes Beziehungen 1323 zu Köln. (Aus den „Abhandlungen zu Goethes Leben und Wirken", Sonder- abzug, 140 S.) Leipzig, Wartig. 1885. M. 3.

Gredt, N. Sagenschatz des Luxem- 1324 burger Landes. Luxemburg, Bück. 1884. M. 7,50.

Klingenstein, H. Zum Andenken Kührs. 1325 (Rheinische Bll. f. Erziehung und Cn- terricht 1885, 2. Heft).

Knod. Zur Biographie und Biblio- 132fi graphie des Beatus Rhenanus. (Cen- tralbl. f. Bibliothekwesen 1885, Heft 7).

Liessem, H. J. Hermann von dem 1327 Husche, sein Leben und seine Schriften. Teil 1. Köln, Bachem.

9

Digitized by Google

122

Bibliographie.

1328 Maassen. (beschichte der Pfarreien des Dekanates Hersel. XVI, 405 S. (Bd. 2 der Geschichte der Pfarreien der Erzdiözese Köln, hrsg. von Dom- kapitular Dr. Dumont). Köln, Bachem 1885. 8. M. 5.

1329 Neuwirth, J. Die Zwcttler Aufzeich- nung des Liedes vom heil. Kocke zu Trier vom Jahre 1511). (Höpfuer u. Zacher, Zs. f. d. Philologie XVII. 2(11).

1330 Magister Johannes Nider. (Katholik 18»5, Mai).

1331 Ort. Onde wegen en landweren in Limburg. Leyden, Brill. 1881. 8.

1332 Regel. Ein Fragment einer unbe- kannten Iis. von Gelres Wapcnbocck. (Tijdschr. voor Ncdcrlandschc Taal- en Lettcrkundc V, 1).

1333 Reinert Die Klosterschulc der Be- nedictiner zu Echternach und ihre Schriftsteller (Studien u. Mitt. a. d. Benedictincr- und Cistercienser-Orden Jahrg. (5).

Vgl. auch Nr. 186, 237, 23», 210, 243, 245, 275, 283, 288, 2»1, 2»7, 298, 303, 304, 486. Westfalen.

1334 Baehr, P. Erinncrniigcn an Oeynhau- sen. 14 Ansichten vom Bade u. der Um- gegend. Mit Gedichten. 2tc Ann". 3t S. Oeynhausen, Ibershoff. 1885. 16. M. 2.

1335 Dechen, H. v. Erlauterungen zur geo- logischen Karte der Khcinprovinz und der Provinz Westfalen. 2. Bd. A. u. d. T. Geologische und paläontologischc Übersicht. XXI. 933 S. Bonn, ilcnrv. 1894. 8. M. 16.

1336 Dreymann, A. Alphabetisches Ort- schaftsverzeichnis für den Oberlandes- gerichtsbezirk Hamm. Zweite Ausgabe. Hamm, Groote. 1885. 8. M. 2.

1337 Fricke, W. Der Teutoburgerwald, das Wesergebirge und die Stadt Bielefeld. Ein Führer durch das nordöstl. West- falen. 3. Aufl. Mit Karte u. Plan. Mit einer Ansicht der Sparrenburg. 144 S. Bielefeld, llelmich. 1885. 8. M. 1,70.

1338 Hertkens. Christoph Schlüter [Prof. in Münster], (Historisch polit. Blatter XCV, 598).

1339 Holthausen. Die Remscheider Mund- art. I. (Beitr. zur Gesch. d. deutschen Sprache u. Litteratur. X, 2).

1340 Jostes, Fr. Drei unbekannte deutsche Schriften von Johannes Veghc. (Histo- risches Jahrbuch. 1885. S. 345—412.)

1341 Jostes, Fr. Westfälische Predigten. (Jahrbuch für niederdeutsche Sprach- forschung. Jhrg. 1884. S. 44—48.)

Schröder. Führer durch die Stadt 1342 Minden und deren nächste Umgebung, mit bist. Anmerk. Mit einem Plan der Stadt. 38 S. Minden, Bruns. 1885. 8.

Die westfälischen Siegel des Mittel- 1343 alters. Mit Unterstützung der Land- stäude der Provinz herausgg. von dem Verein für Gesch. u. Altertumskunde Westfalens. II. Heft. I. Abt.: Die Sie- gel der Bischöfe ; bearb. von Dr. Georg Tumbült. VI. 48 S. Tafel 42-65 incl. Münster, Hegensberg. 1885. 4.

Vogeler, E. Geschichte des Soester 1314 Arrhigymnasiums. II. Teil. (Umfasst die Jahre 1570—1618. [Programm des Gymnas. zu Soest. 1885.]) 34 S. Soest, Nasse. 1885. 4.

Woeste. Heiträge aus dem Nieder- 1345 deutschen. (Zs. f. deutsche Philologie 1885. 4.)

Vgl. auch Nr. 315, 317, 318, 328, 331, 334.

Schweiz.

Alpine Reiselitteratur in früherer 134». Zeit. (Allg. Ztg. [Müuchener] Beilagea Nr. 249-253, 256). 1885.

Anonyme. Du drveloppementhistoriquc 1347 de la libcrtt* religieuse en Suissc. Son passe, son present, son avenir. 31 p. Fontaincs, Gack. 1885. 8. M. 0,30.

Baechtold, J. u. Vetter, F. Bibliothek 134* älterer Schriftwerke der deutschen Schweiz. Bd. V : Schweizerische Volks- lieder, herausg. von L. Tobler. Bd II. Trauenfcld, Huber. 1884. 8. M. 3,(30.

Baechtold, J. Briefwechsel zwischen 134U Hermann Kurz und Eduard Mörike. 172 S. Stuttgart, Gebr. Kroener. 1885. 8. M. 3,20.

Baechtold, J. Von Eduard Moerike. 135<> (Deutsche Kundschau, Jahrg. XI, Hft. 2. S. 268—284).

Balek. Mecklenburger auf auswärtigen 1851 Universitäten bis zur Mitte des 17. Jhs. 3. Beitrag. (Separatabdruck aus den Jahrbüchern des Vereins für mecklen- burgische Geschichte. L.) S. 16 18: Basel 14(50 1630. Schwerin, Bäreu- sprungschc Hofbuchdr. 1885. 8.

Benedictes P. Eine Studienreise in 1 352 den Schweizer Kantonen Thurgau, Zürich, Bern, Aargau, St. Gallen, Luzern, Uri, Schwyz und Unterwaiden. (Separat- Abdruck aus der Laibacher Schulztg., 61 S.) Laibach, Buchdr. Tb. v. Kleinmayr u. Ferö\ Lamberti. Selbstverlag des Verf. 1884. 8. M. 1.

Bernoulli, A. Eine Gebetsparodie aus 1 3öo

Digitized by Google

Bibliographie.

123

dem 15. Jh. (Zs. für Kirchengesch. Bd. 7, Heft 1. S. 141—144».

1354 Bernoulli, D. u. Euler, L. Die beiden Baseler Mathematiker, hundert Jahre nach ihrem Tode gefeiert von der uai urforschenden Gesellschaft. Basel, Georg 1884. 8. M. 1,60.

1355 v. Bertouch, E. Burgund als Scheide- - wand zwischen Deutschland und Frank- reith. Eine historisch-politische Frage. 51 8. mit 1 Tabelle. Wiesbaden, Bisch- kopff in Comm. 1884. 8. M. 0,80.

1J56 Sammlung bemischer Biographieen, herausg. vom histor. Verein des Kan- tons Bern. 1 Halbbd , 320 S. Bern, Schmid,FrauckcÄCic. 1885. 8. M.4,80.

1357 Bodemann, E. Von und über Albrecht von Haller. lugedrucktc Briefe und Gedichte Hallers, sowie ungedruckte Briefe und Notizen über denselben. Hannover, Meyer. 1885. M. 4,50.

1358 Brandstetter, R. Der Ebingcrsche Vo- cabularius von 1438 [in Bero-Münstcr]. II. Abteilung : PHanzcn- und Tier- namen. (Hcrrigs Archiv 1885, Heft 1).

13Ö9 Brandstetter, R. Die Technik der Lu- zerner Heiligenspiele. I. (Herrigs Ar- chiv Bd. 74).

1360 Brandstetter, R. Die I .lUzcrncr Buh- nenrodel. (Germania, 1885, Heft 2).

1361 Brandstetter, R. Das Luzerner Fast- nachtspiel vom Jahre 1592. (Zs. fiir deutsche Philologie vou Höpfner u. Zacher, Bd. 17 S. 347 'Min).

1362 Brandstetter, R. Über Luzerner Fast- nachtspiele. (Zeitschr. für deutsche Philologie 17, Heft 4, 8.421-431).

1363 Buck, M. R. Zur Orts- u. Personen- namenkundc: I. Altburgundische, wel- sche Ortnamen ; II. Alte Familiennamen. (Alemannia, Jg. 13, Heft I, S. 1—39.)

1364 Carlo. Magno. Un viaggio in Svizzera (Spigolatore dal giornale di viaggio di Angclo Querini, Senatore Veneziano, 1777). (Nuova Hivista die Torino, 2a seria, anno I). 4. 1884.

1365 Carrara, J Marc Monier. (LaSuisse romaude. 1885.)

1366 Certsole, V. J.-J. Rousseau ä Veuise 1743/44. Notes et documents publ. par Th. de 8aussurc. 160 8. Genevc, Chor- buliez, 1885. 8. M. 4.

1367 Cornaz-Vulliet, C. Ancieus tirs des Suisses et tactique militaire de nos ancetres. 728. Bern, Nydegger& Baum- gart. 1885. kl. 8. M. 0,80.

1368 Crllger. Jon. Der Entdecker der Ni- belungen (J. J. Bodmer). Frankfurt a. M., Litt. Anstalt. 1883.

Crllger, J. Zwei Briefe Wielands an 1369 Breitingcr. (Archiv für Litteratürgesch. Bd. 13. Heft 2. p. 219— 228.)

Oellion, P. Ap. Dictionnaire historique 1370 et statistique des paroisses catholiques du canton de Fribourg. 1«' vol. 356 p. vol. 268 p. Fribourg, Imprim. du chroniqueur Suisse (Bäle, Georg) 1884. gr. 8. 1885. 8.

Egli, J. J. Der schweizerische Anteil 137! an der geographischen Namenforschung. (Programm d. Züricher Kantonsschule.) Mit Karte. Zürich, Zürich & Furrer. 1884.

Fierz, Kasp. Bildung eines Erziehers 1 372 zu Ende des 18. Jhs. (Schweiz, schul- geschichtlichc Blätter, Jahrg. I, Heft 1 ).

Fragniere,Et. Essai sur Toepffer. (Sep.- 137.'t Abdruck aus dem Gymnasiallehrer- heft XVI), 16 8. Aarau, Sauerlander. 1894. gr. 8.

Frey, A. Haller u. Salis-Scewis, Aus- 1374 wähl, cd. Bd. 43 der deutschen Na- tional-Litteratur (cd. Jos. Kürschner). XLVHI, 371 S. Berlin u. Stuttgart, Spcmann. 1885. 8. M. 2,7ö.

Funk, H. Gespräche mit Chr. M. Wie- 137") land in Zürich. (Archiv für Litteratür- gesch. XIII, Heft 4. S. 485-497).

Geilfuss, G. Das Leben des Gco- 1376 graphen Dr. Jac. Melchior Ziegler. Nach handschriftl. Quellen. Mit dem Bildnis Zieglers in Stahlstich. Wintcr- thur, Westfehling. 1884.

Goetz, W. Kurze Geschichte der 1377 deutsch-schweiz. Dichtung seit Bodmer u. Breitingcr. 98 S. Aarau, Sauer- länder. 1885. 8. M. 1.

Hackert, J. Die lyrische Dichtung in 137* «ler Schweiz von Haller bis auf die Gegenwart. (Die Gesellschaft, Nr. 12. 1885).

Herzog, H. Schweizerische Volksfeste, 1379 Sitten u. Gebräuche für Jung und Alt. Aarau, Sauerländer. 1884.

Hunziker, 0. Die schweizerische Er- 1380 zichungsgesellschaft 1808-12. (Schweiz, schulgeschichtliche Blatter. 1. Jahrg. 1. Heft).

Keller, J. Fngcdrucktc Briefe Wie- 1381 lands an Isaak Iselin. (Arch. für Lit- teratürgesch. Bd. XUI, S. 188-219;. 1885. N

Keller, J. Isaak Iselins Verdienste 1382 um die Verbreitung der Basedowschen Pädagogik in der Schweiz. (Beigabe zum Programm des Lehrerinnensemi- nars. 40 S. Aarau, Sauerländer. 1885. 8).

Digitized by Google

121

Bibliographie.

1383 Losch. T)ic Berncr Runcnalphabetc. (Germania, 1885, 3).

Meyer, C Geistl. Schauspiel n. kirch-

1384 liehe Kunst. (Vierteljahrsschrift für Kultur und Littcratur der Renaissance von L. Geiger. Jahn?. I, S. 162-180). Leipzig. 1885.

1385 Montet, Ed. Histoirc littcrairc des Vaudois du Pie'mont, av. faesimile et pieecs justiticatives. 242 S. Genf, Sta- pclmohr. 1885. 8. M. 4,8().

1386 Morf, H. Zur Biographie Pestalozzis. Ein Beitrag zur Gesch. der Volkser- zichuug. II. Teil: Pestalozzi und seine Anstalt in der zweiten Hälfte der Burg- dorfer Zeit. Winterthur, B. Cculer- Hansheck & Cic. 1884

1387 Motta, E. Li Stefano Franseini e della pubblicazionc del suo Epistolario c dei suoi ms. dialetto - logici nell' Ambro- siana a Milano. Estr. dall' Educatorc della Svizzera Italiana. 188'). 23 p. con ritr. Bcllinzona C. Colombi. 1885. gr. 8.

13S8 Muncker, F.. Job. Kaspar Lavater, eine Skizze seines Lebens u. Wirkens. Stuttgart, Cotta. 1885.

13*9 y Peyer, G. Geschichte des Rciscns in der Schweiz, eine culturgeschicht- liche Studie (populär). VIII, 248 S. Basel, Detloff. 1885. M. 2.

1390 XIV. Jahresbericht der hist.-ant. Ge- sellschaft von Graubünden. Jahrg. 1884. 20 S. (S. 6 - 8 Nekrolog von C hr. Kind). Dazu Beilage: Rud. v. Ems, ein räti- scher Dichter des 13. Jhs. Skizze von S. Plattner. 16 S. Chur. Druck von Sprecher & Plattner. 1885. 8.

1301 Boensch, H. Zur biblischen Latinität aus dem Codex Sangallcnsis der Evan- gelien. (Romanische Forschungen Bd. I, Heft 3, i». 4151-426). 1885.

13^2 Sandmeier, J. Job. Jac. Romang, ein bemischcr Dichter. Biographischer Ver- such. (Alpenrosen Nr. 20—27.) Bern, Paul Hallers Verlag. 1885.

1303 Sauer, A. 52 Sprüche von Lavater, mitgeteilt von A. Sauer. (Archiv für Literaturgcscb. Bd. XIII, Heft 3). 1885.

1394 Sauerländer, B.- Zschokke - Ausstel- lung zu Ehren der Jahresversammlung der Schweiz, gemeinnützigen Gesell- schaft in Aarau. Katalog. 31 S. Aarau, Sauerländer. 1884. 8. M. 0.50.

1305 Savorini, V. Enrico Pestalozzi, le sue opere e i suoi tempi. 135 p. Torino, stamperia reale ditta Paravia. 1885. 8. M 1,20.

Scherr, J. Im Ilaidekraut, enth. eine 1390 Biographic von Gottfried Kinkel.

Semmig, H. Cultur- und Littcratur- 1397 geschichte der franzosischen Schweiz und Savoycns. 2. Ausg. in 9 Lief. Zürich, Th. Schroeter. 1884. gr. 8.

Staub, F. und Tobler, L. Schwcize- 1398 risches Idiotikon. Frauenfcld, Huber. 1884. Dazu :

XI. Bericht über das Schweiz. Idio- 1309 tikon, vom 1. Weinmonat 1882 bis z. 31. Heumonat 1885. 15 S. Frauen- fcld, Huber. 1885. 8. Ferner:

Schenkel, J. J I ber das Schweiz. 1400 Idiotikon. Vortrag gehalten in der kantonalen Lehrcrconferenz. 41 S. 1884. 8.

Stockar. Job. Georg Müller, Dr. der 1401 Theologie, Prof. u. Uberschulherr zu Schaffhausen, Jobs. v. Müllers Bruder und Herders Herzensfreund. Lebens- bild. Herausg. vom bist. ant. Verein des Kantons Schaffhausen. VII, 430 S. mit Müllers Lichtdruckportrait nach einer Zeichnung von Dr. Stückclberg. Basel, Spittler. 1884. gr. H. M. 4,40.

Ulrich, J. Chansons ladines. (Ro- 1402 mania 1885 Nr. 53, S 109-125).

Ulrich, J. Susanno, testo ladino. (Ar- 1403 chivio glottologico Italiano VIII, 2. p. 263-303).

Wackernagel, Bud. Wilhelm Wacker- 1404 nagels Jugendjahre 1806 H3 in Berlin und Breslau ; litteraturgeschichtlich (Romantik) bedeutsam durch die Auf- schlüsse über die „Zwecklose Gesell- schaft" in Breslau. Basel, Detloff. 1885. gr. 8. M. 4.

Weber, Bob. Schweiz. Nationalbib- 14Üf> liothek. hrsg. v. R. W. 0. Händchen. Enth. : Salomon Tobler. 70 S. Aarau, Sauerländer. 1885. 8. br. M. 0.50, geb. M. 0,8t).

Wieland. Ein Anekdoton. (Allgem. 140G [Münchener] Ztg. 1884. No. 131 ß.). i Wolf. Notizen zur Schweiz. Kultur- 14G7 geschichte. (Vierteljahrsschr. der na- turforsebenden Gesellschaft in Zürich. XXX. Jahrg., Heft 1 u. 4).

Zanella, 6. Paralleli litterarii. Studii. 1408 ; Enth. u. a. : Salomone Gessncr e Au- rclio Butola. Verona. H. T. Münster. 1884.

Zimmermann, B. Jakob Bcrnoulli 1409 als Logiker. 60 S. Wien, Gerold u. Sohn. 1885. 8. M. 1.

Vgl. auch Nr. 34t, 345, 348, 352. 363, 379, 388, 394, 397, 400, 401,

Digitized by Google

Bibliographie.

125

407, 413. 417, 425, 42«, 433, 438, 440, 443, 450, 451, 457, 458, 459, 460, 464, 465, 467, 470. Belgien.

1410 Van den Berg et Bonhou. Armorial liegeois. Collection de blasons. 3 fasc. ! 24. p. Liege, Gothicr. 1884. 4. frs. 5 la livrais.

1411 Goovaerts, Alph La famillc Van Havre. I 186 p., II 298 p. Anvers, Van Merlen. 1884. 2 vol. 4.

1412 Van Mol. Anvers monumental, ar- tistique et pittoresque. 138 p. Bruxel- les, Oftire de publicitc. 1884. 12. frs. 1.

1413 De Schrevel. Histoire du seminairo de Bruces. Tom. II 665 p. Brugcs, De Zuttere. 1885. 8. frs. 7.

1414 Stein d'Altenstein. Annuaire de la nohlesse de Belgique, 38« unnee 1884. 240 p. Bruxelles, J. Dccq. 18K4. 12. frs. 7.

1415 Stein d' Ottenstein. Annuaire de la nohlesse de Belgique, 39« annee 1885. 406 p. Bruxelles, Callewacrt. 1885. 8. frs. 9.

1416 Verhaegen, A. Lcs cinquante dernieres annt'-cs de rancienne l'niversite de Louvain (1740—1797). 568 p. (iand, Leliaert. 1884. 8. frs. 5.

Vgl. auch Nr. 487, 492, 493, 494, 499, 500, 501, 505, 54)6. 510, 514, 525, 556, 558, 50«, 507, 568, 578, 579, 591, 593, 594, 59H, 604, 60«. Holland.

1417 Bibliotheca Vondeliana. Catalogufl van hoekwerken van en over Joost van Vondel, bijen vcrzamehl iloor Mr A. D. deVrie/Az. (32 hl.). Amster- dam, Stadsdrukkerij. 1885. gr.8. fl.0,30.

1418 Campbell, Mr F. A. G. Aunales de la typogruphie Neerlandaisc au 16* siecle 2de Supplement (8 en 44 hl.). La Have. Martinus Nijhoff. 1884. roy. 8. fl. 0,90.

1419 Catalogus der bibliotheek van de ver- eeniging tot bevorderinjr van de be- langen des Boekhandels te Amsterdam

(VIII en 2(55 hl ). Amsterdam, P. N. Kämpen u. Zoon. 1885. roy. 8. H. 1,50.

Craandijk, J. Wandcling'en door Ne- 1420 derland. Met platen. deel. Gelder- land en Overyssel. VIII en 363 hl. met 15 gelith. platen en 4 crclitli. kaarten. drnk. Haarlem, II. I>. Tjecnk Wil- link. 1885. post 8. tl. 2.25, in Hirnen fl. 2.75.

Nomina Geographica Neerlandlca. Oe- 1421 schiedkundig onderzoek der Neder- landschc aardrijkskundige namen, onder redactie van Dr. .1. Dornsei Heu, Prof. .T. II. Calle, Prof. II. Kern, Prof. S. A. Naber en Dr. II. C\ Kogge. 197 hl. Amsterdam, ('. L. Brinkman. 1885. gr. 8 fl. 1.

Orf. J. A. Oudc wegen en landweren 1422 in Limburg u. angrenzende gewesten. X en 148 hl. met 1 uitsl. gelitb. kaart. Leiden, E. .1. Brill. 1884. rov. 8. fl. 3.

Vgl. auch Nr. 612, 614, 615, 617, «19, «22, 685, «35, 639, 648, 649, 655, «7«, 690, «91, 692, «93, 694, «9«, 697, 724, 725, 738, 744, 746.

Gesellschaften und Vereine:

Nr. 13—15, 18, 19, 87, 93, 94. 102, 104, 167, 189, 224, 308, 32l», 330, 339, 405.

Bibliographisches:

Nr. 12, 90, 103,, 123, 195, 2«4, 319, 403, 411, 47«, 484, 604, «58. Man vgl. auch noch aus benachbarten

(iebieten :

Favre, Edouard. Suissc: travaux rclatifs au moyen iitie. Extrait de la Revue historique. 20 S. Nogent-le- Kotrou, impr. Daupelay - Gouverneur. 1884. 8.

Hartmann. Württembergische Gc- schichtslitteratur vom J. 1884. (Würt- temberg. Vierteljahrsliefte VIII, 3).

V\>»td. Zeltichr. f. Gösch, u. Kumt V, I

10

Digitized by Google

Die Veranstaltungen für die Geschichtforschung

in der Schweiz.

Voii Prof. Dr. (J. Meyer von Kiioiumi in Zürich.

Nach dem Erscheinen der Berichterstattung von Dr. Pirenne: De l'Organisation des etudes d'histoire provinciale et loeale en Belgique, im letzten Jahrgänge dieser Zeitschrift, durch die Redaktion zu einer ähnlichen Mitteilung üher die Schweiz 1 aufgefordert, glaubte ich dieselbe am besten, entsprechend den obwaltenden Verhältnissen, in nachfolgender Weise anzuordnen.

Die ältesten, schon in den Anfang unseres Jahrhunderts fallenden Bestrebungen dieser Art beziehen sich auf eine Zusammenfassung der Arbeit auf dem Boden der allgemeinen schweizerischen ge- schichtlichen Studien. Nach einem Zurücktreten der Kraft der ersten derartigen Veranstaltung trat eine zweite ähnliche an deren Stelle, welche seither fortwährend ihren Arbeitskreis ausgedehnt hat.

Dann aber bildeten sich, ganz vorzüglich seit dem vierten De- cennium des Jahrhunderts, in den einzelnen Kantonen und Städten, oder auch in Kantonsgruppen, historische Ver- eine und Gesellschaften, weichein regem Wetteifer für die Pflege der historischen Studien in ihren enger umschränkten Gebieten thätig sind. Aus den vielfachen Anregungen dieser Körperschaften sind mehrfach auch die Arbeiten für die Urkundenbücher der betreffenden Gebiete hervorgegangen.

Ganz besonders fallen jedoch in den letzten Decennien die von den Bnndesbehörden in das Leben gerufenen Arbeiten in Betracht. Wenn es auch schon vor 1848 an Veranstaltungen von dieser Seite nicht ganz fehlte, so war doch erst seit der neuen Bundes- verfassung eine ernsthaftere und eindringlichere Arbeit dieser Art möglich geworden, und früher Versäumtes wurde in energischer Weise nachgeholt.

*) Man vgl. zum Folgenden auch die Schwei/er Bibliographie von Dr. Geerüig im ersten Heft dieses Jahrg. S. 87 ff. und passim. D. Red. Lpt.

Wettd. ZeiUchr. f. Geich, u. Kumt. V, II. H

Digitized by Google

128

G. Meyer von Kuonau

I. Schweizerische Geschichtforschende Gesellschaft; Allgemeine Geschichtforschende Gesellschaft der Schweiz.

Schon ehe sich in den Kantonen Vereine für die Geschichtforschung gebildet hatten, wurde von einer einzelnen Stadt aus der Versuch ge- macht, eine Schweizerische Geschichtforschende Gesell- schaft zu begründen. Der Berner Staatsmann, Schultheiss N. F. von Mulinen, ein eifriger Förderer vaterlandischer Geschichtforschung, Freund Johannes Müller's, rief 1811 die Vereinigung in das Leben und wurde selbstverständlich Vorsitzender derselben. In erster Linie bestand die Gesellschaft aus bernerischen Mitgliedern ; doch traten derselben alsbald Arbeiter auf dem historischen Felde aus den anderen Kantonen bei, deren Zahl bis gegen ein halbes Hundert anstieg. Die Gesellschaft publizierte seit 1812 die Sammlung: „Der schweizerische Geschicht- forscher", welcher Abhandlungen, Geschichtsquellen, urkundliches Ma- terial in sich vereinigte, in Bd. IX auch die biographisohe Darstellung Mülinen's, von Wurstemberger, brachte. Ausserdem hatte die Gesell- schaft das Verdienst, dass unter ihren Auspicien die für die Gegenwart allerdings nicht mehr genügenden Editionen der Berner Chronisten Justinger, Tschachtlan und Anshelm von 1819 an, durch Stierlin und Wyss, erschienen. Allein mit dem Tode Mülinen's, 1833, dann durch den Umstand, dass der specifisch bernerische Charakter der Gesellschaft einer Erweiterung auf die Länge fühlbar im Wege stand, erweckten das Bedürfnis nach einer Nenbelebung. Allerdings dauerte die Gesellschaft in Bern noch bis über die Mitte des Jahrhunderts fort; allein der letzte Bd. XIV des „Geschichtforschersu (1852) ist nicht mehr voll- standig geworden (Bd. XIII erschien 1846).

Denn inzwischen war 1840 als neuer Trager dieser Anregungen die Allgemeine Geschichtforschende Gesellschaft der Schweiz ins Leben gerufen worden. 1840 hatte sich zu Baden unter dem Präsidium des Geschichtschreibers seiner Heimat Appenzell, Johann Kaspar Zellweger von Trogen (gestorben 1855), die Gesellschaft kon- stituiert, und zwar so, dass nun von Anfang an auch Zürich und Basel als Träger der neuen Vereinigung vorzüglich in Betracht kamen, ohne dass Bern irgendwie zurücktrat, wie denn auch 1841 die erste Generalver- sammlung zu Bern stattfand. Als Zweck der Vereinigung nennen die Statuten, im Wesentlichen unverändert seit jener ersten Gestaltung, „die Bestimmung, als Verein der Freunde der vaterländischen Geschichte und als Band der ihr sich widmenden Kantonalgesellschaften die Ge-

Digitized by Google

Die Veranstaltungen für die Geschichtforschung in der Schweiz. 129

schichte der Schweiz durch Arbeiten zu fördern, zu denen es des all- gemeinen Zusammenwirkens bedarf".

Eine eigens bestellte Redaktions - Kommission Hess 1843 einen ersten Band von dem „Archiv für schweizerische Geschichte41 erscheinen, welches bestimmt war, Abhandlungen, Urkunden und Regesten, Chroniken und Denkwürdigkeiten in sich zu vereinigen; anfangs wurden auch Berichte von Kantonalgesellschaften aufgenommen, und über die Jahre 1840 bis 1845 kam hier eine Fortsetzung von G. £. von Haller's „Bibliothek der Schweizergeschichte". Ferner gab 1851 und 1854 auf Anordnung der Gesellschaft der auf dem Boden der rätischen Geschicht- forschung äusserst thätige Th. von Mohr zwei Bände: „Regesten der Archive in der schweizerischen Eidgenossenschaft" heraus. An die von P. Gall Morel bearbeiteten Regesten von Einsiedeln schlössen sich in neun weiteren Abschnitten, von verschiedenen Forschem geliefert, die- jenigen anderer überwiegend klösterlicher Archive, teils des Kantons Bern, teils rätischer und nordostschweizerischer Gebiete, an. Die von dem Berner R. Fetscherin redigierte „Historische Zeitung44 ver- mochte sich nur durch zwei Jahrgänge 1853 und 1854 zu behaupten. An ihre Stelle trat 1855 der „Anzeiger für schweizerische Geschichte und Altertumskunde44, dessen Redaktion sich in Zürich befand und der von 1855 bis 1868 vierzehn Jahrgänge umfasste. Dann trat eine Ver- änderung insoweit ein, als die Altertumskunde abgetrennt wurde, worauf von 1870 an, mit der Redaktion in Solothurn, ein neuer „Anzeiger für schweizerische Geschichte44 entstand.

Seit 1856 war ausserdem durch eine eigens bestellte Redaktions- Kommission ein „Schweizerisches Urkundenregister44 in Aussicht ge- nommen worden, unter der Redaktion von Dr. B. Hidber in Bern. Von demselben erschien 1863 ein erster Band. Ferner Hess die Gesellschaft in Separatpublikationen kritische Ausgaben schweizerischer Chroniken zu Tage treten. Die erste Publikation, des Johannes Vito- duranus, besorgt von Georg von Wyss, hatte sie 1856 dem Bd. XI des „Archives44 einverleibt. Dann folgten 1866, 1871 und 1875 Matthias Neoburgensis und Konrad Justinger (nebst Beilagen), von Professor G. Studer in Bern, und Hans Fründ, von Archivar Kind in Cur.

Die Gesellschaft hielt von 1841 bis 1874 neunundzwanzig Ver- sammlungen, von 1848 an fast ununterbrochen alljährlich, an verschie- denen Orten der Schweiz, dann aber längere Zeit ständig oder alle zwei Jahre in Solothurn, unter wechselnden Präsidien. Erst seit 1855, von wo an Professor G. v. Wyss von Zürich in der Leitung der Gesellschaft

11*

Digitized by Google

130

G. Meyer von Knooau

steht, gewannen deren geschäftliche Verhandlungen eine bestimmtere Continuität. Die Statuten hatten zwei Male kleinere Abänderungen er- fahren, als sieh die Gesellschaft 1874 zu Solothurn ein eingreifender umgestaltendes neues Grundgesetz gab.

Seither steht die Leitung bei einem alle drei Jahre erneuerten Gesellschaftsrate von elf Mitgliedern, in welchem die verschiedenen Teile der Schweiz nach Möglichkeit repräsentiert sind. Ein geschäftsleiten- der Ausschuss zur Seite des Präsidiums, das fortwährend in der be- währten Hand von Professor G. von Wyss liegt, besorgt die Korrespon- denz insbesondere mit den subventionierenden Bundesbehörden, ebenso mit den kantonaleu Vereinen. Bei der Wahl der Versammlungsorte wird das Augenmerk darauf gerichtet, abwechselnd die verschiedenen Teile der Schweiz zu berücksichtigen und dabei in dem wissenschaft- lichen Programm stets das spezielle Interesse der besuchten Örtlichkeit herauszustellen.

Auch die Publikationen haben durch die neuen Statuten eine wesentliche Änderung erfahren. Nachdem das „Archiv" in der früheren Gestalt mit Bd. XX 1875 abgeschlossen worden ist, wurde 1876 der erste Band des „Jahrbuches" herausgegeben (Hedaktor Pro- fessor G. Meyer von Knonau, Sekretär der Gesellschaft). In dem Jahr- buche wird nur noch die Abteilung ..Abhandlungen" aus der früheren Veröffentlichung fortgesetzt. Der schon vorher begounene ,, Anzeiger für schweizerische Geschichte" (Redaktor seit 1885 Bibliothekar Glutz in Solothurn) wird weiter geführt und tritt 1886 in seinen fünften Band ein. Dagegen wurde das „Urkundenregister", nachdem Bd. II 1877 erschienen war, nebst einer Beilage : Diplomata Helvetica varia, mit dem Jahre 1200 abgebrochen, vielmehr der begonnene dritte Band nicht weiter fortgesetzt. -- Der früher dem Urkundenregister verabfolgte Bundesbeitrag dient nunmehr zur Unterstützung der Edition der neu begründeten Sammlung: „Quellen zur Schweizergeschichte" (Redaktor Dr. H. Wartmann in St. Gallen), welche sowohl erzählendes und be- schreibendes, als auch urkundliches Material enthalten, so dass ein und derselbe Band möglichst Gleichartiges umsehliesst oder auch mehrere Bände einem umfangreicheren Stoffe eingeräumt werden. Seit 1877 er- schienen sieben Bände. Von diesen haben Bd. I (von Prof. Studer und P. Rädle) Thtiring Frickart's Twingherrenstreit und anderes Chroniken- material des 15. Jahrhunderts aus Freiburg und Bern, Bd. VI (von verschiedenen Bearbeitern) überwiegend geographische und topographische Quellen des 15. und 16. Jahrhunderts (mit einer Nachbildung der

d by Google

Die Veranstaltungen für die Geschichtforschung in der Schweiz. 131

ältesten bekannten Schweizer - Karte des Konrad Türst), Bd. VII den Anfang der Veröffentlichung der rätischen Topographie und Geschichte des Ulrich Campell (durch Staatsarchivar Kind: Bd. VIII und IX sind gleichfalls Campell eingeräumt) gebracht; Bd. III ist urkundlichen In- halts (von Allerheiligen in Schaffhausen, Rheinau und Muri, durch F. L. Baumann. G. Meyer von Knonau und P. Martin Kieni); Bd. II, IV und V enthalten diplomatisches Material zur Geschichte des 17. Jahr- hunderts, teils über die Beziehungen zu Venedig, teils hinsichtlich der- jenigen zu Frankreich (von V. Ceresole, P. Schweizer und E. Rott herausgegeben).

Einen in vielen Hinsichten ähnlichen Zweck der Vereinigung und Stärkung einschlägiger Anregungen hat die 1879 ins Leben gerufene „Soeiettf pour la conservation des, monuments historiquesu, deren Präsident Th. de Saussure in Genf ist, die aber ihre Mitglieder so auch die Vorstandsmitglieder in verschiedenen Teilen der Schweiz sucht. Der Verein will seinen Zweck teils durch Ankauf von Kunstwerken, welche der Verschleuderung ausgesetzt sind, und Über- lassung derselben an kantonale Sammlungen, teils durch Einwirkung aaf die öffentliche Meinung behufs Erhaltung oder Herstellung denk- würdiger Bauten, endlich durch Beschreibung und Veröffentlichung inter- essanter Kunstwerke erreichen. Es steht zu hoffen, dass in nächster Zeit durch eine Handreichung der Bundesbehörden die Thätigkeit «lieser Vereinigung einen nocli festeren Boden gewinnen werde.

II. Die kantonalen historischen Gesellschaften.

Die Schweiz ist, wie nicht viele andere europäische Staaten, ein nicht durch natürliche Bedingungen vorgezeichnetes, sondern auf histori- schen Vorgängen aufgebautes j>olitisches Gebilde, und das Leben der einzelnen Teile ist bis in die Gegenwart hinein ein so ausdrücklich für die Entwicklung des Ganzen l»edingender Faktor geblieben, dass die historischen Arbeiten in den einzelnen Kantonen eine mehr, als das bei sonstigen lokalen Vereinen der Fall ist, in Betracht kommende Auf- merksamkeit erfordern. Dazu fügt sich der weitere Unistand, dass die berufenen Vertreter der historischen Studien an Archiven und Biblio- theken, sowie an Universitäten und höheren Schulen es für ihre Pflicht erachten, überall den regsten Anteil an diesen Dingen zu nehmen, so dass weit weniger, als das sonst wohl der Fall ist, ein wohlgemeinter Dilettantismus in diesen Bestrebungen sich hervordrängen kann.

Ausserdem verdankt eine ganze Anzahl historischer und anti-

Digitized by Google

132 G. Meyer von Knonau

quarischer Museen in verschiedenen Teilen der Schweiz ganz ausschliess- lich oder in erster Linie ihre Existenz solchen historischen Gesellschaften, so das Museum der antiquarischen Gesellschaft in Zürich, dasjenige des Historischen Vereins von St. Gallen; oder die betreffende Sammlung hat wenigstens, wenn sie anderweitigen Ursprunges ist, von dem Orts- vereine Förderung und Vermehrung gewonnen, wie in Basel. Doch ist auf diese Seite der Thätigkeit hier nicht einzutreten, um so weniger, da in dieser Zeitschrift selbst in der Abteilung „Museographie" schon auf diese Fragen aufmerksam gemacht worden ist und jedenfalls weitere Mitteilungen folgen werden. Nur noch darauf sei hingewiesen, dass mehrere dieser Gesellschaften, wie übrigens auch die allgemeine ge- schichtforschende Gesellschaft der Schweiz, sich durch den Schriften- austausch mit anderen wissenschaftlichen Korporationen zum Teil recht wertvolle Bibliotheken gebildet haben.

Die Einrichtungen der verschiedenen Vereine sind sich im Ganzen überall ähnlich. Sie halten im Winterhalbjahr, diejenigen in den grösseren Städten teilweise allwöchentlich, öffentliche Sitzungen mit wissenschaftlichen Verhandlungen, suchen wohl auch ausserdem, durch Veranstaltung von Vorträgen, Anregungen weiter auszubreiten. Exkursionen in der besseren Jahreszeit erweitern sich bei einzelnen Gesellschaften zu förmlichen Wanderversammlungen, welche dann vielfach sehr wohl ge- eignet sind, auch auf den Landgebieten und in kleineren Ortschaften den historischen Sinn zu wecken.

Schon desswegen empfiehlt es sich, die Übersicht dieser Vereine in der gewohnten Reihenfolge der Kantone zu beginnen, da der älteste derselben die 1818 gestiftete Vaterländisch - historische Gesell- schaft in Zürich war. Dieselbe Hess durch zwei ihrer hervor- ragendsten Mitglieder, H. Escher und J. .1. Hottinger, 1827 und 1829 in zwei Bänden das „Archiv für schweizerische Geschichte und Landes- kundea herausgeben und veranlasste die Edition von Bullinger's Re- formationsgeschichte in drei Bänden, 1838 bis 1840, durch J. .). Hot- tinger und II. H. Vögeli. Später unterstützte sie noch zeitweise kleinere Publikationen. Doch wurden, zum Teil im Zusammenhang mit dem Entstehen der gleich nachher zu erwähnenden Antiquarischen Gesell- schaft, die Versammlungen immer seltener gehalten. 1885 löste sich die Gesellschaft auf.

1832 wurde als persönliche Schöpfung von Ferdinand Keller die Antiquarische Gesellschaft in Zürich begründet, auf deren Ar-

Digitized by Google

Die Veranstaltungen für die Geschichtforschung in der Schweiz. 133

betten die Studien des vielseitigen Mannes im Verlaufe der Jahrzehnte stets in bestimmtester Weise einwirkten, so insbesondere als seit 1854 die durch Keller für die Wissenschaft entdeckten Pfahlbauten sich in den Vordergrund seiner Studien rückten. Die Publikation der Gesell- schaft, die „Mitteilungen", welche 1837 beginnen und mit 1886 in Bd. XXII eintreten, enthalten entsprechend der Bedeutung Keller 's und der hervorragenden Kräfte, welche er für die Mitarbeit gewann, Ab- handlungen aus den verschiedensten historischen Wissensgebieten. Ausser- dem aber erschienen, als Separatpublikationen, der berühmte „Bauriss des Klosters St. Gallen" durch Keller selbst, ferner „Die Wappenrolle von Zürich", „Denkmäler des Hauses Habsburg". Ebenso Hess die Gesellschaft, durch Dr. H. Wartmann, die zwei ersten Bände vom „Urkundenbuch der Abtei St. Gallen" (bis 920) veröffentlichen. Ein kleineres' Notizblatt ist der „Anzeiger für schweizerische Altertumskunde", welcher 1868 unter dem Titel „Berichte der Antiquarischen Gesellschaft" begann und seit 1879 unter der Redaktion von Professor Rahn steht. Nachdem Keller 1881 gestorben war, bot 1882 die fünfzigjährige Stiftungsfeier die Gelegenheit zu einem Rückblick, und in der „Denk- schrift" gab der nunmehrige Präsident G. Meyer von Knonau einen Lebensabriss Ferdinand Keller's.

Als, wie oben angegeben, die ältere Historische Gesellschaft sich auflöste, übergab sie der Antiquarischen Gesellschaft als Separatfond den Grundstock ihres Kapitals zum Behuf der Edition eines Urkunden- buchs von Stadt und Landschaft Zürich, dessen Oberleitung Staats- archivar Dr. Schweizer übernahm. Übrigens hat die Antiquarische Ge- sellschaft schon in Bd. VIII ihrer „Mitteilungen", in den Urkunden zur „Geschichte der Abtei Zürich", von G. v. Wyss, eine erste Leistung auf diesem Gebiete gebracht.

Für den Kanton Bern entstand im Juni 1846 der Historische Verein des Kantons Bern, welcher von 1848 an „Abhandlungen", vom dritten Baude an „Archiv" genannt, heftweise erscheinen lässt (gegenwärtig steht die Publikatiou an Bd. XI). Als wertvolle Beilage fügte Staatsarchivar M. v. Stürler dem Archive die „Urkunden zur Geschichte der Bernischen Kirchenreform" an, weicht' leider durch den Tod des Verfassers (1882) in Bd. II unvollendet stehen geblieben sind. Von der neuen Ausgabe der „Berner Chronik des Valerius Anshelm", welche der nunmehrige Präsident, Dr. E. Blusen, leitet, kam 1884 Bd. I heraus. Ferner lässt der Verein, ebenfalls seit 1884, eine in der Fortsetzung begriffene „Sammlung Bernischer Biographieeu" erscheinen.

Digitized by Google

G. Meyer von Knonau

Der französisch sprechende Teil des Kantons Bern hat in der Society Jurassienne d'Emulation seine eigene Vereinigung, die 1847 in das Leben trat und in Porrentruy ihren Sitz hat. Doch bringen die „Actes" (bis 1857 unter dem Titel „Coup d'oeil sur les travaux") neben historischen auch gemeinnützige und naturwissenschaft- liche Aufsätze, so dass die Gesellschaft nicht eigentlich in den Rahmen dieser Aufzählung fällt.

Nachdem schon 1853 und 1854 Karl Zeerleder's bis zum Jahre 1300 reichende „Urkunden für die Geschichte der Stadt Bern und ihres frühesten Gebietes11 in drei Bänden herausgegeben worden waren, brachte der oben erwähnte Forscher M. von Stürler 1853 bei dem Regierungsrate des Kantons Bern die Edition eines umfassenden Ur- kundenwerkes in Vorschlag, welches unter dem Titel „Fontes rerum Bernensiumu seit 1877 im Erscheinen begriffen ist und nun im Beginn des vierten Bandes steht. Für den französisch redenden Teil, im Jura, wurde gleichfalls nach Verfügung der Regierung das an Zuver- lässigkeit allerdings erheblich tiefer stehende Urkuiidcnbueh von Trouillat : „Monuments de l'histoire de laueien evcelie de Bäleu veranstaltet, von dem Bd. V 1867 erschienen ist.

Für die innere Schweiz die Kantone Luzern. Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug besteht seit 1843 der Historische Verein der fünf Orte, an dessen Gründung auch Joseph Eutych Kopp sich sich beteiligt hatte, worauf er sich aber bald von der Sache zurückzog. Gleich 1843 fing der Verein an, den „Geschicbtsfreund" als Jahres- publikation herauszugeben. Mit dem Altern des langjährigen Vereins- vorstandes. Stadtarchivar Schneller in Luzern (gestorben 1879), nahm diese Veröffentlichung einige Zeit hindurch unleugbar an Wert ab, und erst die Erwählung Aloys Lütolf's als Nachfolger, 1876, erhob das Organ wieder auf die frühere Höhe. Nach Lütolfs frühem Tode (1879) suchen seine Nachfolger diesen neuen Aufschwung festzuhalten. 1885 hat der „Geschichtsfreundu den Bd. XL erreicht.

Der Verein hält seine Jahresversammlungen abwechselnd in den verschiedenen zu seinem Gebiete gehörenden Kantonen ab und hat da auch seine wiederum im engeren Umkreis thätig wirkenden Sektionen; der eigentliche Sitz und die Sammlungen der Gesellschaft finden sich in Luzern.

Von den erwähnten Sektionen hat sich 1877 diejenige von Schwyz als ein eigener Historischer Verein des Kantons Schwyz con- stituiert, welcher seit 1882 „Mitteilungen" publiziert,

Digitized by Google

Die Veranstaltungen für die Geschichtforechung in der Schwei/. ]35

Die Katastrophe, welche 1861 über den Hauptort des Kantons (ilarus hereingebrochen war, gab den Anstoss zu eifrigerer Pflege der durch das Brandunglück übrig gelassenen historischen Erinnerungen, und 1863 coustituierte sich auf eine Anregung des Rechtshistorikers J. J. Blumer hin der Historische Verein des Kantons Glarus, dessen Jahrbuch" von 1865 an einundzwanzig Hefte zählt. Neben Blumer beteiligte sich in der ersten Zeit besonders der nachherige Bundesrat J. Heer an der Arbeit, und der Verein setzt auch nach dem Rücktritt Blumer s vom Präsidium, 1875, dieselbe in gedeihlicher Weise fort. Dagegen hat Blumer's 1875 erfolgter Tod der Fortsetzung der von ihm als Beilage zum Jahrbuche gelieferten „Urkundensammlung zur Geschichte des Kantons Glarus", welche bis 1443 reicht, für einst- weilen ein Ziel gesetzt.

Im Kanton Freiburg besteht seit 1840 die Societe d'histoire du C an ton de Fribourg, welche nicht regelmässig die Publikation von „Archives" besorgt (bis jetzt drei Bände: 1850, 1858, 1882). Ausserdem führte der Verein den 1839 auf Kosten des Staates begon- nenen und durch den Kanzler Werro (gest. 1876), zuerst veröffentlichten, hernach durch den Kanzler Berchtold (gest. 1860) fortgesetzten „Re- cueil diplomatique du Canton de f ribourg" bis 1877 in acht Bänden (bis zum Jahre 1444 reichend) weiter fort. Der Präsident Abbe* Gremaud hatte das Verdienst der Leistung dieser literarischen Thätig- keit in den letzten Jahren.

In Solothurn leistete der als Geschichtforscher und Staatsmann eigentümlich hervortretende Jos. Lüthy in dem 1810 bis 1834 von ihm besorgten ,.Solothurner Wochenblatt" durch eifrige Sammlung aller- dings nicht stets genügend publizierter Urkunden, was sonst wohl einem Vereine obliegt. Dann aber trat 1851 ein Geschic h t forschen- der Verein des Kantons Solothurn in das Leben, welcher voran auf die Arbeitskraft des nunmehrigen Bischofs der Diözese Basel, F. Fiala, und des Staatsschreibers J. J. Amiet sich stützte. Die von demselben herausgegebene Zeitschrift: „Urkundio, Beiträge zur vater- ländischen Geschichtsforschung vornämlich aus der nordwestlichen Schweiz", die jetzt im zweiten Bande steht, erscheint nicht regelmässig. Auch das so erwünschte „Chronologicuma zum Wochenblatte, in der Beilage des „Urkundio", ist noch nicht zu Ende gediehen.

Älter sind die Vereinigungen in Basel. 1836 wurde die Historische Gesellschaft zu Basel begründet, welche 1839 ihre „Beiträge zur Geschichte Basel'»" zum ersten Mal veröffentlichte (von

Digitized by Google

136

G. Meyer von Knonau

Bd. II an sind dieselben „Beiträge zur vaterlandischen Geschichte'1 be- titelt : Bd. XII ist gegenwärtig heftweise im Erscheinen begriffen). Ausser- dem aber hat die Gesellschaft 1840, 1844, 1856 zu Gedächtnisfeiern wertvolle Separatpublikationen veranstaltet: „Beiträge zur Basler Buch- druckergeschichteu, „Die Schlacht bei St. Jakob" (hierüber 1877 als Festgabe für die schweizerische geschichtforschende Gesellschaft eine neue Monographie, von Dr. Bernoulli) „Basel im XIV. Juhrhundert". 1872 begann, unter den Auspicien von W. Vischer, die Edition der „Basler Chroniken", von welchen Bd. II 1880 die erste Abteilang des Tagebuchs des Hans Knebel brachte. 1885 hat die Gesellschaft das Programm einer umfassenden Urkundenpublikation aufgestellt, nachdem schon 1879 unter ihrer Mithülfe Professor Schönberg sein Werk: „Finanzverhältnisse der Stadt Basel im XIV. und XV. Jahrhundert" hatte erscheinen lassen. Aus dem 1838 innerhalb der Gesellschaft aufgestellten „Antiquarischen Ausschuss" war 1841 die Gesellschaft für vaterländische Altertümer zu Basel selbständig erwachsen, welche in ihrem Arbeitskreise nach eigenem Plan sich bethätigte und von 1843 bis 1867 „Mitteilungen" in zehn Heften, sowie einzelne Ge- legenheitsschriften herausgab. 1874 jedoch constituierte sich die ge- samte Vereinigung wieder ungetrennt als Historische und Anti- quarische Gesellschaft zu Basel, und seitdem wurde 1878 mit der Edition der Deckengemälde der Krypta des Münsters eine neue Folge der erwähnten „Mitteilungen" eröffnet. Deren zweites Heft: „Das römische Theater zu August« Raurica", von Th. Burckhardt-ßiederuiann, war 1882 die Festgabe zum Jubiläum der zürcherischen Antiquarischen Gesellschaft.

Der Halb -Kanton Basel-Landschaft hat keinen geschicht- forschenden Vereiu. Um so mehr ist hervorzuheben, dass auf die pri- vate Initiative von Ständerat M. Birmann hin die Möglichkeit der Edition eines Urkundenbuchs der tandschaft Basel in zwei 1881 bis 1883 erschienenen Teilen (bis 1512), durch H. Boos, geschaffen wurde.

In Schaffhausen wurde 1856 der Historisch -antiquarische Verein des Kantons Sc haffh ausen gegründet, welcher 1863 das erste Heft seiner „Beiträge zur vaterländischen Geschichte" herausgab, dem seither vier weitere folgten. Allein ausserdem setzte der gewissen- hafte Lokalhistoriker Härder, dem ein Hauptanteil an der Gründung des Vereines zufiel, bis zu seinem Tode (1872) seine Thätigkeit, zum Beispiel in der Edition der „Beiträge zur Schaffhauser Geschichte", fort. Der Verein veranstaltete ferner photographische Aufnahmen der Wand-

Digitized by Google

Die Veranstaltungen fiir die Gcschichtforschung in der Schweiz. 137

gemälde im Saale des Klosters St. Georgen zu Stein am Rhein, hernach die Veröffentlichung von Zeichnungen des alten Schaffhausen. Nachdem der Präsident, Antistes Dr. Mezger, schon 1859 in einer Monographie auf die Bedeutung des Chronisten Rüeger hingewiesen hatte, lasst nun der Verein seit 1880 eine längst vermisste Drucklegung dieser „Chronik der Stadt und Landschaft Schaffhausen", durch Pfarrer Bächtold, mit trefflichem Commentar, erscheinen. 1882 ferner veranlasste der Verein die mit einem Texte von Dr. Oeri begleitete Jubiläums - Publikation : „Der Onyx von Schaffhausen".

Ein ..Urkundenregister für den Kanton Schaffhausenu, dessen erste Abteilung 1879 erschien, gab das Staatsarchiv heraus.

Der Kanton Appenzell hat keine Vereinigung, welche speziell historischen Arbeiten sich widmet. Wohl aber tritt in anerkennens- werter Weise die Gemeinnützige Gesellschaft in die Lücke ein, deren durch Decan Heim in Gais redigierte ..Appenzellische Jahrbücher" seit Jahren lehrreiche Beiträge insbesondere zur neueren Geschichte des Landes bringen. Urkunden des Landes Appenzell (bis zur Landes- trennung von 1597) hatte der oben als Gründer der Allgemeinen Ge- schichtforschenden Gesellschaft genannte Johann Kaspar Zellweger als Beilage zu seiner Geschichte des appenzellischen Volkes 1831 bis 1838 in drei Abteilungen, welche sieben Bände ausmachen, erscheinen lassen.

In St. Gallen war 1859 ein Lesezirkel in das Leben getreten, welcher 1861 den Namen eines Historischen Vereins des Kantons St. Gallen annahm und seit 1863 unter der Leitung von Dr. H. Wart- mann eine bedeutende Thätigkeit entwickelt. Die ersten Veröffent- lichungen, seit 1861, sind die „Neujahrsblätter". 1862 begannen dann die „Mitteilungen zur vaterländischen Geschichte", deren erste Folge bis 1885 zwanzig Hefte umfasst, Es gelang sehr bald, die Mitwirkung Sickel's und Dümmler's zu gewinnen ; die Sabbata des Johannes Kessler und weitere Chroniken zur Reformationsgesehichte gab Götzinger her- aus; von Heft XH an erschienen die „St. Gallischen Geschiehtsquellen", neu herausgegeben durch G. Meyer von Knonau, dann die Annalen von Dr. Henking; Wartmann edierte die Nekrologien. Daneben aber er- schien die Prachtausgabe des „Psalterium Aureum von St. Gallen" mit Hahn 's Text, 1878. Die Publikation von „Vadian's deutschen histori- schen Schriften" besorgte bis 1879, in drei Bänden, Götzinger. Das früher von der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich herausgegebene „Urkundenbuch der Abtei St. Gallen" setzte Wart mann hier in einem dritten 1882 abgeschlossenen Bande bis 1360 fort. Derselbe begann

Digitized by Google

I

13g G. Mcycr von Knonau

1878 die Veröffentlichung: „St. Gallische Gemeinde - Archive". Eine ,.Denkschriftu zur Feier des fünfundzwanzigjährigen Bestandes beleuchtete 1884 diese reiche Thätigkeit. Als Festgabe zu dem Tage erschien ferner Bd. I der neuesten dritten Folge der „Mitteilungen11: „Müller- Friedberg. Lebensbild eines schweizerischen Staatsmannes1' von Dierauer.

In Cur entstand 1871 durch die Verschmelzung zweier älterer Vereine, einer Historischen und einer Antiquarischen Gesellschaft, die Historisch- Antiquarische Gesellschaft von Graubünden. In gewissen Beziehungen zu der älteren Bündnerischen Geschichtforschendeu Gesellschaft waren die sehr umfangreichen Arbeiten und Publikationen des Vorstandes derselben, von dem auch die 1826 geschehene Gründung ausgegangen war, des schon oben als Redaktor des Kegesten Werkes der Schweizerischen Geschichtforschenden Gesellschaft erwähnten Theodor von Mohr (gestorben 1854) gewesen. Allein dessen seit 1848 er- schienenes „Archiv für die Geschichte der Republik Graubünden", aus welchem nachher als Separat-Publikation die bis auf die Höhe von zehn Lieferungen angestiegenen „Bündnerischen Geschichtschreiber und Chro- nisten" herausgewachsen sind (parallel damit geht der vierbändige „Codex Diplomatien"), ist doch weit mehr als eine Privatarbeit anzu- sehen. Übrigens hat hier überall nach des Vaters Tode der Sohn. Conradin von Moor, die von jenem begonnenen Arbeiten fortgesetzt, und von ihm insbesondere wurden 1863 bis 1869 vier Jahrgänge der Zeit- schrift „Rätia", und zwar diese geradezu als „Mitteilungen der Ge- schichtforschenden Gesellschaft von Graubünden", ediert. Die Historisch- Antiquarische Gesellschaft selbst giebt zu ihren „Jahresberichten" wissen- schaftliche Beilagen, so 1879 von dem Präsidenten P. C. von Planta eine „Verfassungsgeschichte der Stadt Cur im Mittelalter", 1882 von Staatsarchivar Kind ein Heft „Currätische Urkunden", als Fortsetzung des genannten Codex Diplomatien. Ebenso veranstaltete die Gesell- schaft 1874 durch P. Plattner die Edition der „Raeteis" des Simon Lem- nius. des Epos über den schweizerisch-deutschen Krieg von 1499. Eine andere rütische Chronik aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die- jenige des Hans Ardüser. hat ausserdem 1877, durch Rektor J. Bott. die kantonale Naturforschende Gesellschaft herausgeben lasseu.

Der Kanton Aargau hatte schon seit 1810 und 1811 eine Klasse für Geschichte unter den fünf Klassen der dortigen Kulturgesellschaft. Doch erst 1859 wurde eine Historische Gesellschaft des Kantons Aargau gegründet. Dieselbe Hess 1860 und wieder 1862 ein durch Professor Rochholz und Stadtpfarrer Sc hröter (in Rheinfelden) verfasstes

Digitized by Google

Die Veranstaltungen für die Geschichtforschung in der Schweiz. 139

^Taschenbuch" herausgebeu. Ausserdem aber erscheint die fünf ersten Bande unter eben dieser Redaktion seit 1860 als „Jahresschrift" die „Argovia", in welche besonders auch mehrmals grössere Urkunden- pablikationen aufgenommen sind, so in Bd. XI (1880) das Urkunden- bach der Stadt Aarau", herausgegeben von H. Boos, in Bd. XIV (1884): ,Die Stadt Mellingen", von Th. von Liebenau.

Aul' Anregung der kantonalen Gemeinnützigen Gesellschaft ent- stand 1860 der Historische Verein des Kantons Thurgau, dessen erster Präsident nud langjähriger Leiter der 1882 verstorbene Geschicht- schreiber des Thnrgaus, Pupikofer, gewesen ist. Das erste Heft der alljährlich erscheinenden „Thnrgauischen Beitrage zur vaterländischen Geschichte14 kam 1861 heraus, zumeist mit kürzeren Abhandlungen; grössere Stücke, welche ganze Hefte füllen, gaben besonders Pupikofer, so in Heft VII eine „Thurgauische Kriegsgeschichte", dann Pfarrer Sulzberger (in Heft XIV „Die Geschichte der Gegenreformation im Thurgau1-); mehrere Beiträge steuerte auch Mörikofer bei, dessen auto- biographische Aufzeichnungen 1885 in Heft XXV erschienen sind. Die Geschichte der Stadt Frauenfeld von Pupikofer kam 1871 auf Rech- nung der Stadtbürgergemeinde heraus, und ebenso ist die „Thurgovia Sacra*' des Decan Kuhn, ein katholisches Seitenstück zu dem von Sulz- berger in Heft IV und V gegebenen biographischen Verzeichnis der evangelischen Geistlichen, eine vom Verein angeregte Privatarbeit. Eine Publikation des Vereines selbst dagegen ist das von Dr. Joh. Meyer edierte „Thurgauische Urkundenbueh", von welchem der mit dem Jahre 1000 beginnende Band II zuerst in Angriff genommen wurde (bis jetzt vier Hefte).

Im Kanton Tessin ist endlich 1884 auf die Anregung von Staats- rat Pedrazzini gleichfalls eine Societä storica ticin ese ins Leben getreten, doch ohne bisher, soviel bekannt, litterarisch sich zu bethätigen. Um so verdienstlicher ist es, dass schon seit 1879 Em. Motu von Lo- carno allmonatlich ein Bolletino Storico della Svizzera Italiana erscheinen lässt, von welchem Band VII 1885 abgeschlossen wurde.

In der Westschweiz rief 1837 Fred, de Gingins -la-Sarra die Societe d'histoire de la Suisse romande in das Leben, welche, ähnlich wie der Verein der fünf Orte, ihr Arbeitsfeld über mehrere Kantone erstreckt; doch ist der Mittelpunkt der Kanton Waadt und der eigentliche Sitz der Gesellschaft in Lausanne. Die Zeitschrift der Gesellschaft, welche 1838 begann, die „Memoires et Documenta, bilden mit ihren nunmehr sechsunddreissig Bänden, welche zum Teil sehr stark

Digitized by Google

140

1». Meyer von Knonau

sind und aus mehreren Lieferungen bestehen, eine ganze Bibliothek. Deren Inhalt bezieht sich zumeist auf den Kanton Waadt; doch ent- halten z. B. Bd. II auch Untersuchungen von Hisely zur Geschichte der Waldstätte, Bd. XVII und Bd. XXV antiquarische Forschungen von Fr£d. Troyon. Neben Gingins arbeitete besonders Fr. Forel, welcher nach Vulliemin's Rücktritt längere Zeit Präsident der Gesellschaft war, für die Veröffentlichung urkundlichen Materiales: Bd. XIX. enthält ein „Rßgeste soit repertoire chronologique" bis 1316, Bd. XXVII Charles communales du pays de Vaud". Gleichfalls sehr wertvoll sind die genealogischen und rechtshistorischen Arbeiten von L. de Charricre, die in verschiedenen Bänden verstreut stehen; Briders „Glossaire du patois de la Suisse romande" wurde in Bd. XXI herausgegeben. Auf den oberen Teil des Kantons Freiburg in erster Linie beziehen sich die in Bd. XXII u. XXUI durch den schon bei Freiburg genannten Abbe Gremaud herausgegebenen Monuments de l'histoire du comte de Gruyereu, gesammelt von Hisely, welcher schon die Bände IX XI einer Ge- schichte der Grafen gewidmet hatte. Für Wallis dagegen füllte Gre- maud die Bände XXIX XXXIII mit seiner Sammlung nDocuments relatifs ä l'histoire du Vallais".

Der Geschichtsforschende Verein des Kantons Wallis, welcher 1862 entstanden war und ein „Wochenblatt" seit 1863 hatte erscheinen lassen, geriet nach dem Tode seines Gründers, des Kapuziner- paters Sigismund Fnrrer, welcher 1850 eiue sehr verdieustliche „Ge- schichte, Statistik und Urkundensammlung über Wallis" ohne Unter- stützung eines Vereins herausgegeben hatte, ins Stocken und hörte 1866 auf zu existieren.

1864 entstand die Societe d'histoire de Neuchätel, welche durch abwechselnde Hauptsitzungen in verschiedenen Landesteilen alljähr- lich ihre Anregungen zu verbreiten sucht. Ein unabhängiges Redaktions- Komite" publiziert seit 1864 mit Lithographieen ausgestattete Monatshefte sehr mannigfaltigen anregenden Inhaltes, das ,Musce neuchätelois" (1885 wurde Band XXII vollendet).

Schon viel früher waren, 1844 und 1848, die zwei Bände der von G. A. Madie edierten „Monuments de l'histoire de Neuchätel u er- schienen (dieses auf Kosten König Friedrich Wilhelm's IV., Fürsten von Neuchätel, erschienene Urkundenwerk reicht bis 1395).

In Genf war schon 1837 die Sociöte d'histoire et d'archeo- logie de Geneve gegründet worden, welche 1841 ihre „Meraoires et Documenta" in einzelnen lieferungsweise erscheinenden Bänden, denen

Digitized by Google

Die Veranstaltungen für die Geschichtforschung in der Schweiz. 141

snccessive ein Bericht erstattendes „Bulletin " beigegeben wird, eröffnete. Diese sehr wertvolle Arbeiten verschiedener Art umfassende Sammlung hat 1882 ihren Band XXI begonnen. Vorzüglich ist auch, und zwar in enger Verbindung mit einer Separatpublikation, dem „Regeste gene- vois ou röpertoire chronologique et analytique des documents imprimes relatifs ä l'histoire de la ville et du dioee^e de Geneve avant l'ann£e 1312" (1866), ein reiches Material zur Rechtsgeschichte hier zusam- mengebracht: so edierten die Herausgeber des „Regeste", Dr. Lullin (gest. 1872) und Professor Le Fort, in einer Reihe von Bänden Er- gänzungen und Fortsetzungen zu jener Sammlung ; wie in den „Mlmoires et Documents" von Lausanne, ist der Inschriftenkenner Ch. Morel auch hier für die Aufhellung der römischen Epoche thätig; u. a. m. Ausser- dem hat die Gesellschaft auch einige separat erschienene Hefte anti- quarischen Forschungen gewidmet.

Durch Beschluss des Grossen Rates vou Genf wurde ausserdem 1852 ein Institut national genevois, in fünf Sektionen, begründet. Dasselbe giebt einerseits ein „Bulletin4 heraus, in welchem auch die zweite historische Sektion in den alljährlich erscheinenden Bänden ver- treten ist. Die grösseren „Mt-nioires" haben bis 1883 Bd. XV erreicht. Sie enthalten Abhandlungen aus verschiedenen Wissenschaften, in den historischen Abteilungen Arbeiten von Hisely, Gaullieur, de Gingins-hu Sarra, Vuy, Galitfe, H. Fazy, Hammann.

Die den schweizerischen Städten eigentümliche Sitte der Publi- kation von „Neujahrsblättern" hat mit den hier behandelten litte- rarischen Arbeiten eine unleugbare Berührung, wie denn die schon vor- her erwähnten Neujahrsblätter des historischen Vereins von St. Gallen bis dahin sechsundzwanzig Hefte geradezu von einer der hier geschilderten Vereinigungen ausgehen. Aber auch andere solcher mehr in populärer Form sich darbietender, aber zumeist höchst gediegener Forschungen stehen in engster Verbindung mit der historischen Wissen- schaft: so enthalten die von der „Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen u herausgegebenen Neujahrsblätter von Basel, in bis jetzt vierundsechszig Heften, teils in zusammenhängender Serie, teils in zwangloser Reihenfolge eine nahezu vollständige Geschichte von Basel. Am reichsten ist Zürich an derartigen Publikationen, wo noch jetzt alljährlich acht Gesellschaften solche Hefte publizieren, unter ihnen die Antiquarische Gesellschaft, welche jedes Jahr ein Heft ihrer „Mit- teilungen" zum Neujahre, samt ihrem Jahresbericht, herausgiebt. Die

Digitized by Google

142

G. Meyer von Knonau

älteste Serie, diejenige der Stadtbibliothek, hebt schon mit dem. Jahre 1645 an (1663 folgte die Bürgerbibliothek von Winterthur nach), und in diesen Neujahrsblättern der Zürcher Stadtbibliothek, welche überhaupt eine sehr bemerkenswerte Serie darstellen, ist von 1856 bis 1858 durch Oberbibliothekar Dr. Horner die Geschichte der schweizerischen Neu- jahrsblätter bis auf jene Jahre dargestellt. In Zürich bringen ferner die „Neujahrsblätter vom Waisenbause* (von 1835 an: vorher, seit 1779, von der „Gesellschaft der Herren Gelehrten auf der Chorherren**) zumeist Biographieen von Staatsmännern und Gelehrten, die Kttnstler- gesellschaft solche überwiegend von Malern, die Feuerwerkergesellschaft militärgeschichtliche Monographieen , u. s. f. Ausserdem bereitet die Feuerwerkergesellschaft aaf ihr zweihundertjähriges Jubiläum für 1886 eine Geschichte der italienischen Kriege des Anfangs des 1 6. Jahrhunderts (durch Dr. H. Escher) vor.

Wie schon angedeutet, ist die Sitte der Neujahrsblätter auch in andern Städten vorübergehend oder dauernd aufgenommen "worden.

HI. Bethätignng der Bundesbehörden.

Schon vor der Annahme der neuen Bundesverfassung von 1848 waren durch die eidgenössische Tagsatzung zum Behuf einer dem Be- dürfnisse der historischen Wissenschaft entsprechenden Sammlung der in deu eidgenössischen Versammlungen gehaltenen Verhandlungen gewisse Veranstaltungen getroffen worden. 1818 bereits wurde eine Anzahl von Kantonen, wo in früheren Zeiten eidgenössische Tagsatzungen oder wichtige vaterländische Verhandlungen gepflogen worden waren, ersucht, „ein möglichst klares und vollständiges Repertorintn aller diesfallsigen Abschiede oder Akten verfertigen und dem Vororte eingeben zu wollen". Tagsatzungen der nächsten Jahre ergänzten diese Beschlüsse, und ein- schlägige Arbeiten wurden begonnen. 1839 erschien dann, bearbeitet von Kopp, ein Baud: „Amtliche Sammlung der älteren eidgenössischen Abschiede, mit den ewigen Bünden, deu Friedbriefeu und andern Haupt- verträgen als Beilagen*. Dieser erste Band umfasste die Jahre 1291 bis 1420. Mein die darauf folgenden stürmischen Jahre vor 1848 erlaubten es nicht, an eine Fortsetzung zu denken ; insbesondere wandte sich auch Kopp seiner sj)eziellen Arbeit, der Reichsgeschichte, zu.

Erst 1852 wurde auf die Anregung des selbst in historischen Dingen sachverständigen Bundesrates Stephan Franscini (gest. 1857), als des Chefs des Departements des Innern, die Angelegenheit der Edition der Sammlung der älteren eidgenössischen Abschiede von den Bundes-

Digitized by Google

Die Veranstaltungen für die Oesrhiilttforschung in der Schweiz. 143

behörden neu aufgenommen. Als Oberredaktor wurde Staatearchivar G. Meyer von Knonau in Zürich bestellt, welcher fünf Mitarbeiter in Vorschlag brachte, von denen jedoch Theodor von Mohr in Cur schon 1854 starb. Es wurde als Nonn aufgestellt, innerhalb des Stoffes der „Abschiede" das will sagen, der Verhandlungen der gemeineidgenös- siscben Tagsatzungen und der weiteren Versammlungen von Abgeord- neten aller oder einzelner Kantone von der Reformationszeit an insoweit eine Trennung eintreten zu lassen, dass der gemcineidgenös- sische, überall in der chronologischen Reihenfolge behandelte Stoff von demjenigen ausgeschieden werde, welcher die gemeinen Herrschaften betreffe. So wurde es möglich, das Bild der Zustände in diesen als gemeinschaftliches Eigentum beherrschten und verwalteten Uuterthanen- landen zusammenhängender und klarer zu entwerfen. G. Meyer von Knonau erlebte noch das Erscheinen des ersten von ihm selbst bearbei- teten Bandes, des letzten in der gesamten Reihe, 1856. Nach seinem 1858 erfolgten Tode übernahm der eidgenössische Archivar Karl Krütli die Uberleitung, und als auch dieser schon 1867 starb, trat sein Nach- folger Jakob Kaiser in die Überredaktion ein. unter dessen verständ- nisvoller Direktion das Werk einen in den ersten Stadien gar nicht geahnten Umfang und Aufschwung gewann.

Die eingerückte Tabelle dürfte am leichtesten über das Werk der „Amtlichen Sammlung der älteren eidgenössischen Abschiede" eine Orien- tierung darbieten:

Nummer

des Bandes.

t miang 1 der Periode.

Name des Bearbeiters.

Jahr des Erschei- nens.

Umfang

des Bandes.

I. zweite 1254 1420

A. Ph. von Segesser (in Luzern)

1874

488

S.

Auflage.

II.

1421 1477

A. Ph. von Segesser

1863

972

S.

III. 1.

1478—1499

A Ph. von Segesser

1858

766

S.

III. 2.

1500—1520

A. Ph. von Segesser

1869

1443

S.

IV.

1521-1528

.loh. Strick 1er (in Zürich)

1873

1551

s.

IV. 1>>

1529 1532

Job. Slrickler

1876

1610

s.

IV. 1-

1533 1540

K. Deschwanden (in Staus)

1878

1325

s.

IV. 1"'

1541 1548

K. Desehwanden

1882

1020

s.

IV. 2.

1556—1586

Jos. Karl Krütli (in Bern)

1861

1608

s.

V. 1.

1587 1617

Jos. Karl Krütli (gest. 1867) u. Jak. Kaiser (in Bern)

1872

2004

s.

We*t«l.

Zeiticlir f Goai-h.

«. Kmi.t V, II

12

Digitized by Google

I

144 G. Meyei von KiiiMiau

Nummer

des Bandes.

Lmtang der Periode.

Name des Bearbeiters.

Jahr des Erschei- nens.

Umfang

des Bandes.

V. 2.

1618 1048

Jak. Vogel (in Bern. gest. 1864) u. D. A. Fechter (in Basel, gest. lo in)

1875 u. 1877

2291 S.

VI. 1.

Ii) 1 <:u< »

lt>4y looU

J. A. rupikotei (in riauen- ieiu, gest. ioo<sj

1 Ol) i

184 J o.

VI. 2.

1681 1712

M. Kothing (in Schwyz, gest. 1875) u. .loh. Ii. Kälin (in Schwyz)

1882 u. 1883

2628 S.

VII. 1.

1712—1743

D. A. Fechter

1860

1410 S.

VII. 2.

1744 1777

D. A. Fechter

1867

1343 8.

VIII.

1778—1798

G. Meyer von Knonau (in Zü- rich, gest. 1858)

1856

728 S.

Wie schon ganz äusserlich ein Blick auf die obenstehenden Ko- lumnen lehrt, insbesondere auch eine Vergleichung des Quantums der einzelnen Bände, vorzüglich innerhalb der Bruchstücke der vierteu Ab- teilung, in der Reformationszeit, so ist die Masse des zu bewältigenden Stoffes eine äusserst ungleiche. Dazu kommt allerdings noch, dass gegenüber dem ursprünglichen Arbeitsplane eine wesentliche Erweiterung dadurch eintrat, dass zur Erläuterung und allseitigen Beleuchtung der Abschiedsverhandlungen verschiedenartiges Aktenmaterial aus den kanto- nalen Archiven, Korrespondenzen, Instruktionen, Auszüge aus Ratsverhand- lungen, u. a. in., beigegeben worden sind. So hat Segesser seine zweite Auflage von Bd. I sehr wesentlich, besonders auch durch einen Anhang von „Regesten". die schon mit 1231 beginneu, bereichert. Dr. Strickler hat sich das Verdienst erworben, in seinen zwei Bandabteilungeu das Material zur Geschichte der Reformation in einer Vollständigkeit vor- zulegen, wie das noch niemals der Fall gewesen ist (ausserdem wies er noch zahlreiche Stücke, welche nicht Platz fanden, in eine fttnfbändige, 1878 1884 erschienene „Akteusannnlung zur schweizerischen Refor- matiousgeschichte", über die Jahre 1521 1532. die er privatim her- ausgab). — 1886 wird die kleine Lücke zwischen 1549 und 1555 auch noch ausgefüllt werden. Ausserdem aber werden die seit der Edition der einzelnen Bände, besonders derjenigen über den Zeitraum bis 1520, gesammelten Supplemente, für welche schon ein bedeutendes Material vorliegt, herausgegeben weiden.

Digitized by Google

Die Veranstaltungen fi'ir die Goschichtforschuiig in der Schweiz. 145

Auch die Zeit nach 1798 wurde in den Arbeitsplan aufgenoinniea.

Dr. Strickler ist zum Behufe der Bearbeitung der Zeit der hel- vetischen Republik. 1798 1803. von Zürich nach Bern übergesiedelt und hat 1885 schon eine erste Probe seiner Arbeit, eine einleitende Erzählung über die Jahre 1790 1797, sowie Akten vom Herbst 1797 bis in den April 1798. wo die helvetische Konstitution eingeführt wurde, in einem starken Bande vorausgehen hissen. Das Werk selbst, betitelt: Aktensammlung aus der Zeit der helvetischen Republik", wird jedenfalls grösseren Umfang annehmen, da der im Druck liegende Bd. I nur bis Ende Mai 1798 reicht. Nach dem 187« vom Bundes- rat genehmigten Programme soll das Werk seinen Stoff nach einem staatsrechtlichen und einem kulturhistorischen Teil anordnen, sodass in dieser zweiten Hälfte die einheitliche Administration in der Zeit der Einheitsverfassung ihre Beleuchtung gewinnt.

Für die Zeit der Mediation, 1803 bis 1813. ist die neue Her- ausgabe des Bepertoriums der Abschiede ebenfalls in den Arbeitsplan hereingezogen worden. Der Druck dieser Abteilung ist schon weit vor- geschritten.

Schon 1874 und 1870 erschienen ferner, bearbeitet von W. Ket- scher (in Bern, gest 1883 1. die zwei Bände des Kepertorium der Abschiede der eidgenössischen Tagsatzungen aus den Jahren 1814 bis 1848«.

So geht auch die ebenfalls unter der trefflichen Oberleitung Kai- ser's stehende Sammlung der neueren Abschiede in einer nicht fernen Zukunft ihrem Abschluss entgegen.

Ausserdem jedoch haben die Bundesbehörden ihr Verständnis für die weitere Ausdehnung der so eifrig an die Hand genommenen Auf- gaben dadurch an den Tag gelegt, dass sie die Beziehungen der Eidgenossenschaft zu den wichtigsten für die schweizerische Geschichte in Betracht fallenden europäischen Staaten aus den fremden Archiven zu beleuchten sich anschickten.

Mit Frankreich wurde der Anfang gemacht, und Ed. llott. Se- kretair der schweizerischen Gesandtschaft in Paris, erhielt den Auftrag, in den französischen Archiven in dieser Hinsicht Nachforschungen zu beginnen. Die Frucht derselben liegt vor in dem „Inventaire sommaite des documents relatifs ä l'histoire de Suisse coiimtvcs dans les archives et bibliotheques de Paris et specialement de la eorrespondance echangee entre les ambassadeurs de Frame aux liuues et leur gouvernement", wovon der erste Teil (1882) über die Jahre 1444 bis 1610 sich er-

12*

Digitized by Google

146

streckt, der zweit»-, 1885 erschienen, bi> zum Jahre 1H48 reicht. Das Werk wird noch furtgesetzt werdeu, jedenfalls aber nicht über das Jahr 1715 hinausgehen. Neben dem Druck des Kepertoriums schreiten die Kopiaturen für das eidgenössische Archiv, welche in Paris gemacht werden und aus deren Anordnung das Unternehmen des „Inventairc" entstanden ist, stets vor.

Ferner hat V. Ceresole. dessen schon oben bei Anlass der „Quellen zur Schweizergeschichte" Erwähnung geschah, als schweizerischer Kons-ul in Venedig aus den dortigen Archiven in umfangreichem Masse Kopieeu veranstaltet, welche in sechsundneunzig Bauden an das Bundcsarchiv abgeliefert worden sind. Ceresole selbst gab in einem in den „Anzeiger * für schweizerische Geschichteu (1881 Nr. 4) eingerückten Bericht an den Bundesrat über diese Arbeiten Mitteiluug. Einen ähnlichen Ver- such machten die Bundesbehörden, freilich zunächst noch ohne Erfolg, gegenüber dem vatikanischen Archive, und der Leiter des Bundesarchivs denkt überdies, entsprechende Arbeiten in Mailand, eventuell in Siman- cas, oder in Innsbruck und Wien in Anregung zu bringen.

Jedenfalls wird durch diese nach einem einheitlichen Plane ener- gisch betriebenen Arbeiten sich die Erkenntnis der Geschichte der Schweiz in den neueren Jahrhunderten in gedeihlicher Weise immer mehr ver- tiefen lassen. (Abgeschlossen Januar 1886.)

Digitized by Google

Die römische Grenzwehr in Württemberg.

Von Dr. E. Paulus, Konservator der wiirttemb. Kunst- und Altertumsdenkmale.

So ziemlich gleichlaufend, einerseits mit der Schwäbischen All» und der Donau, andererseits mit Neckar. Schwar/.wald und Rhein, ist he- kanntlich in Württemberg die römische Grenzwehr gesogen, bei Lorch im Remsthal, acht Wegstunden östlich von Stuttgart-Cannstatt in einem spitzen Winkel von etwa 70° wisammenstossend. Von Lorch aus, wo ohne Zweifel die Grenze zwischen Obergermanien und Kätien anzusetzen ist, geht in nord-nordwestlicher Richtung die eine Grenzwehrlinie, der Rheinlimes gegen den Main hei Miltenberg: der andere Arm, der Donau- limes oder der rätiseho Limes, zieht in nordöstlicher Richtung gegen ilie Altmühl bei Günzenhausen in Bayern, u. s. f. Die Bauart beider Stränge ist verschieden, ihr Zweck war, wie wir unten sehen werden, derselbe. Warum aber zogen die Römer nicht eine gerade Linie vom nördlichsten Punkte des rätischen Limes bei Günzenhausen nach Wall- dürn und Miltenberg hin? Zieht man auf der Karte diese Linie, so ergiebt sich zusammen mit den beiden Ltmesst rängen fast ein gleich- seitiges Dreieck; die Römer hätten also fast die Hälfte des Weges ge- spart, hätten statt einer etwa 50 Stunden langen Grenze, eine kaum 30 Stunden lange abzuheben und zu besetzen nötig gehabt.

Es waren wohl zwei zwingende Gründe; einmal wollten sie sieh von ihreu alten und natürlichen Operationsgrundlinien. Alb-Donau, und Xockar- Schwarzwald, nicht allzu ungleich weit entfernen, dann aber, und das scheint mir der noch schwerer wiegende Grund zu sein, hätten sie durch Einverleibung des eben genannten Dreiecks ein Land hinter ihre Grenzwehr bekommen, das so gut wie unbrauchbar ist für Beweg- ung und Entfaltung von Truppenkörpern, das bei einem raschen Rück- zug dein Heere leicht den l'ntergang hätte bereiten können. Dieses

Digitized by Google

148

K. Paulus

Dreieck ist nämlich erfüllt von den sogenannten Schwäbischen Wald- bergen, dem Welzheimer, Murrhardter, Mainhardter, Limpurger und Ellwanger Wald. Das ist ein Gewirr von Waldschluchten und schmalen, lang und eng ineinander geschobenen Bergrurken, heule noch nur dünn bevölkert, und erst in neuester Zeit mit schweren Kosten mit genügen- den Verbindungswegen versehen. Die Gebirgsart ist der Keuper, ein Gemisch von Sandstein- und Thonmergelbänken, auch losen Sandmassen, so dass die Wasser des Himmels unaufhörlich daran arbeiten; bei Regen oder Schneeschmelze gerinnen die Hänge und Sohlen der Schluchten zusammen in unrettbaren Sumpf und Teig. Dazu das Dickicht der Wälder. Letztere hätte man umhauen und abbrennen können, aber dann wäre auf dem entblössten Boden den Wassern erst, rechtes Spiel gegeben worden. Jeder längere Regen hätte diese Schluchten blitzschnell angefüllt mit reissenden Wildbächen und aufgeweicht bis in Mannestiefe. Fuhrwerk, Reiterei und Wurfgeschütz wären versunken; aber auch das Fussvolk hätte dort nimmer seine Hauptwaffe, das aus Gliedern zu wer- fende Pilum mit Erfolg gebrauchen können. Alles musste sich auflösen in Einzeln- und Nahkampf, worin die Deutschen, ebenso wie dereinst im Teutoburger Wald, die Stärkeren gewesen wären. Denkt man sich aber dieses Dreieck als Hochebene, und vielleicht noch mit einem Steil- abfall gegen die feindliche Seite, so hätten die Römer doch wohl ihre Grenze am Plateaurande hingezogen und die Verbindung mit den Ver- teidigungsgrundlinien ihres Hinterlandes durch ein strammes Strassennetz unschwer bewerkstelligt. Ausserdem laufen in dem genannten Dreieck die Flüsse und Bäche nach allen Richtungen hin, sodass keine langen Wasserscheiden gegen Neckar oder Alb hin vorhanden sind, auf denen beherrschende Hochstrassen hätten angelegt worden können.

Also schieden die Römer dieses Gebiet aus und griffen mit ihren Vorposten nur so weit hinein, als sie noch zusammenhängendes Land hinter sich hatten. Zugleich gab ihnen das ausgeschiedene ein treff- liches Hindernis feindlicher Annäherung. Von Lorch ostwärts konmV die Hochebene des vor der Alb ausgebreiteten schwarzen Jurakalks eingehalten werden und der Limes auf ziemliche Strecken auf Wasser- scheiden ziehen, gegen Norden aber, wo kaum irgend eine solche ge- wonnen werden konnte, weil hier zahlreiche Thaler von Osten nach Westen streichen, fuhren sie schnurgerade hindurch, über Thäler und Schluchten und weithin schauende Bergrücken.

Vor beiden Linien läuft das Thal des Kocherflusses, wiederholt stets mehrere Stunden davor langhin den beiderseitig»'!! Zug, und mu>s

Digitized by Google

I>ic römische Grenzwehr in Württemberg.

149

al> «Ii«' von den Kölnern sich festgesetzte äusserste Grenze angesehen werden. Bis ins Korherthal reichen auch die Vorburgen der Kömer. Das Thal selbst ist tief, sumpfig, viel verschlangelt, an den Rändern oft felsig und war in einem Teil seines oberen Laufes noch vor 10 Jahren vollkommen weglos. Weiter nördlich, wie «istlich geht, dann der Zug des Limes über den Kocher hinüber; aber auf eine Lünge von 75 Kilo- meter (15 Stunden) blieb der Fluss eine vortreffliche Schranke vor den beiden Schenkeln des Limes.

Gehen wir nun zur Betrachtung der Bauart beider über. Die des Hheinlimes ist längst festgestellt ; ein starker Erdwall mit Graben davor, alle fünfhundert Schritt, hinter dem Wall ein Wachhaus, auf den her- vorragendsten Punkten ein Wachturm; alle 3—3 !/s Stunden, hinter der Linie ein gemauertes Castrum, da/wischen in der Mitte meist ein kleines ( toteil. Die Art des Donaulimes hat sich im Ganzen und Grossen, nach meinen neuesten Untersuchungen, ähnlich herausgestellt. Der Limes selbst ist eine 31/* Fuss dicke, aus mittelgrossen lagerhaften Bruch- steinen satt in Mörtel aufgeführte Mauer, die alle 85 Fuss, von Axe zu Axe gerechnet, durch einen ebenso dicken und tiefen, senkrecht und mit der Mauer im Verband aufgemauerten Spornpfeiler (Strebepfeiler) verstärkt und verspannt wird.

Es war im Herbst 1884. dass ich, damals mit der amtlichen Beschreibung des Oberamts Ellwangen beschäftigt, den rätischen Limes mehrfach durchgraben Hess. Die ersten Querschnitte ergaben ein 10 bis 12 Fuss breites ziemlich loses Gemenge von Bruchsteinen mit viel Mörtel, das den Anschein einer gemörtelten Fahrstrasse hatte; hieraus erklärt sich auch die langjährige Behauptung der württembergischen Forscher, der rätische Limes sei eine Strasse gewesen. Aber ein wei- terer Querschnitt ergab plötzlich mitten im Schutt körper einen 3—4 Fuss hohen festen Kern. Nun liess ich an demselben zu beiden Seiten längshin schlitzen und es zeigte sich eine regelrechte 31/* Fuss dicke Mauer. Im Frühjahr 1885 unternahm ich, mit reichlichen Mitteln vom Württ. Kult -Ministerium ausgerüstet, umfassende Ausgrabungen, stets auf Strecken von mehreren hundert Fuss. Da enthüllte sich vollends die wahre Gestalt ; es war nämlich möglich, die oben beschriebenen Sporn- pfeiler in regelmässigen Abständen nachzuweisen ; freilich uicht mehr überall, deun sie sind der zerstörbarste Teil des Mauerwerkes, aber sie zeigten sich doch an mehreren, weit von einander entfernten Strecken noch wohl erhalten bis zu einer Höhe von 4 5 Fuss; von den andern fand man häutig noch Ausätze oder SchutthüL'el. Diese Spornpfeiler

Digitized by Google

150

E. Paulus

sind gewiss das Wichtigste der ganzen Mauer. Das römische Reich hätte sich den Barbaren gegenüber entschieden der Lächerlichkeit aus- gesetzt durch Aufführung einer nur 3'/» Fuss dicken Mauer um ihr Gebiet. Denn hatte man die Mauer nur einigermasson hoch gemacht, so hätte drinnen im Reich Niemand darüber hinaussehen können; hätte man sie aber unter Augenhöhe gebaut, das wäre doch gar zu ärm- lich gewesen. Ausserdem war sie, um auf ihr selbst zu gehen, beson- ders bei der Dunkelheit, zu schmal. So aber weisen diese Spornpfeiler auf einen Holzbau hin, der hinter der Mauer, mit dem Auflager seiner wagrechten Balken auf den Spornpfeilern, als ein Gang für die auf- und abschreitenden Wachposten und zugleich zur besseren Yerspan- nung und Verstrebung der bei den weiten Abständen der Spornpfeiler immer noch bedenklich schwachen Steinmauer diente. Ja, man darf noch weiter gehen. Es muss angenommen werden, dass in den sum- pfigen Thalsohlen nur der Holzbau vorhanden war. Eine solche Mauer hätte niemals in moorigen Thalgründen gehalten und vollends dem An- drang der Überschwemmungswasser widerstanden. Dazu gehören mäch- tige Unterbauten und die müssten sich auch erhalten haben, doch davon nirgends eine Spur oder eine Sage. Mit Pfahlwerk, zwischen dem das Wasser jederzeit durchströmen konnte, Hess sich ein Übergang wie eine Abzäunung leicht ausführen. Die sehr genauen Darstellungen ähnlicher Befestigungen auf der Trajanssäule in Rom zeigen, wie gern und wie oft die Römer den Steinbau mit «lern Holzbau mischten.

Wir dürfen die Teufelsmauer bei ihrer Dicke von 3l!t Fuss ge- wiss nicht höher als 10 Fuss annehmen, ohne die gezinnte Brustwehr, also im ganzen doch 15 10 Fuss hoch. War die Brustwehr 2 F. dick, so blieben für den Wandel auf der Holzbrücke dahinter immer noch 5 Fuss, was genügte. An der Mauer standen, wie sich noch gut nachweisen lässt, in der Entfernung von je einer römischen Meile (5000 röm. F.) Türme oder Bürstel u (Burgställe), das sind mit einem Ringgraben umgebene meist aufgeschüttete Erdberge. Die Türme standen auf der Mauer; so fand ich es wenigstens bei den zweien, die ich im Frühjahr 1885 aufgrub. Einer derselben hatte 45, der andere 18 F. im Geviert. Ob einzelne der Türme gegen aussen mit Ausgängen ver- sehen waren, muss noch untersucht werden; bei den von mir ausge- grabenen war leider beidemal die Aussenseite zerstört. Alle vier röm. Meilen lagen dann 1 2 Kil. hinter der Mauer gemauerte Castelle oder feste Lager aus Erdwerk ; von den meisten sind gleichfalls noch ansehn- liche Reste erhalten. Ein sehr wichtiges gemauertes Castell lag süd-

Digitized by Google

t>ie römische Gronzwehr in Württemberg,

151

lieh von Ellwangen an der Jagst bei Buch. Vor der Mauer, wie an dem mit Graben und Wall geführten Rheinlimes müssen Pallisaden an- genommen werden, ebenso um die Wachhäuser, Bürstel u. s. w. Letzteres zeigt sich wieder ganz deutlich auf der Trajans- und der Marcaurelsäule. Dass aber beide Linien entlang Pfahle standen, dafür sprechen ausser den Berichten der alten Schriftsteller und den Gründen der Zweckmässig- keit die überall gebräuchlichen Namen: „Pfahlgraben" am Rheinlimes, und „Pfahl" am Donaulimes; auch die Orte Pfahlbronn, Pfahlbach. Pfahldorf u. s. w.

Aber der eigentliche Schauplatz der Sicherung der Reichsgrenze muss vor beiden Linien angenommen werden; von ihnen aus wurden gleichsam Fühlhörner hinausgesandt, um jede Annäherung des Feindes schon aus der Ferne zu spüren, und dann längs der Linien die Nach- richten über Stand und Stärke des Feindes zu verbreiten; waren die Feinde einmal bis an den Pfahl, so konnte leicht die Linie und damit der ganze Wach- und Allarmierungsdienst durchbrochen werden. So wenig man heutzutage eine Telegraphenlinie, die im Krieg eine hervor- ragende Rolle zu spielen hat, auf die Landesgrenzo setzt, so wenig darf dies beim Limes angenommen werden. Durch frei sich bewegende Vortruppen, sowie durch befestigte Punkte, die feste Rückhalte abgaben, war ein Streifen Landes vor den Linien bewacht. Dieser Streifen ist zwei bis drei Stunden breit; davor war ohne Zweifel wüstgelegtes und gründlich entwaldetes Land, und alles dies in friedlichen Zeiten als Viehweide benutzt.

Schon im Jahre 1835 hat mein Vater auf die römischen Schanzen vor den beiden Linien, besonders in der Ecke bei Lorch, hingewiesen. Es gelang mir, vor beiden Linien und besonders zahlreich vor dem Donaulimes solche bis an die bayerische Grenze und noch weiter nach Osten zu finden. Ins Einzelne kann ich hier nicht gehen. Nur so viel: es sind Erd werke in Bürstel- oder Lagerform, meist um die gegen den Limes ziehenden flachen Thäler und wenigen I lochst rassen zu sperren. Zuweilen liegen sie auch am Fuss eines Berges, wie um die auf der Höhe stehenden Posten vor Überrumpelung zu schützen. Wiederholte Grabungen, die ich in den meisten dieser Werke anstellte, ergaben immer dasselbe : rohe römische und altgermanisehe Gefässseherben und das Fehlen jeglichen Mauerwerks. Auch römische Münzen werden in diesen Erdcastellen gefunden. An mittelalterliche Anlagen ist wegen des durchaus fehlenden Gebäudeschuttes nicht zu denken. Noch weniger an altgermanische oder keltische. Wohl wurden einige der grosseren

Digitized by Google

152

E. Paulus

Werke im Mittelalter zu kluineu Ritter- oder Bauernburgen benutzt, und dann sind sie tief mit Stein- und Ziegelbroeken und mittelalterlichen Gefässscherben bedeckt; aber unter uud neben diesen Schichten fand ich wieder die leitenden alten Scherben. Eine Vergleichung mit erst im Mittelalter errichteten Burgen zeigt sofort die Verschiedenheit ; die Gräben machte man im Mittelalter breiter und tiefer und suchte solche Punkte aus, die höchstens an einer Seite zugänglich waren; aber die romischen Anlagen sind oft mitten auf dem flachen Hochfeld , von allen vier Seiten frei. Andere lehnen sich nur mit einer Seite an Schluchten oder Abstürze. Man verliess sich auf die bessere Bewaff- nung, die höhere Kriegskunst, die Ungelenkheit, der Deutschen, feste Plätze rasch zu erobern.

Ähnliche römische Erdwerke liegen nun besonders auch hinter dem rätischen Limes und werden schon von älteren Forschern, Raiser, Buchner, Buzorini und Freudenreich in Ellwangen, u. A., erwähnt; sie liegen wieder als Thalsperren oder an den römischen Heerstrassen oder als Beobachtungspunkte auf freiblickenden Anhöhen, und bestehen meist aus einem Bürstel mit einem rechteckigen Lager dahinter. Gern liegen drei solcher Werke beisammen.

Weiter aber kommen rückwärts vom Limes in Betracht ganze Linien von Befestigungen. Hinter dem Hheinlimes die Mümling-Neckar- linie, iu Württemberg mit den Cas teilen auf dem linken Neckarthal- rande, fiussaufwärts gerechnet, bei Wimpfen, Böckingen bei Heilbronn, bei Walheim am Einfluss der Enz in den Neckar, Marbach, Cannstatt, Köngen (erst vorigen Herbst von General v. Kallee entdeckt und aus- gegraben), dann nordöstlich von Tübingen, bei R o 1 1 e n b u r g (tiumahh- mine), OberiHingen, Waldmössingen, Rottweil. Ihre Entfernung beträgt durchschnittlich stark drei Stunden. Von Cannstatt aber geht eine Linie ostwärts ab. läuft das Remsthal hinauf, steigt empor nach ml h um in d. i. an die Leinecke bei Pfahlbronn, wo sie den Rheinlimes schneidet, geht weiter nach Aalen, zuvor den Donaulimes schneidend, an den Ipf bei Bopfingen, läuft nach Maihingen und Öttingen im Ries, nach Gnotzheim, Trommezheim, Weissenburg am Sand, geht bei Pfünz über die Altmühl, weiter nach Kösching, Pföring und bei Imsing- Eining (Abmina) über die Donau, und auf dein rechten Stromufer fort nach Regensburg.

Es ist diese Linie von Cannstatt bis Eitting der östliche Strang jener grossen Strasse, die von Vindonissa in der Schweiz nach Cann- statt, läuft, von Rottweil Iiis Cannstatt z. T. mit dem südlichen Teil der

Digitized by Google

Die römische Grenzwehr in Württemberg.

153

oben beschriebenen Neckarlinie zusammenfallt, und auf der ..Peutinger Tafelu verzeichnet ist, Für die Berechtigung, die Strasse über die genannten Orte zu ziehen, sprechen die heutigen Namen mancher der- selben, wie auch die überall richtig zutreffenden Entfernungen; die letzteren wechseln von drei bis zu achtzehn römischen Meilen. Alle diese Orte müssen Castelle gehabt haben, an den meisten sind sie schon gefunden. Einige der östlichen wurden auch schon als Castelle für den rätischen Limes aufgefasst. Beide Linien sind aber auseinander zu halten. Der Lauf des ratischen Limes kreuzt, von innen kommend, wie schon oben bemerkt, die mit Castellen besetzte Heerstrasse eine Stunde westlich vor Aalen, macht einen grossen Bogen um das Ries samt dem Heselberg herum und erreicht bei Günzenhausen seine nördlichste Stelle, nähert sich eine starke Stunde östlich von Weissen- burg am Sand auf eine Viertelstunde der Heerstrasse, geht dann wieder weithin östlich ab, trifft aber nur eine Stunde unterhalb der Heerstrasse bei der Hadrianssäule die Donau. Daher die ausserordentliche Wichtig- keit von Irnsing-Eining (Ahns Um). Die Peutingerstrasse ist eine echte durchaus nicht den nächsten Weg suchende Militärstrasse, von ad lumm an zugleich Grenzstrasse; sie lief womöglich auf beherrschenden An- höhen, überschritt Flüsse und Thäler womöglich an ihren freiesten Hergängen und zog Stücke schon bestehender Hochstrassen, wie auch bedeutende vorrömische Niederlassungen und Ringwälle in sich herein; so die uralten Plätze an den Neckarübergängen bei Rottenburg und Cannstatt, die grossen Ringwälle des Ipfs bei Bopfingen, auf dem Spiel- berg bei Gnotzheim, auf der Wolzburg (Biriciani) bei Weissenburg. In ihrem östlichen Teil hat sie die Schwäbische und die Fränkische Alb oder den Hahnenkamm als festen Rückhalt hinter sich, ersteigt bei der Wolzburg den Hahnenkamm und schiesst dann auf dessen Hochebene auf Stunden weit schnurgerade gegen Pfünz an der Altmühl. Rückwärts lieider Linien lag also auf lange Strecken das Kalkgebirge der Schwäbischen und Fränkischen Alb, sagen wir der deutsche Jura. Ein Gebirge, wie geschaffen für einen jedes weitere feindliche Vordringen abweisenden Hinter- grund. Gegen Norden mit hohen Felsenstirnen, wie eine Mauer an- laufend, erweitert es sich oben zu breitem leicht gewelltem Hochland, das den Truppenbewegungen besten Spielraum bot. Dann senkt es sich sachte zur Donau. Die Aufgänge wurden gleichfalls von den Römern durch Schanzen bewacht und gesperrt, und auch oben legten sie an den nach den Donauübergängen strebenden Heerstrassen zahlreiche Schanz- werke an, die meist noch wohlerhalten, aber noch wenig untersucht sind. Ahnlich ist es hinter der Neckarlinie auf dem Schwarzwald.

Digitized by Google

154

fe. Paulus

Dies Alles zusammengefasst, giebt erst ein Bild von dem Vertei- digungsgedanken der Römer, scharfsinnig und gross, dieses Volkes würdig. Die Limesstränge selbst aber erscheinen in dem Netzwerk von Strassen und Schanzen als die an den Rändern aufklärenden Wach- und Allar- mirungslinien, daher oft rücksichtslos über Höhen und Tiefen gezo- gen, vor keiner teilweisen Überhöhung zurückseheuend, immer den grossen Zweck, den möglichst raschen und regelmässigen Wachdienst verfolgend.

Mehrere württembergische Forscher, und gerade die um Lorch am ortskundigsten, wie mein Vater and Freiherr Max vom Holte, lassen den Rheinlimes über Lorch hinaus südwärts bis an den Hohenstaufen sich verlängern, eine 5U Stunden lange; Strecke, in deren Mitte ein sicher römisches Schanzwerk, der sog. Burglauch, liegt. Es galt wohl, das so sehr wichtige Remsthal, dfis von Osten her den bequemsten Zu- gang in das Herz des Neckarlandes bei Cannstatt bildet, an seiner engsten Stelle zu sperren aber auch der Gedanke drängt sich un- abweisbar auf, dass der Hohenstaufen zu einem Beobac btungspunkt so- wohl für die beiden Limeslinien, als überhaupt für einen kolossalen Umkreis wie geschaffen ist. Von seinem jetzt so kahlen Scheitel, der früher durch Türme noch gehoben war. sieht man weit über das König- reich Württemberg hinaus, bis an die Höhen des badischen Schwarz- waldes, des Odenwaldes, der Vogesen, der Alpen; dann fast sämtliche Berge der schwäbischen Alb und die Liraeslinien in ihrem Verlauf, einer- seits bis gegen Walldürn, andererseits bis gegen den Heselberg hin; weiter blickt man in so manches von den Römern im Land angelegte Castrum hinein, wie z. B. in das bei Köngen und in das bei Rotten- burg, der Hauptstadt des Zehentlandes. Feuer auf dem Hohenstaufen konnten «las Land im weitesten Umkreis allarmiren.

Es hat deshalb einen guten Sinn, den eigentlichen Eck- und Angelpunkt der beiden Limesstränge statt in das niedrig gelegene Lorch auf den Staufen zu setzen. Ihm entspricht im Osten der Heselberg, jener mit Ringwällen und römischen Schanzen bekrönte, zwischen dem rätischen Limes und der grossen Heerstrasse einsam aufsteigende Berg- stock, von welchem man vom Hohenstaufen bis an die Burg in Nürn- berg und wieder bis an die Alpen sieht. Beide Berge hielten so recht die Wacht an der stolzen Grenzwehr des römischen Weltreiches.

Nachschrift.

Während vorstehende Abhandlung gedruckt wurde, hat v. Cohauscn in einem Nachtrag zu seinem grossen Limeswerk (Wiesbaden, Keidels

Digitized by Google

Digitized by Google

I

I

I

Digitized by Google

Die römische (Jrenzwelir in Württemberg.

lo5

Verlag 1886) es versucht, auf Grund eines kurzen Aulenthaltes in Ellwangen und dessen nächster Umgebung meine Forschungen zu einem guten Teil in das Reich der Theorie und der Poesie zu verweisen. Es ist hier nicht der Ort. näher darauf einzugehen ; vorerst nur soviel. Aus Monate lang an Ort und Stelle fortgesetzten Studien und Aus- grabungen ist meine Ansicht über den rätischen Limes, soweit er durch Württemberg geht, hervorgegangen, kann also weder durch die flüchtige Art, wie v. Gehäusen meine Forschungen geprüft hat, noch durch die vornehm geringschätzige Weise, mit der er dieselben besprochen hat, entkräftet werden Andererseits aber bleibt es, da die richtige Er- forschung des rätischen Limes eine Sache ist von so grosser Bedeutung, mein sehnlicher Wunsch, es mochten bald zahlreiche Forscher sich die genügende Zeit nehmen, um die von mir besonders in der amtlichen Beschreibung des Uberauits Ellwangen (Stuttgart 1886) niedergelegten Entdeckungen und Ansichten über deu rätischeu Limes einer tief- gründigen Kritik zu unterziehen.

Die Ausgrabungen in Argentovaria-Horburg.

Von Dr. Selirieker in Sirassburg.

(Hierzu Taf. II).

Wenn dem Kömer der späteren Kaiserzeit Nameu wie Argentovaria, Brisiaeum, Cambetes hoch oben an der Nordgrenze gegen „die erste Germania" hin genannt wurden, so mochte es ihn gemahnen, wie heut- zutage Unsereinen. wenn er von Stationen der Russen in der mittel- asiatischen Ebene gegeu llerat hin in den Zeitungen berichtet erhält; ein leichter Schauer mochte den überfliegen, der als Administrator oder Offizier aus dem Wohlleben italienischer oder gallischer Städte dorthin zur „Wacht am Rhein" kommandiert wurde Die Entfernungen waren so gross, dass es in den Aufzeichnungen, trotz der sonstigen militäri- schen Pünktlichkeit, auf einige Meilen nicht ankam, und so ergiebt es sich denn, dass in den Itinerarien, die wir aus jener Zeit besitzen, die Masse nicht so genau stimmen, dass wir nach ihnen mit vollkommener Sicherheit die Lokalität aller Posten bestimmen könnten.

Nach dem antoninischen Itinerar mQsste Argentovaria ziemlich weiter nördlich liegen als Colmar, etwa in der Gegend von Schlettstadt. die peutinger'sche Tafel aber rückt die Station richtig ungefähr in die Mitte zwischen Basel und Strassburg, dorthin, wo eben inmitten des Dorfes Horburg bei Colmar Pfarrer Herrenschneider seine Ausgrabungen leitet.

156

Schrick er

Die allgemeine Meinung neigte sich allerdings von der Zeit an, als man auf deutschem Boden den römischen Resten ein grösseres In- teresse widmete zu Gunsten von Argentovaria -Horburg. Beatus Rhe- nanus verkündete die örtliche Identität in einer jener Tafeln, in welcher die Latinität des sechzehnten Jahrhunderts sich in dem stolzen Schwünge antiken Inschriftenstiles versuchte. An dem Schlosse, das Herzog Georg von Württemberg, der Herr der Grafschaft Horburg, sich 1543 über den Ruinen erbauen Hess ward von dem Humanisten auf die Bedeutung der Stätte hingewiesen. Schöpflin vertrat mit seiner Autorität die näm- liche Ansicht. Gründliche Nachforschungen fanden indess nicht statt. So konnte es in neuerer Zeit Coste, dem Richter am Tribunal in Sehlettstadt gelingen, mit den Ausführungen in seiner Brochüre „L'Al- sare Romaine" (1859)*) die Meinungen zu verwirren. Er verkündete in selbstgewissem Tone, er habe das alte Argentovaria entdeckt, es läge bei dem sogen. „Schlössleu bei Ohnenheim, ein Ausspruch, der ihn nicht hinderte, es geringe Zeit später nach einem andern benachbarten Orte, nach Grusenheim zu verlegen. Die Sicherheit, mit der die erste angebliche Entdeckung auftrat, während die abgeänderte Meinung sich im Bulletin der historischen Gesellschaft verbarg s) , musste bedenklich machen, und so kam es, dass F. X. Kraus in „Kunst und Altertum in EIsass-Lothringen" sich zweifelhaft äusserte, und dass auch ich in einer Karte zu den ältesten Grenzen im Elsass4) mich nicht über die Lokalität entscheiden wollte, und zu den beiden Stätten für Argento- varia zu Ohnenheim und Horburg ein Fragezeichen setzte. Dies Frage- zeichen kann heute, Dank den Bemühungen eines rüstigen Forschere gestrichen werden.

E. A. Herrenschneider kam im Jahre 1850 als Pfarrer nach Horburg. Ein Pfarrhaus gab es nicht ; die einstige Wobnug des Geist- lichen war im dreissigjährigen Kriege zerstört worden. So musste er gleich seinen Vorgängern in einem Bauernhause sich einmieten. In dem Keller dieses „Weniger-Hofes" stiess man beim Graben auf eine drei Meter dicke Mauer. Da und dort erkannte man Steine mit Inschriften iu die Fundamente der Häuser eingemauert.

') ( rusius, Ann. Iii». 7. pars I. pag. 1K5. J) Mulhouse, J. P. Rislcr.

a) BuUdin de la Sridrtr fumr (misrrnUion r/r* »tonuinrids fiisUmqHC*. II. s. 2. t. p. 18 n".

*) Beilage zu ^Älteste flrenzen und Gaue im Klsass". Strassburger Studien. II. 4.

Digitized by Google

Die Ansehungen von Argeiitovaria-Ilorhurg. 157

Funde waren auf dem Boden von Horburg schon im 16. Jahrb. gemacht und beachtet worden. Beatus Rhenanus spricht in oben er- wähnter Inschrift (1543) von „multut Homanae refustatis Monummtis, dum Fwulamenta locaiitur, repertis entfisque". Es ist davon nichts erhalten. Unter den Funden, welche Schöpflin und Golbery erwähnen, ist der bedeutendste jener Altar des Apollo Mogounnus (Bramb. 1915). aufgefunden am westlichen Thor von Horburg, als im Jahr 1603 das Hans Nr. 112 neu aufgebaut wurde. Das Original schickte 1740 Herr Feydeau de Brou, Präsident des Conseil souverain d'Alsace für das SchöpHin-Museura nach Stmssburg, das, in die Stadtbibliothek über- tragen, mit letzterer zu Grunde ging. Ein Facsimile befindet sich noch heute an der Südostecke desselben Hauses. Ein Altar wurde 1748 aufgefunden und von Oberlin in seinem Museum Schöpflin „Ära Pcwtliea" bezeichnet; ein Basrelief mit dem Bild eines Jünglings und dem Eigen- namen Firmius wird von Oberlin und Schöpflin erwähnt (Bramb. 1913). Rector Billing. auf den wir noch zu reden kommen, kaufte 1782 ein Basrelief, das auf der Südseite des Castrums gefunden war (1 m X 1,08). Auf der einen Seite sass ein bis zur Hüfte nacktes Weib, stark be- schädigt, ihm gegenüber zwei Genien, der eine Trauben in der Hand haltend, der andere den Fuss auf eine am Boden liegende Traubenhotte setzend. Von Oberlin wird auf die Autorität Billing's hin berichtet ») von einem 1783 gefundenen Thürsturz, der eine Länge von 5—6 Fuss hatte, auf welchem nur mehr die beiden Namen Gcta und Jkcemberis zu entziffern gewesen seien. Ein Altar, den Schweighäuser im Jahre 1816 kaufte, war der Dea Victoria (Bramb. 1916) gewidmet 2). Ausserdem waren fortwährend römische Münzen in grosser Anzahl gefunden worden. Ein Teil derselben wurde von den Bauern in die Opferstöcke der Kirchen abgegeben und von den Pfarrern Hitschler (prot.) und Simon (kath.) an das Museum in Colmar eingeliefert. Die hier befindlichen Münzen erstrecken sich von Augustus bis Gratian, besonders häufig sind Trajan (8 Stücke) und Hadrian (6 Stücke). Eine ziemliche Vollständigkeit der Aufeinanderfolge zeigt sich von Kaiser Probus an; zahlreich (9 Stück) siud die Constantine. In der Sammlung des Stadtbibliothekars Waltz

•) Oberlin, Almauavh d'Alsace 1784 p. 300. - Siehe auch Ph. de Golbery, Memoire sur Argentovaria, ville des Sequanicns (Journal de la Soc. des Sciences de I'annec 1828 Nr. 2), der an diese Inschrift eine Reihe un- haltbarer Folgerungen knüpft.

») I ber den Verbleib der letztgenannten vier Stücke wissen wir An- gaben nicht zu machen.

Digitized by Google

158 Sehricker

in Colmar befindet sich u. A. eine goldene Medaille des Tiberius; auch Herrenschneider hatte schon vor Beginn der Ausgrabungen eine kleine Saniinlung angelegt, welche Münzen aus der Zeit des Marc Aurel bis zu Valens (von letzteren 3 Stücke) uinfasst *). Die im Pfarrdorf selbst noch vorhandenen Reste der Vergangenheit, dann das Anschauen der früher gefundenen Stücke und die litterarischen Notizen über dieselben, erregten die Aufmerksamkeit des Pfarrers. Lange Jahre und er konnte den Verlauf einer südlichen und östlichen Mauer feststellen, die nach ihrer Ausdehnung, Bauart und Breite als Umfassungsmauer einer Veste gekennzeichnet war. Endlich im Jahre 1884 warf die historische Gesellschaft einen Betrag aus, um die Ausgrabungen in grösserem Maßstab als bisher in Angriff nehmen zu können, die Landes- regierung bewilligte eiuen Zuschuss, und da in dem Geiste des Forschers schon ein annähernd richtiges Bild von dem vorhanden war, was er unter dem Boden zu suchen hatte, so war das Resultat ein rasches und überraschendes.

Brei Seiten des römischen Castrums, die Süd-, West- und Nord- seite wurden festgestellt ; die Ostseite liegt unter kostbaren Kebäckern vergraben und konnte nicht aufgedeckt werden, ist aber durch die Lage der andern Mauern bestimmt. Die Ansiedler, welche den Römern folgten, hatten es sich bequem gemacht. Die Hauptmauer des Hofes wurde auf die römische Umfassungsmauer einfach aufgesetzt ; ein besseres Fundament vermochten sie allerdings nicht zu Huden. So steht denn der Hof burgeinwärts, längs der Mauer läuft nun die Dorfgasse, gegen Süden die „Hintergasse", gegen Westen das ..Schlupfgässchen" und die Berggasse", gegen Norden die , .kleine Vordergasse". Auch der Strassen- zug, der das Castrum durchquerte, ist noch zu erkennen. Die „Mittel- gasse" führt durch den Ort und kommt dort, wo sie mit der Hinter- gasse im rechten Winkel zusammenstösst an das Thor, dessen Platten- beleg in geringer Tiefe unter dem jetzigen Strassenboden noch erkennbar ist. Ein Gesimsstein mit antiker Protilierung lässt erkennen, dass man beim Oberbau des in Italien gewohnten Schmuckes nicht, völlig entbehren wollte. Da wo in der Mitte des Castrums sich die Strassen kreuzten, ergab sich ein freier Platz, an welchem grössere Gebäude gestanden haben werden, von derem einen durch die Ausgrabungen Herrenschneiders

') Es wäre wünschenswert, dass diese Mtinzfundc einer Untersuchung durch einen Spezialisten unter/.« >geu wurden. Vielleicht, ergäbe sich bei einer fachtnässigen Art der Besichtigung noch manches Interessante.

Digitized by Google

Die Ausgrabungen von Argentovaria-Horburg. 1 59

die Fundamente ermittelt worden sind. Hier wurde in deutscher Zeit Urteil gesprochen und empfangen. Erst 1869 wurde die „Urtlacb/ überbaut und der ,.Urtelsteinu vermauert. Die Römerveste bildete ein längliches Viereck von circa 174,50 m Länge und 166 m Breite, die drei Meter dicken Mauern mit inbegriffen. An den vier Ecken befanden sich vorspringende rnnde Türme von 3 m Radius. In der Mitte der vier Seiten befanden sich Thore, von denen das südliche und westliche vorgefunden wurden. Zwischen Thor und Ecktui-m be- fanden sich halbrunde, ebenfalls vorspringende Türme. Auch diese haben 3 m Radius. Ausser drei Ecktürmen sind sechs Mitteltünne auf- gefunden worden, zusammen neun Türme.

Nachdem der Umfang der Veste festgestellt war, ging Herren- schneider an die Ausgrabungen innerhalb und ausserhalb der ehemaligen Umfassungsmauer. Die wichtigste dieser Ausgrabungen fand statt in dem Garten Ittel Matthias, der fast mitten in der Mittelgasse gelegen ist, einer Stelle, die sich zur Römerzeit an jener Strassenkreuznng be- funden hat, von welcher wir oben sprachen. Dieser Garten wurde im Laufe des Winters 1884/85 vollständig bis auf 3 in Tiefe und auf den „gewachsenen Bodenu ausgegraben *). Hier fanden sich die Fundamente des Gebäudes, das wir schon erwähnt, und ein hochinteressanter Toten- acker der Bevölkerungsschichten, welche über diesen Boden hinweg- gegangen sind.

Die Fundamente des Gebäudes reichen 3 m unter das jetzige Niveau; der Sockel hat 1,20 m Breite, die aufgesetzte Mauer 1 m. Die Masse der Mauern siud 13,60 m X 9, 30 m. Der höchste Stein der Gebäudemauer ging bis zu 0,85 unter das jetzige Niveau. Capitelle dorischer Ordnung fanden sich in der Nahe. Auch andere, weniger dicke und unsolider gearbeitete Mauern traten aus dem Erdreich her- vor; Stücke von Capitellen, und eine Basis dorischer Ordnung war in denselben eingemauert. Ein Mauerwerk zeigte die bekannten Formen der Wärmeleitungskanäle ; kleine sechseckige Backsteine (5 cm) deuteten auf ein Paviment.

In dem Totenacker waren folgende Schichten zu erkennen; die älteste, bezeichnet durch ein Dutzend Gefässe von schwarzgrauem

*) Während des Ganges dieser Ausgrabungen besuchte ich Horburg. Die Notizen über die einzelnen Funde beruhen zum Teil auf meinen damals gemachten Aufzeichnungen, zu bei weitem grösseren Teil «aber auf den schrift- lichen Mitteilungen des Hern» Pfarrer Herrenschneider, für welche ich ihm auch an dieser Stelle herzlich danke.

We«td. ZeUachr. f. Ueach. u. Kuuat V, H 13

Digitized by Google

160

Schricker

Thon, wie er sich um Horburg überall vorfindet, wo man bis auf das Quellwasser hinunter gräbt. Die Töpfe messen 10—15 cm Höhe und haben fast denselben Durchmesser, die Wände sind 1 cm dick.

Aus der römischen und nachrömischen Zeit (welch letztere sich auf diesem Boden in die Zeit des rein alamannischen Volkstums ca. 409—536, und die alamannisch-fränkische Periode 536 750 scheidet, der die karolingische folgt) sind 21 Steinsärge vorhanden, wovon 16 im Garten Ittel uud 5 in der daran grenzenden Mittelgasse entdeckt worden sind. Diese Sarkophage waren mitten in und an die römischen Hauten hingestellt. Acht derselben befanden sich vor der Südfront des Gebäudes. Um denselben Platz zu machen, waren die Stufen des Ge- bäudes entfernt worden, welche zu der Zugangsthür führten, deren Schwelle noch vorhanden ist '). Einer der Särge ist aus weissem Kalk- stein herausgehauen, die anderen zwanzig sind aus nebeneinanderstehen- den Platten gebildet, eine oder zwei Platten dienen als Deckel, der Hoden ist aus einer gemauerten Schicht, zu welcher vielfach Randziegel- steine verwendet wurden, hergestellt. Alle diese Särge tragen die Spuren früherer Beraubung; in den meisten derselben lagen drei, vier Gerippe und sie waren bis oben mit Erde angefüllt. In dem einen der Stein- särge, «lern mit der Auftindungsnummer 3 (gelber Egisheimer Sandstein) fanden sich neben dem Gerippe eines alten Mannes Reste von Gold- fäden, wohl von einem Kleidungsstoff übriggeblieben; der Sarg Nr. 4 (grauer Rufacher Sandstein) barg zwei Gegenstände, die wahrscheinlich wegen ihrer Kleinheit den Blicken der Leichenräuber entgangen sind : Der eine ein goldener Frauenring mit rotem Stein, in welchen das Bild eines Vogels graviert ist; der andere ein goldenes Büchschen 25 X 35 mm und 30 gr schwer. Die Wand und der Deckel waren mit gedrehten Goldfädchen übersponnen, durch welche Zellen gebildet wurden. In den- selben fand ich Spuren von grünem Email. Das Büchschen enthielt wohlriechendes Harz und zwei Nelken, ein Beleg, dass dieses Gewürz in so früher Zeit schon am Rhein vorkam2). Zum Steinsarg Nr. 6 war der Grabstein des Prittillhis*) (vgl. Wd. Korr. IV, 2) verwendet worden, die Inschrift nach Innen gekehrt; in dem Sarge lag ein kupferner, mit Patina überzogener Ring.

') Photographisdic Abbildung bei Photograph Meyer in Colmar.

*) Hierüber: Flückigcr, Zur Geschichte der Gewürznelken, ein anti- quarischer Fund im Elsass (Jorunal de Pharmacie d'Alsace - Lorraiuc, 1885).

8) Pfarrer Herrenschneider im „Jahrbuch für Geschichte, Sprache und Litteratur Elsass - Lothringens", herausgeg. v. d. hist.-litt Zweigvereiu des Vogescn-Clubs. I. Jahrgang. (Strassburg, Heitz & Mündel). S. 32.

Digitized by Google

Die Ausgrabungen von Argentovaria-Horlmie. 161

Über der eben nach ihren Fuudstticken geschilderten Schichte be- ginnt der christliche Kirchhof, welcher nachweislich bis zum Jahre 1593 benutzt worden ist.

Betreffs der römischen Reste muss noch erwähnt weiden, dass sich unter_den zahlreichen Ziegelstücken, die in Ittels Garten und ander- wärts im Orte gefunden wurden, mehrere Randziegel finden, auf welchen folgende Ruchstaben (vgl. Wd. Korr. III, 82 Anra.) eingegraben sind:

'ECHR oder IZCKS. Von Terra sigillata sind nur Scherben gefunden, aber einige lassen durch die Schönheit der Dekoration auf den Wert des einstigen Ge- schirrs schliessen. Von Töpfernamen fanden sich u. A. folgende: MELAVSVS FEC; SVRDONIS OF; CINTVGENI; SACIRATVS F; EN1SVS (V) Die üblichen irisierenden Glasstücke, Fibeln, Perlen von gebrannter Erde in blau und rot, Mühlsteine fehlen nicht ; auch Eisen- gegenstände, wie Messer, Schwerter, Lanzen, sind vorhanden, und ein Stück Bronzerohr, wohl von einer Wasserleitung lierrührend.

Eine Anzahl der letztgenannten kleineren Fundstücke ist zur Zeit noch im Pfarrhause von Horburg; die grösseren Stüke sind an das Mnseum in Colmar abgegeben worden; von diesen erwähnen wir in erster Reihe das Denkmal des Prittillius, dann den Sarkophag aus weissem Kalkstein, die Fragmente von dem Gesims des Südthores mit antiker Protilierung um den Stein, auf welchem das innere Thor beim Auf- und Zuschliessen rutschte und Furchen zog. Das Lapidarium in Unterlinden zu Colmar wird in Zukunft eine besondere „Abteilung Hor- burg1' enthalten.

Dieselbe Entdeckung, welche Herrenschneider im Jahre 1884/85 gelang, ist^schon im vorigen Jahrhundert einmal, wenn auch nicht in so gründlicher Weise, gemacht worden. Sie geriet aber in dem Sturme der Jahrzehnte, der von 1789 an über das Elsass hinbrauste, vollstän- dig in^ Vergessenheit, und der Pfarrer von Horburg, welcher von der betreffenden litterarischen Notiz keine Kunde hatte, musste mit seinen Bemühungen ganz von Neuem beginnen, darf sich aber jetzt, wenn auch einer grösseren Mühe, so auch einer grösseren Entdeckerfreude erinnern.

Auf der Stadtbibliothek von Colmar befindet sich nämlich eine handschriftliche Schulrede des auch als Topograph bekannten Rektors BUling von 1781, zu deren Kenntnis ich zurückkehrend von dem Besuch der Ausgrabungen durch die Güte der Bibliotheksverwaltung von Colmar, gelangte. Dort findet sich folgende Mitteilung1):

») Auch Ph. de Golbery, der übrigens die Billing'sche Entdeckung kannte, rühmt sich 1828: „J'y ai decouvert l'cnieiute d'un fort" a. a. 0. pag. 208.

13*

Digitized by Google

162

Schricker

.,Vor etwa einem Monate, hocbzuehrende Versammlung! glückte es mir, von ohngefahr diese mir einiger Aufmerksamkeit würdig scheinende Entdeckung mit augenscheinlicher Gewissheit zu machen. Einsam, in Betrachtung der in Horburg an einigen Kirchhöfen eingemauerten heid- nischen Brustbilder und noch daselbst befindlichen, völlig unversehrten Römischen, ') dem Apollo Grannus Mogminus von einem Quintus Li- cinius Trio geweihten Altars ging ich im Dorfe hin und her und ver- wünschte in Gedanken die unnötige Mühe, die man sich gegeben, die lateinischen Aufschriften von jenen Büsten wegzuschlagen und zu ver- nichten, als wodurch in der Geschichte und in den Schicksalen dieser alten Stadt manches Licht hätte aufgesteckt werden können. Ohne Vor- bedacht fiel mir auf meinem Gange etwas in die Augen, das einer mit Mauersteinen regelmässig gepflasterten Strasse, die hart an den Hänsern vorbeizieht, ähnlich sah. Ich ging der Spur nach, und diese führte mich in die Länge und Breite. Ich schritt und mass endlich dieses Vermeynte Pflaster ab, und fand es allenthalben in einer gleichen Breite; nur an gewissen Enden schien mir diese Breite gedoppelt zu sein. Vielleicht, fuhr mir auf einmal der Gedanke auf, vielleicht sind dies die Ruinen und Fundamente der alten römischen Stadtmauer. Ich war sogleich in meiner Vermutung bestärket, als ich zu meinem grössten Vergnügen einen frisch ausgegrabenen Teil dieser Mauer gewahr wurde und einige Klafter Mauersteine dabei aufgesetzt sah. Der Eigentümer zeigte mir die Fundamentsteine, diese waren länglich, mit eingehauenen Schwalbenschwänzen, um sie mit andern zusammen klammern zu können. Diese sehen gerade so aus, wie die Grundsteine der röm. Mauer an dem Odilienberge. Auf dem Boden stand ganz klares Wasser, das an den ausgegrabenen Steinen eine harte steinerne Rinde durch die Länge der Zeit angesetzt hatte. Ich untersuchte das übrige Mauerwerk, zeigte es auch hiesigen Kennern und siehe! es hatte alles das Feste der Röm. Bauart an sich. Eher Hessen sich die starken Steine zermalmen, als dass das Mauerwerk daran losgegangen wäre *). Ich Hess die Mauer im Fundamente abmessen. Ihre Dicke war 13, sowie obeu ihre Breite 7 Schuhe. Die vorgedachten Ecken, die ich, weil sie hohl sind, für Thüren halte, waren 16 Schuhe dick. Wie dick müssen sie erst im Grunde sein ! Nun suchte ich auch die Länge dieser Röm. Stadtmauer.

') Wie aus dein von uns S. 157 Gesagten hervorgeht, sah Billing nur das Facsimile.

•) Reproduciert iu Oberlin, Almanaeh d'Alsace 1784 pag. 300.

Digitized by Google

l)ic Ansgralmngen von Argentovaria-HorburK. 168

Ich fand sie gegen Mittag zu 180 Schritte, jede zu 3 fr. Schuhe ge- rechnet und also 540 pariser Fuss lang. Ctegen Morgen ist sie von den Kornfeldern bedeckt: gegen Abend enthält sie ebenfalls 180 Schritte in der I>änge und gegen Mitternacht läuft sie auch grösstenteils un- sichtbar fort, bis sie sich endlich unter den Ruinen des Schlosses ver- liert. Nehmen wir nun an, dass diese nördliche Seite so lang als die entgegengesetzte südliche, und die östliche so lang als die westliche war. so hat der völlige Umfang der alten Röm. Stadt Argenlovaria 2160 franz. Schuh betragen.

Dieser Platz nimmt gerade den höchstliegenden Teil in Horburg ein. Die dasigen Einwohner nennen die gegen die III zu, hart an dieser Mauer fortlaufende Tiefe noch den „alten Graben", weil dies vermut- lich der Röm. Stadtgraben war, der auf den drei übrigen Seiten auch mit diesen parallel (?) fortgegangen sein mag.'4

Wir sehen aus einer Vergleichung der Billing'schen Angaben mit denen Herrenschneiders, dass die Masse der Mauern stimmen, deun 540 par. Fuss ergiebt 175,50 m, während Herrenschneider 174,50 m geraessen hat. Billing, der die Umfassungsmauer abschritt, meinte je- doch ein Quadrat vor sich zu haben, während sich aus den Angaben Herrenschneiders ergiebt, dass sich Länge und Breite, wenn auch nicht um Vieles, unterscheiden.

Argentovaria lag auf dem höchstliegenden Teil des heutigen Hor- burg. Die Veste war auf drei Seiten von Wasser umgeben; die „alte lllu im Westen ist 250 m weit von der Mauer entfernt, die Jllruns" im Osteu eben so weit, der dermalige Hauptarm im Süden, auf dem Wege von Andolsheim her. kaum 800 m. Im Norden beginnt der 111- sumpf, der sich, hier und dort von erhöhtem Boden unterbrochen, mit eiuem Gewirre von Wasserläufen bis gegen Schlettstadt hin erstreckt; „schwarze Erde* heisst heutzutage noch diese Strecke im Volksmund.

An die „alte III" gelangt man, nachdem man von Colmar her die bekannte hohe Brücke, mit der entzückenden Aussicht auf Gebirge und Fruchtebene überschritten hat. Der ehemalige Wasserlauf ist jetzt eine grüne Matte, und man hat den Fluss, von dem das Elsässw Sprüch- wort sagt: „Die III liiuft wohin sie will" etwas westlicher zwischen zwei Dämme gesperrt. Kommt aber Hochwasser, so erwacht die alte Natur und die III geht wieder im alten Bette, und crgiesst sich auch wieder längs des Gewannes, das an der Ostseite von Horburg liegt und Illruns (Illrinnsal) genannt wird. In der Jetzt lebenden Gedächtnis ist es noch erhalten, dass man von Horburg gegen Breisach hinüber „fünf bis sechs Brücken" zu passieren hatte.

Digitized by Google

HU

Krhrickcr

Wir haben uns also das römische Castrum zu denken als an einer gegen das Hochwasser geschützten Stelle, nahe an dem Hauptarm des IHflusses gelegen, und umgeben von anderen Flussläufen, Altwassern, Werdern und Sümpfen. Strassenzüge von Norden nach Süden führten drei an Argentovaria vorbei; einer nahe am Rhein, und längs desselben beim heutigen Neubreisach durchlaufend, der zweite, der noch den Namen „Ritterweg a führt, nahe an der III, auf deren rechtem Ufer, der dritte längs des Gebirges bei St. Pilt und Bergheim vorüber, „Oberstrasse] " auch „Altlandstrass" genannt. Ein Weg, der die zwei östlichen Wegezüge kreozt, geht von Argentovaria -Horburg nach Möns Brisiacus - Breisach und heisst heute „Hochweg", eine Bezeichnung, die in den Flurkarten des Landes für Römerstrassen durchweg üblich ist.

Argentovaria war die nördlichste der Militärstationen im eigent- lichen Gallien, und zwar der Provinz Maxima Seqtianorum gegen die beiden Germanien hin. W^enn das Castrum vielleicht auch die Aufgabe hatte, an dieser Stelle des Rheinthals den Vogesen-Pass über den Col de Bonhomme zu schützen, so hatte die Besatzung sicher als Haupt- aufgabe ihren Blick gegen Norden, auf die vor ihren Füssen vorüber- ziehende Grenzender Germania prima gerichtet zu halten. Denn im Lande rechts der III lief die Grenze hart an den Mauern der Festung entlang nach Osten an den Rhein. Jenseits der III aber war der nahe Eckenbach (bei St. Pilt) Grenze. Hier befand sich, wir wir aus einer Reihe zusammenstimmender Thatsachen schliessen dürfen, ein System von Befestigungen, und ich habe an anderer Stelle nachzuweisen ge- sucht dass diese Befestigungen mit jenem „vallum gallintm" sich decken, in welchem während des Feldzugs des Casars Julian 357 der maahter peditnm Barbatio zum Lohn seiner Tücke von den Alamannen über- rannt wurde *).

Ist dem so, so diente Argentovaria als südlicher Stützpunkt und als Rückendeckung für jenes rallum an der Grenze zwischen Gallien und Germanien," «las naturgemäss den Namen „gallicam" führte. Bezeich- nend ist, dass auch der Grenzpunkt zwischen den alten Diözesen Strassburg und Basel und damit zwischen den Erzdiözesen Mainz und Besancon. also eine Grenze zwischen Gebieten, die sich von der Nordsee bis an den Genfersee erstrecken, sich hei Argentovaria. und zwar auf der geraden Linie von dem Castrum gegen den Rhein hin findet. Es ist die

') Älteste Grenzen und Gaue im Elsass. Strassburger Studien II, 4. *) Araraianus Marcellinus I. XVI. 11. 3 ff.

Digitized by Google

Die Ausgrabungen von Argentovaria-llnrburg.

165

Blindachquelle bei „Weier in der Ebene". Die Grenze der beiden Grenz- dekanate der Strassburger und Baseler Diözese gebt „von dem Blindacii untz (bis) an die First44 (Vogesenkamm).

In der Geschichte erscheint das Castrum in einem Berichte des Ammianus Marcellinus aus dem Jahre 37 71). Der Einblick, der uns mit dieser Erzählung des Militärs, der wohl meist nach offiziellen Bulletins arbeitete, in die Vorgänge und Verhältnisse am Oberrhein ge- währt wird, ist um so interessanter, je spärlicher wir sonst Über die letzten Jahre römischer Herrschaft in diesen Gegenden unterrichtet sind. Ein germanischer Soldat, aus der Leibwache Gratians, war auf Urlaub nach Hause gegangen. Er erzählte gerne (erat in loqttcndo efusior) und teilte denn so seinen Stammesgenossen, den Linzgauern. deren Sitze sich vom Bodensee bis an deh Schwarzwald erstreckten, mit. dass Gratian mit dem Heere aus Gallien nach Illyrien abziehen werde, wo sein Onkel Valens eben in Bedrängnis war. Der Urlauber kehrte in seinen Dienst zurück, den Linzgauern aber erschien die Gelegenheit günstig, und schnell war ihr Entschluss gefasst. Im Februar der Rhein trug eine Eisfläche überschritten sie den Strom und nach kleinen Scharmützeln kommt es an dem Castrum, das bei Ammianus „Argentaria" genannt wird, zur Schlacht. Die Alamannen werden auf 40000 Mann angegeben, Priarius war ihr Führer. Auf Seite der Römer focht neben dem Oberfeldherrn Nannienus der Frankenfürst Mallobaudes. Aus dem Bericht über die Schlacht geht hervor, dass die Römer nach einem zerstreuten Gefechte, wie es die Bodenbesrhaffenheit bedingte, im Zurückweichen waren, und sich eben wieder sammelten und stellten, als plötzlich unter den Germanen eine Panik ausbrach, angeblich, weil sie aus dem Glänze der Waffen anuahnien, der Kaiser sei selbst zum Heere gestossen; nur ">000 seien, geschützt durch die Dichtigkeit der Wälder, entkommen, Priarius war unter den Toten.

Es kann angenommen werden, dass das Treffen desshalb an der Stätte geliefert wurde, von der es den Namen trägt, weil es das Na- türlichste war, dass die von Südosten her in der Nahe über den Rhein kommenden Alamannen ihr Absehen auf das nächste Sperrfort der „gallischen Grenzwehre u richteten.

Ob das Castrum selbst für die Schlacht, etwa als Stützpunkt des Angriffes oder der Verteidigung irgend eine Bedeutung gehabt habe, wird uns nicht berichtet; immerhin ersehen wir, dass es und damit das umliegende Gebiet noch in den Händen der Römer war. Das

•) 1. XXXI. 10. 2-10.

Digitized by Google

1IW

(». Tumliült

jenseits der Nordgrenze Galliens, in der ..Militärgrenze" des ersten Germanien liegende Argentoratum (Strasburg) ist schon zwanzig Jahre früher, bei der Schlacht Julians an den „Hebbergen" bei Strasburg gegen die Alamaunen unter Chnodoinar nur mehr dem Namen nach vorhanden.

Eine lange Dauer kann indes auch Argentovaria nicht mehr be- schieden gewesen sein. Der Strich zwischen Strasburg und Zabern war schon im Jahr 357 im Besitze sesshafter alamannischer Bauern. Der Zug des Cäsar Julianus hatte, so ruhmvoll er auch war, doch keinen dauernden Erfolg. Diejenigen, die auf dem linken Ufer des Flusses, als in der Fremde sassen (alisazen) zogen naturgemäss immer neue Stammesgenossen in die fruchtbaren sonnigen Gefilde, und die Neuange- kommenen brauchten Land. Vom Jahr 400 an aber brach eine Völker- welle nach der anderen über den Rhein nach Gallien, uud eine dieser Wellen wird es auch gewesen sein, welche Argentovaria weggespült hat. Den offiziellen Niederschlag jener Ereiguisse, von denen uns sonst fast nichts bekannt ist, haben wir in dem letzten römischen Staatshandbuch aus der Wende des vierten und fünften Jahrhunderts, in welchem der Oberrhein von Selz bis Basel keine Garnisonen mehr aufweist. Dies ist um so bedeutsamer, da wir wissen, dass in den römischen Kanzleien Stationen mit ihren Militärkommandos und Beamtenschaften immer noch fortgeführt zu werden pflegten, wenn sie faktisch schon lange auf- gegeben waren. Beispiele hiefür aus unserer Nachbarschaft sind Novio- dunum (Nyon), Aventicum (Avenches), und Castrum rauracense (Basel- Augst)

Historisch-interessante Städtesiegel: Geseke, Salz- kotten, Marsberg.

Von Dr. Georg Tunibült, Archivsekretär in Donaneschingcn.

Nicht häufig ist der Sphragistiker in der glücklichen Lage das Aufkommen verschiedener Siegelstempel so zureichend erklären zu können als bei denen der oben genannten Städte. Da sich aber nicht annehmen lässt, dass die Bürgerschaften die politischen Wandlungen jeweils so begeistert mitgemacht haben, dass sie sich sofort neue Siegel- stempel stechen Hessen, so muss mau schliessen, dass ganz bestimmte

*) Jung, Römer und Romanen, 1877, 8. 107.

Digitized by Google

Historisch-interessante Studtcsiegel : Geseke. Salzkotten, Marsberg. lf>7

Einwirkungen seitens der Territorialherren in dieser Richtung stattge- funden haben, wenngleich wir es anderweitig für Westfalen im ganzen Mittelalter nicht erweisen können, dass die Städte in der Wahl ihrer Siegelbilder nicht frei gehandelt.

Nach einer blutigen Fehde zwischen dem Erzbischof Konrad von Köln und Bischof Simon von Paderborn kam 1256 ein Vergleich zu- stande !), in welchem die Städte Salzkotten und Geseke der gleich- massigen Herrschaft des Erzbischofs von Köln und des Bischofs von Paderborn unterstellt wurden. Den hierdurch veränderten politischen Verhältnissen entsprechend begegnet in Geseke ein Siegelstcmpel, der der Doppelherrschaft prägnanten Ausdruck leiht:

auf einer Bank sitze« 2 Bischöfe neben einander, beide mit dem Stab in der Rechten und einem Bach in der Linken, der zur Rechten ist durch ein Pallium ausgezeichnet 2) ; über ihnen spannen sich 2 auf Seitentürraen aufsetzende Bögen. Die Umschrift lautet : Sujillum universorwn opfidanjontm in Gfiesekr*). Ein Abdruck dieses Stempels B, des zweiten, den Geseke aufweist4), ist mir erstmals 1265 5) und dann noch 12826) vorgekommen. Im letzteren Jahre kam es aber zwischen den beiden Stadtherren, nunmehr Erzbischof Siegfried und Bischof Otto zum Konflikt, dessen Grund hauptsächlich wiederum in den alten Grenzstreitigkeiten lag7) und sofort begegnet ein anderes nur auf Köln sprechendes Siegel (Stempel C) : Der Erzbischof auf einein mit Tierköpfen verzierten Stuhle sitzend:

•) Scibcrtz, Landes- und Kcchtsgeschirhte des Herzogtunis Westfalen I. 3. c. 114 Der Vergleich vollständig bei Senaten, Annales Paderbornenses zum J. 1266.

•) Dasselbe ist in der Abbildung, die Seibert/ in den dem I rkunden- luieh des Herzogtums Westfalen beigegebenen Siegeltafeln Nr. VII 1 giebt, allerdings nicht sichtbar; vgl. demnächst Westfälische Siegel drs Mittelalters, Tafel 66, 4.

*) Aus der Umschrift könnte man schliessen, es sei eine örtliche Tren- nung der Herrschaft eingetreten.

*) Ein Abdruck des ersten an der Urkunde Soest-Köln 10 im Staats- archiv zu Münster de a. 1237 : gezinnte Mauer mit 3 Türmen, die in Zinncn- gallericn auslaufen; aus dem mittleren ragen 2 Schlüssel (Köln) hervor; Um- schrift bis auf weniges /erstört. Abbildung demnächst Westfälische Siegel, Tafel 82, 8.

*) Staatsarchiv zu Münster: Bredelar 87. *) Staatsarchiv zu Düsseldorf: Kur- Köln 288. ') Seibertz, Quellen 2, 32.

Digitized by Google

G. Tumimlt

in der Rechten halt er den Stab, in der Linken ein Bauwerk mit Tünnen. Umschrift : f Sigillnm bnrgensium in Gcsike 1). C ist 1283 und 1284 nachzuweisen*), um dann wieder, da man im Jahre 1287 den 1256 geschaffenen Zustand von neuem sanktionierte3), dem Siegel der Doppelherrschaft Platz zu machen; so erscheint B zum zweiten Male4). Erst nach 1294, in welchem Jahre Köln und Pader- born sich dahin auseinandersetzten, dass Geseke ungeteilt uach Köln, Salzkotten aber nach Paderborn gehören solle Ä), kommt Stemel C zur unbestrittenen Herrschaft und ist dann im Gebrauch gewesen bis Mitte s. XIV.

Für Salzkotten ist das Siegel der Doppelherrschaft leider nur in einem einzigen stark beschädigten Exemplare nachzuweisen. Es Mngt an einer Urkunde des Stifts Willebadessen de 1264 Juli 19 und entspricht ^Anordnung und Raum Verteilung im grossen und ganzen dem Geseker Siegel B ß). Das Gegenstück zu Geseke C, also das erste Siegel der ungeteilten Paderbomer Herrschaft, ist mir nur 1298 7) vorgekommen: Der Bischof auf einem Faltstuhl sitzend; in der Rechten halt er den Stab, in der Linken ein offenes Buch. Umschrift : f S(igiUum burgensiu)m opidi Sa(ltkot)en. 1317 begegnet ein weiterer Stempel für Salzkotten (C) nach dem Vor- bilde von B8).

Nicht so schnell wie in Geseke und Salzkotten folgte man in Marsberg den Ereignissen. Der Stempel A der Stadt (über das Stadtthor hervorragend die Front eines Kirchengebaudes jnit 2 Türmen ; Umschrift: f Sigdlum cirium [de Monte] (Marlis)*)) ist von 1231 bis 1238 nachzuweisen (1229 wird das Siegel der Stadt zuerst urkundlich erwähnt bei Schaten, Annales Paderborn. II. p. 5). Erst 1240 kommt der Stempel B (der Abt von Corvey und der Erzbischof von Köln sitzen

») Abgebildet bei Scibertz, an dem in S. 1(57 Anm. 2 angegebenen Orte Nr. VII. 3; demnächst Wcstfal. Siegel Tafel f>(>, 5.

*) Staatsanhiv zu Münster: Geseke 17 und 19.

3) Seibcrtz, Urk.-Buch des Herzogtums Westfalen Nr. 418.

') 1289, Geseke 23.

6) Seibertz, Urk.-Buch des Herzogtums Westfalen Nr. 450.

c) Nach einer Zeichnung des Herrn Archivars Dr. Philippi demnächst Westföl. Siegel Tafel 100, 3.

') An der Urkunde Westfal. Urk.-Buch III. Nr IHK). Abbildung dem- nächst Westfal. Siegel 78, 1.

*) Demnächst West f. Siegel 78, 2.

•) Demnächst ebd. 74, 2.

Digitized by Goo

Historisch-interessante Studtegiegel : Geseke, Salzkotten, Marsberg. 1(>9

Beben einander. Umschrift: f SigiJlum borgfcnshim de Monte Martin)*) auf, und doch war schon 1230 ein längerer Streit zwischen Corvey und Köln dahin beigelegt, dass ersteres die Hälfte von Marsberg an Köln über- liess, während die andere Hälfte ihm verblieb *). Wie die Doppelherrschaft über Marsberg, so geht auch Stempel B das ganze Mittelalter durch.

A n m. lufolge dieser Grenzbestimraung im Gebrauch der Stempel von Marsberg lässt sich ein Irrtum von Wilmans berichtigen. Derselbe teilt Westf. l'rk.-Buch IV Nr. 209 eine Urkunde mit, die in scheinbar 2 Originalausfcr- tigungen vorliegt. Beide sind vom J. 1231 datiert und vom Propste von Marsberg und der Bürgerschaft daselbst besiegelt. Während aber bei der Ausfertigung I Stempel A der Stadt gebraucht ist, ist bei der Ausfertigung II Stempel B zur Anwendung gekommen; das Siegel des Propstes an II, eben- falls verschieden von dem an I (nicht wie Wilmans angiebt, identisch^, lässt sich anderweitig seit 1244 (Staatsarchiv Münster, Dalheim 20) nachweisen. Demnach ist die Ausfertigung II, die Wilmans gerade als Haupturkunde dem Abdruck zugrunde gelegt hat, immerhin mindestens 10 Jahre jünger als I. Mit diesem Resultate stimmen auch die Varianten in II.

») Bei Seihertz, Sicgeltaf. VIII 1 a. a. O.; demnächst Westf. Siegel 66, 3. *) Seibertz, Landes- und Rechtsgeschichte I. 3. c. S. 78 u. Urk.-Buch Nr. 189. Wilmans, Westfäl. Urk.-Buch IV Nr. 180.

»o-bO<&° «

Recensionen.

E. Wagner. Hügelgräber und Urnen-Friedhöfe in Baden, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Thongefässe. Karlsruhe, G. Braun, 55 S. und 7 Tafeln (l in Farbendruck).

Faudel et Bleicher. Matmaux pour une etude prchistoriipie de l'Al- sace, 4 publication; III partie: I/uge du Bronze en Alsaee (Bulletin de la Societe d'histoire naturelle de Colmar 23 20 (1883—84) p. 235 418. 15 Tafeln in Buntdruck.

Besprochen von Dr. 0. Tischler in Königsberg. *) Die breite fruchtbare Ebene des Mittelrhcins lud schon seit uralten

Zeiten die Völkcrschwärmc, die Europa durchströmten, zu dauernder Rast und

zu bleibenden Ansiedlungcn ein. Es ist daher naiürlich, dass sich hier wie

>

*) [Durch die Aiuführlichkeit, welche Hr. Tischler der seitens der Redaktion von ihm erboteuen Besprechung der nbou genau titen Schriften gegeben hat, ist der Kecensent in eine gewisse Konkurrent tu rndset'* Abhandlungen „Zur Konntnis der vorrom. Mct&ll/eit in den Rhcinlanden" getreten, von denen die ernte kürzlich und dt'in Reccnsenton uner- wartet in nnaeror Zeitschrift erschienen ist. ffr. l'ndset, dessen 2. Abhandlung ioi 4. Hefte folgen wird, hat aich mit dem jetiigen Krachcincii der Kerenston dos Hrn. Tischler freundlichst einverstanden erklärt. Unsere Leser werden die doppelte Behandlung der wichtigsten Kragen der westdeutschen I'raehistorie, da sie von so auerkanitteu Korschern wie L'ndset und Tischler kommt, gewiss uur begrussen. Die Red ]

Digitized by Google

1

1 70 Ueccnsioncn.

in den benachbarten Hügelgeländcu eine ganz ausserordentlich grosse Anzahl alter Gräber gefunden hat, von denen trotz aller Zerstörungen immer noch eine beträchtliche Zahl erhalten ist. Um die Verhältnisse des rechten Rheinufers zu studieren, hatte die deutsche Anthropologische Oesellschaft zum Sitze ihrer Jahresversammlung 1885 Karlsruhe gewählt, wo das Grossherzogliche Alter- tumsmuseum, von seinem Direktor, Herrn Geheimrat Wagner, vorzüglich ge- ordnet und aufgestellt, eine äusserst reichhaltige und mannigfaltige Sammlung von Altertümern aus allen Teilen des Badischen Landes zum Studium dar- bietet. Als Festschrift hatte Herr Wagner dem Congresse das oben genannte Werk gewidmet.

Der Itheinstrom ist fast nie eine Culturgrenze gewesen, sondern wir finden auf beiden Ufern stets ganz analoge Verhältnisse. Die Altertümer des Elsass stehen mit denen Badens in engster Verbindung. Es ist daher mit Freude zu begrüssen, dass kurz nach Wagner's Arbeit die andere oben genannte erschien, welche denselben Zeitabschnitt, den Wagner auf dem rechten Ufer behandelt, für das linke bearbeitet. Beide Werke ergänzen sich demnach und müssen daher hier zusammen besprochen werden, zumal das Elsässische Werk einen der interessantesten Punkte, der uns bei Wagner als neue Entdeckung entgegen tritt, erst ins rechte Licht setzt. Bei der Be- sprechung werden sich daher beide wegen ihrer vielfachen Beziehungen nicht immer auseinander halten lassen.

Es soll im Folgenden die Art und der Gang der Behandlung des Stoffes in beiden entwickelt und dann die gewonnenen Resultate besprochen werden, wobei Referent aber, um ein chronologisches, das ganze Gebiet umfassen- des Bild zu entwerfen, sich ein verändertes Arrangement erlauben muss. Besonders soll auf die Punkte aufmerksam gemacht werden, wo fernere Un- tersuchungen Klarheit in bisher noch ungelöste Fragen bringen müssen, und ebenso sollen grade die oft versteckten Stellen hevorgehoben werden, welche weite Perspektiven zu neuen Entdeckungen eröffnen. Es iet daher nötig auch die noch nicht publizierten Funde öfters zu berücksichtigen (nach den Studien des Referenten in den Badischen Museen und den reichen Museen zu Colmar und Mühlhausen), sowie einzelne Formen und Fundgruppen durch die Nachbarländer zu verfolgen, wodurch jetzt bereits einige dieser Punkte in viel hellerem Licht erscheinen. Denn grade die Detailbetrachtung wird zeigen, wie ungemein unvollständig noch immer das vorliegende Fundmaterial und wie unzulässig die Anwendung der statistischen Methode auf die ar- chäologische Entwicklung des Rheinthaies ist. Mehrfach tritt bei Wagner nur ein einzelner Fund auf, welcher eine ganze, grosse Zeitperiode reprä- sentiert. Wenn nun solche vereinzelte Funde an weit auseinander liegenden Punkten des Gebietes vorkommen, so verlieren sie den Charakter von Einzel- funden, können auch nicht als Reste einer an beschränkten Lokalitäten zu- rückgebliebenen Cultur aufgefasst werden, sondern berechtigen zu dem Schlüsse, dass man bei eifrigem Suchen noch viele analoge Huden dürfte, was allerdings, dadurch oft ersehwert wird, dass solche Gräber manchmal infolge ihres eigen- tümlichen Vorkommens seltener entdeckt werden. So gewähren diese Funde fast noch mehr Interesse als die Hauptmassen in den Museen nnd berech- tigen zu der Hoffnung, dass die zum teil noch vorhandeuen Lücken bei der

Digitized by Google

Receusior.cn. 171

emsigeu Thätigkeit der Forscher iii dem besprocheneu Gebiete immer mehr ausgefüllt werden können.

In Baden wurde vor nahe (K) Jahren viel in archäologischer Beziehung geleistet, hauptsächlich von einer Persönlichkeit, dem Pfarrer Wilhelmi zu Sinsheim, dessen Beschreibung der 14 Todtcnhügel bei Sinsheim (Heidelberg 1836) durch die genaue Beschreibung seiner systematischen Ausgrabungen für die damalige Zeit als ein gradezu klassisches Buch bezeichnet werden muss. Die Jahresberichte der Sinshciraer Gesellschaft (1831—56) bringen einc-grosae Reihe schätzbarer Ausgrabungsberichte und ist besonders die „Vergleichende Darstellung der Resultate der bis jetzt geschehenen Eröffnungen der uralten nicht römischen Grabstätten in der südlichen Hälfte Deutschlands4 Bericht 7 1846) von grosser Bedeutung. Leider fehlen diesen Berichten die Abbil- dungen, indes lassen sich die in der Karlsruher Altcrtumssammlung befind- lichen Gegenstände mit den beschriebenen identifizieren. Diese Ausgrabungen bezogen sich hauptsächlich auf die Neckargegend. Seitdem wurde lange Zeit nicht in derselben Weise fortgearbeitet. (Schreiber's Taschenbuch für Ge- schichte und Altertum in Suddeutschland war Referent leider nicht zugang- lich, wohl aber konnte derselbe die SchreibeVsche Sammlung im städtischen Museum zu Freiburg studieren.) Eine Reihe vereinzelter Funde und Gra- bungen, die allerdings nicht immer mit der nötigen Gründlichkeit vorgenommen wurden, bereicherte indessen die Karlsruher Sammlung wesentlich und in den letzten Jahren sind seitens des Conservators. Herrn Geheimrat Wagner, eine Anzahl Hügel vollständig systematisch aufgedeckt worden.

Es lag nun ein dringendes Bedürfnis vor, diese so ausserordentlich wichtigen Funde zu veröffentlichen, zumal die Litteratur der südwestdeutschen Gräber eine ihrer ungemeinen Wichtigkeit lange nicht entsprechende ist.

Ausser den in älteren periodischen Zeitschriften verstreuten Abhand- lungen (so bes. des Bamberger und Xenburger historischen Vereins) und einigen kleineren Monographiecn von Mayer, Pickel u. a. m., brachte zuerst das Werk von Limlenschmit : „Die Vaterländischen Altertümer der fürstlich Hohenzollerachen Sammlungen zu Sigmaringen 1860u eine zusammenfassende Darstellung der Grabhügelfunde aus dem obersten Douaugcbict. Bei den ge- waltigen Fortachritten der Archäologie in dem letzten Viert eljahrhundcrt ist dies Buch in eiuigen Punkten aber etwas veraltet. In neuester Zeit sind die Berichte von Naue über die Hügelgräber zu Pullach (Südbaiern) hervorzuheben.

So füllt Wagner 's Buch in der That eine wesentliche Lücke aus und kommt einem dringenden Bedürfnis entgegen. Als Ergänzung dazu sind noch zu rechnen seine „Archaeologische Übersichtskarte von Baden. (Karlsruhe 1883, Müller)" und die Photographicen im Album der Berliner praehistorisehen Aus- stellung 1880, Section VII Tafel 10—15. Wagner bringt in seinem Werke die genauen Fundberichte der Grabhügel, welche bisher noch nicht publiziert waren. Natürlich lassen manche altern, bes. solche, die nicht von Sachken- nern verfas8t sind, oder die zufalligen Grabungen ihren Ursprung verdanken, viel zu wünschen übrig, nur die von Wagner selbst geleiteten Ausgrabungen der letzten Jahre sind mit der erforderlichen Genauigkeit unternommen wor- den wie in alter Zeit die Wilhelmischeu. Diese älteren Untersuchungen von Wilhelmi, die ja anderweitig zugänglich, sind nicht mehr reproduziert, es ist

Digitized by Google

172

Kecensionen.

mir kurz auf dieselben \ erwiesen. I)ie Funde aus den behandelten Hügeln befinden sich überwiegend im Karlsruher Museum, einer (Hudingen) zu Cou- stanz, eine Anzahl zu Donaueschingeu. Diese Hügel sind in geographischer Folge beschrieben worden, von den Ufern des Bodensee's ausgehend, rhein- abwärts, durch die Rheinebene von Südcu nach Norden hinauf bis in das Neckargebiet hinein. Den Scbluss bilden die Zusammenfassenden allgemeinen Bemerkungen* S. 44—53, welche weiter unten bei der Spezialbesprechung zur Verwendung kommen sollen.

Die übrigen Funde, wie dio einem anderen Knlturkreisc angehörigen rfablbautcu des Bodensee's, die Einzel- und Schatzfunde von Bronzegeräten sind hier nicht behandelt, während das Berliner Album einige der wichtigsten bringt. Die Ausführung der Tafeln ist eine vorzügliche. I IV sind vom Verfasser nach der Natur mit der Camera lucida gezeichnet und dann von Freiter von Türkheim ausgeführt und durch Lichtdruck reproduziert. Nach Zeichnung derselben Herren ist auf Tafel VII eine der schönen buntfarbigen Urnen in Farbendruck dargestellt. V u. VI sind Lichtdrucke nach photogra- phischen Aufnahmen, die grade in Karlsruhe meisterhaft ausgeführt werde*

Die „Materiaux pour irnc Hude prehüstorique jxir le Dr. Fattdd et U Dr. BleicJter" gehen von einem anderen Staudpunkte aus. Ks sind nicht ein- gehende Einzelberichte, sondern eine Übersicht über die praebistorischen Ge- samtverhältnisse des Elsass, eiu Inventar der Funde und Ausgrabungen. Die vorliegende Arbeit ist bereits der vierte in dein Bulletin de Societi iF/üstoire tuitureUe erschienene Aufsatz. Der erste (Bulletin 1877 78, 1)9 p. 16 Tttn.) behandelt die Steinzeit, giebt eine Beschreibung vou 380 Steininstrumenten, behandelt die lokale Verteilung derselben und die Stationen dieser Periode. Der zweite (Bulletin 1879— 80, 105 p. 5 Tfln.) behandelt die megalithischeu Monumente des Elsass, worunter alle von Menschenhand aus Steinen errich- teten Konstruktionen verstanden werden, hauptsächlich Befestigungen, Mono- lithe, während die sonst als Megalithe verstandenen Steinbauteu selten sind. Der wichtigste Bau sind die allies concertes des Odilienberges (p. 117, 118). Der dritte Artikel (BuUctiu 1881—82, 75 p. 10 Tfln.) bringt erneu Nachtrag zu den beiden vorigen und auch in diesem vierten Artikel finden sich Nach- träge zu den früheren Aufsätzen zu Artikel I, p. 410—414, Aufzählung neuer Steininstruniente, und Supplement zu II (Mcgalithmonuraente mit 16 Tafeln». Der vierte Teil des Werkes (Bulletin 1883—85, p. 359 81). Comparaison den temps jtrehistorüjttes en Alstuc et dam les put/s roisinn ist eine geologisch- archäologische Untersuchung hauptsächlich über die Steinzeit mit einem Nach- trage von Cournault „Comparaiaon de füye du bronze en Jjormine ei en Alsace". Er schliesst sich hauptsächlich an Teil I u. II des Gesaratwerkes an.

Der Teil III, p. 239-353 (Bulletin 1883 - 85) behandelt das Bronze- alter im Elsass. Die Bezeichnung ist nicht ganz korrekt, da die Alter- tümer der gesamten vorrömischen Mctallzcit vorgeführt werden. Doch ent- steht daraus im Laufe der Arbeit weiter kein Missverständnis. Der Gang der Behandlung iu diesem dritten Teile, auf den wir näher eingehen müssen, ist folgender :

Zuerst kommt wie in den früheren Teilen eine äusserst vollständige Bibliographie. Dann Abteilung I: Betrachtungen über das Brouzealter im AU-

Digitized by Google

Rezensionen

173

geraeinen, die Kiuteilnng desselben, wie sie von den verschiedenen Korschern aufgestellt wird (es ist hier immer sowohl die Bronzezeit wie die vorrömische Eisenzeit ins Auge genommen), die verschiedenen Fuudverhältnisse, die In- dustrie und eine Zusammenstellung der verschiedeneu Geräte und Formen, nebst Scblussresume.

Die zweite spezielle Abteilung bringt eine Aufzählung der Einzelfunde und der untersuchten Gräber, erläutert durch 15 Tafelu in Farbendruck. Obwohl in dem allgemeinen Teil eine Gruppierung der Fuude in die Haupt- periodeu der Vorzeit versucht ist, verzichten die Verfasser hierauf bei dieser Specialaufzählung, wegen der Schwierigkeit, manche der ohne Kenntnis der Fundumstände aufbewahrten oder ganz isoliert gefundenen Stücke genau zu klassifizieren und geben ein nach Formen geordnetes Fundverzeichnis, das, wie gesagt wird, bei diesem ersten Versuche natürlich unvollständig ist, aber später immer ergänzt werden soll. In den einzelnen Rubriken werden daher nacheinander Formen aus der Bronze- und aus der Eiseuzeit aufgeführt. Die nächsten Kapitel bringen dann eine Aufzählung der Gräber des Elsass, kurze Berichte über die Fuudverhältnisse und eine Beschreibung der in ihnen ge- fundenen Gegenstände, worauf wir nachher näher eingehen werden. Die zahl- reichsten Monumente sind die Hügelgräber, welche soweit bekannt nach Kantonen geordnet vorgeführt werden. Über diese letzteren sind früher be- reits eine Reihe von Publikationen erschienen (ausser den in dem Bulletin de la weietr /x)«r la consercatüm des monumenUt hwtoriques de V Altoice) von Max de Ring: Tambes cdtüfies de l'Amce, IV Teile, welche im folgendon öfters citiert werden müssen, da auf sie, bes. auf die Abbildungen, in vorliegendem Werke mehrfach hingewiesen wird. ')

Leider sind diese äusserst glänzenden Abbildungen nicht immer korrekt, und es sind einige Fehler in die vorliegende Publikation übergegangen, wäh- rend die nach den Originalen entworfenen Zeichnungen hier treu und richtig sind. Der haarsträubendste Fehler bei Ring ist von den Verfassern auch urgiert (im einzelnen mehr). Die letzten Kapitel geben eine Gcueralübersicht und Zusammenfassung über die verschiedenartigen Vorkommnisse, zum Teil über ihre chronologische Ordnung, über die Verteilung im Lande, ein Ver- zeichniss der Elsasser Sammlungen und eine schlicssende Gcneralbctrachtung.

Wir gehen jetzt zur Detailbetrachtung des Stoffes über, wobei aller- dings hin und wieder beide Arbeiten durcheinander behandelt werden müsscu es ist ja leicht zu ersehen, was jeder entnommen ist und wobei für das Elsass zur Ergänzung kurzer Notizen öfters auf die Ringseben Werke zurückgegriffen und verwiesen werden muss.

In ihrer allgemeinen Betrachtung behandeln die beiderseitigen Ver- fasser die Gliederung der vorrömisehen Metallzcit. Wagner pliedert sie in Stein-, Bronze- und Eisenzeit, letztere in Hallstätter- und La Teno - Periode. Kandel und Bleicher führen die verschiedenen Einteilungen der französischen

1) Ea •olleii bei den häufige» Ci taten folgende Abkürzungen angewendet werden; W.: Wagner, Hügelgräber. F. B.: Faudel et Bleicher, Materiaux, 4>oc publication. K. : Max de Bing, tombe« celtiquet de l'AIsace 1 IV. B. A.: Photogr. Album der praehiat Auaitellong zu Berlin 1880.

Digitized by Google

174

Rcccnsionen.

Forscher auf (Mortillet, Chantre, Gross) un.l die obige. Ks soll auf dieselbe und die weitere Gliederung bei der Spczialbesprcchung, die Referent in an- derer Reihenfolge als die Verfasser, soweit es angänglich chronologisch, zu geben versuchen will, eingegangen werden.

Die Steinzeit wird in Baden (abgesehen von den Pfahlbauten des Bodensees, die in der vorliegenden Arbeit nicht behandelt werden) durch 2 höchst merkwürdige Grabhügel repräsentiert, auf dem Schänzle zu Spranthal bei Bretten (W. S. 42, 43) und zu Gcmmingcu (Amt Gemmingen, W. S. 43— 44, Tfl. III 31). Beide Hügel enthalten Skelettgräber aus der La Tene Periode, daneben Gräber aber aus einer offenbar viel älteren Zeit Die Steininstru- mente bei denselben würden zwar nichts beweisen, denn grade in der La Tene-Zeit findet man Steininst nimcute viel häufiger mitgegeben als früher: es waren das damals nicht mehr Gebrauchsstücke, sondern offenbar nur Amu- lette, Fundstücke einer viel älteren Zeit entstammend. Die Scherben bei dieseu Skeletten zeigen aber echte Schnurverzierung und das Thongefäss von Gemmingen (III, 31) hat die Form des geschweiften Bechers, welche höchst charakteristisch für den Ausgang der ueolithischen Periode in ganz Europa ist.') Gefässe von ähnlicher Form und Ornamentik (mit echten Schnüren) sind bes in dem Pfahlbau von Vinelz (Bieler See) gefunden, der Station, wo neben Steininstrumenten Kupfergeräte auftreten, also in dieser immer mehr zur Geltung kommenden Übergangsperiode von der Stein- zur Bronzezeit. Dieselben Gefässe sind zu Schöfflisdorf zwischen Zürich nud Schaffhausen gefunden (Mus. Zürich). Mit diesen Schweizer Gelassen ganz identische (zum Verwechseln ähnliche) finden sich in den ncolithischen Sta- tionen Ostprcussens und dem ganzen ostbaltischen Gebiete : sie treten nicht in den jedenfalls älteren wcstbaltischen skandinavischen Megalith-Gräbern bis Holland hin auf, während in letzterem Lande ähnliche Gefässe einzeln in Stationen gefunden sind. Li England finden sich diese Formen und Orna- mente mit den allerfrühesten Bronzen, in Frankreich ähnliche Formen (mit imitierter Schnurverzierung) in Dolmen mit den frühesten MetAllobjekteu, ferner gehen die Formen durch Portugal, Sicilicu, im Osten bis Ungarn. Durch Mitteldeutschland gehen sie hinab, sind bes. in Thüringen in Stein- zeitgräbern häufig, ferner bei Wiesbaden. Verwandte Becher in der Form (mit abweichenden Ornamenteu) sind zu Diensheim und Herrnsheim (Rhein- hesseu, Mus. Mainz) gefunden, während die ueolithischen Gefässe von Mons- heim (Rheinhessen, Mus. Mainz), Gross Gerau (Kreis Starkenburg, Mus. Darra- stadt) etwas andere Formen zeigen. Becher verwandt mit dem von Gemmingen treten also in einem grossen Teile von Europa ziemlich zu derselben Zeit (wie es die Betrachtung der darauf folgenden Perioden zeigt), beim Übergänge der neolithischen Zeit zur Metallzeit auf. Es ist nicht denkbar, dass sie noch zur La Tene-Zeit im Gebrauch waren, oder dass gar eiue zurückgebliebene Bevölkerung sich ihrer bediente. Wir müssen in obigen Gräbern eiue dop- pelte Bestattung in sehr weit auseiuanderliegendeu Zeiten annehmen, wie dies ja auch erweislich in anderen Perioden häufig vorkommt.

1) Schriften der Physikalisch ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg, Ü4 (1883), S. 112 ff. Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie 1S33, S. 430 ff . : Virchow, Gräberfunde der jüngsten neolithischen Zeit aus Cnjavien.

Digitized by Google

Recensionen.

175

Auf <lic Steinzeit folgt, vermittelt durch eine wohl kurz dauernde Kupferperiode, die in der Schweiz, den österreichischen Pfahlbauten sehr klar hervortritt, in Ungarn besonders reich ist (im Elsass einige Hache Kupfer- keile), die Bronzezeit. Man kann die Existenz einer reinen, sehr scharf charakterisierten Bronzezeit in Süddeutschland nicht mehr gut leugnen. Von Böhmen an durch Süddcutschland bis Süd- Kurhessen, durch das Elsass bis nach der Franche-Comte hinein und wohl noch ein gutes Stück weiter westlich finden sich Grabhügel mit einem merkwürdig gleichförmigen Inventar, ein Bronzedolch oder ein dem Dolche verwandtes Schwert mit grossen Brouze- nieteu ohne Metallgriff, ein Absatzeelt oder Itandcelt, eine Nadel meist mit Anschwellung unter dem Kopfe (geschwollene Nadel) und Armbänder, mas- sive hufeisenförmige, oder breite platte, oder solche mit kurzen dicken Stollen, die sich manchmal in je zwei Spiralen auflösen. ') Einige solche Funde existieren auf dem Badisch-Elsässischen Gebiete: zu Weizen bei Stühlingen- Baden (W. S. 20, B. A. VII, 11) leider ohne nähere Fundangabe, doch wohl ans einem Hügel: Dolch, Schwert, Randcelt, geschwollene Nadel, Gürtelhaken. Im Elsass zu Brumath bei Hagenau (B. II, p. 27 ff. Tfl. XI): Dolch, Absatz- celt, Nadel, deren Kopf Bing talschlich für den Nagel einer Holzbüchse hält Ebendaselbst sind in Tumulis noch zwei Dolche gefunden (R. III, Tfl. VI 2, F. B. Tfl. IV 3). Äusserst zahlreich sind diese charakteristischen Stücke, so- wohl einzeln als in ihrem Ensemble aus den Grabhügeln des Hagenau er Waldes in der so schöneu Sammlung des Herrn Bürgermeister Nessel zu Hagenau. Sind demnach die Fundorte in unserem Gebiete noch nicht sehr zahlreich, so liegen dieselben doch grade an den beiden entgegengesetzten Polen und kann man mit Recht hoffen, dass sich noch viel mehr aus der Periode finden wird.

Diese Periode, die mau die ältere oder reine Bronzezeit nennen kann (Morgien bei Mortillet, Bhodonienne bei Chantre), tritt in dem grössten Teile von Europa ziemlich gleichzeitig auf, auch im Norden nicht wesentlich später als im Süden*), wie es die verbindende Kette der Funde von Baden-Elsass durch Hessen - Hannover bis Scandinavien beweisen. Die Ornamente sind (wenn nicht gegossen) nur geschlagen, und wie sich herausstellt, mit Bronze- instrumenten. Ein grosser Teil der Formen (doch nicht alle) findet sich in ungemeiner Gleichförmigkeit in Mittel- und Nord-Europa, bis nach Italien.

Hernach treten viel stärker getrennte lokale Gruppen auf, und während in grossen Gebieten das Eisen immer mehr zur Geltung kommt und bes. in Waffen und schneidenden Geräten die Bronze mehr und mehr verdrängt, erhält sich letztere in benachbarten Regionen noch beinahe vollständig. Es tritt in diesen Bronzeregionen Eisen aber schon vereinzelt auf, als Einlage in Bronze bei Verzierung der Schwertgriffe (Mocringeu); ferner können eiserne Werkzeuge auch nicht ganz unbekannt gewesen sein, denn die Verzierungen der jüngeren Schwerter, so bes. die überaus fein gezogenen Linien auf den ungarischen Klingen und den verwandten Typen sind mit Stahlinstrumenten

1) Einige Stucke dieses Inventars z. It. Westdeutsche Zeitschrift IV_Tfl. VII.

2) Vgl. Montelins: Dm TidsbcsUnuiing inom BronsJlldoren (avec un resume franeais) Kong. Vitterhets historie och antiqnitets Akademien» handligar XIII, Stockholm.

Westd. Zeitschr. f. Oosch. u. Kunst. V, II. 14

Digitized by Google

176

Recensionen.

gezogen im Gegensatz zu den älteren geschlagenen Ornamenten. Ferner deuten die Gefässc aus dünnem Bronzcblcch mit getriebenen Buckeln sowohl in den jüngeren Bronzestationeu der Schweiz, wie im Norden und in Ungarn auf Verbindungen mit den Regionen der Hallstätter und Norditalischen Eisencultur.

Es existieren mehrere solcher isolierter zurückgebliebener Gebiete einer jüngeren Bronzezeit (Laruaudienne bei Mortillet, Müriugienne bei Chantre), die sich ziemlich unabhängig von einander entwickeln, wenngleich hin und wieder Verschleppungen einiger Artikel vorkommen; die wichtigsten sind das mittlere Norddeutschland und Skandinavien, Ungarn (Böhmen nimmt eine ver- mittelnde Stellung ein), die Schweiz mit ihren Bronzestationen und Nachbar- gebieten, als ganz entlegenes eigentümlich entwickeltes die Bretagne und Grossbritannien. Dieselben laufen unbedingt eine lauge Zeit (das Nordische Gebiet wohl die ganze) mit der Hallstätter Eisenperiode parallel. Iu den Grenzgebieten wird es daher oft misslich sein, einen Artikel der Bronze- oder Eisenzeit zuzuteilen, indem manche Pfahlbaubronzen weit in die Eisengebiete hineingreifen. Doch kann bei dieser Auffassung der jüngeren Bronzezeit kaum ein Missverständnis aufkommen.

Eine recht gut charakterisierte neue lokale Gruppe dieser jüngeren Bronzezeit lehren uns nun die vorliegenden Werke kennen. Die Entdeck- ungen in Baden sind ganz neu, die im Elsass älter, aber vorher noch nicht genügend gewürdigt. Referent sieht hierin fast die wichtigste neue Errungen- schaft der Forschung in dem betreffenden Gebiete, die noch von weit grös- serer Tragweite ist, als es die bisher mitgeteilten Thatsachen ergeben.

Es handelt sich um die Urnenfeldcr der Bronzezeit, die eine eingehendere Besprechung verdienen.

Die betreffenden Funde sind zunächst im nördlichen Baden gemacht: zu Huttenheim bei Philippsburg ( W . S. 35—37), 0 f t e r s h e i m bei Schwetzingen (W. S. 37, 38, beide Mus. Karlsruhe), Wall Stadt bei Mannheim (Mus. Mann- heim), während das Urnenfeld von Gottmadingen (Amt Constauz) durchaus jünger ist und später besprochen werden soll.

Es finden sich hier unter der Oberfläche des Bodens grosse Aschen- Urnen, angefüllt mit gebrannten Knochen. Dieselben enthalten kleine Bei- gabengefasse — oft in grosser Anzahl, bis 10 Stück (manchmal scheinen dieselben auch nebenbei zu stehen) und spärliche Beigaben aus Bronze. Hin und wieder sind die lirneu uoch mit Schalen bedeckt und mit andern Ge- lassen überstellt (W. Tfl. III, 22—24). Die Gefässe sind wesentlich ver- schieden von denen der jüngeren Hügel. Ihre mannigfachen Formen lassen sich aber aus den Abbildungen (W. III, 22 30. IV, 1—19) besser als aus jeder Beschreibung ersehen. Besonders hervorgehoben soll nur die Urne IV 5:2 von Oftersheim werden mit kurzem graden Halse und einem erhabenen gekerbten Bande unterhalb desselben; ferner die mit Fingereindrücken ver- zierten Wülste auf den Scherben (III 29, IV 1) und die oft stark ausgebogenen Ränder der Urnen Die Metallbcigaben sind spärlich, aber einige doch cha- rakteristisch: Zu Oftersheim ein Bronzeniesser mit dünnem zur Öse umge- bogenen Stiel (W. III, 30), zu Huttenheim ein Spiralarmband (IV, 18), ein

Digitized by Google

Reeensionen.

177

einfacher Armring (IV, 11)) und auf der Oberfläche eine wahrscheinlich aus einem Grahe ausgeworfene geschwollene Nadel (IV, 17), vielleicht eine jün- gere Modifikation dieser der älteren Bronzezeit angehörigeu Form Das Ur- uenfeld von Wallstadt (Notiz bei Wagner S 38) enthält verwandte Thonge- fässe, Nadeln mit eicheiförmigen massiven Knöpfeu (wie sie sich in den Schweixer Pfahlbauten finden), Radnadeln, Spiralarmbänder. Doch scheinen die Funde nicht ganz rein gehalten, indem das Schlussstück einer La Tene- Fibcl unmöglich mit obigen Stücken aus denselben Gräbern stammen kann.

Wesentliche Ergänzungen bringen nun die Funde des oberen Elsass (K H. p. 2S5 294. Vases cintratra*). Meist sind es nur eine oder wenige Aschenurneu mit gebrannten Knochen, in oder neben denen kleinere aufge- stellt sind. Doch sind diese gelegentlich entdeckten Gcfässe wohl immer grosseren Urnenfeldern angehörig gewesen. Leider sind nicht viele Gefässc erhalten, doch zeigen dieselben eine unverkennbare Ähnlichkeit mit denen ans Badischen Urnenfeldern. Kine Urne, in der Kavallerickaserne zu Colmar gefunden (F. B. XI, 1), ähnelt der von Oftersheim (W. III, 22) auffallend. Der Wulst unterhalb des Halses ist bei ihr mit Fingereindrückeu verziert, ein Ornament, das bei einer Urne von Wolfgantzen (F. B. XT, 7, 9) mit stark ausgebogenem Hände wiederkehrt. Ebenso hat das Fragment einer anderen Urue aus Colmar (F. B. XI4 6) mit ausgebogenem gekerbtem Rande Ähnlich- keit mit der Urne (W. IV. 1) von Huttenheim, und die Urne (F. B. XI, 5) von Ruffach steht der Urne (W. IV, 1) von Huttenheim nicht sehr fern. Die Anzahl der Elsässer Urnen ist eine kleine und die Vergleichspunkte ge- ring, doch scheint es hiernach, als ob wirklich solche Verwandtschaften bestehen. Nun soll allerdings nicht verschwiegen werden, dass Urnen, welche jener ans der Colmarer Kavallcriekaserne in den Ornamenten nahe stehen, in Gräbern ent- schieden jüngeren Datums gefunden sind. So zu Rixheim bei Mühlhausen (Ring II, Tfl. VII) in einem Grabhügel, der einer späteren Phase der Hall- stätter Periode augehört, eine Urne mit Wulst am Halse, der durch Fingcr- eiudrücke gekerbt ist (Referent hat leider verabsäumt, diese im Mühlhausencr Museum befindliche Urne mit der Colmarer genau zu vergleichen; erstere scheint in der Form etwas eleganter). Ferner zu Reiningen bei Mühlhausen (Ring III, Tfl. XIV, 10, Aufbewahrung unbekannt) in einem Grabe der Früh- La Tene-Periode das obere Randstück einer Urne mit Wulst am Halse, der auch mit Fingereindrücken gekerbt ist. Diese Funde sind entschieden jünger und dürften sich wohl Differenzen ergeben, jedenfalls ist dieser Punkt der Aufmerksamkeit der Elsässer Archäologen zu empfehlen.

Die Metallbeigaben der Elsässer Urneufcldcr resp. einzelner Braudurnen sind nun höchst charakteristisch. Zunächst kommen Nadeln vor mit etwas zusammengedrücktem gerippten ') Kopf, der oben und unten durch mehrere

1) Wenn Gegenstände einen Unterschied tu axialer uud Äquatorialer Richtung zeigen, so Bollen die Kcrbungon parallel der Axc uucridional) als gerippt bezeichnet «-erden, die parallel dem Äquator ala go reift. Bei Nadeln waren um den Schaft laufende Erhöhungen alao als Reifen m bezeichnen. Bei den Bogeuflboln sollen die stark vortre- tenden Wulste alt Rippen bezeichnet werden (analog dem italienischen coste), indem man «te als halbe Kreise betrachtet allerdings würden dies, wenn man sio grade gebogen denkt, Reifen sein. Diese Bezeichnung ist aber wohl sonst ganz unzweideutig.

14*

Digitized by Google

17S

Kecensionen.

sich allmählich verkleinernde Wulste (Keifen) begrenzt ist. von Faudel und Bleicher ganz zweckmässig ai tHe de )hu<A „Mohnkopfnadeluu genannt, so in einer Hrandiime von Bennwihr (F. B. XII, 5), Wolfganzen (F. B. XI, 9), Einzel- funde zu Ingwiller (ibid. X, 8), zu Kuffach (X. 1). Ferner Nadeln mit conischem stark gereiftem Kopf zu Bennwihr (in einer Urne ibid. XII, 4), Ingwiller. Kiuc andere sehr charakteristische Nadel zeigt einen rundlichen abgeplatteten Kopf und unmittelbar darunter am Halse einige ziemlich scharf vortretende kleinere Keifen (Colmar, Kavalleriekaserne ibid. XI, 4). Mit diesen Nadeln, die in vollständigen Funden paarweise vorzukommen scheinen, findet sich öfters ein höchst merkwürdiges Bronzegerät: ein S-förmig gebogener Bronze- draht, dessen beide Enden sich in flache Spiralen aufrollen, von 20—26 cm grösstem Durchmesser (wir wollen sie Doppel-Spiralhakcn nennen) 2 Stück in den Urnen von Bennwihr (F. B. XII, 1), 1 zwischen Colmar und Horburg. Eine Hypothese von Dietrich, dass diese Haken vielleicht dazu dienten, um auf beiden Enden eine der grossen Nadeln durchzustecken und so, anstatt der mangelnden Fibeln, eine Kleiderhefte herzustellen, ist nicht unwahrscheinlich. Ein ferneres charakteristisches Stück sind die Bronze- messer. Dieselben kommen vor mit plattem, in einem King eudenden Griff (F. B. XI, 3) in der Colmarer Kavalleriekaserne. Ebeuda ist als Einzelfund ein Messer mit dünnem am Ende durchbohrten Stiel gefunden, das wir be- rechtigt sind derselben Fundgruppe zuzuschreiben (ebend. III, 5); ein ähnliches von Wocrth (III, !)). Ferner kommen Messer vor, deren Griflbeschlag aus zwei Teilen besteht, eine eylindrisehc Tülle an der Klinge und ein eben- solcher Cylinder am andercu Ende, der in einen King (ebend. XI, 8, Urnenfeld Algolshcim) oder in ein vierkantiges pyramidales gereiftes Endstück (Bennwihr, ebend. XII, 6) endet. Die Zusammensetzung auf der Tafel ist unrichtig und liegt hier dieselbe Messerform vor.

Das letzte besonders charakteristische Stück ist eine aparte Form des Armbandes, das sich wie die meisten übrigen Formen durch eine auffallcud starke Kippuug auszeichnet. Zwei tiefe längslaufende Furchen teilen auf dem Kücken ein langgestrecktes ogivales, tief geripptes, Feld ab. Die ausser- halb dieses Feldes liegenden Teile sind schwächer gerippt und enden in dicken unterseits Hachen Endstollen. Die gerippten Kinge (die Bezeichnung ist im allgemeinen nicht scharf genug), eine bestimmte Modifikation der huf- eisenförmigen, sind von denen der Pfahlbauten der Westschweiz charakteristisch verschieden. Daneben Huden sich dann uoch einige andere Formen: schräg gerippte Armringe mit schwach vortretenden Stollen (Bennwihr F. B. XII, 2). Diese Beigaben Huden sich entweder intakt oder absichtlich verbogen und /erbrochen, wohl dem Feuer ausgesetzt, dabei ist bei Garnituren immer 1 Arm- band unverletzt, das andere beschädigt. Wir begegnen hier also einem ganz bestimmten deutlich charakterisierten luveutar. Die Funde sind auch nicht zu spärlich (eine Aufzählung a. a. 0 ), die wichtigsten : in der Kavalleriekasenie zu Colmar, zu Bennwihr bei Colmar (bereits 1867 gemacht und schon publiziert), bei Algolsheim, bei Wolfgantzen u. a. m. Wenn diese Funde auch alle im Süden des Gebietes liegen, so führt das Woerther Messer doch ziemlich weit nordwärts.

Man findet nun ganz analoge Fuude über ein ziemlich weites Gebiet

Digitized by Google

Uccensionen.

verbreitet. In Frankreich sind Aschenurnen zu Audincourt (Doubs) gefunden mit scheinbar ähnlichen Objekten (F. B. p. 288. Die Originalahhandlung ') mit Abbildungen war Referent leider nicht zugänglich). In Baden finden wir einen ganz analogen Fund, leider ohne genauen Angaben, zu Nenzingen (Amt Stockach unweit des Überlinger Sees (W. S. 20), abgebildet Berliner Album VII, 11): 1 Bronzeschwert mit flacher Griffzunge (älter als der Hall- stätter Typus), ein Bronzemesser mit dünnem Stiel und kleiner Öse (also mit dem Elsasser identisch, dem von Oftersheim, wo diese Öse durch Umbiegen entstanden, analog), 4 Nadeln mit plattrundcm Kopf und gereiftem Halse, 2 dünne schräg gereifte Armringe und ein gebogener Bronzedraht, den Referent für ein Bruchstück eines Doppcl-Spiral h akens ansieht. Die Sachen stimmen also ganz mit den Elsässern überein und wäre die Urne dieses Fundes noch mit den von den anderen Urnenfeldern zu vergleichen. Es ist mithin wohl wahrscheinlich, dass man es nicht mit einem Funde aus einem Hügelgrabe, sondern aus einem Irnenfelde zu thun hat. Ein geripptes Armband ist zu Salmansweiler gefunden (Karlsr. Mus. 2<M>1, B. A. VII, 10). 2 Nadeln mit Halsreifelung, deren Fundort unbekannt (20<>8), eine aus der Rheinebenc bei Graben (2M9; beide B. A. VII, 10). Ein Messer mit plattem in eiuen Ring endenden Griff, an dessen beiden Seiten Zähne übergreifen, um den Beschlag festzuhalten, aus Baden (2014, wir treffen später analoge).

In der Schweiz sind folgende Funde gemacht, lrn Museum Zürich befindlich : ») Von Thalheim (früher Doriikon bezeichnet, aus 7 Grabhügeln von der Gegend Hohlgüsse bis Lostaschc) 2 Mohnkopfuadcln, 2 gerippte Armbänder, 1 Doppelspiralhakcn ; von Gossau, aus einem 187") abgetra- genen Grabhügel unter kopfgrossen Steinen in einer mit Kohlen vermischten Schicht, 2 g'attc Hufeisenringe und Nadeln mit dem gereiften Halse; von ' Stirzenthal bei Egg. aus einem Flachgrabc, das zufällig beim Arbeiten in einer Kiesgrube unter der Humusschicht entdeckt wurde: eine Mohnkopf- nadel, eine Rollennadcl, ein geripptes Armband, ein tonlierter Halsring mit umgcrollten Enden, ein Bronzemesser, ein Doppel-Spiralhaken und eine Bogen- tibel mit Rippen (fibula a grandi eostc). Es ist dies die einzige Fibel in allen diesen Funden, ihre Kippung stimmt aber zu «lein gerippten Stil der anderen Objekte. Östlich von Glatt fehlen, im Territorium der Gemeinde Bulach 2 gerippte Annringe und 2 Mohnkopfnadeln aus einem 178(i abge- deckten Grabhügel mit einem Skelett (d. h. es können die Funde im Züricher Museum aus diesem Funde stammen). Ein Fund von Unterstamniheim, der deutlich als Skelettgrab unter der natürlichen Bodenoberfläche augegeben wird, enthält neben 2 Hufeisenarmbändern und einer abgebrochenen Flach- spirale noch 2 Nadeln, welche von den obigen schon abweichen, eine Mohn, kopfähnliche Nadel, die aber oben spitz wie die Eichelnadeln ausläuft, und eiue Nadel mit umgekehrt konischem Kopfe, die in einiger Entfernung von demselben mehrere aneinanderliegende Reifen trägt, eine Annäherung an die ältere geschwollene Nadel. Es fragt sich also, ob wir diesen Fund noch

1) Memoire« de la Sociale d'emnlation de Montb.Uiard XIII (1HH1\ I/Ep^e. Kecherchet arctiöologiquea dam leg environs de MnntblUard pl. VI.

2) Die Fundnachrichten entstammen einer gütigen Mittellauf von Herrn Heirrl«, lC<m»«r?ator de* Museuau an Zürich. Sie klaren leider nicht Uber alle Punkte auf

Digitized by Google

180

Rccensionen.

heranziehen dürfen. Die Fundhcrichte bei den übrigen sind leider nicht be- stimmt genug. Einige werden als Flachgräber bezeichnet, andere wieder als Hügel, noch unklarer ist meist die Beisetzungsweise. Es können dem- nach die Grabgebräuchc verschiedene von denen Baden's und des Elsass sein, obwohl das nicht genügend sicher ist, während das Grabinventar die ver- verschiedenen Fundgruppcn eng verknüpft.

Etwas genauere Nachrichten besitzt man über ein Grab zu Sargans (St. Gallen). ') Unter der Bodenoberflächc (jetzt 6' tief) stiessen Arbeiter auf einen Kreis von Steinen, innerhalb dessen neben geringen Knochenresten eine gut erhaltene Urne und eine Menge Bronzen lagen : 4 vollständige Mohnkopfnadeln und Fragmente von anderen, gerippte Armringe, ein schräg gerippter mit schwa- chen Endstollcn, andere Hinge, Bron/.emesserklingen und ein Bronzedolch (Fig. 3). Referent hat dbsc Stücke nicht verglichen und die Richtigkeit der Abbil- dungen (die bei den Nadeln und Armringen genügen) prüfen können. Die Dolchklinge, die ausdrücklich als zweischneidig angcgebcn'wird, sieht etwas unwahrscheinlich aus: hingegen erinnert das ganze ausserordentlich an das Messer von Bennwihr (F. B. III, 6), bes. durch den Endahschluss des hier nicht geteilten bohlen Griffes. Jedenfalls sind beide Stücke sehr nahe ver- wandt. Die Urne hat in ihrer Form und der Reifelung am Halse Ähnlich- keit mit der von Oftersheim OY III, 22), die Fundaugaben sind ungenügend. Bei der Fülle von Objekten handelt es sich wohl um mehrere Gräber und mögen Scherben von den Arbeitern nicht beachtet sein. Hingegen beisst es (a.a. O. S. 236): „Von den Bronzeartikeln waren einige unbeschädigt, die Mehr- zahl jedoch von einer dicken Oxydkrustc überzogen, au welcher Erde und K n o c h c n r e s t c klebten, ein Paar andere g e k r ü m m t oder gar z e r b r o c Ii e nu also derselbe Bruch wie im Elsass. Dass ferner solche anklebenden Knochen- reste nur gebrannte sein können, ist klar. Wir haben es hier also jedenfalls mit einem Brand-Urnenfelde zu thun. Ein anderer Gesamtfund, leider ohne nähere Angaben, ist bei Binningen (Baselland)*) gemacht (iu freier Erde, ohne Knochen; sie können wohl ebenso wie die Scherben übersehen sein). Nadeln mit-Rcifclung unter dem Halse; glattes Hufeisenarmband mit schwachen Endknöpfen; ein Bronzemesser mit plattem, in einen Ring endenden Griff, der an beiden Seiten mit Zähnen besetzt ist, um die Bekleidung des Griffes festzuhalten, wie beim Basischen Messer; ein mit gestanzten Verzierungen bedecktes Goldblech, das die Messerscheide bekleidet haben soll; eine rohe Bronzekette und einige Bronzcdrahtc. Ein ähnliches Messer ist zu Bougcries bei Genf gefunden, 3) der King am Ende ist wohl abgebrochen. Diese Messer, bes. das ersterc, sind entschieden dem von Colmar (F. B. XI, 3) verwandt Nadeln mit Reifelung unter dem Halse kommen auch noch im lue de Btmrgrt- Sarot/en vor *).

Diese Bronzen finden sich in der Schweiz auch sonst noch in Stationen oder als Einzel funde vor; die Mohnkopfnadcl mehrfach in der

1) Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde IV (1871), S. 235, 3fi. Tfl XX, 1 13

2) Bonstotten: Second Huppl. au recueil d'Ant. Suisae», |». 4 TU. Jl. Mus ll«?rn.

3) Ilonatotteti : I Hccueil TU. J, 2. Mua. (Jcnf.

4) Mortillet: Mna^e pi.'liistori.tui» 1039.

Digitized by Google

Rccensionen. \%\

Station am Letten zu Zürich '), 1 Nadel zu Wülflingen (Mus. Zürich). In den Pfahlbauten der Westschweiz scheinen sie, wie diese ganze Gruppe, sei- teBer: 1 wahrscheinlich von Auvernier (Gross, Protohelvetes XXI, 12). Die Nadeln mit gereiftem Halse sind besonders häufig am Züricher See (Station am Letten, Pfahlbau Wollishofen), kommen auch im Neucnhurger See (Auvernier), im Bieler (Hagneck) vor, 1 in der Ziehl gefunden (Mus. Bern). Das gerippte Armband und ein schräg gereiftes fanden sich mit Mohnkopfnadel in einem Bronzefunde zu Wangen a. d. Aare (vielleicht auch ein Grabfund, Mus. Bern), und wahrscheinlich werden noch eine Menge solcher Funde in den kleineren Sammlungen existieren.

Endlich sind Funde dieser Art auch in Württemberg gemacht: Zu Stetten bei Stuttgart 1 Nadel mit couischem gereiftem Kopf zusammen mit 2 gerippten Armbändern, 2 gerippte Armringe- von der Uracher Alb (Beides in Mus. Stuttgart). In der Sammlung des Herrn Oberlandesgerichtsrat Führ zu Stuttgart sah Referent eine rohe Urne mit einem Wulst unter dem Halse, der durch Fingereindrücke gekerbt ist, auffallend ähnlich der aus der Col- marcr Kavalleriekasernc, von Pfronstetten (Donaukreis) »). Von Pleidclshein (Neckarkreis) befindet sich im Stuttgarter Museum ein Messer mit dünnem Stiel und Öse.

Die Scherben aus den Pfahlbauten des Starenberger Sees5) (Bayern) scheinen durch ihre stark ausgebogenen Ränder und die Wulste mit Finger- cind rücken jenen Elsässern nahe zu stehen, doch wäre eine genaue Vergleich- ung notwendig. Auch eine Mohnkopfnadel mit kleinem Kopfe (Nr. 418) ist daselbst gefunden, im allgemeinen aber ähneln die Bronzen mehr denen der Westschweiz.

Auch weiter nördlich finden sich noch ähnliche Formen. Aus einem Grabe zu Gonzenheim (Mus. Mainz) die Nadel mit 2 Reifen unter dem Kopf zusammen mit Radnadeln. Ahnliche Nadeln sind mehrfach in diesem Museum (also wohl aus der Gegeud), während sie im Kasseler Museum nicht mehr vorkommen (aber in der Provinz Sachsen). Die Gräber im Frankfurter Stadt- wulde (Frankf. Mus.) mit ihren grossen Brandurnen wären auch zu vergleichen. Aus einem stammt ein Bronzemesser mit dünnem Stiele. Die, eine grosse Urne von Babenhausen (Mus. Frankf.) zudeckende, Schale hat eine grosse Ähnlich- keit mit der von Oftersheim (W. III, 28). Zu Okriftel bei Höchst sind ver- schiedene Nadeln mit den vortretenden Reifen unter dem Kopfe und etwas modifizierte Mohnkopfnadcln gefunden (Mus. Darmstadt), ( her den Taunus hinaus scheinen die Formen nicht zu gehen. Nach Westen überschreiten sie noch die Vogescn. Im Muse'e Lorrain zu Nancy befindet sich eine Mohnkopf- nadel (wahrsch. Gegend von Toul) und von Toul ein Messer mit plattem in einen Ring endenden Griff und mit übergreifenden Zähnen wie von Binningen. Ein Messer von Courtavant4) (Aube) zeigt auch noch den Griff und die Zähne.

I) Keller: Pfahlbaubcrlcht VIII, Tfl. III, IS.

2l Die ullberen Fuudumatande sind bei dem leider nur kurzen Bosuche dieser schönen Sammlung niebt notirt. Ebenda liegt ein Hngcl der älteren Bronzezeit mit Dolch, Cell, geschwollener Nadel u. n. w.

3) Beiträge «nr Anthropologie und Urgeschichte Baicrn». Bd 1: Schab, die Pfahl- bauten im Wunm. Tfl. VIII, XIII, XIV.

4) Mortillet: Muaee prehiatorique »77.

Digitized by Google

182

Recensionen.

Nach Osten Hessen sich die Bron/eformeii bisher nicht weiter verfolgen. In Böhmen, Ungarn fehlen sie, wohl auch in dem übrigen Österreich, während von Thongefässen die Formen (W. IV, 14, 15) von Huttenheim allerdings Verwandtschaft zeigen mit Urnen in Böhmischen, Schlesischeu und Lausitzer Urnenfeldern. Die Urncnfelder Süd- Oesterreichs (Steiermark, Krain) zeigen aber völlig andere Verhältnisse.

Diese scheinbar so isolierten Funde in Baden und im Elsass die Brandurnengräber erweisen sich somit als Glieder einer ganz bestimmten Kultur der Bronzezeit, die sowohl durch ihre scharf charakterisierten Bronzen als auch durch die allerdings nur in einer kleinen Anzahl vou Fällen nachgewiesenen Grabgebräuche, während einige der Schweizer Fundangabeu widersprechen sowohl der älteren Bronzezeit als der jüngeren der West- schweizerischen Stationen (bei ugc du brmize bei Desor) gegenüber eine Son- derstellung einnimmt. Das Gebiet derselben lässt sich verfolgen nördlich bis an den Taunus, westlich bis über Toni hinaus, südlich nach dem oberen Elsass zu, durch die Nordschweiz hindurch während die Spuren in der Westschweiz bis Savoyen hin spärlicher (in der Nordost -Schweiz sind die Funde bes. zahlreich); dann gehen sie durch das westliche Württemberg von der Alb hinauf über Stuttgart nach Norden. Die Grenze nach Osten wäre noch festzustellen, sie scheint sich bis zum Starenhergcr See zu er- strecken. Aus Baieru sind Bcfcrenteu vorläufig keine anderen Funde mehr bekannt. Es wird daher eine sehr dankbare Aufgabe der Forscher in diesem Gebiete sein die Sache genau zu verfolgen, obige Beobachtungen zu vervoll- ständigen, eventuell zu berichtigen. Die Zeit festzustellen dürfte noch schwer sein. Vielleicht fällt sie zwischen die ältere Bronzezeit und den Beginn der Hallstätter Periode oder in deren ersten Anfang, worauf die gerippte Fibel schliessen Hesse. Das Schwert von Nenzingen ist noch vorhallstättisch. Jüngere Nadclformen der Pfahlbauten (die Vasennadel, die uns bald beschäf- tigen soll) linden sich in einem weit ausgedehnteren Gebiete, zu Hall- statt und in einem grossen Teile Norddeutschlands, man wird diesen letzteren Funden daher ein späteres Datum zuschreiben können. Objekte, die mit anderen Funden verglichen werden können, sind sehr selten. In dem Bronze- funde von Wangen a. d. Aare (Berner Mus.), der sonst einheitlich von Cha- rakter, findet sich ein zweischneidiges Bronzerasiermcsser mit Ringgrift, welches der jüngeren Bronzezeit oder älteren Hallstätter Periode angehört. Das Goldblech von Binningen erinnert durch seine getriebenen (oder gestanzten) Ornamente auch schon an llallstatt. Diese schwachen Anhaltspunkte würden mit obiger Ansicht sich vereinigen lassen, dass diese Gräberfelder einem mittleren Abschnitt der Bronzezeit angehören.

Der nächste grosso Abschnitt ist die Hallstättcr-Pcriode, wie sie in llallstatt und den Gräberfeldern Krains, Kärnthcns bes. deutlich und rein und den Nekropolen der Eisenzeit Italiens parallel verläuft. Weiter westlich werden die Verhältnisse komplizierter und sind besonders in Bezug auf ihren Anfang und Schluss noch viele Fragen zu lösen, wozu die vorliegenden Ar- beiten wohl reichliches, aber noch lange nicht ausreichendes Material bringen. Diese Periode, die unbedingt von sehr langer Dauer war, lässt sich nach der

Digitized by Googl

Uecensionen.

Gesamtheit der Kunde gliedein. Moutelius ') nimmt drei Abteilungen an : Die erste, wo überwiegend Bronze im Gebraucb war; die zweite, wo die Eiscn- schwertcr den Bronzeschwertern genau nachgebildet wurden: die dritte, welche den Übergang zur La Teue- Periode vermittelt. Referent bat vorläufig eine altere und eine jüngere angenommen. Die Bronzeschwerter mit platter Griff- zunge und kleinen Zahnen an der Klinge unter dem Griffe, welche deu Eisen- schwertern zum Vorbilde dienten, kommen auch schon vielfach mit Eisen zusammen vor, so u. a. in den Gräberfeldern Posens. Eine genauere Durch- führung der Gliederung würde erst möglich sein, wenn das Inventar der Grä- ber Hallstatts geordnet vorläge, bei manchen Objekten dürfte dies im einzel- nen Falle noch schwierig sein. So kommen Eisenschwerter mit breiter Griff- zunge noch in verhältnismässig jungen Gräbern vor (Pullach-Baicrn, Kixheitu- Elsass). Die genauere Untersuchung der Klinge wird aber wohl Verschieden- heiten gegen die den Bronzeschwertern genau nachgebildeten älteren zeigen, welche geschweift blattförmig ist und vielfach die fein gezogenen Linien der Bronzeschwerter zeigt.1). Dass dieser Unterschied zwischen den beiden Ab- schnitten wirklich existiert, zeigt bes. gut der Vergleich der Grabhügel der (ote d'or (bes. bei Magny Lambert, wo grade die älteren Können der Schwerter, cin- nnd zweischneidige Bronzerasiermesser, ältere Italische Bronze- Gefässe auftre- ten), daneben auch jüngere Hügel wie im bois d'Ivry, während in der Franche rointe* bisher nur die jüngere Periode nachgewiesen ist. Wie bereits früher er- wähnt, mus8 in der Schweiz die Kultur der jüngeren Bronzezeit als eine zurück- gebliebene, die sich aber glänzend entwickelte, betrachtet werden, welche sich noch etwas über die Grenzen dieses Gebietes hinaus ausbreitete, wohl mehr nach Westen als nach Norden. Gleichzeitig zog die ältere Hallstatt- Kultur jn grossem Bogen um dies Gebiet herum. Solche Gräber sind u. a. Mcs- stetten bei Balingen (Württemberg, Mus. Stuttgart), die Hügel im Lorscher Walde (Hessen, Starkenburger Kreis, Mus. Darmstadt), einige später zu er- wähnende Funde Badens, Gaualgesheim (Rheinhessen, Mus. Mainz), der nord- westlichste Fund zu Gewinne (Belgien, Mus. Xamur): jedenfalls wird sich noch eine Reihe verbindender Funde bis nach der Cöte d'or hin ergeben.

In Baden sind die älteren Funde noch nicht häufig. Dahin gehören die Hügel bei G und 1 in gen, Amt Breisach (W. S. 21-24, Tri. III, S)— 20, S*>) mit Skelettgräbern. Die Thongcfässc sind von den jüngeren wesentlich ver- schieden. Die Schalen wie III. 10 erinnern in der Form schon an die III, 23 des Urnenfeldes von Oftersheim. Ferner scheinen die Gefässe in der Form einige Ähnlichkeit zu haben mit solchen des lac de Bonrget in Savoycn, so z. B. III, 14 mit Rahut I, 8 s) und anderen : ausserdem kommen daselbst die schachbrettartigen Muster wie W. III, 17 öfters vor (Pcrrin V, 8\ allerdings meist in reliefartiger Verwendung (einmal aber auch abwechselnd rot und schwarz, Pcrrin VII, 8). während sie zu Gündlingen gemalt sind. Doch sind

1) MonWliu«: Om TitUbastämitiug inom Brotmäldcren (Kon. VittcrhHi Hi«torie och Antiquität* Akadcmiens Handlinffar, XIII, Stockholm.) |i. HS, Iii». 2; B. A. VIII, 3. AltöltiüK Mu« Landshut.

3) Rahnt: HahiUtiou» laciiatres <le Savoi«. Chambcry 1WJ7. - P»rriu: Etüde j>r«hl9torique aar Sa*oio, speeialement 6 l'epnque lacustre Paris et Chau»b«ry 1870.

Digitized by Google

184

Rcccnsioncn.

gerade rote Oefässe mit schwarzen Linien in Zickzack und anderen Mustern in diesen Pfahlbauten häufig. Ob dies wirkliche Beziehungen sind, wagt Re- ferent allerdings nicht zu entscheiden. Doch wird eine, wenigstens chrono- logische Verbindung noch durch die Bronzenadel III, 20 erwiesen. Diese Xadel hat einen kleinen Knopf und einen darüber stehenden geschweiften umge- kehrten Kegel, der vielfach einen kleinen Dorn trägt, das ganze in der Form einer kleinen Vase ähnlich, so dass man diese Nadeln Vasen nadeln4* uennen kann. Sie finden sich recht zahlreich in jenen Savoyschen Pfahlbauten, sind auch in den übrigen Stationen der Alpenseen bis zum Starnberger See sowie zu Hallstatt häufig. Die Nadel hat aber eine noch weitere Verbrei- tung, geht nach Norden in die Gräberfelder Schlesiens, Posens, der Lausitz (hier wie zu Reichersdorf und Starzeddel auch aus Eisen) etc. hinein und hat bei einigen Varianten doch einen gut erkennbaren Typus, dürfte, wenn man die begleitenden Punkte ins Auge fasst, auch überall annähernd gleich- zeitig auftreten, so dass sie eine sehr gute Leitform abgiebt. Man kann sie an das Ende der Schweizer Bronzezeit, in den Anfang der Hallstätter Pe- riode setzen.

Diese Auffassung wird durch die Funde in den anderen flündlinger Hügeln (von W. S. 23 erst kurz angedeutet) bestätigt. In einem derselben fand sich ein Bronzeschwert der Hallstätter Form mit platter Griflzunge und gezahnter Klinge unter dem Griff zusammen mit dem geflügelten Hallstätter Ortbandc, in dem folgenden neben anderen Bronzegcfässen eine defeete Bronze- schale mit aufliegendem Griff (wie Sacken- Hallstatt XXV, 4). Ein Flügcl- Oi-tband von Schwetzingen (B. A. VII, 10) deutet auf ähnliche Gräber hin. In einem Grabe zu Walldorf bei Heidelberg ist ein Eisenschwert der älteren Hallstätter Form gefunden (W. S. 41 kurz erwähnt. Mus. Mannheim). Diese geringen aber doch weit auseinanderliegcndcn Funde lassen entschieden auf eine reichlichere Vertretung der älteren Hallstätter Periode durch den grössten Teil der Rheinebene schliesscu: man sieht, dass ein Fund wie die Hügel von Gündlingcn das Auftreten einer ganzen vorher hier kaum gekannten Periode feststellen kann, und man darf sich daher der sicheren Hoffnung hingeben, dass die jetzt mit grösserer Energie unternommenen Ausgrabungen noch viele Lücken ausfüllen werden.

Im Elsa ss sind Funde aus dieser Zeit bisher wenig vertreten. Im Hartwalde bei Mühlhausen ein gestieltes Bronzc-Mondmcsser (F. B. XV, 4). Der Tumulus „Hühucrhuhelu zu Rixhcim bei Mühlhausen (R. II, S. 17—19, Tfl. VI -VIII. F. B. S. 30ö. X, 18. XV, 2) dürfte einem späteren Abschnitte der Hallstätter Periode angehören, denn es finden sich hier die hohlen mit Holz ausgefüllten Armringe und die jüngeren Schlangentibeln. Die Abbildung der Fibel bei Ring VIII, 7 ist vollständig verfehlt, indem aus 2 defekten Exem- plaren eines von einer ganz unmöglichen Figur zusammengestellt ist, ein Fehler, der durch Copic dieser Zeichnung leider auch in die Faudel-Bleicber- sebe Arbeit übergegangen ist (der Vergleich mit F. B. X, 15 wird dies Jedem klar machen). Dabei fand sich ein Eisenschwert mit breiter Griffzunge in Leinwand gewickelt vielleicht ist dies eine jüngere Form, da ja ähnliche Schwerter zu Pullach- Baiern noch ziemlich spät vorkommen. Die Thonge- fasse, bes die eine erwähnte Urne mit gekerbtem Wulst unter dem Halse«,

Digitized by Google

Kcccnsioncn.

1Ö5

machen einen etwas ültereu Eindruck. Man hat also wohl einen intermc- diairen Fund vor sich und müssen verwandte Entdeckungen mehr Aufklärung schaffen. Ein zweischneidiges Bronze -Rasiermesser mit Ringgriff aus dem Hagenauer Walde (Harthausen, Sammlung Nessel) ist das einzige, Referenten hekannte Stück, welches sonst noch in die ältere Abteilung gehören dürfte.

Eine merkwürdige Erscheinung sind die Grabhügel und das Urnenfeld vou Gottmadingen-Baden 'Amt Constanz, W S. 13— 16, Tfl. II, 1—14). Die Hügel enthalten in den tieferen Lagen Skelette, einer in den höheren Schichten Aschenunien mit Leichenbrand. Die Thongcfässe der Skelettgräber zeigen einen eigentümlichen Charakter, der entschieden primitiver ist als bei den schönen bunten Gefässcn. Hervorzuheben ist die kleine l'rnc II, 1 e, rotgelb mit schwarzem Rande und wagerechten rotbraunen Bändern. Die Schüssel II, 1 b von dunklem Thon, aussen und innen rot gedeckt, mit ein- gerissenen Zickzacklinien im Innern, hat ihresgleichen gerade wieder in Ge- lassen des lac de Bourget in Savoyen. So ist bes. (Perrin IV, 6) eine schwarze Schüssel mit eingeritzten Mustern der vorliegenden sehr verwandt, während auch Scherben mit roter Deckschicht und tiefen Einritzungen (cbend. VII) hanfig sind und Scherbett mit horizontalen mehrfarbigen Bändern (ebend. VII, 5). Eine ähnliche Schüssel von Herrlisheim-Elsass befindet sich zu Colmar. Auch die grossen Urnen haben mit den savoyischen (vgl. die anderen Abbildungen) und mit manchen der Schweizer Bronzestationen Ähnlichkeit. Wenn es er- laubt ist aus diesen immerhin vagen Beziehungen Schlüsse zu ziehen, so wür- den wir die Skclettgräbcr ungefähr in die Zeit der Gündlinger Hügel setzen, deren Thongefässe auch verwandtem!, und ihnen die ältere Hallstättcr Periode zuweisen; der Eisengriff an Eiseukettchen (W. II, 2) spräche nicht dagegen.

Die Brandurnen der höheren Schicht (W. II, 3) tragen aber einen anderen Charakter und stehen in der Form sehr nahe denen in dem benach- barten Urnenfelde im Ricdbuck, welches zahlreiche Brandstellen und ein- zelne oder in Gruppen zu 2—4 zusammenstehende Urnen, zum Teil mit Lei- chenbrand enthält (W. II, 4—13) Diese nähern sich in Form und Deko- ration schon den bunten, hirnförmigen Urnen der Bodenseegegend, nur sind sie etwas gedrückter. Die Beigaben sind leider wenig charakteristisch. Ann- händer wie II, 0 kommen noch ziemlich spät vor und die an einem Ringe hängende Pincette mit dem kleinen gabelartigen Toilettengerät (II, 1) findet sich während der ganzen Hallstätter Periode. In der alteren Zeit trifft man bei der Pincette häufig eine am oberen Ende kreuzartig überstehende Hülse, aber doch wohl nicht ausschliesslich, so dass man hier noch kein sicheres Kriterium hat. Es dürfte das Urnenfeld aber doch jünger als die Skelett- gräher sein und die beiden Aschenurnen des Hügels sind wahrscheinlich in dieser selben jüngeren Zeit oben eingegraben. Dass bei dem Urnenfelde Eisen- sachen vorkommen, ist dann nicht auffallend.

Der folgende Zeitabschnitt ist der glänzendste in der Archäologie Ba- dens und des Elsass, der sich in den einzelnen Landestcilcn in verschiedener Weise abspielt. T Eine eigene Gruppe bilden die Hügelgräber nördlich vom Bodensee bis gegen den Sc hwarzwald und die Schwäbische All» (Geincinmärker- Hof bei Allensbach, Hödingen, die Hügel im Höhgau, von denen nichts abge- bildet, u. s. w.), durch das südliche Baden bis in die Rheinebene, nordwärts

Digitized by Google

Recensioncn.

bis zum Südahhange «Ics Kaiserstuhls ( Bucliheim, Biringen). Diese Hüjjel gehören der jüngeren Halistätter Periode an, enthalten Paukentibeln, Schlangen- fiheln, hohle, oft verzierte Arm-, Hein- und Halsringe, deren eines Ende sich stöpselartig in das andere schiebt (Stöpselringe), prächtige Bronzegürtel- hlcche mit gestanzten Verzierungen (Gemeinmürker Hof, B. A. VII 9), Bronze- kessel mit Bügeln, Eisenlanzen, Eisenwaffcn. Von letzteren sei der schöne Dolch von Salem (\Y. VI, 11) hervorgehoben mit oberer Eisenquerstange, welche 3 Knöpfe trägt und mit silbertauschiertem Griff, wie ein ähnlicher zu Wald- hausen in Württemberg (Mus. Tübingen) gefunden ist, ferner einer zu Pfulleudorf (bei Sigmaringen, Mus. Sigmaringen: er wäre auf Tauschierung zu prüfen). Ähn- liche, aber einschneidige, Dolche sind im Ziegelholz bei Sigmaringen gefunden und verwandte einschneidige mit Bronzegriff zu Hallstatt. Das Verbindende dieser Gruppe sind aber besonders die Thongcfässe. Alle diese Hügel enthalten neben einfacheren eine Menge schön und exaet geformter, mit einer reichen buntfarbigen Dekoration versehene ThongefiUsc. Keine Schilderung kann eine annähernd so gute Vorstellung geben als die schöne in Farbendruck ausge- führte Wagnersehe Abbildung einer solchen Urne von Buchheim (W. Tfl. VII), während die andern Tafeln recht genaue Zeichnungen in Schwarzdruck bringen. Diese verzierten Gefässe sind geschweifte Knien mit kleiner Stellfläche und kurzem schräge sich ausweitendem Halse, von Wagner und Naue birnförmig genannt, (Referent hat diese immer etwas niedrigen und gedrückten Gefässe bei ostpreussischen Formen lieber als z wiche 1 förmig bezeichnet) Manchmal wer- den diese Gefässe sehr niedrig und gedrückt. Ferner Teller und Schalen mit einem reich gegliederten Profil und einem mittleren erhöhten Nabel, zu Pul- lach auch Henkelgefässe. •) Bei den Urnen zieht sich die Dekoration in meh- reren Feldern um den oberen Teil des Bauches. Bei den Schalen sind diese Felder in eoneentrischen Kreisen verteilt, wobei der Baum zwischen Nabel und Band bald dekoriert ist, bald frei bleibt. Hin und wieder sind alle Felder gleich, manchmal alternierend dekoriert. „Die Verzierungen sind teils einge- grabene gerade Linien, welche Bänder, Hauten oder Dreiecke bilden, teils eingedrückte Kancllirungen (diese nicht gefärbt), teils Reihen von mit Formen eingedrückten kleinen Dreiecken oder Vierecken, teils Linienzüge, die ans kleinen, vielleicht mit einem Rädchen hergestellten Strichen zusammengesetzt sind." Die Bänder und Felder sind nun mit verschiedenen Farben bedeckt, die sich von dem feinen bräunlichen Thonüberzug der Urnen deutlich abheben Man findet verschiedene Nüanccn eines erdigen Rot, von gelbrot bis blaurot und schwarz. Die kleinen Vertiefungen waren wohl alle mit einer weissen Masse ausgefüllt. In Pullach sind die einzelnen Farbenteldcr durch scharf einge- schnittene Linien umrissen. Diese Gefässe hahen einen ganz bestimmten Cha- rakter, der sie von andern bunten Gelassen gut unterscheidet ; man darf die

1) Kontere Abbildungen boi hiiidenachrnil: Die Altertümer ttueerer heidnischen Yorxeit. 1. Heft. 12 Tfl,, 3 in Schwarzdrnck. HI Heft. 10 Tfl., 2 in Farbendruck. Linden- ■liniit: Die Vaterl. Altertümer der fOr«tl. Hohcnzol). Sammlung «u äigmaringen. S. 142— 144. Tri. XV, XVIII, XXIII. Mitt der Züricher antiquar. UoelUchaft III, 4. Tfl. IV, V - Naue: Die Hügelgräber mit dem Fürsteugrabe bei l'ullach (Mouchem, Beitrage cur Anthrop. und Urgeschichte lluienu. Bd. V. Tfl. XVl-XiX. Bd VI. Bd VI. Tfl. V-IX - Sacken: Da« örabfeld von HalUtalt. XXV, XX VI.

Digitized by Google

Recensioneu.

187

Vielfarbigkeit allein also nicht verwenden, um allerlei verschiedene Gefässe zusammenzufassen, etwa die der Pfahlbauten oder die Norddeutsehen bemalten. Man kann diese Gefässformon und Färbung daher auch nicht direkt aus denen der Italischen Necropolcn ableiten, welche /umeist alter sind. Es tritt mehr eine lokalisierte einheimische Entwicklung auf. Das Gebiet dieser Gelasse lässt sich östlich bis Hallstatt verfolgen ( leider sind bei der Ausbeute die Thongefässe sehr vernachlässigt), wo noch nahe verwandte Ornamente und Färbungen vorkommen. Das Prachtgefäss von Pillichsdorf ') iu Nieder- österreich ist in Form und Ornamenten wohl noch verwandt (es scheint ein (nicuui in dieser Gegend), hat aber immerhin schon cineu abweichenden Charakter. Vollends fuhren uns die übrigen Gefässe der Hügel Niedcr-Öster- reichs in einen ganz andern Formenkreis, ebenso finden wir in Krain eine andere Keramik. Nach Westen erstreckt sich da« Gebiet dieser Gefässe durch Südhaiern südlich der Donau. Württemberg und Hohcnzollern nordwärts bis zum Nordrande der Schwäbischen Alp (von wo Herr Oberlandesgerichtsrat Föhr in Stuttgart eine Sammlung von Prachtgefässen besitzt, deren Publikation lebhaft zu wünschen wäre), durch das obere Donaugebiet hinauf in das Rhein* gebiet südlich des Schwarzwaldes. Die Gefässe scheinen nicht tief in die Schweiz •) einzudringen. Sie finden sich noch zu Kreuzlingen an der Südseite des Bodensees bei Constanz (Tri. IV), wahrend die Funde von Dörflingen (Tri. V) nordlich des Rheins liegen. Zu Trüllikon (Kt. Zürich) ist noch ein ähnlicher Teller gefunden ( Tri. I), aber die anderen Gefässe sind viel roher und auch sonst tragen die bunten Gefässe der Schweiz einen anderen Cha- rakter als die badischen. Sic gehen dann nordlich vom Rhein abwärts bis in die Rheinebene zum Kaiserstuhl. Ferner finden sich Scherben von ganz analogen Gefässen im oberen Elsass zu Oberbcrkgheim (Mus. Colmar), Blotz- heim (Samml. Engcl-Dollfuss im Museum Mühlhausen). Ob die Gefässe nach Süd -West sich noch weiter ausbreiten oder im Ober- Elsass ihre Grenze finden, wagt Referent uicht zu entscheiden aus Mangel an Material Hier wäre also ganz besonders nach solchen Gefässen zu forschen. Einfarbig rote Gefässe mit noch verwandten Ornamenten finden sich zu Rcgisheim (in dem oben bez. Gebiet IL II, Tri. II, 5), ähnliche zu Hügelshcim bei Rastatt in Baden (W. IV, 22, 23), so dass die Ausläufer dieser Gattimg vielleicht die Ilheinebene noch etwas hinabsteigen. Doch treffen wir bei Rastatt uicht mehr den reichen Ornamentenschatz. Die genaue Feststellung der Nordgrenze wäre daher von grosser Wichtigkeit. In dem ganzen Gebiete zeigen sich wohl kleine lokale Verschiedenheiten zwischen den einzelnen Gegenden : im ganzen muss man aber von einem durchaus gleichartigen Stile und von einem abgeschlossenen Bezirk im Bereiche der jüngeren West-Hallstätter Kultur sprechen, über welchen der Bereich selbst, seine Grabbräuche, seine Metall- beigaben aber nach Nord, West, Sud weit hinüberreicht, das Rheinthal hinab durch das ganze Elsass, nach Frankreich bis an die Rhone - Saöne- Linie (vielleicht noch weiter) durch die Schweiz um die Alpen herum. Die

1) Mitteilungen d«r Anthropologischen Geiellscliaft in Wien, IX; Heger, Tnmulua ▼ob Pillichadorf, TU. I.

2) Mitt d. »ntiq. Gea. au Zürich. III, 4.

Digitized by Google

188

Recensionen

Grabhügel enthalten tiliorwie^ciitl Kkelcttgräbcr, aber auch Leichenbr.»nd in Aschenurnen (während die schönen bunten Gefässe meist nur Beigaben sind). In den Hügeln fanden sich bedeutende Steinsetzungen und Steiuanhäufungen, oft auch Steinumfassungeu um die Skelette, ferner vielfache Brandstellen mit Aschen, Kohlen, Scherben und auch Knochen von Tieren. Das Inventar von Beigaben ist in dem ganzen Gebiete ziemlich gleiehmässig, wie oben be- reits skizziert. Fibelformen sind die auch in Italien häufige Schlangenfibel in der einfachsten, jüngsten Form, und die verschiedenen Formen der Pau- kentiheln, die in Italien wohl nur als Fremdlinge, und als nordalpine Ent- wicklungen der italischen Kahnfibel aufzufassen sind. Fast ganz fremd ist dem Badisch-Elsässisch-Süddcutschcn Gebiet die Certosa-Fibel, von der Referent bisher nur 2 Stück entdeckt hat, eine im Hartwalde bei Mühlhausen (Mus. Colmar), eine von Balingen (Süd- Württemberg, naturhist. Museum zu Stuttgart), während sie in der Schweiz schon häufiger auftritt. Dann finden sich auch schon die Armbrusttibcln mit grade zurücktretendem Schlussstück, die auch in Krain eine grosse Rolle spielen. Die herrlichen gestanzten Gürtelbleche ziehen sich nordlich bis Hagenau hinauf, wo die Sammlung Nessel die schön- sten enthält, die überhaupt existieren, südlich bis zur Franche Comtä (Museen zu Bcsanc,on und Lon le Saunier). Die langen Schwerter mit breiter Griff- zunge fehlen diesen Gräbern fast ganz, nur die 2 zu Pullach (Baiern) und Hixheim (Elsass) wären mehr in diese jüngere Zeit zu setzen. Dafür kommen kurze Schwerter und Dolche meist mit hufeisenförmigem Griff in seinen ver- schiedenen Modifikationen vor: Waffen, sowohl Dolche als Lanzen sind im Ganzen aber doch nicht häufig.

Unter den verschiedenen Gräbern zeichnet sich eine Anzahl von Hü- geln sowohl durch ihre Grösse als durch die kostbaren Beigaben aus, besonders durch reichen Goldschmuck, die man daher mit Recht Fürstengräber genannt hat. Die berühmtesten sind die bei Ludwigsburg und die von Hundersingen in Württemberg. Leider sind dieselben oft schon in alter Zeit, sogar von den Allemannen ausgeraubt. Den Fürsten sind ihre prachtvollen Wagen, deren Räder mit Bronze und Eisen beschlagen, tnitgcgebeu (wohl immer vier- rädrig), der kurze Dolch: der reichste Goldschmuck kommt bei Frauen- gräbem vor, ein breites geschlossenes Goldband (Diadem?) mit parallelen Streifen gestanzter Verzierung, ein kleines Goldband (wohl Armreif), ferner Hals- und Armringe aus Gold mit Stöpselcnden glatt oder gestanzt, manchmal mit Knöpfen neben der Verschlussstcllc, goldene Nadelköpfe und andere Goldornamente auf Bronzeunterlage, von dieser meist durch eine Schicht Pech getrennt. Es kommen viel italische Bronzegefässc (Cisteu, und zu Lud- wigsburg schou Schnabelkaunen) vor, auch bemalte griechische Thongefässe zu Ludwigsburg mit Goldbelag (übrigens befinden sich in deu Scherben aus «Uesen Hügeln noch mehr Gefässe südlichen Imports als abgebildet)

Das vorliegende Gebiet enthielt mehrere solche Fnrstcngiäber: Kappel (Amt Ettenheim-Baden, W. S. 27—29. VI, 11— l«. Lindeuschmit A. h. Vz. IV, 1), reiche Goldfunde, Dolch, Wageureste (leider sind die ersten Stücke zufällig gefunden). Hügelshcim (A. Rastatt, W. S. 29 HO. IV, 21. Eiu Riesenhügel leider zerstört mit Wagennabc, Trümmer von Bronzegcfässen) , dabei ein kleiner Hügel mit einem Fraueugrab, worin Goldschmuck (IV, 29). Ferner

Digitized by Google

Recensionen.

189

im Ober-Elsass zu Ensisheim (F. 13. p. 810-11. Th1. XIV. Hin- I. Museum Colmar), im Allmend mit Golddiadem, Armring u. s. w. Ähnliche Fürstcn- gräher sind iu der Schweiz gefunden: (Allenlüften, Anet), in Frankreich: Apremont und Su Colombe (Cdte d'or). Diese hervorragenden Gräber linden sich also über ziemlich das ganze Gebiet verstreut (die kleineren wie die von Pullach u. 8. w. sind dabei nicht berücksichtigt). Bei der grossen Glcichmässig- keit der Bronzebeigaben in dem ganzen Gebiete ist es doch auffallend, dass die schönen bunten Gefässe auf eineu kleinen Bezirk beschrankt bleiben.

Nun tritt aber eine andere Frage heran, die zu den wichtigsten, jedoch noch nicht aufgeklärten der Archäologie Mittel- und Nordenropa's gehört. Die Formen der jüngeren Hallstättcr Periode entwickeln sich successive aus den älteren, wie es bes. das grosse Feld von Hallstatt zeigt und haben einen ganz eigenartigen, mit der norditalischen Kultur zusammenhängenden, aber zum Teil selbständig nördlich der Alpen weiter fortgcbildeten Charakter. Diese Kultur und Formenreihe wird später auf dem ganzen Gebiete durch die La T&uc-Kultur abgelöst, welche in deutlich erkennbarer Weise wieder verschiedene zeitlich getrennte, aber innerlich durchaus verwandte Eutwiek- luagsstadien durchläuft. ') Die Formen und die Stilrichtung beider Kulturen sind im Allgemeinen durchaus verschieden, und wenn man die frühe Hall- stätter und die Mittcl-La Tene-Periode vergleicht, so findet man keine Ver- binduug8punkte mehr. Ganz anders liegt die Sache aber mit der Spät-Hall- statt- und Früh-La Tene-Periode.

Die Entstehung der Früh-La Tene-Periode und ihre Verbreitung weiter zu verfolgen, würde zu weit führen. Die anfängliche Hypothese Hildebrands (der die Existenz der Periode zuerst scharf und präcise dargelegt, während Franks vorher auf die Formen hingewiesen hat), dass die Kultur mit ihren aus klassischen Vorbildern entstandenen, aber frei umgewandelten Ornamenten, durch den Eintiuss des griechischen Massilia entstanden und sich dann all- mählich ostwärts um die Alpen herumgezogen habe, dürfte sich mit den jetzt uugemein erweiterten Funden und Thatsachen nicht mehr vereinigen Iasseu. Die äusserst zahlreichen Funde in Böhmen und in Ungarn in der grossen Ebene zwischen dem ßakonyerwalde und den Alpen, welche so recht ein Ein- gangsthor für Völkermassen ist, Funde, die mit deuen aus der Früh-La Töne- Zeit Westdeutschlands und Frankreichs identisch sind, zeigen uns den Weg, wo die Kultur hergekommen, nicht von Westen, sondern von Osten. Re- ferent neigt immer mehr der Ansicht zu, dass von hier im 5. Jahrh. neue gewaltige kriegerische Völkermasseu eingedrungen sind und sich weit uach Frankreich hinein verbreitet haben. Diese Völkerwoge erklärte auch am besten die Überflutung Italiens. Es würden die Gallier in Böhmen und der Balkan- halbinsel, sowie diese Früh-La Tcne-Funde, die wir auf jeden Fall berechtigt sind den Galliern daselbst zuzuschreiben, nicht von einer Rückwanderung derselben nach Osten herrühren, sondern dies wären zurückgebliebene Stämme, die nicht ganz bis nach dem Westen gelangten, oder die ersten Etappen auf dem grossen Marsche. Das ist vorläufig nur Hypothese, welche aber vicl-

1) Correspottde&zblatt der Deutschen Anlhropolog. Gesellschaft. 1885. S. 157 ff. VgL auch Westd. Korr. V, Nr. 2a.

Digitized by Google

1

1 JO Receusioncn.

leicht die Thatsacheu besser als jeile andere erklärt. Hei dieser Annahme ist es uatürlieh, dass die beiden Kulturen eine Weile nebcu einander gingen und dass man eine Vermischung derselben Huden muss. Die alte reich ent- wickelte, von dichter Bevölkerung zeugende konnte nicht so schnell und plötzlich untergehen, und die neue drang in verschiedener Weise in die Ge- biete der alten ein, und zugleich würden die neuen Eindringlinge manche Formen von den alten Einwohnern angenommen haben. Wir werden daher kaum fehlgehen, wenn wir das Auftreten der Früh - La Teuc- Kultur schon ins 5. Jahrb. v. Chr. setzen, - denn die Gallier, die Italien eroberteu und deren Gräber wir daselbst kenneu, waren schon im Vollbesitze derselben ander- seits die späte Hallstatt-Periode noch eiu Stück ins 4te hineinreichen hissen ; gegen 4<K) ist die annähernde Grenzscheide.

Diese teilweise Gleichseitigkeit angenommen (d. h. in den äusserten einander zugekehrten Polen beider Abschnitte), erklärt sich die Gleichheit mancher Formen: so finden sich in beiden die hohlen hinten offenen Ringe mit Stöpselenden und Holzeinlage, die massiven geschlossenen Bronzeringe, die Ohrringe mit eingestöpseltem Ende (den Armringen analog gebildet.) Auch die Fibeln mit 2seitigcr Spirale (T- Fibeln): die Armbmstfibeln mit grade zurücktretendem Schlussstück und die Fibeln mit Fusspauke zeigen einen neuen von dem Hallstjitt-Italisehen unabhängigen Typus (der schon in Krain auftritt, vereinzelt nach Norditalien hineingeht), den Vorläufer der Früh-La Tone-Fibeln mit aufsteigendem Schlussstück. Später im Einzelnen mehr. Aus diesen Gründen wird man bei einem einzelnen Stücke in Verlegenheit sein, welcher Periode, oder lieber welcher Kultur man es zuschreiben soll. Man muss die Gesamtfuude im Auge behalten.

Wenn man die von der Donau nach dem Rhein ziehende Gräbergruppe betrachtet, trifft man überwiegend die spezitischen Ilallstätter Formen, aber schon in Hügel am Gemeinmärker Hof findet sich eine La Tene-Fibcl (W. I 21), zu Biringen bei Alt - Breisach in einem Hügel mit einem Bronzekessel der Hallstätter Form eine Früh-La Tene-Fibcl (W. VI 1 a). Ferner zeigen die Gold-Zierrate aus dem Klein Aspcrgle bei Ludwigsburg1) schon ganz die Ornamente und Technik, wie wir sie auf dem Helm von Amfrevillc und der goldenen Zierplatte von Auvers«) in Frankreich finden, die wir entschieden der Früh - La Tene - Periode zuschreiben dürfen, Ornamente, welche der Hall- stätter Cultur ganz fremd sind, aber grade in der Früh-La Tene-Zeit eine Rolle spielen. Diese Hügel sind in Folge des Zusammeuvorkommens von liste und Schnabelkanne ganz in den Schluss der Hallstätter Periode, viel- leicht schon in das 4. Jahrh. zu versetzen. Dieselben Verhältnisse finden wir im Elsass, wo gestanzte Gürtelblechc, die Hing anfänglich noch für Beschläge von Holzkoffern hielt, in Gräbern vorkommen, in denen sich Formen der Früh-La Tene-Zeit Huden (so Heidolsheim R. II Tri. IV 7, 8). Gürtelhaken aus langem schmalem Blech, die dann ogival in den Haken übergehen, kommen in Huttenheim - Baden (bei Philippsburg W. VI 20) und Schirrheim - Elsass

1) Lindetuchmit A. H. V Bd. III Heft 12 Tfl 5, 6.

2) Rovao arch^ologique 5». Ser. V (1882) p 2ib Tatet V, 3. Ser. III (1884) p. 314 Tafel XII, Liiideuachmit, Alt h. Vor«, III Heft 1 Tafel II Fig. 6.

Digitized by Google

Recensioncn.

1<J1

(R. IT TA. X 11) in Hügeln mit La Tene-Gräberu vor. Dass in Hügeln, die zu denselben Gruppen gehören, die beiden Formcnkrcisc vertreten sind, zeigen die Graber bei Alaise ') (Doubs-Franche Comt£) und die Hügel des Hagenauer Stadtwaldcs (wo schon zahlreiche Gräber der älteren Bronzezeit konstatiert sind). Gerade dies letztere Gebiet, wo Herr Bürgermeister Nessel - Hagenau umfassende Grabungen veranstaltet hat, dürfte mehr als irgend ein anderes bisher untersuchtes, die Möglichkeit gewähren, der Lösung obiger Fragen näher zu treten. Die Reste der Spät- Hallstatt- und Früh - La Tene- Kultur sind beide reichlich vertreten und hier Hess es sich wohl ermitteln, ob die- selben zeitlich verschieden in getrennten Gräbern auftreten, oder nebeneinander hergehen. Die Frage wird nicht immer leicht zu beantworten sein, da sich ja in einem Hügel oft Gräber von verschiedenem Alter linden. Besonders bedeut- sam ist bei Nessel die grosse Zahl der sonst meist so vernachlässigten Thon- gefässc, die für manche Fragen noch viel wichtiger als die Metallbeigaben sind. Es wäre daher dringend zu wünschen, dass Herr Nessel die Resultate ««einer Grabungen mit genauen Fundprotokollen publizieren möchte, ein Wunsch, der von Faudel und Bleicher (S. 323) und vielen anderen Archäologen wieder- holt ausgesprochen ist. Ebenso- würde eine systematische Publikation der grossen Flachgräber der Marne, welche vom Ende der Hallstätter Periode (wo die Einwanderung dann angenommen würde) bis in die Mittel-La Tene- Periode hineinreichen, das allerwertvollste Material zum Studium liefern. Leider liegen nur wenige eingehendere, wenn auch schöne Veröffentlichungen aus Privatsammlungen vor.

Nun noch einige Bemerkungen im Einzelneu zu den iu beiden Werken beschriebenen Hügeln. Die Hügel im nördlichen Teile von Baden, die Wagner publiziert, enthalten fast reines Früh - La Tene - Inventar und bes. die Früh- La Tenc-Eiscuschwcrtcr, die in jener südlichen Zone fehlen. Ausserdem ver- schwinden die Steinringe und Steinsetzungen bis auf einige einzelne (absicht- lich hingesetzten) Steine. Die Hügel von Hügelshciin bei Rastatt nehmen eine vermittelnde Stellung an. In dem einen (Hciligcnbuckcl) war das schon erwähnte Fürstengrab mit Wagen, die Leiche in einer aus Steinen errichteten Grabkammer auf Holzdielcn liegend. Hier fanden sich noch Schlangcnfibeln. Ein anderer Hügel daselbst enthielt aber wieder einen höchst interessanten l'hergangsfund, und ist von Wagner persönlich ausgegraben. An den noch vorhandenen l'nterarniknochen eines Skelettes befanden sich ein Lignit-Ring, ein geschlossener Bronze-Armring mit fi Oscn, und ein offener dicker massiver sich nach den Enden verjungender Bronzearmring, der in dicken annähernd konischen Knöpfen endet (595 Gramm schwer). Aussen ist derselbe durch schraffierte Dreiecke, conccntrische Kreise u. s. vv. verziert (W. V, 1, 2, 3); in einiger Enfernung vom Skelett (das Grab war zerstört) lag eine Früh -La Tene-Fibel (W. V 1). Das massive Armband schien anfangs höchst auffallend, da es scheinbar einen viel älteren Charakter trügt und sich an die hufeisen- förmigen Armringe der Schweizer Bronzepfahlbauten anschlicht. Sind nun schon hier die Fundverhältnisse ganz unzweideutig, so steht dasselbe aber auch nicht vereinzelt da. Es finden sich 3 im städtischen Museum zu Frei-

1) Chaiitre: Premier age du ter. Tit. 2!» -43. Weitd. ZeiUchr. f. Gösch, u. Kunst. V, II. 15

Digitized by Google

192

Recensionen.

bürg und ebenda eine verwandte Form ein Ring von 4kantigem Querschnitt, dessen äussere Facetten der Längo nach gereift sind und der in runde Knöpfe ausläuft. Im Elsass sind diese erstcren Ringe häutig: zu Heidelsheim bei einem Skelett (R. II Tfl. IV 2 p. (i), in demselben Hügel Reste eines gestanzten Giirtclbleehes, ferner zu Mittclwihr (F. B. V 1, 2), Kembs (ebend. VI 1), Reichshofen (VI 2), Hagenau (VII 1), Mühlhausen (VII 2), Sebsheira (Mus. Colmar). Ferner kommen gereifte Ringe vor ebenfalls zu Heidols- heim (R. II Tri. III 6 Früh-La Tene), Kembs, Widensohlcn, Mussig, Blotz- heim, Ebersmünster, ferner ein noch feiner verzierter zu Büsingen bei Schan"- hausen (Badisch, im Schaffhauser Gebiet eingeschlossen) ») mit Gürtelblechen etc. Die wenigen geschlossenen Funde führen also immer auf dieselbe Zeit. Spät Hallstatt Früh-La Tene, hin und bestätigen die Funde von Hügels- heim. Merkwürdig sind diese Ringe, augenscheinlich eine auf ein kleineres Gebiet beschränkte jüngere Nachbildung jener Schweizer Hufeisenringe, welche letzteren spätestens noch mit der älteren Hallstätter Periode parallel laufen können. Diese Funde mahnen zur Vorsicht bei Anwendung der typologischen Methode. Es wäre iiineu fernerhin die grösste Aufmerksamkeit zu schenken.

Bei den Hügeln von Huttenheim (W. S. 33-35) ist zu erwähnen ein Halsring, aussen mit 3 Schlangen besetzt und repariert (W. V 8), Früh-La Tene-Fibeln und do. Eisenschwert, in einem der Hügel aber noch Reste von Armringen aus Doppeldraht mit Endusen, die sonst dem Schlüsse der Hall- stätter Periode angehören. Ein identischer Ring mit 3 Schlangen ist im Hagenauer Walde gefunden (Bezirk Maegstub, Sammlung Nessel).

Die Hügel des Neckargebietes berührt Wagner nur kurz und verweist dafür auf dio ausführlichen Berichte von Wilhelmi, bes. über die Sinsheimer Gräber. Dieselben zeigen einen etwas abweichenden Bau, sind kleiner, aber meist höher wie die südlichen, Steinsetzungen mit Ausnahme von einzelneu Steinen kommen nicht vor, Leichenbrand nie. Zuerst ist wahrscheinlich ein niedriger Hügel aufgeworfen und in diesen die Gräber, die sich deutlich ab- zeichnen, eingegraben, hierauf kam eine 2., auch eine 3. Schicht Gräber. Darin linden sich Kohlen, Scherben, Tierknochen, oft eine grössere durch 4 Steine gekennzeichnete Brandstelle. Die Fibeln zeigen die reinen Früh- La Töne - Formen, ebenso die Eisenschwerter. Die hohlen Armringe mit Stöpsclcnden sind aber dieselben wie zu Salem u. s. w. Charakteristisch ist der Belag der Fibel-Fussscheibe mit Korallen, eine Dekoration, die zu dieser Zeit in ausserordentlichem Masse verwendet wird. Korallen als Knöpfchen in Paukcntibeln, Nadelkopf, rohe auf Schnüre gezogene Stücke, Huden sich schon im Hügel des Gemcinmärker Hofes im Süden. Auch auf einer Ann- brustfibel mit Mittelpaukc zu Gernbronn (Württemberg). Die Korallenein- lagen, die in der Früh- und Mittel - La Tene - Periode vorkommen, wurden gleichzeitig durch Blut-Kmail imitiert, das aber noch bei keiner Hallstätter Form gefunden ist. Aus welcher Gegend deR Mittclmeers diese Edelkorallen stammen, ist nicht leicht zu sagen. Der Weg über Massilia ist durchaus nicht erforderlich. Rohe Korallenstücke finden sich in derselben Weise in einem Früh-La Tene-Fundc von Gyon-njzälas bei Raab in Ungarn (Mus. Raab)

1) Mitt. d. Auti<itiar. Ges. zu Zürich III 4 p. 83 TU. VI 3.

Digitized by Google

Rccensionen.

193

nml könuen diese Stücke ebensogut aus dem adriatischeu oder ionischen Meere stammen. Unter den Sinsheimer Glasperlen haben 2 (Wilhelmi III 35, 36) eine hervorragende Bedeutung. In gelbem Grunde linden sich Augen in ein oder zwei Reihen übereinander, manchmal als Buckel ein wenig her- austretend, aus blauen und weissen Ringen, mit blauem Mittelauge bestehend. Dieselben sind für die Übergangszeit eine wahre Lcitperle und finden sich durch ganz Mitteleuropa bis ans schwarze Meer und nach Aegypten hinein wahrscheinlich sind sie phönizischen Ursprungs. In den Gräbern mit dem reiuen Haiistatter Inventar Süd-Baden, Württemberg, der Schweiz hat Referent sie bisher nicht gefunden, wohl aber kommen sie oder verwandte in der jüngeren Hallstattor Periode Krains vor, in dem Felde der Ccrtosa zu Bologna, zu Marzabotto, (nicht zu Villanova, wo eine charakteristische altere Form, blau mit gelben Rinken), und nicht mehr in der mittleren La Tenc- Zeit, wo Perlen aus meist dunkelblauem transparenten Glase auftreten, deren Buckel mit opaken weissen oder gelben Spiralen belegt sind. Die Perlen bezeugen also auch die innigere Berührung der Endglieder beider Perioden.

Die Gräber von Spranthal (A. Bretten, W. S. 42), Geinmingen (A. Up- pingen, W. S. 43) sind schon berührt. Dieselben enthalten neben echten La Tene-Grabcrn mit Eisenschwertern jene Steinzeitgräber, denen vielleicht die Steinsetzungen zukommen, welche sonst dem nördlichen La Tene-Gebiet fehlen. Dass Steingeräte von neolithischem Charakter grade in den La Tene- Gräbcru als Amulette vorkommen, ist schon erwähnt. Hier entscheiden aber die Thongefässe.

Im Elsass nehmen die Hügel von Mackwiller (Ct. Drillingen, Untcrelsass) eine eigene Stellung durch ihre Streinkonstruktionen ein (F B. 253). «) Diese enthalten l bis 2 Kreise von senkrecht in den Boden gesteckten Steinblöcken, darin oft noch aparte kegelförmige Steinhaufen. Die (iräber sind aus Stein- platten gebildet, die sich dachförmig schliessen, 2 m lang, 0,(i0 br., 0,30 heb., der Boden derselben ist mit Platten gepflastert. Eine Menge (190) kleiner Hügel, 2—3 m Dm., 0,30 0,4f> hoch, enthielten 2 Steinreihen, die sich an- einander stützten. Dieselben schliessen sich an die Hügel mit Steinkonstruk- tionen in Süddcutschland und der Schweiz an. Die Bezeichnung Cromloch für diese Steiukrcisc durfte daher nicht zweckmässig sein und kann nur ver- wirrend wirken, da Beziehung zu den grossen Steinkreisen der Bretagne aus- geschlossen ist und nichts die Ansicht rechtfertigt, dass diese Hügel reiner -gallisch" sind als die übrigen. Der Inhalt (nach der Beschreibung bei Fau- del und Bleicher die Abbildungen standen Referent leider nicht zu Gebot) bestand u. a. aus hohlen llalsringen mit Stöpselcnden, Lignitringen, einer Schlangentibel, diversen Annringen. Die llugel ticleu demnach in die jüngere Hallstatter Periode und waren uicht wesentlich alter als die aus der Elsas- sischen Ebene.

Letztere enthalten sämtlich keine Steinkonstruktioucn und nahem sich dadurch den Nordbadischen. Dieselben nehmen in der Arbeit von Faudel und Bleicher einen grossen Raum ein (S. 29;)— 329.) nebst genauer Bibliogra-

1) Nftharc«: IJullotm <)<? la S..t\ |>our la conservatirm de» iiioiiiiinenU hiatorique» de l AUace, 2 Ser. III, p. M 'J> avec l plau 1 pl. col. et 10 fig.

15*

Digitized by Google

194

Recensionen.

phie. Sie werden in geographischer Reihenfolge, nach Cantonen geordnet, von Süd nacli Nord aufgeführt, ihr Inhalt kurz angeführt, teilweise abgebildet, 80 dass man bes. mit Zuhülfenahme der zitierten eingehenderen Beschreibun- gen (soweit diese vorhanden) sich recht genau darüber unterrichten kann.

Hierzu noch einige Bemerkungen: Die grosse Mehrzahl der im Elsas* bisher bekannten Hügel kann man nicht mehr der Hallstiitter, sondern der Früh-La Tene-Periode zuschreiben (Referent weicht von der S. 335 ausge- sprochenen Ansicht ab; die Funde mit bunten Gefässcn und die andern älteren sind schon früher aulgeführt), d. h. sie gehören jener Übergangsperiode an; es finden sich aber in den meisten schon die echten La Tene-Fibeln mit auf- steigendem Schlussstück und die Hals- und Armringe mit umgekehrt koni- schen oder petschaftförmigen Knöpfen. Die Hallstatt-Fibeln (Pauken-, Schlan- gen-, spate kahnförmige) sind in grösserer Menge nur im Hagenauer Walde gefunden (Samml. Nessel), sonst kommen sie nur sehr selten vor, eine Schlan- genfibel (R. III, Tfl. V, 10. F. B. X, 15) und eine Annbrusttibcl mit grade zurücktretendem Schlussstiick (F. B. X, 13). Referent zweifelt nicht, dass dies nur Zufall ist und glaubt, dass, wenn diese Formen zu Hagenau und in der Franche Comte reichlich vertreten sind, sie auch im dazwischen liegenden Gebiete sich finden werden.

Eisen ist in diesen Hügeln sehr wenig vertreten, zumal in den schmuck- reichen Frauengräbern. Hingegen kommen in der oberen Schicht mancher Hüg\5l (Desscnheim, R. III, S. 25-31, Tfl. XII, 4. XIII, 1 ; Brumath, R. III, Tfl. XI— XI; Schirrheim, R. III, S. 9 ff, Tfl. V, F. B. XV, 3) Skelettgräber mit Eisensch wertern in Eisenscheide und Lanzen vor. Die Schwerter haben, so oft der noch vorhandene Endbcschlag dies konstatieren lässt, die Früh- La TcnC'Form und sind öfters zusammengebogen. Die dabei liegenden Fibeln sind stets Früh-La Tene, öfters aus Eisen, was soi:st nicht vorkommt. Die Schlüsse, die Ring sowie Faudel und Bleicher ziehon, kann Referent nicht ganz aeeeptieren. Wenn Ring aus der Abwesenheit des Eisens in den un- teren Frauengräbern folgert, dass dies Metall damals knapp war und dass den Gräbern darum ein hohes Alter zukäme, so ist dies unbedingt irrig. Wie wir aus den Fnuden in allen umliegenden Ländern wissen, war Eisen zur Früh-La Tene-Zcit im allgemeinen Gebrauch, jedenfalls mas- senhaft vorhanden (so bes. auf den Feldern der Champagne). Die Frauen trugen aber keine Eisentibeln, und Waffen sowie Messer gab mau ihnen nicht mit. Die Männergräber mit Schwertern und Lanzen gehören aber nicht einer jüngeren Periode an (wie F. B. p. 335 meinen) als die tieferen Frauengräber, denn die Fibeln beider Klassen von Gräbern gehören ganz derselben Zeit an. Man muss also auch diese höher liegenden Kriegergräber durchaus derselben Zeit zurechnen als die Mehrzahl der Elsässcr Hügel; wo eine Zeitdifferenz gegen die tieferen Schichten vorhanden, wird sie meist ganz unbedeutend sein. Mit Recht heben Faudel-Bleicher p. 335 hervor, dass die Kömischen Beste, Gcfässe und Schmucksachen, die Hing einigemal gefunden (Schirrheim. R IN. Tfl. III, 12. F. B. X, eine römische Fibel, R. III, Tfl. VI römische Gefässc: Brumath III, Tfl. XII, 62 römische Fibeln, ebenda noch mehr) zu den an- deren Sachen in gar keiner Beziehung stehen und viel jünger sind, Verhält- nisse wie sie sich zu Alaisc (Doubs) auch finden, und die einst die Forschung

Digitized by Google

kecensionen.

so irre geführt haben. Ring führt bereits ans, wie verkehrt die Annahme, dass diese tu muH nach grossen Schlachten errichtet seien (auch eine falsche Ansicht in der berühmten Alesia-Frage), dass hingegen grade die schmuck- reiclien Fraucugräber auf eine dichte friedliche Bevölkerung hinweisen.

Kin hervorragender Grabhügel ist der von Hatten (Canton Sultz im Unter- Eisaas, K. II, p. M— 37, Tri. XII— XIV, F. B. p. 327) mit reichen Kunden, der aber wegen seiner Kleinheit (8 m Dm., 4 hoch) nicht mit den grossen Fürstenhügcln in eine Reihe tritt, wenn der Inhalt auch verwandt ist. Kr enthielt eine Monge von italischen Bronzegefässen, die bei Ring aber in unglaublicher Weise verzeichnet sind (was bei Faudel-Bleicher bemerkt ist): 2 Schnabelkanncn (XIII, l. XIV, 1), von einer nur der Henkel erhalten, die andere vollständig, nur etwas verbogen, von der ganz gewöhnlichen Form mit langem, aufstehendem, abgerundetem, entenschnabelformigem Ausguss (während Ring ihn kurz und spitz zeichnet). Ferner ein flaches Becken mit je eiuem angenieteten Henkel auf jeder Seite und ein Bronzekessel, der am Rande auf jeder Seite ein mondfönniges angenietetes Eisenstück trägt mit einem Eisenringe. Die Form des Kessels ist hier nicht genau zu erkennen. Doch findet sich ein komplcter von Zollikon im Mus. Zürich mit eingezogenem Rande, an dem cbeufalls die kurzen Eisenstücke befestigt sind, welche die Ringe tragen. Der Bauch erweitert sich und schliesst unten rund ab. Ganz dasselbe Becken und Kessel tinden sich auch im Fürstengrab der Beile-Remise zu Ludwigsburg, was die zeitlichen Beziehungen zwischen den beiden Gräbern noch klarer erscheinen lässt. Ring hat aus beiden Gefässen einen grossen Kessel von unmöglicher Form kombiniert und auf splendider Doppcltafel ab- gebildet (TH. XII. Die Originale alle in Colmar, von Referent genau verglichen). Ausserdem fand sich ein geschlossenes breites Goldband von 32 cm Umfang, Arm- und Halsringe vom Früh-La Tene-Typns mit umgekehrt konischeu En- den (einer mit Eisenkern), eine Armbrust- Paukcntibel mit Fusspauke, ein gerippter hohler Ring u. s. w. Ferner 2 Paar Radreifen von verschiedenen Wagen. Es wären dies also zweirädrige Wagen gewesen, wie sie in diesen nördlichen Hügeln und den Gräbern der C hampagne vorkommen. Es schliesst sich der Fund an die weiter nördlich bis in die südliche Rheinprovinz so sehr ver- breiteten Hügel mit Schnabelkannen und vielfach reichem Goldschmuck an, welche in der Früh-La Time-Zeit eine besondere Stellung einnehmen Meist finden sich in denselben die Armbrust -Tierkopftibeln, die im Elsas« noch nicht nachgewiesen sind (in Baden nur 1 mit Menschenköpfen zu Rappenau bei Wimpfen). So führt der Hattener Hügel also in ein neues enger begrenztes Gebiet hinein, das aber ausserhalb der Grenzen des betrachteten Bezirkes liegt.

Die Fibeln, bes. die Arm- und Halsringe dieser La Teuc-Gräber sind zum Teil sehr reich und geschmackvoll verziert, so die Ringe mit den grosseu petschaftartigen Endknüpfen, bes. aber die Halsringc mit Email- Relag, von denen im Elsass eine so grosse Menge gefunden als nirgendwo anders (F. B. IX 1, 2: R. II Tri. 111 .*>). Diese Ringe tragen auf platten Scheiben kleine Rosetten aus roter Masse (3 bis 7 Stück), die durch eine Bronze- niete festgehalten werden. Die Ringe selbst sind an 2 oder 3 sogar 5 Stellen reich in der charakteristischen Früh - La Time - Ornamentik verziert. Sie werden durch einen kleinen Stift geschlossen, der sich in ein Loch neben

Digitized by Google

196

Recensiouen.

den Rosetten eindrückt, manchmal iässt sich das ganze Stück mit den Rosetten herausnehmen. Die Masse dieser Rosetten wird immer noch falsch gedeutet. Ring bezeichnet sie (II p. ö) als ambre rouye tticnmposc, bildet sie aber gelb ab (desgl. den Helag einer Fibel R. II Tfl. III 10). Die Abbildung dieser Stücke (nach F. R. Aufbewahrungsort unbekannt) zeigt, dass sie mit allen übrigen identisch sind. Bei Faudel-Bleieher (p. 311) wird diese Be- schreibung für die Heidolshcimer Ringe nach Ring reproduziert, während sie die Einlagen in einem Ringe von Obcrmorschwihr (p. 29«) als lern- mite jaumttre bezeichnen (Samml. Fleischbauer). Referent hat mit Ausnahme der Heidol8heimer Stücke fast alle übrigen in Händen gehabt und unter- sucht, von den meisten mit gütiger Erlaubnis der Museumsvorständc kleine (fast unsichtbare) Splittcrchcn abgenommen zur miksoskopisehen Prüfung. Das Material war reine« Blut-Email (Haematinon) *), wie solches zur La Tene- Zeit allgemein verwendet wurde und das man als Einlage auch in Aegypten häufig findet, selten Koralle. Übrigens lernt man auch ohne Mikroskop die Farbcnnüancc des Blutglases von der des ziegelroten Email, das in der Kaiserzeit zu allgemeiner, aber nicht ausschliesslicher Verwendung kam, unterscheiden. In den Furchen der Verzierungen findet man auch manch- mal Blut -Email (Unter - Iftiingcn, Württemberg, und Rüti bei Bulach, Schweiz) und vielleicht waren diese Furchen stets emailliert, d. h. mit eingeschmolzenem Email ausgefüllt. Solche Ringe sind gefunden im Elsass zu Ribeauvillc, Egisheim, Eschau, Heidolsheim 2 Paar, Hagenthal bei Basel (falls hier nicht Koralle), Obcrmorschwihr, Kinzheim, Reiningen, Ilagenauer Wald (Weitbruch), eine einzelne Rosette von Bergheim (Mus. Colmar), ein Fragment, das jedenfalls von einem solchen Ringe stammt, von Brumath (S. Engel, Dollfuss-Mühlhaitsen). In Baden ist 1 solcher Ring vor- handen (defekt), wahrscheinlich von Friesenheini bei Lahr (Mus. Freiburg). In der Schweiz von Muttens (Kant. Basel) und Rüti bei Bulach. Ferner Leimersheim (Rheinpfalz, mit Korallcneinlage statt Email, der Ring von Herschweiler, den v. Tröltsch anführt, gebort einer anderen Kategorie an. Urexweiler wahrscheinlich auch). In der Rheinprovinz von Wallerfangen (Mus. Bonn). In Württemberg zu Unter-lfHingen (i Stück). Es ist merk- würdig, dass grade diese Forin nicht nach Frankreich hineinzugehen scheint, während die glcichalterigen, ebenso reich verzierten Ringe mit Petschaft- knüpfen in der Champagne häutig sind. Dafür trifft man sie wieder in

Böhmen zu Zizkow in identischer Form, wie überhaupt in Böhmen die Früh- La Tcne-Formen des Westens sich genau wiederfinden (daneben auch andere). Anstatt Blut-Email tritt hin und wieder Koralle auf, welche jedenfalls das Vorbild des Emails war, so bei den Sinsheimer Fibeln und im Elsass bei einer Fibel zu Schirrheim (R. III Tfl. III 9, Riog sagt: matürr roitffe rriiarre) und in den erwähnten Ringen. Email als Fibclhelag zu Egisheim (F. B. XIII Ii). (Dies bei Fibeln sehr verbreitet).

Ein ferneres bemerkenswertes Stück sind die Haarnadeln mit einem aus 3 Stücken zusammengesetzten Bernsteinkopfo (R. II Tfl. III, 4) von Hei- dolsheim aus einem Hügel, wo sich bei einem andern Crabe ein Halsring mit

1) Crreniomleiixbl. d. D. anthrop. 1 SM 197. Tischler (Iber Email.

v y

Digitized by Googl

ftecensionen.

19?

Emailscheiben fand. Solche Nadeln sind auch zahlreich bei Hagenau gefunden

(Samml. Nessel). Ferner kommen sie in den Fürstcngr&bern von Hunder- singen vor, zu Mürzelen (Ct. Ben»), zu Trüllikon (Ct. Zürich) •) mit Pauken- hbcln zusammen, so dass auch hier auf dies Nebeneinandergehen der Früh- La Tene-Zcit im Elsass mit der Spät-Hallstatter in der Ostschweiz und Süd- Württemberg hingewiesen wird.

Neben diesen Hügeln Huden sich nun im Elsass sine ganze Reihe von Skelettgrübern unter der natürlichen Oberfläche ohne Hügel (F. B. p. 294—

Es ist die Ansicht ausgesprochen, dass hier vielleicht einst. Hügel ge- standen haben, die später verschwunden sind. Aber es wird a. a. 0. ganz richtig bemerkt, dass wenn hier noch Spuren von Hügeln gewesen Maren, man in den Berichten diese im Elsass so bekannte Art der Begräbnisform wohl be- merkt hätte, ausserdem liegen die Skelette oft ziemlich tief. Der Inhalt der dralier sind Früh-I>a Tcnc-Sachen, ganz übereinstimmend mit den in den Hü- geln, so zu Elsheim (F. B. p. 29ö Tfl. XIII) Hinge mit Petschaftenden, eine Fibel mit Emailscheibe etc. Skelettgräber ohne Tumulns kommen aber auch in den Nachbargebieten vor, so zu Leimersheim in der Pfalz, und alle reichen Gräber dieser Zeit in der Schweiz. Ferner sind im Departement Douhs, wo die gesamten Verhältnisse denen des Elsass so analog, am „Chemin des Vareilles" bei Besancon *) Skelettgräber dieser Zeit ohne Tumu- lns gefunden, wahrend sonst Hügelgräber üblich. Die entsprechenden böhmi- schen Gräber sind auch Flachgräber. Während der ganzen Zeit und noch länger bestanden in der Champagne die grossen Flachfeldergräber. Man wird ander Existenz der Flachgräber im Elsass zur höchsten Blütezeit der Früh La Tenc-Eeriodc also nicht mehr zweifeln können. Die Erklärung der Erscheinung bleibt allerdings der Zukunft noch vorbehalten.

Die zeitlich folgende Mittel -La Tenc - Periode ist in unserem Gebiete durch äusserst wenig Funde vertreten , welche Wagner nur zum Teil und kurz erwähnt, da es ältere Stücke ohne nähere Kenntnis der Fundumständc sind. Der eine von Ladenburg (Berliner Album VII Ttl. 8) enthält 2 Eisen- schwerter, eines verbogen, 1 Stück Scheide, die leider unten defekt, aber doch den Charakter der Mittel-La Teno - Scheiden hat, den Schildbuckel mit den grossen Flügeln, Lanzen, eine Eisenkette und 2 eiserne Mittel-La Tene- Fibcln mit verbundenem Schlussstück, so dass über die Zeitstellung des Fun- des kein Zweifel sein kann. (Von Ladenburg existieren andere Stücke aus sehr verschiedenen Perioden). Der zweite Fund (noch nicht abgebildet) stammt von Dühren bei Sinsheim. Reizende Mittel-La Tene- Fibeln aus Silber mit zum Teil vergoldeten Silberkörnchen verziert, andere Fibeln desselben Typus, (bei einer das Verbindungsstück mit Kniallen garniert), ferner eine Menge gc- presster Glas-Armringe -1) und Glas-Ringperlen (blau, blau mit gelb belegt und weiss mit einer gelben Folie) etc. Diese Stücke sind (Berliner Katalog p. 21 Nr. 125) aus dem Acker gepflügt, daher ist es wahrscheinlich, dass sie (entgegen Wagner 1. c.) nicht aus einem eingeebneten Hügel stammen, son-

1) ßooiletten: Kecueil d'Ant. Suitses VI, 14. Mitteil, der Züriclmr ant. (Jen. III, 4, S. 14 Tfl. I, r.

2) M^moires de la Social«'« dV>iuulatiou du Tlaalis. B«*«auvunT f> S*>r. VIII (IHK3) p. 304 ff. $, Lindenschmlt A. H. V. Bd. II Heft IX TB. 3 Fi«. S, », 10.

Digitized by Google

198

Recensionen.

(lern aus einem Flachgrabe, und die Ladenburgcr Funde wahrscheinlich des- gleichen. Ähnliche Funde mit den charakteristischen gepressten Glas -Arm- ringen, Mittel -La Tene -Fibeln etc. sind in der Schweiz recht zahlreich, und zwar immer in Flachgräbern. Neben diesen Frauengräbern sind auch Männer- gräber aus derselben Periode entdeckt, doch seltener vielleicht wurden sie des unscheinbaren Inhalts wegen nicht so beachtet (/.. Ii. Mandaeh Mus. Zürich). Zahlreich sind diese Funde: die Glasringe, die Mittel-La Tine-Fibel, Ketten, charakteristischen Gürtelhakcn wieder nördlich von unserem Gebiete in Ithein- hessen, bei Kreuznach (Mus. Mainz), Heppenheim a. d. Wiese •) (Mus. Worms) etc. Erst bei diesen Mittel-La Tone-Gräbern linden sich gallische Münzen. Die Gräber existieren also auf demselben Territorium als die Früh- La Tone- Gräber; wenn sie bisher spärlicher gefunden sind, so ist das wohl dem I mstande zuzuschreiben, dass sie als Flachgräber weniger aufgefallen und nur dem Zufall ihre Entdeckung verdanken. Da sie in Kheinhcssen und in der Schweiz häutiger vorkommen, so kann man mit Sicherheit annehmen, dass die beiden Badcnscr Funde nicht isoliert dastehen und dass ihnen hoffent- lich zahlreiche andere folgen werdeu.

Noch spärlicher sind die Funde im Elsas», wo Referent bisher erst 3 Mittel-La Tone- Fibeln entdeckt hat in der Sammlung Engel Dollfuss-Mühl- hausen : 1 von Brumath, 2 aus der III (oder von Ehl). Hier gilt aber das- selbe als von Baden. Der Elsass kann in dieser Periode nicht eine isolierte Existenz geführt haben, da es ja dem vollen Volkerverkehre offen stand und rund um ihn die Spuren der Mittel - La Tene - Periode zu finden sind. Die Aufeinanderfolge beider Abschnitte der Hauptperiode vollzieht sich aber überall absolut in derselben Weise. Da ferner kein Grund vorliegt, das rechte Rheinufer ca. im 3. und 2. .Jahrb. v. Chr. unbewohnt anzunehmen, so kommt es nur darauf an, diese Gräber erst zu suchen.

Viel schlimmer steht es noch mit der Spät-La Tenc-Periode, welche der Invasion Caesars und der römischen Oc cnpation vorangeht. Dieselbe hat wiederum ein verändertes charakteristisches Inventar, über das wir besonders durch das Gräberfeld von Nauheim, die Funde von Alesia, Bihracte, und in Verbindung mit diesen durch andere in der Schweiz, Oesterreich etc. informiert sind *). Die charakteristische Nauheimer Fibel ist im Elsass gefunden zu Oberberkheim (Mus. Colmar) in einem älteren Tnmulns mit bemalten Scherben, in den sie natürlich erst später hineingeraten, 1 in der III (S. Engel-Dollfuss). In Baden scheinen noch keine gefunden zu sein. Diese Verhältnisse sind noch viel auffallender ; wenn man aber bedenkt, dass in Frankreich nur eine verschwindend geringe Zahl von Gräbern dieser Zeit gefunden ist, die Brand- Flachgräber zu sein scheinen, also aus einer Zeit wo Frankreich so dicht bevölkert war, wird dies weniger wundcrbair. In den meisten römischen Niederlassungen Frankreichs finden sich diese spätgallischen Fibeln vereinzelt, von dem früheren gallischen opphhnn herrührend und die Funde von Alesia. Bihracte lehren uns das Ende der La Tenc-Cnltur kennen, das sich in den Schwertern, Fibeln ebenso abspielt, als in Deutschland, wodurch der etwaige

1) Lindenschmit A. II. V. II Heft 9 Ttl. 3, Heft 6 TU. 1.

2) Schriften der ObysikRli^h-'-koDomisHicn (»eselUchaft zn Königsberg 24 (18h3) SiUungBberieute rt. 27 ff.

Digitized by Google

Recensionen.

199

Einwand entkräftet wird, der Fornienkreis der Mittel-La Tene-Periode hätte dort länger geherrscht.

Man sieht also wiederum welch unsichere Resultate die Statistik er- geben würde hei diesen einst dicht bevölkerten Ländern.

Gcläuge es erst die Gräber dieser letzten Zeit (ungefähr das letzte Jahrb. v. Chr. oder noch etwas weiter zurück) auf beiden Ufern des Rheins genauer zu erforschen, dann würde die Untersuchung der lokalen Verschie- denheiten, bes. der Thongetasse, vielleicht Licht bringen in die Vülkervcr- schiebungen vor Ariovist denn alle bisher betrachteten Gräber sind weit älter um! für diese Zeit dürfte es wohl gelingen eine Verbindung mit den durch die Geschichte überlieferten Verhältnissen herzustellen.

Referent hat sich bemüht, im Anschluss an obige beiden Werke, mit Zuhülfcnahmc der in den Sammlungen niedergelegten Altertümer zu ent- wickeln, was für Resultate die prähistorisch-archäologische Forschung für die Metallzeit in Baden-Elsass gewonnen hat, was einigermassen sicher ist, be- sonders aber suchte er die Hauptpunkte hervorzuheben, wo noch wichtige Fragen zu lösen sind, und wo der späteren Forschung noch viel vorbehalten bleibt.

Betreffs der Details muss auf das eingehende Studium beider Werke dringend hingewiesen werden. Sie sind unentbehrlich für jeden, der die vor- römische Zeit nicht nur dieser Gegend, sondern Mitteleuropa^ überhaupt studieren will.

Zum Schluss erlaubt sich Referent den Wunsch auszusprechen, dass die Forschung auf beiden Ufern des Rheins rüstig fortschreiten möge und dass diesen Publikationen andere recht bald nachfolgen , in Baden die Resultate der jetzt von Herrn Geheimrat Wagner mit grosser Energie fort- geführten Grabungen, sowie die Veröffentlichung der älteren unpublizierten Kunde des Museums (mit Berücksichtigung der anderen Sammlungen des Landes), im Elsass die von den Herren Kandel und Bleicher schon angekün- digten Fortsetzungen ihrer Matcriaux, deren nächste, über die Thongefässe, von ganz besonderem Interesse sein wird.

Ed. 6. Anthes. Die Antiken der gräflich Erbach -Erbachischen Sammlung zu Erbach i. (>. Dannstadt. Bergsträsser. 1885. 8°. 45 SS. Angezeigt von Prof. F. von Dnhn. Heidelberg.

Eine verdienstliche uud dem Besucher Erbachs gewiss besonders er- wünschte Arbeit. Nach einem kurzen guten Überblick über die Geschichte der Antikensammlung werden die Marmorwerke, Mosaiken, Bronzen und Vasen in vier Abteilungen behandelt. Dass Vollständigkeit nicht principiell ange- strebt ist, empfindet man unangenehm bei einer so kleinen und in so abge- schlossener Zeit und Gegend zusammengekommenen Sammlung: unter den „kleineu italischen Idoltiguren ohne künstlerischen Wert, von deren Aufzäh- lung hier abgesehen wird" (S. ;K)), sind manche merkwürdige Stücke, des- gleichen unter den nur „mit einfachen Ornamenten" geschmückten Vasen (S. 4b). Lebhafter zu bedauern ist es, dass keiner der archäologischen Be- rather, denen sich im Vorwort der Verf. für Unterstützung bei seiner Arbeit

Digitized by Google

Recenaionen.

dankbar bekennt (Brunn, Michaelis und Heydemann werden genannt) Gelegen» heit gefunden hat, das Manuskript angesichts der Marmorwerke zu revidieren. Ks fehlt dem Verf. augenscheinlich noch an der nötigen Vertrautheit mit an- tiken Monumenten, so dass die Kritik zu kurz kommt. Hier einige Bemer- kungen in letzterer Beziehung: Bei 1 musste bemerkt werden, dass die richtig beobachteten Formen den Kopf in Abhängigkeit von peloponnesiseher Kunst setzen, dass aber der Kopf selbst, den sog. Juhaköpfen verwandt, erst eine Arbeit späterer Zeit darstellt. 3 ist zum Mercurius nur durch die Ergänzung gemacht. 4 Dionysos zu nennen ist etwas kühn. Bei 7, dem sog. Sertorins- musste gesagt werden, dass Technik und Haarbehandlung nicht erlauben, den Kopf vor die Zeit des Severus Alexander zu setzen. 8 ist troty. Braun gewiss kein Cicero, auch kein anderes „Bildnis eines röm. Redners" (wenig- stens nie als solches zu erweisen), sondern eine unbekannte röm. Hermen- büste aus dem letzten halben Jahrhundert der Republik. 9 ist ebensowenig Caesar. Im allgemeinen richtig erscheinen auch heute noch die meist Vis- conti'schen Benennungen der Portraitbüsten von Kaisern und Angehörigen der kaiserl. Familie; nur muss 17 gestrichen werden, doch unmöglich iden- tisch mit 14, ein Kopf, der richtig Germanicus genannt und als solcher ja nunmehr auch von Bcrnoulli Röm. Iconogr. II zu Ehren gebracht ist. 17 ist vielmehr ein höchst interessantes mit dem Fürstendiadem geschmücktes Por- trait aus der Diadochenzeit, griechische Arbeit, vielleicht einer der späteren Ptolemaccr. 18 ist die Brust alt. 19 ist erst durch Ergänzung des Kopfes (an dem wieder die Nasenspitze besonders ergänzt ist , ein bei Ergänzungen jener Zeit häutig zu beobachtender Kunstgriff) mit beiden Schultern und be- deutendem Stück des Oberleibes zu einer Sitzstatue des Traianus geworden. Der Kopf ist so evident modern, dass die Glaubensfreudigkeit des Verfassers unbegreiflich erscheint. 20 ist als Hadrian auch zweifelhaft, da der Kopf ebenfalls aufgesetzt 27 ist kein Commodus, sondern unbekannte Büste jener Epoche. Dass 33 an den Zeustypus erinnere, ist Irrthum. 34, sog. Herodot, ist modern: die farnesischc Doppelbüste kam erst zwischen 1787—1794 nach Neapel, war also als Muster für römische Fälscher zur Zeit des ersten rö- mischen Aufenthaltes des Grafen Franz Erbach noch zur Stelle. Der harten Cberarbeitungen, welche die Mehrzahl der Marmorstückc künstlerisch ent- wertet haben, ist überhaupt nicht gedacht worden.

Bei dem Sonnenaufgangsmosaik endlich (S. 27), welches ja bis 1879 für verschollen galt und früher nur ungenau und ohne Farben veröffentlicht worden ist, wäre genaue Angabc der merkwürdigen Farbtöne, überhaupt etwas ein- dringendero l'ntersuchung über die Entstehungszeit des eigentümlichen Werkes am Platze gewesen.

Habe ich an diesem Kataloge mehr auszustellen gehabt, als mir selbst lieb ixt, so geschah das im Interesse der Sache und des Verfassers. Sein unverkennbarer Fleiss und guter Wille wird einer später etwa notwendigen Neubearbeitung sehr zu statten kommen.

«^O^«-

Digitized by Google

20t

Zur Befestigung und den Steinmonumenten von Waldfischbach.

I. Berichtigung.

Per im 4. Bande dieser Zeitschrift veröffentlichte „Nachtrag" zu den »Inschriften von Waldtischbach" von Hrn. Prof. Zangemeister sowie die nachfolgenden Glossen von Hrn. Dr. Hettner enthalten mehrere faktische l'nrichtigkcitcn, welche hiermit kurz berichtigt werden.

1) Die Ausgrabungen auf der Heidclsburg beschränkten sich nicht, wie Hr. Prof. Zangemeister annimmt, auf das „Herausheben der ziemlich offen daliegenden Denksteine". Die Denksteine lagen weder ziemlich offen da, noch konnten sie leicht herausgeholt werden. Mit sechs bis acht kräftigen Arbeitern wurde drei resp. fünf Tage lang an der Aufsuchung und Bergung der Monumente gearbeitet. Auch der westliche Wall wurde an zwei Stellen, und der Turm auf der Innenseite durch eine Kcihe von ({rahern exploriert, soweit nötig.

2) Gegen Hrn. Hettner habe ich zu bemerken, dass an den Quadern des Eingangsthorcs weder Sachverständige noch ich „Zweispitz hiebe" fanden.

3) .Manches Falsche1', was nach Hrn. Hcttncr's Ansicht die Zeich- nungen enthalten, ist weder „Schuld des Hrn. Prof. Schubart4*, noch -des archäologischen Herausgebers", sondern liegt „an den undeut- lichen und verschwommenen Linien der Waldfischbacher Skulp- turen". Es sind übrigens nur Kleinigkeiten, an welche die Kritik sich klammert. Ahnliche Denkmäler kannte ich sowohl aus dem Besuche der rheinischen und nichtrhciuischcn Museen, als auch durch das Studium der mir von Hettner gütigst gesandten Litteratur. Kleine Irrtümer sind übrigens überall möglich, besonders bei solchen Denksteinen!

4) Was Tonjues, b' ran eisen und das turmähnliche Bauwerk be- trifft, so halte ich meine Ansicht gegenüber den Hettner sehen aufrecht und werde sie an einem andern Platze verteidigen, nachdem mir in dieser Zeitschrift von der Hedaktion hierzu kein Bau in zur Verfügung gestellt wurde.

Dürkheim, im April lHKli. Dr. C. Mehlis.

II. Erwiderung.

Zu 1) hahe ich zu bemerken, dass Herr Mehlis die Stelle aus meinem Aufsatze unvollständig mitgeteilt hat; sie lautet (S. 3<i3i: „denn die von Mehlis vorgenommene Ausgrabung hat sich, abgesehen von einer I ntersuchung des westlichen Walles, auf das (immerhin ja dankenswerte) Herausholen der ziemlich offen daliegenden Denksteine beschränkt." Also habe ich seine (Intersuchung des westlichen Walles ausdrücklich erwähnt. Dass die Denk- steine vor Herrn Mehlis' Ankunft ziemlich orten dalagen, hat mir ein dort ortskundiger Herr angegeben, an dessen Glaubwürdigkeit zu zweifeln ich um so weniger Veranlassung hatte, als die Beschaffenheit des Schuttkegels (Turmes) die Richtigkeit dieser Angabe augenscheinlich bestätigt.

Heidelberg, 8. Mai 1K86. K. Zangcmeister.

Zu 2—4) Die Quadern des Thores liegen orten zu Tage. Die Ent- scheidung der Frage, ob sie bearbeitet sind oder nicht, kann ich deshalb

Digitized by Google

ebenso ruhig den Besuchern der Heideisburg überlassen, wie den Besuchern des Speyerer Museum das Urteil anheimstellen, ob es nicht berechtigt war, die Fehler in der Publikation der Waldtischhacher Steine lediglich als Schuld des Hrn. Mehlis zu verzeichnen. Bezuglich der von Hrn. Mehlis in Aus- sicht gestellten Darlegungen über Torques und Francisca erlaube ich mir die Bitte zu äussern, »las Material, auf welches der Beweis aufgebaut werden soll, photographisch publizieren zu wollen.

Trier, im Juni L886. Hettner.

Digitized by Google

Museographie über das Jahr 1885.

1. Schweiz, Westdeutschland, Holland.

Redigiert von Dr. F. Hetlncr.

Schweiz.

I Luzern, hist. Verein der 5 Orte. Ks

kamen zur Sammlung: Pfahlbautenfundc vom Maucnsec u. Sempachersee, samt bezüglichen Zeichnungen. Pfahlbauten- funde aus r<irtaillod. Über die Auf- deckung eines keltischen (?) Grabes beim Kulmenauer Käppcli berichtet der antiquarische Anzeiger 188"> S. 195. Der Vorstand korrespondierte mit dem eidgen. topographischen Hurcau zu dem Zwecke, dass bei Anlass der Revision der Vermessungen die Pfahlhaustollen an den Seecn de« Kantons Luzern mög- lichst vollständig aufgenommen werden. Auf der Höhe des Huttenberges bei Kickenbach wurde ein Silberdenar Tra- jaus gefunden. 6 Zürich. Sammlung der antiquirischen

Standes eine nochmalige rntersuchung der ostschweizerischen Seecn angeord- net, und es konnten bei diesem Anlass einige bisher noch unbekannte Nieder- lassungen ( Pfahlbau-Stationen) konsta- tiert werden.

b) Die Sammlung wurde neu aufge- stellt. Der Zuwachs besteht nament- lich in Pfahlbanfunden.

Basel. Museum (Antiquarium). Beim 8 Hau der Realschule wurden eine An- zahl (etwa 10) grosser zu einem rö- misehen Gebäude jrehöriger Steinblocke ausgegraben. Gesimse, zum Teil mit Eierstab und Consolen, auch ein grab- steinartiger Hlock mit Giebel, ohne Inschrift. Dass sie römisch, geht schon aus ihrem architektonischen Charakter hervor. Ganz sicher wird es durch

Gesellschaft im Jahr 1885. a) PuhlHatio- j die mitgefundenen Gegenstände: zwei

kleine wohlerhaltene Hronzen (ein Mer- cur und ein sitzender Juppiter), ein Topf von grauer Knie und ein leider zerbrochenes Glas mit Hnckeln. Der Ort der Funde ist in der Nähe des Mönsters, wo auch schon früher rüm. Cberrcste gefunden worden waren (vgl. Wd. Korr. IV, 87).

Alles kam vorerst ins Museum. Doch ist wenig Platz mehr für architokton. Gegenstände, weshalb die Hlöcke, wie ich hoffe, später am Ort des Fundes eingemauert werden können

Eine Art Försterbeil von Eisen mit Namenschläger auf der Huckseite,

nrn. Mit «lern Neujahrsblatte von 18^<>: .Der Pfahlbau Wollishofcns", von Hrn. Sekundarlehrer Heicrli, wird Bd. XXII der „Mitteilungen" eröffnet werden. Als letztes Heft von Hd. XXI wird das schon im letzten Jahresberichte angekündigte Heft von Hrn. Dr. von Fellenberg er- scheinen. Eine schon länger in Aus- sicht genommene Veröffentlichung über die Befestigungen von Bellinzona, von Hrn. Motta in Loearno, wird in nicht ferner Zeit erscheinen.

Im Laufe des Jahres 188fi soll ein neuer Pfahlbaubericht erscheinen. Zu diesem Behufe wurde von Hrn. Sekun-

darlehrer Hcierli im Auftrage des Vor- 1 die Buchstaben VAU enthaltend, (rö-

204

Myographie.

misch?). Es wurde in Äugst zusam- men mit römischen Seherhen tief in der Erde gefunden.

In Äugst wird ein Teil der Aussen- mauern des Thealers blossgclegt.

[J. J. ßernoulli.]

Elsass- Lothringen und Luxemburg.

11 Colmar, Museum. Aver !e cas(|iic de Heitre aehete ä Munich . les 6 halle- bardes, le mousqueton ä rnuet et l'e- pe'e wallonne de la vente Berthold de Dresde, nous avons donne un excellent appoint a notre collection d'armes.

L'acquisition du grand poele d'Am- merschwihr ronservera, ä nos sueecs- seurs, le souvenir de ees gramls edi- tices a calorique dont se servaient nos ancetres du siede dernier; ils etaient principalement usites dans le vignohlc pour utiliscr les sarments de vigne. Un groupe de Niderwillcr; Louis XVI tenant une Charte dout les feuillets portent deux inscriptions: Indepcndancc de l'Amerique. Libcrte des Mers. II la tend a un personnnge «|ui sc tient ä ses cötes, dans une attitude de pro- fund respect ; nous supposons que c'cst Franklin

I n charmant petit vitrail rond, dont la peinture eu grisaille a e'te inspiree par uu de nos tahleaux de la Passion, la Descente du Christ aux Enfcrs.

Dcux houclcs d'oreilles en argent, uu collier de pcrles en verre et en terre cuite deterres dans une tonihe merovingienne aux environs de Phals- bourg.

I ne harpe d'nnc facture riebe et elegante: ses sculptures sout d'nu tini adiuirablc et je crois rccoimaitre le vernis Martin dans les peinture« dont sa table sonore est ornee; rinstrument est signe Naderman, Paris.

Deux nuivres romaues d'Alspach; ce sont le lion aile de saint Mure et l'aigle de saint Jean, les deux ninibes (Kraus, Elsass-Lothringen, II, 1. p. 211).

t'iuq tahleaux. o'uvres de M .J. G. Hirn.

Deux bracelets en bronze ä strics et gravurcs: im vase en terre innre, tron- ves, en 1885, dans le tumulus marque N<>. 12 sur la carte de M. «le Hing de la foret d'Ensisheim, au Heu du Allmend.

Delix bracelcts en bronze ä gros boutons et ä strics cn relicf: un petit

anneau en bronze; un fer de lance; deux vuses en terre cuite, trouves dans un tumulus de la foret d'Ensisheira, au lieu dit Allmend.

[Nach 11. Rapport von E. Fleisch- hauer.]

Strassburg, Gesellschaft für Erhaltung 12 der geschichtlichen Denkmäler im Elsas«.

An Stelle der alten Antiquitätensamm- lung, ilie 1870 beim Brande der Biblio- thek zu («runde ging, hat die „Gesell- schaft- eine neue Sammlung begonnen, die in einem Nebengebäude der „Aka- demie1 eine vorläufige Unterkunft ge- funden hat. Die Enge der Räume hat es bisher noch nicht gestattet, die Samm- lung öffentlich zugänglich zu machen, doch wird sie Liebhabern vom Custos Beyerle (wohnhaft gegenüber im alten botanischen («arten, an der Gitterthiir stark schelleu!) geöffnet. Ein Saal um- fasst die Denkmäler aus römischer Zeit (einige wohl erhaltene Grabsteine von Soldaten der 2. Legion; umfassender Grabfund beim Weissenturmthor, darun- ter ein grosser Bleisarg und sehr schone Glasgcfässe); drei weitere Räume sind den mannigfaltigen Resten aus dem Mittelalter und der Renaissance ge- widmet (z. B. zwei Flügelaltärc aus Xeuwcilcr und Sulzbach). Im («arten Sarkophage und romanische Skulpturen aus verschiedenen Kirchen des Unter- Elsasses (besonders Mutzig).

Metz, Museum der Stadt. Iu dem Mu- scumsraume hat die .Inppitcrsäulc von Merten (vgl. Bonn. Jahrb. LXIV, rev. arch. 1878 u. 1871), bull, de la soc. nat. des antiq. de France 1878 u. 1879, Wd. Zts. I S. 40) in 4 Teilen Aufstel- lung gefunden: den ersten Teil bildet der vierseitige Sockel mit den Darstel- lungen von Apollo, Hercules, Minerva und Juno, den /weiten das aclitsei- tige Mittclstück, auf dem höchst wahr- scheinlich die Gotter der 7 Wochentage dargestellt waren, den dritten die ei- gentliche Säule mit «lein Kapital, den vierten der über den Schlangenmen- schen hinreitendc Juppiter. Das Feh- lende ist durch ( erneut ersetzt.

Xitmtrh.s. 1) Die wichtigste Erwer- bung sind drei Bruchstücke von dem Sarge Ludwig des Frommen. Das Mu- seum besass deren schon 2 unter Nr. 4(14 u. 4tlj. An der Aussenseitc des antiken Sargs war der Durchgaug der Juden durch das Rote Meer dargestellt.

Digitized by Google

Museographie.

205

2) Nachträgliche Funde aus der Um- gebung des römischen Nymphäums in den Sabloner Kiesgruben des H. Mav (vgl. Wd. Zts. II S. 249): Bruchstück einer Skulptur, auf »ler Vorderseite ein Pferd in Retief, auf der Kuckseite Leis- ; tenverzierung ; Bruchstücke von Säu- lentrommeln, Basen u. Leistenumrah- mung; Segmentst ück einer runtlcnPlattc, in deren Mitte ein Kreis um 5 kleinere Kreise u. von deren Hand Radien nach diesem Kreis; Bruchstücke eichener Bretter von der Fütterung eines röm. Brunnens (vgl. Wd. Zts. II S. 252, 3); eiserner Zweispitz (gefunden unter dem jetzt zerstörten Mauerwerk des Baues) ; samische Schüssel mit Barbotincvcrzie- ruug am Rand. 3) Fundstücke aus Sablon (Haus Nr. 29): M. Br. des Nero, Cohen 28«: kl. Br. des Constantinus Magnus: Lanzenspitze. 4) Aus Tin- cry ein Delphin aus Bronze (römisch Vj. 5) Fundstücke von dem Territorium des Dorfes Brülingen (Kr. Forbach) und zwar a) aus 7—8 fränkischen Grä- bern auf dem s. g. Helling: 2 Pfeil- spitzen wie L. Lindenschmit, Handbuch der deutschen Altertumskunde I. Bd. Fig. 47, A u. 48, IV 2; blattförmiges Speereisen Lindensch. F. 52; Franziska Lindensch. F. 83; 2 Messerklingen Ld. F. 106; kleiner Sax Ld. F. 107 : Bruch- stück eines Kammes; Bruchstücke von 2 Strumpfbandschuallen Ld. F. 286; Schnällchen aus Weissractall; Verzic- rungsnagel Ld. F. 299; 2 Gürtclschnäll- chen Ld. F. 324 uud ähnlich F. 325; 2 Gürtelschnallen mit Beschlag uud 3 Buckclnägeln Bonn. Jhb. XLIV XLV T. IV, 20, ähnlich Ld. F. 342; Bruch- stück einer Schnalle aus erhöhtem Rah- menwerk mit eingelegtem, «loch gröss- tenteils zerstörtem Glasriuss, vgl. /. B. Ld. F. 351 ; glatte Riemenzunge Ld. F. 369; Haft für einen Haken in der Art wie Ld F. 393—400; 15 Perlen aus Glas u. Thon, eine mit Ansätzen wie Ld. Tf. XI, 5; Ring ans Bronze, ehemals mit einem Stein versehen, 1 vgl. Ld. Tf. XII, 9 u. In; 2 Glaswirtel Ld. Tf. XV, 10; Gewandspange mit ausladendem viereckigen oberen End- stück u. in den Kopf eines Rauhtiers , (Ld. S. 431) auslaufenden unteren End- stück, ornamentiert wie Ld. F. 443, 5; 2 Bruchstücke einer eisernen Gewand- spange mit Silbertauschierung in Vict- ecksformen ; Zierscheibe von durchbro-

chener Arbeit, 3 verschlungene Schlan- gen darstellend, Bonn. Jhb. a. a. 0. Tf. V n. VI, 5; blattartiger Beschlag mit aufgerichteter Öse; Boschlagstück (eines Kästchens?); Bügel einer Gürtel- : taschc ; rundes Goldblättchen (abg. Taf. 3, 4) mit einem Durchin. von 22 mm und mit Verzierung von 1$ Fischen, durch Stempolschlag hergestellt, am Rand kleine Löcher, daher anzusehen als Nadelscheibe wie Ld. Tf. XXI; vier- eckiges, 20 mm 1. u. 13 mm br. Gold- blättchen (abg. Taf. 3, 5) mit bandartiger Verzierung ; bauchiges Thongefäss von roher Arbeit, am Hals mit kleinen ein- gedrückten Dreiecken verziert von der Form wie Bonn. Jhb. LH, Tf. VI u. VII, 26; ein zweites gleich grosses (76 mm hoch), bauchiges Thongefäss mit Halsverzierungen in Hufeisenform; Glasscherben und Menschen/ahne; eine in einiger Entfernung von den Gräbern gefundene Scliwertklingc (73 cm I., 4 cm br ). Nach Aussage des Hrn. Pate in Brülingen, der die Gegenstände dem Museum schenkte, sollen auf dem- selben Bcgrähnisplatz gefunden sein zwei gleichzeitig eingelieferte Gegen- stände, nämlich ein Bronzering mit der

Aufschrift I H S und ein bronzenes Schmuckstück, bestehend aus 3 Stük- ken, die durch Ringe und Zwischen- glieder verbunden sind. 72mm 1. , 26 mm br.; das oberste Stück, mit einem Loch zur Befestigung, ist verziert mit einem Delphin und in den ohern Ecken mit Muscheln, da« Mittelstück mit einem blasenden, aus einer Muschel hervor- tauehenden Triton, das unterste Stück mit Dclphinkopf und an den unteren En- den mit Muscheln, die Zwischenglieder mit Muscheln. Beide Stücke scheinen je- doch der Renaissance anzugehören; b) von dem s. g. grand päturage unweit des Helling: Trense (Ld. F. 223): Hufeisen mit verbundenen Enden, von dessen vorderer Rundung zu der Endenverbin- dung eine Zun«:e läuft: Steigbügel 13 j cm h., 14 cm br , 8 cm tief, abg. Tat. 3, 7 ; c) aus den Gräben des ehemaligen Schlosses Gondremnngc : Glasfragmeul mit Glasiliissver/.icrung, abg. Taf. 3, 8, am Rand die Inschrifc in gordischen Buchstaben aus weissem GlasHuss

/ M CHETMA (?)///, Blatt- und Rankenoruamcnt von rotem, gelbem u. weissem Glasfluss; der rote

206

Museographie.

und weisse Glasfluss ist auf der Innen-, derselbe auf der Aussenseitc aufgesetzt. fj) Aus Tarquimpol bei Dieuzo ein goldener Ring (abg. Tal. 3, 6), aus zwei Blumenkelchen gehen 2 verschlungene Hände hervor ( tränkisch V). 7) Von der alten Kirche in Moulins hei Metz 3 Platten, die über dem Portal sich befan- den, romanischen Stils uns dem 12. Jh.: in der Mitte eine Krau von Blatt- und Kankcnwerk umgehen, die Beine der Frau gehen in dieses über, oder dasselbe entspricsst den Rachen zweierPhantasie- tiereandenKnden. Die Arbeit entspricht etwa de l'auraont bist, de l'arch. rel. au moyenäge p. 210—211. 8) Ein Siegel : S SIMPLICH MEtS WKIKIDI PBRI; 2 Siegelabd rücke : sigillum con- vetns sti Symphoriani IVxta muros met- tensis und sigillum Sancte Marie saneti- que Theobaldi metensis. i)) Luken- stein 8pätrcnaissauce. 10) Glasma- lerei, eine Landschaft darstellend. 11) Zwei Vögel aus Thon aus Ober- konz a. M. [Fritz Möller.]

Wirtemberg.

27 Mengen, Museum der Gesellschaft der Altertumsfreunde. Zutcaelut: Vorrömi- sches: Scherben von grauer Karbc, dabei mehrere mit Eisenocker über- zogene gebogene Röhrchen , Zw inge von einem Schwertgriff von Bronze, gefunden bei Ziel fingen im Thale der Ablach.

Römisches: Terra-sigillata 3 Scher- ben mit den Stempelnamen IVNI- SACIRATVS MARCELIN F Reib- schalc, Silbermünze (noch unbestimmt), samtliches von Eunetach.

Neueres und Mittelalter: Ein primitiver Schlüssel an einer 4fachen Gürtclkettc nebst einer Hafte zum An- hängen, gef. beim Borgstall Rosenau. Mehrere alte Schlüssel, Flies und Ofen- kachel vom Schloss Scheer von 140!) mit schöner Verzierung. Getriebenes Bandbeschläge, einige schöne (Jussar- beiten (Kruzifixe). Mit der Hand ge- arbeitete Stahlknöpfe; Münzen, Me- daillen. Eine interessante Pevgainent- urkunde mit prächtigen Initialen etc. Zuwachs im Ganzen 4(J Nrn.

rnternchnmntjrn : Heim Bahnhof Mengen 30 Fuss tief im Kies stiess man auf Knochen von Mammuth und Renntier, die beisammen lagen. Beim Kanalbau unweit Ziel fingen fand man metertief im Moorgrund Brand-

spuren, primitive Scherben und Ske- lette von Hirsch und Reh, nebst einer Menge mit Ocker überzogener ring- artiger Röhrchen, etwas tiefer im Kies fand man Spuren des Mammuths. Un- weit Rul fingen entdeckte man an dein Ablachkanal das Pflaster einer Römcrsträsse, Richtung Mösskirch ; ein ähnliches PHaster fand sich in Eune- tach oberhalb des Dorfes. Es bestä- tigt sich also, dass die römische Do- naustrasse im Thal zu suchen ist.

[Luib]

Riedlingen, Altertumsverein. Krhaltrn 28 im JaJtr 1885: 1) Alte Ölgemälde, als: Kapuziner-Portraits des ehem. hiesigen Kapuzinerklosters und andere; 2) alte Bücher, Pergament-Urkunden etc.; 3) grosse und kleinere Stcinkugeln (Wurf- geschosse); 4) verschiedene Petrefakten aus dem Süss wasserkalk, dura- u. Tuf- steinlager; 5) Hohlziegel mit Inschrif- ten u. Jahreszahlen aus verschiedenen Jahrhunderten; 6) silberne und mes- singene Anhänger, 1 300 Jahre alt: 7) alte Münzen; 8) Hunnische u. Ala- | mannischc Hufeisen; 0) ein S,'ramasax.

[C. Setz.] I Stuttgart, Kgl. Staatssammlung vaterl. 33 i Altertümer. In dem Westd. Korr. IV» 89 I hatte ich von einem Sainmelfunde alt- | germanischer Bronzestücke zu hcrieh- | ton, der von der Balingcr Alb unserer Sammlung zuging. Einen entsprechen- den Fund römischer Bronzefragmente von Lampen, Glöckchcn u. dgl. Geräte erhielten wir bald darauf von der Geis- linger Alb. Ferner fanden sich am Fussc dieses Gebügs, in Altenstädt, dessen Reihengräber schon vor Jahren herrlichen Pferdeschmuck geliefert ha- ben, in GrablegcndesselbcnZeitalters in- teressante Thongetässe und einige Bron- zen, die gleichfalls erworfien wurden. Vom Friedhofe bei Zöhiugcn, O.-A. Ellwangen, in welchem schon vor Alters Totenbiiumo gehoben wurden, holten wir einen solchen, neuerdings zu Tage geförderten, um ihn den bekanntet! gleichartigen von Oberthuht andieSeite zu stellen. Was sonst aus Grabfelderu einging, erhebt sich nicht über die häutigsten Typen. Einige hübsche Bron- zesachen und Thongefässe aus dem ei- gentlichen Bronzealter, in der Nähe von Schusseuricd gefunden, hat Herr Valet sen. von dort geschenkt. J)er d, 4. Juli v. .1. verstorbene Pri-

Digitized by Google

Digitized by Google

Google

Muscographie.

207

vatier W. Murschel, eiuer der beru- fensten Sammler von Porzellanwerken, dessen bekannte Kollektion vor 10 Jah- ren für die Staatssammlung erworben worden ist, hat die Reihe seitheriger Schenkungen mit einem bedeutenden Legat abgeschlossen, einer Anzahl her- vorragender Kunsterzeugnisse aus der Rococcozcit, besonders der Ludwigs- burger Porzellan -Manufaktur, die für die Folge zu eiuer Gruppe vereinigt bleiben sollen. Durch Ankäufe sind die meisten Abteilungen unserer Samm- lung bereichert worden mit getriebenen Arbeiten in Silber, feinen und derben Eisensachen, Schnitzereien, kirchlichen Kunstwerken u Geräten, Zunftzeichen, Gläsern u. 8. w. Als Zuwachs unserer keramischen Sammlung sind 2 Öfen anzuführen; der eine, aus dem Kloster Weingarten übernommen, erinnert durch seinen reichen Barockbau mit den gewundenen Säulen au einen Al- tar, und hat 3 Reliefs von bemerkens- werter Arbeit; der andere, von Win- tert hur stammend, ist mit schönen Zeichnungen in Blau durchaus bedeckt. In die Waffenkammer erhielten wir eine noch wohlerhaltene Armbrust aus der 2ten Hälfte des IG. Jhs., allseitig mit mustergiltig graviertem Bein belegt.

Um Ostern wurde die Sammlung ge- schlossen; Umzug und Ncuaufstellung in den Parterreräumen des neuen Bi- liliothekgebäudes, das seit 2 Jahren im Souterrain das römische Lapidarium enthält, werden den Sommer in An- spruch nehmen. [L. Mayer.] 34 Hoilbronn, Sammlung des bist. Vereins. Im Sommer vorigen Jahres wurden von Karl Volkert, Sohn des Accisar Volkert in Obergriesheim, O.-A. Neckarsulm, Nachgrabungen im Maurich, östlich vom Ort, in den Weinbergen, einer" Stelle, welche als römischer Gebäudeplatz schon längst bekannt war, vorgenommen. Aus- ser Fundamente eines Gebäudes, welche uoch nicht geuau untersucht sind, ka- men Scherben von Terra sigillata, viele römische Nägel, Fragmente von Dach- ziegeln zum Vorschein. Eine weitere Be- sichtigung und Untersuchung des Platzes dürfte eine lohnende Ausbeute liefern.

[Bctz.j

37 Konstanz, Rosgarten-Museum. Westd. Zeitschr. I, S. 255: II, S.2U6; III, S. 1<>9; IV. S. 1%.

We»td. Zeiltciir. f. Goaoh. u. Kunst V, II.

Die Kon8tauzischc chirogra- phische Sammlung ist in die Pe- riode der Katalogisierung getreten, was manche Einzelarbeiten etwas verzögert, aber sie ist abgerundeter und über- sichtlicher geworden.

a) Der Boden der Heimat bot auch dieses Jahr wieder viel, was die Geschichte der Gegend mehr und mehr klärt. Wenn der Wasserstand des Sees auch für das Suchen nicht so günstig war wie in früheren Jahren, so ist doch manches wieder zu Tage gefördert worden. Wir können hier nur Einzelheiten berühren.

Im Pfahlbau Bodmann haben die Schichten auf und unter der ,,See- kreide" wieder mancherlei geboten, was meines Wissens bisher nicht ge- funden war. Ich nenne von sehr vielen Holzgeraten nur eine Keule aus Eschen- holz, abgebrochen 1 m lang, Querdm. 12 cm, abgeb. Tal. 10, 1. Dann ist ein ähnliches Stück , wahrscheinlich aus Lindenholz, zu erwähnen, mit scharfer Kante, ebenfalls 1 m lang bis zum Bruch, 12 cm Dm., das ich nicht anders als ein Pflugschaar deuten kann, abgeb. Tat. 10, 2, und dabei Reste von Schalen aus Holz, abgab. Tat. 19, 3. Hafte von Buche zum Einkeilen der Steinbeile, Hirchhornhammer mit erhaltenem Holz- stiel, Feuersteine im Holzschafte und in Homfassung. Alles habe ich in reinem Glyzerin aufbewahrt, um es in seiner na- türlichen Form zu erhaltcu, denn ohne dies schrumpft und springt es zur Un- kenntlichkeit zusammen. Unter den vie- len Geräten, welche diese Fundstätte lieferte, nenne ich noch Axthalme, Bruchstücke von noch nicht aufgeklärten Geräten, einen Holzlöffel, abg.Taf. 10,4, 18cm lang, 8cm breit: eines jener schon voriges Jahr beschriebenen Instrumente aus Hirschhorn (Wd. Zs. IV, S. 196), nun | mit noch eingestecktem Holzstielrest, abgeb. Taf. 10, 5, 15cm lang: eine Häkel- nadel aus Holz wohl zum Flechten und Knüpfen der Netzmaschen, abgeb. Taf. 10, 6; Harpunen aus Hirschhorn, abgeb. Tal. 10,7, 1(1 17cm lang; einen wohier- haltcuen hölzernen Pfriemen in Hirsch- hornschaft, abgeb. Taf. 10, 8, das Holz 19 cm, die Handhabe 8cm lang; dann ein zweizinkiges Hominstruraent mit 3 Rillen, abgeb. Taf. 10, 9, wohl ein Faden- halter. Eigentümlich ist das aus der Rose eines Hirschgeweihes gearbeitete

16

Digitized by Google

208

Museographie.

Gerät, abgab. Taf. 10, 10, von obeni herunter tiefausgehöhlt, der untere Zin- ken mit Hiebmarken, das Ganze aussen mit Rauten-Ornament. Als Trinkgefäss will es mir nicht passen, weil ich den Durst der Pfahlbauern ungemässigter halte ; als Handhabe für einzukittendes Steinbeil scheint die Aushöhlung zu exakt und fein gearbeitet. Dann sind aus Horn gearbeitete Stücke, abgab. Taf. 10, 11 und 12 bemerkenswert, die mich an die Einhängspangen an den Anhängt- aschen der Lappen erinnern.

Von Bronzegeräten aus dem Pfahl- bau Haltnau und Unteruhldingen nenne ich einen für die Fischerei am Bodensee unerklärlich grossen Angel, 13,5cm lang; und einen Bronzemeissel, 17 cm lang, als den ersten, der mir an diesem Seeufer vorkam, abgab. Taf. 10, 13 und 14.

b) Aus dem Saale für die Baustil- arten der Gegend muss ich noch- mals auf den Kopf aus rotem Sand- stein aufmerksam machen, der am Fusse des Hohenklingen bei Stein a. Rh. („Tasgetium") 1881 gefunden wurde, und, nach dem Vorgang Schweizerischer Forscher, in der Wd. Zs. U, S. 206 als „Juno-Kopf bezeichnet war. Ich habe ihn als einen „Mithras-KopP nun erkannt. Kopf, Haube, alles stimmt mit dem schönen Mithras-Steine in der Karlsruher Sammlung.

c) Der Saal für Verwendung der Naturalien für Künste und Ge- werbe ist im Sinn der letzten Abtei- lungweiter geführt (Wd. Zs. IUI, S. 196). Die Fischereigeräte, Produkte der Ger- berei, Cementfabrikation und ähnlichen Werkens haben nun auch ihre Auf- stellung gefunden.

d) Der den Geräten u. Verkehrs- mitteln gewidmete Saal ist durch die detaillierte Ordnung der Münzen und Medaillen um ein gutes besser geworden.

In Konstanz selbst haben wir vor geraumer Zeit einen hübschen Geld- fund gemacht. In einem dreifüssigen Bronzegefäss, das bei Strasscnarheiten zum Vorschein kam, waren 88 Silber- münzen von Galeazzo und Barnabo in viererlei Geprägen, mit Goldmünzen von Erzbischof Johann II Graf zu Nassau Mainz , von Erzbischof Werner (1388 1410) Trier—, von Erzbischof Theodic II Dietrich Graf vonMörs (1414—1463) Köln vergraben.

Bei Böblingen wurde 1885 in ei- nem Acker eine nette Statuette Mercur von Bronze ausgegraben, die in uusern Rosgarten kam; 9 cm hoch, mit den Füssen, die fehlen, 10 cm messend. Diesen römischen Gott hielt der Finder für den leibhaftigen „Tuifel", die Flügel der Haube für die Hörner des Bösen.

Das diesem Saal einzuverleibende Inventar des Rosgarten-Museums soll als illustrierter Katalog all die ver- schwundenen denkwürdigen Gebäude von Konstanz in sich vereinigen, die noch in Bild und Tradition vorfindbar waren. Auf 27 Blättern habe ich 42 Piecen gezeichnet und aquarelliert und ein Stück des Kataloges geschrieben.

[Ludwig Leiner.].

Überlingen, kulturhistorisches Kabinet. 38 Zuwachs: Eine Kollektion Pfahlbau- funde (Ncphritbeilchen, Steinbeilchen mit und ohne Handhaben, Feuerstein- säge mit Handhaben, Horn- u. Geweih- artefakte, Broncenadeln, Bronzeringe, Bronzeäxtehen, Thongefässe) aus den Bodenseestationen Sipplingen u. Bod- mann; altertümliche Münzen; 2 alter- tümliche Ofenfüsse (Löwen als Wappen- halter); eine kleine Sammlung alter Kupferstiche; altertümliche Hufeisen (römische?); ein altes Ritterschwert; 42 Gruppen des Totentanzes, in Thon nachgebildet durch Zizenhauser Fabrik ; altertümliche Gemälde etc.

[Lachmann.]

Freiburg i. B., Stadtische Altertümer- 41 Sammlung. Unternehmungen: Im Januar 1885 wurde bei der Fundamentierung eines Gebäudes im Norden der Stadt auf der Stelle der durch die französ. Fortitikation anno 1677 niedergelegten ehemaligen VorstadtNeuburg eine grosse Anzahl Fragmente von Modellen für Ofenkacheln ausgegraben. Bei einer ziemlichen Menge derselben gelang es, die zu einander passenden Stücke zu- sammenzutinden und zu kitten. Die Ab- drücke ergaben hochfeine Muster der Renaissance mit Daten von 1580 1653 von den Meistern Hans Dilgast und Michel Reich (beide den Freiburger Bürgcrfamilien angehörig). Die Ver- öffentlichung der Abdrücke ist in der Zeitschr. des Vereins „Schau ins Land1* in Aussicht genommen.

Beim Ausheben der Erde behufs ei- nes Hausbaues am nördl. Ausgang des Dorfes Wo Ifen weil er im Breisgau

Digitized by Google

Museographie.

209

wurden 6 Reihengräber entdeckt. Nur der unbedeutende Rest einer sil- bernen Haarnadel, ein an der Wurzel geschliffener Eberzabn u. Schildelf rag- mente konnten aus denselben erlangt werden, da deren Zerstörung bereits vollzogen war, als der Unterzeichnete Kenntnis davon erhielt. Ein einziges Grab, hart am Hochrain der Strasse, hatte noch die vollständige Trocken- mauerung und konnte in Folge seiner günstigen Lage und der günstigen Wit- terung, indem man die Wände durch Übergiessen mit Wasser kompakt ge- frieren Hess, in grossen Brocken aus- gehoben und genau in der Sammlung wieder zusammengesetzt werden.

Sammlung: Von Steinen im Wiesen- tila! erhielt die Sammlung einen Scra- masax und Reste eines Bronzebeschla- ges aus den dortigen Reihengräbern. Ferner zugewachsen ein Gypsabguss vom Kopf einer Statue am Münster, höchstwahrscheinlich Albertus Magnus. Ein Altargemälde (Tryptichon) mit 7 Abteilungen und Darstellungen aus dem Leben Jesu, früher dem hiesigen Do- minikanerinnen-Kloster Adelhausen ge- hörig, vielleicht von Schongauer, jeden- falls aus seiner Schule, seit 2 Jahrhun- derten in einem sehr traurigen Zustande auf dem Dachboden des gen. Klosters aufbewahrt, wurde von der Regierung der Stadt überlassen unter der Beding- ung, dass Letztere die Kosten der Re- staurierung trage. Diese wurde vou Hru. Sesar in Augsburg auf das Treff- lichste ausgeführt. An Geräten: Ein Präsentierteller, XVII. s. , getrieben, Broncc versilbert ; ein geschulter Stuhl, XVIU. s.; Rococco-Standuhr; 1 Sanfte; Kunstschlosscrcisacheu. Auch die Münzsammlung, namentlich die Abtei- lung der deutschen Städtemün/en wurde durch einen ansehnlichen Zuwachs ver- mehrt. [ Poinsignon. ] Karlsruhe, Grossherz. Sammlung vater- ländischer Altertümer. Unternelimungen. a) Aufgrabung von Hügelgräbern bei (tündliugen, Wd. Korr. IV, 90; von solchen und einer Trichtergrube bei Gottmadingen durch Pfarrer Brengart- ner u Lehrer Gertis, Korr. IV, 143 (abg. Taf. 10,15), vou Grabhügeln bei Wall- dürn (ohne Funde).

b) Untersuchung römischer Strassen in der Rheinebene durch Herrn Otto Ammon in Karlsruhe, vgl. Wd. Korr. IV, 91, 116, 132.

Zuwachs: 418 Nummern: darunter eine Sammlung nordischer Steinalter- tümer, eine solche von römischen Thon- gefässen aus Trier u. Köln, die Samm- lung praehistorischer Altertümer des Hrn. Altbürgermeisters C. F. Mayer in Waldshut (Stücke aus prähistorischen Ansiedelungen bei Pfohren, Hohenhö- ven, Gutenburg bei Gurtweil; Grabhü- gelfunde vou Waldshut, Gurtweil, Ir- rendorf, Rorgenwies, Waldhausen; Ale- mannisches ausWaldshut, Schmitzingen, Bachheim, Möhringen), Grabhügelfunde aus Gündlingen, Gottmadingen u. Men- tzingen (la Tene-Schwert etc.), römische runde Bronze-Scheibenhbel mit Email aus Neurcuth bei Karlsruhe, ein grosser Bronzekessel mit Eisenketten aus Em- mendingen (vgl. Korr. IV, 90 am Ende), eine alemannische Zierscheibc mit dem Bild eines Reiters aus Bronze von Bräun- ungen (abg. Taf. 10, 16), ein romanisches Rauchfass aus Bronze (Anf. 13. Jh.) aus Immenstaad am Bodensee, Tauf- schüssel u. Kanne von Zinu, reich ver- ziert v. J. Briot (16 Jh.), aus der Kirche von Badenweilcr, ciu reich geschnitzter Schrank mit eingelegter Arbeit von 161)2, wahrsch. elsässischen Ursprungs, von Elgersweiler bei Offenburg.

Die Antiken- Sammlung wurde durch griechische Terracotten aus My- rina in Kleinasien (112 Num,), archäi- sche Thongefässe aus Rhodus (90 Num.), einige Stücke antiken Goldschmucks aus Orvieto vermehrt.

Die ethnographische Sammlung (Zu- wachs IHONum.), zählt 3200 Nummern.

[E. Wagner.]

Heidelberg, städt. Kuntt- u Altertümer- 43 Sammlung auf dem Schlots. Erwerbung weiterer Einblattdrucke (vgl. Wd. Zs. IUI S. 198) zur Geschichte Heidelbergs und der Pfalz. Die Gesamtzahl derselben beläuft sich jetzt auf 200 und bildet eine in ihrer Art einzige Sammlung.

In den nächsten Monaten wird ein neuer Katalog erscheinen.

[A. Mays.J

Mannheim, Vereinigte Sammlungen des 45 Grossherz. Anliquarlums und des Alter- tumsvereins. Praehistorischer Grabfund (Bronze) bei Ladenburg: 1) Ein Paar Armringe von 6 mm dickem, senkrecht gerieftem Brouzedraht mit knopfartigen Enden, 62 mm grösste Weite. 2) Ein Paar desgl. von Bronzedraht von ova- lem Durchschnitt (8 auf 11mm), auf

16*

Digitized by Google

210

Myographie.

der Ausseiiseite Linearornamente, cm grösste Weite. Die knopfartigen Enden stehen 3 cm weit auseinander. 3) Ein Paar dünne Spiralarmbänder, 6 Win- dungen, 5 cm Weite. 4) Vier Spiral- Fingerringe von dünnem Draht bis zu 12 Windungen, 17 bis 19 mm Weite. 5) Eine Anzahl kleiner brillenförmig an- geordneter Spiralscheiben, sowie Spiral- röhrchen n. zuckerhutförmigcr Bronze- bleche zum Aufnähen auf Tuch oder Leder. 6) Eine 58 cm lange Nadel mit flachem Knopf mit Lincarornameutcn, ähnlich unserm Fund von Heidelberg, vgl. Korr. III, 98, abgeb. Wd. Zs. IV, Taf. XII. 7) Kleine Bruchstücke' von Bernstein und geringe Knochenreste.

Komische Skulptur von rotem Sand- stein von Laden bürg: Statuette eines nackten bärtigen Mannes, Juppitert ypns, rechtes Standbein, linkes vorgesetzt, beide Beine vom Knie an und beide Arme ab, noch 53 cm hoch.

Von dem im vorjährigen Bericht er- wähnten römischen Kellerbau zu La- denburg wurde ein genauer Plan auf- genommen. Daraus ergiebt sich, dass die ganze Anlage (Wandnischen, Licht- schacht, Zugang)durchaus den römischen Bauresten entspricht, die zu Schries- heim (vgl. Acta Acad. Theod. Palat. II, pag. 110) und neuerdings zu Hei- delberg (Christ, Pick's Monatschrift VI, S. 230) aufgedeckt wurden.

Römische Funde von Neuenheim (bei Heidelberg): Bronzestatuette des Merkur mit Flügelhut, Chlamys über dem linken Arm, die linke Hand scheint den Stab gehalten zu haben. Leiderstark verrostet, die Beine fragmentiert, noch 9 cm hoch. Ferner eine Anzahl Münzen, darunter ein Aureus des Domitian.

Fränkische Gräber von Edingen (am Neckar, unterhalb Heidelberg). In etwa 8 Fuss Tiefe Keihengräbcr mit ziemlich zahlreichen Beigaben, Watten, Messer, Reste von Thon- und Bronze- gelassen, Halskette von Thonperlcn u. Bernstein, silberne Scheibentibcl mit Almaudinen besetzt. Die Ausgrabungen werden fortgesetzt

Die mittelalterliche Sammlung wurde vermehrt durch eine Reihe Ku- pferstiche und Holzschnitte, Portrait«; aus dem kurpfälzisehen Hause, Städte- Ansichten, Pläne, Urkunden (vgl. zu letztern die Mitteilungen der bad. bist. Kommission, Heft IV ff.)

Für das Antiquarium (Städtischer Besitz): Terracotten aus Tarent, Etru- rischer Bronzespiegel, Buccherobechcr, Thongeschirre aus Rhodus, Pfahlbau- funde vom Bodensee. Ferner Gypsab- güssc nach Antiken.

[K. Baumaun.]

Miltenberg, AHertDmersammlung d. Stadt. 46 Im vorigen Sommer wurde durch Hrn. Dir. Lindenschmit von Mainz bei Be- sichtigung des interessanten alten Re- naissance - Hauses an der „Schnatter- loehklinge* hier, welches sich jetzt im Besitze des Hrn. Fondsverwalters und Weinhändlers Wirth befindet, in einem Winkel die Taf. 10, Fig. 17 a und b abgeb. röm. Skulptur entdeckt. Dieselbe gehört ohne Zweifel der zahlreichen Klasse der Matronensteine an und darf wohl mit gleicher Bestimmtheit als aus der hie- sigen röm. Altstadtniederlassung (Nass. Annal. XIV, S. 341 ff.) herstammend bezeichnet werden, obwohl über Zeit und Umstände der Auftindung nichts Näheres bekannt ist.

Das mehrfach beschädigte Denkmal besteht aus zartem rotem Sandstein, ist 58 cm hoch, in der Mitte 38 cm breit u. 28 cm dick. Der hiutere Teil bildet eine Art Sessel, in welchem die Göttin sitzt, bekleidet mit faltigem Un- tergewand u. einem durch eine mäch- tige Rundfibel auf der rechten Schulter zusammengehaltenen togaartigen Über- wurf. Ausser der herkömmlichen Schale mit Früchten, die sie mit der linken, nur durch 3 Finger dargestellten Hand auf dem Knie hält, hängt von der ver- stümmelten Rechten als eigcnaitiges Attribut ein Doppelgegenstand herab, den man trotz der ungewöhnlichen Dar- stellung wohl nur für ein Paar Ähren (nicht etwa Weintrauben) halten kann. Aus der bedeutenden Höhe der Bruch- flächc, welche das nun fehlende Haupt einnahm, darf vielleicht darauf geschlos- sen werden, dass auch hier die bei den Matronen übliche hohe wulstige Kopf- ! bedeckuug nicht gefehlt habe. Im Gan- zen zeigt sich die Skulptur ungeschickt und plump, ohne Vcrstäudnis für rich- 1 tige Verhältnisse u. Formen ausgeführt.

Da auch die Rückseite des am oberen Teile rundlich abgewölbten Steines ver- ziert ist, so scheint das Denkmal ehe- mals ringsum freigestanden zu haben und war vielleicht behufs festeren Stan- des mit dem untern Rande iu den Spun-

Digitized by Goog

Museographic.

211

ten ciucr Basis eingesetzt, da auf der I Grundfläche die Spur eines sonstigen | Befcstigungsmittels (/. Ii. eines Zapfens oder Dollens) nicht wahrnehmbar ist. Von den Ornamenten tritt nur die Mit- telgurtc mit den verschlungenen Bogen plastisch hervor, während die übrigen ans flach eingehauenen Linien bestehen. Am oberen Teile sind wegen Verwit- terung und Beschädigung des Steines die anscheinend regellos zusammenge- stellten Figuren nicht mehr genauer zu erkennen. Buchstaben, wie es fast den Anschein haben könnte, befinden sich darunter nicht, wie denn auch sonst da« Denkmal keine Spur einer Inschrift aufweist. Anklebende Mörtelspuren deu- ten daraufhin, dass das Denkmal später irgendwie als Mauerstein benutzt wor- den sein mag. Dasselbe ist nun von Hrn. Wirth mit dankenswerter Libera- lität zur städtischen Altertüniersamm- lung geschenkt worden, welche auch die übrigen Altstadtfunde vereinigt, [('onrady, Krcisricht. a. D.J 47 Miltenberg, Privatsammlung auf d. Burg. Erwerbung eines Mittelerzes von An- toninus Pius aus dem .1. 156 oder 157, ungefähr 2 Stunden ausserhalb des röm. Limes im Friedhofe des badi- schen Dorfes Erfcld bei Herstellung eines Grabes gefunden. Mitteler/ von Marcus Aurelius, im letzten Frühjahr ungefähr in derselben Zone ausser- halb des Limes auf dein Felde ge- funden, 1 km sw. von einer noch nicht genauer untersuchten viereckigen Krd- schanze auf Gcrichtstettcner Markung (2 km südlich von Erfeld), welche mit einer Seitenlänge von (rund) 130 zu 120 m in Gestaltung und Massen ihres Walles und Grabens fast ganz mit den Profilen des nun. Grcnzwallcs überein- stimmt und in Ermanglung jeder lokal- geschichtlichen Nachricht (das Volk nennt sie nKlostcru), sowie irgend ähn- licher mittelalterlicher Befestigungen, nach ihrer ganzen Anlage kaum anders als auf r ö m i s c h e n V r s p r u u g zurück- zuführen sein dürfte.

[C onrady, Kreisrichter a. D.]

Mittelrhein,

51 Darmstadt, Grossh. Museum. Die in- teressanteren Erwerbungen sind fol- gende: I. Für die Gcmäldcgallcrie: Herbsttag, Ölgemälde von Philipp Roth in München. II. Für das Kabinct der Hand-

zeichnungen, Kupferstiche u. s. w. I landzeichnungen : Gudin, Marine, Aqua- rell ; A. Cuyp, Hasenjagd, Kreidezeich- nung; Livens, holl. Landschaft, Feder- zeichnung von Bister; derselbe, Wald- landschaft, Sepiazeichnung ; Rciubrandt, Maleratelier, Scpiazeichn.; derselbe, 2 Juden in Unterhaltung, Tusch- u. Bister- zeichn.; .1. Ruysdacl, Strohhütten unter Bäumen, Tuschzeichn. ; P. Molyn, Fluss- landschaft, desgl.; J. v. Goyen, Kanal- landschaft mit Fischern, desgl.; S. de Vlieger, Bauernhäuser unter Bäumen, Aquarell; Jan Steen, 2 Bl. zechende Bauern, Kreidezeichn.; J. v. Huysum, Blumenstrauss in einer Vase, Aquarell; J. Esselens, Kanal mit Schiffen, Tusch- zeichn.; J. Cats, Belustigung auf dem Eis, desgl.; 0. Livni, 2 Bl. Portraits von Kardinälen, Kreidezeichn.; Mou- cheron, Landschaft, Federzcichn. ; K. Zceman, Marine, desgl.; A. Waterloo, Ansicht bei Ilarlem, Kreidezeichnung; Span. Schule, Frau an der Hausthüre, desgl.; W. Kobell, Halt vordem Wirts- haus, Fcderzeichn.; Tiepolo, Predigt eines Prälaten, Kreidezeichn.

III. Altertümer: Grabfunde ans Bronze (Wattenrod); Bronzeköpfchen (Ausguss, Budenheim); Röm Glasvase mit Deckel (Kreuznach); Köm Gold- schmuck (Leeheini): vier mittelalter- liche Schilde (Wimpfen); Romanisches Kapital von Gross-Steinhcim u. Frag- mente mittelalterlicher Gewebe (beides Geschenke); Beste einer Römerbrücke über den Main bei Klcin-Krotzcnburg, Rostpfühle und Pfahlschuhe (ebenso).

Ausserdem gelangten während des lauf. Jahres in den Besitz des Museums die der Zahl nach nicht bedeutenden Fundstücke, welche bei der vor meh- reren Jahren auf Staatskosten veran- stalteten Aufgrabung des in der Wet- terau gelegenen alt römischen Castells Kapersburg erhalten worden waren.

Die Gesamtausgabe der Erwerbungen für die verschiedenen Kunstsammlungen beträgt M 7601,89.

Die Inspection der Gemäldegallerie, des Handzeichnungs- u. Kupferstichkabi- nets und der Sammlung von Gypsabgüs- sen plastischer Kunstwerke ist von der- jenigen der Sammlungen von Altertü- mern, Gegenständen der Kunstindustrie, Waffen, Modellen, ethnogr. Gegenstän- den getrennt und für erstere der Hi- storienmaler Herr Ludwig Hof mann | (Zeitz) in München , für die letztere

Digitized by Google

812

Museographie.

der Privatdocent der Kunstgeschichte Hr. Dr. Rudolph Adamy dahier er- nannt worden. Bis zu dem vor mehren Jahren erfolgten Ahleben des Prof. R. Hofmann waren beide Inspektionen in seiner Hand vereinigt.

[Schlciermarher.] 52 Hanau, Bezirksv. für hess. Geschichte. J. Unternehmungen: 1) Aufdeckung germ. Grabhügel bei Emmerichshofen (vgl. Korr. IV, 144). 2) Aufdeckung germ. Gräber bei Gross-Auheim (vgl. Korr. IV, 144, wo Absatz 2 der Orts- name ausgelassen ist). 3) Aufdeckung einer röm. Wasserleitung in Mittelbu- chen. Es wurden im März 1885 dicht am Dorfe Thonröhren von ganz gleicher Beschaffenheit wie die im J. 1880 bei Hanau vom Verein ausgegrabenen und früher dicht an der 8. g. „Burg* am Kinzigheimerhof zufällig aufgefundenen aufgedeckt. Die Richtung der Leitung konnte festgestellt werden. Sie führte offenbar von den Quellen auf der Höhe nördlich von Mittelbuchen, welcher die (röm.) Hochstrasse nach Marköbel folgt, zu der s. g. „Burg-, deren ursprünglich röm. Aulage dadurch wahrscheinlich wird. 4) Römische Ausgrabungen bei Grosskrotzenburg. Über die Beteilig- ung des Hanauer Bezirksvereins vcrgl. Wd. Zs. V, S. 65. Im Dorfe wurde der bereit» im .1. 1881 im Hofe des Schneiders Hein aufgefundene röm. Estrich (opus süjninum) in dem Nach- barhofe von Johannes Peter weiter auf- gedeckt und hier die frühere Aussen- mauer des Gebäudes gefunden. Spuren des dazu gehörigen Hypokaustums wur- den in der Scheune des gen. Besitzers gefunden. Es ist zweifellos festgestellt, dass hier in der Prartentura des Castells zwischen Porta praetoria und Porta prin- vijmlis tferfr«, also an derselben Stelle, wo es von uns im Rückingcr und im Marköbler Castell gefunden wurde, ein grösseres mit Hypokausten versehenes Gebäude stand.

II. Zuwachs des Museums. Aus den Grabhügeln auf Emmerichs hofen: 4 dünne Ilalsringe von Bronze ohne jede Verzierung: 1 kleine Bronzeperle mit einem Ringe als Henkel ; 1 offener Armring von Bronze mit quer gesetzten Rillen: 1 spiralförmig 5fach gewunde- ner Armring von Bronze; 1 Paar offene Bronzearmringe; 1 kleiner Bronzering, hohl, von ganz dünner Bronze, Frag-

ment; Lederstücke mit dünnen gestanzt ten Bronzefragmenten ; 1 dünnes spiral- förmiges Röhrchen; 1 kleiner spiral- förmiger Bronzearmring; 2 kleine runde Anhänger von Weissmetall; 1 kleiner dicker Armring von Bronze; 1 Bern- steinperle und ein kleines flaches Tä- felchcn mit Durchbohrungen: 1 Thon- schale mit ringförmigem Fusse; 1 tas- senartiges Töpfchen mit Henke) ; Bruch- stücke von Urnen u. Schüsselchen; ge- brannte u. ungebrannte Knochenreste.

Sandbügel bei Grossauheim: 2 kleine Gewandnadeln mit Aufsätzen von farbiger Paste, Taf. 3, Flg. I abg.; 2 Bronzearmringe, offen, perlartig ver- ziert, mit kleinen Knöpfen; 1 desgl. mit grösseren Köpfen, quer verziert mit Perl- formen und Hohlkehlen dazwischen; Scherben von mehrerengrösseren Urnen :

1 kleines Tellerchen von feinem Thon;

2 Saugnäpfchen (?), abg. Taf. 3, 2 2a 3. Kessclstadt auf dem s. g. Salis-

berg: 1 Armring von Kupfer, massiv, quer verziert. Thönernc Wasserleitungs- röhren von Mittelbuchen: Reste der Römerbrückc bei Grosskrotzenburg: 1 grosser Eichenholzpfosten, 7 kleinere desgl., 6 verschiedene eiserne Pfahl- schuhe und Bruchstücke; Ziegel der Coh. IUI Vinddicorum und röm. Mün- zen aus Grosskrotzenburg.

[Hausmann ]

Frankfurt, hlstor. Museum. 1) Im No-63 vember 1884 wurden die merkwürdigen Architektur- und Skulpturteile (Gigan- tensäule u. 8. w.) gefunden, welche den Iuhalt eines verschütteten römischen Brunnens auf dem Heidenfcldc bei Heddernheim ausmachten (vgl. Wd. Korr. IUI, 3, Donncr-von Richter und Riese, Heddernheimcr Ausgrabungen). Im Museum haben diese Monumente durch die vereinigte Thütigkeit der Herren Conscrvator ( ornill und Bau- meister Thomas eine sachgemässe Aufstellung gefunden.

2) Die Forschungen nach Baulichkeiten der Römerstadt Heddernheim wurden von Hrn. Baumeister Thomas geleitet.

Zwei einfache, wie früher mehrfach be- schriebene Kelleranlagen, mit dem bekannten, nach abwärts führenden Kel- lereingang, soweit gut erhalten und auf Parzelle (>7(>, 77 u. 879 gelegen, wurden mit Unterstützung des Vereines vonHed- dcrnht'imer Einwohnern zur Aufnahme freigegraben; leider von diesen nachher

Digitized by Google

Museographie.

213

der schulten Ölendquaderchen halber ausgebrochen.

An zwei weiteren Stellen hat der Verein selbst Nachgrabungen angestellt.

Man ging von der Ansicht aus, dass vor dem im letzten Jahre freigelegten und in seinen horizontalen Dimensionen völlig festgestellten Stadtthor bau, entsprechend seiner Wichtigkeit als Hauptsperr Vorrichtung der durch die Stadt ziehenden 10 m breiten Land- strasse von Mainz nach der Saalburg und Friedberg, eine durch Wall und Graben gesicherte Wehranlage vorge- legt war, die den auf der Strasse an- stürmenden Feind zwang, seine vom Schilde nicht bewehrte rechte Seite den Geschossen der Verteidiger des Westthorturmes entgegen zu bringen.

Es war also vor allem zu unter- suchen, ob die aus dem Stadtthor tre- tende Landstrasse, direkt vor demsel- ben im stumpfen Winkel links ab- biegend, vor dem westlichen Thorturm hinzieht, um dann nach Beschreibung einer dem Wagenverkehr entsprechen- den Kurve wieder in die ursprüngliche gerade Richtung nach der Saalburg überzugehen, und ob in dem, von der Strassenkurvc einseitig begrenzten Vor- terrain des Thores, deutliche Spuren eines an die östliche Thorseitc, resp. Stadtmauer, anschliessenden Grabens sich nachweisen Hessen.

Kine rechtsseitige Untersuchung war zur Zeit nicht zu ermöglichen.

Der links, also westlich vorliegende Acker konnte, soweit nicht Bäume hinderten, untersucht werden. Er war schon teilweise früher durchwühlt. Be- greiflich dürfte es deshalb sein, dass selbst die mehrfach auf dieser Seite gefundenen, nur spärlichen Reste eines alten Strassenkörpers nicht eigentlich über dessen Krümmung vor dem Thore einen Aufschluss geben konnten. Es ist jedoch geglückt einen schmalen Rest des alten Strassenplanums mit anschliessendem Strassengrabenprotil , wenn auch nur auf 1 m Länge, fest- zustellen, der uns zeigt, dass die zu- gehörige Strasse an dieser Stelle in einer Entfernung von ca. 6 m an der Stadtmauer vorüber gezogen ist. Die ganze Strassenbreitc wenn über- haupt vorhanden durfte wegen ei- nes ehrwürdigeu Apfelbaumes leider nicht weiter aufgedeckt werden. Die

besagte Stelle befindet sich bereits 12 m von der linken Seite der Thor- üffnung. Noch weiter westlich und auch nördlich wurden in den Versucbs- löchern Spuren eines ansgebrochenen Strassenkörpers in dem bereits durch- wühlten Boden beigemengt gefunden. Jedoch sind die Grenzen, wie weit diese Beimengungen vorkommen, noch nicht festgestellt und ist uns somit vorläufig nicht einmal ein Überblick über die Fläche, in welcher die Stras- senkurve mit einiger Wahrscheinlich- keit angenommen werden könnte und von wo ab die Strasse geradlinig wei- ter gezogen ist, möglich. Dass aber die erwiesene linksseitige Abbiegung der Strasse eine vor dem Thore ge- legene Wehranlage mehr als nur wahr- scheinlich macht, kann nicht gut be- zweifelt werden.

Ferner wurde nach dem auf dem Haberschen Stadtplan, an der Stelle des Ackers Nr. 887 bis 890 und der süd- östlichen Ecke des neuen christlichen Friedhofs aufgezeichneten umfangrei- chen, rechteckigen Grundriss mit der Bezeichnung: „Bad mit geplätteten und vertrassten Zimmerböden", dessen beinahe durchaus parallele Längs- und Quermauern 18 Räume umschliessen, gesucht. Der Ackerboden zeigt an dieser Stelle grosse Mengen von Ziegel-, Backstein- nnd Heizkachelfragmenten an der Oberfläche und versprach so- mit eine Anlage, welche ehemals mit besonderer Sorgfalt erbaut gewesen sein musste. Es wurden mehrere noch gut erhaltene Räume freigelegt.

Eine Übereinstimmung mit der Ha- bel'schcn Aufzeichnung hat sich aber nicht ergeben; von dieser Seite ist also eine Ergäuzung oder Aufklärung nicht zu erwarten. Die beiden Grund- risse falleu zwar zum Teil in einander, jedoch stimmen die Fluchtlinien, sowie überhaupt die Grössenverhältnisse und Einteilung der Anlage gar nicht mit einander überein. Es hat den An- schein, als sei diese Aufzeichnung nur nach halbverwischter Erinnerung und ohne Berücksichtigung des der Karte zugrunde liegenden Massstabes aufge- tragen und seien umfassende Bloss- Icgtiiigcn überhaupt nicht vorausge- gangen.

3) Einen bemerkenswerten Beitrag zur Geschichte der römischen Besiede-

Digitized by Google

214

Museograplne.

lung unserer Gegend verdanken wir den Arbeiten an der Mainkanalisierung. Gegenüber dem Gutleuthof ca. m 170,00 unterhalb des Anlandepunktes der Fähre und von da ca. in 00,00 land- einwärts wurde ein römisches Leichen- brandgrab mit einigen der gewöhnlichen Krüge entdeckt, und in der Nähe des- selben auch ein röm. Mühlstein ge- funden, aus welchem Umstände der Schluss zu ziehen sein dürfte, dass dieses Grab nicht als ein vereinzeltes, zufälliges, zu betrachten ist, sondern dass es zu einer benachbarten Ansied- lung gehörte. Ein ähnliches Vorkom- men einer solchen an einer so tief und dem Flusse so nahe gelegenen Stelle ist bis jetzt in unserer nächsten Nähe noch nicht konstatiert worden. Dieser Fund wurde nach Berlin abgeliefert.

4) Arbeiten an der römischen Villa zu Vilbel, vgl. Wd. Korr. V, 4.

Zuwachs'. Nur das bedeutendste sei hervorgehoben : R ö mische F undc (Gruppe Heddernheim) 16 verschiedene Gefässe aus Terra sigillata, 4 schwarze Gcfässe, 1 Schildbuckcl, 4 Lanzen* spitzen, 3 Pfeilspitzen, eine grosse Sensenklinge, ein kleines Messer zum zusammenlegen, der Griff in Form eines Gladiators, ein Bronzering mit Email und einem Steine, 3 cmaillierto Fibeln, kleines Messer in einem Bronzegriff, Griff einer Bronzcschalc, Relieft'rag- ment aus Stein mit einer weiblichen Figur zu Pferde. Mittelalter: Mon- stranz aus vergoldetem Kupfer von zier- licher Form. Aus dem I f>. 18. Jh.: Aufsatzschränkchcn (17. Jh.), Ofen- schirm mit Stickereien (Ende des 18. Jh.), kleine Gruppe von zwei mit einem Bocke spielenden nackten Kindern, ein Rococco - Komodchen mit Messingbe- schlägen, eine Zunftlade mit Verzie- rungen, das Modell einer Guillotine, ein schönes mittelalterliches Relief, dar- stellend Maria und Mutter Anna mit dem Christuskinde, Kopf der Germania (aus dem Nachlasse des Bildhauers Ilm. v. Nordheim), ein reich gestickter Her- renanzug aus dem vorigen Jahrb., 16 Blätter Radierungen, die Krönung Kai- ser Matthias darstellend.

[Auszug aus dem 9. Jahresber. des Vereins f d. h. Mus ] 56 Wiesbaden , Museum für Altertümer. Unternehmungen. Ein Bruchstück ei- nes l'rnenrandes im Wallburgcharakter,

wurde aus einer Höhlung südlich des Daubhauses bei Gladenbach hervor- gezogen. (13659.)

Unfern davon auf dem Eichelberg bei Holzhausen an der Dautphe hatten wir Hügelgräber untersucht und vollständig leer gefunden.

Aus einer anderen Gruppe von Hü- gelgräbern im 1) auborner Wald Kippel empfingen wir verschiedene Urnen mit Kohlcnaschc, Thonschalen und einen jener unten zugespitzten Trinkbecher, welche sich unter dem Erddruck der Grabhügel stets am besten zu erhalten pflegen, und eine sehr be- schädigte eiserne Speerspitze, (13529.)

Unfern von hier im Heringe r Wald haben wir drei der dortigen Hügelgrä- ber untersucht. Wir fanden darin aus- ser zerdrückten Urnen u. Knochenasche zwei jener rundlichen Trinkgefässe, so- wie einige Bronzeringe. Von besonde- rem Interesse aber war eine schwarze, aber rot übermalte Urne mit sparren- förmigen Strichen und Punkten verziert. (13683—13687).

In dem Hahnstättcr Walde Gärt- ches Heck liegen etwa 66 Grabhügel. Mehrere derselben wurden zur Zeit durch den dort begüterten Staatsmini- ster v. Marschall durchsucht, aber wie es scheint, ebenso wie von uns, ohne ein Fundstück erworben zu haben.

Beim Wegebau von Dauborn nach Niederbrechen kamen zwei schwarze Thongefässc und eine lange Lanzen- spitze in unsern Besitz. (13584- 13586.) Es scheint an der Fundstelle am nörd- lichen Ende von Dauborn eine Gruppe fränkischer Reihengräber zu liegen, in welchen Gürtclhcschläge, Scramasax u. Schildbuckel vorkamen u. aus welchem wir ein Trinkglas (1342) besitzen.

Infolge der Mainkanalisation er- hielten wir mehrere interessante Fund- stücke: Beigaben eines nun. Grabes, <?cf. auf dem 1. Mainufer, etwa gegen- über dem Gutleuthof (menscht. Gebeine, 3 Krüglein, Lämpcben und eine Ku- pfermünze von Trajan) Es ist dies eine der Römerstellen, welche mit Vermei- dung des von Sümpfen und Flussarmen durchzogenen Geländes, das jetzt Frank- furt einnimmt, im Kreise um dasselbe ) liegen. Ausser Zusammenhang mit dem Grabe fanden sich zahlreiche verkiestc Eisengeräte, ein Topf aus dem frühen

Digitized by

Museogfaphie.

2lo

Mittelalter, viele Hirschgeweihe und der Schädel eines Biberg. (13680.)

Bei der Schleusenanlage auf dem 1. Ufer oberhalb Höchst fanden sich im Kies 3 Pfahlschuhe mit Holzresten. Durch Rost und Verkiesung, aber auch durch die Hammarbeit sehr beschädigt, aber in ihrer tutenförmigen Gestalt u. kräftigen Spitze vergleichbar und ähn- lich den Pfahlschuhen aus der Mainzer und aus der Gross-Krotzcnburger Rö- merbrücke. Es soll dadurch noch nicht gleich auf eine Brücke auch bei Höchst geschlossen werden, da die Pfähle auch einem Fahrkopf oder sonstigen Ufer- hauten angehört haben können: allein wenn man die Römerstrasse beachtet, welche sich als Fortsetzung des Diebs- weges durch Bockenheim am Heiden- schloss im Nieder Wald vorüber hier- herzieht, und auch die alte Strasse ins Auge fasst, welche unfern des Feld- bergkastells, am Roten Kreuz vorüber, über Neuenhain und Soden nach Höchst führt, so ist man doch geneigt, hier eine Brücke zu suchen, welche diese beiden Strassen mit dem alten Weg verbindet, der durch die Flur gerad- linig nach Kelsterbach hinleitet.

An der genannten Stelle gegenüber Höchst fanden sich zwei Kinbüume, d. h. aus einem Baumstamm ausgehöhlte Kähne, sowie ein Hammer aus einem Stück Hirschgeweih: sie führen uns in die Pfahlhauzeit hinauf.

Im Donnerhain bei Kalt-Kich, nördl. von Haiger, in einer Gegend, wo auf 4 Meilen im Umkreis keine Grabhügel bekannt sind, liegt ein Hügel Wir fan- den in ihm einen durch Wassergraben befestigten Hügel, einen jener sicheren Plätze, wie die Hüttenleute der Vor- zeit sie sich vorzubereiten pflegten, während sie allenthalben im Walde, so auch hier zahlreiche Schlackcnhal- den als Spuren ihrer Thätigkeit zu- rückgelassen haben (13660.)

Von dem alten Hüttenbetriebe, fern den Erzgruben, aber nahe an Quellen und Wasserläufen, fand ich, auch im Walde von Crofdorf die zahlreich- sten Beispiele; dass dieselben jetzt in die Karten der Bergreviere eingetragen werden, wird für die Geschichte und die Statistik der Eisenindustrie unseres Landes von grossem Interesse sein.

Von Einzelfnnden gebe ich hier nur eine kurze Aufzählung.

Fünf Steinbeile (13560-13562), ein Bronzegürtel von Schwanheim (13653) und eine Fibula mit 2 Spiralen. (13654.)

Römisch: Terra sigillata mit den Töpferstempeln VDI (v. 13655a) und MAMMIL (13688), letzterer von der Tcufelsmauer südlich von Ellwangen; zwei Schlossriegel, ein Schlüssel, ein beinerner Kassettenbeschlag (13566 und 13567, 13571, 13558) und ein hölzernes Schloss (13308); ein Toten- kopf (13500) aus den römischen Grä- bern in der Museumsstrasse, sowie von ebendaher noch zahlreiche Töpfe und Urnen, und Schalen der unio sinuatus (13668—13678). Von der Saalburg Schindeln, mit welchen die Gebäude grösstenteils gedeckt waren (13583); Sandalen und das Bruchstück eines schmiedeeisernen Ambosses. Von Glas ein Henkelkrüglein, ein Fläschchen u. ein Trinkglas (1397-1399); eine Bronzc- tibel (13655) und zwei goldene Ringe (13666— 13667) mit geschnittenen Stei- nen, die dea Roma mit der Victoria, und eine stehende Gestalt mit einem Kreuz (?), ein Kinderspiclzeug (Klap- perkugel, 13681).

Von der Altenbürg an der Tcufels- mauer: ornamentierter Rand einer Bronzeschüssel (13689) u. eiserne Pfeil- u. Bogenspitzc (13690). Die Bogen wa- ren nämlich gerade, nach oben und unten verjüngte Stäbe mit einer kegel- förmigen Eisenspitze au einem Ende, so dass sie auch als Lanze gebraucht werden konnten.

Der Frankenzeit gehören an: eine Urne n. eine Kanne ; ferner Töpfereien, ein Glas u. eine Fibula von Obcrlahn- stein. (13591, 13647 -13650.) Wahr- scheinlich aus Rheinhessen stammend: zwei Fingerringe von Bronze ( 13549 und 13572), Ohrringe und Fibula mit Almandincn besetzt (13573 u. 13574, 13563 13565) und eine ausgezeichnet schöne in Silber tauschierte Gürtel- schnalle von Eisen (13662.)

Dem Mittelalter und der Renaissance augehörig empfingen wir: eine schöne Ofenkachel (13590), eine andere (13600). Eine Pfeilspitze mit langen Widerhaken. (13579). Aus Bornhofen einen sehr frühen braunen Steinzeug- topf mit dem gekreuzigten Christus und dem Drachen von Drachenfels. (13577.) Fei ner noch anderes Steinzeug von Die- burg und anderwärts. (13563— 135 70).

Digitized by Google

»16

Museographi«,

Einen St. Michael in einer Nische (13573) und eine Gussplatte. (13775.) Eine ge- triebene Messingachüssel aus dem 15. .lahrh. (13593). Ein Stück Ledertapete und ein nassauisches Wappen, aus Holz geschnitzt und bemalt. Eine Kollektion Fragmente und ganze Krüge, in wel- chen das Selterswasser versandt wurde, beginnend mit den ältesten dickpausigen braunen Steinzeugkrügen, dann durch Wappeu u. Inschrift bezeichnet, durch die kurtrierische und nassauische Zeit bis zum preussischen Besitz reichend.

[Nach einem Bericht des Konserva- tors Oberst v. Co hausen in Nassau. Ann. XIX ] 53 Speyer, Museum des historischen Ver- eines der Pfalz. Unternehmungen: Die im Herbste 1884 begonnene Ausbeutung des fränkischen Gräberfeldes bei Obrigheim wurde im Frühjahr 1885 mit gleichbleibend günstigem Erfolge fortgesetzt u. demselben eine grosse An- zahl von Waffen, Gefassen u. Schmuck- gegenständen entnommen. Ausführliche- ren Bericht über diese wie über die an- deren Ausgrabungen des Vereines wäh- rend der beiden letzten Jahre (Ostern 1884 bis ebendahin 188U) wird eine in Vorbereitung begriffene u. im Herbste dieses Jahres zur Ausgabe gelangende besondere Publikation bringen.

In den letzten Tagen des August wurden von 6 grossen Grabhügeln in den Staats Waldungen bei Potzbach, Revier Otterberg, die beiden kleinsten, 20 u. 24 m im Dm. haltenden aufge- deckt und in dem ersteren ausser zahl- reichen Gefassscherben im Ganzen 19 Bronzeringe (Hals-, Arm- u. Fussreifc), in regelloser Weise verstreut, gefunden, wogegen die Aufdeckung des zweiten ! Grabhügel«, abgesehen von Thonscher- ben, keinerlei Fundgegenstände lieferte.

Ein negatives Resultat hatten auch die Ausgrabungen, welche gegen Ende des Jahres bei Kleinkarlbach in der Nähe des durch seine praehistorischen Skelette u. zahlreichen Steinwerkzeuge bekannt gewordenen Kirchheim a. d. Eck vorgenommeu wurden, in sofern zwar ausser den in früherer Zeit daselbst aufgedeckten Plattengräbern zwei wei- tere mit Knochen von 10—12 Skeletten in verschiedenen Tiefen gefüllte Gräber bloss gelegt, Beigaben irgend welcher Art aber nicht gefunden wurden.

Zugang. Von Erwerbungen heben wir

zunächst eine grossere Zahl von Stein» Werkzeugen hervor, nämlich 3 Meissel und ein Beil von Kirchheim a. d. Eck, ferner je ein Beil von Bobenheim, Don- sieders, Frankenstein, Ludwigswinkel und Waldtischbach, endlich ein trotz seiner Dünne prachtvoll erhaltenes Ne- phritbeil von Otterstadt bei Speier, 18,4 cm lang, an der Schneide 7,3 cm breit, dagegen hinten in eine scharfe Spitze auslaufend. Von sonstigen praehistorischen Erwerbungen sind aus- ser den erwähnten 19 Bronzeringeu besonders zu nennen : ein Halsreif mit drei runden Scheiben, auf denen jetzt verschwundene Verzierungen aufgesetzt waren, eine Scheibenfibel mit zwei in entgegengesetzter Richtung gewunde- nen Spiralen, eine Fibel mit hochge- wölbtem, massivem und mit Gravierun- gen versehenen Bügel und eine dritte mit breitem, hohlem, einem Schiffchen ähnlichen Bügel, endlich ein aus einem Felsengrabe «Jes Kaukasus stammender Fund, bestehend aus einem 24 cm lan- gen Bronzedolch, einer Fibel wie die zweite der soeben beschriebenen, dereu Nadel jedoch durch den Körper eines Vogels geht, so dass derselbe sich be- quem hin u. her schieben lässt, einem Gürtelhaken u. 8 Achatperlen (ein dazu gehöriger Bronzekclt befindet sich in Wien).

Die römische Abteilung wurde ver- mehrt durch 2 grössere u. 2 kleinere Terra-sigillata-Gefässe und zahlreiche Bruchstücke von solchen, deren Stem- pel die Namen Ammo, Attiliux, Augu- stinus, Cobnertus, Fortis, Geminm,Janu», Janinus, NoraiistOtoniu*, Prop(inquusY), Quartw, Stabiiis u. a. zeigen, durch verschiedene limen aus grauem und schwarzem Thon, einen aus dem Rhein bei Speier ausgebaggerten hübschen Bronzeimer, einen fein ornamentierten Schreibgriffel und einen Stuhlfuss aus Bronze, namentlich aber durch 8 grosic Denksteine, wovon 7 mit figürlichen Darstellungen, von der „Heidenburg" bei Oberstaufenbach stammend, welche gleichfalls in dem oben bezeichneten Berichte zur Veröffentlichung gelangen sollen Besonders erwünschten Zu- wachs brachten die Eingangs erwähn- ten Ausgrabungen bei Obrigheim der fräuki8chcnAbtcilung des hiesigen Museums, welche bisher hinter der praehistorischen und römischen eini-

Digitized by Google

Museographie.

21?

germassen zurückgeblieben war. Durch diese Ausgrabungen kamen zu dem frü- heren Bestände hinzu: eiu breiter, gol- dener Fingerring aus Filigranarbeit, dessen Platte mit Almandinen belegt ist; 2 goldene, gleichfalls mit Alman- dinen besetzte Fibeln in Yogclform; 2 Almandinbroschen, eine grosse, mit edlen Steinen verzierte Rundfibel ; eine prachtvolle silberne, mit Gold ausge- legte Zackentibel ; 2 Riemenzungen von ähnlicher Technik; ein massiv silberner Armreif; 3 Anhänger aus Bergkrystall, wovon einer noch mit feinem Kettchen versehen; 2 Bronzeohrringe mit würfel- förmigem Ende; 4 eiserne, mit Gold u. Silber tauschierte Beschläge; 7 grosse u. 3 kleinere Perlengehänge, abgesehen von 2 einzelnen Perlen von ungewöhn- licher Grösse ; ferner 1 grosses Bronze- becken, eine verzierte Bronzeschere u. 4 eiserne Scheren, sowie eine grosse Zahl von Nadeln, Zängchen, Ringen, Schnallen, Riemenzungen, verzierten Knöpfen und sonstigen kleinen Gegen- standen aus Bronze oder Eisen ; weiter- hin 26 Thongefässe, zum Teil von schön- ster Form, 4 Gläser, 12 beinerne Kämme und das Beschlag eines Holzeimcrs; endlich an Waffen 6 Schildbuckel, ein vollständiges u. 4 fragmentierte Schild- gespänge; 4 Beile, worunter ein Pracht- exemplar einer Franzisca, eine Spatha, 4 Scramasaxe, 17 grössere u. 15 klei- nere Lanzen, 6 mit Widerhaken ver- sehene Pfeilspitzen u. 10 Messer.

Auch eine neben verschiedenen Ku- pfermünzen gefundene kleine Silber- münze des Ost -Gothenkönigs Baduila (Totilas) darf in dieser Aufzählung nicht übergangen werden. Die Mehrzahl der genannten Gegenstände sind in den Werkstätten des römisch-germanischen Zentralmuscums in Mainz gereinigt und, wo dies nötig war, wiederhergestellt worden, eine Arbeit, wodurch Hr. Di- rektor Lindenschinit den historischen Verein der Pfalz neuerdings zu Dank verpflichtet hat.

Die neuereZeit, hinsichtlich deren das historische Museum in Speyer nach Gründung des Gewerbemuseums in Kai- serslautern im wesentlichen nur mehr den Besitzstand zu wahren hat, fand gleichwohl mehrfache Berücksichtigung, so z. B. durch eine Sammlung von Sic- gelabdrücken von mehr als 131) Gemein- den der Pfalz, wozu gegen 60 ausser

Gebrauch gesetzte Original siegelstöcke kamen. [Prof. Dr. W. Harster.]

Worms, Paulus-Museum. I. Unternch- 67 mungen: a) Ausgrabung am sog. „Gutleutbrunnen". Sie wurde vor- genommen im Anschluss an die von der Stadt ausgeführten Erdarbeiten zur Verlegung des Maria - Münsterbaches. Vgl. Korr. IV, 97, 117, 145 u. V, 27. Der Torso der Reiter- und Giganten- gruppe ist abgab. Taf. 4, 3.

b) Ausgrabung längs derRömer- Strasse auf dem Tafelacker zu Gunsten und unter Aufsicht des Altertumsver- eins von der Firma Doerr u. Reinhart aufgeführt. Es wurden wieder mehrere Längsgräben und 1 Quergraben gezo- gen, in denen man die Wölbung der Strasse gut erkennen konnte. Es fan- den sich viele Spielsteine aus Thon, mehrere Horn- und Bronzeinstnimente, verschiedene Münzen und Gefässbruch- stücke.

c) Im Anschluss an b) wurde von derselben Firma die teilweise Ausgra- bung einer wenige Schritte östlich der Römerstrasse gelegenen röm. Villa, sowie eines vor derselben gelegenen Brunnens vorgenommen. Vgl. Korr. IV, 145. Der Brunnen war 30* tief, mit schön behaltenen Steinen ausgemauert, zum Teil eingestürzt. Die Steine waren so gesetzt, dass die Fugen der Längs- seite in einer Spiraltour von unten bis oben hin verliefen. Der Brunnen war in späterer Zeit offenbar wegen Wassermangels einmal vertieft worden, da sich zu unterst im Wasser eine sog. Bütte eingesetzt fand, deren Dauben noch zum Teil erhalten werden konn- ten. Die obere Einfassung des Brun- nens bestand aus vier grossen Steinen, die nebst einem aus 6 Quadern be- stehenden Steinkranz aus dem Inneren im Museum zur Aufstellung gelangten. Im Brunnen fanden sich nur röm. Ge- genstände; ausserhalb desselben auch ein schöner, silberner, fränk. Kinder- armring. Die Ausgrabung an der be- treffenden Stelle wird fortgesetzt.

d) Ausgrabung fränk. Gräber in der Schul Strasse. Mit der Eröffnung der Schulstrasse bis zur Gaustrasse hin wurde wieder ein Teil des vor dem neuen Gymnasium gelegenen fränk. Friedhofes erschlossen. Der Verein Hess desshalb das ganze Terrain der neueu Strasse durchsuchen ; leider aber

Digitized by Google

218

Muscngraphie.

erwiesen sich auch die hier gefunde- nen Gräber meist /erstört, l'nter den wenigen noch vollständig erhaltenen sind namentlich 2 dicht neben einan- der Hegende Männergräber zu erwäh- nen. Jedes der Skelette hatte neben sich eine lange Spatha, ferner stand am unteren Ende des einen Grabes eine grosse Bron/.eschüssel mit ge- perltem Hände von :'6,5 cm I)m. In ihr fanden sich Teile eines kleinen Holztellers, auf welchem noch Gerlügel- knochen gefunden wurden. Die Schüs- sel war ehedem mit einem Holzdeckel zugedeckt, von welchem sich auch noch einzelne Stücke erhalten haben. Dann fauden sich bei den Toten 2 Lanzen, 2 Schildbuckel, der eine mit 8ilberplatticrten Nägeln, 2 Zäugchen aus Bronze, mehrere Messer, ein schö- nes Glas und mehrere Münzen. Eine der Münzen ist besonders interessant, weil aufschlussgcbcnd über die Zeit der Bestattungen. Es ist eine kleine Münze des Ostgotheukünigs Theo- dorich, dessen Monogramm sie auf der einen Seite trägt, während auf der andern Seite der Kopf des als Lehns- herrn von Theodorich anerkannten by- zantinischen Kaisers Justinus zu sehen ist. Die Münze ist also zwischeu f>18 und 525 geschlagen und da sie ihrer geringen Grösse und vorzüglichen Er- haltung wegen unmöglich längere Zeit im Verkehr gewesen sein kann, ergiebt sie einen sicheren Anhalt für die Zeit- bestimmung der aufgedeckten Gräber. Die übrigen Münzen sind spätrömische Kupfermünzen. Die weiteren an dieser Stelle gemachten Funde sind mehrere Schildbuckel, Kurzschwerter und Lan- zen, Scheere, Pfeilspitzen, Messer und Eisenbeschläge, dann von Schmuck- sachen 2 silberne Spangenhbeln mit ('ise)ierung und Vergoldung, eine von Mittelgrösse, die andere von der klein- sten bis jetzt bekannten Form, eine Ahnandintibel (eine andere war voll- ständig zerdrückt) , mehrere Perlen- ketten, eine Goldmünze des jüngeren Constantin, ferner viele Thongefässc, 12 Gläser, darunter 2 mit aufgemalten Guirlanden in weissem Glasfluss, dann ein kleines viereckig zugeschnittenes, mit abgeschrägten Ecken versehenes, leicht gewölbtes Glasscheibchen in der Grösse eines Fhrglases. Sein Zweck ist unbekannt. Es lag mit zwei der

übrigen Gläser in einem Bronzebecken. Das letztere hat einen Dm. von 25,5 cm, einen scharfen Rand und 2 gewundene eiserne Henkel. Dann fanden sich noch ein Stück eines Gürteltaschenbeschlages mit Glaseinlage, einige Kämme, die Nach* bildung eines römischen Gladius en miniature in Bronze und verschiedene Bronzebeschläge. In unmittelbarer Nähe der fränk. Grabstätten fanden sich Feuerungen offenbar prähistor. Ursprunges. Sie bestanden in Stein- kreisen von Vit m Dm Die Steine waren Basalt und zeigen starke Spuren der Feuerung. Innerhalb der Kreise fanden sich Asche und in derselben Scherben von roh geformten Gefässcn, ; sowie viele , zum Teil durchbohrte Stücke von Hirschgeweihen.

c) Ausgrabung fränk. Gräber in Flon- heim. Vgl. Korr. V, 91. Abgcb. Taf. 5 Nr. 5 die Rauchtopaskugcl ans dem ersten Grabe. Taf. 5 Nr. 2 u. 3 die Schlüssel und Nr. 9 die Almandin- brosche aus dem H. Grabe, dann Nr. 4 die goldene Gürte'schnalle aus dem 4. Grabe, ferner Taf. 9 Nr. 3 der Frisier- kamm.

f) Ausgrabung in Bermersheim, vgl. Korr. V, 59.

II. Zutcach*. a) Au prähist. Alter- tümern: 1) Steinzeit: aus Worms I und vom Zollhaus bei Weinsheini ;jc ein Steinbeil; aus Bermersheim bei Alzey ein Handmühlstein.

2) Bronzezeit: Aus Blödesheim 2 vierkantig gegossene, massive und mit Zickzackstrichen ornamentierte Ilals- ringe, 2 spiralig gewundene Armringe, sowie 2 massive mit Strichornamenten, die Hälfte eines inwendig hohlen Huf- eisenarmringes, sodann eine Brillen- spirale aus Bronze; aus Heppenheim a. d. Wiese eine zierliche Pfeilspitze aus Bronze mit knopfartiger Erhöhung am unteren Ende des Blattes und mit Dom zur Befestigung an den Schaft, sowie eine Bronzeperle; aus Gunders- heim (Blödesheim) dem Korr. II, 127 beschriebenen Fund gehörendes, bisher in Privatbesitz befindliches, gehenkel- tes Miniaturgefä8scheit von schwarzer Farbe ; aus Mettenheim ein kleiner mit Tiefornamenten und weisser In- krustation verzierter Becher; aus Ost- hofen ein Netzsenker von Thon; aus Bechenheim eine kleine roh geformte

Digitized by Google

Mu Geographie.

219

Schale; aus Worms (Renzstrasse) eiu kleines, roh geformtes Gefass.

3) Hallstätter Periode: Der Korr. IV, 95 beschriebene etrur. Rund- schild, sowie der Erzhenkel ; mehrere jener teils geschlossenen, teils offenen, mit kolbenförmigen Anschwellungen verzierten Armringe aus der Gegend von Koblenz; ferner allbekannten Fundortes 2 hohle, mit Strich - Orna- menten verzierte Armringe.

4) La Tene-Periode: Ein Fund aus M e 1 1 e n h e i m , bestehend aus Bruchstücken verschiedener grossen Gelasse, darunter ein Teil eines jener hohen gradwandigen Töpfe, zwei eiser- nen Fibeln und 1 Koppelring aus Bronze; unbekannten Fundortes eine jüugere La Tene-Fibel und 1 Koppcl- ring aus Bronze; eine gallische Gold- münze aus Meisenheim; 2 gallische Silbermünzen, eine aus Grün Stadt und eine aus Eppelsheim, sowie 2 gallische Potin-Munzen aus frank Grä- bern bei Westhofen, vgl. Korr. V, 28.

Hieran anschliessend ist zu erwäh- nen eine kleine Collection cypriseher Gefässe, die dem Museum zum Ge- schenk gemacht wurden.

h) An römischen Altertümern: Reicher Zuwachs durch die bei der Maria - Münsterbachverlegung gemach- ten Funde. Es wurde der weitere Ver- lauf der Römerstrasse Worms -Speyer ausserhalb der Stadt festgestellt und längs derselben der westliche und am weitesten nach Süden sich erstreckende Teil des grossen südlichen Römerfried- hofes ausgegraben. Bei diesen sehr summarisch vorgenommenen Arbeiten, die der Verein soviel als nur möglich zu beaufsichtigen bestrebt war, wurden im Laufe des Sommers nach annähern- der Schätzung gegen 400 500 Gräber aufgedeckt Hier soll nur einiger her- vorragender Funde gedacht werden, da eine genaue Beschreibung der ganzen Ausgrabung später erfolgen wird. Un- ter den Bestattungen, bei welchen die Aschenbestattungen in Stein- wie Zic- gelkisten, in Urnen und in blosser Erde am meisten vorzukommen pfleg- ten, fanden sich nicht weniger als 95 Steinsärge, die jedoch alle bis auf 5 ausgeraubt waren, ferner etwa 25 30 Holzsärge, von welchen ein noch leid- lich erhaltener im Museum aufgestellt wird.

An Gläsern kam ein volles Hundert, meist gut erhalten, zu Tage, ohne die vielen, mitunter recht interessanten Bruchstücke. Das hervorragendste Stück bildet wohl die Taf. 4, Nr. 1 ab- gebildete Flasche mit Doppelgesicht und prächtiger Irisierung. Sic lag zur rechten Seite des Kopfes einer weib- lichen, in einem Steinsarg bestatteten Leiche. Links vom Kopf lag ein grosser Glasbecher und zwischen den Beinen eine grosse, doppeltgehenkelte, cylin- derförmige Glasflasehe. Auch Taf. 4, Nr. 2 ist ein seltenes Stück Es fand sich in Stücken in einem frührömischen Brandgrabe. Der spitz zulaufende Teil ist am äussersten Ende abgebrochen, doch mtiss das Gefäss dort eine Öff- nung gehabt haben, da sich dasselbe zum Trinken aus der oberen, weiteren Öffnung nicht eignet. Es war wohl ein Rhyton. Ferner: eine grosse, flache Trinkschale mit aussen am Boden ein- geschliffenen, sternförmigen Ornamen- ten. Dort ist ausserdem ein kleiner Henkel /.um Aufhängen derselben an- gegossen ; tlie Korr. IV, 145 Sp. 165 beschriebene Schale mit menschlichen Figuren und Schrift; 1 sog. Sehmink- kugcl aus grünlichem Glas mit darum laufenden weissen Fäden, mehrere kleine, zierlich geformte Salbfläachchen und ein aus Mosaikglas geformter Spiclstein.

An Thongefässen mehrere Hun- i den der verschiedensten Formen, dar- unter wieder mehrere Gesichtskrüge. In Kindergräbern viele Miniaturgefässe (Kinderspielzeug). In beinahe den meisten Gefässen in den Aschen- urnen wie Beigefässen - - wurde zu Un- terst auf dem Boden eine kleine Hand voll verschiedenfarbigen Sandes gefun- den, häufig ganz weisse Quarzkörner. Von sonstigen Thonartefakten ist die Korr. IV, 78 beschriebene Figur mit Fabrikstempel „ad cantunm nova#u zu erwähnen, sowie ein kleines, aus weis- sem Thon geformtes Hausaltärchen in Form einer an der vorderen Seite reich mit Ornamenten bedeckten halbrunden Nische, in welcher ziemlich roh ge- formt , das Bildnis der Minerva mit Schild und Speer steht, abgeb. Tal. 9, Nr. 1. Ferner über 100 Lampen, wo- runter viele mit Stempel, und l schön erhaltener Leuchter.

An Bronzen viele Münzen, Fibeln,

Digitized by Google

220

Museographie.

viele, aber meist beschädigte mit Email, dann Hals*, Arm- und Fingerringe, Schlüssel und Kästchenbeschläge, eine kleine Lampe, eiu Spiegel aus Wciss- metall u. 8. w.

Ein Instrument zum Spielen mit einem vollständigen Satz Spielsteinen. Das- selbe besteht aus 2 kleinen, tellerar- tig geformten, in der Mitte durchbohr- ten Scheibchen aus Bronze von 42 mm Dm. Dazu gehört eine kleine 37 mm lange, walzenförmige Handhabe aus Bein mit einem Einschnitt in der Mitte, wie ähnliche noch jetzt zum Aufwickeln und Anziehen des Fadens eines Brumm- kreisels im Gebrauche sind. Die Scheib- chen, die auf einander liegend gefun- den wurden, waren offenbar dazu be- stimmt, ein Instrument von Holz in rotierender Bewegung zu erhalten. Dabei fanden sich 25 Spielsteino aus Horn, Knochen und Glasfluss , von welchen immer eine bestimmte Anzahl entweder durch Farbe oder besondere Zeichen gekennzeichnet war, so 3raal je 5, dann lmal 6 und lmal 4 Stück. Dieses Spiel wurde in einer aus Zie- geln zusammengestellten Aschenkiste unter den Knochen gefunden. Dabei lajren noch eine Schale aus Glas und ein Ringschlüssel aus Bronze, ausser- halb der Kiste 3 Krügelchen aus Thon.

Schmucksachen: Kleiner Ohrring aus Gold u. eine kleine Perlenschnur. Sehr zu beklagen bleibt, dass ein in der Nähe eines Sarkophages gefunde- ner völlig erhaltener Gladius mit Elfen- beingriff zerschlagen wurde und dann die Stücke bis auf wenige durch Un- verstand des Finders verloren gingen.

An Skulpturen ein halber Grab- stein eines Ueiters, auf dessen Schmal- seite eine Tänzerin. Das mit weisser Farbe überstrichenc Denkmal zeigt Spuren von Bemalung in roter Farbe. Ferner eine kleine halbrunde Säule mit unbehauener Rückseite. Auf dem Kapital ist ein kleiner weiblicher Kopf ausgehauen: viele rcgelmässigbehauene Pflastersteine. Ober weitere in Worms gemachte Funde aus der Fabrik von Valkenberg u. Schön und ans der Eulen- burg, vgl. Korr. IV, 145. Eine Anzahl früher auf dem Dominikanerplatzc ge- fundener Thongcfässe, unter denen einige Sigillntaschüsseln, wurde der Sammlung zugeführt. Aas Kreuz- nach wurden erworben zwei vollstän-

dig erhaltene Devotionstäfelchen aus Blei mit langer Cursivschrift, sowie mehrere Bruchstücke solcher Täfelchen, gef. in der Nähe des Castells, in einer Urne zusammengerollt nebst 2 Münzen Vespasians, auf den verbrannten Ge- beinen liegend. Die Inschriften werden später ediert. Von ebendaher noch 7 Terracotten, einige Phalerae (Pferde- schmuck), 3 kleine Bullae (2 mit durch- löchertem Deckel), eine mit Blattorna- menten in Nicllo verziert, ein kleines, zierliches Tintenfässchen aus Bronze, ein frühröroisches Thongefäss und meh- rere Bronzetibeln, darunter eine mit dem Stempel SO.. WS. eine andere mit einem kleinen Relief auf dem ver- i breiterten Fussende, einen kämpfenden i Gladiator darstellend, sowie eine Schnal- lentihe). Aus Mainz eine schön pro- * filierte Erzkanne ohne Henkel, intcr- | essant durch 2 mit Vernietung herge- i stellte Reparaturen. Ferner aus einem früheren Funde mehrere Sandalen und Gewandreste, verschiedene ärztliche In- strumente, und ein grosses Dolium. Aus der Umgegend von Mainz eine Ge- sichtsurne, 2 Emailtibeln u. a. Aus Bin- gen 2 gläserne Schminkkugcln, eine von | blauer und eine von brauner Farbe, beide mit weissen Strichen, 2 Schnal- lcnfibeln aus Bronze. Aus PI an ig ver- schiedene charakteristische Gcfässc aus frühröm. Gräbern, ebenso Teile einer Schale aus braunem Glase. Aus Grols- heim 2 Löffel aus Bronze, einer aus Bein, ein Bronzebeschlag des sog. Trom- petenmusters u. a. Aus Alsheim ein grosser, bauchiger Krug, aus Mctteu- heim 2 Inschriftsteine, vgl. Korr. IV, 63. Aus Enger 8 ausser den in Korr. V, «2 beschriebenen Funden noch ver- schiedene Fibeln, Armringe, Löffel und Kästrhenbeschläge aus Bronze. Aus Kleinkrntzenburg Reste von Pfäh- len und Pfahlschuheu von der dortigen röm. Mainbrücke herrührend, geschenkt von dem (irossherz. Ministerium der Finanzen.

Italischen Fundortes sind ver- schiedene Marmor8kulpturen, 2 grosse Amphoren u. ein grosses Dolium, ebenso einige Schleudcrbleic mit Stempeln.

c) A n fränkischen Altertümern: Flonheimer Fürstengrab, Korr. IV, HB, abgeb. Taf. 6 Auf Taf. 7 sind ein- zelne Teile des Fundes in grösserem Massstabe wiedergegeben, taf. 7, 7

Digitized by Google

Museographie.

221

stellt den goldenen Gürtoltaschenbe- schlag mit goldenem Schnällchen, Nr. 1 0 den Bügel des Ortbandes, Mr. 1 1 einen Henkelansatz des Eimers dar.

Reiche Funde von dem Grabfelde von Kalten - Engers bei Coblenz. Hier sollen nur die Hauptstücke er- wähnt werden, wahrend die Beschrei- bung des Ganzen nachfolgen wird.

An Schmucksachen 13 silberne, reich mit Ciselierung, Niello und Ver- goldung verzierte Spangentibeln von der gröbsten his kleinsten Form, da- runter die Korr. V, 29 beschriebene Runenspange, abgab. Taf . 8 Nr. 1 a u. 1 b, ferner die hochinteressante Fibel von nordischem Stil, abgab. Taf. Nr. 2 ; dann ein Paar kleine Spangentibeln aus Bronze mit starker Vergoldung; 13 ver- goldete Almandintibeln aus Silber, in verschiedener Grösse, eine von ihnen auch mit blauen Steinen verziert; eine massiv goldene Scheihentihcl von 41 mm Dm., ganz ahnlich der von Nordendorf. Auch liier sind alle Steine herausge- gefallen, nur einige Stückchen der Un- terlage sind erhalten geblieben. In der Mitte sind 3 Kästchen ausgespart, die mit Filigran belegt sind. Auf der eben- falls goldenen Rückseite ist die Nadel- scheide auch mit Filigran belegt und die Achse des Scharniers, an welcher die Nadel befestigt war, besteht aus Silber ; 2 stark goldhaltige Silberfibeln, auch mit Steinen und Filigran belegt; 2 goldene Mittelstücke von Fibeln mit Filigran und Steinen belegt; 3 oilbernc Habichtfibeln mit Augen von Almandin; 4 silberne, spangenartige Beschläge (Fibeln?) mit Verzierung, die selten gefunden werden. Das grösste Stück ist abgab. Taf. 5 Nr. 8 ; dann ein eben- solches aus Bronze; 11 Schcibenfibeln aus Bronze, 6 mit gestanzter und 5 mit gravierter Oberfläche, sowie eine tauschierte, eiserne Rundtibel. Darunter die Taf. 8 Nr. 3 abgebildete, mit einer menschlichen Figur und Ornamenten verzierte. An Ohrringen wurden er- worben: 13 silberne, ohne Berlocke, darunter einer von 7 cm Dm. im Lich- ten, 6 silbenie mit grossen Berlocken aus vergoldetem Silber und Almandin, 2 von derselben Gestalt aus Gold, die ausserdem noch mit weissen Perlen verziert sind, abgab. Taf. 5 Nr. 7, 2 kleiue goldene, von gewundenem Draht ohne Berlocke, mehrere aus Weiss-

metall, l von Bronze mit Silbcrdraht verziert und mehrere ganz aus Bronze bestehend [der Wd. Zs. III! S. 210 be- sprochene, Tri. VIII, 7 abgebildete Ohrring stammt gleichfalls von hier, nicht von Kreuznach] ; 2 schwere, vorn kolbig zulaufende, silberne Armringe und 3 ebensolche aus Bronze. Au Fingerringen: l goldener mit einem Intaglto verzierter Fingerring, 3 sil- berne mit rotem, l mit blauem Stein, 10 silberne ohne Stein, 1 aus Weiss- metall mit dem Namen MERDI, dann 10 aus Bronze, von welchen mehrere mit mystischen Zeichen und Kreuzen verziert sind. An Perlenschnfiren er- hielt das Museum von diesem Grab- felde eine sehr grosse Anzahl, darun- ter 3, in welche Goldfiligranscheibchen eingereiht waren, 2 davon haben je 4 solcher Anhänger, eine von ihnen ausser- dem noch eine ebenfalls an einer Öse hängende, grössere Goldmünze von Justinian, die dritte besitzt 3 runde und 3 dreieckige mit Filigrau verzierte Anhänger ; in eine andere Perlenschnur sind 4. inwendig hohle und mit einer weissen Masse ausgefüllte Goldperlen eingereiht, ausserdem noch mehrere en aus Malachit, so auch die grosse Schlussperle, sowie solche aus Lapis Lazuli, aus Granat und Almandin. Ferner besitzt diese Perlenschnur (ein seltenes Vorkommen) einen Verschluss von massivem Golde, aus einem ziem- lich dicken Häkchen und einer Öse bestehend, eine andere Schnur trägt in der Mitte eine dicke, 4 cm lauge Amethystperle; ferner eine Bergkristall- kugel, deren silberne Fassung noch zum Teil erhalten ist, ein Anhänger aus Bergkristall, mehrere aus Bronze und Bein, durchbohrte Muschelu (Cypraca) uud eine Zierscheibe aus Bronze. Ein in seiner Art einziges Stück bildet ein zum grössten Teile wohl erhaltener Ledergürtel mit Bronze- schnällrhen und verschiedenen Bronze- beschlägen Was ihn besonders inter- essant macht, ist der Umstand, dass hier zum ersten Mal völlig erhaltene Hängezierraten an einem Gürtel ange- troffen wurden. Dieselben bestehen aus Lcderstreifen , die am unteren Ende mit einem gestanzten Bronzeblech bekleidet sind. Die bisher offene Frage, ob derartige Hängezierrate am fränk. Gürtel vorkommen oder nicht,

Digitized by Google

Museographie.

ist durch diesen Fund entschieden. 4 Riemenzungen aus Silber, verschie- dene aus Bronze, 2 silberne Haar- nadeln , eine Haarnadel aus Bronze mit dickem goldenem Kopfe, eine an- dere mit solchem aus Bronze und mehrere ganz aus Bronze bestehende. Alsdann viele Pincetten, Schnallen, Brouzebeschläge, 18 schön tauschierte Eisenbeschläge und verschiedene klei- nere, zur Bekleidung gehörende Gegen- stände. Iber 100 Stück Waffen, da- runter 3 gut erhaltene Angone. Der eine mit einem in seiner ganzen Länge achteckig geformten Schaft, der in Spangen ausläuft, die mit o Ringbän- dem an den Holzschaft befestigt waren. Das ganze Stück ist vorzüglich er- halten, namentlich die besonders langen Widerhaken; dann viele Spathen und Kurzschwerter. Eines der letztern hat eine aussergewöhnlich lange Klinge von 57 cm, der Griff ist 15,5 cm lang, doch nicht vollständig; Beile verschie- dener Form, Schildbuckel, Lanzen, Messer, Scheeren u. s. w. 8 Glaser wurden erworben, darunter eine grosse Schale von seltener Form: unter der grossen Zahl Thongcfässe ist hervor- zuheben eine Feldflasche, abgeb. Tat. 9 Nr. 2, wie sie in fränk Gräbern bis jetzt noch nicht vorgekommen ist. 2 Bronzegefässe , eines von 81 cm Dm. mit scharfem Hände und eisernen, ge- wundenen Henkeln, u. eine kleine, etwas tiefe Pfanne mit Li cm langem Stiele und 19 cm. Dm. Ausserdem ein ziem- lich vollständig erhaltener, gestanzter Bronzeüberzug eines Holzkästchcus, viele Bruchstücke zweier anderer ähn- lichen Kästchen. Das erstcre ist 2fi cm lang, 14,5 cm breit und 8.5 cm hoch.

Aus Sprendlingen mehrere Fund- stücke aus früher gefundenen Gräbern, so 2 grosse Perlenschnüre, ein schöner silberner Fingerring mit blauem Glase, ein Armring aus Bronze u. die massive Berlocke eines Ohrringes aus Bronze. Sie ist mit eingravierten Kreisen und Einsätzen von weissem Glase verziert.

AusW ö r r s ta d t eiiiigePerlcuschnüre u. 3 Stficihentibcln aus Bronze, l mit gestanzter und 2 mit gravierter Ober- fläche.

Aus Worms: eine vergoldete kleine Fibel aus Silber in Gestalt eines See- 1 pferdchens mit Augen von Almandin, ! gef. zwischen den röm Gräbern neben j

der Römerstrasse südl. des Schildweges ; ein silberner Armring mit kolbigen, durch einen geperlteu Stab verzierten Enden, gef. in den Fundamenten der röm. Villa auf dem Tafelacker (siehe Unternehmungen); der Inhalt eines Gra- bes in der Wielandstrasse, bestehend aus einem grossen Scramasax mit emi- nent langem Griff von 29,5 cm bei einer Lunge der Klinge von 42,5 cm u einer eisernen Schnalle mit 2 kleinen Gegon- beschlägcn; der Inhalt verschiedener, zerstörter Gräber aus dem Gebiete ne- ben der Schiller- u. Schulstrasse.

Aus Westhofen die Korr. V, 28 beschriebenen schönen Funde; der gol- dene Ohrring ist abgeb. Taf. 5, Nr. 6.

Näher bei Westhofen gelegen als das eben genannte Grabfeld, wurde in neuester Zeit abermals ein grosses frän- kisches Grab fehl entdeckt. Eine dort gefundene interessante Zierscheibe aus Bronze, durch 2 miteinander ringende Männcrgcstaltcn verziert, ist abg. Taf. 5, Nr. 1. Um sie herum lag eüt in Stinke zerbrochener, an einigen Stel- len durc hbohrter King aus Elfenbein, welcher .mit der Scheibe in Verbindung stand. Über die weiteren hier gemach- ten Funde wird demnächst berichtet werden. |Dr Koehl. 1

Auch die übrigen Abteilungen des Paulus-Museums erhielten im verflosse- nen Jahre manchen interessanten Zu- wachs; so kamen ins Archiv des Mu- seums mehrere auf Worms Bezug habende Papsturkundeu , ferner Gc- richt8-Protokoll-Buch der Reichsstadt Worms aus den Jahren 1G89— 1698, geführt von Dr. Seydenbender und Plappert im Exil in Frankfurt a. M. und verschiedene andere Urkunden und Akten. Die Bibliothek wurde, abge- sehen von neuerer histor. Litteratur insbesonderc durch 2 sehr wertvolle Missale's bereichert, ein geschriebenes, mit grossen zu Bildern ausgemalten Initialen aus dein 15. Jahrb., und das höchst seltene auf Anordnung des Bi- schofs Reinhard von Worms 1522 für die Diöccse Worms hergestellte präch- tige Missair xeeiinflum ritum et ofiset- rantüim a clesie et fliöeesüf tcormatietisis. Reich illustriert mit Holzschnitten, die zum Teil als Monogramm ein ver- schlungenes E und S zeigen, darunter die Jahrzahl 1521. Das Monogramm stimmt überein mit dem des Malers

Digitized by Google

Muaeographie.

223

Erhard Sehlitzoc in Strasshurg, von dem nach Xagler nur wenige aber vor- treffliche Schnitte bekannt sind. Die Illustrationen unseres Missales hat Xagler nicht gekannt. Auch die Ab- teilung Wortnser Druckschriften des lfi. und 17. Jahrh. erhielt eine wert- volle Bereicherung nämlich zu der vor mehreren Jahren schon aufgefundenen, früher auch dem Verfasser der vor mehreren Jahren erschienenen Bio- graphic Fcycrabends nicht bekannten in Worms bei Philipp Kephel und Sig- - mund Feierabend 1563 gedruckten Aus- gabe der Ilias den 2. und 3. Teil, die Odyssee und die Lebensbeschreibungen Homers enthaltend. Ferner stiftete der Lutherbildiothck Herr Major von Heyl wieder verschiedene der allerseltcnsten Reformationsschriften. Endlich mag noch erwähnt werden, dass auch die Münzsammlung und besonders die Ab- teilung Wormscr Münzen wertvolle Zugänge erhalten hat, noch in den letzten Tagen z B. wieder einen Fund bischöflicher Wormser Dcuare aus dem 12. Jahrh. [Dr. Weckerling.]

Rh einpro vinz.

76 Kreuznach, Sammlung des Ant.-Histor. Vereins, Geschenke: Uclbild des Rhein- grafenstcius mit Darstellung des Schlos- ses vor der Zerstörung. Schenkungs- Urkunde von Franz v. Sickingen Uber die Trumbacher Klause. Sammlung von 100 Münzen aus Ägypten, teils altgriechisch, teils ptolemäisch , teils römisch. Steinsarg ohne Deckel vom Castell. Steinsargkistc mit grosser Urne aus grünem Glas von Norheim.

[0. Kohl ]

77 Saarbrücken, Verein für die Saargegend. Aungrahungen. 1} Römisches Grab bei Wustweilcr : neben Fragmenten von Sigillatagefässen und Eisengeräten be- sonders interessant ein kleines Messer, dessen Elfenbcingritf noch ziemlich gut erhalten ist.

2} Römisches Grab bei der Grube Von der Heydt , bereits durchwühlt : interessant eiue Menee Fragmente von

hara wurden von dem hinter dem Schwimmbassin belegenen kleinen Häus- chen noch mehrere Räume freigelegt, östlich vom Schwimmbassin einige Mauern aufgedeckt und in dem teil- weise unter der Strasse liegenden Räume J. eine in die Souterraingänge führende Treppe konstatiert. Die ganze Ruine, soweit sie freigelegt ist, wurde gesäubert ; es wurden Ablaufe für das Regenwasser, Böschungen, Rasenplätze, Beote und Wege angelegt und die schadhaften Stellen des Mauerwerks sowie der Feuerungsanlagen teilweise restauriert.

Soweit die Ruine auf dem für das Museum erworbenen Terrain liegt, ist sie vollständig freigelegt, dagegen fehlt noch die Untersuchung des westlichen, unter Wegen und Privatjrrundstücken belegenen Flügels ; diese Untersuchung wird sich aber mit geringen Kosten bewerkstelligen lassen, wenn sich die Unterstellung, dass die Flügel voll- kommen symmetrisch gebildet sind, bewahrheitet.

b) In Neumagen wurde vom 20. April bis 3. November unter Aufsicht des Bautechnikers Ebertz gearbeitet. Es wurden eine Stelle der südlichen Burgmauer und grössere Teile der Nordmauer untersucht und aus den Fundamenten derselben wieder eine Anzahl sehr interessanter Grabmonu- mente fvgl. Wd. Korr. IV, 99 u. V, 80) gezogen. Wie im Jahre 1884 wurde auch im vergangenen der Untersuchung und Feststellung des Mauerwerkes, in dessen Fundament die römischen Skulpturen lagen, besondere Aufmerk- samkeit gewidmet und deshalb durch einzelne Nachgrabungen Sorge getragen, den Lauf der Mauer auch an den- jenigen Punkten nachträglich festzu- stellen, an welchen der grössere Teil derselben im Jahre 1877 von den Ncu- magener Einwohnern ausgebrochen wor- den ist.

Es ergab sich, dass die Neumagener Burg eine ungefähr ovale Form von einer grössten Länge von 131 m und schon ausgeführten Terra« ottahguren: einer grössten Breite von J13 m hatte

und mit einer ca. 3,80 m starken Mauer

und 10 (?) Rundtürmen von 8,ö0— 12 m

unser den stark oxydirten Münzen ein Mittelerz von Augustus.

[Dr. Krohn. j Durchmesser, welche nicht in gleichen 80 Trier, Provinzialmuseum vom 1. Jan. Zwischenräumen standen, umgeben war. 1885 bis 31. Marz 188H. Vntemeh- 1 Das Mauerwerk bestand iu den Tür- mutujm: a) In den Thermen in Har- Imen, wie iu der Mauer, zu unterst

Weitd. üeiUchr. f. Üostb. u. Kunirt. V, II. 17

Digitized by Google

224

Museographie.

aus einer Schicht grosser Flusskiescl; auf diese waren die Blöcke der Grab- monumentc ohne jedes Bindematerial dicht nebeneinander gestellt, und über dieser Schicht erhob sich das Mörtel- mauerwerk, aus Schieferbruchsteinen als opus 8}neahtm unter verschwenderi- scher Benutzung eines sehr kalkreichcn, ziegellosen Mörtels hergestellt. Inner- halb des Mauerwerkes wurden eine Anzahl zweifellos römischer Scherben gefunden, während kein Gegenstand zum Vorschein kam, der aus einer späteren Zeit stammte. Die Technik des Mauerwerkes stimmt vollkommen mit derjenigen des römischen Castrum von Boppard und für die Verwendung römischer Monumente in den Funda- menten bieten die spätröinischeu Um- mauerungen von etwa ÖO französischen Städten vollkommenen Vergleich. Hier- nach wird man nicht zweifeln dürfen, dass die in Ncnraagen untersuchte Burg die von Ausouius erwähnten castra indüa divi Conrttudim sind.

Auch im Inneren des Burgterrains wurden mehrere Grabungen vorgenom- men, welche an der Mosolscite zur Auffindung eines grossen Gebäudes führten; dasselbe ist schon vor der Anlage der Burg entstunden, ist gleich- zeitig mit dem Burgbau wesentlich um- geändert worden und hat im Mittelalter mehrfache Umbauten erfahren.

Von der Burg wie dem inncnliegcn- den Gebäude wurden genaue Gruud- riss- und Durchschnittspläne angefer- tigt und, wo es anging, photographische Aufnahmen bewerkstelligt.

Der Burgbering ist jetzt vollständig ausgebeutet. Da sich bei der Unter- suchung desselben zeigte, dass der grössere Teil der römischen Quadern schon in früherer Zeit aus der Mauer gezogen worden ist, so können in den Neumagener Häusern noch viele Reliefs und Inschriften verborgen liegen-, ihre Auffindung muss aber dem Zufall über- lassen bleiben. Systematische Unter- suchungen würde man mit Hoffnung auf Erfolg nur in den Fundamenten der Kirche anstellen können: die Er- laubnis zu denselben wurde aber von der Kirchengemeinde nicht gegeben.

c) Gleichzeitig mit den Untersuch- ungen in Neumagen wurde in dem Nachbarorte Niederemmel an der Kirche nach römischen Monumenten

gesucht. Drei Reliefs: eine Toiletten- scene, einen Krieger im Kampfe und einen Jüngling mit Ross vor der Sphinx stehend darstellend, sind an der Aussen- scitc der Kirche sichtbar eingemauert. Es wurde der Verputz der Kirche an mehreren Stellen abgeklopft und hier- bei auf zwei grössere Fragmente rö- mischer Inschriften gestossen ; auch in den Fundamenten wurden unbedeutende Reste römischer Skulpturen konstatiert. Da die Kirchengemeinde das Heraus- nehmen der Altertümer nicht geneh- migte, mussten wir uns auf photo- graphischc Aufnahmen beschränken.

d) In Trier gaben im Sommer die Fundamentarbeiten für den Museums- neuhau Gelegenheit, den Grundriss des schon im Vorjahre entdeckten römi- schen Gebäudes zu vervollständigen und zwei mit Ornamenten verzierte Mnsaikbodcnstückc auszuheben , von einem dritten eine Zeichnung anzu- fertigen.

c) Im Frühjahr 1886 begann der Pastor von St. Matthias auf der früh- christlichen Gräberstätte zu Matthias plauinässigc Ausgrabungen, welche zur Zeit noch fortgeführt werden (vgl. Wd. Korr. V, 52).

Ihr Zuwaelui der Sammlung besteht in 1084 Stück. Aus diesen sind unter den praehistorischen Gegenstän- den hervorzuheben: ein gut erhaltener und prächtig patiniertcr Randcelt, gcf. bei Cordel (Inv. 11407), eine etrus- kische Schnabclkannc aus der Um- gegend von Morbach (11425)); ein der frühen Bronzezeit angehöriger Grab- fund aus Saarburg, welcher eine grosse Anzahl Bronzeringe und mehrere or- namentierte Thongcfässe enthält (11800 bis 11*22).

In der römischen Abteilung haben die Steinmonumente wieder wertvollen Zuwachs erhalten : ausser den Rchon erwähnten Neumagener Funden mehrere Monumente aus Jünkerath (vgl. Wd. Korr. IV, 1H4): einen Meilenstein der Route Trier- Neumagen aus trojanischer Zeit, gef. hei Mehring (vgl. Wd. Korr. V, 1H); eine schöne Statue eines sitzen- den Juppiter mit Darstellung eines Hercules auf der Rückseite der Lehne, gef. auf Olewiger Bann unweit Trier (vgl. Wd. Korr. IV, 14«). Aus Maar einen Sandstcinblock (lang 1 ,33m, jetzige

Digitized by Google

Muscograpliie.

Höhe 0,33 in), iti späterer Zeit zu einem Sarg verwandt, mit der Inschrift :

p o S I k R l S 0 w r enrum VTABERENTVIV«.«./.

Der Abseid uss der Ausgrabungen in Barbara brachte Mieder Klimme und Ziegciatempel , die Fundamentarheitcn für den Museumsbau 2 Mosaiken (11431 u. 82), Ziegelstempel und andere Klei- nigkeiten (11839 f.), Grabungen in Maar und Zurlauben bei Trier einige bessere Thongcfässe (11828—31, 11888, 11919 —22), und Fundamentarbeiten bei Hei- ligkreuz eine grosse Masse Sigillata- fragmente trefflichster Technik (ll»899 —971).

Aus den Einzel f und cn seien er- wähnt eine Terracottatigur eines Affen im Mäntelchen (10972), ein Canieol- intaglio mit Minerva (11891), ein Schlüsselring mit der bis jetzt nicht

erklärten Aufschrift VI V I (11439), ein Knabenbrustbild ans Bronze ( 10995), eine grüne Glasschale, Dm. 18 cm, in der Form geblasen und aussen mit Riefen versehen, aus Sprendlingen (11088,; ein Schlossblech aus Bronze, 13 cm hoch, reich mit Hasen und Hun- den verziert, ebendaher 1IKMI8). und zwei Reste seidener Gewänder aus dem Grabe des hl. Paulinus, vgl. Bonn. Jahrb. 78 Tfl. VII.

Die fränkische Abteilung erhielt zwei wertvolle Fingerringe (10979 und 11013), von denen der eine einen Ni- colo mit einer gut gearbeiteten Dar- stellung eines Reiters enthält.

Die mittelalterliche Sammlung empfing wertvolle Bereicherungen durch acht auf die Trierer Geschichte bezüg- liche Siegel stampfen ( 1 1089 95), durch die besten Stücke eines grossen Münz- fundes in Bernkastel (11932) u. durch eine sehr seltene Münze des Trierer Erzbischofes Boemund v. Wied (1 1421).

Erhaltung und Ordnung der Samm- lung: a) Restauration des grossen Mo- saikes des Monnus (vgl. Wd. Korr. III, 153). b) Die einzelnen Teile eines im Jahre 1884 auf Lan?surer Bann ge- fundenen Grabmonnmentcs wurden in ihrer ursprünglichen Form wieder zu- sammengefügt (vgl. Wd. Zs. UM, S. 217). c) Am 1. August wurde das Museum der Verwaltung und Leitung der provin-

zialständischen Verwaltung der Rhein- provinz übergeben. [Hettner.]

Bonn, Provinzialmuseum, Bericht über 83 1884/85. Im Herbste fand die Über- führung der sämtlichen im Museuni vereinigten Sammlungen in das Haus Baumschulerallee 34 und den Sehuppen ( olinantstrasse Nr. 8 statt.

Da der kommissarische Direktor während der für Ausgrabungen am meisten sich eignenden Herbstzeit seine ganze Aufmerksamkeit dem Umzug und der Neuaufstellung der Sammlungen widmen musste, so wurde die beab- sichtigte Fortsetzung der früher be- gonnenen grössern Unternehmungen wie der Ausgrabungen im Castrum zu Bonn und zu Billig, dem römischen Belgica, fürs nächste Jahr verschoben und statt dessen kleinere Untersuchungen aus- geführt, von denen einzelne interessante Resultate lieferten.

Vor dem Severinsthorc zu Köln wur- den die Reste eines prachtvollen rö- mischen Denkmals ausgegraben, wo- durch das Museum mehrere reich or- namentierte Kapitäle, Friesstücke und 3 Blöcke mit Reliefdarstellnngcn er- hielt. Im Walde bei Zweifall, Über- försterei Mulartshütte, wurden die Reste einer römischen Niederlassung, im Nctte- thale bei Xettehammer, sowie zu Ochten- dung die Fundamente zweier römischen Villen aufgedeckt, deren Fundstücke, bestehend in einer Anzahl von Stücken verschiedener Sorten Marmors, von Wandverputz und kleineren Bronze- gegenständeu, einen Beweis von der l'rachtliebe der Römer geben. Dieselbe zeigte sich noch stärker in den Bruch- stücken von herrlichen Marmorsäulen, welche durch die im März vorgenom- menen Grabungen im sogenannten Tem- pel zu Enkirch an der Mosel dem Mu- seum zugeführt wurden. Die Samm- lungen des Museums haben in dem verflossenen Etatsjahre einen Zuwachs von rund 450 Nummern erhalten, den sie ausser den oben erwähnten Gra- bungen teils der Liberalität einzelner Gönner, teils den glücklichen Erwer- bungen von grösseren (iesamt- und Einzclfuuden verdanken.

l'nter den letzteren nimmt der In- halt der in kulturhistorischer Beziehung höchst wichtigen fränkischen Gräber von ( oberu an der Mosel mit 2 grossen goldenen, reich ornamentierten schei-

Digitized by Google

Myographie.

benfOrmigen Gewandnadeln, 3 goldenen Fingerringen, von denen einer auf dem Schilde einen Amethysten, der andere eine G oldmünze des h ocas hat, Bronze* nadeln mit goldenen Knäufen, mehre- ren grösseren Glasgefässen und 3 für die Kenntnis der Zeit wichtigen In- schriften den ersten Platz ein. Das schon im Etatsjahrc 1883/84 begonnene und in diesem Jahre beharrlich fort- gesetzte Bemühen, die gleich bei der Aufdeckung zerstreuten hochinteressan- ten Fundstücke von Produkten zweier römischer Thonwaarenfabriken aus der Nähe von Köln im Museum thunlichst zu vereinigen und so ein anschauliches Bild von der Thätigkeit einer solchen Fabrik aus römischer Zeit in unserem Kheinlande zu geben, ist von gutem Krfolge begleitet gewesen, insofern es gelungen ist, abermals eine Reihe aus jenem Funde herstammender Gegen- stände dem Museum zu erwerben, die eiue gute Meinung von der Rheinischen Thonindustrie in jener Zeit zu erwecken im Stande sind. Auch die Abteilung der Steinmonumente, welche bislaug weder durch Zahl noch durch Wert hervorragte, wurde nicht blos durch eine Anzahl wertvoller Skulpturen, sondern auch durch mehrere sehr wich- tige römische Inschriften vermehrt. Getrennt von diesen G egenständen sind noch ganz besonders zwei Acquisitio- neu des Museums hervorzuheben, weil jede in ihrer Art ein Prachtstück ist, nämlich das berühmte im Rheine hei Düsseldorf gefundene, aus «1er Samm- lung Garthe stammende Krzmedaillon des Marc Aurel, von »lern bis jetzt nur dies eine Exemplar existiert, mit der bärtigen Gewandbüste des Kaisers in überaus edler Arbeit und den Bild- nissen des Neptun und der Minerva auf dem Revers, und eine römische weibliche Bronzebüste mit edel ge- formten Kopfe, gefunden bei Grieth, Kreis Cleve. [Nach dem Berichte der provinzialständischen Verwaltung.] 86 Ktfln, Sammlung des Hrn. E. Herstatt. Nr. 1. Geschliffene gravierte Glaskuppe mit kreisförmigen Flächen, Dm. 11 cm, Hohe Gern; Nr. 2. Hohe Ilenkel- Haschc von eleganter Form der Oin- ochoe. Der schlanke Hals mit Glasfäden, endet in einen breiten Ausguss mit Dop- pelrand, untadelhafte Krhaltnng; Nr. 3. Hohe zylindrische Flasche mit langem

engen Halse, an dessen Wurzel 2 ku- gelförmige Ansätze mit gravierten Rin- gen , Höhe 25 cm , Dm. 8 cm , inter- essant durch Grösse und Erhaltung: Nr. 4. Grosses kumpiges Gefäss auf Fuss mit (5 Einbauehungen und gra- vierten Ringen, Höhe IH cm, Dm. 12 cm, seltenes Glas ; Nr. 5. HenkelHasche in gestreckter Birnenform auf Fuss mit 2 Henkeln. Ferner erhielt ich 4 Lampen: eine grosse erotische von rötlichem Thon mit Griff, eine Sphinx vorstellend; eine grosse Lainpo von gelblichem Thon mit Neptun, von 2 Seepferden gezogen, Venus auf einen« Delphin ruhend, gegen- über Venns im Meerwagen, von einem Seestier gezogen. Eine grosse verzierte christliche Lampe mit Fisch; eine klei- nere Lampe von braunem Thon mit 3 Frauenköpfen, schöne Darstellung.

Zum Schlüsse noch 2 Figuren von Tcrracotta; eine sitzende Venus mit nacktem Oberkörper, vom Schosse ah Gewandung. 6] cm; eine stehende Ge- wandtigur. Hohe 8 cm, beide Figuren sind gut erhalten und haben nament- lich schöne Köpfe.

[('. Herstatt. | Köln, Sammlung d. Hrn. Merkens. Krwerl». 87 von J8H Kölner Funde. 1) Henkel- Hasche in umgekehrter Trichtcrform mit Keifen am Hals, 13 « cm; 2) Bronze- lampe, gewöhnliche Form, Griff Halb- mond, Länge lOj cm; 3) blaues Fläsch- eben, mit zwei Henkeln, gelb opak. Höhe 7] cm: 4) Thonlampe mit Del- phin; ")) Bronzclampe mit Silberein- lagen, (») Potinkcsscl mit Henkel.

7) Mincrvastatucttc in Bronze, (die Nr. 5, (i u. 7 sind aus der Göll. Grcau, Paris erworben, sind aber Kölner Funde:

8) Terra sigillata Topf <y<y*>, Schrift weiss; 9) Trinkbechcrform, gelb orange pie\ 10) kleine Gesichtsurne mit zwei Phallen auf den Wangen; 11) Terra- nigra-Becher mit Lotosblättern, 13] cm; 12) Aureus von Postumus, 13) golde- ner Ring, 14) goldene Fibula, 14a) Stein- inschrift, vgl." Wd. Korr. IV, 148, 15) viereckige Flasche mit Langhals, Stem- pel g. mi. /». r. und Mcrcur baut reliel: li>) ähnliche mit T E oder F H. Laub- ranken, Kpheu oder Weinranken: 17) birnförmiges Glas auf Fuss stehend mit weissen u. blauen opaken und weiss durchsichtigen Arabesken, Höhe 14 cm; 18) Glnspatera mit hellblauen und gelb- li< hweissen aufgeschmolzenen Verzie-

Digitized by Google

Myographie. 22?

rüngen, Durchm. 11cm; 19) grosser' flacher Glasteller, ein Stückchen ausge- brochen, HO cm: 20) viele römische Münzen, Goldgulden von Köln, Mainz, Jülich-Cleve-Berg ctr., Hracteuten etc.

[Fr. Metkens.]

89 Aachen, Suermondt-Museum. Zmearlut. \ \) t> Gemälde niederländisch. Meister: K. Boursse, Adrian van der Venne, II. Storck, Adrian Brouwer, Nicolai» Maas, Geschenk Harthohl Snermondt. 2) 15 Medaillen (5 Gold, 4 Silber, 6 Bronze), Gesch. Geheimrat von Reu- mont. 3) Gypsahguss einer Cassette der Zimmerdecke eines Saales im Schlosse Jever nebst 6 Konsolen, Gesch. Barth. Sueruiondt. 4) Prachtspicgel mit reich verziertem, holzgeschnitzten, vergolde- ten Rahmen, Zeit Louis XIV XV. 5) Laute. 18. Jahrb. 6) Altes Spinn- rad. 7) Vier alte geschliffene («läser. 8) Schiessgabel zum Auflegen der Ha- kenbüchse. Nr. 4 bis 8 Zuwendungen des Museums-Vereines.

I Fr. Berndt. |

90 Neuss, Sammlung des Altertumsvereins. Römische Bronzemünzen und mittel- alterliche Waffen. Ein interessantes gebranntes Glasfenster aus dem Jahre lfifiO, von einem Meister der Neusser Glaser/unft, Namens Peter Fehlings, in Coln auf der (JiienteH'schcu Auktion gekauft. Aus dem Nachlasse des An- tiquars Reistorff dahier eine Kollektion interessanter Kupferstiche und Hand- zeichttungen, welche auf die Stadt Neuss Beziig haben. [Dr. Scls.]

9f) Xanten, Sammlung des Niederrheinischen Altertumsve/eins. l'nUntclimuwjni : In SO des Ruinenfeldes vor dem Clever Thore wurden die Reste einer l Um- fassungsmauer in einer Länge von ca. 1000 m aufgedeckt. Eine Strecke von c 50 m ungefähr in der Mitte dieser Mauer konnte vorläufig nicht aufge- graben werden, weil ein Fahrweg hier kreuzt; wahrscheinlich wird sich au dieser Stelle die Thoranlage befinden. Die Mauer geht mitten durch ein rom. Gräberfeld, so dass sich innerhalb und ausserhalb derselben zahlreiche Gräber vorfinden, welche in früherer Zeit be- reits zum grössten Teil aufgedeckt sind. Ein Grab lag 50 cm nach aussen von der Mauer. Dasselbe bestand aus: 1 Urne II 25 cm enthaltend knochen- resle, einige eis. Nägel, sowie 3 sog. Balsamfläschchen, je eins von blauem,

grünem und weissem Glas. Daneben

1 Lampe von rütl. Thon (Amor anf einer Biga ein Zwiegespann lenkend),

2 kleinere Urnen, 1 Thonkrog. Die Substruktioncn bestehen aus Grauwacke

; und Thonschiefer durch Kalkmürtelguss i verbunden, ihre Breite variirt zw. 1,50 2.40 cm. Das brauchbare Material war fast gänzlich entfernt, wohl aus dem Gmnde, weil die Mauer an dieser Seite den Bewohnern der spätem Stadt Xanten einen leicht zugänglichen Stein- bruch darbot. Mit einer Eckabrundung, in der sich die Fundamente eines Tur- mes fanden, wandte sich die Mauer nach NW, in welcher Richtung wir dieselbe c. 450 m weit verfolgten, und stiesseu dann auf die ihre Fortsetzung bildende, in der Museographie für 1883 unter Nr. 95 beschriebenen Substruction. Die weitere Aufdeckung dieses Mauer- zuges wird hoffentlich im laufenden Jahr zu Ende geführt.

Auffallend wenig rom. Kleinaltertü- mer wurden gefunden. 1 Grosserz des Antonin, 2 Mittelcrzc (nicht mehr zu erkennen, von welchem Kaiser), einzelne rom. Scherben, darunter ein Ziegel- stempel : EX GERINF, 1 Henkel einer Amphora mit Stempel: FELICI und eingeritzt VIII, Sigillatascherbcn mit Stempel: OFSEVER und IVKBBK /////.' Ferner 1 weissl. Thonfigur, II 16 j cm. eine sitzende Matrone mit Haarwulst, auf dem Schoosse einen Hund haltend. Eine Büste von rotem Thon, deren Unterteil abgebrochen, mit lächelndem Gesichtsausdruck, ein Kinderspiel/eng (Rassel) darstellend.

Xutcm-hs: Zunächst die eben genann- ten Gegenstände durch Ausgrabung. Durch Ankauf folgende hicrselbst ge- fundene Altertümer: B Gemmen; roter Jaspis, Windhund mit Jagdbeute ; blaue Paste, eine Kuh; Paste mit blauer Ober-, schwarzer Unterlage, ein Schiff mit Segel, darin ein Mann: Carneol, weibl. Büste ; schwarzer Achat mit weissem Querstreifen, Odyseus und Diomed entfernen sich eilig u. zurück- blickend mit dem Palladium. Phallus von Bronze (ähnlich Abb. im vorigj. Museographie Tfl. XIII, 5); mehrere Fibulae. Denar von August us, Trajan, Faustina, der Kaiserin Orbiana (Coli. 1), Mittelerze von Domitian, Licinius, Klein- erze vou Constantin. | Durch Geschenk eine Anzahl röin.

Digitized by Google

228

Museogruphie.

Münzen constautinisrhcr Zeit; 1 Sarg von Tuff mit Kesten eines Deckels L 64, Hr 42, II 30 cm, an der Beek in der unmittelbaren Nahe des Rheins hei Auswerfen eines Kellers gefunden. Inhalt waren wenige Knochen und eine Münze, die abhanden gekommen.

[Dr. Steiner.)

Holland.

97 Nlfliegen, Stadtische Sammlung. Prae- hi&torica : 2 Gefasse und ein Spinnwir- tel aus der Waal bei der Stadt.

Römixches: Grosser Tufsteinsarg, gef. in der Stadt, viele Gefasse, darunter einige von grossen Dimensionen, zu- meist vom Huncrberg. Kinc Lampe: Wirtel ; einhenklige Flasche, h. 18 cm, hervorragendes marmorartiges Millc- tiorestück von gelbem Grundton, weis- sen Schleifen und schwarzer und grü- ner Färbung, gef. in der Hontstraat: mehrere andere Glaser; Fibeln vom Huuerberg; Consularmüuzcn u. Kaiser- münzen von Claudius bis Gratiau, gef. in der Stadt und auf dem Hunerberg.

[Nach einem gedruckten Bericht von Abeleven und van Voorthuijscn ]

98 Utrecht, Provlnzialmuseum. Mehrere Münzen, Topfe. Das merkwürdigste sind (ausser einigen seltenen Medaillen) die geringen Überreste eines gemalten Glasfeusters, vom Kaiser Maximilian im hiesigen Dome gestiftet, die sil- bernen Verzierungen des Sargkleides der verstorbenen Mitglieder der Schnei- derzunft, — und ein Abdruck eines Stadtsiegels, das nebst den Insignicn Kaiser Karls V auch St. Martin (den alten Patron) zeigt, also wohl eines Entwurfes, der nach der Übertragung der Herrschaft an Karl V (1528) an- gefertigt, aber nicht genehmigt worden ist. St. Martin ist im neuen Siegel (von 1530) verschwunden, wie über- haupt der Kaiser hier alle Erinnerun- gen an die alte geistliche Herrschaft (deren Symbol St. Martin war) ver- nichten Hess ; der Abdruck zeigt ausser- dem die Spuren, dass der Stempel ge- waltsam verdorben ist. [Müller.]

99 Leyden, Königlich Niederländ. Reichs- Museum der Altertümer.

Knrcrbmiffen ran auf Xiederhiinli- srhem linden oder an den (1 renken ge- fundenen Altertümern, JSs5.

Provinz Geldicland, aus Nvmcgcn u. l'mgegend. Tufstein: Hohe Scheibe

oder an beiden Seiten plattgcmacbte Kugel, in der Mitte durchlöchert, Dm. 9 u. 10, Dicke 4,5 cm, vielleicht zur Beschwerung eines Netzes; ein Spindol- wirtel; ein Ohr- oder Haarring von As- phalt (?). Thon: Ein Topf, hoch 13,5, Dm. 1<» cm; zwei Krüge mit einem Henkel, 21 bei 15, u. 1(1,5 bei 14 cm; eine Schale von Terra sigillata, H. 5,5, Dschn, 12,*» cm, mit der Fabrikmarke CABVS FE : ; zwei Lampen für eine Flamme; drei Korallen. Bronze: zwei schüsseiförmige Spiegel, die aufeinan- der schliessen, Dm. 9,4 und 9,5 cm; kleine Schelle, H 3,8, Dm. 5 und 6 cm; Henkel eines Kruges, H. 5,5, Dm. 4,4 cm; Schlüssel, L. 4,7, Henkel eines Schlüssels 5,1 cm; Griff eines Gerätes 6,4cm; Zängclcheu (Pincettc) 9,4 cm; zwei Fibulae 4,5 cm ; einige Beschlag- fragmentc; eine Stampfe »der vielleicht ein Klöppel einer Glocke und von spä- terer Zeit, 13,5 cm.

Aus Millingen bei N y m e g e n. Stein: 1 Ball oder Reibestein. Thon: Fragmeute von Wärmeröhren; grössere und kleinere Schüsseln, Töpfe, Krüge, Schalen, Terra sigillata mit Relief bild- werken. Eisen: Geräte. Silber: ein Paar Armbänder. Gold, ein Tiers de sol von ( lotarius, früher erhielt das Museum ein ebenfalls dort gefundenes 'Piers de sol von .lustiuianus. Viele Überreste von Steinen, Ziegeln, Dach- ziegeln u. s. w. scheinen zu beweisen, dass eine römische Niederlassung dort einmal gewesen Auch Leichen und Grahurncn sind da in grosser Meuge gefunden. Aus Aalten. Thon: eine Urne, H. 25, Dm. 22,8 cm; eine klei- nere, aus der Hand geformte, II. 8, Dm. 8,5, und ein Töpfchen, H. 5,5, Dm. 8,5cm Aus Kesteren ein kugelförmiger Topf, II 19,6, Dm. 19,5 cm.

Provinz Süd- Holland, aus Arents- burg bei Voorburg, von den Über- resten des römischen Finnin Trajani: eine Schüssel von Terra sigillata mit der Fabrikmarke DISETVS F und eine Schale von Terra sigillata mit der Fabrikmarke IVCVND.

Provinz 1 7 rev/d, aus N i e u w e r s 1 u i s : acht eiserne Hufeisen, 18H3 mit vie- \ Jen andern in einer Tiefe von 3 m ge- funden.

j Provinz Frif.sland, aus Welsrijp: eine Tonne von Tannenholz, H. 2,20,

Digitized by Google

Myographie.

229

Dm. in der Mitte 0,08, olieu «. nuten 0,75 m, mit vielen anderen in einem sogen. Terp aufgegraben.

Provinz Ocen/wel, aus II aaks ber- gen: zwei zu einander gehurige Hand- muhlsteine von Nindermcndixer Tuf- stein, im Haakshcrgischcn Torfmoor in einer Tiefe von ungefähr 3 m auf dem Sandboden gefunden.

Aus dem Auslände. Aus A n d c ru a c b wurden viele, meist fränkische, doch auch etliche römische Altertümer, dort oder in der l'mgegend ausgegraben, für das Museum durch Ankauf erwor- ben. Thon: 36 Krüge mit und ohne Henkel, II. 14 24, Dm. 11 Iii cm; 8 Töpfe von 5»,«— 14,7, Dm von 10,5 15,5 cm; 32 Schüsseln oder Schalen von verschiedenen Dimensionen; 8 Tö- pfe, dabei 1 mit Verzierung, H. 10,2, Dm. 16,8 cm; 3 kleine Krüge: eine Flasche: 2 Schalen mit Deckeln. Glas: Flasche, II. 4, Dm. 9 cm: 2 Becher, II. 10 u. 11,6, Dm. oben 6,5 u. 7,8 cm. Hronze: Schüssel oder untiefer Napf. H. 6, Dm. 25 cm; 36 Schnallen von verschied. Grösse: 60 Besch lagstücke;

1 Sägchen; 7 Hinge; 1 Nadel: 1 schöne grosse Fibula, lang 0,5, und 2 kleinere, lang 5,5 und 4,2 cm. Kisen: 4 lange Schwerter 75 80 cm; 12 kürzere 44,5 -50 cm: 25 Dolche 23,5— 40 cm; 10 Messer, 17 -33 cm: 11 Lanzenspitzen, 10 Pfeilspitzen, 1 Schcidebeschlag. 11 Schnallen, 3 Gürtelschnallen,? Scheren, 14 Beile, 1 Messer mit viereckigem Griff, 3 Feuerstähle, 7 Ringe und ver- schiedene kleinere Gegenstände. Aus Mertloch: 4 tauschierte Gürtelschnal- len, Beschläge u. Teile derselben, ei- serne, mit eingesetztem Silber, Länge 10,8, 8,5, 3,5 u. 4,6cm. Silber: eine schöne Fibula, L, 5,V, ein Paar Arm- ringe von Silberdraht; eine Fibula mit runder Scheibe und eingesetzten Glas- pasten, Dm 2,5 cm; Halsschmuck von 57 Korallen, Hingel, Scherbchen, Pfeifchen, runde u. viereckige, u. Ge- hänge in verschiedenen Farben Diese 5 letztem Gegenstände aus einem frän- kischen Grabe bei Kaltenengers; ein längliches Wetzsteinchen von Schiefer und ein Krug oder Kanne von sogeu. gres de Flandre. [C. Lecmans.|

2. Die Sammlungen provinzialer Altertümer im

Königreich Bayern.

Von Prof. Ohlenschhijrer in München.

103 MUnchen, Kgl. Nationalmuseum. Direk- tor Prof. Dr. W. H. von Hie hl. Zu- wachs: ein Bronzeschwert, gef. im Lehm bei Bogenhausen. Schöne Gefässrcste von Grünwald u. a. Orten und eine Anzahl Gegenstände aus dem Norden- dorfer Grabfeld, die seither noch im alten Antiquarium aufbewahrt wurden.

108 MUnchen, Sammlung des bist Vereins von Oberbayern. Conserv. Prof. Friedr. Ohlen schlager. Knochen, Geweihe und Pfahlreste, gef. an der Amper- münduug im Ammersee; rohe Gefass- bruchstücke aus Grabh. zwischen l'pf- kofen und Kreut in Niederbavern. Schädel und Urne aus einem Grabh auf dem Lcchfcld bei Schwabstadel. 2 rohe Bronzeringe, offen mit Hachen zu Ücsen umgebogenen Enden, gef. mit etwa 90 ähnlichen in der Nähe der Station Bergen bei Traunstein; ein

Schalenstcin mit 7 halbkugelförmigen Vertiefungen von Marching; fränkisches Beil von Eisen aus der Isar bei Thal- kirchen; Waffen u. Gebeine aus Kcihen- gräbern bei Fntcrflossing.

Ingolstadt, Sammlung des bist. Vereins. 1 10 | Hömische Münzen aus Pföring; aus Grabh. zwischen Etting und Lenting: | 2 Fingerringe aus dünnem Golddraht, j l ungebranntes Gefäss, ein eisernes I gekrümmtes Messer mit eisernem Griff . und Stücke von 2 Bronzetingerringen mit Hachen Spiralen (Hallstatttypus).

Landshut, Sammlung des bist. Vereins 1 13 für Niederbayern. Nach einem auto- graphierten Verzeichnisse über die bis Oktober 1885 dem hist. Ver. für Nie- derbayern übergebenen Fundgcgcn- stände von Eining befinden sich in der Landshuter Sammlung: drei Schädel und 3 Skelette ; eiserne Geräte und

Digitized by Google

230

Museographie.

Waffen, Schlüssel, Schlossteile, Nägel, Wagenbeschläge, Lanzen, Schwerter, Beile, Messer u. s. w, 106 Nummern; Schmuck- und Ziergegenstände von Bronze, Silber und Gold, als : Nadeln, Armreife, Fibeln, Schnallen, Ringe, zum Teil mit Gemmen, Ohrgehänge, Beschläge u. s. w., 149 Nummern; von Bein: Nadeln, Stifte, Griffel, Spiel- steine, Löffel u. dgl., 31 Nummern ; ganze uud zerbrochene Töpfe, glatt uud verziert, zum Teil mit Töpfer- namen, 108 Nummern; gestempelte, glatte und Faconziegel, Heizruhren u. dgl., 38 Nummern.

Schwaben, Kempten. Sammlung des Hrn. Stadtrat A. Leichtie. Vier Bronze- tigürchen, darunter eine Veuus mit hohem Kopfputz von der Burghulde zu Kompten, eine männlicho Figur von Wengen und ein kleiner Amor.

Kempten, Sammlung des Altertumsver- eins, aufgestellt im Rathaus zu Kempten, enthält besonders die bei Aufdeckung der Grundmauern des römischen Forums gemachten Funde, als: Architektur- reste, Marmor und Serpentinplatten, Wandverputzstücke, Gcfäss- und Gläser- reste, wenige Eisen- uud Bronzegerätc und Schmuckgegenstände.

Neuburg a. d. Donau, Sammlung des bist. Vereins. Zuwachs: 3 Steinmesser. 1 grössere Thonperle, 12 kleine Mu- schelperlen aus dem Grabe eines Kin- des hei Burglengenfeld ; 1 gerippten hohlen Bronzearmreif aus dem Rcisle bei Oberhausen.

Regensburg, Museum zu St. Ulrich. Zuwachs: die Sammlung der aufge- lösten Burglengenfelder Anthropologi- schen Gesellschaft; dann 13 Armreife

und zierlicher Halsschmuck von Bronze aus Grabhügeln bei Beratzhausen. NUrnberg, Germanisches Museum. Ge- 113

räte aus einem oberfränkischem Höhlen- funde ; eine Sammlung von Werkzeugen aus Jadeit u. Nephrit; Urnenreste, Stein- um! Bronzegeräte gef. beim Rindhof bei Münnerstadt; Bronzefingerring gef. bei Iphofen; Armring von Bronze gef. bei Auerbach in der Oberpfalz; Bronzearmring gef. bei Kitzingen; 2 gol- dene Fibeln, 1 goldner Ring und 2 Haar- nadeln von Gondorf; 12 Beile, eine Anzahl Lanzenspitzen, Spathen, Saxc u. a. gef. zu Kärlich ; goldnes Grabkreuz, Schildbuckel mit vergoldeten Kupfcr- verzicrungen u. a. aus einem longobar- dischen Grabe : Gürtelschnalle u. Waffen aus einem fränkischen Grabe bei An- dernach; 17 Stücke galvanoplastischer Nachbildungen des zu Petroasa ausge- grabenen Goldfundes, der für den Schatz des Westgothenkönigs Athanarich an- gesehen wird; römische Löffel, grosse tauschierte eiserne Gürtelschnalle, ei- serne Lanzenspitze, bronzene uud sil- berne Fibel, Schmuckgegenstände aus Gold u. Silber u. a. gef. bei Mertloch bei Polch (Maifcld), Karolingerzeit.

Mittelf ranken, Günzenhausen , Samra- 132a lung des Altertum Vereins. Quadratzicgel, Heizrohren, Schioasteile, Gcfässbrueh- stücke u. a. aus den Grundmauern eines Turmes zwischen Pflaumfcld u. Sausen- hofen, Ziegel mit Stempel der C. Hl. BR. aus Theilenhofcn. Römische Gc- fässreste aus Gnotzheim, dabei ein Ge- fäasboden, in welchen nach dem Brand zwei Löcher gebohrt wurden, die dann mit Blei wieder ausgefüllt sind.

3. Trouvailles faites en Belgique.

Par H. SehuermanH.

1) J'ai ä revenir sur rinscriptiond'un : mentc d'une autre inscription d'objet scramasax trouve* ä Recogne (Namur) 1 frank, publice par Lindenschmit, Die (Westdeutsche Zeitschrift IV, p. 228). ! Altert Immer unserer heidnischen Vor- .le la Iis, en corrigeant de visu ma pre- zeit, III, XI, pl. 5: INGELDVS FICIT, inierc Interpretation (avec uu V, au ! oii prtfeisöment les lettres sont forraee« Heu d'un F au premicr nom): VICSVS de la m«'-me faron: des poiuts, relie'sen- FICI, et je considere lc inonogrammc semblc par des lignes; nous avons ainsi suppose(ac), commeun simple orueraent j les uoms dedeux artistesfranks, travail-

Pour faire cette rectitication, j'argu- laut le bronze: Vicsus et Ingeldus.

Digitized by Google

Museograpbie.

2M

2) La belle deeouverte deWancen- nes (Namur) oii a »He trouvr'e la fibule circulaire qucj'ai signal»*e, ci- dessus III, p. 198, est deerite dans les Annales de la Soeiete aribeologique de Namur de 188f>, par M. Bequet (Alf.) a bien voulu m'envoyer un tire a part de sa notiec. De l'avis de M. Zangemeister, de 1 leidelberg, ("bärge des inscriptions de la Bclgique pour le Corpus inscriptionum latiuarum de Berlin, il faut intervertir la legende et lire : mpud yorpmi*. jtevseus iimcidenit (Tete de Meduse Persee Pavait coupee).

3) Kn fait de trouvailles romaines, on a dtfcouvert ä Neerbaeren (pro- i vincedc Limbourg), les restes d'une ancienne villa romaine. sur uue longueur de 12 a li> metres. Les murs sont fort solidement constmits. On a deiouvert entre ces murailles, des d^bris d'urnes, de cruches, de verrcs, de tioles et des objets en os, ainsi que des tuiles. Lps fouilles doivent se continuer.

( es ruines longent une ancienne ebaus- se"e romaine sc dirigeant sur Reckheim.

La villa a ete detruite par uu in- cendie, comme toutes celles qu'on a explorccs en Bclgique.

C'est a Neerbaeren qira Cto- trouve un beau vase d'argent, ai-tuellcmcnt deposc au muse'e de Leide. II porte une inscription qui a «;te deVrite par Böcking dans les .1 ab rb ü c b e r de Bonn, III, p. 1;*)5.

4) Non loin de la, dans le Limbourg bollandais, a fi a I o p p c , on signalait re- cemment la decouverte d'urnes d'origine gennaine, decombrees ä deux metres (sie) de profondenr dans une terre si- tuee au Heu dit l)c Huyscb. On dit que des pourparlers sont engagt's entre le proprie'tairc du terrain et une per- sonne d'Aix-la-Chapclle pour la ces- sion des objets trouvds.

5) M. Alfred Bequet, le »Me archen- loguc de Namur, m'envoic les croquis suivants de deux iuscriptions nouvelle- ment de'couvertes :

D M

SECVRINIOvAMMI 0 PATRIvVLPvVAN AENIC MATRIX

SECVRINI/E AMMI

£ > V > F

MADMVAF DELICATA

9 0m

cASSIVS p P0IIPEIANV8

SIBI ETNATTJE VXSORI TITO FILIO V -F

Assure'mcnt ce n'cst pas la la forme nV'Hnitive de « es inscriptions: il y a deux nomsdefemme Mattae ou Timattite, Vlpiae Vunaeniac (l'lpiani(ae Ae)niaeY AmmiaeY), qui meritent une vi'ritica- tion de pri»s, de menie que le nom de Matlirua, et il faut voir si le (Mhata nc se resout pas en quelque detlieat aram (V), assez extraordinaire , j'eu conviens. II n'y a plare en ee moment, qifä des conjectures , parce que les pier- res qui portent ces inscriptions, ont leurs lettres encore surehargees de mortier.

J' irai les veriher ä la bonne saison •).

1) Verlficatton * ete fait«: les lectures prt-seutees par M. A M a h i e u , garde du genie a la citadelle de Namur, a qui revient l'hoti- ueur da la decouveite et de la preservation dei tnouuineuts, avaient trfcs bien cotnpria le« ioKcription*. ou j'ai raarqu£ quelques inter- ponetnations, constat<>os apr^s le nettoyage.

inacr. : .l'ai tres bien reconnu un e a Madicuae, et il y «u avait ausei uu a la tin du mut Delicatae (cet semble avoir diaparu depuis, a cause d'uu 6clat de la pierre: il u'aura donc H6 vu que par mol; maia mos uote* et nie« souvenirs Munt absolument cer- tains). II n'y a douc plus moyeu de cotisi- di'-rer les deux mots de la flu cumme etsnt le noin du dädicaut; de fait, ee sunt deux mute ajout^a <|uaud le monument *tait d6jA eu place, saus doute en l'bonneur d'un enfant mort depuis. II faut douc trouver le uoui du d<-dicaut, en Tinscription mf-noo, dans los syllabe« VLP VAN t U lp i u s V an u «, ce qui donue uu«; altröviatioD anomale pour un sur- nom, et ce snruout lui nitae, inconnu daus l'.'-piKraphie romaine, einprunte a un vice t). Aeniae sera alors le nom de la mere, et Securiuia Ammii sora la soeur, a moins que patr ue soit inscrit pour patruo

Ma visite a Namur m'a fait connaitre trois nouvelles iuscriptions decouvertes de- puis au niAme endroit; la premi^ro, presquo compU>te, revide des unms autochthones , la troinitSni« est tres usOe:

0

HU ' D A C

CO ...

8 0 N 1 S F 1 L

SIBI Et

L V B A 1 N 1

VXori

V 1 C T 0 R 1

l P R u

D E N T 1

F 1 L 1 S

Westd. Zeitschr. f. ßetch. n. Kunst V, II.

18

Digitized by Google

2.12

Museograpbic.

Elles ont $tv decouvertes ä la eita- delle de Naraur, ä l'cmplacement du ehateau des comtes. Klles sont gravecs sur deux enormes blocs de calcairc du pays.

II est possible quo nons ayons la uu nouvel exemplc de res mouumcnts funöraires on autels, rasscmbles aver soin daus los remparts des villes qiii se concentrerent sous Diodetien, pour sc defendrc contre les Barbares an- nouces de partout. Je croil avoir de- montre naguere (Bull, des Co mm. roy. d'art et d'arebe'ol , XVI, 461) cpie ce fait est general dans les Gaules, et meine pcut-etrc daus tout l'empire (meine k Uome, cnnimc le demontrcrait la trouvaille d'une seric d'inseriptions concernant des pretnriens, disposees de la meine maniere). De plus, d'apres les dates reconnues des inscriptions, j'avais dejä fixe* cet eufouissement respcc- tueux des tombeaux etc. dans les rem- parts des villes, res merae, a la Hn du III« siecle. I'ne ciroonstance ä laquelle personne n'avait fait attention jusqu'ici, nie donne raison d'une maniere ecla- tante: Les reraparts de Grcnoble qui contiennent dans tout leur pourtour, des assises regulieres d'autcls et de tombeaux, place"s la lors de leur con- strnetion et non depuis, portent des inseriptious cn l'honneur de Diodetien et Maximien, et la date est Hxee ainsi d'une maniere indiscutnble.

1 D v . .

| S A B 1 N V S G .

0 N e

V S

8 S V E

R T

P

M

Narnur s'est dejä souvent signab' par des decouvertes d'antiquites romaines sur sou sol.

(5) J'ajoute un fait qui, s'il ne eon- rerne pas l'antiquitc, intOcsse Treves. J'ai public* une liste d'inseriptions im- primees sur des pota de gres (Mille inscriptions des vases de gres dit flamand, Auvcrs, Plasky 1885), on j'avais deYrit quelques vases se rat- taebant ä Treves (voir les 86, 98, 153, f>27 , 635 , 748, 855, H7(i); mais voici quo M. Kug. Soil de Tournay m'apjvrcnd qu'il vient d'acquerir une cruche a pansc spberique portant, outre les armoirics des Hohenlohe- Ottingen (necolees et surmonteesd'une couronue), un blason eiroulaire avee la crossc et l'epee, et avec l'inscription : varl. in.sp. d. (f. archiep. trev. priw. eieet. ailmiti. prum. perp. W56. Vons n'aurez pas de peiue a reconnaitre inunediatement daus cette legende lYlecteur de Treves, Charles-Gaspar von der Leven (1602), qui etait en meme temps administra- tenr de l'abbaye de Prüm, ( 'est un vase de la fabrieation aneienne de Höhr- Gren/hausen ; il figure sous le 134 de la ventc de la collection du comte de Benesse, vendue a Gand cn 1866 et pourrait bien provenir de la pre- miere collection de Rencsse, vendue en 1835, collection formec par le nevcu de votre dernier electcur, Clemens- Wcnccslas.

7) Knrin j apprends que la belle tete de Meduse, de Blerick (Iilartaeum, Lim- bourg uollandais) decrite dans le Bull. (Ua ('omni. roy. ifart et d'archbtl., XIII, p. 72, et par Tun des Programmes de Bonn pour l'anim ersaire de Winckol- mann, vient d'etre acquise par un col- lectionneur distinguc de Cologne, M. Kranz Merkens. On avait daus le temps repandu le bruit, que l'objet avait ete* achete par la reine de Hollande pour 3O0O florins.

Digitized by Google

Westd Zeitschr. V Taf. 11.

1.

Dreifuss von Dürkheim.

Digitized by Google

Zum Dürkheimer-Dreifussfunde.

Von Dr. ln*vald Undset in Christiania.

(Hier«u T»fel IX).

Im Ungarischen Xationalniuseum in Budapest wurde ich in 1883 anf die 3 auf Tafel 1 1 abgebildeten Bronzegruppen aufmerksam ; ihre rheinländische Herkunft erweckte mein sp?cielles Interesse, und da sie bisher unbekannt geblieben, schien mir eine Publikation derselben er- wünscht; durch die Güte der Herren Direktor Pulszky und Professor Hampel bin ich jetzt im Stande unsere Tafel zu veröffentlichen, mit den folgenden erläuternden Bemerkungen.

Beim ersten Anblick war es mir klar, dass es sich hier um einen Fuud handele, wie der bekannte von Dürkheim in der Rheinpfalz, der von Lindenschmit: Altertümer unserer heidn. Vorzeit, Bd. II. Hft. II, Tat". 2 veröffentlicht worden ist: die Grupi>en Fig. 2 und 3 waren offenbar Bekrönungen der aufrechtstehenden Rundstabe der Beine an einem etruskischen Dreifuss, zwischen den verbindenden Bögen; die Fig. 1 war der eine Ansatz eines Henkels einer Amphora, ganz wie die an der Dürkheimer Amphora.

Die Bronzen waren dem Ungarischen Nationalmuseum am 28. Februar 1866 zugegangen als Geschenk eines Eisenbahnbeamten, Hrn. Fridolin Kukaczkay. der sie in der Rheinpfalz erworben hätte, wo sie auch ausgegraben sein sollten.

Mein erster Gedanke war. dass wir es hier mit einem neuen, bisher unbekannten Dreifussfund aus dem Rheinland»1 zu thun hatten; es ist mir indes klar geworden, dass diese nach Ungarn gekommenen Bronzen eben dem erwähnten, so berühmten Dürkheimer Funde angehören.

Allerdings erwähnt Lindenschmit in seiner Beschreibung der Amphora nicht, dass von den Henkeln etwas fehlt, und nach seiner Abbildung scheint sie auch vollständig zu sein bis auf einen Teil des

Westd. Zeitschr. f. Omch. u. Kunit V, III. 19

Digitized by Google

234

I. l'mlset

Deckels Allein auf der anderen Seite sind die Übereinstimmungen zu gross, um die Annahme von zwei verschiedenen Funden zuzulassen: unsere Gruppen wurden im Anfange des Jahres 186H von einem Eisen- bahnbeamten, der sie aus einem Funde in der Rheinpfalz hatte, dem Museum iu Budapest geschenkt; im Oktober 1864 war bei Erdarbeiten für die Eisenbahn der Dürkheimer Fund gemacht worden. Am Dürk- heimer Dreifusse fehlen die Figurengruppen mit ihren tragenden Säul- chen, welche zwischen den Bögen angebracht waren, aber eben diese Teile eines Dreifusses liegen in unseren Bronzen Figuren 2 und 3 vor. Unsere Fig. 1 stimmt in Darstellung und Grösse vollständig mit den Ansätzen des bei Lindenschmit a. a. 0. Fig. 9 abgebildeten einen Hen- kels der Dürkheimer Amphora überein. Und in dem Fundbericht des Dürkheimer Fundes heisst es bei Lindenschmit: „Wie die Arbeiter mit Bestimmtheit aussagten, wurden mehrere kleine Bronzetiguren und Grup- pen von einem vorübergehenden Herrn mitgenommen. Es waren ohne Zweifel die jetzt fehlenden Figuren, welche den leeren Raum zwischen den Bogen des Dreifusses füllten. Von den Rundstäben, auf welchen sie befestigt waren, sind noch Bruchstücke vorhanden. u

Es kann somit, meine ich, keinem Zweifel unterliegen, dass die hier besprochenen Bronzen ein höchst wertvolles Supplement zum längst bekannten Dürkheimer Funde bilden. Mit Hülfe dieses wäre dann der Dreifuss einer neuen komplettierenden Restauration zu unterziehen.

Von den Figuren ist in der Gruppe Fig. 2 die eine sofort als Herakles zu erkennen mit der Keule und dem Löwenfell, von einem weiblichen Wesen geführt. Bei der Gruppe Fig. 3, zwei Figuren mit geflügelten Stiefeln, könnte man an die flüchtenden Geschwister, die Athamantiden, denken; den Jüngling auf dem geflügelten Pferde könnte man Perseus oder Bellerophon benennen wollen. Aber wenigstens im letzteren Falle, wo es sich um den einen Ansatz eines Henkels handelt, ist gewiss nicht an eine bestimmte Darstellung zu denken. Prof. W. Hei big, den ich um seine Meinung über die Darstellungen fragte, schrieb mir, dass die Gruppen „sicher etruskische Arbeiten aus dem 5. Jahrh. v. Chr. sind. Derartige Bronzearbeiten finden sich in etrus- kischen Gräbern zusammen mit schwarztigurigen attischen Gelassen jün- geren Stiles und mit rotfigurigen strengen Stiles. Eine bestimmte Be- nennung der Figuren zu versuchen ist deshalb schwierig, weil sie der Epoche angehören, in der die etruskische Kunst griechische Motive an- zunehmen begann. Diese Annahme war natürlich von mancherlei Miss- verständnissen und Modifikationen begleitet. Was zunächst den Reiter

Digitized by Google

Zum Dürkheimer-Dreifussfunde.

235

betrifft, so scheint es mir bedenklich, denselben wegen der Flügel an den Füssen als Perseus zu bezeichnen. Die Flügel bezeichnen in der archaischen etruskischen Knnst nichts weiter als die Schnelligkeit und werden demnach den verschiedensten Gottern, Dämonen und Sterblichen beigelegt (vgl. Annali dell' inst. 1860, p. 478-80). Aus diesem Grunde möchte ich sie auch nicht für die Benennung des gestiefelten Paares verwerten. Einigerraassen feste Anhaltspunkte bietet nur die Grupj>e, welche einen deutlich als Herakles charakterisierten Epheben und ein Mädchen darstellt. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass der etruskische Metallkünstler hierbei durch ein chalkidisches oder do- risches Kunstwerk bestimmt wurde, welches Herakles mit einer seiner Geliebten wiedergab. Dagegen bleibt es fraglich, ob der Etrusker von dem Sinne der betreffenden Darstellung einen klaren Begriff hatte. Vielleicht hat er der griechischen Gruppe eine nationale Bedeutung untergeschoben, etwa aus der sehr entwickelten etruskischen Dämonologie. Möglich auch, dass er sich gar nichts dabei dachte und das hellenische Motiv dekorativ verwendete."

Dass der Dreifuss von Dürkheim ein aus Etrurien importiertes Stück und etruskische Arbeit ist. wurde sofort erkannt. Speciell hatten Gräberfunde bei Vulci zahlreiche ganz ähnliche Dreifusse geliefert; so waren hier bei den bedeutenden Ausgrabungen, die in den Jahren 1831 bis 39 vorgenommen wurden, mehr als ein Dutzend vollständige solcher Exemplare gefunden l). Unter diesen befindet sich auch ein Stück, das mit unserem Dürkheimer Exemplar fast identisch ist gewiss aus derselben Werkstatt hervorgegangen ; mit Hülfe dieses Stückes wird das unsrige vollständig ergänzt werden können. Es ist dieser Dreifuss in Privatbesitz nach England gekommen, war aber vorher schon puliciert 2). Die Gruppen Figg. 2 und 3 unserer Tafel befinden sich an diesem voll- ständig erhaltenen Exemplar am oben angegebenen Platze; das dritte Bein wird von zwei Silenen ähnlichen Figuren bekrönt ; die entsprechende dritte Gruppe vom Dürkheimer-Dreifuss fehlt noch, ebenso wie die lie- genden Figuren auf dem flachen Hinge, der unten die Querspangen zusammenhält; an unserem Dürkheimer fehlt ferner der Palmetten- schmuck an dem Fusse unten, wo die Hundstäbe sich vereinigen. Die Gruppen von hirschzerfleischenden Panthern oberhalb der verbindenden

«) Annali dell' instituto, 1842, p. 63.

*) Vgl. 0. Jahn in Bullettino dell' inst. 1839, p. 21; Monumcnti dell' inst. III, Taf. XLIII; vgl. Braun in Annali 1843, p. 62 ff. Auch hei Ca- nina: Ktruria maritima, 11, Taf. CX1I, Fig. 1—7 abgebildet.

19*

Digitized by Google

23fi

I. Undset

Bögen, wie auch die Frösche haltenden Löwentatzen, in welche die Beine auslaufen, stimmen ganz überein. Allein die durchbrochene Dekoration, welche die Bögen oben ausfüllt, scheint am Dürkheimer und dem hier gedachten Vulcenter Exemplare etwas verschieden. Inwiefern etwas von der inneren Einrichtung des Kohlenbeckens an dem letzteren erhalten war, ist nicht aus der Publikation zu ermitteln.

Die anderen damals bei Vulci gefundenen Dreifüsse desselben Typus, teilweise auch mit sehr ähnlichem Figurenschmuck, sind in ver- schiedene Museen uud Sammlungen geraten. So z. B. ein Exemplar in die Sammlung des Herzogs de Luynes, ') jetzt im Cabinet des Me- dailles der Nationalbibliothek in Paris; drei Stücke wurden in den Monumenti des Instituts 1837 veröffentlicht, *) von denen eins (B) jetzt im Museo Kircheriano in Rom verwahrt wird, 3) ein anderes im Vati- kanischen Museum. 4) Ein Exemplar kam in die Sammlung Campana und später nach St. Petersburg; 5) ein sehr schönes Exeraplat zum Hrn. Barsseggio, 6) später in die Malersche Sammlung und mit dieser schliess- lich in das Grossh. Museum in Karlsruhe. 7) Ferner kam ein Exemplar in die Sammlung Durand, aus welcher es in das Berliner Museum tiberging. 8) Ein Dreifuss des Berliner Museums, aus Metapont herrüh- rend, zeigt denselben Haupttypus, hat aber einen etwas anderen Cha- rakter. 9)

Bei den Dreifüssen dieses Typus handelt es sich nicht um Aua- themata, sondern lediglich um Gerät und Schmuck für Wohnhäuser; 10) mit ihren Kohlenbecken waren sie gewöhnlich Untersätze für Vasen, wie ebeu unser Dürkheimer Exemplar klar gezeigt hat. Eine ganz andere Gattung bilden die Dreifüsse, von denen so zahlreiche Keste in

*) Hei Canina 1. c. Fig. 8—14; Dur de Luynes in den Nouvellcs Annales, II (Paris 1839), p. 237-260.

') Monumenti II, Taf. 42, Catnpanari in Annali 1837, p. 161 167. 3) Monumenti VII, Taf. LXIX, Fig. 3, Koulcz in Annali 1862, p. 202 ff. *) Monunienta Musei Gregoriani I, Taf. 56.

») Monumenti VII, Taf. LXIX, Fig. 2; Roulez in Aunali 18(52, p. 191 ff. •) Braun in Annali 1842, p. 67.

T) Abgebildet in „Die Grosslierzoglichc Badische Altertümer-Sammlung in Karlsruhe", Heft I (1877).

•) Friederichs: Berlins antike Bildwerke, II, Nr. 767. *) Friedrichs a. a. 0. Nr. 7(58.

,0) Vgl. darüber besonders Friedriche a. a. O. S. 191; auch Annali 1862, p 191.

Digitized by Google

Zum Dürkheiiucr-l>rcifus8tiindc

23?

Olympia ausgegraben wurden;1) auf diesen Punkt näher einzugehen, würde aber hier nicht am Platze sein.

benannt wird3), kommen ganz ähnliche Dreifasse vor; so zum Beispiel ein Dreifuss 4), welcher wie das Burgunder Stück aus einem offenen Ringe besteht, der dazu bestimmt war einen Kessel aufzunehmen; der King ruht auf Stützen, welche mit Thierköpfen geziert sind. Und in diesen selben Gräbern kommen auch mehrere Kessel vor, die ganz wie der burgundische mit Protomen von gegossenen Köpfen von Greifen (Löwen. Schlangen) besetzt sind ö). Von solchen Kesseln, mit denselben Greifenprotomen, wurden auch in Olympia viele Reste ausgegraben •). Diese Fundstücke illustrieren uns das Anathem, welches die Samier nach der glücklichen Tartessos-Expedition um das Jahr (»30 v. Chr. in Heraion stifteten 7).

Dass diese in einem burgundischen Tumulus ausgegrabenen Fund-

') Vgl. Kurtwa engler: Die Hrnnzefunde aus Olympia, S. 13 ff. *) Vgl. Kd. Flouest: Notes pour servir ä 1'etude <le la haute anti- «piite en Bourgoglje, IV. Lcs tumulus des Mousselots. Scmur lB7li. s) Dndset in Annali 188ö, p. 2t! ff.

*) Museo Qregoriano I, Tat'. .')7. Andere aus dem Polledrara- Grabe bei Vuki, aus dem Pernardini-Grabe bei Praeneste ete.

6) Z. B. Musen Grcgoriano I, Taf. 15, 16; cf. Annali 187«, p. 253. •) Furt waengler, 8. 60 ff. :,> Herodot, IV, 162.

In diesem Zusammenhange möchte ich noch eines anderen diesseits der Alpen gefundenen höchstinteressanten archaischen Dreifusses Erwähnung thun (vgl. nebenstehendes Gliche), welcher in einem tumulus, la Garrenne ge- nannt, bei Chätillon (Dept. Cöte-d'Or) 1846 ausgegraben wurde; es ist ein ziemlich einfacher Dreifuss von Eisen und Bronze, der als Untersatz für einen grossen mit vier Greifenprotomen geschmückten Brouzekessel diente. *) In altitalischen Gräbern von der Art des berühmten Caeretaner Grabes, das nach den Entdeckern, den Herren Reguli ui und Galassi, gewöhnlich

238

K. Hübner

stücke, die sicher ins Ö. Jahrhundert v. Chr. geboren . also viel älter sind als unser Dürkheiraer Fund, auch südländische Importsachen sind, ist ja ganz klar; zunächst kommt die etruskische Herkunft in Betracht, aber auch die griechische ist nicht ausgeschlossen *). Eine eingehendere Beleuchtung dieser mitteleuropäischen Funde werde ich später in dieser Zeitschrift in grösserem Zusammenhange geben *).

Dieser Dreifusstypus , ein offener Ring als Untersatz für einen Kessel, welcher auf drei Beinen, die gewöhnlich als Tiertatzen aus- laufen, ruht, ist orientalischen Ursprungs3). Daneben kommen aber auch innerhalb der gedachten italischen Gräbergruppe andere Dreifüsse vor, die sich mehr dem altgriechischen Typus nähern; es sind dies halbrunde Kessel auf einfachen, senkrechten Beinen, zum teil mit geo- metrischer Dekoration und ohne Henkel. Weiter auf die Geschichte der antiken Dreifuss -Gattungen einzugehen, wäre aber hier nicht am Orte.

Um schliesslich auf unseren jetzt so ziemlieh komplettierten Drei- fuss von Dürkheim zurückzukommen, so fehlt also noch die unseren Figuren 2 u. 3 entsprechende Gruppe des dritten Beines, gewiss zwei Silene darstellend; ebenso die kleinen Figuren, die auf dem breiten flachen Ringe unten lagen: wahrscheinlich gingen auch diese bei der Auffindung in Privathände über. Hoffentlich sind sie noch erhalten und tauchen eines Tages wieder auf.

Die römische Rheinbrücke von Köln.

Von Prof. R. Hühner in Berlin.

Es ist jüngst gelungen, durch Denkmälerfunde die Entstehungszeit der römischen Rheinbrücke von Mainz mit ziemlicher Sicherheit auf das letzte Viertel des ersten oder spätestens den Anfang des zweiten naeh-

«) Vgl. Furtwacnglcr, S. 64.

*) Ein gegossener Greifenkopf, stilistisch mit den oben erwähnten ganz übereinstimmend , befindet sich in der Sammlung Trab and in Marseille und soll in der Schweiz gefunden sein; jedoch war dieses Stück nicht an einem Kessel, sondern als Endbeschlag an einer Stange (Wagenstange V) angebracht, wie das viereckige offene Hintcrstück andeutet. Ein mit den obengenannten Kesseln /.war verwandtes, jedoch ziemlich verschiedenes Stück ist das lünc- burgische Bronzegofäss bei Lindenschmit, Altertümer, II, III, Taf. 5, 1, am Henkel mit Greifenprotomen geschmückt.

s) Vgl. Layard: Discovcrics in Niniveh and Babylon (1853) p. 179; Perrot- Chipiez: Histoire de Part dans l'antiquiti', II, p. 782.

Digitized by Google

hie römische Hhcinbrückc von Köln.

christlichen Jahrhunderts zu bestimmen ,). Die Analogie dieses Ergeb- nisses legte es nahe, für Köln und seine Brücke nach freilich viel ge- ringeren Anhaltspunkten dasselbe zu versuchen. Eine Revision der bis auf den General Wolf darüber vorgebrachten Ansichten, in Verbindung mit der mutmasslichen Entstehungszeit des Deutzer Castells, wie sie die bisher einzig dort gefundenen Legionsziegel der achten und zweiund- zwanzigsten Legion anzeigen, führte denn in der That zu einer nicht gesuchten, sondern ganz von selbst sich ergebenden Zeitbestimmung für die Brückenanlage, welche derjenigen der Mainzer durchaus entspricht. Erst seit dem Aufstand des Civilis, etwa vom Jahre 70 an, waren jene beiden Legionen im unteren Germanien für längere Zeit vereint.

Das letzte Winekelinannsprograinm des Bonner Vereins 2). in welchem ineine gleichzeitig gedruckte Abhandlung noch nicht berück- sichtigt werden konnte, bietet eine nicht unerwünschte Veranlassung, auf die Frage nach dem Brückenbau noch einmal zurückzukommen. Bei aller Verehrung für den gelehrten Verfasser kann ich nicht zugeben, dass ein Brückenbau zwischen Köln und Deutz vor Constantin sich historisch nicht erweisen lasse und von massgebenden Autoritäten wider- legt sef Ich brauche meine Auffassung der Eumeniusstelle hier nicht zu wiederholen. Enthielte sie das zweifellose Zeugnis, dass vor Con- stantin keine Brücke irgendwelcher Art zwischen den beiden Orten vor- handen gewesen sei. dann wäre jede weitere Diskussion freilich über- flüssig. Das Gegenteil kann allerdings ohne Untersuchung der baulichen Reste der Brücke nicht erwiesen werden. Aber es ist meines Wissens keine Aussicht dafür vorhanden, dass eine Korrektion des Stroms, wie sie bei Mainz geführt worden ist, auch bei Köln die Abtragung der Pfeilerreste veranlassen wird. Bloss zu archäologisch-historischen Zwecken wird aber eine so kostspielige Arbeit schwerlich je in Angriff genommen werden. Bis dahin inuss es daher bei einer Feststellung der grösseren oder geringeren Wahrscheinlichkeit sein Bewenden haben.

Die Ausmessungen der Mainzer Brückenreste ergaben 18 Pfeiler von etwa 12 m Länge und 7 m Breite, in ungleichen Abständen von

•) Zu demselben Ergebnis, das in meinen 'Neuen Studien über den römischen Grenzwall in Deutschland' (Bonner Jahrb. LXXX 1885 S. »1 ff. und S. 149) ausfuhrlich begründet ist, gelangte A. Duncker in seinem Vor- trag auf der (uessener Pliilologcnvcrsammlung (Berliner Wochenschrift für klassische Philologie 188«; S. 123 f.).

») Das römische Köln u. s. w. von Carl von Veith, Generalmajor z. I). Bonn 1885 4°. Mit einem Stadtplan.

Vi S. 32 des Programms.

Digitized by Google

240

K. Hühner

15 bis 30 m. Dazu auf dem Mainzer Ufer noch 7, auf dem Kasteler noch 11 Pfeiler, im Ganzen also 36 Pfeiler. Die Gesamtlange der Brücke wird danach auf etwa 834 m geschätzt. Genauere Masse wird wahrscheinlich die zu erwartende ofticielle Publikation der Mainzer Be- hörden ergeben.

Für Köln liegen nur erst summarische Angaben vor, bei dem niedrigen Wasserstande der Jahre 1766, 1848 und 1854 gewonnen. Über die mutmassliche Zahl der Pfeiler finde ich nichts bestimmtes an- gegeben. Sie waren f3 m breit, 12 ra lang und zeigten 27 m Spannung bei 24 m Zwischenraum von Mitte zu Mitte der Pfeiler' (So von Veith; sollten nicht die Zahlen 27 und 24 zu vertauschen sein?). 'Die obere Brückenbreite betrug 6 bis 8 m, die Brückenlänge 370 m von dem in Deutz festgestellten Rheinthor bis zum Kölner Rheinwerft ' (von Veith). Also kommt zu der ursprünglichen Länge wohl noch die Weiterführung der Brückenbahn über die alte Rheininsel und den westlichen Rheinarm. von der Rheinwerft bis zur Marspforte, hinzu.

Die übrigen Masse der Mainzer und der Kölner Brücke sind, so- weit sich bis jetzt urteilen lässt, nahezu identisch. Dass die Kölner Pfeiler nur 3 m breit gewesen sein sollen (fjegen 7 in der Mainzer), mag, wenn es sich wirklich so verhielt, auf irgend einer Besonderheit der Konstruktion beruhen. Es fragt sieh, an welcher Stelle in der Höhe der Pfeiler an beiden Brücken die Breite derselben festgestellt worden ist. Die Breite der Brückenbahn in Köln (6 bis 8 m) stimmt zu der Breite der Mainzer Pfeiler (7 m). eDie Mauerreste der Kölner Pfeiler bestehen aus */s Trassmörtel mit V:» Steinstücken' (von Veith). Die Konstruktion der Mainzer Pfeiler ist völlig gleichartig.

Ich lege auf diese tektonische Übereinstimmung, welche sich wahr- scheinlich noch auf weitere Einzelheiten erstreckt , so lange kein ent- scheidendes Gewicht, als sie nicht durch eine technisch genaue Darlegung völlig sicher gestellt ist. Aber hervorgehoben zu werden verdient sie schon jetzt. General von Veith's eingehende Beschreibung des römi- schen Köln gestattet ferner genauer, als bisher möglich war. über das Verhältnis zwischen Deutz und Köln zu urteilen. Und da die Brücke, wie die Karte deutlich zeigt, die 'centrale Verbindungslinie zwischen dem Kölner Legionslager und »lern rast nun Dititimsr bildet', so ist es ganz unvermeidlich, die Brückenanlage mit der des Deutzer l'astells in Ver- bindung zu bringen.

Das Kölner Castrum hielt in seiner ursprünglichen Ausdehnung wahrscheinlich ruud 800 m Ost- und Westfrout zu ruud 700 m Nord-

Digitized by Google

t)ic römische Itheinbrücke von Köln.

241

und Südfront. Sein innerer Lagerraum betragt 51 bis 52 ha; dies entspricht dem von Mainz und Vetera und dem normalen für zwei Le- gionen. Sein höchster Punkt (57 m über dem Amsterdamer Pegel) auf dem Beilich (zwischen Dom und Wallrafmuseum) gewährte einen guten Ausblick nach der dem Angriff am meisten ausgesetzten Seite (Nordost). Es ist jedenfalls zuerst (also wohl von Drusus oder Agrippa) ohne alle Rücksicht auf einen Brückenkopf am rechten ubischen Ufer angelegt worden. Denn vor der Ostfront des Castrums, die mit dem alten Rhein- arm abschnitt, erstreckte sich die lange Rheininsel (vom Bayenthurm bis St. Cunibert), auf welcher, wie man vermutet, einst der Altar der Ubier staud. Ich denke mir diesen Altar ähnlich dem berühmten Lyoner; nicht 'in einem Tempel' (von Veith S. 7), sondern, schon seiner mut- masslichen Grösse wegen, frei stehend, vielleicht von zwei Säulen flan- kiert, wie jener. Auch glaube ich schon deshalb nicht, dass jener AJtar des Bonner Museums mit der Aufschrift dcac Vivtoriae aaerwn (Bram- bach 380, Hettner's Katalog Nr. 77) irgend welchen Anspruch darauf hat, für den Altar der Ubier gehalten zu werden. Wenn er wirklich aus Köln herstammt, so können die Reliefs, besonders der Stier auf der Rückseite, wohl irgend eine Beziehung auf die Kolonieanlage ent- halten. Doch wird die Inschrift der ächten Ära wahrscheinlich, wie die Lyoner, Jlomae et Auymto gelautet haben. Bei den nahen Be- ziehungen zwischen der Göttin Roma, der Venus genetrix, als Stamm- mutter des julisehen Hauscs^und der Victoria ist es nicht ausgeschlossen, dass jener Bonner Altar in gewisser Hinsicht ein Abbild der Ubierara ist, obgleich mir der Stil seiner tektonischen Ornamente und seiner Re- liefs eher auf das zweite Jahrhundert zu weisen schien Kine stilge- rechte Abbildung desselben fehlt noch.

Erst als das Castrum der Legionen seit dem Jahre 50 mit dem Oppidum der Ubier vereint worden war. wird man daran gedacht haben, beides, die Rheininsel und das jenseitige Ufer, mit ihm in eine feste Verbindung zu bringen. Die Anlage der Mainzer Brücke lässt sich nicht trennen von «1er abschliessenden Befestigung des ihr gegenüber liegenden und durch sie dauernd mit Mainz verbundenen rechtsrheini- schen Gebietes durch die Taunusstrecke des Limes. Am Niederrhein wurde «1er Ausbau «ies von Tiberius begonnenen rechtsrheinischen Limes aufgegeben. General von Veith stellt eine genaue Aufnahme der Reste desselben in Aussicht (S. 37), der wir mit. Verlangen entgegen sehen. Vielleicht wird sich daraus irgendwie entnehmen lassen, ob man einst auch Köln gegenüber, so wie in Mainz, ein befestigtes Vorland vor dem

Digitized by Google

242

K. Hühner

Fluss uud dem Kölner Castrum zu schaffen beabsichtigte. Obgleich der Plan einer definitiven Okkupation des rechten Hheinufers von Rheinbrohl nordwärts von den Feldherren des Claudius aufgegeben wurde, behielt man doch soviel von der Analogie der Mainzer Anlage bei, dass mau die Krücke und den Brückenkopf, beides vielleicht hingst geplant, zur Ausführung brachte.

Ich verkenne keineswegs, wie hypothetisch solche Annahmen sind. Allein die Hypothese ruht auf monumentaler Grundlage, soweit sie bis jetzt überhaupt zu gewinnen ist, und auf der Analogie ermittelter That- sachen. Die entgegenstehende Annahme, dass der Verkehr zwischen Köln und Deutz fast dreihundert Jahre nur durch eine Fähre vermittelt und die stehende Brücke erst durch Constantin erbaut worden sei, ist nicht minder hyjiothetisch. Denn das Zeugnis des Euraenius ist keines, und aus der baulichen Anlage ist kein zwingeuder Schluss auf so späte Entstehung möglich. Eine Wiederherstellung dagegen des durch jahr- hundertelangen Gebrauch begreiflicher Weise baufälligen Werkes in jener Zoit findet wiederum ihre Analogie in dem durch das Pariser Bleime- daillon bezeugten Neubau der Mainzer Brücke unter Diocletian '). Auch die Erweiterung des Köluer Castrums, welche aus technischen Gründen, die kaum als entscheidend gelten können (von Veit S. 37), in die constantinische Zeit gesetzt wird, bin ich geneigt für weit älter zu halten, etwa für gleichzeitig mit der Erneuerung rler Thorbauten des Deutzer Castrums. Am Nordthor hat sich noch ein Teil des Thor- bogens, mit der Aufschrift C(olonia) C(lawUa) A{ra) A(gripphn>ii$ia), gefunden (von Veith S. 12). Diese Aufschrift möchte ich nach dem Schriftcharakter etwa dem zweiten Jahrhundert zuweisen ; unter Marc Aurel wurden ja, wie die Inschrift gelehrt hat, die Thore des Deutzer Castrums wieder hergestellt. Die unter der Kölner Thorinschrift noch erkennbaren Rest« einer späteren Inschrift, in welcher der Name des Gallien vorkommt, für gefälscht zu halten sehe ich zunächst keinen Grund. Eine Wiederherstellung der Mauern und Thore im dritten Jahrhundert, wie sie z. B. in ähnlicher Weise in Perugia stattgefunden hat, wird sich vielleicht auch anderweitig nachweisen lassen. Dann ist erst wieder im letzten Jahrzehnt des vierten Jahrhunderts eiue Wieder- herstellung der Mauern und Thore durch die bekannte Inschrift des Arbogaste* *) bezeugt.

') Neue Studien S. 107.

») Brambach 3(iÜ, meine Krempln script. Lut. epitjr. Nr. 778.

Digitized by Google

Die römisch« Rheiuhriicke von Köln.

243

Mit diesen Annahmen lässt sieh die im Westd. Korrbl. V, 129 von Hettncr gegebene Darlegung, wonach die erhaltenen Teile des Deutzer Castrums nach den in ihnen gefundenen Ziegeln und ihrer Bau- art dem dritten Jahrhundert angehören, sehr wohl vereinigen. Denn dass bereits vorher ein Castell vorhanden war, beweist ja die Inschrift des Thores.

Dass weder aus Caesars Feldzögen am Rhein und den mit ihnen in Verbindung stehenden Brückenbauten, noch aus dem Zeugnis des Strabo (IV 3, 5) über den Bau einer Kriegsbrücke zur Zeit des Tiberius irgend etwas Sicheres für die Datierung der Kölner Brücke zu ent- nehmen ist, habe ich früher dargelegt. Zwischen Bonn und Nymegen sind fast bei allen befestigten Punkten am unteren Rhein Brückenan- lagen anzunehmen und teilweis bereits in ihren Resten ermittelt worden. An alle diese Punkte konnte Caesar nach dem Feldzug gegen die Eburonen leicht gelangen; an vielen von ihnen werden in den Jahr- hunderten bis auf Constantin zu vorübergehenden Zwecken Schiffs- oder stehende Brücken angelegt worden sein. Es ist unthunlich, unter so vielen Möglichkeiten nach topographischen und strategischen Gesichts- punkten allein eine Entscheidung zu treffen. Es heisst also zunächst sich gedulden und sich mit dem Wahrscheinlichen begnügen, bis es gelingt, das Wahre zu ermitteln. Dass es dafür nur den einen Weg der geduldigen Beobachtung an Ort und Stelle und der unermüdlichen Sammlung von monumentalen Thatsachen giebt, braucht nicht erst ge- sagt zu werden. Die Fundstatistik für Köln, welche General v. Veith zusammengestellt hat, so dankenswert sie ist, gewinnt doch erst Leben und unmittelbare wissenschaftliche Verwendbarkeit, wenn zu der topo- graphischen Aufnahme der ganzen Stadtanlage eine Veröffentlichung der wichtigsten tektonischen , statuarischen und epigraphisehen Reste in stilgetreuen Abbildungen und sorgfaltigen Detailzeichnungen hinzutritt. Die reichen rheinischen Stadtgeineinden, welche, wie Köln, begonnen haben, für die Veröffentlichung ihrer urkundlichen Schütze Mittel und Kräfte in reichlichem Masse aufzuwenden, sollten auch hierin den italienischen Städten folgen. Die römische Grundlage, auf welcher ihre, wie jener, städtische Entwicklung ruht, verdient bis in das Kleinste hinein festgestellt zu werden. Noch ist es Zeit, «las Wenige von rö- mischen Bauten, was sich erhalten hat, ehe es gänzlich verschwindet, wenigstens in Aufnahmen und Abbildungen zu erhalten; von einigen derselben, die Mauerbauten am Praetorium zu Köln betreffend, waren schon jetzt die früher gefertigten Zeichnungen nicht mehr aufzunnden

Digitized by Google

244

Hettner

(von Veith S. 17). Insbesondere wäre eine Veröffentlichung aller in Bezug auf die Brückenpfeiler etwa gemachten und noch vorhandenen Aufnahmen oder Zeichnungen dringend zu empfehlen. Was auch spätere Untersuchungen, falls sie überhaupt einmal unternommen werden, zu Tage fördern : neben einer Sammlung der Fundnotizen sind gerade hier- für graphische Aufnahmen, so unvollkommen sie sein mögen, unentbehr- lich. Ein Museumswerk über das römische Köln, von berufener Hand geplant, mit technischer Vollendung ausgeführt, würde sogar vielleicht das darauf zu verwendende Kapital durch Subscriptionen unter der reichen Bürgerschaft der Stadt und auswärtigen Liebhabern, Biblio- theken und Sammlungen zu decken vermögen.

Wenn das Winckelmannsprogramm des General von Veith zu einem solchen Werke den Anstoss giebt, dann hätte der Verein seinen vielen Verdiensten um die rheinische Altertumskunde ein neues und glänzendes hinzugefügt und dem Namen Winckelmann wahrhaft Ehre gemacht. Gelingt der Versuch, so wird er Nachahmung finden, und es lässt sich eine Zeit absehen, wo die wichtige römische Epoche unserer vaterländischen Geschichte nicht mehr ein mit allgemeinen Phrasen und vagen Vermutungen ausgefülltes Kapitel sein wird.

o «-&€K£-° *

Nochmals Castell Deutz und die Brücke.

Von Muscumsdirektor Hettner.

Unter August us und Tibcrins mag in Deut/ ein Erdcastell bestanden und vielleicht auch daselbst eine Holzbrücke über den Rhein geführt haben. Aber von Claudius ab, welcher die Okkupation der rechten Rheinseite Xie- dcrgcnnainiens aufgab, bis auf Dioeletian, bei dessen Lamicsbefcstigung es Prinzip ward, die Überschreitung der Grenzflüsse an den Hauptpunkten durch gegenüberliegende Castelle zu sichern, sind Castell und Brücke schwer- lich beibehalten worden. Kür ein militairloscs Köln war die Brücke gefahr- bringend, für den beseht ankten Verkehr mit dem gegenüberliegenden Ödland, das bar aller römischen Kultur war, sicherlich nicht erforderlich.

Eine Gewähr für die Richtigkeit dieser Auffassung finde ich in dein Mangel aller entgegenstehenden Dokumente. Denn dass die von Hübner in der obigen Abhandlung vorgetragenen Erwägtingen nicht als solche anzu- sehen sind, sollen die nachfolgenden Zeilen zeigen.

Für die Erbauung der Brücke um die Wende des 1. .lahrh. sollen nach Hühner die im Castell einzig gefundenen Ziegel der H. und 22. Legion eine „nicht gesuchte, sondern ganz von selbst sich ergebende Zeitbestimmung" bilden Wenu aber Hübner gleichzeitig anerkennt, dass das Castell, in dessen

Digitized by Google

Nochmals Casteli Deutz und die Brücke.

245

Mauern diese Ziegel verwende» waren, der dioclctiauisch-eonstantinist hen Zeit angehört, so ist seine Folgerung jcdcsfalls nicht eine sich von Reihst erge- hende: er hatte zu hegrunden, dass diese Ziegel aus einem alteren Hau stammen müssen und diesen seihst zu erweisen.

Er ist zur Zeit noch keine Thatsa.he! Die anschliche Thoriiis;rhrit't, die allein schon ein gültiges Zeugnis ahgehen soll, ist mit mehreren anderen Steinen entweder lose oder vermauert innerhalb mittelalterlichen Mauerwerkes gefunden worden (B. .1. K8 S. 22). Wie der gleichzeitig aufgefundene Relief- Nock, welcher mit Schafen und ihrem Hirten geziert ist, sicher in keinem Bezug zum Lager steht, weil er zu einem Grabmonumentc gehört, so ist auch für die angebliche Thorinschrift , hei welcher die Form des Steines, die Kleinheit der Buchstaben und die Latinität sehr entschieden gegen die Verwen- dung an einem Thor sprechen, die Zugehörigkeit höchst zweifelhaft. Alle diese Steine sind vermutlich lediglich als Baumaterial nach Deutz gebracht; selbst ein weiter Transport ist bei weitem bequemer als Zurichtung neuer Steine-

Auch der numerus crftloratoruin Diritiensium, der in mehreren, zum Teil wohl noch dem Anfang des 3. Jahrb. angehörenden Inschrifteu bezeugt ist, beweist nicht, wie Hühner B. J 90 S. 130 meint, für frühere Existenz eines Castclls zu Deutz; dieser numerus hat mit Deutz nicht das geringste zu schaffen. Mommscn hat gezeigt, dass diese numeri der esploratorcs nicht von ihren Aushebungsdistrikten, sondern von deu Lagerorten den Namen erhielten *). Führten deshalb schon die beiden in Mainz gefundenen Steiuc der Jhcitienses (B amb. 9«U und 1 237 1 zu der Annahme, dass dieses Castcli in der Umgegend von Mainz zu suchen sei. so ist dies durch den mauretanischen, von Hübner allerdings gerade übersehenen Stein (VIII. 905t>) des numerus Diritienitin G(ermaniae) nfujterioris) vollkommen gesichert. Wie wiederum Mommscn kom- binirt hat, war dieser Numerus mit der 22. Legion unter Gordian HI aus Ohergermanieu nach Mauretanien gekommen *).

Wenden wir uns nun zur Brücke.

Des Eumenius Lobeserhebung über die grossartige Leistung Constantins, dass dieser den Rhein an der wasserreichsten Stelle überbrückt habe, fasse ich dahin auf, dass an dieser Stelle der Rhein seit Menschengedenken nicht mehr überbrückt war. Verstehe ich iudes, wie man die gepriesene Leistung nicht in der Überbrückung überhaupt, sonderu in der Umwandlung einer Holz- in eine Steinbrücke rinden kann, so erscheint es mir nicht mehr Er- klärung des Schriftstellcrzeugnisses, wenn als ^tatsächliche Unterlage dieser Worte nur eine Brückenreparatur angenommen wird. Srrrit ipm rerttm natura numini tuo, cum in iüa gurgäum altitudinc tantarum molium fun- tlamenta iaciuntur ßdam et stabilem ßrmitatem habäura Ex quo nemo

1) Mommsen im CIL. VIII p. 817 und im Hermes XIX S. 225.

2) Gleichzeitig mit doli Divitienses wurde auch der ex p ( r o v i n o i a ) O ( o r in a- n i a) »( n p ) n. M el e nu e n (i u m ) (CIL VIII 9060* nach Afrika geführt. In eioem Stein von Rodosto III. 7i8 erscheinen i Bruder, von dunen einer dam n. Diviteaiuui ange- hört, der andere einem Numerus, dcs»cu Namen gelesen ist: MELEA1V ESE YFARI. Zweifellos ist der n. MELKN VES ( i u m) gemeint (die letzten Buchstaben verstehe ich nicht). Der Stciu darf wohl mit dem von Gordian bis Valerian dauernden afrikanischen Aufenthalt der 22. Legion und ihres Zubehöres in Verbindung gebracht und als Beweis an- gesehen werden, dass Hiu- oder Rückmarsch Uber Thracien genommen wurde.

Digitized by Google

246

Ilettucr

dubitat quid perfettu ponte facturi sitit, <pii ütm serciunt i nchoato. Trotz dieser deutlichen Sprache des Eumcnius denkt sich Hubner die Reparatur so gering, dass er «ich berechtigt hält, alle von der Brücke aufgefundenen Reste nicht auf den l'onstantinsbau, sondern auf einen Bau früherer Zeit zu beziehen.

Und dieser Bau soll der Mainzer Brücke gleichzeitig sein weil die Maasse übereinstimmen!

Der Beweis ist überhaupt gewagt. Strombreite, Stromvcrhältnisse und Uferhohen bestimmen in weit höherem (irade als Gewohnheit der Zeit die Spannungen der Bügen und die Breite und Länge der Pfeiler; sicherlich würde nur eine grosse Anzahl vollkommen verbürgter Gleichheiten beweis- kräftig sein.

Nach Hühner betragen die Masse:

für Maiuz für Köln

1) der Pfeilcrlänge 12 m 12 m

2) der Pfeilerbreite 7 m 3 m

3) der Abstände der Pfeiler 15—30 m 24 m, resp. 27 m

4) der oberen Brückenbreite [7 m]. 6 8 m. Hübner entnimmt seine Notizen der gedrängten Darstellung in v. Veith's

rüm. Köln, welche für einen so weitgehenden Schluss schwerlich die einzige Unterlage bilden durfte. Schon ein Blick in Enneu's Geschichte der Stadt Köln I S. 85 mu8stc zeigen, wie v. Veith Thatsachen mit Vermutungen mischt und wie die beiden bezüglich der Brinke vorliegenden Messungen sich durchweg widersprechen.

Bekanntlich wurden die Brückenreste bei seichten Wasserständen ein- mal 1765 durch den stadtkölnischen Ingenieur Reinhard, später in den J. 1848 und 1854 durch den Ingenieur Lenne gemessen.

Die Messungen Reinhard s veröffentlichte zuerst der um die Kölnische Geschichte verdiente Jesuit A Meilbrück in einer 17G7 bei Ludwig Schorn er- schienenen Schrift de jntitc Consta ntmiano Agrippiucnsi. Sic steht mir nicht zur Verfügung, ist aber ausführlich in Smcddinck's guter Abhandlung über die Deutzer Brücke (Annal. des Nicdcrrheins 1855, I S. 47) verwertet'). Rein- hard mass 3 auf der Kölner Seite belegene Pfeiler, deren westlichster 240 köln. Fuss - 220 rh. F. vom Salzgasseiithor, 1232 köln. Fuss 1120 rh. Fuss von der Marspforte entfernt lag. Die Pfeiler standen von Mitte zu Mitte gemessen 96 köln. Fuss - 88 pr Fuss*) in gleichen Abständen von einander, hatten eine Längenausdehnung von 40 köln. Fuss - 36' 8" pr.a) und erhoben sich 3 köln. Fuss über dem Boden.

Lenne's Messungen sind ausführlich in der Köln. Ztg. vom 3. Jan. 1854 (im Auszug, aber nicht korrekt, bei Kunen) mitgeteilt. Er untersuchte die 2 dem Deutzer Ufer nächst gelegenen Pfeiler und, wie Reinhard, die 3 dem

1) Vgl. anch Wallraf, Boitze aur fieschkhte der Stadt Köln I 8. 41 fg und Bonn. .Uhrb. 7 8. 162.

2) Da«t hier nicht lichtes Maas gemeint int, ergiebt (ich aus der Angabe, von Mitte des 7. bis Mitte des 9. Pfeilers habe die Ausdehnung 192 köln. Fuss betragen.

3) Ennen bezeichnet dieses Mass nicht correkt als Pfeilerbreite. Es ist die Pfeiler- lange, resp. Brackenbreite.

Digitized by Google

Nochmals Castell Deutz und die Brücke.

247

Kölner Ufer nächsten Kr beschreit den ersten Deutzer als eine länglich viereckige Mauertnassc von 25 Fuss Lauge und 9 Fuss Breite und die üb- rigen Pfeiler als diesem ähnlich. Die Distanz von Pfeiler zu Pfeiler giebt er auf 100 Fuss an, womit vermutlich das lichte Mass gemeint ist. Durch das ganze Rheinbett erscheine deutlich eine Krhöhung von 20—2« Fuss Breite.

Welche dieser stark vou einander abweichenden Messungen verdient mehr Glauben? Reinhard'» Messungen werden als sorgsam gelobt, während Lenne selbst angiebt, dass ihm 1854 die Zeit zu genauen Untersuchungen ge- fehlt habe ; aber andererseits betont Lenne wieder, dass seine Messungen von 1854 mit denen von 1848 übereinstimmten. Die letztjährigen Ausgra- bungen zu Deutz haben leider eine Controle der früheren Masse nicht er- möglicht; vgl. Wd. Ztschr. I S. 59. Bei diesem Zustand der Überlieferung sollte man sich ehrlich gestehen, dass wir vom Kölner Bau so wenig wissen, dass eine Rcconstruktion der Brücke auch in den allgemeinsten Umrissen nicht zu bewerkstelligen ist, ein Vergleich mit einer anderen Brücke also vollstän- dig in der Luft schwebt.

Betrachten wir die Ilübncr'schcn Gleichstellungen:

1) Die Übereinstimmung der Pfeilerlängen von 12 m ist unerwiesen. Zweifellos für Mainz, steht für Köln der Messung Reinhardts, die übrigens genau nur 11,50 tu beträgt, die Angabc Lennes von 25 Fuss z= 7,80 m ent- gegen. Sollte sich durch spätere Nachprüfungen letztere als richtig erweisen, so würde man vermutlich bei der Kölner Brücke keine Pfeilervorlagcn anzu- nehmen haben.

2) Die Pfeilerbreiten sind verschieden. Die Breite der Mainzer Pfeiler beträgt nicht, wie Hübner angiebt 7 m, sondern wechselt zwischen 7,45 4 m. Nach Lenne wären die Kölner Pfeiler alle nur 2,84 m breit. Der Unterschied wäre also ciu doppelter: Die Kidner Pfeiler wären gegenüber den Mainzern auffallend schmal und sie wären alle gleich stark, was auf gleiche Spannungs- verhältnisse schliessen Hesse.

3) Die Abstände der Pfeiler von einander, vou Hühner für beide Brücken falsch angegeben, sind sehr verschieden. Die Mainzer Abstände wechseln zwischen 8 und 20 m. Bei der Kölner Brücke würden nach Rein- hard (falls man an die Pfeilerbreite von 0 Fuss glaubt) die Spannweite 24,8, nach Lenne- IM m betragen. Bei den abweichenden Messungen ist ein posi- tives Resultat nur in sofern zu gewinnen, als die Spannungen auch noch in der Nähe der Ufer erhebliche waren, sich die Brückenkonstruktion also total von der Mainzer unterschied.

4) Hübner vergleicht die Brückenbahn in Köln ((> 8 m) mit der Breite der Mainzer Pfeiler (7 m). Die auf Köln bezügliche Notiz ist lediglich eine Vermutung v. Veith's, die auf Mainz bezügliche lediglich ein Verschen Hüb-

1) Der Schlatt des Lonnt''«chen Berichte», welcher vou Knneu falsch wiedergegeben ist, lautet . Verfolgt man dio durch jeuo Mauerreste bezeichnete Richtung durch Jen Khein bis der Salxga»»o zu Köln gegenüber, so findet man eine deutlich bemerkbare dammartige Erhöhung durch das Khcinbott von 20 bis 26 Fuss Breite und 5 bis 9 Fuss unter 0 de« rheinischen Pegels liegend, an deren linksseitigem Ende sich in anscheinend gleichen Ab- standen wie am Deutzer Ufer an noch drei Stellen ahnliche Mauerreste, wie die soeben beschriebenen, «eigen. Hiervon liegt die dem Kölner Ufer nachgto Mauermasae etwa 70/ von der Werfttnaner entfernt

Digitized by Google

248

II. Haupt

ner's. Mit Pfeiler breit e ist ja selbstverständlich nicht die Ausdehnung längs des Stromes, sondern diejenige senkrecht zum Strome gemeint.

Auch die von Hühner über Köln vorgetragenen Ansichten vermag ich nicht zu teilen, und wundere mich, dass Hypothesen, die zum mindesten höchst zweifelhaft sind, als ermittelte Thatsachcn* zum Fundament des Beweises be- nutzt werden. Oder wo liegen die Gründe dafür, dass das alte Lager die Stelle der heutigen Stadt einnahm; dass der erhaltenen polygonalen Kömer- mauer ehemals eine rechteckige von 8tK) m auf 700 m vorausging; dass die ara Vbiorum im Inselrevier gestanden habe? Sind die Angaben über die Grösse des Mainzer Castrum gesichert V

Hühner meint 'seine Hypothese ruhe auf monumentaler Grundlage, so- weit sie bis jetzt überhaupt zu gewinnen ist, und auf der Analogie ermittelter Thatsachcn. Ist dem wirklich so ?

^^»Q^o-o

Der angebliche römische Grenzwall im Spessart1).

Von Bibliothekar Dr. H. Haupt in Giesscn.

(Hierzu Taf. XII.)

Lines der schwierigsten Probleme, welches der Forschung nach der Ausdehnung des rechtsrheinischen deutschen Besitzes der Kölner gestellt war und für welches bis vor kurzem eine ganze Keihc von unter sich abweichenden, gleichwohl mit der grössten Bestimmtheit vorgetragenen angeblichen Lösungen vorlag, bildete die Feststellung des Laufs der römischen Keichsgreuzc von dem Castrum bei Miltenberg am Main bis zur Wetter, dem nördlichsten Punkte des in das Innere Deutschlands vorspringenden Winkels des einstigen Grenz- walles. Lange Zeit hat bekanntlich die besonders von dem älteren Paulus») nachdrücklich vertretene Hypothese als die wahrscheinlichste gegolten, wornach die von Lorch schnurgerade nach Nordwesten ziehende Linie des Limes deu Main bei Freudenberg, etwa \) Kilom. östlich von Miltenberg erreicht habe, um nach Überschreitung des Mains auf dem Kamme des Spessart sich fort- zusetzen. Über den weiteren Zug des Limes nach Norden warcu die Mei- nungen sehr geteilt. Trotzdem der um die Limesforschuug so ausserordent- lich verdiente Ohcrstlieutenaut F. W. Schmidt a) schon in der Zeit zwischen 1820 und 1840 den Lauf des Limes vom Main durch die Wetterau und über den Taunus bis zum Rhein in seinen Grundzügen festgestellt hatte, so hat es doch fast eines halben Jahrhunderts bedurft, um seinen Auffassungen nach Beseitigung des üppig emporgewucherten Gestrüppes von phantastischen und irreführenden Hypothesen Licht und Luft zu schaffen. Namentlich waren es

1) Erweiterte Fassung eine» in dem Oberhessischen Vereine für Lokalgeschichte iu Glessen gehaltenen Vortrag*.

2) Vgl. besonder« dessen Schrift: „Der römische Cfrenzwall vom Hohenstaufen bis an den Rhein". Stuttgart, 1861», S. A'J ff.

8) Vgl. deseen „Lokal forschungen über den l'fahlgrabon" iu den Annalen de« Ver- eins für Nassauischo Altortumskande Bd VI 1859, S. 107 -202.

Digitized by Google

Westd. Zeihchr. V TaC 12.

, Seil mulinier

o Kestn

oJakobslkal

o

! (

\ / //

oHelhtntnch

O Hohenbrunn }Frhtcr»p(ahl

au.«n/x>f*

LaardttUmtt im »ath Amd u-fUtnrr

^ J

Der Schars tem auf dert*fl*hohc rttrhalb von Kradenbach

Digitized by Google

Digitized by Google

Der angeblich römische Grcnzwall im Spessart.

249

«lie Kombinationen von Arnd und Steiner, die nach dieser Seite verderblich gewirkt haben. Wahrend Steiner •) seine Starke voniehmlich in der Ausmit- tel ung Römischer Spuren im rntermaingebietc und im Spessart suchte, setzte sich Arnd») die Aufgabe, den Limes in seinem ganzen angeblichen Laufe auf <lem Kamme des Spessart zu verfolgen, zugleich aber nachzuweisen, dass »lieser von ihm entdeckte Teil des Römischen Grenzwalles in ununterbrochener Verbindung mit jener Linie stehe, die nach seiner Auffassung von Hutzbach her über Grüningen, Laubach, (ledern, Birstein, also die Abhänge des Vogels- bergs umklammernd an die Kinzig zog, um sich bei Wirtheim mit dem Spes- sartlimes zu vereinigen.

Ks kann an diesem Orte nicht meine Aufgabe sein, im Einzelnen auf die wichtigen Resultate der im Laufe des letzten Dezenniums angestellten Forschungen einzugehen, welche sich mit der Kritik der AnuTschen und Stei- ner'schen Hypothesen beschäftigt und dieselben in der allcrgründlichstcn Weise diskreditiert haben. Ks sei hier nur in Kürze auf Albert Dunckers epochemachende Studie über den Limes im unteren Maingebiet und in der Wetterau ') hingewiesen, die auf die Nachweisungen Fricdr. Willi. Schmidt's zurückgreifend und dieselben mit neu angestellten Lokaluntersuchungen kom- binierend den Zug des Limes von Grosskrotzenbnrg am Main nach Rückingen an der Kinzig endgültig sicherstellte und die Haltlosigkeit der Amd'schen Annahme von weiter nach Osten an die Kinzig vorgeschobenen romischen Befestigungen nachwies. Gleichzeitig begannen die einschneidenden Unter- suchungen ronrady's, 4) die einmal zeigten, dass der Römische Limes den Main nicht bei Freudenberg, sondern bei Miltenberg erreichte, zweitens dass längs dem linken Mainufer von Miltenberg bis Kleinkrotzenburg in regelmäs- sigen Entfernungen römische befestigte Plätze aufeinander folgten, die unter sich durch eine Militairstrasse und eine Kette von Wachthäusern verbunden waren.

Schon durch diese Nachweisungen war die Vermutung, dass in weiter Distanz vor dieser zur Evidenz festgestellten Befcstigungslinic Miltenberg- Grosskrotzenburg- Rückingen -Butzbach eine zweite in den Spessart und Vo- gelsberg vorgeschobene Linie von römischen Grenzbefestigungen existiert habe, in ihrer Grundlage erschüttert. Wenn Arnd diese äussere Linie auf die Vorrückung der römischen Reichsgrenze nach Osten unter der Regierung des Kaisers Probus zurückgeführt hatte, so waren dagegen von Duncker die begründetesten Bedenken erhoben, und war von diesem Gelehrten namentlich auf die l'nsichcrheit der als Stutze für jene Hypothese angeführten schrift- stellerischen Zeugnisse verwiesen worden. Arud's Angaben über die angeb-

1) Besonder« in seiner „Geschichte und Tomographie <les Maingebtetcs und Spessart« unter den Körnern". Darnistadt, 1834.

2) Vgl. Arud's Schrift „Der Pfahlgraben nach den neuesten Forschuugeu und J-;nt- deckungeu. Frankfurt a. M-, lsfil.

3) Zeitschrift des Voreins für Hessische Geschichte und Landoskumlo. Neuo Folge. Bd. 8. 18*0. S. 139 ff.

4) Vgl. nieine Schrift: Der Römische Grcnswall in Deutschland nach don ueuoren Forschungen. Wurzbtirg, 1£H5, S. 11, und K Hubner, Neue Studien Uber den Böniischou Grenzwall in Deutschland. Boun, 1X85, S. 56 ff. (Sep.-Abdr. aus den Jahrbüchern des Ver- eins von Altertumsfreunden im Itlicinlande, Heft SO).

Wcstd. Zeitschr. f. Oesch u. Kunst. V, III 20

Digitized by Google

250 H. Haupt

liehen Reste des Probus -Pfahlgrabens im Vogelsberg bat Kofler •) in sorg- samer Weise nachgeprüft und ist dabei zu durchaus negativen Resultaten gelangt: was Arnd für Röracraulagen und Limeswälle gehalten hat, scheint mit den Römern nichts zu thun zu haben: aus mittelalterlichen Hochstrassen, natürlichen Terrain-Erhebuugcn, Landwehren, (lemarkungsgrenzcn uud dergl. hat Arnd nach Kofler's überzeugenden Darlegungen seinen Vogclsberg- Limes zusammenphantasiert.

Für den Spessart feblte es bisher vollständig an einer Kontrole der Arnd-Steiner'scheu Angaben über die durch dieses Waldgebirge angeblich ziehende Römische Befestigungslinie, die denn auch noch bis auf die neueste Zeit in verschiedenen kartographischen Darstellungen des Dekumatenlandes uns wieder begegnet1). Als ich mich im vergangenen Herbste zu einer Rekog- noszicruug der in Frage stehenden Strecke entschloss, folgte ich ebensowohl der Anregung, die ich seitens A. Duncker's dazu erhalten hatte, als dem Rate eines der überzeugtesten Anhänger der Arnd-Stcincr'schen Hypothesen, der mir die Entdeckung Römischer Spuren im Spessart in sichere Aussicht gestellt hatte Die Erfahrungen, die ich auf meiner dreitägigen Fussreise ge- macht habe, sollen im Folgenden mit wenigen Strichen und, wie ich versichern kann, sine ira et studio geschildert werden.

Die Muhe des Spessart, auf der Steiner und Arnd deu römischen Pfahl- graben gesucht hatten, bildet zumal in ihrem südlichen Teile einen ziemlich schmalen, an vielen Stellen rechts und links sich schroff zu Thale senkenden Kamm, der im wesentlichen die Richtung von Südwesten nach Nordosten ein- hält und gegenüber von Miltenberg jäh aus dem Mainthal emporspringt. Hier am südlichsten Ausläufer des Spcssartkammes, dem Rühlesberg, hatte Arnd

1) Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde. Band 15. 1HSO - 1884. Heft 3, 8. «78 ff.

2) Nachdem Hubner, Neue Studien S. 58 darauf aufmerksam gemacht, dass bisher noch keine Nachprüfung der Stein-Arnd'schcn, für den Spossart angenommenen, römischen Befestigungslinie angestellt wordcu sei und die Existenz des „Probuswallos" in Abrede gestellt hat, erklart er für nicht aufgeschlossen, dass gleichwohl alte Parallelen, westliche wie östliche, der Linie zwischen Kinzig und Nidda einstmals vorhanden waren. Mit der Annahme einer nach Osten vorgeschobenen Parallellinie würde aber meines Erachtens auch die Hypothese von dem Vorhandensein eines Limesabschnittos im Spessart wieder eine neue Stutse erhalteu; umsomehr haben wir Veranlassung, an die Arud-Stoiner'schen Auf- stellungen die prüfende Sonde anzulegen. Hodgkin bemerkt in seinem vorzüglichen Werk- chen Ober den rhaetisch - germanischen Limes (The Pfahlgraben. Newcastle-on-Tyuo, 1882, S. 58), nachdem er die Arnd-Stciner'sche Hypothese des Spessartslimes und die Einwurfe der Gegner besprochen : „The only coufutatiou which seems still to be required is that whieb would bo furnlshed by an actnal vlsit to the Spessart and the VogeWwald in order to see Arnd's alleged Roman Wall, and docide its character ou the spot There seems an exceedingly ttrong probability that he has inistaken somo earthworks reared in tho Middle Aue», possibly as boundaries between noighbouring Gemarkungen, for the work of the spade of the Roman legionary Still Arnd says that he has soen somethiug, and tili bis opponents have examined that which he has seen it seems hardly consistent with the spirit of the induetive philosophy to condetnn his theory on puroly a priori grounds certainty eeem to be. Wie aus den Annalen des Vereins für Nass. Altortumskde. and Ooschiobtsf. Bd. XI 1871, S. 315 zu entnohmon ist, war vor Arnd dor Spessart behufs Rekognoszierung eventueller römischer Beste vou Diesenbach, l'onzen uud Laudau, in allen Fallen mit ne- gativem Resultate, besucht worden.

Digitized by Google

Der angebliche römische Grenzwal! im Spessart.

sogleich die ersten Spuren des Limes verzeichnet: zwei Parallclgrähen von etwa 500 Fuss Länge will er dort, dicht über der Grossheubachcr „Kühruh" gesehen haben.

Die Überzeugung, dass diese Angabe auf einem Irrtum, wohl einer Selbsttäuschung Arnd's beruht, hat mich und meinen treuen Begleiter, Herrn Gymnasiallehrer Dr. 0. Schcpss aus Wurzburg, der bis nach Eschau sich au meiner Rekognoszierung beteiligte, eine Stunde saueren Schwcisses gekostet: als sich uns bei Besteigung des Berges immer und immer wieder die gesuchten Parallelgräbcn nicht zeigen wollten und wir über unserer Suche jeden Weg verloren hatteu, zogen wir in Serpentinen um den ganzen Bergkegcl, ein tun so unerfreulicheres Fnternehmen, als der obere Teil des Berges unbewaldet resp. abgetrieben ist und nirgends Schatten gegen die Sonnenhitze bot. Frei- lich war die dadurch erlangte Sicherheit, das» sich die Parallclgräben vor uns nicht verbergen konnten, eine unbedingte. Wenn nicht Arnd die Ränder eines der zahlreichen um deu Berg herum zum Main hinab führenden und zum Teil tief ausgewaschenen Holzwege für römische Wälle gehalten hat, so mag er vielleicht durch die einst im Walde versteckten und erst nach dessen Abholzung zu Tage gekommenen Pnrallelmauem am unteren Teile des Berges getäuscht worden sein, die auf einen früheren, jedenfalls nicht über das Mit- telalter hinaufreichenden Betrieb von Wein- oder Feldbau hinweisen.

Auf dem Gipfel des Rühlesberges angelangt erreichten wir rasch die sogen. Eselslinie, eine Schncuse, die von dem Klosterchen Engelsberg begin- nend, etwa 4 Stunden weit auf dem schmalen Kamme des Bergrückens hin- führt. Derselbe ist auf dieser Strecke oft kaum 20—30 Schritte breit, wäh- rend er sich nach beiden Seiten sehr energisch zu Thale senkt. Spuren irgendwelcher Fortitikation konnten hier unmöglich unbemerkt bleiben, wenn solche noch vorhanden waren, und anderseits ist schwer denkbar, wie solche gerade hier hätten verwischt werden sollen, wo die Waldwildnis noch niemals mit dem Ackerbau in Konflikt gekommen ist. Arnd hat sich denn auch daliin geäussert, dass auf dieser Strecke die Römer den Gcbirgskamm selbst als einen natürlichen Greuzwall ansahen und sich die Mühe der Anlegung eines künstlichen Walles ersparten; dagegen weist er auf die auf dem Gebirgs- kamme angehäuften grossen Steinblöcke hin, die nach ihm das Ansehen haben, als hätten die Römer sie zur Verstärkung ihrer Grenzwehr zusammeugewälzt. Ich habe mit meinem Freunde mehr als ein Dutzend der zum Teil sehr ma- lerisch aufeinander geschichteten Felsmassen erklettert und von ihnen man- chen herrlichen Blick auf den tief drunten im Thale dahinziehenden Strom, auf seine Städtchen und Burgen genossen, kann aber versichern, dass sie mit römischer Fortitikationskunst nichts zu thun haben; fest im Boden wur- zelnd sind alle diese Steinblöcke einfach erst durch die Abwaschung der sie einst überdeckenden Erde zum Vorschein gekommen.

Nach fünfstündiger Wanderung durch den Hochwald der Esclshöhe nahm uns zu kurzer Rast das Pfarrdorf Mönchberg gastlich auf, ein einstiges römisches Castell nach Steiners Annahme (Gesch. u. Topogr. des Maingebietes S. 282 ff.); seine eventuelle militärische Bedeutung ist um deswillen völlig unbegreiflich, weil das Castell etwa 1 Stunde seitwärts von der Eselshöhe und 500 600 Fuss tiefer als der augebliche Pfahlgraben gelegen haben müsste.

20*

Digitized by Google

252 H. Haupt

Steiners Hauptargument für den römischen Charakter von Mönchberg bildet der dort gemachte Fund einer Grabstätte, die neben einer Urne zwei kreuz- weis gelegte Schwerter und einen grossen Knopf von Erz enthielt, und diesen Knopf bezeichnet Steiner ganz ernsthaft als den Überrest einer römischen Standarte, weil möglicherweise in dem Knopfe eine Stange gesteckt und auf ihm möglicherweise ein Adler gesessen haben könne. Darüber ist natürlich nicht zu streiten!

Das von Steiner (a. a. O. S. genannte ;,ReitzcnIocha auf der

Eselshöhe „im gemeinheitlichen Walde von Mönchberg am sogen. Fisacker" konnten wir nicht auflinden. Steiner beschreibt es als eine viereckige oblonge Vertiefung mit eingefallenem Wall umgehen, die einen einzigen Eingang von Westen her und 30 und 24 Schuh Seitenlange hat. Sollte die „Vertiefung- die Stelle eines früheren Sec's sein, wie sich z. B. auf der Generalstabskarte gerade in dem Mönchbetger Gcmcindewald eine „Pfützeu angegeben findet? Solchen, sowohl noch mit Wasser gefüllten und wohl durch eine Quelle ge- speisten, als auch ausgetrockneten Lachen bin ich mehrfach auf der Esels- höhe begegnet.

Einen Besuch des Hosshofes zwischen Mönchberg und Grossheubach, dem Steiner gleichfalls römischen Ursprung zuschreibt, hielt ich für völlig überflüssig. Die von Steiner gegebenen Mitteilungen über die dort angeblich gefundenen Altertümer sind so vag wie möglich, seine Ableitung des Namens „Rosshofu von „Romcs" ist völlig undiskutierbar; besonders aber die Lage des Hofes, der durch eine Entfernung von etwa einer Stunde und ein tiefes Thal von der Esclshöhc getrennt ist, schliesst jede Beziehung desselben zu einer etwa auf dem Spessartkamme ziehenden Befestigungslinie aus

In Eschau, unserem Nachtquartier, machte ich den Versuch, mich über die Volkstradition bezüglich der frühesten Geschichte und der Altertumsreste der Gegend zu orientieren, da ja durch solche wenn auch meist getrübte Überlieferungen oft wertvolle Nachrichten für die historische Forschung sich gewinnen lassen. Es glückte uns, einen redseligen Alten, den man als ein förmliches Inventar der Lokaltradition bezeichnete, zu finden, der uns ein sehr farbenreiches Bild der Vergangenheit dieses Spcssartwinkels entrollte: Franzosen, Schweden, sonderbarerweise auch Danen, bunt durcheinander von Hörnern wusste er nichts zu berichten. Als ich ihm freilich unvorsichtig genug von den römischen Altertümern im nahen Miltenberg erzählte, regte sich der Partikularismus. Unter allgemeiner Zustimmung der zuhörenden Bauern versicherte er, wenn die Römer in Miltenberg gewesen seien, dann hätten sie gewiss auch in Eschau Fuss gefasst. Ich erzähle dies als ein Bei- spiel, wie leicht man auf derartigen Expeditionen in Gefahr kommt, die Volkstradition, ohne es zu wollen, zu trüben: künftig werden wohl auch die Homer der Eschauer Überlieferung einverleibt sein und bleiben.

Noch eine zweite Beeinflussung der Volkssagc und Überlieferung fiel mir während meiner Spessartwanderung auf: entstand bei irgend einer Ge- legenheit ein Zweifel bezüglich der und jener Version der Lokalsage, so re- kurrierte man zu meinem grossen Erstaunen, und ich muss sagen Schrecken, auf das sogen. „Spessartbuch", eine vor etwa 10 .Jahren erschienene Samm- lung von Spessartsagen von höchst zweifelhaftem Werthc: in jedem Dörfchen

Digitized by Google

I>cr angebliche römische Grenzwall im Spessart.

253

findet sich wenigstens ein Exemplar dieses Machwerks, durch dessen seichte Heiehrungen wohl in kurzem die mündliche t'berlieferuiig des Spessartvölk- chens zum guten Teile aufgesogen sein wird.

Der nächste Tag führte mich wieder auf den Gehirgskamm zurück, zunächst zu der Ruine Wildenstein, in deren Nähe Arnd zwei Wälle mit drei flachen Gräben, 380 Fuss lang, gefunden haben wollte. Durch einen glück- lichen Zufall konnte ich die Rekognoszierung dieser Strecke in Gesellschaft des grätlich erbachisehen Försters Dengler vornehmen, der seit langen Jahren mit der Beaufsichtigung dieses Wahlbezirkes betraut, mit jedem Weg und Steg, ja sozusagen mit jedem Ranne des Reviers sich bekannt und vertraut zeigte und sich mir in liebenswürdiger Weise zum Begleiter anbot. Fr ver- sicherte mir, in der von Arnd bezeichneten Waldabteilung „Radstube". die er seihst tagtäglich zu besuchen habe, nirgends eine wallartige Bodenerhebung gesehen zu haben, führte mich trotzdem an Ort und Stelle und beteiligte sich au meinem Suchen uach etwaigen wenn auch so schwachen Spuren des Pfahl- grabens, das aber vollständig erfolglos blieb, obwohl die Limesreste gerade in dieser Waldabteilung, einem herrlichen Hochwalde, uns, wenn jemals solche vorhanden, unmöglich entgehen konnten. Einen Augenblick stutzig machte mich die Mitteilung des Försters, dass wenigstens in der Nahe des von Arnd genannten Waldbezirks sich Spuren eines Erdwerkes befanden, das unter dem Namen „Schwedenschanzea den älteren Leuten der Gegend wohl bekannt sei. Die betreffende Stelle, zu der ich mich sofort fuhren Hess, liegt 330 Schritte oberhalb der Ruine Wildenstein mitten im Walddickichte und stellte sich dar als einen nur sehr wenig über den Waldboden sich erhebenden Erd- aufwurf von ca. 120 Fuss Länge und ;'>0 Fuss Breite. Mit einem Damm, Wall oder Graben hat derselbe nichts zu thun ; auch eine Zurüekführung auf die Schweden, die von hier aus die Feste Wildeustcin deren Besitzer die Grafen von Erbach, waren bekanntlich treue Anhänger der schwedischen Sache! beschossen haben sollen, ist mir höchst unwahrscheinlich. Weit eher möchten die genannten Reste mit der ältesten Wildensteiner Burg in Beziehung zu bringen sein, ober deren tieschichte die Quellen uns freilic h allzu ungenügenden Anfschluss geben. Im Jahre 12U0 wird uns die Burg zum ersten Mal genannt, und zwar in einem damals zwischen dein Hochstift Mainz und den Besitzern der Burg, den Grafen von Rieneck, abgeschlossenen Friedensvertrage, in welchem sich die Letzteren unter anderem dazu ver- pflichteten, sich der Anlage von Befestigungen diesseits des Spessart zu ent- halten und keine Rache an denen zu üben, welche zur Eroberung ihrer Burg Wildensteiii heigetragen hätten. Sechs Jahre später sahen sich die Rienecker Grafen gezwungen, nach abermaliger Fehde in einem neuen Friedensvertrage mit 500 Mark Silber Sicherheit dafür zu leisten, dass sie. nicht nur ihre neu erbauten Schlösser, sondern auch ihre Burgen Wildeustcin und Ronneberg brechen wurden Da nichtsdestoweniger die Burg Wildenstein spater noch

I) Ausführlich« Nachrichten ither Amt und Hur« Wildenatein (rieht Simon, Die Geachichte .1er Dynaatcu und (trafen zu Krhach S. S34 ff. und K. Stein, Die KeichsUude Kinek im Archiv des histor. Vereins für tulerfrankeu und Aichaffenhurg, Jid. XX Heft 8 1870, S. ttü rf

Digitized by Google

254

II. Haupt

im Besitze der Kienecker erscheint, so liegt die Vermutung nicht allzuferne, dass die Burg Wildenstein, die noch his über das Mittelalter hinaus der Sit/, der Kieneck'schcn und Erbach'sehen Amtleute blieb und deren malerische Buincn heute im tiefen Waldesdickicht verborgen liegen, an die Stelle der 1266 zerstörten älteren Feste getreten ist, deren letzte Spuren uns vielleicht in der „Schwedenschanze" erhalten sind.

Eine kurze Strecke oberhalb von Wildenstein erreicht der Kamm des Spessart in dem Gaisberg seine bedeutendste Hübe und wird alsdann durch das Thal der Eisava unterbrochen. Im Tbalgrunde zwischen den beiden getrennten Abschnitten der Esclshöhe liegt das Dorf Krausenbach, das in Steincr's Kckonstrnktion des Spessartlimes eine hervorragende Bolle spielt. Nach ihm hatten die Börner hier eine Tbalclausur angelegt, um den Limes gegen einen Feind, der etwa aus den Seitenthalcrn der Eisava vorbrechen wollte, zurückzuweisen, und l'berreste dieser römischen Anlagen sollten noch in den Fundamenten eines Turmes von bedeutenden Dimensionen bei Krausen- bach vorhanden sein').

Die von Steiner (a. a. O. S. 276 ff.) bezeichnete Stelle war bald ge- funden; nach Durchwatung einer versumpften Wiese gelangte ich zu einem Trümmerhaufen, der sich etwa 10 Fuss über die Wiesenlläche erhebt und sich als Best einer einst mit einem Wassergraben umgebeuen Befestigungs- anlage zu erkennen gab. Wahrend in dem gedruckten Qucllenmatcrial sich keinerlei Anhaltspunkte für die Geschichte des Baues finden, hat die Volks- tradition sich sehr lebhaft mit demselben beschäftigt : man erzählt sich viel von den grossen Funden an Silber und Gold, die vor Zeiten dort gemacht wurden, von Harnischen und Schwertern, die in den Buinen zu Tage gekom- men seien. Abermals ein glücklicher Zufall führte mich zu dem Besitzer des Terrains der Trümmcrstüttc, dem Krausenbacher Hofbauern Spielmann, dank dessen Mitteilungen ich den einzigen Überrest des mysteriösen Baues kennen lernte, der dessen Alter mit unfehlbarer Sicherheit bestimmen licss: es war dies ein Säulcnkapitäl, das der Vater des jetzigen Hofbaucrn in die Aussen- mauer seiner Scheune hatte einmauern lassen. Wie aus der beigegebenen allerdings nur sehr mangelhaften Zeichnung (vgl. Taf. 12), die ich auf einer Leiter stehend abnehmen musste, zu ersehen ist, gehört das Kapital der Beuais- sance - Periode an, steht also in einem nur sehr idealen Zusammenhang mit dem römischen Altertum.

Über Erbauer und Bestimmung des Krausenbaehcr Schlösschens können wir, da uns archivalische Quellen für diese Untersuchung nicht, zu Gebote standen, nur vermutungsweise urteilen. Einer glaubhaften Nachricht zufolge hatte das Schlösschen gleichen Umfang und gleiche Anlage mit der nur etwa eine Stunde davon entfernten Buine zwischen dem „Hcllhammcr" (bei Win- tersbach) und Hcimhuchcnthal, die Steiner gleichfalls auf römische Erbauer zurückfuhrt, während die uns vorliegende genaue Beschreibung desselben den

1) Auch in der „Bavaria" Bd. IV Abt. 1 S. fitl hniant os von Kratuenbach : „Aach die Fundamente eines alten Rttnierturmcs sind noch sichtbar, das* mau eine Thalaperre vermuten darf

Digitized by Google

Der angebliche römische Grenzwall im Spessart. 255

mittelalterlichen Ursprung ausser Zweifel stellt'). Die Ruine beim Hellen- hammer wird uns geschildert als ein viereckiges Gemäuer von 130 Fuss Um- fang, mit 5 Fuss (V) dicken Mauern, 3 Stockwerke hoch, welches von einem mit Mauern umgebenen Hofraume und einem Wassergraben eingeschlossen war. Steiner fügt hinzu, dass der Turm mit Schiessscharten versehen gewesen sei und dass seine Höhe ungefähr 40 Fuss betragen habe. Da wir wissen, dass die beiden Dörfer Wintersbach und Krausenbach kurmainzische Lehen und im Besitze der Echter von Mespelhrunn waren •), und dass diese Letztern ihr Schloss Mespclbrunn im Spessart durch einen in ganz gleicher Weise als Thalspcrre dienenden, durch einen Wassergraben gedeckten Turm geschützt haben, so ist es das Nächstliegende, die Erbauer der beiden Schlösschen in den Erzbisehöfen von Mainz und deren Vasallen, den Edlen Echter von Mcspelbrunn zu suchen, die durch diese Anlagen ihren gefährlichen Rivalen im Spessart, den Grafen von Hieneck und ihren Erben und Nachfolgern, den Grafen von Erbach, das Elsavathal versihliessen wollten.

In unmittelbarer Nähe des Krausenbacher Schlösschens treten nach Arnd und Steiner (S. 276) die Überreste des Pfahlgrabens in unverkennbarer Weise zu Tage. rNabe oberhalb dem Wegweiser für Wintersbach und Heim- buchenthal*, bemerkt Arnd (S. fitf), „befindet sich der Hohlweg mitten im vormaligen Limes3), und es sind dessen Spuren noch fortwährend in der ganzen Strecke sichtbar, bis zu der eine halbe Stunde oberhalb Krausenbach befindlichen Waldkapellc. Diese Spuren zeigen sich anfangs links des Weges im Rasen als dreifacher Wall mit zugeHössten Gräben; weiterfort befinden sich drei Walle im dichten Waldgebüsche, und noch weiter unten treten sie auf der rechten Seite des Weges auf.

Nach Arnd gehören diese Reste des Limes „zwar nicht zu den gross- artigeren und am vollständigsten erhaltenen; allein sie müssen bei ihrer Ge- samtlänge von einer halben Stunde als die deutlichsten Beweise dafür ange- sehen werden, dass der äussere römische Grenzwall seine Fortsetzung auch durch den Spessart gefunden hat".

Es würde zu weit führen, auf die Einzelheiten meiner Rekognoszierung dieses Stückes des Spessartlimes hier des Näheren einzugehen, und muss ich mich damit begnügen, deren, wie ich glaube, hinlänglich gesichertes Resultat

1) Mangold, Beschreibung des Hellhammer», im Archiv des historischen Vereint für den Untermainkreis, Band I 1833, Heft 3, S. 139 ff.

2; Geschichte und Beschreibung der alten Herrschaft Klingenbarg am Main, in den Geöffneten Archiven für die Geschichte des Königreichs Baiern, Jahrgang II, 1822 23, S. 6. Nach Kittel, Beiträge xtir Geschichte der Krelherrn von Mespelhrunn Würzburg, 1882, S. 9, war schon Albrecht Echter sn Krbach (am 1340) knrmainsischer Wald- und Bachförster su Wintersbacb. Demselben Schriftchen zufolge wurde Wiutersbach nnd ein Teil des Waldes von Sommerau von Hammann I Kchter von Mespolbrunn (um 14~iO) angekauft, wahrend durch Hanimanu II das kurmainzische Lehen „Schlots Molen in der Nsihe Mespel- brunns, unterhalb Heimbnchenthal" (identisch mit der Raine bei Hellhammer ?) 1457 in den Besitz der Echter von Mespelhrunn gelangte (a. a. O. S. Ii. 21 und 85).

3) Arnd's Aufzeichnungen sind hier offenbar ungenau ; die von ihm als Limes be- zeichnete Hohlwegstrecke befindet sich zwischen dem Krausenbacher Forsthaut und der auf der Hohe stehenden Waldkapolle resp. dem in der Nahe befindlichen Wegweiser Heim- buchenthal - Wintersbach. Steiner berechnet die hier in Präge kommenden Spuren des Limes uur auf 300 Schritte.

Digitized by Google

25t;

H. Haupt

mitzuteilen : was Arnd als römischen Wall und Graben ansah, ist nicht mehr und nicht weniger als ein alter Hohlweg, der einst vom Elsavathalc zur Escls- höhe führte und der im Laufe der Zeit dudnreh ausser Gebrauch kam, dass das zu Thal strömende Wasser denselben ausflösste und unfahrbar machte; indem man auf längere oder kürzere Strecken sich durch Anlegung eines neuen Wegarmes Abhülfe schuf, entstanden zwei Grüben mit drei Böschungen: diese für römische Wälle zu erklären, ist vielleicht noch die entschuldbarste von den ( ombinationen , die Arnd bei seinen Limesforschungen ausge- sprochen hat.

Die Bestätigung meiner Erklärung dieses Amd'schcu Limesstückes erhielt ich durch einen mich begleitenden Spessarter Bauern, dessen Mit- teilungen ich entnahm, dass auch der jetzige auf die Höhe führende Fahr- weg in kurzem antiquiert und durch einen neuen, von der Gemeinde, Krausen- bach hergestellten Fahrweg ersetzt werden würde. Limesschwärmer werden dann in kurzer Zeit von vier- und fünffachen römischen Wallen mit vorlie- genden Gräben berichten können

Dem Spessarttouristen ist auf der Höhe des Spessartrückens oberhalb von Kfauscnbach der sogen. Scharstein, so genannt von seiner einer IMlug- schaar ähnlichen Gestalt, als Wegweiser und Wahrzeichen wohl hekanut; auch ihm hat Steiner eine Stelle in seinen Limcsuntersuchungeu angewiesen und ihn als einen Wegweiser römischer Zeit für die auf dem Kselswege ver- kehrenden zahlreichen Handelsleute bezeichnet. Wie stark der Handelsver- kehr auf der Eselshöhc in der römischen Periode gewesen, wird wohl schwer zu ermitteln sein; betreffs des heutigen Verkehrs kann ich nur soviel zur Statistik beitragen, dass ich auf stundenlanger Wanderung auf der Eselshöhe nur zwgi jungen Wildschwcinchcn begegnet bin. Auf Grund meiner allerdings nur sehr primitiven Zeichnung des Srharstcins (vgl. Taf. 12) möge im Übrigen der Leser beurteilen, wie weit meine Vermutung berechtigt ist, dass wir in ihm einen mittelalterlichen Bildstock, zur Aufnahme irgend einer religiösen Darstellung bestimmt, zu erkennen haben.

Vom Scharstein nordwärts nimmt der Spessartkamm eine bedeutend flachere Gestaltung an; da aber das Plateau auf weite Strecken nur von Nie- derwald bedeckt ist, so konnten sich die eventuellen Limesreste meiner Be- obachtung nicht entziehen. Aber nicht einmal Arnd hat hier römische Spuren entdecken können; sobald der von ihm als Pfahlgraben bezeichnete Hohlweg die Höhe erreicht und der zerstörenden Einwirkung der Wildwaisser entruckt ist, zieht er als ein sehr normaler Wald- und Holzweg durch das Wald- dickicht nach Norden, dem Echterspfahle, zu.

Mit dem Namen Echterspfahl wird sowohl ein die Scheide zwischen den baicrischen Staatsforsten und dem gräflich Ingelhcimischcn Waldbesitz bezeichnender Grenzpfosten, als ein in unmittelbarer Nähe gelegenes Forst- haus, in letzter Linie die ganze Ortliehkcit bezeichnet, die infolge der hier sich kreuzenden, nach einer Reihe von Ortschaften führenden Wege viel be- sucht wird. Uber die Entstehung des Namens kann kein Zweifel sein: er leitet sich von der erloschenen freiherrlichen Familie der Echter von Mes- pelbrunn ab, die hier ihren bedeutendsten Waldbcsitz hatte, den dann die Grafen von Ingelheim als ihre Erben überkamen. Einen um so schlimmeren

Digitized by Google

Der angebliche römische Grenzwall im Spessart. 257

Streich haben dem sonst so wohl unterrichteten Wilhelm Arnold seine ety- mologischen Kombinationen gespielt, die ihn den Echterspfahl mit dem Pfahl- graben zusammenbringen und ihn als Afterlimes, als hinteren Grcnzwall de- finieren Hessen. ») Arnd will auch I herreste desselben unmittelbar am Forst- haus gesehen haben. „Vor der Planke des Fnrsthauses 'Echterspfahl' auf der rechten Seite der Strasse und dicht neben derselben betinden sich in der dasigen Kiefernpflanzung drei Walle von 5 Fuss Höhe, in einer Länge von etwa 10ÜO Fuss; an dieselben schliesst sich nördlich an ein einfacher (traben, welcher jedoch ebenfalls als liest des Limes angesehen werden mussu (a. a. O. S. (itf ). Wie der von mir zu Kate gezogene Förster das Vorhandensein irgend- welcher wallartigcn Bodenerhebungen in der Nähe des Echterspfahles bestimmt in Abrede stellte, so konnte auch ich trotz eifrigen Suchens Nichts von sol- chen entdecken. Eine kleinere in den Wald ziehende Terrainerhebuiig, die Arnd noch am ersten im Auge gehabt haben könnte, verfolgte ich tief in das Walddickicht, wo sich mir dieselbe als Hnhlweu mit rechts uml links aufge- schüttetem Damme offenbarte.

So wenig Aufmunterung ich durch die geschilderten negativen Ent- deckungen zur weiteren Verfolgung des Spessartlimcs erhalten hatte, so Hess ich müh doch durch eine besonders zuversichtliche Mitteilung Arnds über einen angeblichen Iberrcst des Pfahlgrabens zu einem weiteren Tagemarsch bestimmen. „Am Siebenwege" (so heisst es vielversprechend bei Arnd), „in dem Winkel, den die Chaussee A&chaflenburg- Lohr mit der Strasse Haigen- brücken-Bothcnhuch macht, finden sich zwei römische Walle und drei Gräben in der Länge von UXM) Fuss."

Der Abend vor meinem Besuche dieser Uömerstattc führte mich in dem Dörfchen Kothenbuch mit dem dortigen Förster zusammen, den ich um Auskunft über die betreffende Stelle und etwaige andere für meine Expe- dition in Betracht kommende Teile seines Bevieres bat. Der Aufschluss, den ich erhielt, war eben so erschöpfend wie überraschend: nachdem er sich ver- sichert, dass nicht ich der l'rhcbcr der Hypothese von dem Bömerwcrk am Siebenweg sei, platzte der Förster aus vollem Halse lachend mit der Erklä- rung heraus, dass er Anfangs der 40er .lahre genau an der angegebenen Stelle als Forstcleve bei dem Ausheben von Gräben beschäftigt gewesen sei, die damals behufs Ableitung des Wassers von den dortigen Holzwegen ange- legt worden seien, l ud die I'ntersuchungen Arnd's sind in den f»0er und bOer .lahren angestellt worden!

Als ich am folgenden Tage bei dem Besuche der Siebenwege in der That statt des geschilderten Doppclwalles eine ganze Beihe von grösseren und kleineren Gräben mit zwischciilicgcnden Dämmen, die wohl auch als Holzwege dienten, antraf»), da hatte ich die Emplindmig, dass ich mit meinen bisherigen Nachprüfungen des (inten fast schon zu viel gethan habe: ich nahm deshalb mit ruhigem Gewisse» von der Begehung der noch weiter nach

ll Amie<l*»ltumi>n und Wände riuuen deutscher Stimme, 1*75, S 87.

'£) ttfloaliar lialien viTncliied«»« der an dioaor Stölln bemerkbaren ItcidenMiiuclinitte <U/ii dienou niüsicii, um den \V«k von der Strasse lleiKAnl>rlickeu-U<Hhenbiicl] /.u der iu «piUmn Winkel mit ihr 4riHainiu«n«tr>nsoi»U-u Stras?« von AarhaflVuhurtr UK'h Lohr für K0I2 luh r werke al>/t< kurzen

Digitized by Google

•258

Th. Stromberger

Norden ziehenden angeblichen Limesstrecke Abstand und entschlug mich auch des letzten Zweifels, den ich noch bezüglich der Realität des Spessartlimes gehegt hatte.

Ausser der Erinnerung an die genussvollc Wanderung durch die herr- liche Waldeinsamkeit des Spessart nahm ich noch zwei bedeutsame Lehren von meiner Expedition mit nach Hause: die eine war die Mahnung vor jeder I berschätzung des Weites der etymologischen Ortsnamenforschuug, wie sie namentlich bei Wilhelm Arnold uns entgegentritt. Von dem Lapsus bezüglich des Echterspfahles ganz abzusehen, so wimmelt es im westlichen Spessart geradezu von Namen, die man auf römische Lokalitäten zu beziehen gewohnt ist: da finden wir einen Heidcuhöcker, Hcidenrain, eine Ueidenplattc, einen Haincbarh, die Waldubtciluugen Kellerstall und Badstube, ja sogar eine Pohl- Höhe und einen Pohlbocksbrunnen und gleichwohl dürfen wir mit Sicher- heit behaupten, dass die Kömer nie festen Fuss im Spessart gefasst haben. Die zweite Lehre war die, dass die Kritik der dilettantenhaften Art und Weise, mit der die Uimcsforschung bis ins vorige Jahrzehnt hinein betrieben worden, und deren angeblichen thatsächlichen Feststellungen gar nicht scharf genug xu Leibe gehen kann. So grotesk nach den vorstehenden Mitteilungen die Arnd-Steinerischen Hypothesen über den Spessart- Limes erscheinen wer- den, so darf doch nicht vergessen werden, dass dieselben bis zum Anfang der 80er Jahre vollständig sicher und test gestanden haben und von den be- deutendsten Limesforschern ohne Widerspruch aeeeptiert worden sind. Dem gegenüber und da ja auf unserem Gebiete die Wiederaufnahme antiquierter Auflassungen nicht zu den Seltenheiten gehört, ist es mir eine Beruhigung, das Resultat meiner Untersuchungen in dem Satze zusammenfassen zu können, dass die Annahme eines römischen Grenzwalles im Spessart jeder thatsäch- lichen Unterlage entbehrt.

»~SÖ«-«>

Die schriftliche Überlieferung über den angeblichen Neckararm von Heidelberg zum Rhein.

Von Th. Stromberger, Gymnasiallehrer in Weissenburg i. Kls.

Von Zeit zu Zeit taugt die Frage nach einem früheren Neckarlaufe oder einem Neckaranne von Ladenburg bis Trebur auf. Auch gegenwärtig beschäftigen sich manche Zeitungen mit ihr. Noch ist der letzte Spatenstich nicht gethan, um sie für immer zu begraben. Im Gegenteil, sie wird erst recht lebendig, und es scheint nichts anders übrig zu bleiben, als von vorne anzufangen. Denn um die Untersuchung zu führen, muss man immer wieder auf zwei Schriftsteller zurükgreifen, die einigen Aufschluss über den ursprüng- lichen Lauf des Neckars geben oder geben sollen. Die Littcratur über diesen Gegenstand hier zu besprechen und zu beurteilen, würde zu weit führen «). Die

1) Zur ffeuaoereti Orientierung Uber die Litteratur muffen folffetide Kntizeu dieneu : 1. y. Aurelii Hymtnarhi oratinnes edid. AuroIus Maitis 1815. 2. Rode be«. die Aunierkuogeu l anog sec ia V.Uutiulaoum ed. Seeck iu oo mm.

Digitized by Google

Der angebliche Neckararm von Heidelberg zum Rhein. 259

gegenwärtige Arbeit soll keinen anderen Zweck haben, als zu untersuchen, was uns Ammianus Marccllinus und Aurelius Symmachus zu dunsten oder l'ngunsten der Annahme eines alten Neckarlaufes bieten.

Vor der Untersuchung mag jedoch gestattet sein, den Stand der Frage im allgemeinen klar zu legen. Ammianus Marcellinus berichtet an der weiter unten zu besprechenden Stelle, dass Valentinianus I, um ein an dem Neckar gelegenes Castell vor dem zerstörenden Anprall der Wogen zu schützen, den Neckar abgegraben und in ein anderes Bett geleitet habe. So ist die eine Auslegung. Auf Grund derselben behaupten die einen, welche das fragliche Castell nach Ladenhurg legen, Valentinian habe den Neckarlauf bei Laden- burg unterbunden und den Fluss nach Mannheim dirigiert, die anderen, nach deren Ansicht das Castell bei dem heutigen Altripp lag, er habe den Arm Heidelberg - Altripp abgehauen, so dass sich der FIuss einen Ausweg nach Mannheim suchte. Andere endlich sind der Meinung, Ammianus berichte überhaupt nichts von einer Abgrabung des Neckars, sondern höchstens von einer umfangreichen Eindämmung zum Schutze jenes Castells. Alle bedienen sich einer Stelle aus Aurelius Symmachus, welche ihre jeweilige Auffassung unterstützen soll.

In der Verschiedenheit dieser Auslegungen liegt die Vornahme einer erneuten rntersuchung sowohl als auch die Beschränkung auf die Frage allein begründet, welche Anhaltspunkte bieten uns Ammianus und Symmachus für die Abgrabung des Neckars durch Valentinian.

A.

Der Bericht des Ammianus XXVIII, 2, 2—4.

Valentinian befindet sich in Alamannicn in grosser Thätigkeit. Kr will unter allen l'mständen die römische Reichsgrenze gegen den ungestümen Nachbar schützen. Kr bekämpft ihn, verwüstet seine Landereien, hetzt die Burgunder gegen ihn auf und sieht endlich den kräftigsten Schutz der Grenze in der Restauration zerfallener wie in dem Neubau fester Castellc hauptsäch- lich auf linksrheinischem, aber auch auf rechtsrheinischem Gebiete. Dabei endlich, heisst es bei Ammianus. cmwi rejtularet mnmmrntum rdsum et tutuw, qnnd ipsf <i primis fundorot (ni^piciis, praelerlnhente Nit ro nomine (Inno, jHtithitim suhrerti i*>x*e umianm [mhu mmani. meatum ipsum a Hörnum

phil. in honorem Moroinsoni ttcriptis, Berlin 1H77 p. 59.">. Jetzt in den M o n u - tu o n ta (i er in nnia. A u ct. a n t i q. VI. g. A n r e I i i Sy m lua c Ii i , <| uae super »nnt. Kdidit O. Seeck. 1HÄ3.

2. Von dem ehemaligen Lauf des Neckarn durch die Bergstra*se und diu Obergraf*chaft Katscne)lcub>>Kcn. Beruhard Wenck, 1799.

3. Der Lauf de» Neckars durch die Bergstrasao etc. von Koiirad Dahl, 1817.

4. liesel.ichte und Topographie de« Maingchietes etc. von Steiner, 1H.H4.

5. Urgeschichte do<< hadischeu Landes von Mone, 184.ri.

«. Zur Archäologie oder xnr Geschichte und Krklarung der ulten Kunst von Friedrich Kreaser, 184(1.

7. Tbcr den angeblichen früheren Lauf des Neckars durch die Borgstrasse. Von Ernst Woruer. Archiv für hessische Geschichte etc. 18. Bd. 1. Heft. 1S72. Vgl. Darni- -Udler Zeitung Nr. 'Jd 18SG von demselheu.

8. Bonner Jahrb. von Zaugeuieister. Heft 6«, I8S", S. 37 ff. lu demselben auch der Artikel Christ'* über deu OegeusUud erwähnt.

Digitized by Google

2fi0

Th. Stromberger

rertere iwgittirit et quaesitis urtifiribus peritis aquuriae rei copiosaque mildis manu mduuni est opus otprssus. Darauf folgt die Kcschreihung iles Werkes und die Angabe seines Gelingens.

Für die Lage des Castells ist aus dieser Stelle wenig xu entnebmen. Das natürlichste ist der 1 5c rieht des Ammiauus, der zu den zuverlässigen Schriftstellern gebort, ohne weiteren Cmsehweif zu deuten. Darnach lag das ( 'asteil am Neckar, nicht aber, wie man durch Symmachus verleitet, deuten will, am Neckar und Rhein. Man kann ferner mit Sicherheit annehmen, dass das Castell in der Ebene von Heidelberg bis au den Rhein hin gestan- den habe. Denn erst bei Heidelberg, wo der Neckar aus der engen Klause der Gebirge heraustritt, kann er seine zerstörende Wirkung in der Kbene geäussert haben. Wir wissen nun aber nicht, ob zu der Zeit des Yalentinian der Neckar von Heidelberg aus sich nur in einer Richtung, wie heute, oder in ;i Armen, deren Endpunkte, von Süden nach Norden gerechnet, bei Altripp, Mannheim und Trebur lagen, in die Kbene ergossen habe. Kolglich ist die Lage des Castells aus der Angabe des Ammiauus allein nicht genau zu bestimmen.

Das Castell wurde durch den ungeheuren Wogenprall gefährdet, und Yalentinian suchte daher für sein Werk (qitod ipse u primis fundurut au- spirüs) hinreichenden Schutz. Jedenfalls hat Yalentinian, mag man nun sein Werk für eine blosse Eindämmung oder für eine wirkliche Ableitung halten, den niedrigsten Wasserstand für dessen Ausführung abgewartet. Die Soldaten arbeiteten und sanken oft mruto truus ein. Ich erwähne dies, weil wir später bei Symmachus grade das Gegenteil finden werden. Was hat nun Yalentinian gethan, den Neckar an der Seite des Castells abgedämmt oder ihn vollständig abgeleitet V Zugegeben, dass Ammiauus eine umständliche Schreibweise, dass er auch sehr häutig verkehrte Anschauungen von Vorgängen, z. Ii. von Schlachten, gehabt habe, man wird ihm doch die Verkehrtheit nicht ansinnen können, dass er eine Abdämmung mit einer Ableitung verwechseln konnte. Und in der That, er redet klarer Weise von einer Ableitung. Oder kann man etwa die Worte, vieatum ijtsum aliorsum totere nufitarit, anders deuten V Unter iiwatus ipse ist die Richtung des Klusses überhaupt, nicht die Abhal- tung eines Teils des Wassers, unter nlhmtm ist eine von der früheren Rich- tung verschiedene neue, nicht das blosse Wegdämmen des Wassers, unter rerteir die völlige Wegwendung, nicht etwa nur die Hcschränkung der Wasscr- meuge xu verstehen. I m diese Auflassung als die allein mögliche zu erhärten, mögen noch folgende Heweise dienen, welchen man nicht den Tadel vorhalten wird, dass sie xu viel beweisen sollen. Ich will von dem Ausdrucke Ammia- uus, dass Yalentinian ein arduum opus unternommen hübe, absehen, denn man kann diese Worte auf Rechnung seines schwülstigen Stils schreiben. Ist es denn aber denkbar, dass die Wogen sich bei einer Abdämmung gestaut hätten, (Jluctdms erectis forntue confutuirbnittur) : ist es denkbar, dass sich Yalentinian, der in Alamanuien ununterbrochen mit Castellbau, Rrücken- und Strassenbau beschäftigt war, nach Ingenieuren (qiuusitis artifieibus peritis aquariac rei) wegen einer Abdämmung umgesehen habe, da solche doch leicht von den fuhrt 'jedes romischen Heeres ausgeführt werden konnte; und sollte er schliesslich zu einer Abdämmung noch eine zahlreiche Soldatenschar (copiosa mditis manusj nötig gehabt haben ?

Digitized by Google

Der angebliche Neckararm von Heideiberg zum Rhein. 261

Das Resultat der Untersuchung aus Ammianus also ist, Valentinian hat den Neckar in der Nahe und oberhalb des Uastclls abgegraben und ab- geleitet. Wo aber dies geschah, ist aus jenem Schriftsteller allein nicht er- sichtlich, denn wir keimen die Lage des ( astells nicht. Jedenfalls ist aber auch die Annahme, dass der Neckar durch die valentinianisehe Ableitung einen andern Laut* bekommen habe, unvorsichtig. Denn es ist sehr wohl denkbar, dass Valentinian den Strom nur in einem Rogen um das Castell geleitet habe.

B.

Bericht des Symmachus, laud. in Val. II.

Die zweite Seite unserer Untersuchung hat sich damit zu beschäftigen, ob die zweite Lobrede des Aurelius Symmachus auf Valentinian eine oder die andere Ansicht über die Stelle des Ammianus unterstutzen könne. Diese Operation wird stets seit dem Vorgange des Angclo Mai, welcher die Reden des Aurelius herausgegeben, wiederholt. Kine genauere Untersuchung aber ergiebt, dass Ammianus und Symmachus gar nicht von demselben Gcgen- standc handeln.

Zu dieser Auflassung gelangt mau sowohl durch den Gedankengang der angeführten Rede des Symmachus im allgemeinen als auch durch Ver- gleichung einzelner Tunkte aus derselben mit Ammians Rericht.

Der Gedankengang der Rede ist bei besonderer Berücksichtigung des für unsere Frage Wichtigen folgender In § l (Seeck) treten die Angaben über den Castellbau Valentinians am Rhein allgemein auf CustrUn pro fasribm erüjuntur ; ewig sind dieselben upme eimdis aeterna). Der Bau der t'astelle bringt dem Kaiser den schönsten Ruhm, Ute ornutns insiijnior est, quem Rhenus meruit, quem iimes uerepit. $2: Der Redner will vorzüglich den einen Zweck erreichen, nl in oppidis nnper ereetis primnm dismeut vonsuhm ivn- ditorem. § 8: Dabei will Symmachus am liebsten von ihm selbst Gesehenes schildern. Stupa) mm minus Ufa sune, qnav ivmpcri, sed luiee mttf/is dilnjo, qnai: probat- i. § 4. Immer noch treten allgemein gehaltene Andeutungen auf. Wer den Spuren der Thätigkeit Valentinians folgt, non ßuminum meatibus, mm obiedu montium, non itinerum trmre tardabitnr, d. h. Brücken über die Ströme und sichere Strassen lagen der Fürsorge des Kaisers ob. Weiterhin: au pt>ssibile est ßuenta mntrytre, Indus est naeitjare, bezieht sich auf Fluss- regulierung. Endlich berührt der Redner einen bestimmten Ort. Xec ardnis loctmim obieibus impedimur; testis est huee ipsn ripa bnrbariae, eiti altitudo nomen imposnit, imis summa cessisse. Damit ist die Gegend bei Altripp ge- meint, heutzutage oberhalb Mannheim am Rheine gelegeu. Noch im Hinblick auf Altripp sagt Symmachus im $ DJ: (Jua in re animiis rictoris apparuit reeeptac nrbis rcliquias transferentis. Mit andern Worten: Valentinian hat Altripp von den Alamannen zurückerobert und die Trümmer desselben vom linken auf das rechte Rheinntcr hinüberbringen lassen. $j 17 enthält nichts Remerkens- wertes. In § 18 berührt der Redner wieder im allgemeinen den Städtebau (d. h. den Castellbau) des Kaisers, mit der Hervorhebung aber seiner Augenzeugen- Schaft, Interfui, Auguste eenerabilis, cum jwsitis armis, fundamenta describercs, fdicem dexieram fabrilibus lineis oecn/mres. Ihne eijo oppidix tuis [>erennem pro- mitto fortumm. § 20 beschreibt die Anlage eines Uastells. Der Name ist nicht

Digitized by Google

2(r2

Th. Stromberger

genannt. Weil nun aber Symmarhus in § 4 Näheres von Altripp angegeben hat, so mu88 man, weil in der Ranzen Rede last keine Einzelschilderung mehr vorkommt, die Beschreibung in § 20 auf Altripp beziehen. Die Beschrei- bung dieses Castell* ist folgende: primum risentibus naturae munus occurrä, soli tribunal et duorum fluminum (Rhein und Neckar) benignus adflcrus, inde artifex warnt* geminas aggerum Institutionen tnoie mllant, d. 1». links und rechts vom Rheine und Neckar legte Valentinian Damme an. Vor den Däm- men nach den Flüssen zu wurden Quais gebaut (sucmlit scaena murorutn). Auf dieseu standen mehrere Turme. Den die Anlage beherrschenden Haupt* bau schmückte eine burgähnliche Erhebung (stat mediae arcis anrät« snblimäas et tedo comitur pro tropaeo). Das Ganze umgaben propugnacula. In Verbin- dung mit § 4 gewinnt mau also aus $ 20 folgendes Bild. Die älteste An- lage des ('astells bei Altripp lag auf dem linken Rheinufer, wie die ältesten romischen Anlagen überhaupt. Die Alamanneu hatten dies zerstört. Bei der umfangreichen Rückeroberung Alamanniens durch Valentinian verlegte dieser das Castell auf das rechte Ufer. Zur Errichtung desselben ebnete er zum Teil das Terrain, um die niederen Lagen gegen Rhein und Neckar hin zu erhöben. Dann legte er auf den beiden Ufern des Rheins und Neckars Dämme an. Die Dämme wieder schützten Quais, welche mehrere Türme trugen. In dem südlichen Winkel oder in dem nördlichen des Rheins und Neckars errichtete Valentinian das eigentliche Arsenal, welches die ganze Anlage beherrschte. Darnach sind die brac/ua, quibus utrinque Rhenus urgetur, als nichts anderes aufzufassen, denn als die Dammaulagcu auf beiden Ufern in Verbindung mit den Quais.

§ 21 enthält eine überschwänglichc Lobeserhebung dieser Castell* anläge. Die fastigia ctlmc urbis sind weder mit dem Werke der Giganten noch mit den Pyramiden Aegyptens zu vergleichen. Obendrein erfolgte die Anlage unter besonderer göttlicher Gunst (farorc caeli isla perftxta sunt). Nach einem Excurse knüpft daran § 23 wieder au. DLci, Auguste venera- bilis, negotiis tut's auxilio fuvtse caelestes. Denn der Rhein trat, Alpinae nicis defluo lüpiore cumulatus, aus seinen Ufern. Wie »1er Nil tritt auch er aus, um dienstbar zu sein : et die ut obsequatur egreditur. cessit (Secck accessit) aliud t quo magis fo>c amicc tieri crederemus. Leider hat Angeln Mai durch seine cessit alias grosse Verwirrung iu die Auslegung dieser Stelle gebracht und noch mehr dadurch, dass er gerade für die Auffassung ihres Sinnes die oben behandelte Stelle Amin. XXVIII 2, 2—4 zum Vergleiche herangezogen hat. Seitdem war es denn so ziemlich ausgemacht, die beiden Berichte für eine und dieselbe Sache gelten zu lassen. So lange es jedoch möglich ist, den Sinn des Schriftstellers ohne Änderung des Textes zu erfassen, wird man die Conjekturen vermeiden. Meiner Meinung nach ist es nicht einmal nötig, mit Seeck das cessit in accessit zu verwandeln. Denn cessit aliud hat an und für sich einen guten Sinn. Ich führe zur Erklärung desselben die Worte aus § 4

an: testis est haec ipsa ripa imis summa cessisse: ascetnlentem fugerc

nu per exercitum, qui oeenrrere per plana consuerunt. Das heisst : Sonst waren die Alamanneu gewohnt, die Römer auf ebenem Wejre anzugreifen. Bei Altripp hatten sie sogar eine hohe Stellung (summa) und hielten doch den ansteigenden Römern (ima) gegenüber keinen Stand (cessernnt). Wie hier das Neutrum

Digitized by Google

I

Der angebliehe Neckararm von Heidelberg zum Rhein 263

gebraucht ist in Verbindung mit eedere, so heisst § 23 das re&tit aliud nichts anderes, als das Neckargebiet wich vor dem austretenden Rheine, oder die Alamauncn Hohen vor den Römern, welche die Gelegenheit der Rheinüber- schwemmung zur Invasion auf dem rechten Rheinufer benutzten. War aber das untere Neckargebiet zum Teile den Ahunannen entrissen, so konnte Valentinian ungestört die Anlage des Altrippcr Castells nach der Über- schwemmung vornehmen. Diese Auffassung beweisen folgende Stellen. § 23: qiuxl Niarum flueium quasi qiutddmu pignus ueeepimu*. iam inituui mirum est, quml tUn retfttm lilteri pro foederihus offerunlur. § 24: Nunc primum vic- toriix tui* externa* Jluviu* (der Neckar) pubticatur. Dum orbi* terminos quarrt*, gentium sustulisti. Diese Worte besagen doch klärlich, dass Valen- tinian durch Besiegung der Alamannen, welche ihm die Überschwemmung erleichterte, die römische Reichsgrenze wieder bis an den unteren Neckar gesichert habe.

§ 25—32 bieten nichts für unsere Frage Erwähnenswertes.

Der Gewinn dieser Betrachtung des Synunachus ist demnach in der Hauptsache folgender: Erstens beschreibt der Rcduer die Castcllanlage bei Altripp, die er selbst erlebt hat Zweitens sagt er, die Errichtung des Castells wurde ermöglicht durch die Besiegnng der Alamannen in der Neckar- gegend. Die Bekämpfung des Feindes wurde durch eine grosse Rheinüber- schwemmung erleichtert.

Nun entsteht die Frage, was haben die beiden Berichte des Ammianus und Symmachus mit einander gemein? Nichts. Denn mau wird sich doch nicht durch die ähnlich klingenden Ausdrücke, bei Ammianus munimentum eei*um et tutttm, bei Symmachus stat mediae arcis aurata sublimitas, eeJm custrorum teeta einschüchtern lassen? Jedes Castell kann in gewissem Sinne edsum und tutum genannt werden. Auch die Worte arduum opu* bei Ammia- uus und ardui loeorum obices sind auf verschiedene Dinge anwendbar.

Es bleibt demnach nur noch übrig, die Unterschiede beider genau zu präcisieren. Diese sind :

1. Ammianus berichtet von einem Castell, welches Valentinian selbst gegründet hat, Symmachus von einem solchen, das Valentinian wieder er- obert hat.

2. Ammianus berichtet von einem Castell, welches am Neckar lag, Symmachus von einem solchen, das am Rhein und Neckar lag.

3. Ammianus schildert die Sic herung eines durch deu Neckar bedrohten Castells, Symmachus die Neugründnug von Altripp.

4. Ammianus erzahlt von der Abgrabung des Neckar bei niedrigem Wasserstande, Symmachus von der Unterwerfung des unteren Neckargebictcs bei Gelegenheit einer Rheinüberschwemmung.

5. Ammianus beschreibt die Abgrabung im Einzelnen, Symmachus die Anlage von Altripp im Einzelnen.

Welche Resultate lassen «ich nun für die Neckarfragc aus diesen Er- gebnissen ziehen? Es sind folgende:

1. Es gab einen Neckararm von der Heidelberger Clause in der Rich- tung nach Altripp. (Symmachus).

Digitized by Google

2f>4

Recensionen.

2. Valentinianus hat den Neckar abgegraben, um ein ( 'asteil zu schützen. Wo diese Abgrabung stattfand, ist aus Ammianus nicht zu ersehen.

H. Die Thatsache der Abgrabung des Neckar durch Valentinian steht der Annahme eines alten Neckarlaufcs von der Heidelberger ( lause über Ladenburg nach Trebur hin nicht im Woge.

4. Die Existenz dieses Neckararmes zu Köinerzeitcn muss durch andere Mittel bewiesen werden.

Dr. August Schricker, Älteste Grenzen und Gaue im Elsass. Ein Beitrag zur Urgeschichte des Landes, mit 4 Karten. In den ,.Strass- burger Studien" II. Bd. 4. Heft. S. 305 400. Auch als Separat- Alxtruck erschienen. Strassburg. Karl J. Trübner. 1884 '). Angez. von Oberlehrer Fritz Möller in Metz.

Mit vollem Recht legt m. E. der Hr. Vf. zur Bestimmung der ältesten Grenzen im Elsass die ältesten Diöcesangrenzcn zu Grunde. Es handelt sich in erster Linie um die Abgrenzung der Diöcesen Hasel und Strassburg. Sowohl ein „Lifwr Marenrum" von 1444 für die Diöeese Hasel als auch ein Ver- zeichnis der Archidiakonate der Diöeese Strassburg von lä<H (S. Mi) bez. <») führen auf den Eckenbach (UlzuHuss zwischen Schlcttstadt und Kolmar) als Scheidelinie. Von dem an diesem Bach sich betindenden Lmdgraben aus- gehend lagst der Hr. Vf. (S. 320 bez. II?) die älteste (ircuzlinie die III uher- schreiten, die Blindaclupiellc erreichen, die Blindach abwärts ziehen, den Hann von Grüsenheini umfassen und der rechtsrheinischen Burgruine Sponeck gegenüber am Rhein endigen. In dieser Linie erkennt er die Grenze der römischen Provinzen Germania prima und Mtwima Sequanornm. Wenn wir uns auch in diesem Punkt mit dem Hrn. Vf. in Übereinstimmung befinden, so können wir ihm doch nicht in der Beweisführung überall beipflichten. Zunächst setzt er (S. 30« bez. 2) mit H. Kiepert ?) irrtümlich die Abtren- nung der beiden Germanien von der pivrineia Belgien unter Claudius, während diese seit der Abberufung des Germanicus nachweisbar sind *)• Danu lässt er die Maxima Sequanorum, die zuerst unter dem Namen Sequania im latereulus Verotwu.sis *) erscheint , schon vor Diokletian bestehen (S. 307 bez. 3) und übersieht, dass die diese Provinz ausmachenden Distrikte der Helvetier, Sequaner, Lingonen und Rauriker den südlichen Teil der Ger- mania superior bildeten »). Ks kann deshalb vor Diokletian das Land südlich vom Eckenbach nicht als zum „eigentlichen Gallien- gehörend bezeichnet werden. Bei der Absteckung der Provinzialgrenzen ward auf den Unterschied

t) Vgl. die An«eige dieser Schrift iu SybeU Mint. Zeitschrift.. l*8fi. 5.V Bd. S. 115.

2) Lehrbuch der alten <jt'o«raj>liie. S. 5<0.

8) Marquardt, RSt* I S. 273-274.

4) Notitia dignlUtum etc. ed. O. Seeck p. 2VJ.

b) Th. Momniien KG. V. S 109.

Recensionen.

Digitized by Google

Recensioncn.

205

der Nationalität der Völkerschaften keine Rücksicht genommen. Nach der diokletianischen IVovinzialeinteilung aber gehörten Germania prima und seennda ebensogut zu der dioeceais GaÜiarum als die Maxima Sequanorum, ja Aminia- nus bezeichnet XV, 11, 17 den Zusaramcnnuss der Saone und Rhone als ex- ordium GaMarum, offenbar im Gegensatz zu der dioecesis Viennensis, mithin nicht den Eckenbach, und Mommsen vermutet sogar für Macima Sequanorum als ältesten Namen Germania Sequanica Das „Zollstöckel" (S. 811 bez. 7), eine Granitsaule eine romische Meile nördlich des Eckenbachs, und die „stei- nerne Stütz"4 südlich von diesem Bach (S. 312 bez. 8) sieht der Hr. Vf. als Grenzsteine der Germania prima und Maxima Sequanorum au. Der deutsche Name „Zollstöckel** kann m. E. nicht ohne weitere Belege, die Inschriften oder Schriftstellern entlehnt sein müssten, den Beweis liefern, dass an dieser Stelle die quadragcitima GaÜiarum entrichtet worden sei. Zudem wäre die hier bezahlte Abgabe ein Binnenzoll iu derselben Provinz gewesen, was in Rücksicht auf die im Rauriker- und llelvetierland stehenden Truppenteile des obergermanischen Heeres nicht wohl anzunehmen ist '). Ob und welche Ver- änderungen im Zollwcsen die neue Provinzialordnung mit sich brachte, wissen wir nicht. Ein Zollzwischengebict aber, wie es der Hr. Vf. (S. 312 bez. 8) zwischen dem Zollstöckel und der steinernen Stütz annimmt, wäre eine ganz neue und vereinzelte Erscheinung; m. W. ist ein Zollzwischengebiet noch nirgends im römischen Reich nachgewiesen worden. Der Name Zollstöckel scheint mir daher viel jüngeren Ursprungs, um so mehr als nach des Hrn. Vfs. eigener Angabe (S. 316 bez. 12) ein altes Zollhaus am Strengebach sich be- fand und diese beiden Zollunionen sich zu entsprechen scheinen. Bislang

1) Herme« XVI S. 489.

2) Auf «rund der Metzer Inschrift GKXIO | (' AVK MATKKNt | l'KKF ST AT O. C M LATHIKIG DELFKVS | CLIENS (Orelli 4%5; Robert, Epigr. do la Modelle p. 21) haben Robert (a. a. <>. p. 25) und Caguat (lea impots indirecte che* los Komain» p. St) die Zollgrentc der q u a d ra g e s i tn a Galliarum bis an die Grenze der Medio- matriker bez. Metz zurO.ckgoscb.oben. Otto llirtchfeld, der tu der Abhaudlung „die Vor- waltung der Rlieingrenze- in don l'ummeut. Mumni. S. 242 Aum. 38 diene Zuruckvcrlegung für nicht unwahrscheinlich halt, bezweifelt die Identität de« in Köln (Tac. biet. IV, 61 und au andern Orten am Rhein erhobenen Kiugangszoll mit der quadrageslma (ialliaru m, und Cagnat( a. a •) p. 144) sieht in der Abgabe zu Köln and vielleicht auch in der zu Koblenz (s. die Inschrift in den Bonn. Jahrb. 50. S. 395) ein Octroi. Da aber der Distrikt der Itolvetier zur Germania superior gehörte, so können die Stationen zu St. Maurice, Maieufeld (> Maiensis) und Zürich nur als Zollstationen der quadrag. Gall. dieser Provinz angesehen werden. Daraus folgt m. K., dass der zu Koblenz und zu Köln erhobene Zoll ebenfalls die quadr. Uall. war. Zudem ist die Auflösung der Metzer Inschrift in pr[a]e- f(ecti) q(uadragesimac) o(ivitatis) M(ediomatricorum) durchaus nicht sicher (vgl. Heuzen im Ind. p. 108 u. p. 122). Da die Inschrift vor Konstantin fallt, so darf bei e(ivitatis) M(ediomatricorum) auf keinen Fall an Divodurum (Metz) als Zoll- station gedacht werden, wie < agnat (a. a. O. p. 61) thut. Denn erst in l'imsUutiniscucr Zeit vorloren die gallo-germanischcn civitatesdie frühere territoriale, landschaftliche Bedeutung und nahmen eine intramuraue, stadtische an (Zangemeister in den Bonn. Jahrb. 77 8. 89). Wir hätten, wollten wir die Auflösung gelten lassen, an eine Zollstation für das Gebiet der Mediomatriker zu denken und eine Binneniollstation anzunehmen, wie ( agnat solche für Illyrien (p. MOj in Savaria und Lezan, für Gallien in Vicuue (p. G5) und Cularo (Grenoble p. 63) ansetzt. Indessen ist bei letzterem Ort trotz Caguats Ausfuhrung wohl eine Grenzstation anzunehmen, welche die längs der Isorc in das Gebiet der Alpes l'ooninao führende Strasse zu Uberwachen hatte.

Wcstd. Zoitschr. f. Gesch. u. Kunst. V, 111. 21

Digitized by

200

Recensiouen.

sind m. W. noch keine Grenzsteine römischer Provinzen nachgewiesen worden '), wohl aher solche von Völkerschaften hez. Gauen (ptuji), so der Grenzstein des jHtffits Carucum*) und der Toutoncs*), und Ammian erwähnt XVIII, 2, 14, wie der Hr. Vf. S. 328 (24) angiebt, die laindes terminalen zwischen dem alaniannischen und burgundischen Gebiet. Falls daher Zollstöckel und steinerne Stütz wirklich aus dem Altertum stammen sollten, so will es mir dünken, dass das erstere die Grenze der Triboker, die letztere die der Rau- riker bezeichnet habe. Nach Ptolcmäus II, i) lag Vfpyfi'roiwp«'« im Gebiet der Rauriker, "Elxnßog in dem der Triboker. Darf man letzteres mit dem He- lellum der tab. Peut. und dem Helvetus des hin. Ant. gleichsetzen, so dürfte man es in dem heutigen Ehl-Bcnfcld suchen. Merkwürdiger Weise halt es der Hr. Vf. (S. 308 bez. 4) mit Coste *) für das wahrscheinlichste, dass Argen- tovaria au der Stelle des heutigen „Schlüssle" gestanden habe; denn alsdann würde es nach der vom Hr. Vf. gezogenen Greuzlinic der Germania prima zu- gehören, trotzdem es die mtitia Galliarum *) in die Maxinut Sequanorum ver- weist. Die Bestimmungen bei Ptolemäus helfen uns auch nicht weiter. Die Ausgrabungen zu Horburg bei Kol mar aber ergaben ein Castrum und berech- tigen zur Annahme Argcntovaria dort zu suchen'). Lief demnach die Grenze der beiden Völkerschaften zwischen Ehl- Benfeld und Horburg, so weisst sie auf den Eckenbach hin. Bei dieser Auffassung erklärt es sich, warum das Stück Land zwischen Zollstöckel und steinerner Stütz als Allmend den an- grenzenden Gemeinden der Departements Haut- und Bas -Rhin unter dem Namen die „Gcmcin-Mark" noch in spätester Zeit gemeinsam gehörte (S. 313 bez. {)), ciu Umstand, infolge dessen der Hr. Vf. ein römisches Zollzwischenge- biet angenommen hatte Als ferneren Beweis für die Provinzialgrcnze am Eckeubach zieht der Hr. Vf. (S. 319 bez. 15) das bei Ammian XVI, 11, 14 erwähnte Gallien m Valium herbei, welches in dem Alamannenkricg Julians 357 der verräterische magüter equitum Barbat in besetzt hielt und infolge einer Überrumpelung aufgeben musste. Wie D. Coste 7) und F. Dahn ') sieht der Hr. Vf. in dem Gallknm roll um eine Grenzwehr und legt sie an den Ecken- bach. Wenn er sich nun denkt (S. 317 bez. 13), dass diese Fortitikation zwischen Gebirg und Sumpf von Kastellen auf dem Hügel von Kinzheim, auf der Hohenkönigsburg, bei der Ruine Reifcusteiu und beim Schlüssle beschützt

1) S. über die Arten der erhalteneu Grenzsteine Bergk in den Bonn. Jahrb. 57 S. 7 (Gesch. u. Top. der Kheinlaude S. 103) und K. ITUbner, Römische Kpigraphik in J. Müllers Handbuch der klassischen Altertumswissenschaften I. S. .*>38.

2) Bergk a. a. O.

3) Hühner in den Bonn. Jahrb. C4 S. 46 ff.

4) L'Alsace romaine 1859. p. 33 u. 70 ff.

5) Seeck a. a. O p. 268.

6) Korrbl. d. Wd. Ztschr. III, Nr. 58 u. 82 u IV, Xr. 2. - Jahrbuch f. Geschichte, Sprache und Littcratur Klsass- Lotbringens, herausg. vom Vogcsenclub 1. 1885. S. 25 ff. Der Hr. Vf. hat in seinem nach Einsendung meines Manuscripta erschieneneu Aufsat« „Dl© Ausgrabungen in Argeutovaria-Horburg" in der Wd. Ztschr. 188«, V, S. 155 sich ebenfalls dahin entschieden, dass Argeutovaria in Horburg zu suchen sei.

7) Auszüge aus Ammianus Marcellinus S. irl in den „Geschichtschreiber der deut- schen Vor*eit in deutscher Bearbeitung".

8) Urgeschichte der germanischen und romanischen Völker II. S. 279, namentlich Anmerkung 1.

Digitized by Google

Reeensionen.

267

worden sei, so fehlt für diese Annahme der Beweis der Thatsachen; denn an keinem der Orte sind mit Ausnahme des Schlüssle römische Altertümer, geschweige denn die Mauern von Castellen nachgewiesen worden. Deshalb aber wollen wir die Lokalisierung des Gallicum Collum am Eckenbach nicht beanstanden. Auch Hr. Prof. Nissen findet nach einer brieflichen Mitteilung „diese ihm angewiesene Lage zu der Kriegsgeschichte des Jahres 357 recht gut passend* und möchte die Anlage mit der Abtretung der Pfalz und des Unterelsasscs an die Alamanuen im Jahr 350 iu Verbindung bringen; die Grenzwehr habe den Zweck gehabt, das Loch von Beifort zu schlicssen. Indessen dagegen erheben wir Einsprache, dass am Eckenbach (S. 315) bez. 15) mit der Grenze von Maxinut Sequauorum die Nordgrenze der eigentlichen Gallia gegen das Laud der Militärgrenze, gegen Germama prima verlaufen sei, woraus sich der Name „caUum gallicum" von selbst ergeben habe *). Nach der diokletianischen Einteilung kann Germania prima nicht mehr als das Land der Militärgrenze bezeichnet werden, und an ihrer Südgrenzc setzte weder vor noch nach Diokletian ein „eigentliches Gallien" ein. Daher kann der Name Gallicum rallum nicht entlehnt sein; Amraianus XXVII, 1, 1, auf welche Stelle mich Hr. Prof. Nissen aufmerksam gemacht hat, nennt das Be- festigungssystem dieser Gegenden überhaupt limites Gaüicani, wohl deshalb, weil sie der dhecesi* Galliarum angehörten. Lässt man Nissens sehr an- sprechende Annahme über die Zeit der Anlage gelten, so war für dieselbe die Südgrenze des den Alainannen abgetretenen Landstrichs bestimmend, und das Gallicum rallum hätte die Nordgrenze der dütecesix Galliarum gegen das Barbarenland gebildet. Aus des Libauius 'Emrurpios in 'laviiavcji (ed. Heiske I. p. 533), woher wir wissen, dass Constantius für geleistete Hilfe gegen seinen Rivalen Magncntius, nicht Maxentius, wie der Hr. Vf. gelegentlich (S. 38« bez. 82) ansieht, das Land den Barbaren überliess, geht diese Süd- grenze nicht hervor. Dass diese mit «1er der Germania prima zusammenfiel, ist nicht unwahrscheinlich. So viel auch die Lokalisierung des Gallicum rallum am Eckenbach wegen der kriegerischen Ereignisse des Jahres 357 und wegen der dortigen strategischen Vorteile für sich hat, so bleibt sie doch nur eine mutmassliche.

In ausfuhrlicher und trefflicher Weise verfolgt der Hr. Vf. von S. 320 (1H)— 331 (28) den Grenzzug auf dem linken Illufcr von dem Eckenbach an über die Vogesen bis Selz am Rhein. Nach ihm erreicht die Grenze zwischen St. Pilt und Tannenkirch die Höhe des Gebirges, berührt die Kelsen Deutsch- und Wälsch-Hochfclsen und das Nordwestendc der alten Mauer des Tännchel, geht an dem Rammelstein vorüber zu der Mündung der Kleinen Leber bei Markirch und umschliesst Saales und Schirmeck. Nördlich vom Donon nach NO. umbiegend zieht sie auf der Wasserscheide der Brcusch und der Weissen und Roten Saar, lauft dem linken Ufer der Zorn entlang, biegt von der Ost- krümmung der Saar an die Quellen der Zinsel aus, eilt über Lohr nach dem Spitzeustein und Breitenstein, scbliesst die lothringischen Dörfer Bärenthal, Fischbach und Philippsburg ein und erreicht über Dambach gehend in dem Flecken8tciu ihren nördlichsten Punkt. Von da läuft sie südlich auf der

1) Dies« Ansicht wiederholt der Hr. Vf. in dem eben Amn. 8 erwähnten Aufsatz S 164

21*

Digitized by Google

268

Recensionen.

linken Seite des Sauerbachs, macht am Liehfrauenberg bei Worth eine scharfe Biegung gegen die Quellen des Selzbächeta und folgt diesem bis Selz, so dass nicht die Lauter die älteste etaassischo Grenze bildet. Bei der Absteckung dieser Grenze zieht der Hr. Vf. ausser der Diöcesan- und Gaugrenze drei Arten von Grenzaltertümern herbei: den Landgraben, die Mauer auf dorn Tännchel und die Steinsäulcu Sac de Pierre zwischen Weisser und Roter Saar (S. 323 bez. 11)), den Spitzendem zwischen den Quellen der Moder und der Eichel (S. 225 bez. 21) und den Breitenstein auf der Hochebene von Königs- berg (S. 326 bez. 22). Ob der Hr. Vf. die Mauer aul dem Tännchel richtig gedeutet hat, wollen wir bei der Unsicherheit der Ansichten über solche alte Steiubauten dahingestellt sein lassen ; immerhin will es mir bedenklich scheinen, warum gerade auf einer schwer zugänglichen Bergkuppe eine solche Grenz- maucr notwendig war. Dass sie von unten aus sichtbar gewesen und jedem habe weithin vcrküuden sollen: „Hier beginnt anderes Gebiet" (S. 321 bez. 17), ist mir nicht wahrscheinlich; zudem fallt sie ja auch nicht in den eigent- lichen Grenzzug hinein. Wallburgeu oder Steinringe an der Grenze der Völkerschaften erklären sich von selbst. Ich erinnere daran, dass 200 Schritt von dem Fundort des Grenzsteins der Toutouen der llingwall des Greinbergs vorbeizieht'). Deshalb benutzt bei der Grenzbestimraung der Hr. Vf. mit Recht die Ilmwallung des Katzenkopfs (S. 323 bez. 19) und die Befestigung des Heidenschlössel (S. 324 bez. 20), die aber nicht als Grenzposten zwischen Provincia Bcigka und Germania primat sondern ata Grenzfesto der Völker- schaften aufzufassen ist. Dass der Hr. Vf. den SpiUemtein, Breitenslein und Sac de Pierre als Grenzaltertümer ansieht, darin stimmen wir ihm vollkommen bei und wollen nur hinzufügen, dass, nachdem .1 Grimm auf diese Art Grenz- altcrtümer aufmerksam gemacht hatte *), X. Hocker ') solche in der Pfalz und an der Mosel vorkommende Steine besprochen uud wie Schreiber4) und Grimm*) auf die jetzt verschwundene „Kunkel" in der Grafschaft Dagsburg hingewiesen hat. Eine genaue und zusammenfassende Untersuchung aller dieser Steindenkmale dürfte noch interessante Aufschlüsse über die Grenz- verhältnisse geben. Wenn, wie wir glauben, mit Recht die Diöcesangrenzeu zu den Bestimmungen der römischen Provinzialgrcnzen herangezogen werden dürfen, so gewinuen wir in dieser vom Hrn. Vf. gezogenen Grenze einen festen Anhaltspunkt für die Grenzen der BeJijica prima uud Germania prima; der Grenzzug verlief alsdann etwas ostlicher, ata er auf der Karte HI in Mommscns U. G. V. eingezeichnet ist.

Dio Grenzlinie südlich vom Tännchel lässt der Hr. Vf. (S. 330 bez. 26) von dem Gebirgsrücken über der Kleinen Leber nach dem Col de Bonhomme uud von da über die First bis zum Elsässer Belcbcu«) verlaufen. Gemäss der

11 K. Hubner io den Bonn. .I»hrb. C4 9. 46.

2) Deutsche Grenxaltertnmer iu Kleinere Schrifteu II. S. 42.

3) Bonn. Jahrb. 20 S. 12S ff.

4) Faeu S. 20.

5) a. a O.

6} Der Grün«!, warum der Hr. Vf. die gewöhnliche Schreibart Beleben überall in Bolchen umgeändert hat, ist mir unbekannt Der Name Bolchen erscheint ausser im Schwarr- waM und iu den Vogesen auch in dem hessischen Söhrewald (Kaufungerwald\ wie Vilmar Idiotikon von Kurhes«ou S. 31 angiebt. Vilinar und J. Becker (Annal. des Ver. f. Nass. AHertumsk. 1852, IV. S. 361') lehnen Bolchen au den Namen dos keltischou (iotteg Belenus an.

Digitized by Google

Rcccnsionen.

269

eben auggesprochenen Ansicht würde diese Linie die Ostgrenze der Germania tttt/xrior und seit Diokletian die der Maxima Sequanorum gebildet haben. In dem „Völkerthor von Beifort" lief die Grenze an dem linken Ufer der Sa- vonreuse hart an Helfort vorbei, sprang bei Kaltenbrunn über den Nikolaus- bach, zog die Hall, die Allaine und die Cavatte aufwärts über Rcschlag (Rechesy) nach Pfetterhauscn (S. 331 bez 27). Im Süden ist der Kamm des .Iura, der Haucnstein und der Oberlauf der Birs die älteste Grenze, doch seit 1091 bildet die Grenze des Sundgaus da« obere Illbeckcn, der Felsen- riegel der Landskron und der Lauf der Birsig (S. 332 bez. 28). Auf der Ost- seite ward von der elsassischen Seite durch den Rhein Altbreisach im 12., Hügelsheim, Plittersdorf und Wmtcrsdorf im 8. .Tahrh. abgespült.

In dem zweiten Teil der Arbeit (S. 333 bez. 29 bis S. 400 bez. 9(>) wird die Gaueinteilung des Elsasses behandelt. Bei der Einteilung der ver- schiedenartigen Gaue in Stammes-, Völkersehafts- und Hundcrtsehaftsgaue nimmt der Hr. Vf. ausser den beiden letzten Arten als Unterabteilungen des Stammesgaues noch eine dritte Art an, die er als „mittlerer Gau" bezeichnet (S. 336 bez. 3'2), und spricht die Vermutung aus, dass bei dieser Art Gaue an einen Zusammenhang mit der Heeresverfassung zu denken sei. Ob der Hr. Vf. hiermit das Richtige trifft, müssen wir kompetentem Beurteilern über- lassen, indessen müsste der Nachweis von dem Vorkommen solcher Gaue in anderen Gegenden geliefert werden. Von S. 339 (35) bis S. 379 (75) folgt die Aufzahlung und Begrenzung der Gaue, gestützt auf ein ungemein reiches (^uellenmaterial über die ältesten in den Gauen vorkommenden Orte. Von den Gauen ist der ihujus Alsacinse d. i. der Landstrich zwischen dem Ecken- und Selzbach ein Volkerschaftsjrau ; Hundcrtsehaftsgaue sind im Unterelsass der Hattgau, die Mark Romanishcim, vielleicht die „Grafschaft" und wahr- scheinlich die marcu Aquileiensis, im Oberelsass wahrscheinlich der Hüninger- gau, der Rufachsaii und die Pfeflerau. Als „mittlere Gaue" betrachtet der Hr. Vf. den pagu* Troninfpmnu. den Sundgau in engerer Bedeutung um! wahr- scheinlich den Hagenauergau (S. 380 bez.. 7(5 bis S. 381 bez. 77). Nach- dem der Hr. Vf. in weiser Beschränkung die Krage nach der Verbindung der Gaunamen mit den Innenabteilungen der Diöcescn behandelt hat (S. 381 bez. 77— S. 385 bez.. 81), bespricht er (S. 38« bez. 81 ff.) die allmähliche Besitz- ergreifung des Landes durch die Alamanuen im Anfang des 5. Jahrhunderts und setzt eine rein alainannisehe Periode von ca. 409 -536 an. Hierbei wendet er sich (S. 389 bez. 8o) gegen die lokale Geschiehtschreibung im Elsass, die die germanischen Franken mit den Franzosen identifizierend diesen letzteren zu Liebe die alainannisehe Periode übersprang. Doch dürfte der Hr. Vf. die Wirkung der Alatnanueuschlacht des Chlodwig in Bezug aut fränkischen Zu- zug in das alamannischc Elsass zu gering angeschlagen haben. An der Hand der Ortsnamen weist wenigstens Grober') nach, dass der Grundstock der ältesten Ansiedlungcn in der Rheinebenc, namentlich in der Umgegend von Strassburg und Kolmar, fränkisch sei, und Stehle«) liefert den Beweis für

1) AUmanniech-frIlukitche AniiedliinH*n in DeuUch-Lothriogen im VI —VII. J»hresb. d. Ver. f. Erdkunde xo Matz f. 1883- 84 8. tOi ff

2) Progr. do§ Roilprogyra zu Tnanu. 1M4.

Digitized by Google

270

Rccensionen.

eine starke fränkische Einwanderung in den Kreis Thann. Zum Schlüsse (S. 392 bez. 88 ff.) untersucht der Hr. Vf. die wiederholt behandelte Frage von der Lage der im s. g. Fredegar vorkommenden Gaue der Suggentenses, Turenses und Campanenses, welche Theuderich 610 an Theudebert abtreten mus8te, und kommt zu dem überzeugenden Ergebnis, dass die Grafschaft Sugitensis dem Sundgau gleich sei (S. 396 bez. 92), dass die Turenses ihren Namen von der elsässischcn Thür tragen und ihr Gau zwischen Thür, Ecken- bach und den Vogesen zu suchen und dass die Campanenses nach der Stadt Campodunum sive Chambiz benannt zwischen III und Rhein, Blindachquellen und Bir8igmöndung zu setzen seien. Demnach war der Name nEIsasstf, der zum erstenmal als Alsacius in dem Bericht des Fredegar über die Jahre 580 bis 610 erscheint (S. 339 bez. 35), ursprünglich auf die Landschaft zwischen dem Ecken- und Selzbach beschränkt (S. 399 bez. 95) und hat sich erst all- mählich von dem Anfang des 8. Jahrb. an auf das Obcrelsass ausgedehnt.

Damit nehmen wir Abschied von der trefflichen und reichhaltigen Schrift. Wenn man bedenkt, dass seit dem Jahre 1775 die behandelten Fragen keiner Einzeluntersuchung unterzogen worden sind, dass der Hr. Vf. sich keine Mühe hat verdriessen lassen das weitschichtige Material zu sam- meln und zu sichten, so wird man gern der verdienstlichen Schrift volle An- erkennung zollen. Die Fragen nach den Grenzen der römischen Provinzen und der mittelalterlichen Gaue, nach dem Ort des Gallicum voll um sind zu- erst vom Hrn. Vf. in befriedigender Weise gelöst, der ursprünglich rein ala- mannischc Charakter des Elsasses von neuem erhärtet worden. Wir wollen die Schrift allen Freunden der clsässischen Geschichte auf das wärmste em- pfohlen haben.

Sphragistisches. Von Dr. Wilh. Diekamp in Münster (t 25. 12. 1885 *)).

1) Niederrheinische Städtcsiegcl des 12. bis 16. Jahrhunderts. Heraus- gegeben mit Unterstützung der Königlich Preussischen Archivverwaltung und der Provinzialständ. Verwaltung der Rheinprovinz von Dr. Bernhard Endrulat. Mit 16 in Farbendruck ausgeführten Tafeln, enthaltend 112 Siegelabbildnngen. Düsseldorf, Voss u. C. 1882. 4». 60 S.

2) Die westfälischen Siegel des Mittelalters. Mit Unterstützung der Landstände der Provinz herausgegeben vom Verein für Geschichte und Alter- tumskunde Westfalens. Münster, in Kommission bei Hegensberg. Folio.

I. Heft, I. Abteilung. Die Siegel des XI. und XII. Jahrhunderts und die Reitersicgel, bearbeitet von Dr. F. Philippi, königl. Archivsekretair. 1882. VII u. 39 S. u. 19 Tafeln.

I. Heft, II. Abteilung. Die Siegel der Dynasten, bearbeitet von Dr. Georg Tnmbült. 1883. VIII u. 66 S. u. 21 Tafeln.

II. Heft, I. Abteilung, Die Siegel der Bischöfe, bearbeitet von Dr. Georg Tumbiilt, 1885. VIII u. 48 S. u. 24 Tafeln.

„Vota credulitas liiere dependH in süßlo autentU-o bene cognito et

1) Die folgende Abhandlung kommt Henau nach dem .Manuskripte dos verewitft«u Autor» zum Abdruck. Die Kediktion hat nieh enthalten, hier und da kleine Zu-iUt/.e «der Veränderung«!) an« iihriupeii, wie *i« der Autor anf Onitid neuester Forscliuntreu vielleicht »••liebt hüben wurde.

Recensionen. 271

famoso". So sagte mit Recht einer der geistvollsten Diplomatiker des Mit- telalters, Konrad von Mnre *). Der Satz gilt zwar nicht in diesem hohen Masse von den Urkunden unserer älteren Kaiser und Könige ») oder von denen der Papste, da bei ihnen, wie überhaupt bei den Urkunden der „bekannten Hand", neben dem echten Siegel stets innere und äussere Kanzleimässigkeit, vor allem kauzleimässige Schrift zur „Glaubwürdigkeit", zur Originalität der Urkunde erforderlich ist. Aber er gilt durchaus von den Urkunden der „unbekannten Hand", den Urkunden der Aussteller, die nicht über eine Kanzlei verfügten und ihre Urkunden zumeist vom Empfänger herstellen Hessen. Bei all' diesen vielen Urkunden giebt die Schritt, gibt Form und Formel nicht die Gewähr, dass die Urkunde sich mit dem Willen des Aus- stellers deckt; volle Bürgschaft dafür bietet uns einzig und allein das Siegel des Ausstellers: nur dadurch, dass er die Urkunde mit seinem Siegel versieht, bezeugt er, dass er mit ihr einverstanden ist und sie seine Willcnsäusserung enthält. Es ist vor allem von Buchwalds Verdienst, in seinen Untersuchungen Uber norddeutsche 'Bischofs- und Fürsten-Urkunden des XII. und XIII. Jahr- hunderts' s) wieder und wieder auf diese eminent hohe Bedeutung des Siegels als wesentlichsten Merkmales zur Beurteilung der Authenticität dieser Urkunden hingewiesen zu haben, wenn wir auch den weiteren hyper- skeptischen Bemerkungen jenes Forschers über die planmässige Kenovation der alten Siegel, die Leichtigkeit der Fälschung uud andere, welche die Siegel- kunde im Fuudaraente untergraben, mit Entschiedenheit entgegentreten müssen4).

Doch nicht in diesem Umstände allein, dass die Siegel ein wesentliches, ja für viele Urkunden das wesentlichste Kennzeichen der Echtheit sind, be- ruht ihre Bedeutung; sie sind auch von grösster Wichtigkeit für den Heral- diker, für dessen Wissenschaft sie ja die Grundlage abgeben ; für den Gcnca- logen, der nur zu oft einzig auf sie allein seine Schlüsse aufbauen muss; für deu Epigraphiker, dessen Wissenschaft, so weit sie das Mittelalter be- trifft, zwar noch arg Incunabel ist •), auf die Dauer aber die Siegel als gün- stigstes Material schätzen wird; für den Kunsthistoriker als Proben plastischer Auffassung»- und Darstcllungsfähigkcit der Vorzeit und in dieser Beziehung sind sie um so wichtiger, als viele ja zeitlich genau bestimmbar sind, wenn auf der andern Seite auch festgehalten werden muss, dass in der älteren Zeit eine selbständige Komposition nur äusserst selten ist ; für den Kulturhisto- riker, dem sich in ihnen eine reiche Fundgrube für Kenntnis der Gebräuche, Kostüme, Rüstungen aufthut. Und wenn wir auch den enthusiastischen Worten von Dr. Fürst Karl zu Hohenlohe- Waldenburg, der die mittelalterliche Sphra- gistik „als Mikrokosmos der Kultur- und Kunstgeschichte seit Karl dem Grossen"

1) Bei Kockinger, Briefsteller und Formelbucher dea XI. bis XIV. Jahrh. (Quellen und ErOrterungon zur Baierischcti uud Deutschen Goschichto, Bd. IX) S. 45«.

äf) Wohl aber schon unter Karl IV. von dou fertig eingelieferten Urkunden, siehe Linduex: Dan Kai»*leiwescn Kaiser Karls IV. und seiuer Nachfolger S. 184 f.

3) Rostock 1882.

4) Vergl. meine Anzeige des Buches Im Historischen Jahrbuche (188-1) 5, 4f>3 ff., boHondere 8. 46ä ff.

5) Ks sei gestattet, hier auf eine treffliche franiösische Vorarbeit hinzuweisen: Demnjr, La paleographie de« sceaux. Paris 1881.

Digitized by Google

272

Rcccnsioncn.

bezeichnet '), nicht beistimmen können, so ist es doch nur zu wahr, dass die Siegel in ihrer Bedeutung für diese Zweige menschlichen Wissens noch zu wenig durchforscht sind.

Da ist denn der Anlauf, der im letzten Menschenalter genommen ist, ein höchst erfreulicher. Bei der Publikation von Lrkundenbüchern nimmt man auf die Siegel immer mehr gebührende Rücksicht, und die Fälle, dass bei sonst so hervorragenden Arbeiten, wie das Strassburger Urkundenbuch beispielsweise eine ist, die Siegel prinzipiell von der Beachtung ausgeschlossen sind, werden immer seltener. Aber weit bedeutungsvoller ist es für die Sphra- gistik, dass viele sich mit einzelnen sphragistischen Fragen cx profesao be- schäftigen. War schon im vorigen Jahrhundert der gute alte lleineccius mit seinem Beispiele vorangegangen, so schlössen sich in unserem Jahrhunderte ihm mehrere mit beachtenswerten Beitragen an. Doch nicht solche einzelne Aufsätze und Abhandlungen allein thaten uns Not: zu einer allseitigen Er- kenntnis und Behandlung können wir nur durch systematische Siegel- publikation cn gelangen, die ein nach bestimmten Gesichtspunkten abge- grenztes Gebiet nach Möglichkeit erschöpfen. Für die Siegelkunde gilt, was von den übrigen historischen Hilfswissenschaften längst erkannt ist: so treff- lich und gut manche Einzelbemerknng der alten Sphragistiker ist, erst durch die Beschränkung werden wir Meister, und können dann erst hoffen, wieder zu allgemeiner Kenntnis und Darstellung vorzuschreiten.

Am einfachsten in dieser Beziehung ist es, wenn man sich auf ein Archiv beschränkt und dessen Siegel, mögen sie sonst angehören, wem sie wollen, veröffentlicht. So machte es ja Milde (mit seinen Nachfolgern Man- tels und Wchrmann), wenn er 'Siegel des Mittelalters aus den Archiven der Stadt Lübeck' herausgab *), mochten diese von Städten oder Herren aus Hol- stein, Lauenburg oder Mecklenburg oder Bürgern der Stadt Lübeck herstam- men; so von Nottbeck bei der Edition Siegel aus dem Kevaler Katsarchiv'5), in welcher er neben den Siegeln Kevaler Patrizier-Familien auch solche von dänischen Königen aus dem XIII. und XIV. Jahrhundert, der tinnländischen Landschaften und der landsässischen Rittergeschlcchter Esthlands abbildet; so von Weech, wenn er in seiner technisch hochstehenden Publikation 'Siegel von Urkunden aus dein Grossherzoglich Badischen General - Landes- archiv zu Karlsruhe' bietet und in der bisher allein erschienenen ersten Serie 4) auf 30 Tafeln, nach Gruppen geordnet, Siegel von Kaisern und Königen, Mark- grafen und Markgrätinncn von Baden, Bischöfen von Konstanz, Äbten und Konvent von Reichenau, von Adligen und Städten aus dem Karlsruher Archive vereint. Ein System liegt ja allerdings in diesen Arbeiten, aber doch ein recht unvollkommenes; von Weech fühlt dies selbst und rechfertigt in den wenigen einleitenden Sätzen die Sammlung als einen Notbehelf: das bessere

1) Oer deutsch« Herold. Zeitschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie (1881 Nr. 1) 12, 3.

2) Herausgegeben vom Verein für Lubeckisch« Geschichte und Altertumskunde, Lübeck 1856- 187». Von vornherein wurde aber auch die Aufnahme von Siegeln aus au- dem Archiven in Aussicht genommen.

3) Nebst Sammlung von Wappen der Revaler Ratsfamilien. Lübeck 1880.

4) Frankfurt am Maiu 1883.

Digitized by Google

Reccnsionen.

273

sei auch hier der Feind des guten gewesen. Zum Ziele würden wir so erst kommen, wenn sämtliche Archive in gleicher Weise ihre Schätze ans Tages- licht gegeben hätten.

Viel gewinnreicher sind Publikationen, denen ein wirkliches System zugrunde liegt, sei es das« man von der Person des Sieglers ausgeht, die dann eine wirkliche oder juristische (z. B. Stadt, Gericht, Kloster) sein oder eine zusammengehörige (J nippe von Einzelpersonen ausmachen kann (Könige eines Landes, Bischöfe eines Sitzes), ihre Siegel vollständig sammelt, ordnet und zur Kenntnis bringt ; sei es, dass man sich territorial beschränkt und alle von einem Lande oder Landesteile ausgegangenen Siegel vereinigt. Den ersteren Weg schlugeu z. B. die ein, welche die Siegel der sämtlichen deut- schen Könige und Kaiser oder die der Könige oder Päpste einer bestimmten Periode bearbeiteten. So waren Kömer-Büchners Siegel der deutschen Kuiscr, Könige und Oegenkönige' •) eine für ihre Zeit verdienstvolle Arbeit, wenn sie auch durch Heftners Kaiser- und Köuigs-Sieger ») bei weitem übertroffen wurden, wie wir andererseits die Lücken und Mängel der letzteren Arbeit erst neuestens völlig erkennen können, wo man in der Beschränkung auf einen Zeitabschnitt Erschöpfendes leistete. Hierher zu rechnen ist die Be- arbeitung der Siegel der deutschen Kaiser und Könige aus dem sächsischen Hause' durch Foltz'), der ans der salischen Periode" durch Bresslau «) und der spätem Staufer durch Philippi5), wobei die Arbeit von Philippi noch den speziellen Vorzug hat, dass ihre trefflichen Erörterungen durch Tafeln mit guten Abbildungen sämtlicher hierher gehörigen Siegel unterstützt werden. In ähnlicher Weise suchte ich die Siegel der Päpste von Calixt II. bis Inno- cenz IV. (c. 11*20— 12"i4) a) und von Alexander IV. bis Johann XXII. (lzfvl 1334) T) festzustellen, während Schmidt-Phiscldeck 'Die Siegel des Herzog- lichen Hauses Braunschweig und Lüneburg' ») verzeichnete. Auf dem andern Wege gingen die Schweden vor, deren Rcichsarchivar Hildebrandt die schwe- dischen Siegel des Mittelalters, von Königen, Herzogen und Jarls, Bischöfen, Äbten und anderu geistlichen Dignitaren, Kapiteln und Klöstern, von welt- lichen Herren, Rittern, Beamteten und Bürgern, von Städten und Gilden, zu einer ansprechenden Publikation vereinigte Kbcnso der 'Verein für Ge- schichte und Altertum Schlesiens', der die Siegel seines Gebietes bis zum

1) Frankfurt 1861.

2) Wür*burg 1875.

3) Xeuea Archiv (1877) », P -45.

4) Neue» Archiv (1881V; rt, ;'»4t :">"8.

5) Zur Geschichte dor Keichskanxlei unter den letzten Stauforn Friedrich II,, Hein- rich (VII.) und Konrad IV. Mtinater 18S:Y S|.. 03 ff. SiegeUbhilduugeri Tafel C, -10.

6) Mitteilungen de« IustltnU für osterreiehieehe UeNchichtaforachung (1882) 3, KOS— €127 mit einer Tafel Hullenabbildungeu.

7) Kbendai. (1H.*3) 4, 528— b'M.

8) 1882. Nach der Wolfenbuttler Sammlung von OipaabgUaaen.

9) Srcnaka aigiller fran medeltiden. Förata Bandet. Fr, rata Haftet. Stockholm I8C2 Andra Haftet. Stockholm 1867 Nur dieaer erste Band mit 71 Tafeln liegt mir vor. Die neuerding« begonnene dauiache Siegelpublikation kenne ich noch nicht, ebenaowenig Voaa- berga Polnische Siegel.

Digitized by Google

Kecensionen.

Jahre 1300 sammeln liess ), und auch liier wieder gleich massig die der Her- zoge wie Bischöfe, der geistlichen wie weltlichen Herren, der Klöster und Kapitel wie der Städte und des Adels; sowie von Mülverstedt, der die 'Mittelalterlichen Siegel des Erzstifts Magdeburg, und Heffner, der die 'Fränkisch-Würzburgischcn Siegel' von Bischöfen und Städten bearbeitete"). Oder aber man verknüpfte den territorialen und subjectiven Gesichtspunkt, wie denn Fürst Hohenlohe in seinem 'Sphragistischen Album' 'Mittelalterliche Siegel gegenwärtig noch blühender Geschlechter des deutschen hohen Adels' zusammenstellte oder der Österreicher von Sava die 'Siegel der Landes- und Erbämter' und 'die mittelalterlichen Siegel der Abteien im Erzherzogtum ob und unter der Enns' (Wien 1859) behandelte, wie schon vorher Melly die 'Städtesiegel Österreichs im Mittelalter' verzeichnet hatte *) und später der niederländische Rcichsarchivar van den Bcrgh die mittelalterlichen Gc- meindcsiegel der Niederlande beschrieb»).

Drei Anforderungen sind es nun vor allen, die an derartige Arbeiten, an Bild wie Text, gerichtet werden müsseo, die der klaren systematischen Anordnung, der Vollständigkeit und «1er Genauigkeit. Die beiden ersteren Erfordernisse sind klar : eine Sicgelsammluug, die ohne Plan uns Exemplare der verschiedensten Personen und aus den verschiedensten Perioden durch- einander darbieten würde, könnte ja wohl als sphragistisches Bilderbuch Gel- tung haben, aber damit wäre ihr Wert auch umgränzt. Schwieriger ist es schon mit der Vollständigkeit, denn absolute Vollständigkeit eines Urkunden- huches oder einer Siegelpublikation vermag niemand zu verbürgeu, da noch immer bislang unzugängliche Archive aufgeschlossen, neue Schätze gefunden werden; aber unverantwortlich wäre es doch, wenn der Editor für sein nach Aussteller oder Territorium beschränktes Gebiet nicht die Archive benutzen würde, die nach aller Wahrscheinlichkeit für ihn von Wichtigkeit sind. Aber auch dann noch behält das einzelne Siegclhild, die einzelne Beschreibung ihren Wert, wenn sie nur genau ist, sphragistisch genau. Dies ist das Haupterfordernis, namentlich für das Bild.

Es kann hier nicht meine Aufgabe sein, in akademischer Weise über Siegelabbildungen zu sprechen. Aber einige Bemerkungen dürften doch am Platze sein, zumal bei der grossen Unklarheit, die auf diesem Gebiete herrscht und die sich z. B. darin bekundet, dass in einer und derselben Pu- hlikationsreihe einer Behörde der eine Band Siegelabbilduageu in Lichtdruck zeigt der andere in Lithographie '), sowie darin, dass in einer viclgelesenen

1) Die Schlesiscben Siegel bis 1250. Herausgegeben von Alwin Schult«. Mit 9 lithograph. Tafolu. Breslau 1871. Die Schlestschou Siegel von 1250 bis 1300 beaieheutlich 1327. Herauageg. von Emil I'foteuhauor. Mit 20 photolithograph. Tafelu. Breslau 1871».

2) Wurxburg 1872. Mit 17 lithographierten Tafeln.

3) 4 Hefte. Stuttgart und Frankfurt 1859 ff.

4) Beitrage zur Siegelkundc dos Mittelalters. I Wien 1S4*.

b) Beschrijving der vroegere Nederlandsche Gemoentezeg^ls in bat Kijks-Archief. h' (iruveuhage 1878.

6) Publikationen aus den K. Prousaischen Staatsarchiven Bd. III. Wyss, Hessisches I rkundenbucb. 1. Abteilung. 1. Band. Leipzig 1879.

7) Kbend. Bd. XVII uud XXI. Schmidt, Urkuudenbuch des Uoehstifts Halberstadt, und II. Teil. Leipzig 1883. 1884. Das Siegel des Bischofs Brantog (1023-1036, Tafel I

Digitized by Google

Kccensionen.

275

Zeitschrift auf einer und derselben Seite sich der eine Mitarbeiter für das Zeichnenlassen der Siegel ausspricht der andere die Reproduktion der Siegel „direkt im Lichtdruck" das einzige zuverlässige Verfahren nennt *).

Für viele Zwecke mag ein ungefähres Hihi geniigen, und es mag dann ganz einerlei sein, ob die Perlreihe, die auf dem Original 10O Perlen zeigt, auf dem Bild nur 99 oder gar nur 95 hat, ob auf dem schraffierten Unter- grunde die Quadrate etwas grösser oder kleiner sind, ob in der Zeichnung des Kopfes ein Haar, in der Zeichnung der Mauer eine Steinreihe, des Adlers eine Feder mehr oder weniger geboten wird, ob iu der Umschrift auf dem Bilde ein S etwa dort steht, wo auf dem Original bereits das nachfolgende T sich findet, oder dort der Charakter des A oder D oder E oder M vom Typar ab- weicht. Trotz derartiger Ungenanigkeiten kann ich aus der Publikation eine ziemliche Vorstellung von der Entwicklung des Siegeltypus gewinnen; der Genealoge'wird nach solchen Kleinigkeiten gar nicht fragen, ihm ist es ganz gleich, ob der Charakter der Buchstaben getroffen ist oder nicht, während der Kpigraphikcr zumeist von ciiicr genauen Wiedergabc des Bildes absehen kann ; und auch für den Kunst- und Kulturhistoriker wird iu den meisten Fällen ein ungefähres Bild ausreichen, nicht aber für den Sphragistikcr und ebensowenig für den Diplomatiker und dieser ist es doch allein, der die Siegel nach ihrer ursprünglichen Bestimmung würdigt»). Soll er seiner Auf- gabe genügen können, soll er die Möglichkeit haben, einen Siegelabdruck mit Sicherheit mit dem abgebildeten zu identifizieren und somit für die Echtheit des Siegels und zugleich der Urkunde überhaupt einen wichtigen Anhaltspunkt zu gewinnen, soll er nach der Abbildung einen Siegelabdruck von dem eines nur ähnlichen Stempels scheiden oder gar fälschenden Nachschnitt und Xachguss konstatiereu alles Untersuchungen, bei denen es sich zumeist um minutiö- seste Einzelheiten handelt , so muss er ein durchaus korrektes Bild vor sich haben.

Dies aber lässt sich nur auf rein mechanischem Wege erreichen, oder, um nach keiner Seite anzustoßen, ist vielleicht besser zu sagen: bis jetzt sind zu diplomatischem Zweck ausreichende Bilder noch nirgends als durch rein mechanische Manipulation hergestellt. Kein Zeichner oder Maler, und sei er noch so geschult, kein Lithograph oder Graveur, und sei er noch so geschickt, hat bisher eine für den Diplomatiker ausreichende Siegelabbil- dung geschaffen: wenigstens habe ich annoch in jedem einzelnen Falle, den ich kontrolicren konnte, koustatieren müssen, dass der Künstler sich von

Nr. 5) i«t doch höchst verdächtig,: die spittovalc Form lasst »ich in Halberatadt erat gegen Knde des XII. Jahrhundert« nachweiset] (IV Nr. 20); dann das Bild, der Diichuf ateheud in ganzer Figur, wahrend doch noch Bischof Burchard (10ÄÖ— 1US*8, 11 Nr. 7) mit Bruathild siegelt; ferner die sehr ungeschickt arrangierte Umschrift, die nicht einmal den sonst stets gebräuchlichen Titel episcopus aufweint; die Art der nesiegelung, durch Pergatnuntatreifeu in dorso, kommt auch sonst vor. Zweifelhaft erscheint mir auch das Siegel Bischof Arnolds (9*6— 1023, I Nr 4\ da dorartlge Throubilder sich in Halberstadt sonst erst vom Ende des XI. Jahrhunderts ab zeigen.

1) Herold (1882 Nr. 3 u. 4) 13, 31 Spalte 1.

2) Ebend. Spalte 2.

3) Oegen die Bestrebungen, das Siegel ausser Zusammenhang mit der Urkunde zu setzen, wendet sich mit Entschiedenheit (irotefeud „Über Sphragistik-4 S. 5 ff.

Digitized by Google

Recensioncn.

subjektiver Auffassung nicht frei gehalten hat, dass Auge oder Hand nicht so vollkommen sicher gewesen, dass das Bild für uns den wirklichen Abdruck hätte ersetzen können. Es liegen ja in verhältnismässig seltenen Fällen schön ausgeprägte und gut erhaltene Exemplare vor; /.umeist muss man mit weniger schön ausgeprägten oder verletzten oder doch nicht gut erhaltenen Exem- plaren vorlieh nehmen; und da liegt es nur zu nahe, dass das künstlerisch gebildete Auge die unvollkommenen Fragmente ausgestaltet, das ursprüng- liche Siegel sielt vergegenwärtigt und nun auch in den Kesten mehr zu erkennen glaubt, als den gewöhnlichen Sterblichen zu sehen vergönnt ist. So werden denn die Bilder in der That schön, leider nur zu schön; man mag sich bass ihrer erfreuen ; hat man aber die Siegel aus ihnen kennen gelernt und kommt dann zu dem wirklich erhaltenen Materiale, so wird man schwer enttäuscht; muss man dann erst gar mit den mittelalterlichen Siegeln operieren, so kann man nur mit geheimem Schmerze der schönen Hilder gedenken, die für den prosaischen diplomatischen Zweck auch gar nichts zu nutze sind.

Selbst aber wenn das Auge so ganz «lern Willen sich unterordnete, dass es nichts sieht als das wirklich vorhandene, so sind wir da noch von der Hand des Zeichners und der des Stechers abhängig. Seihst bei einer so vor- züglichen Grundlage, wie das Lichtbild sie giebt, bringt die Hand auch des geschicktesten Retoucheurs Unebenheiten hinein, die gegebenen Falles das Bild für unsere Zwecke unbrauchbar machen. Wie viel mehr ist das nun der Fall bei Zeichnung und Lithographie!

So verhält es sich mit den Siegclabbildungcn genau wie mit den Fac- similes der Urkunden und Handschriften. Wir können aus den älteren bes- seren Farsimiles vor Erfindung der Photographie ja vielleicht wohl im grossen und ganzen den Schriftcharakter erkennen und die Entwicklung des Schrift- tums mehr oder weniger durchgehauen. Aber für die Zwecke der modernen Paläographic und Piplomatik genügen jene Abbildungen in keinerlei Weise. Reichen gar oft die Kclbstvcrfertigten Pausen nach einiger Zeit nicht mehr aus, etwa zur Identifizierung oder Scheidung der Schreiber, da nur zu leicht die eigeue Hand in diesem oder jenem Zuge zur Cteltung gekommen ist, so gilt das noch viel mehr vom Lithographen und Graveur, sowie von den Pausen anderer, deren Eigentümlichkeiten man nicht so genau kennt '). Und gerade wie die Photographie ein wesentliches Moment bildet hei dem Aufblühen der Paläographic und noch mehr der Diplomatik in unseren Tagen, wird sie ganz gewiss auch auf das günstigste auf die Sphragistik einwirken.

Wie wahr nun jene Bemerkungen über das ungenügende der oft künst- lerisch schönen, aber nicht rein mechanisch erzielten Siegclabbildungcn sind, wird jeder Diplomatiker, jeder der zu angegebenem Zwecke solche Bilder hat benutzen müssen, längst erkannt haben und bestätigen müssen. Die von Philippi in den Zusatzbemerkungen zum ersten Hefte der 'Westfälischen Siegel' aufgeführten Beispiele») Hessen sich leicht vermehren, reichen aber

1) Her Streit Uber Reproduktion von l'rktitiilen wird ja augenblicklich anderweitig auegofochteu; iowoit ich bi» jetzt urteilen kann, »st der letitc Vernich (J von Pflugk- Harttung in Hintor. Zeitschrift I8H5 53, 95 ff ), die Photographie hinUn zu druckou, aar allgemeine Mißbilligung.

2, Weatfiil. Siegel U, 13 f. A 1.

Digitized by Google

Rcecnsionen

277

vollständig aus. Nur auf eine neuere Publikation »ei noch verwiesen. Die Sicgcltat'cln in Schmidts llalberstädter Urkundenbuche rühren von einem Manne her, der sich eine» bedeutenden Rufes als Siegelzeichner erfreut; im Magde- burger Staatsarchiv konnte ich wenigstens ein Siegelfragment mit der Abbil- dung verpleichen '), und da muss ich sagen: das Hild genügt nicht für den Kunsthistoriker, die Technik des mittelalterlichen Künstlers ist nicht erreicht, namentlich ist gar nicht wiedergegeben und das ist ein ganz gewöhnlicher Fehler der Siegelzeichncr , in wie feiner Weise der Körper durch das Ge- wand durchmodcllicrt ist, während das Bild uns eine steife hölzerne Puppe zeigt; auch ist der Charakter des Ornaments zwischen Umschrift und Bild nicht getroffen; die Abbildung genügt auch nicht für den Kpigraphiker, die Buchstaben sind dort eben ganz andere als auf dem Siegel, zu steif, zu hoch; wie sollte sie nun für den Diploinatikcr ausreichen V Und so ist es noch oft der Fall: solche Abbildungen genügen auch nicht für artistische und archäo- logische Zwecke. Nur ein Beispiel sei hier anzuführen erlaubt1); ich wähle es von den den Siegeln nahe stehenden geprägten Medaillen. J. Friedländer behandelt in einer kleinen Schrift, einem Nachtrage zu seinem berühmten Werke über die italienischen Schaumünzen, die wenigen 'geprägten italieni- schen Medailleu des XV. Jahrhunderts 1H90— 1490* s) und bietet sie auf zwei Tafeln in Lichtdruck, der allerdings trotz der renommierten Anstalt von Frisch doch manches zu wünschen übrig lässt. Zugleich aber giebt er die ältesten, „um die Einzelheiten und Aufschriften zu zeigen", in Kupfer gestochen. Nun genügt aber ein vergleichender Blick auf Kupfeitafel und Lichtdruck, um zu erkennen, wie wenig der Stich das richtige getroffen: der Typus ist ein voll- ständig anderer, die Köpfe sind gauz verschieden, voller Unterschiede im einzelnen wie im grossen und ganzen. So begrüssen wir es denn als einen wesentlichen Fortschritt, dass der Schlesische Altertumsvercin beim Fort- schritte seiner Siegelpublikation sich von Zeichnung und Lithographie los- gesagt hat und zum Lichtdruck übergegangen ist *).

Ist es nun wahr, dass ein für den Diploinatiker ausreichendes Bild nur auf rein mechanischem Wege gewonnen werden kann 6), dass der Künstler nie diese Genauigkeit erreicht, wenn er sich auch noch so sorgfältig nach seinem Vorbilde richtet, so wird die Sache noch weit schlimmer, wenn auf solche Weise gar aus mehreren Exemplaren ein Bild gezogen werden soll. Der Gedanke liegt ja nahe, weil die uns erhaltenen Exemplare zumeist ent- weder nicht gut ausgeprägt oder irgendwie beschädigt und defekt geworden sind, nun mit Zuhülfenahme aller vorhandenen Abdrücke eines Stempels das Siegel so darzustellen, wie es mutmasslich einst ausgesehen. Danu sind wir aber noch weit mehr als im erstem Falle vom guten Wollen und Können der

1) Von der Urkunde 2, 141 Nr. 877 mit Tafel VIII Nr. ää.

2) Kin weitere« rocht charakteriatiachea bringt Philipp* a. O. 1», 14 A. 2.

3) Berlin 1S83.

4) Vgl. oben S. 274 A. t.

5) Auf die Mauiere l'ollas gouujzt «s hier in der Anmerkung tu verw<>Uen; aie iat ja rein mechanUch (arbeitet mit <l<*m fUorchachnabol), iat aber zu umständlich und kn*t- apielig, als data eie weitere Verbreitung finden wurde. Darum laaat ate aich aber auch nicht mit Hildebraudt im Herold i,18S2 Nr. 0) 13, 69 gegen die Photographie iu» Feld führeu.

Digitized by Google

278

Recensionen.

Mittelsperson ahh:kiigi«r. Auch abgesehen davon, dass doch immerhin ein Nachgues oder Nachschnitt oder eine Fälschung mitherangezogen werden kann, ist eine solche Rcstituicrung des ursprünglichen Typus, wie schon Al- win Schnitz betont nicht ohne willkürliche Zusätze zu erreichen. In der Beschreibung mehrere Kxemplarc heranzuziehen, ist durchaus gerechtfertigt, da sich leicht kenntlich machen lässt, was von dem einen und was vom an- dern entlehnt ist. Aber bei der Abbildung eröffnet eine solche Znsammcn- stoppclung der Willkür weitest Thür und Thor. Wir haben keinerlei Gewahr, das» das Siegel in der Wirklichkeit so gewesen, dass es auch nur ein einziges Exemplar in dieser Oestalt gegeben; wir können nur sagen, dass das Siegel vielleicht möglicherweise oder wahrscheinlich so ausgesehen hat. Und so müssen wir uns gegen derartige „Idealbilder* auf das allcrentschiedenste ver- wahren und das um so mehr, wenn durch weitere Manipulationen der Kin- druck hervorgerufen wird, als sei ein solches Bild direkt nach dem Originale aufgenommen «).

Dnss auch die Photographie ihre Schattenseiten, sogar grosse Schat- tenseiten hat, soll gar nicht geleugnet werden; sie zeigt das Bild immer ja nur in einer Beleuchtung, und nach der entgegengesetzten Seite entstehen Schattenflecken, die besonders störend wirken, wenn das Siegel nebenan eine Erhöhung hat. Auch werden Einzelheiten, die nur durch das Vcrgrösscrungs- glas oder bei besonders günstiger Beleuchtung erkennbar sind, nur in den seltensten Fallen auf das Lichtbild übergehen. Durch den Zeichner aber können solche Teile stets mit grösster Eleganz ausgeführt werden. , Alles undeutliche, das dem Auge nur noch eben erkennbar ist, kann man in voller und ursprünglicher Klarheit wiedergeben, während die Photographie sie hier- bei versagt," heisst die dritte These des neuesten Bekämpfen des Lichtbildes*), nur schade, dass dabei mehr „volle11 als ^ursprüngliche" Klarheit erreicht werden dürfte. Wir erhalten ein Bild des Siegels, nicht wie es ist, oder wie es gewesen ist. sondern wie der Zeichner es sich denkt. Bei der Phantasie aber hört die Wissenschaft auf, zumal aber die mikrologisch iirbeiteuden historischen Hülfs Wissenschaften. Das freilich ist wahr, dass dein Zeichner die Möglichkeit geboten ist, dadurch dass er immer wieder an das Siegel hinantritt, es von den verschiedensten Seiten und bei wechselnder Beleuchtung betrachtet, nach und nach eine Reihe von Einzelheiten zu erkennen und sei- ner Zeichnung einzuverleiben, die bei nur einer Beleuchtung nicht sichtbar werden. Aber wo ist die Publikation von Siegclzeichnungen, wo der Zeichner bei allen Siegeln auf alle Einzelheiten von Bild wie Schrift ebenmässig grosse Sorgfalt verlegt, in jedem Zuge genau das Original getroffen hat? Mag das photographische Bild unvollkommen sein, ungenau ist es nie, entspricht also stets dem ersten Erfordernisse sphragistischer Abbildungen. Dabei bleibt selbstverständlich bestehen, dass für den einen oder andern Zweck eine gute Zeichnung mir lieber sein kann als eine schlechte Photographie. Wenn das Bild nach artistischer Seite soll benutzt werden nud man sieht auf der pho-

1) Di« Schletiachen Siege) bU 1250 8. 4.

2) Von IMlugk-Harttung a. O. S. 99.

3) Von Pttugk-Harttnng a. O. S. 98.

Digitized by Google

Recensionen.

279

tographischen Tafel nur einen dunklen oder hellen Klecks, so ist damit wenig geholfen. Aber das ist auch gar nicht die Streitfrage, oh jedes Lichtbild genügt. Wenn wir bei der Bekämpfung der Zeichnungen prinzipiell nur die besten und die von den Verfechtern der Zeichnungen seihst als put und mustergültig anerkannten Abbildungen auswählten und dabei ganz absahen von dem Wüste derer, bei denen es einem nur leid thun kann um das gute Papier, so erfordert es die Billigkeit, dass zur Beurteilung auch nur gute Lichtbilder zugelassen werden. Und da bleibt unser Resultat: für die ver- schiedenen Zwecke ausreichende Abbildungen, ausreichende zumal für den ersten Zweck, zu dem die Siegel da sind, zum Gebrauche des Diplomat ikers, der die Siegel betrachtet als das, was sie von Anfang sein sollten, als inte- grierenden Teil der Urkunde, werden nur durch Lichtbild erzielt; und diese besten, weil genauen Abbildungen werden mit weniger Kosten und mit we- niger Mühe erreicht.

Eine wichtige Frage ist dann allerdings: Wie gewinnen wir die Vor- lage für die Photographie? Die Originale können doch nur in den seltensten Fällen direkt abgebildet werden, schon allein deswegen, weil sie doch nur ausnahmsweise in das Atelier des Photographen gebracht werden können. Auch stösst dann das Vereinigen von mehreren Siegeln auf einer Tafel auf Schwierigkeiten uud ich mache kein Hehl daraus, dass die Art, *ie von Weech im Verein mit Baeckmann diese Aufgabe gelöst hat, mir nicht ganz klar ist, falls sie nicht die Einschnitte wegretouchiort haben. Auch könnte man gegen die direkte Photographic vielleicht anführen, dass die verschieden- artige Farbe des Sicgclmateriales im Gegensatze zu den einfarbenen Gips- abgüssen der Klarheit des Lichtbildes Eintmg thut; auch will ich nicht leug- nen, dass mir wiederholt Gipsabgüsse vorgekommen sind, die in Einzelheiten klarer waren als die Originale. Oft wirft auch der vorstehende Rand Schatten auf das Siegclbild. Aber das sind doch nur geringe Unvollkotnmenheiten gegenüber den grossen Vorteilen, die dieses Verfahren mit sich bringt; und ich stehe nicht an, zumal nach dem trefflichen Vorbilde des Codex diploina- ticus Salcmitanus' ') und der Karlsruher Siegel, mich für diese Weise zu entscheiden, wenn sie sich 'mal praktisch durchführen lässt. Die Gegen- bemerkung Philippi's, der mit Bezug auf das Salemer Urkundenbuch von einem einheitlichen Archive spricht *), das die Photographie nach dem Origi- nale ermögliche, ist wohl nicht ganz richtig; denn nicht dadurch, dass die Stücke aus nur einem Klostcrarchivo genommen werden, sind sie einheitlich; dies enthält vielmehr Siegel von allen möglichen Ausstellern. Einheitlich würden sie doch nur dann sein, wenn sich nachweisen Hesse, dass auch die Siegelung von den Salemer Mönchen vorbereitet wurde und der Aussteller eben nur seinen Stempel aufzudrücken brauchte. Dem widerspricht, aber schon nach den Bildern die ganz verschiedene Form der Siegel und der Befestigung.

Ein Lichtbild nach Zeichnungen hat vor den älteren Publikationen voraus, dass die zweite Mittelsperson, die des Lithographen oder Graveurs,

1) Herausgegeben rot» Fr. von Weech, I. Band. Mit 15 Tafeln mit 8tegelabbil- dungen. Karlsruhe 1883. Seitdem 3 Lieferangen des zweiten Bandes mit Siegeltafelu.

2) Westfal. Siegel la, 15 A. 1.

Digitized by Google

Rezensionen.

wegfällt ; aber im übrigen bleibt bestellen, was vorhin gepen die Reproduktion durch Zeichnung gesagt werden musste.

So bleibt übrig das Lichtbild nach Abgüssen; ein guter Abguss muss doch das von der Urkunde losgelöste Originalsicgel bis auf das Material ersetzen können und alle Einzelheiten, des einzelnen Siegclabdruckes genau wiedergeben. Zumeist wird er, wenn er die Vorlage für die Photographie abgeben soll, aus ökonomischen Rücksichten aus Gips gemacht werden, uud wir können schon deshalb allein von den Röckrschen Mctnllabgüssen, die ja in Sammlungen sich prächtig ausnehmen, hier absehen.

Um die Matrize für den Siegolabguss zu gewinnen, sind drei verschie- dene Verfuhren gebräuchlich: Staniolab/.ug, das Mcllvsche Verfahren oder der Abdruck in weichem Material. Staniol lässt sich bei sehr hohem Relief nicht anwenden, auch nicht, wenn Höhen und Tiefen sich drängen. Aber auch unter günstigen Verhältnissen lassen sich Falten uud Fältchen selbst bei sorgfältigem Anpressen nicht vermeiden, namentlich nicht in den Flächen zwischen Bild und Schrift, wo sie allerdings am wenigsten schaden; ein wei- terer Nachteil liegt darin, dass die Staniolmatrizc sich leicht verbiegt, be- sonders gleich beim Abnehmen, und dass dadurch eine wenn auch nur geringe Verschiebung eintritt. Auch wird gewöhnlich geltend gemacht, dass die Zinn- folie sich nicht enge genug anschmiege; jedenfalls ist dazu besonders ge- schickte Hand und gute Übung erforderlich. Im übrigen ist das Staniolver- fahren recht bequem und lässt sich auch bei bröckeligen Exemplaren anwen- den, so lange sie nur das Erwärmen in der Hand aushalten können. Das Mellysche Verfahren gewinnt schon die Matrize durch Gipsabguss; dieser lässt sich nur dadurch erzielen, dass die Siegelfläche mit Ol eingefettet wird, weil sonst die Gipsmaasc auf dem Siegel haften bleiben würde '). Ausserdem muss später die Matrize in gleicher Weise behandelt werden, so dass zwischen Original und Abguss sich ausser der Matrize eine zweimalige Öllage stellt; doch kann sie jedesmal so fein genommen werden, dass auch die subtilsten Einzelheiten genau zum Abdruck kommen. Auf Reisen ist das Verfahren nicht praktisch wegen der Umständlichkeit, da es einen grösseren Apparat und längere Zeit erfordert. Aber bei ruhigem Arbeiten liefert es gute, wie viel gesagt wird, die besten Resultate namentlich bei sorgfältiger Anwendung des Öles. Der weichen Materien, aus denen sich eine Matrize herstellen lässt, giebt es mehrere. Hei Mctallsiegeln (Bullen), dann selbstverständlich auch Medaillen, Münzen ist es eine höchst einfache Prozedur mit Siegellack; jenes wird als Petschaft benutzt, der Sicgcllackabdruck ist die Matrize; man hat sich nur zu hüten, dass nichts vom Lack am Siegel haften bleibt, wo- durch natürlich der Abdruck schlecht und das Siegel verdorben wird ; doch genügt wie heim Petschaft zumeist ein leises Befeuchten. Durch Abdruck in Brod eine gute Matrize zu gewinnen, soll sehr leicht sein; ich kenne diese Methode nur vom Hörensagen. Von Buchwald arbeitet mit nassem Thon

1) Sowohl anf Wacha- wie auf Bloiniogcln ; einem iu der päpstlich«! Dinlomatik vielgenannten Cclchrteu inusate ich eine Keiho von Unllen, tun sie für Waehsabdrnck <■. unten) tauglich xu machen, erst naehjiutzcu, »la sie ganz vorgipst waren; natürlich können die Abgüsse nur sehr mangelhaft geworden sein.

Digitized by Google

Recensionen.

281

und ist davon sehr befriedigt '). Mir gefällt der Abdruck in Modellier- wachs am besten: doch rauss ich gleich gestehen, dass meine Erfahrungen sich hauptsächlich auf päpstliche Bleibullen stützen, zu deren Abforraung es wohl kein einfacheres und handlicheres Mittel giebt; doch habe ich es auch bei Wachssiegeln mit Erfolg angewandt. Es ist nur notwendig, dass man die ganze Oberfläche des Siegels fein mit Talkum bestreicht, damit das Wachs sich nicht anheftet; andererseits darf das Wachs nicht durch zu viel Talkum gehindert werden, sich völlig anzuschmiegen. Das Wachs löst sich leicht ab, wird bald hart und lässt auf Reisen sich ohne Gefahr verpacken.

Über den einleitenden Text genügen hier ein paar Worte. Neben gnteu Abbildungen sind ausfuhrliche Einzelbeschreibuugen nicht notwendig; es reicht hin, dass die charakteristischen Merkmale hervorgehoben, nament- lich zur Scheidung blos ähnlicher Typen, und dass Sinn und Bedeutuug des Siegels erklärt werden. Ist das zur Abbildung gewählte Exemplar unvoll- ständig, so lässt es sich in der Beschreibung leicht nach andern ergänzen. Neben der genauen Angabc der Vorlage sind Notizen über das Vorkommen des Siegels sehr erwünscht. Den Einzelbcschreibungen müssen aber einige einleitende historische und sphragistische, eventuell heraldische und genea- logische Bemerkungen vorangehen, die sich natürlich nach dem Zwecke und Gegenstände der Publikation richten müssen.

Nachdem so der Massstab festgestellt ist, lässt sich der Wert der beiden Publikationen, die zu den vorstehenden Bemerkungen Veranlassung gegeben haben, unschwer beurteilen. Endrulat veröffentlicht Siegel von Städten niederrheinischer Territorien ; sein Gebiet ist „der Sprengel des Düsseldorfer Staatsarchivs" , also die heutigen Regierungsbezirke Aachen, Köln und Dusseldorf. Als Endjahr ersieht sich das Jahr lfKH), weil im 17. Jahrhundertc mit dem „Niedergan« der deutschen Städteblütc" auch Form und Inhalt der Städtesiegel des Niederrheins vernachlässigt wurden und ver- kümmerten und das Individuelle und Originelle verschwand. Endrulat stellt die Siegel nach den mittelalterlichen Territorien zusammen, die er in alpha- betischer Reihenfolge ordnet, wie er auch in den einzelnen Territorien die Städte alphabetisch auffuhrt. Verfügte eine Stadt über mehrere Siegel, so sind sie nicht sachlich geordnet als Siegel der Stadt, der Schöffen, Rücksiegel, Secret, Siegel ad ctuwu, auch nicht nach ihrem Alter, selbst wenn es sich wie bei Calcar oder Kaiserswerth mit Bestimmtheit erkennen Hess »), sondern nach dem Vorkommen an Urkunden des Düsseldorfer Staatsarchivs. Die meisten Siegel sind abgebildet, aber über 20 doch nur im beschreibenden Text aufgeführt, oft an ganz verloreneu Stelleu, ohne dass bei mehreren für dieses Ausschliessen ein Grund ersichtlich ist. Das jüngere Stadtsiegel von Lennep wird nur kurz erwähnt (S. 7), ebenso das von Neuss (S. 28), obgleich

1) Buohof»- und Farstenurkuudou S. 17; die dort gerahmte „Materie de» Baron Weissenbach ,1. D u kernte ich nicht, falle sie nicht mit Modellierwachs identisch ist.

2) Detngcw.iss ist auch die Beschreibung verfehlt; 8. 12 Nr. 3 darf es nicht heisseu: „Aus der geraden Burgmauer ist eine in drei Uundutigeu vortretende gewordeu", weil letatere die altere ist; auch kann nicht von .Zntbaf gesprochen werden; ähnlich ist S. 10 Nr. 17 ^Wipperfürth nicht eine „Vergrössorung" von Nr. 1«, sondern Nr. 16 eine Ver- kleinerung von Nr. 17.

Westd. Zeittchr. f. Gesch. u. Kunst. V, III. 22

Digitized by Google

282 Recensionen.

es doch schon nach der dürftigen Beschreibung eine Abbildung verdieut hätte'); das jüngere Stadtsicgcl von Mettmann ist dagegen abgebildet (Taf. II Nr. 10), wenngleich Kudrulat es als dem alteren Siegel „sehr ähnlich'") bezeichnet. In gleicher Weise wird das Düsseldorfer Schriftcnsiegel aus dem 14. Jahrhundert nur beschrieben (S. o), ebenso das Bonner (S. 25) und das von Wachtendonck (S. 39), während das Elberfclder im Bilde Aufnahme ge- funden hat (I, 6), wiewohl es dem 16. Jahrhundert wohl kaum noch angehört s). Die Rücksiegel von Cleve (S. 13) und Duisburg (S. 15) sind nur beschrieben, obgleich sie einen ganz selbständigen Charakter haben; das jüngere von Köln wird (S. 33) mit der Bemerkung abgethan, dass es bis auf die Ausfüllung des unteren Schildtciles dem älteren „in allen Teilen gleich" sei; ein Vergleich *) zeigt aber, dass der Unterschied sich auch erstreckt auf die Ausfüllung der Fläche um den Schild, auf das Abtrennen derselben von der Umschrift, auf die Buchstaben der letzteren. Das Sccrctsiegel von Rade vorm Wald aus dem 14. Jahrhundert ist nicht abgebildet, wohl das von Düsseldorf (I, 4), und doch ist dieses wie jenes nach dem älteren Typar nachgeschnitten : leider fehlt auch das künstlerisch schöne Secretsiegcl von Duisburg (S. 14). Ebenso fehlt in den Tafeln das ml c<msris-Siegcl von Essen aus dem 15. Jahrhundert (S. 3fi) und das jüngere von Neuss (S. 29\ dagegen rinden sich die von Düren (XII, «) und Jülich (XIV, 16), beide von der Urkunde von 1553, die auch noch andere Beiträge geliefert hat. Bei einiger Sparsamkeit in der Verwendung des Raumes hätten ohne Vermehrung der Tafeln noch leicht mehr Siegelbilder Platz linden können.

Aus 12 mittelalterlichen Territorien werden hier 112 Siegel von 70 Städten abgebildet ; aber selbst einschliesslich der nur beschriebenen reprä- sentiert das Werk durchaus nicht das Gebiet. Der Verfasser publiziert eben „niederrheinische Städtesiegcl", aber nicht „die uiederrheinischen Städtesiegel", und doch musste dies letztere das Ziel sein für eine Arbeit, die von denk- bar günstigstem Orte aus der Verfasser war Beamter des reichhaltigen Staatsarchivs Düsseldorf und mit Unterstützung der vorgesetzten Behörde wie der Provinziallandstände unternommen ist. Endrulat selbst bedauert im Vorwort die Lücke; „doch waltet*4, wie er hinzusetzt, „hei jedem einzelnen Orte, der vermisst wird, ein genügender Grund seines Fehlens obu, der „ent* weder in dem gänzlichen Mangel eines Abdrucks der Siegel oder in der all- zndürftigen Beschaffenheit der letzteren besteht". Nun, wenn er die Lücken

1) Ks ist bereits abgebildet bei Knnen und Eckertx, Quollen cur Geschichte der Stadt Köln Bd. II Nr fi; Kndrulat 8. 28 beiieht diose Abbildung filschlich auf das älteste Stadtsiegel.

Ü) In der Wirklichkeit ist diese Ähnlichkeit gar nicht so gross: auf dem alteren Siegel im Vierpass ein Bischof stehend in ganser Figur, mit Pallium, in Rechten Bischofs- stab, in Linken Wappenschild (Julich-Bcrg mit Herssohild: Kavensbergsche Sparren); auf dem jungereu (kein Vterpass) vom Bischof nur Brustbild su sehen, vor ihm gleicher Wap- penschild aber grosser, ohne Pallium, mit anderer Mitra, Bischofsstab in der Linken, Rächte auf dem Schild; Buchstaben der Umschrift von gans abweichendem Charakter.

3) Welt eher ist ein Hinübergreifen Ober das selbstgesteckte Endjahr in der Be- schreibung gerechtfertigt (Aachen S. 2 und sonst).

4) Der Abbildungen bei Ennen und Eckerts a. O. I. Nr. 10, 12.

Digitized by Google

Recensionen.

283

überall für genügend" gerechtfertigt lisilt, so ist er eben sehr genügsam ; die meisten dürften anderer Meinung sein. Städte fehlen nicht blos, weil von ihnen keine Siegel erhalten oder weil diese zu dofekt siud, sondern weil der Verfasser im Staatsarchiv Düsseldorf keine gefunden. Oder sollte es von den fast 40 niederrheinischen Städten, die im Werke fehlen, in der That kein mittelalterliches Siegel geben? Nicht von Bedburg, Burtscheid, Dor- magen, Dülken, Gummersbach, Linn, Linnich, Uerdingen, St. Vith und so vielen anderen? Oder sollten sie so schlecht erhalten sein, dass sie gar nicht erwähnt werden konnten V Nein, es scheint dem Verfasser vielmehr unbekannt geblieben zu sein, dass es ausser dem Staatsarchiv Düsseldorf noch andere Archive giebt mit nicdcrrheinischcn Städtcsiegeln, es ist ihm nicht klar ge- worden, dass er bei einem so wichtigen und mit so grossen Kosten ins Werk gesetzten Unternehmen die Verpflichtung hatte, sich an die benachbarten Staatsarchive zu wenden, dass er vor einer eingehenden Durchsicht der Stadtarchive nicht zurückscheueu durfte, ja dass er darüber hinaus auch in die benachbarten Niederlande sich wenden musstc. Und doch lieferten sogar die Kammergerichtsakten des Staatsarchivs Wetzlar, an welches er vor der Drucklegung versetzt wurde, zwei Beiträge Gleich in der Vorrede sind in dieser Hinsicht zwei Sätze bemerkenswert : sie begründet die alleinige Berücksichtigung einer märkischen Stadt, Neustadt, Kr. Gummersbach, mit dem Hemerken: „Die übrigen überlässt man billig einem auf die Archivalien des Staatsarchivs zu Münster sich stützenden Westfälischen Siegelwerke". Und das Fehlen der drei grösseren Städte Deutz, Mülheim am Rhein und Mülheim an der Ruhr wird motiviert: „Von allen dreien besitzt das Düssel- dorfer Staatsarchiv keinen Abdruck eines mittelalterlichen Siegels und ander- wärts scheint ein solcher sich nicht erhalten zu haben". Gleich hinterher aber heisst es vom Deutzer Siegel'): „Das einzige im (Kölner) Stadtarchiv liegende Original - Siegel ist verletzt ; der (Ennen-Eckertz'sche) Abdruck ist ergänzt nach einem nachgemachten Sicgclstempel im Stadtarchiv," und Endrulnt meint: „Eine Wiederholung der gedachten Abbildung schien über- flüssig" ; ja der „gedachten Abbildung" freilich, aber eine Abbildung des Originalsiegels erscheint doch um so wichtiger; hätte es im Düsseldorfer Staatsarchiv beruht, so würde Endrulat es ohne Zweifel aufgenommen haben. Jetzt aber fehlt es, obgleich es doch wohl nur einer Bitte bedurft haben würde, um ausser den sonstigen „dankenswerten Angaben" (S. 82) vom Kölner Stadtarchivar auch einen Abdruck dieses Siegels zu erhalten. Ausser dem Düsseldorfer Staatsarchiv sind beuutzt die Stadtarchive von Steele und Schleiden, die je eine Urkunde mit dem Stadtsiegel sandten, feruer durch Prof. ( recelius die Sammlungen des Bergischen Geschichtsvercines zu Elber- feld, aus denen zwei Abdrücke nach Originalstempeln (von Elberfeld und Mettmann) und die Photographie (eines Siegels V von Elberfeld) beigesteuert sind ; über die Stadtarchive von Ruhrort und Andernach wird wenigstens eine Bemerkung cingeflochten. Das „im Düsseldorfer Staatsarchiv nicht zu er-

1) Kleineres ad causas-Siegel von Neuss von 1594, S. 29; späteres Secret von Köln 4 Mii. auch S. 36 A. ?.

2) Nach Knnen und Eckert« a. O. II Vorwort S. IX.

22*

Digitized by Google

Recensionen.

mittein gewesene Stadtsiegel* von Crefeld von 1520 (S. 56) dürfte doch im Crefelder Stadtarchiv sein. Das prächtige zweite Kölner Stadtsiegcl ist zu- sammengestellt nach drei Andrücken (X, 2), und doch befindet sich der Originalstempcl noch im Stadtarchiv von Köln. Wie wertvolle Beiträge dieses noch weiterhin hätte liefern können, zeigen die Regesten Korths '). Der Ab- bildung des alten Audemachcr Stadtsicgcls (VII, 2) ist ein sehr beschädigter Abdruck zugrunde gelegt ; ob es zu schwer war, aus dem Berliner Museum einen Siegcllackabdruck vom dort aufbewahrten Originalstempel zu erhalten? Mehrmals mussten die eigenen Ausführungen *) den Verfasser darauf aufmerk- sam machen, dass die niederländischen Archive, besonders das Provinzial- archiv von Gelderland und das Reichsarchiv im Haag für ihn wichtig sein mussten; aber nein, er überlässt es wahrscheinlich einem „auf die Archivalicn des Reichsarchivs sich stützenden Siegelwerke" die dortigen niederrheinischeu Städtcsiegel zu veröffentlichen. Wie nützlich es ausserdem gerade bei einem solchen Werke gewesen wäre, sich auch au die Privatsammler zu wenden, zeigt die Bemerkung von Clericus'), der aus seiner Sammlung allein neun neue Siegel nachweist und für viele weit besser erhaltene Exemplare.

Wenn hier nun einige Zusätze gemacht werden, so liegt es mir selbsverständlich fem zu erschöpfen ; sie sind vielmehr nur ganz gelegentlich. Denn wenn Eudrulat seine Aufgabe zu erfassen so wenig imstande war, kann es nicht Pflicht des Recensenten sein, planmässig an der Ergänzung eines solchen Buches zu arbeiten. Von Odenkirchen, das ganz fehlt, bietet Wiede- mann auf dem Titelblatt seiner 1879 erschienenen 'Geschichte der ehemaligen Herrschaft und des Hauses Odenkirchen' ein Schöffensiegel von 1547. Von Cleve bringt Endrulat ein Stadtsiegel und ein Secret (HI, 4, 5) und erwähnt ein Secret und ein Rücksiegel (S. 13); Schölten bringt in der ebenfalls 1879 erschieneneu ersten Lieferung seiner „Stadt Cleve. Beiträge zur Geschichte dcrselbeu" S. 25 ff. ausserdem drei Schöffensiegel (von dem kleinen ist noch der Originalstempel erhalten), zwei Rücksiegel, eins von 1529 und eins aus dem 15. Jahrhundert, von dem gleichfalls der Originalstempcl aufbewahrt wird*). Aus demselben Werke5) notiere ich: Schöffensiegel von Kellen*) bei Cleve aus dem 14. Jahrhundert (S. 290); Schöffcnsicgel von Hönnepel bei Cleve aus dem 15. Jahrhundert (S. 303) ; Schöffensiegel von Bisslich aus dem 15. Jahrhundert (S. 310 A. 3; vgl. A. 1); Schöffensiegel vou Winnekendonk aus dem 10. Jahrhundert (S. 320 A. 1); Schöffensiegel von Sonsbeckerbruch aus dem 14. Jahrhundert (S. 322 A. 3); Schöffensiegel von Rindern ca. 1430 (S. 335 f., 343 A. 1) : Schöffensiegel von Nütterden aus dem 15. Jahrhundert

1) In den Mitteilungen aus dem Kölner Stadtarchive Bd. 1 und II.

2) S 15 zu Emmerich IV. 10, S. 17 zu Hoisten IV. Iß, S. 52 »u SitUrd XV. 24 und zu Sustoren XV. 25.

3) In einer übrigens anerkennenden Ameigo, Herold (1883) 14, 11.

4) Ein Siegel deckt sich offenbar mit einem auch von Clericus a. O. aufgeführten-, das bei Endrulat erwähnte Secret fehlt bei Schotten; die Abbildungen des letzteren sind sehr mangelhaft.

5) 5. und tf. Lieferaug 1880.

6) Wenn bei diesen Bemerkungen der Begriff 'Stadt' etwas weit gefasst wird, so folge ich darin nur dem Beispiele Endrulat».

Digitized by Google

Recensioncn.

(S. 357); zwei Stadt- und ein Schüffensicgel von Cranenburg (S. 361) ausser dem von Endrulat (III, (>) gebrachten Stadtsiegel , dessen Originalstempel Schölten auf dem Cranenburger Rathause nachweist '); Schöffensiegel von DurTelward, Keeken und Bymmen (S. 382). Ein Schüffensiegel von Esch- weiler hängt an einer Urkunde des J. 1469 im dortigen Pfarrarchiv»).

Wie leicht es überhaupt ist, Nachträge zu Endrulat zu bieten, geht allein schon daraus hervor, dass von nur zwei Urkunden de« Staatsarchivs Munster ich neun hei ihm fehlende Siegel nachweisen kann. Im Jahre 1508 up douerstage na unser Heven vrouwen dage annunciacionis (März 30) ver- bünden sich die Clevischen und Märkischen Städte, um den Herzog Johann von Cleve zu einer besseren Regierung zu nötigen ; von den 33 anhängenden Siegeln sind niederrheinisch: Cleue, Wesell, Embryck, Calckar, Duysborg, Xanten, Rees», Dynslaken, Orssen, Hnderick, Sonsbeck, Goch, Vdem, Gennep, Cranenborg, Hucssen, Gryet und Gryethuisen. An einer anderen Bündnis- nrkunde der Ritterschaft und Städte von Cleve und Mark von 1510 up sater- dach na ennversien saneti Pauli (Januar 26) s) hängen unter 32 Siegel folgende von Clevischen Städten an: Cleue, Wesell, Embryck, Kalckar, Xanten, Rees. Bei Endrulat fehlen von diesen ganz Gennep (Sehöft'ensiegel : Durchmesser 39 mm ; dreieckiger Schild, unten Stadtthor, das aber falsch geschnitten ist, so dass es hervortritt *), mit niedrigem Turm mit drei Zinnen, der zu beiden Seiten von zwei einfachen Türmen mit dreieckigem Dache überragt wird ; obere Fläche durch Andreaskreuz geteilt, die vier Felder belegt mit je einer Tuchmacherscheerc , also Wappen der Dynasten von Gennep; Umschrift

f S' SC ABI D€ : G£NP€. Uncialbuchstaben mit Ausnahme des A)

und Goch (1. Stadtsiegel mit 2. Rücksiegel: 1) Durchmesser 50 mm, in Drei- pass geteilter Schild, Teilung nicht betont, oben halber wachsender gekrönter Löwe mit Doppclschwanz, geldrisch: unten fünfblättrige Rose ; Ausfüllfiguren des Dreipasses oben Adler, links und rechts Löwe; Umschrift Sigill . .

<• civitatis -> •) <-Go eis : so hat das Siegel grosse Ähnlichkeit mit dem

von Erkelenz, ist aber weit zierlicher, geradezu schön gearbeitet, zeigt rein gothisehe Behandlung. Ii) Das Secret ist achteckig, 13 mm hoch, 10 mm breit, wiederholt im dreieckigen Schild das Wappen; oben . G.). Neu sind: jüngeres Stadtsiegel von Cranenburg (Durchmesser 32 mm: Turm mit flankierendem Mauerwerk, ähnlich wie das bei Endrulat III, 6; aber statt der Kraniche steht links im Feld die geldrische Blume, rechts nicht mehr zu erkennen auch von der Umschrift nur Beste •); jüngeres Stadtsiegcl von Emmerich: (Durchmesser 38 mm, auf dreieckigem Schild mit schraffiertem Grund ge- henkelte Eimer mit drei Beilen und drei Ösen: Umschrift Sigilhnn ein. ..);

1) Schollen liest in .ler l'nucbrift Orauenborlg, Endrulat 8. 13 nach seiuor mangel- haften Vorlage Cranenborg.

*) Kenel in Ztschr. de« Aachener GescbichUvereini (1881) 3, 329.

3) Beide Daten sind aufgelöst unter der Voraussetzung, dass die Jahreseuoche im Beginne des l<s. Jahrhundert in diesen Gegenden nicht nach Anfang Jannar fiel.

4) Auf dem Stempel findet es sich also richtig zurücktretend.

5) Aufangs-c könnte s sein, aber unwahrscheinlich.

6) Ist Tielleicht identisch mit dem von Schölten 8. 362 ale drittes bezeichneten Siegel; er sieht an der Stelle der beiden Kraniche zwei Sterne.

Digitized by Google

28fi

ftcceiiftionen.

drittes Stadtsiegel von Grieth (geschnitten nach IV, 12, aber kleiner: von Höhe der Wappen bis Fuss des Turme» 19 nun, ebensoweit stehen die Aussenseitcn der Seitentürrac auseinander; diese beiden sind schlanker, der Mittclturm mehr pyramidenförmig; sehr schlecht erhalten); jüngeres Stadt- Siegel von Griethausen (geschnitten nach IV, 14, aber zierlicher, Haus«) mehr im Profil, so dass die Langscitc mehr hervortritt ; Unischrift :: Siyillum . opidi . de . G . . . . husai, beginnt uicht oben, sondern vorher in der Mitte); zwei Siegel von Hees, beide schlecht erhalten (an der ersten Urkunde: 47 mm Durchmesser, Brustbild eines Bischofs, darunter im Schild stehender Schlüssel ; Bischof scheint zwei Fahnen zu halten ; Umschrift : SufMum ... in gothischcr Minuskel, beginnt links von dem auf den Band herüherragenden Kopf; an der zweiten Urkunde: c. 20 mm Durchmesser ohne den ganz ab- gebrochenen Band ; Brustbild eines Bischofs oder Heiligen von vorne) ; Stadt- siegel von Sonsbeck (c. Hb min Durchmesser, links Sonne mit reichen Strahlen, unten fliessender Bach ; rechts Stadtthor mit Turm, flankiert von Mauerwerk mit je einer Öffnung links und rechts; Umschrift in gothischer Minuskel bis auf wenige Beste verschwunden).

So sieht es mit der Vollständigkeit aus, und was sagt der Herausgeber im Vorwort? „Selbstverständlich werde ich für jeden Nachweis eines mir unbekannt gebliebenen Siegels aus dem Bereiche des vorliegenden Werkes ausserordentlich dankbar sein!"

Wie ist es nun mit der Genauigkeit im einzelnen bestellt? „Die Siegelabbildungen sind nach den Originalen gezeichnet von Maler Herrn F. K. Klein in Düsseldorf", und sie machen in der That auf den ersten Blick einen durchaus gewinnenden Eindruck. Aber bei näherem Zuschauen hält er nicht Stand. Hei einem Vergleich zwischon seiner Abbildung des ältesten Kölner Stadtsiegels und der Lacoinbletschcn, die sich von jener „nur durch die Baitlosigkeit des hl. Petrus" unterscheiden soll3), stellt Kndrulat (ironisch?) die Möglichkeit hin, dass ein neuer Stempel vorliege, der bis auf das Antlitz des hl. Petrus „in allem übrigen dem vorigen gleiche." Wollen wir diesen Massstab bei der Durchsicht der vorliegenden Abbildungen anwenden, so kommen wir zu einer erstaunlichen Anzahl neuer Stempel ; ja wir müssten die Möglichkeit annehmen, dass für die Kndrulat - Kleinschen Abbildungen eigens besondere Stempel mit je einem Abdrucke, der in seiner Eigentüm- lichkeit sich sonst nirgends wiederfindet, angefertigt seien. Die Abbildung des Bonner Stadtsiegels (VII, 4) ist doch eine wesentlich andere als die bei Eimen und Eckertz Bd. II Nr. 14 : jene hat 78 mm im Durchmesser, diese 82 mm, und dadurch allein wird schon eine völlige Verschiebung her- beigeführt ; der hl. Cassius ist hier ein ganz anderer als dort, Kopfbedeckung, Haar, Antlitz, Panzer, Mantel, Schwert, Schild, rechte Hand, hier hält er einen Speer, dort eine Fahne ; der Scitenturni links hat hier im dritten Stock-

1) Mit Kabbefeld bült Kndrulat da« Gobiiude fUr eine Kapelle, dai jetzige nördliche Seitenschiff der Kirche; offenbar hatte aber Griethausen ein redende« Wappen.

2) S. 31. Den l'iigrnml dieser Behauptung hat Muhlbaclier Mitteilungen fflr öster- reichische Geschichtsforschung 5, lfiH dargethan, indem er darauf aufmerksam machte, dass der l'nterschied so ziemlich alle Details in sich fasse.

Digitized by Google

Reoensionen.

287

werk zwei, dort nur eine Bogenöflhung ; der zweite Turm rechts wird hier zum Teil verdeckt vom ersten, dort steht er frei; dann die Stellung der Buch- staben zu den nächsten Teilen des Siegelhildes, z. B. ganz auffallend der Unterschied hei V£ROX€, des Schluss-S bei CASSIUS alles int anders. Welches der beiden Bilder nun das richtigere oder, worauf es hier ja wohl hinauslaufen wird, das weniger falsche ist, vermag ich nicht zu sagen. Dass aber die Endrnlatschen Bilder der Wirklichkeit nicht entsprechen, zeigt ein auch nur oberflächlicher Vergleich mit Originalcxemplaren ; ich beschränke mich auch hier auf die beiden vorhin schon beuutzten Urkunden des Münstcr'- schen Staatsarchivs, so dass von einer Auswahl besonders misslungcner Stücke keine Hede sein kanu, und auch hier auf das Hervorheben besonders charak- teristischer Abweichungen. Büderich (III, 1): Pferd ist schlanker, nicht so gedrungen; Kopf ist idealisiert, Haltung des Kopfes eine andere. Calcar (III, 2): Siegel weit zierlicher, untere Mauer hat auf Siegel 7 nicht blos 5 Steinreihen über einander, Ecke unten recht« ist spitz, nicht abgeschrägt; Seitentürme sind unten bollwerkartig durchgebaut, tritt auf Bild nicht her- vor; Mittelturm hat über Mauerzinnen schweres Gesimse, auf Bildnis nicht ; Hals des Tieres unten mehr gebogen, dadurch lebensvollere Wirkung; Cha- rakter der Buchstaben ist nicht getroffen, namentlich nicht das zweite K, das erste ist auf Bild deutlich zu R geworden, auf dem Siegel stehen die Buchstaben überall radienartig, auf dem Bild gar nicht ; auch ist ihre Stel- lung zu den Innenteilen nicht getroffen. Cleve (III, 5): Die beiden Türme stehen auf Bild auf wolkenartigen Gebilden, die auf dem Siegel doch realere Gestalt haben ; die Türme haben in Mitte auf Siegel doppeltes Gesimse, nicht einfaches: Fallgitter im Thor fünf nicht vier Langsstangen, deren Spitzen nur eben über die untere (^uerstange reicheu ; das Thorfeld ist leer, ohne die auf Bild hineingesetzte Perspektive; zu beiden Seiten des Thores zarte schlanke Säulchen mit Kapitälchen, die ziemlich tief liegen, worauf sich die Säulchcn fortsetzen und nochmals Kapitälchen haben, während auf Bild das einzige Kapitäl hoch liegt; Maucransatz nach links und rechts viel schräger; in der Umschrift ') hat Schluss-s absolut keine Ähnlichkeit, die Rundung des p ist kleiner, liegt höher. Dinslaken (III, 7): Nur ein Stück ist er- halten; es genügt aber, um die Willkür der Zeichnung erkeuneu zu lassen; die oberen Öffuungeii zu beiden Seiten des Thores sind nicht rund; darüber liegt ein Stockwerk mit 11 Bogen von je 3 mm Höhe, nicht 13 Schiessschar- ten von je 2 mm Höhe; darüber allerdings 7 Zinnen, aber in ganz anderer Zeichnung; die beiden Stockwerke des Mittelturmcs haben Bogen, nicht so plumpe Öffnungen, ebenso der (allein erhaltene) linke Seitenturiu und zwar in den beiden unteren 5, nicht (> ; auf Bild müsste Stück des Anfangs-S stehen, Natur der Buchstaben ist nicht getroffen. - Huissen (IV, 15): Durchmesser etwa »j mm, nicht c. CA) mm; der vor dem Turm angebrachte dreieckige clevische Schild ist an n Ei ken etwas abgerundet, auf Bild aber herzförmig und oben ganz verschwommen. Orsoy (V, 17): die drei Pferde- köpfe (2, 1) sehen anders aus, Stellung der Augen auf allen dreien amiers,

l) Sie Ut auf beiden Exemplaren mir schlecht erhaltet!, bo auch bei audere», wie deuu überhaupt die Siegel der beiden l'rknnden -iich nicht durch «ute» Erhalten auizeirliten.

Digitized by Google

288

Rccensionen.

die Haare haben keine Ähnlichkeit; Hals des unteren nicht so gebogen, mehr horizontal; Grund verziert; Stellung der Umschrift nicht getroffen. l d eui (VI, 2H): Aus dem Helm mit Büffelhorn ist einfach eine Fratze ge- macht; unter dem Schild 5 Zinnen, nicht 4. Xanten (VI, 28): Schlüssel sind zu breit ; ganz verkehrt ist aber der Hintergrund gezeichnet ; die Rhom- ben sind durchaus willkürlich, zu gross: auf dem Siegel korrespondieren die Linien in den vier. Dreiecken mit einander, nur die links sind etwas verzeich- net, die Unregelmässigkeit aber bei weitem nicht so gross als auf dem Bild, wo jedes Dreieck für sich selbständig behandelt ist; ebenso willkürlich ist die Ferienreihe hehandolt, unter dem ersten X in XAXCT6XSIS stehen auf dem Siegel 5 Perlen, nicht 6; Charakter der Buchstaben, namentlich des X, ihre Stellung zu einander ist wieder nicht getroffen; Teil des Schluss-S und des Anfangs- + müsste auf Bild sichtbar sein. Ich schliesse mit dem schö- nen dritten Stadtsiegel von Wesel (VI. 27): Der Kopf des Königs ist edler, schmaler, der Bart hat gar keine Ähnlichkeit, das Scepter wird anders ge- halten, hat andere Spitze; das Gewand ist weit künstlerischer, auf dem Bilde sitzt der König eingepackt, auf dem Siegel ist er durchmodelliert, besonders der linke Arm: Querbalken des Kreuzes auf Weltkugel hat 5-tfmm, nicht bloss 4; Schild zwischen König und Graf ist um einen mm zu lang, der Adler ist mehr heraldisch, sein Hals nach links durchgebogen und dann gewendet ; der Graf hält den Kopf mehr en face, ist nicht so jugendlich, hat zu beiden Seiten des Kopfes reiches Haar, während von der Haarverzierung nichts zu sehen ist; der ganze Körper ist durch das Gewand durchmodelliert; der rechte Ann setzt anders ein, Oberarm reicht tiefer nach unten, Unterarm ist mehr schräg gehalten, ist auf Bild zu plump und fleischig; das Gewand hat andere Faltung, namentlich auch über dem linken Knie, wo es einfach nach unten abfällt, ohne eine Bausche zu bilden; bei der mustela setzen die Hin- terbeine horizontal aus, der Schwanz liegt auf den Beinen: vom Grasboden stimmen keine zwei Striche: die Säule hinter dem Grafen misst bis zum Ka- pitälchen 9— 10 mm. nicht 14 15; was auf dem Bild als oberer Teil des Kapitälchcns erscheint, gehört in der That zur Umschrift, ist das vor Comes auf dem Spruchband ; Stellung der Inschriften Jinmammtm rex auf dem Spruchbande zu den Gebäuden oben und zum Könige unten ist ganz falsch, ebeuso die von Mvstdtt, die zu weit nach vorn geschoben ist; von der Um- schrift sind mehrere Buchstaben nicht getroffen, besonders M und U; ob die Umschrift durch Ferienreihe oder durch einfachen Strich angegrenzt wird, lässt sich nicht mit Sicherheit erkennen; jedenfalls beträgt der Durchmesser innerhalb dieses Kreises ä» mm, nicht 53.

Diese Beispiele werden wohl genügen, den Satz zu erhärten, dass die Abbildungen in keinerlei Weise auch nur bescheidenen Ansprüchen genügen, so sehr sie auch im ersten Momente bestechen mögen; sie bilden aber auch einen weiteren Beleg zu den obigen Ausführungen über die Unbrauehbarkeit selbst kunstgerechter Siegelzeichnungen. Die vorliegenden weichen so sehr von der Wirklichkeit ab, dass man in der That ernstlich zuweilen an andere Vorlagen denken möchte; der Diplomatiker kann also gar nichts mit ihnen an- fangen, der Epigraphiker, der auf ihnen aufbauen wollte, würde von der Technik irrige Begriffe bekommen: in der Kostüm- und Waffenkunde wird man zu-

Digitized by Google

Recensionen.

280

weilen irre geführt, und auch in der Architektonik geht man nicht sicher; selbst der Heraldiker, der ja überhaupt leicht befriedigt ist, dürfte doch wie- derholt hei diesen Hildern bedenklich den Kopf schütteln, weit mehr aller- dings noch bei den einleitenden Bemerkungen.

Wir verlangen ja nicht , dass der Herausgeber von Siegeln das beige- brachte Material im Vorwort gleich nach allen Richtungen verwertet, ebenso wenig wie der Urkundeneditor die von ihm ans Licht gebrachten Schätze sofort ausnutzen soll. Aber einige einleitende allgemeine Bemerkungen, historische und sphragistische, wären doch am Platz gewesen: ein paar Worte über die Städteeutwicklung am Niederrhein, durch welche manche Einzel- angabe ihren rechten Wert erst erhalten hätte; und was stellen diese Siegel zumeist dar, den historischen Moment des Stadtwerdens, die Verleihung des Stadtrechtes und die Beziehung zum Territorialherrn oder zum ursprünglichen Besitzer des Areals oder zum Kirchenpatron V Unter welchem Kinftuss haben sie sich entwickelt? Ein Blick auf die michstgelegenen Territorien, auf die Siegel der benachbarten geistlichen und weltlichen Herren, Slädte und Klöster hätte genügt; ein eingehendes Studium derselben kann ja, so lange das Ma- terial noch so wenig gesichtet ist, nicht verlangt werden. Und doch können wir, wenn wir die Einzelbemerkungen anschauen, jenen Mangel nicht als einen Verlust für die Wissenschaft betrachten. Der Verfasser stellt niedrige An- forderungen an seine Leser, hat auch solche im Auge, die „mit mittelalter- lichen Urkunden und ihrer regellosen unfolgeri^htigen Schreibweise nicht be- kannt sindu: warum denn nicht ein paar orientierende Bemerkungen auch nur über die Arten der Städtesicgel V .letzt ist es jedem überlassen festzu- stellen, in welchem Verhältnis ein Schöffensiegel zum Stadtsiegel steht, und welche Bewandtnis es mit einem sigi/lum ad causa* habe. Im Vorwort linden sich nur ein paar Worte über Befestigung und Farbe der Siegel: wenn der Verfasser von ihnen befriedigt ist, ist er sicher der einzige.

Endrulat geht sofort zur Einzelbcschreibung über; jeder stellt er verschiedene Formen des Städtenamens voran; diese interessieren uns in einer Siegelpublikation doch nur in so weit, als sie zu den Siegeln in irgend einer Beziehung stehen: aber darauf ist keine Rücksicht genommen. Abgesehen davon wäre eine solche Sammlung aber stets verdienstlich, wenn sie nur voll- ständig wäre: aber aus den allergewölinlichsten Hülfsmitteln, aus Förstemann und Ocstcrley, lassen sich lange Reihen von Ergänzungen beibringen; wie sehr Endrulats Zusammenstellungen unter dem Gestirn des Registers von La- comblets Urkundenhuch gestanden, verrät er selbst leise in der Anmerkung zu S. 12. Darauf folgen historische Notizen, die rim wesentlichen nur zu dem Zeitpunkte Innleiten sollen, in welchem die betreffende Ortschaft mit solchen Privilegien begabt worden ist. die. sie berechtigten, das dargestellte Siegel einer Stadt oder einer Freiheit zu führen." Wie mangelhaft sie sind, hat aus der Karolingerzeit allein schon Mühlbacher nachgewiesen; andere Irrtümer finden sich genug. So folgen endlich die Einzelbeschreihungen, denen es in ihrer Weitschweifigkeit au Übersichtlichkeit fehlt und trotz der Breite an Genauigkeit.

Eiuige Beispiele mögen das beweisen : S. 1 Nr. 1 wird das älteste Stadtsiegel von Aachen für „eine frühe Zeit, mindestens die erste Hälfte des

Digitized by Google

290

Reccnsioncn.

XIII. Jahrhunderts" reklamiert; was soll diese Behauptung, da es doch für die erste Hälfte des XIII Jahrhuudeits, für 122(5, 1237, 1241 nachgewiesen ist V Ich würde nach der Abbildung keinen Anstoss nehmen, es noch dem XU. Jahrhundert /u/n weisen. Unbegreiflich ist die allerdings hypothetisch eingekleidete Altersbestimmung der Kaiserswerther Siegel mit dem Doppel- adler (S. Nr. «), die „frühestens aus der erstcu Hälfte des XV. Jahrhun- derts stammen'' sollen: schon die reine Form der lateinischen Majuskel in der Umschrift hätte den Verfasser eines andern helchren sollen '). Als Sym- hol des Reiches lässt sich der Doppeladler schon im XIII Jahrhundert nach* weisen, so im Judeusicgel von Augshurg vou 1298 (Fürst von Hohenlohe Sphragist. Aphorismen XXIV. 272). Die Kirche auf dem dritten Aachener Siegel (I. 3) soll das „Modell der von Karl gestifteten Hof- und Palastkapcllc* sein; aher es ist doch „vermutlich die nach ihrer damaligen Wirklichkeit wiedergegebene tt Kirche, wie es S. 4 Nr. 2 von einer andern Kirche heisst, nicht der Karolingische Bau in seiner ursprünglichen Reinheit. S. 24 Nr. 2 wird freilich von einem Siegel, das frühestens der /.weiten Hälfte des XIII. Jahrhundeiis angehört, vorausgesetzt, dass es „höchstwahrscheinlich ein Ab- bild der ältesten im Jahre 119K abgebrannten Kirche von Andernach- bietet. Im Jahre 804 ist übrigens die Aachener Kirche keinenfalls von Papst Leo HI. eingeweiht, sondern höchstens 805, und auch das ist doch immerhin fraglich*). Sehr zweifelhaft bleibt mir auf demselben Siegel die symbolische Deutung der „jungenu Hiebe. S. (J Nr. 7 soll die Stiftskirche von Gerresheim „mit den nach mittelalterlicher Weise an dieselbe angebauten Häusern4* darstellen; es ist aber ganz deutlich nur das Kirchengebäude selbst *). S. 9 Nr. 15. Spitzoval ist auch das Schöffensiegel vou Nideggen (XIV. 19) ohne jede kirch- liche Beziehung4); drei weitere Beispiele bringt Fürst von Hohenlohe Sphrag. Aphorismen S. 94 Nr. 26t). SU Nr. I. Das Reitersie^el von Büderich veranlasst den Verfasser, weil er ein Katzencllenbogensches Fraueusicgel (nach Hohenlohes System HI A H Bortraitsiegel ohne Wappen, zu Pferd) für „sehr ähnlich" hält, den Beziehungen der betreffenden Grätin zu Cleve, dann überhaupt denen zwischen Cleve- Mark und Katzenellenbogen, ja sogar denen Büderichs zu den Grätinnen und Herzoginnen von Cleve nachzugeben. Und doch hat er selbst schon vorher die Binsenwahrheit ausgesprochen : „Falkentragende Reiter und Reiterinnen kommen auf niederrheinischen Sie- geln öfter vor." Unter den Clevischen ist z. B. das der Grätin Adelheid von 12b7> auch ähnlich (Gesicht von vorn, Falke mit ausgebreiteten Flügeln auf der Linken)»). Im vorliegenden Falle ist es aher keine Reiterin, sondern

1' Über den Doppcladler überhaupt ist die dankenswerte Abhandlung von Kürst vou Hohenlohe, der heraldische Doppeladler, xu vergleichen; über die Aufnahme iu Königs- «iegel vgl. Lindner in Archival. Zeitschrift (ISSI) », 170 ff. Schon l>t'.l 2 fuhrt ihn Breslau im Siegst, Klint Hohenlohe, Sphragistische Aphorismen XXIU Nr.

2) S.mnun, .Jahrbücher Karl de« (ir. 2, 31!« A. 5.

3) Vgl. auch die ubrigons »ehr mangelhafte Abbildung bei Kessel, Der selige (ierrich S. 101 A. I ; der dort so drastisch beschriebene Lowe, „der mit seiner ausgestreck- ten Zunge und seiurn rollenden Blicken Blutgier bekundet", wird wohl das Bergisoho Wappentier sein.

4) Vgl. Kürat von Hohenlohe, Sphragist. Aphorismen S. 105 Nr. 2H.V

0) Abgebildet Fürst von Hohenlohe, Sphragist. Aphorismen Taf. Vit Nr. 62.

Digitized by Google

Recensionen:

291

der Jungherzog von Cleve, und damit ist die Beziehung gegeben. Per „zu- verlässigen" Herleitung des Namens Cleve auf tlhua ist die Deutung bei Schölten Stadt Cleve entgegenzustellen. Hei dem Siegel S. 18 Xr. 5 ist au Wolken nicht zu denken. Von dem Stadt- Clevisehcn Wappen (drei Klee- blätter [2. 1] um Herzschild) zeigen die Siegel der Stadt ganz gewiss eine „Spur", wie die Abbildung bei Schölten unter lila zeigt. Bereits Fürst von Hobeulohe bemerkt übrigens mit Hecht •), dass man eigentlich nur von vier, nicht von acht Liliet stähen beim Clcvischen Wappen sprechen dürfe, da von jedem Stabe beide Enden sichtbar sind. S. 14 Nr. 8. Das Buch, ob „Evan- gclienbuch** ist doch fraglich, ist nicht „aufgeschlagen**, sondern geschlossen.

S. 17 Nr 15. Was sagen die Heraldiker von einem „mit der städtischen Mauerkrone (!) geschmückten Landeswappen (!)** auf einem Siegel des XIII. Jahrhunderts? S. 18 Xr. IS). Viel Sorge macht dem Verfasser eiue „selt- same Figur**, die freilich nichts anders ist als das Brustbild eines Bischofs im Protil mit Inful S. 19. Die Vernachlässigung der heimischen Litteratur rächt sich auch hier; aus Husens Scbriftchen : Geschichtliche Nachrichten über Ruhrort, das dem Verfasser doch noch wohl vor der Mrucklegung bekannt werden konnte, ergiebt sich (S. lr>), dass Ruhrort bereits lf>02 Stadt ist. S. 20 Xr. 23 werden aus einer vet fehlten Beschreibung grosse Scblussfolgemngen gezogen. Der Schild ist einfach der gewöhnliche Clevische Schild links gelehnt lu der vorliegenden Form eine Cbergangsstufe von dem „leeren Schilde" zu „dem mit dem vollständigen Scepterrade belegten" rinden zu wollen, geht schon deswegen nicht an, weil wir den vermeintlich ausgebildeten Schild in schönster Form mindestens eben so früh nachweisen können als diese I bergangsform *).

S. 20. Im Jahre 1241 soll „König Heinrich1« dem Grafen Dietrich von Cleve zu Lehen gegeben haben; so ist es Dithmar ad Teschenm. Ann. 2, 142 A. 2 oft nachgeschrieben ; und doch wurde jener unglückliche Kaiser- sohn Heinrich (VII.), den Kndrulat jener Quelle entsprechend unter Xr. 24 als „Heinrich (VI.)** bezeichnet, bereits seit 1235 von seinem Vater in strenger Haft gehalten, damals in San Feie und dann in Xicastro. Jene Xachricht, welche sich nur auf das auch von Kndrulat angeführte 'sintt exetilcntia retfalis notjüi coiue&vä' der Urkunde Dietrichs von 1241 September und ähnliche Be- merkungen späterer Urkunden stützt, kann sich nur auf Konrad IV. beziehen.

S. 24 Xr. 3 ist die Muttergottes ganz sichtbar, nic ht „nur bis zum Kuiee*.

S 27 Xr. 9 und 11 (Kempen) ist die Deutung des Bischofs mit Mitra, Stab und Schlüssel auf den hl. Petrus doch immerhin zweifelhaft; der Hei- ligenschein fehlt auch sonst wohl, z. B. gleich S. 27 Xr. 13 (Lechenich), so dass daraus kein zwingender Gegenbeweis geführt werden kann; aber das sind, so viel ich sehe, doch nur Ausnahmefälle. Jedenfalls hatte auf das Siegel des Kölner Krzbiscbofs Walram von Jülich (1332—1349) hingewiesen werden müssen, das ein gleiches Bild aufweist, nur dass der Bischof mit dem Pallium ausgezeichnet ist. Dadurch scheint mir die Deutung auf den hl. Petrus noch unwahrscheinlicher ; es wird der Kölner Krzhischof sein, der dais

1) SphragUtistchn Aphorismen S. 63 Nr.

2) Vgl. das KUcksiogcl Jor (iralin Adelheid vou i'lflvo von 12Gb hei KlJrst von Hohenlohe a. O. T»f. XVI Nr. tsi.

Digitized by Google

292

Rccensionen.

Abzeichen des Diözesanpatrons angenommen hat. S. 27 unten wird die Stiftungsurkunde Gerichs für Kloster Gerresheim ohne weiteres als echt ver- wertet, obgleich gegen sie schon lange erhebliche Bedenken vorgebracht sind1), die auch Kessel ") nicht hat heben können ; jedenfalls muss sie zu 873 statt 874 geseizt werden. Ähnlich wird S. 35 die stark überarbeitete Gründungs- urkunde von Essen, die übrigens auch zu 873 und nicht zu 874 zu setzen ist, ohne irgend eine Einschränkung verwertet ; wichtiger als die übrigen zweifelhaften Nachrichten wäre es doch gewesen, die Zeit der Gründung (858—863) anzugeben, und auf die 'ciritas Astnüla in der Urkunde Stumpf Keg. IH46 von 1003 Januar 23 hinzuweisen, zu deren Beurteilung allerdings die Bemerkungen Bayers in den Kaiserurkunden in Abbildungen, Erläute- rungen S. 68 e und f (zu IV, 6) wesentlich sind. - Die S. 41 erwähnte Ur- kunde Ottos III. für Düren von 1000 tindc ich weder bei Lacomhlet noch bei Stumpf; für die Verpfandung des Jahres 1241 durfte sich Endrulat nicht auf Küdinghovens Collectaneen berufen, sondern nur auf die inter- essante im Namen Friedrichs II. von der Kanzlei Konrads IV. wahr- scheinlich 1242 ausgestellte Urkunde (Böhmer-Kicker Reg. imp. V Nr. 4446).

S. 44 Nr. 12 wird als „kleineres Stadtsiegel" von Gladbach bezeichnet, die Umschrift aber als S. maim gelesen, und letzteres kann wenigstens nach der Abbildung (XIII, 12) richtig sein, ist aber jedenfalls ungebräuch- lich. — Zu S. 52 Nr. 24 hätte die bereits 1878 erschienene Broschüre von Jansen, Het Stadswappen van Sittard, angezogen werden müssen. S. 52 Nr. 25. Die beiden weiblichen Gestalten auf dem Siegel von Susteren sind die somres, Schwestern, Süstern; das Siegel ist einredendes, in der Umschrift die Form Soi-ort* ganz richtig. S. 56 Nr. 3. Zu Schildrand mit Sternchen s. Fürst von Hohenlohe, Sphragist. Aphorismen S. 95 Nr. 263. S. 53 Nr. 26. Die Bezeichnung des Rücksiegeis als clan's sigilli ist gar nicht so selten ganz nahe liegt z. B. das Valkenburger bei Enucn und Eckert/. Quellen II Nr. 3. S. 58. Die Abtei Werden soll um 778 vom hl. Liudger gegründet sein, der aber damals noch in Dockum wirkte; («rund und Boden zu Kirche und Kloster erwarb er erst 799 Januar 18 und Februar 14, worauf allerdings der Bau sofort wird begonnen haben. Das Siegel Nr. 1 stellt nicht den hl. Liudger dar, sondern den Abt, der durch Vertrag mit dem Vogte, dem Grafen von der Mark, Werden zur Stadt erhob; ähnlich ist Nr. 2 nicht der König oder Kaiser oder gar Karl der Grosse, sondern eben der Märker, wie die Werdener Münzen mit Bestimmtheit darthuu. Geradezu naiv ist die Auf- fassung des Schlüssels; er soll nach S. 8 Nr. 12 „das häutig verwendete, namentlich auf Schöflensiegcln vielfach vorkommende Sinnbild städtischer Ge- schlossenheit", nach S. 22 Nr. 28 das „häutige Sinnbild städtischer Würde41 sein, heisst darum S. 18 Nr. 19 auch einfach der „Stndts< hlüssel". Dass es der des Kölner Domkapitels ist, scheint dem Verfasser ganz unbekannt zu sein. Notizen über das Vorkommen der Siegel finden sich fast nur, wenn der Verfasser sich auf Vorarbeiten stützen konnte, oder wenn er sonst ge- legentlich darauf stiess.

1) Düenniler Ostfrauk. Reich I, 807 A. 28.

2) Der »elige Oerrich 8 71 ff.

Digitized by Google

Rezensionen.

293

Ganz unwissenschaftlich ist die Behandlung der Umschrift. Dass sie nach anderen Siegeln ergänzt wird, ohne dies genauer zu bezeichnen, kann uns nicht wundern, da die Abbildungen selbst oft nach zwei oder mehreren Exemplaren zusammengesetzt sind. Die Abkürzungen werden bei Trans- skription das eine Mal beibehalten, z. B. S. 3i Nr. 3, S. 84 Nr. 5, das andere Mal ergänzt; S. 44 Nr. 11 ist das Abkürzungszeichen einmal wiedergegeben, bei sigii' und ied" nicht, die Suspension aber in Klammer ergänzt, ahnlich S. Nr. 15, S. 15 Nr. 10 und S. 38 Nr. 2 ohne Klammer; eine dritte Art findet sich S. 2(5 Nr. 7, eine vierte S. 4 Nr 4 ; S. 4 Nr. 8 heisst es contra*, nicht contrastg., S. S Nr. 1 1 : S' d und nicht : S~ der. S. f> Nr. 8 ist opidi ohne weiteres ausgelassen , und doch steht es ganz deutlich auf Bild ; S. 10 Nr. 17 kann das zweite v in Wippervvrde nach dem Bilde doch nur h gewesen sein. S. 12 Nr. 4 muss es heissen liopidt statt opidi , S. Nr. 12 Greil* statt Grifte, S. Nr. 13 Greiths statt Griethvsa*), S. 17 Nr. Heessen statt Httetsen, S. 17 Nr. 17 Vrssoen: (ganz deutlich, mit folgender Verzierung) statt Vrsso . . . .; S 19 Nr. 21 glaube ich, abgesehen von Fehlem der Zeichnung, lesen zu dürfen: f (V) Sig: seabi- nor(um in) in Hoeroidt; der Name ist ganz deutlich. S. 24 Nr. 3 giebt Endrulat wieder: xecretem opidi Awlernncensis ; es muss heissen: f se-

cretv (?) . . . Atuier . . .ensis: ad earsa.«. S. 25 Nr. 5 hätte auf die ge- drängte Stellung des ad cacsas aufmerksam gemacht werden müssen. S. 28 Nr. 15 ist das zweite o in Coioniensi« ganz verzeichnet; S. 34 Nr. 6 hat die Abbildung deutlich Coloniumis ; S. 40 Nr. 1 kann nach der Abbildung conti- näatis nicht dort gestanden haben. S. 38 Nr. 2 muss es heissen cinit statt cirit. S. 43 Nr. 10 Eykerche statt Eykirchen. Gar nicht ist angegeben,

wenn ein Buchstabe verkehrt gestochen ist, so A statt N S. 3 Nr. 1 zwei- mal, S. 15) Nr. 22, S. 22 Nr 2*. S. 42 Nr. ri alle drei, statt S S II» Nr. 22,

^ statt Z S. 43 Nr. 9; ebensowenig die Ligatur von ÜB S. 14 Nr. 8, S. 2ft Nr. 8, S. 45 Nr. 13, S. 5«> Nr. 1, S. 58 Nr. 2, oder NE S. 25 Nr. 4, wohl aber die von AE S. 4 Nr. 3, S. 32 Nr. 1. Ganz unregelmässig ist die Interpunktion behandelt, ebenso das Anfangs-Kreuz in der Umschrift ; letzteres wird nie beachtet, wenn es gleichzeitig einen Teil des Innenbildes ausmacht, so S. 9 Nr. 14, S. 14 Nr. 8, S. 21 Nr. 24-£6, S. 25 Nr. 4, S. 28 Nr. 15. S. 32 Nr. 1 : S. 42 Nr. 8 wird es ausdrücklich zum Siegelbild gerechnet : es fehlt aber auch, wenn es selbständig ist : S. 14 Nr. 7, S. 15 Nr. 10, S. 1H Nr. 12, S. 18 Nr. 20, S. 24 Nr. 3. Die Schriftart wird zuweilen angegeben, aber auch sehr oft nicht ; für dieselbe Schriftart kommen ganz verschiedene Namen vor: („lateinisch-gothische Mischschrift" S. H Nr. 8, S. 24 Nr. 24, S. 47 Nr. 19, S. 56 Nr. 1; „lateinisch-gothische Kormcnmischung" S. 8 Nr. 12; „lateinische uud deutsche Uucialbuchstaben gemischt" S. 3 Nr. 1 ; „lateinische gothisierendc Majuskel- S. K Nr. 7 ; „lateinische Majuskel- S. 2 Nr. 2) ; mit letzterem Ausdruck wird S. 5 Nr. H aber auch die Renaissance - Kapitale bezeichnet.

1) Ala dritter Köhler in derselben Umschrift fehlt hinter dem Anfangskreux der Stern, and viertens man der l'tiukt vor dem letzten Stern getilgt werdeu. Vier Fühler in einer einzigen Umschrift vorausgesetzt dass die Abbildung richtig ist.

Digitized by Google

294

Reccnsionen.

So können wir dem Endrulatschen Werke gegenüber uns nur durchaus ablehnend verhalten : er hat nur einen Teil der niederrheinischen Städtesiegel veröffentlicht und diesen in schlechten Abbildungen mit ungenügendem, auch wohl falschem beschreibenden Text.

Von diesem dunklen Hintergründe hebt sich die westfälische Publikation um so lichter und klarer ab. Sic wird unter den Sicgcleditionen stets einen hervorragenden Platz bchaupteu ; planmässig und systematisch will sie das ganze (Hebtet erschöpfen ; ist sie mal beendet und sie schreitet ja rüstig vor --, so wird Westfalen allen andern Landesteilen und deutschen Landern den Rang abgelaufen haben. Die Arbeit ist auf vier Hefte veran- schlagt; das erste ist erschienen und vom /weiten die erste Abteilung; die noch ausstehende zweite Abteilung soll die Städtesicgel umfassen, das dritte Heft die Siegel der geistlichen Korporationen und in Auswald die der geist- lichen Dignitarien, das vierte die jedesmal ältesten Siegel der landsiissigen Adelsfamilien und ausgewählte Siegel von Adligen, Bürgern und Bauern; bei der Auswahl wird Alter, Kunstwort oder heraldische Bedeutung den Aus- schlag geben.

Die erste Abteilung des ersten Heftes ist herausgegeben von Kr. I'hilippi, von dem zugleich Anregung und l'lan des ganzen ausgegangen ist. Ks enthält in über 140 Abbildungen die ältesten westfälischen Siegel bis 1200 und als zweite Abteilung die Reitersiegel. Ursprünglich war das Hochstift Osnabrück ausgeschlossen, und nur anhangsweise zwei Siegel seiner Bischöfe mitgeteilt; nicht mit Recht, denn die innigen Wechselbeziehungen zwischen Osnabrück und dem heutigen Westfalen wahrend des Mittelalters und nur um dieses handelt es sich können durch die politische Entwicklung der Neu- zeit nicht rückgängig gemacht werden. Und gerade so gut wie Osnabrück einen Teil des Westfälischen l'rkundcnbuchcs bildet, gehört ca auch in die Siegelpublikation. So sind denn bei der zweiten Abteilung zwei Nachtrags- tafeln Osnabrücks Bischöfen gewidmet. Auf der andern Seite ist es durch- aus zu billigen, wenn die Grenze nicht zu enge gesteckt ist und zwei Siegel von Kölner Erzbischöfen, die das unmittelbare Vorbild münsterischcr Bischofssiegel waren, Aufnahme gefunden haben, wie auch eine Corveyer bisher unbekannte Münze des 11. Jahrhunderts, da ja der Eintluss der Siegelstempel auf Münz- typen bekannt ist.

Musste so schon über das Gebiet nach Raum und Objekt hinausge- griffen werden, so bot die Zeitgrenze ihre Schwierigkeiten. Sollten nur die Siegel aufgenommen werden, vou denen Exemplare vor 12O0 erhalten sind, oder auch solche, deren Stempel unzweifelhaft noch jener Zeit angehören, wenn auch die ältesten erhaltenen Abdrücke erst dem 13. Jahrhundert angehören? Oder aber, wer würde die Kordcrung aufstellen, dass, wenn ein Bischof in das erste Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts hineinlebte und nach 1200 sich einen neuen Stempel schneiden Hess, dies Siegel von den anderen zu trennen und der späteren Bearbeitung zu überweisen sei? Ks würde ähnlich unver- nünftig sein, wenn man der Abbildung ein schlecht erhaltenes Exemplar des 12. Jahrhunderts zugrunde legen, einen besser erhaltenen Abdruck desselben Stempels aber zurückweisen wollte, weil er jünger sei; es »ei denn, dass

Digitized by Google

Reccnsionen.

295

man für diese Wahl andere Grunde habe, etwa die Erhaltung alter Siegel- abdrückc klar logen wolle.

Bei dieser ersten Lieferung sind ausser den Staatsarchiven Munster, Hannover und Osuuhruck auch die Stadtarchive Münster und Bremen, das Fürstliche Archiv in Rheda uud das Pfarrarchiv von Clarholz herangezogen. Ausser dem Electcnsiegel Bischofs Gerhard von Osnabrück, das dem früher unzugänglichen Domarchiv daselbst entnommen und im zweiten Heft Taf. 65 Nr. 1 abgebildet ist '), kenne ich, trotzdem ich seit Jahren mich berufsgemäss mit westfälischen Urkunden beschäftige, nur ganz vereinzelte übersehene Siegel : eins aus der Bibliothek des Altcrtumsvereins zu Paderborn ; es ist das Siegel des Klosters Willebadessen an der Urkunde Erhard Ueg. 1805 Cod. dipl. 292 von 1153: rund, Brustbilder, rechts hl. Vitus, Buch in Rechten, Linke lehrend vor der Brust; links Muttergottes gekrönt, mit Sccpter in Hechten, Jesuskind auf linkem Arm; Umschrift abgebröckelt, lautet nach späteren

Abdrücken: (f S)IGI(LLV S MA)R1E (• ETS VIT! •) MRIS.IN Wl(LBOD- ES SE)N, die drei letzten Buchstaheu auf dem Siegelfeld unter: f SI. Von dem Klostersiegel von Neuenheerse an einer undatierten ungedruckten Urkunde des Klosters Neuenheerse für Kloster Willebadessen (im Besitze des Freiherrn von Wrede zu Willebadessen, einzureihen 1158 bis 1177) ist zwar nur ein Fragment erhalten : weibliche Figur in langem Gewand mit weiten Ärmeln, sitzend, in der Linken vor der Brust ein Stab(V); aber das ist doch immerhin mehr als das Fragment 19 Nr. 5; und vielleicht sind aus der späteren Zeit bessere Abdrucke erhalten. Interessant ist das Kapitclsiegel von Osnabrück*): Brustbild des hl. Petrus mit Heiligenschein, in der ausge- streckten Rechten Schlüssel mit doppeltem Bart, in der Linken Buch vor der Brust; Umschrift: f Snm'iwg (Petr)vs (Os)nab., zuerst bisher nachweisbar 1186 an Urkunde Erhard Reg 2197 im Domarchiv zu Osuabrück. Die vor 1200 nachweisbaren Dynastensiegel (z. B. 20 Nr. 1 1180 an Gertruden- berger Urkunde Erhard Reg. 2093 in Staatsarchiv Osnabrück) sind jedenfalls mit Absicht nicht von den andern getrennt.

Von einigen Siegeln sind mir allerdings bessere Abdrücke bekannt ge- worden, z. B. das der Äbtissin Regüint von Neuenheerse (Tafel 9 Nr. 3) in Bruchstücken von scharfer Prägung an der vorhin genannten Willihadessener Urkunde; der Bischöfe Evergis und Bernhard I von Paderborn (f> Nr. 5) aus dem Fürstlich Waldeckischen Archive zu Arolsen; namentlich auch das des Osnabrücker Bischofs Wido (18 Nr. 3) aus dem Osnabrücks Domarchiv.

Die Abbildungen der ersten Abteilung stehen denen der folgenden durchgängig nach. Das liegt zunächst an dem sehr mangelhaft erhaltenen Materialc ; wollte man sich beklagen, dass die eine oder andere Abbildung oder mehrere zu artistischen oder kulturhistorischen Zwecken kaum zu gebrauchen sei, so muss gesagt werden, dass auch die Originale zumeist nicht mehr bieten. Es liegt weiterhin daran, dass die Technik des Lichtdruckes in der photographischen Anstalt von Fr. Hundt in Münster sich im Verlaufe der

1) Zwei Relteraiegel tind nachgetragen Tafel 21 St. 3; 36 Nr. 11.

2) Oder tollen von Omabrfl>k nur die B i s c h o f ■•iegel aufgenommen werdou, wie es nach 8. 17 scheinen könnte ? Die «weite Abteilang bat mit Recht Osnabrück einbezogen.

Digitized by Google

296

Recensionen.

Arbeit wesentlich vervollkommnet hat, vielleicht auch daran, da«» hei der Vensetzung deR Herausgebers die Arbeit sehr beschleunigt werden musste ; dann aber auch daran, dass die Matrizen zu den Gipsvorlagen durch Staniol- papier genommen sind. Auf vielen Abbildungen lassen sich denn auch die Falten und Faltchen erkennen, die bei den Zinnfolien fast unvermeidlich sind ; schlimmer ist es noch, dass hin und wieder das Staniol sich nicht enge genug an das Siegel angeschmiegt hat, so dass die Abbildung nicht scharf genug geworden ist. Auf dem Siegel ') der Äbtissin Sophie von Böddeken (9 Nr. 1) z. Ii. tritt der Faltenwurf des Gewandes, sowie die Verzierung der Bank und des Fussschctnels nicht hervor. Die hl. Walburgis halt auf dem Meschedcr Klostersicgel in der Linken eine Palme: auf der Abbildung (9 Nr. 2) ist diese nicht zu sehen bis auf eine ganz schwache Spur unter dem D der Umschrift. Vom Mantel des hl. Patroclus auf dem Siegel des Patrocli-Stiftcs in Soest (9 Nr. 5) ist der Hand des Mantels nach dem linken Arm hin, sowie die Spitze der Palme zwischen S und C der Umschrift nicht sichtbar. Auf dem Soester Stadtsiegel (9 Nr. 7) ist die Kirche in der Linken des hl. Petrus nicht gut.

Dass die Abbildungen nicht immer genügen, zeigt auch ein Vergleich mit den Beschreibungen ; z. B. 10 Nr. 2 soll auf dem Schild „der Schachbalken" und darüber ein wachsender Löwe zu sehen sein; auf der Abbildung ist es nicht der Fall (wohl freilich 10 Nr. 3; auch 12 Nr. »); namentlich lässt sich von den Umschriften oft weniger lesen als Philippi auf den Originalen er- kannt hat, vgl. z. B. 19 Nr. b, 6.

Die einleitenden Bemerkungen wie <lie Einze'.bcschreibungen ver- dienen alles Lob. Jene geben eine vortreffliche Übersicht über die Entwick- lung der ältesten Siegel und der Rcitersicgcl Westfalens. Die Bischöfe folgten in ihren Siegeltypcn in einem Zcitabstandc von 100 bis 150 Jahren den Königen : auch sie führten zuerst Gemmen, dann Pnrtrait-Brustbilder, schliess- lich Thronbildcr. Aber dieser Stufengang erfolgte nicht unter dem direkten Einfluss der Köuigssiegol, sondern vielmehr unter dem der Metropoliten, die hinwieder unter westfränkischem Einflüsse standen'). Die Siegel dieser Erz- bischöfe und speziell des Erzbischofs Philipp von Köln wirkten soweit ein, dass der Stempelschncider auch den münstcriseben Bischof mit palliumartiger Verzierung des ('asclkreuzcs darstellt1). Es orgiebt sich ferner, dass die münsterischcu Bischöfe nicht nur nach einander, sondern auch neben einander verschiedene Stempel geführt haben; und diese auffallende Erscheinung wird S. 15 f. mit Recht mit der umfassenden politischen Thatigkeit dieser Kirchen- fürsten in Zusammenhang gebracht, die eine oftmalige Abwesenheit erforderte.

1) Selbstverständlich beliehen iich diese Bemerkungen auf die aU Vurlago be- nutzten Abdrücke.

2) Wie sehr man überhaupt boi den Siegeldarstelhmgen an dem einmal aufgenom- menen Typus festhielt, *eigeu a. B. die schwedischen Bischofssiegel, llildebraud, Sveuska Sigillcr fran modettideu, Aurira Serien, pl. 1 ff.; mit Ausnahme dos auch sonst abweichen- den ersten Bildes führen sämtliche Bischöfe den Stab iu der Linken und erheben segnend die Rechte; ähnlich die westfälischen ron etwa 1250 an.

3) Sie direkt mit Philippi als Pallium anzusprechen, geht wohl nicht an; s besser TumbUlt Westf. Siegel 2a, 11.

Digitized by Google

Recensionen.

297

Vielleicht hatten die Notizen über das Vorkommen der einzelnen Siegel voll- ständiger sein können ; jetzt müssen wir uns mit zerstreuten Bemerkungen, wie S. 3 A. 2, S. Iß, S. 17 A. 2 begnügen; ein gutes Hülfsmittel bietet die von Tumbült 2a. 1 ff. gegebene Übersicht. Die Untersuchung wurde nament- lich bei den Paderborner und Osnahrückcr Rischöfen erschwert durch Nach- schnitte und Nachgüsse, die sich in ziemlicher Zahl vorfinden *). Den Resul- taten kann ich durchgängig nur beistimmen, bei einzelnen Urkunden sind meine Studien noch nicht zum Abschlüsse gekommen. Die Urkunde Bischofs Arnold von Osnabrück für Kl. Gertrudenberg von 1189 (Erhard Reg. 2246 Cod. dipl. 498) wird von Philippi S. 17 A. 3 den Fälschungen beigezählt; ich halte das Siegel nicht für 19 Xr. 2 = Fälschung, sondern für 19 Nr. 3, d. h. Abdruck des zweiten echten Stempels Arnolds, der allerdings schlecht ausge- prägt ist und vielleicht das Vorbild für die Fälschungen abgegeben hat. Umgekehrt ist die von „1158" (!) datierte Urkunde desselben Bischofes für dasselbe Kloster (Erhard Reg. 2052 Cod. dipl. 398 zu 1178) mit dem Oer- t rudenberger Nachschnitt besiedelt (19 Nr. 2), nicht mit dem echten zweiten Stempel (19 Nr. 3), wie es S. 17 A. 2 heisst ; bei der Beurteilung dieser Urkunde ist bisher stets übersehen worden, dass sie vollständig rcscribiert ist; Spuren der früheren Schrift finden sich besonders in der ersten Zeile, aber auch über die ganze Urkunde bis zum unteren Bande, während jetzt 23 cm nicht beschrieben sind ; die jetzige Schrift ist nachgezeichnet nach einer Urkunde des Schreibers, der auch Erhard Reg. 2125 (Bischof Arnold für Kloster Ösethe) verfertigte.

Reitersiegcl finden sich in Westfalen seit dem Ende des XIII. Jahrb. (19 Nr. 7)); sie lassen deutlich erkennen, wie die im Westen erfundenen Verbesserungen, besonders Vervollkommnung des Helmes und bequemere Ein- richtung des Panzerhemdes und Schildes, sich hierzulande einbürgerten und der Luxus ebenfalls nach französischem Beispiele, wenn auch spät, sich stei- gerte. Die Bemerkungen Philippus S. ß— 11 erörtern diese und andere, na- mentlich auch artistische und heraldische Fragen, hinlänglich.

Die Ein zelbesch reib ungen sind knapp, präeise und klar, bieten in übersichtlicher Anordnung das wesentliche, verweisen auf ähnliche Stempel oder die Vorlage. Das Fehlen der Grössenangaben *) scheint mir auch durch die Bemerkung S. 15 nicht genügend gerechtfertigt. Die Umschriften sind sorgfältig wiedergegeben; anderwärts entlehnte Ergänzungen sowie die Auf- lösung der Abkürzungen sind durch den Druck gekennzeichnet, l' und V sind nicht geschieden, wie es doch bei der Transscript ion von Inschriften gewöhn- lich geschieht; auch ist auf die monumentale Interpunktion keine Rücksicht genommen.

An Einzelheiten ist mir aufgeslossen: S. 2 ist die Gegenüberstellung von Majuskeln (statt Capital-) und Cucialbuchstabeu ungenau: auch die Un- ikalen sind Majuskelbuchstabeii. Eine derartige Mischung von Capital und Uncial ist iu jener Zeit ganz allgemein, in Buch- und Kapitelüberschriften,

1) Gerade bei solchen Cntcrhucbungcn bind selbst nicht ganz vollkommene Licht- drucke unvergleichlich brauchbarer als die schönsten Zeichnungen.

2) Auch in der zweiten und diittfii Lieferung.

Westd. Zuiischr. f. (losch u. Kunst V. 111 23

Digitized by Google

2U8

Recensioneu.

in Inschriften, so dass sie nicht von „der Gewandtheit des Stcmpelschnciders- ahhing. S. 2 ff. Die schräge Haltung des Bischofsstabes ist nichts ausser- gewühnliches, auf den Halbcrstiidter Bischofssiogcln z. B. ganz gebräuchlich, wenn dieser Umstand ja auch für Herüberkunft von Köln oder Mainz viel- leicht keinen Anhaltspunkt giebt. In den Einzcbeschreibungen hätte zu 1 Nr. 4 die Kopfbedeckung des Bischofs Erwähnung verdient; 5 Nr. 1 scheint nach der Abbildung die Muttergottes zu sitzen. Auf 9 Nr. 1 ist die Um- schrift : f SopJua Pudkensis abbatüisa la Christi ergänzt zu aneilla, wäh- rend Erhard famtüa conjicierte; während für jenes sich geltend machen lässt, dass aneilla Christi der terminm technicus ist, wie ihn z. B. gleich das Spruch- band von 9 Nr. 4 aufweist, spricht vielleicht für famnta, dass vor dem L eine Lücke ist, die wohl ein vorhergehendes V erlaubt, auf der aber der Quer- balken eines vorhergehenden L sichtbar sein müsste. Die hl. Walburg auf 9 Nr. 2. hält nicht eine Schale, sondern eine brennende Lampe, der bren- nende Docht ist auf der Abbildung noch eben sichtbar. Bei der Umschrift 9 Nr. 7 fehlt das Anfangskreuz, von dem der rechte Querbalken und der Unterbalkcn auch auf dem Bilde noch zu erkennen sind; ebenso fehlt es 19 Nr. 7. Auf Tafel 18 ist bei Nr. 1. 4. ö die Seitenzahl bei Moser dadurch falsch geworden, dass statt eines „f* eine „7" gesetzt ist.

Die in so trefflicher Weise inaugurierte Publikation wurde nicht min- der würdig fortgesetzt von 0. Tumbült. Die zweite Abteilung des ersten Heftes briugt die Siegel der 28 dynastischen Familien Westfalens auf Tafel 20 41, über 230 Abbildungen, viele andere in den Beschreibungen. Es sind stolze Namen, die uns dort begegnen, die Tccklenburger, Arnsberger, Märker, Limburger und Ravensberger, die von Bentheim, Steinfurt, Horstmar, die von Lon, Velen, (Jemen, Rüdenberg, Rittberg, die von Dortmund, Volmestcin, Bil- stein, Büren. Sie werden in ihren regierenden Häuptern bis zum Erlöschen des Mannsstammes verfolgt, daneben sämtliche Frauensicgcl aufgenommen, so- wie auch die bemerkenswerten Siegel anderer Familiengliedcr. Auch hier hat eine lange Reihe von Archiven beigesteuert: die Staatsarchive von Mün- ster, Osnabrück, Cohlenz und Arnheim, die Fürstlichen Archive zu Coesfeld und Rheda, das Gräflich Landsbergische, die Stadtarchive Coesfeld, Dortmund und Freienohl.

Die Abbildungen machen durchgängig einen besseren Eindruck als in der ersten Abteilung. Zwar ist nur ein geringer Teil der Gipsabgüsse nach dem Melly'schcn Verfahren hergestellt und sind auch hier hei weitem die meisten durch Staniolabzüge gewonnen. Aber die in grösserer Anzahl erhal- tenen Exemplare gestatteten oft eine Auswahl, und weil sie nicht so brüchig waren, war eine auch energische Behandlung unschädlich. Jedenfalls reihen sich diese Abbildungen den besten an, die auf diesem Wege erzielt sind; viele, ja die meisten treten uns mit plastischer Deutlichkeit entgegen.

Den Einzel beschreibungen gehen heraldische und sphragistischc Bemerkungen voraus, wertvolle Zusammenstellungen und rühmliches Zeug- nis von der Hingehung, mit welcher der Verfasser das spröde Material sich dienstbar zu machen gewusst. Das Siegel eines westphälischen Grossen lässt sich zuerst im Jahre 1180 nachweisen; es ist das Simons von Tecklenburg (im Staatsarchiv Osnabrück an Erhard Reg. 2093); 1181 folgt Heinrich von

Digitized by Google

Reccnsionen.

299

Arnsberg (Staatsarchiv Münster an Erhard Reg. 2109). Bis 1240 hatten wohl alle westfälischen Grossen ihr Siegel. Die ältesten Siegelbilder wurden ge- wählt mit Beziehung auf den Geschlechtsnamcn oder das Amt. Die meisten Siegel zeigen den Schild des Mannes (zum erstenmale 1205); dieser hat ihm aber ein bestimmtes rieprage verliehen durch Tinktur oder Teilung oder Auf- nahme eines Bildes. Aber der Schild bleibt veränderlich, wird erst gegen Ende des XIV. Jahrhunderts stabil, erbliches Zeichen der Familie. Der Helm tindet sich im Siegel von der Mitte des XIII. .Jahrhunderts an, zunächst als Rücksicgcl, als Hauptsiegelbild vom Anfange des XIV. Jahrhunderts ab; bald darauf ist Schild und Helm verbunden. Bei/eichen, wie etwa ein Turnier- kragen zur Bezeichnung jüngerer Abkunft sind in Westfalen selten. Die Frauensiegcl sind zumeist Portraitsiegel , gewöhnlich mit dem angestammten und des Mannes Schild. In der Form schliesscn sich die Wappensiegel an die Schildform an, oder aber sie sind rund oder oval. Verschiedene gleich- zeitige Stempel sind nicht ungewöhnlich.

Der Beschreibung der Tafeln geht auf .-10 Seiten eine „genealogisch- sphragi »tische Übersicht" voraus, welche die einzelnen Familien uber- sichtlich behandelt, bei jedem Mitgliede die Lebenszeit angiebt und die ver- schiedenen Siegel. Die nicht zur Abbildung gekommen w erden kurz beschrieben, ähnliche Stempel zum Vergleiche herangezogen. Auch diese genealogischen Zusammenstellungen sind, wie alles andere, mit Fleiss und Umsicht bearbeitet; wiederholt werden Angaben der bisherigen Genealogen, besonders von Seibertz und Fahne, rektifiziert; eine Reihe von sorgfältigen Stammtafeln erleichtert die l'bcrsicht. Aber ich fürchte doch, das* die Angaben, namentlich die Jahres- bestimmungen, hin und wieder zu positiv auttreten; das urkundliche Material ist ja, zumal für das XIV. u. XV. Jahrhundert, zu wenig publiziert. Die Einzelbeschrcibungen endlich selbst sind gleich vorzüglich wie die der ersteu Abteilung; die von mir bisher bei der Arbeit benutzten sowie auch die speziell nachkollationierten waren ganz zweckentsprechend und durchaus fehlerfrei.

Im übrigen ist es nicht ganz leicht, sich in dem gewaltigen Materiale allseitig zurecht zu finden ; die Anlage ist vielleicht etwas schwerfällig, doch wüsste ich andererseits keine bessere vorzuschlagen. Jedenfalls aber würde der Gebrauch wesentlich erleichtert durch ein Register. Das möchte ich um so eher hier aussprechen, als ein solches bei der Anlage der Hefte leicht auf einem halben Bogen nachgeliefert und an seinem Urte eingefügt werden kann.

Von G. Tumbu It rührt auch die dritte Lieferung her, die erste Ab- teilung des zweiten Heftes. Sie enthält auf 24 Tafeln (42— ßä) fast 2n0 Ab- bildungen, welche bis auf ganz vereinzelte Ausnahmen ») lauter Siegel der Bischöfe von Münster, Paderborn, Osnabrück und Minden repräsentieren vom Beginne des XIII. Jahrhunderts an bis zum Jahre 150H, in welchem diese vier westfälischen Bischofssitze sämtlich vaeant wurden. Der Kreis der be- nutzten Archive ist noch weiter ausgedehnt; ausser den Staatsarchiven Mün- ster, Osnabrück, Hannover, Marburg, Dussehlorf sind die Stadtarchive der

1) NavhtrlK« xum ent«n Heft« aiu.l 42 Nr. t, 65 Nr 1; K, Nr. 10 cto mUniter- ■cher Denar

Digitized by Google

300

Itccensionen.

vier Bischofsstitdte, dann von Dortmund, Soest, Köln, Warburg, Krakel, das Fürstliche Archiv zu Detmold, das Stiftsarchiv zu Xanten und das Domarchiv zu Osnabrück herangezogen. So ist da» uns erhaltene Material vollständig zusammengetragen; und wenn wir auch zugehen müssen, dass es sich nicht ganz mit dem ursprünglichen deckt, so ist doch heim Anblick dieser langen Siegelreihen anzunehmen, dass nur vereinzelte Stücke uns verloren sind. Dass solche fehlen, ergiebt sich freilich schon daraus, dass von einigen Bi- schöfen, die nur kürzeste Zeit regiert, aber doch jedenfalls ein Siegel geführt haben, kein Siegelabdruck aufzufinden war; so fehlt der berühmte Oliver von Paderborn (1225), von seinem Nachfolger Wilbrand das Siegel als Verweser von Osnabrück (1226), Otto I. von Osunbrück (1226/27), (iünther von Patler- born (1307 1310). So kann ja auch von einem oder andern Stempel, der nur kurze Zeit in Gebrauch war, uns kein Abdruck erhalten sein «). Selbst- verstandlich sind nicht bloss die Siegel aufgenommen, die der Bischof nach seiner Weihe führte; es würde dann ja der eine oder andere, wie Adolf von der Mark (1357—1363), ganz fehlen; auch die vom Bischof als Elect, C'on- firmat oder Postulat geführten sind berücksichtigt, selbst wenn er das Siegel seiner bisherigen kirchlichen Würde beibehielt (/.. B. Propsteisiegel 44 Nr. 4; 51 Nr. 4; Passaucr Electensiegel 65 Nr. 4) *). Vielleicht aber wäre es kon- sequent gewesen, auch die vom Bischöfe geführten Kurial- und Offizialats- siegel und besonders die der beiden Kölner Erzbischöfe Dietrich III. von Mörs und Hermann I. von Hessen, die gleichzeitig Administratoren des Stifts Pa- derborn waren, aufzunehmen, soweit sie Paderborner Urkunden besiegeln; durch die Aufnahme der let/.tern würden wir ausserdem leicht die westfäli- schen mit den andern Bischofssiegelu vergleichen können.

Die Oipsvorlagcn sind nach dem Melly schen Verfahren hergestellt und durch die Abbildungen durchgangig glücklich wiedergegeben. Manche von ihnen müssttn selbst enragierte Bekampfcr des sphragistischen Lichtdrucks bekehren. Durch die treffliche Anordnung, die gleichartiges möglichst neben einander gestellt hat, erhalten wir mühelos einen vorzüglichen ( berblick.

An die Kinzelbeschreibungen, die sich durch dieselben guten Ei- genschaften auszeichnen wie die der ersten Lieferungen *j, seblicsst sich eine innerhalb der Bistümer chronologisch geordnete Übersicht, welche auch die älteren Siegel einbezogen hat. Es ist das ein ausserordentlich willkom- menes und bequemes Hülfsmittel, das aber auch seinen selbständigen Wert hat, da der Verfasser mit grosser Muhe den Oebrauch der einzelnen Stempel möglichst zu fixieren gesucht hat. So gewinnen wir einen neuen Anhalts- punkt, undatierte Urkunden möglichst genau einzureihen, wie der Verfasser gleich praktisch zeigt (zu Otto I. von Münster C, Tafel 42 Nr. 3). Ja wir gewinnen auch dadurch, dass wir die Entwicklung des Siegeltypus feststellen,

1) Wie etwa von dem S. 13 A. 13 erwähnten.

2) In anderen Fällen, wo bereit« Abbildungen vorla^u, wird auf diene Vortiegel verwiesen, so namentlich bei den Hoyern auf Hodenberg, Hoyer l'rkundenbuch.

3) Das Siegel Tafel 45 Nr. «J ist nicht von der angezogenen l'rkuude 'W'estf. Urk.- Buch III Xr. Ö46, die nur mit dem Siegel Bischofs Otto II (44 Xr. 2 mit 45 Xr. 6) und dem des Kapitels besiegelt ist, sondern von W, t/.-B. III, Xr. 078, die allerdings der enteren als Transfix angehängt ist.

Digitized by Google

Recensionen.

ein neues Moment zur Scheidung der Urkunden gleichnamiger Bischöfe; gleichwie wir hei den Papsturkunden oft nur durch die anhängende Bulle zur sicheren Bestimmung gelangen können, welcher der gleichnamigen Päpste der Aussteller gewesen, weist auch Tumhült eine Urkunde, hei deren Ein- reihung Wilmans zwischen Otto I. und Otto II. von Munster (1204 1218: 1247—1259) schwankte, mit Bestimmtheit ersterein zu, und wir gewinnen so den einzigen Abdruck des Electensiegels Otto s 1.

In den 'Bemerkungen' S. 10—14 stellt der Verfasser kurz seine Beobachtungen zusammen, nicht minder wertvoll als die in der zweiten Lie- ferung veröffentlichten. Seit etwa 1120 /eigen die Bischofssiegel Thronbilder und das bleibt bis etwa 1360; aber um die Mitte des XIII. Jahrhunderts findet doch eine Änderung statt : der Bischofsstab waudert aus der Rechten in die Linke, die bis dahin ein Buch gehalten hatte, und die Rechte wird jetzt segnend erhoben. Nach etwa 1360 treten wieder Brustbilder ein, aber es sind Wappen hinzugefugt und diese treten immer mehr in den Vordergrund. Vereinzelt finden sich Ocschlechtswappen auf den bischöflichen Siegeln be- reits im XIII. Jahrhundert1); reine SVappcnsicgel kommen zunächst nur im Rücksiegel vor. Ob aber die Frage nach der (versuchten oder angestrebten) Portraitühnlichkcit mit Tumbült einfach zu verneinen ist, scheint mir doch etwas zweifelhaft.

Eine Publikation wie die vorliegende wird nicht nur der Sphragistik und den ihr verwandten Hiilfgwisfleiisrhaft.cn, sondern auch weit darüber hinaus wesentliche Dienste leisten. Hoffen wir, dass sie ebenso rüstig und trefflich voranschreitet, wie sie begonnen.

Westfälisches Urkundenbuch. Fortsetzung von Erhards Regesta historiae Westfaliae. 1 lerausgegoben von dem Vereine für Geschichte und Altertumskunde Westfalens. Supplement, bearbeitet von Wilhelm Piekamp. Lieferung I (bis 1019). Minister, 1885. Ange- zeigt von Dr. J. Hansen in Koblenz.

In diesem ersten Hefte des Supplements zum Westfälischen Urkunden- buch hat der leider so früh verstorbene Verfasser an einer Stelle den Anfang einer Arbeit gemacht, die da, wo nicht vollständige Neubearbeitungen vorge- nommen werden, in Zukunft zu allen unseren älteren Urkundenbüchern hin- zutreten muss, falls diese nicht ihre Brauchbarkeit zum grossen Teile ein- büssen sollen Das seither erschienene 1. Heft bietet in 772 Nummern Nach- träge aus den Jahren 287 1019, die Erhards Regesten Nr. 63 894 ent- sprechen, also etwas mehr als ein Drittel des Erhardschen Anteils an der Bearbeitung des W ÜB. umfassen. Doch lehnen sich von den 772 Nummern nur etwa 550 an bereits bei Erhard vorhandene Angaben an, die übrigen 200 bieten neue Zusätze, von denen etwa 50 als westfälische Urkunden zu bezeichnen sind, während der Kest entweder annalistisches Material aufführt

1) Der erste Fall, Bischof Otto JI von Münster seit 12J8 lippische Rose ist von Grote bestritten, von Tumhult aber mit liecht aufrecht erhalten, mraa) nicht zu lauge nachher der Schwalenberger Stern im Minden'schen Bischofsaiegel ericheint

Digitized by Google

Heccnsioneri.

oder aus Dokumenten besteht, in denen Westfalen als Zeugen, Interventen«- ten etc. orwähnt werden. Bisher ungedruckt waren ö Stücke, das Reliquien- verzeichnis Nr. 570, die Schatzverzeiehnisse 571, 744 und die beiden Zeugen- reihen 734, 735. Doch sind auch die zahlreichen Neudrucke und die Zusätze zu früheren Drucken von besonderer Wichtigkeit, da sie auf sämtliche er- reichbare handschriftliche Grundlagen zurückgehen.

Für die äussere Anordnung ist die Reihenfolge massgebend geblieben, wie sie in Erhards Kegesten geboten ist ; sie ist allgemein auch da beibe- halten, wo sich aus neueren Forschungen ergeben hat, dass dieselbe mit der chronologischen Aufeinanderfolge im Widerspruch steht. Ks ist das allerdings ein Missstand; aber er wird sich bei derartigen Supplementen schwerlich vermeiden lassen, wenn auch die durch denselben entstehenden Unzuträglich- keiten durch Einreibung eines richtig datierten Hinweises gemindert werden können, ein Weg, den D. zwar nicht allgemein, aber doch an mehreren Stellen (so S. 20 R. 255, S. 42 Nr. 257) eingeschlagen hat. Gerade bei Urkunden» büchern sind solche der Übersichtlichkeit dienende Äusserlichkeiten durchaus nicht so unwesentlich, als man auf den ersten Wiek annehmen mochte, und eine grössere Konsequenz in diesem Punkte würde nach der Ansicht des Referenten die Brauchbarkeit des Supplements noch erhöht haben.

In der Vorbemerkung erklärt D. : 'es folgt auf die eigene Nummer (des Supplements) die ältere, an die jene sich ergänzend anschliesst, in dieser Lieferung also die Nummer von Erhards Regesten (R) oder Codex diplo- maticus ((.'), darauf Angabe des Ausstellers u. s. w.' Es ist das ja auch der einzige Weg, um auf den ersten Blick erkennen zu lassen, was als vollkom- men neuer Zusatz und was als Erweiterung zu Erhard aufzufassen ist. Nun fehlen aber die betreffenden Bemerkungen an zahlreichen Stellen, und es ist nachzutragen zu Nr. 226 C 44, 15; 280 R 439 ; 282 R 44« C 29; 327 R 485 C 42: 361 R 517; 377 R 538; 395 V 35 ; 409 C 56; 494 C 61: 497 ( 63; (»7 R 73«, C 81 ; 632 R 758, (' 83. Auch bei 655 ff., den Schenkungen an den Faderborner Dom unter Bischof Meinwerk, fehlt die betr. Angabe stets ; doch ist dieses Fehlen hier erklärlich, da D. für sämtliche dreissig hierzu gehörige und schon von Erhard abgedruckte Stücke die besondere Bezeich- nung A gewählt bat.

Wünschenswert im Interesse leichterer Orientierung wäre es gleich- falls gewesen, wenn die von Wilmans in den Additamenta zu den hier in Be- tracht kommenden Erhardschen Angaben bereits gemachten Zusätze in der Überschrift durch Hinzufügung von Add. N . .. hervorgehoben worden wären1).

Weiterhin vermisst Referent eine bestimmte, einheitlich durchgeführte Metbode in den C'itaten. Als berechtigt können doch nur zwei Wege ange- sehen werden. Entweder muss die gesamte einschlägige Litteratur verzeich- net werden oder aber man muss sich darauf beschränken, nur die neuesten die früheren Untersuchungen berücksichtigenden Arbeiten anzuführen. Am empfehlenswertesten wäre wohl der letztere Modus, von welchem nur in dem Falle abzuweichen wäre, wenn nach dem heutigen Stande der Forschung widersprechende Ansichten vorhanden sind. I). schwankt aber zwischen beiden

1) Vgl. Nr. 71 H.l. 1; iitfl A.l.l. 3: 745 Ad.l. 6.

Digitized by Google

Recensionen.

303

Methoden hin und her: er fuhrt zwar einen grossen Ballast von Citaten mit, aber man darf sich nicht darauf verlassen, dass alles Einschlägige angeführt ist; es zeigen sich vielmehr nn zahlreichen Stellen Lücken: so hätte, um nur einige wenige Beispiele anzuführen, hei Nr. 27 die Arbeit von Tross in Alber- dingk-Thijms Lehen des h. Willibrord und die von Lohoff in den Beiträgen zur Geschichte von Dortmund I, 106, bei Nr. 70 der Hinweis auf Abel, Jahr- bücher des fränk. Reich« unter Karl d. Gr. I, 253 nicht fehlen dürfen.

Es braucht nicht besonders bemerkt zu werden, dass diese Ausstellungen für den Gesamtwert der D.'sehen Arbeit kein grosses Gewicht haben. Referent steht im Gegenteil nicht an, unumwunden den grossen Fleiss und die um- fassende Kenntnis des Verfassers in vollem Masse anzuerkennen und den grossen Wert, den seine Arbeit für die Behandlung der älteren Pavtieen west- fälischer Geschichte nicht bloss, sondern auch als Muster für verwandte Be- arbeitungen des historischen Materials anderer Landesteile besitzt, freudig zu begrüssen. Einige wenige ergänzende oder berichtigende Bemerkungen können nicht dazu dienen, dieses Urteil über den Inhalt einer Arbeit zu modifizieren, die sich bei zahlreichen Stichproben als höchst zuverlässig bewährt hat.

Bei Nr. 46 und 49 frairt man sich vergebens, was die genaue Datie- rung der Erhebung l'ipins zum König und des Bonifatius auf den Mainzer Stuhl in einein Westfälischen I rkundenbuch soll. Zu Nr. 53 ff wäre wohl, ein Hinweis auf Jean Rödels Chanson des Saxons angebracht gewesen, in der (wie es scheint) ältere eingehendere Schilderungen von Karls d. Gr. Sachscu- krieg benutzt sind (vgl. Forschungen z. deutschen Geschichte XXVI, 121). Iu Nr. 70 hätte nachdrücklich darauf hingewiesen we den können, dass der Verwüstungszug der Sachsen auf das linke Rheinufer lediglich sagenhafte Übertreibung ist (Abel a. a. 0. S. 253). Nr. 92. Dass R 11)4 zwischen 1611 (statt HK)0) und 1615 angefertigt worden, hat Döring, Johann Lambach und das Gymnasium zu Dortmund S. 5, wahrscheinlich gemacht. Nr. 363. Die- kamp ubernimmt das Datum 922 April 22 (X kal. Maii), das auch von Sickel in dein Abdruck M. G. DD. I S. 41 angenommen worden ist. Nach dem Facsimilc bei Wilmans-Philippi, Kaiscrurkundon II Tafel 3, ist dem Refcrcuten das von Rhilippi S. 42 gewählte Datum Februar 20 (X kal. Maici) wahrschein- licher. — Rei Nr. 365 hätte hinzugefügt werden können, dass Zeumcr in der Ztschr. der Savignystiftung, germanistische Abteilung I, 120, sich gegen den von Sickel empfohleuen Ausdruck Appcnnis für derartige Neuausfertigungen ge- wendet hat (vgl. Waitz, Heinrich 1 (3. Ausg.) S. 116 Aum. t).

Dem Hefte beigegeben sind vier Lichtdrucktafeln, welche der photo- graphischen Anstalt von Fr. Hundt in Münster alle Ehre machen.

L. Quidde, 1> e r S c h w ä b i s c Ii - K h e i n i s c Ii « Städtebund im Jahre 1384 bis zum Abschluss der Heid el bei ger Stal hing. Stuttgart, Cotta. 1884. Angezeigt von Dr. Wolfram in Strasburg.

Trotz der Fülle des historischen Materials, das uns zur Kenntnis des Schwäbisch-Rheinischen Städtebundes zu Gebote steht, ist es nicht leicht, sich ein klares Bild der betreffenden Jahre zu zeichnen. Wir stossen auf eiue Menge

Digitized by Google

304

Recensionen

von Berichteu über Stadtetage , Ehningen, auf Gesaudtschaftsinstruktionen u. s. w., die in ihrem Iulialt sich alle ausserordentlich nahe stehen, der Da- tierung aber meistens entbehren. Höchstens gehen sie den Ort ihrer Ent- stehung, aber auch dann ist nicht viel gewonnen, da die Auswahl der Städte, in deneu Zusammenkünfte stattfanden, sich auf einige wenige beschränkt. So ist noch manche Detailuntersuchung notwendig, ehe die Entwicklung der Hunde endgültig festgestellt werden kann.

Einen ausserordentlich dankenswerten Beitrag zur Klärung dieser ver- worrenen Zeitläufte gicht uns f^uidde in der angegebenen Schrift. Seine Untersuchungen, die grösstenteils auf bisher unbekanntem Material beruhen, zeichnen sich durch ungemeine Sorgfalt und scharfsinnige Kombination aus» und die wichtigen Resultate, die er hierdurch gewonnen hat, durften im all- gemeinen wohl nicht zu erschüttern sein. Das Jahr 13K4 bringt dem ver- einigten Städtebund schwere Sorgen, von alleu Seiten kommen Gerüchte, dass die Fürsten beabsichtigen, bei passender Gelegenheit loszuschlagen, und man berät schon im Februar auf einem (bisher fast unbekannten) Tage zu Speicr die notigen Massnahmen -, doch überlassen die Rheinischen Städte den Schwä- bischen, mit den Fürsten über eine Vereinigung zu tagen, deren Grundbe- dingung die Anerkennung ihres Bundes sein soll. Auch fürstlicherscits tritt man um dieselbe Zeit zusammen: zu Mergeutheim gelobt ein Teil der Mit- glieder des Herrenbundes sich gegenseitige Unterstützung gegen die Städte, ohne jedoch, wie man bisher annahm, direkt den Krieg zu beschlicssen. Quidde spricht S. 18 ff. von den beiden Berichten, die wir über diesen Vertrag haben, einer Kundschafteraussage an Heinrich Toppler in Roten- burg und einem Schreiben Rotenburgs an Ulm RA I Nr. 287/8, nur dem erstcren Glaubwürdigkeit zu und meint, dass das zweite, das ein verändertes Bild der Verhandlungen gebe, auf Grund des erstcren entstellt sei. Nun sagen die Rotenburger ausdrücklich : also haut uns zweierlei kuntschaft ge- saget, ie eine uf die andern: und was sie sonst aus diesem zweiten Berichte in ihrem Schreiben benutzt haben, verdient volles Vertrauen. Ich sehe aber überhaupt den Unterschied, den Q. in den beiden Berichten über den Mergent- heimer Vertrag findet, gar nicht. Beide besagen: die Fürsten haben wider die Städte gelobt, wer eventuell nicht mit gegen den Bund ziehen will, wird als Feind betrachtet. In keinem der Verträge steht, was Q. herausliest, um es zu widerlegen: es solle unter allen Umständen der Kampf gegen die Städte begonnen werden.

Ich vermute, was ich gelegentlich ausführlicher zu hegründcu gedenke, dass im April 1383 zu Würzburg ein Bündnis zwischen Fürsten und Städten zu Staude gekommen war, das in demselben Monat 1381 ablief. Es ist der- selbe Vertrag, von dem uns bei Wencker, I, 142 144. ein Bruchstück vorliegt und der von Weizsäcker RA II p. 7 für ein Teil der Ehinger Einung angesehen wurde '). Alle Verhandlungen nun der ersten Monate 84

1) Weimiidcur halt Wenckern Ortsangabe „Wur/burg" für willkürlich. Ich b*be des letzteren Vorläse im Straftshurger Stadtarchiv «Pfunden und daraus erst hon, dass ihn Weizsäcker mit l.'nrccht beschuldigt hat.

Digitized by Google

Reeensionen.

305

beziehen sich darauf, dass man dieses Bündnis längere; für den Kall, dass die« nicht zu Stande kommt, rüstet man den Krieg

Quidde untersucht nun die Gerüchte üher die von den Kürsten beab- sichtigte Thronrevolution und zieht hierbei auch eine bisher übersehene Stelle aus einem Bündnis zwischen Wilhelm von Berg und König Wenzel an (S. 32). Auch nach seiner Ansicht ist es höchst wahrscheinlich, dass der merkwürdige Brief Wclders RA. I Nr. 236 in das Jahr 1384 gehört. War man doch, wie schon aus den von Vechcger, Korschungen XV, 1 ff., besprochenen Ent- würfen hervorgeht, von vornherein geneigt, bei günstiger Gelegenheit einen andern König auf den Thron zu heben, da man einmal der Erblichkeit des Königtums widerstrebte, sodann aber einen Regenten wünschte, der durch die Lage «einer Besitzungen nicht eine den Pürsten gegenüber so unabhängige Stellung einnehmen konnte, wie sie den Luxemburgern Böhmen gewahrte. Das Jahr 1384 soll den Kürsten diesen Gedanken besonders nahe gelegt haben, weil, wie schon Lindner betont hat, die Luxemburgische Erbschaft 1383 Dcc. an Wenzel gefallen war, ausserdem aber eine Differenz mit den Kürsten im Entstehen war, insofern als der König nur den Bund auflösen, die Kürsten aber auch seine Mitglieder vernichten wollten.

Es fragt sich nun, weshalb nehmen die Städte in ihrer gefährdeten Lage in jedem Schreiben fast spricht sich die Erwartung eines Krieges aius auch nicht die mindeste Notiz von Weiders Benachrichtigung. Wes- halb knüpft Wenzel, den ja, wie ausdrücklich gesagt wird, die Nürnberger benachrichtigen wollen, nicht mit den Städten an.

hat seine Bedenken ausgesprochen, dass auf dem Speicrer Städte- tagc vom 7. 8. Kebruar der Sache keine Erwähnung geschieht; ich muss hin- zufügen, dass in 2 bisher ungednickten Schreiben des Schwabischen Bundes vom 17. März und 4. April 1384 (Str. St. A. G. U. P. lad. 48/49 b. free. VII) ebenfalls keine direkte Andeutung über diese Lage der Dinge zu finden ist. Wohl aber glaube ich in diesen Briefen indirekt eine Wirkung der fürstlichen Pläne bemerken zu können : am 17. März hat man zwar kuntschaft von einer für den 20. März zu Nürnberg projektierten Zusammenkunft zwischen König und Kürsten. Aus dem Schreiben vom 4. April geht jedoch hervor, dass der König nicht gekommen ist und nun heisst es weiter , baden uns (er. die fursten), daz beider ir und ouch wir off den selben tag (sc gein Wurszburg) zu yn kernen. Die Städte schlagen die Wahl dieses Ortes aus, weil die sache von unserin herren von Üstereich und ouch von unserme herren von Beyern in solicher masze vormalz an uns komen were, daz die fursten und herren nit anders begerten, dan daz wir gein yn zu tagen kernen gein Hei- delberg. Die Kürsten sind es also beidcmalc, von denen die Initiative zu den Verhandlungen ausgeht, eine recht auffällige Thatsache, wenn wir sie mit den kriegerischen Absichten vergleichen, von denen uns noch im Kebruar die Rotenburger berichten. Es ist hiernach wahrscheinlich, dass die Nürn- berger ihr Wort wahr gemacht und dem Könige die Absichten der Kürsten mitgeteilt haben. Als die Kürsten das bemerken, fürchten sie König und Städte gegen sich zu haben und treten mit den letzteren in Unterhandlung.

Auf dem Städtetage in Speier haben die Rheinischen Bundesglieder die Entscheidung über weitere Verhandlungen mit den Kürsten den Schwäbischen

We«td. ZeiUchr. f. Geich, u. Kun.t. V, III. 24

Digitized by Google

3 Oft

Rezensionen.

anheimgcstellt. Letztere haben nach dem Schrcihen vom 17. Marz mit Friedrich von Bayern \erabredet, dass dieser von dem am 20. März zu Nürnberg pro- jektierten Tage zwischen König und Fürsten zu ihnen reite, damit man jeden- falls auf Grund der dort getroffenen Abrede in Verhandlung trete. Am 4. April teilen, wie erwähnt, die Schwäbischen aus Giengen mit, dass der König nicht dagewesen sei, dass sie aber vom Baiernherzog und den Räten des von Oest- rcich gebeten seien, am 17. April zu Würzburg oder von Rotenburg oder Windsheim aus mit den Fürsten zu tagen. Die Städte schlagen diese Zu- sammenkunft aus. sind aber bereit, uff die selbe zeit gein Speire zn komen und do beide von uwern und unsern wegen, wo die fursten gein Heydelberg komen, ein botschafft zu yn zft ordnen. Der Kürstcntag, den Q. S. 42 an- nimmt, hat demnach nicht stattgefunden; schon zu Nürnberg am 20. März hatten sich die Fursten über weitere Verhandlungen geeinigt.

Auf die nun folgende Heidelberg - Speierer Versammlung hat uns Q. aufmerksam gemacht. Kr versucht eiue Datierung derselben zu geben und verlegt sie in die Tage von Ausgang März oder Anfang April bis in das zweite Drittel des letzteren Monats.

Wie aus dem Schreiben vom 4. April hervorgeht, sind an diesem Tage die Schwäbischen Städte noch in Giengen. Aus demselben Briefe ist zu er- sehen, dass die Fürsten als Anfangstermin den 17. April proponiert und dass die Städte sich auf diesen Tag gleichfalls geeinigt haben.

Die Verhandlungen führen zu keinem Resultate. Mau berät städtischcr- seits noch zu Spcier Kriegsvorbereitungen uud will, falls der König nicht in- zwischen iifs Reich kommt und einen Tag bescheidet, am lf>. Mai in selbiger Stadt zu Kate werden, waz furbaz zu dem kriege zu denke were. Nach der schiefen Stellung, in welche die Fürsten, wie wir oben sahen, durch Be- kanntwerden ihrer Pläne geraten waren, kann man in diesem Abschiede wohl eine Annäherung der Städte zum König erblicken. Ks ist nicht nur eine „Wahrung der schuldigen Rücksicht" (S. 4t)) dem Reichsoberhaupt gegen- über, man versucht, was man event. auch mit dem Schwerte ertrotzen wird, durch das Eintreten Wenzels ohne Blutvergicssen zu gewinnen. Bis zum l.">. Mai ist also vorläufig der Frieden verlängert.

Der König erscheint während dieser Zeit nicht; trotzdem bricht der Krieg nicht ans und man tritt zwischen Di. Mai und 2. Juni wiederum in Speier-Ileidclberg zusammen.

Auch dieser Tag war bisher unbekannt, obgleich er einer der wich- tigsten dieses .Tahres ist. Besouders der Brief eines Anonymus an Heinrich Tappler und Beter Kreylingcr (HA. I Nr. 309), den (Juiddc im Gegensatz zu Weizsäcker und l.indncr nun wohl definitiv diesem Jahre zugewiesen hat, verbreitet Licht über die Verhandlungen : der König hat nämlich selbst den Kurfürsten geschrieben, dass sie auf einen längeru Frieden übereinkommen sollten. Die Fürsten waren ja, wie schon gesagt, jetzt überhaupt diejenigen, denen an Erhaltung dos Friedens am meinten gelegen sein musste, deutet doch auch der Anonymus darauf hin, dass der König ihre Pläne kennt : er sieht gerne, -duz herren und stett zu nichte werden14. Deshalb waren sie wohl leicht zu gewinnen. Dass aber auch die Städte ohne Erfüllung der im April gestellten Bedingungen weiter verhandeln, erklärt eben diese Stelle.

Digitized by Google

Recensioncii.

307

"Sie erkannten, dass W. trotz seiner Gegnerschaft zu den Fürsten doch nicht «in Freund ihres Bundes geworden war. So wird jedenfalls eine Verlängerung des Waffenstillstandes zu Wege gebracht.

Sodann schickt man gemeinsam eine Gesandtschaft zum Könige. Dass auch der Beilage 8 gedruckte Vertrag hier entstanden sei, glaube ich nicht, ihn für ein blosses Projekt zu halten, ist keine Veranlassung. Wozu dann noch der Waffenstillstand?

Ob nun bei Rückkehr der Gesandtschaft in der letzten Juniwochc be- reits wiederum eine städtische Versammlung beisammeu war oder nicht, hängt von der Interpretation eines bei Wencker im Auszug erhaltenen Briefes von Strassburgcr Boten aus Speier ab. Weizsäcker glaubt hiernach eine solche Versammlung annehmen zu sollen, denn es ist von botten in Spire die Rede, die ausser anderm auch über die Rückkehr der au den König geschickten Städtefreunde nach Hause berichten. Quidde hält diese Interpretation für unrichtig und meint, die Berichterstatter seien die Gesandten seihst, über- haupt seien unter den Wenckersehen hotten immer dieselben Strassburger Gesandten zu verstehen. Wenn es aber einmal heisst die botten seind vom konig komen und haben dem Herzog alles crzclet, sodann weiter: seind der statt hotten im nammen des bunts uf dem Rhein bei dem kunig gewesen, so würde nach (^uiddes Interpretation zweimal hintereinander dasselbe gesagt. Mindestens hier müssten wir also verschiedene Boten annehmen die erste Erwähnung die Kurpfalzischen und die Mainzischen und so ohne weiteres lässt sich die Wcizsiickersche Interpretation wohl nicht für unrichtig erklären.

Die mainzisch - pfälzischen Gesandten also wiederum ist es die fürstliche Initiative laden nun nach Heidelberg ein, während der König die Städte nach Speier zusammenruft. Anfang Juli treten die letzteren zu- sammen und nach einer Aufzeichnung, die wiederum zuerst von Q. dieser Zeit zugewiesen ist, vereinbarte man mit den in Heidelberg anwesenden Fürsten eine Stallung bis zum 8. Sept. Schon hat man sich, da der König wiederum nicht erscheint, hiernach aufgelöst, als der Langerwartete plötzlich «intrifft. Die Verhandlungen werden wieder aufgenommen und führen am 26. endlich zur Heidelberger Stallung. Q. vergleicht ihre Stellung zur Ehinger Einung und zu der nach seiner Ansicht zu Ptingsten in Heidelberg entstandenen Beilage 8. Den Vertrag charakterisiert er als einen Sie« des Städtebundes, dessen thatsächlicher Atierkennung Fürsten wie König sich nicht länger mehr entziehen können.

Noch ist hinzuweisen auf einen hochinteressanten Einblick, den uns Q. in eine bisher völlig unbeachtete innere Thätigkeit des Bundes gewährt (Kap. 3). Es ist eine Reformation des Rheinischen Städtebuudes nach dem Muster des Schwäbischen. Wie hier werden für Streitigkeiten Schiedsgerichte eingesetzt, Aufnahme neuer Mitglieder kann künftig durch Majoritätsbeschluss geschehen, den Schwerfälligkeiten bei eventuellen Mahnungen wird abge- holfen etc., kurz, die Kriegsgefahr hat nun dem Rheinischen Bunde begreif- lich gemacht, dass er sich concentrieren muss, wenn er widerstandsfähig werden will.

Digitized by Google

308

Recensionen.

Karl Hartfelder, Zur Geschichte des Bauernkriegs in Süd Westdeutschland. Stuttgart, Cotta. 8. 476 S. An- gezeigt von Prof. E. Keller in Freiburg i. B.

Die soziale Frage bildet die Signatur unserer Zeit. Demgemäss hat neuerdings auch das Interesse wie das Verständnis für eine Epoche der deutschen Vorzeit sich gesteigert, in welcher der bis dahin niedergedrückte Bauernstand um ein erträglicheres Dasein rang. Auch der Verfasser oben genannter Schrift hat seit Jahren seine ausgiebige Arbeitskraft vorwiegend der Geschichte des Bauernkrieges zugewendet und in sorgfältigen Einzcl- forschungen einige geographisch scharf umgrenzte Partieen desselben, für die sich in den oberrheinischen Archiven die Materialien tinden, bearbeitet und in Zeitschriften veröffentlicht (Westdeutsche Zeitschrift I, 66-87; Forschungen zur deutschen Geschichte XXIII, 221—285; Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg u. s. w. 385_443s vgl. Bibliographie der Wd. Zs. II S. tX); Zeitschrift für die Ge- schichte des Oberrheins XXXIV, 393 466, vgl. Bibliographie der Wd. Zs. II S. 87).

Das vorliegende grössere Werk nun will keineswegs eine abschliessende Darstellung der Bauernerhebung geben : eine solche wird, nach des Verfassers Meinung (Vorw. S. VII), erst dann möglich sein, wenn durch weitere archivalische Funde auch über „die dem Bauernkrieg vorangehenden Zustände" mehr Licht verbreitet sein wird.

Demgemäss enthält sich das Buch fast aller pragmatischen Erörterun- gen; eine den Zug des revolutionären Gedankens andeutende Gruppierung versucht es nicht : es erzählt fast durchweg schlicht und anspruchslos und in engem Anschluss an die grossenteils ungedruckten Quellen.

Vorausgeschickt wird ein historiographischer Excurs, der bei der ge- ringen Sorgfalt der Behandlung, deren sich die Geschichtschreiber des XVI. Jhs. bisher zu erfreuen hatten, doppelt dankenswert ist: über Peter Harer und Georg Schwartzardt, beide um so mehr „bedeutsame und beachtenswerte Er- scheinungen", als sie mit dem grossen Reformator Melanchthon in enger Verwandtschaft stehen ein Punkt, über den Hartfelder in den „Foi-schun- geu" (Bd. XXII S. 488 ff.) und in den „Studien der evang.-protest. Geist- lichen Badens" (Bd. VIII S. 111 ff.) mit Hilfe bisher unbekannter Urkunden schätzbare Aufschlüsse beigebracht hat.

Die eigentliche Arbeit bietet eine Fülle sorglich gesammelten Ma- terials, so reichhaltig, „dass in vielen Abschnitten von der früheren Darstellung kein Stein mehr auf dem andern geblieben ist- Die grösseren und kleineren Archive zwischen Mosgau-Hard und Schwarzwald - Odenwald sind durch den Verfasser selbst oder auf dessen Anregung, freilich nicht immer mit positivem Erfolg, durchsucht worden. Die Reihe der Gruppen, in welche die grosse Beweguug ganz naturgemäss zerfallt, beginnt mit dem Sundgau, geht dann am Rhein hinunter bis zur pfälzischen Grenze; darauf folgen die Aufstände in Kurpfalz und im Bistum Spcier (besonders im Bruhrain) und in der Mark- grafschaft Baden ; den Beschluss bilden die Unruhen im Breisgau und in der Ortenau. Unbeschadet der mitunter dramatisch lebhalten Schilderung der

Digitized by Google

Recensionen.

309

kriegerischen Operationen wird die Aufmerksamkeit des Lesers vorwiegend auf die Verhandlungen gelenkt, wobei die eifrige Vermittlung der Stadt Basel und des Markgrafen Philipp von Baden in den Vordergrund tritt; Strassburgs Thätigkeit wird mit Rücksicht auf die erwähnte Ausführung in den „Forsch- ungen" leider nur beiläufig erwähnt.

Sehr angenehm berührt es, dass der Verfasser sich nirgends auf eine Polemik einlässt, zu welcher Gelegenheit und Versuchung nahe genug lag. Nur selten, z. B. S. 189 f., werden einzelne Irrtümer bei Zimmermann, Janssen u. a. richtig gestellt. Auch über die handelnden Personen überlässt H. den Thatsachen selbst die Fällung des Urteils; nur S. 132 wird gelegent- lich der Untersuchung, in wie weit den Herzog Anton von Lothringen an der Blutthat von Zabern eine Schuld trifft, gegenüber dem fanatischen Vollcyr ein „berechtigter Kern" der Bewegung statuiert und werden auf der an- dern Seite einmal (S. 291) die in ihrem republikanischen Radikalismus für die Zeit und die Leute höchst charakteristischen Forderungen der Markgräfler Bauern mit eiuer auffallenden Härte verurteilt.

Dass bei dieser streng sachlichen Ausführung die gemütliche Teilnahme des Lesers nicht unbeschäftigt bleibe, dafür sorgen /.um Teil die Quellen selbst, wie z. B. das verzweiflungsvolle Schreiben des sundgauischen Bauern- hauptmanns Heinrich Wetzel (S. 53 f.), und wo die offiziellen Urkunden schweigen, bieten die Briefe des bekannten Freiburger Humanisten Zasius die notwendige Ergänzung: denn „es geschehen zu allen Zeiten viel mehr Dinge als in amtlichen Schriftstücken stehen" (S. 327).

So gestaltet sich das Hartfelder'schc Buch als eine reichhaltige Fund- grube insbesondere für lokalgeschichtlichc Arbeiten, wobei das angehängte Namensverzeichnis gute Dienste thun wird; es enthält aber auch für den einstigen Geschichtschreiber des Bauernkrieges zubchaucne Bausteine in Menge, die nur der Zusammenfugung und da und dort noch der Herstellung des künstlerischen Gleichgewichtes harren. So finden sich über die Gründe des Auf- standes treflliche Anhaltspunkte in der Bauernbotschaft „aus dem Sundgau, Beifort und Mundat" vom 5. Juni (S. 31 ff.), in den Forderungen der Bauern zu Basel (S. 39 ff), den Andeutungen über den Hass der Bauern gegen die Geistlichkeit (S. 220), der mehrfach durch revolutionäre Predigten gesteigert (S. 102) und in Kolmar zu einer höchst bezeichnenden Revolution von oben gegen die Klöster ausgebeutet wurde (S. 108 ff.). Die Kehrseite bildet der Hass der konservativen Elemente gegen Luther, wie ihn z. B. Zasius grimmiges Urteil (S. 328) ausdrückt. Die Ziele der Bauern ergeben sich am deutlichsten aus den Basler und den Ortenauischeu Verträgen (349 ff. und 385 ff.); den Verlauf der Bewegung zeigen u. a. „die typischen Schicksale Brotters" (S. 231 ff.) und Euenheims (S. 4t)4 ff.)

Diejenigen Teile und Phasen des Bauernkrieges, welche sich ausser- halb des Rheinthals abgespielt haben, sind in den Rahmen der vorliegenden Darstellung nicht aufgenommen worden. Namentlich hat der Verfasser einer Geschichte des Bauernkrieges in Schwaben, welche von der bewährten Feder F. L. Banmann's in Aussicht steht, nicht vorgreifen wollen.

WMtd. ZeiUchr. f. Oe.ch u. Ktiuit. V, III. 2j

Digitized by Google

Die Grenzpolizei des römischen Reichs.

Von Karl Samwer.

Nach dessen Tode herausgegeben von Karl Zangemeistcr ■).

Die Eroberungspolitik der römischen Republik wurde unter den Kaisern durch eine -Politik des Friedens ersetzt, welche nur im ersten Jahrhundert noch vereinzelt verlassen wurde. Es wurde Grundsatz, dass das römische Keich sich nicht erweitern dürfe, und als man die Folgen eines Grundsatzes, der die Zerstörung des grössten Reiches, welches die Welt gesehen, allein ermöglicht hat, einsah, als das Reich den Barbaren

') Der nachstehende Aufsatz des am 8. Dezember 1882 in Gotha ver- storbenen Gebeimerats Dr. iuris Karl Samwer ist im Jahre 1873 oder 1872 geschrieben.

Samwer benutzte die ihm bei seiner sehr ausgedehnten amtlichen Thatigkeit, namentlich als Mitglied des Gotbaischen Ministeriums, bleibenden Musscstundcn mit Vorliebe zu Studien auf dem Gebiete des römischen Alter- tums. Von seinen ernsten und tiefgehenden numismatischen Forschungen legt rühmliches Zeugnis ab seine „Geschichte des älteren römischen Münz- wesens bis circa 200 vor Chr.", welche M. Bahrfeldt aus den binterlassencn Papieren 1883 veröffentlicht bat. Ich stand in Gotha seit 1868 besonders bis zu meiner Übersiedelung nach Heidelberg i. J. 1873 mit dem geistvollen und eminent scharfsinnigen Manne in sehr regem wissenschaftlichen Verkehr, einem Verkehr, welchen ich zu meinen interessantesten und theuersten Er- innerungen rechne, und ich gedenke noch lebhaft der Zeit, in welcher Samwer sich mit mir über den Gegenstand unterhielt, welcher in dem hier zuerst erscheinenden Aufsätze bebandelt ist. Als Chef der Verwaltung des herzoglichen Uaus-L'ideicommisscs hatte Samwer Veranlassung sich wiederholt in Greinburg und Wallsce an der Donau (unterhalb Linz) aufzuhalten, um die dortige Verwaltung zu reorganisieren. Interessante historische Funde, welche er bei dieser Gelegenheit in Wallsce machte (römische Altertümer, ein Archiv mit Originalakten aus dem dreissigjährigen Kriege, z. B. von Ficcolo-

We»td. ZeiUchr. f. Ocach. u. Knnit. V, IV. 26

Digi

312

K. Sarawcr

Provinzen Preis geben inusste, war es nicht mehr kräftig genug, um zu den Grundsätzen zurückzukehren, welchen es seine Existenz verdankte.

uiini und, wenn ich mich recht erinnere, auch von Wallenstein), regten ihn da/u an, eine Geschichte von Wallsee zu verfassen. Dieselbe wurde in den Hauptzügen fertiggestellt und hat sich einschliesslich der dazu erforderlichen Zeichnungen in dem Nachlasse vorgefunden. Diese Forschungen waren es nun, welche Samwcr auf die Krage iiher die Grenzpolizei der Römer und üher ihren Verkehr mit den jenseits der Keichsgrenze wohnenden Völkern führten. Er widmete diesem Gegenstand, welcher, wie sich ergah, noch von Niemand behandelt worden war, eingehende Untersuchungen und schrieb seine Ergebnisse in der vorliegenden Form nieder. Ein Auszug aus diesem Auf- satze wurde bereits im Jahre 187.'? bekannt durch Marquardt, welchem Sam- wer sein Manuskript mitgeteilt hatte ts. dessen römische Staatsverwaltung I S. 420 ff.). Schon aus diesem Grunde erscheint es geboten, dass diese Ar- beit in ihrem vollständigen Wortlaute den Forschern vorgelegt, werde. Sic besitzt gerado jetzt ganz besonderes Interesse, wo man sich so eifrig mit der Erforschung der verschiedenen römischen Grcnzanlageu beschäftigt, wo, abge- sehen von den schon länger bekannten britannischen Limites, nun auch der Wall des nördlichen Ungarn durch K. 'forma (Budapester Akad. 1880) und die sudlich uud nördlich der Donaumüudungen gelegenen Wälle durch Karl Schuchhardt (Arch.-cpigr. Mitt. IX, 1885) genauer beschrieben worden sind, wo aber namentlich dem deutschen Grenzwall eine so grosse Aufmerksam- keit gewidmet wird. Der letztere Umstand wird es vollkommen gerechtfertigt erscheinen lassen, dass der vorliegende, obwohl nicht allein Westdeutschland betreffende Aufsatz gerade in dieser Zeitschrift zur Veröffentlichung gelangt.

Was Samwcr s bereits vor 13 Jahren niedergeschriebene Ansicht über den Zweck des deutschen Limes betrifft, so möchte ich hervorheben, dass dieselbe mit derjenigen übereinstimmt, welche sich mir auf Grund längerer Beschäftigung mit dieser Frage und nach eigener Besichtigung verschiedener Teile dieser Anlage als die richtige ergeben hat. Dass der fortihkatorische Zweck erst in zweiter Linie in Betracht gezogen sein kann, wird Jedem ein- leuchten, welcher ein Stück des Limes selbst begangen hat ; es ist dies auch wesentlich dieselbe Auffassung, welche neuerdings v. Cohausen, sowie Mo m ms en und soeben in der Berliner philol. Wochenschrift 1886 Sp. 1220 (gegen Hühner) F. Hang geltend gemacht haben.

Bei der Herausgabe des Manuskriptes habe ich mich (abgesehen von einer kurzen Schlussbcmerkung) selbstverständlich darauf beschränkt, das- jenige auszufüllen und richtig zu stellen, was der Verfasser selbst noch un- ausgcfüllt gelassen hatte und überhaupt das, was er bei eigener Veröffent- lichung verifiziert haben würde. Es gehört dahin die 1 bei schritt, die Er- gänzung einiger Citatc und der Datierung des Friedensvertrages (S. 310 Anm. 2) u. V. dgl.

Möge dieser Aufsatz meines hochverehrten Freundes Andere anregen, diese interessante Seite der romischen Politik noch weiter aufzuhellen.

Heidelberg, Oktober 188G. Karl Zangemeister.

Digitized by

Die Grenzpolizei des röm. Reichs. 31 3

Die Anfangs freiwillige Friedenspolitik wurde seit dein Ende des 3. Jahrhunderts eine Notwendigkeit.

Die Friedenspolitik machte für Rom, wie spater für China eine strenge Abschliessung von den das Reich umgebenden Völkern notwendig. Je geringer die Beziehungen zu denselben, desto weniger Anlass zu Streitigkeiten, und da wo das römische Reich an rohe und ungebildete Völker wie die Scoten, Germanen und Sarmaten grenzte, bei denen keine feste Staatsordnung die Gesamtheit für die Handlungen des Einzelnen haften liess. wurde diese Absperrung zugleich ein Gebot der polizeilichen Sicher- heit des eigenen Grenzlandes.

Auch litt das grosse Reich, welches das Becken des Mittelmeeres umgebend die fruchtbarsten Länder der drei bekannten Weltteile und, abgesehen von Persien, alle Civilisation und Cultur der alten Welt in sich einschloss, keineswegs unter den Folgen einer solchen Absperrung. Ausser einigen wertlosen Rohprodukten wie Tierhäuten und Gegenstän- den eines kostspieligen und in grösseren Kreisen nicht verbreiteten Luxus konnten diejenigen Länder, welche der römischen Herrschaft nicht ge- horchten, nur etwa Sklaven bieten, und umgekehrt war der Gewinn, den die Bewohner des römischen Reichs von ihren Nachbarn aus dem Absatz von Sklaven ziehen konnten, gering, denn mit Ausnahme der Grenzvölker des Ostens waren dieselben arm. Der Wunsch nach Handelsbeziehungen war nicht bei den Römern, sondern nur bei ihren Nachbarn lebhaft,

Da sowohl die Politik des Friedens wie die Verhältnisse des Reichs und seiner Nachbarn während des halben Jahrtausends seines Bestehens stets dieselben blieben, ist es erklärlich, dass wir, von gering- fügigen Einzelheiten abgesehen, dieselben Einrichtungen an den Grenzen zu Ende wie zu Anfang dieser langen Periode linden, und rechtfertigt die Annahme, dass Bestimmungen, die uns an einem bestimmten Zeit- punkte gelegentlich bekannt werden, im Wesentlichen während dieses ganzen Zeitraumes existierten, eine Annahme, welche überdiess an ein- zelnen Punkten vielfach bestätigt wird.

Um das von unsern Anschauungen so abweichende System des Grenzverkehrs zu begreifen, wird es nötig den Verkehr der Waren, der Personen und des Handels und die Mittel zur Aufrechthaltung des Systems getrennt ins Auge zu fassen.

Der Warenverkehr war wie bei uns durch Einfuhrzölle, aber ausserdem durch Ausfuhrzölle und ausgedehnte Ausfuhrverbote gehemmt.

Die Einfuhr- und Ausfuhrzölle betrugen nach deren Namen octava

26*

Digitized by Google

314 K. Samwer

zu scbliessen 121/» Procent nnd nach einer Verordnung Theodosius des Grossen waren selbst Gesandte von dem Einfuhrzolle nicht befreit1).

Die Ausfuhrverbote umfasstcn Alles was irgend den Nachbarvölkern militärisch nützen konnte, Roheisen und Eisenfabrikate schlechthin, Waffen aller Art2), Wein, Gel und Getränke3).

Ein besonderes Verbot traf ohne Zweifel aus Prinzipien des Mer- cantilsystems die Goldausfuhr. „Gold soll den Barbaren nicht gegeben und, wenn es bei ihnen angetroffen wird, ihnen vielmehr mit Geschick abgenommen werden", so formulierte Theodosius der Grosse den älteren Grundsatz, der bis dahin nur durch Vermögensstrafen aufrechterhalten worden war. Nicht einmal für Sklaven, überhaupt für keine fremde Waren, durfte Gold an die Barbaren gegeben werden4).

Um diesem ausgedehnten Ausfuhrverbote Nachdruck zu geben, wurden ausser den Grenzstrassen auch die Häfen des grossen Reichs überwacht und waren die Schiffe zu Declarationen genötigt-5).

Noch einschneidender waren die Beschränkungen des Personen- verkehrs an den Grenzen. Wenn gegenwärtig Eisenbahnzüge und Dampf- schiffe in eines der Reiche, welche früher römische Provinzen waren, bei Nacht wie bei Tage Tausende von Reisenden führen, ohne dass dieselben durch irgend eine polizeiliche Massregel belästigt werden, so durften die Grenzen des römischen Reichs überhaupt nur bei Tage über- schritten werden. Man wurde dann beim Grenzposten angehalten, musste alle Waffen ablegen und vielleicht sich einer Untersuchung seiner Klei- dungsstücke unterwerfen. Wenn der Eintritt iu das Reich überhaupt gestattet wurde, so geschah dies nur unter der lästigen Bedingung, sich zur Überwachung die stete Begleitung eines römischen Soldaten oder unteren Beamten gefallen zu lassen, solange man sich innerhalb der römischen Grenzen befand eine Begleitung, für welche man billiger Weise bezahlen musste. Entsprechend war das Verbot einen Fremden, der ohne die polizeiliche Begleitung erschien, zu beherbergen. Es stand darauf die Strafe Verbannung und Vermögenscoutiscation °).

') L. 8 C. de vcctigalibus (4, 61).

2) Arg. L. 2 C. quae res cvportari nun dcbcant (4, 41).

>) L. 1 C. cod.

*) L. 2 C. de commcrcüs (4, 63).

a) L. un. C. de Morton et Üinerum custodia (12, 42): L. 3 C. Theo- dosiani eod. (7, 16).

*) Tacitus Bist. 4, 64 u. 65. L. 6 C. de commcrcüs (4, 63) von Ilonorins und Theodosius II.

Digitized by Google

t)ie Grenzpolizei des röra. Reichs. 3 15

Zeitweilig mögen zu Gunsten besonders treuer und daher einer ausnahmsweisen Berücksichtigung würdiger Nachbarvölker, wie zur Zeit des Tacitus der Hermunduren von der vollen Strenge dieser Be- schränkungen Ausnahmen zugelassen sein, im Allgemeinen aber finden wir dieselben in der Zeit Neros wie des Honorius und Justinians in Kraft und selbst jene exceptionelle Behandlung der Hermunduren scheint sich auch nur auf den Verkehr mit Rätien oder vielleicht nur mit seiner Hauptstadt Augsburg bezogen zu haben.

Solche Beschränkungen des Grenzverkehrs hätten einer Unter- drückung alles Handels fast gleichgestanden. Die Grenzvölker aber bedurften des Handelsverkehrs mit dem Römischen Reiche, und es lag im Interesse der römischen Regierung den Wünschen der Nachbarn wenigstens bis zu einem gewissen Grade nachzugeben.

Aus weit auseinanderliegenden Zeiten und von entgegengesetzten Grenzen sind uns dürftige Nachrichten über diese Verhältnisse erhalten, aus der Zeit des Markomannenkriegs von der Donau, aus der Zeit des Honorius und Justinian vom Euphrat. indes die Übereinstimmung der Grundsätze, welche wir in diesen Fällen beobachtet finden, lässt an- nehmen, dass es sich ähnlich zu allen Zeiten und an allen Grenzen verhielt.

Im Markomannenkriege (167—180 n. Chr.) standen alle Völker, welche das Nordufer der Donau bewohnten, namentlich ausser den Mar- komannen die Quaden und die Jazygen im Westen gegen Rom. In den wiederholten Friedensschlüssen, welche Marc Aurel und später Commo- dus mit den einzelnen Völkern trafen, bildeten die Verkehrsverhältnisse einen hauptsächlichen Gegenstand.

In dem ersten Separatfrieden mit den Quaden wurde, weil die noch im Kriege befindlichen Markomannen und Jazygen sich durch die Quaden ihre Bedürfnisse einkaufen konnten, noch jeder Handelsverkehr derselben mit dem römischen Reiche verboten *).

Als dann die Markomannen und Jazygen folgten, wurde ihnen und ohne Zweifel auch den Quaden der Verkehr mit den römischen Ländern erlaubt, aber bald die Beschränkung getroffen, dass nur an bestimmten Tagen und an bestimmten Orten, sei es des römischen oder fremden Gebiets. Handel getrieben werden dürfte3).

') Tacitus Germania c. 41. ») Cassius Dio, Epit. 71, 11. ») Ebd. c. 15 u. 10.

Digitized by Google

-

316 K. Samwer

In dem definitiven Frieden mit den Markomannen vom Jahre 180 n. Chr. wurde bestimmt *), dass monatlich nur an Einem Tage und nur an Einem Orte, und zwar des Markomannenlandes, und auch dann nur unter Aufsicht eines römischen Centurio zwischen rö- mischen Unterthanen und Markomannen Marktverkehr stattfinden sollte, eine Friedensbedingung, welche gewöhnlich so verstanden wird, als ob diese Beschränkungen die Versammlungen der markomannischen Landes- gemeinde betroffen hätten. Indes zu einer so exorbitanten Bedingung, die überdies nutzlos gewesen wäre, war der Ausgang jenes Krieges nicht angethan.

Einen genaueren Einblick gestatten uns die Verhältnisse an der persischen Grenze uuter Theodosius II. und Justinian.

Der unter Theodosius II. geschlossene Friedensvertrag ') hatte drei Orte bezeichnet, an welchen allein zwischen den Kaufleuten der beiden Nationen Marktverkehr stattfinden dürfe. Zwei davon, Nisibis und Ar- taxata, lagen in Persien, der dritte Callinicus im römischen Keiche. Kein römischer, kein persischer Kaufmann durfte über diese Orte hinaus reisen, an keinen andern Orten durften Handelsgeschäfte ab- geschlossen werden. Geschah es doch, so traf den Schuldigen Ver- bannung und Confiscation der Ware sowie des Preises derselben und die Beamten, durch deren Bezirk der römische oder persische Kauf- mann ausser nach jenen drei Orten gereist war, eine Geldstrafe von 30 Pfund Goldes. Nur zu Gunsten persischer Gesandten wurden von diesen Bestimmungen Ausnahmen zugelassen3).

Auch waren diese Bestimmungen in ihrem Wesen nicht neu. Bei den Friedensverhandlungen mit Persien, welche den glücklichen Krieg des Galerius gegen den König Narses beendeten, bildete die Frage ob Nisibis, welches damals römisch war, Marktort sein sollte, das einzige Hindernis des Friedens, obgleich damals Persien fünf Provinzen abtreten musste4). Es scheint, dass man persischer Seits den Marktverkehr nicht auf eine römische Stadt beschränkt wissen wollte. Jedenfalls waren schon vor dem erwähnten Frieden aus der Zeit von Theo-

') Ebd. 72, 2.

") [408 oder bald nachher und /.war nicht nach 414. Vgl. Tillcmont, hist. lies emp. VI (1738) p. 5 (wo aber irrtümlich auf den Cod. Thcotl. ver- wiesen wird) u. 598; p. 26 u. (501. K. Z.]

3) L. 4 C. de commereiis (4, (58).

*) Petrus Patriciutf p. 13") ed. Bonn.; Gibbon c. XIII.

Digitized by Google

Die Grenzpolizei des rüm. Reichs. 317

dosius II. mehrere Städte durch ältere Bestimmungen für den Markt- verkehr mit Persien freigegeben1).

Die von Theodosius II. getroffenen Anordnungen waren noch unter Justinian in Gültigkeit.

Als der Gruml dieser Beschränkungen des Grenzverkehrs wird im 2. wie im 5. Jahrhundert die Furcht vor den Spionen angegeben. Es geziemt sich nicht die Geheimnisse des andern Reichs auszukundschaften, sagt Theodosius II.

Der letzte Grund dieses Abschliessungssystems lag aber in dem Wunsche, so wenige Berührungen als möglich mit dem Auslande zu haben. Die Ausnahmen, welche nicht zu vermeiden waren, wurden der römischen Regierung durch die dringenden Wünsche des Auslandes und vielleicht auch durch die Interessen des römischen Luxus abgekämpft. Abtrennung des Reichs von seinen Nachbarn war in der ältesten wie der spätesten Kaiserzeit ein Bestreben, welchem grosse Opfer an Geld und Menschenkraft gebracht wurden.

Denn um jene Absonderung durchzuführen, waren grossartige Anstalten notwendig, deren Trümmer noch heute erkennbar sind.

Augustus hatte dem Reiche als feste Grenzen grosse Ströme, den Rhein, die Donau und den Etiphrat, und die Wüsten Afrikas und Arabiens gegeben.

Die fremden Völker wurden, wie sich ein römischer Schriftsteller ausdrückt, durch das Hindernis der grossen Ströme des Rhein?« und der Donau abgesondert.

Aber es genügte auch dieses Hindernis noch nicht. Am Liebsten sah man noch das jenseitige Ufer wüste und den Verkehr dadurch noch mehr gehemmt. Im Markomannenfrieden von 180 n. Chr. mussten die Markomannen und Q^uaden das ganze nördliche Donauufer in der Breite von etwa einer deutschen Meile (38 Stadien) räumen und ver- sprechen es wüste liegen zu lassen. Die Jazygen. nachdem sie früher ungefähr zwei deutsche Meilen von der Donau hatten räumen müssen, mussten schliesslich wenigstens die Donauinseln räumen und versprechen keine eigenen Flussfahrzeuge auf der Donau zu halten. Es sollte diesen Völkern der Verkehr unmöglich gemacht werden.

Die Kurier an der Nordwestgrenze Daeiens wohnend mussten einen Grenzgürtel von 40 Stadien, also von einer deutschen Meile, zwischen ihrem Laude und Dacien unbewohnt und selbst unbeweidet lassen2).

') L. 6 C. df commemis (4, (>3).

') ('aasius Dir» 71, 15. II». 19; 72, 3.

Digitized by Google

31Ö

K. Samwer

Ohne Zweifel ist es nur ein Zufall, dass wir an dieser Grenze solche wüsten Vorlande erwähnt finden.

Die Nachfolger des August us erweiterten das lleich durch den Besitz von Britannien, des Zehntlandes und Daciens, indem sie in den letzteren Ländern über die Donau und den Rhein hinausgingen. Es gab hier keine Flüsse mehr als Scheidewand gegen die Nachbarvölker, es wurden deshalb wo nicht wie zu einem grossen Teile der dacischen Grenze die Gebirge eine natürliche Scheide bildeten oder die Mittel fehlten, Grenzwälle errichtet, die britannischen Wälle, der Hadrian's von Wallsend an der Tyne-Mündung bis Bowness und der nördlichere des Pius auf dem engsten Teile der Insel zwischen den Flüssen Förth und Clyde; der Pfahlgraben zwischen Hönningen und Kehlheim zum Schutze der Zehntfelder, etwa 70 deutsche Meilen lang, der ungarische Wall zwischen Donau und Theiss, sowie zwischen Maros und Szaraos und der bessarabische Wall nördlich der Donaumündungen.

Wenn diese Wälle in der That militärische Zwecke verfolgend, Befestigungslinien zum Schutze der bedrohten Provinzen hätten sein sollen, so hätten sie die harte Kritik verdient, welche sie später gefunden haben ; indessen schon die Thatsache, dass ein in der Kriegs- kunst so erfahrenes Volk wie die Römer und dass gerade seine tüch- tigsten Kaiser oder Feldherrn diese Wälle errichteten, hätte darüber Aufschluss geben können, dass man diese Wälle nicht als Festungs- mauern betrachtet wissen wollte. Auch blosse Allarmlinien waren es nicht, sondern sie dienten lediglich der eigentümlichen Grenzpolizei, welche in ihrer unerbittlichen Strenge eine in die Augen springende Abschliessung notwendig machte. Es sollte durch sie nicht der Über- gang feindlicher Heerhaufen unmöglich gemacht, wohl aber der Über- gang einzelner Fremder oder Haufen fremden Gesindels erschwert werden. Als militärische Befestigung würde z. B. der sog. Pfahlgraben, der nur aus einem Erdwall von 16 [württemb. | Fuss Höhe und etwa 40 Fuss Breite der Grundfläche, sowie einem ohne Zweifel mit Pallisadeu versehenen Graben von etwa 12 Fuss Tiefe bestand, geringen Werth gehabt haben ,). Gerade die Nachricht, welche uns über die Errichtung dieses Walles hinterlassen ist, zeigt, dass man im Altertume über die Bestimmung desselben nicht zweifelhaft war. Spartian sagt von Hadrian c. 12: „Um diese Zeit und sonst häutig schied er die Barbaren an mehreren Orten, wo sie nicht durch Flüsse sondern durch Grenzlinien gesondert werden,

') Paulus, der römische Grenzwall, Stuttgart 1863, S. 6. [1 württemb Fuss = 0,286 Meter.]

l)ie Grenzpolizei des rüm. Keichs.

319

durch grosse Pallisaden, welche tief eingesenkt und mit einander ver- bunden eine Art Mauer bildeten, ab."

Die Reichsgrenzen, „von grossen Flüssen und tiefen Gräben oder durch Gebirgswälle und unwegsame Wüsten gebildet " '), waren aber über- dies» noch durch wirkliche Festungen , durch Wachttürme und deren Besatzung verstärkt, so dass jene römische Grenzpolizei wirklich durch- geführt werden konnte.

Es genügt an die bekannten Verhältnisse zu erinnern, wie wir sie am Khein, der Donau und dem beide verbindenden Pfahlgraben noch gegenwärtig in den Ruinen erkennen.

In kurzen Zwischenräumen von 2 bis 4 Meilen lagen an jenen Flüssen selbst, oder nahe am Pfahlgraben grössere Castelle; nach der Vorschrift s) sollte zwischen denselben jede Fünftelmeile ein fester Wart- turin von widerstandsfähigem Mauerwerk vorhanden sein, in welchen seit Alexander Severus vielfach Soldaten mit Land angesiedelt wurden und die den Staat nichts ausser beim Baue kosteten.

Am Pfahlgraben finden sich auf jede 500 Schritt (Paulus S. 6) Wachthäuser für einzelne Schildwachen, an dem südlichen Teile desselben , der sog. Teufelsmauer dagegen scheinen bedeutendere Be- festigungen in kurzem Abstände zur Sicherung der Strasse, welche lange als die Reste einer Mauer angesehen wurde, angelegt zu sein.

Die Verbindung zwischen den Castellen und Warttürmen oder sonstigen Befestigungen wurde durch unausgesetzt in Bewegung befind- liche Patrouillen (pmefcHturac) 3) aufrecht erhalten, deren Aufgabe es war den Übergang Einzelner oder grösserer Haufen zu hindern oder zu melden und überhaupt die Grenzpolizei aufrecht zu halten.

') Herodian 2, 11 § 5.

?) Anonymi De rebus bcllicis Uber (im Vegetius ed. Seriver. 1607 p. 101 ; auch bei Böckim; zur Xotitia Dign. p. 51")*): r>K mmitvm mvnitionwvs. Est praeterea inter eomtnoda reipublicac utilis limitum cum, ambkntium ubique latus impeiii. Quorum tutelae assiduu melius castclla prospicient. ita ut millenis in- teriecta passibus stabili muro et tirmissimis turribus crigantur. (thias quidem munitiones posscssorum distribnta sollicitudo sine public*» sumptu constituat, rigiliis in Iiis d agrariis exercendis, ut prorinciarum quies circumdata quodam praesidii cingulo inlaesa retpuesvat.

s) Gothofrcdtis zum Cod. Thcod. II 1.1665) p. 367: Xempe praetenturae fuerunt agmina militum sirc peditum sire equitum, qui tum pro custris, 'ut qui- dam opinantur, securitatis causa (quod faciebanl quae ' praesidia ä praesiderc di- cebautur), verum /xr suspecta hostibus hmi ordiuabantur, disjmwbantur, disper- gebaut ur sjteculaturi, ne qua host in jterrumperet, atque in id modo huc »u>dt> illnc discurrebant.

Digitized by Google

320

K. Samwer.

Um dies Absperrungssystem vollständig zu machen, waren die Grenzflüsse mit Flottillen bedeckt. Auf der Donau waren Flotten- stationen, deren Schiffe die Aufgabe hatten, unausgesetzt im Flusse

[Hiermit schliesst das Manuskript. Zur Ergänzung des letzten Absatzes wäre etwa noch anzufügen : Ebenso sind auf den» Hhein in der Zeit, als er die Keichsgrcnzc bildete, Wachtschiffe stationiert gewesen; in der vita Honosi 15 werden für das Jahr 280 oder 281 auf diesem Flusse ebenfalls die 'lu.toriac erwähnt, welche wir aus der soeben angeführten Stelle des Vegetius für die Donau kennen. Ein Gleiches ist ohne Zweifel für den Euphrat anzunehmen, obschon die Quellen schweigen. Vgl. übrigens Mar- quardt, Staatsver. IF S. 505 ft. K. Z.]

') Xot. Dign. p. 100* (Bücking) : classis Arlapensin und riamtis Ixiuria- CtttAg bei Pöchlarn und Enns. Vegetius 4, 4t> : J)f lusorüs, qitac in Damit io agraria* COttdümis tutantur e.rrubiis.

Wacht zu halten

Digitized by Google

I

I

I

Digitized by Google

Die Gans auf Denkmälern des Mars.

Von Oberlehrer Fritz Möller in Metz.

Iflierxu Tafel 13).

Unter den merkwürdigen Fundstücken aus Housesteads, dem alten Borcoricium am Hadrianswall, welche die cives 'Tuihanti dem Mws Thingsus und den beiden Alois iagac, Beda und Finnuelenc, errichtet hatten *), befindet sich eine Darstellung des Mars auf einem halbkreis- förmigen Relief (Tfl. 13 Fig. I). Der Gott steht in einer in der Mitte des Bogens befindlichen, nach oben vorspringenden Nische nach römischer Art gewaffnet mit Helm, Schild und Speer. Zwei am Helm herabhängende Ansätze sind noch unerklärt. Zur Hechten des Gottes sitzt ein Vogel, der Kopf und Hals nach oben dem Gotte zudreht. Zu beiden Seiten der Nische schweben zwei Eroten 2) mit Kränzen und Palmzweigen in den Händen.

W. Th. Watkin machte nach der Auffindung dieses Denkmals

l\ E. Hühner, Altgcrinanisehcs ans England in der Wd. Zs. HI, S. 120 ff. W. Seherer, Mars Thingsus in den Sitzungsbcr. der kgl. Akad. der Wis- sensrhaften zu Herlin 1884 S. 571 ff. Archaeologia Aeliana 1884 vol. X. p. 14S ff. W. Plevte, Mars Thincsus in den Medcdcelingcn der Koninklijke Akademie van Wetcnschappcn, Afdeeling Lrtterkunde, H1'« Heeks, Deel II. p. 1 10 ff.

-') So erklärt .Ihr. Mr. Six van Hillegom bei Pleyte a. a 0. p. 114 die Figuren. Weil den Figuren jegliche Bekleidung fehlt, schlicssc ich mich seiner Ansicht au. Hühner a. a. O. S. 126 und nach ihm Scherer a. a. 0. S. 581 sehen in den Figuren die Alaisiagae, W. Th. Watkin in der Arch. Ael. X p. 154 Victorien. Auf der Tafel 13 fehlt die Figur rechts von Mars, weil die Abbildung nach einer vor Auftindung der Figur hergestellten Photographie angefertigt worden ist. Ich verdanke dieselbe der Güte des Hrn. Prof. Hübner.

:*22

F. Möller

darauf aufmerksam *), dass auf einem in Kirkham gefundenen Schild- buckel2) (Tfl. 13 Fig. 4) neben Mars ein ähnlicher Vogel dargestellt sei. Wie ich mich selbst bei einer Besichtigung des im Britischen Museum befindlichen Originals überzeugen konnte, lassen sich wegen der schlechten Erhaltung manche Darstellungen nicht mit Sicherheit er- kennen. Nach Hr. Murrays Angaben schreibt E. Hühner3): „Mars ist auf einem mit Guilloche-Muster verzierten Würfel thronend dargestellt, bärtig, in Helm mit hohem Busch. Harnisch, Paludamentum auf der rechten Schulter und über dem Schoss, in der erhobenen Hechten ein Scepter haltend und in der ausgestreckten zerstörten Linken ein Feldzeichen, auf welchem ein Vogel, wahrscheinlich ein Schwan sitzt." Es lässt sich nicht entscheiden, ob die Rechte einen Scepter oder, wie Watkin*) an- nimmt, einen Speer hält. In dem von der Linken gehaltenen Gegen- stand habe ich kein Feldzeichen erkennen können, einer Kugel, wie Watkin4) und Franks4) meinen, erschien er auch mir am ähnlichsten. Zwei im Britischen Museum aufbewahrte Zeichnungen vom Jahre 1795, welche freilich auf völlige Genauigkeit keinen Anspruch erheben, zeigen ebenfalls nicht das Feldzeichen, eher einen kugelartigen Gegenstand. Franks4) trägt daher auch Bedenken, dass der Krieger den Gott Mars vorstelle, er denkt an eine Darstellung des Homulus oder Konstantin des Grossen, freilich in der Auffassung von Gottheiten, während Watkin zwar in „Roman Lancashire fc von einem Krieger spricht, diesen aber in der Arcb. Ael. X. p. 154 als Mars bezeichnet. Obwohl Hübner Ä) das Scepter in der Rechten, das Feldzeichen in der Linken des Mars auf- fällig findet, so sieht er doch in dem Krieger den Gott Mars. Jeden- falls sollte in der Figur ein göttliches Wesen dargestellt werden, sei es dass sie selbst eiue Gottheit, sei es dass .sie einen als Gottheit gedachten Menschen vorstellen sollte. Von allen Gottheiten kommt die Darstellung der des Mars am nächsten, trotzdem dass die Kugel sonst bei Mars nicht nachweisbar sein dürfte *). Über der Kugel sitzt der Vogel, ob auf derselben, lässt die schadhafte Stelle nicht erkennen.

>) Wl.itakcr, Hist. ot Riehmondshirc vol. II |>. 45« W. Th. Watkin, Roman Lancashire p. 207. K. Hülmer in den Archäologisch - epigraph. Mitteilungen aus Österreich 187S. H, S. 111 fl'.

'-') Der Schildhuckcl ist nicht in Garstang gefunden, wie Whitaker und Hühner angehen.

•'') Arch.-cpigr. Mitteilungen aus Österreich II S. Hl.

*) Roman Lancashire p. 207.

Ä) Siehe die Beschreibung der übrigen Darstellungen des Schildbuckels bei Hübner u. Watkin.

I»ic Gans auf Denkmälern des Mars.

323

Watkin konnte eine dritte Darstellung des Mars mit dem Vogel heranziehen '). Eine von der Coh(ors) III! Gal(lornm) eq(uitata) den numhiib(us) August or (um) ^ gewidmete Tafel zu Risingham (TH. 13 Fig. 3) zeigt in der Mitte die von einem aus verschiedenartigem Blattwerk be- stehenden Kranz umgebene Inschrift, an der rechten Seite (vom Beschauer aus) Mars in gewöhnlicher Rüstung mit Speer in der Rechten und Schild in der Linken, darunter durch eine Leiste getrennt den Vogel und ein Gefass, auf der linken Seite die schwebeude Victoria mit Palmzweig und Kranz, darunter einen Storch, einen Fisch und einen Blumenzweig3).

Auf zwei weitere Darstellungen wies ich im Korrbl. der Wd. Zs. III. Nr. 143, S. 123 24 hin. Zu Wettingen in der Schweiz ward 1633 neben anderen Gegenständen eine silberne Schöpfkelle gefunden. Diese war auf der Aussenseite mit den Göttern der 7 Wochentage ver- ziert. Neben Mars, der mit Helm, Harnisch, Speer (in der Rechten) und Schild (in der Linken) bewaffnet ist, steht auf einer glatten Säule (Postament) ein Schwan, der nach dem Gott den Kopf ausstreckt (Tfl. 13 Fig. 6). Eine Zeichnung von diesem in den Schmelztiegel gewanderten Gefasse Hess ein Züricher Saeekelmeister Hs. Heinrich Wirz anfertigen 4).

Ein von Wieseler veröffentlichtes Bronzetäfelchen5) aus Bonn (Tfl. 13 Fig. ö) stellt Mars mit dem Vogel in einem Tempel dar. Auf gewundenen Säuleu mit Basen und Akanthuskapitälen ruht das Dachgebälk, welches infolge der Einstanzung ein tauartiges Ansehen er- halten hat. Auf einem über das Dach hinlaufenden Friesstreifen sind Amoretten mit Blumengewinden und an den beiden Enden dieses Streifens die Dioskuren dargestellt. In dem Tempel sitzt Mars nach links auf oder neben Harnisch und Schild. Der sonst unbekleidete Gott trägt den Helm, ein Gewand kommt am linken Bein und Schenkel zum Vor- schein und scheint auch über den Rücken und den linken Arm geworfen zu sein. Die Rechte hält den Speer, und in dem linken Arm ruht ein

*) Arch. Ael. X p. 154. *) C. I. L. VII Nr. 1001.

s) Abbildungen bei Bruce, Archaeological Journal XII p. 278 = Roman Wall3 p. 333 —~ Lapidarium septentrionale p. 325, 627. Arch. Ael. a. a. 0. plate IV.

4) Merian, Topographie der Schweiz. UJ58. S. 58. Keller in den Mit- teilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich 188K, XV, Tfl. XIII, be- sprochen S. 133—34.

*) Bonn. Jahrbücher III, Tfl. IV, 2 und S. 113 ff. Das Täfclchen befindet sich in dem Bonner l'niversitätsmuseum. Der Freundlichkeit des Hrn. Geheimrats Büeheler verdanke ich die Einsicht des Originals.

;{24 F. Möller

aufrecht stehendes Parazoniuin. Vor dem Gott steht der Vogel, daneben eine Dattelpalme und ein Brunnen mit zwei sonderbar hangenden Eimern und einem Giebel, in dem ein Kranz mit Tänien erkennbar ist. Nach Wieselers Ansicht befinden sich Vogel. Brunnen und Dattelpalme ausser- halb des Tempels.

Von Wieseler sind ebenfalls zwei Bronzetäfelehen l) aus Szamos Ujvär in Siebenbürgen, dem Staudlager der ala H Pannouionun, mit einem Vogel neben einem Krieger (Tfl. 13 Fig. 7) bekannt gemacht worden. Der Krieger erscheint in voller Rüstung, auf ihn schwebt von rechts her eine kleine Victoria mit Kranz und Palmzweig zu seiner Be- kränzung herbei. Um das untere Ende der von der Hechten gehaltenen Lanze ringelt sich eine Schlange. Zur Linken des Kriegers steht der Vogel. Hals und Kopf dem Krieger zudrehend wie auf dem Relief von Borcovicium-Housesieads und der Wettinger Schöpfkelle. Deu rechten Fuss setzt der Krieger auf eine kleine, mit einem Tierkinnbackeu (?) bewehrte Gestalt, deren zerstörter Körper wohl unten mit dem hunde- köptigen Drachen zusammenhing. Auf dem Panzer befinden sich kreisförmige Ringe. In diesen sieht Wieseler m. E. mit Recht Ver- zierungen. Sie ahnein allerdings den phakiac. allein es fehlt jede Andeutung des Geflechts ans Riemen oder Blechstreifen, auf denen die phalerac angeheftet zu werden pflegen, und die paarweise Anordnung entspricht nicht der der j>hafmic. die fast regelmässig in ungerader Zahl zu je 5. 7 oder 9 erscheinen2). Ähnliche kreisförmige Verzierungen wie auf unserer Darstellung rinden sich auf dem Harnisch einer Bronze- fignr des Britischen Museums aus Barkway Hall, Suffolk s). Wieseler erklärt den Krieger für den Gott Mars. Freilich ist die Schlange bis- her nicht als Symbol dieses Gottes nachgewiesen, doch meint Wieseler, dass sie als solches vorkommen könne, dafür bürge nicht weniger als die uralte Geltung des Drachensymbols im Kultus und Mythus des Ares die Beziehung auf Verderben und Tod, mit welcher die Schlange auf den Werken der bildenden Kunst mehrfach erscheine. Unerklärt bleibt ferner die Figur unter dem Fuss des Kriegers. Auch das breite Gesicht und die Haartracht wollen nicht recht zu Mars passen. Allein ist man geneigt in der Figur einen Krieger oder Kaiser zu sehen, so muss wegen der Attribute wie bei der Darstellung auf dem Schildbuckel

') Archäologische Zeitung 1858 S. 149 ff. und Taf. CXII.

-) Marquardt RSt- S. 37.V76 Anm. 1. - Bonn. Jahrb. öö S. 178-79.

x) Vetusta nionutnenta IV, pl. XI— XV.

Digitized by Google

Die Ohus auf Denkmälern des Mars.

325

von Kirkham angenommen werden, tlass der Krieger resp. Kaiser als Gott aufgefasst ist, und dieser Gott kann nur Mars sein.

Zu dieser Klasse von Denkmälern dürfte vielleicht ein in Eisen- berg gefundener Votivaltar (Tfl. 13 Fig. 2) gerechnet werden, den ein Giamonius Statutm dem Mars und der Victoria geweiht hat1). Derselbe ist verziert mit einem Vogel, der au einem Ei pickt und von einem Eros oder Knaben umarmt wird. Der Eros ist nicht sicher; doch ist F. Hettner, der das Denkmal in Speier untersuchte, der Mei- nung, dass der über den Rücken des Knaben hinausreichende Gegen- stand für das Ende des Vogels zu breit sei und, wie ich vermutete, der Flügel des Eros sein könnte.

Von diesen Darstellungen des Mars mit einem Vogel, deren Auf- zählung natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt*), weist die Zeichnung der Wettinger Schöpfkelle (Fig. 6) unzweifelhaft einen Schwan auf, wie dies auch Keller *) angiebt und Dilthey4) in seiner Auseinan- dersetzung über das ursprüngliche Wesen des Ares als eines Sonnen- gottes annimmt. Von dieser Darstellung sind Wieseler und Lersch beeinflusst worden ; denn als ersterer den Vogel auf dem Bonner Bronze- täfelchen (Fig. 5) für eine Gans erklärt hatte 5), wies Lersch *;) auf den Schwan der Wettinger Schöpfkelle hin, erklärte den Vogel des Bonner Täfel- chens ebenfalls für einen Schwan und bemerkte, dass der Schwan an Mars als agrarischen Gott und Gott des Wassers erinnere und dass er durch Vermittlung der Aphrodite dem Ares zukomme, da verwandte Gottheiten ihre Symbole austauschten. Vielleicht sei anch Kyknos, der Sohn des Ares, nicht ohne Beziehung auf dieses Attribut. Bei der Ver- öffentlichung der Bronzetäfelchen aus Szamos Ujvär (Fig. 7) nahm Wieseler7) mit Hinweis auf Lersch das Vorkommen des Schwans als eines dem

') Mehlis im Korrbl. d. Wd. Zs. I Nr. 47; die richtige Lesung giebt Zangemeister im Korrbl. III Nr. 41. Abbildungen Mehlis, Studien VI; Wd. Zs. II TU. VIII, 7; Bonn. Jahrb. LXXIV TH. II, 2; von Fels zum Meer. 1884, S. 210.

2) In den Bonn. Jahrb. LXXV1I S. 231 erwähnt Mehlis auf einem Fragment einen gansartigen Vogel und vermutet in der bis auf die Schenkel und FQsse zerstörten männlichen Figur den Gott Mars. Auf einer Zeichnung dieser Darstellung, die ich Hrn. Harster verdanke, habe ich den gansartigen Vogel nicht erkannt.

3) Mitteilg. d. antiq. Gesellsch. in Zürich XV S. 134. *) Bonn. Jahrb. LIII-L1V S. 41 Anm. 3.

8) Bonn. Jahrb. III S. 115 u. 122.

•) Bonn. Jahrb. V— VI S. 302 und namentlich VIII S. 152. ') Arch. Ztg. 1858 S. 153.

Digitized by Google

326

K. Möller

Mars heiligen Tieres auf Monumenten der spätem römischen Zeit als bewiesen an und fand die Erklärung hierfür in Stellen wie Aristoteles bist. «mim. IX, 2. 9, Aelianus var. hist. I, 14 und Athenaeus IX, p 393. wo ,.über den Schwan als ein leicht zornig werdendes, streit- bares und kriegerisches, selbst seine eigene Rasse tötendes und fressendes Tier berichtet wird11. Diese Ansicht wiederholt Wieseler in den Göt- tinger Gelehrten Anzeigen 1874 S. 1405 mit der Erweiterung, dass der römische Mars das Symbol des Schwans von dem griechischen Ares übernommen habe. Inzwischen hatte Stephan. !), gestützt auf ein reiches Material, das Vorkommen des Schwans und der Gans auf den Bild- werken der Alten behandelt und den Schwan wegen seines kriegerischen Charakters für ein Symbol des Ares erklärt, obwohl er hinzufügen musste, dass diese Annahme weder durch eine Schriftstelle noch durch ein Denkmal ausdrücklich bestätigt werden könnte2).

Unabhängig von diesen Gelehrten sind die Denkmäler englischen Fundorts besprochen worden. Der Vogel unter Mars auf der Tafel in Risingham (Fig. 3) hatte Camden für eineu Hahn, Hübner3) für einen Kranich gehalten, während Bruce *) und Watkin5) in ihm eine Gans sehen, Auch auf dem Schildbuckel von Kirkham (Fig. 4) nehmen Whitaker6). Franksund Watkin 7) eine Gans an, wie eine solche auch auf den oben angeführten Zeichnungen aus dem Jahr 1795 erscheint, nur Murray und nach ihm Hühner 8) erklären den Vogel für einen Schwan. In gleicher "Weise erscheint Watkin9) der Vogel auf dem Relief von Borcovicium- Housesteads (Fig. 1) einer Gans ähnlich ; dagegen schreibt Hübner10) : „Dei Vogel kann sicher kein Adler, eher ein Schwan, allenfalls eine Gans sein." Ihm folgt Scherer11); dieser erinnert an die Auffassung der Wallküren als Schwäne und meint, es seien vielleicht die Twianteu in ihrer Heimat unter Vorantragung eines Schwanenbildes in die Schlacht

') Compte-Reudu de la commission imperiale archeologique pour Paune"e 18«3 S. 17 ff.

») A. a. O. S. 28.

3) c. i. l vn, looi.

*) Lapid septentr. a. a. 0. Ä) Arch. Acl. X S. 154. ") Hist. of Riehmondshirc II p. 457. 7) Roman (•Laurashire p. 207. Anh. Ael. a. a. O. ") Arch.-epig. Mitteilg. aus Österreich II S. 112 u. Wd. Zs. III S. 125. ») Arch. Ael. a. a. 0. n Wd. Zs. III S. 125.

") Sitzgsber. d. Akad. zu Berlin 1884 S. 581.

Die Gaus auf Denkmal oru des Mars.

H27

gezogen. Aus der arisch - germanischen Mythologie sucht Pleyte l) eine Erklärung für den Schwan neben Mars auf dem Relief von House- steads. Obwohl er zugiebt, dass der Vogel ebenso gut eine Gans als ein Schwan sein könnte 2), so entscheidet er sich doch für letzteren und setzt auseinander, dass unter dem Schwan von Indien bis zum fernen Westen das Licht verehrt5), Mars als alter Sonnengott von dem bei seiner ETi'.cpaveia in Delos auf einem Schwan reitenden Apollo nicht viel verschieden sei, Mars Thincsus aber, der Ritter mit dem Schwan, mit dem Schwanenritter der germanischen Mythologie, dem Gott der Morgensonne, zusammenfalle. Was schliesslich den Vogel auf dem Eisenberger Votivstein (Fig. 2) anlangt, so hatte Mehlis diesen gansartig genannt*), später schien er ihm wegen der Zehen die meiste Ähnlichkeit mit einem Eisvogel (alccdo) zu haben5). Rarster, welcher die Freund- lichkeit hatte das Denkmal zu untersuchen, fand, dass der Vogel einem Raben wohl am ähnlichsten sei, während Hettner, der, wie schon oben bemerkt, das Original ebenfalls geprüft hat, wegen des dicken Bauches eine Gans für wahrscheinlicher als einen Raben hält.

Von den sieben aufgezählten Denkmälern zeigen m. E. die Tafel von Risingham (Fig. 3), das Bonner Bronzetäfelchen (Fig. 5) und das Relief von Borcovicium Housesteads (Fig. 1) Mars mit einer Gans. Dass der Vogel auf der Risingharaer Tafel kein Hahn ist, ist klar, aber auch einen Kranich kann ich nicht in ihm sehen, weil ihm die diesem Vogel charakteris- tischen überhängendeu Schwanzfedern und der Büschel auf dem Kopfe tehlen. Die Bildung des Vogels ist durchaus die einer Gans. Aber diese Darstellung für sich allein sichert nicht das Vorkommen der Gans bei Mars ; denn ihr Gegenstück, der Storch unter der Victoria, kommt nicht dieser Göttin, sondern der Pietas zu 6). Dagegen kann dieser Einwurf gegen die beiden andern Darstellungen nicht erhoben werden; den beiden Vögeln dieser aber fehlt der Schwung des Schwanenhalses, und bei beiden ist der Hals für den eines Schwans zu kurz. Ohne Zweifel ist aus demselben Grunde in dem Vogel auf den Täfelchen aus Szaraos Ujvär (Fig. 7) eine Gans zu sehen, allein, wie gezeigt, könnte Mars

») Mars Thincsus p. 115 ff. *) A. a. 0. S. 115.

3) Diese Auffassung findet sich bereits bei MannhurJt, Germanische Mythen.

*) Korrbl. d. Wd. Zs. I Nr. 77 S. 26. •'•) Bonn. Jahrb. LXXIV S. 70. •) Preller RM3 1 S. 263.

Wertd. Zellwhr. f. Getch. u. Kumt V, IV. 27

Digitized by Google

828

F. Möller

bezweifelt werden. Wegen des schlechten Zustandes der Zeichnung auf dem Schildbuckel von Kirkham (Fig. 4) konnte ich bei der Besichtigung zu keinem bestimmten Resultat gelangen ; ich gebe zu, dass es möglich ist, aus den Linien einen Schwanenhals zusammenzustellen, doch ist mir wie der Mehrzahl der englischen Forscher die Gans wahrscheinlicher. Auch hier können an der Person des Mars Zweifel erhoben werden, worüber wir uns oben ausgesprochen haben. Für die Annahme Hettners, dass auf dem Eisenberger Votivstein (Fig. 2) die Gaus wahrscheinlicher als ein Rabe resp. Eisvogel soi, spricht der Umstand, dass die Zusammenstellung der Gans mit Ei und Eros resp. Knaben bei den Alten sehr beliebt war und oft wiederkehrt, wozu Stephani in dem angezogenen Aufsatz ') Bei- spiele in Menge bringt; dagegen ist die Gruppierung von Rabe resp. Eisvogel mit Ei und Eros resp. Knaben noch nirgends nachgewiesen worden. Der Schwan auf der Wettinger Schöpfkelle (Fig. 6) kann keine Be- weiskraft haben. Die Zuverlässigkeit der Zeichnung von 1633 ist nicht verbürgt, und um so weniger als auch die Darstellung des Sonnengottes fehlerhaft ist.

Dass die Gans eine sakrale Beziehung zu Mars hatte, lehrt, worauf Stephani aufmerksam macht2), folgendes Epigramm des Martialis8): Cum comea Arctois haereret Caesar is annis

Velius, ham Marti pro duce vovit avem. Luna quater binos non tota pereyerat orbes,

Debita poscebat iam sibi vota Dens. Ipse suas anser prqperacit laetus ad aras, Et cecidit sandte hostia parva fovis. Odo vidcs patulo pendcre numismata rostro Alitisf haec cxtis condita nuper crant. Quac litat argento pro k, non sanguinc, caesa Victima, iam ferro non optts esse decet. Geht nun aus diesem Epigramm auch keineswegs hervor, dass die Gans ein Attribut des römischen Kriegsgottes gewesen ist, so lehrt es doch zur Genüge, dass die Gans zu den Opfertieren desselben gehörte *) ; denn sonst würde sich Velius eines piamlum schuldig gemacht haben.

') A. a. 0. S. 53, 105, 106. Vgl. auch 0. Jahu in der Anli. Ztg. 1858. s) A. a. 0. S. 101 Aura. 3. *) IX, 31.

*) Weder Preller RM3 I S. 338 noch Marquardt RSt3 III S. 173 führen die Gans als Opfertier des Mars an, wohl aber weist darauf Stephani a. a. 0. 101 Anm. 3 hin.

Digitized by Google

Die Gaus auf Denkmälern des Mars.

Es ist femer aas de» Worten ,Jianc vovit avem" und „octo vides patulo pendere numismata rostro alitis" ersichtlich, dass Velins das Bildwerk einer Gans neben der Statue des Gottes aufgestellt hatte, ganz der Sitte entsprechend das Bild des ex voto geopferten Tieres neben die Bildsäule des Gottes zu stellen, wie Gellius (5, 12, 12) von dem dem Vediiom 'dargebrachten Opfer sagt: „immolaturqu* rilu humano capra eiusque animalis figntentum iuxta simulacrum stot*. Die Gans neben dem im Tempel sitzenden Mars auf dem Bonner Bronzetäfelchen (Fig. 5) dürfte sich unschwer nach diesem Brauch erklären lassen, so dass wir auf ihm die bildliche Darstellung eines ähnlichen Vorgangs wie bei Martialis besässen. Im Anscbluss hieran dürfte es auch gestattet sein, in der Gans neben Mars auf den übrigen Denkmälern das Opfertier des Gottes zu sehen. Dass das Opfertier an der Seite des Gottes erscheint, lässt sich auch sonst nachweisen. Auf einem von Wissowa bekannt gemachten Denk- mal der Vesta l) erscheint zur Rechten der Göttin das ihr heilige Tier, der Esel, zur Linken das Opfertier, das Schwein. Das zuletzt genannte Tier ist auch Opfertier des Silvan, wie aus Juvenalis 6, 447 hervor- ' geht, und deshalb erscheint es nicht nur auf den Seitenflächen geweihter Altäre2), sondern auch zu beiden Seiten des Gottes auf einem von Mehlis veröffentlichten Denkmal aus der Pfalz3). Dass der so häufig neben Mercur erscheinende Ziegenbock (caper) als Opfertier des Gottes aufzufassen ist, geht aus Arnobius VII, 214) und den Opfervorschriften im C. I. L. VIII, 8246 und 8247 hervor5).

Grössere Schwierigkeiten als die übrigen Denkmäler setzt bei unserer Auffassung der Gans als Opfertier des Mars das Relief des Eisenberger Votivsteins (Fig. 4) entgegen. Die Zusammenstellung der Gans mit Ei und Eros resp. Knaben weist auf den aphrodisischen Charakter der Gans hin; denn es bringt die Gans mit dem Ei, wie Stephani sagt6), keine andere als die bei den Alten bekanntlich auch sonst nachweisbare Vorstellung von der Entstehung göttlicher und menschlicher Wesen aus dem Ei und den Glauben an eine besondere Fruchtbarkeit der Gans

') Annali d. Inst. 1883 av. d'aj;g. L. Vgl. auch Marquardt a. a. 0. Aura. 11.

■) C. I. L. VI, 595 u. 666.

3) Bonn. Jahrb. LXXIV Tfl. II, 3; Vom Fels zum Meer 1884 S. 203; Korrbl. I Nr. 70.

*) Lübbert, Comm. pontif. p. 115.

••) Preller RM» III S. 231 Amn. 2 u. 8. 232 Anm. 3.

•) A. a. 0. 8. 24.

27*

Digitized by Google

330

F. Möller

zum Ausdruck. Dass die Ganse, die Symbole der Häuslichkeit und Fruchtbarkeit, der Juno zu Ehren als der Schutzgottheit der Matronen in dem capitolinischen TemjK?l gehalten worden seien, bemerkt ebenfalls mit Recht Stephani Die nahe Verbindung des Mars mit Juno als Geburtsgöttin und als Göttin der Ehe, welche die Auffassung des Mars als Schutzgott der Ehe und des ehelichen Lebens zulässt*), könnte zur Erklärung des Eisenberger Denkmals herangezogen werden ; allein man sieht nicht ein, warum alsdann dem Mars die Victoria beigesellt sei, die nicht im geringsten zu dieser Vorstellung passt, vielmehr Mars als Kriegsgott kennzeichnet. Bedenkt man dagegen, dass an Altären die Darstellung von Opferhandlungen, -geraten und -tieren sehr häufig be- gegnet und dass auf diesen Darstellungen Knaben nicht selten die Opfertiere herbeiführen, so möchte man geneigt sein diesen Vorgang auf dem Eisenberger Votiv zu suchen. Wie schon oben angegeben, war die Darstellung der Gans mit Eros oder Knaben, sowie mit einem Ei sehr häufig, fast stereotyp, und so mag diese gangbare Darstellung ohne * Rücksicht auf ihre ursprüngliche Bedeutung bei der Darstellung einer Handlung zur Anwendung gekommen sein, zu der sie im Grunde nicht passt.

Es erübrigt noch eine Bemerkung, ob aus dem vorliegenden Ma- terial ein Schluss gezogen werden könne, in welchem Sinn die Gans bei Mars aufzufassen sei. Aus Martials Epigramm geht hervor, dass Velins die Gans pro salute seines kaiserlichen Herrn gelobte und opferte ; das lässt auf eine Beziehung des Tieres zu Schutz und Schirm schliessen. Nun verbanden aber die Alten mit der Gans die Vorstellung der Wach- samkeit und den Glauben an eine besondere Fruchtbarkeit. Die Auf- fassung des Mars als uvemtncus, als den Abwender alles Schadens, setzt aber stillschweigend die Vorstellung der Wachsamkeit voraus, und diese kommt zum klaren Ausdruck bei dem Brauch, dass beim Aus- bruch eines Krieges der Feldherr im alten Heiligtum der Regia an die heiligen Schilde und den Speer des Mars schlagend den feierlichen Ruf ertönen Hess: „Mars vigih"*). Und wie bei dieser Handlung Mars zum Wächter des öffentlichen Wohls herbeigerufen ward, so ward er in späterer Zeit als persönlicher Schutzpatron unter dem Namen custus und conservator verehrt4). In dieser Auffassung erscheint Mars bei

') A. a. 0. S. 22 u. 23.

*) Preller RM3 I S. 341.

») Preller RM3 I S. 350.

*) Preller RM3 I S. 352, bes. Amn. 2.

Digitized by Google

t)ic (laus auf Denkmälern des .Mars.

331

Martialis. Dagegen scheint es mir bedenklich, dass die Gans auch in ihrer Eigenschaft als fruchtbares und häusliches Tier in eine Beziehung zu Mars getreten sei. Weder Martials Epigramm noch die Denkmäler lassen dies zu; ja die letzteren fassen Mars überall als Kriegsgott auf, weshalb auch auf den meisten von ihnen die Victoria erscheint.

Wenn ich so die Gans bei Mars auf römische Vorstellungen zu- rückzuführen suche, so könnte dagegen der Einwurf erhoben werden, dass alle Denkmäler dieser Art diesseits der Alpen gefunden worden seien und dass es deshalb, namentlich mit Rücksicht auf die Fundstücke von Housesteads, näher liege, die Gans aus den Vorstellungen der nor- dischen Völker zu erklären. Dem gegenüber verweise ich zunächst auf Martials Epigramm und dann auf eine Bemerkung Wieselers *) in Bezug auf Mercur mit dem Ziegenbock, dass der Ziegenbock gegen den Widder als Attribut des Hermes oder Mercurius in .den Hauptländern des klas- sischen Kunstbetriebs zurücktrete, dass aber in den Ländern nördlich vom Mittelmeer und den Alpen, namentlich in dem romanisierten Ger- manien das Gegenteil statthabe2).

> o-3HCK£-°- ©—

Neue römische Inschriften in Stockstadt.1)

Von Kreisrichter a. D. fonrady in Miltenberg.

(Hierin Tafel U).

Nahe oberhalb des Marktfleckens Storkstadt besteht das Mainufer aus einem angeschwemmten sumpfigen Vorland von ungefähr 50 m Breite, welches vom Flusse sanft bis zu einem wenige Meter hohen prähistorischen Uferrandc aufsteigt, und von letzterem an dehnt sich dann die unmittelbar anstossende Ackerflur in weiter Ebene bis zu den Odenwaldvorbcrgcn hin. Hier wurde im verflossenen Frühling ungefähr 100 m oberhalb der Eisenbahnbrücke mit Benutzung einer dort in ungewöhnlicher Mächtigkeit entspringenden Quelle eine Forellenzüchtnngsanstalt angelegt, und bei Ausgrabung der Fundamente zu einem kleinen Aufsichtsgebäude in jenem Hochrande stiess man in etwa

») Bonn Jahrb. 37 S. 125—120.

2) Für die mir gewährte Unterstützung bei vorstehendem Aufsatz spreche ich den Herren Prof. Hühner und Wiesclcr, Direktor Hcttner und Prof. Harster meinen Dank ans.

1) Die bereits bekannten römischen Inschriften au* Stockutadt rinden «ich (mit Lit- teraturnachwei») verzeichnet hei Brambach, CIR. Nr. 1739 bis 61 ; eine weitere griechische bei Hefner, d. rOui. Bayern, München 1858, S. 298 (Nr. G03) und v. Herr lein, Aechuffen- burn uud »eine 1'nitfebuun (.Whaffcubnrg 1857) S. f. Die betreffenden Denkmale sind jetzt in der städt. Alt«rtuiner*ainnilung in AachnffenburR aufbewahrt.

Conrady

21/» m Tiefe auf vier hehauene Sandsteinblöcke, von welchen sich demnächst zwei als römische Votivaltärc (bzw. Bruchstück eines solchen), zwei als Untersatze (Basen) zu derartigen Denkmalen auswiesen; von den letzteren schienen indessen nur einer zu der kleineren der beiden Aren zu gehören, während der andere auf ein fehlendes drittes Monument hindeutet. Ungefähr 120 m mainaufwärts, aber etwa 60 m mehr landein von der Fundstelle be- findet sich die (von der Dccumanseite aus orientiert) linke Eckenabrundung der Fronte des umfangreichen römischen Limeskastelles, welches Ein- sender hier im Frühjahr 1885 ermittelte und durch Ausgrabung feststellte ').

Von den beiden Votivaltären erscheint der aus ziemlich grobkörnigem rothein Sandstein bestehende grössere (abgesehen von einer unwesentlichen Absprengung an der hinteren Kante) als ein fast vollständig erhaltenes Denk- mal dieser Art. Kr ist 124 cm hoch, am Sockel und der oberen Gesimsaus- ladung 50 und bezw. 57 cm. am Mittelteile 50 cm breit und hier 27 cm dick, die Rückseite wie gewöhnlich nur flüchtig zugerichtet. Am unteren Rande des mit dem üblichen fallenden Karniessims versehenen Sockels befindet sich ringsum eine 3 cm hohe Kinfalzung, welche zeigt, dass die Am ehemals in eine Basis eingesetzt war (welche indessscu keine der beiden aufgefundenen ist). I ber dem Karnies des Obcrgesimses tritt als weiteres Glied an der Fronte noch ein 3 m breiter Rundstab hervor, der sich jedoch an den Neben- seiten mit den Querschnitten der Altarplatte zu einer graden Fläche ver- einigt, welche durch ein eingehauenes Rautenornament verziert ist.

Die Bekrönung des Denkmals, welche mit der Tragplatte 19 cm hoch ist, bietet verschiedene interessante Einzelheiten und ist behufs besserer Ver- anschaulichung der letzteren auf Taf. 14, Fig. I in (ungefähr) der natür- lichen Grösse abgebildet.

Sie besteht also aus den herkömmlichen zwei Seitenwulsten, welche an der Stirne mit flach eingehauenen Rosetten verziert sind, und der über beide etwas hervorragenden Opferplattc dazwischen, auf deren Scheitel eine flache Patera von 10 cm Durchmesser ausgemeiselt ist. Auf der Mitte der Vorderfläche, welche gegen die Convolutenrosettcn um 15 mm zurücktritt, hebt sich in ansprechender Reliefbildung, aus dem Rande der Altarplattc gleichsam hervorwachsend, ein jugendliches Haupt heraus. Man könnte das- selbe nach dem Gesamtausdruck, der mehr weiblichen Anordnung der Ilaare und den Gewandfaltcn am Halse fast für einen Frauenkopf halten. Allein der über der linken Schulter hervorragende Schlangenstab und die demnächst zu besprechende Inschrift der Ära lassen keinen Zweifel, dass es sich hier um eine Darstellung des Mercur handelt.

Das flüchtig angedeutete Gewand darf gewiss als die herkömmliche Chlamys, leicht umgeschlagen und durch eine Fibel auf der Schulter zusam- mengehalten, gedacht werden, und die dieser Vorstellung nicht ganz ent- sprechende winkelige, statt gerundete Faltung mochte wohl durch die Knapp-

1) Wd. Zs. IV, 8. 176 Anm. 2. Die Veröffentlichung <lor Ausgrnbungyergebnisse i*t teilt durch «ingetretene Hindernisse, teils wegen wünschenswerter Ergänzung einiger Auf- echlussarbeiten, für welche eich nun hoffentlich im Laufe diese« Herbstes pustende Gelegen- heit finden wird, bis jetzt remchoben worden.

Digitized by Google

Neue römische Inschriften in Stockstadt.

heit des Raumes bedingt sein. Eine fast frauenhafte Anordnung des Haares, welche sonst bei den gleichfalls in jugendlicher Schönheit dargestellten Gott- heiten wie Apollo und Bacchus mehrfach vorkommt, wird gerade bei Mcrcur seltener nachweisbar sein. Vielleicht sollen denn auch hier die einfacheren Linien im Gegensatze zu den an den Skulpturen dieser Epoche meist be- merklichen krausen Kugellocken die schlichtere Ordnung des nach Kphebenart kürzer geschnittenen und wenig gelockten Haares vorstellen1).

Am Caduceus zeigen sich die als solche nicht weiter kenntlich gemachten Häupter der beiden Schlangen, einigermassen von der üblichen Bildung ab- weichend, statt ringförmig gegen einander geneigt, mehr von einander ab- stehend. Ob die schwingenartig gekrümmten und zugespitzten Ausbiegungen unten am Stabe als die bekannten Flügel zu deuten sind, oder ob sie nur die Schwanzspitzen der beiden Schlangen bilden, wie es seltnere Darstellungen ja auch zeigen, lässt sich nicht mit voller Sicherheit entscheiden.

In ganz besonderem Grade nehmen aber die zwei weiteren Beigaben des Götterbildes unser Interesse in Anspruch, der eigentümliche Gegenstand also auf dem Haupte Mcnurs und die auf der linken Seite in flacher Windung ausgehauene Schlange. Was zunächt den ersteren anbelangt, so besteht derselbe, um darüber keinen Zweifel zu lassen, aus einer 12 mm breiten, an der unteren Kante abgerundeten oder eingekerbten Leiste, welche die darunter befindliche, ungefähr doppelt so breite Flache oder Platte gesims- artig oben abgrenzt, jedoch kaum merklich über das Niveau derselben her- vorsteht. Unter dieser Platte tritt mit 8 mm starker Ausladung ein runder, halbmondförmiger Körper mit drei abgestumpften Hörnern hervor, für dessen eigenartige Gestaltung ein wesentlich deckendes Verglcichungsobjekt aus der Reihe antiker Vorstellungen und Gegenstände zu finden mir lange nicht ge- lingen wollte. Erst nach längerem vielseitigen L'mhersuchcn wurde ich da- rauf aufmerksam, dass sich der äusseren Form nach etwa an die Pclta denken Hesse, jenen halbmondförmigen Schild der Leichtbewaffneten also (auch Amazonen-Schild genannt), welcher am oberen Rande durch zwei rund- liche Ausschnitte in drei emporstehende Zacken getheilt ist »). Im Zusammen- hang damit kam ich dann zu der Ansicht, dass ein dieser Pelta-Form ähneln- der Cohortcnstempel der XXII. Legion zur Verglcichung und eventuell zur Erklärung und Deutung herangezogen werden könne, wie weiter unten gezeigt werden soll.

Offenbar wird der eigentümliche Gesamtaufbau, der augenscheinlich mit dem mercurischen Petasus nicht den entferntesten Zusammenhang hat, als eine blosse, etwa kronenartige Kopfbedeckung weder gelten können noch

1) Einigermaßen ähnlich wie hier und ebenfalls mit dein Anscheine mehr frauen- hmfter Anordnung ist da« Ubor der Mitte der Stirne sorgfältig gescheitelte Hnar An einer in der Revue archlologique *«r. III totn. IV. pl. 4 abgebildeten Bronaestatuette de« Mercur mit dem Kinde Bacchus auf dem Arme, welche bei Hove im Departement der Komme

aufgefunden worden ist, behandelt.

•£) Die Abbildung einer «olcheu in einem Tropaeuin der Koma befindet sich auf Taf. ( XXIX au Xr. 128 u. 129 de» XVII. Jahr«, von Gerhard« Arcbäolog. Zeitung (1859). Nach derselben ist anf Taf. 14, Fig. 6 ein solcher Schild *u vergleichender Anschauung daT. gestellt.

Conrady

«ollen, da schon seine Können sich denen des Hauptes in keiner Weise an* passen, und die obere ebene Flache überdiess um 8 mm hinter der Peripherie des Kopfes zurückliegt, denselben also nicht umschliessen könnte, sondern mitten darauf stehen würde. Ebensowenig darf aber gewiss angenommen werden, dass es sich hier um eine bedeutungslose, lediglich durch die phan- tastische Laune des Steinmetzen so gestaltete Verzierung handele. Es wird vielmehr mit aller Sicherheit vorausgesetzt werden dürfen, dass die Sculptur eine symbolische Bedeutung habe, und fraglich könnte etwa nur sein, ob sie als ein bisher unbekanntes, nun zum erstenmale zum Vorschein kommendes typisches Attribut Mercurs, oder als die sinnbildliche Darstellung für eine bestimmte Einzelveranlassung aufgefasst werden soll. Das letztere wird aber jedenfalls das richtigere sein, da es abgesehen von der seltsamen Eigenartig- keit des fraglichen Gegenstandes, der so wenig Anknüpfung an Bekanntes oder allgemein Verständliches bietet, höchst unwahrscheinlich ist, dass weder eine der bis jetzt bekannten so zahlreichen Mercurdarstellungen durch Denk- male der verschiedensten Art eine ähnliche Bildung aufweisen, noch die ge- samte alte Littcratur irgendwelche Andeutung davon enthalten sollte.

Allgemein dürfte aber wohl dor Eindruck empfunden werden, dass man sich beim ersten Anblick der Sculptur unwillkürlich an architektonische Formen erinnert glaubt, ohne jedoch (da ein romanisches Würfelcapitäl, welchem sie beispielsweise ziemlich ähnelt, für römische Dinge doch eben nicht herangezogen werden kann) zu bestimmten verwertbaren Vorstellungen zu gelangen. Besonders störend steht der Umstand entgegen, dass der problematische Halbmond wie ein Kugelabschnitt nicht blos abgerundet (ge- wölbt) ist, sondern auch gleichsam ohne alle Verbindung mit seinen drei abgestumpften Zacken um 8 mm vor die Fläche des übrigen Aufbaues heraus- tritt, derselben gleichsam nur vorgcblendet ist, statt als Untersatz und tragen- des Glied für den durch die Querlinie abgeschnittenen oberen Teil zu er- scheinen. Es würde sonst die freilich mit aller Reserve, „nur als ein Einfall" von Herrn Professor Zangemeister angeregte Idee sehr an Wahr- scheinlichkeit gewinnen, dass es sich hier vielleicht um die Darstellung des Abschnittes eines Aquäduktes, oben der Kanal, unten die (freilich verkehrt stehenden) Bügen (mit Hinweisung auf Rieh, s. v. jmteal), oder um diejenige eines übererdigen canali* mit unterirdischen gerundeten Wasserleitungsröhren darunter handeln könne, wobei denn die neben abgebildete Schlange (auf welche später noch zurückzukommen ist), als der sich zu diesem Aquädukt hinwendende genim loci aufzufassen wäre. Vielleicht würde aber meines Er- achtens, wenn man auf eine derartige Idee eingehen wollte, zumal im Hin- blick auf die dicht bei dem Fundort des Denkmals zu Tage tretende mächtige Quelle, die vorliegende Skulptur eher der Darstellung der Mündung oder Ausflussöffnung eben einer Quelle entsprechen, welche einem aus irgend welchem Grunde ( etwa um eine bewerkstelligte Zweigleitung oder die Verwendung des Wassers zu verschiedenen Zwecken anzudeuten ) mit zwei- facher Öffnung dargestellten, durch eine Gesimsplattc abgedeckten Doppcl- kändel entströmen würde. Die Abrundung der sichtbaren Teile dieses Kandels Hesse sich dann unschwer als eine Art Oraamenticrung durch Beseitigung der scharfen, mit dem runden Kopfe darunter weniger harmonierenden Kanten erklären.

Digitized by Google

Neue römische Inschriften in Stoekstadt. 335

V

Dagegen dürfte wohl die Gestaltung des rätselhaften Gegenstandes, besonders wegen des oberen völlig gradflächigen Teiles schwerer gestatten, denselben als Darstellung eines Reckens auf dem Haupte des Gottes auf- zufassen, wie Herr Dr. Hettncr aber auch nur als fluchtigen Deutungs- versuch und mit allem Vorbehalte vorschlug. Die Schlange zur Seite würde sich dann anschicken, aus jenem Becken zu fressen, und Mercur hier mit Rücksicht auf das heilende kräftigende Element, welches der am Fund- orte entströmenden Quelle als solcher nach antiker Vorstellung innewohnt, als Heilgott dargestellt sein, dem deshalb die Attribute des Aesculap und der Hygia beigegeben wären. So ansprechend auch immer diese Auslegung an sich erscheinen mag, so dürfte doch wohl ein solches gradwandiges, eckiges, also etwa kufenartiges Gefäss, wie es hier dann ergänzt werden müsste, des- sen Fuss oder Untersatz das dreigehörnte Halbrund mit entsprechender Wie- derholung auf den anderen Sciteu bilden würde, um so weniger anzunehmen sein, als keinerlei Nötigung zu einer so wunderlichen, schwerlich durch ein weiteres Beispiel zu belegenden Form ersichtlich ist.

Ebenwohl nur als ein schüchterner Erklärungsversuch gegenüber einer dunkeln Frage will es gellen, wenn ich meinerseits mir gestatte, behufs even- tueller Deutung des Rätsels auf ein bereits oben signalisiertes Cohortenzcichen der XXII. Legion hinzuweisen, welches sich auf Racksteinstcmpeln des be- kannten Saalburg-Kastelles vorgefunden hat und auf Taf. 14, Fig. 3 in halber natürlicher Grösse nach einer lithographierten Darstellung der Ziegclstempcl des genannten Kastells im Saalburg-Museum zu Homburg auf Tafel LXXVIl ab- gebildet ist '), und zwar zum Zwecke bequemerer Verglcichung unter Daneben- stellung einer Zeichnung der auf S. 333 Anm. 2 oben erwähnten Pelta in 1 1 smaliger Vergrössernng (Taf. 14, Fig. 5), sowie auch einer solchen der fraglichen Skulptur auf dem Haupte Mercurs in '> ihres wirklichen Masses (das. Fig. 4). Uniäugbar hat der Gegenstand, welcher hier in Fig. 3 in doppelter Zusammenstellung ein Cohortenzeichen abgiebr, abgesehen von einer etwas weniger exakten Rundung der Peripherie, welche aber sehr leicht auf einer so häufig vorkommenden mangelhaften Stempelschneidnng beruhen könnte, viele Ähnlichkeit mit dem dreihörnigen Halbmond unserer Steinskulptur (Fig. 4) und lässt sich augen- scheinlich leichter und ungezwungener mit dieser in Vergleichnng ziehen, als die oben besprochenen Gegenstände. Ursprung und bezw. Deutung dieser Zeichen mit voller Sicherheit zu erklären, dürfte freilich schwer sein. Viel- leicht liegt es aber nicht allzu fern, ihre Gestaltung von der offenbar wesent- lich ähnlich gebildeten, wenn auch nicht so tief eingebuchteten Pelta (Fig. 5) abzuleiten, welche etwa durch irgend ein Ereignis eine besondere Rolle in der

1) Dieser Zlegelsteinpel, dessen Abbildung ich der («Ute de* Herrn Obersten v. Co- hausen verdanke, findet «ich auffitlligerweise in der Abhandlung K. <i. Habels „Cber die Feldseichen de« rOiuixcheu Heere««, inxhettondere die der XXII. Legion" (Nu**. Ann. II, 3 S. ff.) nicht angeführt, wiewohl viele Kxemplnre während «einer (H*s.) Leitung der An*- grabnngsarbeiten auf der Saalburg aufgefunden wurden, und der Aufsat r 11. Stark« «her die Saalburg (Aren. An*, tu Jahrg. XIV der Arch. Ztg. Xr. »4, U5 S. 259 ff. [185«]), welcher eine von unterer Darstellung durch kreisförmige Abrunduug der Peripherie und schürfe Auskpitzuug der Horner wesentlich abweichende Zeichnung diese« Stempels enthalt, ihn», wie dort angegeben, *ur Revision vorgelegen hat. (('f. Übrigen* auch S. »3ß Anm. I).

Conrady

Geschichte der fraglichen Cohorte gespielt und im Zusammenhang damit für diese zum bedeutsamen Feldzeichen geworden sein künntc ').

Diese Annahme würde denn auch die Folgerung gestatten, dass die beiden dreizackigen Halbrunde nicht erst und hlos in ihrer Zusammen» setzung ein begriffliches Ganze bilden, sondern dass der Schwerpunkt eben in der peltenförmigen Gestalt der beiden Einzelglieder liegen, und jedes der- selben für sich die zu Grunde liegende Idee repräsentieren, die letztere aber, also die symbolische Darstellung der Cohorte selbst, durch eine Mehrheit solcher Eiuzelglieder, die ja doch immer wieder am Schilde und damit an die sie tragenden, die Cohorte bildenden Krieger erinnern, nur noch wirk- samer zum Ausdrucke bringen würde.

Darf diese Voraussetzung auf einige Wahrscheinlichkeit Anspruch machen, so möchte es wohl kaum zu gewagt erscheinen einen Schritt weiter zu gehen und in dem rätselhaften Halbmond auf dem Haupte Mercurs eine Darstellung des Standa rtcnzcichcns der betreffenden Cohorte und damit eine symbolische Hindeutung auf die letztere selbst zu finden. Die darüber aufsteigende grade Flache oder Wand mit ihrem Gesims könnte dann als ein Stück der mit abgerunde ten Zinncndcckcln ver- seheneu Kastell mau er gedeutet werden, vor oder hinter welcher als Schutz und Wehr jene Cohorte aufgestellt oder sonstwie mit ihr in unmittelbaren Zusammenhang gebracht ist. Als Anlas» zur Stiftung des Denkmals dürfte bei solcher Voraussetzung etwa eine glückliche Waffenthat dieser Truppe in Bezug auf das Stockstadtcr Kastell angenommen werden, für welche durch die Ära dem schützenden helfenden Gottc der gelobte Dank für besondern Beistand dargebracht ist.

Der fragliche Ziegelstcmpcl bezeichnet die Cohorte als zur XXII. Le- gion gehörig, und dass letztere zeitweise die Besatzung des Kastells Stock- stadt gestellt hat, ist schon durch frühere Funde bekannt11). Bei dem häu- figen Wechsel der Garnisonen in den Limeskastellen kann die fragliche Co- horte unschwer auch einmal in Stockstadt stationiert gewesen sein, und es darf dies gewiss um so unbedenklicher angenommen werden (soweit über- haupt aus Ziegelstcmpeln sichere Schlüsse auf die Besatzungen der Fundorte gezogen werden können), als zwei der in der mainanfwarts nächstgelegenen Limesstation Niedernberg aufgefundenen Kundstempcl '), der eine einen Halb- mond mit mehreren Sternen darüber, der andere zwei grosse Kugeln gegen- über darstellend, mit den entsprechenden zwei Saalburgstempeln auf der citierten Taf. LXXVII Nr. (> und 18 augenscheinlich identisch sind*).

1) Denn die direkte Verwendung dieser leichten Nrhildnrt zur Bewaffnung einer römischen Heeresubtcilung durfte schwerlich nachzuweisen «ein.

2) Vgl. Steiner, beschichte und Topographie de» Maingebietcs S. 181. Auch bei der vorigjfthrigen Ka»tellan*grftbung kam ein Ziegelstempel der XXII. Leffiou *uin Vorschein.

S) Westd. Kurrhl. III (18H4) Nr. ;*>.

4) Erst nachträglich wurde ich durch einen Zufall wieder itme, das* ein „l'elta*- Hternpel. welchen ich vor.Iithren „irgendwo" gesehen, ohne mich de* Orte* erinuern *n können, hei dem hie« igen (Mi Iten berge r) Limeokustell aufgefunden und in Privatbesitz gelaugt war. Leider fohlt von dem scharf ausgeprägten Stempelabdrnck, welcher wie diejenigen von der Saalbarg 6 cm Durchmesser und nu derselben Stelle die Inschrift LEU XXII hat. die Untere Hälfte. Da« Cohorteniteichen unterscheidet «ich aber von dem auf unserer Abbll-

Digitized by Google

Neue römische Inschriften in Stnckstadt.

an?

Keineswegs soll nun verkannt werden, das» bei dem vorgetragenen Dentungsvcrsuchc der Umstand auffällig und unaufgeklärt bleibt, dass die drei Hörner der Stcinskulptur oben flach abgestumpft sind, während sie sich an dem Ziegelstempel mehr abgerundet und zugespitzt zeigen. Auch könnte An- 8toss daran genommen werden, dass die vorliegende Darstellung ein solches Missverhaltnis zwischen der Grösse des vermeintlichen Cohortenzeichcns oder der Pelta einer- und der vermuteten Kastellmauer andererseits gegenüber dem natürlichen Ausmasse beider Gegenstände aufweist, sowie, dass die Leiste, welche die Zinnenbekrönung vorstellen soll, statt, wie dazu entsprechend wäre, am oberen, thatsächlirh am unteren Ramie abgerundet ist.

Wie weit man etwa diesen Bemängelungen, welche indessen ihren Grund vielleicht auch in unwesentlichen und zufälligen Ursachen haben könnten, Einfluss auf die grössere ode* geringere Wahrscheinlichkeit der versuchten Deutung beimessen will, muss dahin gestellt bleiben. Vielleicht darf aber immerhin gesagt werden, dass diese Wahrscheinlichkeit wohl kaum hinter derjenigen der oben erwähnten anderen Konjekturen zurückstehen und wohl bis zu überwiegendem Grade erhöht werden würde, wenn ein glücklicher Zu- fall es fügen wollte, dass bei der beabsichtigten Fortsetzung der Ausgrabungen in Stockstadt Zicgelstempel mit dem Pelta-Uohortenzeichen aufgefunden M ürden.

Eine weitere ungewöhnliche Beigabe unserer Afercurdarstcllung bildet also die sc h lau gen ähnliche Skulptur zur Linken des so seltsam be- krönteu Götterhauptes. Anfänglich konnte ich mich der Vorstellung nicht entschlagcn , ob jene wirklich als Schlange oder nicht vielmehr als ein aal- artiger Fisch aufzufassen sei. Auf einen solchen schienen die flache, nicht eben sonderlich schlangenartige Windung des langgestreckten Körpers, der überdies im Relief bei nur H mm Erhöhung über der fläche mehr breit als rundlich behandelt ist. und namentlich die Auswüchse an beiden Seiten des Halses hinzudeuten. Es hielt schwer, in den letzteren bei ihrer Breite und Abrundung, sowie wegen ihrer direkten Gegenüberstellung die an antiken Schlaugenköpfen ja häutig wahrzunehmende Zuthat eines Kammes, Krönchens oder von Hörnern oben auf dem Haupte und eines Bärtchens vorn am Unter- kiefer (alles also mehr gezackte Gegenstände und räumlich fast um die ganze Länge des Kopfes hinter einander, nicht gegenüber stehend) zu erkennen, während die Vorstellung von Flossen sich ungezwungener ergab. Auch schien es zulässig, eine bei der ersten Biegung des Leibes am Rücken sichtbare Parallelcontour nicht sowohl als eine Verhauung des Steinmetzen, sondern

dung auf Taf. 14. Fig. 8 erheblich dadurch, das* der l'mrins der beiden .Schilde" fast ge- nuu kreisrund, dun Kode der beiden seitlichen Horner schurr zngespitxt und mehr nach innen geneigt, der Üoppelausschnitt schmaler und weniger tief, und die ganze Flache nicht gewölbt, sondern (lach gebildet ist, die (iecumtdarstellnug Überhaupt der l'oltaform erheblich hesser entspricht, als die Saalburg-Abbildung (vgl. iudossen auch S. 33ä Anm. 1). Hr. Direktor Lindenschmit von Mainz sah jUngst hier diesen Stoinpelfraument und erklärte es. wie ich vernahm, zu meiner grossen (leniigtbiiung iil* völlig zweifellos, dass die halbmondförmigen Figuren dieser Stempel als Zusammenstellung zweier Pelta-Kchilde zu deuten seien. Dieser Stempel fand sich auch bei dem Ruckinger Liimeskastell und ist in der lehrreichen Ab- handlung : „Weitere rftm. Münzen und Stempel aus der Nahe von Hanau" von Suchior (8. pos. 82) veröffentlicht. Die dort beigegebene Abbildung auf Taf. I stimmt vollständig mit dem Miltenberger Exemplare Überein.

i onr:uly

vielmehr als die Andeutung einer weiteren, ganz schmalen und langen Flosse aufzufassen.

Besonders mangelte es aber auch, während sich die Schlange nirgends als ein Attribut Mercurs wollte nachweisen lassen, nicht an vielfachen Be- ziehungen dieses Rottes, des Sohnes der Okeanos- Enkelin Maja, zum nassen Kiemente, zu Meer, Fluss und Quelle und somit auch zu deren Bewohnern, den Fischen. Zahlreiche Quellen sind ihm geheiligt, so ausser den drei am Berge Gerontcion und der Quelle zu Pharä mit ihren ihm geweihten Fischen auch in Horn eine Quelle vor dem ('apenischen Thore, aus welcher an den Idcu des Mai die Kaufleute sich und ihre Waarcn besprengten In direkter Verbindung mit Fischen erscheint Hermes-Mercur auf einem Münchener und einem Erbacher Vasenbilde, wo er mit einem Fische in der Hand dargestellt ist (Wiescler, in Bonn. Jahrb. B. XIV S. 30 f ). Auf Münzen der latinischen Stadt Signia und auf einer italischen Gemme lernen wir sodann als Attribut des Gottes den Delphin kennen, welchem sich für den Mercutius comervator auf Kaisermünzen Sccpfcrd und Seewidder anschliesaen (VVieseler, a. a. 0. XXXVII S. 110 u. 131). Dem Allen schien sich denn die Stoekstadtor Dar- stellung als eiue hoch interessante Spezialität anzureihen.

Dieser Auffassung stellte sich zuletzt indessen doch wieder als über- wiegendes Bedenken die Betrachtung entgegen, dass der Steinmetz, wenn er wirklich einen Fisch hatte ausdrücken wollen, dazu gewiss nicht den der Schlange zum Verwechseln ähnlichen Aal, (der wohl ans diesem Grunde auch nirgends auf einer antiken symbolischen Darstellung nachweisbar sein wird,) gewählt haben würde, und wenn es wide»- alles Erwarten dennoch geschehen sein sollte, dann doch ganz sicher wenigstens alle charakteristischen Merk- male des Fisches mit grüsster Geflissenheit zum Ausdruch gebracht und nicht, wie hier der F all ist, die allen Zweifel beseitigende Schwanzflosse weggelassen hätte. Überdies wollte es auch nicht gelingen, ein etwaiges Fisch-Attribut in einen einigem» ussen plausiblen Zusammenhang mit dem besprochenen Ge- genstande auf dem Haupte des Gottes zu bringen

Es musste deshalb der Auffassung der fraglichen Skulptur als einer Schlange jedenfalls der Vorzug gegeben werden, wenn diese auch, wie be- reits erwähnt, als hergebrachte Beigabc Mercurs nicht nachzuweisen war und thatsächlich zu den zahlreichen Funktionen dieses Gottes keine ersichtlichen Beziehungen zu haben schien, ('reuzer mag wohl allein stehen, wenn er (Symbolik, 3. Ausg. III. S. 289 n. Anm. 2) bei Hermes-Mercur, allerdings mehr beiläufig und mit Hinweis auf die „ältere Bildung" des Gottes, von einem „Attribut der Schlange" spricht. Es ergiebt sich überdies aus der Ab- bildung, auf welche er Bezug nimmt»), dass er dabei nur die Schlangen am

1) Preller in Paulys Real-Kncyklop. 8. 1H43, 1857. Schwenk. Mytli..|. ,1er (»riechen (I) und der Romer (II) I. S. 232, 234, 23«. II, S. 173. Jakobi, Handwörterbuch der griechi- schen und römischen Mythologie 8. 44ä. Preller, Knini»che Mythol. 3. Anfluge von Jordan IL, S. 232, u a. m.

2) I>ie Tafel IV, Xr. 3 der Abbildungen zu Creujsers Symbol, und Mythol. Jteigt einen Henne*, der ohne jede audere Beigab* aln Bolchen «an* allein durch den (flügellosen) Schlangcmstah in «einer Linken kenntlich gemacht wird. «Mi die auf Taf. II. Nr. 3 da*elh«t dargestellte seltsame Figur mit großen schwarten Flügeln, unter welcher sich eiue grosse Schlnngc vorwärts ringelt, überhaupt als Mercur zn deuten ist, steht sehr dahin. Meluer-

Digitized by Google

Neue römische Inschriften in Stockstadt.

339

Caduceus im Auge haben muss. Diese jedoch, so vielfach und verschieden, obgleich ohne allgemein giltiges Ergebnis gedeutet '\ dürften als solche wohl keineswegs als Attribut des Gottes im engeren Sinne zu betrachten sein. Auch die bei Müller, Handbuch der Archäologie der Kunst (2. Ausg.) S. 559 citieiteu Stelleu über Hermes - Schlangen beziehen sich eben nur auf diese Schlangen am Heroldstab.

Soll deshalb im vorliegenden Falle nicht etwa ein bis jetzt allein da- stehendes Novum vorausgesetzt werden, wozu indess keine Nötigung be- steht, da es nicht au einer befriedigenden anderweiten Erklärung fehlt, so würde eiue direkte Beziehung der Schlange zu dem Gottc im Sinne eiues Attributes nicht anzunehmen, der Schlange vielmehr eine selbständige Bedeu- tung beizulegen sein, wenn wohl auch im Verfolg des oben angedeuteten Ideengangs nur im Zusammenhang mit dem besprochenen Symbole auf dem Haupte Mercurs. In solchem Lichte preschen wäre denn dieser Zusammen- hang gerade durch die Haltung der Schlange, welche in energischer Bewegung sich auf ihre Schwanzspitzc emporgerichtet hat und ihr Haupt jenem Symbole znwendet, sehr wirksam zum Ausdrucke gebracht. Vielleicht darf auch noch hinzugefügt werden, dass die Stellung und Richtung des Kopfes nicht blos ein Streben zu dem Symbole hin, sondern über es und damit gleichsam nach einem Innern desselben anzudeuten scheint, ein Verhalten, welches dann im Sinne der oben vorgeschlagenen Annahme einer Kastellinauer als Hinein- neigen in das Lager und damit als besonders wohlwollende Beziehung zu dessen Besatzung ausgelegt werden könnte.

In diesem Sinne betrachtet würde dann unsere Schlange als die Dar- stellung eines geniunt, eines Schutzgeistes also, erscheinen, dessen nähere Bezeichnung und Benennung einigermassen durch die Deutung, welche man dem andern Symbole beilegen wollte, bedingt wäre. Bekanntlich war ja nicht leicht bei einem andern Volke der heidnischen Vorzeit der Glaube an Genien und ihre Verehrung so mannichfaltig und allumfassend wie bei den Römern. Ein Schutzgeist wurde ebensowohl jeder einzelnen Person, als ganzen Ge- schlechtern, dem Gesamtvolke und Staate, dem Heere und seinen einzelnen Abteilungen, er wurde nicht minder leblosen Gegenständen und Örtlichkeiten, dem Wohnhaus, den Tempeln, Theatern und Städten und besonders auch Kastellen, sowie Gegenden, Hainen und namentlich auch Quellen beigelegt, ja selbst jede Gottheit hatte wieder ihren eigenen Genius. Dieser Gcnienkult stand während der Kaiserzeit in besonderer Blüte, und es konnte nicht fehlen, dass er sich bis zu den äussersten Grenzen des Reiches und zumal bei den mehr oder minder romanisierten Hilfstruppen des Heeres verbreitete.

Die symbolische Darstellung dieses Genius war ursprünglich das Bild der Schlange uud ist es für das Volk wenigstens auch später noch geblie- ben, als die Personifikation in der bekannten Weise durch eine jugendliche

c«iU vermag Ich wenigsten* weder in der welligen, einem starken Luckenwalde ähnlichen Bedeckung des Kopfe» den vermeintlichen Petasu», noch in den am oberen Rande der ■tiefelartigen Fuasbekleidnug vorn am Schienbein («tatt an den Fersen oder Knöcheln) hervorstehender Haken Flügel zu erkeuuen.

1) Jakobi, a. a. (). S. 446 Aum. 0. Scbweuk, «. u. l>. t>. Sil. Braun, Üriesch. Gotter- lehre, S. 4«5, 8. 480.

Digitized by Google

840

Conratly

Gestalt mit dem Füllhorn in der Linken und der Patera in der Rechteu üb- lich wurde (Preller n. a. 0. I, 87 und II, 201).

Als ein vielbesprochenes Beispiel der ersten Art möge hier nur die interessante Darstellung des Ortsgenius in Gestalt eines grossen serpens draco mit gekröntem Bockskopf und der Überschrift GENIVS THEATR1 aus dem Theater in Capua erwähnt werden !). Besonders lehrreich sind aber auch die zahlreichen sacralen Schlangenabbildungen in Pompeji, welche Hei big in seinem Werke, Wandgemälde der vom Vesuv vorschütteten Städte Campa- niens (Leipzig 1868) S. 10 f. behandelt. Häutig linden sich dort namentlich Schlangenpaare, dem Geschlecht nach als männlich (mit Kamm und Bart) und weiblich unterschieden, den Genius des Hausherrn und der Hausfrau darstellend, bei dem Hausaltare oder dem Herde vortreten, und besonders interessant für unseren vorliegenden Fall ist das Beispiel, dass sich neben dem Altare in den Tenne Stabiane über der Öffnung der Wasserleitung eine Schlange abgebildet rindet, welche hier entweder den genius loci oder den- jenigen der Wasserleitung bedeutet. Augenscheinlich M ürde diese Darstellung vortrefflich für den oben erwähnten ersten Versuch der Deutung unserer rätselhaften Skulptur durch Hinweis auf eine Wasserleitung und bezw. Quelle zu verwerten sein.

Darf nun hiernach aber auch ohne Bedenken die emporgereckte Schlange des hier in Rede stehenden Reliefs als Genius gedeutet werden, wenngleich weitere Beispiele einer ähnlichen Darstellung im Dccumatenlande vielleicht kaum nachweisbar sind, so möchte für die Bestimmung der Art dieses Genius und seine zweckentsprechende Benennung je nach der beliebten Deutung wohl auch die bereits mehrfach erwähnte mächtige Quelle, welche in unmittel- barer Nähe des Fundortes unserer Ära entspringt, nicht ausser Betracht bleiben dürfen. Unter den obwaltenden Umständen liegt gewiss der Gedanke nicht allznfern, dass an oder über ihr einstmals ein Heiligtum und zwar vielleicht ein solches des Mercur bestandeu habe, welchem die aufgefundenen Denkmale angehörten Auf ein solches scheint namentlich die auffällige Fülle der angetroffenen Monumente hinzuweisen. Denn ausser den bisher erwähnten, sind nach Aussage der Arbeiter, welche die Ausgrabungen für die Fischzüch- tungsanstalt bewerkstelligten, noch zwei weitere tief unten in der Seitenwand der angelegten Bassins zum Vorschein gekommen, wegen der gebotenen Eile der Anlage aber stecken gelassen worden (!). Überdies sollen nach glaub- hafter Versicherung ganz bestimmte Anzeigen vorliegen, dass das Grundstück, auf welchem das oben erwähnte kleine Aufsicht sgebäude der Anstalt errichtet wurde, in unmittelbarem Anschluss an die Fundstelle noch mehr Steine ähn- licher Beschaffenheit in seinem Schosse berge *).

1) Abgebildet in Milliub Mythul. Galerie 11, Taf. XXXVIII Nr. 139. ffr. auch I'reller, a. a. <>. II. S. 201 Auin. 4.

2) Au*eer den Steiueii wurden bei den fraglichen Erdarbeiten auch TerraMgillata- und andere Gefassseherbeu, sowie eine romi»che Kr/münre Kefunden. welche indessen nicht mehr vorhanden waren. Spuren von Mauerwerk wuruVn nicht entdeckt. Die wunechens- werte weiter»- Ausgrabung, auf deren Krgebni« man einigermaßen nispamit »ein darf, in u nute wegen NeMellung de» fraglich™ <irutidHtück»n und der aussagenden Acker bis nach der F.rute vrrwliobcu werden. Die Steine in der Tiefe des Fii-cliliamdii.-t entziehen mcIi aber

Digitized by Google

Neue römische Inschriften in Stuckstadt.

:U1

Bekannt ist es, welche Bedeutung der römische Volksglaube und Kultus den Quellen beilegte. Überall, wo das als reinigend und heilkräftig geltende Element des Wassers durch die eigene Kraft der Natur zu Tage trat, glaubte man ein numen annehmen und dieser Gottheit durch Errichtung von Altären, Tempeln, Darbringung von Weihgeschenken Verehrung zollen zu müssen (Preller, a. a. 0. II, S. 126). Auch dieser Quellenkult war über den rumischen Erdkreis verbreitet und wurde namentlich eifrig von den Kelten geübt, mit deren Glaubensvorstellungen er sich wie kein anderer berührte und vermischte (F. Möller, Wd. Zs. Jahrg. II, H. III, S. 272). Und dass er auch dem be- nachbarten Grenzgebiete nicht fremd war, würden, wenn es noch erforderlich wäre, das Nymphenrelief von Oehringen (0. Keller, Vicus Aurelii Taf. III), die den Nymphen gewidmete Ära vou Amorbach (Bramb. C. I. R. Nr. 1745), sowie ein weiteres an einem Brunnen des Cabanenquartiers bei dem Milten- berger Altstadtkastell aufgefundenes (noch nicht veröffentlichtes) Nymphen- relief zur Genüge darthun.

Die religiöse Verehrung bei den Quellen beschränkt sich indessen nicht auf die eigentliche Quellennymphe, sondern zog auch andere Gottheiten in ihren Bereich, welche vermöge der ihnen beigelegten Eigenschaften und Funktionen als heil- und genesung-, sowie überhaupt segen- und gewinn- spendende dem wohlthätigeu Quellenelement verwandt schienen. Galt dies zunächst in ausgedehntestem Masse für den Heilspender Apollo, so habcu wir doch schon oben gesehen, dass auch in dem Mcrcurkulte die Quellen eine bedeutende Holle spielen. In den Heiligtümern Hermes-Mercurs wurden, wie Johannes Lydus mitteilt '), Quellen geweiht, oder Brunnen gegraben, und auch für unser Gebiet ist die Verehrung Mercurs (häutig in Verbindung mit Rosmerta) an Quellen (bei welchen, sowie an Flüssen und Heerstrassen seine und jener verwandten Göttin Denkmäler vorzugsweise gefunden werden, F. Möller a. a. ü. S. 275) genugsam bezeugt durch die an der Ste. Fontaine bei St. Avold aufgefundenen Statuette dieses Gottes (F. Möller a. a. 0. S. 277), sowie durch die aus der Tiefe des Nymphacums zu'Sablon bei Metz erhobene Reliefplatte, welche bedeutsam auf der einen Seite den Apollo Sotcr Con" servator, auf der andern Mercur mit Rosmerta, diese als Vertreter des Han- dels und Gewinns mit ihren Attributen Schlangenstab, Füllhorn und Beutel nebst dem Hahn (dem Verkünder des geschäftigen Tages) darstellt (F. Möller a. a. 0. S. 274 f.). Für die speziellere Verwandtschaft der röligiösen An- schauungen und Gebräuche der dortigen Gegend mit denjenigen des hier in Frage stehenden Gebietes darf aber gewiss ausser der Thatsache, dass der Mercurdienst in Lothringen und Elsass, sowie in den deutschen Rhein- und Donauländern überhaupt besonder« in Pflege war (Preller a. a. 0. II, S. 233), ein näheres Mittelglied iu dem Umstand gefunden werden, dass zur Besatzung des Stockstadtcr Kastells, wie bereits früher aufgefundene Stempel beweisen, die III. Cohorte der Aqu itaner gehörte, und durch Elemente aus diesem

\urerrt jeder weiteren rutersuchuug. Haut. nuagenchloiiKeu w&re übrigen» auch nicht, d»»» »ich die Vielheit der Denkmale etw» durch den eventuellen Nachweis de* Behielt- oder Ofrt/.ierl»»ue« zum Kanten an dieser Stelle erklären würde, da da» entsprechende Ueliiude auch in dem nahen Nicilcrnlier« hart nu dem Ufer des Maine* aufgefunden wurde. V^l Wd. Korr. III, .V

1) l reuzer, ». a. M. III, S. '>«>:! Anm. i und Schwenk, .». a. U. It, 17U.

Digitized by Google

342

Conrady

südgallischeu Volksstamm also der Einfluss der linksrheinischen und bzw. gallisch-keltischen Kultussphäre auf diesseitige Religionsansichten und Gütter- verehrung nahelag.

Ein bestimmterer Gesichtspunkt wurde sich aber wohl für die Frage ergeben, wenn eine Wahrnehmung, welche sich mir unwillkürlich aufdrängte und die ich trotz manchens Bendenkens nicht umhin kann, hier geneigter Beurteilung zu unterbreiten, haltbar und begründet erfunden würde. Bei wiederholter genauester Besichtigung des Denkmals fiel mir nämlich auf, dass au dem Kopfe der Genius-Schlange, dessen Contour leider an der oberen Seite durch eine Beschädigung nicht mehr völlig genau zu erkennen ist, die Ausladung unten am Halse, welche bisher als der bei antiken Schlaugendar- stellungen mehrfach vorkommende Bart anfgefasst wurde, ein scharf ausge- prägtes Halbrund bildet, welches mit einem solchen stets zackig und spitz dargestellten Schlangenbarte auch nicht die entfernteste Ähnlichkeit hat. Dieser runde, etwas gewölbte Gegenstand gleicht vielmehr vollkommen den fleischigen Lappen am Halse des Hahnes, welche mit dem Kamme auf dem Kopfe desselben korrespondieren. Ausserdem weicht die Gestaltung des Kopfes, welcher sich fast dünner zeigt als der Leib, von den sämtlichen zahl- reichen Schlangenkopfdarstellungen in Millin's Mythologischer Gallerie erheb- lich ab und gleicht in seiner schmalen Gestrecktheit und Zuspitzung eher einem Schnabel, als der runden stumpferen Form, welche das Haupt dieses Reptils wie regelmässig in diesen Abbildungen so auch in Natur aufweist. Die thuulichst getreue Abbildung der Skulptur in natürlicher Grösse auf Taf. 14, Fig. 2 dürfte die Richtigkeit dieser Wahrnehmung bestätigen.

Ich kann mich dem gegenüber des Eindruckes nicht erwehren, so flüchtig und unvollkommen die Sculptur auch ist, in welcher selbst das Auge fehlt, als habe der Steinmetz die Darstellung nicht sowohl eines Schlangen- als eines Hahne nkopfcs beabsichtigt, und meines Bedünkens gehört nicht eben allzuviel Phantasie dazu, um einen solchen aus der angezogenen Abbildung herauszufinden. Störend und einigermassen bedenklich bleibt allerdings der Umstand, dass der Hahnenschnabel in Natur mehr gekrümmt ist, als sich hier zeigt.

Dagegeu dürfte au sich die Annahme, dass hier die Schlange mit einem Hahnenkopfe dargestellt sei, zumal bei der sonstigen Eigenartigkeit unserer Skulptur, keineswegs allzufern liegen. Bekanntlich gehört zu den Attributen Mereurs auch der Hahn und ist ihm vorzugsweise auf den in Frankreich und Deutschland gefundenen Denkmalen beigegeben. (Wieseler in Bonn. Jahrb. XXXVII S. 121). Unter den zahlreichen Beispielen möge hier nur an das oben erwähnte Relief aus dem Xymphaeum in Sablon, sowie das von Wieseler in den Bonn. Jahrb. (H. XXXVII S. 103—132) besprochene „Silberrelief von Neuwied", auf Taf. III daselbst abgebildet, erinnert werden.

Dass aber dem gallo -romanischen Ideenkreise die Darstellung der Schlange mit dem Kopfe eines anderen Tieres nicht fremd war, beweist ein interessantes Denkmal aus Frankreich, auf welches ich durch gütige Mittei- lung des Herrn Dr. Hettner aufmerksam gemacht wurde. Es ist eine in Vignory (Haute Marne) gefundene Lararium-Statuctte, welche von Ed. Flouest in der Revue arche'ologique (III Serie T. IV p. 290 ff.) besprochen und

Neue römische Inschriften in Stockstadt.

343

PI. VII (XIX) daselbst abgebildet ist. Dieselbe stellt eine in einer Nische stehende jugendlich-kräftige männliche Gestalt mit einer, wie es scheint, dem römischen Krieger-Anzug nachgebildeten Gewandung dar, welche auf dem Scheitel des kurzgelockten Hauptes einen dreizackigen Gegenstand, ungefähr wie ein kleines Krönchen, und in der rechten Hand eine schlaff herabhängende Schlange trägt, während die Beigabe in der linken Hand durch Verstümme- lung unkenntlich geworden ist. Die Schlange zeigt einen deutlichen Wid- derkopf, und Flouest macht noch mehrere Beispiele ähnlichen Vorkom- mens auf gallo-romanischen Monumenten namhaft. Nach verschiedenen Ver- suchen der Deutung der Statuette und ihres Schlangenattributes auch mit Herbeiziehung des Mithraskultus kommt Flouest zu dem Schlüsse, dass sich ein bestimmtes Urteil nicht abgeben lasse und sagt zuletzt : On teste libre de voir en lui ä j>eu pri-s tont ce que Von reut et notanunenl un dieu solairc, ou une des innombrablex furmes du Mercure que Ja phrase de Ci-mr reud apte ä presque tous les oftices et transforme en une sorte de Protee, (Bell. Gall. VI, 17).

Da der Widder, (der im Decumatenland mehr durch den Bock ver- treten wird, Wieseler a. a. 0. S. 128 m), neben Hahn und Schildkröte ein bekauntes Attribut Mcrcurs bildet, so ist eine Deutung der bezeichneten Statuette auf Mercur und damit irgend ein innerer Zusammenbang dieser Darstellung mit unserem Stockstadter Relief durchaus nicht ausgeschlossen. Man fühlt sich vielmehr unwillkürlich geneigt, einen solchen Zusammenhang zu ahnen, wenn man sich auch über die Begründung keine stichhaltige Rechen- schaft zu geben vermag. Vielleicht ist nicht einmal die Annahme allzu ge- wagt, dass ein irgendwie bekrönter, d. h. einen symbolischen Gegenstand auf dem Haupte tragender Mercur (bzw. die entsprechende einheimische durch den römischen Namen bezeichnete Gottheit), mit der Beigabe der Schlange einer keltischen Religionsvorstellung entsprechen könnte, die in den beiden hier fraglichen Skulpturen ihren Ausdruck gefunden hätte und vielleicht durch künftige weitere Entdeckungen allgemeinere Bestätigung erlangen würde.

Im vorliegenden Falle wäre freilich an die Stelle des Widderhauptes der Schlange ein Hahnenkopf getreten ; allein das würde doch wohl nur einen, vielleicht mit der Veranlassung zur Widmung des Denkmals zusamineuhängen- den Wechsel mit den Attributen des Gottes bedeuten, und wenn bis jetzt auch eine Schlange mit einem Hahnenkopf durch kein weiteres Beispiel vertreten sein sollte, so wird man daraus wohl schwerlich zu dem Schlüsse berechtigt sein, dass eine solche Darstellung, die an sich der mythologischen Ausdrucks- weise nicht widerspricht, unmöglich, ihre Annahme also unstatthaft sein.

Dürfte nun aber hiernach wirklich an unserer hier in Rede stehenden Skulptur das Haupt der Schlange als ein Hahnenkopf aufgefasst werden, so würde es meines Erachtens kaum mehr zweifelhaft sein, dass die Schlange hier als der in besonderer Beziehung zu Mercur gedachte genius loci oder als der genius dieses Gottes selbst, der sich wohlwollend dem Symbole über dem Haupte, nach meiner Auslegung also dem von der Cohorte mit dem Pelta-Feldzeichen beschützten Kastell, zuueigt, zu deuten wäre.

Schliesslich beruht indessen auch dieser Auslegungsversuch auf ver- schiedenen unerwieseneu Voraussetzungen und will desshalb keineswegs An- spruch auf eine allgemein befriedigende Lösung des vorliegenden Rätsels er-

Woatd. Zeitschr. f. Üe»oh. u. Kirnst. V, IV. -8

Digitized by Google

344

Conrady

heben. Ea bleibt vielmehr der Wunsch bestehen, dass dem letzteren be- rufene Interpreten eingehender nahetreten und wenn möglich eiue endgiltige Beantwortung der dadurch angeregten interessanten Fragen herbeiführen möchten.

Zur äusseren Beschreibung der Ära erübrigt noch hinzuzufügen, dass auf der vom Beschauer rechten Schmalseite des Mittelstückes ein schlichtes, wie ein schmaler spitzer Schild gestaltetes Opferbesteck, aus welchem zwei Messergriffe hervorragen, auf der linken Seite aber ein ungewöhnlich flach gehenkelter Krug und darunter eine Opferkelle in nur wenig hervortretendem Relief dargestellt sind.

Was nun zuletzt die Inschrift des Denkmals betrifft,"1" so besteht sie aus 4 vollständig erhaltenen Zeilen, welche ohne besondere Umrahmung auf der 57 cm hohen und 60 cm breiten Vorderfläche, 3 cm vom Rande des oberen Gesimses und 16 cm vom Sockel entfernt eingehaueu und auf Taf. 14, Fig. 7 mit möglichster Genauigkeit in den Formen, Verhältnissen und Abstän- den des Originals wiedergegeben sind.

Die Buchstaben schwanken in den drei ersten Zeilen zwischen ß und nur 5' s cm Höhe, während diese in der 4. Zeile wesentlich übereinstimmend 61/* cm beträgt. Sie sind fast durchweg mit sauberer Schärfe und in fast ungewöhnlich guten Formen (wenn auch hier und da mit einer gewissen Neigung zu unverhältnismässig langen oberen und unteren Abschlussstrichen) in tiefen Rinnen, und die vorhandenen Punkte in scharfkantigem Dreieck ausgehauen.

Bei der sonstigen Korrektheit der Schrift musste es auffallen, dass der letzte Buchstabe der zweiten Zeile erheblich schwächer und nachlässiger, ja so unsicher ausgeführt ist, dass man über seine Bedeutung in Zweifel sein kann. Augenscheinlich gleicht er dem unmittelbar vorhergehenden T, welchem er auch die etwas schräge Führung des oberen Querbalkens und den einseitig unverhältnismässig langen unteren Querstrich nachahmt, so sehr, dass man geneigt sein könnte, ihn ebenfalls für ein T zu halten. Dazu kommt, dass seine Hasta mit Durchbrechung des Querbalkens durch eine 4 mm lange, mit einem ungebührlich langen einseitigen Querstrich abge- schlossene Fortsetzung überhöht ist, welche, obgleich etwas seichter und gleich nachlässig gcmeissclt, nicht von ungefähr entstanden, sondern absicht- lich hergestellt zu sein scheint.

Auffällig ist weiter, dass an dem N im Anfang der dritten Zeile der vordere Vertikalstrich mit dem schiefen Bindestrich nicht eine mit dem gegenüberstehenden Spitzwinkcl am Fusse der hintereu llasta korrespon- dierende scharfe Ecke bildet, wie es korrekt und nach dem Beispiel der vor- handenen beiden M zu erwarten wäre, sondern ohne Schneidung mit dem schrägen Mittelstrich in seiner ganzen Breite oben endigt und durch ciuen auffällig langen, an dieser Stelle überhaupt ungehörigen Horizontalstrich ab- geschlossen wird, so dass er sich gleichsam als ein selbständiges I darstellt.

Diese Abweichungen von der sonstigen strengen Regelmässigkeit der Schrift schienen mir wohl nicht anders erklärlich zu sein, als dass der Stein- metz eine ihm nicht geläufige und deshalb so unsicher und bei dem N in

Digitized by Google

-

Neue römische Inschriften in Stockstadt.

345

völlig ungewöhnlicher Weise ausgeführte Buchstabenverbindung, und zwar an den beiden genannten Siglen mit einem I, beabsichtigt habe. Da überdies eine zwischen dem L und I der zweiten Zeile vorhandene Vertiefung keines- wegs die exakte Schärfe der übrigen Dreieckspunkte zeigt, sondern nur eine der rundlichen Auswitterungsstellen zu sein schien, wie sie der Stein in grosser Zahl aufweisst , so glaubte ich den Namen des Votanten C. IVLIVS T1TINVS lesen zu müssen, wenn sich auch für ein Cognomen Titinus vorerst kein wei- teres Beispiel linden lassen wollte.

Dagegen las inzwischen Hr. Dr. Wolf von Hanau an Ort und Stelle, freilich durch einen Pallisadenzaun einige Meter von der Inschrift getrennt, C. IVLIVS IVSTINVS, und da sich auch Hr. Professor Zangemeister und zwar nach Einsicht eines sorgfältigen Abklatsches der zweifelhaften Buch- staben für diese Lesart ausgesprochen hat, so wird es zweckmässiger sein, sie als die richtige zu betrachten und die thatsächlich vorhandenen Unregel- mässigkeiten dem Ungeschick des Steinmetzen zuzuschreiben, wenn es auch rätselhaft bleibt, dass dieselbe Hand, welche die zwei geradezu klassischen I der zweiten Inschriftzeile ausgemeisselt hat, denselben Buchstaben am Ende der Zeile ohne besonderen Grund so völlig abweichend und unkenntlich ge- staltet haben, sowie dem N der folgenden Zeile die regelwidrige, keineswegs verschönernde Zuthat beigefügt haben sollte. Freilich hat derselbe Steinmetz auch statt eines ihm in den zwei ersten Zeilen vortrefflich gelungenen C in der dritten ein durch den senkrechten Differentialstrich als solches deut- lich gekennzeichnetes G gesetzt!

Ausserdem bleibt von der Inschrift etwa noch bemerkenswert, dass das B der dritten Zeile al» Sigle für beneficiariux in der Einkerbung jenen schnörkelartigen Querstrich zeigt, welcher zuweilen bei der Abkürzung dieses Wortes vorkommt. Im übrigen wird, so unsicher die Schlüsse aus Schrift- formen sich auch häufig erweisen, unsere Inscription nach der verhältnis- mässigen Reinheit der Buchstabengestaltung wohl immerhin mit einiger Be- stimmtheit nicht später als in das II. Jahrhundert zu setzen sein.

Die zweite der eingangs erwähnten Aren, welche aus zartem weiss- lich-grauem Sandstein besteht, ist leider der Länge nach mehr als zur Hälfte zerstört und namentlich der ganzen Bekrönung beraubt. Das verbliebene Fragment misst noch 89 cm in der Höhe und am erhaltenen Teile des Sockels 30 cm iu der Dicke. Auch an ihr ist die Rückseite unbearbeitet. Da der mit dem üblichen Karniessims versehene Sockel 17 cm, das Mittelstück, wie sich an der Schmalseite noch erkennen lässt, 47 cm hoch ist, so entfallen bei der bezeichneten Gesamthöhe auf das Obergesims mit Bekrönung min- destens 25, wahrscheinlich aber noch einige Centimeter mehr, und es lässt sich einigermassen daraus auf eine besondere Bedeutsamkeit der Bekrönung schüesseti, da an der Mehrzahl der rumischen Monumente dieser Art Sockel und obere Ausladung in ungefähr gleichem Grössenvcrhältuis zu stehen pflegen.

Das Denkmal zeigt die Überreste reicherer Ausstattung, wie sie bei den Funden des unmittelbaren Grenzgebietes seltner vorkommt. Au der ver- bliebenen rechtsseitigen Kante des Mittelstückes tritt auf der Vorder- und der Nebenseite lisenenartig eine 10 cm breite Leiste hervor, welche mit

28*

Digitized by Google

346

Conrady

einem sehr ansprechenden sauber ausgcmeiselten Ornaraento von in Wellen- linien und Kreisbogen gewundenen Ranken und Laubwerk verziert ist, und auch die Hohlkehle des Gesimses weist kräftige Blattsculptur auf. Ebenso ist die Opferkanne, welche auf der rechten Schmalseite mit eigentümlich gewundenem Halse in starker Ausladung hervortritt, reich mit Reliefverzierung ausgestattet und an der Opferkelle darunter wenigstens der Stielknauf orna- mentiert. Höchst wahrscheinlich wird auf der entgegengesetzten Schmalseite auch ein verziertes Messerbesteck, vielleicht mit dem einen oder dem andern weitem Opfergerät dargestellt gewesen sein, und voraussichtlich auch die Bekrönung der Ära einer entsprechenden Ausschmückung nicht entbehrt haben.

Da, wie demnächst gezeigt werden wird, aus dem Reste der Inschrift auf eine Breite der Schriftflächc von etwa 30 cm geschlossen und mit Sicher- heit angenommen werden kann, dass letztere auch auf der linken Seite mit der gleichen 10 cm breiten Zierleiste eingefasst geweseu sei, so muss die Gesamtbreite des Mittelstückcs etwa 50 cm, diejenige des Sockels aber bei 5 cm Ausladung nach jeder Seite ungefähr 60 cm betragen haben. Es folgt daraus, dass die ursprungliche Annahme, die eine der gefundenen mit einem saubereu Kamics-Rahmen ausgestatteten Basen habe zu dieser Ära gehört, irrig ist, da die Einsatzvertiefung derselben auf der Schmalseite zwar der Sockel- dicke entsprechend 31 cm, auf der Breitseite aber nur 41 cm misst. (Der andere Untersatz, blos mit einer breiten Face am Oberrand versehen und ohne Spunten kann bei dem Grossenverhältnis seiner Aufsatzfläche von 60 zu 65 cm ebenfalls nicht in Betracht kommen )

Man war bei der Auffindung des Steines nicht auf die an der Vorder- seite befindliche Inschrift aufmerksam geworden, welche nun erst bei besserer Reinigung in ihrem Reste ziemlich erhalten zum Vorschein kam. Sie besteht in den Fragmenten von 7 Zeilen, denen sämtlich ein grösseres oder geringeres Stück des Anfangs fehlt. Die Höhe der mit einer gewissen Flottheit zierlich, aber scharf eingemeiselten Buchstaben bewegt sich zwischen 38 und 28 mm und ist auch innerhalb der einzelnen Zeilen selbst nicht gleich. Leider wird die Deutlichkeit der Schrift mehrfach durch die Auswitterung der rauh ge- wordenen Fläche beeinträchtigt. Die möglichst getreue Nachahmung im Ver- hältnis von 2 inm = 1 ein dargestellt giebt Tafel 14, Fig. 8.

Erst durch Abnahme eines sorgfältigen Papierabklatsches wurde es deutlicher erkennbar, dass sich im unteren Teile des E am Ende der ersten Zeile ein kleines, teilweis verwittertes x befindet, und diese kleine Sigle dürfte cutscheidend für die Lesung und Ergänzung der ganzen Inschrift sein. Es wird sich nämlich, um schon hier zu verraten, was in Folgendem erwiesen werden soll, mit einer au Gewissheit grenzenden Wahrscheinlichkeit ergeben, dass zwei Stifter unseres Denkmals anzunehmen sind, und dass einer von ihnen derselbe P. Ferrasius A vitus war, welcher dem Juppiter Dolichenus die nun in der städtischen Altertümersammlung in Aschafl'enburg befindliche Ära weihte, deren Inschrift bei Brambach (('. I. R. Nr. 1852) abgedruckt ist.

Augenscheinlich enthalten die zwei vorletzten Zeilen des Fragmentes eine Datierung, und es bedarf wohl keines weiteren Beweises, dass dieselbe das Consulat des (Cassius Pedo) Apronianus und (M. Valerius) Bradua, also

tfeuc römische Inschriften in Stockstadt.

U1

das Jahr 191 n. Chr. hetrifft. In dem Zeitraum von etwa der Mitte des 2. bis zu derjenigen des 3. Jahrhunderts, welcher hier überhaupt in Frage kommen könnte, finden sich, soweit mir die Fasten zu Gebot stehen, Consul- Namen, welche auf . . . niatuts auslauten, ausser Apronianus, welcher zwei- mal, im Jahre 169 und 191, auftritt, nur noch Sabinianua ebenfalls zweimal (155 und 221), Herennianns (171) und Paelignianus (231). Auf a endigen dagegen in derselben Periode ausser Bradua, welchem wir 160, 185 und 191 begegnen, noch die Namen Messala (193 uud 214), Geta (203 [205 und 208 wegen des beigefügten Titels Caesar nicht hierher gehörig]), Agricola (260) und Aviola (239). Ein Zusammentreffen der beiderartigen Namen findet aber nur eben im Jahre 19 t bei Apronianus und Bradua statt, welche auch auf verschiedenen Denkmälern der näheren Umgebung (/.. B. einem solchen vom Greinberg bei Miltenberg (Brambach No. 1740) und dem oben erwähnten in Aschaffenburg (Nr. 1752) genannt sind. Um so unbedenklicher darf deshalb angenommen werden, dass dieses Consulpaar auch im vorliegenden Falle er- wähnt sei, als in der Bruchstelle des entscheidenden A mit grösster Wahr- scheinlichkeit noch ein Rest vom rechtsseitigen Schenkel eiues V zu er- kennen ist.

Offenbar haben die beiden vorletzten Zeilen ausser den Consular-Namen und der mit dem ersten ligierten Copula keine weiteren Buchstaben oder Zeichen enthalten. Da nun aber die regelmässig nebeneinanderstehenden fünf Buchstaben . . . NIAJBT (die Ligatur >E als ein Zeichen gerechnet) einen Raum von 15 cm einnehmen, und danach auf einen Buchstaben durch- schnittlich 3 cm entfallen, (was durch den Zeilenrest unmittelbar darüber, welcher mit 8 Buchstaben und 2 Punkten auch nur lo' '* cm Baum bedeckt, ciuigermassen modifiziert wird); so folgt daraus, dass das vollständige Wort : APRONIAXCT mindestens 27 cm ausgefüllt und die Breite der eigentlichen Schriftfläche bei Hinzurechnung einiger (Zentimeter Rand vor dem Zeilenan- fang also 29 30 cm betragen haben inuss. Sodann nehmen die vorhandenen sieben Zeilenreste, deren letzter nur um l cm von dem Sockel rande absteht, mit ihren durchschnittlich 2 cm betragenden Zwischenräumen eine Höhe von 32 's cm oder 325 mm, im einzelnen also von 46 mm ein, und da, wie wir oben sahen, die Mittel- oder Srhrifttiäche im ganzen 47 cm hoch war, so bot das nun fehlende Stück von 14' * cm oder 145 mm Höhe noch bequem Raum für drei weitere Zeilen. In diese gilt es also den Namen einer Gottheit und denjenigen des P. Ferrasius Avitus mit Bezeichnung seiner Tribus und Hei- mat, sowie seines militärischen Dienstgrades unterzubringen. Denn dass unter den vorliegenden Umständen nur an ihn gedacht werden kann, an ihn aber auch gedacht und mithin ein zweiter Votant angenommen werden muss, das scheint mir mit zwingender Notwendigkeit durch die beiden Zeilcnreste Ex und Gl geboten zu sein. Es dürfte schwer halten, die Zeichen ... Gl unter den vorliegenden Umständen überhaupt anders als mit Beziehung auf die ftgio 1 zu ergänzen, und nicht minder fem liept die Annahme (da an die Icffio I als Besatzung eines Kastellcs am Maine um diese Zeit nicht wohl gedacht weiden kann), dass der ausserordentliche Zufall, welcher in der Person des P. Ferrasius Avitus einon erayuilifero dieser Inj. I als nachmaligen Cen- turio der VIII. Legion in die Maingegend führte, vielleicht nicht alleinstehe,

Conrady

und etwa auch noch irgend ein anderer Angehöriger dieser I. Legion in Frage kommen könne. Es scheint mir deshalb nur ein müssiges Bemühen zu sein, da das Denkmal in Aschaffenburg, welches zweifellos von aussen und höchst wahrscheinlich von Stockstadt dorthin verschleppt worden ist, das Material zur Ausfüllung der Lücke zwischen den Fragmenten Ex und Gl und damit zur Ergänzung des oberen Teiles der Inschrift so nahe legt und gleichsam aufzwingt, sich mit anderweitigen Versuchen abzugeben. Einigermassen auf- fällig erscheint nur, dass der Beinamen der Legion afyutrix nicht ausgedrückt oder auch nur angedeutet ist, zumal hinter dem I. gerade noch Raum für ein A gewesen wäre. Allein diese Auslassung ist keineswegs bedenklich, da ähnliche Beispiele nicht selten sind1).

Hiernach würde es nur erübrigen, auch thatsächlich zu zeigen, dass der mehrerwähnte Name in den drei ihm zugewiesenen Zeilen ungezwungen Platz findet. Als Gottheit für die erste Zeile Hesse sich mit Rücksicht auf die Ausführungen bei Besprechung des anderen Denkmals vielleicht als zunächst- liegend Mercur empfehlen ; jedoch kann natürlich auch jeder andere Götter- name oder eine Verbindung von solchen suppliert werden, soweit der Raum einer Zeile es gestattet. Was sodann die Ergänzung der jetzt 3. und 4. (nach der Herstellung 6. und 7.) Zeile anbelangt, so miisste die erste von ihnen für das unentbehrliche et und wenn auch nicht absolut für ein Praeuomen, so doch jedenfalls für einen Gentilnamen zu dem Cognomen des zweiten Votanten Platz haben, während augenscheinlich ein Teil dieses ('ognomens in der fol- genden 4. Zeile enthalten ist und jedenfalls wohl in dem am Anfang derselben sichtbaren S seinen letzten Buchstaben haben wird.

Zur Ergänzung dieses Cognomcns hat Hr. Dr. Hammeran die Namen Masuonius und Masnrinus vorgeschlagen, bezüglich welcher die mir zur Hand stehenden Hülfsmittel nur vom erstcren in einmaligem Vorkommen die weib- liche Form Masuonia aufweiseu *). Augenscheinlich würden diese beiden Worte, deren jedes ausser den verbliebenen zwei Silben MASV in der zweiten Hälfte gerade noch die zur Ausfüllung der folgenden Zeile (einschliesslich des S) notwendigen fünf Buchstaben hat, vortrefflich hierher passen, so dass man sich ohne Bedenken für eines derselben wird entscheiden können. Es dürfte deshalb überflüssig sein, noch andere Namen wie Masurius (Bonn. Jahrb. 53, S. 158), Mansuetus (Brambach Nr. 1168), oder gar die an sich unsicheren Masuccutus und Masuinivus (Brambach Nr. 57 u. 1762) heranzu- ziehen; und noch unwahrscheinlicher ist es, dass der fragliche Name etwa (wie Herr Dr. Hammemn mit Recht als immerhin möglich bezeichnete) in der Mitte abgebrochen sein und vor dem MASv etwa noch ein DA oder PA ge- standen haben könnte, weil dann der Raum für das sicher zu erwartende gentile zu sehr geschmälert und auch für die Ergänzung der folgenden Zeile grössere Schwierigkeit herbeigeführt würde. Wird dagegen Maaurinus oder Masuonius substituiert, so bietet die Zeile noch für 6 Buchstaben u. bezw.

1) Cfr. Brambach CIR. Nr. 1305, 1308, 1342, 1318 u. a. m.

2) Bonn. Jahrb. XXIX n. XXX S. IM«. Brambarh CIR. Nr. 1366. In den Indiccs Ut hier irrig Masnonu- («ri-iti*» aiitfotfobon.

&eue römische Inschriften in Stockstadt. 349

Zeichen und damit, zumal nach den schon vorhandenen 3 Beispielen mehr- fache Ligaturen oder Einschiebungen verkleinerter Buchstaben vorausgesetzt werden dürften, bequem Raum für die Copula und einen massig langen oder abgekürzten Geschlechtsnamen, ja sogar für einen solchen mit einem Prae- nomcn wie z. B. 5T C AEL

Unter diesen Voraussetzungen nun lässt sich unsere Inschrift mit Be- rücksichtigung des Textes des Aschaflenburger Votivsteines, welcher zur be- quemeren Vcrgleichung nach dem Originale ') daneben gestellt ist, (b) ohne Schwierigkeiten und Zwang in folgender Weise in ihrem ganzen Wortlaute wiederherstellen (a) :

M e r c u r 1 0

P F3*R ASI V 5 G

A/ITVSSA/AR7/I ^G VIIIA/G <F(yS | AQV'L'F3a°£C) j

ri nu/fü? COS! APROJMIANET BRADfA COS L M

10

! O M

DOUCKN O INHo

NCRDDPFRRASi VSGA/«TVS SAAR! A/f GVIII A/G -9h CO EXAQ«L'F3*o LEG IADI V^GSPROSe

ETSViS V 5 LLM APRONIANO J BRADVACOS

Meines Erachtens dürfte diese Anordnung nicht wohl einer begründeten Ausstellung begegnen. Übrigens sind, zumal bei der ausgesprochenen Neigung des Steinmetzen zu Verkürzungen jeder Art, noch weitere Ligaturen und Auslassungen denkbar, welche eine vielleicht wünschenswert gefundene Ent- lastung der Zeilen 4 und 5 ermöglichen würden. So unterliegt es z. B. keinem Bedenken, das die damals sehr bekannte und vielgenannte pannonische Stadt Savaria schon durch die Siglc SAr * allgemeinverständlich bezeichnet ge- wesen *) und damit in der 3. Zeile noch Raum für das jetzt am Anfang der 4. Zeile stehende JSG gegeben wäre. Ebensowenig stünde wohl der An- entgegen, dass das Wort aquilifero mit Weglassung der drei letzten

1) Der Abdruck dieser Inschrift bei Brretuhach (Nr. 17fi2) stimmt «war bezüglich de« Wortlaute« mit dem Originale völlig Uberein; jedoch fehlt eine erbebliche Anzahl der in 1 fitzte ren mit vollkommener Bcgeltuitasigkcit gesetzten Drcieckspuukte ; weiter ist das L der 6. Zeile mit «lern folgenden K liniert, noch deutlich sichtbar, und die dreifache Ligatur in Zeile 7 ist nicht mit senkrechter Hn*ta eine* T, sondern wie oben im fliehe ausgeführt.

2) Sowohl die Abkürzung SAV «U SAVA kommt vor; cfr. Brambach a. a. O. Xr. 1H!I und liifl*.

Digitized by Google

Conrady

Buchstaben >) oder wenigstens des 0 geschrieben wäre, was wegen der etwas eingerückten Stellung des Gl sogar wahrscheinlich ist.

Es wird sich aber kaum verkennen lassen, dass in der Neigung zu zahlreichen manchmal anscheinend unnötigen oder unzweckmässigen Ligaturen und Abkürzungen, bzw. Raumersparungen und in der eigentümlichen Art der- selben, wie sie bei der Aschaffenburger Inschrift in die Augen fällt und wie sie auch schon durch das Stockstadter Fragment bekundet wird, eine gewisse Ähnlichkeit und Verwandtschaft besteht. Dort wie hier der häufige, an sich sonst mehr ungewöhnliche Gebrauch verkleinerter Buchstaben, die sonstwo noch seltenere und geradezu inkorrekte Ligatur der Buchstaben verschiedener Wörter, sowie die sichtliche Vermeidung der so gewöhnlichen und bequemen Verbindung des I mit dem Nachbarzeicheu durch dessen Überhöhung. Als Beispiele mögen gelten, dass in der zweiten Zeile des Aschaffenburger Textes durch diese Überhöhung der beiden vorhandenen I Raum für einen Buch- staben gewonnen, und die regelwidrige Ligatur IbHO(norem) hätte erspart werden können; in der 4. Zeile wäre dadurch die Beifügung des nun in die folgende Zeile hinübergenommenen A, in der 6. Zeile durch die Schreibung

AQVLF5RO die zweckmässige Herübernahme des Zahlzeichens I und damit die Vermeidung der so gezwungenen dreifachen Ligierung in adjutricis mög- lich geworden. Im Stockstadter Fragmente dagegen würde sich in der 9. Zeile durch ähnliche Verbindung des N mit I, ebenfalls unter Vcr-

meidung einer Regelwidrigkeit die ansprechendere Lesart AP ROMANO ST ergeben haben. Schliesslich wird auch an und für sich die Thatsache, dass das Stockstadter Fragment sich so leicht aus dem Aschaffenburger Texte, und wohl eben nur durch ihn ergänzen lässt, als ein Hinweis auf ihre Ver- wandtschaft betrachtet werden dürfen.

Dagegen konnte ein gehofftcr äusserer Anhaltspunkt ihrer Zusammen- gehörigkeit aus der Besichtigung des Aschaffenburger Denkmals nicht ge- wonnen werden. Dieses, welches auch (vielleicht nicht zufällig) aus grauem, nicht rotem Sandstein besteht, aber in seiuen sämtlichen Dimensionen grösser als jenes ist, entbehrt, soweit es die wohl hei seiner Verwendung als Mauer- stein im Aschaffenburger Dingcsthurm erfolgte Beseitigung der Bekrönung und des Sockels erkennen lässt, auf der Vorderseite allen Schmuckes, und nur die Nebenseiten zeigeu, jedoch in flachem Relief, eine gewähltere Dar- stellung eigenartiger Embleme*). Dagegen zeichnet sich die Schrift, welche wie bei der Stockstadter Ära die ganze, durch eine 3 cm breite Leiste um. rahmte Schriftfläche ausfüllt, durch eine fast ideale Schönheit und Korrekt- heit der Buchstabenformen aus und modifiziert nur zuweilen bei Ligaturen und dem Zusammendrängen vieler Zeichen in eine Zeile ihre strenge Regel- mässigkeit und den quadratischen Grundzug. Keinerlei etwaige Eigentüm- lichkeit lässt aber erkennen, dass vielleicht dieselbe Hand die beiden Inschrift- platten ausgemeiselt hätte, wenn sich wohl auch schon sagen Hesse, dass sich

1) Heispiel bei Brambach Nr. 1183.

U) Dae Denkmal fiuriet »ich abgebildet in dem Atla* au Heiner, das rttui. Bayern, Taf. IV. Nr. 9. a ». »..

Digitized by Google

Neue römische Inschriften in Stockstadt.

351

die Stockstadter Schrift in ihrer flotten Zierlichkeit zu der Aachaffenburger wie das flüchtige Erzeugnis einer nicht minder geschickten, sich aber an die strengeren, ihr gleichwohl auch geläufigen Formen nicht bindenden Hand verhalte.

Wie dem aber auch sei, so scheint mir bei richtiger Würdigung aller vorliegenden Umstände kein stichhaltiger Grund der Annahme im Wege zu stehen, dass das Aschaflenburger und das Stockstadter Denkmal durch Ge- meinsamkeit des Stifters und bezw. Mitstifters von gemeinsamem Ursprung und an demselben Orte entstanden sind. Dass dieser Ort aber nur Stockstadt sein kann, wo das eine dieser Denkmäler tief im Boden einer anerkannten Römerstation unter Umständen aufgefunden wurde, die keinen Zweifei au der rrsprünglichkeit der Fundstätte lassen, während das andere nur als Mauer- stein verwendet an einem Orte vorkam, der als Zcugniss vermeintlicher rö- mischer Niederlassung eben nur die im Dingesturm vermauerten Inschriftsteine vorzubringen hat , das bedarf keines weiteren Beweises. Dieser Beweis darf vielmehr bis zur Führung eines Gegenbeweises einstweilen als erbracht, also die zuerst von Bürgermeister v. Herrlein (a. a. 0. S. 78) noch unsicher, dann aber von Dunker (Wd. Zs. I, S. 314) mit voller Bestimmtheit ausge- sprochenen Vermutung, dass jene sieben römischen Inschriftsteine (Brambach a. a. O. Nr. 1751 57) von aussen her nach Aschaffenburg verbracht worden seien, als vollständig bestätigt, und damit die Legende vom römischen Ur- sprung Aschaflenburgs ein für allemal für beseitigt gelten.

Dunker hielt es für das wahrscheinlichste, dass die fraglichen Denk- mäler „aus der Miitenbergcr Gegend" stammten. Dem scheint jedoch dio Wahrnehmung zu widersprechen, dass die Attribute und bezw. Ornamente auf den beiden Schmalseiten von zwei weiteren der Aschaflenburger Altäre (Brambach Nr. 1751 u. 1754), welche auch aus grauem Sandstein bestehen, mit denjenigen auf der besprochenen Ära (Nr. 1752) in einer Weise überein- stimmen, welche nicht wohl anders als durch gemeinsamen Ursprang der drei Monumente erklärt werden kann. Auf allen dreien finden sich nämlich rech- terseits zwei gekreuzte Füllhörner mit Pinienzapfen von wesentlich gleicher Zeichnung, bei zweien überdies zwischen den Füllhörnern die gleichen runden Scheiben und darunter eigentümliche Ornamente, welche wiederum bei zweien, aber nun den beiden anderen, sichtlich von einander entlehnt sind. Dagegen zeigt die rechte Schmalseite bei allem verschiedenen eine wieder in ihrer Eigenartigkeit verwandte Darstellung bedeutsamer Gegenstände, so (Nr. 1752) einen Baum, worunter ein zusammengerolltes Fulmen und ein Schild, sodann (Nr. 1754) eine Art Kandelaber mit einem Fulmen auf der Spitze und zuletzt (Nr. 1751) einen Dreifuss, worauf eine Patera und eine Schöpfkelle1).

Es kann darnach kaum ein Zweifel bleiben, dass diese drei Denkmäler einer und derselben Gruppe angehören und dass sie, da eins von ihnen nach den früheren Ausführungen wohl ebenso zweifellos mit dem Stockstadter Frag- ment verwandt ist, alle zusammen eben der Limesstation in Stockstadt angehören. Da nun aber bei dem einen dieser Votivsteine (Xr. 1754) als , .

1) S. .lir AJ.I,iiaun«oti im «it. All». T»f. IV Nr. 13 u. II.

Digitized by Google

Conrady

Stifter der Ccnturio T. Aurelias Firminus auftritt, unter dessen Interimsbefehl der Numerus der Nemaningensischen Britonen stand, welcher die andere Ära (1751) geweiht hat, so ergiebt sich daraus mit Notwendigkeit, dass auch die drei weiteren Altäre aus dem Dingesturm, welche nach ihrer Inschrift vom Centurio Firminus oder dem unter seiner Fuhrung stehenden Britonen-Numerus herrühren (Brambach 1753, 1755 u. 1757) von Stockstadt stammen. Es er- giebt sich sonach für diese Limesstation eine aussergewühnlich grosse Anzahl von Schriftdenkraalen , welche sich wahrscheinlich noch vermehren wird, und gewiss darf der Zufall als ein besonders glücklicher gepriesen werden, welcher zur Auffindung des beschriebenen Fragmentes und damit zu einer Reihe be- deutsamer Aufschlüsse und Folgerungen bezüglich verschiedener Verhältnisse des römischen Grenzgebietes führte.

Zum Schlüsse möge denn bei dieser Gelegenheit auch noch ein Back- stein-Stempel zur Veröffentlichung gelangen, welcher bei der Ausgrabung des Stockstadtcr Kastells unter den Trümmerresten der jtort* principalis si- nistra aufgefunden wurde. Er befindet sich in zwei Fragmenten auf je einem Bruchstück aussergewühnlich (35 mm) dicker Dachziegeln, von welchen eine beträchtliche Menge (die sämtlichen anderen jedoch ohne Marke) zum Vor- schein kam. Diese Fragmente sind Taf. 14. Fig. 6 in natürlicher Grösse mit thunlichster Genauigkeit abgebildet.

Wie der Augenschein lehrt, gehören beide Stücke, von welchen das eine den Anfang, das andere den Schluss der Stempelinschrift enthält, zu derselben Gattung, wenn auch nicht zu demselben Exemplare des betreffenden Stempels, obgleich bei dem Endstück die Tessera um l' imm schmäler ist als am Kopfteil; die Gesamtausstattung, die Übereinstimmung der Zeichen und der Stelle der Schrift, die hier wie dort nur in der unteren Hälfte er- scheint, sowie die eigenartige Verzierung an den Schmalseiten lassen darüber keinen Zweifel. In der oberen Hälfte tritt über der Schrift mit kaum merk- licher Erhöhung ein Plättchen hervor, welches mit rautenförmig übereinander gelegten Stäbchen verziert ist, die fast wie Zahlzeichen aussehen. Dieses Plättchen ist auf dem Endstück fast bis zur Unkenntlichkeit verwischt, lässt sich aber gleichwohl aus schwachen Resten noch mit aller Bestimmtheit erkennen.

Wie man nun zuweilen befangen ist und das Einfachere und Näher- liegende übersieht, so glaubte ich anfänglich das Xovum einer Cohorte der Sequaner, oder etwa in ungewöhnlicher Zusammenstellung der Rauraker und Scquaner herausfinden zu müssen. Erst bei wiederholter genauer Besichtigung des schon mehrfach abgeklatschten Fragmentes entdeckte ich an dem Bruch- randc vor dem Q (mit dem ungewöhnlich langen Schwänze) den etwas ver- waschenen unteren Teil eines schief von links nach rechts verlaufenden Buch- stabenschenkels, und damit war allem Zweifel ein Ende gemacht. Dieser Buchstabenrest konnte nur Teil eines A sein, und es waren somit ohne Frage die Aquitani gegeben, von deren ( oh. III. ja, wie schon oben erwähnt, bereits Stempel aus Stockstadt in der von Steiner (Main?chiet S. 181) überlieferten und auch bei Brambach Nr. 1761, b abgedruckten doppelten Form COH-Iir AQ u. Coli III E AQ bekannt sind. Die Identität schien um so mehr durch

Digitized by Google

Neue römische Inschriften in Stockstadt.

353

den beschreibenden Zusatz bei Brambach : „Supra litteras lineae in quincuncem ductae septies" bestätigt zu sein. Das zu der dortigen Lesart AQ hinzutretende

V konnte nicht stören, da auch anderwärts die Formen AQ u. AQV (nebst AQVIT u. AQVIT A, Brambach Nr. 1422, b) neben einander vorkommen. Das

V dagegen in Vetcrana, welchen Beinamen die Cohors I führte (Bramb. 1512) aufzulösen, wie Hr. Dr. Hameran vorschlug, scheint deshalb ferner und jeden- falls keine Nötigung dazu vorzuliegen.

Damit war denn aber auch zweifellos entschieden, dass die ligierte Sigle am Schluss nur Antoniniana bedeuten kann Überdies stellt sich hier auch bei genauester Prüfung mit entsprechender Beleuchtung trotz der Ver- waschung, an welcher der Stempel gerade an dieser Stelle leidet, zwar nur schattenhaft, aber doch hinreichend bestimmt erkennbar, der Querbalken eines T dar. (Sein Vorhandensein lässt sich freilich auch auf dem sorgfältigsten Abklatsch nicht wohl erkennen.) Mit diesem Beinamen Anloniniana erscheint aber meines Wissens eine Cohnrte der Aquitancr hier zum ersten Male.

Ist nun aber auch diese hintere Hälfte des Stempels vollkommen klar, so scheint die vordere desto grössere Schwierigkeiten zu bieten. Unmittelbar hinter dem Worte COH tritt nämlich hart am Bruchrande und durch den- selben halb zerstört unverkennbar ein schiefer von links nach rechts ver- laufender Buchstabenstrich hervor, der unten in einer Spitze endigt und wohl keine andere Erklärung zulässt, als dass hier ein V gefolgt sei, welches an dieser Stelle sicher nur als das Zahlzeichen V gedeutet werden könnte. Bis jetzt sind aber nur vier Aquitaner-Cohorten als Bestandteile des Heeres von Germania superior bekannt. (Aschbach in d. Bonn. Jahrb. XX, S. 68 ff., Ohlcnschlager, die römischen Truppen am rechtsrheinischen Bayern S. 87 fl'.). Von einer fünften geschieht dagegen nirgends Erwähnung, namentlich auch weder in einem der verschiedenen Militärdiplome, welche der 4 anderen ge- denken, noch auch in der Notitia imperii. Es möchte unter diesen Um- standen doch wohl zu gewagt erscheinen, allein auf Grund des hier in Rede stehenden Fragmentes das einstmalige Vorhandensein auch einer Coh. V AQV anzunehmen, und das vorliegende Rätsel wird vorläufig ungelöst bleiben müssen, bis etwa ein günstiger Zufall bei weiteren Ausgrabungen ein voll- ständigeres Exemplar dieses Stempels zum Vorschein bringt.

Übrigens soll die in Fig. 6 sich zeigende Zusammenstellung der zufällig in dieser spitzwinkligen Form zerbrochenen Fragmente nicht, wie es scheinen könnte, die Bedeutung haben, als f ehle zur Ergänzung des Stempels gerade das zwischen beiden Teilen freigelassene dreieckige Stück. Es würde vielmehr dann für die vollständige Legende auch noch für den Fall zuviel Raum verbleiben, dass man annehmen wollte, die Cohorte sei eine berittene und dies durch ein vor dem Namen eingeschobenes E in der ungewöhnlichen Weise des oben wiedergegebenen Stempels ausgedrückt gewesen. Denkt man sich ohne diesen Zusatz eines E blos das problematische Zahlzeichen V und das A des Namens wiederhergestellt, so würden beide Stücke (da ein Trennungspunkt, der auch vor ANT fehlt, schwerlich vorauszusetzen ist) um etwa 12 mm näher zu- sammengerückt werden müssen, so dass der ganze Stempel (einschliesslich der seitlichen Verzierungen) eine Lauge von 9 cm gehabt haben würde.

Digitized by Google

354

L. Korth

Der wie schon früher erwähnt bei der Kastellausgrabung gleichfalls aufgefundene Stempel der LEG XXII PRPF bietet kein besonderes Interesse! Er bestand in einem unscheinbaren Abdruck mit mangelhaftem Gepräge; ob derselbe aber etwa eine neue Varietät bildet, oder mit den bereits gefundenen (Brambach Nr. 1761a, 1 3) übereinstimmt, lässt sich nicht entscheiden, da die letzteren (wie auch diejenigen der Coli. III AQ.) nicht mehr vorhanden sind.

Von den beschriebenen beiden Stcindenkmalen ist dasjenige mit dem Mcrcur-Relicf zur Zeit in der umzäunten Fischzüchtungsanstalt (des Herrn Lieutenant a. D. Abel von Frankfurt) aufgestellt. Das andere (Bruchstück) befindet sich zu Aschaffenburg in Privatbesitz ; es besteht jedoch die Ang- sicht, dass diese wichtige Urkunde demnächst der städtischen Altertümcr- sammlung daselbst werde einverleibt und also mit den anderen Stnckstadter Denkmalen wieder vereinigt werden.

•^O^o—

Nachlass - Verzeichnis des Kölner Stiftsherrn Peter Quentel 1564.

Herausgegeben von Leonard Korfh in Köln.

Das Original des hier abgedruckten Verzeichnisses befindet sich im Stadtarchiv zu Köln. Herr Archivar Dr. Höhlbauin, welcher anfänglich selbst die wertvolle Urkunde zu veröffentlichen beabsichtigte, Hess durch Herrn Dr. H. Keussen jr. eine genaue Abschrift derselben anfertigen, stellte jedoch später nicht nur diese, sondern auch seine Vorarbeiten für die Herausgabi* freundlichst mir zur Verfügung. Ich habe mich nun bemüht, den Text durch- weg mit sachlichen und sprachlichen Erläuterungen zu begleiten Dabei er- schien es mir vor allem wünschenswert, die Werke zu bestimmen, aus denen sich die aussergewöhnlich reichhaltige Bibliothek des vielseitig gebildeten Stiftsherrn zusammensetzte. Die Schwierigkeiten waren allerdings nicht ge- ring, doch wurde schliesslich durch die Vermerke über das Format der hinter- lassenen Bücher in den meisten Fällen selbst die Ermittelung der Ausgaben ermöglicht. In dem Verzeichnisse der Hausgeräte hat manches noch uner- klärt bleiben müssen, trotzdem hier die jüngsten Veröffentlichungen dieser Art aus niederrheinischem Gebiete, welche wir St. Beissel, H. Cardauus und A. Ditgcs verdanken, vortreffliche Dienste leisten konnten.

1564 Okt. 30— Nov. 18. Köln.

In namen des heren amen. Kunt und offenbair si allen, denen diss jegenwordig offen instrument inventarii furhracht, dass sehn boren off lesen, dass in dem jair nach der geboirt desselben onsers herren Jhesu Christi vunfzehnhundert seszig vehr in der achter indiction romorzinszal genant, (na stil und gewoente zo schriben dem stad und stift Collen) uff maendag den dreissigsten dag des monatz octohris, Remcismonat gnant, uff' die sechste stunde vnrmiddagc, pahstiims «los allcrheiligsten in god vatters und hern hern

Nachlass- Verzeichnis de« Kölner Stiftsherrn Peter Quentel 1564. 355

Pii van godlicher vureichtigheit papsten des verten in sineni fünften jare, in jegenwordigheit mins offenbaren notarii und gloifhaftigen gezeugen sunderlich darzo geroiffen und gebeden, in eigenen personen kommen und erschennen sein die wirdigen hcren Johan Steinhoff und Herman Aldenkirchen, beide canonichen dern collegiaton kirchen zo samt Andreen binnen Collen, als truhendere off exequutoren des testamentz off lesteu willens bern Petri Quentels, do ehr lebte in derselbigen saneti Audrec kirchen canonici, vur sich selbst und oich in namen des werdigen hoichgelerten heren Gerwini Calenii van der Lipp dern rechten licentiati, vort des achtparen und vursich- tigen Gerharten Swartzcnburgh, irer mittruhenderen, abwesende noitwendig bussen Collen, haben muntlich vurgedrajjen, si achten ungezweivelt, dieselben zwei affwesende haben ein guet benaegen, das si zo dem inventariseren der nachgelassen guderen gemeltz heren Petri testatoris defuneti fortgefareu. De8halbcn irstlich haben die itzgenante beide heren canonici und truhendere mit bezeichnong des heiigen creuzes gewoinlicher wise und manicr uff das allerzirligste, so si na reigt offgewointe konten, solten off mochten, protestirt und sich öffentlich bezeugt, das si sich der exequution testamenti off lesteu willens gemeltes hern Petri testatoris niet vorder off wider anncinen off under- w innen wollen, dan, alsfer die nachgelassene guderc desselben testatoris zo iren handen off bewaren kommen werden, sich strecken und reichen. Dar- nach haben dieselbe zweu hern canonichen und truhenderen begert van der erbaren Anna Plettenberg, geschworen schetzerschen, in der Stadt Collen vur der predigerheren closter wonhaftig, alda jegenwordig, in macht ') ires eedes schetzen und taxieren lassen.

Irstlich in dem sterfhuse obgemeltes hern Petri Quentel testatoris, uff dem closter saneti Andree kirchen gelegen, gefunden:

In der stowcu by der kochen daselbst:

In folio und brederen gebonden boichcre, die niet durch Annen, die schetzersche, dan folgentz durch den bcdel:) (dwil derselben niet inheims) geschetzt worden in aller maissen, wi undeu angezogen und uisgedruckt:

Dictionarium latinc germanica m Joannis Frisii 3) eneu daler geschetzt

Thesaurus latine lingue *) in duabus partibus, zehn mark

Biblia sacra, pressa Lugduni6) sex mark

Opera divi Ambrosii") sex mark

Opera Gregorii Magni 7) fünf mark

Opera Augustini in decem tomis") simul sex daler

1) Die Hu.: «nach.

2) UnivAr*iMt«-r*edrll.

3) Daa lateinisch -doutitclio Wörterbuch den .luhannes Krfoiu* erschien zu Zürich 1541 in erster, l.Vtö in /.weiter Auftaue. Vgl. auch (trimm, Wörterbuch H<1. 1 Sp. XXI.

4) Wohl der Thexmiru*. lat. lingue de* Robert F.nienne (Ktephami») Paris 1531 153«, 1543.

5) Krtiuet, Manuel du lihraire verzeichnet r.wei l.eydeuer Kibel-Aii!<g»l>eti für innere Zeit, die eiue 1542—151 bei Sei., Oryplitu», die andere l.Vui bei .?«>. Tiirtiae*iu» er»ch ieneii.

6) Die eritte Aufgabe de* Amliro.-iux erschien Kugel 1-I!H5, eine /.weite veranstaltete KrnBinu» ebenda*. 1527.

Kilitio priiuep* der Werke «iregor» .1. (ir. Strns#burg 119«.

8) Di* »ech^banrtige Aufgabe des AugiiKtin ist die 1528—15«» bei Proben iu Kasel erschienene.

Digitized by Google

356

L. Korth

Hieronymi operum tomi novem simul drittenhalven d&Ier et index

in eosdem tomos *) decem albos Conciliorum omnium tomi tres *) simul drittenhalven daler Dionisii operum minorum primus et secundus tomus3) simul acht mark Joanois Cassiani libri duodecim*) unum florenum Prototipou veteri8 ecclesie *) sex mark Kreuterbuch*) ein daler Loci communes Conradi Cungü [?] 7) ein daler Postilla Wicelii latina«) sex mark

Registrum operis libri cronicarum cum figuris et imaginibus ab

initio mundi9) sex mark Breviarium Coloniense maioribus tipis, vehr mark Sextus Clementinarum. duodecim albos Decretum de tortis, tres marcas. Decretales, duas marcas

Dictionarium latine gallicum I0) in pap ligatum, duas marcas. Lexicon biblicum n) unum florenum. Auguatini sermonum opera u) unum florenum. Nausee centurie quatuor homiliarum ") tres marcas. Adhuc in folio et asseribus ligati :

Canones concilii Coloniensis M) decem albos.

Rationale divinorum ,5) duodecim albos.

Legende sanctorum Jacobi de Voragine In) quindecim albos.

1) Hieruuyiui opent, Basel, Frobou, 1516, U Udo. fol. ücu Iudex dn/.u veröffentlichte J. Oecolauipadius das. 1520.

8) Di« durch Jak. Merlin veranstaltete Coucilieu Sammlung wurde 1580 dnreb P. Quentel in Köln nachgedruckt; hier ist jedoch dio im J. 1551 durch I». Crahbe besorgte ver- mehrte Ausgabe in 3 Bauden gemeint.

3) Wahrscheinlich den Dionysius Carthusianus Opera miuora tom. I. et II. Colouiae, Joh. Soter, 1535?.

4) Gemeint ist de institutis coouobiorum 11. XII; die erat« Ausgabe erschien bei Job. Auerbach in Basel bereits 1485.

5) Nicht zu ermitteln.

B) Vermutlich die deutsche Bearbeitung den „Kreuterbuchs- von Hier. Bock, ge- druckt Strassburg bei Wendel Bibel 154« und öfter.

7) Kin Conradns Cuugiu« ist unter den bekannten Bearbeitern der juristischen loci commune» nicht festzustellen; vielleicht ist der Nanic falsch geschrieben und etwa an den Wittenberger Konrad Lagus zu deukeu.

8) Die Postille des Konvertiten iieorji Witzel, gedr. bei Nickel Wolrabe zu Leipzig.

0) Oeuauer Titel der Weltchronik von Hartmann Schede), Nürnberg, Anton Ko- berger, 1493 (eine Augsburger Ausgabe von 14!»7) vgl. Brunet, Bd. 1 Sp. 11+80.

10) Vou Bobert Kstieuue (Stephanus) Paris 154«, vermehrte Auflage 1552 und 1561.

11) .Mit Bestimmtheit nicht zu ermitteln.

12) Augustini sermoues X ; die Ausgabe ist schwer festzustellen.

13) Die Homilien des Bischofs vou Wien, Friedrich Nausea, erschienen zunächst in 3 Centurion Krtln 1530, dann in 4 ("onturieu das 1532.

14) Vielleicht das Reforaations-Conzü Hermanns von Wied von 153«.

15) Wahrscheinlich Ouilhelmi episcopi Rationale divinorum, Köln, Ulrich Zell o. J. Vgl. Ennen, Katal. d. lnkunab. S>. 48 u 41.

16) Die Bezeichnung , Legende sanctorum' würde, wenn sie genau wäre, anf die Aus- gabe des Adam von Scbweiufurt, Genf 1480, führen. Ulrich Zell druckte den Jacob«« de

Xachlass- Verzeichnis des Kölner Stiftsherrn Peter Quentel 1564. 357

Platena, de gestis pontiticura ') duodecim albos. In pergameno ligati et folio:

Biblia cum annotationibus Nicolai Lire * , octo albos.

Novura testamentum per Jhcronimum Emserum3) duodecim albos.

Schimff und ernst4), sex albos. In quarto et asseribus compacti:

Alfonsii Verfesii Philippice disputationes 4), sex albos.

Joannis Tritemii de scriptoribus ecclesiasticis •), sex albos.

Joannes Gropperus de veritate corporis et sanguinis domini7), sex albos.

Postilla Guitherini super epiatulas et evangelia8\ sex albos.

Mu8icalcs aliquot libri. In quarto et pergameno ligati:

Sermones de sanetis, liga salutis dicti sex albos.

Vocabulariii8 cum arte diptongandi ,ü), tres albos.

De preparatione ad mortem Ludovici Beri M), quatuor albos.

Terentii comedie, tres albos In octavo et asseribus ligati:

Plauti comedic, zwenziche, sex albos l3).

Passio domini per Joannem Feruiu '*), quatuor albos.

Confessio Patricoviae habita ,ä), sex albos.

Vorugine wiederholt, so 1482, 1483. Vgl. Ennen, Katal. d. Jnkiinab. S. M u. 53, n. 54. Aach ander« Kölner Drucker veranstalteten Aufgaben, «o Kourad Winter« von Homberg, vgL Kunen a. a. ü. n°. 159, n. 163, n. 164.

1) Piatina« Vita« pontincuni erschienen in Kolu 1521» bei Euebar. Cervicornu», Nach, druck der venezianischen Ausgabe von 151t«.

2) Der Bibel - Kommentar de» Nicol. Lyra erschien zuerst in Born 1471 u. 72 in 5 Bänden, dann in Kolu 1478 und öfter.

3) Hier wohl Emeers Übersetzung des Neuen Testaments, erschienen 1527.

4) Joh. Pauli, Schimpf and Krnst, Strasburg 1522, nachgedruckt Augsburg 1536.

5) Weiss ich nicht festzustellen.

6) Erschien u. a. Paris 1497; die Polygrarla Tritemii abbatis im Nachlas» des (trafen Johann von Bietberg wurde 1570 in Köln auf 8 albus geschätzt; Maliers Ztschr. für Kultur- geschichte N. ¥. 2 S. 128.

7) Gropper veröffentlichte zuerst den deutseben Text: „Bettbüchleiu vom wahren, wesentlichen und bleiben des leihs uud Bluts Christi uueh geschehener cousecration" 1548; er unternahm dann selbst eine lateinische t'bersotzung, ohne dieselbe zu vollenden. Hier ist nun wohl an die Ausgabe von Christ. Carinii Karbach zu denken, die 1560 bei den Erben Quentel erschien. Vgl. Hartr.heim, Bibliotheca Col. p. 176 f.

8) Die Postilla Guillelmi (episcopi Parisiensi») ist seit 1475 oft gedruckt, u. a. Kolu, Ulrich Zell, o. J. Vgl. Ennen, Inkunab. S. 53 n». 51 u. 52.

9)

10) VocabuJariua brevilouuus cum arte diphthongzudi , Köln, ohne Drucker, 1487. Vgl. Ennen a. a. O. S. 149 n°. 803.

11) Die Schrift des Humanisten und Theologen Berus (f 1554) de christiana ad mor- tem preparatione erschien in Basel.

12) Der Tereuz wurde 1570 in Köln ebenso hoch geschätzt. Vgl. Ztschr. für Kultur- geschichte a. a. O.

13) Die Opera Plauti wurdeu in Köln 1570 nur auf 10 alb. geschätzt, Mullers Ztschr. fttr Kulturgeschichte a. a. O.

14) Joh. Wild (Fcrus) aus Mainz. Hist«ria dominicae passionis Lyon 1555; deutsch Mainz 155H.

15) Nicht fc.timtelfou.

Digitized by Google

358

L. Korth

Commentarius puerorum de quotidiano sermonc quatuor albos. Opera Prosperi a), quatuor albos. Expositio evangeliorum quadragesimalium 3) sex albos. Dionisii Rickel Carthusiani in epistulas canonicas quatuor albos. Homclie Eckii de sanctis •'•), sex albos. Eiu8dem adversus bereticon tomus primus quatuor albos. Eiusdem tomus quartus» de sacramentis, quatuor albos. Dionisii Cartbusiani summe vitiorum et virtutum duo libri7), qua- tuor albos.

Joannes Ferarius in institutiones 8), sex albos.

Kupertus Tuitiensis de divinis oftieiis quatuor albos.

Dietenbergerus contra Lutherum de votis 10), quatuor albos. In deeimo sexto et asseribns ligati:

Nachfolgunge Christi «'), duos albos.

Höre de domina Scripte, duos albos.

Breviarium Coloniense in duabus partibus, duodeeim albos. In deeimo sexto et pergameno ligati:

.Tulii Soliui de rebus inemorabilibus ,s), decem albos.

Ein gepapte lade, darinne zwo bonetten IS) mit ein fiuelen huffken tzamen « mark.

Ein schirm, zwe albos.

Ein zinnen eickel ,s) mit einen becken, sex mark.

Ein linen droigedoich I8), dric mark.

Ein klein dennen ,7) kystgen ledicli, acht albos.

Etzliche glaser mit gebranten wasser.

Ein bcslossen trissoir sess mark.

Ein teick ,ö) mit ein bunten alden tafl'eldoich, tzamen zwe guldeu.

1) Nicht festzustellen.

2) Prosper Aquitauns; vgl. Uber die Aufgaben Holder-Kgger Im X. Arch. Bd. 1 S. 22. H) Niehl wühl su ermitteln.

4) Dionysius der Kartbauser au« Rickel im Haspengau (1402—1471), fruchtbarer as- ketischer Schriftsteller. Die Einzelausgaben seiuer Werke sind schwer feststellen.

6) Wohl aus dein Horoiliarins contra sectas. Ingolstadt, Krapf 1536. Vgl. Pauser, Annale« VII p. ISO.

6) Die» und das folgende einzelne Hände der Oesamtausgabe von Keks Werken.

7) Vgl. oben Note 7.

8) Die Notae in institutiones des berühmten Marburger Professors sind seit 1582 häufig godruckt; vgl. Muther in der Allg. dtsch. BiogT. 6, 720.

9) Das Hauptwerk de« Rupert von Deuts erschien in Kolu bei Birckinanu 1526, neu aufgelegt 15tt2.

10) Job. Dietcubergers Streitschrift de votis. Köln, P. Quentel, 1525.

11) Wahrscheinlich die deutsche Ausg. in kl. H°, die 1552 bei Ulhart in Augsburg er- schienen war.

12) Unter den zahlreichen Ausgaben des Solinus habe ich keine in Sedes gefunden

13) Schirmlose Mutze.

II) Häubchen. Kappchen von Summet, vgl. !->chiller u. Ltibbeu unter hnve. 15) Kgel, Blutegel, hier wohl Aderlassiustrunient. lrt) Trockentuch.

17) Aus Tannenholz.

18) Schrank zum Aufbewahren von Wertsachen. 11») Klapptisch iThrke), vgl. Anual. 41. 11V.

Digitized by Google

Nachlass- Verzeichnis des Kölner Stiftaherrn Peter Queutel 1564. 359

Ein taffelrink1), ein albus.

Ein bankpol'), ein gülden.

Ein stoil mit groin gefodert, zwo gülden.

Ein anrieht mit eneu schefgen3), acht albos.

Ein 8chriffladet vehr albos.

Ein Scheichen, sechs albos.

Ein kochenrcchenboch *) und zwei stoille, acht albos. Iu der kochen fundeu :

au allerlei geslagen zinnewerk, goslageus zins zweihundert nunzehn

ff, ider ff ses teilhaben albus geschetzt, an gegossen ziimewerk zweihundert verzehn pfunt, ider ff fünf albus, an messing zwenzich sess gy ider ff vehr albus, an kofferen potten s) mit den heuken ein hundert ff, ider ff d rissig

vehr heller. Ein kofferne wermpaune, einhalvcn gülden. Vehr kofferen degel4), einhalven gülden. Zwei groisser und zwei kleiner kofferen decket, sex albus. Ein sehr groisser kessel, zwei daler. Ein laisskesscl 7), zwenzig albus. Ein schinkenkessel, ein daler. Ein stalen kessel, acht mark. Zwei wisser kesselcn, zwenzig albus. Nuug kesselcn groiss und klein, zamen zwei daler. Zwei iseren duppen8), ein gülden. Zwei bratspissen und ein klein, tzamen drissich albus. Ein groiss und zwei kleiner bradpannen, tzamen vunf mark. Drie kolkesselen, drie gülden. Zwo iscren deckel, vehr albus.

Item vehr pannen, drie iseren leffel, drie ker/enscheren, ein isereu

degel, tzamen drie mark. Fünf rosteren"), ein halven gülden. Zwei gegossen brandtrichten lü), acht mark.

Ein haln) mit zwe schurzhachen '*) und zwei lenghalen tzamen acht mark.

I) Eine Art Hing mit Haudhaben, womit die heiasen SchUm»eln aufgetragen wurden, Schiller u. Lübben «. v. tufelriuk.

8) Baakpfuhl, Uaukkissen.

3) Schräukchen.

4) Für die Küche.

5) Kupferne Topfe. «) Tiegel.

7) Kessel «um Lachakoi-beu [?].

8) Trtpfe.

9) Bo«te.

10) Mud. brantrede Brandblock, Kost.

11) Kesnelhaken, benonderit der auf dem Feuerherd heruuterhitugeude, Schiller u. Lübben.

12) Wohl SchUrhaken.

13) Uelenkhaken, iuu Auf- und Xiederschieben, Schiller u. Lübben. Wertd. ZeUiohr. f. Ge.cb. n. Kumt V, IV. 29

Digitized by Google

360 Kurth

Noch eiii groiss isereu duppen, eüi gülden.

Ein klucht1), zwo albus.

Ein kochbank, verdenhalveu guldcu.

Ein duppeuschaff-), sex mark.

Ein anrichtztaflelcheu, sess albu*.

Ein klein kistgen, vehr albus.

Zwei moissbreder 3), sess albus.

Vehr milen*), zehn albus.

Ein schnidemess uff ein bredt, zehn albus.

Ein heveschottel 5), zwe albus. In der spinden:

Eiu lank suhaf8) mit erden duppen. Iu sadel7) funden:

Ein trissoir mit einer dwelen"), gesehetzt zwei daler.

Zwei tnssoirkannen ") ; men gleubt, sei hören in der scheren

Sieben bilgentaffelchen, zehn mark.

Ein groiss spicgel, ein halben guldcu.

Ein alt bankdoich11), vuuf mark.

Zwo lennebenke einen halben daler.

Zwo stoU, zehn albus.

Ein taffei uff zwo schrägen u) zo slacude mit ein decken, tzameu

zehn mark. Yunfzehn lederen küssen scess mark. Seven stantkussen, ider nung albus. Zwo grosser gegossner brandtrichteu, zehn mark. Ein nuwe hulzen lavor ,s) mit sinen zynnen zobehoir, vehr gülden. Ein eikeu") kist, sess mark;

darinne acht guder taffeldwclen 17), ider vunfzehn albus; Noch vehr alder taffeldwelen, ider nung albus ; Acht aide handtringe '*), ider vunf albus ; Zwelf guider ungebelder *•) servietgen, ider zwo albus.

1) Feuerzange.

2) Schrauk für Töpfe. S) Gemusebretter.

4) Mulden.

5) SchUpfichünsel. «) Schrank.

7) sal, Saal, Hauptz immer.

H) Leinenes Tu ch, Tisch-, Handtuch.

9) Prachtkanueu.

10) Schere, vielleicht ein Haus iu Köln V

11) Tuch cum Bedocken der Hank.

12) Bauke mit Lehnen.

13) HOlcgeatell.

14) Kissen.

15) Waschbecken, hier vielleicht Waschtisch.

16) Von Eichenholz.

17) Tischtucher.

18) Handtücher, vgl. Anualeu 41, 120.

19) Ohne Bilder, Master, schlichte.

Digitized by Google

Nachlass- Verzeichnis des Kölner Stiftsherrn Peter Quentel 1664. 361

Etzliche stenen drinkpotten und glaser.

Ein klein taffe(l)chen mit zwo schrägen, ein halben gülden.

Ein uphevende korf, zwei albus.

Zwei luchten1), sex mark.

Ein kleiderschaff mit drie schaffen, zehn mark.

An der want: Venedig1) uff papir, drie mark.

Zwo par schon und ein par tuffein3), propter deum4). In dem sommerhuiss *).

ein zoslaende taffei "), sess mark.

Ein klein ald anrichtgen, ein mark.

Ein heveschossel, drie albus. Uff der grosser Stuben funden:

Zwei stoillc, ein mark geschetzt.

Zwei schrägen mit ein bret und ein virginaF) daruff.

Item die tapotzerie *) uff den benken vurhoifftz und anderen, tzamen zwe daler.

Scven stantkusseu, ider euen halben gülden.

Ein verkantige taffei mit zwen schrägen und dem doich daruff, tzamen zwei gülden.

Item Colonia depicta "), spectans ad dominum licentiatum Gerwinum. Vur der Capellen:

Ein alt dennen kusseuschaff, ein halben gülden. Iu der kammeren by dem sadel funden:

Ein groisse groin tapitz frankforder schartz ,w), zwe daler geschetzt.

Noch ein tapitzschartz, drie daler.

Ein tapitzdoch an ein want und ein zo der bank, tzamen vehr gülden.

Ein aide dennen kist, enen gülden geschetzt.

Drie par beddelachcn "), die besten, tzamen sess gülden.

Vufftehalf par lachen, seven gülden geschetzt.

Zwoi groisser driltwelen zehn mark.

Vehr gebilder 1S) taffellachen, zwei groisser. zwei kleiner, tzamen sess gülden.

Zwo alder gebilder kleiner dweichen, tzamen sexzehn albus. Noch zwo klene dwelgen gedrilt, drie mark.

1) Leuchter.

2) Abbildung von Venedig.

3) Pantoffeln.

4) Nicht» wert.

5) Gartenbaus. «) Klapptisch.

7) Monochord, Clavecymbalum.

8) Teppichbekoidung.

9) Wahrscheinlich die 1531 herausgegebene Aimcbt dor Madt KAln von Au ton WoeiiHam vou Worms, wiederholt durch J. .7. Mcrlo in deu Annnleu d. hiit. Vereins f. den Xiederrhein Heft 44.

10) Zottiger Wollstoff.

11) Betulicher.

12) Drillicbtücber.

13) «cinu*tert.

29*

Digitized by Google

362

L. Kurth

Ein rol '), sex mark.

Zwo handdocher mit frensen und ein sunder frcnscu gebilt, tzamen

encn daler. Zwo aide badekappcn »), tzamen sex albus. Ein alt klein rocbeleu 3), zwo gülden. Vunfzehn servietgen mit knodgcn 4), drie gülden. Zwelf aldei* servietgcr, enen gülden. Drie aide gemther kuszeichcn s) sex m;trk. Noch /wo aide kuszeichen, tzamen acht albus. Ein kofferen scherbecken •), drie mark. Ein beslagen kist, ein gülden.

Ein eiken gesneden overhemelde kutz 7) mit ein gesneden kist davor. Bedpol 8) franckforder roder schartz, tzamen zwelf daler. Drie stantkussen alt, drie mark. In dem kemmerchen da allernegst funden:

Ein dennen kist, enen gülden geschetzt; darinne: Elf stantkussen, ider enen halvcn daler.

Drie wagenbalken mit zwo kofferen schalen, tzamen drie gülden. Ein ald benkelgeu R), vehr albus. Vehr grauer maldersecke, zwe gülden. In dem gange vur der kuthen funden:

Sex stoile, tzamen enen gülden geschetzt.

Ein verkantige ufslainde taffelchen, vehr albus.

Zwe korfe, vehr albus.

Ein bank, ein mark.

Ein spisskorf ,0), enen gülden.

Ein fieischgaffel "), zwo albus.

Vehr alder boidgen ein martkorf, ein alt weschmand ,a), tzamen zwo mark-

Uff den vurschreven drissigsten dag octobris is diss vurgemelte alle funden und geschetzt, doch alehen uisgenommen die schetzonge der boicher, die folgentz geschetzt uff ein ander zit, wi unden vermeldet. Also über disse vurgemelten Sachen und puocten die obgnante zwo heren trübender vur sich und die abwesende haben van mi notario underschrieben gesonnen instru- menten in der bester formen. Geschied sin dusse obgemelte puneten zo

1) Eine Glattrolle.

2) Bademantel.

3) Bftckchen.

4) Schlingen, Knoten.

5) Rautenförmig gemusterte Kissenüberzüge; vgl. Annalen 41, 122. t>) Barbierbecken.

7) Bettstelle.

8) Bettpfühl.

9) B&nkcben.

10) fcpelnekorb.

11) FleUcbgabel.

12) Bttttchen.

13) W aachkorb ohue Henkel, vgl. Annale« 41, 129.

Digitized by Google

Nachlass-Verzeichnis des Kölner Stiftsherrn Peter Quentel lofU.

Collen in husc des duckgenanten hern Petri Quentel, uff deine closter der kirchen sauet Andrec gelegen. Damit bi sin gewost die erbaren heren God- scalcus Waltneel, Johan Paulini van Bon, vicarieu itzgenanter kirchen zo sanet Andrecn, und der wolerfarner Herman Quackert van Geseke, Colnschs krisdomps, als glaubhaftige zugen geroiffen.

In denselbigen jar, Romerzal und pabstumb obgemelt, uff manendach den sesten der monat novembris zor vesperzit in jpgenwortigheit mins nota- rien und gelaubhaftigeu zeugen nabeschreven ist erschennen der obgenante her Herman Aldenkirchen, exequutor, mit consent, wissen und willen dern vurgenanten hern Johans Steinhoven und Gerharten Schwartzeuburgh, mittru- henderen, und uff desselben begeren off befol hait erzalt, dass zu dern exe- cutionen disses testamenti mangele den execntoren geldes, dcrhalben innen noitig in das sterfhniss zo gain und halen da etwas. Also uiss hern Johan Steinhoven huiss tredende in die camer by dem sadel in der ecken bcslagen kisten erslossen und eröffnet, lieft begert, in das itiventarium zo schriben das gelt er dar finde und zo den anderen executoren brenge. Also ist da befunden:

In eneiu lederen budcl an rader gcldc zwenzich vunf rader gülden und drie rader albus.

In enem linen budel uegeu kroueu, drie halb ducatgen mit ein klein verkentig creuzgeu midsen, ein engclot1), ein duppel keisergulden, zwe half Wilhelms schilten.

In verscheden semeschen *) budelen gefunden drissich vunf goltguldcn, fort hundert zehn dalcren, ein ort, drie rader albus.

Als diss vurschreven gelt uss der kisten wass, ist dieselbe wieder zo- geslossen, das gelt in hern Johan Stenhoven huiss dcmselbigen in hiwesen gcmeltcn Schwartzenburgh, truhenderen, overhantreicht und geliebert. Uber welche negst vcrmelte anfangen und lieberonge des geltz obgenante her Her- man Aldenkirchen vur sich und sine mittruhenderen gesonnen und begert hait ein off mher offne instrumenten in der besten formen. Geschiet ist diss negst anfangen und lieveren dess geldes im jair unss herren, indiction, monat, dag, nhr, platzeren und pabstumb, vur und midsen angeschrieben. Da mit by an und über gewest syn die erbare her Everhart Möller, prester, und der be- scheiden Petrus Schol, clerich Colnsches krysdomps, als glaubhaftigen zeugen wunderlich darzo geroiffea und gebeden.

In denselben jar unss herren, indiction und pabstumb vurschreven uff gudesdach den sexzehnden der mouat novembris in jegenwordicheit mins notarii und den glaubhaftigen gezeugen nabeschreven in egenen personen kommen und erschennen sein die obgenanten hern Johann Steinhof und Her- man Aldenkirchen, truhenderen, haben irstlich erholt die obgenante protesta- tionem, das sy off ire mittruhenderen, nu wederumb affwesende, niet widers der exequution gedenken anzonemen, dan alss vurschreven, damit dan umb lankwilich affwesen dern obgnauten zwei truhenderen die guder nit verwar- test, dan bei ein gehalden mögen werden, sunderlich als die inventarisiert und angeschreben, derhalb die vurschreven beide herren canonichen, truhenderen,

1) Goldmünse mit dem Bilde eines Kn^el«. t) Von •ftmUcheui Loder.

-

564 Üortii

vur sich und in iiameu der abwesenden truhenderen sin vortgeschritten mit den inventario, oich durch die obernante Annam, schetzerschen, alda jegen- wordig, hevolhen zo schetzen uff iren getanen eet, das Anna abhält getan hait allet in maisscn, wy folgt : Im trissor an dem sadel.

In dem schaff zom hoff funden ein groiss stcncn schrifftafiel. Ein bedhoich

Ein ledgen mit formaten dorn in i testatoris. Ein hulzen compass, niet groissens schetzen« wert. Im anderen schaff desselben trissoirs funden etzliche bussen mit birren- kroit1) und anders, derglichen nit vil wert.

In dem groissen lederschoiss daselbst und geschetxt, wy oben, das er- slossen ist, funden

Zwei stnntkusscn, cnen gülden tzninen geschetzt. Ein wurstein3) lang rock mit dammasten vurslegen, zehn mark. Ein schwarz Wullen lang rock mit alt toyen4) voder an den erden, sex dalcr.

Ein schwarz wullon alden rock mit krnppen und smasschen ge-

fodert, vehr daler. Ein langen deglixen rock mit camlot5) vur gefodert, acht gülden. Ein alden arnscheu*) langen rock mit linen gefodert, fünf gülden. Ein kammelotten kasack 7) mit Auel vursat, fünf gülden. Ein aide sametten suramaric8), zehn mark. Ein summarie uugewerffertz camlotz gelapt, zwo gülden. Ein wullen schwarze summarie, ein daler. Ein chormentelchen mit dem kepgen, ein daler. Zwo mestcr kogelen9), tzamen anderthalben daler.

Ungewerffertz camelotz ,0) gragruis 50 [?] eilen, ider el sexzehn.

Zwo schwarzer fluelen mouwen"), anderthalben daler. Ein aide rode helfe "), ein halben daler. Noch ein ander rode beff, ein daler.

Ein rochein mit uisgesneden werk ,a) oben umb, sex gülden. In dem scheffgen '*) in der stoven under gefunden : ein nuwe hülzen schwarz schriffgesauw ").

1) Qebetbuch.

2) Birnenkraut.

8) ron Kammgarn, Worsted.

4) Fouwyne Wiedel, Marder, also hier wohl Futter von Marderpclx.

5) Camelot, Wollftoff.

B) Von Tuch aua Arra«, nicht tou Arnheim wie Anualon 41, 122 angegeben.

7) Eigentlich Reitrock, Ton casaqnin; aber Jacke überhaupt, im nominellen heute noch kaaackje.

8) Nach Dncange i aagma. Mar wohl Decke oder aber Mantel, Cherroek.

9) Kogel Kapuse, Mutze.

10) Loch im Pergament.

11) Ärmel.

12) Kragen.

IS) Art der Leinenstickerei. M) Schrankehen. 15) Schreibzenit.

Digitized by Google

Nachlass- Verzeichnis lies Kölner Stiftsherrn Peter Quentel 1564. 365

Kin lederen tesch mit ein gurdel, ein Schede mit drie messercn und ein prem1) mit silveren hnffgen, tzamen ein halben dalcr. In derselben teschen gefonden sieben mark, pro presentiis gcgeven familie

Ein klein vcrecktig compass kofferen uhrwerk off witer, ein rader gülden.

Zwo memorial taffelgcn.

Ein goltgewicht, ungeschetzt. In einem beslossen trissor darinne gefunden in der stoven

Sigillate litere assignations pcnsionis ad vitam testatoris ratione ecclesie Swadorff1).

Preccs maiores in pergamen, geschreven.

Kin alt Schede mit silveren beschlagen snnder metzer, ein daler.

Kin hulzen huschen*), darin gefonden ein halb ort von ein Portu- galeser, dric dalcr wert, item klemmergulden 4), zwo steehr golt- gulden, ein hornsgcn, acht realen, ein sleffcr.

In der tecken dersclvigen stoven sefonden des testatoris ein kofferen groiss Siegel und ein silveren send comitatus Palatini.

In einem dosgen ein daler, ein stink von einem gülden, falsch. Uff der Capellen gefonden:

Ktzliche musicales libri, ungeschetzt.

Kin alt (lisch mit aldcn schrägen, drie mark.

Kin zinnen lavor "') mit der schosselen, zehn mark.

Kin alt klaffcordie *), zwenzig albus.

Kin beslagen aide kiste, ein daler gesehetzt ; darinnen gefunden : Vunfzehn linen rollen, klein und groiss, alt und nuwe, sess daler tzamen.

Vunf handtringen, zehn mark.

Vunf trissoir dwelen 7) sunder frensen *), fünf gülden.

Vunf gebelde") taffeldwelen, klein und groiss, zehn mark.

Sess handtwelen mit frensen, klein und groiss, vehr daler.

Acht kuszeichen ,0), geruit und ungeruit "), alt, sex milden.

Kin tennen kist, ein halben daler; darinne fonden etzliche vil un-

gebonden boicher, gehalt, umb zo besichtigen, noch unbezalt,

wy men sachte11). Kin alt koiffergen, zwo mark ; darinne gefonden ungebonden boicher

und funfzkh neun goldegulden in gölte.

1) Pfriem.

2) 8chwadorf hei Brühl.

8) Bftchschau.

4) Klemmerfotldeii, vielleicht mit dem Bilde Krtni« Ruprecht«, der ja den Heinaraan Clem trug.

5) W»nchK»«ohirr. ß) riavicordium.

7) twele, dwele, Handtuch. H) Fransen.

9) Gabild, in Üamaatweberei herge»tellt.

10) Kissenüberzüge.

11) Oerantet, gemustert.

19) AU*» eine AnAichtaendung des Hurhbilndler*.

Digitized by Google

L. Korth

Uff der hinderster kammer negst der Strassen fanden :

ein eichen siechte beddestait mit ein dennen bank ; darinnc gefun- den ein bedde mit achtzehn striffen, ein pol, zwe kurssen ein par lachen, ein neuwe pelzkurssen, ein bla schartz, drie Ida kogeler darumb, tzamen zwelf daler. Darunder ein renner, darinne ein rolbetgen, ein pol, zwo kurssen, zwo lachen, ein alt kurss, ein alte bla schartz, tzamen neun gülden.

Uff dem klenen stoifgen daby gefunden :

etzliche bucher und etzliche zinnen pfiffen zu ein postiff*); men weiss niet egentlich, off die alle dem testatori off etzliche or- gauistc zagehorig, deshalb uugeschetzt blevcn. Uber alle negst vurschreveu verhandletc Sachen und punkten den sestzehenten dach novembris die beide bereu canonici exequutorcn van my notario underschreven gCRonuen und bogert haven ein off me instrumenten. Damit by und an gewest sin die obgcmelten her Johan Paulini van Hon und Hermannus Qwackert van Geseke ala gloiffhaftijre zugen sunderlich darzo ge- roiffen und gebedeu.

In denscibigeu jar uiws heren indiction und ])abstumb vurschreven uff donnerstag den siebenzehnden der obgenanter monat novembris zo zwo uren nach mittage in mins uotarii und gezugen an und nach beschrieben jegen- wortigheit ist wederumb erschennen der vilgemelte her Herman Aldenkirchen, pastoir der kyrehen saneti Pauli und canonich zo sanet Andreeu, executor, vur sich und mit vur die anderen sementlichen affwesendc mittruhenderen, hait fortgeschritten und volendet das inventarium, wy folgt:

Uff der kameren, da testator gestorven, funden ein eichen kist, durch die obgemelte Anna, schetzersche, alda jegenwordig, taxirt sex mark. Vehr par grosser lachen, ider par vehr gülden. Vunf gebilder taffellachen, zwelf gülden, Kin dennen kist. enen gülden. Dreuzehn hembder, sex daler. Ein rochein, vunf gülden. Ein alt worstein paltrocksken. Zwo alder dannet cammelotten mouwen. Ein alt arnsch paltrocksken.

Ein schwarz bombesins*) lif mit schwarz ungewerffertz camlotten mouwen, ein par lederen, zwei par wullen hosen, tzamen seven gülden.

Ein eiken bedstait mit vehr pilern, ein geschneden kist, drie kogeler;

darin ein bedt van fünfzehn striffen pol, tzamen nung daler. Ein dennen roller mit ein bed van vunfzien striffen und ein pol,

tzamen nung gülden.

1) Kur«»*, da« Stammwort von Künchner, bezeichnet eigentlich ein KleidungMtuck von PeUwerk, hier vielleicht eine Pelxdecke.

2) Orgel.

8) Bomb»« in. von boinbyx, Baumwolle, ein« an» Frankreich eingeführte Art von Gewebe.

Digitized by Google

Nachlass-Vcizeiehuis des Kölner Stiftsherrn Peter Quentel 15f>4. 36t

Ein alt taffclcheu mit ein aldeu doirh uff zwei schrägen, tzaraen ein halben daler. Im behrkellerchen gefonden: zwo ledige fass, sex mark gesthetzt. Im winkeller funden: vehr boeden ein ledig zölast, ein alte scheve

hode, tzamen drie gülden taxirt.

Zwo zolestgen mit suren undrenkigen weiu.

Noch ein zolestgen half vol weins.

Noch zwo ledigen zolestgen, zwo gülden taxirt tzamen. Für im sterfhuiss gefunden: ein stuck roitz wins. In der hindersten camer noch funden in der obgemelter beslagen kisten:

Zwe sylveren kanneu, beide tzamen vunftehnlf pfunt vehr loit wigende.

Vunf schalen, daruuder zwo mit vussen.

Vehr silveren bechcr.

Ein klein zuchpiffgen off pullen, tzamen vertebalf phuut ein loit

wiegende, ider loit zwanzich zwo albus. Ein klein schlingen, darin ein bluiss mit pergamen boichknoffen [V]- Ein steingen in ein silveren kedgen. Ein sameteu budel, darinne ein agnus dei silveren. Ein krallen rosenkranz mit ein silveren dodenhoift 2), wicht tzamen

acht loit, ider loit taxirt zwenx.ich zwo albus. Ein ledigen wissen lineu budel. Ein busgen mit missiveu und quitantien.

Neun silveren leffel achtzebcndehalb loit wigent, ider loit zwenzich zwei albus.

Ein alt verslossen teschen, darin ein sylveren agnus dei, wicht an- derhalb loit. Noch funden in der selbigen beslagen kisten:

Ein pergamen brief erfrenten jarlichs sestzich goltgulden uss dem zol zu Andernach.

Noch ein pergamen brief van zwenzich goldegulden erfrenten an Dhoim capittel belagt.

Ein uysgeschneden zedcl das huiss belangende uff sanet Maxminsstrassen. In enem verslossen kistgen funden:

Ein pergamen breif mit hangenden siegelcn angaud: Wir Johan van Brügge gnant Dutz etc. Datum anno vunfzehnhundert vehr- zieh sess am abent Bartholomei; daruff steet verzignus des rent- briefs van achtzehen obcrlendsrhen gülden van unseren hcren vam raet zu Collen.

Noch ein derglichen breif van demselbigeu jar.

Ein rentbrief pergamen mit twe segelen, daruff geschreven: Rent- brief van zwenzich goldegulden uff Jan Quentel, in zwe terminen zo hezalen.

Noch ein pergamen brief mit zwe segelen, daruff steet: Dhomrent, 8echtzehen goldgulden, Andreas van Bruck.

1) Bottich. *) Totenkopf.

l. Korti.

Ein pergamen briet' mit zwe segclen: Das ist die warflchop brief van dem huiss zom Nappe uff sanct Maxminsstrasscn.

Ein pergamen brief mit enem Siegel, damf stehet: Diss iss der verzichsbricf von wegen der Vortmolen.

Noch ein derglichen pergamen brief mit zwo segelcn.

Xoch ein pergamen brief mit zwo segclen; daruf: Werscbaftbrief van dem hniss zo der Widen uff dem Neumart.

Ein pergamen brief mit zwo segclen; daruf stehet : Werschaftbrief van sechtzehn mark van einem hniss uff der Tweergassen ') ort an der Wolkochen.

Ein quitantien van junfor Cathrincn Qwadt. l'ber alle vurschreven den sichcnzchnten dach novcmbris verhandlete jmnctcn der gcineltc her Herman Aldcnkirrhcn , exequutor, vnr sich und die sementlichen abwesende sine mit exequutoren van my notario underschrieben gesonnen und begert hait ein off mche offen instrumenten in der besten for- men zo machen und innen zo geben. Verhandlet sin disse dinge in dem sterfhuiss obgcmclt. Dabey an und über jrewest sein die obgnanten her Jo- han Paulini und Hermannus Qwackert als «lonbhatti^c zeugen sonderlich darzo geroiffen und gebeden.

Xotandum hic, das in den selbigen jar unsers herren indiction und pabstumh vurgemelt uff sambstag den achtzehnten der monat novembris zo nungh uhren vur mittagc in jegcnwortijrheit mins offenbaren notarii und glonb- haftigen gezeugen nabeschrieben sunderlich dar/o geroiffen und gebetten in cgencr personen kommen und erschennen ist der vilgenantc her Herman Al- denkirchen, executor, und hait van dem vumchtigen mester Heinrichen Wils- hussen, bedcllcn der universitet (Jollen, alda jegenwordig, begert, das er in macht gynes getanen pliebtz und edes die boicher dess herren testatoris schetze und taxire, dem derselbe Bedel also terstunt nachgesetzt, taxiert und geschetzt in aller form und manier, wie oben by ein jeder boich ausgedruckt und geschrieben staet. Uber diese taxierong der boichcre obgnanter her Herman vur sich und die abwesende mittruhenderen van my notario under- schrieben gesonnen und begert hait zu machen und zu geben ein off mehe offene instrumenten in der bester und bestendlichster formen. Verhandlet ist dusse taxierong der boicherc in jair unsers horten indiction monat dag uhr und pabstumb vur und negst oben sueecssive angezogen und das in dem sterf- huisse dess herren testatoris vurgemelt. Damit by angewest syn der uffgnante her Johan Paulini und der bescheden .laspur uff dem Brinke in der greift Schaft van der Mark under dem ampt Wetter geboren, nu inwonner der stait- ( ollon als gloubhaftigen zuigen sunderlich darzo geroiffen und gebetten.

Und dwil ich Johann Wrede van Hagen, clcrich Colnsches krysdoraps, durch Römische kaiserliche macht offucr notarins und dem, so zo den pries- terlichen weihongen in den Stedten und krisdomp Collen promovirt, verceter schreiber, by den protestierongen, vnrtragen, inventierongen und schetzongeu dereu guttcren, fort allen anderen sachen und puneten sampt den gezengen obgenant in verschieden Zeiten und platzeren persoinlich jegenwortig gewest,

1) Kleine SpiUengaMC.

Xaehiass-Vorzeichnis dos Kölner Stiftsherni Peter Quentel 1564. #69

die also, wy vurschreven, geschieden geselui gehirt gewust und angeschrieben, derhalben hab daraus dis9 jegenwortig instrument (mit enes anderen ge- trenwen hand, dwil ich anders myt ehhaften geschehen beladen, fleislichen ausgeschrieben) hieniber gemacht in diese ofl'cne form gestalt eröffnet nnd ]>nhlicirt myt meinen gewoinlichen doiff zonamen wortern und groisssen nota- riat /eichen underschreben und gezeignet, zo glauben und mehrer vestigheit aller und jeglicher vurschreven sachen und puneten insnnderheit geroiffen und gebeden. w. w. w.

Original auf Pergament, Notariatsinstrument mit Notariatszeichen : „S. mei Joannis Wrede ab Hagen notarii"; Spruch: „Paulatim longius itur.u

Recensionen.

K. H. Zwanziger, der Chattenkrieg des Kaiseis Domitian. Würzburg, 1885. Angezeigt von Dr. .J. Asbach, Gymnasiallehrer in Köln.

Ober den (hattenkrieg Domitian« habe ich in der Westdent sehen Zeit- schrift III S. 1 ft*. gehandelt *). Gegen die in diesem Artikel vertretene Ansicht, dass Krieg und Grenzverschiebung eine planmassige Aktion waren, eine Ansicht, die von Th. Mommsen und H. Schiller geteilt wird, hat sich K. H. Zwanziger ausgesprochen. Der anregenden Schrift sei ein kurzes Wort gewidmet.

Dass Frontinus in diesem Kriege ein Kommando hatte, wird von Zwanziger bestritten. Keine Ämter, keine Ehrenbezeugungen gäben davon Zeugnis, Domitian habe verdiente Männer zur ünthätigkeit verurteilt. Xnn wissen wir nicht einmal bestimmt, wann Frontin zum erstenmal Konaul war und sollen die Auszeichnungen kennen, die ihm seine Erfolge im Chatten- kriege eintrugen. Von einer Zurücksetzung verdienter Männer konnte im J. 82 83 noch keine Kede sein. War nicht jener Corcllius Hufus, von dessen glühendem Hasse gegen Domitian uns Plinius ein Hild entworfen, im J. 82 Statthalter in Obergermanien, war nicht Nerva noch im J. 90, Traian im J. 91 Consul Ordinarius? Dass Frontin sehr gut orientirt ist, leugnet auch Zw. nicht; dass er beabsichtigt dem Kaiser zu schmeicheln, ist aber eine unbe- wiesene Behauptung, da uns die Mittel fehlen, Beine Nachrichten zu kon- trollieren. Es wird also dabei bleiben, dass der tüchtigste Genieoffizier den Krieg mitmachte und bei der Anlegung der neuen Militairlinie hervorragend thätig war.

Aber selbst zugegeben, dass den strengsachlichen Notizen jenes be- rühmten Heerführers, der unmittelbar nach Domitians Sturz im J. 08 zum zweiten, im J. 100 zum dritten Konsulate gelangte, kein besonderer Wert

1) Dem dort gesagten habe ich nur wein«es hinsuiufngen. Den Anfang des Kriegen, dessen Knlscheidiin« jedenfalls in dun J. 88 fallt (vgl. Bonner Jahrb. H. 135 IT.), wird man nach Henaen, bull. dell. inst. 1SHU p. 100 noch in das J. «2 setsen dürfen, in welchem nach dem Diplom vom 19. Sept. eine Verabschiedung der Veteranen des obergermanischen Heere« stattfand.

Digitized by Google

Keccnsionen.

beizulegen ist, zugegeben auch, dass die Dichter kleine Erfolge ins Grosse übertrieben und selbst Aufschriften und Symbole der Münzen lügen, die Be- deutung des Chattenkrieges vom J. 83 wird noch durch andere durchschla- gende Thatsachen bewiesen.

Ein von 0. Jahn aus Laurentius Valla mitgeteiltes Scholion (Rhein. Mus. 9, f>27) hat eine Stelle aus dem Gedichte des Papinius Statius de Itetio Germanko qwd egü Domitian** erhalten. Das Gedicht, das ein kaiserliches Consilium beschrieb und von Juvenal in der vierten Satirc nachgeahmt worden ist '), bezeugt, dass das Unternehmen gegen die Germanen eine von langer Hand vorbereitete Aktion war. Der Vers Juvenals Janquam de Cattis idiquid torvisque Sigambrüt dicturus" kann nur so gedeutet werden, dass in den Krieg auch die Sigambrcr verwickelt waren.

Für die Kedcutung desselben spricht ausser der Schwächung des bri- tischen Heeres, das eine Legion und sicher eine Vcxillati» abgeben musste, auch die Verlegung der legio XXI rapax nach Obergermanien, die wie jungst Ritterling in der trefflichen Dissertation, dr legione X Gewinn S. 73 ge- zeigt hat, nur behufs Teilnahme am Chattenkriege erfolgt sein kann. Ausser mehreren Vexillationen haben also fünf Legionen I, VIII, XI, XIIII, XXI samt ihren Hülfsvölkern deu Krieg geführt.

Auch die richtige Beziehung der hinter dem Veroucscr Provinzialvcr- zeichnis (notüia dignüatum p. 253 s.) sich findenden Notiz, dass die römische Herrschaft sich 80 Lengen landeinwärts erstreckt habe und die Völkerschaften der l'siper, Tubanten, Nictrenser, Casuarier, Novarier zum Reiche gehörten, stellt die Erfolge des Chattenkrieges in ein helleres Licht. Da die hier er- wähnten Usiper nach Agricola 28 schon im J. 83 römische Unterthanen waren, so hat Mommsen (röm. Gesch. V, 137) jene wichtige Nachricht dahin ge- deutet, dass die Tsiper und die übrigen Stämme damals von den Chatten losgetrennt worden. Die Erklärung, welche A. Riese im Korrespondenzblatt V, 73 u. 184 gegeben hat, dass die Worte: Irans casteUum Mogontiacensium LXXX leuaas trans Rftenum jjossederunt. Istae civitatis sub Galliern impera- tore a barbaris oceupatae sunt nicht die Entfernung von Castel nach Nord- osten bis zum äusserten Punkte der Grenze angeben, sondern auf die Aus- dehnung des nördlichen Limes zwischen Main und Rhein ziemlich entsprechend den 120 röm. Milien bei Frontin 1, 3, 10 zu beziehen seien, ist schon aus sprachlichen Gründeu nicht aufrecht zu halten. Wahrscheinlich steckt in der hohen Ziffer ein Fehler. Die oben bezeichnete Breite des rechtsrheinischen Gebietes beträgt 30 Leugen. In der citierten Stelle kann diese Ziffer sehr wohl gestanden haben, denn man hat als älteste Überlieferung des Textes L(eugas) XXX anzunehmen*). Nicht allein in den Stationsverzeichnissen der Itinerare steht entweder die volle Form leugas, oder die Abkürzungen leug. oder /. regelmässig vor der Ziffer, sondern auch in Inschriften, wie im Meilen- steine von Tongen» Or-Henzen 5236 wird dieser Brauch befolgt. IRigo}

1) An. diesem Scholion i»t durch BUchalers Interpretation (Hhein. Mua. 39, 283), ein Coneulpaar bekaunt geworden, Vibius Criapnf II und Fabricius Vejento, die m. K. nur in du J. 83 geietit werden können, vgl. meine Con»ularfa«ten Bonner Jahrb. ?tf S». 136.

i) So urteilt nach Hettner, Wd. Korr. V, 159, Anw. 1.

Digitized by Google

Keceosionen.

371

MAGVS L Villi (vgl. Bergk, Zur Geschichte und Topographie der Rhein- laude S. 164 ff.)

Kiese a. a. 0. glaubt, dass Frontin 1, 3, 10 von der nördlichen Au- läge spricht; auch Zwanziger ist der Ansicht, dass jene Stelle weder auf den limes rhaetietts, noch auf die agri decumates bezogen werden kann, er denkt mit Mommscn und v. Cohausen an die Taunuslinie. Ob der spätere Limes vom Rheine zum Main, der beträchtlich grosser ist, als die von Frontin bezeugte Ziffer von 12() M. P., das Werk Domitians in sich begreift, könne nicht mehr entschieden werden. Dagegen sei die Anlegung der Castclle (2, 11, 7) im finibus Cubiorum im Dekumatenlaude erfolgt, deren Bevölkerung man sich habe sichern müssen '). Zw. billigt nämlich die von mir empfohlene Lesung Sueborum, wobei an die östlich vom Dekumatenlande wohnenden Stämme zu denken ist. Es ist also, wie ich dies jüngst im Bonner Jahrbuch LXXXI S. 2!) ausgeführt habe, fast sicher, dass unmittelbar nach dem Chattenkriege zwischen Main und Neckar Castelle angelegt worden. Dies führt doch zur Annahme, dass uuter dem 120 M. P. 177 Kilometer langen Limes bei Frontin die zur Sicherung der Dekumatenlaude und des Maingebietes auge- legte Militairlinie zu verstehen ist, zumal da die wirkliche Länge des Grenz- walles von Lorch, wo der rheinische Limes beginnt, bis zur Hunnenburg bei Butzbach, welche die Hauptstrasse vom Main ins Chattcnland deckte, nach deu Angaben von Cohausen ungefähr 120 M. P. beträgt.

Als sich dann einige Jahre später in Verbindung mit Autonius Satur- uinus die Chatten von neuem erhoben *), wurden sie nach Niederwerfung des gefährlichen Aufstandes durch einen neuen Feldzug gedemütigt. Erst im An- schlüsse an diesen zweiten Chattcnkrieg scheint die Taunusliuie erbaut zu 8eiu3). Die Erfolge dieses Unternehmens, bei dem Traian als Legat be- teiligt war, werden noch bedeutender erscheinen, wenn der Beweis für die a. a. 0. von uns ausgesprochene Behauptung erbracht ist, dass um das J. 90 zunächst Obergermanien als selbständige Provinz eingerichtet wurde4). Die Teilnahme Traian s an diesen Kämpfen ist unzweifelhaft. Plinius sagt aus- drücklich, dass er wegen seiner Erfolge in Germanien schon damals den Namen Germanicus verdient habe (Paneg. c. 14. 9Non incunabula haec tibi Caesar et rudhnenta, cum puer admodum Partfuca lauro gloriam patris axujeres no-

1) Zutreffend ist der Hinweis auf die Überschrift des Kapitels hol Frontin, de du- biorum animis in fide retlneudi*.

2) Ausser Gera. c. 29: m«»x limite acto promotisque tinibus sinus imperil et pars provinciae babentur gebt auf den Limes Agrtcola 41: uec iam de limite imperii et de hi- bernis legionum et possessioue dubitatum (vom Aufstände des Antonius Saturninus) im J. 80 Auf C. I. L. X, 6225, worin dem Tampius Flaviantis (cos II im J. 75) wegen seiner Thaten ad Ii mit es omnes die Triumphalauszeichnuugen verliehen werden, hat zuerst Hübner (Ronner Jahrb. LXXX S. 83) hingewiesen. Germ. 32: certum iam alveo Rhenum qnique ter- minus esse sufficiat, d. h. am Niederrhein wird die Grenze nicht durch Befestigungen ge- bildet. Ich bemerke die» im Gegensatz Regen Hameran, der „alveo" vom Strombette unter- halb Bingen versteht. Nachträglich sehe ich, dass Hühner (Bonner Jahrb. 6*2 S. 48 ff.) und Kiese (Korrespondenzblatt V f». 108) schon früher dieselbe Auffassung vertreten haben.

8) Vgl. Bonner Jahrb, LXXXI S. 30.

4) Bonner Jahrb. LXX1X S. 189. Statthalter von Obergermauien im J. 90 ist L. Javolenus Priscus, der bekannte Jurist. Sollte ihm nicht die Aufgabe zugefallen seiu, die Organisation der Provinz zu leiten r

Digitized by Google

372

Kocensioueu.

menque Germanici tarn tum mererere, cum ferocium mperbUtmquc Catto- rum e.t proximo auditits magno terrore cohibereS RJienumque et Eupkratem ad- mirationis tuae societate coniungeres." Darauf weist auch der Ausdruck int er illa Germaniae bella und noch mehr der folgende Vergleich mit Hercules: „Indomitu» Semper indefezsusque cum aliis ttuper «Iiis expeditio- nibus dignits imenircris.u Kndlich kann aus der Augabe, dass er die Pyrenäen, die Alpen und andere Gebirge auf dem Marsche im J. 89 über- stiegen habe, auf ein Vordringen in das innere Deutschland geschlossen werdon.

Zwanziger wird sich doch wohl von der Tragweite der Erfolge Do- mitians am Rhein überzeugen. Eine Beweisführung, die zu willkürlicher Er- klärung durchaus klarer Stellen greifen muss, steht auf thönernen Füssen. „Contusa iinmaninm ferocia nationum jtrovinew consutuit" zu übersetzen „Nach- dem er den Trotz furchtbarer Volker gebrochen hatte, gab er sich der Sorge für die Provinzen hintt und darin einen Hinweis auf Domitians baldige Ent- fernung vom Kriegsschauplatz zu sehen ist geradezu ein saho mortale (S. 20).

Im einzelnen hat die fleissige Arbeit manches Beachtenswerte. So ist treffeud (S. 21) die Beobachtung, dass in der Germania der von den Chatten handelnde Abschnitt c. 30. 81 mit sichtlicher Sorgfalt ausgearbeitet ist und am Schlüsse eine Anspielung auf die von Domitian gegen die Chatten ver- wandte Reiterei enthält '). Seihst zugegeben, dass vorzugsweise Reiterei gegen die Chatten zur Verwendung kam, so sind durch diese Annahme weder die Erfolge des Krieges im Ganzen doch keineswegs in Frage gestellt, noch be- wiesen, dass es Domitian nur um rasche, nicht um ernstliche Erfolge zu thun war.

Noch soll hier die Frage berührt werden, was tujri decumates bedeutet. Die gewöhnliche Erklärung, dass es ein volksmässigcr Ausdruck für decuma- nus, wie da »man für damnutu* z ehe nt Pflichtige Felder sind, kann nicht befriedigen*). Mommsen wagt nicht zu entscheiden, welchen Sinn jene Be- nennung hat. „Möglich sei es, dass das in der Kaiserzeit gewiss als Eigen- tum des Staates oder vielmehr des Kaisers betrachtete Gebiet, wie der alte ager oecttptitorius der Republik von dem zuerst Besitz Ergreifenden gegen Abgabe des Zehnten benutzt werden konnte; aber weder sei es sprachlich erwiesen, dass deeumas zehntptiiehtig heissen kann, noch seien derartige Ein' richtungen der Kaiserzeit bekannt. Übrigens sollte man nicht übersehen, dass sich die Schilderung des Tacitus auf die Zeit vor der Einrichtung der Neckarlinie beziehe, auf die spätere passe sie so wenig wie die zwar nicht klare aber sicher mit den früheren Rechtsverhältnissen zusammenhängende Schilderung." Mommsens Bedenken sind so einleuchtend, dass wir nach einer anderen Erklärung suchen müssen. Ich habe schon früher die Vermutung ausgesprochen, dass das Wort decumales ein technischer Ausdruck der Feld-

1) Alio* ad proelium Ire videa», CLattos ad bellum ran oxcurmm et fortuita puirna; p<|iif>ritrium tau« virium id proprium, cito parar* victoriiun, cito cadere etc.

2) Mommien, röro. Ge»cb. V S. IS« Antn. 1 verbiudet agri richtig mit decuroate«- Zuugeraeister hatte in dieser Zeitschrift 1884 S. 244 A. 3 mit t'reutzer, altrömische t'altur 1883 S. 81 ff. devumatei al« nome» gefa^st. Auch Hatuerau, Anthropologische Festschrift 1882 S. 13 vermifut die Begründung der Erklärung agri decuuiate« . - Zehntlaud, ohue eine andere Erklärung vor/uscül.iyeu.

Digitized by Google

Receusiuueu.

373

messkuust ist !), der bekanutlich zahlreiche archaische Formen in ihrem Wort- schatze bewahrt hat.

Dass in dem neubesetzten Gebiete Vermessungen vorgenommen wur- den, wird von Froutin ausdrücklich gesagt 2, 11, 7: Cum in finibuv Suebo- rutn caxtdla poneret, pro limitihus locorum, quae callo comprehendebat, pretium tvlet iunxtt. Bei der Anlegung der C'astelle ward also jedenfalls da« in ihren Bereich fallende Land vermessen1).

Dass der ager provinciiüis des Dckumateulaudes zwischen den eiuzelueu Gauen abgesteckt worden war, zeigt auch der von Hübner im Bonner Jahr- buch besprochene in Miltenberg gefundene Grenzstein der Toutonen

1 N T E 11

TOVTONOS

C

A

II

F

Die Toutonen, die auch Ptolcmacus 2, 11, 22 bezeugt, wo Tovtwvai statt Tovqobvoi zu lesen ist, hatten ihren Wohnsitz zwischen Walldürn und Freudenberg am Odenwald, an der Grenze des Dekumatengebietes.

Kunstdenkmäler im Grossherzogtum Hessen. Provinz Starkenburg, Kreis Offen b ach, von Dr. G. Schäfer. Mit 71 Textillustrationen und 11 Taf. in Lichtdruck (unter Leitung von Prof. E. Marx hergestellt). Darmstadt 1885, in Komm, bei A. Bergsträsser, 256 S., 9 Mk. Angezeigt von Dr. Anthes, Gymnasiallehrer in Darmstadt.

Durch ein Gutachten, das Hofr. Dr. Schäfer im Jahr 1878 dem Grossh. Staatsminister vorlegte, wurde von neuem der Blick der höchsten hessischen Behörde auf die Erhaltung und wissenschaftliche Ausbeutung der Kunst- erzeugnisse des Grossherzogtums hingelenkt. Nach dem Vorgang anderer Regierungen beschloss denn auch das Grossh. Ministerium, das, was frühere Jahrhunderte geschaffen, in einer einheitlich durchgeführten Veröffentlichung zu sammeln. Es wurde unter dem Vorsitz des damaligen Staatministers Frhr. v. Stark eine Kommission eingesetzt, die wiederum die Arbeitsteilung innerhalb der 3 Provinzen des Landes und die sonstigen Vorarbeiten zu besorgen hatte.

Für jeden der 18 Kreise des Grossherzogtums soll ein besonderer Band erscheinen, innerhalb dessen die einzelnen Ortschaften in alphabetischer Rei- henfolge aufzuzählen sind. In die Behandlung werden hereingezogen: Kö- mische und germanische Denkmäler, die Überreste der Karolingerzeit, des romanischen und gotischen Stils in ihren verschiedenen Entwicklungsstufen, sowie die Kunst der Renaissance einschliesslich Barock-, Rococo- uud Zopf- stil; zur Besprechung kommen die Werke der Grosskunst wie des Kunstge-

1) Über die Bedeutung von decuuianua vgl. die gulilreichcn Melleu in „die Schriften der röra. Feldmesser" von Blume, Lachuiaun, Rudorf!

i) Beachtenswert ist da» humane Verfahren, wonach dou BouiUcrn eine Entschä- digung gcsablt wurde.

Digitized by Google

374

Recensioneu.

werbes; auf staatliche uud Privatsammlungen, deren Bestandteile doch vielfach von Aussen eingeführt sind, kann nur in zweiter Linie Rücksicht genommen werden.

Die Denkmäler der Ingeuieurkuust sollen Berücksichtigung finden-, auch dies ist erwünscht; denn alte Befestigungen ,. Brückenbauten u. A. m. verschwinden bei der nur zu sehr auf das Nützliche gerichteten Strömung unserer Zeit rasch genug: haben doch selbst die Nürnberger Stadtmauern diesem Schicksal nicht entgehen können. Über nicht mehr bestehende Denk- mäler der Kunst wird, so weit dies möglich, Auskunft gegeben werden. Zum Schluss ist eine genaue archäologische Karte des Grossherzogtums in Aus- sicht gestellt.

Geistliche und Bürgermeister haben zur Förderung des umfassenden Unternehmens wesentlich beigetragen; die Behörden hatten an sie Fragebogen eingesendet, in deneu die in den betr. Amtsbezirken sich befindenden Denk- mäler namhaft zu machen waren.

Soviel über die Anlage des ganzen Werkes; die Wissenschaft schuldet der Grossh. Regierung grossen Dank für die wichtige Unternehmung, und mit Spannung sehen wir der Fortsetzung des Werkes entgegen. Zunächst sollen ausgegeben werden die Kreise: Glessen (von Dr. v. Ritgen), Worms (E. Wörner), Erbach (Dr. Schäfer), Mainz (Dr. F. Schneider), Büdingen (Prof. Wagner.)

Gehen wir auf den vorliegenden I. Band (Uft'enbach) ein, so müssen wir zunächst die Verschiedenheit betonen, die sich zwischen diesem kunstge- schichtlichen Sammelwerk und ähnlichen Arbeiten beinerklich macht Während bei den letzteren, z. B. bei der Inventarisierung der Kunstdenkmäler in Hessen- Nassau durch v. Dehu-Rotfelser, Lötz und Schneider, die Form trockner Auf- zählung vorherrscht, sehen wir hier cineu andern Grundsatz durchgeführt An Stelle der einförmigen Nebeneinanderstellung tritt eine belebtere Schil- derung; die an einem Ort befindlichen Denkmäler sind durch fortlaufende Darstellung mit einander in Verbindung gebracht. Dies Verfahren ist bei derartigen Veröffentlichungen wohl dem seither geübten vorzuziehen, da die Ergebnisse derselben doch schliesslich nicht allein dem Archäologen und Kunstkenner von Fach, sondern eben .so gut dem Laien zugut kommen sollten. Wesentlich unterstützt wird das Verständnis des Textes in dem hessischen Denkmälerwerk durch die grosse Zahl guter Abbildungen, die teils in Holz- schnitt, teils in Zinkhochätzung, teils in Lichtdruck hergestellt sind. Druck und Papier lassen nichts zu wünschen übrig.

Kurze geschichtliche Bemerkungen gehen der Aufzählung der Denk- mäler bei den einzelnen Ortschaften voran; wer sich eingehender mit der Geschichte der letzteren befassen will, findet am Schlüsse eines jeden Ab- schnitts die erforderlichen Litteraturangabcn.

Aus der Fülle des im vorliegenden Bande gebotenen können wir hier nur weniges herausgreifen. Bei weitem das meiste Interesse nimmt Seligen- stadt a. Main ein, dessen Denkmälern allein S. 165—229 und Abbild. Nr. 39 —78 gewidmet sind. Die Stadt, auf einer Römcmiederlassung erwachsen, kam erst zu Bedeutung, als Einhard im J. 828 die Gebeine der HU. Petrus und Marcellinus aus der Basilika Steinbach nach Seligenstadt überführte.

Recensionen.

1

375

An Stelle eines kleineren Gotteshauses, das Einhard vorfand, Hess er die neue Kirche erbauen, welche nach ibrers Gründers Tod von Katleich ausge- baut wurde. Das* die heutige Abteikirchc in ihren ältesten Bestandteilen auf Einhards Zeit zurückgeht, haben die I868 1878 vorgenommeneu, nicht durchweg glücklichen Herstellungsarbcitcn erwiesen, und zwar lasst sich vor Allem das .Mittelschiff der Pfeilerbasilika als Hauwerk der Karolingerzeit er- kennen. Im Lauf der Zeit bat die Bauanlage mannigfache Veränderungen durchmachen müssen; besonders ist zu bedauern, dass die Westfassade ihren Karolingischen Charakter völlig eingebüsst hat, nachdem an Stelle der 1840 abgetrageneu Westtürmc schwächlich romanisierende Neubauten getreten sind. Der umfängliche Chorbau befindet sich in vielfacher Übereinstimmung mit der prächtigen Formengebung der Geinhäuser Pfarrkirche und wird deshalb mit Recht der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts zugeschrieben.

Der wichtigste Profanbau Seligenstadts ist das Palatium, das leider nur in geringen Überresten auf uns gekommen ist. Der Pfalzbau (Fig. 66) gehört zu der Gruppe von Palatien, zu der auch die entsprechenden Anlagen in Wimpfen, Babenhausen, Büdingen, Münzenberg und Ingelheim in Hessen, sowie Gelnhausen und die Wildenhurg bei Amorbach in den benachbarten nichthessischen Gebieten zu zählen sind. Kr trägt also das Gepräge der Spätromanik am Schlüsse des 12. und in der ersten Hälfte des folgenden Jhs. In späterer Zeit wurde das Gebäude mit der Stadtbefestigung in Verbindung gebracht, die uns in einzelnen Teilen wohlerhalten überkommen ist. Merk- würdiger Weise geben weder Merian noch Meisner (Sciographia cosmicaj in ihren Prospecten eine Ansicht des Palatiums.

S. 38—65 u. Fig. 5—19 beziehen sich auf Gross-Steinheim, main- abwärts unweit von Seligenstadt gelegen. Bemerkenswert ist hier, dass die, den Hauptteilen nach dem 14. und 15. Jahrb. entstammende Pfarrkirche da- durch zu ihrem Turm kam, dass man sie mit der Stadtbefestigung in Zusam- menhang brachte. Der Turm hat bis heute völlig sein wehrhaftes Aussehen bewahrt. Im Chor der Kirche befinden sich schöne Grabdenkmäler, so das des Frowin von Hutten (f 1528) und seiner Gemahlin und das des Georg Truchsess von Henneberg von 1564.

Von der .starken Befestigung ist am besten erhalten der mächtige Bergfried, dessen Entstehung dem 15. Jh. zugeschrieben wird. Den oberen Abschluss des vorkragenden Obergeschosses bilden 4 Flankentürmchcu mit Steinhelm, innerhalb derer der Haupthelm emporsteigt.

Als letztes bedeutendes Denkmal der Sakralarchitektur des Kreises sei die Pfarrkirche zu Heusenstamm genannt. Sie wurde 1739—40 an Stelle einer älteren, baufällig gewordenen errichtet und bietet ein reines Bild der Baukunst des Rococo. Den bedeutsamsten Schmuck des reichverzierten In- neren bilden die grossen Deckengemälde, deren eingehende Würdigung das Verdienst des Verf. ist. Sic stammen von der Hand C. T. Scheffle rs aus Augsburg, der auch die Räume des jetzigen Grossh. Palais in Mainz, des ehemaligen Deutschordenshauses ausschmückte.

Der Hauptort des Kreises, Offenbach, ging 1433 nach mannigfachen Schicksalen in den Besitz des Hauses Yscnburg über und verblieb in dessen Händen bis 1815 zur Mediatisierung. Wie das erste Aut blühen der Stadt Westd. Zeitschr. f. Gesch. u. Kunst. V, IV. 30

376

Recensioneu.

unter der Herrschaft der Ysenburger begann, so entstammt auch das beach- tenswerteste Denkmal der Baukunst dieser Zeit: das Yscnburgischo Schloss. Leider entspricht auch hier die Wirklichkeit nicht mehr der besseren Ver- gangenheit. Die prachtige Architektur, die uns Merians Prospekt vor Augen fuhrt , ist zum grossen Teil dahin. Das Schloss steht seit lange unbewohnt, und wenn nicht bald von sachverstandiger Hand eine durchgreifende Herstel- lung vorgenommen wird, ist ein weiterer Zerfall unvermeidlich. Das Erdge- schoss des Schlosses ist ein Überrest des 1:V>4 abgebrannten Gebäudes. In den Teilen des Neubaues durchkreuzen sich Einzelheiten des gotischen uud Renaissancestils in einer Weise, die selbst einem geübteren Auge für den Anfang Schwierigkeiten machen kann. Trägt die Nordfront des langgestreck- ten rechteckigen Gebäudes vorwiegend den Ausdruck des Wehrhaften, so bietet die nach der Stadtseite gerichtete Front ein anderes Bild. Zwischen den beiden, die Front einschlicssenden Türmen erstrecken sich in den drei ersten Geschossen reich geschmückte Loggien über die ganze Länge der Fas- sade, und sie sind es in erster Linie, die vor weiterem Verfall geschützt werden sollten. Ihr ornamentaler Schmuck ist den schönsten Erzeugnissen jener Zeit in Heidelberg, Aschaffcnburg und Mainz an die Seite zu stellen. Von den überaus reichen und geschmackvollen Einzelheiten geben die Figg. 34—.% eine Vorstellung. Wie aus dem Merian'schen Prospekt ersichtlich, war das Schloss mit in die Beringung der Stadt hineingezogen und ist es als der festeste Punkt der ganzen Anlage zu bezeichnen.

In noch höherem Masse ist die Verwahrlosung bei der Burg der Reichs- ministerialen von Hagen zu Dreieichenhain zu beklagen. Während noch zu Beginn unseres Jhs. der Palas derselben in bewohnbarem Zustand war, ist er heute nur noch ein wüster Trümmerhaufen; wie es scheint, haben die Gebäudereste als Steinbruch gedient. Der Palas, ein runder und ein vier- eckiger Bergfried sind in ansehnlichen Trümmern erhalten. Das Schloss war nach allen Seiten befestigt; seine äussere Ringmauer hängt mit der Befestig- ung zusammen, die aus einer mit Graben versehenen, von starken Thortürmen und kleineren Mauertürmen unterbrochenen Beringung bestand.

Über mancherlei sonst Interessantes müssen wir hier hinweggehen.

Zum Schluss noch einiges über die im Kreis Ottenbach festgestellten Überreste aus der Römerzeit. Es fällt in diesen Bezirk ein nicht un- beträchtlicher Teil der Römerbefestigungen und Römeranlagen, die am linken Mainufer hinziehen, an der sog. „nassen" Grenze der agri decuniates. Bekannt- lich überschritt gegenüber von Klein -Krotzenburg die befestigte Linie den Main, um sich nach Norden, der Wetterau zu, wieder als eigentlicher Pfahl- graben fortzusetzen. Am bemerkenswertesten sind vor Allem die grösseren Niederlassungen, von denen wiederum in erster Linie Seligenstadt zu nennen ist. Schon 1819 kamen bei Grundarbeiten Reste von Substruktionen, Badeeinrichtungen, Münzen und Inschriftsteinc zu Tag; ferner fanden sich damals und auch später Ziegeln mit dem Stempel der legio XXII und Co/t. I. civ. Horn.

Durch die neuere Forschung ist es wahrscheinlich gemacht, dass auch Gross-Steinheim in seiner für Befestigungszweckc so überaus günstigen Lage am Fluss eine feste Römemiederlassung geweseu ist, die mit der Reihe

Digitized by Google

Recensionen. 377

von Gast eilen, die sich längs des Mains herzog, in Verbindung stand. Es wird hei Gross-Stciuhcira ein Flussübergang vorausgesetzt, der jedoch nicht in einer festen Brücke, sondern in einer Furt bestand, vermittelst deren die Strassenzüge und ('asteile des linken Maiuufers mit den Sicdelnngen des rechten verbunden waren.

Von besonderer Wichtigkeit für die Limesfragc ist Klein-Kro Isen- burg am Main. Das Castell selbst, in seineu Umrissen heute noch deutlich erkeunhar, ist noch nicht gründlich durchforscht; es diente zur Sicherung des Übergangs zu dem jenseits auf dem rechten Mainufer bei Gross-Krotzeu- burg gelegenen Castell. Diese Verbindung zwischen den beiden festen Plätzen ist in neuester Zeit festgestellt worden; es haben nämlich die im Juli 1885 begonnenen Baggerarbeiten im Bett des Flusses die Reste einer stehenden Kümerbrücke nachgewiesen, die neuerdings von Major Dahm inderWestd. Zs V S. 65 besprochen ist.

Die Römerstrasse, durch die die Anlagen des linken Mainufers ver- bunden waren, ist in folgenden Ortschaften nachgewiesen: Klein- Auheim, Hainstadt, K lein-Welzheim und Mainflingen. Diese Dörfer liegen sämtlich in unmittelbarer Nähe des Mains und sind in ihrer Reihenfolge von Norden nach Süden aufgezahlt.

Angesichts der Wiedergabe der römischen Inschriften in dem hess. Denkmälerwerk vermögen wir unser Bedauern darüber nicht zu unterdrücken, dass dieselbe in so durchaus charakterlosen Typen geschehen ist: es hätte sich gewiss ohne zu grosse Mühe ciue getreue Wiedergabe der Sehriftzüge ermöglichen lassen. Hoffen wir, dass in den späteren Bändeu des Werkes dieser Tunkt seine gehörige Berücksichtigung rinden wird!

Nassauisches Urkundenbuch. Erster Band. Die Urkunden des ehe- mals Kurmainzischen Gebiets, einschliesslich der Herrschaften Eppen- stein, Königstein und Falkenstein; der Niedergrafschaft Katzeneln- bogen und des Kurpfälzischen Amts Caub. ßearb. von Dr. W. Sauer, Königl. Archivrat zu Wiesbaden. Mit 2 Siegeltafeln. Wiesbaden, Niedner, 1886. XXXIV, 720 u. 53 S. gr. 8a. Preis M. 44. Angezeigt von Arthur Wyss in Darmstadt.

Das ehemalige Herzogtum Nassau ist bekanntlich eine staatliche Bildung neuer Zeit, welche mancherlei Gebiete, vielfach sogar blosse Teile früherer Gebiete umfasst. Wie das Land, so ist auch das Landesarchiv kein einheitlich geschlossenes Ganzes, sondern setzt sich aus vielen Einzclarchiveu und Bruch- teilen von solchen zusammen. Ein Urkundenbuch eines solchen Remischten Territoriums, das nicht Diplomatarien der einverleibten Einzclarchive geben, sondern die Urkundeumasse entweder in ihrer Gesamtheit in chronologischer Folge vorführen will, wie es z. B. im Mittclrheinischen Urkundenbuch ver- sucht worden ist, oder aber, wie es in dem vorliegenden Werke unternommen wird, diesen Bestand in einige grosse Gruppen zusammenfasst : ein solches Urkundenbuch tragt eigentlich in recht unhistorischer Weise Zustände der Gegenwart in die frühereu Jahrhunderte hinein, verbindet was nicht zusam-

30*

378

Rezensionen.

mcngehürt und trennt Verwandtes. So finden wir denn auch in dem Buche, das uns hier beschäftigt, eine gar bunte Gesellschaft unter einer Decke; überall /.erstückelte Gliedmasseu, nirgends ein ganzer Körper. Ein weit an- deres Bild gewährt ein möglichst vollständiges Diplomatar eines Einzelarchives, sei es nun eines Klosters, eines Landesherrn, einer Stadt oder was sonst. Da fügt alles sich harmonisch zum Ganzen und man gewinnt einen Einblick in eine vergangene Institution. Freilich wird sich der Inhalt eines solchen Urkundcnbuchcs nicht immer mit einer heutigen Landesgrenze decken, aber das ist doch gewiss das geringere Übel. Jedenfalls sollte ein Herausgeber, welcher verschiedenartige Bestände vereinigen will, es nicht unterlassen, über jeder Urkunde deren Ursprung (Zugehörigkeit zum Einzelarchiv) zu bezeich- nen und am Schlüsse des Bandes Nummernverzeichnisse der Urkunden glei- cher Provenienz zu geben. Zahn's Urkundenbuch des Herzogtums Steiermark kann dabei als Muster dienen.

Ich schliesse hieran gleich einige Bemerkungen über die Einrichtung des Codex.

Für die den Texten vorausgeschickten Kegesten ist gesperrter Druck gewählt worden. Es wäre dringend zu wünschen, dass der bewährte Grund- satz der Monumenta Gcrmaniae, für alle Zuthaten des Herausgebers Cursiv- 8chrift zu verwenden, allgemeine Annahme fände. In den Diplomata der Mo- numenta liegt ein Muster der Urkundenbehandlung vor, dem andere Arbeiter auf diesem Gebiete getrost folgen können; sie werden nicht leicht etwas daran zu verbessern finden. Auch Zeilenzählung am Rande, ohne welche genaueres Citieren von Einzelheiten nicht möglich ist, sollte in keinem Urkundenbuche fehlen. Ich habe sie für die nachfolgenden Zusammenstellungen überall selbst machen müssen.

Die Angaben über die Bosiegelung enthalten meist die Farbe der Sie- gelschnüre und des Wachses, lassen aber in Bezug auf die Siegel selbst viel zu wünschen übrig. Siegelbild und Legende sind denn doch wichtiger als jene Farben. Ein bedauerlicher Mangel ist es auch, dass bei den bereits früher mehrfach gedruckten Urkunden das Verhältnis der Drucke zu einander nicht beachtet ist; sie werden iu bunter Reihe aufgezählt. Zu welchen Irrtümern und Missgriffen dies mitunter geführt hat, dafür vergleiche man beispielsweise meine unten folgenden Ausführungen zu Nr. 647 und 07G.

Schlimmer noch steht es um die Texte selbst. Zunächst muss die Qucllenbcnutzung als eine sehr mangelhafte bezeichnet werden Der Herausgeber sagt zwar'), er sei, wie auch seine Quellcunachweisungen er- gaben, nach Möglichkeit bestrebt gewesen, die Urkunden nach den Originalen oder wenigstens diesen nahestehenden guten Quellen zu geben. Aber es be- findet sich in Wirklichkeit weit anders. In nicht wenigen Fällen, in welchen ihm das Vorhandensein von Originalen teils bekannt war, teils bekannt sein konnte, hat er sich mit schlechteren Vorlagen, selbst mit mangelhaften Drucken begnügt. Dabei muss im Hinblick auf die erwähnte Berufung auf seine Quel- lennachweisungen gesagt werden, dass ein unter der Urkunde etwa genanntes Original keineswegs immer wirklich Quelle des Abdrucks gewesen ist, wie

1) Vorbemerkungen S. II.

Digitized by Google

Recensionen.

379

man doch annehmen sollte. So sind die bereits bei Henncs nach "Wiener Originalen gedruckten Deutschordensurkunden nicht nach dem jedesmaligen 'Original in Wien', sondern einfach aus Hennes genommen. Dasselbe gilt von manchen bei Lacomblct veröffentlichten Stückcu, von den hei Baur gedruckten Arnsburger Urkunden und von vielen andern. Die Benutzung der vielfach in Betracht kommenden Copialbüchcr war eine sehr flüchtige. Manche darin enthaltene Urkunde ist übersehen und wird wegen vermeintlichen Mangels einer bessern Vorlage aus schlechten Drucken wiederholt. Diese Beobachtung habe ich bei allen Copiarcn gemacht, bei denen ich eine Nachprüfung ein- treten lassen konnte «). Es ist also wohl der Sehluss erlaubt, dass es um die übrigen nicht besser bestellt sei.

Aber nicht nur die Wahl, auch die Wiedergabe der Quelle muss nicht selten beanstandet werden. Nach den von Menzel ausgearbeiteten und von Sauer mit einigen Abweichungen angenommenen 'Bestimmungen über die Herausgabe handschriftlicher Texte'8) sollten diese 'mit vollständiger wört- licher und buchstäblicher Richtigkeit' zum Abdruck kommen Thatsächlieh aber sind sie durch zahlreiche Lesefehler und Flüchtigkeiten aller Art ent- stellt. Und das Alles in einem Urkuudenhuchc, das verhältnismässig nur sehr wenig neuen Stoff zu bieten hat. Für Alles, was ich hier behaupte, und für manches Andere liefern meine unten folgenden Bemerkungen Belege in Hülle und Fülle.

Der Herausgeber spricht die Hoffnung aus 3), dass, wenn auch Irrtümer und Versehen nicht vermieden worden seien, ciu objektiver Beurteiler doch wenigstens den ernsten Willen nicht verkennen werde, der ihn bei seiner Arbeit geleitet habe. Das ist eine bescheidene, eine z u bescheidene Erwar- tung. Aber wenn der 'ernste Wille' so wenig vermag, wie hier geleistet ist, so wird man neben dem blossen Wollen doch auch etwas Können ver- langen müssen.

Aus den mehrfach angezogenen Vorbemerkungen will ich nur noch einen Punkt herausgreifen. Es ist die Untersuchung des Herausgebers über den Verbleib der vielgesuchten Blcidenstätter Traditionen *). Er kommt zu dem Schlüsse, dass weder Bodmann noch Kindlinger die Originalhandschrift der Traditionen besessen oder gekannt hätten; nur eine noch vorhandene, von dem Salm-Kirburgischcn Archivrat Schott herrührende Abschrift sei ihnen zugänglich gewesen. Diese Ansicht hat manches für sich; aber rätselhaft bleibt es dann, woher Bodmann die von ihm allein mitgeteilte, in den erhal- tenen Abschriften fehlende Stelle der Traditionen gehabt hat, welche am Schluss von Nr. 80 angeführt wird. Ist Schott'» Abschrift nicht mehr voll- ständig? Der Herausgeber äussert sich leider nicht darüber. Dagegen sucht er der Quelle Schott's auf die Spur zu kommen. Bei der Abschrift einer von Schott überlieferten Bleidenstätter Urkunde von 1126 steht der Vermerk,

1) Ks sind dies namentlich die Copiaro der Mainzer Stifter S. Peter, 8. Victor, S. Stephan und das Katzcuelnbogonsche Copior, sämtlich in Darmutadt, *owio da» C'opiur de» Mainzer Stifte» S. Alban zu Würxhurp.

•I) Vorbemerkungen K. XXVII.

3) Vorbemerkungen S. II.

4) S. XX— XXIII.

Digitized by Google

380

Hceensioncn.

dass 'diese Urkund in Abschrift in einem alten, im Kloster Gottesthal im Rheingau aufbehaltenen Messbuch des Klosters Bleidenstatt unter andern hinten am End befindlich' und 17.H8 von dem Salm'schcu Hat Key kopiert worden sei. Zu unter andern" ergänzt man naturlich Urkunden in Abschrift'. Anders der Herausgeber. 'Hieraus ergibt sich', sagt er, dass sich zu Anfang des vorigen Jahrhunderts im Kloster Gottesthal ein altes, ehemals Bleiden- statt gehöriges Missalc befand, welchem ein Anhang angebunden war, welcher Urkundenabschriften und Anderes enthielt'. Und fahrt dann in gesperrtem Druck fort: 'Dieses Andere', für welches Key keine weitere Bezeichnung hat, kann nichts anderes gewesen sein, wie die vielgesuchte Handschrift der Tra- ditionen!' Man muss gestehn, eine Interpretation, die an Kühnheit nichts, nn Logik aber recht viel zu wünschen übrig lässt.

Ich gehe nun zu den Urkunden selbst über, die ich nach Nummern

citiere.

10 lies 'Baltuiz' st. 'Baltniz' (vgl. 'Baldwiz' i», 'Balduiz' 11). Die Form 'Baldniz', die das Register hat, kommt an keiner Stelle vor. 16 Der Wie- derabJruck aus den Trad. Laurish. ist ungenau; 1. Abba von Niwcnhof an der Rodaha', Nitachgowc', Horcheim*. IS 1. animac". 27 !. 'Xazarium*. 46 Böhmers Angabe, dass er sciue Abschrift dieser wichtigen Grenzbe- schreibung einem lilcidenstatter Statutenbuche sec. XIV. entnommen habe, kann nicht wohl irrig sein, zumal er sich auch bei andern Urkunden auf diese Quelle beruft (vgl. 1155). Jedenfalls hat er seine Abschrift nicht der vom Herausgeber benutzten Oopic sec. XVI. in München entnommen, wie dieser meint, denn sie hat ältere Formen der Ortsnamen, z. Ii. 'Blidenstat', Bocken- duncieho', 'Veliwila', 'Eichinebcrg', 'ReginesvelJon'. Schliephakc's ') Conjectur 'Fucscnsole' st. 'Fursensole' ist gegenstandslos, ila 'Fucsensole' aus sprach- lichen Gründen unmöglich auf Fuchseuholc (112 Buhsenhclida', noch im 15. Jh. 'Fussenhclde ) gedeutet werden kann. Die 'Eiserne Hand', eine au vielen Orten vorkommende Bezeichnung, hat mit der nahen Eisenhütte gewiss nichts zu thun. 61 Hinter 'Guonowa' vermutet der Herausgeber Hornau (Hornau 66 'Hurnowa' !) ; hätte er die Druckfehlerberichtigungen seiner Quelle, der Ausgabe der Trad. Laurish., angeschen, so würde er gefunden haben lege Gruonowa'. 67 st. 'sagaci' 1. 'Sagaci" (ob richtig überliefert?); es ist der Name des dominus. Die Citate 'Vogel 144. 618' treffen nicht zu. 68 1. Kadelcamf st. 'Kadelscams'. 70 'Adehard'V Will hat Adclhard"; st. 'Sel- bahe' stand in der Urschrift jedenfalls Selbahc'. 7.'J Liutperdi' bei Wil- mans ist sprachlich das richtige. 74 1. Kadelcamf st. 'Kadelscams*. Vgl. Grotefend, Die Bestatigungsurk. des Domstiftes zu Frankfurt a. M. von 882. Mit einem Facsim. Frankf. a. M. 1884. 4°. SO Das Summarium war ganz zu geben. Die Zerreissung einer so ehrwürdigen alten Überlieferung ist nicht zulässig; überdies müssen die hier ausgelassenen Teile doch dem Nass. UB. einverleibt werden (nach dem Plan in einer andern Abteilung!). Dasselbe gilt von Nr. 110. § 14 hat Will die richtige Form 'Linibcrtns' : § 31 ist (nach dem Plan) zu streichen, denn 'Hohinstat' ist nicht Hochstadt, son-

1) 'Schliephaike' mimt iler Herausgeber beharrlich <kn N:i»«uuUcheu liosibicht- •chroih«r.

Rccensioncu.

:i8l

dem Hochstedt bei Hanau. 85 Offenbar hat der Herausgeber das Original nicht eingesehen, sondern sich mit dem Wiederabdruck aus Laeomblet begnügt. Sollte wirklich Krsinesheim* im Original stehen? Dass darunter Erbenheim zu ver- stehen sei, ist nach der Lage der übrigen genannten Orte anzunehmen. Aber dazu passt jene Form nicht (nächstes Vorkommen 1213 Xr. 332 als 'Erbin- heim', im Register fehlend). Schon Vogel 638 hat deshalb 'Erbinesheim' ver- mutet : näher läge 'Erfinesheim', was aber immer noch nicht auf Erbenheim führt. 'Achgouue' ist nicht der Nahgau; sieh die Formen bei Förstemann Altd. Namcnb. H, 1137, der es S. 26 auf den gleichnamigen Gau um Corvey bezieht. Vielleicht der pagus Aquensis (Aachen, Laeomblet I Nr. 220). 'Blit- gercsuuilcrc' (fehlt im Register) habe ich nicht ermitteln können. 86 Die als Quelle benutzte Abschrift Schott's ist offenbar eine nicht ganz genaue Copic des Druckes bei Wenck. Dieser hat S. 41, ss sue donationis' ; 42.« rich- tig 'bii' st. 'bis'; für das unsinnige 'VVualduum' (im Register ist 'Wualdrun1 eingesetzt!) ist Uualdunin zu lesen. 87 ungenau aus Bodmann wieder abgedruckt, nach welchem zu lesen Z. 15 'seu et ad', Z. 26 'Rotunbahc'. S8 Quelle war Wenck, nicht das Original in Marburg; nach dem Druck Mon. Genn., Dipl. I Nr. 96 ist zu lesen 'Eburharti' st. Eburhasti', 'Fiurbah' (so auch Wenck) statt 'Fiurbach', 'Hurnafa' st. Thurnafa', 'indictione VI' vor 'regnaiitc'.

89 ist gedruckt Mon. Genn., Dipl. I Nr 97, wonach zu lesen : 'archica- pellani', 'domini' st. 'dominice', 'indictione'. 90 Berichtigter Druck Mon. Germ., Dipl. I Nr. 123. 91 In dem genannten Copiar (Bl. 1) steht Z. 'animae'; 20 'domiman? incarnacionis', nicht domini'. Z. 9 'Eburbardi' Cop. irrig st. 'Eburbardi'; 'precedencium' ( op., der Sinn verlangt succedeneium'.

92 Ich notiere aus Mon. Germ , Dipl. I Nr. 2()7 folgende Berichtigungen : S. 44,27 sanetae": 'individuae'; Megcnfridi' ; ss qui' ; 'Treise ; S4 Hathoddf: 'scabincorum'; 45,2'Data'; 'dominicae'. 114 Gedr. Mon. Germ , Dipl. I Nr. 383. 96 Der Eingang ist durch falsche Interpunction ganz unverständ- lich: setze Komma hinter 'constat' und tilge das Komma hinter prodesse'. So schon richtig bei Gudenus, der dem Sinn entsprechend 'verum et' hat.

103 Nach dem Original ist zu lesen Z. is sanetae', 'individuae', 2.; 'com- mutatione", 27 Buochinebah'. 112 Im Original stand jedenfalls 'Mulen- bahe'. 'Vuhsenhelida', 'Liuzmanni' ; 'Anncinus* ist sicher falsch, ob 'Amicinus' ('Amico' Fürstemann 81) V 113 Ist als nicht hierhergehörig zu streichen. Von einem comitatus Ncderne im Rheingau, von welchem die I berschrift des Herausgebers zu sagen weiss, kann nicht die Rede sein aus dein ein- fachen, aber bisher unbeachteten Grunde, weil der Rheingau und das hätte der Herausgeber der Rheiugauer Urkunden denn doch wissen müssen 'Rinagou', 'Rinegou' heisst, niemals aber 'Reinicgou', wie das Original hat. Das mnss also ein anderer Gau sein, und Landau hat ihn längst nachge- wiesen. Sonderbar berührt das Lavieren des Herauagebers in den Nach- trägen S. 1. Hat er die dort angeführten Darlegungen Landairs und Schcnks bereits gekannt, als er die Urkunde drucken Hess? Doch wohl kaum, denn alsdann hätte er gleich unter dem Text das Nöthige bemerkt oder auf den späteren Excurs verwiesen. 116 Der Auszug aus dieser merkwürdigen Ur- kunde Kaiser Konrads ist nach dem elenden Druck in der angeführten Speieri- schen Deduction gegeben, auf welche Hansclmann und Kremer zurückgehen.

Digitized by Google

1

382 Recensionen.

Weit besser sind die Abdrücke in den Act. acad. Pal. und im Monast. Pal. Hinter 'Dorenckhemarii' fehlt 'Eichenarii'. 117 Hcisst es S. 61,24 im Origi- nal wirklich 'precoepit'? 123 Nach dem Original ist zu lesen S. 65,2 'pre- decessore'; 4 'Conpertum'; 'ecclesie'; 13 'concossionf; 22 inpressione' Die Datierungszeile ist von anderer Hand, aber gleichzeitig. Die nachträglichen i-Punkte und Abkürzungszeichen (die richtigen fehlen nicht im Original) sind ganz späten Ursprungs (sec. XVIII). 127 Abschrift sec. XV. im Copiar von S. Peter in Darmstadt (I Nr. 1), welcher Bodmann heischrieb 'Charta dubiae fidei'. 129 Original mit Siegel und Abschrift im Copiar von S. Victor v. J. 1486 I Nr. 32 in Darmstadt. Nach dem Original ist zu lesen: Z. 5 '\\\>c ; n 'sub rege'; 7 Gozuuinus'; g 'Ruodolfus'; 'Vodalrichus'; 9 Wolfram'. 138 Aus dem Original gedruckt im Wirtembcrg. UB I, 286. Daraus folgende Berichtigungen: 33 episcopium' ; 31 'Rudeneshcim' ; 35 'Lorecha'; Vvnobiiun 37 'Burchardi'; s»s 'kartularn ; 41 'dominier incarnationis millosimo'; 'Hein- richo' ; 42 'hec'; 'Mogontie'. Warum sind die Zeugen weggelassen? 141 'Pagus cui nomen Dala inditum est' (Dalcn vor Mainz) wird als 'Gau Dala' übersetzt ! Die Echtheit der Urkunde will Sauer dadurch erweisen, dass auf Grund derselben das Kloster S. Jacob nach Ausweis eines Zins- registers sec. XV. zu Lorch Abgaben erhob. Aber das beweist doch nur, dass die Fälschung, falls eine solche vorliegt, ihren Zweck erreichte. Man machte doch im Mittelalter derartige Fälschungen nicht zum Vergnügen, wie der selige Bodmann. 142 Das genannte Copiar (Bl. 19') hat Z. u 'suseipiant', nicht 'suseipiantur'; 2a 'regente', nicht 'regnantc'. 146 In dem genannten Copiar (Bl. 18) steht 'annualiter', nicht 'annaliter'; 'Adclbreth\ nicht 'Adelbrech'. 147 Wiederholung des schlechten Druckes bei Joannis, während dessen Vorlage in dem von Sauer sonst benutzten Copiar von S. Al- ban zu Würzburg (Bl. 19) erhalten ist! Danach ist zu lesen: Z. 9 'Cristitide- luW; 12 'Sveninheira'; 13 'martiri'; 14 Medimus etiam': ig 'Rftgero et Elbe- rico'; 20 'auferatur' st. 'incorporetur': 2rmartiris'; 22 'umquam'; 24 'millesimo'; VIII' st. IX'; 25 'tercio' st, 'IUI'; 'Rüthardo Mogontine'; 26 'hiis'; 27 Liut- fredo'. 155 Mit dem genannten Copiar (Bl. 3) ist zu lesen: S. 88,32 'dnm' =Mlomnuin', wie das Wort ausgeschrieben in der Urkunde erscheint; 89,is Er- leuuin'. 157 Ist erhalten in dem Copiar des Klosters Disibodeuberg sec. XIV. Bl. 124 u. 124' in zwei Redaktionen (A, B), die in der Aufzählung der Güter etwas von einander abweicheu, ebenso in der Jahrszahl (A hat 11Ü7, B 1108). Gedruckt bei Joannis Spie. 89 aus nicht genannter, der Redaktion B entsprechender Quelle (nicht aus Original) und bei Gudenus I, 37 aus derselben Quelle, ferner aus dem genannten Copiar nach Redaktion A mit (unvollständiger) Berücksichtigung von B im Mitteirl». UB. I, 473 (mangelhaft). Sauer hat seinem Auszug den Druck bei Gudenus (Redaktion B) zu Grunde gelegt, daran aber mit Hilfe des Mittelrh. UB. Abänderungen vorgenommen und so einen völlig unbrauchbaren Mischtext geschaffen, der den unsinnigen, keiner Überlieferung entsprechenden Satz Z. 12 f. enthält. Z. n 12 hat er nämlich st. des 'Insupor et' bei Gudenus 'Et donatione' und Z. 14 st. 'Ad- didi' aus Redaktion A 'Apposui' eingesetzt! Der Sauer'sche, auch sonst man- gelhafte Auszug (Z. 15 r. Bezugnahme auf nicht abgedrucktes) ist nach dem Copiar folgendcrmassen richtig zu stellen: 1) Red. A: 'Dxsibodi' A B

Digitized by Google

Recensionen.

383

6 'Haaemanshusen' A B; 7 'Rathendich' A; 9 'Huserhuben' A; 'usque' fehlt AB; 'Rathendich' A; 10 'Quidquid' AB; 12 'unanT st. 'quandam' A; 'Loricha' A; 'B&thendale' A; is 'Ctysinhcim' A B; 'in apposui' fehlt A; 14 vor 'Apposui' gehören Auslassungsstriche für A; 1»; 'Wluerieho' A; 'Winkela' AB; 'm', c°. septimo' A; Heinrico' A B; 20 dno nostro'A; 22 ' Nuringes' A; 'Lodewicus' A B; 'Arinstcim' (sie) A; 'Bftho' A; 23 Aldeuila' A; 23 'vicedoranus' A B. 2) Red. B: 9 'Huserhftben' B; n f. st. 'Et donatione' 'Insuper et vineam' B; 12 'Loreoha' B; Budendale' B; u 'Addidf st. 'Apposui' B; ic 'Wluerico' B; 18 'quinto' B; 'm°. centesimo octavo' B; 19 'prima' B; 20 'voluntas bona' B: 22 'Bcrtholdus' B; 'Nüringes* B; Ärmstem' B; 'Bubo' B; 23 'Elteuila B 159 Original in Darmstadt. Danach: Z. 4 In trinitatis' in verlängerter Schrift; individue ; instich/; 5 Ltideuuicus'; 7 Mogontio": 8 'Rftdineshcim'; 'zü'; 4zft'; 9 'Bühelun'; 'zti'; 'zu'; 11 zti'; 'Hce'; mee'; 13 'IIII"r'; 14 mee'; 'Röinun- dus'; 21 'RCthardo'; 24 rdo': 'Rothardus'; 'Rftdolfus'; 25 'Bftho'; 27 'hec'; 'do- minier'. Von dem aufgedrückten Siegel Erzbischof Ruthard* ein Stück (obere Teil des Kopfes bis zum Buch) abgefallen. 166 Ohne Zweifel Fälschung Bodmanns, gemacht mit Hilfe der Urkunde Will Reg. I, 248 Nr. 28, welche nachweislich in seinem Besitz war. Statt Oppenheim' muss es natürlich Ap- penheim' heissen. 169 Hat das Original Embrcho'? Das angeführte Copiar hat Embricho'. 173 Wiederholung des schlechten Druckes bei Joannis. Original mit schön erhaltenem Siegel in Darmstadt; es bietet so zahlreiche Berichtigungen, das* ich von ihrer Mitteilung hier absehen muss. Abschrift im Copiar von S. Peter sec. XV. I, Nr. 128 in Dannstadt. 176 Im Origi- nal steht doch wohl Nf.ringcs', nic ht Xoringen". 177 Mit dem angeführten Copialbuch (sec. XIV., Bl. 12o) ist zu lesen: Z. >s Häsen et Hasemanshftscn eisdem'; 30 vicedomnus': 'Dhdo'; 31 Gysinheim': ss m". centesimo vicesimo octavo': sexta'; 34 tercio'; 'quarto'; 37 'Dftdoni'. 181 'Egeloffus', 'ArnofFns' im Original? Das Copiar sec. XIII. in Darmstadt (Fragment, Bl. 266) hat 'Egelolfus', 'Arnolfus'. 182 Ein zweites Original mit prächtig erhaltenem Siegel des Erzbischofs in Dannstadt. 183 Mit dem genannten Copiar (Bl. 17) ist zu lesen: S. 115,4 in Ciisto' st. 'Christi': 11 'due': 12 is K st. '!«««'; 14 persolvunt'; Hildemb' (so! Abkürzungszeichen vergessen): Norden- stadh' mit einem t über Y; 21 'rcrum' st. verum'; 27 'exteriores'; >9 'obser- vandos'; 31» 'neglegat'; S. ll(i,i voluntatc': 3 voluntatis'; 4 'alii'. 185 Aus Rossel wiederabgedruckt. Dessen (Quelle, der Transsumt in Darmstadt, bat: S. 117,34 perlegencium' (so!); ae Moguntine'; S. 120 Sp. 1 Z. 4 'presentibus': 17 predeecssorum': 19 nmplihcaeione'; 20 quo' st. qui ; S. 121 Sp. 1 Z. 32 'pro' st. 'prae'; S. 122 Sp. 1 Z. 1 'quod et'; s predictis'; 22 que'; S. 12H Sp. 1 Z. r, Leheym'; ig 'predicto ': S. 124 Sp. 1 Z. 4 'prefatum'; 10 'preter'; 21 'pre- positus'. 190 S. 131,3 hat das genannte Copiar (Bl. 1(5) 'Nos', nicht 'Hos'. 192 Wiederholung des schlechten Druckes bei Joannis, obwohl dessen Vorlage in dem dem Herausgeber bekannten Copiar von S. Alban in Würz- burg (Bl. 20) erhalten ist. Die Urkunde bezieht sich nicht auf Caub, son- dern auf Camp! Nach dem Copiar ist zu lesen: Z. 21 'Cristifidelibus'; 25 'Ocr- drut': 27 CanptnV; 29 adissent'; 'optinenda'; 38 satisfacerent'; 39 'haberent*: 42 'inpressione'; 3 'millesimo centesimo xxxu. v°.' 194 Ist das Original ein- gesehen worden oder wird blos der Druck bei Uacomblet wiedergegeben?

Digitized by Google

384 Beecnsionen.

Wohl letzteres. S. 133,n. i* 'Cftnigunde' Lac; »i Benesbure' Lac. 201 Mit dem genannten Copiar (Bl. 2) ist zu lesen: S. I39,i 'vite'; c'paupcrum suo- rum'; a 'inpressione'. 202 Original in Darmstadt, viele Berichtigungen bie- tend. — 201) Cunha'? nicht vielmehr 'CtinzaV 219 'Heinricus de une* (Loch im Pergament) ist doch jedenfalls der 215, 220 vorkommende 'Heinri- cus de Seine', wie auch das Register anzunehmen scheint. Dann kann aber nur . ine', nicht '. unc' im Original stehen. 'nlieque quam plures not? et iguote' st. 'aliiqne .. . noti et ignoti'V 220 Wird aus Joannis wiederholt, dessen Quelle, das Copiar von S. Victor v. J. 1480 I Nr. 2 in Darmstadt folgende Berichtigungen bietet : S. 157,39 'cousequtus'; 158,5 'episcopatu nostro': 7 congregatam'; 8 reconditam'; n ymmo'; utilitati"; u 'Meyngoto'; 19 'autem' zu tilgen; 24 hü'; 29 'Mucztadt'; 33 'Wertheheim'; 34 'Maguncia'; 35 'Gisen- heim': 89 'Heidenricus marscalef; 41 millesimo'; 159,i 'Maguncia'. Uberschrift: 'Item littera de usu aquo deeime et aree etc. Hcnrici archiepiscopi Maguntin. et super molendinis iu Wifzenauwe'. 222 Das Original hat Hcnricus'; vice- domnus'. 228 'Hctencsheim' kann unmöglich Hattenheim sein, denn dieses heisst IladcrheinT; es ist vielmehr das heutige Stadecken (Wagner Wüst. Rheinhess. S. 177). Wiederholung des schlechten Druckes bei Wenck. Sollte nicht das Original in den Vscnhurgischcn Archiven sich erhalten haben V 229 'Kmbicho? 233 Auszug aus Joannis. Dessen Vorlage ist im Copiar von S. Alban in Wurzburg (Bl. 7) erhalten. Danach zu lesen: 'Hcnricus', 'Pingwia', 'minori', 'II* st. secunda'. 235 Tumtramns de Hazechenstein*. Meines Wissens der erste bekannte Hattsteincr (bis zum nächsten Vorkommen dos Geschlechtes eine länger Lücke), der hier an bevorzugter Stelle erscheint! Mit den übrigen Zeugen hat es seine Nichtigkeit 230 st. 'subito' stand im Original jedenfalls subinde'. 239 Salicis Druck stimmt buchstäblich mit dem bei Stumpf; beide haben unter den Zeugen Scinkae, Saudi peleineus*. Der nicht angeführte Druck Mou. Boic 37,77 liat 'Scinkar, Scimpelcmeus'.

Im Original jedenfalls 'Scip ' 242 S. 179,t notum esse volumus

esse'? 5 lies 'inquictationem' st. ' inquitationem '; n doch wohl nicht 'Nuringen' sondern 'Nüringes', wie später unter den Zeugen ; 20 lies 'perfuue- torie' st. profunetoric'; 41 doch wohl 'poternnt*; 180,6 'nostri in prandii' ist sinnlos, vermutlich verlesen st. 'nostri inpendii*. Eine nochmalige Vergleich- ung dieser merkwürdigen Urkunde wäre erwünscht. 250 In der nach dem Original gedruckten Urkunde lautet der Titel des Erzbisrhofs nach Sauer 'Maguntine sedis humilis magist er'! Natürlich muss es 'minister' heissen, wie auch das Copiar scc. XIII. iu Dannstadt (Fragment, Bl. 267) hat. 270 Zweifellos Fälschung. Schon Hodmann 831 Ann), d hat darauf aufmerk- sam gemacht, dass der Bruder Erzbischof Konrads, Otto, von welchem die Urk. sagt qui post dux fuit Bawarie, tunc vero Palatinus', unter den Zeugen noch als Palatinus comes' vorkommt, und zwar unter Gliedern des niedern Adels, hinter Merhodo von Saulheim. Dem ist hinzuzufügen, dass Otto be- reits am 11. Juli 1183 gestorben war, während die Urk. vom 17. November datiert. Auch die Stilisierung ist verdächtig; so die Bezeichnung Pfalzgraf Otto?s als 'vir strenuissimus', die Einführung Erzbischof Sifrids als 'Sigefri- dus' ohne jede Bezeichnung seiner Würde, u. a. Auch ist es nicht wahr- scheinlich, dass Erzbischof Konrad damals bereits wieder iu Mainz war.

Digitized by Google

Recensionen.

385

S. 202,23 hat das Copiar von S. Fctcr in Darmstadt (I Nr. 2) 'nnserieordia', was wohl auch das richtige ist; 203,5 lies 'Jacobi': st. 'faciente' hat das ge- nannte (opiar richtig 'faventc'; is 'Ketcrcho'. 291 Ist nach Wautcrs Table chron. des chartes coue. l'histoire de la Belgique II, 697, auch gedruckt bei De Vaddere Tratte* de l'origino des ducs de Brabant II, 387. 293 'Siru- bach' ist in 'Fiurbach' zu bessern (vgl. Nr. 380 'Vurbach). 294 'Ruwen- cich' kann nicht das Jagdhaus bei Udenhain sein, weil sich ja dann die Graf- schaft durch den Niddagau hindurch bis in den Gau Wettereiba hinein er- streckt hätte. Ist jenes Jagdhaus überhaupt in älterer Zeit nachweisbar? 296 S. 215,3« vor 'paginam' erwartet man 'prescutem' oder 'hane'; 3«.» nach 'quod' scheint 'cum' zu fehlen: 216,i jedenfalls 'Lympurgcnsis'; ts 'ecelesiam'; io doch wohl 'rationabile'. 301 Sauers Quelle, das angeführte Copiar, bie- tet folgende Berichtigungen: S. 219,« 'Conradus'; 220,* 'Ottonis' von Hand d. 16. Jh. am Rande beigesetzt ; 5 Gospach' ; 7 ad hoc' irrig im Copiar; it Vclebraverint* ; 12 possit'; 13 'Wirnheri* ; 10 inpostcrum* ; 23 'Gospach' ; 2c 'adicientes'; 'Conradus*; n 'Frauckenvord' ; 2s 'et' fehlt: •>» 'Hcinricus*; 31 'cappellani' ; 34 'Conradus'; 'Nasauwe'; 'Regenbodo'; 37 'Arnuldus et'; Embcrcho'; 40 'Cellcstino' ; Romane'; presidente" ; 22!,i 'anno'; 2 'qnarti de- eimi' (so!). 302 Unverbcssertc Wiederholung des schlechten Druckes bei Schunck. S. 221, u Tokenburg' kann nicht im Original gestanden haben, sondern etwa 'Tekeneburc': 35 st. 'vineas perfeecrint' lies 'vinee profeecrint'; 42 lies 'Hczechinus' st. 'Hczelhinus': 222,2 lies Bruningeshusen' st. 'Brung- husen' (vgl. Schenk in Ztschr. f. hess. Gesch. u. Landcsk. NF. II, 47); st. 'Furrat' lies 'Eberhart' (vgl. Bodmann 101); 3 lies Wolframus'. 304 Dazu war zu citicren Mittclrh. I B. II, 3S5. 305 Verdächtig; vielleicht eine Fälschung Bodmanns. Unter den Eberbacher Urkunden ist nichts erhalten, was die erzählten Vorgänge beträfe. 309 Wiederlösc'V Soll wohl 'Wieder- lösung' heissen. Ebenso wird 'Einlöse* gebraucht. 312 'Adchcit"? ambi- tus' im Sinne von Tausch ist mir gänzlich unbekannt ; doch wohl 'cambium' st. 'arabitum'. 321 Doch wohl 'dimidiam'. 322 st. dictus' stand in der Aufzeichnung jedenfalls de*. 329 Das Copiar von S. Victor in Darmstadt scc. XV. II Nr. 14 hat Z. ->c, 'in W.', 2s 'habuerunt'. 331 Zwei von der- selben Hand geschriebene Originale (AB) mit Siegeln in Darmstadt. Danach: Z. 7 alii' AB st. 'autem'; * ileynricus' AB; 10 'Wcrnherus' B; 12 'Hclewi- cus' AB; 13 'Rftdengcrus' B: Dat,«' AB. 332 S. 237,;y st. 'presertim' stand im Original vielleicht presentium'. 342 In der 1 berschrift lies 'Dezeinheim' und setze 'Schlüchtern' vor '1216'; S. 244,i setze Komma nach ipsius' und lies 'Hartmannus Selekeit' st. 'Hartmaunus, Selekint' : 2 hinter 'cius* gehört wahrscheinlich ein Komma (im Register wird ein Geschlecht Tdclin de Elmaha' eingesetzt, dem Hartmann und Konrad angehören sollen!). Das Citat 'Hess. Archiv' ist in 'Zcitschr. f. hess. Gesch. u. Landcsk.' zu bessern. Der Schulthciss Ebcrwin von Wehrheim ist sicher nicht identisch mit Eber- win von Crausberg, dem Inhaber des zweiten Siegels an Nr. 378. 354 st. 'presentibus' im Eingang erwartet man der Formel nach 'presentis* wie Nr. 3ö8 35S Das Citat aus Würdtwein ist offenbar aus Will herübergenom- men ; es ist falsch. 360 Bei Bodmann sieht unter den Zeugen prepositi' nach 'Hungen'; ist das willkürliche Abänderung Bodmanns V 361 S. 2f)G,2

Digitized by Google

386 Recensionen.

lies 'idoneitate', wie auch das Copiar von S. Victor in Darmstadt I Nr. 41 hat. 366 S. 259,20 tilge das Komma hinter ksuus' ; 21 zu 'Vrolich' s. S. 261, t4 '' Virich'. 368 Cngcnauer Abdruck aus dem genannten Copiar. Original mit Siegclbruchstück in Darmstadt, wonach zu lesen: S. 260,32 'ignorantie' ; 83 'etiam'; 34 fristf; 36 Rudensheim' ; 'Winkela'; 37 nostri Wernheri'; 88 'fuerant'; 40 'coniventia'; 261, 3 'etiam'; 7 archidiaconus'; 'Moguntia' ; 12.13 'Henricus'; u 'Virich' (davor kein Interpunktionszeichen, vgl. Nr. 366); 15 incarnationis'. 373 S. 203,2 'usus'? der Sinn verlangt 'usui'. Das Citat lies*. Arch.' sollte heissen Zcitschr. f. hess. Gesch. u. Landesk. 374 S. 263,3o steht im Original wohl 'Hemisberch', wie in richtiger Überlieferung der Name lautet (vgl. Lacomblet II Nr. 87. 122). Es handelt sich nicht um einen Herrn von Heinzenberg, wie Sauer meint, sondern um Dietrich I. von (Was3enberg)-Hcinsbcrg. Die Urkunde ist offenbar von einem der Kanzlei- formen wenig kundigen Manne vertagst. Wegen der Datierung mag Will II, 181 Nr. 4t 9 verglichen werden, wo man 4 der hier beteiligten Personen zu- sammen tindet. 376 S. 265,* verlangt der Sinn vor A.' 'ex parte' oder st. 'A. sindici' a siudico'. 378 Der zweite Sicgler ist nicht der Schultheiss von Wehrheim, sondern nochmals der Aussteller, der neben dem Siegel, wel- ches er als Burggraf von Friedberg führte, sein Privatsicgel angehängt hat. Das hat schon Landau in Period. Blätter d. Gesch. -Ver. 18)4 Nr. 2 S. 48 ausgeführt. 396 Die Quelle des Druckes, das angeführte Copiar, bietet folgende Berichtigungen: S. 275,ig 'sanete Magunti'wr ; 17 'Gospach'; 276, 1 'Gospaeh'; s 'Cristianus'; 7 Gotfridus'; * 'Telkelnheim'. 461» Wiederabge- druckt aus Bodmann, bei dem man aber liest : Z. 23 prestandam' ; 24 pre- dicta'. Auch im Wirtemb. UB. IV, 397 gedruckt, und zwar gleichfalls aus Bodmann. Es findet sich also weder Original noch Copie im Archiv des Klostors Hornburg, und Bodmann, der die l'rkunde von der Hand eines wohl- wollenden Geschichtsfreundcs' erhalten haben will, ist einzige Quelle. Ich vermute, es ist eine seiner Fälschungen; er wird dabei die ähnliche Formen und Wendungen zeigende, ihm aus Schotts Hs. bekannte Urkunde Mittelrh. UB. III, 207 Nr. 250 benutzt haben. - 414 Wird eine Bulle Papst Gre- gors IX. für Eberbach mit Verweisung auf Kossei regestiert, und am Schluss folgt die trockene Bemerkung, Bossel habe sich geirrt, die Bulle gehöre Gregor X. an. Sic wird denn auch Nr. 821 mit dem richtigen Datum ge- bracht und Bossels Fehler auch hier erwähnt. Wozu also diese Nr. 414 und zu welchen Consequcn/.en müsste ein solches Verfahren führen! Eine Ver- weisung auf Nr. 821 im Register unter Gregor IX. genügte auf alle Fälle. 415 Doch wohl duxerit', 'genuerit'; sehr auffällig sind die Formen 'Lorchi', 'Eselwccki*. 416 Es handelt sich um das Cistercicnsernonnenklostcr Hagen (Unterhayn) bei Aschnftenburg, nicht um das Kloster Haina (Mönchskloster!). Das Original wird wohl in München sein. 420 Vizzintaftdinc1 heisst es bei Bodmann. 430 'Newenhove steht doch gewiss nicht im Original, son- dern 'Nuwenhove'. 440 Wie das 'novalc quod muioris appcllatur' mit dem Vampus qui meyroch vulgaritcr appcllatur (Nr. 495) identisch sein soll, ist nicht abzusehn ; statt «roch' ist vermutlich 'roth' (novale) zu lesen ('meiersroth' V). 44 1 st. Eberbardi', 'F.berbardo' doch Eberhardi' u. s. w.; vgl. Nr. 412. 445 Lies -usibus' st. 'visibus'. 451 Z. >s 'Neuenkirchen'

Digitized by Google

Receusiouen.

387

steht doch gewiss nicht im Original. 455 Z. 17 'tenerunt'? 22 doch wohl 'Coloniensium' st. 'Colonienscs', 'hoc' st. 'hos'. 456 S. 304,88 st- 'marcis Coloniensibus denariorum' doch wohl 'marcis Colonicnsium denariorum' '•> S. 3(>5,i7 st. 'A die actum' ist jedenfalls 'Adicctum' zu lesen. 458 Doch wohl nicht aus dem Otterberger Copiar, sondern aus Frey u. Reinting wieder abgedruckt. S. 306, 10 verlangt der Sinn 'conferret' st. 'conferrc'; n 'sibi collatam' Fr. u. R.; ig 'huic'; 28 'impressione*. Die Erwähnung der 'domus plaeitf zu Lorch gibt dem Herausgeber Veranlassung zu einem über 4'/« Seiten engen Druckes 6ich erstreckenden Excurs (Berichtigungen 8. 5—9). Er passt absolut nicht in den Rahmen des Urkundenbuches und ist ein Muster wich- tigthueudcr Weitschweifigkeit. 451) S. 307,6 donationem' V vielleicht 'domi- nationem', vgl. Nr. 444. 462 'Adilhidis'? 470 Statt des unverständlichen 'SoveanT vielleicht 'Fovea', was ein Flurname sein könnte. 472 Gozleman'V Nr. 406 heisst derselbe 'Horlcman. 473 Das Original hat Z. 89 'Mogunt.', 4a 'Moguntie, 'nono'. 475 Aus Gudenus, dem kein Original vorlag, wieder- abgedruckt, aber im Darmstädtcr Copiar von S. Stephan sec. XV. Nr. 206 erhalten, wonach zu lesen: S. 314,sj burggravius', Frideberck'; 34 Magun- tinen&V; Monsterliederbach'; sh 'percipiant' ; 39 'Monsterlederbach' ; 'marcha'; 40 'Adiccimus eciam'; 41 provincialis'; 43 'Francko', 'Croninberg'; S. 315, 1 Hcidersheym', Gotfridus Hagelstcin, Gotfridus de Delckelnheim'; 2 'Beren- eheim', 'Burckardus de Cruftel'; 3 hinter 'plures' folgt: 'Ne igitur super premissis in posterum aliqua Iis aut dubietas valeat inter meraoratos 8uboriri , prcsentem cedulam prescriptis canouicis et uuiversitati de Monsterliederbach sigilli nostri munimine tradidimus communitam': 4 'millesimo ducentesimo tricesimo nono, undecimo\ Dass der Herausgeber den obscuren Forstbezirk Diereich bei Münsterliederbach für den be- rühmten Banuforst Dreieich im Dreieich' sagt er überdies st. in de r Droieich halten konnte, das lässt tief blicken. 478 Halte ich für echt, aber mangelhaft überliefert. Gedruckt Huillard-Bre'holles V, 2, 1182; vgl. Reg. Imp. 801 Nr. 4405. 481 Tilge das Komma nach 'magister. 482 Am Schlüsse dieser aus dem Mittelrh. ÜB. wieder abgedruckten Urkunde sind nach 'Bopardiensis' die Worte 'et civitatis Bopardiensis' ausgefallen. 484 Bod- manns Druck wird auch hier aus Schott und nicht aus dem Original sein. Seine Abänderung quarto' gehört deshalb unter, nicht i n den Text. 485 Im Original steht doch jedenfalls 'sanete Maguntine', wie auch Würdt- wein hat. 486 Lies morem' sf. morum'. 489 Ich will hier bemerken, dass die bei Koch Erbleihen gegebenen Urkunden mit grosser Vorsicht zu benutzen, sind. Wirklicher Verfasser der Abhandlung ist Bodmann, der darin seinen Fälschergcl listen nachgegeben hat. So ist Beil. Nr. 7 angeblich v. J. 1224 und ausgestellt von 'J. abbatissa in Schiffenberg', in Wirklichkeit un- datiert (c. 1222) und ausgestellt von M. abbatissa Veteris monasterii in Mo- guntia', wie aus dem dem Original entnommenen Druck bei Baur V, 13 Nr. 12 erhellt. 492 'modo ? vielleicht 'mco'. 493 Dieser aus Winkelmann wieder abgedruckte und mit Reg. Imp. in 1241 gesetzte Brief der Wormscr Samm- lung scheint blosse Stilübung, denn die Personen sind erfunden : Burggraf von Friedberg war 1239—1244 Rupert von Garben und es gab im ganzen 13. Jh. keinen 'S. burgravius' (Verzeichnis der Burggrafen bei Dieffenbach Gesch. v.

388

Rezensionen.

Friedberg S. 318). Auch eiu Ritter C. von Eschhorn kommt sonst nicht vor. Vgl. Ritsert u Grotcfcml Die Familie von Eschborn, Frank f. 1884. Sollte es sich um wirkliche Personen handeln, so müsste 'S.' in 'F.' und 'C* in ?G.' verwandelt und F.' auf den Burggrafen Franko von Mörlen (125« -1260), *G.' auf Giselbert von Eschhorn bezogen werden. Der Brief gehörte dann in 1258 Anfang Oktober, wo König Richard in Speier war (Reg. hnj>. 53)5). Aber es steht dem entgegen, dass Giselbert nach 1247 nicht mehr vorkommt (Rit- sert u. Grotcfcud S. t>). Jetzt auch gedruckt Boos UB. der Stadt Worms I, 398 Nr. 62, der Asseburnen' liest. 495 Lies Maguutine*. 502 Setze •Gnade' st. 'Freundschaft'. 504 Aus Winkclmann wiederabgedruckt. Jetzt auch gedruckt bei Boos UB. d. Stadt Worms I, 398 Nr. 63 mit einigen Ab- weichungen. — 506 Z. 26.34 'Frideburg ? n t. erwartet man per nosirum . . . inscribi'. 510 Zwei von derselben Han l geschriebene Originale (A. B) in Darmstadt. Danach: 'aeeedet' A B; 'et' st. 'ac B; 'm°. cc°. xliiii0.' A B.

513 st. 'Rucgerus' wol 'Rucgerus'. 514 Aus Hennes wiederabgedruckt, mit welchem aber im Eingang zu lesen sanete Maguntine'. 516 Doch wohl 'Coloniensium' st. Colonienses'. 525 Z. v.) Luczonis' Bodmann; Z. 25 'quod cum' ist unverständlich; n sepescriptus" ist ein sehr ungewöhnliches Wort. Die drei letzteu Zeugen weiss ich mir nicht zu deuten: Heinricus, Cunradus canouici no.stre ecclesic', also des Nonnenklosters Altenmünstcr! und 'Philippus canonicus sanetc Marie [in] Husen' wer sollte das sein? 528 S. 340.7 f. veuerabilium virorum iudicum domini C. prepositi ecclesic Moguutinc sigillo' (aus Frey und Rcmling) kanu doch nicht richtig sein. 520 Das Original ist nicht in Darmstadt, sondern im Arnsburger Archive zu Lieh. Der Herausgeber hat es nie gesehen, geschweige denn benutzt, wie mau glauben könnte, sondern gibt den Druck bei Baur wieder. 536 Aus Hennes wiederabgedruckt mit Beibehaltung des Fehlers 'pagina et' st. est' am Schluss. 538 u. Nacbtr. S. 10 Eine ähnliche Fälschung aus der Milten- berger Sammlung habe ich angeführt Hess. UB. I, 1 Nr. «14. 556 Doch wohl 'valeamus' st. valemus ; 'phanya' st. 'epiphanya' ? 558 Der Inhalt der Klammer 'Canonicus des Stift (!) S. Maria ad (iradus' fehlt bei Bodmann und ist vom Herausgeber zugesetzt, weil er den 'Conrad Huuela' für identisch hielt mit dem Canonicus von Maricngrcden Conradus de Humelc (Nr. 597). Diese Identität ist aber überaus unwahrscheinlich. Im Register musste jeden- falls die besser beglaubigte Form Humcle' Stichwort sein. 559 Warum ist die Urkunde nicht mitgeteilt (ebenso Nr. 505 u. a.i? Vgl. Vorbemerkungen S. XXXII. 562 Aus dem Original, aber offenbar mit Lesefehlern: Lies Z. 12 Bcrdoldus dictus de Hcldcbergin' st. Betdoldus dictus II."; 13 'contu- lerunt" st 'contulcriut'; 15 Bcrdoldus' st, 'Betdoldus; üi Mcisiubug* st. Mei- sinberg'; Alleum' st. 'Allctin. Vgl. Baur I, 74 Nr. 101. 563 Da Capella- rius Familienname ist, so vormisst man ein Wort zu uostri", etwa tidelis'; 'concedentes' scheint mir auch mangelhafte Überlieferung. 566 'Bcrhardus V Gudcnus hat Gerhardus'. 5«8 Lies 'tituli' st. 'titulo', 'otfensas' st offensa'.

570 (nicht 270) Z. is lies tituli' st. 'titulo'; 21 'quoniam' st. quod'; 39 'vi- ribus' st. :iuribus\ 574 Ob echt V 577 Der Druck bei Joaunis ist man- gelhaft; st. 'ecclesic' S. 36(),i könnte man imperii' erwarten (vgl. Z. 4); 4 hinter 'est' vermisst man 'quod sibi'; u 'extendentuf y 17 lies 'Brabantie';

Digitized by Goool

Rcccn8iouen.

18 'et ccteri'V 580 Das Copiar von S. Peter. in Darmstadt 1 Nr. 8 und der Drin k Mone's haben, offenbar richtig, 'lue rat' st. 'l'uerit'. 581 Z. c 'tideübns suis' lautet die Formel gewöhnlich; 7 setze Komma nach \ota\ 582 st. 'Sucrholz* muss es Fuerholz' heisseu. 583 Original nicht in Darmstadt, son- dern im Arnsburger Archive zu Lieh. Hier nicht nach «lern Original, sondern nach dem Drucke (Auszug) bei Baur wiedergegeben, wo es aberheisst: Z. n 'consensu et consilio'; •>> 'Hcnricus'. 585 Doch wohl nicht aus dem angeführ- ten Original, sondern aus Wyss wiederabgedruckt, wo es aber heisst: 'pcllicia', 'cappellanus', 'roborandam'. 586 Triphi' ist eine sprachlich sehr merk- würdige Form; st. 'deuarios certos vermutlich denariis certus unter Tilgung des Semikolons dahiutcr; 'similitcr ? vielleicht 'simulque'. 589 Wiedergabe eines unverständlichen Auszugs bei Baur mit Hinzufiigung zweier Fehler ( Colonicnsies" st. 'Coloniensium' und 'factum' st. 'festum'). Der Auszug giebt nicht einmal den Titel des Erzbischofs vollständig und nennt die Empfänger der Urkunde gar nicht ('eis'!); Empfänger ist das Mainzer Domkapitel, wie Will (woher?) richtig sagt. Sämtliche Urkunden bei Baur II mit der allge- meinen Quellenangabe Mainzer Copialbuch', sind, wie aus dem Inhalt er- hellt, eiuem nicht näher bekannten Copiar des Mainzer Domstil' tes entnommen. Andere Copiaro nennt Baur genauer'). 502 Z. 2-1 doch wohl G. d e\ 5113 Diese bei Bodmann mangelhaft gedruckte Urk. wird nach dem Original gegeben. 8. 3ö7,34 Flomersheim' (im Text Mumenheim ) kenne ich nicht; 39 'ei ... sibi'V 3(iS,3 'Reinoldo camerario', st. 'Arnoldo', wie Bodmann hat; aber Bodmann hat richtig gelesen, denn Arnold erscheint 1238-1263 in zahlreichen Urkunden (Gudeuus 11,4(56); 12 'Cacabo', das Geschlecht heisst gewöhnlich 'de Cacuba' (zur Kacheln): 13 1. 'qui'; u huic'. 594 Z. 34 'sua' Gudenus, wohl richtig. 597 Sind zwei Originale in Darmstadt. 599 Z. 32 st. uos' möchte ich 'nomine' vermuten oder nos nomine'. 003 Z. lies 'eas' st. eos', viribus' st. iuribus'. 604 Das Original wird jetzt im Besitze des Freiherrn von Lconhardi zu Gross-Karben sein. Die Abschrift Fichards ist nicht ganz genau; so stand im Original Z. 22 wohl debeant'; Z. 26 'Wolloustat' st. 'Wollstadt'; einige Abweichungen von Böhmers Druck gehen wohl auf Böhmers Ms. zurück, sind also als Ver- besserungen zu betrachten: Böhmers Druck hat Z. 10 '( lobcloch"; 12 'fuerunt quoudam' ; -7 Berhdoldus'. 605 S. 374, n hinter nou' fehlt fuero oder dergl. ; 14 lies 'Mclchclinus'; n; tilge das Komma hinter Otto'. 616 Doch wohl 'Brunintfeshcym', nicht 'Bruningshcym". 616 Das Siegel ist abgebildet bei Ritsert u. Grotcfcnd Die Familie von Eschborn, Frankf. 1884. 628 Wiederholung des schlechten Auszuges bei Wenck, obwohl das Original in Marburg (Sammtarchiv Rcp. Bd. 1 Abt. II, 4 Nr. 1) erhalten ist; Z. 36 'Bon- landia' Wenck; Z. 37 lies ipsi'. 629 einen halben Ohm Rothwein'! der ohm est avunculus, d i c Ohm est ama ; lies ( 'unrado' st. Cunrados'. 630 Setze Komma nach 'vota'. 631 Der Ritter Bertoldus dictus Juvenis ist kein zum Jungen. 641 Z. 18 Gostda ? Der Name heisst 'Godesdu', 'Gotsdu';

1) Die von Uaur benutzte Abschrift bat »ich mittlerweile im Darrastartter Archiv vorgefunden. Sie. nennt al* l^nello 'Mainzer (.'ouialbuch Nr. 1 Fol. 130*, wo« sich jedenfalls auf eines der Mainzer L\>i>iarc in Wurzburg bezieht. Zur Sache vgl, auch Baur II Nr. 105. 124.

Digitized by Google

390

Receusionen.

20 'centuni' ist sicher falsch, ich vermute 'censcnt*. 645 Warum wird die Urkunde nicht mitgeteilt? 647 Nach dem Druck zu urteilen, ist dessen Quelle, die Abschrift im Königsteiner Copiar mangelhaft. Die beiden an- dern augeführten Copiarc hätten zur Verbesserung des Textes herangezogen werden müssen. Der Druck in der Deductio (nicht 'Deductiotf etc.) ist Quelle aller übrigen Drucke. Die Bemerkung, dass der Druck bei Grüsner eine abweichende Zeu?enroihe habe, ist dahin richtig zu stellen, dass dessen Quelle, die Deductio. 3 Zeugen und den Vornamen des vierten hat, welche Namen bei Sauer fehleu. Der Druck in der Deductio ist sehr mangelhaft, kann aber doch zur Berichtigung des Druckes bei Sauer dienen : Z. 9 'muni- mine' st. iuvamine'; 'tirina' st. 'constare'; roboravimus'; a 'Erbengero' st. 'Ergcnko', lies 'Erkengero' ; 29 'Francono' st. 'Francken' ; 30 vor 'Kolbendensel' Wernero de Bircklar, Wernero de Kibelo (lies 'Kcbele ), Wcruero de Bel- dersheim, Cunen (lies 'Cunone'); 'Henrico' st. 'Hcynrich'; 31 'de Schupbach' st. 'Schubpbach'; Nuhcmi' (lies 'Nuheim') st. 'Nouheim'. 655 Diese aus dem Druck bei Joannis herübergenominene Urkunde bedarf der nachbessern- den Hand: S. 394,33 lies 'esset' st. 'est'; 34 st. 'tandem publicatis eisdem' lies 'dictis publicatis eorundem'; 35 'ipsam'; 'iuris presentandi' ; 40 'iuri'; 395,4 de Winthero clerico per G. de Eppinstein supraclictum1 scheint Glosse (Dorsalnotiz oder Uberschrift im Copiar), irrig in den Text geraten, also in eine Note zu verweisen. 663 S. 39'.',i5 doch wohl 'Maguntinus' oder 'Ma- guntineusis'; ig tilge das Komma nach 'vidi'; 4O0,i4 'quum' jedenfalls irrig, vermutlich 'quoniam'; ir, doch wohl Momine famulo tuo'; 43 f. der Heilige heisst 'Euplus', nicht 'Euplius'. 666 'eorum'? man erwartet 'eins'. 670 S. 40ö,i8 im Original vielleicht 'in Loineckc'. 676 Der Herausgeber druckt aus einer Copie im Staatsarchive zu Koblenz und citiert als Drucke Fischer, Reinhard und Mittelrh. UB. Es ergiebt sich aber leicht, dass Reinhard, dem das verlorene Original vorlag, Quelle Fischers und dieser Quelle der Abschrift in Koblenz war, aus welcher der Druck im Mittelrh. UB. genommen ist. Da- bei ist es denn ohne Ungenauigkciteu nicht abgegangen, die auch Sauer noch um einige vermehrt hat. Es ist nach Reinhard zu lesen: 408,44 Limpurch'; 409,2 'Isenburch'; 4 'habet'; * 'Habecheberch' ; 12 'Nassowe'; u 'se' st. 'ne'; 27

'Vodenawc' (im Original vielleicht 'Vdeuawe'): 28 'dno (?.'; 21» 'Ortcuberch'. Offenbare Mängel, die sich schon bei Reinhard hmlcn, sind nicht verbessert. So ist 409,« noluerit', 24 transferent' zu lesen, 409, u das Komma vor, nicht hinter 'priores' (?) zu setzen. 677 Da die Urkunde in mehreren Uopiaren überliefert ist, so hätten die Mängel der gewählten Vorlage leicht verbessert werden können. Z. 7 doch wohl publice' st. 'publicare' ; g iuri' st. 'iure'; n u. sonst 'Munzenbcrg' st. 'Minzenberg' ist sehr autfällig ; 12 doch wohl'pro- venientibus" st. 'pertineutibus* : 2i» vor fratrem' wohl der Vorname ausgefallen. 679 Z. 6 lies arbitri' st. 'arbitcr'. 681 S. 4 12,43 lies 'sanete Magun- tine', wie auch das Copiar in Darmstadt hat. 683 Z. 2<-, setze Komma st Punkt hinter 'consecrandum'; 37 doch wohl 'tjuolibet' st. 'quilibet'; 'auetori- tate' st. 'auetorum'. 687 Lies 'Delkclnhcim' st. 'Dclkcnlheim' ; st. 'nostras' stand im Origiual doch wohl litteras'. 688 Hat der Herausgeber das Origi- nal benutzt oder giebt er den Druck Böhmers wieder ? Ich vermute letzteres da, wie bei Böhmer, jede Bemerkung über die Siegel fehlt. Böhmer hat :

Digitized by Google

Recensioneu.

Z. 20 'Bcultbetus'; Frankeufordenses'; 22 Arnsburg'; ist dag zweite 'suf zu streichen; 3s de' st. 'in'; S. 417,u lies '210' 8t. '120'. 690 Original mit Siegelbrucbstuck in Darmstadt. Danach zu lesen 'Nordenstat', millesimo' st. 'M'. 692 'Dominus' war in der Überschrift nicht mit 'Landesherr wieder- zugeben; ebenso Nr. 737. 694 Ist von dieser wichtigen Urkunde keine bessere Vorlage aufzutreiben? 695 Das Copiar scc. XV. von S.Victor in Darmstadt (I Nr. 249) hat folgende Abweichungen: 'dicuntur' st. 'dicitur'; 'Lincgruben' ; 'Herbordus scoltetus'; st. 'Viole* richtig 'Vole' (vgl. Nr. 745). Franconem' Gudenus, dessen Druck nicht den Beisatz 'ex autographo' hat, also auch nicht aus dem Original ist; 'Funckonem' das Copiar scc. XIII. in Mainz; Tnnckoncm' das Copiar scc. XV. in Darmstadt (I Nr. 249). Funko auch Nr. 970. 698 Z. 6 'astabimus' st. des in der Formel gewöhnlichen 'stabimus* V hinter 'bonum' fehlt wohl 'fuerit' ; s st. 'remurare immo' sollte es heisscu 'seminare in terris'; 19 Vallis Dei' ist nicht Gottesthal im Rheingau, sondern Valdieu bei Vise" a. d. Maas in Belgien. 702 Aus Hennes wieder- abgedruckt, dessen aus dem Original genommener Druck nicht korrekt scheint. 'Dietz' steht gewiss nicht im Original; st. Dinkholtliiu ist 'Dinkholtbir' zu lesen; Z. 2«.» erwartet man nach hü' die folgenden Namen im Nominativ (st. 'cum scabinis' vielleicht 'de scab'V); 31 'uffir Hennes. 703 Vermutlich 'promiserim' st. 'promisimus', 'equivalentes' st. 'cquivalcs'. 708 Dieser nach dem Original gegebene Auszug ist durch böse Lesefehler in den Personen- namen entstellt: st. 'Lidcrc' lies 'Linden', st. 'Wczelus' wahrscheinlich 'We- zelo' oder 'Wezelinus', st. 'Eberti' lies 'Gerbertf. 713 'Kazzellcbogcn* ? 716 Wird die Quellennachwcisung als Überschrift in gesperrtem Druck ge- geben, die urkundliche Notiz selbst darunter in kleinem Druck! 717 Ge- hört in 1263, da Trierer Stil anzunehmen ist; st. 'Sillungus' ist 'Billungus' zu lesen (vgl. Gocrz Mrb. Heg. III, 1780); hinter 'socerum' fehlt doch wohl 'suum'. ~ 722 hinter 'evitare vermisst man 'ut'. 730 Das Hegest ist un- zutreffend: im Original 'Hudigerus'. 731 'daturas' Gudenus, wohl richtig.

733 Sollte das Original nicht in Marburg sein? Z. 36 doch wohl 'gehen- den'; 37 'Lyrnmersbule'. 735 Im Original 'MaguntiW, 'tercia . . . millesimo ducentesinio sexagesimo tercio'. 737 lies 'dederunt', 'exeommunicatum'. 738 Z. \b lies 'subsistit ; 29 ücs '705 . 741 Auffällig, dass im Original ein- mal 'Nordenstad' und sonst immer (4 mal) 'Nordenstaith' stehen soll. 745 S. 44^,n 'an'? nicht 'van'? (vgl. Nr. 1051. 1141). 746 Z. 28 'tandem' passt nicht, man erwartet 'tarnen'; 2«) 'ut manentia tinna. Rccepimus' ist ganz un- verständlich; 32 'dicesscrimus' st. 'decesserimus'? nach 'ecclcsic' ist ein Punkt zu setzen: 33 st. domum meam et eletnosina' miiss es offenbar heissen 'donum meum et elcmosinam'; 35 'Gerrungo'? Zu den Ausfuhrungen über das Siegel des Klosters Gottesthal verweise ich auf die Urkunde dieses Klosters von 1247 bei Baur III, 591. Das anhängende unversehrte Siegel, welches aus dem Ende des 12. Jh. stammen mag. ist rund, Durchm. 35 nun., Brustbild eines Abtes mit Buch und Stab, S(\ EGIDII IN WINCHELO. Die Urkunde durfte im Nass. ÜB. nicht fehlen: es erhellt aus ihr, dass die Nonnen da- mals aus Not das Kloster verlassen hatten. 1267 erscheint wieder ein an- deres Siegel (Nr. 773). In der Anm. S. 443 ist st. '1257' zu lesen '1254'.

747 Z. t3 'pro fratre' u. s. w ? 14 'sitis' st. 'sita'? st. 'cocenberg' viel-

We.td. Zeiuchr. f. üo«ch. u. Kvin«t. V, IV. 31

392

Recensioncn.

leicht 'Totenberg' ; 10 lies 'anima' st. 'annua* ; 21 isdem'? nicht 'eisdera? 'cc- dant'V nicht 'cedat'? 751 Als vermeintlich ungedruckt aus einem Copiar sec. XV. sehr ungenau abgedruckt. Gedruckt Baur II, 18tf aus dem Original in Darmstadt (unvollständig). Nach dem Original ist zu lesen: S 444,32 'Godefridus' (zweimal); Magunt/ne'; 35 'Hurnc'; 'mihi God.' ; 40 st. 'G.' 'E.' mit blasserer Tinte und an einer Stelle radiert, wahrscheinlich ursprüng- lich 'G/ ; 41 'migravero' st 'migraturns' ; 43 'pl.iustrate circulorum' st. 'plaustre ar8ulorum' (! 'circulorum' auch im Copiar); S. 445,1 'circulorum' st. arsu- loruin'; \ ae circulorum' st. 'et areulorum'; 5 observarc promittimus' (auch im Cop. richtig); ig 'consignari' st. 'coramuniri'; m°. cc°. Ixiiii*. Die Siegel der drei Aussteller hängen an: 1) Reitersiegcl Gottfrieds d. ii. schön erhalten, nur das Stück des Hundes, worauf DEFRID' stand, abgebrochen ; die Ab- bildung Tafel II Nr. 3 ist ungenau: Im Schild ist der Raum zwischen den Sparren mit Perlen besetzt, im Siegclfelde, um Reiter und Pferd herum, vier Rosen, das erste N in 'Eppenstein' der Umschrift ist ganz verschieden von der Zeichnung, u. s. w. 2) sehr schön erhalten ; stehende Frau, in der rechten eine Lilie emporhaltend, die Linke auf die Brust gelegt, S' ELISE : :

DOMIVie t : D€ : GPP€T/[STein : : 3) schön erhalten; ^ GOT- FRIDI IVVNIS D€ 6PPINST6in. Ungciiau abgebildet Tafel II Nr. 4. 752 st. 'dictus' stand in Schuncks Vorlage jedenfalls 'de'; vestro' ist sicher falsch. 753 dominus Gerhardus de Dunsen' wer sollte das sein? Viel- leicht steckt dahinter der in jener Zeit vorkommende Gerhardus de Dune, oder Gerhardus de Dictae? Fehlt im Register. 75X Z. ss super huius- modi' kann vorkommen; nach der gewöhnlichen Formel super facto huius- modi, vgl. z. B. Gudenus V, 40. 761 Abschrift im Falkensteincr Copiar sec. XV. Bl. 17 in Darmstadt. Daraus kann Buri, welcher Böhmers Quelle war, verbessert werden: ich notiere 'Vuyzeichcu' st. 'Unyzeic.hen', 'Ryscchin' von alter Hand gebessert in Zysechin'. 762 Hohinstat' ist nicht Höchstadt, sondern Ilochstadt bei Hanau; die Urkunde ist also zu streichen. 768 Wenn die Iberschrift von dein Zoll zu Geisenheim spricht, so beruht dies nicht auf dem Text der Urkunde, sondern nur auf einem 'gleichzeitigen Indorsat', das aber nicht richtig sein kann, denn jenen Zoll hesassen damals nicht die Herren von Hohenfels, sondern die Rheingrafen (Nr. 703, 770); auf der Kenntnis dieses I mstande» ruht offenbar das weiter angeführte spätere Indorsat 'sanctimonialihus'? man erwartet 'sanetimonia- Iimn'; st. 'illam' ist 'ullam' zu lesen; 'per nos V 769 Den Eingang der Urk. scheint der Herausgeber, nach der gewählten Interpunktion zu schliessen in den drei ersten Zeilen sind vier falsche Komma , in sonderbarer Weise missverstauden zu haben: was sollen ferner die Komma zwischen 'syt das"? S. 454,22 'gehercnt'V (vgl. Z. ao); S. 455,3 'gegebn'? Die Reihenfolge der Drucke ist falsch. 771 Das von Schannat benutzte Original wird wohl in Marburg sein. Das Citat aus Gudenus, wo die Jahrszahl 1271, nicht 1272, muss heissen 'V, 759'. 771 'Hohenstat' ist nicht Hochstedt, wie «las Register angibt, son- dern Hochstadt bei Hanau. 773 st. 'zum hlassonem' lies 'zftm Blassoven'. 775 Nach dem als Vorlage benutzten Copiar ist zu lesen: Z. 10 MagunttW; 17 'solidis Coloniensibus': 'iustas': tilge das Komma hinter 'probabiles'.

Digitized by Google

ttecensionen.

776 Original mit Siegel in Darmstadt. Danach zu lesen: S. 458,44 'Lftdewicus'; S. 459,i 'salute'; a 'Lödewico' (zweimal); 6 'Kltevilc'; « 'Wiscbaden; 14 'Ilein- rico'; '. . gardiano'; 15 'zumerazcn' (d. h. zumc Razen): ig 'Litenstein'. Siegel: 1) oval; stellender geistlicher, segnend, in der 1. ein Buch; >J< LODGW1CI

PPI SCI VICTOR MAG? 2) ab. - 777 'octabas'? doch wohl 'octavas'. - 779 Doch wohl 'collaterales nostre'. 781 Original mit Siegelbruchstück in Darmstadt. Danach zu lesen: Z. 24 'Wer.' 8t. Wernborns'; 27 'Winterheim'; 'et in W.'; 2s Lüdewicum'; 'Mogunti/iMm'; '. . decano'; MoguntiW: so 'quod ; 32 'Moguntic'; 'M°. CC°. LXVIIPV; 33 'supradictis'. 784 Wie kamen die v. Friesenheini und v. Löwenstein zu Gütern in Bommersheim? Will Reg. II 37 2,204 gibt die Urk. im Auszug nach Kindlingcrs Sammlung 132,n. Danach wären es Güter zu 'Rinncrsheim', dem Kloster Altenmünstcr zinsbar, gewesen. Es ist aber die Wüstung Rumersheim in Rheinhessen (vgl. Wagner Wüst Xr. 87). Die Urk. ist also zu streichen. 78Ö Z. setze Komma nach 'fuerit' und lies 'bunden' st. 'buden' (vgl. Xr. 445 Z. 37). 788 redimendos? nicht re- dimcndumV 78!) S. 4(55,4 lies Martini'. 790 Z. 41 ist st. 'omiscrit' zu lesen emerserit', wie sich aus Xr. 809 ergibt. 791 Z 24 auffällig ist die Bezeichnung des Grafen von Ziegenhain als vir honestus'; lies 'comite'; 21» doch wohl 'in domo' (vgl. Xr. 824); 4t 'quedam'. 794 Original erhalten im Sammtarchiv zu Marburg (Report. I, 2, 4, 2). 795 Der alte Druck bei Fischer S 159 (nicht 160) hat einiges besser. Z. is absit' F.; 21 hinter pa- tientf fehlt wohl 'contra*: 23 infringeret' F.; illc' F.; 28 de Hullc? 790 Der Ausstellungsort 'Kunigeshoven' ist natürlich nicht das Nest zwischen Epp- stein und Idstein, wie sollte der Graf von llennchcrg dort Urkunden! sondern die Hennebergischc Stadt und Vcste Königshofen im Grabfeld. 799 Das Original doch wohl in Marburg. 800 Original in Darmstadt. Das Datum ist falsch aufgelöst: lies Sept. 10. 801 Das Original dieser aus mangelhaftem Abdruck übernommenen Frk. ist doch wohl in Marburg. Der ältere Druck hat 'Gothfridus*. 802 Ist Regest des alten Repertoriums sec. XVI. in Dannstadt. 801 Der aus Joaunis wiederholte Druck bedarf der Nachhilfe: Z. 24 lies 'Delkclicheim* oder 'Delkenheim* st. Delkelich '; 25 st. 'Hagen' vermutlich 'Hagenowe' (Hanau); st. 'Hcmstad' lies 'Heinstad'. Aschbach 11,38 wiederholt den Druck bei Joannis. 800 st. Brogcsthid' ist 'BrogeschiUr zu lesen; vgl. die Formen bei Baur V, 43. 44 139. 149. 153. 807 S. 474,2» setze Komma hinter predictis* st. hinter obligata'. 808 Z. u hinter 'saoe' fehlt XV . 810 Z. 11 st. 'aut ctiam' doch wohl 'et etianf ; Va st. 'cornm' vermutlich 'coram'. 811 Z. >t> ist st. que talis' jedenfalls 'quo talenta' zu lesen, der Doppelpunkt dahinter zu tilgen und nach asserebant' st. des Punktes ein Komma zu setzen; :i» st. tali' doch wohl talcntorum": :o lies nppellationi'. 813 S. 479,3 setze Komma st Punkt hinter ,'mediante*. 818 Z. st. 'predictorum* ist offenbar 'pro dictorum" zu lesen. 822 8t. 'scol- teti' lies 'scolastici", wie das Copiar von S. Peter in Darmstadt (1 Nr. III) richtig hat: 'Odemunstere'? das Copiar hat 'Odcnmunster*: st. 'scolarum no- strarum' erwartet man 'scolarium nostrorum'. 824 Z. 40 lies 'debebant'. Die in den Nachtrügen S. 11 zu dieser Frk. mitgeteilte Siegelumschrift ist nicht richtig angegeben; vgl. Wvss Hess. I ii I, 1 Nr. 33ü. 828 Abschrift im Katzenelnboger Copiar sec. XIV. Bl. 154' in Darmstadt, wonach zu lesen:

Digitized by Google

Recensioneri.

Z. g 'Katzenelnbogen*; 4cgittima'; «.» 'quot' (so!); 10 'scrvicia'; 'Heinrico'; 'uxori suc*, der Sinu verlangt 'uxore sua'; 'inpensa'; 12 'Lauffensheldeu'; 'Gernandus' st. 'Gcrhardus': u 'titulo' vor 'feodi'. 829 st. 'Sudcrbcrg' stand in dein ver- lorenen Original jedenfalls Sildcrbcrg', denn erstere Form ist mit der urkund- lichen Form Scldcrbcrg, aus welcher sich der heutige Name Seelenberg entwickelt hat ( Vogel 843), völlig unvereinbar. 830 S. 487,9 hinter 'fratcr fehlt 'nostcr' (richtig bei Roth). 831 Lies 'verjehen' st. 'verichen; st. 'dissc' vermutlich 'dirre'. 834 Lies 'zweinnge' st. 'zweinge*. -- 835 Abschrift sec. XV. im Copiar des Klosters Engclthal in Darmstadt. Z. 10 ist nach 'eonsang- winef (so!) Komma zu setzen und st. dicti', wie auch das Copiar hat ( dei ), 'domini' zu lesen. 837 S. 4'.H),i erwartet man elier nulla exercitus seti grandinis'; o 'inpeditf? 'expediti' wäre verständlicher; 15 'obinde'? vielleicht 'abindc': 23 man erwartet 'in oberfclth': 20 aftaldercu' st. 'affaldercn'; 30 ro- borandum'V nicht 'roborandam'? 35 'Soden'? vielleicht 'Boden'. 841 st. Minus* ist doch wohl 'nunc' zu lesen. 840 Z. u< doch wohl 'poterunt' oder 'po- tueriut' st. 'potucrunt'; ig lies 'vobis' st. 'nobis'; 17 tilge die beiden Komma und setze Komma hinter 'eisdem'. 847 S. 400,0» vef ist unverständlich, viel- leicht'videlicet"; 'quas'? der Sinn verlangt que\ 848 Z. 2s tilge den Punkt nach 'Coloniense'; 32 lies 'solidis'. -- 854 Wiederabgedruckt aus Böhmer. Das Original in Darmstadt liefert folgende Berichtigungen: S. 498,3* 4 . . de- cano'; 39 'Godcfridus"; 'Eppcnstein': 'Godcfridus'; 40'Hergcle': 41 'Cunrado': 'Sahsenhusen'; 499,3 ;immo'; 4. ,5 'II.' st. 'Hartmudo'; 5 'Cnnradi'; 7 'titulo': 10 'Cnnradi'; u 'H.' st. 'Hartmudus'; 13 'nobis'; 14 'spectant' (so!); 'vobis re- aignatc'; 15 'nobis'; 10 'Sahsenhusen'; 17. 25 'Ansbach'; 1«. 19 'capunos': 'Wes- tcrvclt*; i9. 22'maltmm'; 2<i 'Wcstervelt'; 'II capunos1; 21 'VIP; 'Brambeehere' : 22 'II capunos'; 'Bosbach'; 23 'Nodingesdal': 'II'; 'V capunos'; 'maltrum': 24 'II'; 25 tilge 'et'; 'pentecoste'; 'Frankenfort*; M. CC. LXXIIII., VIII'. In dorso manu sec. XV.: 'De advocatia in Birgel empta a Conrado de Sassenhuson deputata pro vicario altaris saneti Johannis ewangclistc in ecelesia nostra*. Die Siegel der beiden Aussteller am Rande beschädigt, sonst schön erhalten (schlecht abgebildet Tafel II Nr. 3 u. 4). Die Angabc, dass Böhmer aus dem Original gedruckt habe, ist falsch. Wcstervelt ist nicht der Orts-, sondern ein Personenname; Wilna ist nicht Oberweilcr, sondern Dorfweil. 855 'Pfar- rer von Massenheim* in der Überschrift, 'rector ccclcsic in Miesenheim' im Text! Wo steckt nun der Fehler? Ist 'Mussenheim' richtig, so ist es auf Muschen- heim, nicht auf Massenheim zu beziehen. Die Hufe lag im Bezirk der Pfarrei Nied, nicht in der Gemarkung Nied. 85G Z. 3;. lies 'evidentiam' st. 'au- dientiam'; 40 'apponentes* st. 'apponemus*. 857 Nach dem genannten Copiar (Bl. 85) ist zu lesen: Z. 5 Hirmannus'; Katzinclnb<Ky<V; ß'Dytherus': 7 Kutz- inclnboir/c»'; 'Margareta'; g 'legittima'; 'm«7<f*; 'Ruprechzhobrn; <> feodum ca- stralc' 8t. 'feudum castrense'; 10 'Kuprecbtzhobcn'; 'Uttenz mich?: 11 'quando- cuuque' st. 'quousque'; 13 'contradictione' st. 'conditione'; 17 'btferam'. 800 Z. 12 man erwartet contulcrit'; 20 lies Mavilic' st. Manilie*. 865 Z. 27 lies nuneupata*. 8(i(» Z. 19 eadem'? doch wohl cidem'. Der Herausgeber irrt, wenn er das an der Urkunde hängende Siegel Werners von Falkenstein- Minzenberg für unbekannt hält; es ist an der von ihm selbst angeführten Stelle (Archiv V, 9, S. 7) beschrieben. 807 Z. 10 'Bcrmcheim* ist Lcsc-

Digitized by Google

Becensionen.

305

fehler st 'Berincheim' (vgl. Nr. 840. 901); 19 setze Komma st. Punkt nach 'memoratum'. 868 'Mctehildis'? 873 Diese merkwürdige deutsche Urk. König Rudolfs, die im Original nicht erhalten zu sein scheint, wird nach dem äusserst mangelhaften Druck hei Bodmann wiederholt. Hodinanns Text ist nicht nur unverbessert geblieben (Conjekturen lagen nahe), sondern nicht ein- mal genau wiedergegeben. Die Interpunktion lässt das Verständnis des Her- ausgebers für mittelhochdeutsche Texte sehr fraglich erscheinen. Ein zweiter Druck aus alter Vorlage, bei Würdtwcin, aus welchem viele und erhebliche Berichtigungen zu gewinnen sind, gibt dem Herausgeber nur zu einer Va- riante Veranlassung; sie ist bedeutungslos und nicht einmal richtig mitgeteilt. Der Text stellt sich etwa so: S. 510,16 mererr' B, mercre* W richtig; üher' B; 'sagehe' B, lies 'sagrhe'; 17 'vorstin' W; ih unde' B; 'siner' W; 'dinstmann' B; 22 ervoerin' B; 23 her wider' W; st wir, daz' lies 'wir daz,'; 24 über B, 'umbe' W richtig; 2.'» 'von gr.' \V; 27 alben' B; des' B W, lies 'deine'; 'druscesin' B, lies Mrucsesin'; 'Wilhelme' W richtig; 'diuestmanne' W; setze Komma nach 'halbhr; 29 'um' B, -von' W richtig; 'die r.' W richtig; 31 'kein' B, 'ouch ein' W, im Or. vermutlich 'dechein': 'dort' B, 'dot' W richtig; setze Komma st. Punkt nach 'stat*; 'vollevurcne' W; setze Punkt st. Komma nach 'wart'; 33 'si ins' B, 'sines' W richtig; 34 'chigct hat' W; 35 setze Punkt st. Komma nach 'ist'; ss'sinrc'B; 'schulteizzc do'W; 37 'sin' W, lies 'sint'; 'dicheine'W; m 'scultes in' B, *schulteizzen' W richtig: 39 'in' B, 'an' W; 40 setze Komma nach 'wir': 'Johanne Bruinezcr' W; 41 'da warin' B, 'waren' W; st. 'werunge' lies 'werrunge'; 511, 1 'Budensheim* W: 7 setze Punkt st. Komma nach 'geniese'; 9 'de' B, nicht 'die'; 11 'wir daz, da/.' W: 12 beidinthalbin' B; i.» lies 'als it'; u 'do du' \V; 'einem' W; 15 'henkin' B; 'wart' W. 'an' B, 'na' W richtig; 'zuei' B; ih 'Brigiden' W. 874 Z. :u lies 'indebite'; 4t st. 'ipso' könnte man an 'imperio' denken; S. ~>\2,h 'Baldirsheinr V 877 Der Text ist unverstandlich; ich kann ihn nur auf folgende gewaltsame Weise verständlich machen: Z. 9 wäre hinter 'attinentis' einzuschieben 'et iuris patronatus ecelesie in Brunis- heim', hieran der Satz Z. 10 f. 'quod tenuit*, unter Streichung des 'et' vor 'quod', anzuschlicssen und Z. 11 'conferontes' zu lesen. 880 Das ( opiar von S. Peter in Darmstadt (I Nr. 101) hat: Z. 17 'dimidii'; 'ym' st. 'in; 21 'na- talis' (auch Mone). 882 Sauers Druck ist nicht aus dem von ihm genannten Original, sondern aus dem in zweiter Linie angeführten ('opiar geflossen. Nach dem Origiual ist zu lesen: Z. 10 'Mogunti>w.s': 13 'Lodcwicus"; 'in Schar- phinstein*: 26 'aput'; ' Wintherheim': 27 hinter 'annis' füge ein 'exnunc in pre- sencia in anniversario matris ipsius cautoris. sicut in libro vite occurrit. Alia vero quinque maldra dabimus singulis annis'; 29 'diu' st 'die': 32 'domini cc°. Ixxv'; 'invencionis'. 885 S. 518,i2 lies 'decreverint'; lies 'accedat'; 21 lies 'Senate". 887 'Ooltpach' ist natürlich nicht Kahlbach •), sondern Goldbach bei Aschaffenburg. Daselbst liegen auch die andern genannten Orte Soden, Mörsbach und Sulzbach. Die l'rk. gehört also. gar nicht in den Cod. Nass. und ist zu strei- chen. — 888 Z. 2s die gewöhnliche Forniel lautet 'hac tarnen condicione adiecta'; so 'Haseroashftsen' ? doch wohl 'Hasemanshttsen*. 889 Z. 2s lies 'geboret', 'dickeinen'; setze Komma nach 'wolle'; 21 setze Puukt nach 'nemen'; setze

1) auch kein Huh, wie im ».'to-,t.T strht.

396

Rcceusionen

Komma oder Semikolon nach 'argelist'. 891 S. 522,m hinter 'Jutta' fehlt 'uxor'; S. ö23,u lies 'ncqunquam'. 892 'esse conversam' hat das Cnpiar in Darm- stadt. — 894 Z. 'eonsensit'? vermutlich 'aeeessit'; hinter 'ipso' fehlt jeden- falls 'Theodcricus' ; 30 setze Komma nach 'expressum'. 895 8. 525,9 'bis' ? vermutlich 'no»\ 897 Z. lies 'eomes'. 899 S. 527,23 st. 'et tracti' lies Sei citra' ('und sust ihenesit ad er diesesit des Rines' hat die alte deutsche Übersetzung); 39 doch wohl 'terminis' ; 529,6 'que' ? der Sinn ver- langt 'quod' ; 10 lies 'dixerint'; 12 eher 'overeth' (■-—■ hoverecht); 13 doch wohl 'solverunt' ; ig lies 'Brumczzer' st. 'Brunnczzef : 32 st. 'Horum' lies 'flozin' (schon hei Bodmann 588 richtig) ; 44 lies 'commonere' ; 530,27 lies 'solverint' ; »6 lies 'perfeeimus' st. 'profeeimus' ; u lies 'Silvestris'. 900 Das genannte Copiar (Bl. 2(>7) hat : Z. 22 'Rudolifus*; 34 'Ad' (Punkt vorher, war zu be- lassen): 35 'sieud alif ; 5 'sine', nicht *sive'. 901 8. 532,37 lies 'dictus Tolderlin' st. 'de T.': 'Brisinc' st. 'Brisini' (vgl. Xr 1173 u. Arch. f. Unter- franken XXVI, 154); 534,8 lies 'Briccii'; 16. 21. 39 doch wohl 'Ursela', wie sonst, nicht 'Ursula* ; 31 'rationaüter' V gewöhnlich 'rationabiliter' ; 535,ai lies 'imponatis' st. 'impendatis'. 903 Xicht aus dem genannten Original, sondern mitsamt der Überschrift aus Böhmer genommen (ebenso Xr. 90(i. 908). Auch das ungeschickte 'l'ruclwieso' (im Text 'hrucl') hei Böhmer ist wiederholt. S. 537,4 'dueimus' wie hei Böhmer, im Original doch gewiss 'duximus'. 905 Z. 41 st. 'reponerent' lies 'representarent' (vgl. Z. 43, im Original stand jeden- falls 'repntarent'). 908 Z. i> hinter 'graciam' fehlt doch wohl 'stiam': io 'Ebrcwinus' Böhmer; 17 lies 'has*. 909 Im Original steht gewiss 'exstir- paverint' und 'reduxerint'. ~ 912 8. 540,4 1 'annona pensinnum"? vielleicht 'annone peusione*; 8. 541,;, 'Curhclino1 913 Wiedergabe des mangelhaften Druckes hei Kuchenhecker, dessen (Quelle wahrscheinlic h das jetzt in Mar- hurg hefindliche Copiar sec. XVI. des Klosters Haina war. Das Copiar hat, wie mir von Marhnrg mitgeteilt wird, Z. >t« 'Hohewizle', nicht 4i lohewitzle1, und 8. 542.1 'universitatis i Iii de in. Z. 'Nolinsheim'? Oh Toluisheim' (Wolfsheim in Rheinhessen) oder 'Uoluirshcim' (Wölfersheim in Oberhessen) V 3.s doch wohl 'possidenila* st 'possidendi' : :<r> 'Wcntzilinum' Kuchenb. 914 Xicht aus dem angeführten Katzcnelnbogcnschcn Copiar, sondern aus dem mangelhaften Druck hei Wenck wiederabgedruckt mit Zugabe von Fehlern, z. B. S. 542,7 'Katzinclbogen' st. 'Katzinelnbogen' ; 20 'superademus' st. 'super- addemus' ; 21 'nostri' st. 'nostros' ; 'quod' st. 'quos' : 37 'diclo' st. 'diete'. Nach «lern Copiar (Bl. 50) ist zu lesen : 8. 542,? •Ludowicus" : -Margareta" ; 'Katzin- elnboy/r/i'; •> 'amicii-ie' ; 'astrinximus' ; 10 'Margarete' : 13 'Vtfend;tT; 14 'sicut et Heinricus dominus de Vsenhurg sicut et Heinrieus dominus de Ysin- burg pater noster' (so!); in *ad' fehlt; 20 'superaddemus' ; j;j "M. c": 20 'in- mediate'; 'g^'st. 'exindc' : 2s 'reservabiiuus' st 'resignabimus' ; 29 'Ebirhardus' ; 30 'Eppenstein' ; 31 'nostras'; 'quos'; 32 'deciaverint' wolil 'denunciaverint' : 'solucionc' : 35 'supervicerit* (so!); :v, 'Willi.'; 'dicte I rm i n grt iv//* ; 3s 'sexa- gintas' (so!); 39 'redditibus* ; 41 'Inningem/zV ; 43 'Lodw/< m.s* ; 8. 543,i 'Hein- ricum'; 2'Vsinburg'; 'Eppenstatt'; 'Cunonem' ; 'Retinberg': 'Heinricum' ; 3 'Suze'; 'Heinricum'; 1 'Heinricum' ; 'Lenzcmannum' ; 5. s 'Kat/inelnbopm': h 'Ebirhardum' ; 'EppensWvV : 'Heinricum': 11 'Heinmaunum Knebil'; 10 'Kesse- hut' (so!): 11 'tuimus' (so!); 'hosp. Vilnurc': 12 'tideiussorum' ; 13 'alter st.

Becensionen. 397

'alius'; u 'scedule': 4sig///ri': 10 'Evardr (so!); 'Heinrivi': 4Ysinburg'. 916 S. 544,i 'utique', nicht 'utrumquc' hat das Copiar (Hl. 197)., 918 Original mit Siegel in Dannstadt. Danach zu lesen : Z. 23 'Frankenuort* ; 24 . abba- tissc' ; 'Trono' ; 'Cystcrciensis' ; 25 'Maguntinensis' ; 27 'conpetentiori' ; 23 4Frau- kenvort' ; 30 'Drieieh' ; 31 'facias similiter ; 32 'Wicnne'. 922 S. ö48,2ü setze 'quod' hinter 'hereditatis'. 925 8. 551,2.3 'sigiilum nostrum' zweimal? 928 Quelle ist nicht etwa die 'Abschrift im Hanauer Saalbuch I Nr. 271", denn eine solche existiert gar nicht, das Citat bezeichnet vielmehr nur die Stelle im Kepertorium (Saalbuch genannt) wo die Urk. verzeichnet ist ; son- dern der Druck bei Böhmer, unter Belassung des bei diesem und in dem angeführten älteren Druck stehenden Lesefehlers 'persequi' st. 'prosequi'. 930 Aus Gudenus wiederabgedruckt, aber sehr ungenau : Z. m 'presentium' G., nicht 'presencinm' ; to hiuter 'ad' ist ausgefallen 'inferiorem pontem ville et ab illo ponte usque ad'! je 'Arheiligcn' G, nicht 'Arheilgen'; 31 4has' G., nicht 4hae'; fl5 'Belderszheim' G , nicht 'Beldersheinv ; 30 4Frideliebu8' G., nicht 4Friedelicbus'. Dass Gudenus wirklich aus dem Original gedruckt habe, möchte man bezweifeln : 'Breuningesheini' kann nicht im Original gestanden haben, sondern nur 'Bruningesheim'. Dann aber erscheint es auch fraglich, ob das von ihm gegebene Jahr 1277 richtig ist, da die beiden von einander unabhängigen Copiare scc. XV. in Darmstadt und Würzburg übereinstimmend 1275 haben. Z 26 setze Komma hinter 'Orbruch' ; 2t* st. 'elarcat'1) lies 'debent' fsollent' hat die alte deutsche Übersetzung). 931 'Original mit wohler- haltenen Siegeln ... in Darmstadt'. Sauer hat aber keineswegs danach ge- druckt, sondern übernahm jene Angabe einfach aus Baur und druckte ver- mutlich aus dem Transsumt von 1898. Nach dem prächtig geschriebenen Original in Darmstadt (Exemplar des Liebfrauenstiftes) ist zu lesen : Z. 5 'MoguntiHc'; 7 'conmodis' st. 'eure*; k 'Mogunt.'; «1. 13. sh 'Hagen' =■ Hagenowa; 'Bhle'; 13 'viri' st, 'doinini' ; 'consangwinei' ; u 'hoc' ; 'humilitcr' st. 'similiter' ; 18 'iugero' ; 19 'Osscnhem'; 2c w 'Adeilhcidis' ; 23 'pertinentiis" ; 'Cnnradi'; 24 'Mogunt.': 27 'tenuit hactenus'; 23 'predictus' st. 'prefatus'; so 'possidc- bit'; 37 'Moguntie'. Gedr. Beschreib, d. Hanau-Müntzenb. Landen, Doc. S. 188 Xr. 139 (daraus der angeführte Druck bei Lünig) nach dem jetzt jedenfalls in Marburg befindlichen Hanauischen Exemplar. 932 Z. 4 hinter 4con- sensu' fehlt doch wohl 'eorum'; •> st. 'Bookisberch' lies 'Bockisberch' ; 12 st. 'teuebunt' lies 'tenebuntur'. 934 Z. :>; lies 'iecerint'. 935 S. 559,> lies 'vertebautur' (richtig bei Gudenus); 3 lies 'utrimque' ; 'dividendis' ; 2«) lies 4de Derne' (vgl Xr. 823) : 23 tilge 4sui' »steht auch nicht bei Gudenus) ; 24 'com- muniri' Gudenus. 930 S. 5(iO,7 lies 'provenerint' st. 'pervenerint*. 937 Z. 31 st. 'obligantes' doch wohl 'obligarunt'. 942 'Ludwig von Iscnburg- Grensau'V Es ist Ludwig I. von Isenburg-Büdingen. Als Helmschinuck wird angegeben 'fünf mit je drei Pfeilen gefüllte, getrennt befestigte Köcher; es ist (nach Siegeln in Darmstadt) nichts als ein Federbusch, vermutlich stark stilisierte Pfauenfedern. Vgl. die (den Schild schlecht wiedergebende) Abbil- dung bei Simon II, Taf. I. 944 'Einlöse ? Ebenso Nr. 949. 950. 946

1) im Staatsarchiv xu Marburg.

2) So auch iu dem genannten Ct.piar in Uarmuüt.

Digitized by Google

398 Recensionen.

Nach 'dcdero' erwartet man 'preaentavero'. - 948 Das Copiar von 8. Peter sec. XV. in Darmstadt I Nr. 108 hat: 8 565,42 'Pinguensis'; 566.s das bei Rodmann und Roth stellende 'marca', die vorhergehenden Worte 'villa ac eius* stelin auf Ilasur und 'marca' ist jedenfalls ans Versehn nicht mit wegradiert worden; n 'sustinuerint' richtig; 'concedendi' in der Überschrift. 952 Warum wird die Umschrift des Siegels des Plcbans zu Bacharach nicht mit- geteilt? Sie gibt wahrscheinlich seinen Namen, den die Urk nicht nennt. 953 Darunter steht: 'Original in Darmstadt. Mit Kürzung gedr. Baur Arnsb. UB. Nr. 170'. Danach sollte man denken, Sauer habe das Original benutzt und gebe es vollständiger wieder als Baur. Aber er hat es nie gesehen, es befindet sich gar nicht in Darmstadt, sondern im Arnsburger Archive zu Lieh; er druckt einfach Baur ab, und nicht einmal korrekt: Z. is lies 'domos'; n. 19 setze Komma nach 'numeratis' und 'Arnsburg; 22 lies 'possent'. 959 Der rät- selhafte 'Bertoldus de Lybcstigcre' durfte sich bei nochmaliger Vergleich- ung des Originals als der nicht ganz unbekannte 'Bertoldus de Lybesberg' (Lisberg) entpuppen. 966 S. 576,« lies 'conventu'; 577,i lies 'II, 132'; 2 lies 'II, 229'. 969 So weit ich sehe, die einzige Urkunde, in welcher ein Abt von Retters vorkommt. 975 S. 681,6 lies 'co1 st. 4ea'. 977 'omasii'V doch wohl 'omagii1. 980 Schlechter Auszug aus dem schlechten Drucke bei Kremer. Z. 24 war 'Moguntic' in 'Moguntinc' zu bessern (30. 3* ist 'Moguneie' stillschweigend in 'Maguntine' geändert); 31 'Siffridum' Kr.; 36 'Moguncia' Kr., lies 'Mogutitina' ; »7 'bona sua' Kr.; 'sextu feria' Kr. 980 Vor ilovewizel1 ist im Original 'de' ausgefallen, vgl. Nr. 913. 993 Warum aufgenommen? 997 Das Regest ist falsch: Erwin wird gewiesen an den grossen und kleinen Zehnten zu Ginnheini (nicht Ginsheini) uud zu Eschers- heim und an das Gut zu Bockenheim oder an die Dörfer Okriftel und Wal- lerstüdtcu. 1004 Wiederabdruck des Auszugs bei Baur. Nach dem Ori- ginal ist zu lesen: Z. 20 'Magunt<W; 21 'presentia'; 'ob landein et honorem dei renunciavit pure simpliciter et sine omni coudicione'; 22 'habebat vcl habere poterat et <|uc sibi conpetebat vcl conpetere videbatur; 'omnibus mobilibus vel inmobilibus'; 'MagunUfw*; 25 'remedium et salutem religiosis viris ..conm.'; 20 Diftcndal ordinis Cisterciensis'; 'colla- tionem seu donacionem"; 27 'prcseiitia'; 'habuit et laudavit prom. bona fide*; 'dict. col lationem seu donatiouem'; 'eam aliqua arte vel inge- uio': 'lab., renuncians omni iuris beneheio canonici vel civilis, qnod sibi pos- set conpetere contra illam. In cuius renun« iationis et facti testimonium pre- sentes littcras dedimus sigilli nostri munimine roboraUis. Ego Ph. de Hohen- vels recognosco et dico predicta omuia esse vera et in testimonium eorundem sigillum meum duxi presentibus appeudendum'; 29 'Maijuntie' ; 30 Siegclbruch- stiiek der Mainzer Richter. 1009 S. 59(5,27 lies 'vobis' st. •nobis'. 1014 Dem Auszug bei Baur entnommen. Das Original ist nicht in Dannstadt, son- dern auf der Stadtbibliothek zu Mainz. 1023 'dominabus sanctimonialiunv ? 1024 Z. 37 nicht dem Kloster Thron, sondern den Klöstern Thron uud Marienborn; «h heisst 'Lyndehc' jetzt Lindau? S. (»05,4 'pro eadem pensione 8cilicct viginti sex octalibus sili»inis' muss an die unrechte Stelle geraten sein; die Worte stehen bei Simon, der das Marienbomer Exemplar wiedergibt, hinter 'universis' (Z. 6), offenbar richtig. Vgl. Nr. 1(46. - 1035 Ungenauer Wie-

Digitized by Google

Reeensioncn. 399

derabdruck aus Bodmann: 'Wimpincn.' »= 'Wimpinensi' B; 'munns' B, nicht 'numus'; 'adimplcrc' B, nicht 'adimpleri'. Von Wimpfencr Burgmannenauf- nahmen ist ausser dieser nur noch eine zweite vom selben Tage bekannt (Pis- torius Amoenit. VIII, 2244). Der Eingang 'quod nos' bis 'acquirendos' hat die gleiche Formel, ebenso stimmt die Verleihung von 4U Mark Silber. Sollte hier nicht eine Fälschung Bodmanns auf Grund dieser Urk. vorliegen, wie bei Nr. 810? 1036 S. 610,a st. 'salutcm intuitu' doch wohl 'salutis intuitu'. 1037 Ungenaue Wiedergabc des Druckes bei Wenck (W), der hier wenigstens als Quelle genannt wird. Zu berichtigen aus dem Katzenelnbogcnschcn Copiar sec. XIV. in Dannstadt (K) Bl. 18', aus welchem ich dem Herausgober auf seineu Wunsch die Lücke im Eingang bei Wenck ergänzt habe. Zu lesen: Z. 2<j kvcF K W st. 'et'; w 'redditus' K; 'sitos' K st 'suos'; 'in' nach 'villis' KW; •Trcverensi' K: 32 'feodum' K W; a--, 'Ysinburg' K: 'feodum' K W; 'pnti' K wohl 'presentanti', nicht - 'petenti'; 'presencium' K; 37 feodum' K W; 'Hein- ricum' K; 38 'revertatur' K; ay 'presentes IMevAs': 'Yrmingardi' K; 'Heinrico' K; 41 'in«»» cc'u»' K. 103S Wiederholung des schlechten Druckes bei Rossel, der ein 'Pfälzer Copialhuch in Dannstadt' als Quelle angibt, in Wahrheit aber (mit einigen Ungenauigkcitcii) den Druck bei Baur II Nr. 387 reproduziert hat. Jenes Copialhuch war und ist nicht in Darmstadt; eine handschriftliche Notiz Baurs bezeichnet es als 'Pfälzer Copialhuch Nr. 2 auf der Bibliothek zu Stutt- gart', worin die Urk. Kol. 40 (S. 143) stehen soll. Ein Citat bei Lehmann Burgen der Pfalz IV, i)0 'Karlsruher Pfälzisches Copialhuch Nr. 2 Fol. 40' bezieht sich offenbar auf dasselbe Copiar Sauer hat den Druck bei Baur, der, wie gewöhnlich, Auszug ist, nicht gekannt. Das 'ingess" bei Kossei hat er stillschweigend durch 'ingcsigel' ersetzt, aber Z. 0. 27 'unss' st. 'unser', 7. is 'unssn' st. 'unsern, y. 11. 15. tu. 2b 'unssm' st. 'miscrni' ruhig belassen; hinter 'oder Z 24 fehlt der Name der dritten Stadt, wo die Bürgen leisten sollten (vgl. Z. 2.1 )! Seine Angabe 'Abschrift im Pfälzer Copialhuch in Karlsruhe' ist nichtssagend, denn es gibt dort eine ganze Sammlung Pfälzer Copialbücher.

1039 Sollte dieses Rüdesheim wirklich Büdesheim im Rheingau sein? 1040 Z. an lies 'quidquid' st. 'quidquanv: m st. 'ine' vielleicht 'suc'. 1044 Z. m 'habitc' ungewöhnlich st. 'tradite'; 7 'dominorum ? vielleicht 'bonorum'.

1045 Z. .vi doch wohl 'in solucione' und as 'que' st. 'quod'. 1047 'Klo- ster Clusen (öfter) ist eine sehr sonderbare Bezeichnung für die St. Georgen- klause unter Johannisberg. 1049 Z. ig 'Henricus Franco' V 17 'pure et cle- mosine'V 1050 Kennt der Herausgeber nur aus dem Drucke bei Gudenus, den er wiederholt. Das Original ist auf der Universitätsbibliothek zu Heidel- berg, vgl. Ztschr. f. Gesch. d. Oberrheins XXIV, 209. 1053 'Gillendorff' war in 'TillendortT zu bessern, vgl. Nr. 1054. 1054 Diese interessante deutsche Urk. König Rudolfs ist schlecht weggekommen: Z. w 'zeseligeu'? 2<> 'Gerlach von Reize von Bruberch"! 32 st. 'Percholt' lies 'Pertholt'; 38 lies 'geleisten' st. 'gcloisten'; 39 ist der Sinn in sonderbarer Weise missverstanden: hinter 'legen' gehört ein Komma und st. 'Ylckcnstein' wird es im Original wohl heissen 'von Vlekensteiii ; S. (>22,io st. 'Johans Rinkenburch' doch wohl 'Job. von R'. Die Urk. ist ungedruckt; sämtliche Citate von Drucken sind zu streichen und gehören unter Nr. 1055. 1055 Werden sämtliche Fehler des alten Druckes bei Dürr unter dem Text angegeben! Wozu? 1056

Wi;»tfl. Zeit »ehr f. Gösch, n. Kuitit V, IV.

Digitized by Google

400

Reccnsionen.

'Layinstcin'? 'bcati baptiste', nicht 'be.Ui Johannis baptiste? 1057 nicht *de Manzelere'.? st. 'Werfe1 lies 'Wetfe'; 'Duhtro'? «Wiliburg'? 1064 S. 628,7 lies 'summe'. 1067 Waruni nicht nach dem angeführten älteren Tranf- aumt gedruckt V 1068 Steht im Original wirklich 'Sachsenhausen'? 1070 Z. ?a der Sinn verlangt 'dimidium1. 1072 'possidendam'? 1073 S. 633,? lies 'racione'; 'quatuor'; 'duas'- 'replecione'. I):is erste Siegel mit dem be- treffenden Stück des Buges ist abgeschnitten. Sauers Quelle war Baur. 1078 Z. M lies 'proinde' st. 'provide'; is hat der Nr. 1154 angeführte Trans- sumt reeipimus' und 27 'octogesimo1. 1071» Der Nr. 1154 angeführte Trans- sumt hat Z. e 'fcodali', m 'regni vero'; Z. 12 lies 'has\ 1080 'eadem ro- borandunr? 1081 'Gerhardus Eppenstein', nicht 'de E \ wie Roth hat? 10S3 Sind zwei Originale im Samtarchiv zu Marburg. 1086 'Heinrich Schulthciss zu Frankfurt ? Der damalige Schulthciss hiess Elias (Böhmer 239. 241). 1089 Wiederabdruck eines alten Rcpcitorienauszugcs nach Bodmanu. Die Urk. ist in Darmstadt im Original und in Abschrift im Copiar von S. Victor I Nr. 190 erhalten und aus dem Original gedruckt Baur I Nr. 189. 1091 erscheint ein Tilmannus dictus Raeude', Nr. 1098 f. ein 'Wilhelmus Rncuzzc'. Das Register hat 'von Räude'! - 1092 Z. i8 tilge das Komma hinter 'solvcrunt' und setze Komma hinter 'eisdem'.

1093 'Glappach' ist nicht, das heutige Gladenbach (!), sondern die Wüstung bei Darmstadt (Wagner Wüst. Starken!). S. 581 Die Urk. ist also zu streichen. 1096 S. 649,2. r> 'Marspheim'? 1097 Original im Arnsburger Archive zu Lieh. 1102 Original vermutlich in Marburg. Z. 1, 'castri castrenses'? ich vermute 'nostri castrenses'. 1103 Z. 27 verlangt der Sinn 'dinoscor' st. 'dinoscitur'. 1 106 Erhalten im Copiar sec. XV. des Klo- sters Kngelthal in Darmstadt; st. 'collateralis' heisst es 'collcctalis\ 1107 S. 654,20 *une\ 22 'un' ist mir unverständlich; 655,23 lies 'campo'; 656,17 'Ger- lebem* ? 30 nicht 'sanete Moguntinc sedis archiepiscopus'V 1109 Es ist Ludwig I. von Isenburg-Büdingen. 1 1 1 1 Z. lies 'circulum' st. 'arculum'.

1113 Doch wohl Nachzeichnung des verlorenen Originals, wenn es nicht eine Spielerei Bodmanns ist. 1118 Das angeführte Original ist nicht be- nutzt, sondern ein fehlerhafter Druck wiederholt. Die Urk. bezieht sich gar nicht auf Eddersheim, sondern, wie der Text ausdrücklich sagt, auf Wüsteu- eddersheira, das ist der heutige Mönchhof auf der andern Seite des Mains auf hessischem Gebiet (Wagner Wüst. Starkenb. Nr. 153). Ist also zu streichen.

1119 S. 664,32 lies 'sustinuerint' st. 'sustinuerunt\ 1120 Auszug aus dem Druck bei Baur. Nach dem Original ist zu lesen ; S. 665 ,i 'unum'; 3 'de- putabuntur'; 'duo'; r, 'm0. cc°. nonogesimo'. Siegel ab. 1122 st. 'Ludwip Walpodo' setze 'Ludwig söhn des Walpoden Arnold'. Ebenso Nr. 1144. 1124 Z. 31 verlangt der Sinn 'Emmcrichoni' st. 'Emmericho'. 1125 'Berchen- stein'? ob 'Bachenstein ? Goerz Mrh. Reg IV, 1947 erwähnt ein Original in München; ebenso von Nr. 1126 u. 1128. 1128 Sollte 'Sachsinhausen' im Original stehen ? (unter den Zeugen '('. de Sachsinhuscn'). 1138 Wird nach dem alten Druck bei Kremer wiederholt, ist aber gedruckt bei Lacomblet II Nr. 927, vermutlich nach dem Original in Düsseldorf. 1143 Z. 12 hinter 'protestamur' vermisst man 'quod nos'; 15 st. 'Lharcsteync' lies 'Gerhartsteyne' (vgl. Nr. 792); Jw st. 'vice' lies 'vite'; 21 'dominum de Buddelle', wer sollte

Digitized by Google

Recensioncn.

401

das sein? tiellcicht '. . dictum de Rudcle'? 27 doch wohl 'disponant'. 1146 Das Grundstück 'Kamcrath' erschien Xr. 1040 in der Form 'Katncrich*. 1147 Die benutzte mangelhafte Abschrift war zu verbessern: Z. 22 'Munwde'V Tielleicht 'Nunrade' (Norath); so setze Komma hinter 'villam' und lies 'adi- cientes' st. 'adiacentom'; 32 lies 'expensarum'; 33 lies 'predictis' st. 'predicta': as lies 'kathedraticum' st. 'kathedracionem'. 1154 Nach dem Original ist zu lesen Z. ih '. . abbatisse' ; 20 'hec'; 23 'caucius'; *e das letzte V in 'per- petue' steht auf Rasur; 27 'supplicacionibus' 29 'traducciotic'; aa 'ennmuiri' 33 'indiccionc'. Vom Siegel hängt noch die Hälfte an. 1157 Ist im Copiar sec. XV. des Klosters Engelthal in Darmstadt erhalten. Der Weinberg lag 'in monte qui dicitur Kugilnhcrg'. 1160 Ist aus dem Druck bei Wenck ge- nommen, nicht aus dessen Quelle, dem Katzenclnhogcnschcn Copiar in Darm- stadt. Dieses gibt (Bl. 84) folgende Verbesserungen; Z 33 'Lodowicus'; 'Ba- warie'; 35 'Katzinelnlxw7<»/i'; 37 'hallcncium' (so!> ; 39 'cciam'; 48 'antedicto' nach 'beneficio'; 'equivalcnciam'; S. 6SS,t 'exstantibus' ; 'vel', nicht 4ut'; s'eciam': 4 'inirruerit'; 5 'residencia' ; 7 'enm\ nicht 'cum'. 1171 lies 'Minczcnberg' st. 'Minczenborg'. 1176 S. 695,5 setze Komma nach 'uxorcnv; 12 lies '|>ro- thonotario'. 1178 'de Karue' was ist das für ein Geschlecht? 1183 Z. 30 doch wohl 'saneti Martini'; 23 hei 'viueis1 scheint etwas zu fehlen (vgl. S. 699,*) und die Stelle bis 'siü' stand im Original vielleicht vor 'advocatiam' Z. 22. 1184 $ 699,2 lies 'suos fratres. . castellanos' (vgl. S. 701,38/; 9 st. 'aliud feo- dum' vielleicht 'alium f rat rem' oder blos 'alium' st 'aliud'. 1185 lies 'Etchen- stein' st. 'Erchenstein' (vgl. Xr. 1094) 1186 Das vorangestellte Regest ist ganz falsch: Die Gräfin ernennt Abt und Konvent zu Seligenstadt zu ihren Testamentsvollstreckern Nach dem benutzten Copiar (Bl. 85) ist zu lesen: S. 7<0,28 'eam' st. 'ea'; so 'precaminum' st. 'peccaminum'; 32 'reeipiendum' ; 701,9 'aut personam ydoneam' st. 'a prrsona ydonea'; 13 'grandine' st. 'grava- mine'; 19 'qui' 8t. 'quem'. S. 700,35 setze Komma nach 'eidem'; »6 tilge das Komma nach 'Selgenstadensis' ; 43 stand im Original vielleicht 'redempeionem . . . reservando'; 701, 19 im Original jedenfalls *ad locum' st. 'a loco' 1187 Die schlechte Abschrift war zu verbessern: S. 701, m lies 'eis' st. 'eins' (vgl. S. 698,i8 'nobis'); 37'Evcrdi'? vgl. S.699,i 'Ebcroldi'; 40 nach 'intcr' fehlt ein Wort, vermutlich 'opiduin'; 4t st. 'advocacionem' jedenfalls 'advocaeiam'; die folgen- den Worte 'ad advocacie' sind unverständlich: 702,i lies 'possent'; g lies 'donatione' st 'donacionis'; 13 lies 'milite, Sibodone'. 1188 st. 'Byrkeloz' lies 'Byrkelor' oder eher noch 'Byrkclar'. 11 90 Fehlerhafte Wiedergabe des mangelhaften Druckes boi Hennes: Z. 27 '[in]' verbessert den Sinn nicht; st 'superportavimus' Hennes richtig; 39 st. 'in medietate Bequeme' steht im Original gewiss 'inmediate sequentera'; 40 st. 'numeravimus' Hennes richtig 'numeraverimus' ; n 'predictorum' Hennes richtig; 7 lies 'antedicti'. 1193 Z. 15 doch wohl 'Frankenvordensis'. 1195 Z. 87 doch gewiss 'Grizheimer holtz'. 1203 S. 71I,8 lies 'muneribus'. 1205 Z. 19 vielleicht «quos' (vgl. Z. »2 'quornm'); 29 'possunt' Würdtwein; 32 lies 'eonsanguineos'; 84 'post nos mox'? 'post mox' Würdtwein st. 'post nos', 'mox' vielleicht zu streichen; 35 'tenebimur' Würdtwein richtig. 1209 In dem angeführten Copiar steht : Z. 13 'Maguntin' (an allen Stellen gleichmässig aufzulösen); 21 'spoliavit'; 22 ♦predictos'; 31 'animo' richtig st. 'anno'; 5 'inpedire'; 10 'ReddÄ*'. Z. 17 He«

Digitized by Google

402

Kcceusionen.

'ipsis'; jki 'postposito'. 1211 In dem verlorenen Original hiess es wohl: Z. o 'graciam suam'; 5 'si quis autem'; c 'offensanf. 'Offcnsanv und" Z » 'Landaue' hat die Abschrift in der Bodmannschcn Sammlung III, 273 in Darm- stadt (dies ist die 'Abschrift in einem (!) Copialbuche zu Darmstadt'). 1212 'Walpodo' ist Amts-, nicht Familienname. 1213 Z. 2i setze Komma nach 'vacarc' und tilge das Komma nach 'lihera'; ss lies 'uniuseuiusque' st. 'unius- cumque*. 1215 Betrifft nicht Mas Igcstcdcr Gut', sondern der Igstätterin Gut Tilge das Komma nach 'supervixerif. 121« S. 720,« lies W st. \ero'; ? 'mortuorum' V

Ks folgen 'Berichtigungen und Zusätze', zu welchen ich wiederum die folgenden zu machen habe: S. 4 zu Nr. 378: 'SciturrV man erwartet 'Scicn- dum'; st. 'Ruimindcs' lies 'Ramundcs'; st. 'Sclbott* lies 'Sclbolf. S 9 Xr. 489a: Wiederabdruck aus Mittclrh. FB. Die zu Grunde liegende Abschrift ist mangelhaft; st. 'Bir ist jedenfalls 4ßiz' zu lesen, st. 'testimonia' 'testimo- nio\ S. 10 Xr. .'wtia: Gedruckt Huri Dreicich Beil. 39 S. (>4. daraus Grüsuer. Abschrift sec. XV im Falkcnsteiner Copiar in Darmstadt Bl. 12'. S. 10 zu Xr. H»9: In dieser Urk. von 1270 kommen geschwänzte c vor. Sehr merk- würdig! - S. 12 Xr. 8«2a: Setze 1273 in der Überschrift. Abschrift sec XV. auch im Faikenstciner Copiar in Darmstadt Bl. 10. S. 14 Xr. 447a: Wie- derholung des mangelhaften Druckes im Mittclrh. UB.; st. 'anniversariis' ver- mutlich 'anniversarius'; 'cari nostri' ohne den Beisatz 'tilii*? st. 'eorum' Mrh. UB. richtig 4evum'.

Sodann ein Register über Orte und Personen, ein überaus dürftiges und leichtfertiges Machwerk, für welches schon meine obigen Ausführungen einschneidende Veränderungen bedingen. Vor allem ist es in hohem Grade unvollständig, wovon man sich leicht durch Stichproben überzeugen kann. Von Durcharbeitung des Stoffes zeigt sich keine Spur. Die Xamcn werden in der Hegel unter irgend einer urkundlichen Form gegeben, oft ist diese nicht einmal richtig wiederholt. So z. ß. hat die Urkunde 'Adalher', nicht 'Adelher'; 4Abbo\ nicht 'Albo'; 'Alwalach*, nicht Alwclach'; 'Aneboz', nicht 'Anebos*: 'Berenbrunncn', nicht 'Berenbrumcn' ; 'Bischovisheinr, nicht 'Biscovis- hehn : 'Blitrudis', nicht 'Blidrudis': 'Brunihilde', nicht 'Brunilde'; «Credille*, nicht 'Grcdillc'; au* ,Dictcrus< ist sogar ein 'Dictum' geworden: 'Goden- hclingun*, nicht 'Godcnheiligun' ; 'Graphic', nicht 'Graslog'; 'Ucbarhardus". nicht 'Hebchardus' ; 'Hilmitrud', nicht 'Himiltrud'; 'Moragahciin', nicht 'Ho- ragheim' ; 'Xekerowa', nicht 'Xetkerowe'; 'Saicmunncshrunnen', nicht 4Sale- mansbrunnen'; 'Thicdo', nicht 'Tiedo'; 'Walcho', nicht 4 Walcho'; 'Wielant', nicht 'Wiclant' (die Kinorduung zeigt, dass kein Druckfehler vorliegt): 'Wolf- hilt', nicht 'Wolfhild'. Die heutigen Ortsnamen sind nur bei ganz bekannten Orten als Stichworte eingesetzt: wo es sonst etwa geschehen ist, ist es ohne Irrtümer nicht abgegangen So hält der Herausgeber 'Gebbodesheiuv (das Kheinhessischc Gabsheim) für Geispitzheim (im Elsass!) Die nötigen Ver- weisungen fehlen fast ganz. Ja nicht einmal die richtige alphabetische Ein- ordnung ist überall gewahrt; so steht 'Harstal1 hinter 'llartwin'. Auch falsche C'itate finden sich vor; so unter 'Swinhagen' und 'Lannerc'. Mehrfach sind die Personen ungenügend bezeichnet: für den 'comes de Erfurde' z. B. ist nur der Ort Erfurt genannt, für 'Liutt'ridus comes* steht blos der Xame 'Liut-

Digitized by Google

Recensionen.

403

frid'. Der 'pagus Liehe' erscheint als 'Gau Lieh'! Zusammengehöriges ist nicht vereinigt, z. B. 'Hertwinus domicella' (lies 'Domicella') und 'Hertwicus Juncfrowa'. Auf der andern Seite ist Verschiedenartiges zusammengeworfen: 'Hostat' Nr. 23 - Höchst steht unter 'Hochstätt'; der unter 'Ilelwargus' genannte Otto gehört unter 'Schitzo'; 'Lichsamcue marca' wird stillschweigend unter 'Lieh' gestellt, 'Morspach' einfach unter 'Mosbach' ('Muschebach' !) ; 'Steten' Nr. 294 ist Steden bei Homburg, nicht Königstädten; ja der Heraus- geber bringt es sogar fertig, die Halber und die von Halpz, die von Rödel und die Rödel von Reifenberg, die von (Hangen-) Weisheim ('de Wizziu'!) und die Waiss von Fauerbach ('Weiso', 'Weise'!) unter einen Hut zu bringen. Das ist denn doch, von Topographie und Genealogie ganz zu schweigen, nur bei Abgang der einfachsten germanistischen Kenntnisse, ja allen Spracbsinncs möglich. Derselbe Abgang hat auch zur Vorsetzung des Wörtchens 'von' vor eine Anzahl Familiennamen geführt, deren Sinn ein 'von' ganz und gar nicht verträgt. Es sind dadurch, in schroffem Gegensatz zu den urkundlichen Texten, folgende geradezu abenteuerliche Verbindungen mit 'von' geschaffen worden: von Bode, Brendel, Kcsselhut, Knebel, Kolbe, Kolbendensel, Elnere, Engelender, Eselwccke, Flemming, Gliuic. Grasioc, Himelstoze, Hunswin, Lannere, Lösche, Lewe, Losnaphc, Räude, Schitzo, Specht, Stockar. Andrerseits fehlt 'von' vor Paris.

Mehrfach sind flectirte Formen eingesetzt, z. B. 'Ahe' st. 'Aba', 'Bibulc' st. 'Bibula', 'Dulce' st. 'Dulcis' (auf Deutsch 'Suze'), 'Stogarin' st. 'Stogar'. 'Oistringebalc' gehört nicht in's Register, sondern als 'oistir gebal' (östlicher Giebel) in's Glossar.

Dieses Glossar, au? 24 Wörtern bestehend, gibt von dem reichen glossatorischeu Stoff der Urkunden natürlich nur eine sehr ärmliche Vor- stellung. Ich habe mir einige Nachträge angemerkt, die hier Platz finden mögen: hama vini 252 arra que vulgariter wincaup appellatur 1147. baco 66. baiolus 267. bannezune 8()4. bannpennick 98. precaria que beda vulgariter appellatur 667. blutrunst 804. bodewin 323. butel, budeil 899. 930. bunde445. exenium 445. 461. garba 791. knappenpenning 770. ledeemau 579. lese- garve 459. vites que dictintur luftere 1110. maneria 1005. marcstein 840. mazkorn 812. mundelinc 987. mundiburdus 128. pertica 145. spclta 66. staupus 1073. venna 271. voitphenning 812. voitsicheling 812. volga que centa vocatur 805. 807. vftrhure 682. vinum franconicum, hunicum 302. freta, frechten 173. 445. wildvorster ambacht 774. 899. wizzintaftdinc ( wizzent- haft dinc) 420.

W...U /.eitaehr. f. dach, u Kniist V. IV

Digitized by Google

Redigirt

von

Dr. Hettner in Trier

und

Prof. Lamprecht in Bonn.

a

der

V«rli|

der

FR. LINTZ'sohen Buchhandlung In Trier.

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst,

zugleich Or^an der historinen -antiquarischen Vereine zu Frankfurt a. M., Karlsruhe

und Mannheim.

Januar.

Jahrgang V, Nr. 1.

1886.

Boitrage iind an die Redaction zu senden. Inserate a 25 Pf«, für die gespaltene Zeile werden Ton der Verlagahaudluii« und allen Jnseratcn-Bureau» angenommen, Beilagen nach Ueberelnkunft. Die Zeit, •chrift erscheint vierteljährlich, das Korrospondenasblatt monatlich. Aboonementepreii 15 Mark für die Zeitschrift mit KoiTespondensblatt, für letzterei allein 5 Mark.

Neue Funde.

1. Murrhardt. [Rom. Castell]. Am 28. Nov. erstattete in der Versammlung des Alter- tumsvereins für das Murrthal und Umge- bung, der Vorstand, Oberamtsbaumeister llämmerle, Bericht über die Ausgrabungen des Uömcrcastells auf der 'Burg'. Dieselben haben vom 23. Februar bis 14. März und vom 9. bis 23. Nov. stattgefunden und bis jetzt das Resultat gehabt, dass die Funda- mente der Umfassungsmauer auf allen vier Seiten aufgefunden wurden, somit der Um- fang des Castells völlig festgestellt werden konnte. Dasselbe ist ein unregelmässiges Viereck von einer durchschnittlichen Länge von 185 m bei einer Breite vou 150 m und nimmt einen Fliichenraum von 280 Ar (ca. i) württemb. Morgen) ein. Dio Ecken sind, wie bei anderen Castellen, abgerundet und zeigen eine grössere Mauerstärke; da- gegen kamen keine Fundamente von Eck- um! Thortünnen zum Vorschein. Im Innern des Castelles, wohl an der Stelle des Prä- toriums, wurden in geringer Tiefe zwei Postamente und ringsherum eine Anzahl von luschriftfragnieuten ausgegraben, von denen Hr. Oberpraeceptor Drück erkannte, dass sich das eine auf Alexander, das an- dere auf Julia Domna, die Mutter Cara- calla's bezieht. (Württemb. Staatsanz. vom

27. Dezbr.). Durch die Gefälligkeit des Hrn. Landcsconservator Prof. Paulus siud wir imstande, von den Steinen beifolgende Abbildungen zu veröffentlichen:

Digitized by Google

3 -

JivuAEAves i

EC°HXXi(!li ONlNll

Hierzu verdanken wir Mommge n fol- gende Notizen : „In Nr. 1 ist das Cognomeu radiert Zu Anfang ist IMPER statt 1MP anstössig ; aber das ausgcscliricbenc Marco ist auch schlecht genug.

Nr. 2, 3, sowie die beiden kleinen Stucke 4 und 5 gehören der Mutter Cara- calla's und wahrscheinlich zusammen *):

Inline Auy us

tue matr[i in] dal

i/ c n t i s[ ü / ] im i

p r i n c i f p i .<? ] M

[A]ar. An[ton | i

n\i p. f. Auf/} ma

tri [scn\atHs ma

tri c[aM\ror. matri

pat [ riae \ t:uh . X XII II

[ ♦']<>/. Antonini

\a-]nu c. H. drro

[tu numijni cius.

1) Auf diese Vermutung hin wurden im »ben- ■tehenden t'lich£ die Nurantoru 2—5, wolc-ho in den übermittelten Abbildungen als einzelne Frag- mente bobandelt waren, xu eiuoro Ganzen zinain- mongestollt.

_ 4 -

Köngen (Württemberg). General a. D 2. v. Kallcc lässt auf dem südlich von Köngen gelegenen Burgfcld, wo sich eine römische Niederlassung befand, cinCastell aufdecken. Dasselbe liegt auf der Höhe gegenüber der Neckarbrücke. Es wurde nämlich au der betreffenden Stelle eine 1,30 bis 1,40 m breite Mauer aufgedeckt, die an ihrem Ende gegen den Steilabhaug zum Neckarthal breiter wird und abgerundet ist, so dass man zu der Annahme gelangen muss, es habe hier ein Turm gestanden, der die südöstliche Ecke des Kastells ge- bildet habe. Diese Annahme ist auch vom strategischen Standpunkt aus gerechtfer- tigt, denn die hiesige Kolonie hatte sich nur gegen einen von Osten her über den Neckar kommenden Feind zu sichern, wahrend sie auf den anderen Flanken durch Cannstatt und Rottenburg gedeckt war.

Vom römischen Grenzwatl bei Walldürn. 3.

Schon 1883 (vgl. Wd. Korr. II, 37) war die Richtung vorbezeichnet worden, welche der Grcnzwall über die weitgedehnte Feldmark von Walldürn in der noch unausgefüllteu Lücke von ungefähr 4Vi km zwischen dem bereits im Frülyahr 1880 aufgefundenen „llildebrandischeu" Wachthaus nördlich im Lindigwalde und der damals in der Gewann „Ceutgrafengercut" am Südcndc der Acker- flur erst kurz entdeckten „Hcfner'schen" Wachtstation aller Voraussicht nach ein- halton müsse. Besonders wurde dabei auch hervorgeholten, dass am letztgenannten Fest- punkte ohne Zweifel eine Abbiegung des von Süden her bis an diese Stelle auf etwa 80 km Länge unentwegt nordnord- westlichen Zuges der Grenzwehre nach Nordosten bis in die Gewanne „Zu-Keerna, und dort eine abermalige Drehung der Linie nach Nordwesten anzunehmen sei.

Diese Voraussetzung hat sich mm der Hauptsache nach in erfreulichster Weise bestätigt. Im verflossenen Sommer wurde nämlich zufällig die Wahrnehmung gemacht, dass im Felddistrikt Alteburg das Getreide in einem schmal abgegrenzten, schief über die ganze Ackerflur ziehenden Streifen sich erheblich grösser und üppiger zeigte, als nebenan.

Google

- 5 -

Leider konnte ich zur Vornahme der wünschenswerten Untersuchung erst längere Zeit mich Aberntung dos Feldes gelangen, kam aber immerhin zeitig genug, um selbst noch au Farbe, Stärke und Dichtigkeit der Stoppeln ganz unzweifelhaft den ungefähr 8 m breiten Streifen unterscheiden zu können. Die nordöstliche Richtung, in welcher er mit 360 m Abstand vor der rechteu Flanke des Castells Alteburg da- hinzog, konnte die Überzeugung nur be- stärken, dass die richtige Spur, welche wir bisher immer etwa 150 m näher beim röm. Lager von Walldürn gesucht hatten, wirklich aufgefunden sei.

Ein Querschnitt über die Linie in der Nähe des Waldstctter Pfades sollte dies denn auch im Verlaufe weniger Stunden in erfreulichster Weise bestätigen. Es ist dort sog. grobes Feld, d. h. eine magere stei- nige Humusschichtc von nur 15 21) cm Dicke und unmittelbar darunter eine un- gemein feste Masse horizontal gelagerter Kalksteinbrocken, die fast einer Mauerung oder einem Plattenboden gleicht und nur schwer zu durchbrechen ist. Augenschein- lich war sie aber hier an der Einschnitts- stclle schon einmal durchbrochen worden und es tiefte sich nach und nach zwischen harten Geröllwaudungen ein (Spitz-)Graben ab, dessen Einlagerung, namentlich in den obereu Schichten, aus ähnlicher, aber merk- lich nicht mehr so fest auf einander sitzen- der und otfenbar schon einmal durchge- arbeiteter Geröllniasse bestand. Nach der Tiefe zu mehrten sich die weiter oben nur vereinzelten Bröckchen von Kohlen, Ziegel- werk oder rotgebrannten Geschirren, und die unterste Schicht bestand, ganz dem vermutlichen Hergang bei der Wicderein- tüllung des Grabens entsprechend, aus der humushaltigercn Erde der einstigen Ober- Hache, die mit mehr Kohlen und aschen- artigen Bestandteilen untermischt war und liehen verschiedenen Gefässschcrhchen auch einen wohlcrhaltenen romischen Krughen- kel von charakteristischer Form enthielt.

Die Breite des auf diese Weise im Querschnitt wieder nusgehobenen Grabens, welche wegen der bröckeligen Beschaffen- heit des oberen Randes wohl nicht als die normale gelten konnte, wurde mit 0,50 m,

.... ß _

die Tiefe mit 1,45 m gemessen. Jedenfalls war aber der ganze Befund geeignet, auch den letzten möglichen Zweifel zu beseitigen, dass hier der ehemalige röm. Grenz- wallgraben bloßgelegt sei.

Für die 2500 m lange Strecke südwest- lich vom Waldstetter Pfad bis zum Cent- grafengercut gelang dies denn auch in überraschender Weise. Überall konnte der Graben festgestellt worden. Das Profil desselben konnte im Lehmgrunde mit aller Bestimmtheit auf 5,40 45 m Breite und 1,45 50 m Tiefe abgemessen werden, und da sich dies demnächst auch an anderen Stellen genau so wiederholte, so darf wohl, mit Berücksichtigung der vermutlichen einstigen Rasendecke auf Wall und Graben, als Normalmass des letzteren rund 5'/i m Breite und lVt m Tiefe angenommen werden.

Selbstverständlich wurden die Versuchs- einschnittc vorzugsweise auch an allen den Stellen gemacht, welche nach dem Aus- mass des Zwischenraumes und der örtlichen Beschaffenheit des wellenförmigen Terrains geeignet schienen, zugleich Spuren der da- selbst zu vermutenden Wachthäuser zu er- geben. Alleiu gegen Erwarten wurde trotz gleichzeitiger eingehender Untersuchungen mit dem Sondicreisen wohl an allen Punk- ten, welche in Frage kommen zu können schienen, namentlich auch in der (freilich sehr ausgedehnten) Gewann „Bürgleinw, die im Zusammenhang mit der volkstümlichen Bezeichnung „Altoburg" für das nahege- legene Kastell, jenen Namen doch ganz sicher von einem ehemaligen Wachthause erhalten, nicht der geringste Anhaltspunkt entdeckt.

Auch nordöstlich von der ersten Ein- grabuugsstelle zwischen dem Waldstetter Pfade und der Vizinalstrasse nach Wald- stetten wurde, zumal an der Hand des ja gerade hier hauptsächlich hervortretenden Stoppclstreifcns, der ehemalige Wallgraben in verschiedenen Einschnitten nachgewiesen. Besonders lehrreich war von den letzteren derjenige zunächst (unterhalb) der genann- ten Strasse, wo die obere Schichte schon dem Lehmboden, die untere noch dem Ka)ksteinge8chiehe angehört, und hier kam tief unten in der lehmdurchsetzten schwar-

Digitized by Google

7

_ 8 -

zen Humuseinfüllung mit reichlicher Aschcn- und Kohlenbeimischung ein zweiter röm. Gefässhcnkel grösserer Art zum Vorschein.

Eine Hauptaufgabe war es mm, den jedenfalls noch oberhalb der Waldstetter Strasse liegenden Punkt in der Gewanne Zu-Kecrn festzustellen, wo die nordöstliche Limesrichtung voraussichtlich in scharfem Winkel (nicht im Bogen) in die nordwest- liche übergehen musstc, um mit den im Lindigwalde bereits ermittelten Festpunk- ten (Wachthausresteu und fortlaufender Wallspur) in Ubereinstimmung zu sein. Den Boden bildet zunächst oberhalb der gen. Strasse tiefgründiger steinfreior Lehm von sehr gleichmässigcr gelber Färbung, und erst 70 cm unter der Oberfläche liess sich im ersten Einschnitt an etwas grauerem dunklerem Thoue und besonders an der Beimischung verwaschener Kalksteinchcn, die nur von der ehemaligen Oberfläche herstammen konnten, eine abgegrenzte Ein- füllting erkennen, deren Masse sich an Dichtigkeit wenig vom gewachsenen Boden unterschied und bei der Aushebung grössere Aufmerksamkeit erforderte. Indessen fehl- ten auch vereinzelte rote Bröckchen und in der Tiefe erheblichere Kohlenspuren nicht, so dass schliessich das Grabenprotil in voller Ubereinstimmung mit dem oben angegebenen Normalmasse von rund 5'/t m Breite und m Tiefe unzweideutig dar- gestellt werden konnte. Dasselbe war mit zwei weiteren Einschnitten in derselben Richtung der Fall, und in der Tiefe des letzten von ihnen, 8 m von dem später ermittelten Wendepunkt entfernt, ergab sich als erfreulicher Fund das Bruchstück eines römischen Dach-(Leisten-)Ziegels, der auf ein nahes Wachthaus schliessen liess.

Allein gerade jenen Wendepunkt zu finden machte grosso Schwierigkeit und kostete tagelange vergebliche Arbeit.

Endlich wurde auch die richtige Stelle getroffen, wo das ganz normale Graben- profil auch für die nordwestliche Limes- richtung mit den gewöhnlichen Beigaben von Gcfä8s- und Kohlenspuren nachgewie- sen werden konnte. Aus der Beschaffen- heit dieses und des nächsten Einschnittes in der südwestlichen Richtung durfte mit Sicherheit geschlossen werden, dass die

Verbindung beider Linien, welche wegen eines gerade hier befindlichen Kleeackers nicht genauer untersucht werden konnte, nicht in einer Biegung, sondern in einem scharfen Winkel von ungefähr 135 Proz. vollzogen sei. Diese Winkelecke ist 15 m ö. von dem vorbeiführenden abgesteinten Feldweg, 150 m uö. von der Waldstetter Strasse entfernt. Die bedeutsame Stelle wird wo möglich durch ein bleibendes Merkmal bezeichnet werden. Möglicher- weise hatte sich ein solches vor grauer Zeit schon einmal hier befunden. Denn gerade hier stösst hart die Feldgewann Langer Markstein" au und Niemand weiss, woher dieser Name stammt. Sollte nicht vielleicht an eine uralte Völkergrenzraarke, ähnlich dem Teutoucnsteinc bei Miltenberg, oder im Zusammenhange mit diesem ge- dacht werden dürfen ? Der von hier aus nach Südwesten ziehende Winkelschenkcl reicht bis zum Wachthaus im ('entgrafen- gercut und ist geradeaus 3 km lang, der nach Nordwesten gerichtete Arm dagegen dehnt sich in wesentlich geradem Zuge auf nahezu 12 km Länge bis zu dem Doppclwacht- haus am Rande des Reichartshauser Hag- waldes aus, wo die Grenzwallrichtung wie- der im Winkel nach Norden gegen Wensch- dorf ablcukt.

Ein glucklicher Erfolg begleitete eiuen Auffindungsversuch auf der Gewanne „Alt- ziegelhaus". Wir hatten diesen Distrikts- namen von Anbeginn mit der Erinnerung an ein abermaliges Wachthaus in Zusam- menhang gebracht, um so mehr, als auch die Örtlichkcit, eine leichte Bodenerhebung mit unbeschränkter Umschau , für eine Wachtstatiou vorzüglich geeignet, und eine solche nach dem beiderseitigen Zwischen- räume an diesem Platze erforderlich schien. Bald hatte die mühelose Entfernung einer nur 20 cm dicken Iiumusschichtc ein quad- ratisches Schrottcnfundameut von je 4,40 ra Seitenlänge und an allen vier Seiteu über- einstimmender Dicke von 75 cm blossge- gelegt. Dasselbe besUiud aus einem durch- schnittlich 20 cm hohen Satz von Kalk- steinbrocken, mit wenigen Saudsteinen untermischt, die als trockene (raörtellose) Stückung mehrfach in doppelter Lage meist hochkantig und etwas schräg auf einander

Digitized by Google

geschichtet waren. Die charakteristische Struktur, sowie andere Merkmale Hessen lui dem röHi. Ursprung nicht zweifeln.

Erst 20 m östlich fand sich eine Ver- tiefung, die sich als Wallgraben zu erken- nen gab. In dem bis zu der Wall Vertief- ung hin, behufs ihrer Auftindung, geführten Versuchseinschnitt wurde schon 7 in weiter rückwärts eine anfangs für den Wallgraben gehaltene muldenartige Einsenkung von 4 Vi in Breite und 80 cm Tiefe gefunden, deren untere Hälfte von schwärzlicher, mit Asche und Kohlen reichlich durchmischter Erde ausgefüllt war, sie enthielt eine ganze Menge von Scherben prähistorischer Ge- fässc primitivster Art von verschiedenen Formen und Grössen. Mau war versucht, an ein Hügelgrab oder eine uralte Lager- stätte germanischer Bewohner (jedoch wohl aus der nach römischen Zeit) zu denken; irgend welcher Zusammenhang mit dem Grenzwall als solchem war nicht erfindlich. (Conrady, in der Beilage zur Karlsruher Zeitung. Fortsetzung folgt.) 4. Frankfurt, Januar. [Rom. Villa in Vilbel]. Bekanntlich wurden im April 1K4!) (vgl- Dr. Bossler, die Römerstätte bei Vilbel etc. Archiv für hess. Gesch. Band 10, S. 1 ff.) bei den Arbeiten zur Herstellung des Eisen- bahndammes und Stationsgebäudes zu Vilbel (Main-Weserbahn) die Beste eines ausge- dehnten römischen Baues aufgedeckt, in welchem sich der schöne Mosaikboden fand, welcher jetzt eine Hauptzierde des Mu- seums in Darmstadt ist. Er lag in dem frigidarium einer vollständigen Badanlage, in welcher auch tepidarium und cal- darium nachweisbar waren. Alle diese Teile wurden entweder ausgehrochen oder teils durch die notwendige starke Auffül- lung des Bahnkörpers bedeckt, teils über- baut.

Mit dem Frigidarium durch einen klei- neren Baum von nicht klarer Bestimmung verbunden erstreckten sich weitere Räum- lichkeiten von bedeutender Ausdehnung in südlicher Richtung, welche damals auch teilweise aufgedeckt und vor der erneuten Zuschüttung in den damals gemachten, jetzt im Darmstädter Museum befindlichen, Plan eingezeichnet werden konnten (vgl. Bossler, Taf. HI).

Diese letzteren Baulichkeiten befinden sich auf einem Teile des grossen Terrains, welches der kgl. preuss. Gartenbau-Direktor, Herr Sicsmaycr in Bockenheim bei Frank- furt a. M., in eine grossartige, wissen» schaftlich angelegte Baumschule umgewan- delt hat. Bei Erdarbeiten, welche daselbst im Oktober vorigen Jahres vorgenommen wurden, deckte man jene Grundmauern wieder auf und es wurde ein noch nicht gekannter Mauerzug gefunden, welcher nach Osten hin die Reihe von Gemächern abschliesst, deren westliche Grenze bereits gezeichnet war. Scheidewände zwischen diesen Parallelmaucrn teilen den Gesamt- raum in verschiedene Gemächer ein, welche alle die Breite von 10,02 m haben. Das nördlichste derselben, in welchem sich 1849 noch die Pfeilerstellungen für eine suspen- sura vorfanden, liegt jetzt zum grössten Teile unter dem Terrain des Bahnhofes begraben. Dagegen ist der nächstfolgende Raum von 11, OB m Länge auf dem an den Bahnhof grenzenden Termin des Herrn Direktors Siesmayer ganz freigelegt.. Ein sehr schöner, wohlerhaltener Estrich bil- det den Fussboden dieses bedeutenden Baumes. Er ruhtauf einer 0,18 m dicken Stückung von rothen und grauen Vilbeler Sandsteinen und besteht aus einer 0,12 m dicken Schichte aus Kalk, gesiebteu Kie- seln und Ziegelstückchen, eine Masse, welche von ausgezeichneter Härte und Dichtheit ist. Spuren, dass auf demselben Pfcilcreheu für eine suspensura aufgemauert gewesen wären, finden sich nicht vor. Doch war dies, nach Bossler, der Fall in dem nach Süden zunächst sich anschliessenden, kleineren Raum von 9,09 m Länge, in welchem auch damals das praefumium deutlich zu erkennen war. Viele sorgfal- tig bearbeitete Backsteintäfelchcnvon0,17m im Gev ierte und 0,04 m Dicke, aus welchen die Pfeilerchen aufgemauert waren, fanden sich auch jetzt noch vor; auch Teile der Zicgclplatten, welche auf den Pfeilern auf- läge u.

Möglicherweise lassen sich noch wei- tere Grundmauern tinden, welche mehr Auf- schluss über Gestalt und Zweck des Ge- bäudes geben werden: denn, wie schon Bossler bemerkt, es ist unsicher, ob wir

Digitized by Google

- 11 -

in dem grossen und kostbar ausgestatteten Bauwerke eine Villa oder cino öffentliche Badeanlage zu erkennen haben. Vilbel besass früher eine warme, jetzt verschüttete Quelle; bekannt ist das Vilbcler Mineral- wasser. Auffallend ist es, dass bei einem so stattlichen Baue so wenig andere Bnu- restc in der Nachbarschaft gefunden Wor- den sind. Allerdings verraten die Kiesel, welche sich auf einem Teile des Terrains des Hrn. Siesmayer befinden, dass sie von /.erstörten Estrich-Böden, wie der oben be- schriebene, herrühren, denn sie finden sich in ähnlicher Beschaffenheit nicht na- türlich in jenem Boden vor dass also noch Baurestc daselbst aufzufinden sein möchten.

Herr Siesmayer verpflichtet sich alle Altertumsfreundc durch seine Absicht die- sen Teil seines Terrains zu opfern und die ausgegrabenen Beste zu erhalten. Da er beabsichtigt, seine Pflanzungen an be- stimmten Tagen Fachmännern und Laien zugänglich zu machen, so wird es auch dem Archäologen leicht werden, sich Zu- tritt zu verschaffen

(Otto I)onner-v. Richter.)

5. Mayen. 11. Januar. Bei Ausgrabun- gen sind antike verzierte Glasgefässc ge- funden worden, unter denen sich besonders ein Trinkbecher mit 8 brütenden Tauben, sowie eine Flasche, deren runde Wand von einem Doppclkopfe mit edlem Geshhts- ausdrucke gebildet ist, auszeichnet.

6. Bonn, 11. Jan. Im Gebiete des röm. Castrums wurde vor kurzem eine schöne Bronze-Statuette einer geflügelten Victoria, welche in kühnem Schritte auf der Welt- kugel steht, sowie ein prachtvolles golde- nes Medaillon, mit echten Rubinen und Granaten besetzt, gefunden. Beide Gegen- stände gelangten in die Sammlung des Hrn. Prof. aus'm Weerth. (Köln. Volksztg.).

7. Bonn. [Röm. Inschriften]. Die Wd. Korr. IUI, 120 erwähnte Inschrift ist von Klein Bonn. Jahrb. 80 S. IM besprochen und lautet: [j/ro sal\u[t]e imp{erntoris) Anton- (ini) Aug(usti) Pii vcr(iUah'o) c//*('.*ws) | Ger- m(am'rae) p(iae) fljuldis), ipme \ est ad Itijri- dem | cüandum \ forum ciohuiae) T'(lpiae) T(raianat) \ iumt (laudi \ Itdiani lctj(ati) Auahisti) ;>ro prae(tnrr) | curaw utjevte

- 12 -

GUIS Vinicio | Fuustotrierareßo) \ liradu« et Varo \ cos e. s. 1. m.

Auf der linken Schmalseite ist eine Urne mit Blättern und Dolden, auf der rechten eine mit Schiffsvorderteilen, wie es scheint, verzierte Säule angebracht.

Wie viel Zeilen im Anfang fehlen und welcher oder welchen Gottheiten «1er Stein dediciert war, ist unsicher, ebenso die Le- sung c(ol,) U(lp) T(rai). Auffallend und unerklärt ist das vor dem Nomen des Tricrarchen stehende S. Dass der sonst bekannte Ti. Claudius Jidiunus Statthalter von Germanin inferior gewesen, lehrt erst diese Inschrift. Sie ist im J. 1G0 errichtet.

Im Juni 1H85 sticss man an der nach Köln führenden Chaussee auf ein Grab, und darüber auf einen Stein von 1,30m L., 62 ein Br. und 23 cm T. Derselbe zeigt in einer Nische einen Mann in Toga und mit einer Rolle. Darunter in guten Buch- staben: P. Bovin | niux P. L(ihcrtus) | Mo- destus | annorum \ X VI. H(iv) s(itt<s) e(st).

Merten (Kr. Bonn). Beim Abbruch der 3 Kirche fand sich eine Kalksteinplatte (49 cm h., 32 cm breit) mit der Aufschrift: Nt/mptus | sarrum | T. Flavias Sc | reritius sig | uifer leij. XXX | U(lpiar) V(id-rü'is) pro sr. et suüi | v. x. I. /. w. (Bonn. Jahrb. 8<> S. 234.)

Köln. [Röm. Grabinschrift]. Im Septbr. 9, 1884 wurde an der Ecke des Fercnlum und der Silvannsgas.se am östlichen Kopf- ende eines Sarges eine Kalkstcintafcl (71 cm lang, 4ti cm br., 18 cm tief) gefunden. Im Giebel ein Apfel und eine Birne, und in 2 Medaillons die Brustbilder einer Frau und einer jugendlichen männlichen Per- son. Darunter die Unterschrift : 1). M. | et jK-rjtetuae sreti \ ritati hdiae Q (fdiae oder tuwri) Jm I pnlac et G. Jiuti \ lio Primo filio e | iiisdem scohstitt) snnet I \ U TITSC /,' Kleiu (B. J. 8J S. 158) deutet aefiolasticus durch Rechtsanwalt und lässt den Schluss unerklärt. Das jugendliche Aussehen des Schnlasticus lässt vielleicht auch eine an- dere Deutung zu.

Köln. [Röm. Grabfunde]. Auf dem Grund- 10. stück gegenüber dem erzbischöflichen Pa- lais (vor kurzem von Krben Ciaisen an Baurat Pflaume übergegangen) sind zwei römische Sepuleralmonumente von

ausgezeichneter Schönheit gefunden worden. Ks sind Grabsteine römischer Reiter. I ber und unter den Inschriften befinden sich die bekannten Reliefs: oben Darstellung eines (Gastmahles, unten Ross mit nacktein Skla- ven, ganz ahnlich wie z. B. auf dem bei Xanten gefundenen Grabstein, welcher bei Hoiiben, Denkmäler von Castra Vetera ab- gebildet und beschrieben ist. Die Ausfüh- rung der Reliefs ist verschieden, auf dein einen Monument ganz vorzüglich. Die In- schriften sind bis auf wenige Buchstaben trefflich erhalten. Das Material ist ein sehr mürber Sandstein.

Auf dem kleinern Steine, (Breite 0,77, Dicke etwa 0,15, Höhe 1,97 m, wovon 0,5« und 0,54 m auf die beideu Reliefs, 0,40 m auf die Inschrift um! 0,37 m auf den Fuss kommen) liest man:

LCRISPIFCIVES MARSACVS'EQ'ALAE AFFRO'T VRMA'FLAVI ANN XXVIII STIP- Villi H F C Auf dem grössern (die entsprechenden Masse sind 0.8(> 0,30— 0,75 und 0,77- 0,30 -0,51» m):

WA//////LIVS DVRI / ES EQAL SVLPTVRNEPOTISANXXXVI- STIP XVI HEREOES EXTFC

Fiiidlirh hat sich noch ein dritter Stein (0,01 m hoch, 0.53 m breit) gefunden, auf welchem unter einer Verzierung die Worte stehen :

C F A B R I

C I 0 C L LA E T 0 L NAEVIVSNASO

Zu dieser Notiz aus der Kölnischen Volkszcitung vcrtlanken wir Herrn Baurat Pflaume noch die Angabc, dass sämtliche Inschriften in schönen Lettern geschrieben sind, in Nr. 2 die Reste für das Nomen auf MtitilüiM, für das ( •ognomcu auf Duriles weisen. Nr. 1 wurde von Hrn. Pflaume dem Kölner, 2 und 3 dem Bonner Museum geschenkt. Von Nr. 1 scheint der An- fang zu fehlen. Steine der aiaAfmrum linden sich auch sonst am Niederrhein (t'IR C>li und 3UJ), ebenso solche der Sulpia'a (C1R 314 und 344).

Aachen. In der Umgebung unseres 1f. Münsters hat der Karlsverein vor kurzem Nachgrabungen anstellen lassen, die es als sehr wahrscheinlich hinstellen , dass vor dem Hnupteingang des Domes sich ein grosser Vorhof nach Art der alt- christlichen Anlagen befunden habe. Die Wiederanfhndung der im .lahrc 827 von Einhard in Michelstadt erbauten Basilika und die neuerdings gemachte Entdeckung, dass solche Bauten mit einem Vorhofe, ähnlich dein der altchristlichen Kirchen umgeben waren, haben zu jenen Unter- suchungen Anlass gegeben. Das Resultat war insofern sehr günstig, als man genau in der Axc des Haupteinganges in einer Kntfcmung von etwa 40 m alte Treppen- stufen mit Thürgewänden fand, die ihrer Forin und Anordnung nach zu einer älteren Hofanlage gehörten. An der einen Seite dieses Vorhofes endete der mit Arkaden versehene „lange Gaug", der bei der Reno- vierung des Rathauses ebenfalls in den alten Zustand gesetzt werden soll. Zur Zeit soll eine engere Konkurrenz für die Gewinnung der projektierten Hofanlagc ausgeschrieben werden, infolge deren wahr- scheinlich auch dieser Teil der alten Kaiser- stadt wieder erstehen wird

Luxemburg, Jan. (Fränkische Gräber bei 12. Möstroff]. Zu den von Namür, in den Lux. Ann. 1852 verzeichneten luxemburgi- schen Ortschaften, an denen bis jetzt fränkische Gräber gefunden wurden, kamen in den letzten Jahren Dalheim, Ellingen bei Mondorf und Lcnningen; jetyt tritt auch noch ein zwischen Betteudorf und Reisdorf gelegenes Gräberfeld hinzu.

Die Kundstätte liegt etwa 25 Min. von Möstroff und Bettendorf entfernt, dicht am Walde und au einem alten Feldwege. Sie ist kenntlich dadurch, dass gerade dort, wo die Gräber gefunden wurden, auf einer Fläche von 100 150 Quadratmetern der Boden um etwa 40 cm höher ist, als rund- umher; die höher liegende Stelle ist sogar ziemlich scharf abgegrenzt, was besonders deshalb, weil man «licht an einem der Grä- ber die Reste einer rohen Feldmauer fand, auf einen ummauerten Friedhof zu deuten scheint.

Die sechs gefundenen Gräber liegen in

Digitized by Google

- 15 -

vier Reihen hintereinander, so dass wir es zweifellos mit Reihengräbern zu thnn ha- tten ; alle sind ziemlich genau in der Rich- tung von Ost nach West orientiert; das Haupt der Begrabenen lag im Westen. Der Boden aller Gräber besteht aus Stei- nen; ob aus grösseren Platten oder ge- wöhnlichen Feldsteinen, konnte ich nicht feststellen, da die meisten der Gräber sich seit der Zeit, wo sie gefunden wurden, in Folge des Regens mit Wasser gefüllt hat- ten und zudem der Schnee, der das ganze Feld bedeckte, und die ziemlich starke Kälte jede Untersuchung hinderten. Die vier Seitenwände bestehen aus rohen Feld- steinen von rötlichem Sandstein. Alle wa- ren mit grossen Platten bedeckt, von denen einzelne bis an 70 80 cm Länge u. Breite hatten. Bis jetzt wurden nur einige mürbe Schädel und ein 63 cm langer Scramasax gefunden, (van Werve ke in Nr. (> des Luxemburger Landes).

Chronik.

13. Heidelberger Schlossverein - Generalvers.

19. Dez. Prof. Erdmannsdorf er hielt einen Vortrag über die kurpfälzisrhc Prin- zessin Elisabeth Charlotte, die spätere Her- zogin von Orleans. Der Redner entwarf ein getreues Bild des Intriguenspicls, das ihrer Verbindung voranging, und wie man seitens des französischen Hofes kein Mittel scheute, um die Lise-Lotte zum Übertritt zur katholischen Kirche zu bewegen, was denn auch schliesslich gelang. Der Vortrag, der durchweg Neues bot, stützte sich auf den erst kürzlich erschienenen Briefwechsel des Vaters der Prinzessin, des Kurfürsten Karl Ludwig, mit seiner Schwester Sophie von Hannover. Das Vermögen des Ver- eins beläuft sich auf <J350 Mark. Bei der Neuwahl des Ausschusses wurden die bis- herigen Mitglieder desselben wiedergewühlt.

14. Bonn. Bei dem vom Altcrtumsvcrein veranstalteten Winckelmannsfeste sprach Hr. Prof. Justi über altttandrischc Malerei in Spanien, Prof. Klein über die Ausgrabun- gen in Pommern an der Mosel. Der ge- naue Ort derselben liegt zwischen Carden und Pommern, Treis gegenüber, auf dem 500' hohen Marberg. Hier hatte man schon

1831 mancherlei Altertümer ausgegraben, in der letzten Zeit aber die Fundamente ausgedehnter Bauten blossgelegt, sowie eine Menge von Thonscherben, metallene Gegen- stände (Lanzenspitzen u. s. w., ein stark beschädigtes Schwert), eine griechisch-la- teinische Inschrift (Wd. Korr. IU, 11), 3tf> Münzen und eine bronzene Statuette (die für einen jugendlichen Mars erklärt wurde), aufgefunden. Die Baulichkeiten hielt der I Vortragende für römische (ultnsstätten, die im Innern prächtig geschmückt waren. Die Zerstörung hat wahrscheinlich uach Gratian stattgefunden. Als Festgabe wurde v. Veit h: Das römische Köln, verteilt.

(Nach Bonn. Ztg.) Hr. Otto Donner «von Richter und Prof. A. IS. Riese, Heddernheimer Ausgrabungen. Den Mitgliedern des Ver. für Gesch. und Altertumskunde zu Frankfurt a. Main dargebracht an Stelle der Neujahrsblätter für 1885 und 188«. Die Heddernheimer Brunnenfunde : I. Das .luppiterheiligtuin. II. Sol und deus Lunus. Die Giganten- Säule. Mit 5 Tfln. in Lichtdruck. Frank- furt 1885. gr. 4. 20 S. Die Publikation gilt dem hervorragen- den Funde aus Heddernheim, auf welchen schon Hammeran in Nr. 3 des Korr. IUI aufmerksam gemacht hat. .Ie klarer schon aus jener Notiz die ungewöhnliche Bedeu- tung des Fundes hervorging, um so dank- barer ist man für die schnelle Publikation dieses besterhaltencn Exemplares der mit der Reiter- und Gigantengruppe gezierten Säulenmonumente

Die vorliegende Publikation giebt auf 5 Tafeln in Lichtdruck die Fundgegen- stäude (mit Ausnahme des Sol und Lunus), nach trefflichen Zeichnungen von ('ornill und Donner und einen fein und sachgemäss geschriebenen Text von Donner, dem ein Erklärungsversuch von Riese beigefügt ist.

Donner erkennt sehr richtig, dass alle Monumente des Reiters mit dem Giganten auf Säulen gestanden haben und benennt diese Gattung Gigantcnsäulcn ; auch sei der Aufbau, der künstlerisch analysiert wird, im wesentlichen gleichartig und doch wiederum, wie die Beispiele von Cussy, Merten, Heddernheim zeigen, allmählich in den Proportionen sich verschlechternd.

Digitized by Google

- 17 -~

Sehr geschickt werden an dem Hcddern- heimer Monumente , welchem nach der Inschrift zwei Restaurationen widerfahrcu sind, die Bestandteile der letzten Restau- ration nachgewiesen. Ein besonderes Ver- dienst besteht ferner in dem Nachweis, dass ein gleichfalls fast vollständig erhal- tenes, bislang in seiner Bedeutung nicht erkanntes, gleichfalls aus Heddernheim stammendes Monument im Wiesbadener Museum sich befindet und in der Herbei- zichung und Publikation von *> bislang über- sehenen Mainzer Reitergruppen.

Der Aufbau der Säule erregt einige kleine Bedenken. Die Inschriftseite ist jedenfalls die Vorderseite; dieser Seite müsste also der Kopf des Reiters zuge- wandt sein , (wie übrigens auch Donner S. 4 Anm. 1 andeutet). Die den Figuren des Sockels beigeschriebenen Namen folgen, mit der Abweichung, dass der zweite Sohn der ältesten Tochter vorangestellt ist, der Reihenfolge, in welcher die Inschrift die Namen neunt. Das auf Tfl. IV. an den Schluss gestellte Bild der Victoria mit der Beischrift ( rescentina ist deshalb vielmehr als Anfang zu betrachten und sollten die umrissenen Formen des Sockels (vgl. S. 8) es nicht pestatten, die Victoria über die Insdiriftnaehe zu stellen ? Man würde dies erwarten. Die Figuren des Sockels sind in Grösse und Art so gleich, dass schwer- lich mit Donner angenommen werden darf, dass Mensrhen den Göttern beigesellt sind: die weibliche Figur mit Füllhorn ist For- tuna und die gesenkte Fackel, deren Flamme auf dem Boden erkennbar sein soll, viel- mehr ein auf eine Halbkugel gestelltes Steuerruder (Hammerau bestätigt mir die Richtigkeit dieser Vermutung); in der Figur mit Früchten und Ähren vermute ich l'roserpina.

In der Abhandlung über die Juppitcr« sänlen, welche gleichzeitig mit der Donncr- Riese'schen Publikation erschien (Wd. Zs. Uli, S. 3«9), habe ich zu beweisen ver- sucht, dass neben den Gigantensnuleu Säulen von genau demselben Aufbau existier- ten, welche einen sitzenden Juppiter allein, oder Juppitcr und Juno zusammen getragen haben. Ist der Beweis gelungen, so kann man nicht allein aus der Auffindung von

- 18 -

geschuppten Säulen und Kapitalen (Donner r S. (>) auf (iigantensäulcn schliessen. Ebenso scheint bei dem älteren Heddernheimer Monument die Möglichkeit zu bestehen, dass dasselbe einen sitzenden Juppiter getragen hat (die Herbeiziehung des Breidenbach'- schen Reiters ist doch gewagt), und da die Dedikation an Juppiter und Juno ge- richtet, .Inno aber am Postament nicht dargestellt ist, so liegt es nahe, die Göttin

j neben dem Gotte sitzend sich zu denken. Passt denn die gleichzeitig aufgefundene Juppiter-Juno-Gruppe nicht auf die Säule ?

Der Donner'sche Vorschlag, dass in den vier Köpfen des Kapitals nicht Lebens- alter oder Jahreszeiten, sondern Tageszei- ten zu sehen seien, verdient für weitere Forschung volle Beachtung.

In dem Schlusskapitcl 'Zur Erklärung der Gigantengruppc' weist Riese darauf hin, dass die Dichter den Kaiser mit Jup- piter als Gigantcnbekiunpfer und die Germanen mit Giganten vergleichen; er sieht in dem Reiter die siegreiche Römer- herrschaft, nersonificiert in der Gestalt des Kaisers, in dem am Boden liegenden Gi- ganten das Sinnbild der Germania devicta. Es klingt diese Deutung an an die von Stark und Prost vorgetragene, der Beweis ist besser begründet, die Auffassung ver-

i tieft, aber sie scheint, gerade im Hin- blick auf das Heddernheimer Monument, unmöglich. Die Riese'sche Deutung ver- langt an der Basis einen titulus honorarius, während eine Votivinschrift an Juppitcr angebracht ist. Mag auch der Kaiser Jup- pitcr gleichgesetzt werden, so kann doch dem Kaiser keine Juppiterinschrift gewid- met sein. Wie wenig passend wären die Darstellungen auf der Basis, dem Sockel, dem Kapitiil für ein historisch-allegorisches Bild. Dem kämpfenden Kaiser würde schwerlich der Helm fehlen und unverein- bar mit einem solchen ist die nicht mit Panzer versehene einfache Tunica auf dem Mainzer Exemplar Taf. V. 4 n. 5 und auf

| der Fuchs'schen Zeichnung. Dieselben Säu-

\ lenmonumcntc sind als Träger für sitzendo Juppiterfiguren erweisbar; dies spricht doch dafür, dass auch der Reiter ein Juppiter ist. Soll auch die Mannheimer Ära (Wd. Zs. IUI, S. 37« An. a), welche die Figur

Digitized by Google

- -

■> mit dem Giganten stehend und mitten zwi- schen Göttern zeigt, einen Kaiser dar- stellen? Die Allegorie soll nach Kiese mit der Trübung für klare künstlerisch-verstän- dige Autfassung in jenen späten Zeiten stimmen; der nüchternen Realistik, die aus allen rheinischen Monumenten spricht, scheint sie vielmehr zu widersprechen. 16. Hr. Stüdes arch«ol., Unguis», et historiques dediees ä Mr. le Dr. C. Leemans. Leide (Brill 188-») fol. 353 S.

Das dem berühmten ficlehrtcn und hoch- verdienten Direktor des Keichsmnseum zu seinem öOjährigcn Direktorenjuhiläum dar- gebrachte Werk cuthält dem enormen Um- fang der Studien von Leemans entsprechend Beiträge ans den verschiedensten Wissens- gebieten. Hier sei nur der auf die West- deutsche Forschung bezüglichen gedacht. 1) Hagemana- Brüssel, ä propos de quel- ques Silcx taillcs de la Vallec de la Meuse macht auf die wertvolle Sammlung von Feuersteinwerkzeugen auf dem Schlosse Solieres bei Huy aufmerksam. 2) K. Hüh- ner-Berlin, Batavische Grabdenkmäler, er- mahnt zur Bearbeitung der tektonischen Formen und ornamentalen Beigaben der insehriftliehcn Denkmäler. 3) Ort- Breda, der Könierort Sabloncs, vermutet, dass das Sabloncs des ltinerars auf der Jammcr- daalsehen Heide südöstlich von Venlo ge- legen habe. 4) Habcts-Mastricht, l'his- tnrien A minien Mandlin et la Station romaine de Coriovallum, entnimmt dem Ammian XVII, 2 eine Bestätigung für die von ihm schon früher vorgetragene Gleich- stellung von < 'oriovallum und Hcerlcn. 5) II ettner -Trier, ein Meilenstein der Römer- strasse Trier-Ncumagen. Der Meilenstein Gl Rh 1%7 bezieht sich auf die angegebene Strecke, ist wieder aufgefunden und lautet: / M P CAESAR DIVI'NERVAE/. N E r V A t r n I A N A Vr; nenn. /'ONT mhr-tr. p. Zill P P cOSiiiavol aVGMP .ritt

6) Zangcmcistcr-llcidelbcrg, die In- si'hriftcn des Vosegus. Bis jetzt war nur eine Inschrift von dem Schutzgeist des Wasgenwaldes Vosegus bekannt, deren

- 20 -

Kenntnis lediglich auf Grutcr beruhte. Neuerdings kommen hinzu a) ein in Gorn- dorf bei Wörth zu Tage gekommenes Frag- ment :

VOSEG 0 SIL C A R ' V I N V S

b) Monument von Zinsweilcr bei Nieder- bronn. Kin stark verwischtes Helicf zcijjt eine wahrscheinlich stehende Figur unbe- deckten Hauptes mit Bogen und Köcher, darüber die Inschrift :

V o /// ///'/' ü » i L » m ü w A W VS'NERTOMARI'FIL

V S L L M

d. i. Vofscrfjo xil. s(acrum) Admmus Nrr- tomari fU(ins). Das in beiden Inschriften vorkommende nil ist tülvestri zu erklären. Vosegus ist demnach als die alte Form erwiesen. Vosagus ist später, mit dem «). Jh. drang statt o ein a ein. Die Bildung Wasgan' ist aus Vasego entstanden und zwar durch Volksetymologie, einen alten Gau dieses Namens hat es nicht gegeben.

Von J. Schneider, Die alten Heer- und 17. Handelswege der Germanen, Römer u. Fran- ken im deutschen Reiche erschien in Leipzig (Wcigel) das 4. Heft, 26 Seiten u. 1 Karte, ä 1 M. Dasselbe enthält folgende Kapitel : 1) Die praehistorischen Hhcinstrasscn von Basel bis zum Niederrhein. 2) Der iöm. 1 leerweg von der Znyderscc in östlicher Rich- tung bis zur Elbe. 3) Der röm. Heerweg von der unteren Ems bis zur Weser bei Minden. 4) Die römischen Itineraricn HI.

Bei F. Alcan, Paris, erscheint mit dem 18. lö. Jan. 188(5 das erste lieft einer neuen französischen Zeitschrift Annales de l'icoie libre des science« politiques, rccuel trimcstrcl, Treis für das Ausland 17 fcs. Nach dem Verzeichnis der bisher gewonnenen Mit- arbeiter und des Inhaltes der ersten Hefte verdient dieselbe auch von historischer Seite alle Beachtung; die Wirtschaftsge- schichte wie die Geschichte der politischen und sozialen Theoreme ist stark vertreten.

Die Antiqua, welche als Organ für die 19. schweizerische Vorgeschichte in wissen- schaftlichen Kreisen auch ausserhalb der Schweiz während ihres dreijährigen Be- stehens sich viele Freunde erworben hat,

Digitized by Google

- 21

- 22 -

geht mit diesem Jahre an ein f'onsoriium schweizer Altertumsfreunde über und wird in ihrem Umfange reduziert. Die Redaktion übernimmt ausschliesslich Hr. K. Forrer.

20. A. B. Meyer, Das Gräberfeld von Hall statt, Dresden, 4 Mk., 17 S. mit .{ Lichtdrucktafcln (Ansieht von Hallstatt, grosse Fibel mit Hebungen und Kisendohh mit Bronzegriff im Museum zu Linz) macht darauf aufmerksam, dass sowohl die Gra- hcr wie Wohnstütten am Salzberg und namentlich das Terrain des llallbcrg noch nicht genügend untersucht und die reich- haltigen ausserordentlich wichtigen Kundo aus Hallstatt im Linzer Museum, von denen Zeichnungen der einzelnen Gräber vorhan- den sind, noch nicht publiziert seien. Die Gesamtzahl der cxplorierten Gräber wird approximativ auf 18ölf Stück berechnet. Schliesslich werden einige die Bernstein- frage betreffenden Mitteilungen gemacht.

21. Undset veröffentlichte soeben in den Be- richten der phil.-hist. ('lasse der wissen- schaftl. Gesellschaft in ( hristiania eine kurze Abhandlung über die Station la Tene. Die dort gefundenen Gegen- stände bilden ein geschlossenes Ganze, re- präsentieren die Blute einer Epoche, deren Anfänge dort nicht mehr entgegentreten; die Station fällt vermutlich in die 2 letzten vorchristl. Jahrb. Die Station La Time ist durch einen grossen Zeitraum von den eigentlichen Pfahlbauten getrennt, welche sämtlich der Stein- und Bronze- zeit angeboren. Sic birgt Waffen und Männergerätc, aber nichts was auf eine täglich gebrauchte Wohnstätte hinweist; sie ist keine Ansiedlung, sondern enthielt mir die Magazine, die Wohnungen befan- den sich auf dem Lande. Von hier sam- melte Hr. Dardel 150 gallische Münzen und aus den oberen Schichten auch viele römische Münzen, die von Augustus bis auf Constantin reichen. Auch andere rö- mische Objekte, so zwei Legionsziegcl win den hier enthoben. La Tene liegt ge- nau an der grossen Verkehrstrasse zwischen dem Süden und Norden Kuropa's. I m diese Strasse zu beherrschen, hatten die Helvctier ein militärisches Etablissement errichtet, worauf auch die daselbst aufge- fundenen mit Hieben versehenen Skelette

und die Scharten aufweisenden Schwerter hinweisen. Daneben mag hier auch eine Handelscolonic bestanden habeu. Die von den Helvctiem angelegte Festung behielten die Kömer bei.

Gesellschaft für Rheinische Ge- schichtskunde.

Die Gesellschaft versandte ihren fünften 22. Jahresbericht. Aus demselben ergiebt sich folgendes über den Stand der unternom- menen Arbeiten:

1) Kölner Schreinsurkunden, her- ausgegeben von Ho eniger. Die zweite Lieferung vom ersten Bd. ist ausgegeben worden. Für das Jahr 188(5 steht die Ver- öffentlichung aller Quellen zur Geschichte der Verfassung und Verwaltung der Einzel- gemeinden von Köln im 12. Jahrhundert in Aussicht, nämlich der Schrcinsurkundcn aus den Pfarreien St. Brigida, St. Laurenz, Niederich, St. Aposteln, St. Gereon, St. Severin. In den ersten zwei Lieferungen sind alle Urkunden der Martinspfarrc mit- geteilt, welche in ihrer Fülle die kräftige Bewegung der kaufmannischen Bevölkerung der Stadt deutlich veranschaulichen und zugleich eine ergiebige Quelle für die Ge- schichte des deutschen Privatrechts cr- schliesscu.

2) R Ii e i n i s c. h c W c i s t ü m e r , herausg. von Locrsch. Herr Dr. Baer, Archiv- assistent in Koblenz, ist auch in diesem Jahre für die Vorarbeiten thätig gewesen. Die Fertigstellung des ersten Halbbandcs, welcher die Weistümer der Amter Kob- lenz, Vallendar, Boppard, Wehnich, Ober- wcscl , Bcrgptlege , Münstermaifeld und Mayen enthalten soll, ist wesentlich geför- dert worden. Die nötigen Abschriften wur- den genommen, die Bearbeitung kurzer einleitender I bersichten, welche den Weis- tümern jedes Amtes vorausgeschickt wer- den sollen, hat begonnen. Der Umfang des voraussichtlich im Laufe des Jahres 1888 zum Drucke gelangenden Bandes lässt sich so weit übersehen, dass die Zahl der zu veröffentlichenden Weistümer auf mehr als 20Q veranschlagt werden kann, von welchen kaum ein Viertel und zwar meist nur teil-

Digitized by Google

weise bekannt ist. An dio Freunde des Unternehmens wird nochmals die dringende Ritte gerichtet, von Weistümcrn ans Orten, welche den genannten Ämtern angehören, ohne Säumen gefällige Nachricht gehen zu wollen.

Wie bereits bemerkt, ist die vor zwei Jahren begonnene systematische Durch- arbeitung der Bestände des Koblenzer Staatsarchivs für die Zwecke der Weis- tümer-Ausgabe auch in diesem Jahre neben den eben besprochenen Arbeiten fortgesetzt worden. Sie ist noch nicht beendigt und fördert unausgesetzt Weistümer aus den verschiedenen Teilen des Kurfürstentums Trier und zahlreichen anstossenden Ge- bieten zu Tage. Der Zettelkatalog, welcher als Grundlage für die Weistümcr-Ausgabc angesehen werden kann, nmfasst nunmehr nahezu 3000 Nummern.

3) Aachener Stadtrechnungen hcrausg. von Lo ersteh. Für die nächste Zeit kann eine ausgiebigere Förderung der Edition in Aussicht gestellt werden. Herr Stadtarchivar l'ick hat die bis jetzt fast völlig unbeachtet gebliebenen Aktcmnassen, welche im Granustunne des Aachener Rat- hauses aufgeschichtet lagen, einer genauen Prüfung unterzogen. Hei diesem Anlasse sind mehrere Stücke gefunden worden, welche zu den Rechnungen des 15. Jahr- hunderts gehören und deshalb in die Aus- gabe aufzunehmen sind. Auch aus andern Beständen des Archivs sind noch einige derartige Ergänzungen ans Licht getreten. Sehr bedeutend ist ausserdem die Zahl der Aufzeichnungen aller Art, welche zur Be- leuchtung der Finanzverwaltung des 14. u. 15. Jahrhunderts beitragen und für die Ausgabe zu verwerten sind.

4) Urbare der KrzdiOccse Köln, hcrausg. von Crccelius. Der Abschluss des nicht sehr umfangreichen Randes der Werdencr Urbare ist zu gewärtigen. Der Text bedarf noch der Ergänzung durch einen Index geographica, andere Register und Karten.

5) Ruch Weins berg, herausg. von Höhl bäum. Die Sammlungen für die Ausgabe sind nahezu beendet, bald nach Reginn des neneu Jahres »oll ihre Ver- arbeitung für die Anmerkungen zu der

I Chronik und für den ergänzenden Band von J Aktenstücken und Erläuterungen aufge- nommen werden. Zwei Rande sollen nun- j mehr im Jahre 1886 erscheinen. Der Kr- I länterungsstott' wird mit den bürgerlichen Unruhen in der Stadt Köln während des Jahres 1513 anheben, ebenso die Unruhen des Jahres 1525 genau vergegenwärtigen, sodann die Thätigkcit des Stadtrates für i die einheimischen Verhältnisse der Bevöl- kerung, insbesondere für Handwerk und Gewerbe, welchem Hennann von Weinsberg ! seinem Ursprünge nach angehört, und für die Frage des religiösen Rekenntnisses. Es ist beabsichtigt, die Aufzeichnungen Weinsbergs zunächst bis zum Jahre 1550 mitzuteilen.

(>) Landtagsakten der Herzog- tümer J ü 1 i c h - R e r g , herausg. v. Ritte r. Herr Dr. von Relow, welcher die Aus- gabe derselben unter der Leitung von Prof. Dr. Ritter vorbereitet, hat seine Arbeit vorzugsweise den Grundlagen und Anfängen der landstandischen Verfassung von Jülich- Rerg gewidmet. Als Ergebnis seiner For- schungen ist der erste Teil einer Schrift über „die landständische Verfassung von Jülich-Berg bis zum Jahre 151 lu erschie- nen Der zweite und letzte Teil wird im Laufe dieses Jahres ausgegeben werden. Zugleich sind die Arbeiten über die Land- tagsakten bis zum Schluss des 1(>. Jahr- hunderts im Düsseldorfer Archiv weiter gefördert. Es ist zu erwarten, dass im Laufe dieses Jahres die in München be- findlichen Schriftstücke in Angriff genom- men werden und die Sammlung des Ma- terials bis zum Ausgang des Ki. Jahrhun- derts zum Abschluss geführt wird.

7) Briefe von Andreas Masius und seinen Freunden 1 638 -1573, herausg. von Herrn Dr. Lossen in München, sind im Drucke und sollen bis Ostern dieses Jahres im Verlag von A. Dürr in Leipzig in einem starken Rande erscheinen. Die niederrheinische und die niederländische Geschichtsforschung wird dort reiche Auf- klärung über die Gelehrsamkeit im lf>. Jahr-

I hundert finden.

8) Die Regestcn der Erzbischöfe von Köln bis zum Jahre 151)0 heraus- zugeben bat das Mitglied des Gelehrten-

Digitized by Goog

- 25 -

26 -

Ausschusses Prof. Dr. Menzel im De- zember 1884 beantragt und der Gelehrten- Ausschuss im Februar vorigen Jahres be- schlossen. Aus mehreren Werken sind die bereits gedruckten Urkunden verzeichnet, doch wurden auch schon an einzelnen Origi- nalurkunden des 11. und 12. Jahrhunderts diplomatische Untersuchungen angestellt. Die Arbeit wird nach ihrem Plane nicht bloss eine sammelnde und zusammenstellende sein, sie will vielmehr nach dem Beispiele Theodor Sickels verfahren, nach Möglich- keit auf die Urschriften zurückgehen und mit der Verzeichnung der Urkunden eine diplomatische Kritik derselben verbinden; eine spezielle Diplomatie der Krzbischöfe von Köln, die Kegeln ihrer Kanzlei, ihre Chronologie u. a. werden sich nach der- artigen Untersuchungen feststellen lassen. Im Stadtarchiv zu Andernach sind tlie vor- handenen Originale aufgezeichnet, deren ältestes, vom 20. Dezember 1236, dem Erz- bischof Heinrich I. angehört.

9) Älteste Urkunden der Rhein- laude bis zum Jahre 1000. Ibre Her- ausgabe, welche Prof. Dr. Menzel eben- falls übernommen hat, bezweckt vorzüglich die Förderung des diplomatischen Studiums. Ein Verzeichnis der Urkunden ist ange- legt, ein Teil der letzteren ist für die zu- künftige Vergleichnng mit den Originalien nach den Drucken abgeschrieben worden; unerlässlich war die Untersuchung des Ur- kundenwesens der frühereu Zeit, welche angetreten worden ist.

Der Bericht über den Stand der wissen- schaftlichen Arbeiten lehrt, dass ihre Fort- schritte im verflosseneu Gesellschaftsjahre erfreuliche genannt werden dürfen im Ver- hältnis zu dem Masse der wissenschaft- lichen und der materiellen Hilfskräfte, über welche die Gesellschaft bisher ver- fügte. Für das Jahr 1886 liisst sich ein stärkeres öffentliches Hervortreten ihrer Thätigkcit ankündigen, um so mehr, da sie durch eine grössere Geldbewilligung der rheinischen Provinzialstände in den Stand gesetzt ist, mehr Arbeitskräfte als bisher zu engagieren. Freilich reichen ihre ma- teriellen Mittel noch immer nicht an die Summen heran, welche verwandten Bestre- bungen anderswo, z. B. in Baden durch

den Staat oder in der Provinz Sachsen durch die Provinzialstände zugewiesen sind.

Miscellanea.

Hr. Tischler s Vortrag über die Gliederung 23. der La Tenezeit (vgl. Wd. Korr. IUI, Nr. 122) ist nunmehr im Anthrop. Korrbl. erschienen '). Wir entnehmen demselben folgendes : Diese Periode, welche ungefähr die 4 letzten Jahrb. vor Chr. einnimmt, lässt sich in 3 Gruppen : früh-, mittel- und spät-la Time thcilen.

1) Die Frühperiode ist besonders ver- treten in den grossen Begräbnisstätten der Champagne, den Hügeln des Kheiu- und Saargebietes, in der Schweiz, Süddcutsch- land Böhmen und Ungarn.

Die Fibeln haben freies Schlussstück ; gleichzeitig ! tritt im mittleren West- deutschland die Vogel- oder Tierkopfhbel auf. Das Schwert hat schmale An- gel, scharfe Spitze. Die i Scheide besteht aus 2 Mc-

i tallblättcru von Bronze oder

Eisen, die durch Beschläge verhuuden sind. Der End- beschlag rundet sich meist stark aus, so dass er manch- mal von der Scheide absteht.

1) Die Bezeichnung der Abbildungen auf S. 172 daaelbit ist zum Teil irrig.

Digitized by Google

- 27 -

- 28

2) Die mittlere Periode ist besonder* vertreten in der Station La Teue. Dann findet sie sich im selben Gebiet wie die Frühperiode und im Nordcu bis zur Weichsel.

Kör dieselbe ist die Fibel mit verbundenem Schluss- stück charakteristisch. Das Schwert, sowie dessen Schei- de endet ziemlich stumpf (spitzbogig). Der Endbe- schlag liegt dicht an. Nie fehlt dem Schwerte die kleine stark geschweifte Parierstange.

3) Die Spat periode ist \ ertreten durch die Ausgrabungen bei Kibractc, die Waffcnfuude vun Alesia und die bedeutenden Funde von Nauheim (die Nauheimer Funde haben zuerst chronologische Klarheit ge- bracht, indem sie zeigten, dass sie dem letzten halben .Jahrb. v. (hr angehören), im llradiste von Stradonic in Böhmen.

" (Charakteris- tisch ist die Fi- bel mit ge- schlossenem Fuss, aus wel- cher sich eine grosse Reihe der römischen Pro-

vinzialtibcln entwickelten. Die Schwer- ter haben eine

unten meist breite, in einen Hachen Bogen

oder in einen Knopf endende Scheide. Oft en- det dieselbe auch gerade und das Schwert hat eine kurze gerade l'aricr- stange; charak- teristisch sind

Ran demselben eine Menge Metallstege, welche die bei- den Seitenbesch läge der Scheide verbinden, beson- ders am unteren Ende, so

Udass die Scheide auf der einen Seite leiterartig aus- sieht.

Während in der älteren Phase der La Tenezeit im Süden und Osten sich Skelct- gräber linden, ist in Norddcutschland allein der Leichenbrand üblich. In Gallien und Süddeutschland tritt dieser erst in der spätesten Periode auf.

Nachtrag zu den Saalburg-Inschriften. Die 24. kürzlich in der „Wcstd. Zeitsehr." 1885, lieft IV, unter Nr. 13 behandelte Inschrift zeigt in der Zeile eine auffallende Li- gatur, die ich mir nachträglich als eine Verbindung von 1 und O erklärt habe. Da das drittletzte Zeichen nach den Kesten nur ein P sein kann, so glaube ich (O)PTIO lesen zu dürfen. Da ferner in der voraus- gehenden Zeile das A auf eine Tribus ge- deutet werden kann und in der 7. Zeile (pOSH) IT zu stehen scheint, so wären im- merhin einige Anhaltspunkte gewonnen.

Digitized by Google

I

20 -

In Zeile 4 steht ohne Frage der mit VS endigende Name. Die Inschrift 14 ent- halt vielleicht vor dem Namen Candidus eine Tribus. Berker hat (lleidelh. Jahrb. 67, S. 493) cino solche bereits vermutet, aber da die Inschrift, wie die meisten Dolichenus-Inschriften, dem 3. Jahrb. an- gehören konnte, erschien die Herstellung nicht gesichert. Hübner spricht mir jedoch die Ansicht aus, dass der Dedikant Ti- b e r i u s C 1 a u d i u s C a n d i d u s der bekannte praeitositus copiarum erfteditionis Germanicae sccttntltte (CIL II 4114, etwa aus dem Jahre 178) sein könne. In Anbetracht des glei- chen Vornamens wäre, wie ich glaube, auch ein Sohn desselben nicht ausgeschlossen. Zu Nr. XXII ist berichtigend zu bemerken, dass, wie schon aus dem gegebenen Wort- laut borvorgeht, die 4. Zeile nur zur zwei- ten Inschrift gehört, also zugesetzt ist; die erste Zeile ist doppelt benutzt.

(A. Hammerau.)

Vereinsnachrichten

unter lledactiou der Vereinsvorstände.

Frankfurt Verein für Geschichte u. Altertumskunde. Die „Mitteilungen" dos Vereins sollen jetzt eingehen und die bisher dort gegebenen Berichte über die Sitzuugcn fortan liier im Korrespondenz- blatt erscheinen, die Jahresberichte etc. demselben für die Mitglieder beigelegt, alle selbständigen Aufsätze, auch Miscelleu u. dgl. aber dem vom Verein herausgegebenen „Archiv14 überwiesen werden. Zu dem letzten Hefte der „Mitteilungen" (Bd. VII, Heft B) ist hier zunächst eine Berichtigung nachzutragen. Hr. Architekt T h o mas sprach nicht, wie dort S. 373 angegeben ist, von einem Römcr-Castell, sondern von einem röm. Begräbnisplatz bei Niederrad. Zur Vermutung, dass unter diesem Bcgräbnis- platz eine Pfahlbauten-Anlage gewesen sein könne, gelangte er durch folgenden That- hestand. Ein Skclct samt römischen Bei- gaben lag ca. V/t— 2 m unter der heutigen Terraiuobcrfläche, und in eiuer weitereu Tiefe von 1 m auf einem dicht mit uralten Wurzeln und Erlenstrünken durchsetzten schwarzen Untergrunde fanden sich Stücke eines aus freier Hand geformten Gefasses.

- 30

Die Sitzungsberichte sind im letzten Heft der Mitteilungen bis zur 445. Sitzung vom 2. Juni geführt worden. Dem schliesst sich hier die Fortsetzung an. Künftig sollen die Berichte den Ereignissen möglichst auf dem Fusse folgen.

In der 446. Sitzung am 6. Oktbr. 1885 trug Herr Pfarrer Dr. Der heut über den geschnitzten Fries des Hauses am Alten Markt Nr. 30 (Altes Kaufhaus) vor. Dort sind im ersten Stock Sceneu aus dem Gleich- nis vom verlorenen Sohn, im zweiten Stock der Sündenfall, die Austreibung aus dem Paradiese, Kain und Abel, Noah's Ver- spottung durch seinen Sohn Harn und Jo- seph's Versenkung in die Grube dargestellt. Die Schnitzereien stammen aus der Mitte des 10. Jahrhunderts, und die religiöse Stellung des Mauncs, der sie verfertigen Hess, wird dadurch bezeichnet, dass an ei- nem der Balken deutlich erkennbar der Kopf Luthers angebracht ist. Beide Cyclcn wurden vom llcdner unter Heranziehung von littcrarischen Belegen aus Kirchen- vätern etc. als Sinn- und Vorbilder des Leidens Christi und der Erlösung erklärt. Von anderer Seite wurde in der Sitzung die Richtigkeit einer solchen symbolisch- theologischen Ausdeutung in Zweifel ge- zogen und die Vermutung ausgesprochen, dass der Grundgedanke der Bilder mehr rationalistisch darin zu finden sei, dass Beispiele unkindlichen Betragens, Unge- horsams gegen väterliche Autorität und Frevels an der Familie dargestellt seien. Dem gegenüber wurde dann vom Redner in der folgenden Sitzung aus Luthers Schriften in überraschendster Weise der Nachweis geführt, dass seine Auffassung auch für das Reformationszeitalter, selbst was die ihr scheinbar widerstrebende Ver- spottung Noah's anlange, berechtigt sei. Über den künstlerischen Wert der Bilder äusserte sich Redner nur flüchtig: jeden- falls seien sie mehr als blosse Handwerks- arbeit. Übrigens wird für Einzelheiten künftig ein Aufsatz des Herrn Pfarrer Dcchent im christlichen Kunstblatt zu ver- gleichen sein. Herr Paul Joseph be- richtete über seine neuesten Brakteatenfor- schungen (vgl. Weyl's Berliner Münzblät- ter 1885). Er wies den s. g. Üdenwälder

Digitized by Google

31

32

Knud (aus der Zeit Friedrich's T und Heinrich'« VI stammend) der Wotterau zu, indem er für die königlichen Münzen Frankfurt, für die orzhischöflichen Amöne- burg und für die dynastischen (Minzen- hergcr) Lieh als Prägestätte wahrschein- lich machte.

In der 447. Sitzung am 27. Oktober schilderte Herr Prof. Dr. Kiese einen im

Frühjahr 1884 persönlich von Horn aus unternommenen Ausflug nach der Villa des lloraz, die er in das Sabinergebirge zwi- schen Vico Varo und Licenza auf einen jetzt Colle del Poctello genanntcu Hügel versetzte. Die Einzelheiten des Vortrags entziehen sich leider der Wiedergabe durch ein kurzes Heferat.

Anzeigen.

Miltenberg a. M.,

offeriert Annalen d. Vereint für Nassauische Alter- tumskunde und Geschichtsforschung Bd. 1 18. 1884. conipl. soweit erschienen. 17 Bde. «leg. geb. Bd. IS brosch. für M 95. (corapl. Exple. beim Verein iii cht mehr zu haben.)

Gemäldesaal in Frankfurt a. M.

Ausstellungen & Auctionen von Gemälden, Antiquitäten Ä Kunstgegenstlnden.

Ganse Sammlungen, einzelne Gemälde moder- ner und alterer Meistor, sowio interessante Er- zeugnisse de* Kunstgewerbe! aller Zeiten werden zur raaebotteu und besten Verwerthang Ubor-

nommen von

Ftudolf Bangel,

Frankfurt a. M.

Bernhard Kasel,

Antiquar, Trier,

halt ein stets reichhaltiges T.ager romiaeher und mittelalterlicher Thon- und Qiaswaaren, kirchlicher Gewänder und antiker Meubles. _

Photographien

der

hervorragendsten Sculpturen

ans

Xu bo sieben durch dio Fr Llnh'schc Buchbaud- lung in T r ier.

Jos. Baer & Cie

Buchhandlung und Antiquariat,

Frankfurt a. M..

empfehlen ihr reichhaltige» Lager von Werken au» allen Zweigen der Kaust and Littcratur.

Kataloge stehen auf Wuusch zu Diensten.

Kunst-Auktionen

von

Gemälden & Antiquitäten

werden durchgeführt und Verkaufe von einzelnen (ieinaldcu als ganzen SSanimlnugen vermittelt von

Carl Maurer,

Kunst- Exiierten in Mimchen,

17

Kupferstiche,

HolzMrluiltte 4 Originale irhnunprn alter Meister kaufen in gut erhaltenen Exemplaren, auch in ganzen Sammlungen, zuwertentsprechendeu Prolsen

AniMler & Röthardt,

KunstantluNariat, Berlin W. Bebrenttrasse 29a.

Verlag der Fr. Lintz'schen Buchhandlung in Trier:

Der Dom zu Trier

in seinen droi Hauptporioden :

der Römischen, der fräokisrhfD. der Romanisches,

beschrieben und durch 26 Tafoln erläutert

von

Dr. J. N. von Wilmowsky.

Preis 30 Mark.

Die Facsimiles

von Original planen deutHcuer Dome

aur 72 cm breitem Papier. Originalplan des Domes zu Köln 9 Ji 1 Blatt

2,v>7 m hoch.

Originalplan des Domes ru Regensburg 9 Jt 1 Blatt

*,!>9 in hoch.

Urigiualplau des Domes zu Ulm 6 Jk 1 Blatt 1,72 m hoch.

.H Entwürfe zum Domo zu Frankfurt f> Jk 1 Blatt

1,10 m hoch. 4 Plaue tum Münster au Strassburg 21 Jt

Anleitung

tum

Lesen, Ergänzen und Datieren röm. Inschriften

mit besonderer Berücksichtigung der Kaiaerseit und der Kheiulaude

von c. JBone.

Mit cinor lithograph. Tafel. Preis geh, Ji 1,60.

Führer durch Jas Provinziatmuseuiii 211 Trier.

JI. Auflage Preis SO Pfg. . fltr die

*

Geschichte Westdeutschlands

mit besonderer Berücksichtigung der Rheinlande und Westfalens, herausgegobou von Richard Pick,

onerieren wir die Jahrgänge '.'—<, den Hand statt 12 Mark su 8 Mark, Band 1 wird nicht herabge- setzt. Band 1 K zusammen genommen statt 9t» MIc. su 48 Mark Einzelne Hefte gebeu soweit dies tbunlich mit Berechnung von 1 Mark pro lieft ab.

InbalUverseichuis über samtliche Bande dieser Monatsschrift versenden auf Verlangen.

rn. lintz'schc eocMoauCKtsti m rmtn.

Digitized by Google

Redlfflrt

von

Dr. H«ttn«r in Trier

Prof. Lampracht in Bonn.

der

Verl»* dar

FR. LINTZ'tchen

Buchhandlung In Trier.

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst,

zugleich Organ der historisch-antiquarischen Vereine zu Fraukfurt a. M.. Karlsrahe. .Mannheim, Mengen. Strassburg, Stuttgart und Worms.

Februar. Jahrgang V, Nr. 2. 1886.

Beitrage sind an die Redaction zu senden. Inserate & 25 Pfg. für die gespalteue /eile werden von der Verlagahandlung und allen Inseraten - Bureaus angenommen, Beilagen nach Uebereinkunft. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich, das Korreapondenzblatt monatlich. Abonnementspreis 15 Mark fnr die Zeitschrift mit Korrespondensblatt, für letzteres allein & Mark.

Neue Funde.

26. Vom rtfm. Grenzwall bei Walldflrn. (Forte, zu Korr. Y,3). Eine Erklärung für die auf- fällige Erscheinung, dass das Wachthaus so weit hinter dem Walle zurückliegt, wollte sich bis jetzt weder aus der gerade hier nach allen Seiten völlig gleichartig beschaffenen Örtlichkeit , noch durch irgend welche sonstige Erwägungen rinden lassen. Noch . rätselhafter schien sich aber die Sache zu gcstaltcii, als sich 450 m weiter nördlich am Kande des Lindigwaldes, wo die Ein- trittsstelle des Grenzwalles durch Klos- legung der Grabensohle ganz genau nach dem charterten nächsten Waldgronzstcin Xr. 61 cingemessen werden sollte, trotz vorsichtigen Querschnittes am einvisierten Platze eine Wallgrabenspur schlechthin nicht nachweisen Hess. Gleichen Erfolg hatten auch die auf 300, 375, »Kl und 1075 m Entfernung weiter vorwärts an den Waldrichwegcn, welche der Grenzwall überschneidet, sowie »licht hinter dem Hil- dcnbrand'schen Wachthause ausgehobenen Einschnitte, während doch 150 Schritte einwärts vom Waldrande sich ein unver- kennbarer Wallrest als flach gewölbter Damm ununterbrochen hinzieht und über die Richtung keinen Zweifel l.Lsst.

Nun war es mir schon bei dessen erster Kntdcckung (vor zwei Jahren) aufgefallen, dass ihm gerade hier auf der Aussen- (Fcindes-) Seite in wesentlich regelmässi- gem Abstände von durchschnittlich etwa 10 m, durch eine seichte Mulde getrennt, ein im Mittel 50 cm hoher Rain parallel

läuft, von welchem sich das Aussenterrain in gleicher Höhe fortsetzt. Bisher hatte eine befriedigende Erklärung für diesen uferartigen Rand gefehlt, der augenschein- lich nicht von selbst entstanden war und irgend eine Beziehung zum Grenzwall ge- habt haben musste. Der Schlüssel dazu sollte sich jetzt rinden. Bei genauerer Untersuchung ergab sich nämlich , dass auch unmittelbar hinter dem erwähnten Wallreste eine ähnliche Hache Vertiefung, nur um etwa 1 m schmäler, und daran anschliessend ein ähnlicher Rain oder Ufer- rand hinzieht. Eine Durchgrabung zeigte, dass in glcichmässiger Tiefe der gewachsene Grund in eiuem überaus zähen roten Let- ten mit häutigen Adern von eisenschüssi- gem quarzartigem Geröll besteht.. Darauf erhoben sich die beiderseitigen aus dem ziem- lich lockeren W'aldboden von sandigem Lehm bestehenden Ufer durchschnittlich 50 cm hoch ; in den beiden Mulden war die Auf- lagerung nur 20—25 cm tief, und der rait- teu durchziehende gewölbte Wall, an der Basis durchgehends 9 in breit und auf der Krone 55 cm hoch, war aus demselben, jedoch sichtlich fester aufeinandersitzenden, trockeneren Boden aufgeschichtet. Es war klar, hier hatten die römischen Pioniere den Wall nicht aus einem vorliegenden 5 m breiten und lrt m tiefen Graben ausgehoben , sondern durch Zusammen- zichung der lockeren oberen Erdschichte von beiden Seiten nach der Mitte ungefähr wie einen Strassendamm zwischen seinen hier freilich ungleich breitereu und

gitized by Google

- 3'» -

flacheren Gräben aufgehäuft. Als Grund dieser bedeutsamen Abweichung von der Kegel dürfte wohl immerhin gelten, dass nach Hofer's sachkundiger Angabe der lettige Urbodcn, der jetzt selbst bei der Herbstfeuchtnng ungemein schwer zu be- arbeiten war, iu trockener Jahreszeit eine geradezu undurchdringliche zähe Härte an- nehme. Man hatte dcsshalb wohl die grosse Schwierigkeit der Herstellung eines breiten und tiefen Grabens in solchem Ho- den in der geschilderten Weise um so mehr zu umgehen gesucht, als im Zusammen- hang mit dem undurchlässigen Untergrund diese Strecke vormals sehr sumpfig war und erst in neuerer Zeit durch Abzugs- gräben trockener gelegt ist.

Der Aushub der beiderseitigen, zusam- men etwa 18 m br. und 50 cm "tiefen Mulden reichte gerade aus, um auf einer Basis von ungefähr tf m Br. eineu min- destens 2} m h. Wall aufzudämmen. Der letztere war bei der späteren Einebnung des Terrains für den Ackerbau, der augen- scheinlich einst auch im Lindigwalde platz- gegriffen hatte, wieder nach beiden Seiten auseinandergeschlcift und die zu jeder Vegetation uugeeiguetc Grundfläche der beiderseitigen Mulden wieder flüchtig mit Baucrdc überdeckt worden und so das jetzt vortindliche 26—27 m br. Profil entstanden. Soweit bis jetzt untersucht werden konnte, schien diese abweichende Beschaf- fenheit des Greuzwallcs an der ganzen nahezu l] km betragenden Strecke durch den Liudigwald vorzuherrschen, und schwer erklärlich blieb es deshalb, dafss in dem 4(X) m 1. fast undurchdringlichen Tannen- dickicht zwischen dem zweiten Linienwege und dem Weg nach Wettersdorf, welches bei der diesmaligen Untersuchung zum erstcnmale durchbrochen wurde, der hier neu aufgefundene sehr deutliche Grenz- wallrest augenscheinlich wieder dem nor- malen Profile von Wall und vorliegendem Graben mit etwa 11 .] m Durchschnitt ent- sprach.

Gegenüber der wahrgenommenen Ab- weichung von der in dieser Gegend ge- wöhnlichen Konstruktion des röm. Grenz- walles war es doppelt zu bedauern, dass die Umstände nicht mehr gestatteten, seine

36 -

Beschaffenheit auch beim Übergang über die drei Wiesengründchcn, welche er auf der Walldürner Gemarkung zu überschreiten hat, festzustellen. Sind die beiden nörd- lichen noch heute stellenweise feucht und moorartig, so war das südliche mit dem bezeichnenden Namen „Meerwiesen'* noch vor Jahren sceartig mit Wasser bedeckt ; in Metertiefe findet man dort allenthalben im Boden ganze Lagen von grossen, noch unversteuerten Muscheln, und die Volks- inährc erzählt sogar von Schiffen, die einst hier auf dem „Euterfluss", an welchem Walldürn vor Zeiten gelegen habe, gefah- ren seien. Jetzt ist durch einen tiefen Abzugsgraben, der bald auch das Wasser des „Morsbrunnens" boi der Altcburg (der Quelle des Morsbaches) aufuimmt, der Wicsengrund trocken gelegt.

Jedenfalls war hier, wenn nicht etwa der Grcnzwall thalüber ganz unterbrochen geweseu sein sollte, eine besondere Ver- anstaltung für deu Übergang getroffen, welche kennen zu lernen interessant und lehrreich wäre. Hoffentlich wird dies aber ermöglicht werden gelegentlich der Lösung der verbleibenden weiteren Aufgabe, neben der Untersuchung des zum Kastell gehö- rigen „0ffizicr8bauesu und der vorhandenen Spuren bürgerlicher Niederlassung, ganz besonders auch die den Limes begleitende Militärstrasse festzustellen, welche vom Main heraufkommend dem Anscheine nach ausnahmsweise zwischen dem Grcnzwall und der Fronte des ( astells (statt an der I)e- kumanseitc vorüber) hinziehen und gleich- falls die Meerwicse überschreiten musste. Nach der Vervollständigung des Gesamt- bildes unserer Liniesstation nach jener Richtung würden sich dann wohl um so eher Anhaltspunkte zur Entscheidung der Frage ergeben, oh die ehemalige Beschaf- fenheit der Meerwiese, welche in ihrem weiteren nordwestlichen Zuge noch die Namen Poppcnsce und Seewiese trägt, und bis dahin ein ganz flacher Grund, sich dann bald zum Morsbachthale austieft, die Veranlassung für den östlichen Auabie- gungswinkel des Grenzwalles abgegeben habe, sowie der wohl damit zusammen- hängenden weiteren Frage, ob der letztere von Süden her nach dem Maine, oder in um-

Digitized by Google

- :*7 -

- 38 -

gekehrter Richtung hergestellt worden sei. Jedenfalls hatte aher die diesmalige Un- tersuchung das nicht zu unterschätzende Ergebnis, dass der Zug des Grcnzwalles an einem so hervorragend bedeutsamen Abschnitt wie auf der Feldmark von Wall- dürn, wo die Frage, ob Spessart-Limes, ob Main-Linie, im Sinne der letzteren ent- schieden wird, auch durch thatsächliche Anhaltspunkte für immer dem Gebiete der Hypothese entrückt und mathematisch ge- nau festgestellt worden ist, sowie dass be- züglich seines Proh'les und der Anpassung desselben an örtliche Verhältnisse lehr- reiche Erfahrungen gemacht werden konn- ten. Nicht minder hat diese Untersuchung dargethan, dass irgendwelche Spuren der einstigen röm. Grenzwallanlage trotz der schädigenden Einflüsse aller zwi- schenliegendcn Jahrhunderte wohl überall zurückgeblieben und bei geeigne- tem Suchen auffindbar sind. Es ist dadurch die begründete Hoffnung gegeben, dass durch ein ähnliches Verfahren auch noch anderwärts bestehende Lücken im Liraeszuge durch sichere Merkmale ausge- füllt und hinreichende Anhaltspunkte zur Entscheidung der noch zweifelhaften und bestrittenen Frage ermittelt werden könn- ten, ob der Grenzwall auch an steilen Bcrg- abhängeu, oder in tiefen Thaleinschuittcn fortgesetzt, oder ob an solchen Stellen je- desmal eine Unterbrechung des Grenzver- schlusses, bezw. ein Ersatz durch irgend eine anderweite Vorrichtung stattgefunden habe.

Als eine bemerkenswerte Eigentümlich- keit des Limesabschnittes bei Walldürn dürfte wohl auch noch die bei dieser Ge- legenheit genauer konstatierte bedeutende Ungleichheit der Zwischenräume zwischen den Wachtstationen hervorzuheben sein. Hei den vier Wachthäusern südwärts vom Centgrafengereut und den zwei zunächst nordwärts an die Feldmark anschliessenden im Lindigwaldc beträgt der Abstand je 675 m. Dieses Mass teilt sich aber in die 3000 m lange Strecke von Centgrafengereut bis zum Abbiegungswinkel in der Gewann Zu-Keern nicht auf; im Falle regelmässiger Anlage müssten hier vielmehr 750 m Distanze an- genommen werden. Möglicherweise könnte

aber auch nur eine Dreiteilung zu je 1000 m beliebt worden sein. Gänzlich abweichend misst dann aber wieder die Entfernung vom Drehungswinkel Zu-Keern bis zum Wacht- haus „Altziegelhaus" 875, und die von da bis zur ersten Station im Lindigwald 80O m. Vielleicht findet die auffällige Ausdehnung dieser Abstände, während diejenigen im weiteren nordwestlichen Verlauf (mit Aus- nahme der ersten von 675 m) bis Wensch- dorf regelmässig nur 450 m (600 Schritte) betragen, durch die Nähe des schützenden Kastells Altcburg eine Erklärung, welche sonst durch Terrainverhältnisse nicht ge- geben ist.

Es bedarf wohl keiner besondern Her- vorhebung, dass bei den samtlichen erwähn- ten Ausgrabungen mit aufmerksamstem In- teresse auch ganz besonders auf solche Fundstückc und Zeichen geachtet wurde, welche irgendwelchen Aufschluss über die Zeit der Wicdcrcinebnung des Grcnzwalles hätten gewähren können. Leider kam nichts Belangreiches dieser Art zum Vorschein. Von den überhaupt nur in sehr geringer Menge und durchweg nur in ganz kleinen Stücken angetroffenen Scherben nicht rö- mischer Herkunft machten einige wohl den Eindruck hohen Alters, aber massgebende Schlüsse Hessen sich daraus nicht ziehen. Nach der Beschaffenheit der Einfüllung des Grabens, die an festgeschlossener Lagerung meist nur wenig vom gewachsenen Boden zu unterscheiden war, schien wohl an eine graue Vorzeit gedacht werden zu müssen. Dem stand jedoch wieder die Erwägung gegenüber, dass, zumal kein nahes Kloster etwa frühe Kulturcinrlüsse geltend machen konnte, ein so energischer Ackerbau, wie er hier die umfangreiche Arbeit der Weg- räumung eines in seiner stundenweiten Er- streckung kolossalen Hindernisses für ein vom Wohnsitz so entferntes und teilweise so geringwertiges Feld nicht gescheut hatte» erfahrungsraässig kaum in die zweite Hälfte des vorigen Jahrb. zurückreicht. Im vor- liegenden Falle scheint trotzdem aus wel- chem Anlass auch immer die Einebnung des Grenzwalles weit früher erfolgt zu sein, da die Flurbezeichnungen in den bis ins 16. Jahrb. zurückdatierenden Lagerbüchern völlig dem heutigen Zustande entsprechen

Digitized by Google

«ad a*denJ*.> oder d*r: aalwa w.lü

GrenzvaJi *s.?>»££en Gew>ntd*-3ei^i,;: rLer akiit TCtV^-'^-L * .;d*rn. (t*jxz * :>z*~ fsbWwo » 4.ZH *t* ir*-;.. i.: -1^ Antrieb rur Gre:./* i!>« d -

einer S.iraoke freiet V^rke^re* »^^ei- Lr lande^errii' :a *e z-^

Z? letzt möge denn av.L L'r s'if i:e auffange Thai&a'.-he z\r kgekos.:^ »er- den, da*? <■;' L. wie oben w^.-Ierfc'.'I: erw<i.\.'.T. bei allen den zahlreich '-u Bode^ein- Lui'.'^iu welche den a<t*u Wahgraben trafen, jii der untersten Ein! 'dlun?«*'. Jj.-Lte n:<-ijr oler min- der reicbl iche B e i m i * «. L u n g von A?< h e und Kohlen find. letztere an*, beinend von Eichenholz herrührend. Wie «oll man dieses gleichmäßige Vorkommen von Kol>- lenepureu in einer Ausdehnung %on 4 kn: erklären? Die Annahme, da** der Grenz- wall etwa als Oedland mit Gesträuch be- deckt gewesen «ei und dessen Wegbrennung vor detn Einebnen die Kohlen ergeben habe, die nun beim Einwerfen des Bodens in den Graben naturgernäss in dessen unterste Tiefe gelangen mußten, vermag in sofern nicht zu befriedigen, als die Gestalt und Beschaf- fenheit der vorgefundenen Kohlen mit ei- ner derartigen Entstehung nicht zusammen stimmt. Alsbald nach der Verbrennung l1'» Met. tief in die Erde und zumal in Lehm- boden eingesenkte Kohlen wurden nämlich selbst nach Jahrhunderten noch erkennbar die Hundform der verbrannten dünnereu Heckenhölzer, sowie scharfe Brüche auf- gezeigt haben. Jene dagegen bestanden durchweg aus formlosen, gleichsam ver- waschenen Bröckeben und breiteren, fast breiig verwitterten Massen, wie sie etwa au* grösseren Kohlenstücken entstehen, welche lange offen gelegen haben und den atmo- sphärischen Einflüssen ausgesetzt waren.

Sollten unter solchen Umständen diese Koblcnspureu vielleicht nicht als die l'c- berreste einer einstmaligen, durch Feuer zerstörten Verpallisadicrung des nPfahlgrabeuu-Wallcs betrachtet werden dürfeu? Trotzdem dass eine sol- che Vcrpallisadierung bekanntlich von ei- ner ersten Limes-Autoritat als eine „mon- ströse Idee" bezeichnet worden ist, er- laube ich mir nämlich (mit vielen Andern!) dennoch bis auf weiteres an sie zu glauben,

«*tzr, liegt ^rC^-inkf i>-Lt fem,

•ia*- vLt LrrU. Ir ^TLlXc ^ l-Task^ Auf V. iTy^-'.^'J. •* r 1 \ r»-^r.TTT.r l«e-

~. *»T>--*. —ri. B-'ieii t-'lUZf"

r*::.--:^. :.. L'. -ri>r*^:.:ea Nsa j-fe der *• :.x:u] :•»•.:- verta-ltei. iir.- L»ate dfr Z*:t. > :k-:--_l'*ryr >j ure:. bmter- la'-en-. -i:e \erk ..^n Ke*:e der tbererdi- gf-L T^:> jber. <i:e viele JaLrL ändert* fffen <*kr ni'.:: und :^%- L n.:: *;ri-r dünnen iir»*- narbe be-ie- kl dangen, k >r.nten oti mu«*- x<n unter den ^■•rt.jeTrtzten Ei:ifl:i».s*-n von Ke.'en. >• Lnee und Fr:<*\ &lli-^}.l:Lh eine He- s. •"naffenbes: annehmen, wie *ie die jetzt eben in der Tiefe de* Grenztrai .graben» anretrof- K-neu K«hienre*te e* /e:zr haben. E$ wäre de-haib » •rjn<chen«w^rt. da-« die For*cbuus die*em Gegenstände fortan sor>r*an*e Be- arhtun*: zuwenden mOjre : vielleicht liefern dann weitere ähnliche Wahrnehmunsen emi- lich setiusende Beitrage un<l Beweisstücke, um die für die Goaintauffa^uuir vom Zweck und der Bedeutung des rOraUchen Grenz- walles so wichtige Frage, ob letzterer mit Schauzpfahleu ausgestattet gewesen sei. völlig ausser Zweifel zu stellen.

Zum >chlusse endlich noch die Mittei- lung, dass die Stellen, wo die Limeslinie (speziell die Grabensohle» die Maaustrasse nach Hardheim-Tauberbischofsheim, sowie die Vizinalstrassen nach Waldstetten und Altbeiro überschneidet, behufs zuverlässiger Einzeichuung in die Karten nach nächsten Festpunkten genau eingemessen und einst- weilen durch eingerammte Pflocke bezeich- net worden sind. In Folge verständnisvol- len dankenswertesten Entgegenkommens des Vorstandes der Grossh. \V asser- und Strassenbauinspektion Wertheim bestellt je- doch die erfreuliche Aussicht, dass diese in- teressanten Punkte demnächst durch Denk- steine hervorgehoben werden sollen, deren Inschrift die Vorüberziehenden daran erin- nern wird, dass bis hierher vor 1700 Jahren die Grenze des einstigen römischen Welt- reiches sich erstreckte. < Conrad y in der Beilage zur „Karlsr. Ztg.u)

Worms. [Eine Gruppe des Reiters mit dem 27. Giganten]. An der Stelle, auf welcher die im Korr. IUI, 1)7, 117, 145 beschriebenen Inschriftdenkmäler gefunden worden sind.

Digitized by Google

... 41 -

wurde noch eine weitere Skulptur zu Tage gefordert, die, obwohl in hohem Grade verstümmelt, dennoch ihren Charakter un- schwer erkennen lässt. Das Denkmal bil- dete ehemals eine jener interessanten (»nip- pen, die aus einem Heiter und einem dar- unter liegenden Giganten besteh» n. über welche gerade in neuerer Zeit ein reger Meinungsaustausch stattfand. K* wird durch diesen Fund von nun an auch Worms in der Reihe jener Rümerstättcn ge- nannt werden, welche diese merkwür- digen Denkmäler aus ihrem Schosse wieder erstehen Hessen. Von der Gruppe ist nur ein sehr kleiner Teil erhalten geblieben und auch dieser ist, da er aus weichem Grausandstein besteht, durch das lange Lagern im Wasser stark verwaschen. Dieser erhalten gebliebene Teil ist 4b' cm lang und 23,5 cm hoch und besteht zunächst ans einer 8 cm dicken, 25 cm br. Platte, welche dem Bildwerk als Basis diente. Auf ihr liegt mit den Küssen sich gleichsam stützend der Leib des Giganten. Dadurch hebt sich der hintere Körperteil etwas von der Basis ab, während der mittlere Körper- teil auf derselben fest aufliegt. Auch hier scheinen die Füsse in Schlangenköpfe aus- zulaufen, jedoch ist dieses wegen der starken Verwaschung nur schwer zu erkennen. Da, wo der Leib sich wieder von der Basis erhebt, um in die Brust überzugehen, ist der Körper und mit ihm die Blatte abge- brochen, so dass Brust, Anne und Kopf des Giganten fehlen. Von dem sich darüber er- hebenden Pferde samt Reiter ist nur ein geringer Bruchteil übrig geblieben, näm- lich ein Teil des Schwanzes und die beiden llinterfüsse des Pferdes und zwar von letzteren nur die Hufe mit oinem kleinen Teile des Unterschenkels. Der rechte Fuss ist in einer Länge von 15 cm erhalten ge- blieben. Trotz der schlechten Erhaltung des Bildwerkes und seiner ausserordentlich rohen Bearbeitung, kann darüber, dass das- selbe ehemals eine solche Reiter- und Gi- gantengruppe dargestellt habe, kein Zweifel aufkommen. Auch der Fundplatz selbst kann dieser Ansicht zur Stütze dienen. Bekanntlich wurde die Mehrzahl dieser Gruppen bisher in römischen Brunnen oder in unmittelbarer Nähe solcher Bronnen gc-

- 42 -

fanden, so dass die Ansicht sich gebildet hat, der auf dem Bildwerk dargestellte Gott sei der Neptun und das Ganze habe die Bekrönung von Brunnen gebildet. Diese Ansicht wurde in neuester Zeit widerlegt (siehe Wd. Zs. Jahrg. IV S. 365 Hettner: .luppitcrsäulen). Wie früher schon er- wähnt, wurden die eingangs bezeichneten Inschriftsteine, darunter auch der Meilen* stein, an einer Stelle südlich vor der Stadt «lirekt neben der Römerstrassc aufgefunden, da wo diese den grossen Römerfriedhof verlässt, um in grader Richtung weiter nach Speyer zu ziehen. Es wurde diese Stelle, die gerade eine gallische Meile von dem Mittelpunkt der Römerstadt entfernt liegt, als der äusserste Punkt bezeichnet, bis wohin die Grabstätten reichen sollten; in neuerer Zeit jedoch wurden weiter süd- lich direkt neben der Strasse noch ei- nige vereinzelte Gräber aufgefunden. Bei den Erdarbeiten im verflossenen Sommer, die zur Entdeckung so vieler Hunderter von Gräbern führten, stiess man an dieser Stelle einige Fuss tief unter der Oberfläche alsbald auf Wasser und in ihm fand man einen abwechselnd aus dicken und dünnen, unten zugespitzten Eichenpfählen bestehen- den Rost. Zwischen und auf den einzelnen Pfählen, die in ziemlich regelmässigen Ab- standen von einander eingerammt waren, lagen Steine, darunter die vorhin erwähn- ten Inschriftstciue und auch unser Denk- mal. Bei Freilegung der Stelle erkannte man bald, dass man es mit einer ziemlich starken Quelle zu thun hatte, von deren Existenz man bisher keine Ahnung hatte Trotz dieses Umstandes heisst im Volks- munde diese Stelle noch jetzt der „Gut- Icutbrunnen", obwohl sie sich oberflächlich durch nichts von dem übrigen Ackerboden unterschied, da das Wasser jedenfalls ei- nen unterirdischen Abfiuss gehabt haben muss. Es liegt hier sicher eineTberliefc- rung aus sehr alter Zeit vor, wie ja auch die Xamcn Gutleutweg, -bach, -feld, -Hof u. s. w. nur bei Ortlichkciten vorzukommen pflegen, welche in der Nähe von Römer- strassen gelegeu sind. Es scheint dem- nach, dass diese ziemlich starke Quelle, die jenseits der Römerstadt direkt neben der Heerstrassc lag, der besseren Benutzung

)igitized by Google

- 43

- 44 -

wegen gcfasst und auch überbrückt war unil riass liier unser Bildwerk seinen ehemaligen Standplatz gehabt hat. Vielleicht wurden spater zum Eindämmen der Quelle oder zur Ausbesserung der darüber führenden Brücke die verschiedenen Grabsteine von dem nahen Grabfelde herangebracht. An kleineren Gegenständen wurden mehrere Bronzetibcln, Münzen, Schlüssel, mehrere Teile eines Pferdegeschirres, darunter ein Kummetbeschlag mit Zügclring und auch eine Spindel aus Gagat gefunden. Da die letztere auf der einen Seite noch wohl er- halten und glänzend poliert, auf der an- deren dagegen total verkohlt erscheint, so lüsst dieser Umstand vielleicht auf die Zerstörung der ganzen Anlage schliessen. Die Spindel scheint durch irgend einen Zufall zwischen das Holz der Brücke ge- kommen, bei einem Brand derselben auf der einen Seite angebrannt und dann in das Wasser gefallen zu sein.

(Dr. Koehl) 28. Worms. [Hervorragende fränkische Funde aus Westhofen]. Wertvolle Erwerbungen aus fränkischer Zeit verdanken wir Gräber- funden aus Westhofen bei Worms. Sie wurden bei Erdarbeiten zufällig gemacht, leider jedoch nicht die nötige Vorsicht da- bei beobachtet, so dass verschiedene der selteucn Gegenstände zum Teil sehr ge- litten haben. Es sind zu erwähnen zu- nächst 3 silberne Spangenfibcln mittlerer Grösse, von welchen 2 einander gleich sind; sie sind mit schönen eingravierten und nicllierten Ornamenten versehen und vergoldet. Die beiden gleichartigen Fibeln tragen je 4 Zacken, die 3. hat eine vier- eckige Kopfplattc. Ferner an Hundfibcln zunächst eine mit Granaten belegte Gold- tihcl, dann 2 mit Granaten belegte und vergoldete Silbcrtibeln, sodann 1 grosse gestanzte und 3 kleinere gravierte Bronze- iibeln. Ferner 2 silberne mit Granaten eingelegte Fibeln in Gestalt von Vögeln (Habicht oder Adler), sowie 2 andere ähn- liche jedoch unter einander verschiedene Fibeln, an welchen nur die Augen des Vogels aus Granat bestehen. Das Haupt* stück des Fundes bildet jedoch ein Paar grosser, stark vergoldeter Ohrringe. An der viereckig geformten Berlocke sind die

zwischen je 2 Flächen ausgesparten Ecken mit dreieckigen Schalengranaten belegt und jede Fläche ist ausserdem noch mit je 4 aufrechtstehenden vergoldeten Hülsen be- setzt, die auf ihren Spitzen weisse Perlen tragen. Durch diese Kombination der Far- ben Gold, Rot und Weiss erhalten die Ohrringe ein überaus prächtiges Aussehen. Der eigentliche inwendig hohle Reif be- steht aus starkem Goldblech. Weitere Fund- stücke sind ein grosser, massiv silberner Armreif, eine durchbohrte Goldmünze von Justinus, alsdann, ein seltenes Vorkommen in fränkischen Gräbern, 2 gallische Potin- Münzen, von welchen die eine zum Zweck des Tragens durchbohrt ist. Alsdann eine seltene schöne mit eingegossenen Linien- ornamenten verzierte Glasspindel, sowie eine grosse Anzahl sehr schöner zum Teil grosser, sich durch besonderes Feuer ihrer Farben auszeichnender Perlen, darunter mehrere Amethystperlen; bei einer der Perlenschnüre fand sich noch ein kleiner mit Filigran verzierter Goldanhänger. Wei- tere Funde bilden verschiedene mitunter eigenartig geformte Giirtclbcschläge, welche alle stark plattiert sind, sowie 2 schwere, ganz aus Weissmetall bestehende (ein sel- tenes Vorkommen) und mit eingestanzten Kreisen verzierte Gürtelschnallen; alsdann noch Bronzcnadcln, Pincette, Anhänger, Ringschlüssel und verschiedene kleinere Beschläge aus Bronze, ferner eine beson- ders schwere Schnalle aus Bronze und eine mit Gravierungen verzierte aus Bein. Alle diese Fundstücke zusammen- genommen lassen auf ein besonders reich ausgestattetes Grabfeld schliessen, das femer noch dadurch sich auszeichnet, dass infolge der günstigen BodcnbeschafTcnhcit seine Fundobjekte eine ausnahmsweise gute Erhaltung zeigen. Der Verein wird im Laufe des kommenden Sommers das Grah- feld untersuchen. (Dr. Koehl.)

Worms. [Runenspange aus der Koblenzer 29. Gegend]. Die fränk. Abteilung des Paulus- Museums ist in der letzten Zeit durch be- sonders hervorragende Fundstückc be- reichert worden, welche von einem Grab- fcldc aus der Nähe von Koblenz stammen. Es wird über dieselben später, wenn sie geordnet und konserviert worden sind, cin-

Digitized by Google

40

40

gehend berichtet werden. Hier soll vor- läufig nur eines besonders wichtigen Stückes gedacht werden. Es ist das eine schwere silberne Spangentibel, die zusammen mit einer /weiten, völlig gleichen aus einem Frauen- grabe erhoben wurde. Sic ist besonders wertvoll wegen der auf ihrer Rückseite eingegrabenen Runeninschrift. Bekanntlich gab es bisher nur fünf in Deutschland ge- fundene Runenspangen, die demnächst von Prof. Henning in Strassburg im Zusammen- hang besprochen werden. Es befinden sich zwei derselben in der Sammlung zu Augsburg (stammend aus dem Grabfelde von Norden- dorf), zwei im Mainzer Museum (von wel- chen die eine aus Osthofen, die andere von dem Grabfeld von Freilaubcrsheim stammt), die fünfte ist in Privatbesitz in Ems. Während diese eine grössere In- schrift von einem oder mehreren Sätzen aufweisen, trägt die unsere nur ein Wort, nämlich den Namen Leitb. Merkwürdiger- weise weist auch die eine Nordendorfer Fibel dasselbe Wort in Zusammenhang mit einem andern Worte auf, nämlich I^eub- in'nix. Der kompetente Beurteiler dieser Denkmäler, Prof. Henning, dem wir die Lesung der Inschrift verdanken und dessen weiterer Erklärung wir mit Spannung ent- gegensehen, glaubt bestimmt aussprechen zu können, dass aus sprachlichen Gründen die Spange älter als das 9. Jh. sein muss. Mit dieser Meinung stimmen auch unsere Beobachtungen überein. Andemteils glau- ben wir jedoch annehmen zu müssen, dass die sämtlichen Funde dieses Grabfeldes nicht weiter als in den Beginn des 8. Jh. zurückzuverlegen sind. Sie stehen ihrem Charakter nach auf der Scheide zwischen der merovingischeu und karolingi9chen Periode. Die Fibel ist 12,5 cm lang und 115 Gramm schwer und besteht aus gutem Silber. Sie trägt (> schwere silberne Knöpfe an der Kopfplatte, die mit Bronzestifte an dieselbe befestigt sind. Die ganze Vor- dertläche der Fibel ist mit einem System von phantastisch verschlungenen Linien und Voluten ornamentiert, aus welchen sich einzelne Vogelköpfe herausheben, »leren Schnäbel in eben diese Linien übergehen. Diese Ornamente werden von einem geperlten Stabe eingerahmt und auf dem Rande be-

findet sich eine Doppclreihe kleiner mit Niello gefüllter Dreiecke. Das Fussende der Fibel besteht aus einem sich stark über die Fläche erhebenden Tierkopf mit grossen geschlitzten Augen. Die ganze Vorderseite der Fibel ist mit Ausnahme des Randes vergoldet. Der Bügel zeigt geringe Spuren von Abnützung. Auf der Rückseite ist die dem obenerwähnten Tier- kopf entsprechende Vertiefung ebenfalls vergoldet. Zwischen ihr und dem Nadcl- halter befindet sich die Runcuinschrift.

(Dr. Koehl.) Homburg, im Dez 1885. Die Ausgra- 30. bungen in der bürgerlichen Niederlassung, unmittelbar vor dem ('asteil Saal bürg, wurden für dieses Jahr Ende Oktober ein- gestellt und waren die Schlussergebnisse noch recht wertvoll. In einem mit eichenen Holzbohlcn ausgeschachteten 8 Meter tiefen Brunnen fanden sich, ausser Gegenstunden von Leder, als Schuhe und der grössere Teil eines Wamses (Lederkollcrs), auch solche von Holz, worunter als bemerken»- i wert die vollständig erhaltene Vorrichtung i zur Heraufschaffung des Wassers anzu- führen ist, bestehend in einer etwas ange- I kohlten Rolle aus Eicheuholz mit allen nötigen Eisenbeschlüjrcu und der Befesti- gungsvorrichtung, den beiden Eimern und grössere Bruchstücke des Hanfseils. Der schlämm- und moorartige Boden, in wel- chem die Gegenstände lagen, ist von ähn- licher Beschaffenheit, wie die Fundstellen der Pfahlbauten, wodurch sich auch die gute Erhaltung der Fundstücke erklären lässt. (S.)

Chronik.

Die badische historische Kommission teilt 31. mit, dass ihre Mitteilungen von jetzt ab in der Zs. für die Geschichte dos Ober- rheins erscheinen werden. Die Redaktion dieser Zs. ist an die Kommission, speciell deren Mitglied Archivrat Dr. Schulte, übergegangen.

Der Vorstand der Gesellschaft für Rhei- 32. nische Geschichtskunde hat sich gemäss den veränderten Statuten der Gesellschaft am Hl. Jan. d. Js. konstituiert. Demselben ge- hören nunmehr an Oberbürgermeister

Digitized by Google

- 47 -

Becker- Düsseldorf, Staatsarchivar Dr. Beck er- Koblenz, Professor Dr. Cr e Co- litis-Elberfeld, Professor Dr. Dove-Bonn, Geheimer Archivrat Dr. Harles«- Düssel- dorf, Stadtarchivar Dr. Ho eh Iba um- Köln, Staatsarchivar Dr. Kell er- Münster i. W., Professor Dr. Lamprec ht-Bonn, Professor Dr. Loersch-Bonn, Professor Dr. Men- zel-Bonn, Stadtrat Michels- Köln, Gc- heimrat Dr. Nissen -Bonn, Oberbürger- meister Pelz er - Aachen, Kommerzicnrat K. v. Rath-Köln, Landrichter Ratjen- Köln, Professor Dr. Bitter -Bonn, Kom- merzienrat Wege ler- Koblenz. Zum Vor- sitzenden der Gesellschaft ist Dr. llochl- baum, zum Kassierer Komnterzienrat E. vom Rath, zum Schriftführer Dr. Lambrecht gewählt worden.

33. Im N. Archiv Bd. 11, 108 f. bespricht Dümmler genauer fünf Hss. der Grossherz. Bibl. in Darmstadt, deren je eine dem Kloster Weingarten, dem Frauenstift Meschede in Westfalen, der Abtei Laach und vermut- lich dem Kloster Brauweiler entstammt, bei der fünften bleibt der Ursprung un- sicher. Die niederrheinischen Hss. der Grossherz. Bibl., deren es ausser den von Dümmler genannten noch eine ganze Anzahl giebt, sind, soweit sie kunstgeschichtlirhes Interesse haben, zumeist aus der Sammlung des sog. Barons von Hüpsch in Köln nach Darmstadt gelangt.

34. Einen Bibliothekskatalog des Klosters Marienfeld 13. Jhs. teilt Diekamp in der (Westfäl.) Zs. f. Gesch. u. Altertumskde. 43. 161 f. mit.

35. Die Herren Liez und Blum (Bedingen und Nagern, Luxemburg) sind vom Institut historique von Luxemburg mit der Bear- beitung einer Landesbibliographie von Luxem- burg betraut worden und versenden ein Circular mit der Bitte, ihnen weniger be- kannte Beitrüge zu einer solchen zusenden zu wollen.

36. Mommsen behandelt in der Festrede zur Feier des Geburtstags Friedrichs II. (Sit- zttngsber. der Akad. 1H8G (S. 3«» 4fi) den Zweck der Germania des Tacitus im Zu- sammenhang mit dessen Schriftstellern überhaupt. Tacitus war Monarchist, aber aus Not, man könnte sagen, aus Verzweif- lung. Liebe und Neigung kommen bei

- 48 -

; seiuer monarchischen Gesinnung nicht ins Spiel. Die Darstellung der Kaiserzeit ist ihm eine enge und ruhmlose Aufgabe. Die

; Gleichgültigkeit gegen die politischen Ver-

! hältnisse der Gegenwart teilt er mit seineu Zeitgenossen. Auch in der Germania küm- mert er sich nicht um den Kaiser, der gerade damals am Rhein stand; die An- nahme, die Germania solle eine Empfeh- lung der Arbeit Trojans sein, wird durch das Schweigen über alle militärischen Ver- hältnisse widerlegt; Trajan wird nur bei- läufig erwähnt. Aber ebenso wenig hat Tacitus, wie oft er auch die Ger- manen lobt, die eigenen Landsleute tadelt, seinen Landsleutcn in den Germanen das Ideal der Sittenstrenge und Freiheit schil- dern wollen. Wer die Germania im Zu- sammenhang der Litteratur der Kaiscr- zeit überhaupt und der Schriftstcllcrei des Tacitus insbesondere betrachtet, wird ihr eine bestimmte politische Tendenz nicht beilegen können und eine moralische nur in dem Sinne, wie sie allen Werken des bedeutenden Mannes zukommt. Vielmehr ist die Germania als die Cholegraphie zu betrachten, welche Tacitus den Historien, \on denen ein beträchtlicher Teil auf deut- schem Boden spielt, vorausschickte. Das»

! die Geschichtsschreibung die Erdbeschrei- bung in sich aufzunehmen habe, erkennt

I Tacitus an ; die ( horographie aber in die Annalistik zu verweben, verbot das Schema der römischen Annalistik, welchem auch er folgte.

Gegen eine für all« Gegenden geltende 37. Periodenteilung der Praehistorie in Stein-, Bronze- und Eisenalter haben sich gleich- zeitig neuerdings A. Bertrand in der Sitzung der acad. des inseriptions vom 2. Oktober 1885 und Moritz Alsberg, die Anfänge der Eiscnkultur (Gemeinvcrständl. wiss. Vorträge), Berlin 1886, 71 Seiten in ausgesprochen.

R. Springer. Kunsthandbuch für Deutsch- 3B. land, Oesterreich und Schweiz, Nachschlage- buch, enthaltend die Sammlungen, Lehr- anstalten und Vereine für Kunst, Kunst- gewerbe und Altertumskunde n. s. w. (477 S. in 8°) ist soeben im Verlage von W. Spcmnnn (nicht mehr Weidmann) in 4t er Auflage erschienen. Die seit 1883 stattpe-

Digitized by Google

- 49 -

- 50

hauten Veränderungen sind allo sorgfältig nachgetragen, im Einzelnen manches er- weitert und die Titel übersichtlicher ge- ordnet, so dass dies für alle Sammlungs- vorstände und Kunstliebhaber unentbehr- liche Buch sich immer neue Freunde er- werben wird.

Miscellanea.

39. Inschrift von Amiens. Ich habe vor kurzem Gelegenheit gehabt die in den letzten Jahren mehrfach erörterte') Inschrift von Amiens. auf Grund welcher Hr. Mowat der 21 . Legion die Beinamen m/K«? felir beigelegt hat, im Original zu untersuchen und mich dabei überzeugt , dass für diese Annahme die Basis fehlt und der Stein nicht hat, was bisher alle auch ich auf den Ab- klatschen glaubten lesen zu müssen. Es handelt sich um die Worte MILKS .'//,// R K VEX | ////.'/ EG EIVSDEM, zunächst um den ersten erhaltenen Buch- staben der zweiten von diesen Zeilen; dieser ist nicht R, sondern P. Allerdings ist ein von der Rundung nach unten gehender Strich vorhanden, der dem Buchstaben die Form des R zu geben scheint. Aber wo es sich um die Seitenflächen des Hohlschnittes handelt, täuschen auch gute Abklatsche nicht selten; wenn man vor dem Stein seibat den Schnitt prüft, so überzeugt man sich sofort, dass diese Vertiefung nicht von demselben Mcissel herrührt, der die im I hrigen recht sorgfältige Schrift ein- gegraben hat. Wir erhalten also statt des unerhörten rapnx fdix, was zu erwarten war, /wt/c/tx, uud die Inschrift lautet etwa : fJMis)] M(anihus) \ . . . us Sc | . . . index \ [frff(iot»is)l . . . p(iat ) fiUkJi*). Vex {ülarii lleg(ümis) riusdem | mommt'lnjtum1) ntntes jad] tJ')mbitionemt Britanknm [d(e>] s(uo) /(anendmnß c(umverunt). Mowats Ergän- zung mite* n rfdlnriiquej ist von Hirschfeld mit Recht abgewiesen worden und wird

1) Zuletzt von Fl. Vallenlin im Bull, .'pigra- l.hinue <le U Gaule 2 (1882) p. 29 und Mowat obendaselbst p. 163, wo dt« früheren Besprechun- gen angeführt sind, auch die Intchrift selbst fac- »imiliert ist.

t) Die Lesung in o n im eii tu m, welch« mir früher mit dem Abklatsch nicht in Kinklan« zu stehen schien, entspricht allerdings den erhaltenen Resten und ist mit Recht von Mowat v«rtei<ligt worden.

auch keineswegs, wie Mowat meint, durch die in der Andernacher Inschrift Brambach t»7ö auftretende Verbindung (vetdurio) . . . H rcrültirii gerechtfertigt: der Anstoss liegt ja darin, dass milen der gemeine Soldat und kein Vorgesetzter ist und man wohl von einem Hauptmann und seinem Detache- ment sprechen kann, aber nicht von einem Soldaten und seinen Leuten. Bei Hirsch- fclds eigenem Vorschlag auf dem erhaltenen Teil der Inschrift zwei rexillarii zu erken- nen, von denen der Name des ersten bis auf das schließende tn der ersten Zeile etwa [imjmfunis) verloren sei, wird ein schwer- lich zu rechtfertigender Gebrauch des Wortes rrxillarin* vorausgesetzt. Eine aus Germa- nien nach Britannien abgegebene legionarc rexälatm konnte sich wohl vexillarü nennen ; schwerlich aber durften zwei einzelne Sol- daten daraus sich die titulare Bezeichnung 'detachierte Leute' beilegen1). Eine ge- sicherte Ergänzung ist nicht möglich; am wahrscheinlichsten dünkt mir die oben ge- gebene. Denn Belege dafür, dass auf den Namen des Verstorbenen im Nominativ ohne zwischengesetztes hic »itm est oder tMttmrnUt firri itmit die Angabe über die Errichtung des Grabmals unmittelbar folgt, sind nicht eben selten. (Brambach 1174. 1183). (Mommsen.)

Neue Inschrift der equites singulare« in 49. Rom. In Rom haben die Ausgrabungen des Hrn. Mnraini bei Scala santa die eine der beulen Kasernen der equitrs »inffidares zum Vorschein gebracht und die daselbst in grosser Anzahl gefundenen Votivstcine, meistenteils bei der Entlassung aus dem Dienst gesetzt, versprechen wichtige Auf- schlüsse über diese Truppe und insofern auch über die Stellung der Germanen im römischen Heer, da diese Rcitertrnppe ja der Mehrzahl nach sich aus Batavern rekrutierte*). Von besonderem Interesse ist die folgende mir von Uenzen mitgeteilte Ära vom 29. Sept. 219, auch davon abge- sehen, dass durch sie das Datum bestimmt

1) Vgl. (Bauers Zusammenstellung Kph. eplgr. 4 p 3*0.

2) Vgl. meine Ausführung im Hermes 16, 468 fg. und Kph. epigr. V, p. 238. Die neu gefundeneu Inschriften haben erwiesen, dass ihr Stifter nicht Ifadriau i«t, wie ich vermutete, •mildern Traiamis.

Digitized by Google

wird, an welchem Elagabalus aus dem Orient in Rom eintraf:

HERCVLI'MACVSANO OB REDITVM DOMINI NOSTRI MAVRELIANTONINIPM FELIC1S AVG ' EQVITES SINGVLARES 5 ANTONINIANI 'EIVS'CIVES* BATAVISIVETHRACESADLECTI EX ' PRO VI N CIA * GERMANIA * INFERIORI VOTVM - SOLVERV NT LIBENTES MERITO - IUKAL OCT 10 IMP D N ANTONINO AVG II ET TINEIO SACERDOTE TT COS Der Hercules Magusanus oder Macu- 8anii8 '), wohlbekannt aus mehreren im Ba- tavergebiet gefundenen Inschriftsteinen *), so wie aus den Münzen des Postumus als die batavischc Hauptgottheit, passt für die in der barbarischen Kaisergarde dienenden geborenen Bataver. Der Beisatz aber die (tiecs) Thraces a<üedi er prorinda Germa- nia inferiori ist verschiedener Auffassung fähig. Zwar stellt er zunächst ausser Zweifel, dass diese Garde in noch höherem Grade, als wir bisher annehmen durften, batavisch war; deuu wir sehen hier, dass auch von den in ihr zahlreich dienenden Thrakern') wenigstens eine gewisse Zahl thatsächlich mehr batavisch war als thra- kisch und wahrscheinlich eben deshalb Aufnahme fand, weil diese Thraker den Batavern gleich geachtet werden konnten ; wobei auch das sive der Inschrift nicht zu übersehen ist. Aber die Beziehung dieser Thraker zu Untergermanien lässt sich nach jenen Worten in zwiefacher Weise denken. Es können Gardereiter thrakischer Her- kunft sein, die aus einer niedergermanischen Ala oder gemischtcu Cohortc zur Garde versetzt waren. Allerdings lassen sich in dem niedergermanischen Heer thrakische Alen nicht nachweisen4); aber für diese

1) Die grossere der Münzin des Postuinus zeigt ein deutliches Q; ob Maou s an u s ala Neben- form anzuerkennen ist oder graphische Nachläs ig- keit ist, will ich nicht entscheiden.

2) Brambach 51. 130. 134. Schottische Inschrift eines Soldaten der ala Tungrorum: V.l. h. VII, 1090.

8) Kphem. epigr. V p 2~4.

4) Die Inschrift eines vetorannsex n

also 1 [Tr]achum (Hratubach 5«) beweist nicht einmal für diese Ala selbst den Aufenthalt am Nie.lerrhclu.

Epoche, wo die Benennungen der Auxiliar- truppen längst denaturiert waren, kommt es darauf überall nicht an und können geborene Thraker in jeder Ala dienen. Aber es können ebenfalls in Untergerma- nien geborene und dort zum Dienst aus- gehobene Soldaten thrakischer Herkunft verstanden sein. Denn, um von der Ein- wanderung abzusehen, die geborenen Thra- ker, welche im niederrheinischen Heere dienten, müsscu notwendig Nachkommen- schaft gleichen Heimatrechts dort hinter- lassen haben; und eben auf die Lager- kinder richtete sich vorzugsweise die Aushebung. Wenn also die sachliche Zu- lässigkeit der einen wie der anderen Auf- fassung nicht füglich bestritten werden kann, so lässt sich auch der Wortlaut der römischen Inschrift mit beiden vereinigen, obwohl in dem einen wie in dem andern Fall ein Anstoss bleibt. Bei der ersteren Annahme würde man statt der prorinda den erercitus erwarten, bei der zweiten vielmehr lecti als adtedi. Denn bei dem Corpswcchsel erwartet man die Nennung des Truppenkörpers, nicht des Standorts, und wie man atUectu* ex ala sagt fordert die corrcete Fassung hier ad/edi ex exerdla Germaniae inferiori*. Andererseits wird adlcdus technisch gebraucht für den ausser- ordentlichen Eintritt durch Wahl, nament- lich in eine regelmässig nicht aus Wahlen sich ergänzende Gemeinschaft. So sprechen die Bechtsquellen von der adlcdio in die Stadtgemeinde und die Denkmäler von der- jenigen in den Senat. Aber auch da, wo der ganze Körper durch Wahl gebildet wird, wie bei dem Priestercollegium und im Militair, pflegt die gewöhnliche Ergän- zung durch legere, die ausserordentliche vielmehr durch adlerjere bezeichnet zu wer- den1). Indes so fest steht die letztere Terminologie nicht, dass in den Fällen, wo jeder Eintritt in die Körperschaft Zu- wahl ist, darauf mit Sicherheit gebaut werden könnte 3). Ich bin darum geneigt

1) Dir Beispiolo Hermes a. a. O. S. 462 A. 3.

2) Deutlich tritt dies herror iu dem Qegon- satz von cooptatus und adlectus ad nuine- rti m des Verzeichnisses der sociales Augusta- los ('. 1. L. VI, 1284.

8) Eine sichere Ausnahme sind die Theator- «euossen von Bovillae (Orelli 2C>!5\ die sich ad-

Digitized by Google

- f>;t -

der letzteren Auffassung den Vorzug zu geben, besonders deshalb, weil die Batavi- sierung dieser Thraker sich auf diese Weise hesser erklart als durch einige im bata- vischen Gebiet zugebrachte Dictistjahrc.

(Mouimsen.)

41. Der Dichter Friedrich von Hausen nicht auf dem Zuge des Erzbischofs Friedrich von Mainz (1171—1173) nach Italien. Die bisherige Litteratur über Friedrich von Hausen ist über diesen Punkt noch im Unklaren geblieben *). F. v. H. findet sich aber als Zeuge zu Kaiserslautern in einer Urkunde von 1172 (Crollius Gr. Bipont. I, 127 f), welche bisher übersehen worden ist.

Furschweiler bei St. Wendel.

(X. Alt, Pfarrer).

42. Zur Pasquiilen-Utteratur des Österreichi- schen Erbfolgekrieges. Mitgeteilt von Hm. Amtsrichter P. Beck in Ulm.

Die Zeit des österr. Erbfolgekrieges, namentlich die Episode der bairischen Kai- serwahl, hat auf beiden Seiten eine reiche politisch - polemische Litteratur hervorge- bracht, in welcher nicht nur ernste Staats- Schriften, sondern eine ganze Keihe von Flug- schriften, Satiren, Pasquillen etc. vertreten sind. Die zwei folgenden unter Frankfurter Firma laufenden, unseres Wissens noch nicht veröffentlichtcn^Spott$chriften,derenSpitzc sich gegen die französische Einmischung, sowie gegen die Servilität des deutschen Michels gegenüber dem Franzmann wendet, fanden sich unter ciuem Convolut von äl- teren aus einem oberschwäbi?chei Kloster stammenden Papieren.

I. Urna Francofurti posita in corona- tionc ( aroli Vll imperatoris (1742).

Schon des mehreren dürfte bekannt sein, dass nach vollendeter Kaiserwahl ( aroli VII. der französische Botschafter Monsieur Bcl- 1 ei sie, um den Herren Wahlgesandtcn eine Diversion zu machen, einen kostbaren

lecti acaenicortitn und ordo adlecturura nennon.

J) Vgl. Lohfeld, V. roxi Hauset» 1875 S. 3; Henrici, '/.. Gesch. der mJid. Lyrilt 187fi ; De» Minnesang« Krailling III Ausg. 18**>.

2) Ein weiteres, aus derselben Quelle stam- mendes, auf den sog. „Grazer Herbstninrkt" sich beziehendes Pas<|uill wurde vom Vf. ds, in den .MiUoilungcn des histor. Voreins fiir Steiermark" v..n ver.iffentliHit.

- :>4 -

Glückshafen an der Kaiserkrönung hat eröffnen lassen. Und obzwar in demselben eine Menge falscher Zettel zu finden waren, also dass mancher ehrliche Mann in grossen Schaden geraten, so war derselbe doch solchergestalt eingerichtet, dass von den churfürstlirhen Herren Gesandten keiner leer ausgegangen, sondern doren jeder et- was herausgezogen.

(' hur- Mainz erhielt No. 77'), so be- stand in einer schönen goldenen Tabatifre, anstatt des Tabaks mit kostbarem in der Hofapotheke zu Paris fabricierten, vor- nehmlich den alten Leuten zur Stärkung des Haupts dienlichen Goldpulver angefüllt unter der Devise: pecunia od omnia utilis (Gold und Geld regiert die Welt).

Chur -Tri er bekam No. 60. ein in schwarzen Sammt gebundenes, um und um mit Silber dick beschlagenes Buch, dessen Titel lautet : Tractatus super titulis juris canonici : de bis, quae sunt a majore capi- tuli mit der Devise: pars minor sequitur maiorem (oder: ein Narr macht zehn).

Chur- Köln zog No. 42, ein gross- schöncs in roten Sammt gebundenes Buch, dessen Titel ist : Tractatus juridicus de inutilibus stipulationibus, item de pactis et quomodo ab iisdem recedere liceat, autorc Joanne Machiavollo, editio novissima, Parisiis, mit dem Wahlspruch : qui fratrem odit, homicida est (oder Blut ist kein W asser).

rhur-Köln pag. Bayercn erwischt No. 43, so in einem künstlichen Granat- apfel aus purem Golde bestand, welcher mit einer schönen von Diamanten reichbe- setzten Krone geziert, inwendig aber ganz leer und ohne Körnlein war mit der Devise : terra autem erat inanis et vacua ( wo nichts ist, da hat der Kaiser das Recht verloren).

Chur- Sachsen bekam No. 46 mit einem kostbaren polnischen Säbel, an wel- chem aber der Knopf und die auf dem- selben stehende Krone nicht besonders fest angeheftet war, sondern in etwas wankte, unter der Devise: nihil citius coancscit, quam acoeptorum beneficiorum memoria

1) Die No. bedeutet immer da« Alter derjenigen,

dio da ziehen.

Digitized by Google

(oder geschenket und gefressen, gesch

und vergessen).

Chur-Brandcnbnrg Nn. 30 wurde eine künstlich ausgearbeitete preussisehe Flinte 7.11 Thcil, mit einer ungemein weiten Mündung gleich einem Mousqneton ver- sehen mit der Devise : (^uos ego, sed motos praestat componere Huctus (Furcht' dir nichts, so geschieht dir nichts).

Chur-Pfalz zog No. 81, eine mit ara- bischem Gold gezeichnete Landkarte, über welcher die Aufschrift hing : Ducatus Ju- liacensis et Montanus mit dem Spruch: facio ut des giebst du mir 'nc Wurst, so lösch' ich dir den Durst).

Chur-Hannover bekam No. 59, eine schöne mit Kdelgestcin versetzte englische Kepetiruhr von Gold, woran der Perpen- dickel etwas unstet gieng, der Zeiger aber ziemlich langsam und zu spät deutete, mit der Devise : sat cito, si sat bene (mit lang- sam gehen kommt man auch weiter).

Endlich probiert auch sein Glück Mon- sieur B e 1 1 e i s 1 e Selbsten , und zwar im Namen des Cardinais Flcury mit No. 90, einem türkischen Rossschweif auf einer silbernen hohen Stange, jedoch, dass an- statt des Rossschweifes ein ungemein grosser französischer Fuchsschwanz und zu oberst an der Stange anstatt des türkischen Halbmonds die französischen Lilien, und daroh ein Cardinalshut von geschmelzter Arheit mit dem Wahlspruch schwebte: in hoc signo vinces, darunter aber stund: consilium malum consultori pessimum (Un- treu schlägt seinen eignen Herrn).

II. Frankfurter Lust- und Fast- nachtsspiel: die in der Fastnacht 1742 vorgenommene Kaiser- Wahl und Krönung oder Ludus Francofurtcnsis Bachi tempore.

Motto: Stultornm plena sunt omnlm.

Agirende Personen: Director des Spiels der französische Gesandte Monsieur Bei leislc ; dieser teilte die Larven, womit man sich vermummte, ans. Alle diese Larven waren ohne Angen- löchcr; nichtsdestoweniger haben die Ver- mummten nach des Directoris Anleitung ihre Personen auf das vortrefflichste ver- treten, wie denn allervorderst

C hur- Mainz als Reichskanzler, uncr- achtet eine französische dicke Goldlarve

^ h«; -

! die Augen verdeckte, vortrat: beim Amt eines Reichskanzlers mit Schreiben hat sein Minister Grossschlag, welchem der ver- führerische Goldglanz einiges Licht gab, die Hand geführt.

('hur- Köln war vermummt mit einer dicken blutroten Anverwandtschaftslarven';.

C hur- Tri er mit einem furchtsamen Hasenkopf.

Chur-Hanno ver mit dem Wankel-

j mutsschleier.

0 h u r p f a l z , Brandenburg und Sachsen hatten eine gleichförmige Larve, oehmlich den schändlichen Undank ; sie wählten also in ihrer Blindheit zum Baal-

; könig den < hurfürsten von Baiern. Lud

! weilen sie selbst blind, so sahen sie nicht.

I dass er ganz nackend ausser vor dem Ge- sicht, das mit einem Pfauenschweif bedeckt war. Der neu Erwählte verlangte den Königlichen Ornat und die Subsistenz.

Bell ei sie, so gekleidet wie der Teufel, hielt die Rechnung für die von seinem König zu Erlangung der römischen Königs- würde verwandten Unkosten vor, die sich so hoch belaufen, dass zu deren Abstattnng die wirklichen mit ungerechter Hülfe er- oberten Länder neben dem Herzogtum Baiern nicht erklecklich, mithin blieb zu der Bedeckung seines Leibs nichts übrig, also wurde in lauter Armut der Römische König dem ganzen Reiche vorgestellt und dabei demselben vorgemalt, dass ein der- gleichen Oberhaupt den Fürsten u. Ständen des Reichs weit anständiger, dann ein Mächtiger seie mit dem Ruf : similes eritis altissimo, weilen er auch gleich, und also kein Gewalt und Obcrherschung zeigen kann. Dieses Hessen sich also die Fürsten und Stände vom Reich durch den franzö- sischen Teufel verblendet gefallen, und vermerkten nicht, wie derselbe die vereinigt gewesenen Reichsketten, um Frankreich den Gesetzgeber dessen zu machen, zergliederte, und aus jedem gleich eine Narrenkette for- mierte, auch selbige damit lehrte, auf dass das Fastnachtsspiel vollkommen exprimiert werde.

Glitt r- Böhmen wollte sich nicht ver- mummen lassen, noch eine Larve von Bel-

1) Wall der Kurfflnt der Bruder de» nciicn Kader* war.

Digitized by Google

- ;»7 -

loislc annehmen, sondern eine andere Jalirzcit abwarten.

Sardinien würdigte sich dem Spiel nur zuzusehen.

Spanien lachte hierüber, und Hess sich diesen schwachen Baal- oder Wahlkönig aus der Frsach wohl gefallen, weil er un- vermögend war, die Reichslehen, sonderlich die Mailändischen zu schützen.

Der päbstlicho Nuntius hcrent- gegen weinte bitterlich, das* das ganze hl. Römische Reich sich von dem falschen Hahnengeschrei habe so bethören lassen, und andurch nicht allein die so hoch ge- priesene deutsche Freiheit samt der Stärke uud Herrlichkeit verloren, sondern dass auch die katholische Kirche dermalen einen so unvermögenden Beschützer habe.

Als nun das Spiel sich geendet und die Larven abgethau worden, so sahen alle mit Schmerzen, wie der Hahn indessen im Reich also eingenistet, dass er und seine Jungen so bald nicht mehr werdeu mögen ausgetrieben werden, und obzwar indessen die Hahnen aus des Baalskönigs eigenem Nest (Baiern) vertrieben worden, so ver- mag derselbe doch nicht seine Einkehr darinnen zu nehmen, sondern muss bleiben, wie ihm Frankreich auf dem Fastnachtspiel vorgestellt.

Die Nachtkomödie wurde beschlossen durch Husareu, Warasdiuer und andere tapfere Völker, welche links und rechts nebst der göttlichen Gerechtigkeit darein- haueten, wer ihnen aufstosste, über die Klinge springen machten und dem Spiel ein gerechtes Ende zu machen sich be- Heisseteu.

Worauf die hl. Fasten eingefallen, und das memento homo, quia pulvis es bei denen vermummt gewesenen heilsamere Oedanken erwecken dürfte-. 43. Zwei Briefe des Frei Horm vom Stein an den Bildhauer Peter Imhof in Köln. E. M. Arndt berichtet in seinen „Wandelungen mit dem Reichsfreiherrn v. Stein" S. 2G3 darüber, welche Thätigkeit Stein, nachdem er 1816 nach Nassau zurückgekehrt war, für „neue Einrichtungen, Veränderungen, Bauten und Wiederherstellungen" au der Burg seiner Väter entwickelte.

Die Ausführung der Bildhauerarbeiten

wurde dem Kölner Bildhauer Peter Imhof übertragen, und hierauf bezichen sich 16 Briefe Steins au den Künstler, welche ein Sohn desselben dem Kölner Stadt- Archiv schenkte. (Abgedruckt in den „Anualcu des Iiistor. Vereins für den Niederrheiu Heft 28-2!* S. 1—10). Zwei, ebenfalls auf diese Arbeiten bezügliche, noch uugo- druckte Briefe sind in meinem Besitz ; ich übergebe sie hiermit der Öffentlichkeit').

Eine politische Bedeutung haben die- selben natürlich nicht, wohl aber zeigen sie uns den grossen Staatsmann als um- sichtigen, sparsamen Hausvater uud braven Sohn, der seine Eltern ehrte.

1.

Nassau, den 23. April 1819.

Euer llochEdelgcboliren

benachrichtige ich, dass der Cahnschiffcr Dentesfeld heute von hier nach (Joein ab- fährt, um die vier Bas Reliefs oder Stein- bilder, abzuhohlen, uud den 24. spätestens den 2b gegen Mittag dort eintreffen wird

Lassen ihm also HochEdelgebohren dio Bas Reliefs verabfolgen, und seyn ihm bey der Abfertigung und Verladung möglichst bcfocrderlich.

Der Herr Pastor Fey aus Bodendorff') wird HochEdelgeboren in wenigen* Tagen noch ;*>O0 (Julden uebersenden, so dass Sie 1300 (». in 24 Guldenfuss werden erhoben haben, womit meine Schuld berichtiget ist.

Hochachtungsvoll verbleibe ich

Euer HochEdelgebohren

Ergebener

R. F. v. Steiu.

[Dieser Brief betrifft die Standbilder der Schutzpatronen von Bicusscn, Oesterreich, Russland und England : Adalbert, Leopold, Alexander Newsky und Georg. (Aunalen des histor. Vereins 28—29 S. ">).]

1) Dio Veranlassung hierzu gab eine Polemik zwischeu den Uerren Staatsarchivar Max Lehmann (histor. Zeitschrift 52 S. 74—77) und Prof. WiU». Onckeu (Uiissencr Studien auf dem Gebiete der Geschichte III 8. 11— IS) aber ..einen augeblichen Brief des Freiherrn vom Stein".

8} Die oberhalb Bodeudurf au der Ahr gele- gene Lamltkrou nebet bedeutenden Weinbergen war Beeitstum des Freiherrn. Die Ahr von Ii. Kinkel, Bonn 1849 S. 231),

Digitized by Google

- 51) -

- HO ■-

2.

Frankfurth, den 31. Dez. 1822.

Ans HochEdelgehohrcn Schreiben sehe ich dass Sic mit dem Model beschäftigt sind und zwey Steine von H. Ludwig er- halten haben warum aber hat der eine die übermässige Dicke von 3 Fuss, da zum Basrelief nur eine Stärke von einem Fuss erforderlich ist?

ist unter den Prcisscn der transport begriffen ?

selbst dann sind sie zu hoch, worüber 11. liau-Inspector De Lasaulx die beste Auskunft geben kann.

Ilaben Sie von ihren Figuren u. Vasen in Thon so man auf Oefen setzt eine Preiss-Courant, so schicken Sie aic mir. Hochachtungsvoll verbleibe ich IIochEdelgebohren Ergebener

11. F. v. Stein. [Ks handelt sich hier um die beiden Grabsteine der Eltern Steins, wozu er selbst die Skizzen und Inschriften ent- worfen hat. (Annalen 23-21) S. 9).] Köln. (Dr. Jos. Kamp).

Zu früheren Notizen.

44. Zu .Korr. IV, No. 153 (Mcdicus Soranius iu Metz). Hr. Oberbibliothekar Dr. Zaugc- mei8ter teilt mir mit, das» die von mir besprochene Metzer Inschrift für unecht zu halten ist, und verweist dafür auf eine von ihm in Aussicht genommene Bespre- chung der Metzer Inschriftenfälschuugen. Kommen damit auch die von mir gemach- ten Folgerungen in betreff eines mcdicus Soranius und der Familie der Anthiner in Wegfall, so dürfte dennoch mein Versuch zur Autlosung der Grosskrotzenburger Iu- schrift in Erwägung zu ziehen sein.

(Fritz Müller in Metz.)

Vereinsnachrichten

unter Hedaction der Vereinsvorständc.

45 . Frankfurt a. M. [Verein für Geschichte u. Altertumskunde ] Die 448. Sitzung am 10. Nov. 1885 füllte Herr Konsistorialrat Dr. Eh- lers mit einer Entstehungsgeschichte des bald ausser Gebrauch tretenden Frankfur- ter Gesangbuchs aus. Redner griff zu-

nächst zurück auf die vorausgegangene ver- wandte Litteratur. Das erste Frankfurter Gesangbuch, welches iu den lutherischen Kirchen fast allgemeine Annahme fand, war im Jahre 1731 (1054 Lieder stark) erschienen und dann 1737 in einer Auslese von 500 Liedern eingeführt worden. Man hatte damit deu l beistand beseitigt, das« von den vielen während der letzten Jahr- zehnte entstandenen Gesangbüchern ver- schiedene ueben einander nach Belieben der einzelnen Prediger in Gebrauch waren. Dieses Gesangbuch, das die älteren Lieder meist in gutem unverändertem Text bietet und in manchen Beziehungen dem heutigen Geschmack mehr zusagt als die späteren, wurde 171)1 durch das „Frankfurter neue Gesangbuch" ersetzt. Die Bearbeitung des- selben hat Dr. Mosche, Senior des Evang. lutherischen Ministeriums, besorgt. Sein Vorbericht giebt Auskunft über die Aufgabe, welche ihm gestellt war und über die Grund- sätze, von denen er sich bei ihrer Lösung leiten Hess. Man erkennt in dem Buche, das zwischen 000 und 700 Lieder zählt, deutlich den Einfluss des damals herrschen- den Rationalismus. Noch weit energischer aber machte diese Richtung sich geltend in einem 1772 erschienenen Gesangbuch, wel- ches die reformierte Gemeinde gebrauchte. Vielfach sind hier die Lieder (577 an der Zahl) verändert und dem Zeitgeschmack angepasst worden. An die Stelle dieser beiden Bücher, des lutherischen von 1791 und des reformierten von 1772 trat dann für beide Gemeinden das bis jetzt iu Ge- brauch befindliche, über dessen Entstebungs- geschichie der Vortragende nach Akten, welche aus dem Nachlasse des Hrn. Pfar- rer Dr. Spiess stammen, ausführlich be- richtete. Eben der genannte Dr. Spiess, Pfarrer der reformierten Gemeinde, gab im Jahre 1816 die Anregung, für die bei- den evangelischen Gemeinden ein gemein- schaftliches Gesangbuch zu schaffen, und seine lutherischen Kollegen sowie das Prcs- bvte rium der reformierten Gemeinde gingen ! ohne Schwierigkeiten darauf ein. Im Jahre / 1817 wurde eine Kommission eingesetzt, der von reformierter Seite Pfarrer Spiess, von lutherischer die Pfarrer Benkard, Metz- ger, Fresenius, Friedrich angehören sollten.

Digitized by Google

- r,i _

Die beiden letztgenannten liaben aber sebr wenig oder gar niebt an der Arbeit Teil genommen, und an ihrer Stelle siebt man Pfarrer Kirchner (den Verfasser der Ge- schichte von Frankfurt) als thätiges Mit- glied der Kommission Am fleissigsten ar- beitete von lutherischer Seite Pfarrer Ben- kard mit; die Seele des ganzen Unterneh- mens blieb aber offenbar Dr. Spicss. Der Vortrag schilderte nun unter Anführung mancher Details, die hier übergangen wer- den müssen '), die sich lange hinziehenden Kommissionsberatungen, die Art, wie das Material sorgfaltig aus allerhand zum Teil recht enilegcnen Quellen zusammengetragen, wie dann jedes einzelne Lied begutachtet und über seine Aufnahme entschieden wurde. Ursprünglich hatte man gehofft, das Kefor- mationsfest (1817) durch Einführung des neuen Gesangbuchs feiern zu können; es vergingen in Wirklichkeit aber Jahre, bis die Beratungen der Kommission zum Ab- scbluss gelangt waren. 1823 lag der Text des Gesangbuches nach den Kommissions- beschlüssen fertig vor; es waren dann aber auch noch die Melodieen festzustellen, und dabei gab es sogar neue ganz unerwartete Schwierigkeiten. Erst Jubilate 1825 erfolgte dicEinführung des Buches beim Gottesdienst. Es war im ganzen ein sehr tüchtiges und brauchbares Werk, das man zustande ge- gebracht hatte, besser als seine nächsten Vorganger, und es hat sich ja auch lange genug gehalten, bis es nun einem neuen gleichfalls von beiden Konfessionen gemein- schaftlich entworfenen weichen soll. 46. Die 449. Sitzung am 24. November war in ihrem grösseren Teile dem Andenken des am 17. Nov. verstorbenen langjährigen Vereinspräsidenten Hrn. Justizrat Dr. E u 1 e r gewidmet. Der nächste Band des vom Verein herausgegebenen Archivs wird hoffentlich mit einer Biographie des um den Verein wie um die Geschichte seiner Vaterstadt so sehr verdienten Mannes eröffnet werden können. Zum Schluss sprach Herr Dr. Grotcfcnd über die Herausgabe von In- ventaren des Frankfurter Stadtar-

1) Man vergleiche eleu Aufsatz des Vortragen- den „Materialien zu einem Nekrolog für das Frank- furter Gesangbuch von 1816" im Frankfurter Evang. Gemeindeblatt Jahrg. III Nr. -12 ff.

chives, welche dem Vereine durch eine auf fünf Jahre bewilligte städtische Subvention ermöglicht ist. liedner gab zugleich eine Übersicht über den Inhalt des Archive», die einzelnen Serien nach Umfang und Bedeu- tung kurz charakterisierend. Mit dem Ab- druck der Inventarc wird im Laufe des Jahres begonnen und auch die vom Vor- tragenden gegebene kurze Übersicht früher oder später veröffentlicht werden').

Am 8. Dezember fand in Gemeinschaft 47. mit dem Verein für das historische Museum und unter Beteiligung der Künstlergesell- schaft und des Vereines akademisch gebil- deter Lehrer die übliche Feier des Ge- burtstages von J. J. Winckelmanu (9. Dez.) statt Herr Baumeister Jacobi aus Homburg hielt einen Vortrag über die von ihm geleiteten Arbeiten zur Erforschung des Saalburg-Castclls und über die beiden Ausgrabungen dort selbst gemachten neueren Funde, unter denen das vortrefflich erhaltene römische Schuhwerk besonderes Interesse erregte. Da ein grösseres Werk über die Saal bürg vom Vortragenden in Gemein- schaft mit Herrn Oberst v. Cohauscn vor- bereitet ist und hoffentlich in Bälde er- scheinen wird, sei von einem genaueren Berichte hier Abstand genommen.

Am 17. Dezember wurde die General- 48. Versammlung des Vereines abgehalten. Dieselbe beriet und beschloss eine Statuten- änderung betreffs der Vereinspublikationen sowie deu damit zusammenhängenden Au- schluss an das Korrespondenzblatt der Westdeutschen Zeitschrift (vgl. dazu iu der vorigen No Spalte 29), ferner die I berwei- sung eines Teiles der Vereinsbibliotbek an die Stadtbibliothek. Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt, neu trat Herr W. Mappes in den Vorstand ein, ferner Herr S. Levy an Stelle des dio Wiederwahl ablehnenden Herrn Joseph. Der angekündigte Vortrag wurde, da die Beratungen sehr lange gedauert hatten, auf die nächste Sitzung verschoben.

In der Sitzung vom 19. Januar 188f>49. sprach Herr Dr. Quid de über die Frage der römischen Kaiserwahl auf den drei

1) Dieselbe »oll dann auch in dorn Rheinischen Archiv, das iu den Erganzungsheften der Weit- deutschen Zeitschrift erscheint, Aufnahme finden.

)igitized by Google

m

r.4

Frankfurter Reichstagen von 1212, 1838, 1558. Redner verfolgte an diesen drei Tagen den wechselnden Einrluss der Päpste auf die deutschen Königswahlen ; er zeigte, wie der Anspruch der Kurie, mit der Kai- serkrönung zugleich ein gewisses Hcstä- tiguugsrecht auszuüben, bald sehr energisch geltend gemacht, bald ebenso energisch zurückgewiesen wurde, und wie die sich entgegenstehenden Auffassungen auf jenen drei Reichstagen in der Behandlung einer scheinbar nebensächlichen Titclfrage zu sehr charakteristischem Ausdruck kamen. In den Jahren 1211 und 1212 versuchte Papst Innoceuz III. dem jungen Friedrich II. den Titel eines „erwählten römischen Kaisers" aufzudrängen, offenbar in der Absicht, seine Auffassung von der Königswahl als einer blossen Präseutationswahl, die erst durch die Kaiserkrönung volle Rechtskraft erhal- ten sollte, auch äusserlich zur Geltung zu bringen. Er hatte damit zeitweilig Krfolg, bis Friedrich auf dem Frankfurter Reichs- tage vom Dezember 1212 sich dieser Be- vormundung entzog und den ihm gebüh- renden Titel eines „römischen Königs" an- ualun. Cicgen den trotzdem unaufhaltsam steigenden EinHuss, welchen das Papsttum auf die Besetzung des deutschen Thrones übte, erfolgte ein kurzer äusserst heftiger Rückschlag unter der Regierung Ludwigs des Baiern. Als damals in Deutschland die Wogen der Opposition gegen die Kurie um höchsten gingen, wurde auf dem bekannten Frankfurter Reichstage von 1338 der Vor-

A nz e

Kuast-Auktionen

von

ttemtUden & Antiquitäten

wurden durchgeführt und Verkäufe von einzelnen (Senialden als gansen Sammlungen vermittelt von

Carl Maurer.

Kunst- Experten in Miau In n, Schwinthalerstraue 17 1 ... Beste Referenzen stehen zur Verfügung

Kupferstiche,

HolZhfhnltte * OHginftlzr iehnungrit alter Meister kaufen in gut erhaltenen Exemplaren, anch in gauxeu Sammlungen, «uwortentsnrechenden Preisen

Amsler & Huthardt,

KnnsUutIquariat, Berlin W. ~

schlag gemacht, durch Reichsgesetz zti er- klären , dass der Kaisertitel auch ohne päpstliche Krönung durch blosse Wahl verliehen werde. Doch dieser dem vorigen entgegengesetzte Versuch, Titel und Wahl- recht zu ändern, drang ebenso wenig durch ; das Gesetz erhielt eine andere mildere Fassung. Krst im Jahre 1508 wurde das alte Herkommen verlassen, als Maximilian I. den Titel eines „erwählten römischen Kai- sers, Königs in Germanien'* annahm in der ausgesprochenen Absicht, sich im gewöhn- lichen Verkehr schlechtweg römischer Kai- ser nennen zu lassen, ohne doch die Krone empfangen zu haben. Der Papst gab nach- träglich seine Zustimmung. Die Frage hatte durch Verschiebung der ganzen Weltver- tütltnissc ihre ehemalige grosse Bedeutung verloren. Trotzdem kam es darüber noch einmal zu einem scharfen Konflikte, der sogar manche Ähnlichkeit mit dem von 1338 hatte, als im Jahre 1Ö58 nach der Abtiankung Karls V. Ferdiuaud I., bisher römischer König, durch die Kurfürsten in Frankfurt zum erwählten römischen Kaiser proklamiert worden war und Papst Paul IV. ihm dauernd die Anerkennung verweigerte. Dass der Konflikt sich sehr zuspitzt««, lag allerdings viel am Charakter dieses Papstes, und nach seinem Tode kam mau verhältnismässig leicht zu einem Ausgleich. Fortan nannten sich die deutscheu Herr- scher ohne Widerspruch „erwählte römische Kaiser".

igen.

Photographieea

der

hervorragendsten Sculpturen

au«

Xeuinagen.

Zu beziehen durch die Fr. Lintz'iche Buchhand- lung iu Trier.

Gemäldesaal in Frankfurt a. Hl.

Ausstellungen & Auctionen tob Gemälden, Antiquitäten k KnnstgegenstSnäen.

(lause Sammlungen, oliueluc Üeuiätdo uioder- nor und älterer Meister, sowie interessante Er- zeugnisse des Kunstgewerbes aller Zeiten werden zur raschesten und besten Verwerthung über-

nommen ron

Findol f Bangel,

Frankfurt a M.

FR. UHTISCME BUCMOHUCKERCI IN TRlfcA.

Digitized by Google

Rediglrl

Dr. tiner in Trier

und

Lamprecht In Bonn.

Verlag der

FR. LINTZ'tchcn Buchhandlung in Trier.

der

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst,

zugleich Orgau der historisch-antiquarischen Vereine zu Düsseldorf, Krankfurt a. M.. Karlsruhe. Mannheim, Mengen, Murrhardt, Neuss, Strasburg. Stuttgart und Worms, sowie des anthropologischen Vereins in Stuttgart.

6

1886.

März.

Jahrgang V, Nr. 3.

Beiträge sind an die Redactioo zu senden. Inserate ä 26 Pfg. für die gespaltene Zeile werdeu Tun der Verlagsbaudluug und allen Inseraten - Bureaus angenommen, Beilagen nach Ueberainkunft. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich, das Korrespondcnablatt monatlich. Abonnementspreis 15 Mark für die Zeitschrift mit Korrespondenzblatt, für IcUterea allein 5 Mark.

Neue Funde.

50. Mainz, 23. Dez. 1885. Neue Viergötter- ara aus Mahtz. Iii den letzten Tagen des Septembers wurde bei Kanalarbeiten an der Jesuitenkaserne eine röm. Viergötterara (vielmehr besser: Fünfgötterara ; denn es gehörte ursprünglich ein Signum des Jup- pitcr dazu) gefunden und durch das Stadt- bauamt, dessen unablässiger Aufmerksam- keit und Fürsorge unsere Altertumssamm- lung so viel verdankt, iu das Museum ge- liefert. Ausserdem wurde au der genannten Stelle rüm. Mauerwerk gefunden, das jedoch nicht weiter verfolgt werden konnte. Eine Säule oder das zugehörige Juppiterbild ^vgl Hettner, Juppitersäulen, Wd. Z. IV, S. 365 tf.) fand sich nicht. Das Material der Ara ist gelbliehweisser Sandstein, der aus den Flonheimer Brüchen zu stammen scheint. Der Altar besteht aus ciuem vier- kantigen Mittelstück mit Sockel und Gesims und einem gleichfalls vierkantigen, ziem- lich flachen Oberstück, das der darauf stehenden Säule oder Statue als Sockel gedient haben muss. Die vier Seitenflächen des Hauptteiles sind 0,64 m hoch ; sie sind nicht alle gleich breit ; die Breite der mit den Relief bildern der Juno und des Her- mies geschmückten Seiten, also der Vor- der- und Rückseite, beträgt nämlich 0,39 m, die der Nebenseiten 0,38 in, allerdings nur ein geringer Unterschied in der Breite und Tiefe, aber ohne Zweifel kein zufälliger, sondern beabsichtigt. Er zeigt sich auch am Sockel, der, in einfachen Profilen wenig vorspringend, auf der Vorder- und Rück-

seite 0,45 m Breite, auf den Nebenseiten 0,435 ra hat ; er ist, die Profile nicht mit- gerechnet, 0,15 in hoch. Die Masse des Gesimses entsprechen denen des Sockels: 0,45 m auf 0,435 m ; die Höhe der Gesims- leiste beträgt 0,06 m. Der mehrfach er- wähnte Unterschied der Breite und Tiefe tritt auch an dem vierkantigen Oberstück hervor: es ist 0,41 m breit und 0,395 m tief : seine Höhe beträgt 0,12 ra. Die Gc- samthöhe der Ara beträgt 0,99 m. Wir haben demnach einen stattlichen Altar von schlanken Verhältnissen vor uns. Die ßoden- tiäche zeigt kein Zapfenloch; dagegen be- finden sich auf der Oberfläche des oberen Vierkantes zwei rechtwinklige Zapfenlöcher nach der Mitte der Vorder- und Rückseite zu, etwa 0,035 in von der Kante entfernt (iu dem hinteren Zapfenlochc haften noch Reste der Verbleiung). Nach der Stellung der beiden Löcher so nahe an den Kanten erscheint es nicht wahrscheinlich, dass eine Rundsäule auf der Ara gestanden habe: doch geradezu unmöglich wäre diese An- nahme nicht. Eine Standspur ist nicht zu erkennen.

Die vier Flächen des Mittelstückes sind mit Götterbildern geschmückt, die in mit- telhohem Relief gehauen sind. Sie stehen in flachen, oben mit dem Gesirasprotil ge- radlinig abschliessenden Nischen. Zwischen je zwei Flächen sind die Eckkanteu des Steines als scharf vortretende, rechtwinklige Eckstäbe stehen geblieben, von denen, wie die Ara überhaupt manuichfach beschädigt ist, einer zur Hälfte, zwei ganz wegge-

Digitized by Google

brochen siud. Die Güttergestalten sind, von der Inschrift aus gezählt, Juno, Mcrcur, Hercules, Minerva.

1. Juno, auf dem 1. Beine stehend, den r. Fuss spielend zurückgesetzt, das Gesicht nacli r. gewendet. Sie ist bekleidet mit dem Chiton, darüber der Stola oder dem Peplos, der, von der 1. Schulter herab- fallend, um die r. Hüfte geschlungen und über den 1. Unterarm gerafft ist. Kr fallt in schweren Falten, die auf den Küssen der Göttin dicke Wülste bilden, zur Knie herab. Von dem Haupte, dessen Haar um die Schläfen als mächtig herausquellender Lockenbau, oben in Form einer hohen, spitz zulaufenden Stephane geordnet ist, wallt der Schleier herab, der auf der r. Schulter als Faltcnknäuel hängen geblieben ist, auf der 1. Seite aber geradlinig herab- fällt, so dass man zweifeln könnte, ob das, was wir vorhin als das über den 1. Arm geraffte Kude des Peplos oder der Stola bezeichnet haben, nicht vielmehr für den lang herabwallendcu und über den Arm gelegten Schleier gehalten werden müsste. Doch wird man sich, schon wegen der Schwere des Faltenwurfes, für die erste Deutung entscheiden müssen. In der 1 Hand hält Juno die (verstümmelte) Opfercista; r. von ihr steht ein säulenförmiger Räucher- altar, wie es scheint, auf einem niedrigen Dreifuss. Aus der Schale des Altars ragt ein nicht mehr deutlich erkennbarer Gegen- stand, über den die Göttin die r. Hand ausstreckt. Offenbar ist damit die Flamme angedeutet, in die Juno Räucherwerk streut. Kinc Patera hält die Göttin nicht in der Hand: Hand und Kinger sind deutlich in der Bewegung des Streucns dargestellt. Zur 1. Seite steht auf einem hohen, pilasterartig gebildeten Postamente Junos Vogel, der Pfau, den Schweif zum Rade auscinander- schlagend.

2. Mcrcurius (arg verstümmelt), ganz en face gebildet, nach vorn blickend, auf «lern r. Beitie stehend, das 1. seitwärts ge- stellt. Kr ist mit der ( hlamys bekleidet, die über den 1. Arm emporgerafft ist und über den Rücken tief, soweit erkennbar, bis zu den Fersen herabhängt. An dem Haupte des Gottes sind die Flügel befes- tigt. In der 1. Hand hält Mcrcur den Ca-

t duceus, die R. ist herabgestreckt und hält den Beutel; unter diesem befindet sich der Bock, im Ausschreiten nach r. begriffen, den Kopf nach dem Rücken drehend Gleichfalls auf der r. Seite steht auf einer

| hohen Stange mit Querbalken der Hahn,

| das 1. Bein zum Ausruheu gebogen.

3 Hercules (gleichfalls arg verstüm- melt). Soviel sich erkennen lässt, steht der Heros auf beiden gestreckten Beinen, die Figur in der Vorderansicht, den Kopf et- was nach r. gewendet. Hercnles ist mit dem Löwenfell bekleidet, das mitten auf der Brust zusammengehalten wird. Über

' den 1. Arm hängt das Löwenhaupt, eine Pranke und der Schweif, letzterer bis zum Boden, herab. Der r. Arm ist weit vom Körper weggestreckt und auf die auf der Krdc aufstehende Keule gestützt. Über der 1. Achsel ragt der Köcher hervor, der einen in einen Knopf auslaufenden Deckel trägt.

4. Minerva, auf dem r. Beine stehend, den 1. Ku8S etwas zur Seite gewendet Die Göttin ist mit Chiton und Peplos bekleidet. Letzterer fällt, wie bei dem Bilde der Juno, in wulstigen Falten auf die Füsse. Auf der Brust trägt Minerva das Gorgoncnhaupt in Gestalt eines gewölbten RnndschÜdes, auf dem die Züge der Medusa zu erkennen sind. Auf dem Haupte Minervas sitzt über dem üppig geballten Lockenhaare der Helm mit mächtig geschweifter Crista; die R hält, in halber Höhe fassend, die auf den Boden gestützte Lanze, die unten in eineu spitzen Dorn, oben, soweit noch erkennbar, in eine breite Klinge ausläuft; die 1. Hand fasst den länglichrunden Schild, der auf dem Boden aufsteht, am oberen Rande; der Schild, völlig in der Form des römischen Clipens gebildet, wendet dem Beschauer die Innenseite zu, so dass man in die Höhlung des Umbo hineinschaut und den Handgriff bemerkt.

Im allgemeinen muss die Behandlung der Figuren, obwohl sie, mit Ausnahme der Juno, von einer gewissen steifen Be- fangenheit nicht frei sind, gelobt werden. Zumal sind die Details sorgfältig und mit Verständnis angegeben, ausserdem die ein- zelnen Gottheiten durch zahlreiche Attribute gewissenhaft charakterisiert.

Digitized by Google

- 09 _

tr ber dem Bilde der Juno steht auf der Vorderflächc des oberen Sockels und der Gesimsleiste die Inschrift, die ursprünglich 6 Zeilen lang war. Z. 1 stand auf der Basis des Juppiterbildes ; diese fehlt natür- lich ; auf dem oberen Sockel standen Z 2, 3, 4; Z. 2, die oberste Zeile der Sockel- inschrift, ist, bis auf die Reste von IN im Anfang der Zeile, weggebroeben ; Z. ö, 6 standen auf dem Gesims; Z. 5 ist ganz weggebrochen. Bei Z. 6 könnte man ver- sucht sein anzunehmen, sie sei absichtlich getilgt. Doch dies trifft nicht zu ; vielmehr sind Z. 2 u. 5 vermöge ihrer Stellung nahe an den Kanten des Steines der Zerstörung am meisten ausgesetzt gewesen, und in der That lässt eine genaue Betrachtung der beschädigten Stellen deutlich erkennen, dass bei irgend einer Gelegenheit an den ge- nannten Puukten die Hebeeisen angesetzt wurden, um den Stein, der auf dieser Seite lag, zu lüften. Auch die noch vorhandenen 3 Zeilen der Inschrift sind in solchem Zu- stande überliefert, dass nur einzelnes mit ziemlicher Sicherheit, einzelnes vermutungs- weise, einzelnes bis jetzt gar nicht erklärt werden konnte. Nach mehrfacher Betrach- tung von Stein und Abdruck gehe ich fol- gende Lesung:

1. (fehlt gänzlich).

2. \ H 1 1 i ! / ! / 1 1 i ! 1 1 ( ! ! 1 1 ! 1 ! / ,

3. L E G \ \ 1 1 P P * F ' ET Co N i V \

4. N A N N 0 FEcEF EXVoTo

ö. ///////////////////;//•'///,

C. ABVS ALBINO ETA1 ,'/// \N0C

Z. 1 fehlt vollständig. Die Beste von Z. 2: IX sind unzweifelhaft. In Z. 3 aiud sicher die Buchstaben: LEG XXII P ' P F : auch ET darf als sicher gelten ; dann folgt ein C, in dessen Öffnung eine ovale Vertiefung erkennbar ist, die wohl für ein eingeschriebenes 0 gelten kann; das folgende X ist gleichfalls sicher; was ich IV gelesen habe, ist nicht sicher, der zweite Strich der V ist auffallend senk- recht ; man könnte auch ein zweites X lesen. In Z. 4 sind die Buchstaben XANXO so gut wie sicher: doch weiss ich nichts da- mit anzufangen ; die folgenden b Buchstaben sind sehr verstümmelt, man könnte an FECEB denken: EXVOTO ist sicher. Z. f)

- 70 -

fehlt vollständig. Z. 6: die beiden ersten Zeichen lassen sich mit ziemlicher Sicher- heit als die Reste von AB erkennen; VS ist sicher; ebenso ALBIXO mit Ligierung von AL und BI ; das Folgende lässt sich den Resten und dem Räume nach mit Be- stimmtheit als AKMILIANO deuten; das zwischen beiden Namen stehende ET ist schwer erkennbar: es kann aber nichts Anderes bedeuten: zuletzt sind schwache Spuren eines C bemerkbar, jedenfalls der Rest eines ('OS. Die Buchstaben der letzten Zeile sind kleiner als die der übrigen ; die Punkte sind, soweit sie deutlich erkennbar, dreispitzig. Es würde etwa folgende Er- gänzung vorzuschlagen sein:

1. lI(ot-i) o(iititno) m(aximo) et Iunovi

reg]

2. in fae . . . Name uud Charge des

Dedikanten]

3. le(j(ionis{ XXII p(ritnigeniae) p(iac)

f(iddis) et conjufnr}??

4. Kanno fecer(unt) ? ex rotn

.">....'

(>. abus Albino et Aemiliano co(n)s(ii-

libns) ä(ln n. Chr.

Ich teile einstweilen die vorstehende neue Mainzer Votivinschrift unter allem Vorbehalte und in der Hoffnung mit, dass eine öfter erneute Betrachtung und Prüfung allmählich zu einer sicheren Lösung führeu - werde. (Dr. Jakob Keller.)

Mainz. 9. Februar. In der Rhein-Allee 51. wurden gestern Nachmittag bei den Canal- bauten etwa 4 Meter unter der Erdober- fläche eine Anzahl rtfm. Amphoren aufge- funden. Die Krüge haben eine Höbe von otwa 75 cm bis 1 in und sind tadellos er- halten.

Hr. Trier. 1. März. [Christi. GaberfaH.] 52.

Die von den Trierer Altertumsforschern, namentlich von den Herren v. Wilmowsky und Prot. Kraus langersehnte systematische Durchforschung des christlichen Gräber- feldes unter dem heutigen Friedhof von St. Matthias ist von dem jetzigen Pastor daselbst in die Hand genommen worden und schon die ersten Gräben zeigen, wie berechtigt der Wunsch nach einer ausge- dehnten Untersuchung dieser wichtigen Gräberstätte ist. Es ist zur Zeit nur ein Graben längs der Xordseitc der Kirche.

Digitized by Google

- 71 -

- 72 -

von deren Xordwesteckc big etwa in die Mitte, geführt worden, und obgleich der- selbe nur in geringer Breite gezogen ist, so treten schon eine grosse Anzahl Sand- steinsärge zu Tage. Auch sind zwei In- schriften gefunden. Die eine war noch j in einen mächtigen Sandstein eingefügt, der sich vermutlich als die Ohersoitc eines Sarkophagcs herausstellen wird; sie ist voll grammatischer und orthographischer Fohlor, besteht aus Marmor, ist 47 7a cm lang, 30 cm breit und trefflich erhalten: sie lautet:

HIC BENE PAVSANT SCOTTO QVI VIXIT ANNOS LXV COlVXD VLCISSIMA POSVIT TITVI VM PRO CARITATEM 5 SCOTTE PAX Tl C V M SIT Darunter 2 Vogel.

Chronik.

|3. Metz, 21. Febr. Zur Erlangung der Hauplane für den Erweiterungsbau des städtischen Museums zu Metz ist eine öffent- liche allgemeine Konkurrenz ausge- schrieben worden. Die Ablieferung der Konkurrenzpläne muss bis zum 1. Juni c. erfolgen. Ks sind 3 Preise ausgesetzt mit der Gesamtsumme von 4000 Mark.

§♦« Carl von Verth, Generalmajor z. D. Das ritminchn Köln, nebst einem Plane der rfl misch en Stadt mit Kinaeichnung dar bemerkenswertesten Kunde. Im Auftrage des Vorstandes des Vereins von Altcrtumsfreunden in» Kheinlande. Festprogramm r.n WinckelmannVGebnrts- tagsfeier. Bonn. 18S5. (13 S. 4.

Hr. Per Maugcl gesicherter Beobachtun- gen und zuverlässiger Fundnotizen aus früherer Zeit trägt die Schuld, dass trotz der vielen litterarischen Arbeiten, unter denen vor allen mehrere Abhandlungen Düntzcrs und die. Arbeit von Mcrtz rühmend genannt werden müssen, die Hauptfragen der Kolner Topographie nicht mit Sicherheit beant- wortet werden können, v. Veitb, der Ver- fasser der neuesten Abhandlung, hat sich sein Ziel hoch gesteckt ; er begnügt sich nicht mit einer Statistik der Funde, son- dern strebt eine historische Topographie an, der auch Überblicke über die Ge- schichte des Ubierlandes beigegeben sind, v. Veitb sucht das Römerlager in der Alt- |

Stadt, die älteste rbieransicdlung im Inscl- revier um Martin. Nach Erhebung zur Colonie sei die bürgerliche Ansiedlung in das Lager übergesiedelt : in constantiniseher Zeit seien dann die Mauern nach Süden und Westen vorgeschoben werden. niese Rcconstruction der Hauptpunkte der Kölner Geschichte unterliegt doch mannigfachen Bedenken. Anstössig scheint der Gedanke, die Römer sollten den Ubiern ein so be- engtes und tingünstiges Terrain zuge- wiesen haben, von dem aus diese doch immerhin zweifelhaften Leute einen feind- lichen Angriff auf das römische Lager in der wirksamsten Weise hätten unter- stützen können. Dass die am Ufrioruw im Inselrcvier gelegen, lässt sich nicht be- weisen und nimmt auch Düntzer (vgl. Pick's Monatsschrift VI, 402) nicht an, auf welchen sich v. Veitb beruft. Eine von allem Anfang an stark bevölkerte, durch einen Fürstenpalast und die Ära geehrte Ansied- lung konnte wohl den Knotenpunkt der Landstrassen bilden : das Zusammentreffen derselben in der heutigen Altstadt scheint deshalb nicht als eiu Reweis dafür, dass ehemals hier das Lager sich befunden habe, angesehen werden zu können. Fehlt aber ein solcher, so ist es naturgemnss anzunehmen, die Colonic habe sich ans der rbioransiedlung entwickelt ; eine voll- kommene Umsiedlung» wie sie v. Veith an- nimmt, wäre doch schwerlich eine Ver- günstigung gewesen.

Fest, an vielen Punkten geradezu in einer bewunderungswürdigen Erhaltung steht die römische rmfassnngsmaucr. Es fragt sich nur, wann sie erbaut ist nnd ob sie auf einmal erbaut ist. v. Veith weist sie verschiedenen Zeiten zu, indem er die Süd- und Westseite erst im constantini- sehen Jahrhundert entstanden sein lässt. Ei knüpft für diese Behauptung an an die Diintzefsche Darlegung in der Wd. Zs. IUI, S. 23, nach welcher die Südseite der alten Colonie ursprünglich nur bis an Maria im Capitol und Caccilicn gereicht habe. Win- hcim's Erwähnung der urhi« antiquae pnrta vemts meridiem legt Düntzer selbst keine entscheidende Beweiskraft bei. da zum mindestens doch zweifelhaft bleibt, ob jenes alte Thor ein Stadtthor gewesen: er findet

Digitized by Google

- 73 -

den Beweis in angeblich hier vorhandenen Gräbern, welche innerhalb der Stadt nicht Hegen dürften. Aber die Anlage unter Maria im Capitol scheint keine Grab- kammer, sondern ein Keller gewesen zu sein : die Ausfugung, die Nischen, die Zwei- teilung sprechen hierfür, eine erneute Nachgrabung wäre übrigens sehr er- wünscht. Der schwere Block mit der Inschrift und das Fragment der Pyramide mit Tinienschuppen weisen auf ein grosses Grabmonument, welches keinesfalls in jener Kammer aufgestellt war; diese Stücke sind hierhin transportiert. Und ebenso sind die anderen auf dem betreffenden Süd- terrain gefundenen Inschriften, meist als Mauersteine verwandt, nicht auf Gräbern liegend gefunden worden ; ein Grab selbst, eine Urne mit Beigaben ist meines Wissens in der dortigen Gegend nicht consta- tiert: nur eine Anzahl solcher würde aber einen Beweis bilden können.

v. Veith meint auch in der technischen Ausführung zwischen der Nordmauer einer- seits und der Süd- und Westmauer anderer- seits Unterschiede zu erkennen. Der sehr scharf beobachtende Baumeister Mertz, der dieser Mauer ein eingehendes aufopferungs- volles Studium gewidmet, betont die Gleich- artigkeit; er zeigte mir im vergangenen Sommer eine in der Obcrrealsehulc aufbe- wahrte grössere Sammlung von Mörtcl- proben, welche von verschiedenen Teilen der Mauer losgelöst sind; sie schienen auch mir durchaus gleichartig. Der Clarcn- turm fallt in den von v. Veith für constan- tinisch erklärten Teil, aber er ist in der Technik absolut gleich mit dem Turm- stumpf am Dom, der zu dem für früh ge- haltenen Mauerlauf gehört.

Mertz sieht in der Mauer die uran- fängliche der Kolonie. Die Vorzüglichkeit des Mauerwerkes würde m. K. diese An- nahme gestatten, aber Bedenken erregen für diese Zeit allerdings die zierlich mo- saikartige Verkleidung an den Türmen, welche schwerlich vor Hadrian fällt. Viel- leicht sind also doch die Türme nicht gleichzeitig mit der Mauer entstanden. Die Annahme einer Erweiterung Kölns in roustantinischer Zeit unterliegt dem erheblichen Bedeuken, dass gerade in dieser

- 74 -

j Zeit sonst aller Orten die Mauern nicht erweitert, sondern zurückgezogen wurden, um die Stadt verteidigungsfähigor zu ma- chen. Gallien hat sich jedenfalls um die Mauer verdient gemacht, denn dass die

I von Kamp entdeckte zweite Zeile der In-

! schrift der sg. Porta Paphia, welche in Resten deutlich GALLIEN zeigt, römischen

| Ursprungs ist. schien mir bei ziemlich ein- gehender Betrachtung zweifellos; für den Erbauer der Mauer möchte ich ihn" aber trotzdem nicht halten.

Aber für alle diese Fragen zu denen namentlich auch die nach der Lage des Castrum gehört können nur Unter- suchungen mit Hacke und Schaufel Lösung

[ bringen. Freilich wird man vor Inan- griffnahme derselben noch genauer in äl- teren Werken nach topographischen No tizen sammeln müssen, v. Vcith's im üb- rigen sorgfältige1) Aufstellung berücksich-

1 tigt nur die neuere Litteratur.

Durch planmässige Ausgrabungen wird man dem Verfasser dieser neuesten Schrift über die Kölner Topographie den besten Dank für die gebotene Anregung abstatten können.

Miscetlanea.

Die hoch interessanten Funde von Gems- 55. 1 heim, welche Herr Kotier früher in der „Dünnst. Zeitung" (s. Westd. Korr. IV. <>4) und neuerdings in den Quartalblättern u des hess. Vereins 188ö, Nr. 3, bekannt ge- macht hat, haben eine Anzahl römischer Militürstcmpcl ergeben, deren Unter- suchung mir der verdienstvolle Entdecker freundlichst verstattet hat. Die früher ge- fundenen sind bereits in der ersten Pub- likation ei;wähnt. Es ist zunächst de- fragmentierte Stempel

L-Xll...

Derselbe wurde damals schon für die 14. Legion in Ausprneh genommen. Dies hat sich jetzt durch den Fund eines unver- sehrten Exemplars bestätigt, auf welchem zu lesen ist:

L ' XIIIIG

Alsdann wurden früher und neuerdings»

1) Aur S. 44 siii.l Nr. 128 und VH, auf 47 N*. 127 ul«, italienisch.» StUcke, zu »treiebeu.

Digitized by Google .

i

- 75 -

Stempel der legi» J adjutri.r von einem Typus gefunden :

LEG I AD

Letzthin traf man auch solche der 22. Legion, zum Teil mit den vollen Beinamen (PPF); nur einen konnte ich zu Gesicht bekommen, der vornen Fragment und von den übrigen verschieden ist: .... XIIPRP

Das letzte Zeichen ist nicht deutlich ausgedrückt, insoferne der Halbkreis nicht ganz geschlossen erscheint ; doch steht es vor dem Randornament und ist deshalb Buchstabe.

Der interessanteste Stempel ist der folgende :

Co H I A *

Hiervon sind zwei Exemplare vorhan- den. Kotier glaubte eine cohor* Iamrtim darin zu finden. Sie wäre eine nicht wahr- scheinliche Novität; eine pannonischc Co- horte dieses Namens wurde wohl über- haupt schon bekannt sein und zu Knde des 1. Jahrhunderts schwerlich am Bhcin ohne Zahl auftreten, wo wir eine coh. I Paimoniorum schon mehrfach haben. Ich lese: <*>h. J As(turum). Diese Cohnrtc ist durch einen alten Mainzer Stein (Bramb. 1231), besonders aber durch die Militär- diplomc der Jahre 74, 82. »JO für Ober- germanien bezeugt. Ziegel von ihr sind bisher in" Deutschland nicht gefunden und deshalb besonders interessant. Alles weist darauf hin, dass die Gernsheimer Römer- stadt in der Hauptsache dem ersten Jahr- hundert angehört, auch die Münzen, deren bisher keine nach -tra janischen gefunden sind. Die 14 Legion datiert ebenfalls nicht später. Ob das Fragment:

x r

einem Stempel dieser Legion angehört, lässt sich vorläufig nicht sicher behaupten. Das Fehlen der beiden ('ognomina Martin rkiri.r bei den ersterwähnten Stempclu be- weist nichts für eine Frühzeit, etwa die Zeit vor dein brittanischen Feldzug. Die Stempel der /. adjutrix können auch noch dem Beginn des 2. Jahrhunderts angehören, i'brigons finde ich einen älteren Stempel aus jener Römerstätte bei Bramb. 1385 ver- zeichnet: eine kg. „X.1I1\I?) oder XXIIU aus Pfungstadt (i. e. Gernsheim- Pfung-

- 76 -

Stadt), desseu schon Scriba erwähut. Die 1. Adunr, wenn liier beglaubigt, brauchen nicht notwendig in Obergermanien mit dem Jahre IU) ahzuschlicssen, da das Wies- badener Diplom des Jahres 116 an fünfter Stelle eine Lücke aufweist, sie also viel- leicht benannte. Sehr auflallend erscheint es mir, dass eine so ausgedehnte Fund- stätte seither gar keine Stcin-Inscht if- ten ergeben hat. Wenn auch Begräbnis- stätten mit solchen noch uuentdeckt sein könnten, so müssten doch, nach aller Aua- logie, gelegentlich Votivsteiue vorkommen und längst vorgekommen sein. Ks scheint dieser Umstand ebenfalls auf eine früh- zeitige und völlige Zerstörung hinzuweisen. Die Seltenheit der Votivstoine im 1. Jahr- hundert, wenigstens vor dem Jahre 70, hat schon Brambach, Imrnjttionum in Ger- maniis repertarum censura Bonn 18<>4, be- legt, wenn auch Zusätze nötig sind.

(A Hammerau.) Mengen. In der Kirche zu Ennetach 56. betindet sich ein Taufbecken aus grob- körnigem Sandstein, welches auf einem ans Ziegel gemauertcu Fuss ruht. An dem- selben ist vorne ciu schief angebrachtes Bild, einen Kopf ohne Haare mit ab- stehenden Ohren und aus dem Muud ge- streckter Zunge, tingleichen Augen und breiter Nase darstellend. Manche halten das Bild für heidnisch, andere für eine Bildung des 13. Jhs., wie solche oft an Tünnen angebracht sind. (Luib.)

Zu früheren Notizen.

Die neu gefundene Bonner Ära, die das 57 Korr. -Blatt kürzlich (V, 7; nach Hrn. J. Klcins Publikation in den Rheinischen Jahr- büchern Bd. 80 S. 151 wiederholt hat, ver- dient wohl noch ein weiteres Wort, wenn es auch nur wäre um auf Schwierigkeiten hinzuweisen, die vielleicht nicht erledigt werden können, aber sicher nicht über- schwiegen werden dürfen.

Kine Revision des Steines, eines mäch- tigen Blocks aus Drachenfelsor Trachyt, der anscheinend bei der Auffindung noch an seiuem alten Platz stand, haben auf Hrn. Methlers und meine Bitte dio HH. Winne- fehlt aus Heidelberg und Jul. Schönenianii in Bonn vorgenommen; sie hat, wie vor-

Digitized by Goog

I

77 -

- 78 -

auszusehen war, Hrn. Klcins Lesung in allem Wesentlichen bestätigt. Die wenigen darans mitzuteilenden Notizen gebe ich in den Anmerkungen. Der Text der Inschrift mit den im Wesentlichen gesicherten Er- gänzungen und Auflösungen lautet :

1 ////v md]u[t]e imp. \ Antoii(ini)

Aug(usti) | veriiUatio) clafstis) ! Ger- m(anicae) p(iae) f(iddis). qiiae j astadlapi- dem | citandum •) | forum aoloniac) U(lpiae) T(rainnae)%), iumni (Jtaiuli | Iuliatti Itg(ati) 1 Aug(u$ti) pro prae(tore), curam agetde \ ('. Sun[i)äo I I ! *) Fattstotri[ejrarc(o), Bradua et [VJafrJo j corn)H(uIifnts), r(otum) s(dvit) l(ibtns) m(eräo).

Mannschaften der Rheintlotte wurden also im J. 160 n. Chr. unter Führung eines ihrer Kapitäne nach Bonn kommandiert, um dort am Drachenfcls zum Pflastern des Marktes in der Stadt Traiana, dem Haupt- quartier der niederrheinischen Armee, Steine zu brechen und diese rheiuabwärts zu trans- portieren. Etwas anderes können die Worte nicht bedeuteu, und das Vorkommnis selbst, merkwürdig in mancher Hinsicht, hat nichts Befremdendes.

Dass ebeu um diese Zeit ein grosser Brand die Colouie Traiana heimgesucht hatte, erweist eine andere Inschrift (Bram- bach 216), auf die mich O. Hirschfeld auf- merksam macht : [i]mp. C'ae.s. M. Au[relins Atdoninit* Aug.] | et hup. Cites. L. Au[t\'!ius Verna Aug.] \ scholam cüdoniae) Tr(aianae) r(ij iyni[x absumptnm refiriendam] vitravemnt t\r [nestcrtiinn] n(umnunn) .... | in eodein

ttwendio | pom iusterant DKG VLV....

J>en verdorbenen Schluss weiss ich nicht

1) Danach freier Kaum ftlr 2—3 Uucli talien; haben aber hier keine gestanden.

2) Nur die Lesung C V T gestattet der Hteio: I i ViT ist, wie Klein mit Kecbt bemerkt, nach den erhaltenen Ketten abgeschlossen.

3) Der Vorname kann nur C gowcseu sein. Der Buchstab zwischen N und C, der verloren ist und nur V oder I gewenen sein kann, war dorn Räume nach wahrscheinlich I. Das Gentilicium ist wühl neu; ob es mit den Snuuci (nicht Sunici) lusammenhäugt, »ehr fraglich. Am Schluss der /eilen 6ind schwache Spuren von vier Buchstaben vorhanden, da sich keine Spar von Tilgung reigt, also nicht an einen vom Steinmet/, beseitigten Fehler gedacht werden darf, so lJWst der Zusam- menhang nur eine Krgämung in wie etwa 1. KIL, und die geringen erhaltenen Sparen fnucn «ich dieser Vermutung.

herzustellen '). Für die Bedeutuug dc6 Baues und also des Brandes zeugt hinreichend die Übernahme der Herstellung auf die kaiserliche Kasse; die Ausfuhrung fällt zwischen 161 und 169, also wenig später als die Xeupdasterung der Marktes. Hin- sichtlich dieses verweisen meine Rheinischen Freunde mich auf v. Dechens Bemerkung (die nutzbaren Miueralien und Gebirgs- arten im deutschen Reich S. 740): 'Basalt 'liefert kein gutes, ja oft wegen der Glät- 'tung der Oberfläche ein gefährliches Pflaster ; "f raehyt und Lava eigueu «ich mehr dazu/ Der Landesgeologe Hr. H Grebc fügt hinzu : Die Trachyte vom Drachenfcls ge- 'hören nicht zu den weicheren Arten und 'sind meines Wissens auch in neuerer Zeit 'zu Pflastersteinen verwandt worden.' So weit also wäre alles in Ordnung.

Aber können die Worte das bedeuten'* Seit wann heisst lapülem citare 'Steinblöcke transportieren'? und seit wann eiUire forum Wh dem Markt schicken'? Bis jetzt ha-

| ben dieso Wortverbindungen weder das besagt noch sonst etwas, und keine Ära und kein Arcn-Erklärerwird daran etwas ändern.

Meines Erachtens haben wir hier wie- der einen Beweis für eine Thatsachc, die

( sich dem Epigraphikcr öfters aufdrängt: dass unsere Handschriften- Überlieferung, trotz der langen Filiation, im Ganzen besser ist als die unmittelbare der Steine. Sehr selten hat sich ein geschulter Schreiber zu- gleich damit abgegeben die Vorzeichnuug für dip Steinschriften zu machen, wie das der vor kurzem in Rom ausgegrabene Wtranus quadrutariun eines Stadtpräfecten«) aus der Zeit Marc Aurels gethan hat, und im vierten Jahrhundert der Schreiber Dio- nysius Philocalus, dessen Kunstfertigkeit

1) Ks kanu etwa gestanden haben: [et sta- tuatu Iovis, u.nani] in eodem incendio [cormptam deauratam re-ponl iusserant, df(di;c;»ve[r]tt,ut|.

«) Sie i»t von Lanciani im neuesteu Heft des Ballettino aella eommissioue arch. comnnale di Roma (Kd. 13 S. 05 > pabliciert und lautet: I-. Calpuiniu I'ieonc P. Salvio Inliano cor (J. 175 n. Chr.). L. Anfius Amandus tabu- l(arias) praef(ecti) Dianac sanetae basem marmor(eam) Tuto snseepto Ii- bens posui cura agente Lucrctlo Douato librario <]nadratario praef(ecti). Diu Schrift ist freilich schlecht und macht dem Werk- meister keine F.hr«.

Digitized by Google

-

^ 80

ebenso deutlich die Ilnndschriften des Ku" lenders vom J. 354 n. Chr. bezeugen wie die in den Katakomben von Papst Damasus aufgestellten christlichen Gedächtnissteine. I »urehschnittlich verhielten sich die Steinmet- zen zu den Buchschreibern wie der Dorlar- hier znm Doctor Mcdicinac, und hier, denke ich, hüben wir einen weiteren Beleg dazu.

Vermutlich staud in der Vorlage : quac est ad hipitUw \ [raedendum ad e.rj citan- dum ) forum c(oJoniite) U(lpiue) T(raianae). Von zwei ähnlich anfangenden Zeilen int die eiste ausgefallen. fM omni wen)

Vereinsnachrichten

unter Redaction der Vereinsvorstände. 58. Frankfurt a. M. Verein für Geschichte und Altertumskunde. In der Sitzung vom !). lyebruar besprach Herr Direktor Dr. L. von Rau eine bisher unbeachtet gebliebene antike Marmorgruppe des Berliner Museums, den sogenannten Cam- pani sehen Pfluge r. Die Gruppe (aus weissem Marmor ca. 50 cm hoch und kaum so hing) stellt einen barhäuptigen Mann dar, der mit 2 Stieren pflügt und ist als einzige aus dem Altertum erhaltene selb- ständige steinerne Darstellung eines Pflügers mit Gespann besonders beachtenswert. Zwar ist^sic stark beschädigt und dauu restau- riert worden (st) vor allem fast die ganze Figur des Pflügers), aber die Ergänzung, die wohl entweder in der besten Zeit der römischen Kunst, ca. 200 n. Chr. oder in der Renaissance - Epoche vorgenommen wurde, schliesst »ich offenbar sehr sorg- fältig dem gegebenen Torso an. Das« das ursprüngliche Bildwerk wirklich eine Antike ist, etwa aus dem 2. oder 3. Jh. v. Chr., dürfte ganz unzweifelhaft sein. Kur das Alter der Gruppe sprechen verschiedene vom Redner ausführlich dargelegte Gründe, so das Massverhältuis zwischen dem grossen Pflügcr und den kleineu Stieren, der über- mässig gedrungene Bau der Stiere, die ge- treue Wiedergabc des altrömischen .loehes, die Leitseile, endlich die altertümliche Form des Pfluges, der keine Pflugsohle hat und vom Pflügcr mit dem Fuss in den Boden gedrückt werden muss. Von besonderem Interesse ist die Wiedergabe des Joches, weil sie uns erst das rechte Verständnis

eröffnet für die in der Litteratur öfter erwähnte und auf Münzen auch bildlich dar- gestellte altrömischc Sitte, mit umgekehrtem oder aufgehängtem Pflug von der Feld- arbeit heimzukehren. Man steckte offen- bar das untere Kndc des Pfluges durch die viereckige Öffnung im Doppeljoch und konnte so den Pflug nachschleifen lassen, ohne Gefahr zu laufen, dass er herabfallen oder die Tiere beschädigen könne. Der Name der Gruppe „Campauischcr Pflüger* ist wenig glücklich gewählt, weil das Cam- panische Feld im Gegensatz zum atjer ro- manu* als ein leichtes geschildert wird, während hier sowohl Pflug wie Stiere für schweren Boden passen. Die ursprüngliche Bestimmung der Gruppe glaubt Redner darin zu linden, dass sie (etwa als Schmuck einer Nische) zum Grabmal eines Ehe- paares gehört habe. Das Joch ist ein > Symbol der Ehe, und eine ähnliche Gruppe findet sich in halberhabener Arbeit auf dem Sarkophag eines solchen Grabmals (s. Montfaucon III, IMi). Seltsam sind ge- wisse Zeichen, die auf Schulter und Hinter- teil des linken Zugstieres eingegraben sind. Auf der Schulter erkennt man einen Baum mit Wurzeln und Asten, aber ohne Blätter, auf dem Hinterteil Buchstaben, wohl P, daneben undeutlich N, über beiden CA. Redner denkt daran, diese Buchstaben als das Monogramm Christi und Constamtinus Augustus zu deuten, und er weist darauf hin, dass Constantin II sieh des Mono- gramms Christi als Siegel etc. bedieute In dem dürren Baum, der ebenso auf einer Münze des Herodes Tetrarcha (ca. 40 v. Chr. ) vorkommt, ist dann nach seiner Mei- nung vielleicht ein Symbol des Judentums zu sehen, uud man konnte annehmen, dass das halhzertrümmcrte heidnische Denkmal zur Zeit Cnnstantins II überarbeitet und mit den symbolischen Zeichen versehen ist, vielleicht im Hinblick auf den biblischen | Spruch: „Wer die Hand an den Pflug legt, soll nicht rückwärts schauen." In der kurzen sich noch anschliessenden Diskussion betonte Redner, dass er diese Deutung der Inschrift selbst nur als einen Versuch be- trachte. Für den nächsten Band des Ar- chivs ist eine ausführlichere Wiedergabe des Vortrags in Aussicht genommen.

»R. tlNTI 8CMI DUCHOHUCKfHil IN THlCR.

)igitized by Google

Redlgirt

von

Dr. Hettner In Trier

und

in

Verlag

der

FR. LINTZ'schcn

Buchhandlung in Triff.

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst,

zugleich Organ der historisch-antiquarischen Vereine za Düsseldorf, Frankfurt a. M.. Karlsruhe. Mainz, Mannheim. .Mengen, Murrhardt, Neuss, Strassbnrg, Stuttgart und Worms, sowie des anthropologischen Vereins zu Stuttgart.

April.

Jahrgang V, Nr. 4.

1886.

Beiträge sind an die Kedaction in senden. Inserate a 26 Pf g. für die gespaltene Zeile werden von der Verlagshandlung und allen Inseraten - Bureaas angenommen, Beilagen nach Uebereinknnft. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich, das Korrespondensblatt monatlich. Abonnementspreis 15 Mark für die Zeitschrift mit Korrespondenzblatt, fOr letzteres allein 5 Mark.

Neue Funde.

t. Worms. Bei Bermersheim Hess kürz- lich der hiesige Altertumsvercin eine ge- nau in der Richtung der von Alzey nach Worms führenden Strasse bcrindliche Stelle untersuchen, an welcher vor 40 Jahren beim Roden eines Weinberges ein röm. Sarkophag aufgefunden worden war. Als- bald wurde, nur Vi m von ersterem ent- fernt, ein zweiter unversehrt, in der Rich- tung von W. nach O, gefunden, aus rotem Sandstein und einem nach 4 Seiten abge- schrägten Deckel, von 1,82 m Lunge und 50 resp. 53 cm in der Breite im Lichten. Darin fand sich ein mit Kalk übergossenes Skelett von nicht bestimmbarem Geschlecht. Zur rechten Seite desselben fanden sich in der Flohe der Hand dicht uehen ein- ander 3 Gläser (zwei 21 cm hohe Am- pullen und ein kleines, zierliches, unge- henkcltes Fläschchen, mit senkrechten Ein- kerbungen am Bauch) und in der Gegend des r. Fusscs wiederum 2 Gläser. Ausser- halb des Sarges, an diesen angelehnt, stan- den zwei grosse Dolien. Die eine von birn- fürmiger Gestalt, roter Farbe, einer Höhe von 64 cm, gr. Umfang von 1,20 m, Inhalt von 31 Liter; die andere von weisser Farbe, runder Form und grösserem Inhalt. Bei günstiger Witterung wird die Ausgrabung fortgesetzt. (Dr. Koehl.)

Worms. In der Mainzer Strasse wurde kürzlich auf dem nördlichen röm. Grabfeld ein aus 6 Ziegeln zusammengestelltes röm. Plattengrab gefunden, in welchem neben der Aschenurne 2 Lärapchcn (eins mit dem

Stempel Satan) standen. Ausserdem in und ausserhalb des Grabes einige Näpfe» Teller und Krüge aus Thon. Der Grösse der Aschenurne nach zu schliessen, scheint die Bestattung die eines Kindes gewesen zu sein. (Dr. Koehl.)

Schtoss Dhaun (an der Nahe), 0. April. 6t. Das Bonner Provinzial-Museum lässt die in der Umgebung unserer Schlosstrüm- mer vorhandenen zahlreichen Hügelgrä- ber unter Leitung des Hrn. H. Weinmann ausgraben. Auf der Hennweiler Heide sind in einem Hügel, der 10 Einzclgräbcr ent- hält, etwa 50 Bronzeringe, zahlreiche Thon- gefässe, Urnen, Lanzenspitzen, Steinwerk- zeuge, Überreste eines Wagens mit Bronze- verzierungen u. a. m. gefunden worden.

(Köln. Ztg.) Koblenz. Bei Engers wurden in der 62. Nähe des in Korr. V, 2tt erwähnten fränk. Grabfeldes auch röm. Gräber aufgedeckt, deren Inhalt zum Teil ebenfalls in das Worms er Museum gelangte. Es sind dieses Funde aus der frühesten Kaiserzeit, wie sich das besonders deutlich an der Form der Gefäasc zeigt. Ausser den für die frührömische Zeit charakteristischen For- men, wie solche bei Lindenschmit A. u. h. V. Bd. I, 6. 6. Fig. 1—3 abgebildet sind, kommen auch einige Gefässe vor, die in ganz auffallender Weise den Übergang der La Tene-Gefässe zu den römischen demonstrieren. Diese Ähnlichkeit beruht aber nur in der Form und zum Teil in der Ornamentik, während die Bearbeitung und der Brand des Thones schon entschic-

Digitized by Google

rl cii römische Technik verrät. Da Gewisse dieser Art äusserst selten gefunden werden, so sind die obengenannten als vergleichen- des Material sehr wichtig. Im Ganzen sind es 18 Gefässe, sowie 2 inwendig hohle und mit Steinchen gefüllte Kugeln aus Thon (Kindcrrassclni und ein ziemlich selten vorkommendes Slück, ein Leuchter aus Thon von 7,5 cm H. und eine zierliche Glasflnsche von 27 cm H., deren hohler Fuss an der Peripherie mit einer rötlichen Masse ausgegossen ist. An Bronzen wurden gefunden 1 Schöpfkelle mit dazu gehörigem Seiher, ein rund geformter Schöpflöffel, ein kleiner übersilberter Löffel mit spitz zulaufendem Stiel : eine Strigilis, deren Körper mit erhaben gegossenen Linien ornamentiert ist , während ehedem der

cm lange und 2,8 cm breite Griff mit Kmail belegt war: ein massiv gegossener Messergrift in Form eines liegenden, den Kopf zwischen die Vorderpfoten strecken- den Hundes; verschiedene Beschläge von Kästchen , wie ein viereckiges und ein rundes Schlossblcch, ein Eckbeschlag, ver- schiedene kleine Ringe und ornamentierte Nägel; 2 Hohl.schlüssel, darunter ein Ring- schlüssel, sowie 2 Grifte von solchen ; eine kleine vierekige Bulla mit drei Löchern; IT» Fibeln verschiedener, mitunter seltener Form, darunter einige Emniltiheln, alle den Charakter der frührömischen Zeit an sich tragend. Münzen fanden sich ö von Tibcrius und zwar merkwürdigerweise alle von demselben Gepräge. Unter diesen ausschliesslich den Leichenbrand zeigenden Gräbern fand sich auch eine Aschenkiste mit Deckel aus Blei von 30 cm Länge, 18 cm Breite und 12 cm Höhe.

(Dr. Kochl)

Brühl, 27. Febr. Der Erweiterungsbau unserer Pfarrkirche machte vor kurzem den Abbruch der drei alten Altäre notwen- dig. Der mittlere derselben, der Hochal- tar, war von einer einzigen grossen Stein- platte bedeckt , und sein nusgemauert.es Sepulcrum enthielt in aus einer Bleitafel roh zusammoiigcschnittener rechteckiger Kapsel verschiedene Reliquien ohne Bezeichnung, alicr mit einem wohl erhaltenen runden AVachsiegel von 0,4] Dun lim. Dieses zeigt d.is von einem Yietpasse umgebene Brust-

bild eines Bischofes mit «lern Schlüssel in der Rechten, dem Stab in der Linken und einem springenden Löwen in dem unten angebrachten Wappenschildchen. Die Um- schrift: „f S. secretum Walrami Dei gr. see. Colon, eccle. arehiepi.- bezeichnet ihn als Walram von Jülich, der von 1332 bis 134!) auf dem Kölner Stuhle sass. Er ist mithin als der Konsekrator des Hochaltars zu betrachten und der Bau der Kirche selbst in den Anfang des 14. Jahrhs. zu versetzen, auf den auch ihre architektonischen Formen hinweisen. Die beiden Reliquinre, die sich in den nur mit einer Stückplattc gedeckten Seitenaltären befanden, bestehen in klei- nen, rundlichen, roh auf der Scheibe ge- fonntenThongefässen von bräunlicher Farbe, wie sie im 13. und 14. Jahrh. in Köln und * Umgegend, namentlich auch in dem benach- barten Frechen, massenhaft fabriziert wur- den für den häuslichen Gebrauch. Vom 13. bis ins 17. Jahrh. wurden nämlich zur Aufnahme der den Altären bei ihrer Kon- sekration einzusenkenden Reliquien in der Regel nicht eigens dafür angefertigte Be- hälter vou Metall oder Holz, sondern mei- stens zufällig vorhandene Salz-, Salb- oder Trinkgefässe von Thon oder Glas, seltener von Holz oder Stein, benutzt und entweder mit einem Schiefertäfelchen oder mit einem grossen Wachsstopfen gcschloscen, dem dann wohl das Siegel des Konsekrators aufgeprägt wurde. Solch ein Siegel in ovaler Form mit einer sitzenden Bischofs- figur bedeckt auch das eine der vorliegen- den Thongefässe. Leider ist die Umschrift nicht mehr zu entziffern. Die strenge Sti- lisierung der schlanken Figur markiert den Beginn des 14. Jahrhunderts.

Chronik.

E. Ritterling. De Legion e KomanorumXGe- 54 in i n a. Leidig 1885, in Comnilsalon bei OuiUr

F.>ck.

Von der jüngst erschienenen Disser- tation, welche sich zur Hauptaufgabe die Erforschung der Geschichte der zehnten Legion setzt, daneben aber anhangsweise eine Reihe andere Legionen betrettende Probleme behaudolt, sei hier auf diejenigen Abschnitte hingewiesen, welche sich auf Germanien beziehen.

Digitized by Google

- 85 -

Im 'L [u. 4.] Kapitel bespricht der Verf. die Zeit und Dauer der Fbersiedlung der 10. Legion nach Germanien. Ersterer Punkt steht durch Tucitus hist. V 19 (Ende des J. 70) lest. Weniger sicher ist dagegen der zweite. Auf Grund der Zeitbestimmung der bekannten Jtrohlcr Inschriften, atif •lenen rerülationes verschiedener Legionen, so auch der zehnten erwähnt sind, zieht Verl*, zunächst den Sckluss, dass diese Legion im Reginn oder Mitte des II. da- vischen Krieges (1U4 100) noch in Gcr- uiauieu lag.

Hieran wird die Besprechung der Stand- lager n. Kriegsthatcn der Legion in Deutsch- land geknüpft. Nach Tacitus war das erste Lager Arenacum i bei Cleve '/). Aber schon nach kurzer Zeit wurde die Legion nach Noviomagus (Nymwcgen) verlegt, wo sie von nun ab während ihres germanischen Aufenthaltes verblieb. Auf gleiche Weise werden die einzelnen Xebenstationen der .Legion durchgenommen, wobei naturlich die Legionsziegel die fast einzigen Weg- weiser bilden.

Zu Anfang des IV. Kapitels wird der Zeitpunkt für die Verlegung der Legion nach Panuonien näher zu bestimmen ver- sucht und mit Wahrscheinlichkeit unter Traian. vielleicht 1<>7 oder 1U, gesetzt.

Im Anhange untersucht Ritterling zu- nächst , welche Leaionen zur Zeit der Flavier (70—96) in Germanten standen und kommt zu Resultaten, die von den bis- herigen Ansichten zum Teil recht erheb- lich abweichen. Ferner wird gegen l'titzner der Reweis angetreten, dass die leyio X V Primit/enia schon lange vor 68 in Germanien war, und überhaupt von ( landius bis zum Jahr 69 das Heer von Germania inferior keine Änderung erfuhr. Auch die Frage, wie lange die lqii<t XIII Gewinn in Ohergcrmanieu garuiso- iiierto, wird anders als es von l'titzner ge- si-hehen, entschieden. Ritterling ist näm- lit h der Meinung, dass deren Fbcrsiedlung nach Panuonien vor OH, vielleicht schon < . 40, sicher vor üo bewerkstelligt wor- den sei. Zum Schlüsse giebt der Verf. noeh ein dankenswertes Verzeichnis der Legaten. Tribunen, rentnrionen, Soldaten der Legion, sow ie aller auf dieselbe bczugl.

- 86 -

Inschriften, ferner eine l bersicht über die eoynouiina verschiedener Legionen.

Schon dieses kurze Referat wird ge- nügen, um eine Vorstellung von der Reich- haltigkeit vorliegender Arbeit zu geben.

Was die Art und Weise der Forschung betrifft, kann man über Einzelnes immer- hin anderer Ansicht sein, man wird aber zu- gestehen müssen, dass der Verf. mit ausser- ordentlichem Fleisse das weitschichtige Material zusammengetragen und übersicht- lich angeordnet und im allgemeinen mit Redachtsamkeit und methodischer Sicher- heit seine Folgerungen gezogen hat. Nur muss man eben immer bedenken, dass Er- wägungen und Schlüsse auf diesem durch die Tradition so spärlich erhelltem Gebiete oft an und für sich eine gewisse Wahr- scheinlichkeit, ja bisweilen den Schein der Sicherheit besitzen, unter anderer Beleuoh- tung aber oder bei Vervollständigung des Materials durch neue Funde oft auch wieder ein ganz anderes Aussehen bekommen oder geradezu als falsch sich erweisen.

Auf P>inzelhciten mich hier näher einzu- lassen, verbietet der beschränkte Raum. Nur zwei Punkte will ich hervorheben, die allgemeineren Charakters sind. So scheint mir der Verf. doch etwas zu weit zu gehen, wenn er die Dislocicrung von Legionen so oft mit bekaunteu grösseren Kriegen in Zusammenhang zu bringen sucht. Las- sen sich denn nicht noch manche andere dazu bestimmende Momente denken ? Ferner scheint er mir in der Rcurtcilung der Fides des vorliegenden Materials in zweifelhaften Fällen sich nicht ganz consequent geblie- ben zu sein. Z. R. zieht er S. 44 Anm. 9 bei der Resprechung der Grenze beider Germanien ausser einem Grabstein, der übrigens als solcher für die Frage nichts beweist auch einen Legionsziegel herein, dessen Provenienz nicht ganz sicher ist, während er S. 68 Anin. 1 die Angabe des als zuverlässig bekannten Schmidt „beson- ders viele Ziegel mit dein Stempel LEG XI worden hier [auf dem Vtdke^berg bei Kaldenhausen] gefunden" mit Rratnhach ohne weiteres verwirft, ohne dass letzterer Punkt meines Wissens bis jetzt völlig auf- geklärt ist.

Doch derartige kleinere Ausstellungen

Digitized by Google

- 87 -

vermögen den Wert der Arbeit nicht im "Wesentlichen zu beeinträchtigen. Jeder, der sich mit den germanischen Verhält- nissen befasst, wird mit Freuden dieses Büchlein begrüsscu und sich nicht ver- gebens in demselben Rats erholen.

Heidelberg. (Karl Schumacher.)

65. Von Lindenschmit's Handbuch der d e u t s c h e n A 1 1 c r t u m « k u n d e ist vom 1. Teil (welcher die Altertümer der Mero- vingischen Zeit enthält ) soeben die 2. Liefe- mng ausgegeben. Eine Besprechung ver- schieben wir bis zu der Vollendung des Bandes.

66. Julius Friedlander, Kepertorium zur an- tiken Numismatik ; aus seinem Nachlass herausgegeben von H. Weil, Berlin, 1885, 440 S. in 8°, 10 M., giebt eine sehr dan- kenswerte, übersichtlich geordnete Zusam- menstellung der numismatischen Littcratur, welche denen, die sich nur gelegentlich mit Münzen zu beschäftigen haben, nicht weniger als den Münzforschem willkommen sein wird.

67. Die Bilder der Ottonischen Hs. im Münster zu Aachen sind neuerdings von St. Beissel in 33 unveränderlichen Lichtdrucken her- ausgegeben und in einem beigefügten Kom- mentar mit den Bildern der Evangelien- bücher von Trier, Gotha. Bremen und Hil- desheim verglichen worden. Aachen, Ver- lag von B. Barth, 20 Mk. Wir gedenken auf diese Publikation zurückzukommen.

6g. Aus dem Bericht über die Verwaltung des Aachener Stadtarchivs im Jahre 1884— —85, vom Archivar R. Pick.

Bei dem verwilderten Zustand, in welchem sich das Archiv, zumal seit der durch den Brand im Juni 1883 veranlassten Dislocic- rung eines grossen Teil seines Inhalts, be- fand, musstc die Thätigkeit des neuen Ar- chivars sich zunächst auf die Herstellung der äussern Ordnung und angesichts der Beschränktheit des Raums zugleich auf die Ausscheidung alles desjenigen erstrecken, was zur Aufbewahrung überhaupt oder im Archiv nicht geeignet erschien. Infolge dessen wurden eine Partie Altertümer, Ku- pferstichplatten, fiemäldc etc. dem Suer- mondt- Museum, eine Anzahl Bücher der städt. Bibliothek überwiesen; eine Menge sonstiger Gegenstände erhielten in einem

- 88 -

andern Raum des Ruthauses ein passende* Unterkommen

Da es zur Herbeiführung einer den heu- tigen wissenschaftlichen Anforderungen ent- sprechenden Einrichtung des Archivs :tu Allem, insbesondere aber an einem geeig- neten Arbcitslokal für den Archivar gebrach, so wurde demselben im Sommer 1885 da- durch den Friedensschluss vom Jahre 1 74-S historisch denkwürdige, seither vom Stan- desamt benutzte Raum zu den Ordnunus- arbeiten zugewiesen und seiner neuen Be- stimmung gemäss aus städtischen Mitteln eingerichtet. Bei dieser Gelegenheit nahm man auch eine gründliche Reinigung der in den Gewölbefeldeni über jenem Raum und dem daneben liegenden Gang befind- lichen Freskogemäldc (allegorische Dnrste!- lungeii) vor, wobei an der östlichen Wand der Name des bisher unbekannten Malers J. C. Bollenrath ') und als Jahr der An- fertigung der Bilder 1728 zu Tage kam. Sodann wurde dem Archivar für die Dauer von 3 Jahren als Hülfskraft Dr. J. Watten- dorff aus Münster zugeteilt.

Mit der inner n Ordnung des Archiv* konnte wegen der vorher notwendigen Sich- tung der in dem Granusturm des Rathau- ses beruhenden Archivalien behufs demi Einverleibung in die Archivbestände erst Ende Sommer begonnen werden. Dieselbe erstreckte sich bis jetzt auf die genau«* Eintragung der kaiserlichen und päpstlichen Urkunden nach Datum, Inhalt, Resicgclun<.v Druckort etc. in einen neu angelegten, zur Aufnahme sämtlicher Urkunden bestimmten Zettelkatalog. Erst nach Fertigstellung die- ses Katalogs wird es möglich sein, ein chro- nologisches Verzeichnis der Urkunden, wie- ein nach Materien gesondertes Urkunden- Repcrtorium an Stelle des jetzigen, völlig unbrauchbaren anzulegen. Ferner wurde zu den ersten il Bänden der hiesigen Ratspro- tokolle ein ausführliches Personen- u Sach- register hergestellt. Die Rats- und städti- schen Beamtcnprotokolle, 52 Bände an drr

1) Derselbe KAnitler malte auch die Wand- bilder (ebenfalls allegorische Darstellungen) irn Sekretariat (Bureau Nr. 3) des Rathauses, sowie | das dort aufgehängte Ölbild Karls des Grossen mit der Aachener MüntW'rkirche auf der recht«« Hand, letzteres 1730 für da* Werkmeistergerkht. das hier seine Sitzungen abhielt.

Digitized by Google

- Sil -

90 -

"Zahl, entlialten neben einer Fülle lokal- im-s< hichtlichen Materials /alilreiche Auf- zeichnungen über städtische Gerechtsame aus der Zeit von 1650 bis 1797. Endlich wurden die Vorarbeiten /u einem umfas- senden Sammelwerk erledigt, das in mög- lichst ausführlichen Kegesten oder, soweit dies erreichbar ist, in getreuen Abschriften ;illc ausserhalb des hiesigen Archivs vor- handenen auf die Städte Aachen und Burt- ■scheid bezüglichen Urkunden enthalten soll. Das Archiv trat dieserhalb mit mehreren auswärtigen Archiven, dem Nationalmuseum in Nürnberg und einer Reihe von Privaten in Verbindung.

Kin reicher Schatz von neuem Urkun- den-Material nach jeder Richtung hin lioss dem Archiv aus dem G rannst urm zu Das überraschende Ergebnis der hier vorgenom- menen Musterung ist eine Vermehrung des vorhandenen Urkundcubcstaudcs bis zum Jahre 1MM> um etwa 500 Nummern. Kin irrosser Teil der neu aufgefundenen Urkk. gelit ins 14. Jahrb. zurück, die Mehrzahl rührt aus dem 15. .Tahrh. her. Zu den Aus- stellern derselben geboren die Konige Wen- zel i llethlen, 1892 Dezember Kl), Sigismund ( Fressburg, 1429 Juni 15), Maximilian I. < Krüssel, 1486 Juli 23, u. Frankfurt, 1489 Juli 10) und Karl V. (Esslingen, 1524 Au- gust 25); die Krzbischöfc Dietrich II. von Köln (Rheinberg, o. J. Donnerstags nach Sonntag (Juasimodo geniti), Johann II. von Trier (1472 Februar 2 u. 1470 Januar 22), Merlach von Mainz (o. J. Freitags vor St. Lucicntag). Johann II. von Mainz (1409 Februar 28) und Dietrich I. von Mainz (1457 Februar 10); die Bischöfe Johann von Agram, Kanzler des Königs Sigismund (1480 Mai 31), Johann von Basel (o. J.), Johann VIII. von Lüttich (1443 Juni), Ludwig von Lüttich (1474) und Johaun IX. von Lüttich (1489 März 21, April 1, Mai 7, Oktober 11 und 1493 Juni 5): die Abte Heinrich von Binsfeld zu Corneliraünstcr <1493 März 28) und Anton von St. Trond (14H7 Dezember 7): die Äbtissin Richardis von Burtscheid (1375 Mai 15): die Pröpste N. von St. Adalbert zu Aachen (o. J. Frei- tags nach St. Blasiustag) und Friedrich Schavard von St. Paulin bei Trier (o. J. Freitags vor dem Sonntag Quasimodo geniti) ;

die Herzoge Johann III. von Brabant (Schrei- ben an die Bürgermeister der Stadt Aachen Johann von dem Eichhorn und Walter in Punt. o. J.), Wcnzeslaw I. von Lützelburg (1306 April 12), Gerhard von Jülich-Berg (1470 und 1472). Wilhelm IV. von Jülich- Berg (1509), Adolf IV, von Cleve (1442 Mai 10); Pfalzgraf Philipp bei Rhein (1499 August 1): die Grafen Ludwig II. von Flan- dern (1305 Juli 3), Dietrich von Mander- scheid (1403), Philipp von Katzenelnbogen und Dietz ^1473 Februar 3 1, Engelbert von Nassau und Vianden (1477 November 11), Simon von Spanheim und Vianden (o. J. August 9), Friedrich HI. von Moers, Herr zu Bar (o. J. Samstags nach Ostern), Wil- helm von Wied (o. J. Oktober 29) und viele andere in den Urkunden nicht na- mentlich bezeichnete Herzoge und Grafen von Jülich. Berg, Luxemburg. Brabant, Lim- burg etc. Ferner gehören zu den Ausstel- lern der neu aufgefundenen Urkunden die Städte Aachen, Andernach, Bonn, Brüssel, Düren, Hasselt, Köln, Lemgo, Lügde, Lüt- tich, Mainz, Mastricht, Mecheln. Münster i. W., Neuss, Nürnberg, Roermond, Speyer, Trier u. Zürich, sowie überaus zahlreiche Mitglieder rheinischer und soustiger Adels- familicu.

So mannigfaltig wie die Reihe der Aus- steller, ist der Inhalt der Urkunden. Na- mentlich liefern sie neues, reiches Material über die städtische Verfassung und den im Jahre 1351 abgeschlossenen Landfriedens- bund zwischen Maas und Rhein, dessen Ge- schworene behufs Bcschlussfassung in Bun- desangelegenheiten abwechselnd zu Köln, Aachen, Lechenich und Kerpen in monat- lichen Sitzungen zusammentraten.

Sonst wurden im Granusturm noch auf- gefunden: Bruchstücke städtischer Rech- nungen aus dem 15. Jahrhundert, ein Rent- kammerbuch vom Jahre 1426 mit der Aufschrift : „Dit is die schult, die man der rentkammer schuldich isu (9 beschriebene Foliobl. in Pgtumschlag), ein nach Strassen geordnetes Abgabe - Register vom Jahre 1450 (14 (/uartbl.), ein Verzeichnis der Fabrikmarken, welche die Mitglieder des Wollenambachts führten, von c. 1450 bw 1661 (7 Foliobl.), 3 Lchnsregister des sog. Manderscheider Lehens vom Jahre 1T)35 Ö.-

Digitized by Google

1 W " "

- 1)1 -

eine städtische Wachtorduung vom 20. No- vember 1537, ein Verzeichnis der mit der Aachener Vogtei verbundenen Gerechtsame ans dem Anfang des 17. .Iiis, nebst 3 darauf bezüglichen Urkunden von 1277, 1280 und 1298 (10 Quartbl.), eine Menge kaiser- licher Schreiben des 17. und 18. Jlis., das Dnickprivilcgium für die Blondersehe Schrift über die Aachener und Burtscheider Ther- men, ausgestellt von Kaiser Leopold I. (Wien, 1671 April 10), eine Urkunde des Papstes Innocenz XII. (1694 August 28), eine Anzahl Berichte städtischer Beamten über ihre Reisen nach Wetzlar, Regens- burg, Wien, Berlin etc. nebst Spezifikation der Reisekosten aus dem 17. Jh., Auf- zeichnungen über die Landwehr - Besich- tigungen von 1683 und 1702, 8 Briefe Fried- richs des Grossen an die Stadt Aachen, den preussischen Residenten Lognay da- selbst und Anderes betreffend etc.

Eine besondere Erwähnung verdient ein mit Lit. O bezeichneter, am Schlüsse de- fecter Folioband aus der zweiten Hälfte des 16. Jhs, der auf 391 Papierblättern meist Abschriften sonst unbekannter Jülich"- scher Missivcn und interessante Auszüge aus städtischen Protokollen und Registern jener und früherer Zeit enthält. Auf der mit „LtbdluM Attentatorum" überschriebe- neu ersten Seite wird eines uralten Perga- mentbuchs gedacht, „darin der statt Ach alte Prieiiegia und anderwichtige brief ab- copiert und geschrieben stehen, mit einer vorgehenden praefation anfallend und endet wie folgt, prinvipium : In nomini dorn in i amen. Cum plerumque contingtd, quod ex iimpimUo et fortuito mm prirüegia, carte, Utere et instrumenta, tpute sunt civium et cicitatuiii Übertäte* tt thesaurm inaestima- Inlis et praeeiosns, ad dieeraorum incogni- torutn nutnus drreniant, et finis: Complctum | est autem hoc vtriumcn et eomeriptum per vtanum magistri Joannis de liruxctta zerip- toris anno domini miltmmo trecentesimo ri- rrximu secundo IUI0 idus maü." Wahr- scheinlich war der hier geuaunte Johann | von Brüssel Sekretär des SchOffenstuhls \ und der Vorgänger des 1325 urkundlich J erwähnten Arnoldus de Puteo. Sein Privi- legicnbnch ist verschollen und man darf «s als ein Glück betrachten, dass uns

- 92 -

wenigstens die Kunde davon und einige Auszüge daraus in dem neuerdings aufge- fundenen Folioband erhalten geblieben sind.

Eine andere gleich interessante Hand- schrift, ebenfalls in Folio, verzeichnet auf 417 eng beschriebenen Papierblättern (2 Blätter zu Anfang und das Ende fehlen;, die Aussagen von 271 zum Teil in städti- schen Beamtenstellen befindlichen Personen, welche auf Anstchcu der Stadt in den Streitigkeiten derselben mit dem Herzog von Jülich über dessen Hoheitsrechte in Aachen und Anderes im Jahre 1556 ver- nommen wurden. Das Verhör fand teils im Rathans auf der Bürgermeister- Stuhr oder oben auf der Bürgermeister - Laube, teils im Zunfthaus Stern, in einem Falle in der Wohnung des Zeugen statt. Die einzelnen Aussagen bieten schätzbare Nach- richten über die städtische Verfassung in der ersten Hälfte des 16. Jhs , nicht min- der auch zahlreiche sonstige Notizen zur lokalen Geschichte (Wiedertäufer, Papagei- schiessen, Grashaus, Acht, Richtstätten Münzwesen etc.).

Meist jünger als die Urkunden sind die noch zahlreicheren Akten, mehrere tausend Bündel, welche aus dem Granusturm ins Archiv übergeführt wurden: sie betreffen vornehmlich das 17. und 18. Jh. Leider ist aber auch hier wiederum die That- sache zu konstatieren, dass dem Vandalis- mus früherer Zeit zahlreiche Archivstücke zum Opfer gefallen sind. Von mehreren hundert städtischen Rechnungs- und son- stigen Büchern aus dem 17. und 18. Jh. (z. B. Rentkammer- Schuldbuch 1655 ff.. Weinbuch 1(561 ff.? Türkensteuer 1684. Ratswcinverchrung 1664, Französischer Brandschatz 1689 ff.. Grundzinsbuch 1650. Herrn Baumeisters Buch 1645 ff., Acta conferentiae Dusseldorpicnsis 1692 1696) wurden nur mehr die mit dem Titel und Stadtwappen in Golddruck verzierten Per- gamcntdcckcl vorgefunden, während die Blätter, wie die zurückgebliebenen Spuren verrieten, gewaltsam aus dem Einband her- ausgerissen waren. Bezeichnend für die ältere hiesige Archiveinrichtung ist, dass die Zettel und Quittungen der Stadt aus dem 17. und 18. Jh., nach den einzelnen Jahren geordnet, in kleinen zugeschnürten

Digitized by Google

- «J3 -

Säcken mit der aufgeschriebenen Jahres- zahl verwahrt wurden. Etwa ein Dutzend solcher Säcke mit Inhalt kam aus dem Granusturm ans Lieht.

Mit Rücksicht auf die fortschreitende Ordnung des Archivs und die Einrichtung eines besonderen Arbeitslokals wurde nach dem Vorgang anderer Städte über die Be- nutzung des Archivs durch das Publikum eine Reihe von Bestimmungen ausgearbei- tet, welche die Einsichtnahme der Aichi- valicn in ausgedehnterem Masse als früher gestatten und deu Verkehr des Archivars mit dem Publikum wesentlich erleichtern. Dieselben sollen demnächst der Stadtver- ordneten-Versammlung zur Beratung und Festsetzung vorgelegt weiden.

Miscellanea.

€9. Vorgeschichtliches aus Hessen. Es wurde seither fast allgemein angenommen, dass der tuiwirtsamc, obere Teil des Vogelsbergs keinerlei Denkmale aus vorgeschichtlicher Zeit enthalte, allein man übersah dabei die Zufluchtstätten oder Ringwällc: Altenbnrgs- kopf bei Schotten, Wildfraukippcl bei Eschenrod, Hurg bei llcrchenhain, sowie zahlreiche Fitudo von Steinartcfactcn in und bei den Orten Götzen, Schotten, Eschen- rod, Breungeshain, Glashütten, Sichenhau- sen, Hcrchenheiu u. s. w., die sich zumeist in Privatbesitz befinden ; man übersah auch weiter die Bronzcfundc in und bei den Or- ten Schotten, Eichelsachsen, Breungeshain, Engelrod, Meiches etc. und hatte keine Kenntnis von den Hügelgräbern des höch- sten Teiles des Gebirges, welche den Be- weis liefern, dass die Fundstücke aus vor- geschichtlicher Zeit nicht etwa von wan- dernden Horden zufällig verloren wurden, sondern dass sie jenen Ansiedlern gehören mussten, welche einst in der Nähe ihrer Wohnungen auf den sonnigen Hüngen der Berge ihre letzte Ruhestätte fanden.

Es liegen in einem Umkreis von weni- gen Wegestunden die folgenden Hügelgräber:

1) In der grossen Aschstruth, westlich vom Gackerstein, sind zwei Gräber, beide aus Steinen erbaut.

2) Am südlichen Fusse des Bilstein, unweit der alten Strasse, welche einst von

- ;>4 -

Mainz nach Fulda zog, ist eine Gruppe von 7—8 ungeöffneter Gräber.

X) Nördlich von Pmgelrod, im sogen. Kirchwald, liegt eine Gruppe von 7 Hügel- gräbern, zwei derselben wurden von un- kundiger Hand geöffnet und darin augeblich Reste von Thongefässen, Bronzeschmuck und ein Bronzescbwcrt gefunden, das nach Berlin gekommen sein soll.

4) Auf dem Reitersberge bei Meiches befinden sich zwei Gruppen von Hügelgrä- bern, aus Steiuen erbaut und teilweise ab- getragen.

5) Bei Köddingen liegen im Herct, im ttossbacher Wald, im Rossbacher Grund und auf dem Sählenkopf je eine Gruppe von Hügelgräbern, einige derselben sind abgetragen und es wurden darin Bronze-

! gegenstände gefuuden, welche dem Gross- hcrzoglichen Staatsmuscum einverleibt siud.

*i) In der Nähe von Windhausen wur- den zwei Hügelgräber abgetragen und darin Brouzegegenständc gefunden.

7) Dicht unter den höchsten Spitzen des Vogelsbergs, zwischen den Hängen des Taufsteins und des Hoherodskopfs wurden Hügelgräber abgetragen und in dem einen ausser Bronzetaadeln ein schön verzierter hecher aus Bronze gefunden, der nacliGiesseu oder Frankfurt verkauft worden sein soll.

Zwischen Trais-Horloff und der dicht dabei liegenden Briquette-Fabrik wurden fränkische Reihengräber aufgedeckt ; die Grabstätten lagen in 2 m Tiefe und die Kcihen in ca. 4 m Abstand von einander.

In dem Gräflich Schlitzschen Wald, Distrikt Sange, bei Willofs liegt eine Gruppe von 6 Hügelgräbern, von deneu im ver- gangenen Jahre 1 abgetragen wurde. Es bestand aus Erde und war mit einem Kranz von Steinen umstellt. Neben Leichenresten wurden Thongefässc und Bronzeringe ge- funden.

Ums Jahr 1848 wurden im Ried (das ist das Gelände zwischen der Bergstrasse und dem Rhein; vielfach Waldungen ge- rodet und in Ackerland umgewandelt. Hier- bei wurde auch mancher interessante Grab- hügel geschleift, von dessen Inhalt bis jetzt keinerlei Kunde uns geworden ist. Was ich darüber erfahren konnte, will ich in kurzen Worten mitteilen.

Digitized by Google

Als der Klein - Rohrhcimer Wald (hei Gernsheim) gerodet ward, fand man wohl über hundert gebohrte Steinäxte. Einige derselben sind in den Darmstädtcr Samm- lungen.

In dem ehemaligen Gernsheimer Wald- distrikt Erlengrund lagen über ein Dutzend Hügelgräber, welche lrnen und Bronze- gegenstünde enthielten.

Vor dem Wackenhof bei Gernsheim lagen ebenfalls einige Hügelgräber, in wel- chen Urnen und ein Bronzearmring aus sehr früher Zeit gefunden ward, der in meinen Besitz gelangte.

Im Bibliser Gemeinde wähl wurde ein grosses Stück, die jetzigen Allmcndc-Äcker gerodet und bei dieser Gelegenheit viele Grabhügel geschleift. In dem grinsten Hügel fand man einen stehenden Wagen mit eisernen Heifen, Ketten, Achsen, Na- ben und Beschlägen, dabei die Überreste von Skeletten, viele Kisenwaffen u. Bronze- gegenstände. „Ks war des Eisenwerks so viel, dass man einen Wagen holte, um es in die Schmiede zu fahren, wohin man es verkaufte."

In einem anderen Hügel fand man ein Skelett, das ausser Arm- und Beinringen auch einen Halsring hatte, der wie eine Schlange aussah, die sich in den Schwanz biss; uud in einem dritten Hügel, der im sog. Bürgerschlag gelegen war, fand man ausser schön verzierten Bronzeringen eine feinglicderige Bronzekettc , welche dem Finder, der sie um den Hals legte, bis über die Knie reichte. Leider sind alle diese Gegenstände verschleudert worden.

Bei der Höllwicsc, Gemarkung Klein- Gcrau, wurde Wald gerodet und Hügel- gräber geschleift. Ks sollen darin Gefässc und röm. Münzen gefundeu worden sein. (Allem Anschein nach römische Gräber, die in diese Sandbuckel eingebettet waren).

Auf den Wiesen bei Mönchsbruch wur- den Hügelgräber geschleift und darin Skelette mit Bronzebeigaben gefunden. Ein schöner, wohl 2 Pfd. schwerer Bronzering wurde von mir der Vereinssammlung über- geben. (Fr. Kofier.)

Heddernheinier Monumente.

I.

Frankfurt a. M., im März. Bei J. .1. 70.

von Gerning, Lahn- und Maingegenden, Wiesb. 1821, S. 235, traf ich auf eine Mitteilung über jene ältere Heddernheinier Gigantengruppe, welche Fuchs, Ge- schichte von Mainz II S. 70 bespricht uud Taf. 7 abbildet. Sie lautet wie folgt : „Das Gemäuer am Vorderhause [des Breidbach'- schen Schlosses in Heddernheim] zeigt zween Reuter, der eine mit dem Helm, der andere (für Allemannisch gehalten), mit einer Mütze bedeckt." Ferner spricht Gerning nochmals S. 108 von „zween allcinannischen Reutern ... im Hause selbst eingemauert.'* Diese Angaben haben nach zwei Seiten grosses Interesse. Erstens zeigen sie uns, dass die Gruppe noch um das Jahr 1820 an jenem Gebäude einge- mauert war, wo sie Fuchs und nach ihm der Zeichner, Lindenschmit Vater, vor dem Jahre 1770 sahen. Sodann aber bestätigen sie die singulare Kopfbedeckung des Rei- tenden, eine Mütze, was um so bemerkens- werter ist, als Gerning die Gruppe selbst gesehen hat, wie auch seine Schilderung der übrigen Steine ergiebt. Je weniger man nach den früheren sich widersprechen- den Angaben bei Fuchs (der seinerseits erklärt: „der Kopf des Reuters fehlet," während eine vermutlich vom Herausgeber Lehne oder auch vom Zeichner stammende Note der Tafel auf der Existenz des Kopfes und der Kopfbedeckung besteht) die „Mütze" für erwiesen halten konnte, ura so mehr ist jetzt die Gewähr für die Rich- tigkeit der Z c i c h n u n g gegeben. Auffallen musste es ohnehin, dass der Zeichner seine Darstellung „nach dem Original mit ängst- licher Genauigkeit" gegeben zu haben er- klärt. Bezüglich der Korrektheit der Zeich- nung, welche eine hohe dütenförmige Mütze mit einer Art Quaste vorstellt, können trotzdem noch verschiedene Bedenken auf- geworfen werden. Der Zeichner könnte, wenn die Skulptur in einer bedeutenden Höhe eingemauert war, dieselbe von unten aufgenommen und die Details nicht genau wahrgenommen haben, wenn auch die zwie- fache Bezeichnung „Mütze" die charak- teristische Form der Kopfbedeckung ver-

Digitized by Google

<>7

Imret. Er könnte ferner ein anderes ver- stümmeltes Attribut des Reiters, etwa die in der Rechten erhobene Waffe, als Quaste mit dem Hute verbunden haben, wenn die Skulptur an dieser Stelle nicht scharf er- halten war. Endlich ist die Möglichkeit nicht ganz ausgeschlossen, dass, da Fuchs die Gestalt des Reiters ohne Kopf gesehen haben will, der letztere erst später durch eine willkürliche Restauration hinzukam, wodurch der Gruppe ein besseres Ansehen gegeben werden sollte. Indessen sind alle diese Möglichkeiten doch sehr fernliegend. Ein Zeichner wie Lindenschmit, der so geübt in archäologischen Aufnahmen war seine zahlreichen Kopien zu Fuchs beweisen es hätte weder vom Erdboden suis jede Einzelheit skizzenhaft und ohne Nah- Prüfung zeichnen zu dürfen geglaubt, noch würde er wesentliche Fehler gemacht, noch endlich einen modernen Kopf, der auch wohl beim Einmauern schon angefügt worden wäre, für alt gehalten haben. An den übrigen Teilen der Gruppe lassen sich <lem Zeichner Entstellungen des Charakters nicht nachweisen, namentlich ist die Hai- tuug des Reiters, die Windung des Gigan- tenleibs (die schon Fuchs „wie eine in < irkel gekrümmete Schlange" erschien) und besonders die vorgestreckte Position des linken Reines vollkommen genau und für «lic Gigantengruppe typisch. Pas Einzige, w as er hinzuthat, dass er nämlich die frei gearbeitete Gruppe gleichsam als Relief auf einer Platte darstellt, ist wohl eine Folge der Einmauerung (die Gruppe er- schien ihm als Hoch-Relief ) : doch fehlt die Rasis keineswegs. Ich habe mich bemüht, nachdem einmal das ausnehmend wichtige Vorhandensein jener Kopfbedeckung in den Hereich der Wahrscheinlichkeit gerückt ist, Anhaltspunkte über den Verbleib der Gruppe zu gewinnen. Eine geuaue Local- 1 ntersuchung an dem v. Breidbach'schen Schlossgcbäude, bei welcher mir Hr. Archi- tekt Thomas bchüHiich war, hatte kein Ergebnis. Da Gerning ausdrücklich den Stein als am „Vorderhaus" eingemauert bezeichnet, so war die Untersuchung einiger- maßen erleichtert ; an den Hofseiten zeigte sich aber auf allen in Frage kommenden Punkten des ersten Stockwerks unter dem

- <>8 -

Bewurf die glatte Backstein-Mauerung. Die Strassenfront ist nicht ausser Betracht zu lassen; obwohl gegenwärtig nicht das Min- deste dort vermutet werden kann, so giebt doch eine Angabe, die ich bei Hüsgen, Verräth. Briefe S. fand („auswendig am Schlossu), trotz ihrer Zweideutigkeit eiuen möglichen Hinweis auf die Strassenfront des Gebäudes. Hier ist in der Höhe des ersten Stockwerks, in der Mitte der Front das Breidbach'schc Wappen als Skulptur von beträchtlichen Dimensionen eingelassen. Dasselbe kann erst räch dem Besitzwechsel des Hauses (aus dem Ricd'schen Eigentum), der nach Fuchs' Andeutung I S. 101 um 1760 stattfand, dort angebracht sein und an seiner Stelle könnten früher die beiden Skulpturen nebeneinander vermauert ge- wesen sein. Freilich könnte das Wappen erst nach Gernings Bericht, nach dem Jahre 1820 angebracht sein. Mehr als eine Ver- mutung kann diese Platzauweisung natür- lich nicht vorstellen •). Da die Skulpturen von der Mauer des Hauses verschwunden zu sein scheinen, so bliebe zu ermitteln, ob sie nach dem Jahre 1820 etwa in eiu Museum verbracht wurden. In erster Linie ist Wiesbaden in Betracht zu ziehen. Ge- rade zu der Zeit, als Gerning die Steine des Breidbach'schen Besitzes sah und be- schrieb, gelangten einige derselben in das dortige Museum, unzweifelhaft durch seine Vermittlung; er war damals auswärtiger Direktor des Wiesbadener Vereins und hat sich lebhaft für die Bildung des Museums interessiert. In den „Lahn- und Maingegen- den" (1821) S. 233 giebt er an, dass man „im v. Breidbach'schen Hofgebäude acht Denksteine und Bildsäulen mit In- schriften" sehe, mit dem Zusatz: „hoffent- lich bald in der Sammlung Nassauischer Altertums - Freunde in Wiesbaden". Der erste Jahresbericht der Gesellschaft vom Jahre 1823 (Xass. Annalen I S. 145) cr-

1) Auffallen mtn et, das* liercket». Reisen durch Schwaben, Bayern etc. (1788) IV S. 208, von den Steinen sagt, aie seien ,.tbin nicht zu Ge- eicht gakommcu", obwohl er die Inschriften an Ort und Stelle «ah. Gleichwohl mnn er aie Übersehen haben; denn Fuchs beseugt sie wenig früher und Gerning sieht sie noch 1820. Auch Hasgen Verräth. Briefe S. 94 erw.thnt sie von jeuer Stelle im Jahre 1776.

Digitized by Google

1

- !»!■ -

klärt, dass „mehrere bereits durch die Schritten eines Fuchs, Gercken, Käme)' etc. bekannt gewordene merkwürdige Monu- mente in Stein, die vor längerer Zeit in den römischen Üuiucn bei Heddernheim gefunden4', durch Geschenk des Freiherrn von Breidbach- Bürresheim in die Samm- lung gelangt seien. Durch Gcming kennen wir bereits die Gesamtzahl der Breid- bach'sehcn Steine, die meist im Hofe („Garten", S. 107) untergebracht waren. Von den acht Steinen gelangten zwei Genien mit Inschriften (Brambach 1444 und 1445) in das Museum'), während die weiterhin von Gerning angeführten In- schriften (Bramb. 14514 und I4i>5) noch jetzt am Hintergebäude des Schlosses einge- mauert sind. Die vier übrigen Steine waren inschriftlose : die beiden Bciter- sknlpturcu, eine grosse vermutlich mithrae- isehe Skulptur (Löwe über einem Wild- schwein, bei Fuchs II vi I Taf. 6 abge- bildet und von Gerning S. 107 und 235 erwähnt) und vielleicht ein 16 Zoll hoher „Vulcan" in Stein (Fuchs 11 S. 57: im Breidbaclfschcn Garten). Von letzterem ist es nicht sicher, ob er zu Gerniugs Zeit noch vorhanden war: er spricht S. 108 von „drei eingemauerten Steinschriften" und erwähnt seiner nicht*). Ks erscheint mir auch denkbar, da so hervorragende Steine im Wiesbadener Museum doch wohl be- kannt sein müssten , dass sie nach der Abnahme vielleicht in einem Winkel des Brcidbach'schen Hauses niedergelegt und yergessen wurden. Aber auch die Mög- lichkeit des alten Standortes ist noch vor- handen, da die Mauern des Hauses sie doch unter dem Verputz noch bergen könn- ten; vor einer Kenovation derselben länst sich darüber nicht bestimmt urteilen.

1) Dient- beiden Steiue sind rnr dem Jahre 1 7*15 gefunden (nicht 1768 and 1770, wie Klein luicr. Nass. 8. -186 u. 4»7 angioht); denn Lamcy bringt sie beide schon nach Ohlenschlager's im J. 17tf5 genommener Abschrift

2) Husgen, Verriith. Briefe S. 94 IT., zahlt im Jahre 1776 Übereinstimmend sieben Stein«) aaf als am Schlossgebüude und im Garten befindlich: die beidea Beilerskulpturen, die LOwenskulptur, dio *wei tienien-Sleine and (S. 104) die beiden noch jetzt eingemauerten Inschriften '(1404, 1495) als „»ber zwey Thoren wie Scbluassteine angebracht." Ks fehlt also auch hier eine Nomer.

- 100 -

Bei Gelegenheit dieser Untersuchung; traf ich auf die beiden Inschriften Bramb. 1494 und 145)5, die, wie bereits bemerkt, an einem 1 lintergebäude des Breidbach'schen Hofes in der Hohe des ersten Stocks ein- gemauert sind und in Heddernheim selt- samer Weise für verloren galten Zuletzt hat Klein, Nass. Ann. IV 1 S. 331 ff. und IV 3 S. 504 tt'. über dieselben berichtet. Seine Abschrift ist ungenügend, weil er den Stein 14V>5 nicht gereinigt haL Den kleinen Fortuna-Altar der Claudia Pri- milla giebt Brambach 141)4 ziemlich ge- nau (nur ein Punkt fehlt: Klein übersah die sämtlichen Punkte in Zeile 5); er ist von zierlichen Säulchcn an den Seiten um- rahmt und durch einen mit der Skulptur eines Kopfes und Arabesken geschmückten Giebel gekrönt. Die Inschrift lautet:

FORTVNAE

C L PRIMI LL A VSl'L'M

Die Schrift ist sorgfältig und vollkom- men unversehrt. Gnuer , dem sie der Franzose Anton Mauclerc ') nach eigener Abschrift mitteilte, gicht die Inschrift im Jahre 1616; sodann Winkclmann Beschrei- bung der Fürstcnt. Hessen und Hersfehl S. 131 im Jahre 161)7, Lcrsncr Frankfurt er

1) Über diesen gewissenhaften Manu habe ich leider nichts Näherem ermitteln können, Klein S. 838 Note ist In demselben Falle. Fuchs 11 S. "2r 6 etc. schreibt den Namen M a u cl e r q u e, nach der Orthographie dar Zeit vielleicht richtig. Iu J Geher, Gelebrtenlexikou, ist er nicht verzeichnet Aus spaterer Zeit kommt aber bei diesem ein Paul Kmile de Mauclerc, 1698 in Paris geboren und als reformierter Hof-Prediger 1742 zu Stettin ge- storben, vor; er war Aufseher der französischen Kircho in Pommern und der Uckermark, sowie» Mitglied der Berliner Soeietat der Wissenschaften. Seine Familie war der Beligionsverfolgungen hal- ber aus Frankreich weggezogen. Bti Didot, Nou- vellc Biographie generale t. 33 finde ich unteren Mauolero ebenfalls nicht erwähnt, dagegen deu zuletzt genannten mit dem Beifügen, das« sich dessen Vater nach Basel zurückgezogen habe. Eine frühere Cuutiuuität der Familie tu Deutsch- land vorausgesetzt, könnte indes Gruter's Mau- clerc bei einer Zeitdifferenz von fast huudi-rt Jahren allerhöchstcus desStettiuer Predigers (Jross- vater gewesen sein, so dass die direkte Famillou- Ableitung «ehr zweifelhaft erschelut.

Digitized by Google

- 10!

C hronik I S. 2 (ohne Frage muh Winkel- mann) im Jahre 1702, Bernhard Antiqui- tates Wctteraviac S. «3 (f. S. Ol ) im Jalire 1731. Die Jahreszahlen sind deshalb von Interesse, weil die Vorgenannten sämtlich die Inschrift noch in Praunheim (im Schloss der Herren von Praunheim) sahen oder als dort befindlich avisierton. Im Jahre 1705 findet sie der gelehrte Frankfurter Schüft' Ohlenschlager in Heddernheim an ihrem jetzigen Platze, nach seinen Mit- teilungen und eigener Kinsichtnahmc bc- richtet über sie Lamcy in den Act. Acad. Theodoro-Palat. III S. 184. Auch Hüsgcn (s. o.) sieht sie eingemauert. Die Angabc Kleina, der Stein sei seit dem Jahre 1821 am Hofgebäude eingemauert (er befindet sich an dessen Westseite) ist danach zu berichtigen. Gleiche Schicksale scheint die zweite Inschrift (an der Sudseite des Gebäudes) gehabt zu haben, deren früherer Zustand durch Abschlagen der linken Seite stark verändert ist. Sie war, nach den oben bezeichneten Gewährsmännern, zuvor ebenfalls bei den Herren von Praunheim verwahrt: dann finden wir sie von 1770 an bei Fuchs (nicht bei Lamox >, Hüsgen u. s. xv. als in Heddernheim befindlich er- wähnf. Der Wortlaut der Inschrift ist der folgende:

•H-D-D- FAEFORT-

.f-AFHO

) 0R.V5"!

IAM A¥-l'\

%. . * - -

Die Ära ist zu Gruters Zeit (1010) bis zu der Publikation des Fuchs (1772)

102 _

noch unverstiiminelt gewesen, denn letz- terer giebt sie noch in doppelter differieren- der Abschrift (II Taf. 1 und S. ül) ganz wieder. Fs scheint, dass sie vor 178S abgeschnitten wurde (auch der untere Teil fehlt): Gerckcn bemerkt wenigstens zu dieser Zeit, er habe sie „unvollkommen" an- getroffen. Ks ist nicht recht zu begreifen, xvesshalb die Verstümmlung geschah, wess- halb man den Stein, wenn nicht als Hau- stein, geradlinig abschnitt. Habel hat (Xass Ann. II. S. Hl und Tai'. 0) eine gewaltsame Interpretation der Inschrift versucht. Während die glaubwürdigsten Abschriften (bei G ruter und Fuchs) in der 2.-4. Zeile auf dem unversehrten Steh» tk«e Forttnnar) | Acl. Actio dorm* lesen, will er [piatt-]ar fori | \nraui] Arfio florns herstellen und, seiner Strassenthcorie zu Liebe, eine Strasse des Forums erweisen. Die Muhe ist vergeblich : denn erstens zeigen die früheren Copien der nnver- stümmelteu Inschrift, dass in den oberer* vier Zeilen für mehr als je einen Buch- staben auf dem fehlenden linken Teile kein Platz ist .'wie denn auch schon die Er- gänzung Habels IN HD- D statt I II * D ' I) in der ersten Zeile der l berlieferung widerspricht) und sodann ist das M der Ergänzung AR AM durch den noch erhal- tenen Rest eines K am Rande der 3. Zeile und das gesicherte L widerlegt. Weder Habel noch Klein haben sich freilich dm Mühe genommen, die Ränder des Steins von dem Verputz zu befreien, der bei der Kinmauerungeingestrichen wurde. Letzteres scheint wiederholt geschehen zu sein : Habel hat wenigstens noch die ö. Zeile, die bei Klein ganz wegfällt: dieser be- merkt resigniert: ,.wcgcn ihrer wäre zu wünschen, dass der Stein gereinigt wurde4*. Ich habe ihn mit Salzsäure abwaschen' lassen, die fraglichen Stellen sind klarge- stellt. Es ergab sich dabei eine zwie- fache Remalung, rote Grundierung und weisse t'bcrtünchung (letztere gerissen, xvie moderner Ölfarben - Anstrich i. Klein, hat ganz richtig Habels abenteuerliche Er- gänzungen (bei denen das Gentiliciuni wegfiel !) zurückgewiesen. Fs ist zunächst auf Mauclctc's Abschriften zurückzugehen, deren zweite (S. 1072) offenbar genau und

Digitized by Google

103

_ 1(14

verbessert ist, da sie fast durchweg mit ■dem heutigen Zustand übereinstimmt. Selbst die Wiedergabe der 2. Zeile DEAE FOltI ist nicht ganz obne Fundament, da iiii das T durch die Farbe völlig inkrustiert und im Stein unvollkommen ausgemeißelt fand : doch ist es ein unzweifelhaftes T und die Lesung [<l]eae Fort f nunc) gesichert. Im Anfang von Zeile 3 giebt Mauclerc ((»ruter) die wegen des Raumes ganz not- wendige Ligatur von A und E, die sich auch dadurch als richtig erweist, dass von V. nur der untere (Querstrich noch beim heutigen Fragment erscheint. Ks folgt L, welcher Buchstabe, wie es auch sonst vor- kommt, in der ganzen Inschrift dem I fast deich gebildet ist (Zeile 3, 5); ebenso deicht E zweimal dem F (Zeile 2, 3) In der wichtigen Zeile 5 hat Mauclerc 1- AUMA VI A '), in Zeile (i und 7 (die ver- loren sind) : EX V 1' I 1 | M Fuchs giebt S. ül : IAIA MAVRA. wobei jedoch von It nur die Hasta voll gedruckt, die andere Hälfte des Buchstabens nur ange- deutet ist. Er wollte eine ala Mauronun, nach Kcincsius , hinein interpretieren, was sich auch bei den späteren Heraus- gebern festgesetzt bat, aber durchaus will- kürlich und unmöglich ist. (Seine Abbil- dung auf Taf. 1 scheint nach Grutcr ge- fertigt). Die letzten Zeilen giebt er: EX V P L 1 | M Winkclmanu's und Leis- ners Publikationen bieten nichts Eigen- tümliches (jener hat FALAMAVM wie

1) Der Punkt nach I ist in Wahrheit «-ine *cliwache Steinverletsuug ; Fuchs bildet vollends ■ein K daraus, Habel mit wenig geringerer Frei- heit and troix d>« abgeschrägten A-Schenkels etil III. (Letzterer hat auch in Z. 4 vor V einen Tunkt r-haujitet, den schon Klein ahlebnt). Die letzten Buchstaben in Z. h stehen mit den unteren Spitteu hart au der Bruchlinie; <•■ kann aber keiner ewei- felhaft «ein, nur dass I wie in der gamon Insrhrift auch L bedeuten mag, also MAVLA sulästig Ist. \ «r dem ersteu Zeichen der Zeile ist am Bande vielleicht noch ein punktartiger Best vom (weiten Schenkel des A erhalten; ich habe ihn nicht wie- dergegeben, da er ebensowohl SteinverleUung «ein kann. Lohne'» Angabe (lies. Schritt. I £. 287), der Stein sei als „Fragment" bei den „Aus- grabungen" dos Wiesbadener Vereins „wiederge- funden" wurdet), ist ganz verkehrt und beruht auf mangelhafter Information; der Stein ist, wie obeu nachgewiesen wurde, mindestens seit 1788 frag- montiert, eingemauert und ward keineswegs neu aufgefunden.

(irutcr I): letzterer kopiert ihn ohne Au- topsie (der Fehler FALAMAltVM ist sein eigenes Verdienst ) Bernhard kopiert ebenso nur (1 ruter und Winkelmaun. Der Name Acl(iits) Ae'iodoras ist ausser allem Zweifel ; aber die Zeile 5 ist weder aus der l'ber- liefcruug der alten Abschritte i noch aus den ^tatsächlichen Kesten ohne Weiteres zu entziffern. Sehen wir von der «7« Matirorum ab, die übrigens auch für Ger- manien neu wäre, so läge wohl, wenn man eine Ala will, die ala I Flavia näher, die einzige, welche überhaupt bei uns in spä- terer Zeit sicher bezeugt ist (ausser etwa der ala 1 Scabulorum) und welche in Hed- dernheim bereits vorkommt (Bramb. 1408). Wir müssten dann allerdings einen Stcin- mctzfchler annehmen , da M für IFL (- IF1) stehen müsstc; indess ist ein ganz ähnlicher Fall auf der Wiesbadener In- schrift 152özu konstatiercn,wo AlAlILAVIA für ala I Flaria steht. Gleichwohl er- scheint mir die Herstellung einer ala zwei- felhaft und zwar hauptsächlich wegen des von Mauclerc bezeugten fragmentierten ersten Zeichens der Zeile (l- ) Dasselbe könnte doch wohl nur den militärischen Hang des Votierenden bedeuten. Nun ist aber weder praefectus noch eqae* aus dieser Abkürzung herzustellen, die mehrere Buch- staben verlangen, decurio widerspricht den Resten des Zeichens. Auf alle Fälle ist die ala Mauroeum ans dem Verzeichnis obergermanischer Truppen zu streichen. Ich komme zu der Vermutung, dass in der Zeile eine Heimatsbezeichnung steckt. Es will mir allerdings nicht gelingen, eine Landschaft oder einen Ort zu finden, die sich mit den Buch-stabcn völlig ver- einen lässt. Weder Calamt in Numidicn noch Alamalha in Palmvrene, Syrien (Ptolein. 5, 15, 2'i) schliesst sich genau an; aber immerhin kann ein wenig bekannter Orts- name dastehen , der Name Acliodoms weist allenfalls auf den Orient. Die Reste der (». Zeile, wie ich sie fand, weichen auf- fallender Weise von der Ibcrliefcrung ab; wenigstens ist das erste Fragment unter A wie der obere Teil eines (' gerundet, was mit keinem derMauclcrc-Fuchs'scben Buch- staben der Votivfonncl übereinstimmt. Als eine Verletzung des Steins lässt sich der

Digitized by Google

10.)

liest nicht aussieben. Der Stein, welcher vor der Reinigung infolge des Anstrichs vollkommen einem roton Sandstein glich, ist Basalt : daraus erklärt sich AVinkel- manns Bezeichnung „blauer Grabstein14. Die Buchstabengrössc ist in der Reihen- folge der Zeilen: cm 4'.s, 4'/t, 5Vf, 6, 3; Höhe des ganzen Fragments cm ö8, Breite 25; Höhe der Bekrönung allein cm 11. Bei letzterer ist das Ornament auflallend schlecht erhalten; Gruter hat auf seiner ersten Zeichnung eine künstlerisch ausge- führte Blumenarabeske (Phantasie ?), auf der zweiten ein (von Fuchs wiederholtes) verstümmeltes Ornament. Selbst diese Ge- staltung ist nicht mehr vorhanden und ich konnte nur die wenigen oben dargestellten Prnfilierungeu feststellen. Es mag ent- schuldigt werden, dass die Inschrift hier so ausführlich behandelt ist; das Rätsel der 5. Zeile machte dies notwendig, da die Fnvollstandigkeit und rnrichtigkeit der letzten Publikationen jede Lösung zu ver- eiteln im Stande waren. Bleibt das Pro- blem auch nach meinem Dafürhalten be- stehen, so ist doch der Wortlaut der In- schrift jetzt thunlichst ermittelt und für glücklichere Losungen die Basis geschaffen. Mit Recht hat Klein bemerkt, dass es ^kautn eine andere Nassauer Inschrift giebt, bei der die Erklärer so sehr von einander abweichen." (A. Hammerau.)

_ . :_-

Zu früheren Notizen.

7t. Zu Korrbl. V, 2H „Runenspange aus der Koblenzer Gegend." Ich besitze zwei fast gleiche silberne Scheibenspangcu von stark 2'/a cm Dm., von denen die eine 17, die andere 16 in Silber gefasste mit dünnen liniierten und carierteu Silbcrplättchen unterlegte flache rote Glas- oder Stein- scheibehen um den äusseren Kreis trägt. Die so umfasstc innere Kreisfläche von 14 mm Dm. ist bei beiden mit feinem Silbertiligran glcichmässig verziert und bei der einen ist die Ornamenticrung auf ei- nem Silbcrplättchen, bei der andern auf einem Goldplättchcn aufgelegt. Letztere trägt auf der silbernen flachen Rückseite eine wohlerhaltene gut ausgeführte Runen- inschrift, I>URUt>HILD, zu der Prof. Henning bemerkt, dass dies die vorhoch- deutsche Form einer hochdeutschcuZ>rwdAiW

sei. Es existiert also noch eine sie- I beute in Deutschland aufgefundene Runenspange. Das Grab, aus welchem ich dieselbe bei Friedberg persönlich erhob, war mit den Füssen nach Nordost gerichtet. Als Beigaben fanden sich zu den Füssen ein grösseres Gefäss. Zwischen diesem Gefäss und den Füssen lag der häutig vor- kommende Doppclkamm, neben dem 1. l'n- terbeim parallel demselben ein Bechcrgla.s mit nach aussen convexem, erweitertem Boden, die Mündung nach den Füssen d. h. nach Nordost gerichtet. Neben dem 1. Knie befanden sich dicht nebeneinander eine kleine Eisenscheere und ein kleine- Eisenmesser, letzteres auf der Aussenseite. Auf dem Becken fanden sich einige ver- schiedenfarbige und verschiedenfarbig ver* zierto grössere Frittperlcu, ferner ein schön geformter Spinnwirt cl aus dunklem Thon.

1 ber und unter den Rückcnwirbelknocheu und deren Umgegend, besonders bei den beiden Halsringknochen lagen zerstreut und auch teilweise dicht nebeneinander eine grosse Anzahl mittlerer und kleinerer Perlen aus Fritt, Bernstein, Glas und Stein, anscheinend Achat, in teilweise sehr selte- nen Exemplaren, die kleinsten von ca.

2 mm Dm. Nahe bei den Halsringknocheu , die beiden Scheibenspangen.

Friedberg. (G. Dietzenbach.)

Gegen die von mir über die Bonner 72. Ära im letzten Korrbl. (V, 57) aufgestellte Ansicht sind mir Bedenken geäussert wor- den, die ich hier mitteilen möchte zu un- parteiischer Prüfung der nicht ganz ein- fachen Frage.

'Citare, schreibt mir Büchel er, 'ist gutes Latein im Sinn von in Bewegung setzen, befördern, zur Stelle schuften, movere, expedire, dirigere, arcesscre\ man sagt eitareurmahastamalvnm deiitcm u. s. w. : es wird auch in diesem Sinn verbunden mit in, resp. Ortsbestimmungen wie Ulm: Das Stammverbuni che, wie griechisch ntvtiv von xifiv kommen, von jeher gerade für Steine, im Spiel caJadum a're rücken, ad incitas redadus. Nicht anders citarr lan- dein, vielleicht ein Ausdruck der nwicidarii.'

Ich kann mich von der Analogie der angeführten Fälle nicht überzeugen. Citare heisst wohl in Bewegung sctzcn1 aber, wie

Digitized by Google

11)7

mich «Winkt, nie bewegen; wie bei der An- wendung mit «las Gerichtswesen «lio ( itation auf den Willen des (Zitierten wirkt und gerade «len ( icgeusatz macht zu dem olttorto rollo in itts rapere, so wird auch der ci- liertc'Zahu nicht ausgezogen, sondern durch «Ii»; angewandten Mittel veranlasst abzu- gehen; und ebenso rufen die Medikamente die Ausleerungen des Körpers hervor, wenn sie nlrum oder urinum ahmt. Wcun bei >tatius der Lowe arma citat, so ist dies auch nichts Anderes, und von dem ziemlich weiten Einfang, worin Dichter zweiten Hanges das Beschleunigen' verwenden, wird für die- sen l all kaum Gebrauch zu machen sein. Dass »itan' ein Schifferwort für tran^tortare gewesen ist. kann ja freilich nicht wi- derlegt werden, aber noch viel weniger bewiesen.

'Forum', schreibt Bücheler weiter, 'ist als Ortsname behandelt, zu verstehen nach Analogie von Parum Appi und Forum (itülorum: wir haben aus diesem Zusatz, «ler an sieh unnötig scheinen kann, eben für die so gut wie unbekannte Topographie y\\ lernen. Dies Forum, unmittelbar am Ühcin, war Stapel des Niedcrrheins:

Dass wir von diesem Ortsnamen sonst nichts wissen, kann dagegen gewiss nicht «ingewendet werden ; wohl aber die Sonder- barkeit, «lass eine doch notwendig für die Stadt Traiana bestimmte Sendung hier mit Prachtbriefgeuauigkeit nach ihrem nächsten Lagerort bezeichnet wird, und vor allem die diesem Ort beigelegte Benennung. Es ist gegen den Sprachgebrauch, dem des Stadtrechts entbehrenden Ort zu näherer Bestimmung nach heutiger Weise das Terri- torium beizufügen, und ebenso gegen den Sprachgebrauch einem Dorf als zweiten Teil des Eigennamens den vollen Namen derjenigen Stadt anzuhängen, zu welcher das Dorf gehört. Mir wenigstens ist nie ein entsprechender Ortsname vorgekommen.

Indes ist dieser Rettungsversuch immer eine Erfüllung meines Wunsches, dass tlie. unzweifelhaft bestehenden Schwierigkeiten nicht überschwiegen, sondern ernstlich er- örtert werden ; und wenn eine verfehlte (on- jertur eine stichhaltige Erklärung Vitiert', so hat sie zwar gelebt, aber nicht umsonst.

t; M o rn m s e n. )

1UH

Vereinsnachrichten

unter Redaction der Vcrcinsvorstände. Frankfurt a. M. Verein für Ocscbichte73. und Altertumskunde. Am 23. Februar hielt Hr. Prof. Dr. Riese einen Vortrag Uber den Pfahlgraben, seinen Lauf und Zweck unter Zugrundelegung der neuesten Forschungen von v. Cohauscn, Hübner, Conrad) . Mommsen, Duncker u. A. Er ging von der Mommsen'schcn Definition des Limes als Grenzweg aus und sah so- wohl in der sogenannten Munilinglinie und ihrer Fortsetzung am Neckar, wie in den bairiseben tastellen Pfünz u. A. die Rich- tung des früheren Limes, dessen ( astellenur durch einen militärischen Grenzweg, aber noch nicht durch eine fortlaufende Grenz- befestigung verbunden waren. Nach dem Markonianncnkriege erst wurde zwischen Donau und Main die Grenze vorgeschoben und nun auch (in Raetia durch eine Stein- mauer, in (rtrmitnia stiperior durch Wall und Graben, wohl nach den verschiedenen Ansichten der betr. Statthalter i befestigt. Weiterhin wurde die Mainlinie und die Linie von Gross - Krotzenburg bis Rhein- brohl geschildert und auch hierfür die An- sicht ausgesprochen, «lass ein ursprünglich nicht durch eine ununterbrochene Befestig- ung geschützter Grenzweg einst vorhaiideu war, dessen Richtung zu bestimmen alter heutzutage unmöglich ist. Es war der (hattenkrieg Domitians 84 n. Chr., welcher den Atdass gab. den Limes auch nördlich vom Main vorzuschieben und durch Wall und Graben zu befestigen. Der Vortragende wies darauf bin, dass von dieser nördlichen Anlage nicht nur das bekannte Zeugnis des Front inus (Umitibu* p«r enitum riffinti in Hin passuum actis) spricht, sondern auch, was bisher noch nicht herbeigezogen wurde, eine Stelle der Nomina prtahuiarnm o»i- niitm (Geogr. lat. minores ed. Riese S. 129k „Trans ca>t<-lliim Mimontaura^iam LXXX Intgas (raus llhamm Jiomani jwwdentrü. Jstio' ciritates mb OaUieuo imprmtore a Ixirlmris occupatac saut." Achtzig Leuge-n sind genau 120 römische Milien, die Strecke von Gross-Krotzenburg bis Rheinbrohl aber misst l!)ö Kilometer, d. i. 130 röm. Milien, was den 12) Milien Frontin's oder 80 Leu- gen also ziemlich entspricht. Sowohl

Digitized by Google

«Hosen wie die folgenden Punkte wird ISedner im Rhein. Museum für Philologie besprechen. Die Ansicht Dunckers, welcher aus Sueton Domitian o. (> den Schluss zieht, im Jahre 89 sei bei Mainz noch keine feste Rheinbrücke gewesen, wurde von dein Vortragenden widerlegt. Nach Domitian hat wahrscheinlich Traian am Ausbau der Befestigungen in dieser

< legend hervorragenden Anteil genommen. Redner bezog sich auf die Bemerkung Ammian's (XVII, 1, 11). Kaiser Julian sei auf »einem Zuge gegen die Allamannen an das „Mi((Htii(c/i<ifHiu gekommen, dem KaiserTraian einst seinen Namen zu geben geruht habe, und dasselbe sei von ihm „titiHuItnario studio nf)artUiimu. Darauf hin ein Castcll anzu- nehmen, das gerade „nmnimcntitm Traiani* geheissen habe, ist. wie Redner ausführt, nicht gerechtfertigt; dass überhaupt ein

< astell, wenn auch etwas anderen Namens, gemeint ist, bleibt allerdings möglich ; doch sollte man erwägen, ob nicht passender unter dem „munimentuin" das ganze Befestigungs- werk, geradezu der Pfahlgrabcn zu ver- stehen ist. In Bezug auf den Zweck der ganzen Anlage führt der Vortragende die ältere Ansicht au, wonach sie zur mili- tärischen Verteidigung bestimmt sei, die Ansicht v. Cohausen's, wonach sie nur als Zollgrenze und zum Schutz gegen Einfalle von Rauhem gedient, endlich die Meinung von Reuleaux, sie sei eine Telegraphen- linie für Feuersignale gewesen, und findet in der Vereinigung aller dieser Aufgaben den Zweck des Limes. Zum Schluss giebt «r den Worten des Tacitus aus dem J. 98 -Crrtum iam alveo Rheim in , quique ter- winw* esse sufticiut* (Genn. 32) die Deu- tung, dass sie sich auf den Rhein unter- halb Rheinbrohl, das «lern Vinxtbach (Grenz- bach) fast genau gegenüber liegt, also auf die Grenze von (»e.rmnnin inferior beziehen und auf eine offizielle Nachricht aus jener Zeit hinweisen, wonach nur Ober- nicht über auch l'nter-Gcrmanien durch den be- test igten Limes geschützt zu werden brauche. Der Vortragende hatte sich entgegen v. Cohausen's Ansicht dahin ausgesprochen, dass auf dem Wall eine Palissadcnreihe gewesen sei: Conrady will kürzlich bei Miltenberg Holzbrandreste derselben ge-

funden haben (vgl. Korr. V. Nr. 20). Darüber entspann sich nach Schluss des Vortrags eine Diskussion , an der sich ausser dem Vortragenden Hr. Dr. Voigt- r und Hr. Dr. Grotefend beteiligten. Ks wurde besonders von Ersterem betont, wie; sehr unwahrscheinlich es sei. dass auf einer so ausgedehnten Strecke Palissaden durch Feuer vernichtet seien, es hätte geradezu jeder Pfahl einzeln in Brand gesetzt wer- den müssen, auch sprächen die Angabeu, welche Conrady selbst mache, dagegen, dass es blosse Kohlcnrestc seien, die er gefunden habe, denn nichts conscrvicrc sich so gut wie Braudkohle, die nicht in den von Conrady beschriebenen Zustand breiiger Masse übergehen könne ; eher sei vielleicht anzunehmen, dass die an ihrer Spitze (soweit sie im Boden staken) angebrannten Pfähle bei Zerstörung der Palissaden ausgerissen, in den Graben ge- worfen und dann dort verwittert sein.

In der Sitzung vom 2. März 1886 sprach 74. Herr Dr. Schellhass über das Königs - lager vor Aachen und Frankfurt. Der Vortragende zeigte, wie der Versuch der Frankfurter, den am 30. Jan. 1349 erwählten römischen König Günther von Schwarzburg vor dessen Einzug in ihre Stadt zu einem Lager von 6 Wochen und 3 Tagen zu zwingen, sich unmittelbar an ein ihnen von den Aachenern gegebenes Beispiel anlehne. Diese hatten nämlich, gestützt auf die Bulle Qui vodum Crbans IV vom Jahre 12(53, die von einem mehrtägi- gen der Krönung vorhergehenden Lager eines jeden neu Gewählten zu erzählen weiss, a. 1314 allem Anscheine nach Lud- wig den Baiern vor seiner Krönung zu der Auslagerung einer 3tägigen Frist veranlasst und auf Grund derselben Hülle a. 1346 auf das Gegenkönigtum Karls IV die dem Verfah- ren des Reichshofgerichts entnommene An- leitefrist von 6 Wochen und 3 Tagen an- gewandt. Der Sinn dieses Lagers, das mit einer Belagerung im heutigen Sinne nicht verwechselt werden darf, ist etwa der, dass der neu erwählte König sym- bolisch vom Reiche Besitz nimmt und dass dieser Besitz, wenn er binnen der Frist von 6 Wochen und 3 Tagen nicht that- sachlich bestritten wird, anerkannt werden

Digitized by Google

/im

in

soll. Im Anschluss an das Vorgehen der Aachener von J346 Italien offenbar die Frankfurter von Günther, obwohl dieser doch nicht wie Karl IV als Gegenkönig gegen einen bis dahin allgemein anerkann- ten Herrscher erhoben war, das Lager von G Wochen und 3 Tagen gefordert. Aber vergeblich ! Erst a. 1400 nach der Absetzung Wenzels wurde das Ruprecht gegenüber von Neuem erhobene Verlangen Frankfurts nach der Lagerfrist von den Kurfürsten anerkannt : der neu Erwählte musste 6 Wochen und 3 Tage vor Frank- furt auf dem Felde liegen. Ein Erfolg, dessen sich die Aachener weder a. 1346 noch trotz darauf gerichteten Bemühungen a. 1400 rühmen konnten. Redner wies des Näheren nach, wie sich die Auffassung über das Lager vor Frankfurt unter den Kurfürsten von Fall zu Fall je nach den Zeitumstanden änderte. Um nicht zuzuge- stehen, dass Ruprechts Königtum ein Gegen- königtum sei, Hessen sich die Kurfürsten a. 1400 sogar zu der Erklärung herbei, nach einer jeden Wahl müsse dieses Lager stattfinden. Eine Folge davon war. dass nach der Dopnclwahl des Jahres 1410 ein .leder der Gewählten bereit war, sich vor der Wahlstadt zu lagern. Ein a. 1411 erfolgtes kurfürstliches Gutachten aber wollte die Notwendigkeit dieser Formalität wieder auf zwistige Wahlen beschränkt wissen, und später ist denn, so weit sich erkennen lässt, auch nicht mehr von einem derartigen Lager die Rede gewesen. Was die Aachener anlangt, so haben sie allem Anschein nach, wie 100 Jahre früher Ludwig den Haiem, so a. 1414 Sigmund vor seiner Krönung zu einem dreitägigem Lager vor ihrer Stadt gezwungen, in den folgenden Zeiten aber offenbar dergleichen auch nicht mehr für erforderlich gehalten. Genaueres über «las Thema wird man in einer Schrift des Vortragenden finden, welche in den von Jastrow herauszugebenden historischen Un- tersuchungen erscheinen soll.

75. Karlsruher Anthropologischer und Altertums- Vorein. In der Sitzung vom 4. März, zugleich Gcueralvcrsammluug, besprach der Vorsitzende, Herr E. Wagner eine hin- terlassene kleiuc Denkschrift von J. A.

112

'. Worsaae über „die Organisation historisdi- i archäologischer Museen im Norden und an- derwärts." Dieselbe erinnert daran, dass 1 jetzt die Zeit gekommen sein müsste, um für die Errichtung von Altertümersanuu- lungen, die zur Signatur des gegenwärtigen Jahrhunderts gehöre, bestimmte Pläne und sichere Gesichtspunkte aufzustellen. Eine historische Übersicht führt zu dem Resul- tate, dass „der Vorzug öffentlicher Samm- lungen nicht sowohl auf ihrer Grösse. aU auf ihrer lehrreichen Anordnung, ihrer pas- senden Begrenzung und wo ihrer mehrere sind, auf deren organischer Verbindung be- ruhe, was sich alles besser in kleineren, als in grossen Staaten verwirklichen lasse." Das richtige Prinzip der Anordnung ist das in Dänemark immer mehr zum Durchbnu h gelangende sireng chronologische mit pas- sender Rücksichtnahme auf das Geographi- sche. Die Museen sollen „den alten natio- nalen Denkmalen, welche immer seltener werden, eine Unterkunft bieten, damit man von Saal zu Saal fortschreitend die Ent- wickelung der Kultur, der Ideen, der Sitten und Gebräuche der eigenen Nation studie- ren könne 4 Dies sei aber wie für die äl- testen, selbst vorgeschichtlichen, so auch für die neuesten Perioden durchzuführen. Dabei dürfen indessen vernünftige Grenzen nicht aus dem Auge verloren werden. Öffent- lich ausgestellt werde nur, was allgemeiner Volksbildung dienen kann; vieles andere nur für Fachgelehrte zu Beachtende bleibt besser in Schränken verschlossen bewahrt. Vernünftige Grenzen seien aber besonders bei Errichtung neuer Gebäude gewahrt. Für Altertümersammlungcn sind monumen- tale Räume unnötig; sie werden besser in kleineren Räumen, welchen viel Licht pas- send zukommt, untergebracht.

Hierauf sprach Herr O. Ammon über „die Statistik des Brustumfangs der Mili- tärpflichtige^ nach Ergebnissen von Mes- sungen, welche 1H75 in drei getrennten Gruppen von Amtsbezirken vorgenommen wurden. Diese Statistik bildet einen Teil der im Gang befindlichen Arbeiten der an- thropologischen Kommission des Vereins.

Die Generalversammlung schloss mit den gewöhnlichen jährlichen Berichterstatt- ungen.

rw. limtz »cmc «ucMonuctccRci in T».r«.

Digitized by Google

Redlglrl Ton

Or. Hettner in Trior

und

?tof. Lamprecht in Bonn

KorrBsnondenzbla

der

Varl»«

der

FR. LINTZ'tChe«

Buchhandlung in Trier.

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst,

zugleich Organ der historisch-antiquarischen Vereine zn Backnang, Düsseldorf, Frank- furt a. M.. Karlsruhe. Mainz, Mannheim, Mengen, Neuss, Strassburg, Stuttgart und Worms, sowie des anthropologischen Vereins zu Stuttgart.

1

Mai. Jahren* V. Nr. 5. 1886.

Beitrage sind au die Redaction au senden. Inserate a 85 Pfg. für die gespaltene Zeile werden von der Verlagahandlung und allen Inseraten -Bureau« angenommen, Beilagen nach Uebereinknnft. Die /.mtuclirift erscheint vierteljährlich, das Korrespondensblatt monatlich. Abonnementspreis 15 Hark für die Zeitschrift mit Korrespondensblatt, für totaleres allein 5 Mark.

Neue Funde.

76. Hechingen. In dem benachbarten Garn- nicrtingen stiess man heim Graben einer Kellcrvertiefungauf eine Gräberreihe, welche tlic Skelette von etwa 12 Menschen bargen. Die dabei gefundenen Schwerter, Lanzen, Thonperlen und runde Metallstücke lassen auf allamanische Gräber schliessen.

77. Metz, 25. März. In Sablon wurden vor einigen Tagen 2 römische Steinsärge ausgegraben, in welchen sich die noch ziemlich gut erhaltenen Skelette ausge- wachsener Personen befanden.

78. Worms. [Fränkische Grabfelder]. Ausser dem im Korrbl. V, 28 erwähnten Grabfeld bei Westhofen wurden in der letzten Zeit noch an drei anderen Orten solche Grab- felder nachgewiesen, deren Durchforschung sich der Verein einstweilen noch vorbe- halten muss. Es ist dieses zunächst ein Grabfeld in Offstein. Dasselbe liegt am nördlichen Ende des Ortes. Dort wurde vor kurzem ein Grab aufgedeckt und in demselben schön tauschiert e eiserne Gür- telbeschlage, zierlich geformte Bronzebe- schliige und ein Sax gefunden. Die nähere Untersuchung ergab ein ziemlich ausge- dehntes Grabfehl. Ausser diesem besitzt Ofl'stcin noch ein zweites fraukisches Grab- feld auf der Hü!:e südlich des Ortes. Ebenso weist der Ort noch drei weit entfernt von einander liegeude römische Grabfelder auf. Ferner gelangte das Paulus-Museum in den Besitz von fränk. Grabaltertümern aus Gundheim. Dort wurden schon seit mehreren Jahren bei der Backsteinfabri-

kation fränk. Gräber blosgelegt, jedoch die wenigen Fundstücke nicht beachtet und zerstreut. Jetzt gelang es die Ausdehnung des Grabfeldes annähernd zu bestimmen und den Inhalt mehrerer Gräber zu er- werben. Er besteht in verschiedenen Per- lenketten, Thonwirteln, Bronzebeschlägen, eisernen Gürtelbeschlägen, Messern, aus einem gläsernen Trinkbecher und einem kleinen gehenkelten Krügelchen aus Thon. Das Hauptstück jedoch ist ein silberner Ohrring, dessen Berlocke einen Würfel mit abgeschrägten Ecken bildet. Drei Sei- ten des Würfels sind mit je einem Steck- nadel kopfgrossen Granatstein besetzt, der ein sehr lebhaftes Feuer besitzt. Ferner ist noch die einen länglichen Würfel bil- dende Berlocke eines zweiten Ohrringes aus Bronze erhalten, welche mit einge- stanzten Kreisen verziert ist. Dieses Grab- feld liegt unmittelbar an der von Worms nach Alzey führenden Kömerstrasse; eine Stunde weiter ist an derselben Strasse das jetzt neu entdeckte ausgedehnte fränk. Grabfcld von Gundersheim gelegen, des- sen Untersuchung der Verein wohl zunächst in die Hand nehmen wird. Zwischen beiden in der Mitte liegt das vorhin erwähnte römische Grabfeld von Bermersheim, an welches anschliessend sich wohl auch noch ein fränk. Grabfeld finden dürfte.

(Dr. Koehl.)

Frankfurt. [Rttm. Funde von Heddernheim]. 79.

Auf dem Heddernheimer „HeidenfcldeM ist die Wintercampagne in diesem Jahre wieder nicht erfolglos verlaufen, wenn auch her-

Digitized by Google

- 115 -

- 116

vorragende Erwerbungen fehlen. Der Frank- furter „Verein für das Historische Museum" unternahm auf einem eigens gepachteten Acker des Südwest- Viertels Nachgrabungen, in deren Folge ein llauscomplex mit einzelnen Mauerzügen, einem schönen Keller nebst dem stets anzutreffenden Eck-Eingang und Kesten der Kellerlöcher, einigen Senkgruben, sowie viele Amphoren- reste und andere kleine Altertümer aufge- funden wurden. In dem Keller traf man auf ein bedecktes Thongefäss, worin Asche enthalten war. Von einem andern Acker wurde ein prächtiger, aussergewöhnlieh grosser Gewicht st ein (Hasalt V) von der Form einer biconvexen Linse, 10 cm hoch, 16 breit, 25 lang, mit den Zahlzeichen XXV (die V ist kleiner) am Rande der geschlif- fenen oberen Fläche, iu das Museum ge- liefert. In der Mitte seiner Oberfläche ist ein in Hlei eingelassener Eisenzapfen erhalten, anRchciuend der Rest der ehe- maligen Handhabe, eines Kingcs oder Hakens. Auch eine eiserne Strigilis fand sich (bisher sind eiserne hier nicht vorgekommen), ferner kleine Hronze- und Ei sen- Waagen etc. Nahe der südwest- lichen Grenze der Stadt trafen Nachgra- bungen abermals auf vier nahe zusammen liegende Töpferöfen, von d»neu zwei einen Doppel-Ofen bilden und einen ge- meinsamen Einfeuerungs-Raum haben. In einem der letzteren Oefen fand sich als Wandung ein in Reihen übercinan<lcrgc- hauftcr Satz unversehrter Thongefässc, gewöhnlicher gelber Krüge, schiefgelcgt und kompakt vor. Die durchlöcherte Lehm- decke war bei den Oefen meist erhalten. Im Schutt lagen auch wieder einzelne der feinen schwarzen Salbgefässe mit kic- selig-rauher Wandung (zum besseren Fest- halten in öliger Hand beim Salben) und mit wellenförmigen Seiten, Gelasse, die wohl ebenfalls hier srcfertigt wurden. Si- gillata-Gcfässc traf man bisher noch nicht in den Oefen. Der Doppelofen ist ungleich an Grösse ; der grössere hat bei 2,75 m Lange ',40 Hreite, der kleinere 2 m Länge und 1,10 Breite. Der gemeinsame Schur- Raum ist 2,80 m breit, 1,80 lang. Es fan- den sich spater noch eiuige zerstörte Öfen in der Umgebung, die jedoch keine De-

tails boten. Von Einzclfunden wurdcu bis Anfang April dem Museum aus anderen Heddernh. Fundstellen überliefert: eine Thonlampe mit dem Stempel SECVNDVS F, Halsteile einer Amphora mit dem Henkel, worauf der Stempel l.i,RBEL, verschiedene kleine Bronzen, emaillierte Fibeln, ein klei- ner Bronze-Armring. Endlich ein seltenes Blas-Instruincnt aus Brouze (anschei- nend Flöte) mit tief ausgehöhltem Mund- stück und Luftlöchern; um den Körper der Röhre sind einige Bronze - Ringchen lose herumgelcgt. Das Stück hat ein voll- kommenes Analogon in einem andereu des Mainzer Museums, bei welchem jedoch eine zweite selbständige, die Röhre um- schliesscnde dickere Röhre (ebenfalls mit einem Luftloch) fehlt, die beim Heddern- heimer Exemplar erhalten ist und die auf der unten sie abschliessenden Platte meh- rere Stifte mit Eisenverbindung am Kopf wie zum Einlassen in einen Holzteil zeigt Mitteilungen über etwaige ähnliche For- men in den Museen wären erwünscht. Ende März fanden Arbeiter des Gutsbe- sitzers Herrn Otterborg in Praunheim auf einem Acker nebeu dem Friedhofe letzteren Ortes, der westlich vom „Heidcnfclde* auf einer Anhöhe liegt, zwei Grabcisteu aus Sandstein. In der grösseren, welche etwa einen Meter Länge hat, Lagen zwei gewöhnliche Thoukrüge, eine doppelschnä- bei ige Thonlampe und Asche mit Knochen- resten. Die kleinere, ein gleichseitiges Quadrat von 47 cm Breite und 57 Höhe, hat einen dachförmigen Deckel, der vom Ptlug iu zwei Teile gerissen ward, und enthielt ein prachtvolles grosses ballon- förmiges grünes Glassgefäss ohne Deckel, mit Ascbenresten, schief in der Höhlung liegend, die es nahezu ausfüllte; in seinem breiten Rand ist eine Kreislinie ornamental eingeschnitten. Ausserhalb der Ciste stand an zwei Ecken je ein Thonkrug angelehnt. Die grössere Ciste fand sich 68 Schritte von der Friedhofsmauer, 35 Schritte west- lich von dein nordwärts führenden Feld- weg entfernt, die kleinere 30 Sehr, weiter nördlich, vom Wege ebenfalls HO Sehr. Die Fundstelle ist genau 500 m von dem Westthor der Römerstadt entfernt, eino neue und überraschende Entdeckung, die

Digitized by Google

- 117

^für die gewaltige Ausdehnung der Nieder- lassung und ihres Bcgräbnisplatzes beredtes Zeugnis ablegt. Es ist kein Zweifel, dass alles Terrain, das zwischen dem Fundort und der ehemaligen Stadt liegt, Grabstätten umschliesst, wie denn auch im Garten des früheren Praunheimer Schlosses (jetzigen Rathauses) ehemals zahlreiche Gräber ent- deckt wurden. Ich selbst habe auf der Höhe ein Ziegelgrah aufgefunden.

(A. Hammerau.) 80. Hr. Neumagen. (Vgl. Korr. IV, 99). Im Herbst des vergangenen Jahres erlangten wir auf mehrfaches Bitten schliesslich doch noch die Erlaubnis zur Untersuchung der Castellmauer in zwei bis dahin nicht er- forschten Häusern der Nordseite. Auch hier gewannen wir aus den Fundamenten der Mauer eine gute Ausbeute an römi- schen Monumenten, von denen die hervor- ragenderen im Folgenden aufgezählt wer- den sollen:

1) Block aus grauem Sandstein, von quadratischer Grundform (99 cm Seite) und <>8 cm II., in dessen Innerem ein Hohl- raum zur Aufnahme der Aschengcfässc aus- gespart ist Die Rückseite ist unverziert, die Vorderseite enthält die Inschrift , die beiden anderen Seiten Weinranken in Flach- relief Das linke Relief ist. bis auf wenige Reste absichtlich abgeschlagen, ebenso die rechte Hälfte der Inschrift. Das Grab- monument bestand mindestens aus drei derartigen Blöcken, von denen der erhal- tene der mittelste war, da auf demselben Inschrift und Reliefs weder nach oben, noch nach unten einen Abschluss finden.

Irre ich nicht sehr, so besitzt das Mu- seum auch den untersten Block ; es ist das der im .T. 1870 in demselben Hause zufällig gefundene, von Büchel er in den Bonn Jb. r>8 S. 178 besprochene Stein, der im J 1877 für das Trierer Museum er- worben wurde. Dieser Stein hat mit dem jüngst gefundenen Material, Schrift und Breite1) gemein; auch zeigt die linke Neben- seite, soweit dieselbe noch vorhanden ist,

I) Da« Hrn. Itucheler übermittelte Mais von 1,25 ra ist irrig Die Tiefendimetuiou kann jetzt freilich nicht mehr ermittolt werden, da tot dem Transport dos Steines nach Trier die Inschrift vom »lock iibge*»gt wurd«>.

- 118

etliche Spuren einer Weiuranke. Jedesfalls gehörte über diesen Stein ein zweiter, da derselbe, obwohl oben nicht verstümmelt, von der obersten Zeile der Inschrift nur die unteren Spitzen enthält.

Ich stelle die beiden Blöcke, den jüngst gefundenen als b, den älteren als c über- einander :

b) \\)U ! II! / ;:// 'Um

I A P R 0 S 8 o TTt Tii

v i r O'AVfl// / ;////;

SA TV R N i n a e von h '""V VGI- E 1 1 V ^ . ////////

F * P A c i /////// /

i r '////////' / C) lU o o.« .

E A0VILONI El|

/i ATTOSSAE DE

lOfFVNCTIS APRO S

{sIVS'VRSICIVS'P/:

TRIBVS ET AVIS ET

S1BI-VIVS FECIT

Hiernach wird die Zusammengehörigkeit ferner dadurch bewiesen, dass die unterste Zeile des Blockes h einen so grossen Teil der Buchstaben enthält, wie der obersten Zeile des Blockes r fehlt und dass beide Blöcke .'10 cm vom linken Rande entfernt die Reste eines C zeigen. Am Schluss des Blockes c giebt Aprossi'un Urstcius an, dass er seinen Eltern und Vorfahren ein Denkmal gesetzt habe, auf der 2. Zeile des Blockes h führt ein Mann, dem nebst sei- ner Gemahlin ein Denkmal errichtet wor- den ist, das Cognomen Apromis; da nach einer im Tricrischen sehr üblichen Nomen- clatur der Sohn aus dem Cognomen des Vaters sein Gentile bildet (Wd. Ztschr. II S. 7), so steht nichts im Wege Aprossus als den Vater des Aprossius Ursidufs an- zusehen. — Die Buchstaben der 1. Zeile ragten noch auf den darüber befindlichen Block a ; sie enthielt in grossen Zeichen am Anfang D ^ am Ende M - manibus, dazwischen das mit A oder M beginuende Gentile des Aproswa. Z. 3 am Ende stand das Gentile der Frau. In Z. 5—9 scheinen nicht nur die Grosseltern, sondern ver- schiedene Vorfahren namhaft gemacht wnr-

Digitized by Google

119

- 130

den zu sein und zwar sämtlich mit Wopt- lassung der Gentiiicia. Z. 0 weisen die geringen Reste des ersten Buchstaben auf E mit ligiertem T, in der gebrochenen Zeile 7 ist sicher C, folgt I oder P, dann C oder 0, dann Lücke von einem Buch- staben, dann zweifelloses S, dann Lücke von einer Hasta, dann C, dann I oder %P, dann zweifelloses A, dann Raum für einen Buch- staben. Für den ersten erhaltenen Buch- staben der Z. 8 ist ein Rest, der auf eine Ligatur mit T hinwiese, nicht vorhanden, aber da vor E auf keinen Fall A gestanden hat und vermutlich ein Punkt vorhanden war, führt dies auf et. Also etwa et . . . . | . . et Patftori et | Ursi]cio [et] S[f\cia [no] e[t Aquüont u. s. w.

2) Block aus rotem Sandstein, 75 cm br., 59 cm h., 45 cm t. Auf der Vorderseite die Inschrift, auf den Schmalseiten Skulp- turen; beides von roher Ausführung, welche auf späte Zeit, etwa die Mitte des 3. .Iiis.

mhrt :

AI bt On VS'ATO 8 E N V R I A E S E V E R A E C ONIVGI-DEF E T 8 I B I * V I V*F

Das Oentile des Mannes hiess Atejxwius: vom 4. Buchstaben ist zwar nur die Hasta sicher zu erkennen, der vermeintliche Rest des Bogens könnte Verwitterung sein, gegen ein T spricht aber die geringe Distanz von E, gegen I die grosse Distanz von 0. Ausserdem ist dieser Name (als Cognomen) für Neumagen bezeugt CIRh. 858. Zu Ato (A und T sind ligiert) vergl. die Neumagcner Inschrift CIRh. 857 (Atto), zum Gcntile Senuria das Cognomen Seniums CIRh. 1336.

Auf der linken Schmalseite ist ein mit dem Sagum und Cucullus bekleideter Mann, im Profil nach links, dargestellt; er streckt beide Arme vorwärts, während er seinen Kopf in den Nacken gebeugt hat und nach oben sieht. Auf der rechten Schmalseite ist ein Sklave, im Profil nach links, mit Ausgiessen einer Flüssigkeit be- schäftigt. Er hat ein auf einem Unterge- stell stehendes Dolium mit der linken Hand gefasst und »iesst, sich schart' vorbeugend,

aus demselben eine Flüssigkeit in ein am Boden befindliches Gefäss. Vermutlich gehörte zu dem Stein eine besonders ge- arbeitete Basis und Bekrönung, die jetzt beide fehlen.

3) Ascheukiste aus sehr schlechtem, kieselhaltigen Kalkstein, 77 cm hoch, 60 cm br., 85 cm tief. Das Innere ist vollkommen ausgehöhlt bis auf einen in der Mitte be- findlichen Boden, welcher den Hohlraum in zwei übereinander befindliche Grabkammern trennt. Ein unterer Boden ist nicht vor- handen. Der Stein wurde über die auf den Erdboden gestellten Firnen gestülpt.

,7/ L t riaTRON AEDEFETVITAL//' \\NCLO-OEF-ET » ATRI S * V I V I 8 5. * P E R A T I A P R V 3ENTIA ET SIB VIVA F C*

Zeile 1 sind A und E und vermutlich ein A mit dem 2. Schenkel des M ligiert. Dor vorhandene Querstrich ist nicht so scharf wie die Querstriche der anderen Buchstaben und reicht links etwas über den Schenkel hinaus ; trotzdem kann das A schwerlich bezweifelt werden In Zeile 2 ist das letzte I, in Zeile 3 das erste A, in Zeile 4 das erste P, in Zeile 5 das erste S ganz oder teils abgestossen. Das 2. I von sibi war vermutlich kleiner. In Zeile :"> ist PE ligiert; von dem Bogen des P ist noch ein Rest roter Farbe erhalten, mit der sämtliche Buchstaben ausgezogen waren. Viele Drusen und Löcher des Steines sind bei der Herstellung der In- schrift mit Kalk zugeschmiert und in den weichen Kalk die betreffenden Buchstaben eingerissen worden. Mit matrona wird die Grossmutter oder Tante bezeichnet sein, sie trug violleicht den in Neumagen nicht ungewöhnlichen Namen Lala. Sic und der Onkel Vitalis waren bei Errichtung des Denkmals schon gestorben, ihre Asche wird in iler untern Grabkamraer aufgestellt wor- den sein, während für die Asche der noch lebenden Eltern und der Sjxratia Pru- dentia die obere Kammer reserviert blieb. Die Namen der Eltern waren viel-

Digitized by Google

- 121

leicht am Deckel angebracht. Eine Ascia, grün gemalt auf rotem Grunde, befindet sich an der linken Langseite.

4) Kalksteinblock, 85 cm br, 74 cm b., 41 cm tief ; gehört an einen sehou 1877 gefundenen Block. Auf der Vorderseite die linke untere Hälfte eines stark bewegten Kleides einer Tänzerin. Tänzerinnen wur- den an den Schmalseiten der Grabmonu- mente sehr häutig dargestellt.

5) Kalksteinblock, 92 cm lang, 61 cm hoch, 46 cm tief: auf der Vorderseite in Relief verschieden geformte Schilde, Teil eines Frieses.

6) Grosser Block aus Sandstein, 92 cm br., 61 cm h., 120 cm tief. Die Tiefseite reich mit Rosetten und Bändern geziert ; auf der Vorderseite, welche das linke Ende eines grossen Reliefs bildete, 2 Männer im Sagum, nach rechts profiliert: der erste steht unter einem Thorbogen und schreibt in ein Buch mit einem sehr gut erhalte- nen Griffel.

7) An der Südseite der Burg wurde aus einer modernen Hofmauer ein mächtiges Gesimsstück aus Muschelkalk von 1.47 cm Länge gezogen, welchem von einem polygon geformten Monumente herrührt. Zwischen Konsolen sind 5 Köpfe dargestellt, unter denen ein sog. Juppiter Amon, ein Panther, ein Satyrkopf deutlich zu erkennen sind.

81. Neuss, 31. Marx. [Römergrab] Heute wurde in der Nähe der Schraubenfabrik vor dem Niederthor, circa 16 m neben der Further Strasse, ein Römergrab aufgedeckt. Dasselbe enthielt ausser einer Menge Scher- ben von grauen groben Graburnen zwei Schüsseln von terra tugillata; 2 Trink- becher, von denen einer mit drei kreuz- artigen Verzierungen versehen und eine interessante Lampe aus weisslichem Thon in Form eines römischen Kriegerhelms mit geschlossenem Visier. (Neuss Ztg.)

Chronik.

82. In Crcfeld ist ein Stillleben Jan Davids de Keetn entdeckt und dem dortigen Mu- seumsvereine zum Geschenk gemachtworden.

83. Von den Mitteilungen aus dem Stadt- archiv von Köln, herausg. von II. Hoehl- baimi, ist ein neues sehr starkes Heft (das neunte der Serie) erschienen, welches neben

122

den Regestcn des Crkundcnarchivs von 1376 bis 1396 eine Regestenübersicht über den wichtigen Bestand der ehemaligen Kölner Gymnasialbibliothek (Stücke von 922 bis 1375) bringt, welcher jetzt dem Archiv einverleibt ist. Ausserdem bringt das Heft, abgesehen von kleineren Nachrichten, noch einen Abdruck des Inhaltsverzeich- nisses vom früheren Archivar P. Fuchs zu den Farragines Gelenii, vorher geht eine kurze Schilderung des archivalischen Wir- kens von Fuchs, welches zum ersten Male den Verdiensten dieses fleissigen und ge- wissenhaften Arbeiters öffentlich gerecht wird.

Im Trierer Gymnasialprogramm d. .1. 84. giebt R. Decker die versifizierte Vita s. Martini des Abts Richer von S. Martin

in Met* (1 H. 12. .Iba) aus einer Hs. der Trierer Stadtbibl. heraus. Leider fehlt ein Kommentar und noch mehr eine Aus- gabe der historisch viel wichtigeren Mira- cula. Auch über die handschriftliche Vor- lage (es ist Trierer Stadtbibl. Nr. 1378, 8°, 12. .Ih 2. II. und 13. Jh. 1, II., s. Lamp- recht, Initialoniamentik S. 31 Nr. 112) wird kein Wort verloren. Das Wertvollste an dem Gebotenen ist wohl die Einleitung, eine lebhafte Schilderung der Stadt Metz und des Metzer Landes.

Eine sehr interessante Mitteilung über 85. die ältesten Bürgermeistereirechnungen von Wiesbaden macht F. Otto in den Ann. d. Nassauer Vereins Bd. 19, 76 ff.

Im Verlag von R. Gurtner in Merlin 86. werden demnächst Historische Untersuchun- gen, in zwanglosen Heften herausgegeben von J. Jastrow, erscheinen. Die ersten Hefte sollen enthalten: J. Jastrow, Die Volkszahl deutscher Städte zu Ende des Mittelalters und zu Beginn der Neuzeit, ein Überblick über Stand und Mittel der Forschung: W. Altmann, Die Wahl Albrechts II zum römischen Könige; \V. Soltau, Prolcgomena zu einer römischen Chronologie.

Eudel, Die Fälscherkünste (Le Truquage), 87. autorisierte Bearbeitung von H. Bucher, Leipzig, Grunow, 1885, 219 S., ist inter- essant geschrieben und enthält für den Sammler wertvolle Winke.

Digitized by Google

- 123 -

- 124

Miscellanea.

88. Germanische Gottheiten nud Heimatan- gaben auf den Steinen der Equites singu- lare» in Rom.

M omni sc n verdanken wir folgende Zuschrift :

Es wird Ihnen erwünscht sein bald Ihren Lesern bringen zu können, was die neuerdings in den castra equitum singu- larium am Lateran gefundenen, jetzt von Hen/en in den Annalen des römischen In- stitutes für 1885 S. 23Ö fg. veröffentlichten Inschriftstcinc, ausser dem bereits früher mitgeteilten Altar des Hercules Macusanus, für die speziell germanische Forschung Neues lehren. Es ist dessen nicht allzuviel.

Bisher unbekannte Oötternamen, die mit einiger Wahrscheinlichkeit als keltisch oder germanisch angesprochen werden könnten, finden sich nur zwei: eine Göttin Men- manhia in der Inschrift dae ( deae) \ Men- mn nhiar J Aurelius \ Placidus | r. s. 1. I. m.. und die Gottheit, welcher die mit guten Buchstaben geschriebene Dedication gehört : Petigauus \ Placidus \ Toutati \ Medurini ratum sol ret (■--= sotvit) auui rersarium. Ob die Meumauhin hieher erhört, bleibt freilich problematisch : der Gott Toutatis Medurinis oder Meduris aber ist ohne Zweifel verwandt dem Mars Tmttatis der britannischen In- schrift <\ VII, 84, Mars Latohiux Harmo- gius Toutatis Sinnt is Mog . . . enius der uorischen C. III, 5320. Wichtiger ist es, dass in einer Reihe von Weihgeschnnken aus der Zeit des Hadrian und des Pius, welche die Heiter bei der Verabschiedung einem ziemlich glcichmiissig gestalteten Götterkomplex dargebracht haben '), die matres Suleriae*) regelmässig erscheinen.

1) l*.* sind <lifi Iupiter optitnti* m»xi- m u s Inno Minerva Mar« Vic- toria - Heren les Fortuna -Mcrcuriti»

Felicitas Salus »Ho Fat a e (weiblich)

ilio 1,'tnipentroi (ebenfalls weiblich) - Sil- v a u u * Apollo Diana - Kpon» m a - Ire» Suleviac d«r fleniu* der Truppe. After werden die 'übrigen GiiUer' daneben genauut, einmal der Sol iliviuu». Zuweilen fohleu ei- nige; die Reihenfolge aber ist ziemlicli fest. Auf einer Dedication sind die Götter und dir (iottinnon in zwei (Iruppcn geschieden.

2) So werden sie genannt worden sein, da auf dem Stein von Andernach S ule v i ab u s steht; die Übrigen Inschriften, auch die römischen, haben durchgängig im Dativ Snli-vls oder S » 1 e i s.

Denselben hat ausserdem ein Decurio dieser Reitertruppe im .1. 207 einen Altar gewid- met als matribus patemis et matemis meüque Suterns, welchen Uenzen mit Recht zusam- menstellt mit der Dedication von Lausanne (inscr. Helv. 134) : Suleis suis qui eurant restra(m) agunt und mit dem weiter ver- glichen werden können die niederrheini- schen Dcdieationcn matribus Arsaeis pa- terms sive maternis (Brambach 19<J9), matribus patemis Hannanef. (Brambach 321), matribus trisavis patemis (Brambach 1970). matribus suis (Brambach 884). Da die beiden früher gefundenen stadtrömischen Inschriften der Suleriae (C. I. L. VI, 767. 7(?8) allem Anschein nach von derselben Truppe herrühren '), so war ihr dieser Cult augenscheinlich vorzugsweise eigen und ist durch sie nach Italien gekommen. Dies ist eine nicht unwichtige Bestätigung der von Henzen nach meiner Meinung mit Unrecht bezweifelten Herkunft dieser Gardereiter aus der niederrheinischen Ge- gend. Was wir jetzt zuerst erfahren, dass diese Suleriae zu den matres gehören *). genügt allein, um sie eben Unterger- manien zu vindiricren: die Indices der be- treffenden Sammluntren zeigen die Verehrung der matres daselbst in Nimwegen, Trier, Xanten, Köln, Bonn, verbreitet wie keine andere, nicht minder in Britannien, aber hier als herübergekommen vom Coniinent *),

Andernach: Brambach 673. Lausanne: inscr. Helv. 134. - Nassenrel« In Haetien: C. III, 5900.

Dacion. C. III 1601 SuI(otIi) mnnt( snit?»

Batu: ('. VII, 361, zusammen gefunden mit einer Trierer Dedication Die Göttin Suli» (auch Snla oder iV.ii genannt, C 1 L. III, 11W mit dem Nachtrag p. 101f»), welche in Bath einen Tempel hatte und der Stadt den Namen gab, dürfte ebenfalls den Suleviae nicht fromd sein Bin- choster C. VII, 1344 b.

1) Heido Inschriften s>nd von Soldaten gesetft, die eini' von einem d u p 1 i c a r i u s, deren viele sich iu der Truppe finden, die zweite von einem Legionsrenturio, die, wie Henzen gut nachgewiesen hat, bei derselben als e x e rc i t at o r o a fungieren. Die Gottheiten Sule vis et Campestrib u s oder bloss Sule vi« kommen in Rom nur bei diesen Keitum vor.

2) Die römische Inschrift ('. VI, 7fiH gleicht a'ich dsrin den Mütlcrsteiuen, d»«s sie drei Fraaea durste'lt; freilich ixt sie zugleich don Camp es- tres gewidmet, die in britannischen Inschriften auch matres Campestres heissen.

3) Sie heisson hier mehrfach tramarinao, frei- lich anch Italae, Germanae, Gallae, Bri- tannae und m a tr e » o m n i ti m g e n t i u m Ks

)igitized by Google

- 125

während schon in Obergermanien und noch mehr in dem übrigen Reich sich gleichartige Miittersteine nur vereinzelt finden M. Auch die Inschriften der Sulecine selbst finden sich, von Rom abgesehen, zerstreut von Dacicn bis nach Britannien und lassen sich fuglich auf einen niederrheiuischen Ausgangspunkt zurückfuhren. Auch für die oft erörterte Frage, ob die Göttin E{>onu nicht vielmehr aus Gallien nach Italien ge- kommen ist als umgekehrt (vgl. Jordan zu Prellers röm. Myth. 2, 227), ist es der ersteren Ansicht günstig, dass die Epona in deraselbeu Götterkomplex unmittelbar vor den matre» Sideriae ihren Platz hat; vielleicht gehört auch sie ursprünglich den batavischen Reitern.

Direkte Angabe der Heimat findet sich auf den neuen Inschriften selten ; auf Ger- manien beziehen sich die folgenden

Die nicht datierte Inschrift eines Ve- teranen M. Ulpius Nonius ciois Nemm». wird von Uenzen auf die Ncmcter bezogen, wahrscheinlich mit Recht, obwohl eine Nebenform Nemensis oder Nemensiiw zu Nemetes oder yemdae sonst nicht be- kannt ist.

Weiter sind in dein Verzeichnis dor im J. 104 eingetretenen, im J. 1H2 verab- schiedeten efjuites shiyiUarcs bei vier Namen Ortsangaben zugesetzt:

M. Arrad. Priseus Traianmsc$(8o)liaetasitts M. Ulp. Ofttatiis Truianenm Baetanius C. Iul. Crescens Traitinensis Jiadasiiis M. Ulp. Crescens Fl Sirmi und in ähnlicher Weise bezeichnet auf einem anderen Stein ein im .1. 128 verab- schiedeter Veteran sich also: M Ulpius TertiHs cives Triljocus Cl. Am.

entwickelte sich dieser ursprünglich wohl ba- Uvische Cult zu allgemeiner Verehrung der lieben Heimat und Ubertrug sich, nachdem er einmal reclpiert war, in dem vielgemischten römischen neer auf jeden Soldaten.

1) Der Cult der matronac ist bekanntlich weiter verbreitet und mag wohl mit dem dor matre« im Wesen auaammenfallen ; aber die terminologische Differenz ist nicht gleichgültig, wie denn in der Lyoner Inschrift Orelli 2I0G die Aufaniae matronae und die matree Pan- noniorum et Delmatnmin neben einander stehen. Die letztere Benennung gehört wesent- lich Untergermanien und dem von dort aus be- ■etsten und romanisierten Britannien.

12fi

Dergleichen doppelte und sich wider- sprechende lleimatangaben sind meines Wissens in dieser Form neu. Am nächsten vergleichbar dürfte der bekannte Gebrauch sein, dass der deduciertc Veteran sowohl die alte wie die neue Heimat seinem Na- men beisetzt, beispielsweise sich nennt domo Voltinia Philippis Mavedonüi, deduetm ab dico Augwsto Venpasiam Quirina Reate. Die nächstliegende Krklüruug dürfte auch hier sein, dass bei der Mission dem Tribokcr in der Colonie Ära Agrippina, den drei Baetasiern in der kurz vorher gegründeten Colonie Traiana das Bürgerrecht, vielleicht mit Landbesitz zugleich, verliehen worden ist.

(Mo m in 8 en.) Ober die Heddernheimer Gigantensäule. 89. In den Heddernheimer Ausgrabungen" habe ich S. 18 ff. die Ansicht aufgestellt, dass die auf der Säule stehende Gruppe des Reiters in kriegerischer römischer Tracht und des unter ihm elend auf dem Boden liegenden Giganten eine allegorische Darstellung des römischen Kaisertums und der besiegten Barbaren (Germanen) sei. Dagegen hat Hettner Korr. V, 15 Sp. 18, darauf fassend, dass die Inschrift des Mo- numents mit „Joct uptimo maximo et Junoni regime" beginnt, sich dahin ausgesprochen, der Reiter müsse Juppiter sein und jene Allegorie sei ausgeschlossen. Es sei mir gestattet, meine entgegenstehende Ansicht dem gegenüber nochmals kurz zu begrün- den. Eine genaue Beziehung der In- schrift zu der Gruppe ist auch für Hettner nicht vorhanden und kann nicht vorhanden sein, da die Inschrift Juppiter und Juno nennt, letztere aber in der Gruppe nicht vorhanden ist. Diese Widerlegung ist so vollkommen sicher, dass es eigentlich wei- terer Gegengründe nicht bedarf). Den- noch will ich auch daran erinnern, dass ein „reitender Juppiter" nirgends mit Sicher- heit erwiesen ist, und sollte er irgendwo vorkommen, gewiss keine römische Tracht tragen würde. Hettner sagt zwar ,diesel-

1} Hettner wirft die Krage auf, ob auf dem älteren Hoddernhrimer Monumente die gleichzei- tig gefundene Juppiter - JunoRruppe gestanden habe Diese ist zu verneinen, da da» Kapital jener alteren Säule in dor OberlUche 0,26 m, die d*bei gefundene Juppitor-Juno-Üruppe aber 0.44 m breit ist. (Mitteilung des Hrn. Donner-v. Richter.)

Digitized by Google

127

hen Säulenmonumente sind als Träger für sitzende Juppiterfiguren erweisbar; dies spricht doch dafür, dass auch der Reiter ein Juppiter ist". Vielmehr sollte die Folgerung lauten „da Juppiter sonst sitzend dargestellt wird, ist der Reiter keiu Jup- piter.44 •). Die von Tl. angeführte Mann- heimer Gruppe fies stehenden Mannes mit dem kauernden Giganten stellt in ersterem allerdings vielleicht einet Gott dar: aber dort ist die Figur eben auch ideal und nackt, nicht aber in römischer Kleidung, ausgeführt.

Die Frage bleibt nun zu beantworten, warum die Inschrift in keiner Beziehung zu der Gruppe steht. Zunächst ist die Inschrift gar nicht an einem Altar, sondern an dem Säulcnpostament angebracht (über diese falschlich sogenannten Altäre vgl. Donucr-v. Richter, Heddernheimer Ausgr. S. 10 A.) und sie steht nicht desshalh da, weil der Stein ein Juppiteraltar, sondern weil das Ganze ein Teil eines Juppitcr- heiligtums war. Deshalb dürfte ein 'In honorem domus divinae oder die Widmung an einen bestimmten Kaiser hier nicht augebracht sein.

Gleichzeitig mit uuscrer Säule wurde in dem Brunnen der Altar mit der Inschrift I O M gefunden (Taf. I Fig. 3), sowie die Säule mit der Statue des sitzenden Juppiter (Taf. I Fig. 2), welche beide wohl zusammen das häusliche Heiligtum gebildet haben, wie wir es öfter durch cohtmnu et am' (in Udelfangen: nettner, Wd. Zs. IV, 371) oder am et columna (in Nicder- stotzingen a. a. 0. 3fii», in Heidelberg: Bonn. Jahrb. 62, S. 1«)), vgl. den 'genium cum edicula et am (aus Heddernheim : Bram- bach (TRh. 1444), bezeichnet finden. Vgl. Hedd. Ausgr. S. 1 unt. Da nun die Gi- ganteiisäulc sich in demselben Brunnen fand und Juppiter und Juno dediciert ist. so ist «im einfachsten anzunehmen, dass sie als ein beiden Gottheiten gestiftetes W eili- ges die nk aufzufassen i«t und dass auch sie demselben Heiligtum angehörte, in

1) Der Reiter war wahrscheinlich, wie II. SS. 18 und ich gleichmütig annahm, ohne Helm darge- stellt. Dies erinnert an die Alexauderschlacbt, in welcher der Macedonicrkönig gleichfalls unbe- dockten Haupte* kämpfte.

ra. lintz bchc

welchem sich dann jedenfalls einst auch ein Altar (und vielleicht eine Statue?) der Juno befand oder doch für daselbst beab- sichtigt war, dass aber die Gigantensäule nur ein den heiligen Raum zierendes Kunst- werk, nicht aber ein Gegenstand des Cultus war, und dass sie desshalh auch eine freiere künstlerische Ausgestaltung gestattete.

Meine Erklärung des Denkmals wurde von verschiedenen der kompetentesten Ge- lehrten (v. Cohausen, Heydemann, Over- beck) gebilligt und dabei auf F. Koepp, de Gigantomachiae in pocseos artisque mo- numenti* usu (diss. Bonn. 1883) hinge- wiesen, in welcher mir früher entgangenen Schrift nicht nur zahllose Stellen, die den Kaiser mit Juppiter gleichstellen, auge- führt, sondern auch mehrere der von mir citierten Dichterstellen besprochen sind, die die Giganten mit den Feinden des römischen Reichs identifizieren. Er fügt noch Lucan I 33 ff und Silius Puii. V 107 ff. hinzu. Besonders wichtig ist, dass schon Kallimachos hymn. 4, 171 ff. die Kelten, welche im 3. Jh. v. Chr. in Griechenland einfielen, mit den Titanen vergleicht1), und dass die von Alexander dem Grossen be- kämpften Inder bei späteren Dichtern nicht selten als Giganten bezeichnet werden, ja dass Alexander selbst die Giganten ! bekämpft haben soll, ohne dass er doch geradezu Dionysos oder Zeus genannt würde*). In dieser halben Allegorie*) isi also das Verfahren jener Dichter mit dem des Heddernheimer Stjituarius zu ver- gleichen, der auch zwar statt der Germa- nen den Giganten, nicht aber statt des römischen Feldherrn einen Juppiter bildete. Frankfurt a M. (A. Riese.)

M Aflrov dvaorr-itavrts "yfp»;« oiptyovoi TiTTjvtg u<p' tßittQov hiaromirog.

2) Steilen, welche die Inder all Giganten be- zeichnen, Huden «ich manche in den Dionjrsiak* de« Nunnos (vgl. Koepp S. 25, ff); und da«« Alexander d. Gr. Giranten bekämpfte, meldet Plutarch Mor. p. 341 d. o (Koepp S 49).

3) In die*er anvollendeten Allegorie, nicht iu der Allegorie überhaupt (wie Hettm-r S. 10 meint), fand ich eine Trubuug des Sinnet für künstlerisch-verständige AuflUssnog in jenen späten Zeiten (Hedd. Ausgr. S. 20)

Digitized by Google

1

Redlglrt

von

Dr. Hettner in Trier

und

Prof. Umprecht in Bonn.

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst,

zugleich Organ «1er historisch-antiqnai'isoheii Vereine zn Backnang. Düsseldorf, Frank- fart a. M., Karlsruhe. .Mainz, Mannheim. Mengen. Xenss. Strasburg. Stuttgart und Worms, sowie des anthropologischen Vereins zu Stuttgart.

o_

Juni. Jahrgang V, Nr. 6. 1886.

Beiträge aind an die Redaction zu senden. Inserate a 25 Pfg. für die gespaltene Zeile werden von der Verlagshandlung und allen Inseraten - Bureaas angenommen, Beilagen nach Vebereinkuuft. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich, das Korrespondenzblatt monatlich. Abonnementspreis 15 Mark fttr die Zeitschrift mit Korrespondenzbl.itt, für letzteres allein 5 Hark.

Verlag

der

FR. LINTZ'tchcn

Buchhandlung in Trier.

Neue Funde.

90. Avenches. Die vor kurzem zur Erfor- schung vou Aventicum gegründete Gesell- schaft Pro Arattüv hat ihre Thütigkcit mit Glück begonnen. Südlich von der Stadt an der alten Landstrasse wurden allerlei Gräberreste entdeckt; Pinienapfcl aus Mar- mor, 22 cm hoch, Eichenholzsarg mit Nageln, <> Inschriften; einige der Iuschriftsteine hahen die Form von Uppen und sind mit Reliefs geziert. Es wurden zwei stufen- förmig über einander liegende Reihen von Gräbern konstatiert, von denen die untere nicht aufgedeckt werden konnte, weil der der alten Rönicrstrasso entlang strömende Bach darüber läuft. Im Ganzen sind wenigstens 12 Grabmonumente blossgelegt worden. Hiervon scheinen zwei in der Form kleinerer Gebäude, das eine aus weissem Marmor, das andere aus gelbem Jurakalk besonders luxuriös gewesen zu sein. Sie trugen Nischen mit den Bildnissen der Verstorbenen und sind mit Blumen und Blättern geziert. Auf der Kuppel des einen Monumentes ein Delphin. Von den Inschriften lautet eine 1). M. j Marci ; Al- piniii) ' Virüis , mit ausgeschriebenem Cog- nomen, wie unten in Nr. 90; eine andere IJ. M. j Paulin(ii) Sapid(i) \ secir(i) Au- g(uatalifi) \ Paulin(ii) Primi tius jU(ius) et\ Donatus \ Hb. ßfleiendum) c(uracenint).

(Anz. f. schw. Altertk.).

91. Worms. [Hervorragende frankische Grab- funde aus Flonheim]. Gegen Schluss des vergangenen Jahres wurde dem hiesigen Altertumsverein von der Gemeindeverwal-

tung von Flonheim die Erlaubnis zu Teil, den beim Bau der neuen Kirche unberührt gebliebenen Teil der alten, an dieser Stelle gestandenen Kirche, sowie ihrer nächsten Umgebung zu untersuchen, da mit ziem- licher Gewissheit angenommen werden konnte, es würden sich an dieser Stelle noch unversehrte Gräber rinden, die, in Anbetracht der bisher zu Tage getretenen reichen Grabschätze, voraussichtlich eben- falls reiche Funde ergeben würden. Diese Voraussetzung erwies sich auch als ge- rechtfertigt, denn es fanden sich in dem verhältnismässig engen Räume vier noch unversehrte Gräber vor, über dereu Unter- suchung, anschliessend an die Mitteilungen im Korrbl. II, 164. 194 u. IV, 96 in Fol- gendem berichtet werden soll.

In nächster Nähe des Korrbl. IV, 96 beschriebenen Fürstengrabes fand sich et- was weiter nach Westen zu das erste der Gräber in einer Tiefe von 2,87 m. Es enthielt ein weibliches Skelett von 1,74 m Länge. Die Länge des Grabes betrug 2,20 m und seine Breite 1,10 m. Um den Hals trug die Tote eine Schnur Perlen, in welche zwei jeucr mit Filigran verzierten, scheibenförmigen Anhänger von Gold, so- wie sieben kleinere Anhänger von seltener Form eingereiht waren. Die letzteren be- stehen ebenfalls aus Gold, jedoch ohne Filigranverzicrung ; dagegen haben die Scheibchen in der Mitte eine buckeiförmige Erhöhung. Ihre Form lässt sich mit der eines Schildbuckels en miniaturc vergleichen. Unterhalb der Perlenschnur auf der Brust

Digitized by Google

131

1*2

der Toten lag eine ans vergoldetem Silber bestehende, mit Almandinen besetzte Schei- bcntibcl. In der Mitte derselben sind 3 Felder in Form von vertieften Kastilien ausgespart, die mit Filigran belegt sind. Auf der Brust fanden sieh zwei gleich ge- formte silberne Spangennbcln mit reicher Verzierung und Vergoldung. An der rech- ten Hand lag ein 16,5 cm hohes Fläschchcn, das eine von der gewöhnlichen Form der fränkischen Gläser abweichende Gestalt hat. In der Nähe der linken Hüfte lag ein silbernes Schnällchen, ein Gürtelring von Bronze und eine romische Münze. Zwischen beiden Unterschenkeln fand sich eine in Silber gefasste, 07 mm im Umfang messende Kugel ans Rauchtopas, die an einem etwa 1 m langen, zierlichen silber- nen Kettchen befestigt war. Während die Fassung der Kugel beinahe vollständig er- halten war, konnte von dem Kettchen nichts mehr erhoben werden, da es vollständig in Oxyd aufgegangen war. Diese Kugel bildet ein seltenes Stück, denn bisher ist nur eine einzige Kugel aus Rauchtopa« in silberner Fassung bekannt geworden, jene des Grabfeldcs von Nordend orf. Noch weiter abwärts an den Fussen der Toten lag ein Kamm aus Itcin.

Dicht daneben fand sich ein zweites Grab in 2,2ü m Tiefe. Ks war 2 m lang und 1 m breit und barg nur das Skelett eines jugend- lichen Individuums von 1,50m Länge und zu dessen Fussen zwei Thongefäs>e.

Das dritte Grab wurde in derselben Reihe in 2,50 m Tiefe angetroffen. Ks war 2,25 m I. und 1,15 m br. : darin ein 1,70 m messendes Frauenskelett ; es trug um den Hals 2 kleine, zierliche, aus ver- goldetem Silber bestehende, mit Alman- dinen besetzte Droschen von seltener Form. Weiter abwärts auf der Brust lagen 2 silberne mit Vergoldung und Nicllo ver- zierte Spangen, deren jede 5 Zacken trägt, die mit Augen von Almandin besetzt sind. Ausserdem ist das Fussende der Spangen noch mit je zwei grosseren Almandinen belegt. In der Gegend der Hiiftc fand sich eine Schnalle ans Eisen, ein Messer und ein offenbar am Gürtel getragener Schlüsselbund. Derselbe besteht aus drei Schlüsseln von Bronze. Während der eine

von ihnen die in fränkischen Gräbern häutig vorkommende Form des Hebeschlüssels aufweist, sind die beiden anderen von ganz besonderer Form. Sie unterscheiden sich von der ersteren Form dadurch, dass ihr Bart gleichsam aus zwei sich rechtwinklig kreuzenden Barten besteht, von welchen ausserdem noch der eine zwei nach ent- gegengesetzten Seiten ragende Zacken trägt. Schlüssel dieser Form sind bis jetzt in Deutschland noch nicht zu Tage gekommen, nur aus angelsächsischen Gräbern sind einige bekannt geworden. In der Gegend der linken Hand lag ein kleiner Spielstein aus schwarzem Glasflüsse. Zwischen den Unter- schenkeln fand sich eine Spindel aus Gins, die mit eingegossenen weissen Kaden ver- ziert ist, sowie ein Kamm und zu den Fussen standen 3 Gelasse, eine Schussel und 2 Topfe. Diese 3 Gräber, die ziem- lich dicht bei einander lagen, waren alle von West nach Ost orientiert und in jedem waren Spuren des Holzsarges nachzuweisen. Uber ihnen fanden sich auch einige spä- tere Bestattungen, die jedoch lange nic ht die Tiefe der ersteren erreichten. So wurde dicht an der alten Kircheumaucr ein Sar- kophag gefunden und westlich von ihm ein Plattengrab, beide mit unversehrten Skelet- ten, aber ohne jede Beigabe.

Zwei Meter weiter nach W. fand sich ein 4. Grab in einer Tiefe von 3 m. Dasselbe war 2,10 m 1. und 1,05 m br. Das Skelett, das eines alten Mannes, war von Westen nach Osten gerichtet und 1,65 in 1. Ks war in einen noch deutlich erkennbaren Sarg eingebettet, der ohne Nägel zusam- mengefügt war. Zu oberst , etwa einen j halben Meter über dem Toten liegend, 1 fand sich sein Wurfspeer und seine Lanze. Diese Waffenstücke konnten offenbar ihrer Grosse wegen in dem Sarg keinen Raum finden, wesshalb sie auf denselben gelegt worden Maren. Man konnte an ihnen noch deutlich Spuren des Holzschaftes erkennen. Der Ango ist eine mächtige Waffe; seine Länge betragt 1,16 m. Die Tülle wird durch eiserne Streifen gebildet, welche durch Ringbänder, von denen das eine in der Mitte mit einem Bronzestreifen ge- ziert ist, an den Holzschaft befestigt sind, jedoch kommt hier die noch wenig be-

Digitized by Google

- 133 -

-obachtetc weiter« Art der Befestigung hinzu, (lass die offene Seite der Tülle durch ein eisernes Band gedeckt wird, welches nach unten in einen Draht ausläuft, der in vielen Windungen um den Holzschaft gelegt ist. Der am besten erhaltene Angon mit dieser Befestigungsweise ist der von Lindensehmit A. u. h. Vorz. III, IX, 5. 5. abgebildete von Welschingen, mit dem aber der unserige bezüglich der Erhaltung wett- eifern kann. Die Lanze ist von sehr zier- licher Form uud nicht geringer Grösse. Sie misst in der Länge H2,5 cm und in der Breite 4 cm. Beim Weitergraben sticss man zunächst auf eine grosse Schussel von Bronze mit gepeiltem Rande, deren Dm. 32 cm beträgt. Sic war gerade auf die Unterschenkel des Toten gesetzt und mit einem Holzdeckel zugedeckt gewesen. In ihm fand sich eine Scbccre von Eisen, eiu Kamm von Bein, dessen Mittelleistc mit kleinen Kreisen verziert ist, und der Schenkelknochen eines Tieres mit einigen Stuckchen der Kippe. Professor Fraas hat ihn als den Oberschenkel eines jungen Schweines erklärt. Es lagcu also hier friedlich zusammen in einer Schiissel Schccre, Kamm und ein saftiger Schweine- braten! Gleich nebeu der Schüssel zur linken lag ein mit eingestanzten Ornamen- ten verzierter, in Stücken zerbrochener Topf, darin ein ebenfalls in Stücke zer- brochenes Glas in Form einer 57 mm hohen, 15 cm weiten Trinkschale. Gefäss und Glas konnten jedoch leicht wieder zu- sammengesetzt werden. Das letztere ist von seltener Schönheit. In die ganze Wan- dung der Schale sind schlcifenförmig ge- wundene Guirlanden von milchwcisscm Glasflüsse eingeschmolzen, die von aussen und innen gleich gut sichtbar sind und der Schale ein prächtiges Aussehen ver- leihen. Diese Gläser sind überaus selten in fränkischen Gräbern; eine Schale mit ganz derselben Verzierungsweise, nur et- was kleiner und unvollständig erhalten, wurde in dem ersten Flonheimer Frauen- grabe gefunden, vgl. Korrbl. II, 164. Auf der Mitte des linken Oberschenkels lag die Axt des Toten. Auch sie hat eine von der gewöhnlichen Form abweichende Ge- staltung, iudem au der Rückseite des Axt-

- 134

helmes ein 45 mm langer hammerähnlicher Fortsatz angebracht ist. Vom linken Knie an aufwärts, dicht neben dem Arme lag mit der Vorderseite uach uuten gekehrt die 8fl,o cm lange Spatha. Bir unteres Ende ist mit einem Ortband von seltener Form verziert. Dasselbe wird gebildet von einem Bügel aus Eisen, der die Scheide jederseits in einer Länge von J9,5 cm um- säumt und eine ebenso lange und 5 cm breite Platte aus versilbertem Kupfer umfasst, die nach oben durch einen verdickten Streifen aus demselben Metall begrenzt wird. Das Mundstück der Scheide ist mit ciuem band- artigen Streifen aus demselben Metalle be- legt. Unterhalb desselben war die Kante der Scheide beiderseits durch eine 7 cm lange, hohle Randleiste von Eisen ver- stärkt, die jedoch beim Aufheben in Stücke zerfiel. Neben dem unteren Ende des Schwertes lag ein Packet Pfeilspitzen, ein anderes fand sich in der Gegend der Hüfte; im Ganzen waren es neun Stück. Links vom Schwertgriff stand schräg an die Innenwand des Sarges gelehnt der Schild des Kriegers, was man noch deutlich an der Lage des Schildbuckels erkennen konnte. Der letztere ist mit sechs übersilberten Kupferknöpfen verziert und der Schildgriff noch vollständig erhalten. Auf der linken Hüfte fand sich neben den Pfeilspitzen liegend eine Pincette von Bronze mit den Resten des Ringes am oberen Ende, eine Nähnadel von Bronze und ein eisernes Messer. Darüber eine cy lind erförmig ge- drehte, durchbohrte Perle von Muschelkalk, den in Frauengräbern vorkommenden Spin- deln ähnlich. Sie hat einen Dm. von 3 cm und eine Dicke von 13 mm. In dem Korrbl. IV, 1)6 beschriebenen Fürstcngrnbe fand sich ein ähnliches Stück ans Bernstein. Es muss dieses Gerät wohl einen Teil des männlichen Schmuckes gebildet haben, vielleicht in Verbindung mit der Gürtel- tasche, von welcher letzteren wohl ein kleines Bronzeschnällchen herrührt, das daneben gefunden wurdf ebendahin ge- hört auch wohl ein übersilbertcr Bronze- nagcl, der dabei lag. Das schönste Stück bildet jedoch die Gürtelschnalle von stark vergoldeter Bronze, deren Dorn hinten mit einem länglich viereckigen, schön glänzen«

Digitized by Google

135

den Almandin besetzt ist. Ihr viereckig geformter Riementeil besteht aus einem Kähmen von Gold, welcher mit kleinen Nägeln auf der Unterlage befestigt ist. Der Kähmen umfasst zwei grosse, schon glänzende Almandine, die zwischen sich eine runde Vertiefung lassen, in welche eine kleine Hülse von Gold gestellt ist, die au ihrer Spitze eine Granatpcrlc von prächtigem Teuer trägt. An der rechten Hand fand sich ein massiver, 7,5 Gramm schwerer, aus reinem Feingold bestehender Kingerring. Derselbe ist, wie mau deut- lich erkennt, durch Hämmern hergestellt. Der Keif ist nicht ganz rund, sondern in der Mitte etwas erhöht, so dass die beiden Seiten dachförmig abfallen. Er gleicht sonst ganz dem in König Childerich's Grab gefundenen Goldringe, der aber seiner da- bei bestatteten Gemahlin zugeschrieben wird, wie ja derartige Ringe auch bisher nur aus Frauengrähern erhoben wurden. Da der uuscre nicht direkt am Finger- knochen steckend gefunden wurde, er auch seiner engen Öffnung wegen von einem Manne nicht am King-, sondern höchstens um kleinen Finger getragen werden konnte, so lässt sich vermuten, dass ihn der Tote nur in der Hand gehalten, und er seiner Gemahlin angehört habe, die ihn dem Toten mit ins Grab folgen licss. Einen solchen pietätvollen Gebrauch vermögen wir ja noch in vielen Gräbern bei anderen Schmuck- sachen nachzuweisen. Auf der Krust des Toten fand sich dann noch eine, wahr- scheinlich als Amulet getragene, durch- bohrte, kleine Muschelschale und in der Nähe des Halses eine Silbermünze der römischen Republik. Zur linken dieses Grabes, etwa 0,50 m höher, fand sich wie- der eine spätere Bestattung. Sic konnte der Enge des Raumes wegen nicht genau untersucht werden, doch schien sie schon zerstört gewesen zu sein. Eine Brouzc- schnalle und Reste der Schildspangen wur- den dabei gefunden.

Diese 4 GrÄ»er lagen, wie auch die früheren, innerhalb des Raumes der alten, sich mit der neuen rechtwinklich kreuzen- den Kirche, und es wurde jetzt, da mit der Eröffnung des letzten Grabes wegen der Nähe der Fundamente der neuen

13(5 -

Kirche die Ausgrabung eingestellt werden musste, der Versuch gemacht, ausserhalb der alten Kirchenmaucr Gräben zu ziehen, allein überall zeigten sich die Gräber durch 8jiäte i berbestattungen zerstört, da um die alte Kirche seit Jahrhunderten der Be- erdigungsplatz der Gemeinde gewesen war. Es wurden nur zufällig eiuzclne Gegen- stände gefunden, wie Gefässe, Schnallen, Waffen , Ohrringe , Perlen u. s. w. So wurde auch einige Wochen früher schon ein seltenes Stück bei Gelegenheit der Fundament ierung des neuen Kriegerdenk- males vor der Kirche aus einem zerstörten Grabe erhoben. Es ist dies ein Kamm von einer seltenen, bis jetzt uoch nicht beobachteten Form. Derselbe besteht ans einem länglich gebogenen , mit Strichen und Kreisen verzierten, den eigentlichen Kamm zwischen sich fassenden Stück und dem Oriff. Ersteres ist 20 cm lang, letz- terer 78 mm lang und 27 mm dick. Das Ganze ist mit Ausnahme des Kammes au* einem einzigen Stück Knochen gearbeitet. Das Gerät stellt einen richtigen Frisier- kamm dar, da die Krümmung des Kamines genau der Form des Kopfes augepasst ist. Hier muss ferner noch eines Stückes ge- dacht werden, welches dem im Korrbl. II, 104 beschriebenen Frauengrabe angehört hatte, aber erst nachträglich zum Vor- schein gekommen ist. Es ist ein H8 mm langes Stück eines goldenen, sehr kunstvoll aus Draht geflochtenen Kettchens.

Jetzt am Schlüsse der Ausgrabung sei es gestattet, nochmals mit kurzen Worten auf die Bedeutung der Flonheimer Gräber zurückzukommen. Was zunächst ihre Lage anbetrifft, so wurden, wie schon er- wähnt, alle bis jetzt gefundeneu Gräber» neun an der Zahl '), im Innern der alten Kirche angetroffen und wir haben schon

Ki muss hier nachträglich die Mitteilung im Korrbl. II, 194, nach welcher damals zwei Mhuner- graber aufgefunden worden seien, dahin berich- tigt werden, dass die Arbeiter wahrscheinlich uur ein unversehrtes Aldnnergrab aufgefunden, meh- rere der Waffen dagegen ausserhalb des eigent- lichen Grabet in der blossen Erde liegend auge- tr offen hatten. Ebenso wurden damals nicht di© Reste aweier, sondern nur eines Angons gefun- den, wie sich bei der genauen Untersuchung and Reinigung ergeben hat.

Digitized by Google

- i:i7 -

- 133

im ersten Berichte darauf hingewiesen, <lass ilcr schon damals konstatierte Reich- tum der Gräber in Verbindung mit ihrer Lage vielleicht auf fürstliche Bestattungen schlicssen lassen könne. Wenn nun auch durch die später gemachten Funde, nament- lich durch die Auftindung des eigentlichen Fürstengrabes, ihre Bedeutung als Gräber fränkischer Edlen wohl nicht angezweifelt werden kann, so müssen wir doch unent- schieden lassen, ob die hier Bestatteten schon in dem Heiligtum der alten fränk. Gemeinde, an welches sich jedenfalls der Friedhof angeschlossen haben wird, beige- setzt worden waren, oder ob die später an dieser Stelle errichtete romanische Kirche, weil auf das Centrum des Grab- feldcs gestellt, wo gerade die Vornehmsten des Stammes beerdigt zu werden pflegten, nur zufällig diese Gräber zwischen ihren schützenden Mauern barg und so vor der späteren Zerstörung bewahrte.

Die Flonheimer Gräber sind bis jetzt die am reichsten ausgestatteten des ganzen Rheinlandes Abgesehen von ihrem sonsti- gen Reichtum an auserlesenen Stücken ist vor allem zu beachten, dass jedes der hier an eng begrenzter Stelle gefundenen vier Männergräber einen Angon enthalten hat, ein Verhältnis, wie es bisher noch nie an- derswo beobachtet worden ist ; denn sonst pflegt auf vielen Grabfeldern nicht ein ein- ziges Exemplar, im günstigsten Falle aber unter je 100 Gräber nur einmal diese Watte aufzutreten, ein Beweis dafür, dass wir in der That in den hier bestatteten Kriegern Vornehme, vielleicht Heerführer, erblicken dürfen.

Hoffentlich entschlicsst sich die Gemeinde Flonheim dazu, auch nachträglich noch das Innere der neuen Kirche, deren Schiff sicherlich noch unversehrte Gräber bergen wird, untersuchen zu lassen, denn zu be- dauern wäre es, sollten diese wichtigen Gräber für immer der wissenschaftlichen Forschung unzugänglich bleiben.

(Dr. Koehl.)

92. Franklurt a. M., April. [Neue Taunensia].

In der Rümerstadt bei Heddernheim wur- den in diesem Frühjahr gefunden :

1) ein Bronzering von ca. ein Durch-

messer, also für ein Kind bestimmt, mit der schonen Inschrift

A V E D V L

~ T ~S~~

(Are, dulcis. Schwierig zu lesen, aber vollkommen sicher).

2—4) Stempel auf Terra -sigillata-Ge- fässen: MAIIAAXYS (z. T. in Ligaturen).

FICIPAVL X (vielleicht ofßcina ?««/...?) BVTC1ILVS :: (linksiänfig geschrieben). 1 besitzt das städische Mu- seum, 2—4 hat der Finder, Hr. Dr. Lötz, mir freundlich überlassen.

5—24) Ebenfalls auf Terra - Sigillata- Gefässen, im Besitz des Herrn stud. phil. F. (Juilliitg hier:

AXI - ATTICI M . . LATVL-

LVSF OFCALVI DVBIT ATVSF (zweimal; IT ist ligiert) OFFAVI FIRM YS FLOP . . VS LITTER AF

MMORIN PATERX VS F OF PAVLI SECVI .... SILVA XI OK VIT - Ol VIR 0 - 1 S . . . AXMAI

-VPTIVS. Man ergänze: Anisatas BelatuUus Floridas manu Morini St-cundus offidna Vitalis ... n manu

Cnrtius (?).

Demselben Besitzer gehört der kürzlich in Heddernheim gefundene Stempel gleicher Art 25) mit im Fusse eingeritztem V u. A\~

OF LCOS VIRIL

der zu dem in Heddernheim mehrfach ge- fundenen einfachen Cosilus zum erstenmalc hier einen L. Cosilas Viriiis (vgl. Sehucr- mans 5793 f.. auch 5790—92, 5800, 03, 04, 1626 f.) zugefügt, der sich vielleicht zur l'nterscheidung von Cosilus Jiafinus (Schuermans 1637 f.) so vollständig be- nannte.

26—32) Amphorahenkel im städtischen Museum :

SALS D-COCL - CORBEL (ORB.. - LFCFP L-IVX MELISS

1IX A

31) und 32) stehen auf den 2 Henkeln eines Gefässes. (A. Riese.)

Mainz. 16. Mai 1886. [Mm. Ehren-Inschrift]. 93.

Bei dem Abbruch der alten Stadtmauer auf der Eisgrube zu Mainz zum Zwecke

Digitized by Google

f -1

1351

eines Kasernenbaus werden, wie zu erwar- ten stand, röm. Werkstücke gefunden, darunter auch Inschriftsteinc. Eine dieser Inschriften teilen wir, weil sie vollständig erhalten ist, hier mit. Die andern, bis jetzt nur Bruchstücke, werden bald nach- folgen.

Es sind zwei grosse Stücke eines öffent- lichen Denkmals. Die beiden Stücke bilden die Vorderfläche des Denkmals; die In- schrift ist vollständig erhalten. Bei der Vcrmauerung in die Stadtmauer ward der Stein zerhauen, aber glücklicherweise die Rückseite abgespalten. Das Material ist weicher, graugelber Sandstein. L. 1,285 m, B. 0.80 m, I). zwischen 0,.% m u. 0,31 m. Die Inschriftfläche, wie auch die Reste der Seitenflächen , sind von einfachen, aber kräftig protilierten Leisten umrahmt. In den Profilen des Inschriftfcldcs und in vielen Buchstaben waren noch deutliche Spuren roter Mennigfärbung zu erkennen, die allerdings beim Reinigen des Steines leider fast gänzlich verschwanden. So gerne man die Färbung erhalten hätte, so war dies doch nicht möglich, da die Wichtig- keit der Inschrift eine durchgreifende Säu- berung der Vorderfläche von den Mörtcl- resten erheischte. Die rote Färbung kann an und für sich der polychromen Hervor- hebung der Profile und Buchstaben ge- dient, aber auch die (Jrundicrung einer Vergoldung gebildet haben. Übrigens ist rote Färbung der Buchstaben auf vielen Mainzer Inschriften erhalten, auch auf der Gewandung und Bewaffnung figürlicher Dar- stellungen. Ob der vorliegende Stein frei stand oder an einer Mauer befestigt war, lässt sich bei seiner jetzigen Erhaltung nicht genau sagen. Doch scheint die ge- ringe Höhe des Sockels, 0,1 m, auf eine rückseitige Befestigung an einer Wand oder Mauer zu deuten. Die Inschrift ist in guten, quadratischen Zügen, allerdings et- was flach, gehauen und im ganzen sorg- fältig durch dreispitzige Zeichen inter- puugiert. Die Buchstaben der 1. Zeile sind 0,05 m, die der übrigen 0,04 m hoch. Zwischen Z. 7 u. 8 ist der Stein über die ganze Breite hin quergespalten, aber glück- licherweise sind die Zeilen unversehrt.

140 Die Inschrift lautet:

10

I N H L SEPTIMI SEVERIPlIPERTINA

CIS'AVG'INVICt'INP ETMAVRELIANTO

N I N I C A E S LEGION» XXII P R " P H ON 0 R I S -V I R T VT SC

CAVSACIVITASTRE

V E R 0 R V M INOBSIDION&ABEA D E F E N SA

/

In h(onorcm) L(ucii) Sejitimi(i) Scvert Pii Pctiinacis Aug(usti) Inricti Iinjtfcrato- ris) et M(arei) Aureii(i) Antonini Caes(aris) legioni pr(iniigeniae) ptiae) honoris

rirt-utist/fre] causa einlas Trcrerornm in obsidione ab ea defenm.

Z. 2 das zweite I von PII grösser; Z. 3 TI und MP ligiert; Z. (> über XXII der Querstrich, jedoch nur über der Mitte der Zahl; Z. 7 VT ligiert, I kleiner; am Ende von Z. 7 der Ansatz eines nach rechts offenen Halbkreises, jedenfalls der Rest eines Q, in oder neben dem vielleicht ein kleines v stand, zweifellos = QYE; Z. 10 E nach dem X verletzt, unterer Quer- strich erhalten ; nicht klar, ob XE oder >E.

Der Kaiser Scptimius Severus fuhrt seit 193 den Namen Pertinax, seit 195 den Namen Pias : In ritt na heist er auf Münzen seit dem Ende des Partherkrieges : aber diese Inschrift muss vor dem Ende des Parthcrkricges gesetzt sein,daderKronprinzT der spätere Kaiser Caracalla, der hier unter dem Namen M. Aurdim Antoninas Caesar erscheint, 198 zum Rang eines Angustus er- hoben wurde, ein Beiname, der, wenn der Stein nach 198 gesetzt wäre, nicht fehlen dürfte. Unsere Inschrift muss demnach zwi- schen 195 und 198 gewidmet worden sein. Den Titel Caesar aber hat Scptimius Severus seinem Sohne im Jahre 196 verliehen.

Digitized by Goog

- 141 -

142

Unsere Inschrift kann demnach nicht vor 1% und Dicht nach 197 fallen. Genaueren Anhalt für die Zeitbestimmung der Inschrift gewinnen wir, wie ich glaube, aus der That- sache, dass die Stadtgemeinde von Trier sie der 22. Legion für die Tapferkeit wid- mete, die die Soldaten dieser Legion hei einer Belagerung von Trier , jedenfalls als Kriegsbesatzung der Stadt, bewiesen hatte. Diese Belagerung von Trier und die Verteidigung der Stadt durch die 22. Legion (an einen Entsatz der Stadt ist wohl nicht zudenken; sonst würde es an- ders heissen, etwa : ohsidionc libenttti) lässt sich, im Hinblick auf die aus den Kaiser- namen sich ergebenden Daten, nur auf den Kampf des Severus gegen den britannischen Legaten, den von Severus selbst zum Caesar erhobenen Clodius Albinus, beziehen, der in Gallien ausgefochten ward und an dem auch die 22. Legion teilnahm. In diesem, in seinen Einzelheiten noch wenig bekann- ten, in den .Jahren 196 und 197 geführten Kriege muss die Belagerung Triers durch die Truppen des aufständischen Caesar und die Verteidigung der Stadt durch die 22. Legion stattgefunden haben, für die die Gemeinde Trier durch unsere Inschrift ihren Dank ausspricht. Nun ist anzuneh- men, dass dieser Dank nicht vor glücklich vollendetem Feldzuge und ehe sich das Kriegsglück für den einen der kämpfenden Caesaren entschieden hatte, gesetzt worden ist ; sonst hätte die voreilige Widmung der Stadt gemeinde Trier übel bekommen müssen, wenn der Krieg eine amlere Wendung ge- nommen hätte. Der Krieg endigte am 18. Februar 197 in einer grimmigen Schlacht in der Nähe von Lyon mit der gänzlichen Vernichtung des Albinus; bald traten wie- der ruhige Verhältnisse in Gallien ein, und nun beeilte sich die Gemeinde Trier, mit dem Danke an die 22. Legion zugleich ihre Ergebenheit gegen den jetzt fest im Sattel sitzenden Kaiser und seinen grossmächtigen Sohn auszusprechen. Da aber der Kron- prinz auf unserem Steine den Namen Au- gustits noch nicht führt, werden wir wohl nicht irren, wenn wir die Inschrift in das Jahr 197 n. Chr. setzen. Als Beitrag zur Geschichte der Beinamen der 22. Legion ist aus unserer Inschrift zu registrieren,

dass sie im Jahre 197 n. C. auf einem ofticiellen Honorartitel, wo jedenfalls kein Ehrenbeiname fehlen durfte, den Titel F(idcJis) noch nicht führt. Zur Formel : hottoris rirtuti*que causa mit dem Dativ der geehrten Person vgl. L. lunnio .... /*>«- tifici . . hoHori.a et virttttis causa (I. Neap. 4498 - Wilmanns 1427 ). Wie hier in Mainz, so hat die ciräa* Trecewrum auch in Cilli dem 'praetidi optimo T. Varius Clemens (CIL III 5215) [die Metzer Inschrift ist gefälscht, ctr. Robert, epigr. de la Mos. II p. 30] ein Ehrcndenkmal gesetzt.

(Dr. Jakob Keller.)

Bei Odernheim (bair. Pfalz) im Gemeinde- 94. wald 'Hcimel' (Distrikt Bossel) wurden im Januar 14 pruehistorische aneinander hängende Bronzeringe gefunden ; sie haben gleiche Dimensionen, je 61 mm im Durch- messer und sind an ihrer Aussenscite mit vorspringenden Knöpfen geziert : sie haben alle eine schwer bemerkbare Öffnung und Federkraft. Der Schmuck kam in das Speyerer Museum. (Phil. Wochcnschr.).

I ber jüngst sowohl bei Neuwied wie bei 95. Bonn aufgefundene römische RheinbrUcken berichten die Neuwietier und Bonner Ztg. Die Bestätigung bleibt abzuwarten. Bei Neuwied sollen Ende April bei den Bagger- arbeiten auf beiden Seiten der Weissen- thurminsel Holzpfähle gefunden sein, deren Entstehung aus Römerzeit man für mög- lich hält. In der Bonner Zeitung vom 13. Mai schreibt PrdT. aus'm Weerth: Jüngst sind die Reste einer römischen Pfahlbrücke bei Bonn faktisch festge- stellt. Diese Feststellung konnte uur durch Untersuchungen unter dem Wasser ge- schehen, wie solche die seit einiger Zeit betriebenen Baggerarbeiten unterhalb Bonn ermöglichen. Meiner wiederholten Auf- merksamkeit auf diese Arbeiten ist es ge- lungen, am verflossenen Dienstag den Be- stand und die Linie einer römischen Pfahl- brücke, und, wie ich glaube, unzweifelhaft festzustellen. Dieselbe liegt in einer Linie, welche hinter der Rhcinkrümmuug unter- halb Bonn über die südliche Spitze der sog. Pfaffenmütze hinweggeht. Diese etwas quer durch den Fluss laufende Linie würde am linken Ufer etwa von dem sog Rhein- dorfer Berg, der dadurch eine ungewohnte

Digitized by Google

143

144

Wedeutting erhalt, ausgehen uml in der Richtung auf die alte Siegmündung das rechte 1'fcr erreichen.

Mithin lag die Brücke hedeutend unter* hall» der bisher am Schänzchcn, dem Wi- chelshof und Jesuitenhof angenommenen Stellen Die bis zu Dienstag gefundenen, wie durch Erkundigungen festgestellten Überreste und Spuren der Pfahlbrücke be- stehen in etwa 40—50 Pfahlresten, Holz- stümpfe von schwarzem Kichenholz, die an einer Seite dach, an der anderen abge- rundet, etwa 23 cm breit und 1 m lang sind. Ihre eingerammten Spitzen waren geschützt durch ein Futter von je zwei langen Tuffsteinen, welche dem Holz an- gepasst erscheinen und dieses umhüllten. Die Kürze der Hölzer deutet an, dass sie durch absichtliche Zerstörung oder die Macht des Eises bis zu ihren letzten im Hoden befindlichen Enden abgebrochen wurden. Diese bisher gefundenen Pfahle waren alle schräg, dem Wasserlauf ent- sprechend eingerammt, was in Verbindung mit ihrer Gestaltung und geringen Mäch- tigkeit darauf deutet, dass sie nicht die eigentlichen Träger des Brüekenkörpers waren, sondern deren seitliche Schutzwehr bildeten.

Römische Ziegel, auch solche der ersten T^egion, Münzen u. dgl. illustrieren auch im einzelneu den römischen Ursprung. Dass an gleicher oder doch anstossender Stelle im vorigen Jahre det Baggersand römische Goldmünzen (onstantins II enthüllte, sei nur nebenbei bemerkt.

Köln, 25. Mai. [Röm. Grabinschrift.] Vor kurzem wurde auf der Uereonstrasse gegen- über dem bischöH. Palais, beim Neubau des Hrn. Baurat PHaume, schon wieder eine Grabinschrift gefunden. B«s jetzt sind hier zum Vorschein gekommen : 184f» ein sog. Todtenmahl und die Grabinschrift des J/imjinus Bhrta etp ahtr Sulpiriar (CIHh. 344); im Dezbr. 1885 die Korr. V, 10 und Bonn. Jahrb. Hl S. 87 besprochenen Rei- tersteine der ala Sulpirid und Afrorum; ferner der Bonn. Jahrb. 81 S. 102 von Klein edierte Stein : T. Marius Ha usus Mucalae \ f(i/int), Dansala , eipurs) alac Nori romdiit, tur(ma) Fahi Pudcut is \ an- (norum) XXXXYI stipfeudiorum) XXVI.

Jlfrrex) fOiriundum) c(urarit) \ , über wel- chem das bekannte Reiterelief (Reiter, Sklave, überrittener Feiud) dargestellt ist.

Uber den jüngst gefundenen Stein schreibt uns Hr. Dr. ( Uppers: rIn den Dimen- sionen stimmt derselbe ziemlich mit dem in den Bonn. Jahrb. 81 S. 87 ff. beschrie- benen eines Reiters der ala Sulpicia. Setzt man auf der Tafel III, Fig. I au die Stelle des oberen Bildes Fig. 4 derselben Tafel und darunter die 5zeilige Inschrift, für die ein etwas grösserer Raum bean- sprucht wird, denken Sie sich ferner den obersten Teil des Steines von rechts nach links hinabgehend so abgebrochen, dass von den Köpfen nichts mehr bleibt, so haben Sie ganz das Bild jenes Steines, wie er noch bei seiner Fundstelle liegt. Die Inschrift ist im oberen Teile durchaus schön erhalten, dagegen die beiden unteren Zeilen und einzelne Stellen der 3. Zeile sind dadurch, dass der Stein abgeblättert ist, mehrfach verwischt, vielfach aber ist der Schnitt so tief, dass er noch ganz deut- lich in der jetzigen Oberfläche sichtbar und fühlbar ist. Die Höhe der Buchstaben ist in der 1. und 2. Zeile fast 8 cm, für die 3. etwa 2 cm und für die 4. u. b Zeile etwa 3 cm weniger. Ich lese:

MARCVS'SACRIVS SECVRI'F'PRIMIGENIVS EQVES'ALAE'NORICO'TVR PATCRCLI CIVES * Rh'MVS ' ANN XXVI STIP * XI * H ' F * C Also : Marcus Sairius Securi fdlius) Pritni- f/enius cques ulue Xorkotrum > turima) Paterdi dies Jiemus an worum) XXVI stipiendto- ntm) XI he res fadendum vuracit.

Z. 2 ist X u. I, Z. 3 A u. E ligiert. Die beiden Zahlen werden Ihnen wohl auffällig sein; der Raum gestattet we- nigstens hinter der XXVI noch ein oder zwei Striche, was doch bis auf 28 kommen liesse; iinmcrhiu für 11 Dienstjahre noch ein geringes Alter."

Bei Blatzheim (Rcgbez. Köln) wurde 97. 1883 eine kleine, jetzt dem Bonuer Museum einverleibte Ära gefunden mit folgender Inschrift: Uro l{equalira[h] ano (J. Apriu- mis I Frudus &r imp(rrio) pro | sc et stins r. s. 1. m. Ob das Nomen, wie bei vielen auf -anus endigenden Nomina auf einen

Digitized by Goo

- i4;>

14»;

Ortsnamen (Ai>ri in Thracicn?) zurück- geht, bleibt dahingestellt. Der Name des zweifellos germanischen Gottes ist bis jetzt unbekannt. Teilt man requa-Uva-h-atw, so ist requa-lir« der in der Finsternis, im Dunkeln lebende', teilt man retjua-livtth-am, so wäre dies da iiruh 'Leben habend, mit Leben behaftet' bedeutet, ein 'das Leben in der Finsternis Führender'. Der Sinn bleibt bei beiden Teilungen derselbe. Ks bändelt sich um das Epitheton eines ger- manischen Pluto, vielleicht des Wodan als Todesgott. (Zangemeister n. Holt- hausen, Bonn. .Jahrb. 81 S. 71).

Chronik.

98, Im Münstereitlcr Gymnasialprngramm d. J. veröffentlicht J. Pohl eine eingehende Studie über Verona und Cacsoriacum, welches die älteste Namen für Bonn und Mainz sein sollen.

Miscellanea.

99. In A. Riese's Vortrag „Ober den Pfahl- graben, seinen Lauf und seinen Zweck" (Korr. V, 73) wird die Stelle der Vero- ncser Volk er ta fei, welche von dem rechtsrheinischen römischen Besitz und seiner Störung zu (iallicnus' Zeit spricht, als eine „bisher noch nicht herbeigezogene" erwähnt. Ich gestatte mir darauf hinzu- weisen, dass jene Nachricht von Möllen- hoff, Mommsen. Irlichs. Becker, Hübner (zuletzt Wd. Zs. II, S. 393 ff.) ausführlich debattiert ist. Letzterer betont S. 397, dass das Lcugcnmass „mit der Wirklich- keit stimme". Becker (Bonn. Jahrb. 39 und 40) hat den Limes ausdrücklich be- rücksichtigt S. 35, 30. Ehenso ist von Brambach. Baden unter röm. Herrschaft S. 7 Note 3, darauf hingewiesen, dass unter den rechtsrheinischen viritules keine des Oberrheins sind, also das nordmainischc Limesland gemeint ist. Amniian's „mtim- vi ent um Trajani* hypothetisch für den Limes zu erklären, geht nicht an, da Ammian das munimenUim gleich darauf dasCastell (rastra) nennt '). Julian hatte

1) Ammiin gebraucht den Aufdruck tnu ni- lneu tum mit Vorliebe für befestigte Platte oud t'aitelle. B*i nur flüchtiger Durchsicht finde ich *> B.; XVI 12, 58 caatra, quae prope Tribunco«

dasselbe mit Geschütz auszustatten beabsich- tigt, nachdem es zuvor verproviantiert war. Er rückt 10 Miliarien vor, etwa bis zur Gegend von Hofhcim, entfernt nicht bis zum Limes. Diesen im Jahre 357 wieder in Vcrteidigungsstand zu setzen, möchte wohl eine schwere Arbeit gewesen sein: es hätte auf meilenweite Ausdehnung, ja um nicht umgangen zu werden auf der ganzen Linie geschehen müssen, sämt- liche Castellc mussten wieder aufgebaut werden. Zu Tacitns Germ. 32 „vertum jam alveo lilwnum*, auf die Grenze l'ntcr- germaniens bezogen, vergleiche man Hübner B. J. 63 S. 44 und Bergk zur Gesch. und Topogr. der Bheinl. in röm. Zeit S. 40 Note 2. Der „ivrtits jam alveo Uhenux* ist das enge Strombett unterhalb Bingen ; am Ostufer wohnen die L'sipier, welche im J. 69 Mainz belagern. I'ntcrhalb Ilhein- brohl genügt die unbefestigte Khcingrcnze mit den Tencterern als Anwohnern, die Aufzählung geht vou Süden nach Norden.

(A. Hammerau) Heddernheimer Monumente II (Forts, zu 100. V, 70). G rabmonumentc geboren in Heddernheim zu den Seltenheiten. Sie fanden sich bisher ausschliesslich an der westlichen Gräberstrasse bei Praunheim ; längs der

I nördlichen (Saalburg-Strassc) ist wenigstens keines unter den meist zufälligen Funden nachzuweisen. Von der letzteren Stelle kenne ich bisher nur gewöhnliche Brand-, gräber ohne Steincisten. Westlich kamen dagegen fast alle Bestattungsweisen vor: dicht vor der Stadtmauer eine Anzahl nahe beisammen liegender eisten, etwas entfern- ter zahlreiche ärmliche Brandgräber, mitten unter diesen zur Linken der Strasse eine Grabinschrift der 32. Volnntarier-Gohorte, sowie zur Rechten ein Steinsarg mit Skelett und Beigaben ; endlich fanden sich * '* Kilo- meter entfernt, auf der Höhe beim Praun- heimer Friedhof, neuerdings abermals Stein-

; eisten mit Brandbcstattung. Die Anord- nung scheint mir zu beweisen, dass die Anlage der Begräbnis - Stätten längs der

; et l'oucordUm munimenta Roman* flxit in Tri- bocci»; XXX 3, 1 niuuiniciitum (Valeattuiani) prope Basiliatn, «juod appellant aecolae Robur; XVI 11, 1 1 ( von Trea T a be r n ae ) wird mir vou hefreun-

I deter Seite citiert (vgl. XVI 12, 2); ». auch XXVIII 5, 11: XVIII 6, 13; XXI 13, 2; XX11I 3, 7.

Digitized by Google

*

147 -

Gräbcrstrassc während der zweiten Periode der Stadt keineswegs immer räumlich fort- schritt und dass nicht etwa die entfern- testen Bestattungen durchweg die jüngsten sind, sondern dass man (mindestens im

H. Jahrhundert) wieder zurückgritf, viel- leicht früher freigelassene Häume besetzte, sicher aher alte Erb- und Familienbcgräb- nisse wie hei uns ohne Zerstörung der früheren Monumente in Anspruch nahm. Das so bedeutende räumliche Fortschreiten der Friedhof-Anlage nach Westen war im

I. Jahrhundert der Stadt selbstverständ- lich. Die Bestattung unfern ihrer Wcst- thore in später Zeit beweist ebenso be- stimmt der einzige seither gefundene Stein- sarg mit unverbranntem Skelett. Es zeigt sich hier schon die christliche Sitte der Bestattung der Leiche , die überall am linken Khcinufcr, in einzelnen Beispielen am L'ntcrmain, aber nirgends am Limes auftritt.

Von drei Grabinschriften haben wir Kenntnis : Bramb. 1480, 1490 und ein Stein, der i. J. 1881 gefunden wurde. Die erste derselben ist, wie Fuchs Alte Gesch. von Mainz II S. M'tS angicht, im J. 1770 ge- funden, angeblich „an der Xordseitc [soll heissen : Westseite] hinter den Ruinen der römischen Vestung" ; S. 270 giebt Fuchs den Stein seltsamer Weise nochmals und fügt bei, er sei unfern von dem zweiten Grabstein „auf einem Acker nahe an dem Fahrwege, der von dem Castrum nach Praunheim zieht", gefunden worden. Die letztere Angabc ist unzweifelhaft die rich- tige; dies ist auch die Fundstelle des neu- entdeckten Steins. Fuchs sah den Stein nicht, denn dieser „wurde von den Land- lcutcn zerschlagen und eingemauert", ist also verloren. Die Inschrift 1496 befindet sich im Museum zu Kassel, die i. J. 1881 gefundene im Museum zu Frankfurt. Die drei Steine gehören der coh. XXXII ro- htntariorum au.

Ich kann nun aus Fuchs noch ein vier- tes Grabmonument, das wertvollste von allen, nachweisen. Auf derselben Tafel 7 des 2. Bandes, worauf die Gigantengruppe dargestellt ist, findet sich (Figur 2) der von mir bereits erwähnte zweite „allemannischc Ritter" abgebildet, welchen Gcrning 1. c.

- 148 -

S. 23ö ebenfalls und zwar als einen be- helmten erwähnt. Er Mar, wie schon be- merkt, im J. 1820 noch am Breidbach'schen Schlosse, gleit h der Gigantenskulptur, ein- gemauert. Der Dargestellte ist natürlich ein Börner, kein Alamanue. Die Zeich- nung bei Fuchs giebt (als Relief) einen Reiter mit zum Speerwurf erhobener Rech- ten (die Hand ist abgebrochen), unbedeck- ten Hauptes, mit anschliessendem Gewand, den Gladius an der rechten Hüfte tragend. Hinter seinem Kopfe und zur Seite des Annes ist ein fragmentierter Gegenstand sichtbar, der teils als der Rest einer Waffe, teils wie ein fliegender Mantel erscheint. Dicht hinter dem Pferd steht ein bärtiger Mann, mit faltigem Gewand» das Haupt unbedeckt, der den rechten Ann bis zur Brusthöhe erhebt. Er ist bi* zu den Hüften erhalten; dem Pferde fehlen die Beine und ein Teil des Schweifes, ferner fehlt am aufgezogenen rechten Bein des Rei- ters ein Teil des Unterschenkels und der Fuss. Am Hinterschcnkel des Pferdes er- scheint die phalera, Schmuck-Rosette des Riemenzeugs; die Haltung des Tieres ist etwas aufrecht, bäumend wiedergegeben. Mit Sicherheit ist diese Darstellung als diejenige des kämpfenden eques alariu.s zu erkennen, dessen Pferd gegen einen nieder- geworfenen Barbaren ansprengt (letzterer ist hier nicht erhalten), ein Typus von Grab- monumenten, der sich auch im Rheinland in einer gewissen Zahl und in grosser Übereinstimmung der Details gefunden bat. (S. z. B. Lindeuschmit, die Altert, unserer heidn. Vorz. I 3, 7; 11, <!. III 8, 4.) Hin- ter dem Pferd steht der leichtbewaffnete Fusssoldat (mitunter auch Sklave genannt ), wie es scheint mit der paenula bekleidet, der jedenfalls eine Reserve-Waffe trug. Der Reiter zeigt die ärmellose lorica, deren Seitcnschlitz an der Hüfte bemerkt wird, sicher zeigte er auch den Reiterhelm mit Diadem - Stirnschild ; der Zeichner hat die- sen übersehen, er giebt die Wangenbänder als Bart. Gerning bezeugt ausdrücklich den „Helm". Der Speer ist nicht bemerk- bar, er ist abgebrochen. Zu der Skulptur gehörte eine (verlorene) Inschrift, die viel- leicht auch einen besonderen Stein, das Posta- ment, bildete und die a/a des Verstorbenen,

Digitized by Google

14»

sowie dessen Namen, Lebensjahre, Dienst- zeit u. s. w. nannte. Wichtig erscheint das Monument, dessen Bedeutung für Hed- dernheim als isoliertes Vorkommen in un- serer Gegend noch nicht bemerkt wurde, besonders deshalb, weil es offenbar sehr alt ist. Die Steine der Reiterschwadronen gehören wenigstens am Mittel- und Nieder- rhein zu den ältesten, sie stammen meist aus der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts. Die Alen selbst sind vorzugsweise im 1. Jahrhundert in Deutschland vertreten Wenn wir in Heddernheim auch für dieses Vorkommen nur die zweite Hälfte des 1. Jahrb. als wahrscheinlich annehmen dürfen, so ist immerhin damit wohl das älteste Monument der Ansiedlnng erwiesen. Fände sich die Gigantenskulptur noch irgendwo vor, so könnte wohl auch dieser benachbarte Stein entdeckt werden.

Ich komme nochmals auf die unter I besprochene Gigantengruppc zurück. Die Vermutung einer modernen, wohlüber- legten Hestauration des Kopfes erschien mir nicht annehmbar. Hettner spricht mir die treffendere aus, dass ein antiker, etwa ein Dolichenus-Kopf mit phrygischer Mütze, später gefunden und aufgesetzt sei. Wenn wir Fuchs Glauben schenken, dass der Reiter keinen Kopf aufweise, so müsstc freilich der von l.indenschmit und Gerning bezeugte später aufgesetzt sein. Aber es ist eben die Frage, wie weit wir ihm Glanben schenken dürfen, Liudcn- schmit sagt ausdrücklich in seiner Note : „Man glaubte die Figur auf die nemlirhe < Art zeichnen zu müssen, wie man sie gegen- I wärt ig sieht, besonders da man keine Spuren der Ansetzung dieses selt- samen Haupt Schmucks bemerkt und P. Fuchs sich daher geirrt zu haben scheint." Es geht daraus hervor, dass der

1) Der Stein der ala Picentin» in Castel (Brainb. 1344), der früher (9. nw-ine Ausführungen Wd. Zs III, 2 S. 151) nur vor da» Jahr 116 zu datieren war, ist nunmehr, nach dem Funde des Militikrdiploms vom .T. 90, das die ala nicht mehr in Ohergerinanien aufzahlt, vor diese« letzter« Jahr zurückzuversetzen ein wichtiges Moment auch fhr die Zeitstelluog Taste)«, das Hübner« Einwände und Zweifel, mindestens die andeutend ausgesprochene Idee der Gründung „zu Knde des 1. Jahrb." (.Bonn. Jahrb. 80 S. 104) sicherlich ent- kräftet.

150 -

Zeichner die Figur gerade auf eine An- setzung des Hauptes hin untersucht hat. Ich vermag diesen Zwiespalt nicht zu lösen. Folgerungen habe ich in der Auseinander- setzung des Thatbestandes nicht gezogen, obwohl mir auch jetzt noch die Mütze sehr beachtenswert erscheint, Der Einwand Hettner?. dass die analogen Monumente den Reitenden unbedeckten Hauptes zei- gen, ist ohne Frage ein gewichtiger: es sind, soweit ich sehe, immerhin vier oder fünf Exemplare mit dem Kopf erhallen. Als beachtenswert möchte ich auch den Umstand anführen, dass diese sämtlichen Juppiterköpfe bärtig dargestellt sind, wäh- rend der Heddernheimer bartlos erscheint-

(A. Hammerau.)

Monumenta Germaniae 1885—86. 101.

Die Plcnarversainmlung der Centrai- direktion der Man. Germ, ward in diesem Jahr vom 13.-1?. April in gewohnter Weise abgehalten. Leider waren von den auswärtigen Mitgliedern Geh. Rat Prof. v. Giesel» recht in München durch Un- wohlsein, Hofrat Ritter v. Sickel in Wien durch einen längeren Aufenhalt in Ron» von der Teilnahme abgehalten. Da die Ccntraldirektion im Lauf des Jahres ihr Mitglied, den Justizrat Euler in Frank- furt a. M., der schon der früheren Lei- tung der Monumenta angehört hatte, durch den Tod verloren, nahmen von auswärts nur Prof. Dümmler in Halle. Prof. Hegel in Erlangen, Hofrat Prof. Maassen in Wien teil. Dagegen waren die hiesigen Mitglieder vollzählig anwesend. Von der Wahl eines neuen Mitgliedes ward für jitzt Abstand genommen.

Der Stand der Arbeiten darf als ein allgemein befriedigender bezeichnet werden.

Vollendet wurden im Laufe des Jahres 18H5/8(>

in der Abteilung Andorfs antiqtiissitni:

1) Tom. IV, 2 Venanti Honori Clement tun i Fortunati opera pcdrutria. lieccnmit et emendtivit Bruno Kruse h. 4.:

2) Tom. VII Magm Fclia.s Ennodi 0/*rm. lierensuit Fr. Vogel. 4.:

in der Abteilung Scriptorcs:

3) Scriptores rerum Meroringicarum tom. 1 (Gwjorii Tuvonenaia opera), pars 2:

Digitized by Google

i:,i

Miracnla et o)>era minora cd. Bruno Kr 11 9 rli. 4.; 4) Gesta abbat um FontanrHrnsium. Heren- und S. Lowe Ilfeld. X. ; in der Abteilung Leyes: ij) Sectio \' Formular Menmintfiri et Karo- Uni ar.ri. Aardmd ordinri judiciomm ed. K. Zeu in er. Pars 2. 4.; von dein Neuen Archiv der Gesell- schaft für altere Deutsche Geschichts- k tinde : •0) Band XI.

Der Leiter der Abteilung Am form anti- qiiissimi, Prof. Mommsen, hat auf der im vorigen Jahr begonnenen, in diesem besehlosscncuKeise die Bibliotheken Italiens, der Schweiz, Frankreichs und Kurlands für die kleinen Chroniken aus der Zeit des Übergangs aus dem Altertum in das Mit- telalter vollständig ausgebeutet und jetzt an die Ausgabe selbst Hand gelegt. Von deu noch ausstehenden Editionen des Si- donius, mit Anhang der Briefe des Buricns und Kaustus. und des Ckiudiunus ist jene der Vollendung, diese dem Drucke nahe. Dagegen sind die auf die Bearbeitung des •Cassiodorius gesetzteu Hoffnungen auch in diesem .fahr nicht in Erfüllung gegangen.

Die umfassende Abteilung der Scrijdorr* hat weniger im Druck vollendet, mehr aber tcüs weitergeführt, teils begonnen als in manchem früheren Jahr. Lebhaft gefordert ward der 15. Band der Folioausgabc, der bestimmt ist die zahlreichen Supplemente zu den Vitae und kleineren Historiuc der Karolingischen, Sächsischen und Fränki- schen Zeit zu geben : sie habeu solchen Umfang erhalten, dass jetzt mit dem Ende des 10 Jhs. schon 700 Seiten überschritten sind. Der Druck steht iu der Ausgabe der interessanten Vita quinque fratrum des JJruno, die Dr. Kade aufgefunden und für uns bearbeitet hat. Den grosseren Teil des Bandes lieferte Dr. IIolder-Kgger, einzelnes Dr. v. Heinemann, dessen Thä- tigkeit leider durch längeres Kranksein unterbrochen ward. Die in den Monumcnta Jiisher fehlende Ausgabe der Gesta Heinriet metrire (Carmen dr brlh Snxonico), über deren Verfasser neuerdings wieder leb- haft verhandelt ist, wird Oberlehrer Dr. Pannen bor ? in Güttingen liefern.

- 152 -

Der 28. Band der Sirijdore* enthält auf den HO Bogen, die gesetzt sind, die aus- fuhrlichen Nachrichten des Kogerus de Wendover und Matheus Parisiensis zur Geschichte der Staufischen Zeit, welche Dr. Lieb ermann bearbeitet hat. Und noch immer steht ein bedeutender Teil ; aus. Dann folgen ilie Dänischen Autoren, | die ebenfalls für die Stautische Periode, | insonderheit die Zeit Friedrich I. und Hein- rich des Löwen die wichtigsten Nachrichten enthalten. Der Leiter der Abteilung, Geh. Reg.-Kat Waitz, von früher her mit diesen Autoren näher bekannt . benutzte einen Aufenthalt in Kopenhagen, um die Hand- schriften der königlichen und Universitäts- Bibliothek zu untersuchen, von denen mehrere später, ebenso die wichtigen Codices der Universität» -Bibliothek zu Upsala. zu näherer Benutzung gefälligst hierher ge- sandt worden sind. Untersuchungen zur Kritik Dänischer Geschichtsqucllcn werden demnächst die Ausgabe selbst vorbereiten. Da es sich aber als notwendig herausge- stellt hat. auch die islandisch geschriebenen Berichte heranzuziehen, ward Herr Dr. Finnur Jonsson in Kopenhagen gewon- nen, die einschlagenden Stücke der Kvnt- linga-Saga und einiger anderer nordischer Darstellungen zu bearbeiten. Auch von dem 29. Bande, der zu Anfang Nachträge älterer Italienischer Werke, Miraeula Co- la mbatii, Vita Petri l'rseofi ducis Venrt-ici, die ungedruckte Vda eines Abts Gregorius, die ausführliche metrische Bearbeitung der Vita Anselmi u. a bringen wird, sind schon einzelne Bogen gedruckt. Für die späteren Historiac der Stautischen Zeit hat Dr. Ho hier- Egger auf einer zweiten Beise nach Italien in Horn, Florenz, Lueca, Asti, Mailand gearbeitet , einiges andere Dr. Simonsfeld in München übernommen. Am wenigsten Fortschritte haben in diesem Jahr die neuen Ausgaben der Gesta }M>nti- ficum Eomanorum und der Streitschriften aus der Zeit Grogor VII. und seiner Nach- folger gemacht, nachdem die handschrift- lichen Vorarbeiten grossenteils abgeschlos- sen sintl. Dagegen ist nach Vollendung des 1. Bandes der Seri/ttore* renn» Mero- rinfjirnrmn der Druck des 2. regelmässig gefordert ; die umfassende Compilation des

;igmz

CjOoqIc

- 153 -

- 154

sog. Frcdcgar großenteils vollendet. Es schliesscn sich an der Liter hiitorüw Fran- inntm idoia reynm Friinroruinj und die Bücher über einzelne Könige oder Mitglie- der der kgl. Familie, alles bearbeitet von Dr. Kr ns< h, der inzwischen eine inter- essante l'ntersuchung über die Orsta Dago- brrti in den Forschungen zur Deutschen (icsch. veröffentlicht hat. Der Zeit nach reiht sich hier die neue Bearbeitung der (iesta abbatum Foutandlensium an, welche Dr. Löwenfcld für die Sammlung der Oktavausgaben geliefert hat auf Grund ei- ner alten Handschrift in Havre, die Pertz unbekannt geblieben war und die erheb- lich von dem früher gedruckten Text ab- weicht. Da das Werk für die Kritik der Karolingischen Annalen des \). Jhs. eine nicht geringe Bedeutung hat, wird der zu- verlässige Text vielen erwünscht sein. Mit besonderer Freude ist endlich zu mel- den, dass der Druck der Deutschen Chro- niken wieder hat aufgenommen werden können. An die ausführliche Einleitung von Dr. E. Schröder schliesst sich der mit Benutzung alles handschriftlichen Ma- terials bearbeitete Text der Kaiserei) ronik, den wir sicher erwarten dürfen im Lauf des Jahres vollendet zu sehen. Auch macht Prof. Strauch in Tübingen Hoffnung, dass dann alsbald das noch umfangreichere "Werk des Encnkel folgen kann, das den 1. Band der Deutsch. Chroniken abschliesst. Wenn die Arbeiten dieser Abteilung vielleicht am meisten durch Zusendung von Handschriften aus den Bibliotheken des In- und Auslandes gefördert worden sind, so haben ausserdem zahlreiche Gelehrte durch Collationen oder Abschritten bereitwilligst ihre Unterstützung gewährt : zu nennen sind A. Molinier in Paris, Ouverleaux in Brüssel, Thompson und Dr. Kiess in London, Rogers in Cambridge, C. Cipolla in Turin, Flcmming in Stockholm, Ers- lcv in Kopenhagen, Herzberg- Frankel in Wien, W. Meyer und Simonsfeld in München, Wyss in Darmstadt, Wächter in Düsseldorf.

In der Abteilung Ijhjm hat Dr. Leh- mann, der die neue Bearbeitung der Lex Alamannorum übernommen, die wichtigeren älteren Handschriften aus Paris, Sangallen,

München, Wien. Gotha. Wolfenbüttel. Ham- burg, die sämtlich gefälligst hierher ge- sandt wurden, neu verglichen und hofft im Lauf des Jahres die Bearbeitung des Textes vollenden zu können. Der 2. Band der ( apitularien ist durch amtliche Geschäfte und längeres Cnwohlsein des Prof. Boreti n s zui ückgehalten worden. Dagegen gelangte die Ausgabe der Formeln von Dr. Zentner und damit eine sehr wichtige Publikation zum Abschluss ; fast noch iu letzter Stunde konnte eine in Klagenfurt aufgefundene Handschrift durch gütige Mitteilung der nötigen Abschriften von Bitter v. Jak sc h verwertet werden. Die Sammlung der For- meln von Gottesurteilen, die den Schluss bildet, ist ungleich viel reicher als irgend eine frühere und bringt eine nicht geringe Zahl ungedruckter Stucke. Genaue Hegister und Concordanzcn werden den Gebrauch des Bandes erleichtern. An der Heraus- gabe der Fränkischen Concilien, für welche die hiesige aus der Hamilton'schen Samm-

! hing erworbene Handschrift verglichen wardy wird sich demnächst unter Leitung des Hofrats Prof. Maassen in Wien Dr. Lip- pert beteiligen. Prof. Weiland iu Göttingen ist bei der Arbeit für die neue Ausgabe der Reichsgesetze und Acta publica (Lc<l<< 11) besonders durch Mitteilungen aus dem Vaticanischen Archiv von Hofrat v. Sickcl unterstützt worden. Dr. Kehr,

! der hierbei schon Hülfe geleistet hat, wird noch einige Monate für diese Zwecke iu Rom verweilen.

Dagegen kehrt Hofrat v. Sickel, der Leiter der Abteilung Di^umatu, der dett Winter über durch die Direktion der OcstciTeichiscb.cn Station für urkundliche Geschichtsforschung in den Rom. Archive« in Anspruch genommen war, jetzt nach Wien zurück und wird die Arbeiten für die Ausgabe der Urkunden, zunächt Ottoll., die inzwischen die Drr. l'hlirz und Fan ta, dieser leider gestört durch ungünstige Ge- sundheitsverhältnisse, fortgeführt haben, zum Abschluss bringen. Eine längere kri- tische Abhandlung über Achtheit, Ausfer- tigung, Datierung und Überlieferung der einzelnen Urkunden erscheint in den Er- gänzungsheften zu den Mitteilungen des Instituts für österr. Geschf.

Digitized by Google

Die Abteilung E/>istohtr unter Leitung des Prof. Watteuba cli bereitet durch den zuletzt eingetretenen Hülfsarbciter Dr. G und lach jetzt eine Edition aller älteren, besonders für die Fränkische Geschichte wichtigen Briefe vor. Zu dem Ende ist ein Verzeichnis der Aussahen und Haud- schriften aufgestellt, das demnächst im Neuen Archiv veröffentlicht werden soll, und dem die Bearbeitung der Texte nach den großenteils schon verglichenen Hand- schriften folgen wird. Von Dr. K Orten- berg, rter sich inzwischen auch als Privat- docent an rter Berliner Universität habili- tiert hat, ward der Druck der Briefe Inno- zenz IV. weitergeführt und der Ahschluss eines Bandes für das nächste Jahr in Aus- , sieht gestellt : manche wichtige Ergänzungen zu den Abschriften von Bert/., welche fortwährend die Grundlage bilden, lieferte ans dem Vatieanischen Archiv Dr. v. Falke.

In der Abteilung Antiquitäten, welche Prof. Dil mm ler in Halle leitet, wird Dr. Traube in München die erste Hälfte des ."}. Bandes der Poctae arri Karolini dem- närhst zum Ahschluss bringen. Die Fort- setzung hat Dr. Harstcr in Spcicr über- nommen. — Von den Xirmlof/ia ütrmamae gelangt eine Hälfte des vom Archivar Bau- mann in Donaueschingen bearbeiteten Ban- des, die Alamaunischen Diözesen mit Aus- schluss Strassburgs, besonders zur Ausgabe; woran sich später die Sammlung der Oester- reich ischen von Dr. Herzberg-Fränkel in Wien anschliesscn wirrt: auch einzelne Verhrürtcrungsbiichcr, wie das besonders wichtige von Salzburg, finden hier Berück- sichtigung.

Der 11. Band des Neuen Archivs unter Prof. Wattenbachs Bcdaktion enthält ausser kritischen Untersuchungen verschie- dener Art über den ( atalof/m Fdicianua <lcr Papstgeschichte von W. Waitz, die Formelsammlungen von K. Zentner, zur Ausgabe der Ler Kibituriu von K. Leh- mann, über Tironische Noten von W. Schmitz auch eine Beihe bisher un- gedruckter Stücke, mitgeteilt von Bishop, Dnuimlcr, Hansen, L ö w e n f e 1 d , Schepps u.a. Dr. Holdcr-Egger be- richtet über seine Italienische Beisc. Schon ein Blick auf diese Bänrte zeigt, wie

viel auf dem Gebiet rter Deutsch. Gesehf. gearbeitet wird, aber auch wie viel zu thuu, wie in mancher Bcziehuug unerschöpf- lich der Reichtum unserer Geschithts- quellcu ist.

Vereinsnachrichten

unter Redaction der Vercinsvorständc.

Frankfurt a. M. Verein für Geschichte HR. und Altertumskunde. Am Iii. März sprach Herr Dr. Froning über den Frankfurter Reichstag von Ende Ja- nuar bis Ende März 148«. An der Hand der neueren Forschungen , insbesondere Ulmann' s (Forschungen 22, 133 ff.), sowie der Frankfurter Quellen (die Janssen gröss- tenteils in seiner Frankfurter Reichskor- respondenz veröffentlicht hat) und Molinet'* (Buchon, Chroniques francaise* 4f>) legte Redner Veranlassung und Verlauf des Tages dar und verbreitete sich auch des weiteren über die Vorbereitungen von Sei- ten des Frankfurter Rats und die Mass- nahmen desselben während der Versamm- lung. Diese lokal- und kulturgeschichtlich interessanten Einzelheiten können leider liier nicht wiedergegeben werden : nur der Lauf der politischen Verhandlungen sei kurz skizziert. Kaiser Friedrich, seit geraumer Zeit durch König Matthias von Ungarn hart bedrängt , hatte sich gegen Ende 14K4 an die Fürsten um Hilfe ge- wandt und einen Fürstentag nach Frank- furt auf den 20. Januar 148"> ausgeschrie- ben ; mehrere Kurfürsten und Fürsten resp. deren Gesandte waren auch rechtzeitig er- schienen, als sie aber auf den kaiserlichen Bevollmächtigten zu lange warten mussten, zogen die Herren von danuen uud Hessen nur ihre Räte zurück, mit denen der Ver- treter des Kaisers noch fruchtlose Be- sprechungen hatte. Unterdessen hatte rter Kaiser, nachdem Wrien in die Hände der Ungarn gefallen, obgleich er noch im Be- sitze einer Reihe von festen Plätzen war, sein Land aufgegeben und war ins Reich gezogen, um persönlich mit deu Fürsten über Hülfe zu verhandeln. Im Oktober 1485 kam er nach Nürnberg, wo er fast einen ganzen Monat verweilte. ÜberWürz- burg und Frankfurt (wo er sich vom

Digitized by Googl

- 157 -

- i;,8 -

29. November bis zum 4. Dezember auf- hielt) zog er dann nach Köln und weiter nach Aachen, wo er mit seinem Sohne Maximilian zusammentraf, der soeben die Aufständischen in den Niederlanden zur Ruhe gebracht hatte. Hier in Aachen pab er endlich seine Zustimmung zu dem Plane seines Sohnes, sich zum deutschen Könige wählen zu lassen. Maximilians sehn- lichster Wunsch war schon seit geraumer Zeit die Erlangung der Königskrone, und er hatte bereits mehrere Kurfürsten durch grosse Zugeständnisse gewonnen, aber die Krfülluug dieses seines Wunsches war bis jetzt an der Hartnäckigkeit des alten Kai- sers gescheitert, der von der Wahl eines deutschen Königs, und selbst wenn der Erkorene sein eigener Sohn wäre, Beein- trächtigung seiner kaiserlichen Hechte be- fürchtete. Jetzt, da er in so grosser Not war, gah er seine Zustimmung. In der Einladung, welche der Kaiser zu einem Reichstage nach Frankfurt auf den 20. Ja- nuar 1486 erliess, war von dieser Wahl freilich nicht die Rede, sie gab als Grund der Berufung nur Hilfe gegen die Ungarn an. Zu Anfang Februar 1486 waren ausser dem Kaiser und seinem Sohne bereits alle Kurfürsten, mit Ausnahme des Böhmen, und viele andere Fürsten, Herren und Städteboten anwesend. Maximilian trat jetzt offen mit seiner Absicht hervor, und bald waren alle anwesenden Kurfürsten gewonnen. Auf Grund der goldenen Bulle, doch mit Umgehung und unter Aufhebung verschiedener Bestimmungen derselben, fand am 16. Februar die Wahl statt. Die Kurfürsten waren so schnell darauf einge- gangen in der Erwartung, dass sich Maxi- milian an die Spitze der Reichshilfe gegen Ungarn stellen werde. Diese Reichshilfe bildete denn auch für die folgende Zeit den Gegenstand der Verhandlungen, die am dritten Tage, am 19. Februar, durch die Exequien für die am 12. Februar ver- storbene Schwester des Kaisers, die Mutter der beiden anwesenden Sachsenherzöge, un- terbrochen wurden und die gänzlich stockten, als Markgraf Albrecht Achilles am 11. März in dem Predigerklostcr plötzlich starb, denn Albrecht Achilles war der einzige Fürst gewesen, der energisch für Rcichshilfe

gegen den Ungarn eingetreten war und sich zur positiven Übernahme von Hilfs- leistungen bereit erklärte. Der Vortragende wies auf die Bedeutung dieses Hohcnzollern des ausführlicheren hin und gah eine kurze Charakteristik desselben. Nach Albrechts Hinscheiden bcschloss man bald, zunächst zur Krönung Maximilians nach Aachen zu

I ziehen und dann erst weiter zu verhandeln. Bis gegen Ende März hatten alle Fürsten Frankfurt verlassen.

Karlsruhe. (Anthropologischer und 103. Altertums verein.) In der Sitzung vom 25. März hielt Herr Professor Miller von Stuttgart einen Vortrag über das röm. Strassen netz Oberschwabens zum Teil in Anlehnung an einen von ihm in der Zeit- schrift des Bodenseevercins veröffentlichten Aufsatz. Redner führte aus, dass die wis- senschaftliche Erforschung der römischen Strassen gegenüber der Kcntnis von Grenz- befestigungen und Niederlassungen der Rö- mer auf deutschem Boden sehr vernach- lässigt sei. Fehlerhafter Weise seien die für grosse Heerstrassen zuerst bekannt gewordenen Normen : gerade Richtung, Schmalhcit, Pflasterung, Zug auf den Höhen, Nachgiebigkeit an die Terrainformation, seltene Erhaltung verallgemeinert wor- den. Römerstrassen zeigen jedoch je nach den provinziellen, geologischen, temporären Verhältnissen, sowie nach dem Zweck, dem sie dienen Heerstrassen vorwiegend in den Grenzbezirken, Verkehrsstrassen in den Provinzen Unterschiede, so z. B. das Decumatcnland einer-, Rätien nebst einem Teile des badischen Seckreises anderer- seits. Eine 400jährige friedliche Kultur hat in Oberschwaben ein ausgedehntes Strassennetz, jener entsprechend, hinter- lassen. Die Strassen sind im Allgemeinen (8-12 m am Boden) breit, der Körper be- steht ausnahmslos aus festgestampftem Kies. Meist liegen sie unter den heutigen Strassen, die sie an Breite übertreffen ;

' Abweichungen sind einem geübten Auge meist erkennbar. Das Gefälle ist ver- glichen, unter Anwendung der Technik des Einschneidcns und Auffüllens gemindert. Hohlwege und Dämme charakterisieren deshalb, zumal wenn sie neben der heuti- gen Strasse laufen, die Römcrstrasseu.

Digitized by Google

IM) -

160

Wegebauten dieser Art sind in Ober- schwaben nach Hreite (bis zu 8—4 m am Hoden) und (Qualität sehr verschieden. Die schmalen Zufahrtstrassen munden im glei- clien Niveau auf die grosseren, ihre Zahl weist auf eine dichte Hcvnlkcrun« hin. Eine 20 bis 2'i cm hohe lockere Humusschicht trennt die alten von den neuen Wegen. Für römisch muss man sie halten, weil Kunst- strassenbau dem Mittelalter fremd war und die luxuriösen Staatsstrassen des vorigen Jahrhunderts (bis zu 12 m breit), auf hohem Damm dem Terrain auf und ab folgend, die „Zopfstrassen*, von dem römischen System sehr gut zu unterscheiden sind. Auf den rationellen Strassenbau der Körner i mit verglichenem Gefalle hat erst der mo- derne Eisenbahnbau wiederum geführt. Als ein spezielles Beispiel einer römischen Route besprach Redner die von ihm selbst untersuchte 8 m am Roden breite Strasse von Windisch im Aar^au über Scharfhausen, ; Singen, Müsskirch, Menden bis über Vlm hinaus, welche man irrig bisher über den Randen führend und auf der Wasserscheide gegen Mösskirch gesucht hatte. Abgesehen von diesem Gebiete sind die Angaben im badischen Oberland meist Hypothesen. Die weitere Erforschung derselben nach wissen- schaftlichen Grundsätzen wird erst eine bessere Dasis für die Kritik der Rinerarien geben können. Redner drückt den Wunsch aus, dass diese Arbeiten im badischen Sce- kreis eine Fortsetzung erfahren möchte.

In der sich an den sehr beifällig aufge- nommenen Vortrag anschliessenden Debatte skizzierte Herr 0. Ammon die charakte- ristische Verschiedenheit der Hheinthal- strassen von den oberschwabischen. Zum Schlüsse erfolgte die Neuwahl des bisheri- gen Vereinsausschusses.

Strasburg. Gesellschaft f. Erhal- tung der histor. Denkmäler. Sitzung vom 8. Februar. Herr Baumgartner (Markirch) bringt den urkundlichen Be- weis, dass die Hohkönigsburg bei Schlett- stadt auch nach der Belagerung von 1633 noch für Familien bewohnbar war. Auf Vorschlag des Herrn Michaelis, der namentlich von Herrn Nessel (Hagenau) lebhaft unterstützt wird, beschliesst der Vorstand, das ..Korrespondenzblatt'* fortan

an die sämtlichen Mitglieder der Gesell- schaft zu verteilen und demselben Berichte über die Sitzungen der Gesellschaft zugehen zu lassen, damit teils die Verhandlungen der letzteren eine weitere Verbreit uns tin- den, teils die Mitglieder der Gesellschaft ein reiches Material interessanter Berichte und eine bequeme und zuverlässige l'ber- sicht über alle archäologischen Vorkomm- nisse des ganzen Kheingebietcs erhalten. Der Vorsitzende, Herr Straub, wir»! ermächtigt Schritte zu thun, dass die aus dem Nachlass de Bastard's in die Pariser Nationalbibliothek gelangten Copien au« Herrads }u>rtm tkltciiinnu für die von der Gesellschaft begonnene Ausgabe dieses Wer- kes verwertet werden können. Herr Schlosser (Drulingen) berichtet über die von der Gesellschaft veranlassten Herstol- lungsarbeiten au der Kirche zu Domfessel und an dem Eingangsturm des dortige» Kirchhofes (vgl. Kraus, Kunst u. Alt. iu K.-L. I, 44 f.). Es hat sich dabei heraus- gestellt, dass der Kirchhof einst als Festung gedient hat. Die Jahreszahl 1012 über der Kirchthür ist modern, aus Miß- deutung einer in der Nähe befindlichen Inschrift mit der Jahreszahl 1612 hervor- gegangen.

«^■^■^■^■^■^e— ^— —j ^

Antiquariat, Miltenberg a. 31.,

offeriert:

Benerkf's mlttclhochdeuuches Worterbuch ven

Müller A Z»mck*. 4 Bde. «cb. Jf 4*. Cobauarn, Der römische ürcnzwall, neu, »täte

JL 24 mir X 16 (irinm, Weiatümer, 7 Bde. geb., wie neu, statt

X 70 fftr X 4S. Oademann's Bijdratf toten ruiddeleu oudnederl.

Wriordenlioeck 7 Bde., neu, X 40. Schiller * l.ibhen. Wörterbuch, mittelnieder-

detitaches. 5 Bde., geb., wie neu, X S7 für W Sprinter-Menke. hWt-geogr Handatlas des mitt«>:-

alters uud der nbuen Zeit, Hlbfi., ueu, awtt

Jt 95 für M H5. Wllkf n. Geschichte d. KreunUge, 7 Bde., geb. X !».

Ferner:

1 Holtrrlirf: hl. Anna mit Maria nnd Jesnkind, polychrom. 100V55 cm gross, sehr alt und gut erhalten.

1 dto. Tod der hl. Maria, von 11 Aposteln um- geben, 93 SO cm gross

3 Oeljremülde. angubl. Schneider, Mainz, ( aubnod Meidelberg. »2 73 cm Bildgrfti.se.

Hrrrni d ükert , SUatenge»cbichte, Band 1 75, pleichtnass. Hlbfrbde. (ca. X 801» für X 15t*.

Hortledf rn. Der tbm. Kaiier etc. Abschreiben und Handlungen. Frankf. 16b* fol. Trgtbd. X Ü0-

rn. LiMTi acMt

Digitized by Google

von

Dr. HeHner In Trier

und

Pro». Lamprecht In Bonn.

Verl»S

der

FR. LINTZ'schen

Buchhandlung in Trier.

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst,

zugleich Organ der historisch-antiquarischen Vereine zu Backnang. Düsseldorf, Frank- furt a. M.. Karlsruhe. Mainz, Mannheini, Mengen. Neuss, St rassbarg. Stattgart und Worms, sowie des anthropologischen Vereins zu Stattgart.

.Juli.

Jahrgang V, Nr. 7.

1880.

Beiträge find au die Kedaction tu «enden. Inserate ä 25 Pfg. für die gespaltene /.eile werden von der Verlagshandlung und allen Inseraten Bureaue angenommen, Beilagen nach Uebereinkunft. Di» Zeitschrift erscheint vierteljährlich, das Korrespondensblatt monatlich. Abonnementepreia 15 Mark für die Zeitschrift mit Korraspondenzblatt, für letzteres allein 6 Mark.

Neue Funde.

105. Heilbronn, 0. Juni. Unter den vielen römischen Stationen unserer Umgegend ist . besonders der Oberg riesheimer Mau- rich bemerkenswert, au welchem am 1. Mai d. .1. von einigen Mitgliedern des Hcilbron- ner hist. Vereins Nachgrabungen gemacht wurden ; die Stelle war schon früher bekannt <s. Oberamtsbeschreibung Neckarsulm 1883). Den neuesten Anstoss gaben im vergangenen ( Jahr daselbst gefundene Münzen, von denen eine die Umschrift Antoninus August us Pius trägt. Bei den Nachgrabungen fanden sich Scherben von Sigillata und schwarzer Erde, Bruchstücke von Töpfen, die an der Sonne getrocknet waren, eine Menge eiserner Nä- gel, Knochen, Kohlen, Schieferstücke, eine Pfeilspitze und das Fragment einer Pal- mette, mit welchen die Kömer die Stirn ihrer Dächer zu schmücken pflegten ; ferner eine Menge von Ziegeln und Bodenstücken *incs Hypocaustum, letztere waren gleich- mässig viereckig und drei Finger dick, sie hatten ungefähr 30 cm im Quadrat. Der obere Boden war getragen von roh be- haltenen Sandsteinpfeilern. Die umgeben- den Mauern sind aus Kalksteinen, wie sie an den Ufern der Jagst vorkommen, sowie aus Kalktuftcn aufgeführt und haben nur gegen die oberen Stellen hin einen Mörtel- verband. Man sah an vielen die Spureu der Feuerung. Die Grundmauern, deren Ausdehnung nicht völlig bestimmt werden konnte, hatten zum teil eine Breite vou 1 m, der gauze Bau Hess übrigens ein läng- liches Viereck erkennen. Neben dem Ge-

bäude scheint ein kleiner Weiher gewesen zu sein.

Ob an der Stelle des Mäurichs, gleich- bedeutend mit mauerreich, welcher in sei- nem ganzen Umfange ungefähr 1 Hektar 2 Ar beträgt, blos ein rüm. Wachthaus oder ein kleiner Viehhof oder beides zu- gleich stand, lässt sich nicht genau be- stimmen. Seine hohe Lage und Fernsicht, man überblickt von ihm aus die gauzo südwestliche Richtung bis nach Heilbronn, sprechen für ersteres; eine Annahme, die übrigens die zweite nicht ausschliesst. auch sieht mau nach Norden Herbolzheim, wo ebenfalls eine röm. Statiou war und röm. Münzen gefunden wurden. Ein Teil der Funde wird dem hist. Museum übergebeu werden. Es ist aber zu hoffen, dass wei- tere Nachgrabungen auch weitere Fundo zu Tage fördern. (Bz. in Neckarztg.)

WOrzburg, 16. Juni. In Tüngcrsheini 106. wurdeu nachträglich noch 2 Goldmünzen des Kaiser Gallicnus gefunden. [1) A. Jmjh GaUicmts Aug. R. Virtus Aug. 2) A. Gal- Uenae Augttstue R Vbigue pax. Die letztere Münze wird für eine Art Spottmünze ge- halten, indem durch den weiblichen Namen die Weiblichkeit des Kaisers, und durqh die Reversinschrift der allgemeine Verfall des Reiches verspottet werden solle.] Die ersterc Münze ist gehenkelt und weist dar- auf hin, dass beide zu dem Korrbl. IV, 131 besprocheneu Schmuckbande gehören.

(Würzburger Ztg.)

Dannstadt. 20. Mai. (Hügelgräber bei 107. Wallerstädten,) Südwcs,tluh yon Waller-

Digitized by Google

163

164

"1

Städten, Kreis Gross-Gerau, in den Gewan- nen „Herrnäcker", „Weidig", „Xachtwcide" und dem Distrikte „alter Wald", liegen 4 Gruppen von je 4, 4, 8 und circa 20 Hü- gelgräbern. In den letzten 40—60 Jahren Mollen dieselben vielfach durchwühlt worden sein und meiner Überzeugung nach blieb kein Hügel unberührt. Im Auftrage der Direktion des Orb. Museums wurden vor einigen Tagen verschiedene dieser Hügel, deren Auswahl man mir überlassen hatte, von mir geöffnet.

Hügel I, auf der Xachtweidc, abseits von den anderen und dicht an einer uralten Verkehrsstrasse gelegen (hoch 0.75, Vmf. von 58 m), zeigte auffällige Spuren frühe- rer Öffnung. Im n. Teile, 5 m von der Mitte entfernt, eine grössere Masse Tier- knochen, meist Röhrenknochen: 4 m sw. von der Mitte ein 1,83 m langes, von WSW. (Kopf) nach 0X0. liegendes Skelett, ^ucr über der Brust desselben lagen die Reste ei- nes kurzen, breiten, zweischneidigen Eisen- schwertes, am Halse die kleinen dünnen Glieder einer Bronzekette, auf der Brust befand sich eine 14 cm lange, ganz dünne Bronzenadcl mit radförmigem Kopfe, die in eine schwarze, feinfaserige Masse cin- genestelt war und an den Armen hatten sich Reste von Bronzespiralen erhalten. Alle diese Gegenstände waren so stark ver- wittert, dass sie in kurzer Zeit zerfielen. Am r. Beine lag ein zweischneidiges Bronze- schwert mit dem Griffe nach unten und der Spitze nach oben gerichtet, das wohl bei der Niederlegung absichtlich zerbrochen worden war.

Hügel II, Höhe 0,80, Umf. 50 m, im „alten Walde" 35 40 cm unter der Ober- fläche, lagen Skelettreste, die man bei einer früheren Öffnung durcheinander geworfen hatte; doch fanden sich auch Knochenteile in ungestörter Lage vor, die zeigten, dass die Leichen teils von X. nach S., teils um- gekehrt, teils von W. nach 0. niedergelegt worden waren. Auf der Sohle stiess ich auf eine kreisförmige Steinsetzung aus Op- penheimer Kalksteinen, welche in 1,20 m Tiefe 2 Grabstätten umschlossen. In der ersten: ein Skelett von SO. (Kopf) nach N.-W. gelegt, von 1,70 m Länge, an dem linken Arme ein Ring von Bronze, auf der

Brust über einem lederartigen Gegenstand ein Bronzezüngelchen und ein gewundenes Bronzestäbchen mit Öse, rechts am Kopfe eine in zahllose Stücke zerdrückte sogen. Riesenurne und ein kleines Gefässchen von glänzend schwarzer Farbe; in der zweiten Grabstätte ein Skelett von 1,75 m Lange von X'W. (Kopf) nach SO. liegend, an dem linken Anne ein dolchartiges, ganz verwittertes Instrument aus Eisen.

Hügel III, ebenfalls im alten Walde, 8 Schritt von dem vorigen, l'mfang 60, II. 1 m. Ausser Resten anscheinend zerstör- ter Gräber fand sich 2 ms. von der Mitte in 0,65 m Tiefe ein von 0. (Kopf) nach W. liegendes Skelett, r. vom Kopfe ein zer- drücktes Gefüss; 30 cm tiefer und etwas mehr s. ein 2tes Skelett, 1,81 m 1, ebenfalls von O. nach W. liegend, mit einem glatten schweren Bronzering am 1. Arme u. einer Eisentibel auf der Brust; der r. Arm fehlte u. der Schädel lag vom Unterkiefer getrennt seitwärts in dem Grabe.

Hügel IV, auf der Xachtweide, Finfanir. 56, H. 0,69 m.— 4,50 m sw. von der Mitte ein 1,68 m grosses von S. (Kopf j nach X. liegendes Skelett in 0,85 cm Tiefe. An den Armen massive, offene, verzierte Bmuze- ringe, an den Beinen dergl. hohle, um den Hals ein Schmuck aus Bronze (bis jetzt noch nicht von der ihn umgebenden Erde befreit), der aus einem Holzring mit Bronze- beschlägen zu bestehen scheint, in den in Zwischenräumen von je einem Zoll 2 oder 3 kleine Bronzeringe eingeheftet sind. 4 m ö. von der Mitte lagen die Reste eines Skelettes ohne Beigaben; 4,35 nw. von der Mitte von SO. (Kopf) nach XW. liegend ein vollständiges Skelett von 1,65 m Län^e. Ausser zahlreichen Resten anderer Leichen fand sich in der Mitte, 27 cm über der Sohle de« Hügels, ein von XXW. (Kopf) nach SSO. liegendes Skelett von 1,70 m L. Auf der Brust desselben lag auf einem le- derartigen Gegenstände ein Zängclcheu aus Bronze, hinter dem Kopfe zwei zerdrückte Thongefässe, an der r. Hand ein zerbroche- nes Eisenmesser. Dicht daran, doch 40 cm tiefer, zeigte sich nochmals eine Grabstätte, und in derselben ein gänzlich zerdrückte» und zertretenes Skelett von 1,73 cm Länge, ohne Beigaben.

Digitized by Google

165

166

Hügel V, 10 Schritt von dem vorigen gelegen, Umf. 55, H. 0,70 m ; 4,90 m s. von der Mitte in 0,80 Tiefe ein Skelett, von SSO. (Kopf) nach NNW., Länge desselben 1.78 m, an den Armen offene Bronzeringe, der eine wenig verziert, der andere glatt. Sodann in gleicher Tiefe im SSW. Teile des Hügels ein Skelett mit gekreuzten Beinen ohne Beigaben, Kopf 0., Beine W. W. davon die Reste eines weiteren Kör- pers, Grabstätte jedoch zerstört. Auf der n. Seite, 1,40 m von der Mitte u. 0,47 m unter der Oberfläche ein 1,85 cm langes Skelett in der Richtung SSO. nach NNW., auf dem Unterleib ein sichelförmiges In- strument von Eisen, dessen Schneide sich jedoch am äusseren Rande betindet; an der r. Seite : a) ein sehr grosses Gcfäss, b) ein ganz kleines mit rundem Boden, c) ein mit- telgrosses, verziert mit horizontalen Rand- streifen und darunter eingedrückten kleineu kreisförmigen Figuren, hier und da auch mit Spuren von regelmässig aufgetragener weisser Farbe (nicht inkrustiert); alle Ge- genstände zerdrückt. Vor den Füssen die- ser Leiche fand sich eine dünne kleine Bronzcspirale, von einem Halsschmuck her- rührend, ein kleiner offener Bronzering (vielleicht Ohrring) und ein dünner hohler Knochen, der einem Vogelknochen auffällig ähnlich sah, und von einer etwa 3'/t cm weiten, verzierten Kupferspirale umgeben war. Dieser Knochen wurde von Herrn Professor v. Koch bestimmt als der Radius eines 4jährig. Kindes. Auf der Sohle des Hügels fand sich ein Skelett 1.80 m 1., von W. (Kopf) nach 0. niedergelegt, ohne Bei- gaben; darunter lag ein 1,72 m langes Ske- lett, tief in den gewachsenen Boden von S. (Kopf) nach N. eingebettet, ebenfalls ohne Beigaben.

Hügel VI, getrennt von den verschie- denen Gruppen in der NW. Ecke des alten Waldes. Seit 45 Jahren dient er bei Ge- sangfesten als Aufstellungsplatz für die Sän- ger, ist vielfach planiert, erhöht und ver- grössert, und da man bei diesen Arbeiten einst einen antiken goldenen Annring ') fand, auch vielfach durchwühlt worden. Seine Höhe beträgt jetzt 1,86, sein Umfang 64 m.

1) Ward« Tom Grosther*. SUtbmncenm far 60 fl. erworbon. Walther *. d. h. V. p. Ii.

Von dem Rande ans bis zur Mitte zeigte sich nicht die geringste Spur einer Grab- anlage. In der Mitte selbst fand sich bei 2 m Tiefe ein Skelett von 1,65 m Länge, von NO. (Kopf) nach SW. mit den Über- resten einer reichen Bekleidung, die aus ei- nem weichen Felle bestanden haben mochte, j in welche der Körper vom Halse an bis zu i den Händen und handbreit über den Knieen eingehüllt war; der Stoff erschien auf der Außenseite schwarz und lederartig, auf der Innenseite braungelb bis graugelb. Von oben nach unten war das Gewand vom verziert mit Bronzeflechtwerk in Gestalt einer band- artigen 1 cm breiten Kordel, während der Saum desselben mit 4 cm breiten Bronze- franzen oder Tressen verbrämt war, durch deren Windungen sich die Falten des Ge- waudes erkennen Hessen. Oben am Halse war dasselbe mittelst eines kleinen Knöpf- chens geschlossen und in der Magengegend ward es durch eine 20 cm grosse Bronze- nadel mit radförmigem Kopfe (vgl. Linden- schmit, d. A. u. f. V. I. 4, 4), die horizon- tal von links nach rechts gesteckt war, zusammengehalten. Um den Hals lag ein Kettchen von cylinderförmigen Perlen aus Bernstein (?), die beiden Anne und das r. Bein waren mit spiralförmigen Ringen aus Bronze geschmückt, am r. Arme lag ausserdem ein massiver Ring aus Bronze, zu den Füssen stand ein kleines Trinkgefäss aus Thon mit rundem Boden. Der schwere, bröckelige Letten des Hügels gestattete leider nicht die Bergung des ganzen, hochinteressanten Grabes.

Die meisten Hügel zeigten, dass sie wie- derholt zu Grabstätten benutzt und nach und nach mit Leichen waren belegt wor- den; fauden sich zwei oder drei Skelette übereinander, so war, wenn keine Durch- wühlung in neuerer Zeit stattgefunden hatte, das oberste ziemlich gut erhalten, während Schädel und Knochen der darunter liegen- den Leichen zerdrückt und zertreten, zum Teil aber auch von dem Körper getrennt waren. Diesem Umstände ist es vornehm- lich zuzuschreiben, dass im Ganzen nur 2 Schädel gerettet werden konnten, obschon der Boden, aus dem sämtliche Hügel be- standen (ein sehr schwerer, zäher, reich- lich mit Kalk durchsetzter Letten), der

Digitized by Google

167

Ui8

Erhaltung der Knochen gunstig war. Nur allzu wahrscheinlich ist es, dass hei auf- einander folgenden Beerdigungen die hei der Arbeit gefundenen Grabstätten beraubt wurden, denn Beigaben fanden .sieheigentlich nur bei jenen Leichen vor, die in der Tiefe lagen und keine anderen Grabstatten über sich halten, während bei hochlicgenden Gräbern, auch wenn dieselben nicht durch- wühlt waren, die Beigaben ebenfalls fehlten. Eine auffällige Erscheinung ist es, das vor- zugsweise die Südseite der Grabhügel mit Grabstätten belegt und der nördliche Teil freigelassen worden war. (Fr. Kofi er.) 108. Hr. Trier. [ROm. Befestigung in Jünkerath i. Eilel]. Eude Mai wurde seitens des Provinzialmuscum die schon länger ins Auge gefasstc Untersuchung der Jünkerather römischen Befestigung (vgl. Korr. IV, 134) in Angriff genommen, die zur Zeit noch nicht beendet ist. Schon jetzt kann man aber die Form mit Bestimmtheit als die eines ungefähr gleichseitigen Fünfzchueckes bezeichnen, dessen Durchmesser ca. 110 m betragen. In jeder Ecke befindet sich ein Kundturm von 9—10 m Dm., von denen 6 vollständig massiv, 3 innen hohl sind, während 3 überhaupt noch nicht freigelegt sind und 3 weitere noch nicht genau ge- nug untersucht sind, um über ihren Inuen- bau urteilen zu können. Die Umfas- sungsmauer hat eine Breite von 3,70 m. Das Mauerwerk besteht aus dem Grau- wackenstein der dortigen Gegend, die Verkleidungssteine sind regelrecht zuge- hauen, während im Inneren der Mauern und der Türme die Bruchsteine wüst durch- einander geworfen sind. Der Mürtel enthält verhältnismässig wenig Kalk und ist durch Beimischung von rotem Saud rot gefärbt, nur au einigen Stellen ist er kalkreicher und sind Zicgelstückchen beigemischt. An vier Türmen wurde festgestellt, dass sie heim Beginn des aufgehenden Mauerwerkes nach aussen mit einem Kranze grosser Sandsteinquader gepanzert waren, an einem vermutlich ehedem im Sumpf gelegenen, dass er durchweg mit 2 Reihen mächtiger Quader fundamentiert war. Für viele dieser Quader lässt sich nachweisen, dass sie ehedem schon anderweitig und zwar an Grabmonumenten benutzt waren: einige

jüngst gefundene sind auch mit Skulptu- ren versehen, der eine zeigt 2 Beiter, der andere den Oberkörper eines Amor und eines fiötcnspielenden Satyr, ein dritter ein weibliches Köpfchen, andere sind Ge- simsstiiekc. Gerade die beiden auf den gut fundamentierten Turm folgenden und vermutlich wie dieser ehedem im Sumpf gelegenen Türme sind noch nicht unter- sucht, so dass zur Zeit noch die Hoffnung besteht, auch in diesen skalpierte Quader zu linden.

Eine neu gefundene Kölner Inschrift, 109.

deren korrekte Publikation wir Ilm. Klein verdanken (Bonn. Jahrb. 81 J. 188<J S. 233) und die im Original für mich zu veriticieren Hr. Asbach die Gefälligkeit gehabt hat, lautet ergänzt folgeudermasseu : [A. AuYj- reüus A. f. ; [Le]m(onia) UunfonUi), eques [farjtu.% auno(rum) XL V, \ [mis]*us ct Ic- H(k>M) 1 1 [Mrjssillo G. Luerdi [Marborns, miliitacit) anno(s) | [X]XV. H{ic) s(itm) e(st). Evident haben wir hier einen Sol- daten mehr aus der an der Erhebung des Vitellius beteiligten und durch Vespasiau aufgelösten ersten germanischen Legion, wozu das Fehlen des Coguomen, die italische Heimat, selbst die ungeschickte Gliederung und Wortabkürzung wohl passen. Sprach- lich anstössig ist allerdings die Schreibung [rerjssilh , für die ich eiue genau ent- ' sprechende Analogie nicht beizubringen

; vermag. Indes wie die Lesung zweifellos ; ist, scheint auch die Ergänzung mir not- wendig gefordert ; und da js für ./• in die- ser Zeit noch oft gefunden wird, auch Gemination des Sibilanten (jmsuit, dieiftgrt) häutig vorkommt, so wird die Kombination beider Erscheinungen wohl auch denkbar sein, seihst ohne dass man ein bloss gra- phisches Versehen statuiert. Sachlich be- merkenswert ist die Inschrift als die meines Wissens erste, in welcher die Legions- reiterei unter der Bezeichnung ren2fai» als besondere Truppe untor eigenem Offi- zier auftritt. Nächst verwandt ist der Stein von Pettan ('. III, 4061 eines nulrs ley. XJJJ gem., über dem ein Feldzeichen abgebildet ist (nach Conzcs Zeichnung bei Domaszewski, die Fahnen im römischen Heer S. 77) mit der Aufschrift rec e*j. Verglichen werden können auch die von

Digitized by Googl

I

1C9

Cauer eph. epigr. IV p. 3l>2 zusammenge- stellten Inschriften der eceülarü iler Cohor- ten, z. B. der indes roh III Aflptnoram] re.vil(lariu#) erptUtnmi das. Nr. 74 =- V. III, 2012 und der ccrdliariits) equd(nm) roh. J BeUjar. mit Angabe der tunna das. Nr. 75 =--* Eph. IV, 35t). Aber bei allen diesen war die Möglichkeit nicht vöilig ausge- schlossen, dass das rcxilhtm der abkom- mandierten Abteilung (Marquardt, Haudb. 5, 4(14) gemeint sei. Bei unserer Inschrift dagejen kann nicht daran gezweifelt wer- den, dass der eyues fadus in der Reiterei der ersten Legion gedient hat und das r-exittum mit folgendem Fuhrernamen eben diese Truppe ist. Die Legionsreiter selbst werden häutig genannt ; dass aber diese Abteilung, 120 Mann auf die Legion (Marquardt a a. t>. S. 457), schon in früher Kaiaerzeit technisch cexdlum hicss, ist an- derweitig meines Wissens nicht zu belegen, so bekannt es ist, dass cexdlum besonders häutig die Reiterfahne bedeutet und dass in dem Sprachgebrauch des vierten Jahrh. rexdlatio technisch von der Reitertruppe, und zwar wahrscheinlich von der aus der Legionsreitcrei entwickelten, gebraucht wird (Marquardt a. a. O. S. 407). Wenn wir ferner bisher von der Legionsreiterei nur wussten, dass sie in Tünnen zertiel und von Decurionen geführt ward (Marquardt a. a. Ü. S. 457), so scheint nach unserer Inschrift notwendig angenommen werden zu müssen, dass sie einen eigenen Befehls- haber gehabt hat, mag dieser nun selbst der rexdlarius sein oder diesen als den Träger des für die gesamte Legionsreitcrei dienenden Feldzeichens bei sich gehabt haben. (Mommsen.) 110. Köln, 11. Juni. [Mm. Altertümer.] In einem Neubau an der Aachener Strasse wurden mehrere römische Altertümer zu Tage gefördert: die t berreste einer Grab- statte in Champagne -Marmor, mit präch- tigen Reliefs und ausgezeichneter Orna- mentik; Teile von Löwen, in derselben Masse ausgehaucn; Teile von menschlichen Figuren ; mehrere Löwenküpfe, Reliefbilder. Ferner ein Postament in derselben Masse, in drei Nischen sind die Reliefs römischer Götter [?] dargestellt. Eine Menge von Ur- nen, Schaalcn und Schälchen, Gläser in den

170

verschiedensten Facons u. Glasarten, Klfen- beinnadchi, Broschenüberreste, Münzen von (Konstantin, Schmelzticgel, Thränenlläsch- chen und Ollämpchen, ebenso kunstvoll gearbeitete Löffel und Messer.

(Nach der Köln. Ztg) Müntz (Kreis Jülich). 2i). Juni. Beim III. Abbruch des Turmes der alten Kirche wurde im Mörtel des Bruchsteinmauerwer- kes eine so grosse Menge von Scherben römischer Dachziegel gefunden, dass die Annahme einer bisher unbekannten rö- mischen Ansiedelung an dieser Stelle be- rechtigt erscheint. Der interessanteste Fund ist ein bis auf die leider abgebrochene Bedachung vorzüglich erhaltener Matro- nenstein von 0,70 m Höhe und 0.45 m Breite. Derselbe war, wie auch die vor 30 Jahren in Zülpich gefundenen, den Matronae Citrhinehae, Vvmniahcnae, Tvr- tumehae gewidmeten Steine, mit der Schrift nach Innen gemauert und diese dadurch vor Verletzung geschützt. Wir lesen:

MATRONIS IVLifEIHIABVS „ALBANIVS IVSTINVS 5 PRO SE ' "E SV IMP IPS L K (?)

Ob am Anfange der dritten Zeile ein B gestanden und der Name des Weihenden Btdbannts statt Albaums Justinus zu lesen ist, bleibt wohl dahingestellt, »j Der Schluss der fünften Zeile heisst: et «um, die sechste Zeile: önperio ipnannn Üben* metito. Der Stein bereichert unsere Kenntnis der to- pischen, d. h. von dem hauptsächlichsten Ort der Verehrung abgeleiteten, ursprüng- lich keltisch-gallisch. Namen dieser Schutz- gottheiten um die Matronae Jnlineduac, die wir weder in de Wal's „de moedergodinen" (Lcvden 184«), noch in den bezüglichen Veröffentlichungen des Vereins von Alter- tumsfreunden im Rheinlande verzeichnet finden, die aber, wie ihr Name andeutet, offenbar zu dem nahen Juliarum in Be- ziehung standen. Ob den Stein in dem nicht erhaltenen obem Teile Bildwerk geschmückt habe, Hess sich leider nicht mehr feststel- len, obgleich die Beschaffenheit der Bruch-

•) Wohl 3(extuij Albanim. [Hr.]

Digitized by Google

17t -

- 172

stelle das ehemalige Vorhandensein von solchem wahrscheinlich macht.

(Köln. Volksztg.).

Chronik.

112. Zwanziger K. H.f Der Chattenkrieg des Kaiser Domitian, Progr. der Würz- hurger Studienanstalt 1881/85. 8*. 32 S. 0,7ö M Wendet sich besonders gegen As- hach (Wd. Zs. III, S. 1 fg.\ Fron tin sei über die Chattcnkriege Dom's. zwar wohl unterrichtet, aher er verfolge die Tendenz, die einzelnen Ereignisse zu Gunsten des Kaisers darzustellen. Dieser hahe gegen die Chatten nur geringe Krfolge zu verzeichnen.

113. Duncker's auf der Philologenversamm- lung in Giessen gehaltener Vortrag: üher den Stand der Linie sforschun g ist in den hei Teuhner in Leipzig gedruckten Berichten dieser Versammlung jetzt er- schienen.

114. Mit der Besehreibung des Oheramtes El Iwangen (863 S. Stuttgart, Kohlham- mer, 188»>), dem 64. Teil der Beschreibung des Königsreichs Württemberg nach Gber- amtshezirken, ist, 61 Jahre nach dem Er- scheinen des 1. Teils, das umfangreiche Werk von 64 Händen mit gegen 1400 Druck- bogen abgeschlossen. Dem Rückblick, welchen das Vorwort des jüngst erschiene- nen Bandes enthält, entnehmen wir folgen- des: Die Königin Katharina ermutigte 1818 den Regicrungsrat Kausler, eine von ihm zur Zeit, da er Überamtmann in Neuen- bürg war, begonnene Schrift über diesen Bezirk zu vollenden und „als einen Leit- faden bekannt zu machen, nach dem die Königin ähnliche Beschreibungen von allen Überämtern des Königreichs zu erhalten wünschte". Die edle Fürstin starb noch ehe die erste dieser Arbeiten im Druck erscheinen konnte. Aber König Wilhelm sorgte dafür, dass die Durchführung des Planes in die rechten Hände kam. Unterm 20. Nov. 1820 genehmigte er die von dem Finanzminister v. Weckherl in beantragte Errichtung des K. statistisch-topographi- schen Bureau, welches aus dem genannten Kausler und Professor Memminger nebst dem Adjunkten Weber gebildet und unter Anderem mit der Aufgabe betraut wurde, aus den durch die Landesvermes-

sung und Katastrierung seit 1818 erhobe- nen und an ürt und Stelle zu vervollstän- digenden Thatbeständen die Grundlage einer topographisch-statistischen Beschrei- bung des Königreichs herzustellen, insbe- sondere die nach und nach zu liefernden Überamtskarten mit vollständigen, auf diesen Zweck gerichteten Kommentaren zu versehen.

Dem entsprechend wurde Memminger ermächtigt, nach der Reihe, welche der Gang der Katastrierung an die Hand geben werde, eine topographische Beschreibung der Überamtsbezirke auszuarbeiten, unter Aufnahme der merkwürdigsten geschicht- lichen Daten, ohne sich jedoch zu weit von dem eigentlichen Zweck der Beschrei- bung, wonach sie ein Kommentar der Ver- messung sein sollte, zu entfernen. So er- schien im Februar 1824 im Verlag der .1. G. Cottaschen Buchhandlung zu Stutt- gart und Tubingen die „Beschreibung des Überamts Reutlingen, hrsgeb. von Prof. Memminger, welche für eine Zierde Württembergs und ein nachahmenswürdiges Muster von der Kritik anerkannt wurde. In den folgenden Jahren erschienen 13 Bände, im Durchschnitt von 14 ' s Druck- bogen, zum Preis von 1 fl. 12 Krzr : Münsingen, Ehingen, Riedlingen, Rotten- burg, Saulgau, Blaubcurcn, Urach, Cann- statt, Waldsec, Ulm, Ravensburg, Biberach, Tettnang.

1840 starb Memminger, und das An- denken des hochverdienten Mannes wurde am besten dadurch geehrt, dass die Fort- führung der Übcramt8bcschreibungeu und der zusammenfassenden Landesbeschrei- bung, als die amtliche Aufgabe des sta- tistisch-topographischen Bureau anerkannt und darüber mit dem Verleger eiu Vertrag abgeschlossen wurde.

Hinsichtlich der Üheramtsbcschreibungen ging die Absicht dahin, jährlich zwei bis drei zu 12 14 Bogen durch die Mitglieder des Bureau, Finanzassessor Moser und Prof. Pauly, unter Mitwirkung der Kanz- lei und der weiteren Bureaumitglieder med. Dr. Rieckc (Topographie und Anthro- pologie), Prof. Stälin (Geschichte) und Prof. Kurr (Naturkunde) bearbeiten zu lassen.

Digitized by C

- 173 -

174

Statt dessen erschienen in den 7 Jahren 1841 47 elf Beschreibungen von durch- schnittlich 18 Hoyren, 1848 und 49 gar keine. Der für solche Arbeiten vorzüg- lich begabte Pauly starb schon 1845, nachdem er die von ihm fast ganz bear- beiteten Beschreibungen Wangen und Leut- kirch. die grösstenteils durch ihn heraus- gegebenen lieidenheim und Esslingen zum Druck befördert, Nürtingen fast druckfer- tiif hergestellt hatte. Der als Pauly 's Nachfolger gewonnene Prof. A. Schott, «ine vielversprechende Kraft, wurde durch Krankheit bald gehindert, seine Vorarbei- ten, zunächst fiir Stuttgart Amt, fortzu- setzen, und folgte Pauly schon im Oktbr. 1847 im Tode nach.

Mo Ker aber, ein überaus fleissiger uud geschickter Mann, war so vielfach mit anderweitigen, namentlich statistischen und Zollgeschüften belasset, dass er zunächst nur Kirchheim, Göppingen und Welzheim fertig stellen konnte, während von Stäliu Geislingen eine, wie zu erwarten, muster- giltige Arbeit und von Bezirksange- hörigen Hall (grosscnteils von Bilfinger) und Gerahronn (von Fromm, Bez.-Amt- wanii in Kirchberg, f 1861 als Oberamt- mann in Calw) geliefert wurden.

1850 löste sich der Vertrag mit der Cotta'sehen Buchhandlung, welche lange Zeit dem vaterländischen Unternehmen des Bureau erhebliche Opfer gebracht hatte.

Die seit Mcminingers Tod mehr und mehr üblich gewordene Teilung der Arbeit in der Weise, dass nicht nur Fragbögen in die Bezirke ausgesandt und diese be- reist wurden, sondern auch die Hauptar- beiter der Beschreibungen sich von ein- zelnen Fachmännern unterstützt sahen, wurde nun Regel.

Neben Moser, von welchem in der -eben erwähnten Einschränkung Waiblingen, Schorndorf, Gaildorf. Stuttgart Stadt im Druck erschienen sind, trat nun für viele Jahre als Hauptbearbeiter nnd Redakteur Topograph Paulus ein, welcher für frühere Bände bereits archäologische Beiträge ge- liefert hatte. Der flcissige, umsichtige Mann, auf dessen Arbeiten zur Kunde der vaterl. Altertümer bis in die Meroviuger- zeit die Erforschung und Beschreibung

der schwäbischen Vorzeit immer wird zu- rückgehen müssen, hat mit seiner schlichten guten Feder von 1850 bis 1878 den Haupt- inhalt von nicht weniger als 26 Oberamts- beschreibungen vcrfassL Über den Vor- bereitungen zum Druck der 27. ist der Wackere geschieden.

Nebenher wurden die Bezirke Aalen 1854 von H. Bauer (t als Dekan in Weins- berg 1872% Weinsberg 1851 von Dillcnius (f als Dekan a. D. 1871), Heilbronn 1865 von T i t o t (Obcramtspfleger daselbst, f 1871) bearbeitet.

Seit 1866 wurde Paulus von seinem Sohn Eduard Paulus (1874 ordentliches Mitglied des Bureau) unterstützt, welcher zu 16 Oberämtern die Kunstwerke und [ nach seines Vaters Tod auch die Alter- tümer u. s. w. beschrieben hat.

Ebenso lebte die Thätigkcit des 1873 hingeschiedenen Meisters der vaterländi- schiehtsschreibung, Oberbibliothekars Sta- lin, der von 1844 bis 1868 in 22 Ober- amtsbeschreibungen die geschichtlichen Ab- schnitte verfasäte, in seinem Sohn Dr. Paul Fr. Stalin fort, welcher zu 6 Obcrümtern den geschichtlichen Teil geliefert hat.

1878 übernahm Prof. Dr. Hart mann, seit 1875 ordentliches Bureaumitglied, im Verein mit Prof. Dr. Paulus die Re- daktion der Beschreibungen, verfasste auch die geschichtlichen Abschnitte für Mergent- heim und Neckarsulm.

Als Hauptmitarbeiter sind seitdem zu nennen Pfarrer P. Hart mann in Hausen o./V. und Pfarrer Bossert in Bächlingen.

In der Bevölkerungsstatistik war nach dem Tod des Finanzrats Dr. P. Sick 1859 Finanzrat Dr. Kuli thätig bis zu seinem 1883 erfolgten Tod, für die Darstellung der Witterungsverhältnisse Professor Dr. Schoder seit 1865, bis auch ihn 1884 der Tod abrief.

Durch solches Zusammenwirken war es möglich, den zur Regel gewordenen Gang, dass durchschnittlich im Jahr ein Bezirk an die Heihc kam, fortan einzuhalten und, obschon, den Anforderungen der Gegen- wart entsprechend, der Umfang der Bände bis zu 50 und mehr Bogen angeschwollen ist, das 1824 begonnene Werk im Dezem- ber 1885 abzuschliessen.

Digitized by Google

17r, -

115. Die vor einigen Jahren in Deutschland ; entstandene Diskussion uher die Bedeutung der historischen und antiquarischen Vereine und den Wert ihrer Arbeiten hat sich mittler- weile nach Frankreich und Belgien ver- ptianzt. In Belgien machte Prot*. G. Kurth im Polyhiblion 1884, März, S. 278, auf die Schriften G. Haags, Die Territorialge- Bchiehte und ihre Berechtigung, Gotha, 1882, und G. Bessert», Die historischen Vereine vor dem Tribunal der Wissen- schaft, Heilbronn, 1883, aufmerksam und stellte sich dabei im Ganzen auf die Seite Bosserts, welcher den historischen Ver- einen günstiger gesinnt ist. Hiergegen richteten sich dann Angritte von J. Stein unter dem Titel Le Congres des societes savantes, in der Kevue Lyonnaise, Juni 1884. Neuerdings hat nun Kurth eine Art von. Erwiderung veröffentlicht, welche aber eine Anzahl weit über das ursprüng- liche Thema hinausgehender und sehr be- herzigenswerter Gedanken enthält, unter dem Titel, Du but et des moyens d'aetion des societes historiques de province, im Coinptc rendu du congres d'archeologic et d'hiKtoire de 1885, Antwerpen, Plasky, 1886.

116. I ber die kurzen Annalen in einer Hs. der Kölner Dombibl. (und in einer Hs. der Minervabibl. in Korn), welche bei .Jaffe und Wattenbach, Catal. mss. Colon. S. 152, herausgegeben sind, handelt neuerdings H. Usener, Aufliebung der Gladiatoren- echulen, Rhein. Museum 37, 479, und zu- sätzlich hierzu Br. Kr(usch) im Neuen Archiv 11, 633.

117. Zu dem Verzeichnis merowingischer Hei- ligenleben von Br. Krusch in Wattenbachs Geschichtsqu. 1, 104 giebt Falk im Neuen Archiv 11, 617—618 eine Reihe vornehm- lich den Mittelrhein betreffender Zusätze.

1 18. Ein Vita Eckeberti, Bruders der h. Elisa- beth von Schönau, veröffentlicht Widmann im Neuen Archiv 11, 445 454.

119. Kleinere Mitteilungen aus Wiesbadener Hss. sind von Widmann im Neuen Archiv 11, 619—628 veröffentlicht.

120. Eine eingehende Recension des von dem leider so früh verstorbenen W. Die- kamp bearbeiteten Supplements zu Erhards Regesta Westfaliae aus Bresslaus Feder findet sich in den Mitteilungen aus der

176

historischen Litteratur 14, 233 f. Daselbst ist besonders auch über die Revisions- Methode gehandelt, welche Diekamp der älteren Arbeit Erhards hat angedeihen lassen ; diese Methode dürfte typisch für die dringende Revision so mancher älteren Ur- kuudensammluujjcn werden.

Als Vorarbeit zur Ausgabe der nietler- 12!. rheinischen und westfälischen Städte-Chro- niken (im Rahmen der Deutschen Städte- chroniken, herausgeg. von der Historischen Kommission zu München) veröffentlicht J. Hansen im Neuen Archiv 11, 491 550 die Chronik der Pseudorektoren der Benedtcts- kapelle zu Dortmund nebst eingehender Un- tersuchung über den Wert dieser Fälschung.

In Band 111 der Sitzungsbcr. der Wiener 122. Akad. veröffentlicht Steffenhagen den Text des lange vennissten und gestiebten Lothringischen Landfriedens von 1354. f Neues Archiv 11, 636—7].

Als dankenswerte Ergänzung zu dem 123. Aufsätze M c y c r s v o n K n o n a u im zw eiten Heft dieses Jahrgangs unserer Zeitschrift bringt die Revue historiqne 21, 391 f ein Referat von E. Favre unter dem Titel Suisse, traveaux relatifs ä l'histoire du XVI« Steele.

Im neuesten Heft der Revue historique 12*. (21. Bd., S. 364—390) finden sich ausführ- liche Nekrologe über Leopold von Ranke und Georg Waitz von R. Rcuss und G. Monod.

Ein Verzeichnis der Handschriften- Kata- 125. löge der deutschen Bibliotheken ist neuer- dings von A. Blau im Centralbl. f. Biblio- thekswesen 1886 Heft 1 u. 2 veröffeutlicht worden.

In den Sitzungsberichten der Berliner 126. Akademie vom 1. April d. .1. spricht 6. Waitz über die Bedeutung des Mund i um im deutschen Recht und kritisiert in zutreffender Weise die neue von Heusler im ersteu Bande seiner Institutionen des deutschen l'rivatrechts aufgestellte Theorie von der Munt als einem Gewaltbegrift.

Vom Corpus inscriptionum latinarum ist 127. die Drucklegung der 3. Abteilung des 6. stadtrömischen Bandes unter Leitung de* Hrn. Hülsen stetig fortgeführt worden, so dass von den dafür bestimmten ungefähr 10t) Bogen vier Fünftel ausgedruckt sind und das Erscheinen dieser Abt. für das

Digitized by

177 -

nächste Jahr in Ausstellt gestellt werden kann. Da infolge der Rückkehr des Her- ausgehers uach Deutschland für die Erle- digung der hei dem Druck sich stetig er- gehenden Rückfragen Rat geschaht werden ntusstc, ist mit Hrn. ( » at t i in Rom eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen worden. Der Druck der 5. Abt. desselben Bandes, in welcher Hr. Drossel die stadt- römischen Ziegel- u. Gcfässinschriften her- ausgehen wird, sollte im .1, 1885 begon- nen werden, es hat indes infolge der l ber- siedelung des Herausgebers nach Berlin der Druck um ein halbes Jahr verschoben wer- den müssen. Der 11. mittelitalischc Band, den Hr. Bor mann herausgiebt, ist in die- sem Arbeitsjahr bis Bogen f>9 vorgeschrit- ten, der 12. südfranzösische Baud, obwohl die Übersiedelung des Herausg.. Hrn. o. Hirschfeld, von Wien mich Berlin un- günstig einwirkte, bis Bogen 83; die Pu- blikation dieser Abt. wird im Laufe des Jahres erfolgen. Der 14 Band, welcher die Denkmäler Latiums umfasst und von Hrn. Dessau herausgegeben wird, ist bei Bogen 50 angelangt; es bleiben noch etwa 10 Bogen, ausschliesslich der ludiecs, fer- tig zu stellen. Für den einzigen noch nicht im Druck befindlichen 13. Band, in welchem die übrigen Inschriften Frankreichs von Hrn. Hirschfeld und diejenigen West- deutschlands von Hrn. Zangemeister zu- sammengestellt weiden sollen, sind die er- forderlichen Reisen auch in diesem Jahre fortgeführt worden. Hr. Hirse Ilfeld be- reist zur Zeit das alte Aquitanien: Hr. Zangemeister hat verschiedene Orte am Niederrhein besucht und die Vorarbeiten für Holland und Belgien grösstenteils be- endigt, wobei ihm namentlich die Fnter- stüizung des Hrn. Schucrmans, Präsi- denten des Appcllhofcs in Lüttich, zu stat- ten gekommen ist. Supplcmcntarbeiten sind in Angriff genommen für Spanien ill), für den Orient und das Donaugebict (HI), für die Mauer- u. Griffelinschriftcn von Pom- peji (IV) u. für Afrika (VIII). Für Spanien ist die Fortführung derselben auch in die- sem Jahre unterblieben. Die Bercisung der linder an der unteren Donau ist von Hrn. v. Domaszcwski in Wien, der dieses Supplementhaft gemeinsam mit den HH.

- 178

M omni sen und Hirschfeld herausgeben wird, im Sommer vorigen Jahres begonnen worden: die infolge des Kriegszustandes in diesen Gegenden abgebrochene Reise wird jetzt wieder aufgenommen werden. Die Vorarbeiten für das Pompejanisc.be Sup- plement hat Hr. Zangemeister bei einem scchswöchentliehen Aufenthalt in Neapel abgeschlossen: auch die Tafeln sind gröss- tenteils fertig gestellt. In Afrika ist der Zuwachs neu gefundener Inschriften ein un verhältnismässig starker: seit der 1881 erfolgten Publikation des betr. etwa 110CO Nrn. zählenden Bandes sind gegen 6000 Inschriften, hauptsächlich in dem erst jetzt der Forschung erschlossenen tunesischen Gebiet, zum Vorschein gekommen. Der Herausg, Hr. Job. Schmidt in Glessen, hatte die Absicht, dieses Gebiet im Herbst vorigen Jahres abermals zu bereisen und alsdann sofort mit dem Druck zu beginnen, musste indes nach nur 14tägigem Aufent- halt in Afrika infolge schwerer Erkrankunz die Reise abbrechen; doch sind einerseits wegen Fortführung der Bercisung des un- mittelbar französischen Afrika mit einem geeigneten deutschen Gelehrten Verhand- lungen angeknüpft worden. Andererseits ' hat Hr. Rene C'agnat, Prof. am Lyccutn zu Douai, die Mitherausgabe dieses Supple- mentes übernommen und die Ergebnisse seiner Reisen für dasselbe zur Verfügung gestellt. Dies Supplement ist i. J. 1887 zu erwarten. Die Vorbereitungen für die Neubearbeitung des 1. Bandes haben durch die schwere Erkrankung des Hrn. Thomas eine Verzögerung erfahren: indes wird die Arbeit Hr. Dessau wieder aufnehmen.

Für die periodischen Schriften des 128 deutschen archäologischen Instituts ist seit Beginn 188(i folgende Neugestaltung in Kraft getreten: Die Mono tuen ti inediti und Annali, sowie die Archäologische Zeitung gehen ein. Dafür erscheinen:

1) Antike Denkmäler, am Ende jedes Jahres ein Heft in Folioformat, in der Regel 12 Trln. enthaltend, mit ganz knappen Texte, welcher nur die zur wissen- schaftlichen Benutzung der Abbildungen notwendigen Angaben bringt. Das Material wird dem ganzen Umfange der klass. Archäo- logie einschliesslich der Architckturforsch-

Digitized by Google

nng, und dem gesamten Bestände innerhalb der Lander klass. Kultur und der Samm- lungen antiker Kunstwerke entnommen. Die Herausgabe wird unter Mitwirkung der Ccntraldircktion und der Sekretariate in Korn und Athen im Auftrage des In- stituts durch Hrn. Dr. Max Frankel er- folgen. — Preis 40 M.

2) Jahrbuch des k. d. arch. Inst, hrgegb. von Max Frankel. Vierteljähr- lich eine Lieferung in grösstem Oktav mit Text-Illustrationen und Tafeln nach Be- darf, der Jahrgang im Umfange von etwa 20 Bogen : bringt in deutscher oder lateini- scher Sprache Aufsätze aus dem ganzen l'mfangc der klass. Archäologie und Epi- graphik, soweit letztere mit der Archäologie in Verbindung steht, ausserdem Übersich- ten, zunächst wenigstens in bibliographischer Form, über neue Erscheinungen auf den bezüglichen Gebieten. Für umfangreichere Abhandlungen ist die Beigabe von Supple- menten in Aussiebt genommen. Preis 16 Mark. Der erste bereits erschienene Band enthält: Conzc, der betende Knabe; Michaelis, die sog. ephesischen Amazonen: Frankel, geweihter Frosch: Wolters, Mit- teilungen aus dem british Museum. Biblio- graphie., 70 S., 5 Tri.

3) Ephemeris epigraphica erscheint in bisheriger Weise weiter.

4) Mitteilungen des k. d. arch. Inst Komische Abt. Vierteljährlich ein Heft in Gross-Oktav mit Text-Illustrationen nach Bedarf, der Jahrgang mit etwa 12 Tafeln. Die römischen „Mitteilungen" er- scheinen in deutscher, italienischer, latei- nischer oder bei Autoren aus den Ländern französischer Zunge französischer Sprache ; bringen Berichte über die Sitzungen der r.»m. Institutsabteilung und über Reism, sowie andere Aufsätze und Nachrichten aus dem Gebiete der Archäologie und Epi- graphik innerhalb Italiens und der übrigen westlichen Länder des röm. Reichs. Das erste ausgegebene Heft enthält : Tomassctti, Marmormosaik C olonna: Hclbig, Atisgra- bungen von Capodimontc : ders., über ein Portrait des ( u. Pompejus Magnus; Uenzen, Inschrift auf die Horrca Galbiana; Mau, über gewisse Apparate in den Bäckereien von Pompeji; Nicolö Mueller, die Kata-

komben der Juden an der via Appia Pijr- natelli; Mau, storia degli seavi di Erco- lano da M. Huggicro. SitzungnprotokoUe.

ö) Mitteilungen. Athenische Abt., in gleichem l'mfang wie die röm. Abt , bringen iu deutscher oder griechischer Sprache Berichte über die Sitzungen der aihcn. Abteilung und über Reisen, sowie andere Aufsätze und Nachrichten aus dem Gebiete der Archäologie und Epigraphik innerhalb Griechenlands und der übrigen östlichen Länder hellenischer Kultur.

Miscellanea.

Die Erbauungszeit des Deutzer Castrum. 123

Diejenigen Teile des Castrum, in deneu die Stempel

C A P I 0

C A P I E N A C I C A P I E N A C I ailfttte] CE'BtH ')

p;cas:adivt/c/

gefunden sind, sind zweifellos am Enic des 3. oder in der 1 Hälfte des 4. Jahrh. gebaut (vgl. Wolf, Bonn. Jahrb. 78 S. 83). Denn diese Stempel sind in deu Trierer Kaiserbauten sehr häutig1), kommen aber iu Bauten früherer Zeit nicht vor. In Germanien erscheinen sie meines Wissens einzig in Deutz, in der Belgica treten sie auch ausser Trier, namentlich in dessen nächster Umgegend, anf.

Hr. General Wolf weist dieser Periode, die ich zunächst allgemein als die Dio- cletianisch-Constantinische bezeichne, nur die Flankicrungstürme zu, während nach ihm die wesentlichen Bestandteile des Lagers in den J. 43—58 durch die 8. Le- gion erbaut (S. 72) und etwa unter Hadrian durch die 22. Legion (S. 80) restauriert sein sollen.

Dabei fällt auf, dass ein Ziegel der 22. Legion gemeinsam mit den mit CAPIO und CAPIENACI abgestempelten in der Porta practoria gefunden ist (Wd. Zs. I S 55).

1) Abklatsche der Dontzer Stempel verdanke icli der Oute dea Hrn. General Wolf. Nr. 4 ist uach einem Stempel dea Trierer Museum ergänzt.

2) Da* Triorer Museum und die Domunun- lung besitzen mehrere Hundert: eiuige sind ediort von Brambach im CIRh. 82» und vou Floreucourt. Bunu. Jahrb. IG S. 61».

Digitized by (jOO<

181

- 182 -

Technisch, dies räumt Wolf (Bonn. Jahrb. <i8 S. 42) ein, lassen sich wesentliche Cn- terschiedc an den verschiedenen Teilen des Mauerwerkes nicht konstatieren. Wo auf- gehendes Mauerwerk vorhanden ist, besteht es in den Türmen, wie in den zwischen diesen liegenden Mauerzügen, durchweg aus mehreren Reihen von Tufsteincn und da- zwischen gezogenen Zicgclschich- ten (Bonn. Jahrb. 68 S. 1«. Ii), 21, 25) «). Also das ganze aufgehende Mauerwerk ist in der charakteristischen Technik der Trierer Kais erbauten und der* der zahl- reichen spätrömischen Mauerumwallungen Frankreichs ausgeführt.

Die Entstehungszeit dieser Technik ist noch nicht genau fixiert, keinesfalls fällt sie in das 1. Jahrh. Kein Limes - Castell kennt diese Technik*}. Wenn Stempel der 8. Legion auf diesen Ziegcldurchschüsscn er- scheinen (B. J. (>8 S. 1JT, so kann es sich nicht um eine Thätigkcit dieser Legion im 1. Jahrh. handeln.

Es ist auffallend, das* in der schon stark angewachsenen Litteratur über das Deutzer Castrum einzig Bone (Castcll in Deut/ S. 27 Anm. 97) auf die Äusserung v. Cohausen's Rücksicht genommen hal, <lass dieses Castell durch die Anzahl und Abmessung seiner Türme, durch die Stärke seiner Mauern und durch die Enge seiner Thore einen so entschieden defensiven Charakter trägt, dass es zu einer Zeit ge- baut worden sein muss, in welcher ihm nicht Germanen von roher Tapferkeit, son- dern schon ein Feind gegenüberstand, welcher auch in der Bclagcrungskunst be- wandert, zu solchen ausgebildeten, ja ängst- lichen Anlagen genötigt haben muss (vgl. auch v. Cohauscn, Grenzwall S 283). —Wer sich mit römischem Befestigungswesen ein- gehender beschäftigt hat, wird diese Be- merkung durchaus zutreffend finden. Nicht die LimcscastelJe des 1. oder 2. Jahrb.

Ii Der ebenda S. 43 betonte l'nterschied in der Anzahl der Tufsteinlafien i»t ohne Bedeutung uud kann au jedem iu dieser Technik aufgofUhr- teu Gebäude nachgewiesen werden.

2) Die Bemerkung v. C o h a u s e n 's Xa«s. Ann. XIX 6. 160: „als Mauersteine dienen die Ziegel diesseits des Rheines nicht** wird bezüglich der Limesbauteu von Conrad? mir brieflich vollkommen bestätigt.

bieten die Analogie man vergleiche nur, was am nächsten liegt, den Mainzer Brücken- kopf Castell sondern die Castra von Boppard. Kreuznach, neuerdings Neumagen und Jünkerath und die französischen Städte- umwallungeu , Befestigungen, von denen zugestandener Massen nicht eine vor der Mitte des 3. Jahrh. entstanden sein kann.

Hiernach fallen in Deutz alle Teile der bis jetzt freigelegten Cmwallung in späte Zeit, da schon in den Fundamenten die Breite der Mauern vorgesehen ist ; dass die Erbauung unter Constantin oder nur wenig früher fällt, wird durch des Eume- nitts Ausspruch über die Brücke fast zur Gewissheit.

Das Auftreten der beiden obergermani- schen Legionen in Dcu'z ist zunächst auf- fällig. Aber wie die Trierer kaiserlichen Ziegellicfcranten angewiesen wurden, fiir das Deutzer Castell Ziegel zu liefern oder zur Herstellung derselben in die ausge- dehnten rechtsniederrheinischen Ziegel- fabriken (vgl. die tr>juJne tiansrheunnne Lersch, Ztschr. des Aachener Gcschichtv. 1885, S lö9) commandiert wurden, so scheint gleiches Verfahren auch gegenüber diesen Legionen erklärlich'). Die nieder- rheinischen Legionen mögen gerade ander- weitig, vielleicht mit dem Brückenbau be- schäftigt gewesen sein, während die ober- rheinischen, nach Aufgabe des Limes im Dienste wesentlich entlastet, leicht ab- kömmlich waren. Vielleicht wird auch der Beisatz C V auf dem Stempel der 22. Le- gion, der im Limesland nur in Wiesbaden auftritt, auch seinerseits einen Beweis für das späte Verweilen dieser Legion in Deutz einmal abgeben können.

Für das Vorhandensein eines vordio-

1) Eine andere Möglichkeit fasst Momuisen ins Auge, der mir schreibt: Dass die 22. I,«num noch ira J. K5f» in Maina stand, beweist die Inschrift Br 103H. Dass sie bis auf Diocletisns Zeit in Gal- lien ihr Quartier hatte, beweisen die Münzen de» Victorinus uad de« t'arausius. Spätere Zeuguisae habe ich (CLL VIII p. XXI) nicht fiu.leu kön- nen. Wo aber ist der Beweis, dass sie nach 2bh in Mainz blieb V Bei den gewaltigen politisch- militärischen Krisen der «weiten Hälfte des drit- ten Jahrhunderts ist wenigstens die Möglichkeit offeu tu halten, dass sie daiuuls an den Nieder- rhein, vielleicht eben nach Deutz kam; mehr als Möglichkeit ist es natürlich nicht.

Digitized by Google

183

cletianischcn Liistclls liegen Beweise nicht vor. Der Aunahmc eines solches steht folgende Erwägung entgegen : Ein auf dem rechten Ufer vereinzelt liegendes ('astcll ohne dahinter befindlicher Brücke wäre j zwecklos, die Brücke aber für ein militär- ; loses Köln mir gefahrbringend. Der Handel | kann einen Brückenbau nicht veranlasst i haben, da das gegenüber liegende Land ! ohne römische Kultur war. Durch Dio- elctian wird Köln wieder Garnison bekom- men haben, welche einer Brücke den nötigen Schutz gewahren konnte.

I her die Gründe, welche noch in jenen späten Zeiten die Erbauung eines Castclls auf dem rechten Tier veranlassen konnten, verdanke ich M o m m s e n folgende Auf- klärung :

„Wer die Instauration der römischen Grenzverteidigung unter Diocletian verfolgt hat, dem kann es nicht entgangen sein, dass dieselbe von der alteren sich unter- schied einmal dadurch, dass überall (abge- sehen etwa von dem transtigritanischen Armenien) die direkte Besetzung des Gegen- ufers der drei grossen Grenzflüsse aufge- geben ward oder vielmehr kein Versuch gemacht ward das Verlorene zurückzu- gewinnen, andererseits an den Hauptübcr- gangspunkten Brückenköpfe auf dem feind- lichen Ufer angelegt wurden. Diese unge- heure Rcichsumwallung fällt in das erste Deccnnium der diocletianischcn Regierung und ist offenbar von vorn herein systematisch angelegt und durchgeführt worden. In einer wahrscheinlich 29« gehaltenen Hede (paneg. 4 [3], 18) heisst es: quid ego (darum et eo- hortttiM contra perecnseam toto Rheni et Histri et Eufratis limite rentituto Y Eben dies sind die Spuren der kaiserlichen Thatkraft, welche ein Redner schon 289 (paneg. 2 \ \ |. 2) verfolgen möchte per totum Histri limitem perqoe omnem qua taulit Eafratem et ripos . . Wttni et Utas oceani (letzteres geht auf die Besatzungen an den beiden Ufern des Kanals). Ein einzelnes Stück dieser Arbeit nennt Idacins zum J. 294: vattra facta in Sarnuttia contra Acinco (d. i. Pest) et Bononia (bei Peterwardein). Dahin gehört Detitz : wntra Agrippinam*

(Hcttner.)

- 184

Zu früheren Notizen.

Eine Stelle Uber den Limes. Tram casiel- 1 30 hm Mogoutiacetwum*) LXXX leugaa Irans lihenum Romani pomederunt. So die Nomina provinciarum omnium (Geogr. lat. min. e<L Riese p. 129). Was bedeuten diese Worte ? Alle die meines Wissens darüber schrieben, nehmen die 80 Lengen * 120 röm. Meilen) als die Entfernung von Mainz bez. Castel nach Osten oder Nordosten bis zu dem äus- serst cn Endpunkte des römischen Gebietes. So erklärt z. lt. Hübner <Wd. Zs. II 397) von C'astel ab hatten die Römer die Land- schaften GO [verschrieben für SO] Lengen weit als Provinzialland im Besitz'. Becker (Bonn. Jahrb. 39 u. 40 S. 35 f.) sagt: 'dass sogar die Entfernung dieser äussersten für die damalige Lage der Dinge ganz uner- hörten Grenze von einem ohne Zweifel allbekannten ( astellnm am Rheine in einem bestimmten Längcnmassc angegeben wird', Mommscn aber (Röm. Gesch V 138 A.) gebraucht die ganz bestimmten Worte : 'Das angegebene Mass führt, wenn mau das Kinzigthal nach Nordosten verfolgt, über Fulda hinaus nahezu bis Uersfeld . Dass ich dieser allgemeinen Ansicht nicht beitreten kann, dazu veranlasst mich zunächst die Thatsachc, dass die Entfer- nung von Castel nach Nordosten bis zum äussersten Punkte der Rcichsgrenze (d h. des Limes) nur HO Leugen (- 45 röm. Meilen) beträgt, dann aber noch der zweite Umstand, dass die Stelle aufs genaueste mit dem der Wirklichkeit fast entsprechen- den Zeugnisse des Frontinus I 3,10 stimmt, nach welchem der nordliche Limes zwischen Main und Rhein (gegen die ( hatten errich- tet) centum rüjinti milio pa.<suum lang war. Demnach glaube ich, da*s ..von dieser nörd- lichen Anlage nicht nur Frontinus spricht, sondern auch, was bisher noch nicht herbeigezogen wurde, eine [obigej Stelle der Nomina provinciarum omnium. - So hat sich das Referat über einen von mir gehaltenen Vortrag (Korr. Bl. V, 73> mit Recht ausgedrückt, und es ist nun wohl deutlich, mit welchem Unrecht A. Hamme-

l) So emendierte Becker. Auch bei der hand- schriftlichen Lesart Montitceie nam wfcre ein ('»■teil am Mittelrhein *u verstehen und behielte »omit die ubige Darlegung ihre Beweiskraft.

Digitize

1*5

ran (ebenda V, 92) die Richtigkeit der oben gesperrt gedruckten Behauptung unter Be- rufung auf die genauuten Gelehrten zu beanstanden versuchen will.

Auf Hammeran's weitere Ausstellungen gehe ich hier nicht ein und bemerke nur noch, dass die von ihm citiertc Stelle Hüb- ner's (Bonn. Jahrb. 63, S. 44) nicht für seine, sondern für meine Auffassung von Tac. Germ. 32 spricht. (A. Riese.)

131. Zu Korr. V, 93. Da die Inschrift den Albinus nicht nennt, der anfangs neben Severus als Caesar, dann in Conflikt mit ihm in Gallien regierte, so fällt sie nach Albinus Katastrophe bei Lyon 19. Febr. 197, aber vor die Ernennung des Antoninus zum Augustus Auf. 198. Die Beziehung auf den Krieg zwischen Severus und Al- binus halte ich für wenig wahrscheinlich ; «es deutet nichts darauf, dass in Gallien selbst eine derartige Spaltung ausgebrochen wäre, wie sie angenommen werden müsste, wenn die Stadt Trier und die 22. Legion gegen Albinus im Kampf gestanden haben. Dagegen ist nichts der Annahme im Wege, 4lass die Stadt im J. 197 oder kurz vor- her von den Barharen angegriffen wurde, vermutlich weil die Wegziehung der Truppen vom Rhein, zu welcher Albinus notwendig schreiten müsste, um sich seines Gegners 7.\\ erwehren, den Nachbarn die Gelegen- heit dazu gab. Die 22. Legion mag dann, nachdem sie bei Lyon die Niederlage der gallischen Armee geteilt hatte, vom Schlacht- feld weg den Trierern zu Hülfe geschickt w orden sein. Warum dies nicht bezeichnet werden kann durch die Worte in obsidione ab ea (legione) defensa, kann ich nicht ein- sehen. Dass der Beiname fidelis wirklich gefehlt hat und nicht blos weggebrochen ist, befremdet : er erscheint auf der In- schrift von Anuileia C. I. L. V. Nr. 877 aus hadrianischer Zeit und auf anderen sicher älteren Steinen. (Mommsen.)

Zu Korr. V, 93. Aus dem Fehlen des

132. Beinamens F(idelis) auf dem jüngst gefunde- nen Ehrcndenkmal der legio XXII schliesst Keller, dass im Jahr 197 n. Chr. die Le- gion diesen Beinamen noch nicht geführt habe. Diese Aunahme ist irrig. Abgesehen von den Inschriften bei Brambach C I Rh. (Nr. 1134 ans dem J. 19(5, Nr. 1617 aus

186

1 dem J. 18(5. Nr. 1301 aus dem J. 185. Nr. 1076 aus der Zeit des Commodus, Nr. 973 und 1751 aus dem .1. 178. Nr. 1052 von Grotefcud in den Bonn. Jahrb. 32, S. 8!» spätestens in das J. 158 gesetzt) erscheint der Beiname fidelis bereits auf der im J. 1802 in dem Theater zu Athen gefundenen Khreninschrift des spätem Kaisers Hadriau

I ans dem J. 112 n. Chr. (C I. L. III, 550; Wilmanns937). Grotefendwusste auf Grund des ihm vorliegenden inschriftlichen Mate-

| rials (Orelli 822: Wiener de leg. Rom. XXII n. 2) , dass der Beiname fidelis sich unter Hadrians Regierung findet (Pauly, Real- encycl. IV, S. 910; Trotzdem dass Pfitzncr in seiner „Geschichte der römischen Kni- serlegionen" die oben augezogene Inschrift S. 27li Nr. 14 abdruckt, lässt er dennoch

I (S. 10) diese Auszeichnung der Legion un- ter Hadrian zu teil werden. M. E. führte die Legion schon den Beinamen zu der Zeit, als Hadrian gemäss der Inschrift aus Athen in ihr das Amt eines tribuntis militum be- kleidete, also im J. 97 n. Chr. (vgl. C I. L. a. a. 0. u. Wilmanns a. a. ().); denn sonst würde kaum der Beiname sich auf der In- schrift finden, und nichts berechtigt zu der Annahme, die Auszeichnung sei zwischen den J. 97—1 12 erteilt worden. Die älteste Inschrift, auf der die Legion genannt wird, aus dem J. 65 (Or. 732) weist den Beina- men nicht auf, ebenso nicht die Grabsteine eines im J. 69 gefallenen miles Vitellianus (Wilm. 1429) und des Yocula, dessen Tod in das J. 70 fällt (Henz. 5426; Wilm. 1141). Auch der Grabstein desBellicius Sollers, der nach Mommsen (C.I. L. III, 291) u. Asbach (Bonn. Jahrb. 81 S. 37) das bellum Sucbknm et Sarmatieum des Domitianus erwähnt, fügt bei dem Titel TRIB LEG XXI, . PRIMbjKN den Beinamen fidelis nicht hinzu. Diese 4 ältesten Inschriften nennen also die Legion wohl primitjenia, nicht aber pia fidelis; das Fehlen auf allen dreien kann nicht zuJ fällig sein. Ks scheint daher, dass die ehrenden Beinamen pia und fidelis zugleich und zwar zwischen den J. 69 und 97 ver- liehen worden sind. Trotz des Widerspruchs Pfitzners gegen Grotefend (S. 10) will auch mir für die Verleihung der ehrenden Bei- namen kein Zeitpunkt passender dünken als der nach der Empörung des Statthalters

- 187 -

18S

von < »bcrgcrmanicu Antonius Saturniuus im J. 88/89 (vpl. Bergk, Zur Gesch. u. Top. des Rheinlands, 8. 63 ff). Pntzners An- nahme von dem Aufenthalt der 22. Legion in Pannonien ist unerwiesen, und Mommsen (KCl. V. S. 133/34 Anm. 1 u. S. 145 Anm. 1) weist sie auch seit der Reorganisation des germanischen Heeres durch Vespasian dem germanischen Heer zu, aber dein nieder- germanischen. Werden aber von Uenzen und Mommsen (C. I. L. III, 550) die Worte des Spartianns in der vita Hadrian! : „'/'/«- iano « Xerva udopUilo ml grattUationem rjcercäus in Germamam suiteriorem

tranftlatus ett" mit Recht in Beziehung zu der Angabe der Ehreninschrift des Hadrian in Athen ITEM (= tribmms) LEGIONIS XXII PRIMIGEN IAE P F gesetzt, so fällt der Aufenthalt der Legion in Nieder- germanien nach dem J. 97 n. Chr., wie diesen auch Brambach (TRh p. XI in die J. 858—874 (= 104—120 n. Chr.) setzt. Hiermit lässt sich vereinigen, dass die Le- gion unter dem Befehl des Legaten von rntergermanien Q. Acutius Nerva (Bram- bach Nr. 66Ü) stand; denn dieser verwaltete erst nach, nicht wie Frendenberg im Bonn. Winkelprogr. 1862 S. 23 meint, vor seinem Konsulat im .1. 100 n. Chr. Untergermanien (Mommsen, RG. V, S. 133 Anm. 1.). Fis stand m E. die Legion wahrend der Em- pörung des Saturniuus 88/ö9 in Oberger- manien, und wie zur Strafe für die Teil- nahme an dieser Empörung, ohne dass es uberliefert worden, Bergk a. a. O. wahr- scheinlich gemacht hat, die Legio XXI Ra- pax von Domitian aufgelöst ward, so mag die Legio XXII damals für ihre treue Hal- tung von dem Kaiser die ehrenden Bei- namen ihu fiddis erhalten haben.

(Fritz Möller in Metz.) 133. Zu Korr. V, 93. Eine erneute Prüfung des Mainzer Trevererstcines, die erst heute, nachdem die beiden Stücke auf einen Sockel gestellt und in volles Licht gerückt sind, mit der erwünschten Sicherheit ge- schehen konnte, lehrt, dass die leg. XXII in der That die drei Beinamen PR P F auf der genannten Inschrift führt. Der Stein ist au der betreffenden Stelle durch den Ausbruch eines Brockens beschädigt; dadurch ist das Zeilenende abgeschürft

und durch einen Riss gespalten. In dem neugewonnenen, höchst günstigen Lichte zeigt sich, dass am oberen Ende des Risses das obere Eck eines Buchstabens steht : ein kleines Stückchen der senkrechten Hasta und ein schwacher Rest eines narh rechts ziehenden oberen Querstriches: auch ist die Spur eines hinter P stehenden Punktes erkennbar. Es ist demnach kein Zweifel, dass auf der Trevcrcrinschrift aus dem .1. 197 die 22. Legion die drei Beinamen PR P F führt.

Demnach ist das, was ich Korr. V, 93 gegen den Schluss hin über die Beinamen der leg. XXII bemerkte, ein Lapsus, den ich zu entschuldigen bitte. Die leg. XXII hat lange vor 197 die Beinamen P F. gefuhrt. Ob Ritterlings Annahme (de leg. X gem. S. 11 ff.), die XXII habe mit sämtlichen Legionen des niedergermanischen Exercitus nach dem Aufstande des Saturnin die Na- men P F erhalten (eine Annahme, welche die Zugehörigkeit der XXII zu Niederger- manien bis etwa 90 zur Voraussetzung hat), richtig ist, wage ich nicht zu entscheiden.

d. 7. Juli. (Dr. Jakob Keller.)

Bezüglich der angeblichen RBmerbrücke 134. bei Bonn (vgl. Wd. Korr. V, 95) entnehmen wir der Westdeutschen Ztg. : Völlig unan- fechtbare Mitteilungen Strombau kundiger ergeben unzweideutig, dass die fraglichen Pfahlbauten sich in einer Lange von 30t» tu bei den Stromstationen 488,8—489 vorge- funden haben und lediglich auf Schutz - wehren zurückzuführen sind, die man an- gelegt hat, um dcis der ehemaligen Sieg- mündung gegenüber liegende erhöhte Rhein- ufer vor Abspülungen zu schützen, weil die Strömung der Sieg und der damit ver- bundene Sandausllns8 derselben die Flu- tung des Rheines beeindusste , dieselbe nach dem linken Ufer drängte und diese» daher in seinem Bestände gefährdete. Ge- rade die Ausdehnung der Pfahlbauten am linken Ufer entlang beweist die völlige Hinfälligkeit der vermeintlichen Entdeckung der Trümmer einer Brücke, und dann d i e Thatsache, dass auf dem entgegengesetzten Ufer keine Spur solcher Bauten sich vor- gefunden hat Die Beschaffenheit der auf- gefundenen Pfähle läest keineswegs auf ein so hohes Alter derselben schliessea,

Digitized by Googl

16i>

190

wie E. aus'm Weerth meint, ein bestimm- tes Alter derselben lässt sich überhaupt daraus nicht folgern. Und dass die Pfahle von ,je zwei langen Tuffsteinen geschützt waren* , beweist ebensowenig etwas für die Entdeckung einer Krücke. Die Lage der Tuffsteine war bei ihrer Auftindung durchaus nicht so, dass sich direkt behaup- ten lässt, sie seien zum Schutze der Pfähle angebracht gewesen; aber selbst wenn man dies annehmen wollte, so konnte dieser Schutz ebensosehr den von uns vermuteten Hauten zur Abwehr verheerender Strö- mungen vom Ufer zugewendet gewesen sein. Übrigens sind solche Tuffsteine viel- fach au dieser Stelle des Rheines gefunden worden, und dieser Umstand erklärt sich daraus, dass Rheiuscliiffc beim Passieren der gefährlichen „Pfaffeumütze* öfter einen Teil ihrer Ladung dem Strome zu über- lassen genötigt waren, um ungefährdet an dieser Stelle vorüberkommen zu können. Es sind z. B. in letzterer Zeit an derselben Stelle ebcnsoviele Basaltsteino aufgefunden worden.

Das Auffinden „eines" röm. Ziegels der I. Legion und das römischer Münzen recht- fertigt ebensowenig die vermeintliche Ent- deckung. Auch sind ungefähr gleichzeitig mit den bezeichneten Pfahlbauten und in deren Nähe viele Gegenstände neuerer Zeit aufgefunden worden.

Vereinsnachrichten

unter Redaction der Vereinsvorstände. 135. Frankfurt a. M. Verein für Geschichte und Altertumskunde. In der Sitzung vom 6. April hielt Herr Konsistorialrat Dr. B a s s c einen Vortrag über die G e s c h i c h t e der Stadt und des Rittergeschlech- tes vonCronberg (im Taunus). Nachdem Redner die Topographie des früheren und jetzigen Cronbcrg einleitend beschrieben, be- richtete er über das Geschlecht, seine Fami- lienbeziehungen, Besitzungen, Fehden (be- sonders mit Frankfurt) u. hervorragende Per- sönlichkeiten. Eingehend wurde verweilt bei Hartmut X., dem Reformator und Freunde Sickingens, flüchtiger bei Walther, der erst hier in Frankfurt Comthur, dann (1527— 1543) erster Mcrgcntheimer Dcutschherren- racister war, und bei anderen Gliedern der

Ganerbschaff, deren Schicksale und Güter Redner bis zum Aussterben des Geschlechts mit Johann Niklas (1704) verfolgte. Daran schloss sich eine Darstellung der religiösen Zustände und Verwicklungen an, als deren Hauptmomente hervortreten dieBekehruugs- versuche des Erzbischofs Schweikard von Mainz. Enkels Hartmut'* X (162<>), die Wiederherstellung der lutherischen Gottes- verehrung im 3()jähr. Kriege durch Gustav Adolf, die Wiedereinführung des katholi- schen Gottesdienstes nach dem westphäl. Frieden, sowie die Austreibung der Jesuiten durch eine Kommission von Frankfurt. Im Jahre 1704 ging das Reichslehen an Kur- mainz über; dem Erzbischof Lothar Fried- rich von Metternich wurde feierlich gehul- digt, bald darnach aber entstanden neue politische und religiöse Streitigkeiten, wel- che vom Vortragenden nach archivalischcm Aktenroatcrial und gedruckten Quellen ein- gehend geschildert wurden. Die politi- schen Differenzen wurden beigelegt, dje religiösen dagegen, welche sich um die Er- bauung einer neuen katholischen Kirche (des jetzigen Nassauer Hofes) drehten, führten zu einem heissen Kulturkampf, in welchen Hcsscn-Darmstadt, Frankfurt, da* Rcichskammergericht in Wetzlar, das Cor- pus evangelicorum in Regensburg, Hanno- ver und Preussen hineingezogen wurden. Nachdem auch eine Mediationskommission in Frankfurt von 17ö2 bis 1754 erfolglos getagt hatte, gab auf Vermittlung König Friedrichs II von Preussen Kurfürst Em- merich von Breitenbach - Büreshcim 1768 nach, Hess den Turm der unvollendet ge- bliebenen katholischen Kirche einreisseil und das Gebäude anderweitig benutzen. Seitdem ruhten die Bedrückungen, und die Gemeinden lebten in Frieden. Der Ver- trag ist inzwischen, vielfach erweitert, auch mit dem Wappen des RittergeSchlechtes und der Mcriau sehen Vedute von 164ö ausgestattet, im Druck erschienen.

In der Sitzung vom 20. April sprach T36. Herr Director von Rau über die Gleich- förmigkeit von primitiven Waffen n. Geräten in Altertum, Mittelalter n. Neuzeit. Ausgehend von der Schwierig- keit, welche bei manchen alten Denkmälern die Deutung der dargeBtellcn Gegenstände

Digitized by Google

- -

192

bietet, fülirte Redner au<. dass ein durch- i sehender I'arallclisinus zwischen Waffen u. i («eriiten der verschiedensten Thätigkeitsge- bicte /u beobachten sei und dass gewisse Grundformen überall wiederkehren. Nach ihrem Zweck thoilte er die gebräuchlichsten einfachen Waffen u. Geräte in drei Haupt- klasscn, gleichsam natürliche Familien oder Gruppen, in die 1) zum stechen, zum hauen, 3) zum hauen und stechen bestimm- ten und verfolgte dann erstgenannte Klasse durch all die mannigfachen rtngestaltungcn, welche die Grundformen je nach den ver- schiedenen Verwendungszwecken und Le- bensgehieten bei den Völkern verschieden- ster Kulturstufe erfahren haben. Die erste und einfachste Grundform für die Geräte zum stechen (auch drucken und stossen) ist eine Spitze (l'fahl), gerade oder gebogen, aus dem verschiedensten Material und in den verschiedensten Grössen her- gestellt, auch wohl direkt dem Mineral-, Thier- oder Pflanzenreich entnommen. Von den Watten gehören hierher : der Speer in <len verschiedensten Grössen, der Stoss- - liegen, der Dolch, ferner als Wurfwaffen Wurfspiess u. Pfeil ; von Jagd- u. Fischerci- geräten: der Jagdspeer, der Hirschfänger, der Fischspeer; von Geräten für Tierbe- nützung: der Ochsenstachel u. der Pferdc- «porn; von Fcldgeräten: der Grabstock. Pflanzstock, der Pfahlpttug, der Schräm- spiess des Bergmanns, der Eggcnuagel: von häuslichen Gerätschaften: der Dorn, die Xadcl, der Nagel u. Pflock, die Ahle, der Bratspiess (die Ahle war der Vorläufer der Essgabel i; von chirurgischen Instru- menten: die Lanzette, der Trocart u. dgl.: ans dem Verkehrsleben: der Fähr- oder Schaltbaum, der Bergstock, Kisstachel n. s. w.; bei den Gewerken: der Pfriem: bei dem öffentlichen Leben: mittelalterliche Marterwerkzeuge, der Speer (als /eichen der Königswürde, der Gewalt über Leben und Tod, der Götterverehrung, der öffent- lichen Zwangsversteigerung): bei Herstel- lung der Werke der Kunst u. Wissenschaft : der Schreib- und Zeichenstift, Griffel, die Nadel des Kupferstechers, das spitze Meisel des Bildhauers. Zu der einen Spitze tritt die Dnppelspitze, die Gabelform hinzu, welche die gleichen Modifikationen und eine

ähnlich vielseitige Verwendung aufzuweisen hat: sie kommt unter den Waffen vor als zweispitziger Speer (so bei Pluto, Neptun und Zeus), als zweispitziger Wurfspiess, selten als zweispitziges Schwert (Schwert des MahomeO, ferner als zweispitziger Pfeil, dann beim Fischfang als Fischgabel (Po- seidongaheli. beim Ackerhau zur Bearbei- tung des Weinbergs und sonst als Grab- gabel, als Gabelpflug, als Heu- und Mist- gabel, beim Bauwesen als eiserne Klammer, beim häuslichen Gebrauch als Schmuckstück, als Haarnadel und als Kssgabcl (seit 1692 zweizinkig, spät erst dreizinkig). Auch die dreifache Spitze ist nicht etwa als Dreizack Monopol des Neptun, sondern kommt als Watte vor, wie auch der Blitz des Zeus ursprünglich dreizackig ist; und auch an ihr ist eine ähnliche Entwicklung nachzu- weisen. Das Szepter und die Lilio im Wap- pen der französ. Könige sind auf sie zu- rückzuführen. — Durch eine fast unüberseh- bare Zahl von Abbildungen und Modellen aus seiner reichen privaten Sammlnng ver- anschaulichte der Vortragende seine Ab- führungen.

Statt 49 .// für nur 15 „£!

F tMl\ I /rill Ii zur Geschichte. Litteratw. m. viiii A/W11U Germanistik etc. 1884 5. 8 Bände, broch., liefern Regen Baarxahlung st*u

4i> M für nur 15 JL in neuen Exemplaren.

Wilh. Jacobsohn & Co., »"•"»»■<"•'

Ilreulan

I HERDER seto Virbpludui. Freibarg (kitt).

Soeben int er«ohi«nen und durch «11« Bucb- liandluugou tu beliehen:

Real-Encyklopädie der christlich.

AltPrtllmPP Unter Mitwirkung mehrerer «HCl lUIIIUr. KMhdei.OMen bearbeitet n. herausgegeben ron Dr. F. X. Kraus. Mit tahl-

reicheu zum grttisten Teil Martiguy'* Diction- naire des Antiquiteg chr^t, entnommenen Hnla- •chnitten. Sechzehnte bis achtzehnte Lieferung

(Sellins»). Lex -8 (II. Bd. S. 709 1019 ) Ji b.*0 Da« ganze Werk, vollständig in iwel Binden Lex.-». (XXII u. li!97 f?.) JL 33,40; in Original- Kiuband, Halhfrati* mit Pergament- Ecken und ( armintebnitt JL 38.

I. Band. (1.— 7. Lioferung.) A— H. Lex. - 8. (VIII u. «77 8.) JL 14,60; geb. JL 15. Ein- banddecke allein JL 1,40.

II. Band. (8.-18. Lieferung.) I-Z. Lex.-a (IV „. 1020 JO Jk i:i,80i gab. JL tS. - Ein- banddecke allein JL 1,60.

TH tlNTZSCMt BUCMORUCKWtl (N

RtdifflH

von Or. Hettner in Trier

und

Professor Dr. Lamprecht

in

rpßSDonttenzt) a

der

V e r I » g

der

FR. UNTZ'tchcn Buchhandlung in Trier.

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst,

zugleich Organ der historisch-antiquarischen Vereine zu Backnang, Birkenfeld. Düssel- dorf, Frankfurt a. M., Karlsruhe, Mainz, Mannheim, Mengen, Neuss, Strasshurg. Stuttgart und Worms, sowie den anthropologischen Vereins zu Stuttgart.

1886.

An^. & Sept.

Jahrgang V, Nr. 8 & 9.

Beitrage sind au dio Bedaction tu seudeu. Inserat« a 25 Pfg. fnr die gespaltene Zeile werden tob der Verlagshaudluug und allen Inseraten - Bureau» angenommen, Beilagen nach Uebereinkunfl. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich, das Korrespoudeusblatt monatlich. Abonnementspreis 15 Mark für die Zeitschrift mit Korrespondenablatt, für letzteres allein 5 Mark.

Neue Funde.

137. Heilbronn. [Die Horkheimer Ale- mannen-Gräber.] Bisher war Horkheim in der Altertumswissenschaft hauptsachlich wegen seiner römischen Niederlassung, welche in nächster Nähe des Dorfes stand und von welcher uoch heutigen Tags Bau- reste zu Tage gefördert werden, sowie wegen seiner röm. Gräber (s. Oberamtsbeschrei- bung Heilbronn S. 307) bekannt. Im Monat Juli d. J. fand man ebendaselbst hart an der römischen Station auch alemannische Gräber. Auf der kleinen Fläche einer Kiesgrube am Fleiuerwcg wurden etwa 2 m unter der Erdoberfläche die Spuren von etwa 5 Gräbern aufgedeckt, welche zum Teil eine Umfassung von stärkeren Geröll- und Kalkstücken zu haben schienen. Man fand dort neben vielen Bruchstücken von schwarzem Thon auch 2 schöne und seltene grosse Urnen, welche an den Füssen der gegen Mitternacht gerichteten Leichen standen. Dieselben sind ornamentiert. Ferner fand man eine Lanzenspitze, ein kleines Messer, ein kurzes Schwert, einen Scramasax, Nägel, Zähne ohne jede Spur von Fäulnis, Kopf- und Glicdcrknocheu. Die Funde wurden «lern historischen Mu- seum in Heilbronn einverleibt. Sic gehören zu den interessantesten Gegenständen des- selben. Wie gross das Leichcnfeld ist, lässt sich nicht bestimmen, da die an- grenzenden Äcker angebaut sind. Für den Herbst sind weitere Ausgrabungen in Aus- sicht genommen.

(Bz. in Schwab. Kronik 14. Aug.).

Heidolberg, 15. Juli. Römische Grab- 138. schritt, gefunden am 20. April 1886 auf dem obersten Gipfel des Heiligenbergs in der sog. Heiligenkirche (romanische Kir- chenruine aus dem 9. Jahrb. \ wo schon viele Merkur- uud andere Inschriften zu Tage traten.

M M A R I ( A POL1- INA DOMO H A S C A I

M(arco) Mario ApaUinarfi] domo Hanealonis ( Aacahnita , Bewohner von Ascalon). Zeile 2 ist i, n und a in eins ligiert.

Von mir zuerst bekannt gemacht und erklärt in der Heidelberger Zeitung vom 22 April ds. .lahres. Diese Grabschrift eines Asraloniters, sowie zwei weitere rö- mische Bruchstücke von demselben Orte, das eine mit . . . VS, das andere mit v>AT (viutor?) kamen in die städtische Altcrtumssamtnlung auf dem Heidelberger Schloss (als Eigentum der Universität).

(Karl Christ.)

Rtfmentrasse von Dieburg zum Main. Gegen 139 Ende dts vorigen Jahres wurden auf dem Sandberg bei Hergcrshausen, Kreis Dieburg, einige Brandgrabstätten aufgedeckt und darin allerlei römische Gefässe gefunden. Als ich die Stelle später besichtigte, fand ich bei Nachgrabungen an jener Stelle keine Gefässe mehr, aber verschiedene Bruch- stücke von terra sigillata. Die Grab- stätte lag etwa 20 Schritt von einem alten Wege entfernt, welcher der „ver-

Digitized by Google

- 195 -

1% -

giftete Weg" genanut wird Längs diese« Weges sollen schon viele Gräber aufge- deckt worden sein, die /um Teil Krüge und Gcfässc aus Thon, zum Teil aber auch Scha- len aus Sigillata und schön verzierte Ge- fässe von „schwarzer glänzender Farbe" enthalten hatten. Dieser vergiftete Weg zieht von Dieburg aus, meist über Sand- buckel hin, östlich an Münster und Her- gershausen vorüber, durch die Waldung „der Lcttbuschu in der Richtung von Stock- stadt nach dem Maine. Im Lettbusch zweigt sich von ihm ein Weg ab, der in südöstlicher Richtung nach Niedernberg am Maine führt. Am ersteren Orte fand man, am letzteren Orte vermutet man ein Limes - Castell. Auch in der Nähe von Dieburg liegen zu beiden Seiten dieses Weges viele römische Grabstätten und es ist wohl nicht zu bezweifeln, dass der sog. vergiftete Weg, der jetzt auf grosse Strecken hin überbaut erscheint, eine Rö- merstrasse ist, welche Dieburg mit dem Maine, oder vielmehr Gernsheim und den Rhein mit den Limes-Castellen am Maine verbunden hat.

Einige Tage nach meinem Besuche öff- nete unser Vereinsmitglicd, Herr Lehrer Martin, ein weiteres Grab an dieser Strasse, doch näher bei dem Dorfe Münster, und fand darin ausser verschiedenen Gcfässen fein zerbrochenes Terracotta-Figürchen. Es stellt den Gartengott Priapus als kräftigen, aber bartlosen jungen Mann dar, der in seiner Rechten ein mit Früchten gefülltes Körbchen hält, das von der Linken unter- stützt wird, welche zugleich das schöne faltenreiche Gewand vorn bis zur Brust emporhebt; zu den Füssen befindet sich die verstümmelte Figur eines Hündchens. Das Figürchou hat mit dein Postament- chen, auf welchem es steht, eine Höhe von etwa 25 cm, ist von weisslich grauer Barbe und zeigt auf den nicht bedeckten Körper- teilen Spuren fleischfarbiger Bemalung. Als Geschenk des Hrrn Martin gelangte es in die Vcreins-Sammlung.

(Fr. Kofier). 140. Hr. Trier, den 2. Sept. Die Ausgra- bungen auf dem christlichen Gräberfeld zu St. Matthias sind erfreulicher Weise im Laufe des Sommers durch den Hrn. Pastor Stein

fortgesetzt worden (vgl. Wd. Korr. V. 52). Das interessanteste Ergebnis ist die Auf- findung einer unterirdischen gewölbten Grabkammer, die mit der daneben liegen- den, schon früher freigelegten Kammer (vgl. v. Wilmow8ky, Jahresber. der Gesell, f. nützl. Forschg. 1878/81 Tfl. 2) im Wesent- lichen übereinstimmt Es ist ein vier- eckiger mit Tonnengewölbe überspannter Raum von 5,83 m Länge zu 3,70 m Breite. Der Scheitel des Gewölbes liegt 3 m über dem Boden, auf welchem noch die Reste ehemaliger Marmortäfelung erhalten sind. Links neben dem Eingang ward ein leider zerstörter, schon durchwühlter Sarg ge- funden. — In den verschiedenen Versuchs- gräben wurden allenthalben Reste christ- licher Marmoriuschriften gefunden, aber meist von sehr geringem Umfang. Ein ge- wisses Interesse bietet dagegen eine schon im Frühjahr unmittelbar an der Kirche aufgefundene heidnische Inschrift, vou welcher auf einem Kalksteiublock von 52 cm Breite und 15 cm Höhe folgende groseeu Buchstaben erhalten sind: 3 E N I 0 E / N fl HR %\

Offenbar Genio e[t] [Iu]nonibu[sJ, das weitere fehlt, .vermutlich folgte zunächst ein Beiname der matres.

Mainz. Der alte Mauerzug längs des Hl Eisgrubweges an der südlichen Grenze der Stadt nimmt ein besonderes Interesse in Anspruch. Ist er doch einer der wenigen Reste der alten Uraschliessung aus früher Zeit, dessen Tage nunmehr auch gezählt sind; ferner haben sich hier wertvolle Er- innerungen an die Teilnahme der Aus- märker an der Verteidigung der Stadt in jenen Zinnensteinen erhalten, welche Name und Pflicht auswärtiger Gemeinden für den Kriegsfall aufweisen; endlich barg der Mauerzug eine grosse Menge älterer Bau- reste und inschriftliche Denkmale aus rö- mischer Zeit Regellos durcheinander ge- würfelt und im Widerspruch mit allen bau- lichen Regeln boten gerade diese Teile einen für den Fachmann besonders merk- würdigen Anblick und forderten zur Frage heraus, wann und unter welchen Umständen diese wüste und in der Hast aufgerichtete

Digit

197

- 198

Schutzwehr der Stadt mochte entstanden sein.

Geschichtliche Nachrichten geben über diese Fragen keineu genügenden Aufschluss. Von sonstigen Beglaubigungen können nur die Zinnensteine mit der bezeichnenden Weise ihrer Ausstattung in Betracht kom- men. Bleibt somit im ganzen nur die Be- schaffenheit der Mauer in ihren Eigentüm- lichkeiten als Schlüssel zur Lösung der Frage.

Beginnen wir mit deu oberen und jüng- sten Teilen der Mauer, so hatten wir bei den eben abgebrocheneu, östlichen Teilen vielfach verflicktes Mauerwerk, das wohl mit den militärischen Bauten des vorigen Jahrhunderts eutstauden war. Überhaupt bot der unlängst beseitigte Mauerzug bis auf etwa 1 m und weniger über der heuti- gen Bodenlage wenig Besonderheiten; an- ders der noch stehende, westliche Teil. Hier ist der obere Teil der Mauer aus rauh gerichteten, aber schichtrecht ver- mauerten Bruchsteinen hergestellt, wobei stellenweise ein Wechsel von Läufern und Bindern eingehalten, aber zumeist doch vernachlässigt ist. Au der unteren Grenze dieses Mauerwerks sitzen die Zinnensteine ; darunter folgt der aus Bautrümmern her- gestellte Satz.

Die bezeichnete Art von geschichtetem Bruchsteinmauerwerk kommt, nach der Ge- wohnheit der hiesigen Gegend, am Schluss des 12. Jahrhundert« vor, setzt sich ins 13. Jahrhundert fort und verschwindet, nach meinen Beobachtungen, spätestens mit der Frühzeit des 14. Jahrhunderts. Beispiele finden sich am Ostchore des Domes, an dem Patrizierhause „zum Stein", am „Er- bacher Hof u. s. f. Auch die an der Nord- scite der Stadt erhaltenen Teile der Stadt- mauer in ihren älteren wohl um 1200 auf- geführten Beständen weisen eine lagerhafte Behandlung des Mauerwerks auf. Allein dieser mit äusserst knappen Mitteln und anscheinend mit älteren Materialien her- gestellte Mauerzug unterscheidet sich auf- fallend von der derben, breiten Behand- ln ngs weise der Eisgmlnnauer. Was gar aus dem 15. Jahrhundert an Wehrbauten hier erhalten ist, steht in materieller und for- maler Hinsicht weit tiefer und liefert auf i

den ersten Anblick den durchschlagenden Beweis, dass die Eisgrubmauer einer an- deren viel älteren Zeit entstammt. Die zwischen Alt- und Neustadt und in der Rheinstrasse noch vorhandenen Reste der Stadtmauer zeigen ein lüderliches Hand- werk, das mit jedem Brocken vorlieb nahm und auf eine nur eiuigermassen sorgliche Mauerung nicht im entferntesten bedacht war: es war mehr ein Concret als eine Mauer.

Die Mauer am Eisgrubweg ist damit in ihren oberen und jüngeren Teilen sicher in die Zeit zu versetzen, als die Umschlics- sung nach der Ermordung des E B. Ar- nold von Seiehofen wieder durfte ergänzt werden (1200). Da die Zinnensteine in der Grenze zwischen diesem und dem tu- multuarischen Teil der Mauer eingefügt sind, und die höchst charakteristisch durch- gebildete Schriftform, eine Rehr anfängliche ITnziale, mit der fraglichen Zeit durchaus im Einklang steht, so bin ich zur Annahme geneigt, das Versetzen der Ziuncnstcinc mit dem Weiterbau der Mauer in Verbin- dung zu bringen, so dass damit der Aus- gangspunkt der Wiederherstellung festge- legt und zugleich die Pflicht der Ausmärker auf alle Zeit urkundlich bestimmt worden. Die Vermauerung der Zinnensteine hat so- nach mit den älteren Beständen der Mauer nichts zu thun und heeinflusst eben darum auch in keiner Weise deren Beurteilung.

Was nun die unteren Reste der Mauer betrifft, so hat der Abbruch der bereits gefalleneu Teile eine grosse Menge römi- scher Reste ergeben. In der Mehrzahl wa- ren es Bautrümmer, Hausteine, welche die Spuren früherer Verwendung, namentlich den s. g. Wolf zum Versetzen aufwiesen. Sie alle waren in der Aussenseite vermauert, so dass sie den Fuss und den unteren Teil der Mauer beträchtlich verstärkten. Dane- ben fanden sich Protilstücke, Karnies mit Platte, Pilaster oder Quader mit angear- beiteter Halbsäule, weiterhin kleinere und grössere Inschriftsteine vor, endlich, hei Erbauung der mittleren Häuser, in der Tiefe im Kern des Mauerwerks sogar zahl- reiche Reste von dekorativen Skulpturen. Bei dem Ausbruch ergab sich, dass die Werkstücke sämtlich glatt vor dem Fisch-

Digitized by Google

199

gräten-Maucrwcrk vorgesetzt waren, ohne überhaupt einzubinden. Kin ähnliches Ver- hältnis liegt u. a. auch beim Eigelstein und au den Pfeilern der römischen Wasser- leitung vor, wo die Verkleidung (an letz- terer bis auf einen kleinen Rest) zwar verschwunden ist, aber diese und der Kern als ganz getrennte Teile erscheinen. Im Unterschied von dieser römischen Bau- praxis band das Mittelalter seine Werk- stücke immer ein. Der vorliegende Fall ist um so beachtenswerter, als die Vcr- klcidungsschicht alle Steine hochkantig, also plattenartig verwendet zeigt. Soweit diese Trümmer überhaupt Merkmale an sich trugen, entstammten sie ausschliess- lich der römischen Zeit: ich wüsste kein Stück, das etwa dem Mittelalter an- gehörte. Von den ausgebrochenen Werk- stücken waren mehrere an den Stoss- fugen mit Klammern versehen, letztere aller- dings ausgebrochen, aber die Löcher ebenso wie bei den an den Brückenpfeilern ver- wendeten Steinen vorhanden. Wäre dieser Teil der Mauer aus dem Mittelalter früherer oder späterer Zeit, so fehlten Beste aus der gleichen oder nächst vorhergehenden | Zeit ebenso wenig, wie z. B. am Dom die gothischen Bauteile des 14. Jahrhundert« Reste aus dem 12. und 13. enthalten: von all dem ist in dem unteren Satz der frag- lichen Mauer bis dahin keine Spnr auf- zuweisen.

Die Erscheinung der fraglichen Teile ist. derart, dass diejenigen, welche in dem opus tumultuarium die Verwendung sacra- ler Denkmäler zulassen und gar die neuesten Ergebnisse in dieser Richtung verfolgt ha- ben, den römischen Charakter dieses Mauer- zugs mindestens für zulässig erachten müssen. Neben dem Äusseren kommt nun noch die Kernmauerung in Betracht. In den unteren Teilen bot das jüngst abge- brochene Stück , ebenso wie die früher schon beseitigten Teile ein trocken aufge- setztes, tischgrätig behandeltes und mit Mörtel schichtweise übergossenes Mauer- werk. Mittelalterliche Reste fehlten auch hier; was von Ziegelresten darin vorkam, war römischen Ursprungs. Die Beschaffen- heit des Kerns war ebenso sparsam, hastig und gering, wie die vordere Bekleidung.

200

Dass wir hier keinem mit Ziegelmehl ver- setzten Bindemittel , sondern nur einem rauhen Kiesmörtel begegnen, stimmt zum Ganzen und findet sich geradeso bei an- dern Bauten des römischen Mainz. Dass Mauerung in Fischgrätenverband von ganz ähnlicher Beschaffenheit an Denkmälern aus der Römerzeit sowohl in hiesiger Gegend als anderwärts erwiesen ist, mag zum Über- Huss nebenbei erwähnt werden.

Noch steht der letzte Rest dieses Mauer- zugs; doch in aller Bälde muss er fallen. Hier aber wäre die Gelegenheit geboten, die Sache einer strengen erschöpfenden Prü- fung zu unterziehen, die bis dahin fehlt Von Wichtigkeit wäre der vollständige Aus- bruch der Mauer bis zur Sohle; die jüngst- erfolgte Deroolierung Hess die etwa 1 m unter der heutigen Fahrbahn liegenden Teile gänzlich ausser Betracht. Sorgliche photographische Aufnahmen des blossge- legten Äusseren müssten das merkwürdige Bild bewahren, und Wiedergabe des Mauer- kerns wäre zur Vervollständigung des Tbat- bestaudes unerlässlich.

Bringt die Untersuchung nicht durch- schlagende, entgegenstehende Ergebnisse zu Tag, so wäre aus den dargelegten Grün- den der Grundstock des fraglichen Mauer- zuges als römisch in Anspruch zu nehmen; seine Datierung bliebe dann weiterer Er- örterung vorbehalten.

(Friedrich Schneider).

Mainz, 9? Aug. [Rom. Brückenpfeiler mi 142 Votivaltar aus Mainz]. 1) Im Juni wurden in der Zeughausgasse zu Mainz Kanal- bauten ausgeführt, die zunächst das be- merkenswerte Ergebnis lieferten, dass 6,8 m von der südöstlichen Ecke des Zeughauses entfernt, ein seither nicht bekannter Land- pfeiler der römischen Brücke gefunden wurde. Die genaue technische Beschrei- bung und Verwertung dieses Fundes wird die demnächst aus der Mitte des „Vereins zur Erforschung der rheinischen Geschichte und Altertümer zu Mainz" erscheinende Publikation über die Mainzer Römerbrücke bringen; einstweilen wollen wir hier imr einige kurze Mitteilungen geben. Die Reste des neu gefundenen Brückenpfeilers liegen ohne Pfahlrostfundierung auf dem Letten- boden ; sie liegen genau in der Axe der

Digitized by Google

- 201

202

alten Brücke mit der Oberkante 3 m, mit der Unterkante 1,36 m über dem Mainzer Brückenpegel. Der Pfeiler ist 15 m tief und besteht aus steinhartem Gussmauer- werk ; von der Quaderverkleidung ist nichts mehr erhalten. Über die Reste des Pfeilers hin läuft ein mittelalterlicher Kanal, dessen senkrechte Wände grossenteils aus römi- schen Werkstücken gebaut sind.

2) Da, wo die Zeughausgasse auf den Mitteruachtsplatz ausläuft, ward am 17. Juni ein rüm. Altar aus gelbgrauem (Flonheimer?) Sandstein gefunden und durch das Stadt- hauamt in das Museum geliefert. Der obere Teil der Ära mit der Bezeichnung der Gottheit und dem Anfang des Namens des Stifters fehlt; der erhaltene Rest ist der Länge nach in zwei Stücke gespalten, ohne dass jedoch die Buchstaben der Inschrift dadurch erheblich verletzt worden wären. Das erhaltene Stück, aus den beiden Teilen nunmehr durch Cemcntguss fest zusammen- gefügt, misst in der II. 0,365 m (einschliess- lich des 0,10 m hohen Sockels), in der Br. 0,38 m, in der Dicke 0,13 m (wozu noch 0,^25 m von dein vorspringenden Sockel kommen). Der fünfzcilige Inschriftrest, dessen kleine und zierliche, 0,034 m hohe, Buchstaben vorzüglich gehauen sind, lautet :

ViuTORINVv

BE * F * L E G AT I

V-S'L-L'M'L/ET«,

IT- J- CERIA.E

5. COS

Victorinus^ be(ne)f(ieiarius) legati,

r(otum) *(<Avit) l(aetm) l(uhcm) m(erito) Leato it(emm) et Ceriale co(n)s(ulii/us)

216 p. ('. Die Inschrift ist durch Drei- spitze sorgfältig interpungiert. Z. 1 der 2. Strich des V, sowie I (' oben verstüm- melt; von S nur ein kleiner Rest unten erhalten. Z. 2 BE ligiert; Z. 3 AE ligiert; Ü kleiner, nur der I Bogen erhalten. Z. 4 ET und AL ligiert.

WTelche Legion gemeint sei, kann nicht zweifelhaft sein. Denn im Jahre 213 p. C. standen in Obergermanien zwei Legionen, die VIII Auffusta in Strassburg und die XXII primigenia pia fiddis in Mainz. Von dem Namen des Stifters ist nur das ('og- nomen Victorinus erhalten. Dieses ist ein

zu geläufiges, als dass man darauf hin eine Identifizierung dieses Victorinus mit dem in der Kasteler Inschrift CIRh. 1343, oder auch mit dem in der Mainzer Inschrift CIRh. 1024 genannten Victorinus wagen dürfte, obgleich die Zeitangaben dies na- mentlich für den letzteren gestatten würden.

(Dr. Jakob Keller.) Mainz, 4. Aug. [Grabstein eines Soldaten 143. der 22. Legion mit Reliefdarstellung]. Ende Juni wurde in Mainz bei den Kanalbauten in der Flachsmarktstrasse vor dem Hause Nr. 8, gegenüber der Kaserne des Bran- denburgischen Infanterie -Regiments Nr. 3 (Stadionerhofka8erne , auch Flachsmarkt- kaserne genannt, von der einen Teil der Rest des Palastes des Philipp von Bicken, des Vaters des Kurfürsten Johann Adam von Bicken, der sogen. Bickenbau, bildet [Korrbl. d. Gesamtvereins, 1879, S. 28]; an der Stadionerhofkasernc war bis 1866 die österreichische Ilauptwachc) in einer Tiefe von 3,20 m ein röm. Legionsgrab- stein gefunden und am 1. Juli durch das Stadtbauarat in das Museum geliefert. Der mächtige (Jippus, weisser Muschclkalkstein von Oppenheim oder wahrscheinlicher von Weisenau, misst in der II 2,73 m, in der Br. 1,17 m, in der Tiefe 0,30 m. Von der Höhe fallen 1,31 m auf die Nische mit Reliefdarstellungen; darunter 0,47 m auf das Inschriftfeld, der Rest von 0,95 m auf den untersten rauhen Teil, der zur Be- festigung des Steines im Boden diente. In einer 1,04 m br., 1,25m h. Hachgewülh- ten Nische, ausserhalb deren die Ecken mit den bekannten Ornamenten aus Ro- sette und Blattwerk geschmückt sind, ste- hen die Relief bilder dreier Personen: der Verstorbene, zu beiden Seiten je ein Die- ner, alle drei in Vorderansicht und auf- rechter Stellung. Der Soldat ist bekleidet mit der Tunika, deren gefältelter Bund am Halse sichtbar wird. Die Tunika um- giebt in bequemer Weite den Oberkörper des Soldaten und ist über den Oberschen- keln seitlich emporgerafft, so dass das Mit- telteil an der Vorderseite der Gestalt in rundgezogenen Falten schurzartig herab- fällt. Eine Lorica ist nicht vorhanden. Ober der Tunika tragt der Mann die Pä- nula, auf der Mitte der Brust zugeknöpft

Digitized by Google

- 203

-- 204 -

oder wahrscheinlicher zugehakt; sie geht am Halse in einen starken Wulst aus, der vielleicht hinten in den Cucullus, die Ka- puze, enden soll. Die Pänula ist üher die r. Schulter zurückgeschlagen und fällt über den 1. Unterarm, dessen verstümmelte Hand den Dolchknauf fasst, herab; sie hängt hinten in rundem Ahschluss bis zu den Fersen herunter. Der r. Unterarm ist em- porgehoben, und die auf der Brust auflie- gende Rechte greift in die Falten des zu- rückgeschlagenen Mantels. Der Soldat tragt zwei Cingula, die mit rechteckigen Metall- platten beschlagen und damit verstärkt und verziert sind. An dem unteren hängt 1. der Pugio, an den oberen r. der Gladius. des- sen kugeliger Knauf, an dem oben der Nietkopf der Griftangel besonders heraus- tritt, hoch an der Brust hinaufreicht. Das Parierstück des Schwertes ist für röm. Ver- hältnisse ungewöhnlich breit. Die Scheide besteht aus zwei metallenen Hohlrippen, die sich, unten in spitzem Bogen zusammen- laufend, in einem kugeligen Schlussknopfe vereinigen. Zwischen diesen Rippen ruht die Scheideverkleidung aus Bronzeblech oder Leder. Das Mundstück ist durch ein breites Metallquerband verstärkt, an dem 1. ein Kuppelring sichtbar ist, der fest auf dorn t'ingulum aufsitzt Das Nähere der Befestigung des Schwertes am Cingulum ist nicht zu ersehen. Der Dolch ist reicher verziert; die Scheideverkleidung zwischen den Rippen ist mit einem ornamentalen Relief geschmückt; kurz oberhalb des un- teren Schlussknopfes ist ein breiter Mctall- streifen über die Scheide geschoben; die Parierstange geht, wie auch andere Bei- spiele zeigen, zu beiden Seiten in Voluten aus. Der Knauf ist weggebrochen; doch lässt er sich aus der Analogie gleichfalls als in Voluten auslaufend ergänzen. Auch der Dolch ist mittelst der Koppelringe, die zu beiden Seiten hervorstehen, befestigt. Mitten auf dem Bauche des Mannes fällt der aus vier mit runden Metallscheren beschlagenen Riemen bestehende Schurz von der oberen Kante des Cingulums herab. Das Gesicht des unbedeckten Kopfes, sowie die Beine , «leren Küsse noch schwache Reste der Kiemen der Schuhbekleidung zeigen, sind beschädigt ; unter den Cingu-

lum ist ferner eine Beschädigung vorhan- den, die offenbar von einem in alter Zeit absichtlich geführten Axthiebc herrührt. Der Soldat hat weder Pilum, noch Hasta, noch Scutnm, noch Lorica, noch Helm: auch trägt er die mehr bürgerliche Pänula, nicht das Sagum. Er ist also in bürger- licher Auffassung dargestellt ; nur ist er, um seinen Soldatenbcruf kundzugeben. rfindusu. Diese mehr bürgerliche Dar- stellung bezeugen, wie mir scheint, auch die 1. und r. von ihm stehenden Diener, die in geringerer Höhe erscheinen, als ihr Herr (1,25 in; 0,88 m [links]; 0.8G m [rechts]). Sie sind mit der Tunica beklei- det und tragen darüber die Pänula, die in breiten Falten flach herabhängt und am Halse in einen dicken Wulst ausgeht. Der 1. stehende Sklave, dessen Kopf verstüm- melt ist und dessen Füssc die Andeutung der Sandalenschnürung zeigen, trägt über der 1. Schulter einen Sack, dessen bis zur Mitte des Körpers herabhängenden, in Parallel falten geordneten Zipfel die Hand unterhalb der Schulter umfasst. Jedenfalls ist es ein Reisesack. Der r. Arm ist mit leicht gebogenem Kllenbogcn am Körper herabgestreckt ; die Hand hält einen son- derbaren Gegenstand: eine grosse birn- förmige Tasche, 0,22 m 1. und 0,13 in breit Die Tasche ist in der Mitte der Länge nach gespalten, weshalb man annehmen kann, dass sie als doppelte Packtasche üher den Bug des Pferdes oder über die Schulter des Sklaven gehängt werden konnte. Sie ist durch Längs- und Quer- riemen verstärkt, aber so, dass die Spal- tung in zwei Taschen gewahrt bleibt. Wir werden den mit dem Rcisesack und der Packtasche ausgerüsteten Diener den C snriun des Soldaten nennen dürfen. Der zur L. stehende Puer trägt in der R. den Stilus, in der L. die Schrcibtafel. Viel- leicht ist es der 7Vi/>rf/«niw, der schreibe- kundige Sklave, vielleicht auch ein ge- wöhnlicher Sklave, der seines Herrn Schreib- zeug trägt. Die Gruppe macht keinen An- spruch auf höheres Kunstgefühl, besonders fällt bei der Mittelgcstalt die allzugrosse Gedrungenheit der Körperverhältnisse auf. Aber die handwerksmässig peinliche Treue in den Einzelheiten giebt ein lebensvolle?

uiguize

C -lOooh

- 205

206

Uild, das aufs neue lehrt, dass wir uns von dem Miles der röm. Legionen eine andere Vorstellung machen müssen, als von den Gemeinen moderner Armeen.

Die vier/eilige Inschrift, in 0,075 m hohen schmalen Buchstaben gehauen und durch Dreispitze interpungiert, lautet :

tVFALTONIVS'C'F-POM SECVNDVSDERTONA MIL LEGXXII PR ANXLVISTl>XXI H 8 E

C. FaHoniuM, C.f(UiuH), Pom(ptina), Se- cundus, Dertoua, mil(es) leg(ionü) XXII }ir(>migetuae), un(norum) XLVI, stipfendi- orum) XXI, h(ic) s(itu*) e(*t).

Die Buchstaben sind hoch und schmal, der Bogen des P unten offen, die Hasten des M schief; in Z. 2 die Abstände der Buchstaben sehr ungleich; Z. 3 über der Legionsziffer der Querstrich, in derselben Zeile IP ligiert.

Nach bestimmten Andeutungen, die sich heim Kanalbau ergaben, zog an der Fund- stelle eine röm. Strasse vorbei, wahrschein- lich den Rhein hinauf. Der neu gefundene Grabstein darf als eines der Grabmäler betrachtet werden, die an dieser Strasse standen und darf als in situ (allerdings umgestürzt) gefunden angesehen werden. Ks stecken an der Fundstelle noch andere römische Steine im Boden, deren Hebung aus Gründen des Verkehrs und der Gefähr- dung der Häuser wegen nicht möglich war. In einer dichtbewohnten, von teilweise engen Strassen durchzogenen Stadt mit lebhaftem Verkehr kann man nicht, wie in freiem Felde und auf unbebautem Terrain, jedes antike Fnndnest bis zu Ende ver- folgen und ausbeuten, sondern man inuss sich mit dem begnügen, was zufällig ge- funden wird und gehoben werden kann. In Mainz aber fliessen diese Funde dank der regen Bauthätigkeit, zumal von Seiten der Stadt, und dank der Umsicht und Fürsorge der leitenden Ingenieure, stets reichlich.

Das Gentile Faltonius erscheint auch auf einem vom Pater Fuchs überlieferten, nicht mehr erhaltenen Grabsteine aus Zahlhach im Namen des C'enturionen L. Faltonius Firmus von der XXI rapax; dieser stammt

aus Bologna (CIK. 1207= Wilmanns 1454) unser Faltonius aus Dertotia, dem heu- tigen Tortona, in Ligurien, einer Stadt, die von Augustus in eine Militärkolonie verwandelt ward; die Bewohner sind in die tribus Pomptina eingeschrieben worden (CIL. III, 29 lö. 4057). Auf nnserer In- schrift führt die XXII. Legion nur den Namen PR(itnigenia) ; die Beinamen P(ia) F(ideiüt) fehlen. Als Zeitpunkt, wann die 22. Legion die Ehrennamen jtia falelis, beide wahrscheinlich zusammen, erhalten hat, wird jetzt allgemein die Niederwerfung des Aufstandes des Saturninus (8tf/8i) p. C. ) angenommen (Ritterling, de legione Ä>- manorum X Qemhut, Leipzig 1885, S. 10 ff. und Möller, Wd. Korr. V, 132). Für ihre Haltung in dieser gefährlichen Krise ver- lieh ihr Domitian die Khremitcl P. F. Aus welcher Zeit stammen nun die Mainzer Grabsteine der XXII. PR.? Als fest- stehend dürfen wir annehmen, dass die leg. XXII primigenia von Claudius im Jahre 43 p. C, als die Rheinarmec drei Legionen nach Britannien abgeben musstc (Mommscn, R G. V, 15H u. Anm. 2), errichtet und sogleich der obergermanischen Provinz zugewiesen wurde. Bei der Neu- ordnung der germanischen Heere durch Vespasian (70 p C ) ward sie dem nieder- germanischen Kxercitus überwiesen. Ob sie bei dem Aufstande des Saturnin dem obergermanischen oder dem niedergerma- nischen Kxercitus angehörte, darf noch nicht für völlig ausgemacht gelten. Jeden- falls ist es sicher, dass die XXII. Legion mit dem Beinamen PR(imüfenia) zwischen 43 und 70 p. ('. in Mainz gestanden hat.

(Dr. Jakob Keller.)

Chronik.

Di« Ausgrabungen des hlstor. Vereins der Pfalz wah- 144. read der Vereiiiejahre 1884 1886, Speyer, 188«, 4", 71 Seiten, mit (teilweise reich ausgestatte- ten) Tafeln, Fe.ttKabo zur V. Sftcularfeier der Uulveritittt Heideiber?. Dargebracht vom hiator. Verein der Pfalz.

Hr. Giebt Zeugnis von der überaus regen Thatigkeit des Vereins, welche sich mit gleicher Liebe der Erforschung der praehistorischen, wie der römischen und fränkischen Periode der Gegend zuwendet.

Digitized by Google

207 -

- 208 -

Das Heft enthält 8 Abhandlungen, von denen 7 ans der Feder des Vereinssekretärs Prof. Harste r stammen, der mit aufopfern- der Hingebung für die wissenschaftliche Bekanntmachung der Pfälzer Kunde Sorge trägt. Die 8. hat Dr. Mehlis verfasst.

I. Vorgeschichtliche Zeit, behan- delt von Prof. Harster. 1) Der Teufel- stein bei Frankelbach (Bez.-A. Kusel), ein merkwürdig bearbeiteter Fels, in welchem der Opfcraltar eines vorgeschichtl. Volkes erkannt wird. 2) Grabhügel im Jungwald hei Aschhach (Bcz.-A. Kusel) ; die 4 Hügel wurden mit mustergültiger Sorgfalt vom Bexirksingenieur Göhring durchgrahen, die nicht hervorragenden Funde gehören der Bronzezeit an. 3) Grabhügel bei Potzbach (Bez.-A. Kaiserslautern), ausgegraben von Harster und Göhring; in einem Hügel lagen nur Thonscherben, im andern neben Thon- srherben Bronzereifen der Bronzezeit. 4) b lachgräber der La Tene-Zeit bei Leimers- heim. Bis jetzt 20 Gräber aufgefunden, welche in 3 Reihen hintereinander ange- legt waren ; sie ergaben mehrere sehr reich verzierte Torques und viele Fuss- und Armringe, Fibeln und dgl.

II. Römische Zeit, gleichfalls von Prof. Harster behandelt. 1) Urnenfeld bei Mühlbach am Glan, Auszug aus der aus- führlicheren Abhandlung in Wd. Zs. IV, S. 283 ff. 2) Gebäudeanlage in Altrip. Der Speyerer Verein hat sich das Verdienst erworben, das Gebäude zu Altrip, in dessen Fundamenten zu Jägers Zeiten eine grosse Anzahl Skulpturen und Inschriften gefun- den wurden, weiter auszugraben und zweifel- los als römisch festzustellen. Es ergab sich eine Umfassungsmauer von 90 cm Breite, vor welcher 3,30 entfernt Pfeiler in Distan- zen von 3,ö0 3,70 m liegen. Das Gebäude bildet vermutlich das Hauptgebäude des Castells, dessen Umfassungsmauern noch zu suchen sind. 4) Die Heidenburg von Oberstaufenbach. Sie lag auf einer treff- liche» Strassenprlaster bietenden Melaphyr- kuppe und war zur Zeit der archäol. Un- tersuchung nur zum Viertel noch erhalten : bestand aus einer 1,80 m breiten, aus un- regelmässigen Melaphyrsteinen errichteten Umfassungsmauer und barg im Innern Ge- bäude, die zum Teil mit von röm. Monu-

menten herrührenden reliefierten Quadern erbaut waren. Es wird die Entstehung derselben im Mittelalter für das Wnhr- I scheinlichste gehalten: soweit man nach den geringen Mitteilungen über die Tech- nik des Mauerwerkes und hei dem Mangel vonDurchschnittszcichnungcn urteilen kann, scheint mir die Befestigung röm. Ursprungs zu sein. Von den 20 Stück der neuer- dings daselbst aufgefundenen bearbeiteten Steine gehören einige zu Viergötter- altären, der grössere Teil zu Grabmonu- menten. Die Fragmente der letzteren zeigen die Wölfin mit Romulus, Aktäon von den Hunden angefallen, ein zwischen asiatischen Schilden angebrachtes, aus einem Schild herauswachsendes Brust- bild eines Jünglings, zwei mächtige For- traittiguren, an deren Schmalseiten Tänze- rinnen dargestellt sind, und aus Guirlanden herauswachsende weihliche Brustbilder, ferner mehrere, aber meist verstümmelte und nur Namen enthaltende Inschriften. Harster versucht das grösstc Monument zu reconstruieren, wobei er aber m. K. mehrere nicht zu dem Monumente gehörige Stücke irrtümlicher Weise herbeizieht.

III. Fränkisch-alemannische Zeit. Das Grabfeld von Obrigheim von Dr. Mehlis. Enthält Fundbericht und eingehende Wür- digung der Fundstücke.

Hacker Herrn., Zur Geschichte des 145- Kaisers Julianus. Eine Quellen- studie. Kreuznacher Gymnasialprogramm 188(>. 8*. 48. In dem sehr beachtenswerten Schriftchen wird der Nachweis zu geben gesucht, Ammian und Libanius hätten eine gemeinsame Quelle benutzt, welche auch dem Zosimus vorlag; dieses seien die Commentare Juliairs, die selbstver- ständlich tendenziös gegen Uonstantius gefärbt seien.

Das III. Heft des XV. Bandes der 144 Mittellungen der anthrop. Ges. in Wie« ent- hält einen sehr interessanten Bericht von L. von Uampi, über die Ausgrabungen in Meclo im Val di Nun, welche eine grosse Anzahl praehistorischer Gegenstände, dar- unter Blcigcgenständc und römische Pro- vin/.ialfibeln zu Tage gefördert haben.

Von der Trierer Adahandschrift, deren 147 Herausgabe bekanntlich die Gesellschaft

Digitized

209

für Rheinische Geschichtskunde übernom- men hat, sind vortreffliche Reproduktionen der ersten 12 Blätter in Lichtdruck fertig gestellt worden, auch farbige Reproduktio- nen liegen schon vor. Es ist begründete Aussicht vorhanden, dass die Ausgabe bis Februar oder März k. .Jahres fertig vor- liegen wird.

148 Gelegentlich der Generalversammlung des historischen Vereins für den Nieder- rhein am 9. Juni d. .f. fand in Bonn eine Ausstellung von Bonner Altertümern statt, welche von grossem Erfolg und dem dauern- den Ergebnis begleitet war, dass sieb ein Lokalverein zur Sammlung und öffentlichen Aufstellung von Bonner Altertümern bildete Über den reichen Inhalt der Ausstellung unterrichtet der von Dr. F. Hauptmann bearbeitete Katalog nebst Nachträgen.

149. Das erste, in diesem Frühjahr ausge- gebene Heft der Veröffentlichungen der Stadt- bibliothek in Köln enthält Beiträge /.ur Ge- schichte der Bibliothek vom Bibliotheks- vorstaud A. Keysser: eine kurze Notiz über die ältere Verwaltungsbibliothek von lfK)2 1824, ferner eine Schilderung des Wallrafschen Vermächtnisses und der wei- teren Entwicklung der Bibliothek in den Jahren 1824—1877, endlich eine Darlegung der heutigen Verwaltung.

150. Bei Hinrichs in Detmold ist ein Biblio» theca Lippiaca, zusammengestellt von 0. Wcerth und E. Anemüllcr, erschienen, welche die gesamte Litteratur zur Geschichte und Naturgeschichte des Lippischen Lan- des übersichtlich nud sehr vollständig auf- führt. Die Anregung ging von der Centrai- kommission für wissenschaftliche Landes- kunde von Deutschland aus.

151. Ein kleiner im Verlage von H. Schlick in Mühlhauscn anonym erschienener Bei- trag zur Geschichte MOhlhausens im Elsats giebt eine unparteiisch gehaltene Schilde- rung der dortigen industriellen Entwick- lung und des heutigen Lehens in der Stadt.

152. Die Buchhandlung von C. Muquardt in Brüssel versendet einen Katalog der bei Mer/.bach und Falk in 48 Bänden erschie- nenen grossen Bibliotheque hittorique beige,

deren Preis von 250 auf 125 Frs. redu- ziert ist.

- 210 -

L Im neuesten (40.) Baude der Luxem- 153. burger Institutspublikationen veröffentlicht A. Heiners einen inhaltreichen Katalog der Manuscrits de l'ancienne abbaye d'Echter- nach conserves a la Bibliotheque nationale de Parie. Er giebt eine genaue Beschrei- bung von 20 Handschriften des 8. bis 13. Jhs , welche, ihrem Hauptinhalt nach meist Ritualbücher, sich doch durch eine ver- schwenderische Fülle wichtiger anderwei- tiger Notizen auszeichnen. So finden sich kurze chronikalische Notizen, Ansätze zu Martyrologien, und vor allem eine Anzahl äusserst wichtiger Urbarialien. Reiners publiziert die meisten dieser Stücke, und zwar, wie ich mich durch Kollation mit anderwärts mir zur Verfügung stehenden Kopieen überzeugen konnte, genau; es ist zu bedauern, dass er nicht noch freigiebiger mit Auszügen und Abschriften gewesen ist. Die Urbare und Xinsregister stehen au diesem Orte für die Spezialforscher j der Wirtschaftsgeschichte leider fast un- auffindbar ; es wäre sehr zu wünschen, dass sie nochmals mit den absolut nötigen An- merkungen und vor allem einer Karte des durch sie angegebenen Besitzstandes der Abtei ediert würden. Es ist das eine unaufschiebbare Arbeit für die ältere Luxem- burger Geschichte.

Auch kunstgeschichtlich sind die Echter- nacher M?8. in Paris von höchstem Inter- esse: sollte sich nicht auch auf diesem Gebiete die Möglichkeit finden, zu publi- zieren V Vorläufig bilden jedenfalls die An- gaben Rs. eine sehr wertvolle Ergänzung der Qucllenziisammenstellung in meiner Initialornamentik und meines Aufsatzes über kunstgeschichtlich wichtige Hss. des Mittel- und Niederrheins (Bonn. Jahrb. 74, 130-144).

Möchte die gewissenhafte und wesent- lich fördernde Arbeit R.s bald anderwärts Nachahmung finden: die handschriftlichen (Quellen westdeutscher Geschichte sind, selbst im Kreise der Spczialforscher, in verhältnismässig erstaunlh h geringem Um- fange bekannt.

I her die Methoden zur Berechnung frühe- 154. rer Bevttlkerungshtihen hat A. Jastrow ein Buch geschrieben, welches namentlich der genauen Lokalforschung ausserordentlich zu Statten kommen wird: Die Volkszahl

Digitized by Google

- 211 -

deutscher Städte zu Ende des Mittelalters und zu Beginn der Neuzeit, ein i berblick über Stand und Mittel der Forschung (Berlin, 188Ü, VIII und 219 SS.). Eine treffliche Kritik und Weiterführung dieser Untersuchungen giebt K. Th. v. Inama- Sternegg im 7. Heft 12. Bandes der österr. Statistischen Monatschrift unter dem Titel: Die Quellen der historischen Be- völkerungsstatistik.

155. Th. SOpfle, (Jenchichto doi deutsch. Kultur- einfl n •« auf Kr»nkr»i<"h mit benoudorer BorOcktiolitigaiiK d«r litt«r*riiclieu Kiuwlrkuti« I. Bd. Von d«u ttlictten K«rtnauitcliett Kintlmuon Iii« i»uf die Zeit Kl >|>nt< ikv Ootha, Thionomann 1HH«. S. XXII. KM». H".

Dieses Werk verdient als erstes und darum einziges seiner Art volle Beach- tung. Bis jetzt waren nur einzelne Fragen über den Kultureinfluss Deutschlands auf Frankreich behandelt worden, während man umgekehrt mit peinlicher Gewissenhaftig- keit den Einwirkungen der Franzosen auf Deutschland nachgegangen ist. Die reiche Fälle des Stoffs ergibt sich aus einer In- haltsangabe: 1. Kap. Die Franken in Gal- lien. 2. K. Germ Nachwirkungen auf Recht, Volksglauben, epische Dichtung der Fr 3 K. Kultureinfl. D's auf Kr. im Ma. u. Ken. 4. K. Litt. Kinfl. DV am Ende des

15. u. im 10 .Ih 5. K Eintt der d. Re- formation. 6. K. Politische, militairische u. kirchliche Beziehung, bes. im 16 Jh. 7. u 8. K. Die d. Sprache in Fr. 9. K. Abnahme des d. Kultureinfl. im 17. .Ih u. in der 1. Hälfte des 18. .Iiis. 10. K. Sitten u. Sprache D's im l'rtcile der Kr. des 17. u. anfangs des 18. Jhs 11. K. Die d. Litt, vor 1750 im Lichte der fr. Kritik. 12. K. Die früheste Vermittlung und der früheste Erfolg unserer Dichtung in Fr. um 1750. 12 K Wirksamkeit des Jour- nal etranger zu gunsten unserer Litteratur. Beliebtheit Gellerts in Kr. 14. K. Auf- nahme der d. Litt - Erzeugnisse in Kr. vor, während u. nach dem siebenjähr Kriege Friedrich der Gr. lyrisch, episch u dra- matisch von fr Dichtem gefeiert 15. K. Salonion Gessners litt. u. ethischer Einfluss.

16. K. Klopstocks Dichtungen in Fr. Wir halten die 2. Hälfte, von K. 10 an, für den gelungenem Teil des Werkes; hier bewegt sich der Hr. Verf. auf dem ihm vertrau-

- 212 -

testen Gebiet, dem der Litteratur, und gibt viel Neues und Belehrendes. Überall lie- fert er den Quellennachweis; wie sehr es ihm um denselben zu thun ist, ergibt sich schon aus dem Umstand, dass von den 359 Seiten des Buchs die Nachweisungen in 608 Anmerkungen die S. 220—346 aus- füllen. Die Ausstattung ist gut. Inhalts- verzeichnis und Register erleichtern den Gebrauch. (Fritz Müller in Metz.)

Die Ruprccht'schc Buchhandlung in 156 Güttingen erklärt sich bereit, die Biblio- theca historica. die 1882 eingegangen ist, wieder aufzunehmen, wenn sie durch einen jährlichen Zuschuss zu den Herstellungs- kosten vor Verlusten sicher gestellt werde. Die Bibliothek gewährte bekanntlich in halbjährigen Heften eine systematisch ge- ordnete 1 bersicht aller deutschen und aller wichtigen ausländischen Erscheinungen der Geschichtswissenschaft und bot ein Nach- schlagewerk, das jeden Spe/.ialforscher über die Litteratur seines Gebietes trefflich orientierte. Die Vorstände des freien deutschen Hochstifts in Frankfurt , der bistor. Gesellschaft in Berlin und des (ie- samtvereins fordern zur Zahlung von Bei- trägen auf, deren Gewährung womöglich für eine Reihe von Jahren in Aussicht ge- steilt werden soll ; bei Zeichnung eines Betrages von wenigstens 15 Mark wird ein Exemplar der Bibliothek gratis ge- liefert Sendungen sind an das Hochstift, Frankfurt, Goethehaus zu richten.

Hasenclever, Ad., Der alt ehr ist liehe 157. Gräberschmuck, ein Beitrag zur christl. Archäologie. Braunschweig, Schwetschke. 260 S. Die Tendenz des Werkes ist: „Der altchristl. Gräberschmuck ist wesent- lich Ornamentik, nicht Symbolik ; was aber von Symbolik darin sich befindet, ist erst aus einer Combination der vorhandenen Figuren mit christlichen Ideen entstanden-. Dieser Satz wird mit einer Fülle von Ma- terial zu erweisen gesucht, indem auch das vorchristliche Sepulkralwesen der Juden, Griechen und namentlich der Römer reiche Berücksichtigung findet.

In dem letzten Jahresbericht über Stand 158 und Wirksamkeit des christlichen Kunst- vereins der Erzdiözese Köln für das Jahr 1885 (1886 erschienen) wird eine schöne,

- 213 -

- 214 -

wahrscheinlich westfälische, nieliierte Kelch- I kuppa aus dem Ende des 12. Jht. besprochen, welche sich jetzt im crzb. Museum in Köln befindet. Gelegentlich dieser Be- sprechung wird eine lehrreiche Übersicht über die Geschichte des Niello überhaupt gesehen.

Miscellanea.

159. Zum Limes. Bei den verdienstlichen Aus- grabungen, welche Herr Kofi er im Laufe des vergangeneu Frühjahres in einigen Limcs-Castcllen der Wetterau vorgenom- men hat, sind eine Anzahl Stempelsteine gefunden worden, die ich mit gütiger Er- laubnis des Entdeckers näher untersucht habe. Es sind zunächst zwei Namens- stempel der 22. Legion, die bei Florstndt gefunden wurden; alle übrigen gehören dem Castell Haselheck bei Echzell an. Dieser letzteren sind es 15 bestimm- bare Exemplare und einige gänzlich un- leserliche oder unbestimmbare Fragmente. I >ie bestimmbaren gehören sämtlich der 22. Legion an; sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie (mit vielleicht einer Aus- nahme) sämtlich Varianten sind. Ihr Typus ist durchweg ein sehr alter. Zehn Exem- plare sind Rundstempel. Es ist nicht mög- lich, ohne Abbildung eine genauere Be- schreibung derselben zu gehen ; doch lasst sich sagen, dass die ans den grösseren Linicscastellen bekannten Hundstempel- Typen reichlich vertreten sind. So findet sich der Stempel mit dem (apricorn, dem Und, den beiden Disken vor, wie sie alle Habel, Nass. Ann II 3 gut abgebildet hat und wie sie auch auf der Salbu i g und zum Teil in Rückingen vorkommen. Auch der Stempel, welchen Habel a. a. O. Taf. fi Fig. 5 aus Mainz abgebildet, ist vorhan- den. Die meisten Exemplare haben eine Buehstabengrössc von 1 IV* cm. Nur drei Längsstempel weisen Buchstaben von 4 cm auf. Einer derselben scheint mir identisch mit einem jener prachtvollen Saal- burg-Stempel zu sein, die in den ältesten Substruktionen des ( astclls (unter ande- ren Bauten) gefunden sind ; er ist bei Suchier, fiross-Krotzenburg Anhang S. 19 aus Hückingen abgebildet. Von den beiden Florstädter Namensstempeln ist einer ver-

I mutlich der aus Wiesbaden , Maricnfels, Hofheim, Heddernheim bekannte CAI STHABO (wenigstens sind die drei ersten Bnchstaben erkennbar erhalten), der an- dere ein in Wiesbaden und auf der Saal- burg vorkommender XGNIARI (s. Klein, Nass. Ann. VI, 1 S. 42: Cohausen, Nass. Ann. XV S. 415: „AVGNIARI (?)u).

Beiläufig muss ich noch gegen A H i e s e ' s Notiz Korrbl. V 1H0 Einiges bemerken. Sie interpretiert die Neuheit des Fundes damit, dass sie sich auf die nördliche Limesstreckc beziehe. Mir folgend citiert Hiesc nunmehr Becker, Hübner, Mommsen, aber als Antipoden seiner Anschauung Alle nehmen sie ausdrücklich das nord- mainische Limesland (natürlich nicht den Limes) in Anspruch. Der Vortragende hatte, wie der Bericht annehmen lässt, der früheren Interpreten der Stelle überhaupt nicht erwähut. Die Fassung des betreften- den Satzes ist unklar. Seine neuere Er- klärung macht auch darüber nicht klar, ob er in dem Vortrag selbst ausdrücklich dargethan hat, wie und worin er von jenen abweiche oder ob dies erat nachträglich geschieht. Da bemerkt wurde, dass die Stelle mit Beziehung auf den Limes nhis- her noch nicht herbeigezogen wurde", so hätte doch notwendig der seitherigen Auffassung erwähnt werden müssen; sonst musste .ledermann glauben, dass überhaupt noch nie darüber verhandelt wurde. Im Bericht des „('orresp. - Bl. des Ges. - Ver. der d. Altert. -Vereine" kam dieselbe Auf- fassung zu Tage, die Riese später berich- tigte. Wenn Biese eine nordsüdliche statt ost westliche Dimension des rechtsrheini- schen Gebietes aus der Stelle herausliest, die Mainz als Ausgangspunkt erwähnt*),

1) Hettner conjiciert «ehr auxprechund statt LXXX vielmehr L XXX ( leuga» XXXi, al-o die richtige {tätliche Kntferouiitf. Kr lull das auf die Ziffer folgende Wort 'longa»' fiir eine nr- nprUnglirh am Rand atehende Olotie, vrio ja auch die Worte 'laug* nun hübet millequing'en- to» pa*»ua' hewiexeu, da«» eiuem Le*er dar Be- griff der 'letitfa' nicht klur gewesen «ei.

[Auf dieselbe Weine emendlert Dr. Asbach iu Köln die betreffende Stelle in einer am JK). Ang. bei der Redaktion eingetroffeueu, demuachit in der Ztschr. rrn'heineuden Kecenaion vuu Zwan- ziger, Der Chattenkrieg des Kaiser Douiitiiui. Die Red ]

Digitized by Google

- 2ir> ~

216

so ist es kaum nötig, dies zu widerlegen; zählte die Yölkertsfel nicht die Breite, son- dern die Länge des rechtsrheinischen römi- schen Besitzes, so waren 80 Lcugcn lange nicht ausreichend, vielmehr musste dann der Main hestimmt als Grenze angegeben werden. Interessiert hafte es mich, zu er- fahren , oh Kiese's Auffassung von dem „ntunimentum Trqjani" unverändert ist; leider hemerkt er nur, er „gehe hier auf die weiteren Ausstellungen nicht ein.4*

(A. Hammerau.)

Hansischer Geschichtsverein.

Beruht für das Jahr 1885. 160. Der Jahrgang 1884 der hansischen Ge- schichtshlätter konnte erst im Beginn des Jahres lh8fi versandt werden.

Von der 2. Ahl. des 3. Bds. des hansi- schen L'rktmdenhuches ist der Text, welcher 61 Bogen umfasst, im Drucke vollendet. Zur Zeit ist der Herausgeber, Stadtarchi- var Dr. Hohl ha ii m, mit der Abfassung der Register beschäftigt. Diesen soll ein von Oberlehrer Dr. Feit in Lübeck an- gefertigtes, alle ilrei Bände umfassendes (ilossar beigefügt werden. Diese Arbeiten sind soweit fortgeschritten, dass ihre Ver- öffentlichung binnen kurzem zu erwarten steht Vom Lübecker Senatsekretär Dr. Hagedorn, dem die Fortsetzung des Ur- kundenbuchs übertragen ist, sind die hierzu erforderlichen Archivreisen vollendet, er ist jetzt mit den Vorarbeiten für die Her- ausgabe beschäftigt

Da Prof. von der Kopp zu Giessen durch das ihm übertragene Amt eines Hektois der Universität sehr in Anspruch genommen ist, so kann er das Erscheinen des U. Bds. der 2. Abt. der Hanscrcresse erst für das nächste Jahr in Aussicht stellen.

Zur Vervollständigung des Urkunden- materials für die 3. Abt. der Hanserecesse hat Prof. Schäfer im vergangenen Jahre die Archive zu Köln, Düsseldorf, Duisburg und Lübeck besucht, auch sind ihm aus Köln, Düsseldorf und Lübeck verschiedene Archivalien zur Benutzung nach Breslau gesandt worden. Hiernach hofft er seine Arbeiten für den 3. Bd., der bis 1498 oder 1499 reichen wird, muh vor Ende des Jahres zum Abschlug» zu bringen.

Vorher wird das Buch des Vogts auf Schonen, das als 4 Teil der Geschicht*- quellen erscheinen soll, von ihm dem Drucke übergeben werden.

Die beabsichtigte Herausgabe einer Karte, auf der die Verkehrswege der Hause zu Wasser und zu Lande übersichtlich ein- getragen sind, konnte bis jetzt nicht wei- ter gefördert werden.

Der vom Vereine neu berufene Dr. Ludwig Riess hat sich nach Beendigung der notwendigen Vorstudien nach London begeben, um die euglischen Archive auf hansisches Material hin durchzuarbeiten, und arbeitet daselbst seit dem 17. Februar teils im City-Archiv, teils im Public Record Office. Nach seinen beiden ersten, dem Vorstand am 30. März und 19. Mai er- statteten Berichten zu urteilen, ist er bei liberalstem Entgegenkommen der Behörden und der liebenswürdigsten Unterstützung von Seiten der Beamten sowohl, wie der Besitzer von Privatsammlungen, mit dem günstigsten Erfolge für den Verein th&tig

Da die Benutzung der Hanserecesse sehr erheblich gefördert werden würde, wenn zu denselben ein Sachregister vor- handen wäre, so ist der Vorstand mit dem Oberlehrer Dr. Hausberg iu Lübeck wegen der Anfertigung eines solchen in Verhand- lung getreten und hat sich dieser zur Über- nahme der Arbeit bereit erklärt. Derselbe hat auch begonuen, eine Altschrift des ältesten Lübecker Niederstadtbuchs anzu- fertigen. Dasselbe soll seitens des Vereins als ein Band der hansischen Gc9chicht$- quellcn veröffentlicht werdan.

Die gegenwärtige Finanzlage hat den Vorstand veranlasst, die Herausgabe einer auf Quellenforschung beruhenden Schrift des Dr. A. Winckler „Die Hansa in Kuss- land11 durch Gewährung eines Beitrags zu den Druckkosten zu unterstützen.

Zu früheren Notizen.

Nachtrag zu Korr. V, 109. Die Kölner 161 Inschrift giebt, wie mir scheint, Aufschlug Uber eine bisher oft behandelte und ebenso oft misshandeltc Stelle des Statius «*7r. 5. 1, 94 fg. Es ist hier die Rede von dem Beirat bei der kaiserlicheu Offiziersernen- nung: fidot dominus si diculat etises, bat

Digitized by Google '

- 217 -

- 218 -

der Kabinetssekretär demselben in Vor- schlag zu bringen, qttis centum rafeat ftenare manijtlos intermissus eques, quin praecepisse cohorti, quem decmt clari prae- stantior ordo tribuni, quisnam frenk/crae Signum d<ire düjnior alac. Also werden vier Kategorien von Offizieren bezeich- net, von denen die drei letzten völlig deutlichen der praef. tvliortis, der tribunus mäitum, der praef. alac sind ; diese stehen in aufsteigender Reihe und im ersten Gliede muss also eine ordentliche dem praef. co- hortis nachstehende Offizicrstellung gemeint sein So wie sie überliefert sind, geben die Worte keinen Sinn und ist der Aeeusativ maniptos unmöglich. Salmasius (um von Imhofs und Bährens albernen Vorschlägen abzusehen) schrieb manijJis iniermittus equos, Madvig (kl. Sehr. S. 539 fg.; vgl Marquardt, Handh. 5, 379) maniplo inter- missus eques, welches einen durch den Fuss- dienst 'unterbrochenen' Ritter, das heisst den centurio ex etpute Romano der Inschrif- ten bezeichnen soll. Das Fragezeichen, mit dem der Erklärer selbst diese Erklä- rung begleitet, ist allerdings mehr als ge- rechtfertigt: ausser den Bedenken, die jedem in die Augen springen, fordert frenare notwendig ein Reiterkommando und passt nicht zu dem Centurio : feiner ist der centurio ex equite Romano sicherlich kein ordentlicher dem praefectus cohorti* zur Seite zu stellender Offizier. Wohl aber ist dies der den 123 Legionsreitern vorge- setzte Kommandant, und ich stehe nicht an, diesen hier zu erkennen. Treffender als mit den Worten, wie Salmasius sie her- gestellt hat, centum equos qui fremd manipu- lis intermixtus lässt derselbe sich poetisch nicht bezeichnen: aber auch centum qui frenat eques manipulis intermissus lässt sich ertragen, wenn intermissus im Sinn von inttrpositus gefasst wird; wie Caesar bell. Gall. 7, 70 von einer planities spricht intermissa cottibus. Sachlich ferner ist das Kommando der Legionsreiterei sowohl ein ordentliches, wie dazu geeignet unter den müäiae equestres die niedrigste Stelle ein- zunehmen. Da die etwa unter Nero fal- lende Kölner Inschrift und das unter Do- mitian verfasste Gedicht des Statius der Zeit nach nicht weit aus einander liegen

und aus späterer Zeit, wo uns wenigstens die epigraphischen Quellen so viel reicher fliessen, sich von dieser Charge kein siche- res Beispiel findet, so ist es wahrschein- lich, dass sie bald nachher, etwa durch Traian aufgehoben worden ist.

(Mommsen.)

Vereinsnachrichten

unter Redaction der Vercinsvorständc. Backnang, Altcrtumsverein für das 162. Murrthal und Umgebung. Versamm- lung am 29. Juni. Nach den üblichen geschäftlichen Mitteilungen des Vereins-

< Vorstandes Hrn. Hämmerle hielt Herr Pfarrer Ocffinger aus Grossaspach einen mit vielem Beifall aufgenommenen Vortrag: „Bilder aus Schwabens Vorzeit". Sodann machte Hr. Schultheis Bärlin von Gross- aspach interessante Mitteilungen „über die Kriegssteuern, Durchzugs-, Quartier- und

. Vorspannkosten der Gemeinde Grossaspach am Ende vorigen und Anfang dieses Jahr- hunderts".

Frankfurt a. M. Verein für Geschichte 163. und Altertumskunde. In der Sitzung vom 4. Mai hielt Herr Dr. Louis Neu- stadt einen Vortrag über Frankfurter Volksbelustigungen im Mittelalter. Der Vortragende, der nur einen summari- schen Überblick über die Entwicklung der Volksfeste im mittelalterlichen Leben der i alten Reichsstadt geben wollte, bemerkte einleitend, dass zu den Lichtseiten des Mittelalters die Teilnahme der Massen des Volkes an den Festen der Zunft oder der Kirche gehörte, wie überhaupt diese bei- den Institutionen damals auf das sociale Leben einen grossen und unverkennbaren Einfiuss ausübten Stark ausgeprägter Na- tursinn, verbunden mit der mangelhaften Bauart der Wohnungen, trieb den mittel- alterlichen Menschen bei seinen Vergnü- gungen ins Freie. Dort wurde ursprünglich der Tanz gepflegt, natürlich nur im Sommer. Der Wunsch, diese Freuden auch im Win- ter zu gemessen, führte zur Errichtung von Tanzhäusern, aber erst gegen Ende des Mittelalters und nur vorübergehend Erst ziemlich spät finden sich ständige Räume, die für solche Zwecke benutzt werden, so die Trinkstuben der Patrizier zum Löwen-

Digitized by Google

stein, Frauenstein, Laderain, Limburg. Das „spilhus" der jüdischen Gemeinde wird zu- erst 13nt», als ^dauzhus*" 1390 erwähnt. Der Römer und das Lcinwaudhaus werden vom Kate nur ausnahmsweise und seit 1491) überhaupt nicht mehr für Festlichkeiten zur Verfügung gestellt. Gleichwohl behielt sich der Hat eine Aufsicht über die Ab- haltung von Tänzen vor, und zwar im In- teresse der öffentlichen Moral. Dass das Mittelalter in diesem Punkte weit strengere Ansichten hatte als die heutige Zeit, zeigt auch die Form des Tanzes Noch 1495 ward der Rund tanz bei den Patriziern als unanständig verboten. Näher beleuch- tet wurden dauu vom Redner besondere Arten von Tänzen, Schwert- und Fackel- tanz sowie der Hahnen tanz zu Fastnacht. Die Entstehung der letzteren und des mit ihr verbundenen Karnevals wurden besprochen, ebenso die beliebten Maskeraden, welche schon früh, im ältesten Gesetzbuche der Stadt, verboten, aber nie ausgerottet und zuletzt halb und halb selbst durch die Behörden geduldet wurden. Patrizier wie Zünfte gaben sich dabei ganz der Freude hiu. Die Festlichkeiten der ersteren treten recht anschaulich in den Schilderungen .lob Horbachs (Quellen z. Frankf. Gesch. Bd. I) hervor, die der letzteren bestanden beson- ders in verschiedenen Zunftfesten so der Böttcher auf dem gefrorenen Main, der Schreiner in ihren Aufzügen, der Gärtner, Bäcker, Metzger, Hirten und Viehmägde (aus deren Kuhtanz der Wäldchestag er- wachsen ist), der Fischer auf dem Main. Übermässige Ausdehnung der Vergnügungen suchte der Rat zu verhindern; auch heim Spiel, sogar beim Kcgelspiel zog er durch Verordnungen gewisse Grenzen. Ein böses Beispiel gab er freilich selbst 1370 durch Einrichtung einer Spielbank, die bis 1432 bestand und zuletzt 31/» pCt. der gesamten städtischen Einnahme als Gewinnst abwarf. Die Spielverbote, die nach deren Aufhebung erlassen wurden, waren nicht recht wirksam. Nur rücksichtlich des Einsatzes waren ein- geschränkt Schach- und Kartenspiel. Ganz uneingeschränkt geduldet, ja sogar vielfach begünstigt wurden vom Rat die Theater- spiele, die, aus den Stiftsschulen hervor- gegangen, von der Jugend aufgeführt wurden.

Theatralischen Charakter tragen auch eine Reihe anderer Kinderfeste, das Bis* hof* spiel, der Ruckerstag und das Mailehen, letztere beiden mit lokaler Sagenbildunn der eine (der in den Insatzbüchero aucl. als Termin voi kommt) von Lersner aui Grund eines Glauburg'schen Manuskripte auf einen Schalk Namens Reucker zurück geführt, der wegen Muttermordes ertränk*, werden sollte, das andere sich anlehnend an die Befreiuug der Frankfurter Barger vom Ehezwang ihrer Töchter durch da.» Privilegium König Heinrichs VII vom Jahre 1232. Mit Erwähnung des Maienstechen» der jungen Patrizier beschloss der Vor tragende seine Schilderungen, welche mr. zahlreichen urkuudlichen Details, beson- ders aus den Ratsbüchern der Stadt beleet waren Die sich daran schliesscndc Dis- kussion bemächtigte sich namentlich der speeifisch Frankfurter Feste Herr Stadt- archivar Dr. Grotefend gab einige Erläu- terungen rücksichtlich der Schützenfest*, deren Spielprotokolle (denn auch Spiele Glückshafen, Kegelbahnen waren mit ihnen verbunden) noch erhalten sind, Herr Senator Dr. von Oven sprach über das Klickern in. Anschluss an den Flurnamen Klickerbahn.

In der Sitzung vom 18. Mai spraclHI Herr Dr. Frouing unter dem Titel .ein« Frankfurter Patrizierfamilie im1.i Jahrhundert*4 über die Familie RorbacL vornehmlich auf Grund der Aufzeich n untreu von Bernhard und Job Horbach, weicht der Vortragende im ersten Band der Quellen /.. Frankf. Gesch. veröffentlicht hat.

Kourad Horbach, der Stammvater der Familie, kam um das Jahr 1370 nach Frank- furt. Er heiratete eiue Bürgerin und er- langte dadurch das Bürgerrecht und einig- liegende Grundstücke, von dereu Ertwc er lebte, auch bald einen kleinen Kauf- handel anlegte Er hatte weder zu den Patriziern noch zu den Zünften Beziehun- gen; auch noch nicht sein Sohn Johann, der deu Grund zu dem grossen Ketrhttime der Familie legte. Johann betrieb einen schwungvollen Handel mit Elsässer NVei neu, dessen Erträgnisse er in Grundbesiu und Leibrenten anlegte; letztere brachtet! ihm um das Jahr 1425 allein jährlich nao!« unserem Gelde etwa 27,000 Mark ein.

- 221 -

Diesem materiellen Aufschwung der Familie folgte alsbald auch der gesellschaftliche. Johanns Kinder heirateten samtlich in die Patrizierfamilien zweiten Hanges hinein, wie sie auf der Trinkstube zu Ladarum verkehrten; die beiden Sühne gelangten schon zu den höchsten Ehrenstcllcn im Rate, in denen sie als intelligente Leute eine grosse politische Rolle spielten und sich auch grosser Popularität erfreuten. Der ältere von ihnen, Johann, hatte zwei- mal der Mitgift wegen ältere Frauen ge- heiratet, aber seine beiden Ehen blieben kinderlos; der Verbindung des jungem Bruders Heinrich mit Gudula von Werstadt entsprossen mehrere Kinder, von denen aber nur zwei Söhne, Heinrich und Bern- hard, und besonders dieser unser Interesse verdienen. Uber Bernhards Leben sind wir durch seine Memoiren zur Genüge unter- richtet. Er war ein Mann von nicht ge- wöhnlicher Begabung und regem Bildungs- trieb; bemerkenswert ist seine Liebe zur Musik. Heiter und lebenslustig genoss er alles, was ihm seine reichen Mittel in <lcn damaligen Lebensverhältnissen ver- schaffen konnten. Durch seine Heirat mit Eilchen (Adelgunde) von Holtzhausen kam er auf die Trinkstube zu Limburg, welche nur die ersten Patrizierkreise in sich schloss, und so hatte die Familie mit ihrem Reichtum und ihrer Intelligenz in noch nicht vier/ig Jahren alle gesellschaft- lichen Schranken durchbrochen, durch welche sich die herrschenden Familien gegen die anderen Kreise abschlössen.

Leider starb Bernhard in der Blüte seiner Jahre, noch nicht 37jährig. Der älteste Sohn zählte erst 15 Jahre, der jüngste eins. Da auch Bernhards Bruder Heinrich, mit dem er in heftiger Feind- schaft lebte, keinen erwachsenen Erbeu hintcrliess, so war die Familie mit cinemmal ohne erwachsenen Repräsentanten. Aber Eilchen verstand es vortrefflich, bis zur Mündigkeit ihres Kindes das Ansehen der Familie zu erhalten. Sic besorgte selb- ständig die Verwaltung des grossen Fa- milienvermögens und leitete die Erziehung ihrer Kinder. Als die beiden ältesten Söhne, Bernhard und Job, kaum dem Kna- benalter entwachsen waren, wurden sie

- 222 -

nach Italien auf die Universität Siena ge- schickt, wo sie sich fast ein Jahrzehnt auf- hielten. 1493 begleitete der kiäftigc Bern- hard den zarten Job nach der Vaterstadt zurück, um sofort wieder nach Italien zu gehen, woselbst er noch mehrere Jahre mit kleinen Unterbrechungen zubrachte. Der andere hingegen verlies« Frankfurt fast gar nicht mehr. Job konnte sich sehr schwer an das ihm fremd gewordene Leben seiner Vaterstadt gewöhnen. Ein ganzes Jahr nahm er an dem lustigen Treiben auf der Trinkstube Limburg, deren Mitgliedschaft ihm durch seine Geburt offenstand, gar nicht teil. Erst Sommer 1494 schloss er sich den Altersgenossen an und seine Teil- nahme wurde allmälich immer reger. Zu derselben Zeit legte er ein Tagebuch au, das er 8 Jahre lang bis zu seinem frühen l Tode fortführte. Auf der Grundlage dieses i Tagebuchs entwirft Redner ein Bild glück- lichen Familienlebens, wobei auch das ge- sellschaftliche Leben des weiteren geschil- dert wurde, in welchem die gegen 2 Jahre (1495-97) dauernde Anwesenheit des Per- sonales des Reichskammergerichtes zeit- weilig eine grosse Umwälzung hervorbrachte.

Die Bekanntschaft Jobs mit einem Mitglicde des Reichskammergerichtes, des hochgebildeten Dr. Florentius von Vellingen, wurde für seine Zukunft entscheidend. Durch diesen wurde er nämlich veranlasst, sich dem geistlichen Stande zu widmen. 1498 wurde er Kanonikus am hiesigeu Bartholomäusstiftc und im Laufe von drei Jahren erhielt er sämtliche Weihen. Doch starb er bereits ein Jahr später an der Schwindsucht kurz nach seiner Mutter. Job ist der letzte Rorbach, der das In- teresse der Nachwelt verdient. Die Nach- kommen seines Bruders Bernhard treten im gescllschafi lieben wie politischen Leben Frankfurts mehr und mehr zurück, und schon 1597 stirbt die Familie aus.

Strassburg. A ltert um s verein. Sitzung 165. ! vom 23. März 1880. Wiegand berich- l tet über zwei Handschriften des Münster- archivs, die in der Revolution abhanden gekommen und kürzlich in der Bcncdictiner- abtei zu Melk wieder aufgetaucht sind. Die eine, vom J. 1364, enthält ein Dim- torium chori von der Hand des bekannten

Digitized by Google

AM*

223 -

- 224

Chronisten Fritschc (loscner; die andere, aus dem 13. und 14. Jahrhundert, umfasst verschiedene Aktenstücke zur Geschieht«1 des I>omkapitcls, die Statuten, ein Nckro- logium, ein Verzeichnis der Einkünfte u. s. w.

Straub teilt mit, das* die Untersuchung eines bekannten auf drei Seiten mit Re- liefs bedeckten Pfeilers im Kloster St. (Milien ergeben hat, dass die vierte ein- gemauerte Seite keine Skulptur enthält. Salomon legt die von Prof. F/Uting ge- gebene Übersetzung eines kürzlich in Strass- burg zum Vorschein gekommenen jüdischen Grabsteins vom J. 1329 vor. Harack teilt mit, dass die Stadt Colmar sich be- reit erklärt habe, drei Gemälde M. Schou- gauers zur Augsburger Ausstellung zu schicken.

166. Sitzung vom 3. Mai. Winkler zeigt an, dnss die Reliefs über dem Südportal der Colmarer Hauptkirche für das Museum in Paris und für das germanische Museum abgeformt werden. Die Erwerbung eines Abgusses soll beim Ministerium bean- tragt weiden. Schlosser berich- tet über Einzelheiten eines bei Schalbach unweit Drillingen gefundenen merovingi- schen Sarkophags aus Champagner Kreide Straub erstattet Bericht über seine Untersuchung der übe aus reichhaltigen Sammlung von (ungefähr 80) Durchzeieh- nungen und (17) farbigen Kopieen aus Herrads Hortus deliriarum, die aus dem Nachlass de Bastards in den Besitz der Pariser Nationalbibliothck übergegangen ist. Bastard hatte die Handschrift zehn Jahre lang zur Benutzung bei sich gehabt. Der Ober - Bibliothekar Delisle hat in liberalster Weise die Verwertung dieses reichen Materials für die von der Gesell- schaft veranstaltete Ausgabe des Hortu* (MtCMfinn gestattet, die demzufolge zehn (statt sieben) Lieferungen umfassen und auch mindestens ein farbiges Probeblatt enthalten wird. Eine farbige Publikation auch der übrigen sechszehn Blätter wird von dem Erfolg einer deshalb zu veran- staltenden Subscription abhängen müssen.

Die heidon bi* jet/.t erschienenen Vierteljahr lieft n «los Jahrg. 18W> der

Westdeutschen Zeitschrift

enthalten:

Hett I.

Dr. lütrvald l ndsrt, Zur KeutitnU der vorn>ini.cheu

MetilUeit in den Kheinlandeu I. Prof. Dr. Harry Brensla«. Über die alteren Kftm^

und Papaturkuriden Tür d.» Kloeter St Mmi

min bei Trier. 0. Ilalim. I>ie röruiichc Mainbrftckc bei tJrow-

kroUenbnrg. Hililiopraphif : I. Zeitschriften. II. Bücher»ch»u

Heft II.

Prof. Dr. H. Meyer ven hnnitau. Die Voran«»;- tuugeu für «he (tcsohic tfonrchung in itt

Schweiz.

Dr. K. I'anlll«. I>ie riVmitclie Orenxwchr in Wurt temberg.

Dr. Sfhrlrker. Die Atugrabuugeu in Argentorari'- Horburg.

Dr. Ii. Tumbult, Historisch interessante Stidf-

siogel: Geseke, Salzkotten, Marsberg. Kecen«ioaen:

K.Wagner. Hügelgräber und l'rnenfrif.l hdfc in Baden, mit besonderer Berück«.), tigung ihrer Thoogefftsse. Pandel et Bleicher. Materiaux pour une etude prt- hiatorique de l'Alsace, 4 publication; III partie: Lage du Bronze en Alsace be- sprochen von Dr. Tischler iu Köu'geher» Ld U. Autlios. Die Antiken der graflich Erhach-Erbachischen Sammlung zu Erbach i. O. Aiige/eigt v..n Prof. F. von Dahn. Zar liefest i£nnj; und den Stoninonumentcii r.-u Waldfitchhach

1; Berichtigung von Dr. ('. Meblia.

2) Krwiderang von Prof. Zangemeisler mi Dr Hettner. Mtiseejrraphie Uber da« .labr I8H5 :

I Schweis, We*tdeutschland, Holland, redi- giert von Dr. HeUner

•i. Die Sammlungen provin/.ialor Altertanrr im Königreich B iyern Von Prof. Ohlea- »chlager.

.1. Tr..uvaille< faites en Bclgiquo T'ar H Schuuimaua.

Robert Jungfer,

Münzenhandlung.

Berlin S. W. Wilhelmstr. 144».

Lager antiker wie moderier Manzen. Au» wahleeudmig -n Tauachverkehr. Ankaaf einteU"? Stucke uu<l ganzer Sammlungen.

In Friedr. Kilian'S k u. Universitats-Buchr.»»!- lang in Budapest erschien «»eben:

Die Altertümer der Bronzezeit in Ungarn.

Heraufgegebeu von

Jofteph Hampel.

X». Mit 1300 Abbildungen. Prei« 8 Mark

F. HALBIG. Miltenberg a. I,

offeriert :

J.8 AbjrUtise Kriech, n. rom. Cla«siker. in Sch««M,

und iu Glaskasten eingebet/t, sehr »choii« At>

KUs«*, .H -Ii). «2 Hypsabüllsse englischer Herrscher vou nx*

bis 1731, in Glaskasten, A *0. I (typsrelief nach einem pompejau Waudgenials>

_ '(Hnchzeitscene) *ehr i<charfei> Kelief, 10 1 Ölgemälde, Venu* mit Amor die GcUel whw «

gend, GrO*«c 126 V 89, mit prachtv Rahnw*.

M. ISO. (Photographie xnr Verfügung) 3 Ölgemälde von Schneider, t'aub, Mainz n Hf

delberg, Grosse 92:73 cm, gerahmt, 4 Ji 80 Mehrere altdeutsche (iemftlde. worüber Vernich-

nie und Photographien znr Verfügung <

rn. L.HTz-acMt euCHOBuCKtnci in thicr.

Digitized by Googl !

Redljrlrt von Dr. Hsttner in Trier

und

Professor Dr. Lamprecht in

Korrespondenzblatt

der

Verl»*

der

FR. LINTZ'schcn

Buchhandlung in Trier.

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst,

zugleich Orpin der historisch-antiquarischen Vereine zu Backnang, Birkenfeld, Dussel dorf, Frankfurt a. M., Karlsruhe. Mainz, Mannheim, Mengen, Neuss, Strassbnr Stuttgart und Worms, sowie des anthropologischen Vereins zu Stuttgart.

Oktober.

Jahrgang V, Nr. 10.

1886.

Beitrage sind an die Redaction zu senden. Inserate a 25 Pfg. für die gespaltene Zeile worden von der Verlagshandlung nnd allen Inseraten - Bureaus angenommen, Beilagen nach Vebereinkunft. Die /eiUchrift erscheint vierteljahrlich, das Korrespondenzblatt monatlich. Abonnementspreis 15 Mark fttr die Zeitschrift mit Korreepondemblntt, fUr letzteres allein 5 Mark.

Neue Funde.

167. Kastell Jagsthausen. Das heutige statt- liche Dorf Jagsthausen steht hekanntlich fast seiner ganzen nicht kleinen Ausdehuuug nach über den Trümmern eines grosseren Horn erkas teils, des fünften am limex tramrhcmituto, von Lorch ab gezahlt; wo man in die Tiefe kommt, stösst man auf römische Überreste, und in den Garten sind überall römische Gcschirrscherbcn zu linden. Gegenwärtig wird nun, nachdem die Freifrau von Berlichingcn für die ersten Kosten bereitwilligst aufgekommen ist. die südwestliche Ecke des Kastells, die bis- her noch nie angegraben wurde und nur im Grasland als eine im rechten Winkel verlaufende Erhöhung erkennbar war, un- ter Leitung von Stadtpfarrer Gussmann von Sindrintfen und Hofmeister Vrof.-Cand. Gross aufgedeckt. Die Kastellmauer ist sehr gut erhalten , und zwar gegen Westen in ihrer ganzen Ausdehnung; zumal die Ecke tritt hübsch heraus. Neben gewal- tigem Mauer- und Hacksteinschutt wur- den auch verschiedene bemerkenswerte Funde gemacht : eiserne Gegenstände, Nä- gel, Bünder. Pfeilspitzen, ein sonderbares gabelartiges Instrument, das wahrscheinlich zum Eindrücken der Bac kstcinverzierungeu diente (wenigstens stimmt die Entfernung der 2 Gabelzinken, die senkrecht auf dem Heft stehen, ganz genau mit der der Orna- mentlinien!) u. dgl.; sehr schön irisierende Glasreste mit Buckelverzicrung, Henkeln etc.; ein Elfenbeinring; ungezählte Scher- ben von grobem Thon und wieder zahl-

reiche von saniischer Töpfererde ; endlich auch eine seltenere Münze, mit dem wohl- erhaltenen Bildnis des gallischen Statthal- ters Tetricus.

Ungefähr in der Gegend, wo die alte (aber oft noch recht gut zu brauchende) Hanselmannsehe Karte ein „Bad" auf- weist, in der Nähe des Jagstrlusses, stiess man auf ein sehr gut erhaltenes römisches Wohngebäude, zuerst auf das Badezimmer, einen Raum von 4* j m Länge und fast 2 m Breite, unten mit völlig tadellos er- haltenem Cementboden, der sich etwas seit- wärts neigt, um durch das daselbst befind- liche Kohr das Wasser abflicsscu zu lassen (was sich bei Wasserzuguss jetzt noch ohne jeden Anstand vollzieht); die Wände gc- zicgelt und mit starkem rötlich gestriche- nem Verputz versehen, auf einer Seite ein 55 cm hoher und 25 cm breiter Rand, bis zu welchem wohl die Badstube mit Wasser gefüllt wurde. Links und rechts von dieser trefflich erhaltenen Badstube erstrecken sich Gemächer, unmittelbar dahinter und etwas höher gelegen befindet sich ein grosses Zimmer, aufs sauberste und völlig unverjetzt mit glatten Sandsteinplatten aus- gelegt. An der völligen Aufdeckung des sich weithin erstreckenden Gebäudes wird immer noch gearbeitet. Die in dem Ge- bäude bereits gemachten Funde sind hoch- interessant. Sowohl in dem Schutt über dem Badkabinct als in den andern Räumen fanden sich zahllose grosse und kleine Verputzstücke mit Malereien, Ornament- fresken in rot, blau, grün, gelb, weiss,

Digitized by Google

- 227 -

22«

meistens in geraden und rechtwinkligen Strichen verlaufend, doch auch Figürliches autweisend. Ks wird der Versuch gemacht werden, oh sich die hemalten Stücke zu einer Zeichnung zusammenstellen lassen. Neben diesen Fresken ist der wichtigste Fund der von 2 Hochreliefs. Dem einen Mild (25 cm hoch), das auf einem vor- springenden, eine Inschrift vermuten lassen- den Sockel steht, fehlt der obere Teil, Hals und Kopf, während beim anderen die Kusse nicht mehr vorhanden sind; da je- doch die beiden Figuren, wie gleich beim ersten Anblick ersichtlich, sich sehr ähn- lich sind, so ergänzen sie sich gegenseitig: weibliche Gestalten mit schönstem Falten- wurf, in der Rechten ein Steuerruder, in der erhobenen Linken ein Füllhorn hal- tend, links unten am Fuss ein Rad. Mim gegenüber erscheinen die sonstigen ausge- grabenen Gegenstände, z. M. schön ge- stempelte Legionsziegel (Jcij. XXII. 1J. V.u) mehr von nebensächlichem Wert.

Im Verlauf der weiteren Ausgrabun- gen ergab sich neben einer eigentlichen Statuette1) als wertvollster Fund dereines völlig erhaltenen Votivsteins. welcher auch in «lern jetzt fast vollständig aufge- deckten Madgebäude aufgefunden wurde. Die mit einem barockartig [V] ornamen- tierten Aufsatz versehene Sandsteiuplatte tragt folgende Inschrift:

IN HDD DEAE FORTVNAE SA NCTE BALINEA *) R I REDVCI VA 5 LERIVS VALERI ANVS TRIB C OH I GERMANO

rvm phimppian ae votvm pos 10 vitimpppddn n philippis;avg g iii etitervm

COS ' LLM

U (iciiiiiK-re Angabe ff Ii 1 1-

2t Kurl n im natict« kommt auch *oti>t vor. z. I!. in Britannien -, Fortuna b :i I i n e a r i » ist mir nur ans Spanien bekannt («Iii II 2701 Aoturien, •_'7C.:i Altkjislilif ni; l'ii r I ii ii :i reilux ist sehr häutig.

Al.< Standort der coli. I » '• e r in a n <> r ti m (vgl. Monin.v.Mi Kpli. V ].. 173) war schon vorher Jagst- h.ui-on bekannt au- Hramb. lfiflfi. lt-I"; vgl. Hang,

Die Hauptaufgabe bleibt immer nod. die rmgrenzung des eigentlichen Kasteiis festzustellen, wozu Prof. Dr. Miller bei seiner letzten Anwesenheit wertvolle Vor- arbeiten geliefert hat.

(Xach Renditen in der Schwab Kronik.i

Vom Limes in der Wetterau. Durch die i-j Untersuchungen und Ausgrabungen, welche ich im Auftrage des histor. Vereins für Hessen in den beiden letzten Jahren iu der Wetterau ausgeführt hatte, war der Limes von Arnsburg an bis Eschzell fest- gelegt worden und es blieb nur die Strecke Echzell-Altenstadt, um den Anschluss au die durch den Hanauer Verein erforschte Linie Gross-Krotzeuburg-Marköbel zu er- langen.

In diesem Frühjahre hatte ich die Castellc „auf der Hasclheck" bei Misse?, unweit Echzell und auf dem Lug-(l.o<h- berg bei Mingenheim aufgedeckt und im Herbste sollte die zweite Hälfte der Strecke, von Staden ab bis in die Nähe von Mar- köbel,eincrgründlicheuUntcreuelHingunter- zogen werden.

Zuerst wurde bei Altenstadt ein grösse- res Castell von 582 m Umfang aufgedeckt, von dem ein Dritteil in freier Felihlur .,auf der Mauer" benannt , gelegen ist. während die übrigen zwei Dritteile vou Gärten und Häusern des Ortes bedeckt sind. Die Umfassungsmauern haben oben eine Mrcitc von 2,ö0 m, wovon etwa SO cm für die noch deutlich erkennbare Mcrme abfallen; unten, wo das Widerlager

II. Inwchr. in Württ. Kr. Nr. 1»», 10 und Kwuisr. Württ. 1 S. 170 f. In der Inschrift Hramb. 1&* wird du» ,|f>Ut aufgedeckte Bad gorudexu a!« b \- 1 i u c u in cob(ortif) 1 (i<?rin(nn orit mi )>*- zeichnet. Ha« dritte Konsulat «tes altereu un>t <lv zweite des jüngeren Philippus füllt in d:n> Jahr •J-IH. Wenn nun auch Hramh. lt»08, wie wahrvclieiu- lich, in dieselbe Zeit gebort, nämlich in die IU' «ieniiig der 1'bilippi, und doch einen anderes Tribuu derselben Cohnrte nennt, (j. Maiiiiliiu H<>- uoratus, so ist dm> Nächstliegende, das» Valerius Yaleriauu« dttnial» von .TagsthaiiKcu nbginn uni l>ci meinem Abgang der tiottin ans Dankt. arkril

l nein (iclühde löste und dieoeu Votivutein errii'h- <et»> (votuin jiosuitV zu welchem wohl 0111

, der beiden Itcliefbilder der Fortuna gehörte. Pam war also if. Mamiliiis Honoratu» der Naclifokcr, unter welchem a. '24!' «In« b u 1 i n e u in - v e t u> t ;it t iiiiiUliMiui wieder hcrgerftcllt wurde, lu Z. I'> scheint 1' durch Vergehen de» Steinmetzeu iwei-

' mal statt einmal wiederholt zu «ein. (V. II a u *r >

Digitized by Google

229

hinzu! ritt, betrügt ihre Jireitc nahezu 4 in. Dies Widerlager diente zugleich als Es- carpe des ersten Grabens, dem ein zweiter vorliegt. Heide jetzt ausgefüllte Graben haben eine Gesamtbreite von 12 m und die Sohle des äusseren liegt jetzt 2,30 m unter der Ackeroberrlüche. Die i>orta decumamt , welche von zwei viereckigen Türmen flankiert wird, hat eine Gesamt- breite von 40,20 ni; der zwischen den Türmen durchziehende Eingang misst 3,50. Von ihm aus zieht eine gepflasterte Strasse noch dem Praetorium und ein gcflastcrtcr Weg von 2,20 m Breite läuft läugs der In- nenseite der Umfassungsmauer hin. Weitere Thore konnten nicht aufgedeckt werden, da sie mitten im Orte liegen. Die bei dem Castelle befindliche bürgerliche Nieder- lassung ist eine sehr bedeutende, denn sie erstreckt sich 350 Schritt von (). nach W. und ebensoweit von S. nach N. Die Grä- ber liegen, früheren Kunden nach zu ur- teilen, südwestlich vom Kastell und süd- lich der bürgerlichen Niederlassung an einer alten Strasse, welche im frühesten Mittelalter den Verkehr zwischen Thürin- gen und dem Bhcinc vermittelte.

Bei Staden, woselbst die Nidda aus den Bergen hervor in die Ebene eintritt, wurde dann auf den sog. „30 Mengen-, südlich vom Ort, einem Platze, der seither nicht als Bömcrstüttc bekannt war, ein zweites Casteil von 56 m Länge und Breite auf- gedeckt. Seine Mauern haben eine Breite von 2,2") m, das Widerlager misst beinahe 2 m und der Graben, mit dem es umge- ben war, 5 m in der Breite. Thoranlagen konnten nicht nachgewiesen werden, auch J zeigte sich nirgends eine Unterbrechung der Mauern. Dennoch bin ich geneigt, ein oder mehrere Thore anzunehmen, da auch das Casteil bei Inheiden, sowie die grossen Castelle bei Altenstadt und Ober-Klorstadt keine Unterbrechung der Mauer zeigten. Im südlichen Teile der Befestigung fanden '* sich I berreste von Trockenmauern.

Etwa 25 Minuten westlich von Staden, dicht vor dem Einflüsse der Horloff in die Nidda, liegt auf einer Anhöhe, genannt „die Warte", welche weithin das Horloff- nnd Niddathal beherrscht, eine grosse llö- merstätte, welche schon vor 45 Jahren

230 -

von Prof. Dietzenbach erwähnt ward, aber bis jetzt wenig oder gar keine Beachtung gefunden hatte. Hierhin hatte ich schon längst mein Augenmerk gerichtet, da ich den Punkt für besonders geeignet zur An- lage eines Castcllcs hielt, das der ganzen Linie von Inheiden bis Marköbel als Iieplis dienen konnte.

Ungeachtet der Auffindung einer star- ken Befestigung in dem benachbarten Staden stellte ich Untersuchungen auf der Warte an, in dicht aufeinander folgenden Ein- schnitten bestehend, die zur teilweisen Auf- deckung eines Castclles von 6(»4 m Umfang führten. Die aus weissen Sandsteinen aufge- führten Mauern, welche, des schönen Bauma- tcrialcs wegen, hin und wieder bis zu einer grossen Tiefe ausgebrochen waren, hatten eine Breite von 2,50 m, ohne das Widerlager, das unten im Boden 1,75 m mass. Das Casteil war umgeben von 2 Gräben, die zum Teil in den Eels gehauen waren, 6' -i resp. f? m Breite und 1,50 Tiefe hatten. Die Thore, von denen 3 unter- sucht wurden, waren je mit 2 Türmeu be- setzt. Eine gepflasterte Strasse zog von aussen her zur porta tknntmna und in gerader Bichtung zur i>arta pradoria. von wo aus sie an grossen Gebänderesten vor- über nach Osten führt. Das Casteil war der Länge und Breite nach von gepflaster- ten Strassen durchschnitten, auch längs der Innenseite der Umfassungsmauern zeigte sich eine solche. Vor der Befestigung liegt die fast keinem grösseren Kastelle fehlende Villa, in der Hvpokausten aufgedeckt und viele Stempel der XXII. Legion gefunden wurden. Die bürgerliche Niederlassung übertrifft in ihrer Ausdehnung diejenige bei Altenstädt. I ber dieselbe hinaus treten noch vereinzelte grössere Gebäudereste auf, welche wohl auf Meierhöfe schliesscn lassen.

Was den Pfahlgraben betrifft, so Hess sich derselbe durch das Stadener Casteil und durch Mauerreste eines Turmes oder Castcl- les, welche sich „am Kirschbaum" unweit Stammheim befinden M, bis zur Stammheimer Lücko als gerade Linie feststellen. Von

l) Niichtruylk Ii ;H>ico*ti»llt«' i'iit<>r4iirhiititO>ti i-r- K:il»on hier eine kleine liofrstiunntf von Htm l,;ui|ie und Hroite, ul^eriindeteii K. keti un.l :5 m dicken Mauer».

Digitized by Google

- 231

dem letzteren Orte aus, wo er sich in schö- nem Profile erhalten hat , zeigen schon ftodenanschwelluugen an, dass er nicht in gerader Kichtung durch die Ohcrgasse von Altenstadt gegangen sein konnte, sondern dass er das Kastell in einem nach Osten vorspringenden stumpfen Winkel umzogen hahen musste.

Ausführlichere Mitteilungen ühor die Castelle und die untersuchten Turme wer- den später in den Schriften des historischen Vereins für Hessen veröffentlicht werden.

(Friedr. Kofier.)

Chronik.

169. Trier. Durch die Wiedereröffnung des Priesterseminars sind dem Provinzialmuseum,

dessen Sammlung zum grossen Teil im Seminargebäude aufgestellt war, zwei grosse Säle cutzogen worden. Es mussten deshalb ganze Katcgoriecn der Sammlung magaziniert, andere sehr eng zusammen- gestellt werden, so dass bis zur Vollendung des Neubaues, für welche der April 1888 in Aussicht genommen ist, die Betrachtung und Benutzung der Sammlung wesentlich behindert ist.

Miscellanea.

170. Die Stadt Obemcxcl verträgt sich mit Ersbischof Balduin wegen gewhehener Juden- unruhen. JMÜ März IS.

A l>*ch r. 14. Jim. Trior. Stadtbibl. Haid. Kemselat. S. '.Vi tcilwcU und vollständig S. 291.

Wir die rittcr dienstludc scheffenen raid bnrgcr und alle die gemeinde der stedc zu Wesel und des gerichtes und waz dar/.u gehoeret inbinnen und inbuszen dun kunt allen luden und erkennen uffeulichen an diesem brieve, daz wir umb sulichc frevele gewalt und geschichte, als an des erwerdigen in gode vader und herren Mil- sers herren hern llalditwn erzebischof zu Trire Juden in der stad zu Weselc von ettislichen nnsern bürgern gesehen waren, sin in desselben unsers herren gnade kö- rnen und hau imc davonc besscrunge gc- taen, also daz iine genüget. 1. Und darzu cnsal nicinan vortun* an des andern Hb noch gud grifen noch cn hindern noch imc gewalt dun umb keinerhande saehc anc gerichte oder an unsers herren von Trire

oder sins amptmans willen, und stillen wir sunderlichen alle unsers herren von Trire und sins Stiftes lüde ( risten und .luden und die in sinie schirme oder geleite »int eweclichen helfen schirmen wieder allcr- nicnliche, glich uns selben, nach aller unser macht, anc wieder nnsern vorgen. herren von Trire sine nakomen und ire ampt- lüde. 2. Vnd were iz daz sie iman lei- digete oder angriffe oder cn keine gewalt tede, wer daz sehe oder wüste, der sal dem amptmanne helfen daz weren zuhant mit aller siner macht. 3. Gicnge iz aber die Juden an, so sal er iz selber weren nach aller siner macht, obwol der amptman da nicht enwerc, und waz er da verbreche umb die beschudunge, davouc sal er keine busze liden ; und were iz daz iman also bosc were, der die slacht dede, an der Iii» und gut sal man sich darvurc Halden, wer aber die beschudunge nicht entede nach aller siner muge und des besaget wurde von ettislichen usz dem rade oder mit erberre kuntschaft, der sal dieselbe pine liden 4. Vortme sullen wir helfen und raden ?e- truwelichen nach allen iinscrm besten, daz alle die scholt, die man schuldig ist oder wirdet unsers vorg. herren Juden zu Wcsele, bczalt werde, wa man die scholt kuntlichen kann be'wiscn mit brieven oder mit /.wein scheffenen oder mit zwein nsz dem rade 5. Auch ist geredt, were iz sache daz ein oder mO die die Juden unlieben erslagec hant wolden besagen gegen unserm herren lüde, die der slacht unschuldig weren und auch sint, durch hasz oder darumbc da/ sie mit enmusten gclden, dieselben bie- derben lüde sullcnt und mugent vor ir unscholt st£n, als der stede gewonheit ist. hasz dan sie ieman besagen muge, iz en- wusten danne ettisliche usz dem rade sulichc kuntschaft von cn, daz si nicht cnsuldeut noch enmuchtent sweren. (>■ Vortme ist geredt *, ob kein Jude tjtienie zö. Weselc oder anders wa und brecht e brieve von schult, die unserm herren ge- rechent oder gesummet ist, die wir unserm herren under unserm deinen ingcsnrele unliebe beschreben han gegeben, die schalt

1) S. 292 in der /w«iton Abschrift.

2) Hior bricht die er»to Abschrift ab; der Ab- druck folgt uiiumehr der xwviteu weutfjer ffutvn.

Digitized by

- 233

234 -

von den brieven eusal unser hcrrc noch kein sin ainpnian gcstuden noch dazü vor- deren, da/ icman die anderwerbe bczalc oder keime . . Juden gebe. 7. Ouch sullen wir allen ziden unserm vorbei», herren von Tricre sinen . . nachkonieu und demc stifte zu Triere und iren . . ampt- luden beholfen sin ewiglichen mit aller unser macht wider allcrmenliehen, wanne 8i iz an uns gesinnent ; und waz der . . amptman der ziden ist Wcsele an- griefet oder dun wil, daz nicht wider recht ist, darzü sullen wir ime helfen noch allem unserm besten ü. Und sullen ouch un- ser« vorgen. herren von Trere und sincs Stiftes gcrichte geistlich und wertlich ' allezit vordem und desselben unsers herren pbender. die er itzunt innehait, iemc nicht enthindern noch werben, daz si ime oder simc stifte entpherret werden. .<>. Wer under uns ouch wistc, daz iemen wider keine diese stücke dede oder worbc oder daz unserm vorgen. herren oder sime stifte hinderlichen mochte sin oder werden, der sal daz hindern noch aller sincr macht und unsern herren sine . . nachkamen und irc . . amptlndc davorc warnen. 10. Wir ensullcn ouch kein gebot gesetzc oder ver- bot machen oder setzen in der stat Wcsele noch da uszen, die unserm herren oder sime stifte an iren phendern, die sie itzünt inne habin, oder anders geschaden mochten oder die sie gehiudern mochten an iren gerichten geistlich oder wörtlich '. Alle diese vorgeschr. stucke und article und ir iglichn besundern als sie hievor beschriben und begriffen sint, han wir alle gemeinliche mit gelutter clocken in gmlcn truwen globt und zu den heiligen gesworn offenlichc vor uns und alle unser . . nach- komen umbermc eweclichc stede und veste zn haldcne, uszgcschcideu allerlei geverde und argelist an allen diesen vorgeschr. stücken und an irmc iglichemo. ouch cnsal uns wider diso brievc noch hernamales nicht helfen keinerhande habe gewer oder kein anderlei vorgezog, mit bchcltnissc doch aller der brievc, die wir von Komischen . . keisern und . . knnegen und von unsern vorgen. herren von Triere han. und ist ouch wiszen, daz diese ding stau und

1) So.

wem sullen also lange, bisz die schult, die man unserm vorgen. herren von Tricre und sinem stifte schuldig ist oder schuldig wirt, davorc wir iemc versetzet sin oder versetzet werden, ieme und sime stifte bc- zalct will : des sullen wir denselben unsers herren und sincr . . nachkomen erzebischo- fen Triere einvcldigen Worten gloubcn und anders nicht. Und des orkündc t*. s. ic. Folgt Jiesiegelung durch Graf Wilhelm ron Katzenellelmgen, Johann von Bmnshorn und die Gemeiner ron Sdtonen- henj. Der gegeben ist nach t'ristns

geburtc drü/.cnhundert jar und darnach in demc siben und drizzigestem jarc an der mittewochen allernehest vor mittevasten.

Zu früheren Notizen.

Zur Bestätigung der von .1. Keller 171. (Korr. V, 143) der neu gefundenen Mainzer Inschrift gegebenen Datierung kann hinzu- gefügt werden, dass die aus Italien und der Narboncnsis herstammenden Soldaten der 22. Legion ohne Ausnahme ihr den Titel pia Jidelis nicht geben, dagegen alle aus den beiden (lermanien oder Baeticn gebürtigen sie mit diesem Xanicu bezeich- nen (Kph. epigr. V p. 22», 230). Dies hängt zusammen mit der wahrscheinlich von Hadrian (Hermes 1». 21) veränderten Conscriptionsordnung, der Einführung der Aushebung in eben dem Bezirk, in welchem die Legion ihre Standquartiere hatte. Unsere Inschrift eines italischen Soldaten giebt einen weiteren Beleg für die erste Kategorie.

Für die Fixierung der Zeit, in welcher die 22. Legion die Beinamen pia fidrlis angenommen hat, kommt in Betracht eine vor wenigen Monaten in Born gefundene Inschrift, abgedruckt im Bull, dclla eom- missionc archcologica comnnale di Borna lSSf» p. 83. Sie ist gesetzt L. Vafrio Epa> phrodito, manumis,KO testament(o) L. Yafri Timnis, centurionin leg. XXII prhtwj. X K. Apr. imp. Domitiano Aug. Germanica XII ms. Das Datum ist der 23. März 8<J.

(Moni msen )

Vereinsnachrichten

unter Kedaction der Vcrcinsvorstiinde. Düsseldorf, (leschichtsverein. In der 172. Sitzung am 18. Jan. schilderte Hr. Falken-

Digitized by Google

_ 2:HS

I kothen, welcher 1881 und 1882 «lie Ar- beiten zur Anlage des Bcrg.-Märk. Bahn- hofs zu Peutz an der Schiffbrücke «rcleitet bat. sprach am 0. April über das dnrtiuc römische Castrum, insbesondere über die von ihm ausgeführten Ausgrabungen, die dabei gemachten Funde und die von ihm vorgenommenen Vermessungen zur ge- naueren Feststellung der Grösscnvcrhalt- nissc des Lagers, der Höhenlage der Fun- dnmentsohlen u. s. w. Daran schloss sich eine Untersuchung der Lage und mutmass- lichen Konstruktionsart dereonstantinisehen Itheinbrücke, sowie der Wasscrvcrhältnissc des Rheins zur Zeit der Römer im Ver- gleich zu den heutigen. Am 20. April untersuchte Herr Oberlehrer Dr. Mi eck im Anschluss an seine Arbeit im diesjäh- rigen Ostcrprogramm des Real - Gymna- siums I ber rheinische Familiennamen die scherzhaften Orts- und Familien- namen in Düsseldorf und Umgegend und gab deren etymologische Erklärung. Herr Merlan der gab am 4. Mai eine Geschichte des Postmarkcnwcscns. Während die Postmarken schon im 17. Jh in Frankreich erfunden wurden und Sar- dinien dieselben 1818 wieder emittierte, wurde das Pennv-Portosystcm Sir Rowlaud Hills der Aulass zur Kntstehung unserer Postwertzeichen, welche alle Staaten all- malig für sich nach dem Muster Englands annahmen, so dass jetzt in 2(10 derselben die Brieffrankatur mittelst Markengeschicht. Wie dies im Kinzelnen vor sich ging, so- wie die Änderung in der Form der Brief- marken und der Frcikouverts wurde aus- führlich geschildert. In den Sommer- monaten vom .luni bis Oktober traten an die Stolle der Vereinssitzungen Austlüge in die Umgegend. Dieselben gingen am 0. .luni nach Kätingen, Gräfgenstcin und Eggerscheidt, am 4. Juli nach Hülchrath und Kapellen, am 1"). August nach Ratbei- beck, I Aiterbach und Klier, am fv Scptbr. nach Itatli und am B). Scptbr. nach Zons.

2'tt -

bac Ii die in der Finge bung Düsseldorfs liegenden Grenz wehren. Sic scheinen ihm nur zyr Begrenzung der Gemarkungen, nicht zu Zwecken der Defensive gedient zu haben. Alsdann sprach er über die verschiedenen von ihm in den Wäldern des Bergischcn Landes gefundenen Damm- reste, die er ihres Charakters und ihrer Richtung halber für Reste römischer Mili- tärstrassen hält. Am 1. Febr. referierte Herr Rambke nach Mominscn über die Ereignisse am Niederrhein und die Ad- ministration Ober- und Unter-Ger- man i c n s. Die Generalversammlung nahm am 17. Febr. die statutenniässigcn Berichte entgegen, wählte den Vorstand für 188{>, in den die Herren Prof. Lcvin u. Eisen- bahn- Bauinspektor R-osskothen neu ein- traten, bcschloss endlich, das Korrcspon- denzblatt der Westdeutschen Zeitschrift zum Organ des Vereins zu erklären und an die Mitglieder zu verteilen. Die vor ei- nem Jahr ins Leben gerufene Arbeits-Kom- mission im Anschluss an den Verein be- steht jetzt aus 20 Herren und hat mehrere Arbeiten in Angriff genommen. Dr. Tonnics redete am l(i. Mär/, über die innere Organisation der Fakultäts- schulcu als Forlsetzung einer früheren Publikation I ber die Fakultätsstudien zu Düsseldorf. Ihre Aufsichtsbchördui waren der Geheimrat, das t onsilium medicnm und die Hofkammer. Nach Schaffung der Schuldeputation, die zur ersten Abteilung der Landesdirektion gehörte, unterstanden sie dieser, während zur französischen Zeit die Generalschuldirektion eine Abteilung des Ministeriums des Innern war. Die Pro- fessoren der Rcchtsschule und der ana- tomischen Lehranstalt standen direkt unter der Behörde: zwischen dieser und den Philosophen sowie Theologen vermittelten zuerst die Vorstände der Klöster, danach die Studiendirektoren und der Präses des theologischen Kät hes den Verkehr. Die Unterhaltungskosten der Anstalten trugen zumeist die Klöster und ihr eingezogenes Vermögen, aus dem der beigische Schul- fonds erwuchs. Die Gehälter, die Gehalts- und Pcnsiousvcrhältnisse, über welche die Behörden jahrzehntenlang verhandelten, wurden zum Schluss eingehend geschildert. Herr Eisenbahn - Baninspektor Ross-

Frankfurta. M. Verein für Geschichte 173. und Altertumskunde. Am .">. Juni machte der Verein einen Austlug mich Seligenstadt, woselbst vorzugsweise die Abtoikiivhc und die zur Abtei gehörigen Bauten besichtigt wurden; die Führung

Digitized by Google

- 237 -

23* -

hatte Hr. Gemeinderat Frau/ Hell freund- lichst übernommen. Am 23. Juni folgte ilaiw ein sehr zahlreich besuchter Ausflug nach Mainz zum Besuch des Domes imtl des Komisch-Germanischen Museums: im erste- ren pah Hr. Dompräbcndat Dr. Friedrich Schneider, im letzteren Hr. Gymnasial- Oherlehrcr Dr. Jakob Keller die nötigen Erklärungen. Den genannten Herren fühlt sich der Verein zu tiefem Danke verpflichtet. 174. Die Sitzungen wurden am 31. August wieder aufgenommen. Hr. Dr. K. Jung sprach über den als Staatsmann, Jurist und Schriftsteller bekannten Stadtsyndikus Dr. Johann Fiehard (1512— 1581). Der Vor- tragende wies einleitend darauf hin, dass mit der Vermehrung und der zunehmenden Verwickelung der politischen Geschäfte in den Städten int Zeitalter der Reformation sich auch der Einfluss der juristisch gc- bildctcn Berater bedeutend steigern mnsstc; denn diese, die ja fortwährend in der Kanz- lei thätig waren, besassen einerseits einen besseren Überblick über die Verhandlungen, andererseits aber beherrschten sie die For- mten des schriftlichen Verkehrs in grosse- rem Masse als die einzelnen Katsherren. Aus diesen gelehrten Beiräten bildete sich dann nach und nach ein zünftiges Diplom* atentum aus. Einer der hervorragendsten dieser städtischen Staatsmänner, welche ihre Stellung nicht Familicnbeziehungen, sondern lediglich der eigenen Tüchtigkeit verdank- ten, war Fiehard. Aus bescheidenen Ver- hältnissen hervorgegangen sein Vater war erst Rektor einer Stiftsschule, dann Ge- richtsschreiber in Frankfurt - brachte er es nach einer harten Lehrzeit dahin, in die unter reformatorischer Einwirkung ge- gründete und geleitete Lateinschule ein- treten zu können und wurde darin bald einer der eifrigsten Schüler des bekannten Humanisten Jakob Micyllus. 1528 31 widmete er sich auf den Hochschulen Hei- delberg, Freiburg i. B. und Basel rechts- wissenschaftlichen Studien, am meisten vou Ulrich Zasitis in Freiburg beeinflusst. Nach erfolgter Promotion wandte er sich ans Roichskarumergericht nach Speyer, um sich hier praktisch mit den forensischen Ge- schäften vertraut zu machen. 1583 folgte er dem Rufe des Frankfurter Rates sich als Stadtadvokat oder Stadtsyndikus in der

Vaterstadt niederzulassen. Sein Amtsan- tritt fallt in die bewegteste Zeit der Frank- furter Reformationsgcschichtc ; kurz vorher hatte der Rat allen katholischen Gottes- dienst in der Stadt verboten und musste ; sich nun der Anfechtungen des Erz- ! bischofs Albrecht von Mainz und des von | diesem in Bewegung gesetzten Reichskam- mergerichtes erwehren; diese Zwistigkci- ten zwangen endlich die Stadt sich dem Schmalkaldischeu Bund anzuschlicssen. Au | den Verhandlungen mit Mainz und mit dem Bund war F. in hervorragender Weise beteiligt. Vou seinem streng katholischen Vater im Hass gegen die neue Lehre auf- gezogen war er in seiner Universitätszeit von reformatorischen Einflüssen nicht un- berührt geblieben, wandte sich aber nur allmälig von der altcu Kirche ab : die schar- fen Massregeln des Rates gegen die Geist- lichkeit auf religiösem wie auf politischem und sozialem Gebiet waren durchaus nicht nach seinem Sinne. Teils diese Unzufrie- denheit, teils der Wunsch, seine Bildung und Erfahrung im Ausland und in einer grösseren Kanzlei zu vollenden, veranlass- ten ihn, seine Stellung aufzugeben und nach Italien zu ziehen. Redner zeigte zu- nächst, wie der durch die Renaissance neuerwachte Zug nach dem Süden sich in den bedeutendsten Frankfurter Familien geltend machte, und ging dann des Näheren auf F's. Aufenthalt in Italien ein. F. hat seine Erlebnisse und Anschauungen in sei- ner Reisebeschreibung Jtalia* in trockener, ziemlich ungeniessbarer Form niedergelegt, aus der die Begeisterung des Humanisten nur selten hervorbricht. Den Zweck seiner Reise erreichte er durch eino längere Thatig- keit in der kaiserlichen Kanzlei in Ober- italien unter dem Vicekan/.ler Held und durch ein beinahe einjähriges Studium auf der Universität Padua. Im Herbst 1537 kehrte F. nach Frankfurt zurück.

In der Sitzung vom 21. September setzte 175. Hr. Dr. R. Jung seinen Vortrag über Fiehard fort. Nach seiner Ruckkehr trat F., welcher mehrere verlockende Anerbie- tungen, u. a. eine Professuran der Universi- tät Wien, ausgeschlagen hatte, in seine frühere Stellung wieder ein. Durch die Heirat in eine Frankfurter Patrizierfamilie kam er auch bald in die Gesellschaft Alt-

Digitized by Google

- m

Limburg. Der Vortragende führte zunächst F.'s politische Thatigkeit als Stadtadvokat vor und ging des Näheren auf seinen An- teil an deu Verhandlungen und Kämpfen •ler Jahre lf>4(> 1552 ein. Eine wenig beneidenswerte Holle- spielte F. als Führer der Ratsgesandtschaft, welche Anfang 1547 dem Kaiser Karl V zu Heilbronn die Unter- werfung der Stadt in der denkbar demü- tigendsten Form zu erklären hatte; aller- dings war F. derjeuige, welcher diesen un- rühmlichen, aber durch die Lage der Dinge gebotenen Schritt dem Rat anempfohlen hatte. Hei der Durchführung des Interim hatte er den Rat den widerstrebenden Brädikantcu gegenüber zu vertreten. Dass die Stadt 1552 mit dem Oberst von Hau- st ein, der ihr vom Kaiser zu Hülfe ge- schickt war und sie so erfolgreich gegen Moritz von Sachsen, Albrecht Alcibiades von Rrandenbiirg, Wilhelm von Hessen u. a. verteidigte, vor und wahrend der Belage- rung leidlich auskam, ist das Verdienst der vorsichtigen Futerhandlung F's. Vielfache A borduungen an den kaiserlichen 1 lof zeigen, dass er sich hier eines hohen Ansehens erfreute. Das Ziel seiner Politik war ein gutes Einvernehmen der Stadt mit dem Kaiser, von dessen Wohlwollen die städti- schen Privilegien ablaugen, er befürwortete aber die Teilnahme am Schinalkaldischen Rund, um der Stadt einen Rückhalt an den protestantischen Reichsständen gegen die Einmischungen von Mainz u. a. in die inneren Verhältnisse zu sichern; es war bei den Verhandlungen im Rund stets sein Bestreben, den fliegerischen Austrag der Zwistigkeitcn zu Hintertreiben. Redner be- trachtete dann F.'s Thatigkeit als theo- retischer und praktischer Jurist, gedachte seiner zahlreichen für die Geschichte der deutschen Rechtswissenschaft bedeutenden Schriften und besprach ausführlicher sein Hauptwerk, die erneuerte Frankfurter Re- formation (t'iviigesetzgcbung) von 1578, die ja noch bis auf unsere Tage in Gültigkeit steht ; der Rat hatte F. mit dieser Aufgabe betraut, nachdem derselbe durch die Be- arbeitung der Solmser Laudgerichtsordnung seine Befähigung zur Ausarbeitung von Partikulargesetsgebungen bereits gezeigt hatte. F.'s legislatorische Arbeiten sind,

wie er selbst offen bekennt, keine origi- nalcu Schöpfungen ; er hatte sich zur Auf- gabe gestellt, das heimische Partikularreiht mit dem römischen Recht zu durchdringet! und diese Aufgabe trefflich gelöst: tlic Zeitgenossen haben ihn Solon, Lykurg uml den Deccmvirn gleichgestellt. Von F's 1 historischen Arbeiten sind die Annales von 1512—1544 von hoher Bedeutung für die Frankfurter Geschichte; sie werden von 1533 an ausführlicher, wo Wolfgang Köm> steins Chronik nur noch vereinzelte Notizen bietet. Seine Lebensbeschreibung und seine Italia dagegen sind nur für die Familien- geschichte von Wert. Von diesen Arbei- ten, welche J. K. v. Fichard in seinem Frank furtischen Archiv gedruckt hat, wer- den die Annalen demnächst im zweitem Band der Quellen zur Frankf. Gesch von neuem veröffentlicht werden. F. bekleidete die Stellung ejues Stadtsyndikus bis zu seinem 1581 erfolgten Tode. Der Vor- tragende teilte sodann noch einiges über F.'s Privatverhältnisse, seine Beziehuntreu zu der gelehrten Welt in und ausserhaü seiner Vaterstadt mit, und sehloss mit ei nern kurzen Überblick über die NachJkoav inen K.'s, wobei er besonders der Verdien«? Job. Karl v. Fichards um die Geschichts- forschung seiner Vaterstadt Frankfurt ge- dachte. — Sodann berichtete Herr Stmit- archivar Dr. Grotefend über den Ver- lauf der Hildesheimer Generalver- sammlung, ging des Näheren auf die dort geführte Debatte über Massregeln zur Erhaltung der Altertümer ein und besprüh unter Vorlegung zahlreicher Illustrationen die Bedeutung der Städte Hildesheim um! Goslar für die deutsche Kunstgeschichte.

Robert Jungfer,

MUnzenhandiung,

Berlin S. W. Wilhelms! r. 144».

Li»«ur autiker wio moderner Muur.eu. Au«- WHhUoiiiluntf.-u Tuu»«hverkehr. Ankauf ••iu/fiirr Stttoko und «»nzer Sammlungen.

Römische Antiken,

Kn|ifi> :ut* Stein (auch Kriech.), Hinge. Vasen . »itcli Pfahlbaualtertümer i>iml verkäuflich

Forrer Jan.,

lled. d. Anti.|u.i. rnterhaltiiuRFbl. f- *■ 1 Altertuotgkuude. Hottingen Zürich.

1'. s. Autograpbtn hlHior. Itokanentr werden tws zu kitufen gc»iicht. *

ra uttiz sche eucHORocKtwn in tmta

Digitized by Google

r

Redfjrfrt Ton Dr. Hettner in Trier

und

Professor Or. Lamprecht

in

der

Verlag

der

FR. LINTZ'schcn

ßacliliaudlnng in Trier.

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst,

zugleich Organ der historisch-antiquarischen Vereine zu Backnang, Birkenfeld. Düssel- dorf, Frankfurt a. M.. Karlsrnhe, Mainz, Mannheim, Mengen, N'enss, Strassburg. Stuttgart and Worms, sowie des anthropologischen Vereins zn Stuttgart.

November.

Jahrgang V, Nr. 11.

1886.

Deitraiie sind an dio Kedaction tu senden. Inserat« * 25 Pfg. für die gespaltene Zeile werden tob der

ind allen Inseraten - Bureaus angenommen, Beilagen nach l'ebereinkunft.

Die

Zeitschrift erscheint rierteljahrlich, das Korresuondeniblatt monatlich. Abonnemeutipreis 15 Mark fftr die Zeitschrift mit Korresi.onden»bUtt, für letzteres allein 5 Mark.

Neue Funde.

176. R Umlang (Kanton Zürich), [römische Glatt- brücke ]. Bei Rümlaug stiess man anläss- lich der Korrektion der Glatt oberhalb der dortigen Glattbrückc (und Mühle) auf alte Pfähle und römische Münzen. Die Pfähle bestehen aus Eichenholz, sind stark und tief ins Bett eingetrieben. Sie ha- ben eine Länge von 2!,2 bis 31 's m und einen Dm. von 25 bis 35 cm; sie sind vier- eckig zugehauen und unten in eine lauge, mehrkantige Spitze ausgezogen ; deutlich lassen sich noch die Spuren der Axthiebe erkennen und diese sich auf den Gebrauch vQn Eiseninstrumenten zurückführen. Die Pfahlköpfe standen nach Hrn. Ingenieur Arnold ungefähr 30 cm unter dem jetzigen Streuboden und waren ganz besonders stark vermodert vielleicht ein Hinweis darauf, dass die Brücke nicht durch Feuer zerstört worden ist. Die Zwischenräume zwischen den Pfählen waren mit Kies, Sand und Kieselsteinen j ausgefüllt ein Ma- terial, das sonst in der unmittelbaren Nähe der Glatt nicht vorkommt. Es ist daher mit Sicherheit anzunehmen, dass diese Füllung von weiterher an diese Stelle ge- schafft worden ist. Dieses Kiesmaterial wurde bei Abgrabung der Böschung auch noch vorgefunden, nachdem das Vorkom- men von Pfählen bereits aufgehört. Wahr- scheinlich sollte der an die Brücke au- stossende Teil der Strasse durch eine der- artige Auffüllung mit der Brücke in gleiche Höhe gestellt werden ; vielleicht war aber auch eine solche Unterlage von Sand und

Kies direkt zum Unterbau der Strasse hier notwendig, denn das Terrain zu beiden Seiten der Glatt war von jeher sehr sumpfig und nur zu oft von rberschwemmungen heimgesucht. Die Pfahle zogen sich vom heutigen linken Glattufer in einer Breite vou beinahe 7 m quer durch das Fluss- bett gegen die rechtsseitige Böschung hin; es unterliegt keinem Zweifel, dass sie sich unter dieser durch und weiter durch das frühere Glattbett fortsetzen, und das.s sie daselbst bei event. Nachgrabungen noch angetroffen würden ; die im neuen Glatt- kanal hei der Korrektion vorgefundenen Pfähle sind zum grössten Teil herausge- brochen worden. In der Kiesschicht wurden 2 Erzmünzen von Vespasian und Nerva, einige Bronzeringe und Thonscher- ben gefunden.

In der Brücke bei Kümlang haben wir nun den Ort, wo die Rümerstrasse Bregenz- Basel, von Claudia kommend , über die Glatt setzte, um dann via Obcrhasli, Buchs, Otelfingen und Wettingen '(wo überall röni. Funde gemacht worden sind) in Aquac einzulaufen.

(Nach R. Forrer in Antiqua.)

Sigmaringen. In der Nähe unserer Stadt, j 77. auf der Höhe bei Laucherthal, ist das Mauerwerk eines römischen Gebäudes entdeckt worden ; die Fundamente werden gegenwärtig auf Kosten Sr. Hoheit des Fürsten von Hohenzolleru durch Hrn. Dr. Lchner aufgedeckt. Soweit die Grund- mauern bis jetzt blossgelegt sind, zeigen sie grosse Ähnlichkeit in der Anlage mit

Digitized by Google

243

244

dem im Jahre 1881 ganz in der Nahe von Sigmaringen aufgedecktem Funda- ment. Sic dürften vielleicht etwas grosser sein, was die weiteren Ausgrabungen er- gehen werden. Der Estrich lässt noch das charakteristisch« Gemenge von Kalk, Sand und kleinen Ziegelstückcu erkennen. Hypnkaustcn sind Ins jetzt noch nicht ge- funden. Dagegen kam ein gut erhaltenes romisches Schwert zu Tage, das merkwür- digerweise unter dem Estrich lag. Spuren von farhiger Wandtünchc sind ebenfalls vorhanden Hoffentlich liefern die fortge- setzten Nachgrabungen noch mehr Ergeh- nisse. (Schwab. Mcrcur.) 178. Karlsruhe. 3. Okt. (Steiucrstrassc.) Im verflossenen Sommer habe ich die sog Steinerstrasse von einem Punkte in der Nähe Lampertheims bis über Stock- stadt hinaus begangen und die Überzeug- ung gewonnen, dass die von mir beschrie- benen Strassen auf badischem f leidet (Korr. III. 13 u. 91) die südliche Fortsetzung der Steinerstrasse hilden, wir es also mit einem einheitlichen Strassenzug zu thun haben, der von Kastell (bei Mainz) in grossen geraden Strecken über Gernsheim, Ladenburg, Heidelberg, Mühlburg nach Baden führte und Abzweigungen nach Ettlingen (bei Karlsruhe) und nach Kehl (bei Strasburg) besass. Diese Strasse in der Rheinebene war offenbar viel kur- zer und bequemer, als die uralte krumme über die Vorhügel auf und ab ziehende Bergstrasse, mit der sie nur die Neckar- brücke bei Heidelberg gemeinsam hatte. Zur nähern Feststellung zweifelhafter Strecken der Z ugsrichtung auf hessischem Gebiet hat Herr Kofier seiner gütigen münd- lichen Mitteilung zufolge eingehende Stu- dien gemacht, deren Veröffentlichung ab- zuwarten ist. Hinsichtlich der Konstruk- tion der Steinerstrasse möchte ich aber konstatieren, dass Querprofil und Ma- terial ganz übereinstimmend mit den Strassen auf badischem Gebiet sind. Die Strassen bilden einen 0,3—0,5 m hohen, 8—10 m breiten Damm aus Kies, welch letzterer in Baden meist in Kiesgruben neben der Strasse selbst gewonnen, in Hessen aber, wo reiner Sandboden vor- herrscht, aus dem Rhein beigeführt sein

j muss. Offenbar ist es den Schwierigkeiten des Transportes zuzuschreiben, wenn die Menge des Kieses um so geringer wird, je weiter man sich in südlicher Richtung von Gernsheim entfernt. Auch in der Rhein- pfalz bestehen die Strassen aus Kies, wie er im Boden gefunden wird, nur ist der Damm dort bei gleicher Breite 1,0 in hoch. Die im Korr II 39 beschriebenen Gräben zu beiden Seiten der Steinerstrasse und die Lehm decke sind spatere Zuthaten, welche man in Baden (und Rheinbayern) nicht findet. Man überzeugt sich leicht durch den Augenschein, dass die Lehrn- decke nichts ist, als Schlamm und Sand aus den durch die Kicsschüttung hin- durch bis in den gewachsenen Hoden reichenden Gräben, und dass jenseits der Gräben die Kiesreste des ursprünglichen Strassenkorpers vorhanden sind. Auf Grund dieser von mir gemeinsam mit Hrn. Pfarrer Frohnhäusscr gemachten Wahrnehmun- gen darf ich die Identität der Konstruktion der badischen und der hessischen Strecke dieser Strasse Mainz-Baden behaupten.

(0. Amni o n.) Mannheim. In Edingen (bei Heidelberg) ns. veranstaltet der Mannheimer Altertums- Verein derzeit Ausgrabungen. In den letz- ten Jahren stiess man bei Anlegung einer neuen Strasse (Luisenstrasse) in genann- tem Ort wiederholt auf fränkische Gräber; die dabei gemachten Funde au Waffen,

I Schmuck und Hausgeräten ( vgl. Wd. Z-?. V, 210) wurden teils durch den leider in- zwischen verstorbenen Pfarrer Böhriuper, der dieselben sorgfältig sammelte, teils durch die Finder selbst der Mannheimer Altertums-Sammlung überwiesen. Infolge dessen hat man in diesen Tagen mit einer systematischen Ausgrabung begouneu. Bis jetzt sind 28 Gräber aufgedeckt, die fast alle von West nach Ost lagen und Bei- gaben der gewöhnlichen Art enthielten; wir nennen unter anderm einen wohlerhaltenen Umho mit Beschlägen, 2 Franzisccn, Lan- zenspitzen, Messer, Pfeilspitzen, Perlen von Halsketten, Kämme, römische Kupfer- münzen, zahlreiche Bronzeschnallen, zwei Bronzcnadcln mit Öse, Feuersteine, zwei Glasbecher und Thongefässc. Der Verein wird nach Massgabe der zur Verfügung

Digitized by Google

245

stehenden Geldmittel nach und nach das ganze Graberfeld, das eine nicht unbedeu- tende Ausdehnung zu besitzen scheint und verschiedene Bestattungsarten (auch Plat- tenjjräber) aufweist, durchforschen.

(K. Baumann.) :0. Darmstadt, Novbr. [Oer Schneilerts.] Im Auftrag des Hist. Ver. f. d. Grossh. Hessen hat Dr. An t lies Anfang Oktober d. J. auf der Knine St huellerts im Odenwald Aus- grabungen vorgenommen. Es handelte sich darum, nachzuweisen, ob diese Burg eine Römeranlage sei, oder ob sie ihren Ur- sprung einer späteren Zeit verdanke Ur- kundlit he Nachweise über die Ruine feh- len vollständig; die Volkssage nennt sie in Verbindung mit den mythologisch -sagen- haften Gestalten des Hodensteiners und seines Gefolges. Wer die Burg erbaut, wann sie entstanden und wann sie zer- stört ist, liess sich bis jetzt bei den über- aus verwickelten Besitz- und Gcrichtsver- hiiltnisscu dieser Gegend nicht nachweisen. Bereits vor geraumer Zeit war die Ansicht aufgetaucht, man könne eine Bcihc von 3 festen, unweit von einander gelegenen Punk- ten des Gersprenzthaies (Otzberg, Schnei- lerts und Beerfurther Schlosschen), des breitesten im vorderen Odenwald, mit ein- ander in Verbindung bringen, und diese wiederum durch Vermittlung der Hasel- burir, einer sicher römischen Niederlas- sung, zu den (astellen der Main - Neckar- linie in Bezug setzen. Durch die letzten eingehenden Ausgrabungen hat sich nun herausgestellt, dass der Schncllerts sicher mittelalterlichen Ursprungs ist ; auch nicht ein einziges Fundstück ist zum Vorschein gekommen, das für röm. Ursprung der Ruine sprechen könnte. Diese besteht aus einer . fischigen Umfassungsmauer, deren Seiten einander nicht gleich sind. Der grösste Dm. des Innern beträgt 36,5 m. Die Mauern, deren Stärke durchweg 2 in beträgt, ragen noch etwa 2 m über dem Boden empor. Im Inneren, das vor mehreren Jahrzehnten eingeebnet wurde, befinden sich auf der südöstlichen, der Angriffsseite, die 1,5 m hohen Reste eines Turms, dessen lichte Weite nur 1,5 m beträgt. Der Eingang liegt der Angriffsseite abgekehrt, nach Nordwest. Um die Umfassungsmauer, innerhalb deren

246

sich ausserdem nur noch 2 je 3 m lange und 1 m starke Mauerreste gefunden haben, die offenbar einem und demselben Gebäude angehörten, läuft ein Zwinger von 4 ra durch- schnittlicher Breite; er war, wie es scheint, nur durch Pallisadcn gegen den Graben zu geschützt, da sich von Mauerwerk keine Spur mehr gefunden hat. Übrigens sitzen überall die Fundamentmauern (in 1,5 m Tiefe) auf dem gewachsenen Boden auf und nicht etwa auf älteren Unterbauten. Der Graben, im Durchschnitt 7 m breit und 3 m tief, umzieht die ganze Anlage, ist jedoch auf der Südostscite zerstört Jen- seits des Grabens finden sich noch Spuren eines niedrigen Walles, der fast unmerklich sich nach dem Abhang des Berges zu ver- liert Im Inneren wurden einige Pfeilspitzen und sonstige Eisenstücke ohne Bedeutung gefunden, sowie einige wohlbearbeitete Sandsteine, die einem spitzbogigen Fenster angehört haben mögen und allein schon den mittelalterlichen Ursprung der Ruine beweisen könnten. Die zahlreichen Kohlcn- reste, die überall in den Einschnitten zum Vorschein kamen, lassen atif eine Zerstörung der Burg durch eine Feuersbrunst schliessen.

Hanau, 20. Nov. [Römisches]. Die Aus-|gj# grabungen, welche Dr. Wolff in Gemein- schaft mit Architekt v o n K ö s s 1 e r aus Nien- burg auf Kosten des Hanauer Geschichts- vereins in den letzten Wochen bei Kessel- stadt und Wilhelmsbad vorgenommen hat, sind vom besten Erfolge begleitet gewesen. Sie haben die Richtigkeit der Annahme bewiesen, dass nicht nur auf dem sog. Salisbergc, wo vor mehreren Jahren Fundamenic röm. Häuser aufgefunden wur- den, vereinzelte Gehöfte gestanden haben, sondern dass ein grosser Teil des heutigen Dorfes Kesselstadt auf den Trümmern ei- ner sehr ausgedehnten röm. Niederlassung erbaut ist, welche sich auch über die nörd- lich und nordwestlich angrenzenden Äcker in einer das heutige Dorf weit übertreffen- den Ausdehnung erstreckte. Auch Reste eines hier im Winkel zwischen Main und Kinzig erbauten Kastells sind gefunden, was für die Stichhaltigkeit der von Dr. Wolff vor mehreren Jahren aufgestellten Hypothese spricht, dass vor Anlegung des wetterauischen Grcnzwalls ciue ältere Grcnz-

Digitized by Google

247

linie in der Verlängerung der Mainlinie von Steiuheim-Kessclstadt nach Friedberg führte. Dafür wurde auch ein weiterer Anhalt gefunden in der Aufdeckung einer von Mittelbuchen her über Wilhelmsbad nach dem Main bei Philippsruhe verlaufen- den Römerstrasse, von der eine Nebcn- strassc von Wilhelmsbad nach dem Salis- berg abzweigt, deren Körper ebenfalls noch unter dem Boden der Kcssclstädter Äcker aufgefunden werden konnte. Die Existenz einer Übergangsstelle über den Main bei Philippsruhe ist zweifellos, doch machten es Untersuchungen wahrscheinlich, dass sie nur in einer Furt bestanden hat. Dagegen war der Main am Knie bei Hanau überbrückt. Es wurde am 2. No- vember bei der Vertiefung der Landungs- i stelle am Mainkaual genau gegenüber der , Stelle des hessischen Ufers, wo vor 10 Jahren römische Fundamente aufgedeckt wurden, ein aus einer Packung derber Ba- salthaustcinc und Letten nebst eingeramm- ten Pfählen, die durch Querbalken verbun- den sind, gebildeter Pfeiler angeschnitten. Die Konstruktion des Pfeilers, die Be- schaffenheit und Grösse der durch und durch tief schwarz gefärbten Kichenpfähle und Balken, vor allem auch die Form und Grösse der gefundenen Pfahlschuhe stimm- ten genau mit den an den Römcrbrücken bei Mainz und Grosskrotzenburg gemach- ten Beobachtungen überein. Es ist ein glückliches Zusammentreffen, dass das Be- dürfnis der Baubehörde eine weitere Ver- folgung der Entdeckung geradezu fordert. Doch dürfen wir wohl die Hoffnung aus- sprechen, dass auch abgesehen davon die beiden beteiligten Staaten dem Hanauer Geschichtsverein eine weitere Verfolgung der hochinteressanten Untersuchung er- leichtern werden. Bei Kessclstadt wurde abgesehen von einer Anzahl röm. Funda- mente auch nördlich vom Dorfe ein Grä- berfeld mit den bekannten Urnen und i Totenlampen aufgefunden, so dass bereits wichtige Anhaltspunkte für die Bestim- mung der Topographie gewonnen sind und sich dem Hanauer Verein hier vor den Thoren der Stadt ein neues hoffnungsvolles Gebiet für seine Thätigkeit eröffnet. So- weit Zeit und Wetter es gestatten, werden

248

die Ausgrabungen noch in diesem Herbste fortgesetzt. (Hanauer Ztg.i

Frankfurt a. M. Vor wenigen Tagen starl* 181 hier eine alte Frau, die ausser geringen Habseligkeiten eine alte aus Eisenblech ge- fertigte Kiste mit der Aufschrift: rFatnili.< Heilbusch 1574" hinterliess. In der rosti- gen, aber noch sehr starken Kiste fand man Papiere aus den Jahren 1574, 1598. 1607, 1618, 1625. 1648, viele aus deu Jahren 1700 1800 und einige aus diesem Jahrhundert. Der Inhalt der Briefe und Schriften betraf hauptsächlich Familien- Angelegenheiten der nun ausgestorbenen Familie Heilbusch. Ausser deu Briefen fan- den sich auch andpre Dinge, z. B. sieben Päckchen. Das älteste trug die Jahreszahl 1609 u. die Aufschrift: „Magdeburg. Linnen mit Blut vomb Paul Römder hingerichtet. - Auch in drei andern fanden sich Tücher, welche mit dem Blute Hingerichteter ge- tränkt waren. Zwei andere Packete ent- hielten ein Kruzifix und eine Bibel au* dem Jahre 1621. Das letzte Packet bare mehrere alte Münzen aus den Jahren 1506 bis 1780. Die Kiste wurde mit unversehr- tem Inhalt an die von der letzten Eigen- tümerin angegebene Adresse gesaudt.

Aus der Pfalz, 4 Okt. Unter der Lei- Iii tung von Dr. Mehlis wurde Ende Septem her eine gegenüber von Waldfischbach in Westrich gelegene Grabhügelgruppe untersucht. Dieselbe besteht aus drei grossen Hügeln an der Beuuebcrgcr Dell Der mittlere hat 12,80 m und 14,80 m Durchmesser bei 2,15^m Höhe. Unter ei- nem Mantel aus Rasen und Sand von 1 \ ra Dicke befand sich in diesem ein kirnst- liebes Gewölbe, aus 12 Steinschichten be- stehend. Die Steine waren meistens un- behauen, einzelne zeigten Spuren von Be- arbeitung. An einzelnen Stellen innerhalb des Gewölbes lagen Holzkohlen, unterhalb des Baues fand sich in einer Tiefe von 2,10 m eine grössere Brandschicht, jedoch ohne Beigaben. V'» km südwestlich davon liegt eine isolierte Höhe oberhalb des alten Dörfchens Burgalbcn, welches schon in Urkunden des 12. Jahrb. als Eigentain des Grafen Siegebert im Untersaargau er- scheint Diesen Hügel umzieht eine aus rohen Blöken und Wackcn bestehende Ue-

Digitized by Goog

e

- 24U -

- 250 -

festigung im Viereck. Die nach Westen und Osten schauenden Langseiten dieses alten Kastells messen 10« und 108 Schritte, die nach Norden und Süden blickenden Schmalseiten 80 und 90 Schritte. Nach j Süden ist eine halbrunde Bastion vorge- schoben. An manchen Stellen, besonders im Nordosten, hat der Wall noch eine '■ Höhe von 4 m und eine Breite an der Basis von 6 m. Ohne Zweifel haben wir in diesem Kastell der Vorzeit die /um Dorfe Burgalben, d. h. Burg an der Alb, gehörende Burg zu suchen. Diese Burg beherrschte den ganzen Thalkcssel, in wel- chem sich Steinalb und Burgalb zum Schwarz- bach einen. Der Berg führt im Volks- munde den Namen Kohlhaufen (von Koh- len d. h. verbrannten Gebäuden ?), auf der Generalstabskarte heisst er Benneberg.

Hr. Jünkerath, Novbr. [Römische Befes- tigung] Vgl. Korr. V, 108. Die Ausgra- bungen wurden am 9. November eingestellt und sind, abgesehen von der noch zu be- werkstelligenden Ausbeutung einer mit Bret- tern ausgeschlagenen Grube zu Ende ge- führt. Die Befestigung ist ein Fünfzehneck. 13 Ecken sind mit weit vorspringenden Kundtünnen vorsehen, während an den 2 andern die Eingangsthore lagen. Letztere sind zerstört bis auf einen Rest, welcher beweist, dass sie mit vorspringenden, viereckigen Türmen flank irt waren. Die Ruudtürme haben einen Dm. von ungefähr 10 in, die Radien variieren zwischen 4,70 bis 5,02; 3 sind hohl und haben einen oder zwei Eingänge. Die Länge der Cour- tinen ist etwas schwankend, sie differiert zwischen 20,22 und 22,60 m; die grösste Jnnenau8dehnung beträgt 144,75 m.

Quer durch die Befestigung geht die Römerstrasse, rechts und links von der- selben liegen eine Anzahl symmetrisch an- gelegter Gebäude, mit meist nur gestampften Fussböden; sie haben vermutlich als Scheu- nen oder zu ähnlichen Zwecken gedient. Nachweisbar waren diese Gebäude vor der Entstehung der Festung angelegt. Der Ge- danke, das Ganze sei eine Mansio, die spä- ter befestigt wurde, liegt nahe. Aus den Fundamenten des einen Turmes wurde noch eine gut gearbeitete Skulptur aus Muschelkalk, ein Comptoir darstellend, ge-

zogen. Aus den anderen Einzelfunden seien Scherben feinster Sigillata uud Kleinerze meist der Constantinischen Zeit erwähnt.

Köln. 25. Okt. [Römisches im Dom]. Un- 185. mittelbar hinter dem Mittelpfciler des süd- lichen Transeptes, wurde ein Kanal bloss- gelegt, der eine Breite von 60 bis 64 cm und eine Tiefe von circa 1.40 m hat, mit einer aus neun Stufen bestehenden Ein- gangstreppe. Auf der ausgehöhlten Über- lage eines Tuffsteines ruht ein Bleirohr von 8 cm Dm , welches von Norden nach Süden liegt und ein nach Osten abzweigen- des eben so starkes Ansatzrohr hat. Dieses ist unmittelbar an der untersteu Treppen- stufe abgebrochen, während das in der Breitcnaxe des Domes liegende Rohr nach rechts wie links sich fortsetzt. Das etwas nach Norden abweichende Ansatzrohr weist in der Verlängerung auf den an der Ost- scite des Domes zur Zeit entdeckten karo- lingischen, aber auf römischer Grundlage beruhenden Sammclbrunncn hin, in dein sich auch Bleirohre vorfanden, aber von geringerer Dimension. Dass es sich bei der ganz neuen hochwichtigen Entdeckung um die römische Wasserleitung han- delt, kann, so meint die „Köln. Volksztg.tf, nicht dem geringsten Zweifel unterliegen. Die Mauern bestehen aus ziemlich grossen, regelmässig geschichteten Tuffsteinen, eben so die ursprünglich wohl auf ein Dutzend sich beziffernden Treppeusteine, die über- all die ursprüngliche Einbindung zeigen. Sie hatten wohl nur den Zweck, die be- ständige Verbindung mit dieser wichtigsten Stelle des Hauptrohres zu unterhalten; deswegen ist auch der Kanal selbst einge- wölbt, der Treppencingang aber nur mit einer Deckplatte verschlossen gewesen. Dass das 15. Jahrhundert, welches in sei- nem Anfange durch die Anlage des an- stossenden Pfeiler-Fundaments den Kanal unterbrochen, die Erinnerung an seine Existenz nicht so bald verloren hat, be- weist die Rücksicht, die es bei der ur- sprünglichen Beplattung auf ihn genommen hat. Vielleicht ist auch die von Gelenius gebrachte Notiz über den im südlichen Querschiff vorhandenen Brunnen, die za einer andern Auffassung einlud, auf diese römische Anlage zurückzuführen. Von der

Digitized by Google

2f>l

252

fernem Untersuchung des Kanals, die mit aller Umsicht geführt wird, sind noch wei- tere Beiträge zur vollständigen Aufklä- rung dieser interessanten Entdeckung zu erwarten.

186. Köln. [Römischer Töpferstempel mit Bild.]

Im .Jahr 1H84 wurde auf dem Mauritius- steinweg eino interessante Scherbe, jetzt in Verwahrung des akademischen Museums in Bonn, aufgefunden, welche Ernst Müllcn- bach im „Rhein. Museum für Piniol.*4 fol- gendermassen beschreibt: Eine kreisrunde Scheibe von 36 cm Umfang, oben ein hen- kclfürmiger firiff. Das Material ist rhei- nischer Thon. Figuren und Buchstaben sind stark vertieft, negativ eingegraben, zur Ausprägung in Relief. Wohl erhalten, man bekommt ziemlich vollständige Abdrücke. Die Darstellung zeigt rechts (im Abdruck) Nessus, im vollen Laufe nach dieser Seite hin, mit fliegendem Gewände, quer über dem Pferderücken liegt Dcianira, unbeklei- det, mit ausgestreckten Armen Nessus hat den Kopf umgewandt nach Herkules, der links hinter ihm in zielender, halb knicen- der Stellung den Bogen spannt; vor ihm liegt die Keule, (^ucr über beiden eine weibliche Figur, in einen geringelten Schweif auslaufend, wie es scheint sitzend, wohl in einer Höhe mit den andern zu denken und nur aus Raummangel verschoben, wie auch die übrigen Figuren eng zusammengedrängt sind. Die Ausführung ist künstlerisch wert- los, doch nicht ohne Routine.

Um die Darstellung ein Rand von 1 cm Höhe durch zwei Kreislinien abge/irkt: ihn füllt die folgende Inschrift (vom rechten Fusse des Herkules an):

CENTAVRO VEHITVR RAPTA DEIA[h]IRA

MARITO HERCVL In Ligatur stehen: EXT und AV im ersten, VII im zweiten, HE im letzten Wort; die Buchstaben, deren Form es erlaubt, sind an den unteren Ecken vielfach verbunden. Nach DEIA freie Stelle, ausser dem N fehlt ciu Vorderfuss des Centauren; danach, sowie nach HERCVL die Zeile unterbrochen resp. verengt durch überragende Teile der Figuren ; daher auch die kleinere oder knap- pere Schritt bei RI und am Schluss. Inter- punktion und Wortabteilung fehlt gänzlich; Jiercul unter der betreffenden Figur ist

blosse Personalnotiz; das übrige soll ja wohl ein Hexameter sein. Die vierte Fi- gur ist unbenaunt.

Unter dieser Fischschwanz-Figur in drei- mal kleinerer Schrift

RIMIA

zu Weiterem war hier kein Platz, unter dem Bauche des Ncssus

PRIMIANVS F ECIT

die letzte Zeile wenig klar aber «h>«:h erkenntlich, ein Zuwachs zur Liste der rheinischen Töpfernamen.

Ein Ackercr in Hardt, Kreis Waldbröl, IST fand auf seinen Grundstück vergraben etwa 300 Silbermünzen. Eine der am besten erhaltenen trägt die Jahreszahl 1570. Sic waren in Leinwandstucke ein- gewickelt und in einen irdenen Topf üre- legt, der aber bei dem Ausgraben jräu?- lich zerbrochen ist

Bei Gelegenheit einer im Innern der 16E. Stiftskirche zu Vreden vorgenommenen He- stauration wurde in den» Flur ein mit «1er Rückseite nach oben gekehrter Stein. 2 Fuss h., I1 1 Fuss br., mit einer merkwür- digen Darstellung (wohl der Holle) vorge- funden. Oben im Rundbogen befindet sich die verstümmelte, aber leicht herzustellende Inschrift: Hk: habiUit tl[iabolH* di[sct)r<im lurtits et im; darunter in vier Feldern a. drei Teufelsköpfc, h. zwei Menschenge- stalten, wovon die eine die andere an bei- den Beineu gefasst hält, c. neun Menschcu- köpfe aus einem Kerker blickend. <l. ein auf dem Rücken liegender, wie es scheint gefesselter Mensch. Unter diesen Darstel- lungen ist noch zu lesen: facittinu.<. Am Rande sind einige Verzierungen im roma- nischen Stil sichtbar. Ein anderer Stein, welcher ebenfalls aus dem Flur gehohen wurde, zeigt einen mit ausserordentlic her Feinheit ausgearbeiteten Zweig mit Eiehen- blätte- n.

Namur. [Römische Inschrift]. Zu den 189

jüngst auf der Citadellc aufgefundenen, von Hrn. Sehne r in ans in der Westd. Ztschr. V S. 231 edierten Inschriften ge- sellt sich neuerdings eine sehr wichtige, die Hr. Schucrmans in der La Meuse vom 11. November besprochen hat. Wir ent- nehmen dieser Zeitung die Inschrift und

Digitized by Google

- 2.VJ -

zugleich die auf die früher gefundenen In- schriften bezüglichen Ausführungen: D M ACCEPTVS VICTORIS SIBI ET AMMAI SVAE COIVG ET VICTO RIO VICTORINO B F COS FRATRI PO SVI

(Diis Manibus. Aeceptus Vittori.s jilins sibi et Ammai sitae conjutji et Vitium Vietorino beneficiario eoiwaiiaris fratri posnit.)

( es inscriptions revelent les noms des habitants du Xamur ancien, et parmi ees noms. ccux de Vanaeniaf Mtuiir.ua, tlaUlaetrt, Lubais (ou Jjiibainix), qui sunt evidemment des noms etrangers an inonde latin: si la racine du premier nc peut etre retrouvee, au moins est-il probable <pie les autres provien- nent des radicaux germaniques haliie(dirus), laub (fron*, folia), malvliy (metiendus). Elles appartiennent ä la pertode le

pays sc romanisait. Vanaenia est la mere

.... I d'unc Sccurmia Aimnia; Haldacco et Lubais

ont pour tils im Victor et un Fi nden*: trois

noms romains.

Le 11° siede est l'epoquc des res in- scriptions: la forme des earactercs rindique: de plus, le nom de famille Ülpia, porte par Vanaenia, denote le temps de Trajan, qui e'tait un l'lpius, et sous lcqucl ce nom tut particulierement en honneur.

Or, a cette epoque ou peu apres, Tin- srription nouvellemcnt trouvec indique, qu'il y avait ä. Xamur un benefiiiarius ctm- sularis.

Les benchriaires du personnagc Con- sulaire n'etaient pas de simples soldats, exoneres de certaines charges, commc on l'avait cru lnngtcmps; Cauer, daus l'Eplie- mens epiijrapluea , a demontie reeemment, ; cn reunissant toutes les insrriptious de res personuages, que e'etaient des hommes de conriame du gouverneur de la province, placcs par rclui-ci ä la tete des stations romaines, administrecs par eux d'unc ma- niere semi-eivile, semi-militaire.

On saisit immediatement l'importancc de cette particiilarite: Xamur n'etait pas unc simple hoorgade , mais un poste im- portant etabli par les Romains au cnnHucnt de la Sambre et de la Meuse; ce poste etait commaude par le be'neticiaire Victorius Victoriuus.

~ 2:>4 -

La eirconstance que l'insiription pu- blice daus )a Wcstd. Zcitschr. V p. 231 adn. est peut-etre eelle de son pere Virtor, porte ii croire qu'il s'agit bien d'un Xamu- rois, petit-tils de Haldaccus; oar s'il u'avait pas exeree ses fonetions ä Xamur meine, on aurait saus deute indique qu'il avait accompli son service ailleurs, ne füt ce que par les mots cjphta statione de cer- taines iuscriptions.

Eutin, » c qui est plus remarquablc en- core, est que Victorius Victoriuus etait benetiriaire, nou d'un simple Pretoiien, inais d un Consulaire.

Or, la Ueitjica etait gouvernee par un Pretorien, la Germania inferior i'etait par un Consulaire: a raison du voisinage au Rhin de cette derniere, on y cnvoyait des leginns sous le commandement d'un ej- eonsitle ou Consulaire.

Voilä Xamur geographiquement place, du coup, dans la Germania inferior.

i^uaivl on ajoutc ä cela la decouvertc, a Rumpst, sur le Huppcl, d'une tuilc avec rinscription C G P F " (cloAii» Gcrmani- tae piae Juleiisi, on apprend que la limite de la Germania inferior doit etre tracee d'Anvcrs ä Xamur.

Jusqu'ici, on nc couuaissait tres vague- ment (pruue seule chose: la Germania in- ferior coniprtüiait les deux villes de Co- lognc et de Tongres.

Certaine invasion des Chauqucs qui, ä la (in du regne de Marc Aurele, fut re- poussee par Didius Julien, depuis eni]>c- pereur, abns gouverneur de la Jielt/ica, est donc parvenue au inoins jusqu'a la limite citee d'Anvcrs ä Xamur, tontiniu'e vers le sud.

Ce n'est pas tout

Xamur n'etait pas seulcmcut unc Sta- tion: e'etait unc viile.

Eu effet, de meine que einquante villes des Gaules, dont Arlou ehe/, nous. sc ton- centrerent, en etablissant autour de leur eneeiule reduite unc /(me de monuments anciens, base de Icurs nouveaux murs, de meine les monuments trouxes ä la citadelle de Xamur doiveut v avoir ete transpnrtes avec intention, et des iuscrijUions trouvees ä Grenoble et Ober-Winterthur attestent que parcils murs ont ete edities sous le regne de Diodetien et Maximicn. Jamais,

Digitized by Google

255

du restc, les uombreux monuments, trouves dans des circonstanccs analogues, ä la basc des inurs des villes en qucstion, ifont re'veMe' une dato postorieurc ä la fin du III« siecle.

Voilä les points interessant* mis desor- mais cn evidence par rintclligcnte initiative de M. A. Mathieu, dont lc nom restera Attache ä la decouverte.

M. le conseillcr Zangemeister, profes- seur a l'Universite de Heidelberg, pui pu- bliera sous peu les inscriptions romaincs de la Belgiquc actuelle, est venu deux fois ä. Nainur etudier ees monuments, et il a confirme", par son te'moignagc precieux, les deduetions que les inscriptions de la cita- delle de Namur permettent de tirer de Unr tt>xtp- [II. Sehucrmans j

Chronik.

190. W. Pleyt», Mar* ThincBiu. Overaedrukt uit de Yeralagen eu Mededeelingen der Koninklijke Akademie van \Vetenschii|i|.<>ti, Afdecliu« Wet- terkunde, 3d»- llepks, Deel IJ. Amsterdam, Johannen Müller. IfiPA ')•

Der Hr. Vf. behandelt die von K. H übner zuerst in der Wd. Zs. III S. 128 ff. und 287 ff veröffentlichten Inschriften aus Bor- covicium-IIou8Cstcad3, welche die Germani vier» Tuihanti cunet Frisiorum unter dem Kaiser Severus Alexander dem Mars Thing- sas und den deae Alaisiagae , Beda und FimmUena, gewidmet haben. In der Lesung weicht er von Iliibner und W. Sehcrcr.*) nur in Bezug auf den Namen des Gottes ab, er hält (S. 111 bezw. 3) Thincsu für rich- tiger als Thhujso und übersetzt VKK SKR „dien ran Severus Alcrander" nach dem Vorgang Hübners, der die Möglichkeit eines Schreibfehlers einräumt.

Scherers Erklärung ^on Al-aisia-ga als rallgcehrtc" weist der Hr. Vf. (p. 1 LS hezw. 5) von der Hand, ohne sich auf eine Wider- legung einzulassen, und indem er mit Hcinzcl die Beda auf das Bodthing, die FimmUena auf «las Fimelthing bezieht, legt er seiner Deutung von Alaisiagae das frics. asega (legem dieens, iuridicusj zu Grunde und über- setzt Alaisiagae mit .Allercchtszeggende". Gewiss sachlich genommen eine ansprechen-

1) Vergl. die Anzeige diener Schrift in deu lloim. Jahrb. LXXIX S. 276.

2) SitzuugHher. der kdnigl. Akud. der Winnen- Schäften zu Merlin 1S84 S. 571 ff.

- 256 -

de Erklärung, aber sprachlich doch sehr b* denklich, wie der Hr. Vf. selbst einräumt Von der Nebenform agsige zu asega hätte der Hr. Vf. deu Nachweis ihres Vorkommen? i geben sollen; sie findet sich weder in Wiardas Ausgabe des Asegabuchs noch in v. Richthofens Altfriesischera Wörterbach: auch ist m. W. ag für afries. «, e, fm, i'ice (Gesetz, Recht) ■=» got. aivs, angels. <r, tew, asächs. So, ahd. ewat tha, e bisher noch nicht nachgewiesen. Findet sich nun auch die Form asiga, wie aber soll siaga erklärt werden? Von einer Latinisieruog kann bei dem für das Friesische charak- teristischen ia ') keine Rede sein, und die- ser Diphthong ia = got. iu und anglg. «> ist in keiner Nebenform zu asega nach- weisbar und begegnet nirgends in der von dem germ. sagai ' abgeleiteten Wortklasse (das fehlende got. Vcrbum müsste *sagan lauten, angels. seegan [sagu Sage], asächs. seggian [eoxago], ahd. sagen [easagari,fsago]). Heinzeis Deutung der Beda und FimmUena, die doch wohl das Richtige treffen wird, schliesst es aus, in den Alaisiagae topische Gottheiten zu suchen, und darum ist Sche- rers Erklärung von Alaisiagae, gegen die sprachlich sich nichts einwenden lässt, bis jetzt die möglichst beste. Vielleicht dürfte, worauf mich mein Kollege Seelisch auf- merksam machte, aisiaga keine passive, sondern aktive Bedeutung haben. Nimmt man *aizja in der Bedeutung von „Ehre, Schutz, Hilfe, Gnade, Milde", welche Be- deutungen das asächs. cra, das angels. «r. das anord. eir ergeben, so könnte Alaisiaga soviel bedeuten als „die Allschützenden, All- gnadigen, Allmilden-. Zu Beda hätte der Hr. Vf. (S. 113 bezw. 5) nicht die Ortsnamen Be- dum, Bedehem, Bedorowalda, Bederaicclda, Bedovin, Bedburg herbeiziehen sollen; denn diese gehören, wie Ohlenschlager erwiesen hat zu dem ahd. betti, pitta, nhd. Bett, Lager (got. badi, angels. bedd), während doch Beda von der Wz. bid (got. bidjan, angels. biddan, asächs. biddian, ahd. bitten) hergeleitet werden muss und in seiner Grundform „Bitte4* und nicht, wie der Hr.

1) Grimm DO» S. 229.

2) Hitzungaber. der philo». -philol. und Imtor. Klawe der königl. bayer. Akad. der Wi*«n.rh. 1885. Heft m S. 382.

Digitized by Googß

e

2o7

- 158 -

Vf. sagt, „Gebot" bedeutet Zu Fimmilenn stellt der Hr. Vf. die Wörter ßmer gewandt, rasch, fimmdich, fimlig betasten, fimnteler iemand die om zieh grijpt of tast, fimmelen, J'imeln betasten. Es war noch, wie v. Richt- hofen (a. a. ü. S. 740) thut, die von Kilian sau fi/nu-hn gebrachte Bedeutung actitare, mohüitare heranzuziehen, und in Rücksicht auf die letztere Bedeutung scheint mir Jleinzel zu sagen '): T Firn fithing ist das 'be- wegliche' Gericht".

Der Vermutung des Hr Vf. (S. 114 bezw. 6), dass Mars Thincsus eine Über- setzung von Dies Martin Dag van Dincs sei. können wir nicht beipflichten. Dass Tins und Thincsus nicht desselben Stammes sind, bedarf keines Beweises. Einsprache aber erheben wir gegen die aufgestellte Reihe: Things = thincs. Thihs -— TheiJis (Gotisch f (/</). Dass sich das angels. thing, anord. thing, ahd. ding in der gotUchcn Mundart noch nicht gefunden hat, sagt ausdrücklich J. Grimm2); die Form müsste ~fthigg lauten, hat aber mit theihs von der AVz. thih oder vielmehr richtiger thsnh, vorgerm. tenk3) nichts gemein. Dann hat «las ndl. dingsdag (älteres nhd. dingstag) nichts mit thing zu schaffen und lässt sich aus älteren Formen nicht beweisen; es giebt kein angels. thingsdttg, kein anord. thingsdagr. Vielmehr findet sich dingndag erst im Mittelniederdeutschen des 13. .Jahr- hunderts und beruht auf einer volksetymo- logischen Umbildung, die ihren Grund darin hat. dass die gerichtlichen Versammlungen vorwiegend am Dienstag abgehalten wurden. Für diesen Brauch aber bringt unsere In- schrift die Erklärung: der Dienstag war Gerichtstag, weil er dem dem thing vor- stehenden Tais geheiligt war. Wir schlies- sen uns daher Schcrers Erklärung von Mars Thingxus an und fügen nur noch hinzu, dass bereits .1. Grimm darauf hinweist, wie bei «1er Auffassung des gerichtlichen Ver- fahrens als eines Streits (dingstrit y Iis fo- rensitt sich kaum ein anderer Gott als Ziu (Tyr) besser zum obersten Richter füge4).

U Wd. /.*. III. S. 292. •£) DKA* S. 747.

H) Kluge, Ktymolog. Worterhncb der denUchen Sprache S. 100 uuter „godeihen". 4) DBA* 8. 818 Anm.

Den grösseren Teil der Abhandlung (S. 115—125 bezw. 7—17) widmet der Hr. Vf. der Erklärung des Vogels, der auf dem Rundbogen zur Rechten des Gottes Mare erscheint, und sucht ihn aus der arisch- germanischen Mythologie zu deuten. Ob- wohl er zugibt, dass der Vogel ebenso gut eine Gans als ein Schwan sein könnte (S. 115 bezw 7), entscheidet er sich doch für den letzteren und setzt auseinander, dass unter dem Schwan von Indien bis zum fer- nen Westen das Licht verehrt, Mars als alter Sonnengott von dem bei seiner tnt- yüvua in Delos auf einem Schwan reiten- den Apollo nicht viel verschieden sei, Mars Thincsus aber, der Ritter mit dem Schwan, mit dem Schwanenritter der germanischen Mythologie, dem Gott der Morgensonnc, zusammenfalle. Der Hr. Vf. hat es unter- lassen, Denkmäler des Mars mit einem ähn- lichenVogel heranzuziehen. Bei cincrSaram- lung derselben bin ich zu der Ansicht ge- kommen, dass der Vogel eine Gans dar- stellt und dass mit Rücksicht auf Martials Epigramm IX. 31 in dieser das Opfertier des Mars zu erkennen sei, wie ich diess Wd. Zs. V. Heft IV. S. 321 ff darzulegen versuche. Ich gehe deshalb auf die Einzel- heiten der Darstellung nicht weiter ein, bin aber der Meinung, dass der Hr. Vf. mehr als er gethan hat, die deutsche Litteratur über die Schwanensage hätte berücksich- tigen müssen, so namentlich Mannhardt Ger- . manische Mythen, von der Hagen Schwan- sago in den Abhandlungen der kgl. Akad. der Wiss. zu Berlin 184Ü S. 542, Wilhelm Müller Die Sage vom Schwanenritter in Pfeiffers Germania I S. 418, Cassel Der Schwan in Sage und Dichtung. Gerade die letztere Schrift bringt manches mit der Arbeit des Hr. Vf. Verwandte.

Der Hr. Vf. schlichst seine Schrift mit der Vermutung, dass der hl. Martinus die Gans von dem gallo -römischen Mars ent- lehnt habe, indem der Heilige an die Stelle des heidnischen Gottes getreten sei. Wir wollen dieser Ansicht zwar nicht wider- sprechen: denn K(arl) S(imrock) führt in seinen Martinsliedern a (Bonn bei A Mar- cus 1846) S. XI ff. das Martinsfest auf das Herbstopfer zurück und sieht in der Gans ein Opfertier; als Opfertier des Mars fassen

Digitized by Google

-- 2:a)

2(50

auch wir die Gans auf dessen Denkmälern auf. Allein wir wollen die Entscheidung kompetenteren Richtern überlassen, die mit den Gestalten, dem Wesen und der Ge- schichte der christlichen Heiligen vertrauter sind. Dass aher der hl. Martinus mit dem germanischen Mars Thincs zusammenfalle und die MartiiiRgans mit den Vorstellungen der Schwauensagc im Zusammenhang stehe, glauhen wir nicht, und auf die vielen dem hl. Martinus geweihten Kirchen in Holland hrauchte nicht hingewiesen zu werden; denn die Gotteshäuser dieses ersten und grossten Apostels Galliens und llauptheiligcu der Merovinger sind in Nord- und Mittelfrank- reich sowie am ganzen Rhein mindestens ehenso zahlreich als in Holland '). Der Beweis aher, dass diese an die Stelle von Mnrstcmpeln getreten seien, kann nicht geführt werden.

(Fritz Moller in Metz.) 19t. Sochen sind als zweiter Hand der Pu- blikationen der Gesellschaft für Rheinische Gcsehichtskundc Briefe von Andreas Masiiis und seinen Freunden, 1538 bis 1573, erschie- nen, herausgegeben von dem Sekretär der Münchcner Akademie, Max Lossen; Ver- lag von Alphons Dürr in Leipzig. Die Rriefe enthalten neben politisch wertvollen Stücken namentlich eine Fidle von Material zur europäischen wie speziell niederrheinischen Gclchrteugcschichtc des IG Jhs.; wir ge- denken in ausführlicher Rezension auf die Publikation zurückzukommen.

192. Hommersbacher Archiv. Richtigstellung zu Wd. Zs. Bd. I S. 4<>5 \r 74. Das a. a. O. sehr vage beschriebene und dementsprechend in unserm Niederrhein. Archiv (Krgunzungs- heft II S. 17 Ii giinzlich übergangene Archiv Hess der Rcirhsgraf Trips vom Rergc im J. 1S8(> durch J. R. D. .lost aus Köln ordnen. Seine Materialien umfassen die J.I. 933 185(1, Orr. vom 15. .Jh. ab. Die ca. 301)0 Stücke euthaltcu meist Prozessukten nie- «lerrhein. Adelsfamiiicn, ferner Akten der Kloster Rurtscheid, Dülken, Jülich, (.'or- nelimünstcr, sowie zwei Woistümcr. (Mit- geteilt von Hrn. J. P>. D. Jost in Köln.)

193. Zu den Korr. Nr. 153 besprochenen

1) Sit-Ito <lic /.u.*:uiiiiiPiiKt<!>lluuu dor «lern hl. Murtinu« gpwoihton Kirchon bpi l.pcoy •!« luMareho, Saiut-Murtin. Tourn 1KK1 p. «71 «.

Nachrichten von A. Heiners über Echter nacher Hss. bringt Wattenbach im Neuen Archiv Rd. 12, 234 Nachträge u. Zusätze, besonders über ein Echternacher, jetzt in Maihingen befindliches Evangeliar, welches von Laurentius geschrieben, und vom W. Anz. des German. Mus IH>^ und Itevue Celtiquc Rd. 1, 2ti— 31 beschrieben wor- den ist.

Eine bibliographische Übersicht der Ar- 19* beiten von G. Waitz ist von Prof. Steiu- dorff in Gottingen bearbeitet worden, Ver- lag von Dietcrich, Gottingen.

Nach dem Rericht der Acadämie des 196 inscriptions et belies - lettres ist unter der Presse: der 30. Rd. der Histoire litteraire de France; und der 24. Rd. der Historien.« de France

Eine Zusammenstellung der Wissenschaft- 1* lieh -historischen Littcratur zur Sempach- Feier lindet sich Revue historhpie HJ. 32. 4(i<)-470. _ _

Miscellanea.

Procurator tractus Sumelocennensis et 197 tractus translimitani. Valentinians Bauten am Neckar.

Im inneren Bithynien, in dem weniji be- kannten Städtchen Dusa am Olympos, dem heutigen Düzdje, hat Hr. Weickum, jetzt Ingenieur der türkischen Regierung ia Doli, den folgenden Inschriftstein gefunden, wel- chen ich gebe nach der von Hrn. Mordtmann in Constantinopcl nach Abklatsch genom- menen durchaus zuverlässigen Abschritt ' .

ctßaer O T XSIPAZ

g OMEAOKEX XHl'IAZ KAI i>7T EPA l MI TA XII Z EU IT yowo*- r OT ATTOT ZEKAZTOT EM AP XEIAS VAAATIAZ KAI rw:

zrxExrri Eftxsix uouuiuA axtiuatpis

TOSEA TT Hl' E TEPFE l'H X Dies ist die erste Inschrift, welche, ab- gesehen von dein öfter begegnenden ntrator Autfiisti BcUjunc et ilmtrum (Itnnn- niarum -), uns einen kaiserlichen Finanz-

1) Dio iluri li Ohrrntrirh bezeichneten Üu« h- »tabeii «iiiil auf dem Stein iiiitciniiiulor verliund^n

2) Vbor «lieneu wie Uber die procurutorUche Ver- waltiiDK <iernmnien.j uberbuuj.t handelt < >. Hir-.h feld comiii. Moiiin»?. )). 441 ».j.

Digitized by Google

- 201 -

- 2G2 -

beamtcn von Germanien nennt. Die Er- gänzungen sind sicher. Das zweite Amt lWr|i>ojroi'| tov avrov Zffi«orof> tTttcQxn'tts rctlttTia^ xtd \ to)v] ovvtvyv* t&vwv fordert einen vorhergehenden Kaisernamen, wovon die ersten erhaltenen Buchstaben der Kest sein müssen. Dieser Beamte führt den Na- men des Kaisers im Titel und wird befordert zu der Verwaltung Galatiens und der be- nachbarten Provinzen, womit die kleineren in den Inschriften der domitianischen Zeit damit vereinigten Landschaften ') gemeint sein werden; es darf ihm also nicht ciue subalterne Stellung beigelegt werden, son- dern nur eine der galatischcn ebenbürtige Procuration und die Ergänzung [trtitQuTtov

£ißnar\nv ist nicht abzuweisen. Dass

von den zwei für diesen Beamten bezeich- noten Amtsbezirken der erstgenannte der IrtuiitH SuntelwammsL* ist, ist klar. Hin- sichtlich des zweiten bemerkt mir Hr. Mordt- mann. dass der vor I', vorhergehende be- schädigte Buchstabe U V V gewesen sein könne. Oegen uy\i-QXiint(',vr^., woran er denkt, erheben sich sprachliche wie sach- liche Bedenken; eine derartig barbarische Bildung passt für die gut redigierte In- schrift nicht und der agcr JimiUtnux konnte zum trartus SumeUtcennensift nicht wohl den Gegensatz machen Beide Bedenken fallen weg hei der Lesung vn\i[ih(iiTuvrtq\ trans- litnitamtft ist correct gebildet und auch lexi- kalisch belegt und n- ben dem tractas Sit- meloceittwnst* , welcher diesseit des Limes lag, steht passend der trtutus translimitami*.

Die Ej)oche der Inschrift lässt sich aus dem erhaltenen Schluß nicht unmittel- bar bestimmen; aber dass sie der guten Kaiserzeit angehört, /eigen die Buchstabeu- formen, und die combinierte Verwaltung Galatiens mit einer Anzahl benachbarter Provinzen passt am besten für die Zeit Domitians und Traians. Eine frühere An- setzung winl auch mit dem. was wir von dem Limes wissen, sich nicht in Einklang bringen lassen. Dagegen ist es sehr glaub- lich, dass wir es hier mit derjenigen Ver- waltung des Decumatenlandes zu thun ha- ben, wie sie durch den (hatteukrieg Do- mitians im .1. HB und die Vorschiebung des obergermanischen Limes hervorgerufen ward

1, Marqu»r.lt Haudl.. 1, Hk52.

und wie sie Tacitus für «las Decumatenland im Sinn hat. Es ist begreiflich, dass die- ses Gebiet, welches zunächst durchweg Do- mäne war und auf dem die stadtische Eut- wickelung erst durch Domitian und Traian ins Leben gerufen wurde, nicht unter die- jenige Einanzbehürde gelegt ward, welcher das ältere Obergermanien unterstand; eine eigene Procuration innerhalb der Provinz, durch die allgemeine Ordnung nicht ange- zeigt, ist in diesem Falle durchaus an ihrem Platze, und nicht minder, dass sie ihren Sitz in Sumelocenna hat; dass Roten- burg der älteste Mittelpunkt römischer (Zi- vilisation ist, älter als Baden-Baden und I Ladcuburg, wussten wir seit langem. Wich- tig aber ist das bestimmte Zeugnis »lieser Inschrift dafür, dass wie ich es in meiner Rom. Geschichte 5, 187 ausgesprochen habe, 'die militärische Grenze sich innerhalb der Gebictsgren/e gehalten hat.' Es liegt aller- dings nahe genug, dass, wie kein Ecstungs- kommandant sich auf die Euceintc be- schränkt, so auch die Römer hei ihrer Reichsbefestigung dasselbe gethan haben werden: aber darum ist es nicht weniger nützlich, dass wir dies jetzt nicht mehr vermuten, sondern wissen.

Bei dieser Veranlassung möchte ich noch einen einigermassen verwandten Ge- genstand zur Sprache bringen. I her die fortinVatoriseheu Anlagen, welche Valen- tinian I in der Gegend zwischen Speier und Worms ausführen liess und die uns verhältnismassig eingehend teils von S\m- machus in der am 1. Jan. B70 zu Ehreu des Kaisers gehaltenen Lobrede, teils von Ammian unter «lein .1. geschildert werden, wäre wohl noch weiter zu kommen, als man bisher gelangt ist. Insbesondere die sehr üherschwängüchen, aber doch auf eigener Anschauung ruhenden Redewen- dungen des Panegyrikers sind vielleicht noch nicht so genau erwogen und mit den Lokalitäten verglichen, wie sie es ver- dienen. Was er von dem wieder gewon- nenen Alamannien, von der bald mit der burgundischen sich berührenden römischen Grenze, von den neuen Stadtanlagen, über- haupt von dieser in Zukunft auch mit der Mauerkrone zu malenden Provinz zu sagen weiss, darf daran gemessen, dass er

Digitized by Google

263

den von ihm gesehenen Neckar gleich gross nennt wie den Ganges und wird der Sache nach sich zurückführen lassen auf ansehnliche links- und rechtsrheinische An- lagen in der regio Nemetnuw. Auer diese seihst lassen sich wohl bestimmter präci- sieren. Sie bestanden hauptsächlich in dem Bau einer grossen Festung und eines Hafens für die Rheinflotte. Jene, die 'hohe und starke Feste' Ammians, welche Valen- tinian von Grund aus neu angelegt hatte ist sicher nicht verschieden von der Stadt, zu welcher nach Symmachus der Kaiser mit eigener Hand den Grundriss gezeichnet hatte 3) ; und da diese nach Symmachus auf einem Hügel an zwei Flüssen lag und durch Hamme an den beiden Ufern des Rheins ihr die Wassercommunication ge- sichert war, da sie ferner nach Ammian mit grosser Anstrengung gegen das Wasser des Neckars gesichert ward, so kann diese Anlage wohl nur am EinHuss des Neckars in den Rhein gesucht werden. Dass dieser im 4. Jahrh. wahrscheinlich nicht an der jetzigen Stelle zu suchen ist, sondern hei Nei karau gegenüber Altrip, darauf hahen vor einigen Jahren zuerst mit eingehender Begründung K. Christ 3) und sodann Zansc- meister*) hingewiesen; aher die gerade hier so eminent wichtige genaue Untersuchung der Ortlichkeitcn und so weit möglich die

Ii Ainmian 28, 2, 2: munitueutum ceUum ei tili nm, quo«! ipse. u primis fundarat auspicii*.

2) Uesouder« c. 1«. IS. 20. Der Keduer be- yruhuvl diese Stadt al* durch Valentinian nicht «igentlich neu gegründet, *oudern verlegt und ■werden bei dieser ticlogenheit dir qnondum Ii o - iininac coloiii»c ji n t i <| ii ft v e x t I « i a ot ti- tiili gceleris proilitor»* erwähnt, da* heisst die in den Kiiinen einer alteren Stadt v<>u deu roiui-u-heu Solduten vorgefundenen ihre Zerstörung dnreh die Barbaren bezeugenden Inschriften. Wenn tuan «ich dabei erinnert, das« nach Aminiau 27, 1U, Valentinian die Alaniannen bei S o 1 i c o in n u in i-<-blug (denn nn hat die vatlcauischn Handschrift, ko] ii- in in in (ieleniit*), mi int dir Vermutung nicht abzuweisen, da»* in diesem Namen Sumeloceuna steckt, das* dir« die von dem Kcdner erwähnten Snidtruinen sind und das« an den I'latz dieser alten Hauptstadt des römischen Schwaben die von V.ileut iniuu an der Ncckarmuuduug angelegte zu treten bestimmt war. Kiue nominelle Wiederher- Melluug der romischen Herrschaft am rechten Tfer de* OberrbeinB wird Valentinian allerdings beige- messen werden dürfen.

:j) Pick., Monatsschrift 6, 313 fg.

4i Houuer .lahrbucher 69 (1880) S. 40.

Feststellung des ursprünglichen Rhein- und Ncckarlaufes, welche jene Gelehrten da- mals forderten, steht doch noch aus. Die örtlichen Durchforschungen, welche der Altertumsvercin in Mannheim im J. 1882 und der von Speier im laufenden Jahr') in Altrip in dankenswerter Weise angestellt hahen, sind nicht so weit geführt worden, wie eben hei dieser Localitat zu wünschen bleibt. Es kommt hier viel weniger auf die einzelnen Fundstücke an, die sich da- bei etwa finden dürften, als auf das Ge- samtbild dieser für unsere Anschauung von den Römerbauten am Oberrhein namentlich im 4. Jh einzig wichtigen Örtlichkeit. Von dem Hafen, welchen Valentinian für die Rheinflotte anlegte, spricht nur Symmachus. Der Rhein, sagt er, muss sich wohl die Schiffe gefallen lassen ; denn sonst wird er mit Füssen getreten*); dem Kaiser, der ; den Fluss decken kann, ist es ein Spiel ihn zu befahren4;. Damit ist nicht die Schiff- brücke gemeint, deren Hau er anschaulich schildert*), sondern der Rheinhafen, ein aus der längs des linken Ufers sich hin- ziehenden Schutzmaucr in den Fluss vor- springender Rundbau, mit schmaler auf beiden Seiten mit Verteidigungswerken ver- sehener Eiufahrt, in dessen Umhegung (con- sueptum) die Schiffe sich wie in einem Ge- mach (conelavc) befinden, welches von ferne wie ein Theater erscheinend oben began- gen und unten befahren wird6). Es ist

1) In diesem Matt 1882 S. 26 Nr. 75 und Weitd. Zeitnchrift 1H83 S. 20H Nr. 45.

2) Ausgrabungen des bist. Vereins der Phli 1884 86 S. 1«! fg.

3) c.4: seit bicorni* Ute vicinus »uccumbetitiuu esse rostrati», ne ei necesse sit viam praeberf vc*tigiis.

4) t'ui possihile est fluenta coutegere, In Jus est navigare.

6) c. 26: semitae (nach Kiessling« schöner Ver- mutung) in tnnrcin nexa navigia constrato de- nn per solo riparum extima momorderunt. nuim diei negntio pendentis machinae ordo convaluit ludo ioroqne certatum est, ex <|na parte velociw in amnem medium contextio perveniret.

6) c. 28: qnis credat hoc quoque esse enratum. ne portibus iniligeret (ohne Zweifel der Rhein)- natu qua regio Nemetensia extenditur, receD*w» Hominis rourorura aiubitu« vindieavit, parro aditn nec satis libero, ut statioui* exitus propugnaeah» desuper protegatur. habent sua quodainuodo cartr» rostratae et intra conclave Rheni regia cUmw sf- matur. fallit eminus intuentes tbeatra consaept»»,

Digitized by Google

- 2Ü5 -

wenigstens mehr Aussicht vorhanden, die Stelle dieser Anlagen zu ermitteln, als die der Rheinbrücken Caesars. Dass die Stelle, wo der Fluss bedacht' wird, bei Altrip zu suchen ist, kann nach der Verbindung dieser Angabe mit der rqm barbariae, cui altitudo turnten imjtosuit, nicht bezweifelt werden. So weit ist, wenn ich nicht irre, auf dem Wege der Interpretation zu gelangen; ob sich diese Annahmen den Örtlichkeiten gegenüber werden halten lassen, das kann der von der Spree nur die vom Rheine fragen. (Mommsen). *8. Römische Brücke Ober den Neckar bei Benningen. Die Xachweisung einer römi- schen Brücke über den Rhein, die sich stützte auf die Auffindung von 40—50 etwa 25 cm breiten, durch ein Futter von je 2 Tufsteinen geschützten Pfahlresten giebt dem Unterzeichneten Veranlassung, über einen in hiesiger Altcrtumssaiumlung be- findlichen eisernen Pfahlschuh zu be-

richten; derselbe wurde aus Anlass des Bahnbaues 1877 im Xeckarbett zwischen Benningen und Marbach 4,5 m unter der jetzigen Flusssohle an der Stelle des nun- mehr dort bestehenden Kisenbahnviadukts

qoi cum videant per «uniiua diacurrt, per hu» ncs- ciont navigari. Die Änderung 'theatrale' i*t, wie viele andere de* letzten Horauagcbers, Scblinuu- be«»erung; Symmachu* satft vielmehr: wer von ferne den ausaerlich einem Theater ähnlichen Hau erblickt, der ahnt nicht die innerhalb befindliche Umhegnng und glaubt nicht, da«« da unten ge- rudert wird, wo oben die Menschen hin und her-

- 2i;<>

gefunden und rührt ohne Zweifel von der eiust daselbst vorhandenen R ö m c r b r ü c k e über den Neckar her. Die Brücke ge- hört somit zu der heute noch nachweisba- ren Strasse, welche die Xeckarlinic mit dem Limes und speziell die beiden einan- der korrespondierenden Castelle dieser bei- den römischen Verteidigungslinien Bennin- gen und Marbach mit einander verband.

Wie aus der vorstehenden Skizze er- sichtlich, hat die 20 cm lange massive ei- serne Spitze oben eine Flache von <> cm im Quadrat, von wo ein t»7 cm langer und 6 cm breiter Arm ausgeht , wahrend der andere Arm abgebrochen ist und fehlt. Die beiden Arme standen, soviel sich er- kennen lässt, oben ungefähr 25 cm aus- einander. Der somit ca. 25 cm dicke Pfahl war nach unten zugespitzt und durch drei eiserne Bolzen mit den beiden Armen des Pfahlschuhs verbunden und vernietet. Die Löcher für die drei eisernen Bolzen sind 5 bezw. 20 cm unterhalb des obersten Ran- des des Pfahlschuhs deutlich erkennbar.

Der Pfiihlschuh ist zum Teil mit beton- artigem Kicskonglomcrat überzogen.

Backnang, 20. Oktober 1886.

(Hammerle.)

Ordnung des t leischrerkaufs einheimischer 199. Fleischer und der Zulassung fremden Wett- bewerbs zu Koblenz unter Aufsicht des Amt- manns daselbst. 1410 October I L Ehren- breitstein.

Ahüchr. Koblenz St.-A. MC. Uli. Hl. 224;i— 224b, Nr. 193, und geänderte Kopie IS. 4b». auf Pp., wahrscheinlich nach MC IUI». Itetf- (toerz, Rcgg. der Krüh, von Trier S. 341.

Wir Wcnihcr etc. dun kunt: also als zu andern ziden ein stoisz und zweiunge was entzuschen unsern lieben getruwen den burgern gemeinlich unser stat Cove- lentz uf eine site und unseren burgern des fleischamptis daselbis uf die andere site als umb den fleischmart zu Oovelcntz (wel- chen stois und zweiunge wir ubennitzc un- sere frunde zu denselben geziden gutlichen henlechten *), und wir doc in derselben Scheidungen verhenget und erleubet hatten

1) Vgl. da* Regent der betr. Urk. bei (ioeri: Rcgg. der Krzb. S. 124 z. J. 1396. lioerz giebt eine Kopie demelbeu als in den Tempornlicn be- findlich an, doch konnte eine solche nicht aufge- funden werden.

Digitized by Google

2C.7

allen Hcischmetzclern, die buissen unser sfat (ovclcntz gesessen sint, zwene dagc in der Wochen zu Covelentzc Heisch zu inarte zu hauwen und veile zu liahen glich unsern bürgern den mctzelcrn dasclbis, und want nu unser amptman mit unsenn willen uber- mitzc die burgermeistcre und bürgere ' unser stat L'ovelentz mit den vurges. un- seren bürgern des flcischainptis dasclhis gütlichen mit irem willen uberdragen haent einer redelicher Satzungen und geboitz, umb eine gemeine bestes, also daz die Heisch- metzeier nu vort alle fleisch, daz sie zu der bank huuwcnt [Iii. >2lb], alremcnlich verkeilten sullent uf der wagen mit dein gewichte des pundes, (welche gewichte auch unser amptman zu der zit ubermitz die burgcimeister und burger - alwege sullent setzen und gebieden, also daz unser ampt- man ie dnbi si, und zu allen ziden hoen und nideren, nach dem man daz tieische feile findet uf den marten oben und niden, also daz sich die fleischmetzeler redeliehen dabi erneren mugen und der gemeine man nit. uberschetzet werde): so hau wir un- sern «uden willen und verhengnisse darzu getan und gegeben, daz alle fremde met- zeler, die buissen unser stat Covelentzc gesessen sint , nu vort nit nie dan einen tag in der wochen mit naincn dinstages tiensch zu marte hauwen und feile liahen sullent, und in derselben mazen unser hur- •jer daz gebeut uf der wagen mit dem punde als is dan gesast und geboden ist, also sullent, die auch daz pnnt geben und nit anders, auch sullent die vurg. tleuschmet- zeler unsenn amptman und scheftenen den dienste doene mit eime essen oder darvur dun mit gehle, als wir daz auch in dem eirsten brieve gesast und geboden hatten.

I nd des zu ganzer stedicheit so han wir Wernher oberen, unser ingesigel an diesen brief dun henken, Der gegeben ist zu Ercinbretstcin do man zalte na Cri- stus geburte XIIIIc und zehen jare des dru- zehenten dages des raaendes genant octo- ber zu latinc.

1) burgertneinter und burger auf Ramir. Die Kijpio 18. Jhs. hnt den gleichen Text.

i) bürgere auf Ranur. Die Kopio IS. .Iba. hat «loa gleicheu Text.

~ 2fi8

letzter Wille Er-biseliof Dietrivlis IL con Trier betr. seine linksrheinischen Liegen- schuften und seine Vahrluibe. Xuch Diet- richs Tode (1X4'J März 24) als echt l/f- zewß roni Domherrn Simon [ron Franchir- mnnt}. J2X& Sept. '/ [Trier].

Neue und unzuvcrlii«*ige Abschr. Koblenz St A. Kr/Dtift Trier Staatsarchiv, nach e;- nor alten, jetzt nicht mehr nufniidbarm iiiul (ichwer Icharen Kojiie UV .th*. Reg. hücr/, Mr. Kg. :j Nr. 7i».

Kgo Theodericus dei gratia Treverorura archiepiscopus corpore sanus et mente at- tendens, quod incerta sit hora hominis, dt (pjibusdam rebus immobilihus, quas post- (piam archiepiscopatum adeptus sum ad- quisivi, item de mobilibus quibuscumque iuventis apud me tempore mortis inee ia locis quibnsi umque ad episcoputum perti- nentibus duxi talitcr ordinandum:

Allodium in AictoKch ' successoribu*

meis an hiepiscopis totaliter relinquo, pre-

ter duas mr., quas solebat solverc con-

ventus Andcrnacensis de nemore quodam

ad illud allodium pertinente, quas lego

cidern conventui. et cum de ipso allodio

hactenus solutae fuissent duae mr. , quae

dabantur maiori eedesiae Treverensi in con-

versionc Pauli ', has post mortem meam non dahunt successores mei. tarnen in ipsa-

rum recompensationem aliud assignavimu?

eidem ecclesiae pereipiendum de allodi<>

in Edigrci 3. quod a Spirensibus episcopii

[iusto] titulo comparavi. idem autem allodium

ipsi ecclesie Treverensi lego, sie tarnen,

quod praepositns nntior qui pro tempore

fuerit id tencat nomine ecclesie cum onere

subscripto: ex eo enim solvet quolibet anno

in perpetuum 25 lb. Trevercnses assigna-

tas locis subscriptis: ecclesie beate Marie

maioris dabit unam Ib., saneti Pauliui tan-

tum, saneti Simconis tantum, saneti Martuii

tantum, sanetae Mariae ad martyres taa-

tum, saneti Martini tautum, saneti Matoie

tantum, sanetae Mariae in Horreo tantum.

sanetae Barbarc tantum, ad pontem Leoni«

tantum, sanetimouialibus montis saneti

Martini tantum , predicatoribus tantum,

fratribus minoribus tantum. ecclesiis tle-

ricorum prescriptis legatum ipsum dabitar

1) Nickenich.

2) Januar 25.

3) Kdigcr.

Digitized by Google

2(51)

singulis annis in perpetuum in anniversa- rio ineo distribucudum tan tu in ad horas iu choro inter fratrcs ibidem presentes; 1110- nastcriis autcm assignabitur codeiu die ad refcctorium fratrum vcl sororum rcsidttas 12 lb. assiguahit inaior prepositus ecclesic Trcvercnsi distribuendas cumdcnariis.de Winterich 1 pcrtinentibus tantum ad lioras in choro inter t rat res ibidem presentes, hiis videlicet diebus: in conversione Pauli, in meo et patris inei auniversario '-' et ali- quot diebus prcccdctmbu*. ut ex hoc deo arnplius serviatur. Item inedietatcm om- nimn mobilium, quc inventa fuerint post mortem mcam in loris quibuscumque ad episcopatum pcrtinentibus, relitiquo ad tui- tioncm castrorum episcopalium et ncccssi- tates alias eirundem; reliquam vero me- diotatem assignari volo familie mec cjrcnti; et si quid residuum fuerit, distrilmi pau- peribus in eorundem usus tideliter conver- tendum. Ordinationis buius executorcs constituo consan-juincos mens Arnoldum iiiaiorum prepositum, Arnoldum archidia- conum, Cononcm cantorem, Symonem de Francbirmont et Henricum prepositum Pa- latiolensem de alloilio meo eitra Henum sito nichil in bac cedula ordinavi, sed in aJia specialiter super boc confecta3.

Ut autcm bec ordinatio robur obtineat iirmitatis, si ca non mutata vel in toto vel in parte me decedere contingat, presens scriptum inde confectum communiri feci meo neenon ccclesie mec Trcvcrensis si gillis. Actum anno domini mu cc° xxxviii nonis septembris.

Kiio Symon canonicus Treverensis in lecto egritudinis coustitutus sanus mente, debilis vero corpore, inratus depono, do- minum Tbcodericum quondam archiepisco- pum Trcvcrensem bone memorie predicto modo suum condidissc testamentum, prout in presenti cedula continetur.

In euius rei testimonium sigillum meum presentibus feci apponi. Actum et da- tum anno domini cc° . . . sexto feria tertia ante festum bcati Clemcntis4.

1) Wintrich.

2) Kr/bUcof Dietrich [v«n Wied] starb 1242 MUrz 28, vgl. Oonrz Mit. Heg. 3 Xr. 28X.

») ÜicBC Urkunde i»t bisher nicht bekannt ge- worden.

4) Zur Auswahl »tehen die Tage 1240 Novem-

- 270

Vereinsnachrichten

unter Redaction der Vereinsvorstände. Birkenfeld. Verein für Altertums - 201. künde im Fürsten tum Rirkcnfcld. Am 21. Juli fand die Generalversamm- lung zu Hirkenfeld statt; der ungewöhn- licb zablreiclic Resuch gab, wie die von 02 im .labre 188.) auf <>5) gestiegene Mit- glicderzahl, in erfreulicher \\ eise das ver- mehrte Interesse zu erkennen, welches sieb den Aufgaben des Vereins zugewandt bat. Es fand zunächst eine gemeinsame Rc- sichtigung der kleinen Sammlung des Vereins statt, welche seit einiger Zeit im Gymnasutlgebaudc untergebracht und neu geordnet ist. Unter den wenigen Stein- skulptureu sind von besonderem Interesse die beiden römischen V icrgötteraltarc, welcbe früher bei dem Hambachcr Sauerbrunnen (an der Strasse nach Morbach) gestauden haben (über die Herrn Direktor Ilaug iu Mannheim eine nähere Mitteilung zugegangen ist); ferner ein schiffförmiger Stein, ein sogenannter „N a- ]> o 1 c o n s h u tu. Die kleine steinerne Aschenkiste von quadratischer Form mit dachförmigem Deckel, welche kürzlich bei Enzweiler an der Nahe oberhalb Oberstem gefunden wurde, ist jetzt hinzu- gekommen (ein Geschenk des Herrn Ph. Wild von Idar): der Inhalt war ohne be- sonderes Interesse.

Bei der eigentlichen Versammlung hielt nach dem Jahresbericht des Präsidenten Realschuldirektor Eben von Oberstein ei- nen sehr anziehenden Vortrag über „Glocken und Glockentürme". Es folgte ein Vor- trag des Gymnasialdirektors Hack, in wel- chem er eine genauere Feststellung der Linie der durch Oberstlieutenant Schmidt (iu seiner grundlegenden Arbeit über die römischen Strassen im Rheinland) nachge- wiesenen Römer8trassc Trier-Mainz, die , nördlich von Hermeskeil vorüber- ziehend, bei Uöriink im Hochwald das Traunthal und bei Frauenberg die Nahe überschritt, für das Gebiet des Fürsten-

ber 20, 1256 November 21. Kin Domherr Simon von Kranchirinont kommt 1227—1856 häutig vor, vgl. MR. I B. 3, 1115, er ist vor dem 10. Mai 1257 gestorben, vgl. Mit. Uli. 3, 1008 Nr. 1304. Die wahr- scheinlichste Ergänzung ist mitbin cc1» «exto.

Digitized by Google

271

tuius ßirkenfcld darlegte und begründete. Daran schloss sich eine Ausführung über Anhaltspunkte für die Annahme einer rö- mischen Strasse, welche von der genannten Strasse nach deren Austritt aus dem Hoch- wald in der Gegend von Birkenfeld sich abzweigte, mit wesentlich südlicher Rich- tung hei Station Hirkeufeld-Neubrückc unter dem Schutze eines Kastells hüben und drüben die Nahe überschritt und in die Strasscnlinie Tholey-Oberkirchen (Schwarz- erdenVrimet (a. Glan) einmündete oder dieselbe schnitt. Durch diese Darlegung leitete der Vortragende den Vorschlag zu einer Aufgrabung auf der sogenannten „Alt bürg-, 1 Stunde unterhalb Birken- fcld-Ncubrücke über dem rechten Nahe- ufer gelegen, ein, welche möglicherweise in Zusammenhang mit dem Übergang der besprochenen Qucrstrassc über die Nahe gestanden habe. Diese Aufgrabimg wurde beschlossen; über die am 1H. August er- folgte Ausführung und ihre Ergebnisse geht dem Korrbl. besondere Mitteilung zu.

Ferner wurde der Anschlags des Ver- eins an das Korrespondenzblatt der West- deutschen Zeitschrift beschlossen und der Jahresbeitrag für 1886—87 auf 2 Mark festgesetzt.

Neuer historischer Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. S.

Ewald, Albert Ludwig-, Die Eroberung Preussens durch die Deutschen. Viertes mich. (Schlu»*). Die Rrosse Erhebung der I'miiH^n und die Er- oberung der outl. Landschaft. Mit Orient -Kurte. (X u. M4 S.) 6 Mark.

Slohter, Dr. GnstAV, Direktor de» grnpsherzngl.

(«ymtiiieiiitn» zu .ima, Annalen der deutschen Ge- schichte im Mittelalter. Von der GrflndutiR den fränkischen Brich* bis tum Untergang der Hohenstaufen. Mit durchRangiR kritischer Er- läuterung ans den (Quellen und Littcruturan- gaheu. Ein Handbuch für da» wissenschaft- liche Studium der deutschen Geschichte im Mittelalter.

11. Abteilung. Annalen des fränkischen Reich» im Zeitalter der Karolinger. Erste Hälfte, von der Thronbesteigung Pippin» Iii« zum Tode Karl« des Grussen. Von Dr. ttuHt.iv R i c h t c r, Direktor de* grossher/ogl. Gymnasiums /u Jena und Dr. Horst Kohl, Oberlehrer am k«l. tiyniimtinm zu Chemnitz. 12 1SS5. Lex.-H. (4 Bl. u. 207 S.) 4 Mark SO Pfg.

Robert Jungfer,

MUnzenhandlung,

Berlin S. W. Wilbelmstr. 144».

Lager antiker wie moderner MQnten. Aub- wahlaeudungen. Tauechverkehr. Ankauf einzelner Stücke und ganzer Sammlungen.

272 In unserem Verlage erschienen :

8 Blätter des Ada-Codex

Trierer Stadtbibliothek.

(Photographie in Folioforruat|

1) Die erste Tafel der Canones. woran! .u jenigeu Stelleu verzeichnet stehen, welche hri ail* 4 Kvangelinten vorkommen. Die Kolumnen *b reich verziert; 4 kleine Kundbogen von euir- grossen Überspannt.

2) Letzte Seite des Arguments tu Matthäus. =

Kolumnen. Reich verzierte Randlebtcti , na \ zwischen den Kolumnen. l'uzialschrift. Am Schlc >• in Kapitalschrift: „ExpliCiunl Capitula".

3) Erste Textseite des Evangeliums nach Matthew

2 Kolumnen mit Randleisten. Prachtvolle Iniibi. da« Wort „Li bor- »In Monogramm. Alle* n i feiner irischer Ornamentik.

4) Evangelist Lukas, unter einem Rundl.ogn der auf 2 Säulen ruht, auf einem Throne, der reu, ausgegchlaRcn, in der Abnis eines Tempel* st«h: Die Raudsaulen kliuKen oben in l'Ma teu uu«, worauf je ein Fa» n stellt. Auf d*»ui SiL ein Wollsack. Die Figur» des Evangelisten niu nach oben gerichtetem Gericht zeiRt die Haitun. des Nachdenken*. Die Rechte i»t /um Schreiben bereit, wahrend die Linke ein Ruch halt, da« einem der Architektonik angeglichenen l'oditir:. liegt. Über ihr der Kugel mit Scbnftrolle. <..- wandung römisch, reicher Faltenwurf; Sandal-r, Gesicht bartlos.

:») Evangelist Markus. Komposition ähnlich: -b

niiter Gesichtsaundruck. Oben der Lowe. Droleri. Huhne. Im RundRcsiiuse Reschuittene rtanbr*:' Gemmen.

6) Lukas. Oben Stier. Gctnmeu. DroJer;. Knien.

7) Johannes. «>ben Adler. Drolerte: (iemset, H) Oio Einband-Decke des Codex, renoviert 14*

Fhergangcgtil ; SpütRnthik. Frührenaissance. U •ler Mitte ein rechteckigem Feld mit dein gToa^rj •Onyx, Reachnittener r»teiu; :t Schichten: dnukl* l'ntergrund. darauf hell: 5 menschliche FiRtrren. eine römische Knieerfaiuilie darstellend. Hieras: dunkel: 2 römische Adler. Fassung in Silbe; Reuaiiotanceomumentik. Hieran reihen sich r Kreuzesform 4 kleinere Rechtecke mit den vt*-r Evangelisten, welchen ihre resp. ro> «tischen Stw>- bole als Häupter aufgehetzt sind. Fber der Spit.'r de» Langenhagen* ein Opal, unier dein Fb*-» folgeude Inschrift: „Hanc tabulam fleri fecit »bb*

Otto de Elten anno dotnini M<> « *<_'***» Xt lX - In den 4 Nebenwinkeln der Kreuzforni, von E*rW- rUckeu überspannt: Johanne* mit SchlaiiRenkelru. S. MaximiniiH, neben ihm ein Abt, s. Airricitif mt: Reliquienachrein und Etsiczius, eine unbekannt» Persönlichkeit. Alle 4 auf grossen Smaragden Jede LMiiRCnscite de* grossen Hunde» zeigt 5 Edel- steine, jeder Rand de« Kreuze* 6.

Preis pro Blatt 3 Mark. Fr. jLIntz'sche

ixt Trier.

Vollständig iat erschienen:

Antike Bronzen

der grosuh. badischen

Altertum er Sammlung

in Karlsruhe.

32 BUtter, Pelio. in unveränderlichem Lirhtdrurk.

Herausgegeben von dem

Grossh. Conservator der Altertümer.

Preis 15 Mark.

Früher erschien: „Die gTOSah. badlsohe Altertümersammlung- eto." 18 ßlatt, Folio. Lichtdruck. Preis 15 Mark. Beide Werke sind zu beliehen von der Buchhandlung Th. UDid. Karlsruhe, KaUerstraaae 157. 11

Digitized by Google

Rediglrt von Dr. Hettner In Trier

und

Professor Or. Lamprecht in Bonn.

Verlsg

der

FR. LINTZ'tchen

Buchhandlung in Trier.

Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst,

zugleich Organ der historisch-antiquarischen Vereine zu Backnang, Birkenfeld, Düssel- dorf, Frankfurt a. M., Karlsruhe, Mainz, Mannheim, Mengen, Neuss, Strassburg. Stuttgart und Worms, sowie des anthropologischen Vereins zu Stuttgart.

*

Dezember. Jahrgang V, Nr. 12. 1886.

Heiträge sind an die Redaction tu senden. Inserate a 25 Pfg. für die gespaltene Zeile werden von der "Verlagshandlung und allen Inseraten- Bureaus angenommen, Beilagen nach Uebereinkunft. Die erscheint vierteljährlich, das Korrespondensblatt monatlich. Abonnementspreis 15 Mark fnr die Zeitschrift mit Korrespondensblatt, für letzteres allein 5 Mark.

Neue Funde.

Karlsruhe, 9. Dezbr. [Kastell Oberschei-

dentbal]. Vgl. Korr. II, 140. Im Lauf des Sommers wurde unter Direktor Kirchcr's Leitung das noch am besten erhaltene Thor des Kastells, die Porta principalis dextra, mit seinen beiden Türmen soweit möglich wieder hergestellt und mit Ceinent- rasen abgedeckt ; es bietet nun ein blei- bendes lehrreiches Bild dieser rumischen Bauanlage. In ähnlicher Weise sind, we- nig entfernt, im fürstlich Leiningen'schen Park bei Schlossau zwei römische Wacht- häuser in den Umfassungsmauern' wieder aufgerichtet worden. Noch immer fehlte aber die Kenntnis von dem durch Acker- feld zugedeckten inneren Raum des Kastells. Mehrtägige Grabungen, die zur Aufklärung über denselben Endo August ausgeführt wurden, ergaben nur dürftiges Resultat. Ks Hess sich nur soviel sicher konstatieren, dass ziemlich der ganze Innenraum ge- pflastert war. Ungefähr in der Mitte des- selben scheint ein grösserer Brunnen ge- wesen zu sein ; einige kleinere Fundament- mauern mussten Lagergebäuden, und zwar, wie Profil- und Gesimsstücke bewiesen, solchen von auffallend fester und sorgsamer Arbeit angehört haben. Leider fehlen aber für etwaigen Zusammenhang der we- nigen Mauerzüge und besonders für Be- stimmung des Ortes, wo das Prätorium ge- legen haben konnte, bis jetzt alle Anhalts- punkte. Noch vor wenigen Jahrzehnten wäre das alles zn bestimmen gewesen; seither sind von den dortigen bäuerlichen

Grundbesitzern die freilich vortrefflichen Bausteine mit nur zu grossem Eifer her- ausgeholt und anderweitig 'benützt worden. Auch an kleineren Funden war die Aus- beute auffallend gering; ein römisches Speereisen und etliche Gefässscherben, be- sonders solche von verzierter * roter Erde, waren die wichtigsten. Nachträglich in- dessen fand sich noch ein merkwürdiges kleines Sandsteinfragment, in dessen glatte, etwas gewölbte Oberfläche die Buchstaben ORIA eingehauen waren. Man erinnert sich der schönen Steindenkmale eines Kaisers und zweier Göt tinnen, der Salus und Victoria, welche 1884 in einem der kaum zwei Stunden entfernten Wachthäuser im fürstlich Lei- ningen'schen Park bei Schlossau gefunden wurden, vgl. Wd. Korr. III, 91 n. Wd. Zs. IV, S. 197. Letztere Göttin hält dort einen ovalen Schild mit den eingehauenen An- fangsbuchstaben V I , während der Rest des Wortes weggeschlagen ist. Genau von einem solchen Schild stammt nun unser Steinfragment ; man könnte glauben, es ge- höre in der That zu dem genannten und ergänze richtig auf demselben das Wort VICTORIA. Da aber die Verschleppun g des kleinen Stücks in das Lager von Ober- scheidenthal kaum anzunehmen ist, so bleibt nur der Schluss übrig, dass in dem letzteren ein ebensolches Denkmal, we- nigstens die Figur der Victoria, gestanden habe, von der freilich bis jetzt keine weite- ren Fragmente zu Tage getreteu sind.

Ein weiteres Resultat der Untersuchun- gen bei Oberscheidenthal war auch noch

Digitized by Google

27.-)

276

die Auffindung der unter dem Ackerboden an den Kastellen der Befcstigungslinie vor- überziehenden römischen Strasse. Am letzt- genannten Ort zieht sie sich merkwürdiger- weise ausserhalb der Linie, östlich vom Kastell, von Schlossau kommend, hin.

(E. Wagner in Karlsr. Ztg )

203. Römerstraste zwischen Eich und Gerns- heim. Anschliessend an die im vorigen Jahre in der Römerstätte zu Gernsheim gemachten Ausgrabungen habe ich in die- sem Spätsommer das gegenüberliegende linke Rbeinufer einer Untersuchung unter- zogen, und dort die römische Strasse ge- funden, welche von Gernsheim aus (linkes Ufer) durch die heutige Gemarkung von Eich nach der Römerstrasse zog, welche Worms mit Mainz verband. Obwohl nicht mehr gangbar, ist sie dennoch leicht zu finden, da aufgepflügte Kiesmassen von 4 bis 5 m Breite ihren einstigen Lauf kenn- zeichnen. „Verfolgt man sie von dem westlichen Ende von Eich aus am Weid- gang hin nach „den Hunderten", durch „den Eugel8gartenu und „die versteinerte Wiesew, so gelangt man über „die Otter- berge44 und „den Hoehgarten" schreitend an das alte Rbeinufer** '), genau der Stelle gegenüber, wo noch vor wenigen Jahren mitten im Rheine ein 8 10 m langer Pfeiler gestanden haben soll, an welchem die Gernsheimer Rheinmühlen verankert waren. Hei niedrigem Wasserstand hoffe ich den infolge der Rheinkorrektion mit Sand überschütteten Pfeiler freizulegen.

(Friedr. Kofier.)

204. Bonn, 5. Dez. In das Uinversitätsmu- seum gelangte aus Köln ein Grabstein, über den Genaueres im Rhein. Museum für Piniol. Band XLII Heft 1 mitgeteilt wird, mit der Inschrift (erste Kaiserzeit)

MMARIVSVALENSGALATA

VETE°r 'ex rfDEC AUE CLASSI ANAE SIPi et sempr )NIAE SEVERAE VXO ri obitaxt FECIT

(Franz Buecheler.)

Miscellanea.

Oer falsche Weihbischof Jacob. Die fol- gende, meines Wissens bisher ungedruckte

1) Mitteilungen de» SOjührigeu OrtttbUrgen H. V.,lz in Kich.

Urkunde beleuchtet das Treiben des fal- schen Weihbischofs Jacob, von welchem die Limburger Chronik c. 140 zu erzählen weiss. Ich entnehme sie einem Copial- und Rechnungsbuch des Stiftes zu Aschaf- fenburg, Papier, Folio, Fragment von 4 Blättern, 14. Jahrhundert, im Staatsarchiv zu Darmstadt.

Darmstadt. Arthur Wyss.

ludices sanete Maguntr'ue sedig univer sis abbatibus prioribus decanis archipre*- bitcris plebanis rectoribus et vicariis per- petuis ecclesiarura perdvoc/WimMaguntma« ubilibet constitutis salutem in domino sem- piternam. Cum frater Iacobus de ordinc fratrum Minorum, qui sc Lauaeensera epis- copum nominare consuevit et in eadera dyoceftt tamquam episcopus officium pon- titicaÜB ordinis aliquamdin exercere pre- sumpsit, repertus sit in eo statu fuisse et talia perpetrasse, propter que omnia et singula ad ordinera episcopalem pertineneb per ipsum facta sive gesta infecta caasa et irrita sint censenda tenenda et ab Om- nibus habenda, eapropter omnibus et sin- gulis dietc dyocesi subiectis a diclo fratn lacobo ad ordincs tarn sacros quam mino- res quoslibet ordinatis de facto inhibeaäs, quibus et nos ex speciali mandato a re- verendo in Cristo patre ac domino nostro domino Adolffo archiepiscopo MagunA* nobis desuper facto presentibus inhibemu et districte preeipiendo mandamus, quate nus ab omni ordinis execueione, qnousqnc ad sie suseeptos ordines rite et canonire ordinati fuerint, abstineant penitus et de- sistant, et nichilominus volentes ad huins- raodi ordines rite et canonice promoveri, illos in proximis et deinde successivis qoa- tuor temporibii8 a domini nostri archiepis- copi Maguntmt predicti in pontificalibns pro tempore vicariis studeant obtinere, iu tarnen quod super premissis ordinibus sie ut premittitur a iamdicto fratre lacobo suseeptis dispensacionem prius obtineant ab eisdem vicariis pro tempore existenü- bus quibus in hac parte vices dictus do- minus noster archiepiscopus suas comrnit- tere intendit.

Datum anno domini cec Ixxxvü0, xxv. die mensis augtisti.

uigm

by Google

277

Zur Abwehr.

». In dem jüngst erschienenen Buche von Dr. Oskar Döring „Beiträge zur ältesten Geschichte des Bistums Metz" (Insbruck, "VVagncrschc Universitäts - Buchhandlung. 1*86) tindet sich S. 137 folgender Satz:

„Die Arbeiten von Tibeleisen sind zu oberflächlich; ich mache nur auf den Irr- tum aufmerksam, dass er das 0 Kiloin. von Metz entfernte Amelange für den der Stadt nächsten germanischen Punkt hält."

Herr Düring hat hier offenbar meinen Vortrag „Über lothringische Ortsna- men* im Auge (abgedruckt im 2. .Jahres- bericht des Vereins für Erdkunde zu Metz pro 187«, Metz 1880), wo icli S. 63 den .Hof Amelange als „äusserten altdeutschen «•Jrtsnnmeu" nördlich von Metz bezeichnete. Ich hatte kurz zuvor ausgeführt, dass die ehe- malige deutsche Sprachgrenze (die jetzige hat sich durch die französische Herrschaft ■weiter nach .Norden verschoben) durch die Ortsnamen auf -ange (Marangc, Talauge, Silvange etc.) gekennzeichnet wird, da diese Endung nachweislich eine Frauzösic- ruag der deutschen Ortsnamen - Eudung -in^en ist. Ich konstatiere das, da der von Herrn Döring gewählte Ausdruck „nächster germanischer Punkt- leicht zu der Auf- fassung führen könnte dass nach meiner .Meinung die Germanen überhaupt nicht ■weiter nach Süden vorgedrungen seien. Wer meine Arbeiten gelesen hat. wird frei- lich nicht zu solcher Auflassung kommen.

Herr Döring glaubt nun einen Ort auf -ange entdeckt zu haben, welcher noch viel näher bei Metz liegt, nämlich den etwa 3 Kilom. südöstl. von Metz entfern- ten Hof Belletangc (westl. von Borny). Herr Döring hat sich zu dieser Annahme verführen lassen durch die Schreibweise Belletauge der meisten Karten. Herr Dö- ring hätte aber diesen Irrtum leicht ver- meiden können, wenn er sich der kleinen Mühe unterzogen hätte, iu Bouteiller'a aus- gezeichnetem Dictionnaire topographique de l'ancien Depart, de la Moselle (Paris 1874), oder in meiner Arbeit über „die romanischen und fränkischen Ortsnamen Wälsch - Lothringens" (5. Jahresber. des Ver. f. Erdkunde zu Metz pro 1882, Metz

278

1882, S. 40) nachzusehen. Er hätte da ge- funden, dass der Ort richtiger Belletanche geschrieben wird (so bei Bouteiller S. 19) und in einer Urkunde vom Jahre 1172 Bellum Stagnum, 1404 Lai Belle Stainche heisst. Es ist also kein deutscher, son- dern ein romanischer Ortsname, und da- mit fällt die ganze von Herrn Döring auf denselben gebaute Theorie zusammen. Der Vorwurf der Oberflächlichkeit trifft also nicht mich, sondern Herrn Döring.

Auf die übrigen Irrtümer des Döring'- schen Buches, soweit es die Ortsnamen und die Sprache des Metzer Bezirkes be- handelt, näher einzugehen, verbietet mir ein Augenleiden, auch widerstrebt es mir, längst Gesagtes und Bekanntes nochmals zu wiederholen. Ich hebe daher nur her- vor, dass Herr Döring die Endung -etum und den Namen Epiual l) für keltisch hält; dass er den Weiler Tignomont, welcher in weitem Umkreise von keltischen und ro- manischen Ortsnamen (Lorry, Lessy, Vig- neulles, Scy, Chatel St. Germ »in, Saulny, i Woippy, Plesnois, Norroy etc.) umgeben i ist, auf die alte „keltisch - germanische ; Sprachgrenze" *) verlegt, und dass er glaubt, die Bevölkerung des Metzer Bezirks habe in der ersten Hälfte des Mittelalters „nur i spärliche romanische Elemente" gezählt, ja dass dieses spärliche ^romanische Ele- ment „allmählich vielleicht ganz in dem germanischen unterging". Wie mit dieser Hypothese die Thatsache' sich verträgt, dass in Metz durchweg ein altromanischer Dialekt3) gesprochen wird, in welchem

1) Urkundlich Spinale, *. Dom Malmet, Xotice de U Lorraiue, Nancy 1750, *. v. Epiaal, also

Dörnfeld.

2) In Wirklichkeit ist der nächste Punkt der- selben (Marauge) 9 Kllom. von Tignomont ent- fernt. Die Sprachgrenze i«t Ton Kiepert in seiner trefflichen Arbeit „Die Sprachgrenze iu Elsass- liothringcn", Berlin 1874, langst festgestellt. Heine durch raüli-ame Forschungen an Ort und Stelle gewonnenen Besultate habe ich bei meinem fant 12jahrigen Aufentbalte in Metz durchweg bestä- tigt gefunden. Die Kelten waren Übrigens zur Zeit de« Unterganges der römischen Herrschaft im Ganzen und Grossen vollständig fromanisiert («. Diez, Gramm, der roman. Spr., Bonn 1876, 1, 8. 116), daher ist der Ausdruck „keltisch - germanische Sprachgrenze" nicht glücklich gewählt.

3) Tgl. Lorraiu, Glossaire du Fatois Hessin, Nancy 1876.

Digitized by Google

279 -

- 280 -

auch sämtliche nicht lateiiiisch geschriebene Metzer Urkunden des Mittelalters abge- fasst sind, das erklärt Herr Düring nicht. Das* in der ersten Hälfte des Mittelalters in den Metzer Urkunden überwiegend deutsche Personen -Namen erscheinen, er- klärt sich einfach daraus, dass sich da- mals die Romanen massenhaft deutsche Namen beilegten. Diese Erscheinung rin- det sich in genannter Zeit in allen Gegen- den, wohin die deutsche Herrschaft vor- gedrungen war. Ich habe derselben a. a. O. S. 77 gedacht, und auch Roth er- wähnt sie in seiner Geschichte des Bene- tizialwesens S. 101. Ein direkter Beweis findet sich bei Meichelbeck (Hist. Fris. Ib, Nr. 1241), wo im 11. Jh. ein-Lati- nus nomine Turisindus genannt wird.

So sehr ich also den ersten Teil des Döring'schen Buches schätze, welcher die Verfassungsgeschichte von Metz behandelt, so möchte ich den Herrn Verfasser doch dringend ' bitten, bei künftigen Autlagen des Büchleins den zweiten Teil einer gründlichen Umarbeitung zu unterziehen und hierbei die Arbeiten früherer Forscher mehr zu berücksichtigen.

Aschaffenburg, imANov. 188fi.

Dr. Uibeleisen.

Badische historische Commission.

im Karlsruhe, im November 1886. Die "fünfte Plenarsitzung der badischen historischen Commission hat am h. und (>. November in Karlsruhe stattgefun- den. Derselben wohnten die ordentlichen Mitglieder Geh. Rat Knies, Geh. Hofräte Winkclmann und Gierke und Hofrat Erdmannsdorf f er aus Heidelberg, Geh. Hofrat v o n H o 1 s t , die Professoren Kraus und S im son aus Freiburg, Archivdirektor von Weech, Geh. Archivrat Dietz, Ar- chivrat Schulte und Geh. Hofrat Wagner aus Karlsruhe und Archivar Bau mann aus Donaueschingen und das ausserordent- liche Mitglied Professor Hartfelder aus Heidelberg, sowie als Vertreter der Grossh. Regierung der Präsideut des Grossh. Mi- nisteriums der Justiz, des Kultus und Un- terrichts Dr. Nokk und die Geh. Referen- dare Frey und Dr. Arnsp erger bei. Die

ordentlichen Mitglieder Professor König in Freiburg, Archivdirektor a. D. Frhr. Roth von Schreckenstein in Karlsruhe und das ausserordentliche Mitglied Prof. Roder in Villingen hatten ihr Ausbleiben entschuldigt. Das ordentliche Mitglied Professor Lexis in Breslau hat im Hin- blick auf die weite Entfernung seines jetzigen Wohnortes beantragt, seine Ent- hebung von der Mitgliedschaft vermitteln zu wollen.

Die im Verlaufe der Sitzung erstatteten Berichte über die von der Commission ins Leben gerufenen wissenschaftlichen Unter- nehmungen weisen den erfreulichen Fort- gang derselben nach. Von der Politi- schen Correspondenz des Grossher- zogs Karl Friedrich, welche unter Mit- wirkung von Dr. 0 b s e r Hofrat I »r. Erdmannsdörffer bearbeitet, ist, nach- dem im laufenden Jahre der Besuch des Archivs des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten in Paris noch reiche Aus- beute gewährt hat, der erste Band nahezu druckfertig. Auf die Genehmigung der für das Unternehmen in hohem Grade wün- schenswerten Benutzung der im K. Haus- und Staatsarchiv zu München und im K. Kreisarchiv zu Würzburg aufbewahrten wichtigen Archivalien wird noch immer I gehofft.

Von den Regesten zur Geschichte der Bischöfe von Konstanz, welche unter Leitung des Archivsdirektors Dr. von Weech von Dr. Lad ewig bearbeitet wer- den, ist im Sommer d. J. die erste Liefe- rung erschienen. Inzwischen hat Dr. Lade- wig mit sehr grossem Erfolg die Arclme der Schweiz besucht. Schwierigkeiten, die sich einer ausgiebigen Benutzung des K. Reichsarchivs zu München in den Weg stellten, werden hoffentlich noch so recht- zeitig beseitigt werden können, dass nicht das wichtige Unternehmen darunter Scha- den leidet. Nach erfolgter Durchforschung des K. Staatsarchivs zu Stuttgart und der zahlreichen oberschwäbischen Archive steht zu hoffen, dass im Jahre 1887 zwei weitere Lieferungen dieser Regesten ausgegeben werden können.

Von den Regesten der Pfalzgrafen am Rhein konnte Geh. Hofrat Dr. Win-

Digitized by Google

- 281 -

kelmann die Aushängebogen der ersten Lieferung vorlegen, welche von Dr. Koch bearbeitet ist, dessen Thätigkeit sich auch »och auf den Inhalt der zweiten Lieferung erstrecken wird , während die späteren Liefeningen Dr. Wille bearbeitet. Mit «lein Druck dieses Werkes wird, nachdem im Laufe dieses Jahres das K. Haus- und «las K. Staatsarchiv in München, wo Dr. K <»c b. die zuvorkommendste Aufnahme fand, und einige rheinländische Archive reiche Ausbetite gewahrt haben, fortan ohne Un- terbrechung fortgefahren werden.

Nach dem von Professor Dr. Gothein der < ommission eingereichten Bericht, über welchen in der Plenarsitzung Geh. Kat Dr. Knie 8 referierte, werden die umfang- reichen Vorarbeiten für die demselben übertragene Wirtschaftsgeschichte des Schwarzwaldes und der angren- zenden Gaue bis zum Ende des Jahres 1887 abgeschlossen sein und steht das Er- scheinen des Werkes selbst im Laufe des Jahres 1888 in Aussicht.

Leider hat Geschäftsüberbürdnng und längeres Unwohlsein den mit der Bearbei- tung einer Geschichte der Herzoge von Zähringen beauftragten Gelehrten verhindert, seine Arbeit soweit zu fönlern, dass er der Kommission einen bestimmten Termin hätte bezeichnen können, zu wel- chem der Vollendung' seiner Arbeit mit Sicherheit entgegenzusehen wäre. Die Kommission sah sich desshalb zu ihrem Bedauern genötigt, den betreffenden Ver- trag aufzulösen und hat beschlossen, die Ausarbeitung der Geschichte der Herzoge \on Zähringen ihrem Hilfsarbeiter Dr. Heyck zu übertragen.

Mit grossem Eifer und höchst aner- kennenswerter Opferwilligkcit haben wie aus den in der Plenarsitzung erstat- teten Berichten der Bezirksdelegierten Bau- mann, von Weech und Winkelmann hervorgeht die zur Ordnung und Ver- zeichnung der Archive und Registra- turen der Gemeinden, Körperschaf- ten und Privaten in allen Amtsbezirken aufgestellten Pfleger auch in diesem Jahre ihres Ehrenamtes gewaltet und durch ihre Thätigkeit manche wertvollen Akten- stücke für die Geschichtsforschung ans

- 282 -

Licht gebracht und zugänglich gemacht. Dem Grossh. Ministerium des Innern, den Staats-, Kirchen- und Gemeindebehörden, welche die Pfleger der badischen histori- schen Kommission bei ihrer oft recht mühe- vollen und zeitraubenden Arbeit unter- stützten, gebührt, wie diesen selbst, der ; aufrichtigste Dank der Vertreter und Freunde der Geschichtswissenschaft.

Einen neuen Aufschwung hat die Zeit- schrift für die Geschichte des Ober- rheins, von der soeben der I. Band der Neuen Folge zum Abschluss gelangt ist, genommen, seitdem sie von der historischen Kommission unter Redaktion des Archiv- rats Dr. Schulte herausgegeben wird.

Die unter Leitung des Archivdirektors von Weech stehenden Vorarbeiten für ein Topographisches Wörterbuch des Grossherzogtums Baden haben die Hilfsarbeiter Dr. Heyck und Dr. Krieger fleissig gefördert und werden mit densel- ben auch im kommenden Jahre fortfahren.

Ferner hat die Kommission sich schlüs- sig gemacht, dieTagebücher u. Kriegs- akten des Markgrafen Ludwig Wil- helm von Baden-Baden aus den Jah- ren 1693—97 herauszugeben und die | Bearbeitung dieses wichtigen Materials dem j Archivrat Dr. Schulte zu überweisen, ferner zu den Herstellungskosten des III. Bandes des Codex diplomaticus Sale- mitanus (Urkundenbuch des Klosters Salem), mit welchem dieses Werk zum Abschluss gebracht werden soll, eine Bei- hilfe zu bewilligen und endlich den Direk- tor Dr. August Thorbecke in Heidel- berg mit der Herausgabe der für die Ge- schichte des höheren Unterrichtswesens überaus wichtigen Heidelberger Uni- versitätsstatuten des 16. 18. Jahr- hunderts zu beauftragen.

Historische Commission

bei der kgl. bayer. Akademie der Wissenschaften.

In den Tagen vom 1. 4. Okt. wurde 208. die diesjährige Plenarversammlung der historischen Kommission abgehalten. Es hatten sich fast alle ordentlichen Mitglie- der eingefunden. Von den auswärtigen Mitgliedern nahmen an den Sitzungen Teil:

Digitized by Google

28H

284

der Präsident der Wiener Akademie der Wissenschaften wirklicher Geheimrat von A rneth, der wirkliche Geheime Ober-Regie- rungsrat von Sybel aus Berlin, Hofrat von Si ekel aus Wien, Klosterpropst von Lilien er on aus Schleswig, die Professo- ren Baumgarten aus Strassburg, Dumm- ler aus Halle, Hegel aus Erlangen, von Kluckhohn aus Göttingen, Wattenbach und Weizsäcker aus Berlin, v. Wegele aus Würzburg und von Wyss aus Zürich; von den einheimischen Mitgliedern: der Vorstand der hiesigeu Akademie der Wis- senschaften Kcich8rat von Düllinger, Geheimrat von Löh er, Professor Cor- u elius, Geheimer Hofrat von Bock inger und der ständige Sekretär der Kommission Geheimrat von Gicsebrecht, der hei der Erledigung der Vorstandschaft die Ver- handlungen zu leiten hatte. Die hiesigen ausserordentlichen Mitglieder der Kommis- sion: die Professoren von Druffel, Hei- gel und Stieve und Oberbibliothekar B i e z 1 e r wohnten sämtlich den Sitzungen bei .

Da die Kommission in Leopold von Hanke ihren ersten langjährigen Vorstand verloren hat, musste sie die Wahl eines neuen Vorstandes vornehmen. Die Wahl fiel zuerst auf den Sekretär der Kommis- sion-, da dieser jedoch erklärte in seiner bisherigen Stellung verbleiben zu wollen, bei erneuter Abstimmung auf Heinrich von Sybcl. Auf Grund dieser Wahl ha- ben Seine Königliche Hoheit der Prinz-Regent den wirklichen Geheimen Oberregierungsrat von Sybel in Berlin zum Vorstand der historischen Kommission

zu ernennen geruht.

Während im vorigen Jahre eine grössere Anzahl von Publikationen der Kommission erfolgen konnte, sind in diesem Jahre bei dem Zusammentreffen verschiedener hin- derlicher Umstände verhältnismässig wenige in den Buchhandel gekommen. Neu er- schienen sind:

1. Allgemeine deutsche Biographie. Liefe- rung 107—116.

2. Forschungen zur deutschen Geschichte. Bd. XXVI. Heft 1 und 2.

Jedoch ergaben die Berichte, wie sie im Laufe der Verhandlungen erstattet wur- den, dass fast bei allen Unternehmungen

die Arbeiten in ununterbrochenem Fort- gange sind, so dass für die nächste Zw wieder zahlreichere Publikationen zu ei- warten stehen. Die Nachforschungen ic den Archiven und Bibliotheken sind steti- fortgesetzt worden, und die Kommission hat immer aufs neue mit dem wärmstf-r. Danke die Gefälligkeit anzuerkennen, mit welcher alle ihre Arbeiten von den Vor- ständen der in- und ausländischen Archiv* und Bibliotheken unterstützt werden.

Von den deutschen Reichstagsakten i-t der neunte Band, welcher die Jahre 1427 bis 1431 umfasst. so weit im Druck vor- geschritten, dass fast nur noch die Register fehlen. Der Herausgeber ist Oberbiblio- thekar Dr. Keiler in Würzburg, und an^er ihm ist hauptsächlich der Leiter des \ n- ternchmens Professor Weizsäcker be- teiligt. Das Manuskript des sechsten Ban- des, des dritten und letzten aus der Zeit König Ruprechts, ging bereits ebenfalls in die Druckerei ab. Es ist in der Haupt- sache die gemeinsame Arbeit von Professor: E. Bernheim, Dr. L. ^uidde und Pro- fessor Weizsäcker, gleich dem fünften, bei welchem im vorigen Jahresberichte der Name Professor Bernheims durch Zufall weggeblicbcu ist. Die Hauptarbeit des Sammeins im vergangenen Jahre cal* der letzten Zeit Kaiser Sigmunds und der Regierung König Albrechts II., welche den 10. und 11. Band füllen sollen. Damit waren Dr. Quidde, Dr. Jung und Dr. S c h c 1 1 h a s s in Frankfurt a/M. beschäftigt. Die Fertigstellung dieser Baude wird m«»ü- lichst beschleunigt werden. Schon seir längerer Zeit wäre es wünschenswert er- schienen, tun die Herausgabe der so über- aus wichtigen Reichstagsakten unter der Regieruug Kaiser Karls V. nicht zu lansre- zu verzögern, diese in einer besonderen Serie bearbeiten zu lassen, ohne deshalb die Arbeiteu für die früheren Particeu tu zu unterbrechen. Da die äusseren Schwie- rigkeiten, welche bisher die Ausführung hinderten, nun beseitigt scheinen, wurde beschlossen, die Bearbeitung dieser neuen Serie unverzüglich in Angriff zu nehmen. Die Oberleitung des ganzen Unternehmens wird nach wie vor in der Hand des Ge- heimrat von Sybel liegen; die Direktion

- 285

- 28b -

«ler Arbeiten für die neue Serie ist Pro- zessor von Kluckhohn übertragen worden.

Was die Ausgabe der deutschen Städte- chroniken betrifft, so sind die Arbeiten für die niederrheinisch-westfälischen Chroniken unter der Leitung des Professor Larap- recht in Bonn fortgesetzt werden. Mit den Chroniken von Dortmund waren Pro- fessor Frauck in Bonn als Germanist und Dr. Hansen, jetzt am Koblenzer Staats- archiv, als Historiker beschäftigt. Die Chronik von Korkhorde (1405—1466) liegt druckfertig vor und wird zum erstenmal in dem zunächst erscheinenden Chroniken- band bekannt gemacht werden. Die Be- arbeitung der Chronik von WesthotF aus dem 16. Jahrhundert durch Dr. Hansen ist weit fortgeschritten. Nahezu druckfer- tig ist die Reimchronik von Wierstraat über die Belagerung von Neuss i. J. 1474, welche zuerst von K. von Grote 1855 her- ausgegeben, nun von Dr. Ulrich in Han- nover und Professor Franck neu bear- beitet worden ist. Für die Chroniken von Soest ist Dr. Jostes in Münster thätig gewesen. Vollendet liegen in neuer Be- arbeitung die Schriften des sogenannten Daniel von Soest vor, dessen satirisches Zeitgedicht zuerst durch F. von Schmitz 1848 bekannt gemacht wurde. Es bleibt noch zurück die Chronik von Bartholo- maeus von der Lake, worin die Soestcr Fehde 1444—1447 ausführlich beschrieben wird; wenn diese Chronik auch schon in der Quellensammlung von Seibertz abge- druckt ist, sieht sie doch gleichfalls einer neuen Bearbeitung entgegen. Der Heraus- geber der grossen Sammlung der Städte- chroniken Professor Hegel stellt für das nächste Jahr die Bereicherung derselben dnreh zwei neue Bände in Aussicht.

Schon vor längerer Zeit war der Druck des sechsten Bandes der von der Kom- mission herausgegebenen älteren Hanse- recesse begonnen worden, musste aber wegen dienstlicher Behinderungen des Be- arbeiters Stadtarchivar Dr. Kopp mann unterbrochen werden und hat leider auch im verflossenen Jahre nicht wieder aufge- nommen werden können. Auch die Ar- beiten für die Wittelsbach ischen Korrespon- denzen sind nur wenig fortgeschritten, da

die Bearbeiter der einzelnen Abteilungen, die Professoren von Bczold, von Druf- fel und Stieve durch andere Verpflich- tungen sehr in Anspruch genommen waren.

Dagegen ist die Sammlung der vatika- nischen Akten zur deutschen Geschichte in der Zeit Kaiser Ludwigs des Bayern von Oberbibliothekar Dr. Riezler unter Beihilfe des Archivpraktikanten Dr. Joe li- tt er nahezu druckfertig hergestellt worden. Der Druck wird vielleicht durch eine neue archivalische Reise nach Rom, die sich als notwendig herausstellen könnte, noch etwas verzögert werden, doch ist jeden- falls die Publikation der Sammlung nahe bevorstehend.

Die von dem Sekretär der hiesigen Hof- und Staatsbibliothek Dr. H. Simons- feld bearbeitete Sammlung von Urkunden zur Geschichte der deutsch-venetianischen Handelsbeziehungen und des deutschen Kaufhauses in Vcuedig, deren Herausgabe die Kommission durch einen Druckzuschuss unterstützt, wird demnächst in den Buch- handel kommen

Die Vollendung der Geschichte der Wissenschaften in Deutschland sucht die Kommission möglichst bald herbeizuführen. Mit der Geschichte der Kriegswissenschaft ist Oberstlieutenant Dr. M. Jahns in Ber- lin unablässig beschäftigt, und es besteht die Aussicht, dass diese Abteilung des Unternehmens, wie die Geschichte der Medizin, bearbeitet vom Geheimen Medi- zinalrat Professor A. Hirsch in Berlin, in naher Zeit an das Licht treten werden. Die Kommission ist nach wie vor bemüht, für die Fortsetzung der infolge des Todes Stintziugs leider unvollendet gebliebenen Geschichte der Rechtswissenschaft einen hervorragenden Gelehrten zu gewinnen, wie auch die Bearbeitung der beiden sonst noch ausstehenden Abteilungen, der Ge- schichte der Geologie und der Geschichte der Physik, nach Möglichkeit zu be- schleunigen.

Für die Jahrbücher des deutschen Reichs sind neue Bereicherungen in der nächsten Zeit zu erwarten. Professor Meyer von Knonau in Zürich, welcher die Bearbei- tung der Jahrbücher K. Heinrichs IV. und

Digitized by Google

287

288

K. Heinrichs V. übernommen hat, hofft den Druck des ersten Bandes der Ge- schichte Heinrichs IV. im Sommer 1887 beginnen lassen zu können, und Geheimer Hofrat Winkelmann in Heidelberg wird den ersten Band seiner Geschichte K. Fried- richs II. in kurzer Frist zum Abschluss bringen. Professor Oelsner in Frankfurt a. M. hat die von ihm übernommene Re- vision der die Anfange des Karolingischen Hauses betreffenden Arbeit der verstorbe- nen H. K. Bonnel so weit vollendet, dass der Druck der neuen Ausgabe im nächsten Jahre wird erfolgen können. Auch die Revision des ersten Bandes der Geschichte Karls des Grossen, welcher nach dem Tode S. Abels sich Professor Simson in Frei- burg i. B. unterzogen hat, geht dem Ab- schluss entgegen. Professor Du mm ler ist damit beschäftigt, die neue Bearbeitung seiner Geschichte des ostfränkischen Reichs druckfertig herzustellen: der erste Band derselben wird in zwei handlichere Bände zerlegt werden.

Die Allgemeine deutsche Biographie, redigiert von Klosterpropst Freiherr von L i 1 i e n c r o n und Professor v o n W e g e 1 e , ist im verflossenen Jahre um den 22. und den 23. Band bereichert, auch vom 24. Band bereits eine Lieferung ausgegeben worden. Die regelmässige Fortführung dieses Unternehmens, welches sich der allgemeinsten Anerkennung erfreut, ist völ- lig gesichert.

Die bisher von der Kommission her- ausgegebene Zeitschrift : Forschungen zur deutschen Geschichte : hat leider ihren lang- jährigen Hauptredakteur verloren. Georg Waitz, der das Unternehmen angeregt hatte und sich von Anfang an mit der irrössten Sorgfalt der Hauptredaktion unter- zog, hat den 26. Band noch beginnen, aber nicht mehr abschliessen können. Professor Du mm ler übernahm bei dem Hnvollendet von Waitz ^unterlassenen 2. Hefte die Hauptredaktion und wird diese auch für das dritte Heft beibehalten und so den 26. Band zum Abschlus bringen. Damit werden die Forschungen zur deutschen Geschichte aus dem Kreise der Publikatio- nen der Kommission ausscheiden, doch be- steht begründete Hoffnung, dass diese überall

geschätzte Zeitschrift anderweitig in un- veränderter Haltung und Tendenz fortge- setzt werden wird.

Vereinsnachrichten

unter Rcdaction der Vereinsvorstände. Düsseldorf. Geschichtsverein. Die20S erste Sitzung des Wintersemesters, am 19. Okt., eröffnete der Vorsitzende mit einem Nachruf an den verstorbenen Herrn Notar Strauven, durch dessen Thätigkeit zum guten Teil in der Masse der Bevöl- kerung der Sinn für Düsseldorfs Vorge- schichte neu geweckt worden sei, und welcher daher das Fundament habe schaffen helfen, auf dem ein lebensfähiger Düssel- dorfer Geschichtsverein sich erheben konnte. Danach gab der Vorsitzende einen Über- blick über die Verhältnisse des Vereins, über die ihm zugewiesenen Geschenke und machte bekannt, dass der Vorstand den jetzigen Herrn Oberbürgermeister Becker zu Köln zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt habe. Den Vortrag des Abends hielt Herr Rambke über Friedrich Heinrich Jacobi und seinVcrhält- nis zu Goethe. Am 9. Nov. sprach 210. Herr Braun über Freiligraths Be- ziehungen zu Düsseldorf. Eine 211. öffentliche Versammlung vor Herren und Damen fand am 30. Nov. im Rittersaal der Tonhalle statt, und war ausserordent- lich stark besucht. In seiner Eröffnungs- rede, in welcher er den anwesenden Gästen und Mitgliedern des Vereins für ihr zahl- reiches Erscheinen zunächst dankte, defi- nierte der Vorsitzende den Zweck dieser Sitzungen dahin, dass sie den ferner stehen- den Mitbürgern Kenntnis von den Bestre- bungen des Vereins geben und den Beweis erbringen helfen sollten, dass Düsseldorf eine geschichtliche Vergangenheit besitze, würdig genug aus der Vergessenheit her- vorgezogen zu werden. Ein äusserer An- lass dazu liege schon in der 1889 bevor- stehenden 600jährigen Jubelfeier der Er- hebung Düsseldorfs zur Stadt. Danach nahm Herr Dr. Wedel 1 das Wort zu seinem Vortrag über Moses Mendels- sohn und Friedrich Heinrich JacobL Des letzteren philosophische Ansicht gipfelt in dem Satz, das Element aller menschlichea

Digitized by Google

- 289 -

Erkenntnis ist der Glaube und jeder Weg philosophischer Demonstration führt zum Atheismus: als solcher ist auch der Spino- i-ismus zu betrachten. Mendelssohn kennt in Absicht auf Lehre und ewige Wahrhei- ten keine andere Überzeugung als diejenige aus Vernunftsgründen. Aus einem Ge- sprach glaubt Jacobi den Lessing als Spinoristeu und Atheisten erkannt zu ha- ben. Weil nun Mendelssohn über Lessing schreiben will, teilt ihm Jacobi durch Elise Keimarus seine Entdeckung mit, damit er gewisse Materien vorsichtig behandle. Men- delssohn wies die Beschuldigung zurück und erhielt von Jacobi darauf eingehendere Mitteilungen über sein Gespräch mit Les- sing, woraus sich ein längerer Briefwechsel zwischen beiden entwickelte. Mendelssohn stellte zunächst die Arbeit über Lessing zurück, um sich vorher über den Spino- <ismus auszusprechen und Jacobi willigte ein, vor dem Erscheinen dieses Werkes nichts über Lessing zu veröffentlichen, um die Streitfrage nicht noch verwickelter zu machen. Nach 2 Jahren erschienen „die Morgenstunden", ursprünglich eine Beleh- rung für Mendelssohns ältesten Sohn und andere, später sehr bedeutende Männer, z. B die Gebrüder von Humboldt, über die Wahrheiten der natürlichen Religion. Jacobi hatte von der bevorstehenden Ver- öffentlichung nur kurze Nachrichten er- halten. Da manches aus ihnen weiteren Kreisen Berlins bekannt geworden war, er- fuhr er durch Hamann Genaueres über ihren Inhalt. Verletzt durch amtliche Ver- driesslichkciten in gereizter Stimmung, wartete er die Übersendung der Morgen- stunden nicht ab, sondern gab ohne Men- delssohns Einwilligung und entgegen seinem Versprechen die Korrespondenz zwischen ihm und Mendelssohn unter dem Titel „Iber die Lehre des Spinoza" heraus, worin er Lessing vor aller Welt des Atheis- mus beschuldigte. Alle Verehrer des Dich- ters waren unangenehm dadurch berührt, am meisten Mendelssohn, welcher richtig herausfühlte, dass sein litterarischer Geg- ner ihn von dem Ehrenplatz, den er iu Leasings Freundschaft und Vertrauen ein- nahm, und den er niemand gönnen mochte, verdrängen wollte. So überwand er «eine

- 290 -

ausserordentliche Schwäche und versuchte in der Schrift „An die Freunde Lessings" den Eindruck der Jacobischen Behauptun- gen zu vertilgen. 4 Tage, nachdem er sein Werk dem Verleger überbracht hatte, starb er am 4. Jan. 1786. Hierin bekundet der Verfasser trotz aller philosophischen Un- zulänglichkeiten, die Jacobi herausfindet, aber nicht berichtigt, eine viel klarere Auffassung von Lessings Wesen als sein Gegner. Den Apell an den gesunden Men- schenverstand lässt dieser nicht gelten. Nathan sei auch kein Lobgedicht auf die Vorsehung, sondern brandmarke den Hoch- mut derer, welche glauben, einen einzigen wahren Weg zu Gott zu wissen. Ergeben- heit in Gott allein sei Frömmigkeit und Weisheit. Diese empfehle Spinoza noch dringender als Nathan, wodurch Jacobi in einen Widerspruch mit seinen eigenen Worten gerät. Ausserdem hat er Lessings Äusserung missverstanden, was seine Er- klärung und Entschuldigung in dem Um- stände findet, dass er ein 5 Jahre früher geführtes Gespräch aus dem Gedächtnis wiedergegeben hat. Alle Zweifel an der Haltlosigkeit der Anschuldigungen hat Les- sing im Nathan niedergeschlagen. Zum Schluss der Sitzung lief noch folgendes Telegramm von Sr. König]. Hoheit, dem Prinzen Georg von Preussen ein, den der Verein die hohe Ehre hat, zu seinen Ehren- mitgliedern zählen zu dürfen: „Herzlichen Dank für die Einladung. Bedauere um so lebhafter, dem Vortrage nicht beiwohnen zu können, als ich in meiner Kindheit viel im Jacobischen Hause gewesen bin und noch sehr gerne daran zurückdenke. Georg, Prinz von Preussen." In der Sitzung 21 1». am 7. Dezember sprach Dr. Forst über die Geschichte des Klosters Reichen« 8 1 e i n. Der Vortrag wird in Jahrbuch II des Vereins zum Abdruck gelangen.

Frankfurt a. M. Verein für Geschichte 212. und Altertumskunde. In der Sitzung vom 5. Oktober sprach Herr Stadtarchivar Dr. Grotefend über Geschichte und Kunstdenkmäler der Stadt Aschaf- fenburg, wohin am folgenden Tag ein Vereinsausflug unternommen werden sollte. Der Redner legte seinem Vortrag zu Grunde :

Digitized by Google

Dahl, Geschichte der Stadt Aschaffen- burg, May, Beschreibung der vormaligen Kollegiatstiftskirche etc. in Aschaffenburg (Aichiv des historischen Vereins für den Unterraainkreis Bd. IV, Heft 2 S. 1 ff.), Giretcnbrey, Festschrift zur 900jährigen Jubelfeier der Stiftskirche etc. (Aschaffen- burg 1882) und Reber, Gang durch die Stiftskirche (Aschaffenburg 1882). Herr Dr. Schellhass ergänzte die Ausführungen des Redners durch einige Mitteilungen über die fälschlich sogenannten Concordata Aschaffenburgcnsia von 1447.

Am folgenden Tag, den 6. Oktober, machte der Verein einen sehr zahlreich besuchten Ausflug nach Aschaffenburg. Unter Führung des Herrn Bürgermeisters Medicus wurde das Altertumsmuseum be- sucht, dann zeigte Herr Stadtpfarrer Dr. Kiesel die Stiftskirche nebst dem Schatz und die Herren Bibliothekar Professor Dr. Engler und Harrer die Schlossbibliothek. Den genannten Herreu spricht der. Verein auch an . dieser Stelle für ihre liebens- würdigen Bemühungen seinen herzlichen Dank aus.

In der Sitzung vom 26. Oktbr. sprach Herr Konsistorialrat Dr. Basse über die Geschichte der Stadt Soest. Der Vortragende erwähnte zuerst, dass Soest nach Besiegung der Brnkterer als Stadt der Fingern am „Groten Dyku erbaut 626 unter Dagobert I zuerst genannt werde, welcher die Stadt nach Unterwerfung der Engern seinem Lehrer Bischof Kunibert von Köln übergab. 946 gründete Bruno von Köln die Patrokluskirche, welche 1166 von Philipp von Heinsberg geweiht wurde. Im 13. Jahrh. erhob sich Soest durch Han- del und Industrie zu einem wichtigen Gliede der Hansa, besass einen der 4 Schlüssel zum Peterskasten auf Wisby und führte die Schlüssel als Wappen auf der Flagge. Die Schra das Soester Recht wurde 1350 das Gesetzbuch der Hansa. Mit dem steigenden Wohlstand erblühte der Bürgersinn, die Waffenübung und Kunst, wovon die Namen Conradus, Ewer- win, Ziegefried, Aldegrewer und besondere Schendoler zeugen. Die Soester Fehde 1444 1448, worin sich die Bürger gegen ein Heer von 100,000 Mann unter dem

Kölner Erzbischof Dietrich von Mürs sieg- reich wehrten, war der Höhepunkt seiner Blüte. Mit dem Sinken der Hansa und den politischen wie religiösen Stürmen des 16. Jahrh. sank die Stadt rasch. Die Reformation kam unter blutigen Kämpfen zum Siege, die Gegenreformation konnte das evangelische Wesen nicht beseitigen, aber zu neuer Blüte kam es wegen des 30jährigen Krieges nicht, in welchem die Soester Gegend schwer heimgesucht wurde. Die Abenteuer des Simplicissimus spielen zum Teil in Soest; der Vortragende gab einen Auszug aus dem merkwürdigen Buche, das uns die Gräuel des 30jährigen Kriege* mit grässlichem Humor vorführt. Unter den Nachwehen des grossen Kampfes hatte Soest so schwer zu leiden, dass um die Mitte des vorigen Jahrhunderts die Zahl der Einwohner von 60,000 auf 3,800 ge- sunken war. Von den 7 Kirchen, die vod den 25 noch vorhanden sind, wurde die Wiesenkirche unter Vorlage mehrerer Dar- stellungen eingehend geschildert An diesen Vortrag schloss sich eine kleine Diskussion an, in welcher besonders Herr Stadtarchivar Dr. Grotefcnd die vom. Redner der Überlieferung entnommenen grossen Bevölkerungsziffern für die Zeit des Mittelaltere in Zweifel zog und aut die neuesten Forschungen auf dem Gebiet der mittelalterlichen Bevölkerungsstatistik hinwies, welche allenthalben die über- lieferten und bisher gläubig nachgesproche- nen grossen Ziffern für die Bevölkerung der Städte, die Stärke von Heeren u. s. w. auf ein nach heutigen Begriffen äusserst bescheidenes Mass zurückführt. Für Frauk- furt sei hier besonders das neuerschienene Werk Büchers, die mittelalterliche Be- völkerung von Frankfurt a. M. Bd. I, er- wähnt — Herr Dr. Grotefend gedachte sodann der von Herrn Pfarrer Dr. Dechent in Verbindung mit anderen Herren geplan- ten Errichtung einer Gedenktafel an Ph. J. Spener, der gerade vor 200 Jahren Frankfurt a. M. nach 17jähriger segens- reicher Wirksamkeit verliess. Im Anschluss daran machte Herr Dr. Grotefend auf erneu. Zweig von Spenera wissenschaftlicher Thä- tigkeit aufmerksam, der bisher auch von den grössten Verehrern Spenere wenig be-

Digitized by Googl

293 -

- 204

achtet wurde, auf seine geradezu bahn- brechenden Arbeiten im Gebiet der Heral- dik, die auch den heutigen Heraldikern nur noch wenig bekannt sind. 1668 schrieb Spener, wie der Vortragende ausführte, ein Werk über das sächsische Wappen, dem er bereits l seinen Entwurf des allge- meinen Wappenwerkes anfügte. 1680 er- schien Operis heraldici pars specialis (auch historia insiguium illustrium benannt), der 1690 die pars generalis (die insignium theoria) folgte; beide wurden 1717 noch- mals als ein zusammenhängendes Werk neu aufgelegt. Speners Ilauptverdienst als Heraldiker beruht in der Hinweisung auf die durch die Franzosen in konstanter Übung überlieferten alten Hcroldsregeln ; den Werken des P. Menestrier hat er ein eingehendes Studium gewidmet.

214. Mannheim. J ahresbericht des Alter- tums -Vereins für das Jahr 1886. Nachdem der Vorstand in der Sitzung vom 11. Dezember 1885 beschlossen hat, das Korrespondenzbl. der Westdeutschen Zeit- schrift zum Vereinsorgan zu erklären und dasselbe als Vereinsgabe an die Mitglie- der auszugeben, wird ,von nun an jeweils ein kurzer Jahresbericht in diesem Blatte veröffentlicht werden, während ausführ- lichere Berichte auch fernerhin in beson- dern Vereinspublikationen erscheinen, deren nächste im Frühjahr 1887 ausgegeben wird.

Der Verein ist am 2. April d. J. in das 28. Jahr seines Bestehens eingetreten ; er zählt derzeit 303 Mitglieder, darunter 16 Ehrenmitglieder.

In dem Bestreben, das Interesse und das Verständnis für die geschichtliche Ver- gangenheit unserer Pfälzer Heimat durch Vermehrung und Ergänzung unserer S am m - hing zu fördern, ist es dem Verein im vergangenen Jahre gelungen, wieder eine grössere Zahl von Altertümern und ge- schichtlich wichtigen Gegenständen aus verschiedenen Zeitperiodcu durch Ausgra- bung, Ankauf oder Schenkung zu erwerben. Der ältesten, vorgeschichtlichen Zeit gehört ein Fund von Bronzeschmucksachen aus Ladenburg an (Geschenk des Herrn Fabrikanten Schmitt daselbst), über den in der Museographie der Wd. Zs. V, 45

berichtet ist. Es sind u. A. drei Paare j von Armbändern, mehrere Spiral - Finger- '•■ ringe, eine grosse ornamentierte (Haar-V.- Nadel und eine Anzahl Bronzebleche, die zum Aufnähen auf einen Gürtel oder ein Kleid gedient haben dürften. Aus der römischen Periode stammt ein anderer Ladeuberger Fund, eine leider nicht vollstän- dig erhaltene Statuette eines Gottes (Sand- stein), wahrscheinlich Juppiter, und mehrere am gleichen Fundort aufgefundene Bronze- gerätc, darunter ein Opfennesser. Römische i Funde aus Neuenheim hat Hr. K. Christ in Heidelberg dem Verein zum Geschenk gemacht: eine kleine fragmentierte Bronze- tigur des Mercur und eine Anzahl Münzen, worunter eine Goldmünze des Kaisers Do- mitian. Die folgende, fränkisch- ale- mannische Epoche ist durch Gräber- , funde aus Edingen vertreten, die anläss- lich von Neubauten in den letzten Jahren wiederholt sich dort ergeben haben. Man i fand da sogenannte Reihengräber, die au.* dem fünften bis achten christlichen Jahr- hundert stammen, mit ziemlich zahlreicher^ Beigaben, wie Waffen, Thon-. Glas- und Bronzcgefässe, ferner Perlen von Bornstein und bunt glasiertem Thon, die als Hals- ketten verwendet waren, und eine silberne, mit roten Steinen (Almandinen) besetzte Broche, sogen. Scheibentibel. Auf die Aus- grabungen, die der Verein in der Folgc- am Fundort vcransaltct hat, werden wir weiter unten zu sprechen kommen.

Die Erwerbung von Gegenständen au> dem Mittelalter und derNeuzeit wird bekanntlich durch die Konkurrenz vieler Dilettanten und Privatsammler, zum Nach- teil der öffentlichen Sammlungen uud oft auch der Sache selbst, sehr erschwert. Trotzdem war es uns möglich, auch aut diesem Gebiete zahlreiche uud verhältnis- mässig preiswürdige Erwerbungen zu ma- chen. Vor Allem wurde die Sammlung vou Portrait«, namentlich Kupferstichen, in hervorragender Weise vermehrt, so das? wir eine reichhaltige Ausstellung von Bild- nissen sämtlicher Kurfürsten und ihrer Gemahlinnen von Friedrich dem Siegreicher, bis auf Karl Theodor veranstalten konn- ten. Ebenso erfuhren die Städteansichteu, Pläne und Landkarten eine bedeutende

Digitized by Google

1

2<J5

Vermehrung. Unsere Sammlung von Ori- ginal-Urkunden wurde namentlich dadurch bereichert , dass der Gcmeindcrat von Schriesheim seine alten Urkunden in unserm Archiv niederlegte, ein anerken- nenswertes Beispiel von Liberalität, dem im Interesse unserer vaterlandischen Ge- schichtsforschung recht zahlreiche Nach- ahmung zu wünschen wäre. Von kunst- gewerblichem Interesse ist eine Anzahl Ofenkacheln, gute Hcnaissancearbeit des 16. Jahrhunderts, welche in Mösl» ach auf dem Grundstück des Ofenfabrikanten Frey gefunden wurden, woselbst schon seit Jahrhunderten die Töpferei betrieben wird. Es sind teils Originale, teils Abdrücke aus alten Formen. Ornamente, Bildnisse von Kurfürsten u. A. Ausserdem gelang es uns von der zum Einschmelzen bestimmten Glocke der evangelischen Gemeinde zu X c u n k i r c h e n (Amt Eberbach) wenigstens Jen Teil mit der Glockeninschrift von 1425 zu retten und für uns zu erwerben. Zum Schluss soll noch auf die ansehnlichen An- käufe von Pfälzer Münzen hingewiesen werden, die auch in diesem Jahre wieder unter den Anschaffungen den grössten Geld- wert darstellen, und ferner auf die be- deutende Vermehrung durch Erwerbung zahlreicher, auf die Pfälzer Geschichte be- züglicher Werke.

Die a r c h ä o 1 o g i s c h c n U n t e r n c h - niunge n des Vereins setzten hauptsäch- lich an zwei Orten an. wo zufällig gemachte Funde die Veranstaltung weiterer Aus- grabungen zu lohnen schienen. Die erste erfolgte auf dem Grundstück zu Ladenburg ^Gewann Ziegclscheucr), wo der oben ge- nannte Fund von Bronzeschmuck zu Tag gekommen war, blieb aber leider ohne Er- folg. Um so glücklicher waren wir in Edingen, woselbst auf dem Rcihcngrä- berfeld systematische Ausgrabungen er- öiinet wurden, über deren Ergebnisse im Korrespondcnzblatt unter Nr. 179, sowie in den Mannheimer Zeitungen berichtet worden ist. Ausserdem Hess der Vorstand es sich angelegen sein, die Ergebnisse früherer Unternehmungen, wo es anging, durch Anfertigung von Plänen und Zeich- nungen zu sichern. So wurden von römi- schen Bauanlagen, die der Verein in den

2M

] letzten Jahren zu Ladenburg, Lobenfeld ; und Neckarburken aufdeckte, genaue Auf- I nahmen gemacht und unserm Archiv ein- I verleibt. Unser Bestreben, auf solche j Weise Alles auf die Geschichte unserer Gegend bezügliche topograhischc Material zu sammeln, wird auch Seitens der staat- lichen Behörden aberkannt, namentlich gereichte es uns zur Befriedigung, dass das Grosah. Topographische Bureau bei Herausgabe der neuen Karte von Ba- den 'sich wegen Eintragung geschichtlich bedeutsamer Punkte mit uns ins Benehmen gesetzt hat und wir in der Lage waren, demselben eine Anzahl von Angaben zur Verfügung zu stellen. Auch an den Pu- blikationen der badischen histori- schen Kommission hat sich unser Verein beteiligt, indem unser Mitglied Prof. Dr. Claasen die Hegesten unserer auf Mannheim und Umgegend bezüglicher Ur- kunden mit Benützung eines von unserm Vorsitzenden aufgestellten Verzeichnisses in den Mitteilungen der genannten Kom- mission Heft IV ff. veröffentlichte. Ferner hat Graf von Leiningen- Westerburg, Lieut. im Königl. Husarenregiment Nr. 14 in der Januarnummer der Zeitschrift Deutscher Herold über unsere Sammlung mittelalter- licher Siegel berichtet.

Da sich das Bedürfnis nach Aufstellung eines neuen systematisch geordneten Ka- talogs dringend fühlbar machte, so wurde zur Bewältigung der sehr umfangreichen und zeitraubenden Vorarbeiten ein Hilfs- arbeiter vorübergehend angestellt, und wir hoffen, dass im Lauf des nächsten Jahres diese Arbeit zum Abschluss gebracht wer- den wird.

In anbetracht des Umfangs und des Wertes unserer Sammlung gebot es die Vorsicht, dieselbe gegen Feuersge- fahr zu versichern, wenn auch die Sammlungsräume an sich eine derartige Gefahr als höchst unwahrscheinlich er- scheinen lassen. Dem gemäss wurde ein Vertrag mit der Gothaer Versicherungs- gesellschaft abgeschlossen und hierbei der Wert der Sammlung auf 50 000 Mark ver- anschlagt.

Angesichts der gesteigerten Ansprüche an die Geldmittel des Vereins müssen wir

Digitized by Google

297

298 -

es mit besonderem Dank anerkennen, dass die Stadtbehürde in wohlwollender Würdigung unserer gemeinnützlichen Be- strebungen ihren seitherigen Zuschuss auf 1COO Mark erhöht hat. Nicht minderer Dank gebührt unsern Mitgliedern und Freunden aus Stadt und Land, die durch ihre regelmässigen Beiträge und auch durch Geschenke an Geld es ermöglichten, dass der Verein seinen von Jahr zu Jahr wachsenden Verpflichtungen in vollem Masse nachkommen konnte. Endlich soll auch derjenigen dankbar gedacht werden, die durch Schenkungen für die Sammlung und die Bibliothek sich um den Verein verdient gemacht haben.

Zum Schluss mag noch der öffentlichen Vorträge und der Ausflüge Erwähnung ge- schehen, die der Verein im vergangenen j Jahr veranstaltet hat. Im Winter sprachen Herr Dr. II. Scherrer aus Heidelberg über die Entstehung des deutschen König- tums und Herr Bankdirektor Zeil er hier über Mannheims Handel und Industrie im 17. und 18. Jahrhundert. Beide Vorträge werden demnächst mit andern als Fort- setzung der im vorigen Jahre erschienenen ersten Serie im Druck herausgegeben werden.

Von den beiden Ausflügen, die im Som- mer unternommen wurden, hatte der eine , das hessische Städchen Hirschhorn am \ Neckar zum Ziel, dessen altertümliche Bauten, namentlich die ausgedehnte Burg- j anläge und die zur Zeit leider sehr ver- wahrloste Klosterkirche, eingehend besieh- I tigt wurden. Ebenso wurde auch die jen- seits des Flusses gelegene Kirche des i ehemaligen Dorfes Ersheim besucht.

Der andere Ausflug wurde in Gemein- schaft mit dem historischen Verein für das Grossherzogtum Hessen nach Heidelberg unternommen und war durch die Betei- ligung mehrerer namhafter Gelehrter und Altertumsforscher aus Darmstadt, Wies- baden und Heidelberg ausgezeichnet. Zu- nächst wurde der Kingwall auf dem Hei- ligenberg und die dort in Ausgrabung be- findliche frühromanischeKlosterkirche, dann das Schloss mit seiner interessanten Alter- tümersammlung in Augenschein genommen.

Mengen. Gesellschaft der Alter- 215. turasfreunde. Die erste Aufgabe, die im Verein vorhandenen Kräfte zum Zweck der Iiistor. Arbeiten unter einheitliche Leitung zu bringen, sodanu mittelst grösse- rer öffentlicher Versammlungen dem Ver- ein neue Mitglieder zuzuführen, konnte bis jetzt noch nicht erreicht werden, dagegen wurde das Interesse durch Verteilung des Korrespondenzblattes gefördert. Die an- dere Aufgabe, Wiederherstellung des Mu- seums gelang mit Beihülfe des Stadtvoi- standes. Das Ganze bietet mm ein syste- matisch geordnetes Bild der hierorts vor- kommenden Petrefakten, röm. Altertümer, mittclaltcrl. Schlosser- und Hafnerprodukte etc. Ein gedruckter Katalog dürfte wegen beigefügter Erläuterungen als etwas nmster- giltiges auch für weitere Kreise Beachtung verdienen. Die Hauptaufgabe historischer Forschung war dieses Jahr besondere fruchtbar, indem in praehistor. Beziehung über die Urmenschen Argumente aufge- funden wurden, die diese schwierige Frage als lösbar erscheinen lassen und zwar auf eine Weise, welche vom naturwissenschaft- lichen Standpunkt ausgehend auch für kirchliche Autoritäten annehmbar wäre, und behalten wir uns vor, das Nähere in einer besonderen Schrift zu veröffentlichen. Ausserdem wurde mit der Sammlung chro- nikaler Notizen über Mengen fortgefahren. In Scheer wurden röm. Altertümer entdeckt : die Felsenhöhlen bei dieser Stadt, die Rö- merstrasse bei Ennetach und andere Stellen in Mengen untersucht; die benachbarten Museen im praehistor. Beziehung durch- forscht, über den sog. Oelberg, eines der ersten Kunstwerke der Stadt Mengen, histor. Entdeckungen gemacht. Nächstes Jahr hoffen wir die im Bezirk vorkommenden Hügelgräber in Angriff nehmen zu können.

(Luib.)

Strassburg. Gesellschaft für Erhal- 216. tuug der histor. Denkmäler. Sitzung vom 10. Juni. Die Tagesordnung der be- vorstehenden Generalversammlung wird be- sprochen, ausserdem über die Arbeiten zur Erhaltung der Schlösser Andlau und Gir- baden verhandelt. Herr Straub legt vier Schaumünzen des zu wenig bekannten

Digitized by Google

299

^trassburger Sterapelschneiders Sebastian Dadler (Dattier) vor, der. in Augsburg ausgebildet, in Nürnberg, Hamburg und Dresden thätig gewesen ist. Unter den vorliegenden Stücken, die sämtlich der Zeit des dreissigjährigen Krieges ange- hören, ist namentlich die auf die Schlacht bei Lützen und den Tod Gustav Adolfs geprägte von hervorragendem Kunstwert. Der Vorstand beschliesst den Ankauf der vier Stücke.

.217. Generalversammlung am 28. Juli. Der Vorsitzende Herr Straub eröffnet die Ver- sammlung mit einer allgemeinen Ansprache ; der Kassierer Herr Kurts verliesst den Kassenbericht. Der Rechenschaftsbericht über die während des Jahres ausgeführten Erhaltungsarbeiten muss wegen Verhinde- rung des Herrn Kingeissen verschoben werden. Bei der teilweisen Erneuerung des Vorstandes werden die ausscheidenden Mitglieder wiedergewühlt; an Stelle des nach Köln übergesiedelten Herrn Berlage tritt Herr Rud. Reuss. Herr Winck- )cr berichtet über die Erhaltungsarbeiten im Schloss Wiueck. Herr Straub legt ein schönes Reüquarium aus St Pilt mit den Figuren der zwölf Apostel (Ende des 15. Jhs.) vor und knüpft daran einige Er- örterungen.

2t 8. Sitzung vom 8. November. Herr Straub widmet dem verstorbenen Vorstandsmit- t-liede Hrn. Baumgartner von Markirch Worte der Erinnerung, legt einige von den Herren Guenst d' Alisc und Buchholz geschenkte römische Altertümer (Pfeil- spitzen, Münzen) und einen nach Silber- inann gearbeiteten Reliefplan der Stadt Strassburg im 14. Jahrhundert vor, und berichtet über die neuerdings wieder auf- genommenen Verhandlungen mit dem Bür- germeisteramt wegen Überlassung des Kam- merzellschen Hauses an den Verein. Dies jedem Besucher Strassburgs wohlbekannte Giebelhaus am Münsterplatz, vom Jahre 1686, iu seinem Äusseren ausgezeichnet durch einen reichen und sinnvollen Cyclus schöner Holzschnitzereien, die vor wenigen Jahren unter Leitung des Herrn Straub sorgfältig wiederhergestellt worden sind, wird von einer Menge kleiner Familien be- wohnt und schwebt daher in stäter Feuers-

- 300 -

gefahr. Die Gesellschaft hegt seit lange den Wunsch, das Haus zu miethen und in seinen Räumen durch Möbel und Hausge- räte verschiedener Zeiten eine Art Strass- burger historischen Museums einzurichten. Der Vorstand billigt mit Dank die ge- schehenen Schritte [die seitdem zum er- wünschten Erfolg beim Gemeinderat ge- führt haben]. Ferner weist Hr. Straub einige an zwei verschiedenen Stellen der „hu Grünäugel" genannten Lokalität, nahe der Elisabethengasse, zum Vorschein ge- kommene römische und mittelalterliche Antiquitäten vor, darunter erhebliche Reste samischer Ware und gut erhaltene Krüge. Weiter legt derselbe eine Arbeit vor, die die in den letzten beiden Jahr- hunderten abhanden gekommenen künst- lerischen und geschichtlichen Denkmale des Elsasses zusammenstellt, mit Benutzung eines seiner Zeit von den Herren Straub, Morlet und Morin angefertigten Verzeich- nisses der 1870 untergegangenen Alter- tümer in der Neuen Kirche; die Arbeit wird in den Vereinschriften erscheinen. Endlich teilt derselbe eine Anzahl vor- trefflich gelungener Copieen von Bausen des Hrn. Bastard nach Blättern des Hortm deliciarum mit, die für die Ausgabe dieses Werkes benutzt werden sollen. Herr Fleischhauer von Colmar berichtet über einen Plan, gewisse zugemauerte Bogen- stellungen in der dortigen Kirche Unter- linden wieder zu öffnen.

Stuttgart Der Württembergische219. Alterturasverein zählt 1886 350 Mit- glieder, worunter 21 Amtskorporationen. Seit der Errichtung eines Landeskonser- vatoriums und einer Staatssammlung vater- ländischer Altertümer (1862) das Ausgra- ben und Sammeln diesem überlassend, richtet der Verein seine Thätigkeit haupt- sächlich auf die Veranstaltung von Vor- trägen während der Wintermonate (8 im Winter 1885, 6) und die Herausgabe grösse- rer neben den Vierteljahrsheften für Lan- desgeschichte hergehenden Veröffentlichun- gen, zur Zeit Ed. Paulus' Bebenhausen, die würdige Fortsetzung seines allbekann- ten Werks über Maulbronn.

Digitized by Google

- 301 -

- 302 -

220. Stuttgart. Die Thätigkeit des Würt- t emberger Vereines für Anthro- pologie und Archäologie, dessen Yorstandschaft Professor Dr. 0. Fraas führt, vertheilte sich im vergangenen Ver- einsjuhr 1885/86 auf öffentliche Abend- Sitzungen und Zusammenkünfte der Aus- schussmitglieder behufs geschäftlicher Mit- teilungen. In den Vorträgen wurde auf thnnlichste Berücksichtigung der verschie- denen Zweige anthropologischer Wissen- schaft Bedacht genommen. So besprach bei der ersten Zusammenkunft ein ethno- graphisches Thema Prof. C. Miller in der Schilderung einer von ihm am Ende des Jahres 1885 unternommenen dreiwöchent- lichen Reise in Serbien. Da ihn der Zweck 4er Tour, eine geognostische Untersuchung, auf das Land führte, war ihm die beste Gelegenheit gegeben, Sitten und Gebräuche des Volkes zu studieren, welche sich hier wohl Jahrhunderte lang unverändert er- halten haben und viele Anklänge an die klassische Zeit zeigen, während das Mittel - alter, das Serbien unter türkischer Herr- schaft sah, keine Spuren zurückliess. Als beste Zeugen römischer Herrschaft sind noch Entwässerungsgräben vorhanden und die Anlage von Kolonieen und Kastellen nachweisbar, während dagegen zahlreich vorkommende Steingräber mit Skelettresten einer brachycephalen Bevölkerung sich nicht sicher chronologisch bestimmen lassen, wohl aber aus der Zeit der Völkerwande- rung stammen. 221. Ein anderer ethnographischer Vortrag, den Dr. Schliephake als Gast zu halten die Güte hatte, führte die Anwesenden nach dem hohen Norden, zum Cumberland - sund, wo Dr. Schliephake als Mitglied der deutschen Nordpolcxpedition auf der Sta- tion K'ingua im Baffinsland ein Jahr lang (1882/83) zubrachte. Redner gab eine eingehende Schilderung des landschaftlich schönen, wild zerklüfteten, aber tier- und pflanzenarmen Landes, wie seiner Bewoh- ner und ihrer Sitten und Gebräuche. Die dortigen Eskimo gehören den centralen Eskimos, den Bewohnern des aretischen Archipels an, und sind Leute von mittlerer Körpergrösse und breitem Bau. Ursprüng- lich ein Jagd- und Fischervolk, im Winter

an der Küste des Meeres dem Seehund nachstellend und in künstlich gebauten Schneehütten wohnend, im Sommer aber zur Rentierjagd und zum Lachsfang ins Innere des Landes ziehend, um hier Zelt- wohnungen aufzuschlagen, geben sie sich neuerdings familienweise in den Dienst schottischer und amerikanischer Waler, die dort auch im Winter ihren Agenten haben. Wenn aber, wie zu erwarten steht, mit der Ausbeutung des Cumherlandsundes an marinem Wild die weissen Jäger einst verschwinden werden, werden auch die Es- kimo dieses Landes vertraut gewordeu mit vielen Bedürfnissen und nicht im Stande sie zu befriedigen, dazu geschwächt durch Laster und Krankheiten, welche den Zug der weissen Rasse bezeichnen, gleich so manchen andern Naturvölkern dahin- siechen.

Der Vorstand Prof. Dr. Fraas gab eine 222. Übersicht der Höhlen Württembergs, soweit sie nachweisbar in praehistorischer Zeit von Menschen bewohnt gewesen waren oder Zwecken des ^menschlichen Lebens gedient hatten. Unter den zahlreichen Höhlen, welche Württemberg im Massiv des Jura besitzt, können zwar in erwähn- ter Frage nur diejenigen in Betracht kom- men, in welchen der eigentümliche fette und zarte Höhlenlehm durch Luftabschluss die Conserviening der Gegenstände ermög- licht hat ; allein wenn dies auch nicht sehr viele sind, so ist dafür die Masse und der Wert der in ihnen gefundenen Zeugen praehistorischer Geschlechter um so be- deutender. Die „Ofnet", der „hohle Fels-, der „hohle Stein" sind Höhlennamen besten Klanges, deren Inhalt nicht nur aus den zahlreichen Überresten von Höhlenbären, I Elephant , Nashorn , Schwein , Hyäne, Wolf, Fuchs, Dachs, Hirsch, Esel, Ren- tier, Hasen, Federwild und manchem an- dern Tier bestand, sondern auch zusam- men mit den Ausgrabungen des Moorgrun- des an der Schussenquelle die Gleichaltrig- keit der antediluvianischen Tiere mit den Menschen zur unbestreitbaren Gewissheit erhob. Die Bocksteinhöhle und die in der Nähe Württembergs auf Schweizer Gebiet befindliche Höhle bei Thayngen wurden nicht nur durch ihre interessanten Funde,

Digitized by Google

31)3

sondern nicht minder durch die Polemik bekannt, die sich an dieselben knüpfte.

223. I ber andere Ausgrabungen, die einer spateren Zeit angehörten, hatte Historien- maler Naue anlässlich eines Besuches in Stuttgart die Güte zu sprechen, wobei er sieh besonders über figürliche Gürtelbleche und deren Vorkommen verbreitete. Zu- gleich legte er die zahlreichen Funde vor, die ihn seine Untersuchungen zwischen Ammer- und Staftelsee hatten erwerben lassen: Armband und Schlangenfibel aus der Bronzezeit, Sachen aus der älteren und jüngeren Hallstattpcriode und Beweis- stücke einer „Übergangsperiode mit reinem Eisen" : dann Knochenartefacte, Pfriemen, Zähne, Kaminfragmente aus Horn zusam- men mit Pferdeschädel und Torfschwein- knochen, das Letztere alles einer neolithi- schen Station bei Hugelting in unmittel- barer Nähe des Gebirgs entnommen. Auf diesen Funden lagen durch ein Pflaster von ihnen geschieden :* römische Scherben und Kiseusachen, dann kommt eine starke Kohlenschicht, welche wieder ihrerseits frühmittelalterliche Scherben trägt, so das« hier am Ausgang des Gebirgs augenschein- lich ein merkwürdiger Kulturzug gewesen sein muss. Zugleich brachten Nauc seine Futersuchungen, bei denen er löinal halbe Verbrennung fand, zu der Ansicht dass Leichenbestattung und Leichenverbrennung nicht verschiedeneu Völkern angehörten, sondern dass «ler Leichenbrand die Be- stattung allmählig verdrängt, was in Bayern in der I bergangszeit vom reinem Eisen geschah.

224. Mit Verfolgung der Spuren, welche die Körner in Württemberg hinterlassen haben, beschäftigte sich Finanzrat P a u 1 u s in einem Vortrag über die röm. Grenz wehr in Württemberg. Eingehende Studien und Ausgrabungen befähigten den Redner ein klares Bild des mächtigen Hömerwerkes zu entwerfen, welches in einer Länge von 131 km oder 26 Stunden Schwaben durch- zieht. Die Bauart des vor Redner speziell untersuchten ihätische;» i/mes, der sich vom Schnittpunl t beider i .. .osstränge von Lorch nach Günzenhausen u Bayern wen- det, erwies sich ähnlich der Bauart des nordnordwestwärts nach Miltenberg ziehen-

den rheinischen Limes : ein starker Wall mit Strebepfeilern, Wachhäusern und < a- stellen in gesetzmässigen Abständen : der bei dem rheinischen Limes sich vor dem Wall hinziehende Graben fehlt beim Do- naustrang. Der Schauplatz der Vertei- digung, des Kampfes muss in einen 2 3 Stunden breiten Strich Landes vor dem Limes verlegt werden ; im Rücken des Li- mes, oft ihn schneidend verliefen Heer- strassen zur Verbindung römischer Nieder- lassungen und oft auch mit festen Plätzen versehen, der Limes selbst besass den Charakter einer Wachtlinie; dies letztere legt den Gedanken nahe, den Schnittpunkt beider Limesstränge nicht im tief gelege- nen Lorch zu suchen, sondern auf dem Gipfel des benachbarten hochragenden Hohenstaufen, denn Fanale auf diesem Kegel entzündet, trugen die Botschaft nahender Gefahr nicht nur weit hinein in das um ihn liegende Land, sondern hinaus bis zum Hesselberg, der mit Ringwällen und römischen Schanzen gekrönt sich fern im heutigen Bayern als mächtige Warte des Römerrcichs erhebt.

Major vouTröltsch gab einen Über- 225. blick über die archäologischen Samiu- lungen Württembergs.

Die anatomische Richtung vertritt im 226. Württemberger anthropologischen Verein Obermedizinalrat Dr. v. Hoeldcr, der bei der Demonstration von Schädeln und der Besprechung der Topinard'schen Revue d'Authropologie öfters Gelegenheit fand, auch diesen manchmal vernachlässigten Zweig unserer Wissenschaft zur Geltung zu bringen.

Ausser manchen Büchern erhielt der Verein als Geschenk von Hrn. Apotheker Valet sen. eine Reihe wertvoller Funde, welche teils aus dem Torfmoor bei Schus- senried, teils aus einem zwischen Schusscn- ried und Attenbach gelegenen Grabhügel stammen.

FhotQgraphieeu

der

hervorragendsten Sculpturen

aus

Hemnagen.

Zu beliehen durch die Fr. LirrtYsche Buchhand- lung in Trier.

Digitized by Google |

d by Google—.

Iii I I II

\4 098 663 586

I

U